1893 / 39 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö 5 . ö. ; ö ö. 4 ö . . . J , . Bahnen weng verändert und sehr Paris, 13. Februar. (WB. T. B.) (Schluß ] Spiritus mit 50 M Verbrauchtabgab er 1 24 . 9 r 2 u , . . . . Curse) Zaso amort. Rente 33 3 oz Rente 88, i, 2 100djo iG ν nach . h nh z ö k. .

. . Eisenbahnactien fester und theilweise, lenische 5 o' Rente 93520, 4 cον ungarische Kündigungspreis M Loco ohne Faß 52,9 bez. 2 wie Lübeck 69,85, Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 1001 ö

C do do

üchen, Mainz ⸗Ludwigshafen, Ostpreu⸗ Goldrente 9656, III. Srient - Anleihe ir Südbahn und Marienburg⸗Mlawka zu etwas 060 Russen 18389 98,50, jg umnfficikrte Egypter à 100,00 10 000 ½ nach Tralles. ekũndigt oöherer Notiz ziemlich belebt. . 107090, 4 o spanische äußere Anleihe 61k, Con⸗- 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 33,3 Bankactien fest; die speeulativen Devisen anfangs vertirte Türken 22, 3), Türlische Loofe g. io, 4 ο] 33,‚2—= 35,3 bez. zum theil abgeschwächt, später allgemein befestigt; Prior. Türk. Ohl. 450, 00, Franzosen 645, 75, Lom—⸗ Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1001 Actien der Deutschen Vank erheblich anziehend, auch barden 222,59. Banque ottomane 5s9 00, Banque à Iöb . S 10 G05 b nach Tralles. Gekündigt . ; und Dresdner Bank etwas besser, Discsnto-Commandit⸗ de Paris äs, G00. Banque do Gzcompite 149,00, EL. Kündigungspreis MM Loco mit Faß g . und Berliner Sandelsgeseũschafts. An heile wurden Gredit foncier 995,00. Crsödit mobilier 127 00, per diefen Monat ==

1000 im . notirt. Meridional ˖ Anleihe sl, 00, Rio Tints 386,25, Spiritus mit 70 ¶ο. Verbrauchsabgabe. Gut ,

500 Industriepapiere fest bei theilweise regeren Um⸗ Suez ⸗Actien 2667, Credit Lyonn. 768, 00 B. de behauptet. Gek. 4. Kündigungspreis . 414 8 2 2 I 150 66 sätzen, Montanwerthe nach schwachem Beginn fester France Tab. Ottom. 37490, 249, engl. Cons. Loco mit Faß per diesen Monat 31, 3-31, 8—

200 si. und in den Ultimpwerthen lebhafter. = Wechsel auf deutsche Plätze La25/is. do. auf 32,1 bez., per Februar. Mär; per März April —, 2 *

Curse um 29 Uhr, Schwäe er. 3 99, Reichs- London k. 25 133, Gheq. auf London 25,165, Wechsel ver Apyrtl-Mat 32,6 32,5 32,9 bez., per Mai⸗ 1600 —. und Staats- Anleihe ser, Credits ctien TMö, Ber, Amsterdam k. 206 56, do. Wien J. z6b 6s, de. Juni 33 37 38 3552 bez., per Juni⸗Juli —, 1500 280, 256 iner ,, 146 25, Darmstädter Bank Mabrid k. 44 00, Portug. 20, 58, 3 oso Russ. 79, 5, per. Juli, August —, per August September . . . * 2 )

2 ö

, , 2 2 2

Wa. u. T. G Lindener Brauer Lothring Eisemny Masch Anh Bha Mckl. Masch. V

do. 11 Mo beltrges. neue 66 Stet Munch. Brauh. e. do. do. Vorg. Act. Niederl. Kohlnmo. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Drantentz Ghein. do. do. St. Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd.Straßenb.

d9. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter

1 2

Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers

300 Gotthardb. 166, 25, Lombarden 44,87, Dortm. Gronau rente 978, o/ ungar. Goldrente 954. Ruff. gr. Marken Nr. G u. 1 19,25 18,25 bez, Nr. 5h 150 ; ĩ e, ; 6 lcdb sgh, sb, wäbedz bene lee, Heer fig gd, Cäenkah s idr, g, nel, ag eultott. bölüm, höher eh G. , , e , um anna, Kren ih n,, nnd , eg, Mrienburger 6s Osthi. „ö, Möttelnmter gg a3, cken 324, ce hoi. Anf, lo. Warschan. Stettin, 153. Fchrudt. (zz. . Y (Gerede, R J . Terlin 8. Wilhemstraste Rr. e. lebe sogksg;. Wines Henk. es Schwer Narßosf 193,30, Wiener io. Mar dite Sz ö. Ruff. Tells up. Lg. im ar. Wehen lots riß, ig . öh, JJ 8 . 10 . . . ,,, SVamburger Wechsel 3 . 6. 97,50. per k 155.00, pr. Mai⸗Juni 156350. . 2 53, 20b3 G arschau⸗ Wiener 194,9, ochumer Gußz 127,75, St. Petersburg, 135. Februar. (W. T. B) Roggen loco still. 126 1317 April⸗ j j 5 Re ;

i 8 Dortmunder 59 75, Gelsenkirchen 148,25, Har ener . P 35 * 3 . . e rr . 1 9 ö. nn = s ti C 1 2. 2 3 2 pr pril 6 40. Berlin, Mittwoch, den 15. [h ebruar, Abends 1393. S3 / 75 b ch Hütte 133,50, Consolidation 162, 50, Dannenbaum a

ale Sd, Sh bz G , , ,. 2 . ,, 3 300 7300 kl.. Am. Pack, 77,23. Nordd. Cloyd 1953460, Bynamite zen, daß sie, vorbehaltlich der S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiff „Nixe“, Commandant . , K * Anforderungen des 3 75 des gapitän zur See Riedel, beabfichtigt' am 16 Februar von h e. 5 , 9. . ig . , . 1. j ĩ ö 2 . . Alexandria nach Syracus (-Sicilien) in See zu gehen.

1000 83,256 oose 128,25, ngarische 4 0 Goldrente 97,50. ̃ Fi 3. ö.

5 40. Ungar. Kronen-Anl. 9g4,40 bez. Gd., Türken irma und Sitz Inhalt Nr. Datum chskanzler. 160 d botz 9 Ungar. Kronen⸗Anl ; bez. Gd., Türken des Reiche Firma und Sitz Inhalt ctretung;

500 ey 42.256 140 . . 1 ,, . , d 4 ge 8. T. B) . ö bez. ö . 300 6h, 006 mandit 93, 15, Dresdner Bank 15290, National, msterdam, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Weizenmehl Nr. 90 22.50 - 2050 bez, Nr. 0 Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 3. , Bank 11925, Canada Paeifie ——, Duxer 222, 99, Curse.) Oesterr. Pazierrente Mai⸗Noh. verz. S1, 20, 25 -= 18, 09 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. . Tire nf rn, . . 5 z . z300 - Elbethal los 9. Franzsen =:, Galizter 9a, so, Sestert, Silberrente Jan.⸗Jull berz. Sir do. Golt. Roggenmehl Rr eur 1825 17,59 bez. do feine für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Egpedition

ö

K /

—— 1 L =

—— 2 1

JI 818

1

7 e . e = / r

——

SM k

300 ; loose 9h, 60. der der in seriren den Geselt schaft der Bekanntmachun d ö j 149 256 w 9 un Slaitk j des Reichs; etticher. Sigmaringen, 15. Februar. Ihre Durchlaucht die , Frankfurt a. M., 13. Februar. (W. T. H.) (Schluß. Anzeiger i de ger fchaft der Bekanntmachung und Staätt., verwitwet,. Fürstin Cathrin vn Hohenzollern, Anzeigers geborene Prinzessin von Hohenlohe⸗Waldenburg⸗-Schillingsfürst,

53, 156

67,506 . , . . , * , —z

120,253 iner do, 168,7 3570 Reichs -⸗Anl. S7, 19. Unif. S Papenburger Schleppdampfrhederei' Papenbur Bilanz 32 6.2. 9 . die Stiefgroßmutter Seiner Königlichen Hoheit des regierenden

1010906 Ggsphpter 190,05, Ftaliener 32 70, 60, ons. Mex. um z ; . Vorstand „, zz WVorschuß, Verein von Thorwest, Letz L Ce Könnern a. Saale Generalversammlung Fürsten, agg in Freiburg i. . Der 56 hat h Preußen. sich, wie ‚W. T. B.“ meldet, sofort nach Freiburg begeben.

Mecklenburg⸗Schwerin.

62, 006 S0, 30, Destr. Silberrente 83, 20, do. 41/3 e Papier- ĩ f . n ö ien.

106,506 rente 83,40, bo. 4 000 Goldrente 99, 99, do. 1860er win,, r, 2 rr nnn

210,00 bz G Loose 138 60. 3 0, port. Anleihe 21,00, 50 /Z amort. 8 Generalversammlung ĩ 5. . ö ö n ; 2837 *

. , . . 3 . ö 5 ö . ! e n, nn, Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Marie und

17006 anleihe 69.90, 47 Spanier l, 70, HF Co sech. Rente 404 lb ĩ ivi 6. ö r in der philosophischen Facultä 3 H * .

11,75 b; S050, Serb. Tabackrente 80M 6, Conv. Türken Porzellanf h , 62. Bilanz, Aufsichtsrath ig o , ö. ö. He n Ihre (Hoheit Die Herzogin Elisabeth begeben sich den

36 25 b; 2a oo, oz ung; Golbrente 97 50, 4 ung. Kronen 6 ; 9 Vorsitzender / ipiden be Kihen, und ; Meckl. Nachr.“ zufolge heute zum Besuch Ihrer Königlichen 3. Deneralverfammlung Yberlehrer Dr. Gu stav S chür— Hoheit der Herzogin Wilhelm von Mecklenburg nach Potsdam

. und von dort nach Rudolstadt zum Geburtstag Ihrer Durch⸗

113, 006 . ,. , ,. ssthahn ö ; 19, 15 bzG , Gotthardb. 152, 0, Lüb.⸗Wüch. Eisenb. 139,50, Einzahlung 2 6h. henf = nar⸗Director zu ernennen. laucht der Fürstin von Schwarzburg-Rudolstaht 9 9g ad.

98, 00 bz G . ien, . . gn ĩ 75. 71,606 33, Berl. Handelsgesellschaft 143,50, Darmstädter 67, 106 156,40, Disconto⸗Gomm. 189,40, Dresdner Bank X sz Generalversammlung 2 62. ö . ; Generalversammlungen 15. 363 147 90, Mitteld. Credit 8, 40, Desterr. Frebitactten Wesele Spar- K Vorschuß-Gesellschaft Wesel Generalversammlung 254 00 24, Reicht bank 150,30. Bochumer Gußstabt . St . Westpreußischer Kreditverein Marienwerder er, T, e es e ; ö . 135.80 Hibernig 117,30, Laurahütte 98, 80, Wester⸗ ; ,,. , r egeln 115.0, Prihatdisc ont 3. 2. Pckernrik Garte Rittmarshausen Din der ö 193 169 . Frankfurn a. M;, 13, Fehruar. W. X. 3) . 1 Huckerfahrik Güstrow, Actiengesellschaft gach. M. Feuerv 26 ev. bh s' ds X Effe ten- Societät. (Schluß) Desterreichische Rid Schlesische Weidenkultur ⸗Actiengesellschaft zu Grünberg in Schlesien Einzahlung Jach. Ruch . 2s e v. 1H gie 26 Freditactien 2743, Franzosen Loambarben 8286, Soemmerdaer Vereinsbank S d Bilanz, Generalwvers. . . Ti . e,, dnn. 136 Ung. Goldrente 97 40, Gottharbbahn 152.10, Dis E Generalversammlung Hi n , e, l. i do an g conto⸗Commandit 18830, Dresdner Bank 147 860, S S ,, ,, . ö Bochumer Gußftahl Js, ho, Laurahätfe gs, 20, z ot, 2 ri. Pagel. A. . ov. Port. 2, 00, Italten. Mittermeerb. 100,30, Schweizer Kar . Tentralbahn 11470, Schweizer Nordostb. 10430, 3 6 Schweizer Union 70, 50, Italien. Meridionaux 126,16, ö Schwei er Simplonbahn 48,70. Fest. 1660 Hamburg, 13. Februar. (WB. . B.) (Schluß . 93 Curse.). Pr. 40/o Gonsols 107,70, Silberrente S3, 16, Bilanz 16508 Desterr. Goldrente 9,29, dog ungar. Goldrente 6 .. Generalversammlung . 36,00, 86 her Loose 128,60, Italiener 92,70, Credit · Th. . Nachtrag zur Tagesordng. , n,, ren, wasn, ,,, . ö Grostbritaunien und Irland ö. . 3 6369 sik⸗Director beigelegt worden. Großbritannien und Irland. med. Kersten in Salzwedel ist Das Unterhaus setzte gestern die Berathung der

3296 5 ß 6 Ir l rler r. Bilanz 3. 1. . eutsche Bank 159,70, VtscontoGomman 8. 50, . i,, . . s. ; ; , ; er, oloo Berliner Handels esellschaft 147 59, Dreßbner Bank. Generalbersammlung 33 n eises Salzwedel ernannt worden. ö .. hl nf . G an fe . ,,,

är Co, NRationalbanf für Pentschignd fg 36, B V ü zoo Hamburger Gontmerzbank 197,90, Norddeutsche Bani . . als ganz unannehmbar. Der Führer der Parnelliten Reb= o r nn,, 6 mond erklärte es für unmöglich, eine definitive Ansicht über 6 hurg⸗Mlawtka 61,50, Ostpreußische Südbahn , Generalversammlung, . die Vorlage auszusprechen, bis sie im Wortlaut vorliege; allein 1s5hrcd chin e riß, Aig bench Jute, hin nern Bilanz Ausgaße 33 ebe mmlung, welche von sie habe große Maͤngel, die vorher desettigt werden mähten, ö s, üg, Ging, Kerle . Dann hurger Generalverfammlung t, enthält unter ehe sie als Lösung der Frage angenommen werden könne— 33 0 ,, Dynamit ⸗Trust⸗ Verloosung g, betreffend die Einführung der EGrst bei der dritten Lesung lasse sich ein endgültiges Urtheil ö e ,, . . 6 ö V Generalversammlung gierungsbezirk Wiesbaden, vom darüber fällen. Mit dem Princip der Bill sympathisire er Damburg, 13. Februar, (W. T. B) end⸗ gemeinden Dillenburg, Eltville, vollständig und stimme damit Überein. zorn, Idstein, Langenschwalbach, Lord Salisbury gedenkt, auf eine Einladung seitens

nn börse. Creditactlen 274,15, Lombarben 198,50, 156208 Russ. Noten 214,509, Disconto-Commandit 188,56, 6 8 298 ind Weilburg. Vom 6. Februar der irischen Conservativen hin, um die Osterzeit die Rrovinz

ö Laurahütte M7, 69, Packetfahrt Hz, 26. Still. rj ; 06 Wien, 13 Februar. C5. I. B.) (Schluf⸗ Aufsichtsrath, ö. Ulster zu besuchen. . Curse. ; 236 4 / go 0 Pap. . de ahl de 3 Bilanz, Dividende . 1895. . In Bel fast kam es vorgestern Abend, mie der Magd. e, ,, , K 1 , , n e, , m, 8753 Loose 147, , Anglo⸗Auft. 155,35, Länderbank . San er! j . . 1. , ö 1h, o, Kthdilazt, 6, kinion bai Bh, Un, e. 6 K 360g; GTrebit 378.75, Wien. Hk. 3. Iz, 30. Böhm. Westh. Lin Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagh,Anslalt, Berlin S8 W., Wilhelmstr. Nr. 32. Orangisten in Belfast, bereiten eine großartige Kundgebung öde , , , a,, , a 3 n en, 2 n 2 Rusland J z erd. Nordb. 2835, 00, Franz. 03,25, Lemb. Czern. ; i !. . B. 20060. 1000 RM 11758 6h 66, Lomharden gh, ß. Rorbwöstb. Ir Ho, Par- amtliches . Gestern Abend fand, wie W. T. B.“ aus St. Peters lbelma Magdeb. Allg. 100 7136 i g . . h 6 1. l burg berichtet, auf der französischen Botschaft eine Ballnß 1 1 z . . z msterdam . s . 2 42 7/ . nn IJa i ur cer, ni., . wee, m, r, rer, n= E d - ö / e e i ; e stli ei se ö 2 iser ĩ kais i ö e r , , , benni Curse) Gestern: gonp, Wechs. 136 6. BPariser o. 18, 5, Jtavoteort Hafer per Ioöd kg. Loco unverändert fest. pr. Mai hz; Rother schiffahr beihe sigter er onen, vom 13. Juli 18357 Meichs—⸗ l . ö 16 . . de gr feder , Kaffee Rio Nr. J Gesetzbl. S. 329 ist eine Revision der durch meine Bekannt⸗ Preußen. Berlin, 15. Februar. Corps und die Staaiswürdenträger beiwohnten. t

9,615, Martn. 59.223, Ruff. Bankn. 1263, Silber., Termine höher. Gekündigt t. Kündigungepreis onds⸗ und Actien⸗Börse. z ĩ stät 146 ̃ ĩ ! ; F s Desterr. Kronenrente 96, 8o, Ungar. Kronenrente qualität 143 . Pommerscher mittel bis guter ä] beträge des monatlichen Lohnes (Heuer) ober Gehalts, welcher heute Vormittag den Vortrag bebe Shrfa? dis Gchillttimnn Der General der Cavallerie Freiherr von Los, der

* x —— —— —— ——

I 2 32

8 . ö Gu . 5 . ö es. DpfePrf.

Schl. Gas⸗A. Gj Schriftgieß. Huck Stohwa fserV. M. StrlGuGpielt Gt) Sudenb. Masch. ., Tapetenf Norbh. Tarnowitz St. Vr Lt. A. Union, Bauges.. Vulegn Baw. ev. Weißbier Ger. do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Nergwl. Zeitzer Maschinen

o6=

de 8 0 = . 83

. . 9 8

Xe 0

2 Xr

8 8

k

D 88

dwirthschaft, Do mänen orsten.

SC OC Q .

I i

3

do 282

uebner aus Nimkau ist, unter a , . ] in Birnbaum, die commissarische „Dem gestrigen Hofball, wohnten, wie W. T. B. Ftstelle für die Kreise Birnbaum berichtet, der Kaiser, die Erzherzoge, der Herzog en worden. Wilhelm von Württemberg, der Prinz und die Prinzessin Philipp von Sachsen⸗Coburg, der Prinz zu Schaumburg⸗ Lippe, das gesammte diplomatische Corps und die Mmister lichen, Unterrichts- und bei. Der Kaiser beehrte sämmtliche Botschafter und mehrere ngelegenheiten. Gesandten mit Ansprachen. Die h og nn Maria Theresia . . ö unterhielt sich längere Zeit mit den Gemahlinnen der Bot⸗ . Dm. Schürmann ist das schafter Prinz Reuß, Sir A. B. Paget und Decrais. Seminars zu Pölitz verliehen Die Gesammteinfuhr nach Hesterreich Ungarn betrug ö . den veröffentlichten statistischen Uebersichten zufolge im abge⸗ ent lr. Karl Diehl zu Halle laufenen Jahre 67539 Millionen gegen 613 ½9 Millionen . ö. 26. philosophischen . , die Waaren ausfuhr im Jahre 189 betrug ität ernannt worden. 74150 Millionen gegen 786719 Millionen im Jahre 1891. in Gebhardt zu Potsdam ist öh 6. 9 * .

2

88

R ;p &ꝶ

huckthbrik Hadinersleben Hadmersleben Bhf. n nil gen ch ederhentfh .

ö 218

n n n n n

*

r 8 8 8 58

Brl. Leben v. G. 200 p. 10002Mιν 181 Cöln. k 0 Cöln. Rüqkyrs. G. 200 v. 500M 45 Colonia, Feuerv. 200υά v. 1000Mι. 400 Goneordia, geh v. 200 v. 10000 d Dt. Feuerr Berl. 2M / v. 1000. 96 Dt. loyd Berlin 20/0 v. 1000 Me 200 Deutscher Ph nix 20 dn v. 1000 fl. 130 Dts . 26 60so v. 2400 32 Ort b. Allg. Trtzy. 100d o v. 1000 2αν 300 Důfftd Trap. K. 1M v. 1060334. 355 Elberf. Feuervrs. 2M /o v. 10002 270 1 A. V. 20 7so v. 1000 Mer 200

ermanta, Lebngv. 200. 00! 45 Gladb. Feuervrs. 200 v. 1000ν½. 580 Leipzig. Feuer vrs. BOY /9v. 100042720 Magdeb. Feuerv. 200 v. 10002 202 Magdeb. agelb. zd sosoy. hh gen 0 Magdeb. Lebens v. 266 /o v. 00 zu. 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 100M 46 Niederrh. Güt. A. 100/00. 500 πτά Nordstern, Lebvs. 200½¶ Y. 1000Mν, Oldenb. Vers. C I. 2060 / gv. 00 Mar 1 v. 00 Ma

1

w S 8 8 8 88 8 S8 8 ——

* .

S8 83

e Bilanz, Hividende Generalbersammlung

w 88

ren] Nat. Vers. 260 /o v. 400 Mer

ropfdentig, 16 oo kon 1090 f.

, . v. 1000 σ- Rhtin.. Wstf. Rev. 100 /ov. 400 0a Sãͤchs. Rück. Gef. hoo v. h 00 Mun Schls. Feuerp. C. 20a /o v. 500 Thuringia, V. G. 200 /o. 1000 Trang atlant. Gůt. 20 /. v. 1500 Union, Hagel vers. 200 / v. 100 Mar Victoria, Berlin 200 v. 10004ν,

JJ

*

9 als. ö ö * z !. ! ron fh ß rise, , elbe äs h , machung vom 22. Dezember 1887 festgesetzten Durchschnitts⸗ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Italien

Berlin, 14. Februgr. Die heutige Börse eröffnete 95,15. = 144 bez., feiner 145 149 bez., preußischer mittel . ; ; 14. aus̃ ; in unentschiedener Haltung und mit zumeist wenig KWien, 14 Februar. (W. T. B.) Schwächer. Ung. bis , ,, feiner 14 ö. chlesischer 335. . bei der Bemessung bes Jahresgr eit verdienstes der zur Be. entgegen. ; herr va 2 veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf Freditactien P79, 00, BVesterr. Credstactien 326,25, mittel bis guter 142 146 bez., feiner 147 150 bez, per Mai 17,00. satzung deutscher Seefahrzeuge gehörenden Personen zu Grunde J beauftragt ist, dem Papst die Glü ckwünsche Seiner sherulativem Gebiet. Die Bon den fremden Börsen! Franzosen 94,10, Lomparden 9h, 5h, Glbethalbahn per diefen Monat 144 M6, Per Februgr⸗März —, ; zu legen ist, vorgenommen. . . Majestät des Deutschen Kaisers zum Bischofs= plätzen. vorliegenden Tendenimesdungen lquteten 4,3, Det. Papterrente sh rt, /o ung. Goldr. ber April, Hegi 143,25 114 bez, Ber Mal-Junt Dabei hat sich ergeben, daß. zu einer anderweiten Fest⸗ Jubiläum zu. überbringen, ist, einer Meldung des ziemlich unf, gewannen, aber hier keinen bemer⸗ 1165, 40, Marlnoten 59 22, Napoleong 862, per Juni-⸗Juli 144,5 145 bez. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner setzung dieser Fur h f lib ig? eine ausreichende Ver⸗ Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths W. T. B.“ zufolge, in Rom eingetroffen. Gestern kenswerthen Ginfluß guf die Stimmung. Bankperein 121,35, Tabackactien 176,35, Länber·'* Mais per 1990 kg. Loco fest. Termine matt. Schlachtwviehmarkt vom. EX. Februar A893. anlassung nicht vorliegt. Die Festsetzungen der Bekannt- für Zoll- und Steuerwesen und Für Rechnungswesen und stattete er in Begleitung des Masors von Haus⸗

biet entzzicke lte ih, s, Gcschäst anfangs ruhig, ank Aid co, Sefer, Kranenrente gö, ät, üngar. Sek.“ 6. Kündigtings preis 4 Löcn as,, ustiscb und Marltpreise nach . machung vom 22. Dezember 1887 bleiben daher auch ferner⸗ darauf die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen mann dem Cardinal Staatssecretär Rampolla einen . ö. r, i nr * i ee, . 1 , n , . . qlutz 9. . 6 6. per 1 3 April⸗ 1 . ö. welche nach Lebend⸗ hin in Geltung . und für Handel und Verkehr Besuch ab. Der Papst wird die mit der Beglück ung erschien dann allgemein befestigt und blieb au ondon, 13. Februar. (W. T. B.) uß⸗ ai 110,5 bez., per Mai⸗Juni 5 bez., per gewicht gehandelt werden. 7 13 J 2 . ö gal h: ] Ri r , . beim In. der Börse fest. Curse) Engl. II Y Conf. J9, Preuß. 450 Gon. Funi-Jull 105 2 . gn rn . 3 P Rin der. Auftrieb 171 Stück, (Durchschnitte preis Berlin, den 13. Februar 1893. wünschung anläßlich seines Bischofs Jubildums beauftgagten Der Kahltglemgrtkt, bewahrte gute Festigteit für 196, Italsensche s sso gente iz, Lommbarhen Erbsen per johö ' Kg. Rochwvdare I50–— 2065 6 für 10d Eg.) 1. Qualität 196 114.0 II. Qualität Der Reichskanzler. K Diplomaten von Freitag, 13. d. M oder Montag, 0 ab heimische solide Anlagzn bei, mäßigen Ümsätzin; zz. 4 pg consol. Rusfen 1535 (3. Serie Shz, nach Qual, Futtermwaare 135 148 0 nach Qual?! 6b M, Lrj. Suasitat 5 S5 M, Fr, Galitzt ds In Vertretung: ö einzeln empfangen. Die Bestimmung des Tages erfolgt

= 72 I. von Boetticher. Dem Kaiserlichen Gesundheitsgmt vom 14. bis nach Eintreffen der Vertreter der Königlichen e en in

Deutsche Reichs., und Preußische consolidirte An. Conv. Türken 221, Dest. Sllberr. SI, do. Golb⸗ Roggenmehl Nr. O u. J per 100 kg brutto inel. . . . Sa ack. Schweine. Auftrieb 10 338 Stück. (Durch⸗ 15. Februar Mittags gemeldete Cholera fälle: Belgien, Sachsen und Griechenland. Der russische Geschäfta

leihen mehr gehandelt und fester, dreiprocentige rente 98, 459 ung. Goldrente gor, ofs Spanier Sack. Termine wenig verändert. ek. S ; . nf. Egypt. 993, Kündigungs vreis e, per diesen Monat 18, 15 , ö für 100 kg.) Mecklenburger 118 120 M, amburg. Bei 1 Erkrankten (voni 3. Februar) nach= träger erwartet ein Schreiben des Zaren, das er mit Geschenken

6 , wa, , n . , . be , i. Hai. 1e, bes, ber Landfchwe 6e fil rs , d, geringere remde, en Zins tragende ere zeigten si 9egyptische utanleihe ; 9 ton Per Febr. März per April⸗Mai 18,25 bez., per Lan eine: a. gute gerin 4 träglich Cholera festgestellt. eines Souveräns überreichen wird. . . 108 = 112 , ach bei 20 G, Tara, Auf Grund des § 75a des . . festzestel Wie die römischen . w hätte das Ministerium

1 . recht Et: ann, . 10 ö . *. ö ö f. D , . nan, 3 . an. per 3h r g ch pie , nne nf ö. , in, . .

un ronenrente, sowie exikaner etwa öher, nada eifie J e Beerg en üböl pr. mit Faß. Schwach behauptet. Bakon erben S, Galizier il 1895 ichs? z 66 ö Russische Anleihen und Noten behauptet. N neue 184, Rio Tinto 1653, 49,00 Rupees 64, Gek. Etr. khn ig eh. S Loco mit Faß 1 1 . . nn, . ö. / astu zn ,, 3 . 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. w . e. K . 4. enn. * 4 iti 1. Qu lh ch gh H, 1) dem Kranken⸗Unterstützungs-Bund der Schneider Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Herzoglich sachsen⸗ öffentlichten Arlitel über „Koͤnigspflichlen erhoben. ; Ob ½ς, III. Qualität O, b8 bis 9 . H) in Braunschweig, meiningische Staats⸗ . Dr. Heim ist hier angekommen. Wie aus Florenz berichtet wird, hat der Prinz

A 09 Kronenrente 94,50 94, 60. Soo fundirte Argentinische Anleihe 664, 5 o , e g AM , per diesen Monat 53 „M, ber. Der Privatdiscont wurde mit 140 ½ notirt. Argentinische Goldanl. von 1886 66, Argent. Per April Mai 52, 9-55, 1-553 bez., per Mai preis für 1 h Auf internationalem Gebiet gingen ö 9 „o äußere Goldanl. 376, Neue 3 0 Reichs. Anl. Juni bz bez, per September⸗Oktober 5s, 8 -52 bej. II. Qualität G96 41, ) . ö x 5 Anf. v. 1 f z 0. 94 . . er Kranken- und Begräbnißkasse des Vereins der Ferdinand von Sach sen-Coburg anläßlich seiner Ver e Schafe. Auftrieb 7740 Stück. (Durchschnitte⸗ deutschen Kutscher und verwandten Berufsgenossen w lobung etwa 109 Glückwunsch⸗-Depeschen erhalten Der Prinz L. Qualität O. 74 - G 84 M, (S. H.) in Berlin ist r von Florenz direct nach Wien abgereist.

Creditactien zu etwas anziehender Notiz ziemlich e S881 673, r Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per

lebhaft um; Lombaiden, Elbethalbahn, Buschtiehrader Mon hol. Anl. v. IJz5s7 5, Brastllanische Anleiße 105 Fg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗

etwas besser und , andere Desterreichische v. 1889 6943, Platzdiscont 14, Silber I385sig. mine Gek. Kg. Kündigungspreis M preis für 1 9)

Bahnen behauptet; otthardbahn und andere In die Bank flossen 17066 Pfd. Sterl. Loco per diesen Monat —. Ii. Qualitãj 0 S5 =- 0 73M III. Quatitft - 4A