1893 / 40 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*

bestehendes delsgeschift sFirmenregister Rr. 195 615) R romperg. Betauntmachung. löszäß] ergütet dem, genannten Deppe für Kohlen, Säcke Hainichen. dete . ; - r . . . . ( Fensta dt O. -S. Bekanntma ung. j j , ,, , , nn ges, e. 8, , e s e e , eg eg e, eingetragen worben. berg, Folgendes eingetragen worden! Gemäß S 4 des Gesellschaftsbertrages sind öpfner aus e Mh 8 . Fmil 53 . ll kaut die Jiimg „Berliner em Cros gager M. Lich, Cen , , BDohenofgn sl. Wogen, af Äntrg des gaufmauns Guftan,. Rafflen, heber da. Gelöscht sind: „Die Firma ift erloschen. Anton Deppe, hierselbst und Andreas Inhaber. ; . mn , nher tenstein . zu Reustadt O. S. und als deren In. zu . , i n nne n, mn , garen, J. Firmenregister Nr. 1176 die z Bromberg, den 9. Februar 1893. richtiger Andreas Clasen Rickmers, zu NHohenstein- Ernstthal haber, der Kaufmann, Moritz Lichtenstein in Verkn Rem h! Februar dg) ,. zufolge Verfügung des usten iter, laut Bekanntmachung. des dͤruar 16hg Popp & S J Königliches Amtsgericht. Bremen, im . Februar. : in un d g 8 n , . Wusterhan en g I edi ee 1895 . . . irmenregister Nr. IJ öh die irma: zu Geschäfteführern der Gesellschaft bestellt, und Pel. 164. B. at. Facts? aber Viktor A Fön , in gchẽ. Ammer . . 5 Remack & Reiche. Cierwitz. Betauntmachung. sog] Wan ereestalt. dafl jeg fi, sich allein zur Falcke e , . K . . i . Firmenregister Nr. 22 379 die Firma: In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 86 Zeichnung der . berechtigt ist. Am 6. Februar. Oberhausen. Bekanntmach es 6 . ; . ö di Sa lem or. die Firma Berthols Zernik zu Gleiwitz und als Die in erforderlichen Bekanntmachungen Pol. 165. M. * P., ippmann, errichtet am In unser Firmenregister e n, n, n Wuster nnnzen R. D. Bekanntmachung. h fung der angemeldeten gitter, Nr. 6362 die Procura des eren Inhaber der Kaufmann Berthold Zernik in der Gefellfthaft erfolsen unter deren Firma im 13. Dejember 1392, Inhaber Kaufleute Carl Max die Firma „.. E. Rochen * Maier. . , n, Han Konkurse . Gustav ö ö . le . . 2 . worden. ö. gta Theodor Heintich . und Carl Paul Tippmann. Brahm⸗ und als deren I hf, eng . .. unter Nr Iz unseres , ters ö 3 9 Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Rn nr Co . . gon gllcher Amlsgericht 6. rn und sᷣerßfieer en . hie n. 35 Am 31. Janug Syarkassenrendant Peter Rausch, Lydia, geb. unten beste henden Fin dn dohenofen bei eustadt a. D. lo 3] Dekanntmachung. ö schreiber der Lbniglichen Amtsgerichts Berlin, den 13. Februar 85. K ebrugr 197 *.* Vol. S651. bos? ng Jahn in Sg gnau und ve neeiden eintettigen wär, sst heute are, ge nlmnabrit ö rr. . Königlicheß Amtsgericht. J. Abthellung 9. Hadamar. Bekanntmachung. ögt?! Siegismund Bud. Diese Firma, deren Inhaber „Franz Meyer, Verlags und Sortimen!*! , eingetrggen ift, hat den Fahritlelt zu hen ngen mint ee em ü. . rar . Dr. Philippi Heute sind in den Handelsregistern des hiesigen Siegismund Bud war, ift dufgehob Buchhandlung / in Lei J Gohli b Bam e elsseschäst gt. mit sähnntlichsn Activen a1 wr Hayfer unt Min eren ahr, , ,n, ih ihr,. , . K Gerichts solgende Einttcige . worden: . Engin ni ufa nun! ö. Yer r , ewig Gustab 19 n h nr in e Fiel , mib, . . ahm gn n Here nefen i, nne J . Wr, deer ö . . ö. 168705] Dernnntuachung L. im Firmenregister: . Adolf Kaufmann. Rödl. ; äerhaun ä bergeggngen ait der Berechtigung, die Sies ist Unter Rr. 3 unfsere Yrgcurenregisters teh , an, 2. z . ae,, . . Zu der . k . Salmony zu B. Goldbschmidt. Inhaber: Benny Goldschmidt, Poi. 8393. Earl Schneider, Inhaber Carl w 1893. Eee gen 8 fing vom 9. Februar ee rg, . e, , n,, J an,, ufolge Verfügung vom 14. Februar . ist am , t 5 ö . 3 6 n. ö ö k 1. Februar. Konigliches Amtagericht. Wusserhe eng. 9. Februar 1893 * 3. . 6 ,, n . . ö. uh etre fe getragenen. Firma, früher von Paul Bunge ge, Pol. 43. Mantel . Riedel, Johannes Arnold J 8 rt icke. An aher nn ö ö 6 ö 4 ., . loszr) An meldefrist bis incl. iz. März er, erste Glantz gen-

selben Tage unter Nr. N73 zun greg Proguren,. 11. im Procurenregister: zegisters eingetragen, daß die hiesige Actiengesellschast Ju derfelben Firma bei Nr. 12 in Col. 8: ührte Geschäft ist am 1. Juli 1886 von AÄugust Walter Mantel ausgeschteden. . . J ) . Remscheid. In das hiesige Handels-Gesell! Ueber das Vermögen der Kauffrgu Martha dersammsung, Mahl. und Prüfungstermin: H. Ahritn

in Firma. Procurist Gustav S. Salmony zu Hadamar Theodor Herzberg übernommen worden und wird Fol, sol. J. M. Bon, Johann Christoph ge Dentsche Treuhand Gesellschaft Die Procura ist erloschen. von demselben z allein gem Inhaber, unter un. Cark Den hard? an wischit än. sha . fts⸗Register ist unter Nr. 266 Fi z 9 Die ] . als alle r ; = geschieden. schafts-⸗Register ist unter Nr. 266 zu der Firma ö ĩ ĩ ö 6 1 m ö Höelelschaft' z ter r. g fön sictrich Otte Häbamär, den 4. Jetrict is peranper ler Find sor gef zt kol. 3th. „Schmidt, rauz Co., Filiale ä, onniniens . Soth in lern hei Muster⸗ Negister. 5 , ,,, , . Leipzig“ in Leipzig Lͤindengn Zweignieder— Vieringhausen folgender Vermerk eingetragen Vie aus län dischen Muster werden unter lichen Amtsgericht Berlin J. das enkurß her ef, . ö. Amtsgericht.

6 zu Berlin dergestalt Collectlvprocura er⸗ Königliches Amtsgericht. J. Das Landgericht Hamburg. ͤ lassung = firmirt künftig „Nordhäuser Maschinen— worden; Leipzi 5 z ter? . . 2 g veröffentlicht. sröffnet. Verwalter; Kaufmann Schieferdecker hie ; trohm ey er. z cht. Alte Schönhanser Stra! nn . Gen n. Zur Beglaubigung: (L. S.) Lauk, Kgl. Secretär.

e n g ban . . . 6 . r, , . 'sellschaft entweder mit einem itgliede der Mampbung. ö 68761 ö fabrik *. Eisengießerei, Schmidt, Kranz 4 Die Firma ist geändert in: Directign oder mit dem Stellvertreter eines solchen Eintragungen in das Handelsregister. Leipzig. Handelsregistereinträge [68767] Co., Filiale Aer, ö. . Remscheider Sägen * Wertzeugfabrit I8erlohm. Hööbl! versammlung am Z. März 189, Vormittags oder mit einem andern Procuristen der Gesellschaft A893, Februar 33. im Königreich Sachsen (ausschsießlich ver vie Fol ' 8587. Paul Müricke, Kaufmann David Seed; Daminiens K Söhne. ind! fer Musterregister ist für den Monat Janna. 19! ihr. Sffenc . mit Anz ö n 68572 an m . . 1 bruar 1893 Carl Cordua. Inhaber: Carl Heinrich Julius Commanbitgesellschaften auf Äctien und die Grünkaum in Leipig⸗Neuschönefeld Mitinhaber, Remscheid, den 11 Februar 1593. eingetragen ; 15. Maͤrz 1853. Frist zur , ken, kurs⸗ l . don urs verfahren. erlin, den 14. Februar 3. Cordua. Aetiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ künftige Firmirung „Möricke C Co.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. A. Nr. 839. Firma Wwe. Wilh. von? agen forderungen bis 15. Mär 1893 ö . ö . . . a. ö efrau des hneidermeisters

Königliches Amts cht J. Abtheilung 8. L. Warncke * Cons. Inhaher: Louis Heinrich sammeng esteslt vem Königlichen Amtsgericht Kok 8394. Leipsiger . äsche⸗ äh, Fsferlohn, ein versiegel tet . ĩ . * vons. 2 9 l U Fol. Leipziger Puppen⸗, Wäsche⸗ n. . 8 Ran, ein verfiegeltes Packet, enthalfend 16. Ann ö ĩ . 36 = Nila. Wilhelm Warncke und Carl ö. Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Garderobe⸗Fabrit, EGwald Blanke, Inhaber . 63772 . Messingknöpfen Nrn. 70g, 701 und 76, Hic r g z . n ern,, . 9 , 3 . a, Hte, am . . W. Crass. Inhaber: William kagnus Crass. Annaberg. . Heinrich Gwald Blanke. Remteheid. In die hiesigen Dandelgteglstel , i mne Schutz fris 3 Jahre, ange⸗ Flügel ö., part, Saal 32 . / . ö. ff . 123 Uhr, das Kon⸗ RKerlin. Bekanntmachung. 68739 F. A. „. A. Kraasch. Inhaber: Fritz Arnold . Am 4. Februar. ; Fl. 8395. Pritzschom Æ Töpfer, errichtet am wurde heute eingetragen: *. n . anuar 1885, Vormittags 11 Uhr. Berlin, den 13. Februar 1399979. mann in Grei e 9 ,, i unser Firmenregister ist unter Nr. 649 die . nun . 3 J 6 9. n , Erbert, August Julius 30. . , Inhaber . . Louis 1) . Nr. ö. des Hesellgafte een stet⸗ zu der zu 9 9 ,, . Gem, During Gerich schreiber . in Se en. K er⸗ irma: . N. Krahn: Heinrich Franz Martin Krahn Alfred Graefe ausgeschieden. ritzschow und Ingenieur Carl Augu riedri irma Geschw. Weyland in Remschei ge ng ein Ver iegeltes Coupert Nr. 119, ent- iglichen Anitsgericht; theilur z r, , mm ECEmmo Lemmy und Richard Franz Joachim Kran sind in das Pol. 2909. Fiedler C Bauer in Buchholz ge— Elf . . . 9 ; ö , (,, ttf Bhtt Zeichnungen in Farbe bon Klavier, J Amt gerichte 1. Abtheilung Sz. . ö. . 6. Gläubigerverfammlung 'am mit dem Sitze in Schöneberg und als deren In⸗ unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten löscht. . Am 2. Februar. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft E Hern in 32093 und Rlaz ergri Nr. 566; zwei (68698 Bekanntmachung. ue üf gt ormittags 11 Uhr. All⸗ haber der Kaufmann Emmo Lewy in Schöneberg und setzen dagselbe in Gemeinschaft mit dem bis. Fol, 707. Auton Scholz, Inhaber Anton Mar Pol. 3699. G. Dornfeld, Lothar Ernst Keller aufgeläst. Der Kaufmann Carl Weyland in Ren— 5. J hee nungen ir lei von, Porteridean Nachdem die Eröffnung des ormitt 3. ö. sfän am 28. März 1882. eingetragen worden. ö herigen Inhaber Hans Heinrich Nicolaus Krahn Scholz. ausgeschieden. * ö J. sheld fetzt dag Handelsgeschäͤft unter uhhernndäethr= , PFlastische Ergeugnisse, . über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Gir ngen . 7 189. Berlin, den 6. Februar 1893 . unter unveränderter Firma fort. Auerbach. Fol. 6296. Gebrüder Hug, Zweigniederlassung, Firma fort. ö i 36 angemeldet am 16. Januar 1853, Vor Korach in Berlin, Friedrichstraße S6. beantragt Rrzn l ebrunr 1893. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung TVI. Möner 4 Petersen. Inhaßer: Johannes Georg . Am 1. Februar. ö. Musikalienhändler Arnold Hug in Zürich und Adolf ', aunters it. al des Firmenregisters die Firma mittags Uhr.. . ist, wird dem Kaufmann Berthold Korach hier scke , ,, K ; . Wilhelm Möller und Lars Petersen. . Fol. 225. Emil Wegert auf Lina Emilie Wegert Hug in Dresden Mitinhaber, von der Firmen Geschmm. Wehland in Remscheid und als deren Isen⸗ èal. Firtia 3. S. Schmidt Söhne zu Veräußerung, Verpfändung oder sonstigẽ Entfrem⸗ KRerlin. Bekanntmachung. ö, 49 Lassally c Sohn. Diese Firma hat an Adolf übergegangen. Vertretung sind dieselben ausgeschlossen, künftige Aalemiger Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann 3 , ein bersiegeltes, Convert, enthaltend dung von Gegenständen feines Vermögens unterfagt. 63 0 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6b die FSohannes Ludwig Maus Proeura ertheilt. Pauntzon. Firmirung „Gebrüder Hug C Eo. “. Carl Wey land. ; ze eri g unge von Fronleu tern Nrn. 2552, Bersin, den 13. Februar 19853. Alber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Firma: Moritz S. Wolff. Diese Firma hat an Emma, Am 31. Januar. Fol. S095... Reinhardt * GEisenschmidt, Remscheid, den 11. Februar 1893. 5 . I. 9 37 lirchhichen Bronzegegenständen Königliches Amtsgericht J. Äbtheilung 84. schaft. Srch. Bertrand . Ce. Inhaber die Pallas Apotheke geb. Italiener, des Moritz Siegfried Wolff Che⸗ Fol, 409. A. Dittrich, Inhaber Anton Joseph Alexander Albin Reinhardt ausgeschieden, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 36 Ih 3 . 36. 2h67, 668, 2582, ——— Installateure Heinrich Bertrand und Johann Stevens, XA. Porsch frau, Proeura ertheilt. . Bernhard Dittrich. Alfred Ernst Felix Eisenschmidt Mitinhaber, künftige . 6, Ih 3 . 6, 264, 2633, 2634, 68699] Konkursverfahren. zu Hagen ist am 11. Februar 1833, Nachmittags mit dem Sitze in Schöneberg unz als deten In. Robert Boehm. Diese Firma, deren Inhaber Borna. . Firmirung „Gebrüder Eisenschmidt“. . ; 16s? 75J 67, Ih, 6h 69 23 6s, ö, 2676, Ueber das Vermbgen des Kürschners Richard 4. Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der haber der Apotheker Paul Bruno Albert Porsch zu Johannes Friedrich Richars Boehm war, Ist auf— Am 1. Februar. . Fol. 8396. Fr. Eduard Erich Sohn, er—⸗ Remgseheid. In das hiesige Handels Firmen . , 3693 6 366. 2682, 2683, 2588, Oberkirsch in Bromberg wird heute, am 11. Fe— Fausmgun Carl Wilhelm Fischer in Hagen. Offener Schöneberg eingetragen worden. gehoben. . ol, 114. Gebr. Berger in Lausigk Zweig richtet am 1. Janugr 1893, Inhaber die Klempner, ULggister ist unter Nr. 28 zu der Firma Rudolph gg 6h 9 . 3 . äs, zho6, 2697, bruar J89h, Nachmittags 4 Ühr, das Konkits.! Arrest ist erlfassen mit Anzeigefrist bis zum 5. Mãrz Berlin, den 6. Februar 13593 . ,. Ludwig Co. Die Commanditgesell⸗ niederlassung des in Colditz unter, gleicher Firma meister Friedrich Eduard Erich sen. und Friedrich SSchönplenberg zu Nüdelshalbach vermerkt, daß , . Ra Dol, 6 Dios, 206. zum verfghren eröffnet. Vern alter Kaufmann Carl Beck 1865. Die Anmeldefrist läuft am 24 Marz 1895 Rönigliches Amtsgericht JJ. Abtheilung XVI. schaft inter dleser Firma, deren perfönsich haften. bestehen en Hanptgeschüst? == Inhaber Ranfleute Cbrrd Crich' en. der Kun fnann zrudolph Schöpplenber g gestorben ] 29 hu tze eien achahmung in Bronze wie auch in in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den den Chesellschaftet Ceprg. Adolph Ludwig war, ist Brung Julius Herget, in Coldiß und Nax Gott, Poi. 897. Martin Dietr. Stande in Leipzig ms ae r Häftt Len bes wbitfwe, deßfeiben, Kötz ere erbeithin, , e , Neuschöne feld, Inhaber Mlarffn Dietrich Sinnbe— Fannn, geboreng Hafen lehr, zu Nude ls halbach unket 833 tzʒ . ö. ii demel et am 19. Januar Gläubigerversammlung den E90. März 1893, allgemeine Prüfungstermin auf den 44. April ö J 9. Bormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 893, Vormittags 1 Uhr, an hiesiger Ge⸗

KRerlin. Bekanntmachung. (68738) aufgelöst. Das Geschäft wird von dem genannten . Laufsigk. . . Am 3. Februar. der bisherigen Firma fortgefü ird. . ; ö . Februa ; fortgeführt wird Nr. 842. Firma Wittwe Wilh. von agen 24. März 1893. m, , . F ithr, im richtsstelle, Zimmer Rr. 15, anberaumt. h.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 648 die . . Inhaber, unter unverän⸗ omnitz. . , macht oi ken h n, win ifeh , ( irma: erter Firma sortgesetzt. ; ; m 31. Januar. Fol. 144. II. Otto untze achfolger in ; enmscheid, den 11. Februar 1893. ; Zi . M. Schäfer Georg Ludwig C Co. Diese Firma hat die an Fol. 1071, 1696, 1942, 3179, 2300, 2673, 2679, Leipzig⸗Linden an, . An n rg Fran . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. * eren, ein versigelte. Packet, enthaltend Landgerichts gebäude. Zimmer Rr. ierselbst. Königliches Amtsgericht Hagen i. W. mit dem Sitze in Schöneberg und als deren In⸗ Franz Dettmar ertheilte Procura aufgehoben. 20, hl, Abs, te, zl, zZaz3. 3374 zd. Kuntze, geb. Hösenberg, und Alphons Gdwin Peucker K , . ö bn e nf n Käuf Billarde Königliches Amtsgericht zu Bromberg. . haber der Kaufmann Max Schäfer in Schöneberg ; Februar 9. ; ; 69g, 3597, 3614, 3631, 3677, 3693, 3698 und Proeuristen, dieselben dürfen die Firma nur gemein⸗ ö 6877493 Jahre ö. ,, 1j he Gre ugnisse ,, . Bekannt gemacht: (b7õoßh] Konkursverfahren. ein ö worden. Georg Ludwig Cy. Daß, unter dieser Firma 3713 Stadibez. K ol. 452. 495 Landbe, Adolf schaftlich zeichnen. . ; . nemseheid. In das hiesige Hand a pl miltags 3 5 am 26. Januar 1893, Nach. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen, den Nachlaß, des am zerlin, den 5. Februgr 1893. bisher von Georg Adolph Ludwig seführte Ge. Anothe, Bernhard Schutze, White, Child 4 Fel. 3314. 2. . Müller auf Agnes Louise Eater wurde ein träen , er 5j , B r a, Firma Kissing * Möll ö. n nn,, 1. April 1882 verstorbenen Ftaufmanns Philipp wn, dnnn, nn, ,, ,,,, , , ,, ,, e zi, , n, e, b e fe me,, ,,,, . . Ge fter, d scar L. Dröge Geschw. Fol. S398. ebriü heim, errig r n,. ö .. ö , . . ; ter Me ð 6 Syezerei 4. Februar 5, ittags 12 KRerlin. Bekanntmachung. 68741] genannte Ludwig ist, unter unveränderter Firma Wiebach Albin Hofmann, Hermann Schneider, . Februar 1833. Inhaber, Kaufleute Hermann . e ü , , mien ie nnn, und ieh en, a nn,, . Nr. . eine Ver⸗ händlers Johann ler Tho n? . . Ron kurve aht eee me ei, wre ez Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 276 fortgeseßzt. ; ö. Gemmanditaesellschant BVernh. Wetzel, Arn) Killig⸗ D. Steinhardt, Albesheim und dec ser Albeßheim. Illdelshal bach ertheilte Procura! nast, beide zu Iferlohn, den J hebruch 1695 hre angemeldet. wird. heute, am 123 Fehruar 1893, Vormittags Sucht. zu Königshütte Kind zum Konkurs- eingetragene Handels gesellschaft in Firma G. Seldis Georg Ludwig Co. Cemmanditgesellschaft. G. X. Claus, Keil K Richter, G. Rob. . Am 4. Februar. . hiemsch ein, dan e ir 189g n nn erg n, nt 12. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge— verwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis Menyer, C. G. Thümmel, R. Thümer, Her⸗ PFol. 8399. Hartmann C Wolf, errichtet am Königlicher nit ge h ge heilung 9 z hliches Amtsgericht. schäftäggent Caudy zu Busendorf wird zum Fonkurg⸗ zum 1. April 139z be; dem Gerichte anzu⸗

mit dem Sitze in Schöneberg ist e ,n. Diese Firma hat an Boy Andreas Decker Pro— : . . mann Sterzesl, C. J. Schmuck, Georg Meher, 1. Februgr. 1393, Inhaber Buchdruckereibesitzer ; ö e , dagen derwalter ernannt. Konkursforderungen sind big melden. Es wird zur Beschlußfa ffung über die . EPCTorzheim. Musterregistereinträge. 168667 209. März d. J. anzumelden. Wahltermin E9. März eines anderen ,, , . . die in fe,

bereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Georg Seldis cura ertheilt. . . . 1. kin e e unter 1 Firma G. Leopold. Inhaber: Gustav Leopold. E. Gmil Viehweger vorm. Robert Schlick Johann Friedrich Wilhelm Hartmann und Buch— Nr. 4101 Musterregi ̃ i fort. Martin Dentler. Inhaber: Martin Hermann und Gustau Schönfeld, sämmtlich in Ehemmitz, drucker Hermann Joseph Wolf. sStrelit . (68776 rann Zum Musterregister würde einge— Vormittags 109) uhr M. E. 3. Prüfungs- eines Gläubigerausschuffeäß und eintreten den Fall In unser Firmenregister ist unter Nr. 6h1 die Hans Dentler. . A. BV. Ludwig ia Grüna und G. A. Hofmann Am 6. Februar, . 7 . In das hiesige Handelsregister Fol. 49 6 Hand 11 O. 8. 246 ; . termin LZ. April, Vormittags 107 uhr. Sffener über die in §z 120 der Konkurzordnung bezeich⸗ Firma: Franck . Harloff. Inhaber: Wilhelm Eduard in Reichenbraund gelöscht. Pol. 8039. J Kirsicin, gesöscht infolge Sitz, '; 9 st chißtrghen: . 3 Firma Rüdinger w Arrest mit Anzeigefrist bis 19. März d. J neten Gegenstände auf den 3. März 1892 G. Seldis Ludwig Franck und Wilhelm Christian Johannes Am 4. Februar, verlegung nach Walthershausen i. Th. 89 35. andes fta: Fr. Gurack. ; eher, n . de 36 . nh Gelenk u. Fersen⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Busendorf. Vormittags EI uhr, und zur Prüfung der ange⸗ mit dem Sitze in Schöneberg und als deren In⸗ Harloff,. ö ö . Fol. 442. Landbez. Franz Geisberg in Alt- PFoi. S344 Gottfried Gottwald Co., . 69 1. . der Niederlassung;: Strelitz. Muster fir blaß fe & If. 3 50, ö persiegelt, ; Scholz. meldeten Forderungen auf den 14. April 1893 haber der Kaufmann Georg Seldis zu Schöneberg Isidor Hirsch. Inhaber; Isidor Hirsch, cchemnitz, Walther, Jordan 's Procura geköscht. Felix Max Patzschke ausgeschieden . org Namen und Mehnort des Inhabers; angemeldet am ! I) ** , Jahre ,,, Vormittags 1 Üihr, vor dem unterseichneten Gen ir tre an elben. Schmalz * Hesfe. Wilhelm August. Karl Hesse Kol, rt. Stgbtbe, A. Kloganer, Amma, ver. Kol. Lib. 21. Bender Zweigniederlassung he ꝛrikbesitzer Christian Friedrich Gurack in Ie ii. Januar 1893, Vormittags [68689 Kon tkurserffnung. richte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Berlin, den 7. Februar 1893. ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft chel. Glogauer, Inhaberin, Jacoß Georg Gloögauer des in Berlin unter gleicher Firma bestehenden, ener tfe; . 2) Band III O. 8. 246. Firma Karl M Ueber das Vermögen der Schnittwagrenhäund. Pernsonen, welche eine zur Ronturgmasse gehörige Sache Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung XVI. ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Procurist. am 1. Ottober 1892 errichteten Hauptgeschäfts tz, zen. J. Februar 303. dahier, I Blatt nah Phot . jf 6. ist Lerin asbine, berchel Scholze, in iz mmitz ist . Befitz haben ober zur Lonkursmaffe etwas schuldig Theilhaber Hugz Georg Heinrich Schmalz, als Pol. 3773. Stadthez. Schreiter & Loose, er⸗ Inhaber Kgufleute Ernst Gustav Eduard Schneider Großherzogliches Amtsgericht. a , ,, * , ztcher nahme gm. heut gen Tage, Vorn sttass, 6 ht, wren find, wd gufgegeben, nichts an den Gemeinschulduer . =. s. Lllcinigem Inhaber, unter unberänderker Firma richter am J. Nebenmber 1853, dub crer Fre st Löeorer Fih Pan Gustan Hug Böhler. Giehrke. e . 16 i ö icht dru⸗ hergestellter Ab⸗ kurs eröffnet worden. Kaufmann Otto Hösel zu . oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ Kernburg. b87 88] fortgesetzt. . Schreiter und Franz Max Loobfe. Fol. S401. Mihran Allalemdjian, Inhaber , . Sockel 16 ft gh. 1 jeder Stein arte aus in Chemnitz Konkursyermalter. . bis tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Danzelsrichterliche Bekanntmgchuũng A. Jung jeet. We. Diese Zweigniederlassung Bol. 3779. Stadtbej. K. Schlatter, Inhaber Mihran Allalemdstan. H 68662 n , , . amente] mit den Geschäfts. zum 15. März 1503. Vorläuftge Gläubigerverfamm, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache „Fol. 1027 des hiesigen. Handelsregisters ist die der gleichnamigen Firma zu Bonn ist zu einem Carl Schlatter. Am 7. Februar. Noldenberg. In unser Firmenregister sind . . . m , , e, H , fm, am TWiösmtäürß 1303, Tormittags ébaesonderle Pefriedigung in An fhtuch nehmen, deim Tirmg L. Borgmann in Bernburg und als deren sesbftändigen Geschäst erhoben Und in ein? Haupt⸗ Colditz. bol. 7568. Café Bauer Æ Co. gelöscht. eingetragen folgende Firmen unter: ö hd z Modellen silberner, auch in 11 uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen Konkursberwalter bis zum 1. April 1595 zinzelge zu elbe n , n, Bülnnr, Puise Horgmann hier, niederlaffung mit em Site zu Hamburg ver Am 6. Februar. pirna. unn 13. E. Geyger, Firmeninhaber been ge , ral ,, ,. iguren mit am 29, Marz 18983, Vormittags 8 Uhr. machen. ,, n, . Verfügung vom heutigen Tage eingetragen ee del , Das . wird 3. . Fol. 95. . Berger, Emil Lemp Proecurist, . e, ,,. k r e achter Carl Wilhelm Geyger zu Neu. mit . . als n. mnie e, n. 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Har; Königliches Amtsgericht zu Königshntte. ; isherigen Inhabern Joseph Zuntz, zu Poppels⸗ Grimmits chan. Fol. 13. .A. Marschall auf Marie Antonie mühle, enofsf⸗ 9 7 h ö . 3. Bernburg, ben gi bruar 393. dorf b. Bonn, David Zuntz, ju Hamburg und Am 1. Februar. Flora, verw. Marschall, geb. Engelhardt, über⸗ r lb. W. S; Buchholz, Firmeninhaber gi gn e , n, urg elt, Ehemmitz, den 11. Februar 1893. 68725 Bekanntmachung Herzoglich Anhaltisches Amtägericht. Nichard. Zuntz, zu Poppelsdorf bei Bonn in Fol. I63. F. B. Weigel, Kaufmann Arno gegangen. Mühlenbesitze: Wilhesm Heinrich Buchhofz, angemeldet am 14. J , Schutz ftis hre, Der Gerichtsschreiber zer Kgl. Amtsgerichts. Abth. B. l' Ba Königl. Amtsgericht Reustäadt an der Wald Pichier. Gemeinschaft mit den neueingetretenen Ludwig Woldemar Weigel Mitinhaber. Foi. 150. J. Rönitz Co. in Mügeln n Papiermühle, 3 Band n G T mn i e, wer. n rl hr. Potzssch. naah hat am 13. Februar 1853 ö : = Bing, zu Berlin, und Bernhard Lilienfeld, zu Am 7. Februar. Zweigniederlassung gelöscht. Nr. 21. Wolff Kroner, Firmeninhaber dahier, 35 Zeichnuñ en B , . Kiehnle een m , beschlossen: 6 . 1 ĩ Fol. 284. Paul Zötzne⸗ Kaufleute Ernst Flauen. J 5 Volff ö. 9. Woldenberg, ö Geschã fis. Irñ. n, . 3 , nern , n, . das Ben n e gr n isters Karl 8 . färbe, Fran Radicke, Firmeninhaber Pögh, ht s, The, gh, ,,, 3694 Ermeisters Kar erg und Margaretha r ĩ ö. öh, 35e, 3h70, 253971. 5270, zös6h, Otto Cbert in Chemnitz ist am heutigen der Könkurz zu 3 7 2 8. gen,

Kernburg. os 80]! Ber kin, unter unberänderker Firma fortgeletzt Pp n,. r nn, die 3 , mn. Inhaber: Joh n Friedrich Christian Richard ö n, n Paul Mitinhaber, ö . . . uf . . . . ; Baustian. des Ersteren Proeura gelöscht. Fol. 1104. . eyher, Inhaber Theodor wäausmann Franz Radicke zu Woldenberg, 327 353 5357 35318 * . ; 411 Firma Wilhelm Lucke in Bernburg und als Krüger K Rohde. Inhaber: Heinrich Nicolaus Dresden. . Ren her. . Nr. 38. Kar Bratz ke, ,, . 5 . . k 263 36 Tage, . 12 Uhr, Konkurg eröffnet worden. verwalter ist der Königl. Gerichts volljießer Treichl deren Inhaher der Kaufmann Wilhelm Lucke hier, Friedrich Krüger und Johann Bernhand Rohde. Am 4. Februar. Verdan. „Faufmann Karl Bratzt' zu Woldenberg. z. , J . 26267, Kaufmann Stto 1 in Chemnitz, Konkurs. in Reustadl W. R. ernannt worden 2. 6 er selbst uf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Aton M. Bauer. Inhaber Anten Mar Wauer, Pol. 70's. H. Arthur Eyßler Nachfolger, Am 7. Februar. 1 Die bezeichneten Firmen pestehen nicht inehr, es I dnl, versicgelf ¶NMuster fin plafsffgh rin, d ermaltzs, Anmsehdeftist bis jum 11. Mär 13. Atrest mit Anzeigefrist bis 6. März 183 . wonꝛden. G,. Lange & Pfnhz. Inhaber: Bernhard Ernst Inhaber Heinrich' Walter Lehmann, hol. 59. „Jul. Paul liltrich Nachf. Otto eder, ä, die, slrmsninhater ader deten. NKehte, San fn f helf, rute ö Elsstilte Cricgonise, gr ich nberfhmngebung gi. . wär; zhderung n n fene bie f n e s affen. Bernburg, den 10. Februar 1895. Gustav Lange und Eduard Friedrich Oscar Pfuhz. Pahlen. Driesen“ firmirt künftig „Otto Driesen“. nachfolger ihrem Aufenthalt ober ihrer Person nach ssgz 6h iitta bh nkhngemeldet am 14. Jamiar 18693. Bormitrags 11] Uhr:. Prüfung der an⸗ schli lich angemeldet * Beschl ,, . Derzoglich Außaltisches Amtsgericht. Der gan st it , nge Klette, Geseli⸗ Am 2. Februar. Zillan. z li, e, ght, sämmntt i, ernmittell funded, une, Or he. 3h Firma Augnst Kiehnl meldtten Jordernsgen gm ä, Liprist 1893, Wah rennen. Hees e i . ir Pichier. schaft (vormals J. J. Richter) in Hamburg. Sol. 298. Metall. und Broncewaarenfabrik, Am 3. Februar. 6 * Erlöschens diefer Firmen geingß Ärt. 26 dahier. 15 eich nungen. won) Arn ba . uhr r sttass hin or. ener Arresf mit Anzeige · igeransschusses findet am Montag, den 1 Din ; J In der Generalbersgmmlung der Aetlonäre vom A. Lahr Co. in Potschappel, Inhaber Kauf, Pol. 271. H. Äitier fonst Hugo Klitzsch auf ö nicht herbesgeführt werden. Es werden schäfts - Fꝛrn. är, ngen, 25265 ö ng, keiß . n. 1 18, Vörmittags 1 ihr, und Vrin * H ernburg. 168790] 7. Dezember 1892 ist eine Abänderung des § 26 mann Karl August Kuntzsch und Gürtlermeister Oskar Paul Heinrich Neumann Übergegangen, künf⸗ m r ne, 8 2 Gesetz, betreffend die Löschung nicht 2335 —= 35557, 7366 Seo gh 5 und 5 Jeich 189 . aden 1h. Februgr 1603. termin am Montag, den . Mai 1893 3 Handelsrichterliche Bekanntmachung. der Statuten der Gesellschaft dahin ae r fn Karl Friedrich Albin Lahr. tige Firmirung „H. Alkier“. e sebestehen zr men und Precuren ini Handels. von Broches mit Gschã ts Nrn. gr gd 3 er Herichtẽschreiber d . Amtsgerichts. Abth. B.: mittags 10 Uhr, jedesmal im Sitzungs fac des Fol. 1056 des pen . ,, , ,. ist heute worden, daß an Stelle des bisherigen Gesell⸗ Ebersbach. . Vwenkan. . hre 3 bom 39. März 1888, die Firmeninhaber oder 24626, 246253, 24627 . 28 Zeichnungen von . König chen. Mn tag richts Jteusta dt W. r. statt. die Firma Wilhelm Schütze um. in Bernburg schaftsblattes Reform“ das „Hamburger Tage— Am 3. Februar. Am S* Februar. pr iechtsnachfolger aufgefordert, etwaige. Wider, Reiseketten mih den Heschkftg. Nrn. Za fh , 168708 ĩ Neustadt W. N., am 13. Februar 1893 und als deren Inhaber der Kürschner Wilhelm blatt“ treten soll. Fol. 164. Carl Sauermann in Neu -Ebers⸗ Fo]. 73. C. W. Oertel gelöscht. e egen die *r der Firmen spätestens bis 24172, 241744, 34183, 341843, 3aig4. / olg A e, nn, n, ,, 32664 (. S) Klughardt, Gerd e r el ; Schlttze jun. hierselbst eingetragen worden. Norddeutsche Reismühle mit beschränkter bach, Carl Ghristsan Sauermann ausgeschieden, zwickan. e GQar Tun de Is. schriftlich oder zum Protokoll , 2416s]. 34 ids 34197, 24ies. , Nach nitf age m gen Wan hat unterm Peutigen, Bernburg, den 10. Februar 1893. Haftung. Kaufleute Hermann Alwin Sauermann und Arthur Am 28. Januar. . falls 3 toschreiberz geltend zu machen, widrigen⸗ , 24 Fai/sn, 34 s7 4, 2d hh ỹi 1 . . . ö. . [68138] Oeffentliche B Herzoglich , Amtsgericht. Der eellschaftsvertrag datirt vom 9. Februar al Sauer mann Inhaber, künftige Firmirung . 1306. , , . 3 ö . . e e, ne , gin k 241 99of, 24046, al 73, 24 it, 24171 , den Konkurs '. 4 des . ein r. Ueber das Hen n, r Ser- j ö 3. S. ö 28. J 893, J - Max Emi ster e ragen wird. 1.3 74. h d . ö. . Her Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 35 . 4. Februar. Ufer 6 n . nagen r Ilg iert . woideuberj den 2h. n, 6. e e L mf. g r g 2 . in ne mn . . 6 , n leck ede. ,,, ng. 68742 Der Gegenstand des Üinternehmens ist der Be, Pol. 319. Medicinal? Drogerie zum rothen in Zwickau. önigliches Qmtsgericht. am 3h. Jan lan 1H, zich ni ltas s hs ngemelde zeln h i, . In . . er jenen 7 ö . In das hiesige Handelsregister * heute Blatt 73 trieb einer Reismühle— Kreuz Philipp Visino, Inhaber Philipp Peter Fol. 1307. Robert Nebel, Inhaber Robert d 5) Band II. O. 8. 249. irn Neinhard . D. spätesteng his Hi, ö 8 8. 108 der Kaufmann Ludwi 5 * 8 (eröffnet. Verwalter eingetragen die Firma: F. Ottenhausen, mit dem Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt, Visinz. Gustav Nebel. kösöbßs] Hep, daher, 3 Messinghressungen zu roche: In hi ö e, g f 3 . . 61 d. Is. ne e gef n 8g 3 off bier. Offener Arrest jedoch steht jedem Gesellschafter nach Ablauf von Fol. 311... Moritz Baensch, Juhaber Carl Am 3. Februar. h Nr. 1987. Zu O-3. 188 des Firmen untertheil mit den Geschäfts⸗Nrn. ih, 1114, 1115 . en biz zum belt oel nd ug . ng 18. . 3. , ne. bis . ö Fosef Anton Moser zum und 4 Mesfingpreffungen zu Bontonzunterthest im inschlie ii, bestimmt. Termin zur Ie erh fn Pri de .

Niederlassungsorte Kleinburg und als deren In⸗ : Mori:

66 ö Otto ö ů. Heinrich Otten⸗ . die i n. ö. 6 1 k . =, J,. . 5 . . . e n ,,,, gf , rf nf, e usen in Kleinburg. . äftsjahres frei unter Einhaltung einer sechs— ibenstock. es zeitherigen Mitinhabers Heinrich Ferdingnd F ; h wurde heute eingetragen: eschäfts⸗Nrn. 1117 und 1116, sowie 34 Zeich i ĩ ]

Bamberger sind nunmehr Klara Therese Mathilde, ., August Moser in Wolfach ist Prochura nungen zu Bracelet u. Broche⸗Aufsätzen 366 6 . . k ki.

. Wall rg n gr ö ö ,,, . Fol. 212 anden g. . in Schönheide, verw. Bamberger, geb. Kreutzberg, in Zwickau, Franz Geschäftè Nrn. 55885, 555 1 —H656, Hh 27, 592g

1 ann zuer 1 . . h . 2 1 * * . J . 1 ö *! / . Nrn. . 9 , ö . . * z

r, ,, n, Das Stammkapital beträgt M 1 400 000, . Inhaber Ernst Reinhard Werner. Carl Bamberger, z.Zt. Student in München. Kauf⸗ Wolfach, 8. Febrnar 1893. . hh? ö, öoz6, ocz g. S941 -= 6944, öh 18 = Hh, 1 r. è. eg. 6 . . d ö .

H romhberg. Bekanntmachung. 68746 Der Gesellschafter Anton Deppe bringt in die Frankenherg. mann Vietor Wilhelm Bamberger in Zwickau, Großh. Amtsgericht. ag, ol, bolt ol, 6928 -= 5039, 666, 6039, Vormittags 9 Uhr, im dies gerichtlichen Sitz nn s' Schierwagen,

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 96, be⸗ Gesellschaft die ihm gehörige in . f. Am 4. Februar. sewie Carola Adelaide Louise Bamberger daselbst Seitz. 6946, G6Möb, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ ain anberaumt. Ver allgemes ne Prüfung 6. SGerichtsschreiber deg Konz . Aut ier

treffend die Firma Friedrich Discher zu Brom⸗ Reismühle mit allem Zubehör, nventar, Fol. J.. Uhlemgnn . Lantzsch, Hermann als Mitinhaber in die Firma eingetreten mit der nisse, Sonn, 3 Jahre, angemeldet am 21. Ja⸗ st auf Samstag, den 18. März d * Vg 9 mtsgerichts. berg, Folgendes eingetragen worden: Measchineneinrichtungen 6, frei von darauf ruhen· Walter Uhlemann; Proeura a, Beschränkung, daß die, Gengnnten, mit Mn mhm Nusterna l6s777! nur 18393, Nachmittags 4 Uhr. mittags s Uhr, im dice gers g ichen * . 68

Die i. ist eig en.“ den. Schulden, cin. Der Ucbernahmepreig für diese Fel. 216. Seifert 4d. Graf, Paul Theodor des zur Vertretung berechtigten Vietor Wilhelm In n ugen n. D. ,, Pforzheim, 30. Nänuar 1893. saale festgefeßzt. tungs l 2. Besch in.

Bromberg, den 8. Februar 1893. Reismühle, wird festgesetzt auf M S50 90, Graf aus eschieden, Kaufmann Hermann Walter Bamberger, von der Befugniß, bie Gesellschaft zu ; in . , . gie h n Gr. Amtsgericht. II. Dachau, . 10. Februar 133 eber das Vermögen des lomauns

Der Betrieb der Mühle geht vom 1. Januar Uhlemann Mitinhaber, künftige Firmirung „Seifert vertreten, ausgeschlossen sind. hioge n i ue 6. . . ö. y. v. Ba bo. erichtsschreiberei des K. nt erichte rm, m, n . n 6 6 - Neu berger, K. Secret - Nlonkar ze Vormitta 3

; ahren eröffnet. Der Kaufmann F. J.

Königliches Amtsgericht. ,, , ,. 1893 ab für Rechnung der Gesellschaft; letztere] R Uhlemann“.