1893 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ö ö,

andege Schweijerische Bahnen fest und ruhig, schließ⸗ Monopol. Anl. v. 1887 59, Brastlianische Anleibe mine unverändert. Gek. Eg. Kündigun oprei ü ö lich steigend und belebt. ; . v. 1889 70, Platzdiscont 13, Silber 385/ig. Loco 19, bez., per diesen . ven . . 2 nländische Eisenbahnactien wenig verändert und ,, , . Der g katze 20455, Wien Spiritus mit 50 M ö, , per 1001 * . ruhig; Lübeck Büchen schwächer. 12.22, Paris 25, 32, St. ersburg 243. 10090 190000 /0 nach Tralles. Gekünd. 4 ; Ban kactien ziemlich fest; Disconto⸗Commandit⸗ Aus der Bank slossen 150 009 Pfd. Sterl. nach Kündigungspreis Loco ohne Faß 53, bez. und Berliner Handelsgesellschafts Antheile Anfangs dem La Plata. ö Spiritus mit 79 46. Verbrauchsabgabe per io) schwächer; Actien der Deutschen Bank fester. Paris, 14. Februgr. (B. T. B) (Schlu. A Ib o,. 10 600900, nach Tralles. ekündigt n ,. ziemlich fest, aber nur vereinzelt Curse.) Zoo amort. Rente Ss, 70, z oz Renke 38 30, 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 33,4 . lebhafter; Schiffahrtsactien etwas besser. Montan⸗ ö 5oso Rente 9237, 4 ö ungarische 33,3 bez und werthe schwankend. oldrente 96.75, III. Orient, Anleihe 69, 98, Spirltus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 Cuürse um 2 Uhr. Schwächer. 3 M0 Reichs. So Russen 18839 28,50, 40/9 unificirte Egypter A I00 o.. - Io 00 G nach Tralles. ekündigt und Staats⸗Anleihe 87.30, Creditactien 177,37, Ber⸗ 100, 30, 40, en äußere Anleihe 613, Con⸗ 1. Kündigungspreis e Toco mit Faß =

liner Handelsgesellschaft 145 75. Darmstädter Bank vertirte Tärten 22332. Türtische Loose 9gö 60, 40/9 per diesen Monat —. ö yy * 9 4 ; 9

139,25, Deutsche Bank 166,50, Digconto⸗Com- . Türk. Obl. 452, 90, Franzosen 648, 75, Lom⸗ Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Ge—

mandit 192 00, Dresdner Bank 151,900, National, barden 23,5. Ranque ottomanc 89 00. Banque schäftsloös. Gek. J. Kündigungspreis 4 2

Bont 11825. Canada Paeifie —, Duxer 337 g, de Paris 628 900. Bangue DiGzeompte 14200, Loco mit e . per diesen Mongt 32, bez, 4 * Arz ö

Elbethal 10410. Franzosen —— . JGalizier J, H0, Credit foncier Sys, Go, Crodit mebiller 12700, Merid. per Februar. 32, bez., per Marz. April =

280,256 Gotthardb. 156, 25. Lombarden 45, 62, Dortm. Gronau Anl. 627,00, Tab. Sttom. S7 bro), Wechsel auf Per April⸗Mai 32,9 32,7 3335 bez, per Mai⸗

ev 42,256 . 3 . , 1 6 ,, * ö 26 14, ö . bez., 1 38 96 . . .

65,50 G arienburger bh. 37, Ostpr. 75, 25, Mittelmeer 191 67. C eg. auf London 25,153. echsel Amsterdam J. per Juli Augu per August⸗September : rn, r m , , nenn ,,, ————

Prince Henry 200, Schweißer Nordoft 108,55, 206,56, do. Wien F. ö. de. Madrid k. 42400, 347 =34.5 bez. Der ß beträgt nierteljährlich 4 M 50 3. . . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30.

Schwelzer Central 119.10, Schweizer Unimn Iö,„2b, Portug. 214, 3 oso Ruft. 75, 05. Privatdisc ont 3. Weizenmehl Nr. 90 22.50 —- 20.550 bez, Nr. 0 ö 3 , . nstalten nehmen Kestrllung an; , m. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition . 6 des Jeutschen Reichs Anzeigers

ö 11 = 0 Mο

x

** ——

K D O O O . · N 2 21 1

*

w 6

Masch. Anh Bbg Mal. Masch. V;

do. do. II Möõbeltrges. neue Moll n. Hlb. Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. et. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb Chem. do. do. St. Pr. 2 Fb. otsd. Straßenb

do. do. conv.

Warschau⸗Wiener 194,25, Bochumer Guß 127356, Amsterdam, 14 Februar. (W. T. B.) (Schluß 2035 = 18. 00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. ; 69,506 Dortmunder 59 5, Gelsenkirchen 17,53, Harpener Curfe) DSesterr. Papierrente Mal⸗Nov. verz. 81, Roggenmehl Nr 0 u. 1 18.25 17,60 bez., do. feine 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen gtaatz- Anzeigers 18,606 Hütte 132,50, Consolidation 161,25, Dannenkaum DOestert. Silberrenie Jan.⸗Jult verz. Sl., do. Gold. Marken Nr. Gu. 1 19, 25 —= 18,25 bez. Nr. 5 1,50 60 Sinzelne ummern ko sten 25 . Berlin 8w., Wil strañ R 32 60 00 3G Al 40, Hibernia 17337, Laurahütte M7, 56, Hamburg rente 45 unggr. Goldrente 96. Ruff. gr. höher als Nr. 0O u. J pr. 106 Kg br. incl. Sack . w en , . helmstraße Rr. 32. mos / joo 82, h0 G Am. Pack. 99, 09, Nordd. Llovd 110, 00, Bynamite EGisenkahn 1244, Ruff. 2. Orientanl 648, Conv. Königsberg, 14. Februar. (W. T. B.) Ge— l r —— 300 54,256 Trust 136,15, Italiener 93, 10, Mexikaner S4, 5H Tücken 224, 3 0 holl. Anl. 1023. Warschau⸗ treidemarkt. Weizen unveränd. Roggen niedriger, ; D . . ß00 31, o G do. neue S', 6g. Russ; Orient III. 6G 20, do. Con. Wiener 1164. Marknoten 58, 95, Nuss. Zollcoup. 1935. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 1I3. Gerste ĩ Berlin ; Donnerstag, [r Ahends. 300 83, 90 bz sols. 99 360. Rußs. Noten 214,75, Desterr. 1856er Wechfel auf London 12,043. untzerändert. Hafer besser, loco pr. 2000 Pfund ĩ —— ———— . urea /m S5, 00B ae. ö z ö 1 4 , n, ,. ö e ,. 2 ö. . , , . 127. , pr. . Pfd. d, ! 300 71,806 g Ungar. Kronen⸗Anl. 62 , ürken⸗ Curse. Wechsel auf London age) 4,8643. Cable Zollgewicht unverändert. piritus pr. 1ẽ1090, 86 je st Kön Alle . w 4 ö . ö. . ; . . ; 0s 100. loose gl, zꝛ. Trangfers 489 Wöechsel auf Paris 60 Tage 5, iF, loco Hi, pr. Februar hoh, Pr. Maͤr; 514. ; , ,, . J. haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: zessin Albrecht von Preußen eine Hofballfestlich keit 2090 ö Wechsel auf. Berlin (60 Tage) Bz, Tanadian Danzig, 14. Februar. (W. T. B. Getreide- den katholischen Pfarrern Graß zu Dossenheim im Land⸗ dem Nadelfabrikanten Ludwig Beißel zu Aachen den statt, zu welcher ca. 499 Einladungen ergangen waren. eladen ßo0 S6 256 Frankfurt a. Mr, 4. Jebruar. (BT. B.) (Schluß,, Parifie Äekien 333. Central Päliße Achten m ar kr gcgcizen Lord nnp rr idert. Umsatz 200 To, lreise Straßburg, Frätsch zu Minwersheim desfelben Kreises Charakter als Commerzien⸗Rath zu verleihen. war auch der preußische außerorbentliche Gesandte und bevoll⸗ loo0 S5, lobzG Garse.) Lond. Wechsel 20427, Parifer bo. Sl225, 274, Ghieago, Milwaukee und St. Paul do. bunt und hellfarb. 147, do. hellbunt 148, do— und Dietrich zu Obersteinbrunn im Kreise Mülhausen i. E. ; . mächtigte Minister Graf von der Goltz S9, 006 . o . 4 . S7, 50, e ö ö. iz . ,. . 66 ö sung und . . Regu⸗ den Rothen . vierter Klasse, . gypter „1 Italiener 93, 990, 6 o/, cons. Mex. Shore ichigen South Actlen 128, Voußsville lirungsvreis? zu? freiem erkehr 150,00, do. pr. bisherigen Assistenten zweiter Klasse i V. 54 j 151, 006 Sl, 30, Oestr. Silberrente 83 40, do. Li /s on Papier⸗ und Nashpille Aetien 733, N. Lake Erie und Aprik⸗Mal Transit 126 Pfd. 130,50. . an der 6 und k. 6 ,, Abgereist: Dentsche Eolonien. 52,506 ente 8360, do. 4 / Goldrente 99, go, do. 1860er Western Aetten 24, N. Y. Cent und Hudson Riher loco unveränd., inl. pr. 120 Pfd. 118—= 1 9, do. poln. Traber zu Freiburg i. B früher zu enn . ** Abgereist: Ueber den Unfall, der jüngst den Raiserlichen Commissar 6b, I5 B Loofe 128 50, 3 6 port. Anleibe l-20, Soo amort, Actlen 10655 Northern Paci. Preferred Actien oder russ. Trans. 190, Regulirungspr. jum steien Könial⸗ ; g nen Brden di t ö 3 , . Seine Excellenz der commandirende Admiral Admiral Lr. Peters betroffen hat, meldet das D. Colon. Blat!“ 121,75 Rumän. H So, 40 russ. Conf. 96, 46, 3. Drient. 4565, Norfost Western Preferred 36. Atchison Topefa Verkehr 119, do. pr. April Mai Transit 129 Pfd. 104. Königlichen . i , g. lasse, sowie ö. Freiherr von der Goltz nach Wilhelmshaven ; Der Kaiserliche Commissar Dr. Peters hat in Egypten durch 161,308 Anlzihe 6a 70. 4cser Spanier l so 6 cp serb. Renie und Santa Fo ctien 4, Unipn Pachfie Artzen Gerste große ol? 17 . Gerste kleine sböco dem bisherigen Gemeindeförster Rothenflue zu Wittels. J !. ö Ausschlagen des Pferdes eines fremden Reiters nen B ch 62, 06 3029, Serb. Tabackrente S616, Conv. Türken 51, Denver and Rio Grande Preferred 54, Silber 115009. Hafer loco 130.900. Grbfen loco 1II8,00. heim im Kreise Thann das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ des me eren e wird nach tl 3 6. * 8 06,50 G 2203, Ko ung, Golbrente or 50, 4 0o ung. Kronen Bullion Spiritus pr. 10 900 Liter⸗Procent loco contingentirt ; leihen. Wochen 7 nach ärztlicher Entscheidung 212.006 tb, Bötm. Nordbahn 1g6ß, Böhm. Westbahn Geld leicht, für Reglerungsbonde 2, für andere f bo, nichr contingentirt 31.50. -. ; etwa ach Wochen liegen müssen. : . ö 30e, Gorthardb. I 16, Liub, Bäch. Cisenb. 5, 5, Sicherheiten d o/) Stettin. I. Februar. (G. T. B.) Getreide, Aichtamtliches. . Der Kaiserliche Cammissar für die Marshall⸗ Inseln Mainzer 12 20. Mitteimeerb. 100, 40, Lombarden Rio de Janeiro, 13. Februar. (W. T. B.) markt. Weizen locg matt, 145 152, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö Dr, Schmidt ist am 12. November v9. J in Jaluit ein⸗ S2z3. Berl. Handelsgesellschaft 141,86, Darmstadter Wechsel auf London 133. per April Mai 153,B,75, pr. Mai⸗Juni 155, 56. Allerhöchstihrem Oberst Kämme er . . ; Deuts ches Reich getroffen und hat die Geschäfte daselbst übernommen. 135,3), Dlsconto⸗ Comm. 188,20, Dresdner Bank S Reggen loco matt, 126 130, pr. April. ber aim ö lt⸗ . 14 Fürsten zu Stol⸗ Der Compagnieführer Lan gheld, à Ja Suite der Kaiser⸗ 147 70, Mitteld. Credit S3 6, Desterr. Grebitgetien Mai 13150, per, Mal, Juni 135,50. Pommer sher berg Wernigerode sowie dem Major à la Znité der Preußen. Berlin, 14. Februar lichen Schutztruhßpe für Deutsch Istafrika, ist Anfang Jna— b, ,, Wen ld , Beumer ni Producten ˖ und W B Hafer loco 13 158. Rübzl loco sis, Armee von Fallenhgyn, Militär-(Couverneur des Kron— 3 1 K ö 1 nuar d. J, in Dar⸗es Salam eingetroffen, um sich von dart 100006 2739, Vortm. Union 69.10, Harpener Berg erk , aaren · Sörse. Fer April ⸗Mat 53. 09, per Septbr.Oktbr. 53 h prinzen des Deutschen Reichs und Kronprinzen von Preußen Seine Majestät der Kagiser und König verließen mit Aufträgen der Deutschen Antifflaverei Lott ie nach de o. moo siaoo 7 1,3 75G 1353.80, Hibernia 113,80, Laurahntte 7, 80, Privat- Berlin, 14. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ Sxiritus loco niedriger, mit 19 ½ς Consumst. Kaiserliche und Königliche Hoheit und des Prinzen Eitel⸗ gestern Abend um 11 Uhr 20 Minuten Berlin und kamen Victoria Jyansa zu begeben 3u leich wird de ir. 3 . Wilhelm Weinb 1000 ,,, 2 . 2 ö. 3 lung des Königlichen Lell. Nästdiumè. ö . pr. , 3l, 40, pr. Aug. Sept. 33 46. ö Friedrich von Preußen Königliche Hoheit, die Erlaubniß zur heute Morgen um 10 Uhr in Wilhelmshaven an. Im Laufe Sultane im Innern . Dem g T e e, 1 . wt. 8 * 956 , ,. Cr, . g* 23 Vöchste Niedrigste e em r . ,, . ö Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien des Vormittags wohnten Seine Majestät der Vereidigung der Majestãt dem Deutschen Kaifer durch ihn Elfenbein zãhne als Ber br chen 2 a ( . ß. Oestegreichische rei l e ,, . . ö ä artgeilen, und zwar ersierem: des Königlich fächsischen Rekruten der zweiten Marine Inspection bei Geschenke haben überrei j een we Freditactien 276, Lombarden 583, Üngarische ohne Faß (69er) 49,70, do. loco ohne Faß (760er; hans Ordens der Rautenkrone, letzterem: * des 6 . eschenke haben überreichen lassen, Gegengeschenke überhringen. Versichernugs / Gesellschaften. Goldrente 97, 57, Gotthardbahn 152,109, Dis⸗ Per 100 kg für: . x 30.520. Matter. 2 , , . ) ö 16 ial 6 wem es omman⸗ . Ueber Erfdlge der deutschen affen im En. cu m Denen = , n, eue. Bien m sr , g werner css, Richtsttch 30 4 SErrhien, 4 Fehrugt,. (w. T. B.) „Gören. J, , Riglich ughlitnittdn en, . Afrika schreibt aus Udega, Ushirombo szwischen Vietorig— Vipidende pro lg] i892 Bochumer Gußstahl 128710, Laurahütte 98 90, 3 oso He 34 16 Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. (Offictelle und Tanganyika⸗Sec) B. Lombard in einem Briefe vom ach. M. Feuer. WM ep. oho due I . ort. l, 0, Italien. Mittelmeerb. 100 50. Schweizer A ö. 5 309) v. 0M le- 120 26006 Tentralbahn 114570, Schweizer Nordostb. 104,20, 3 . 33 d, ,, . ang ö Union 71.90, Italien. Meridionaux 127,90, ö 3 . . 355 . oben. 2 Schweizer Simplonbahn 48.50. Fest. Rartoffeln ö. Samburg, 14 Februar. (W. X. B.) (Schluß⸗ Rin r lein ch * men. 3 As e , h 9 ö. Curse.) Pr. 4000 Consols 107 30, Silberrente 8) 189, hon der Rule 1* ö w. sig 6 30d. d. HO Me 3616 Oesterreichische Goldrente 99,20, 40/9 uagarische Bauchfleisch 12 8 Eon e , ,, , = Kgäahzrentz 0, lehr goose 12325. Jiahiener Gch n ,,: 3 5 er 5655, , 6. 93,20, Creditactien 275,75, Lombarden 198,00, Kalbfleif 1 * e r. ö 13508 1880er Rusfen 6,60, 1883er. Fu ssen löl, h, an lle . . 2. 3 gor e, ö ne, 1566683 W Orient Anleihe 66 10. 3. Srient Ankeihe 67 36, Barn . 8 ben, , . ö Ded, n se d mn, mne in , Far go ge * 1 ö. h 20 9 4069 . Hamburger Commerzbank 106, 50, Norddeutsche Ban Varpsen !* ,, . ö , . 1z60ob;. Be T6, Lübeck. Güchener Ciscnbahn 139 79, Mort, Kan 8 . . i w. 9 3 JI Sp. 9. A.- C. Guano, Werke 151. 26, Samburger 3 1 . 1600. . , 93, 50, Dynamit⸗Trust. ö 8 p. en r, . sio ctiengesellschaft 125, 65, Hrivathizcont 1 h e,, ,, . ö HGolß. in Barren pr. Kilogramm *rs8 Br, ,, ; ortuna, A. V. 20 o v. 0 e. 2784 Gd. 2 , , n ,. Si chin Barren pt. Kllograum 115 Br, ö.

11 —— 1 821 —— - = 23

2.

—— —— 2OQ—

or .

.

*

2

w R

36361 8 ö 3. . es. DpfePrf. 4. en, riftgieß. Hu e f n, Strl Syielk St y Sudenb. Masch. Sůüdd Ium. 60 / Tapetenf Norbh. Tarnowit St. Pr do. Lt. RA. Union, Bauges. lean Bgw. ey. Weißbier ( Ger] d (Bolle)

& S 0 g 0 . . 0

t=

ö —— —— —⸗— —— ——— —— *

DW SS- . - 2 . 2 DD

OSC O K ,

8

kd

——

de

Vöttrung der Bremer Petroleum. Wörse. Faßzft. Heute Nachmittag fand eine Plenarsitzung des Bunde s- 18. Jun 33) Deutsche Coloni mit⸗ Schwach. Loco b, 35 Gd. ] Baumwoll Weichend. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: raths statt. hören, , 6 n n eas hr d fe⸗ , , * ,,, i, , w den nachbenannten. Offizieren die Erlaubniß zur An- Handel und Verkehr und für Justizwesen. Dä, Sööir erfreuen ung in diesen Gegenden einer vollständigen Nuhe pr. Febr. 166 3. pr. Yar 16 J, pr. Aprit legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er— Die Wan gon die sich eine Tagereise von hier niedergelasfen haben, ä. g, pr. Mai Tir 3, pr. Jun! 477 3, Pr. Juli rheilen, und zwar: , . zirihaere Frerse gernerden, die, detsche e, hat Humer 3 Wolle i . 231 Ballen. Schmal J gewirkt zur Beruhigung dieser durch Kriege verwüsteten Länder. Wir e, . Kites r 3, r m, des Comth urkreuzes des Königlich bayerischen Die Börsen-Enguste-Commission hat sich gestern r e, e. deutf chen Gryeditionen lebhaften Dank agen für das Grocery 66 , Armbur 665 J, schwimm.— J. Militär⸗ Ver die nst⸗Ordens: vertagt, nachdem sie im Reichsbankgebäude in der am 12. Ja⸗ ü 3 durch un gerdeüchung 5 e ü, . Rohe u. Brothers spure! , Fairbank 54 4. dem Major z. D. von Pfannen berg, Bezirks-Offizier nuar d. J. begonnenen, jetzt beendeten Periode 24 Sitzungen mn hören den, welcher K ; ieh. . 5 . ö. . . 16 1 ert er beim Hauptmeldeamt Weimar; abgehalten, hatte. In diesen wurden als Sachverffandlge n Gerechtigteit bedient sich derfelben von Jeit zu Jeit iddl. . aback. msatz: 38 Seroner a⸗ ; . k : Zwei ö ͤ , ö . ö . 706 Seronen ö göod . Ine. . , fh er 376 mit Eich enlaub des 6 , 2 3 . der nr, . * . 1 4. . . Hamburg, 14. Februar. (W. T. B.) Ge Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Commissionare 1 Interessenten des Bör . ö gniesüsrer Johannes unterm 20 Dezember v. J. treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinische Löwen: ö 11 . e e örsenver ehrs daß nach seinem Abmarsch von Same die Magais den Kanyama , . si z . . ; in Spiritus bezw. in Zucker, 5 aus dem Wollge äft bezw. S in M iffe ei kene m a, K i nern dem Premier⸗Lieutenant von Mach im Infanterie⸗Regi⸗ dem ene le und 2 vereidigte . An n, en ,,, W loco ruhig, transite 116665. Hafer ruhig. Gerte J ment Nr. 98; dem sind schließlich die beiden Profe ssoren Dr. Lexis- Göttingen Es ist darauf Ombascha Murgan Mohamed mit e e, ö. 585 ruhig. Rüböl (unv.) fest, loes o. 00. Spiritus des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ und Im, Fuchs⸗Greifswald, welche sich wissenschaftlich viel mit nach Muembe geschickt worden, um zu fragen, ob diese Nach— 36 , 806 ö loro still, pr. Februar 22 Br., pr. Februar⸗ herzoglich oldenburgischen Haus- und Ver dien st⸗ den einschlägigen Fragen beschäftigt haben, mit ihren Gutachten richt richtig sei. Sollten die Mazais wirklich Vieh des wee, wee, dee, 113.25 Gd. März 225 Br., pr. April 22 Br., mH. Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: vernommen worden. Nach Sichtung des in den Aeußerungen Kanyama geraubt haben, so hatte er den Befehl erhalten, d 3 Wechselnotirungen: London lang 20,77 Br.,, Berlin, 15. Februar. amtliche Pręisfeststel⸗ Mai⸗Juni 223 Br. Kaffee fest. Umsatz zog Sit. dem Mai , e. ö di, Abtheilungs C . d . dieser 60 Sachverständigen enthaltenen reichen Materials wird Masais zu vertreiben Smbascha Mar an K. 1 486g Wi, Wen Trenka WU, , , ö, lang on Seirgide, reü i, Het, P etrolen m Fetrgteum iz Zuhig, Stand. white l6co b,a0 Br. destbenn Naß ben ste dt. Ahtheilungs Commandeur im ki Commission, deren Wiederzusammentritt für den 10. April, schreiht Command G, mmm g m, ,,, London Sicht 2045 Br., 2642 Gd.,, Amsterdam und Spiritus) pr. März 50h Br. Hessischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 11 b. . in Musch wn . ö : i, schre ompagnieführer Johannes, mit 1090 Eseln, 25 Ochsen . , J 9 . Ii 1h . . 26 ö. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich ,,, ,, . ,, ,, 1. . k ö . . 2 36 . is lg. Br. ; „St. kg. 2 till. ine in fester H ; achmittagsbericht. ood average Santos rt. ö 52 , , , , . . . . zeigen, läßt sich nicht genau angeben; es werden nach Ausf 166,00 Gd., Paris lg 80,90 Br., 80, 60 Gd. St 1000 g Loco sti Termin in fester Haltung h ch 9 sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: inwiefern etwa noch einzelne Sachverständige zur Erganzung Gn 56 pl 59 r 36 Wasn. Re ber 2

1035 G * still, Tern ? 3 etersburg Ig. 211,50 Br., 206,50 Gd, New. Gek. t. Kündigungspreis c Loco 140— März S435, vr. Mai S2t, pr. September 82, ö ü 1 ; ö. ; 15306 * ö Hd 164 Br., do. 60 Tage Sicht 158 4 nach, Qual. Lieferungesqualität i5ß3 6, pr. Dezember sig. Behanhtet. . dem Hauptmann Krafft im Infanterie⸗Regiment von zu hören ind (Alsdann hofft man den gutachtlichen Bericht Kinder find ebenfalls gebracht; fe sind mit zur Station ge⸗ 653 4,16 Br., 4,10 Gd. . per diesen. Monat = per März April per Zu ckerm gr, ESchlußhericht. ) Rüben. Rohzucher Boyen (5. Ostpreußisches) Nr. 41 und an den Reichskanzler spätestens im Sommer d. J. fertig! nommen worden, um als Geiseln behalten n Sbd cd Dgmburg, 11 Februar,. W. T. B) Abend April Mai 151.7. 133 bez., Ber, Mai, Juni 156 . Produg Bastg 83 0 Rendement neue Hany dem Hauptmann Freiherrn von und zu Gilsa im Fstellen zu können. Johannes hofft, daß nun die Magais genug haben werden und börse, Creditacrien 75, g), Kombarden 195 50, 156, 35 bez, per Juni⸗Jull 157,25 =* jh7 p. Fer, per rei an Berd Hamburg pr. Februar 14271, pr. 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog , keine Soldaten mehr todtschlagen eder Dörfer aut rauben

; werden.

Russ. Noten 21400, Disconto-Commandit 189 00, Juli-August 158, 5 bez. März 1825, pr. Mai 14, 40, pr. September von Sachsen); sowie

1 1 = = . l 1 * S S S e .

Leipzig. Feuervrs. HM v. 10004. Magdeb. Feuerv. 200 / v. 1000 M, Magdeb. Hagel v. Z3 o /a v. 00 Ma Magdeb. Lebens v. 20e /o v. 500 qua- Mag deb. Rückvers.· Ges. 100 Mea Niederrh. Güt. .A. 100. 00. Nordstern, debvs. 200 / gv. 10004. Oldenb Vers.⸗Gs. 2600/9 v. 500 .

teuß Lebnsv. G. 200 v. 500 Ms

reuß Nat. Vers. 250 / gv. 400 Mu

rovidentig, 10/0 von 1090.

ö Einzelne hiesige Blätter hatten in den letzten Tagen die Sch

og Laurghütte 97 30, Packetfahrt 94,25, Deutsche Bank Ro . älliger 323. Lustlos 1 30, Sö, 9. ggen per 10900 kg., Loco schwerfälliger Handel. 145373. Lustlos. . . 29. 68 . Wien, Februar, d. T, ) G etre iher deR Cemthurkreuzes des Kgiserlich und Königlich Mitthellkug? glbn cht. bah do Reichs- und die preußische

83565 163,25. Befestigt. Termine matt. Ge kündigt 100 t. Kündigungepreis ö ö . ** ö thu. 8 ,. oe , , zh , ü. 1 3 . . ö bald mit Begebung von Anieihen' vor— 3996 a n. . 9. 7 fa, d , , . 5 . ern 66 668 Br. m , em Oberst-Lieutenant z. D. Freiherrn von Seckendorff, gehen würden. ; . , Con e der ee e Hl eme. , Dre ua , , i 13s löl, ba, me, er, aer pr. rähtahr i Gi; = Rr. eine derartige Begebüng in nahet Jeit nicht beabfichtiz. ie Weste meshsa men Minister ten ind gegenwartig, wie W tr dtsch vf B. xo op. bb ane 17533 ö . è533 23 me, re. 138,75 138, bez., / per Juni⸗Juli ö ,,, . ,,, . ö resfe 3 mit * nt nnen fein ß des gemein i , ! redi ö, Wien. Bt.-P. 121,00, Böhm. 5 bez. . ;. . J 5. . rula amen Boranschlags für das Jahr 1 chäftigt. K lbelma Manadeb. Alla Loot Ubi s Husch ci a9. 6 r cthalt⸗ , ,, Ferst ves och, E. 1 uhig., Hroß und kleine bnd Crryort wo . rage, Fnpische isizs mien r, Deutsches Reich. . . ,,, 16 * k = 3 . Ferd. Nordb. 2900 90, Franz. 304, 35, Lemb. 138 175. Futtergerste 115— 1355 AM n. Q. Middl. amerikan, Lieferungen: Februar März 4. n 3 Der General-Lieutenant von Nickis ch⸗Rosenegk, zur endgültigen Feststellung dieses Vor anschlage in ug uh Fonds und Actien⸗Börse. Röhrö0, Lomharden Rö, *. Nordwestkz. I 50, Par., Hafer per 1900 kg. Loꝑco fester, Termine wenig Käuferpreis,ů März-April 41 /e do., April. ni Bekanntmachung. Commandeur der 27. Division (2. Königlich Württembergische, Jenommen Als Ta des Zusam m 2 d 9 . Berlin, 13. Februar. Die heutige Börse eröffnete dubißer 154 6, Alp. Hfontan. 6 56, Tabac ict. vernbert, Gefünkigt Ründigungspreis * 4*/6 do,, Mai- Juni 44 do., Juni Juli 41 /n Post⸗Dampfschiffverbind Warnemünde hat Berlin wieder verlassen und sich nach Görlitz b en,, ,, i , n mm, ; n, a, ,, 526 14 ; 31 Ber tember st ampfschiffverbindung Warnemünde s ch tz begeben. ie in diefem Jahre in Wien t der B. M

im zanzen in ziemlich sester Halkung bei ruhigem 175 50, Amsterdam 150, 40, Dtsch. vi dodo, Loco 140 160 4 n. Qual, Lieferungsgualität do, Juli, August 45/6, Werth, August. Septen e Giedser . irn , en, . Fel, Bären wien agen, gilt der W . ce Die Curse setzten Gebiet Lond. Wechß 120 50, Partser do. 18 05, Napoltons Ii5 M Pommerscher iniflel bis guter 141*1414 bez, 4s Verkäuferpreis, Septhr.⸗Oktbr. 44 /us d. Ver⸗ w . *. : ö Der Bevollmächtigte ö. Bundesrath, Fürstlich lippische Das osterreichische Abge ordnetenhaus setzte gestern zumeist etwas höher ein, während einige Papiere, g, 62, Markn. S8, 26, Ruff. Bankn. 1264, Silber feiner 145 = 150 bez, preußischer mittel bis guter 141 fäuferpreis. Die Post⸗Dampfschiffverhindu ng mit Dänemark Cabinets⸗Minister von Wo lffgramm ist nach Detmold die. Berathung des Budgets bei dem Etat des Tu stiz⸗ namentlich Bankactlen und Montanwerthẽ gleich coup. 166 66. 144, feiner 145 150 bez, schlesischer mittel bis Glasgow, 14 Februar. (WB. T. B.) Roh auf der Linie Warnem ünde Gjedser, welche infolge abgereist. Ministerzju mg fort. Der Justiz Minister Graf SchHn— (Anfang) Mired numberg warrants 45 sh. der Eigverhältnisse unterbrochen war, ist vorläufig mit born theilte im Laufe der Bebatie mit, er werde in dem

anfangs e, lagen. Desterr. Kronenrente 96,80, Ungar. Kronenrente guter 142 = 146 bez, feiner 147 1651 bez, per diesen e isen. n . bir Um die Mitte der Börsenzeit Ermattete die 96g. Monat 144 6, ber Februgr⸗März per April, nominell, geschäftz los. (Schluß.) Mi . einer täglich einmaligen Fahrt in jeder Richtung wieder gegenwärtigen Sessionsgabschnitt zu wnersichtlich noch folgende Vor=

FPaltung gan allgemein und bei zum Theil regeren äBien, 15. Februar. (B. T. B.) Schwächer Ung. Ma az,. 144 bez, ver Mä, Juni. per Juni wahrant 4. Ih. (d. Käufer, 48 . s b., ; aufgenommen worden. Die Fahrten werden burch den lagen machen den Entwurf eine Civisproze ot hne en Enn. Amsterdam, 4. Februar. 4. T. B Ge j S. M. S. „Leipzig“ Flaggschiff des Kreuzergeschwaders, wurf über die Ausübung der Gerichtabar die ustandigkeit

Umsätzen gaben die Ultimowerthe durchschnittlich nach; Creditactien 380 ö, Desterr. Greditactien 328, 35, Juli 144575. bez, j . . Eisbꝛre siaen“ 3 Sgeführt dere ee gn en ben een ge hes n , hene gs, Toncharhn g r, Cikectheibeär M Mals ber idhg Fe. Loco unverändert. Termine treihematt, Weihen hr März I', pr. Mai If. n e enden ,, ,, Contre⸗hmirgl vgn Pa wel sz, geht ani erdentlicher Gerichte n Ciptlsachen und! ban, ntwurf des

ie von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 37,90, Dest. Pavierrente Sh 33. dong ung. Golhr. guf behauptet. Get. 4 Kändt ungspreis Roggen pr. März 131, pr. Mai —. . ; 3. . = . . 2 1 lauteten . iti . 115,85, 8 Kronenrente 96,95, 2 Kronen⸗ Ee, e wir MS nach Qual., per n a, —ᷣ Hiem⸗ nach Ankunft des um 8.25 Vorm. von Berlin ab— 16. ehruar direct, 86 M. SS. „Arkona und Alexan⸗ Gzecutions⸗ und Sicherftellungs verfahrens, In den 8 aber hier leinen bemerkenswerthen n fag, auf die rente sb, är, Maartnoren bg, 1s, Mahoieons 6st, per April, Ma. id., id, s Fes. 9. Mai Ʒunl , in Schnellzugs; drin“ am 18 Februar unter Anlaufen einiger Küsten. wärßen sei das Prinein der Mündlichkeit und Deffentlichkeit Haltung. Bankverein 12175. Tabadaectien 176.75, Länder, und Juni- Juli 1069,75, , per Sept. Bit. aus Gjedser 70 Morgens . plätze von Sansibar nach Capstadt in See. durchgeführt In Bezug auf die Reform des Straftechts ver= Ver Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt, bank 35, 50, Buschtehraber itt. B. Aictien Erhsen per 1006 kg. Kochwaare 160 205 M New. Y) . zum , den um 10.36 Vorm. von Warne⸗ S. M. Kreuzer „Falke“, Commandant Corvetten wies der Minister auf eine Reihe von Härten der ültigen haltung für inländische solide Anlagen bei mäßigen London, 14. Februar. (6. C. B) (Schluß · nach Qual., Futterwaare 135 - 1453 M nach Qual. hes P münde nach Berlin abfahrenden Personenzug. Capitän Becker, ist am 14. Februar in Capstadt ein- Bestimmungen und hob namentlich die veralteten Kg, Umsätzen; Deutsche Reichs. und Preußlsche con⸗ Curfe.) 2 2 Cons. 983, Preuß. 4 60 Conf. Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutto inel, New-⸗h Berlin W., den 16. Februar 1893. getroffen. mungen hinsichtlich politischer Dellete hervor Sch iez ich der solidirte Anleihen, waren schächer, dreiprocentige 196, Itallenisch; oo Rente Fi, Fombarben Sac. Termine matter,. Gef, Sag. np. Neichs Postamt, J. Abtheilung. merlte der Himifter, er stehe den Annen ngen ban 13 Rees gaben O30 M0 nach, die sie gestern gestiegen waren. * 4 olg eonsol. Rufsen 1889 (. Serie) ungspreis M, per diesen Monat 18,10 S6, per 9. . l Friedenggerichts n i fein bi, , 3 ö 9 6.

de, festen Zins tragende Papiere erwiesen Conv. Türken 22, Silberr. S1, ; ebr. März, ver April⸗Mat 182 18 15 -= 18,B) . pr. Febr 3 nde gegenüber und sagte zugleich ehr, Fer Mai-FJFuni I8, 5 bez, per Juni-Juss 3 yr. i Rother . Sessen. eine entsprechende W digung der vorgebrachten nr ann zu. Kaffee Rio Seine Königliche Hoheit der Großherzog und Ihre Wie dem „Frdbl.“ aus Buda pest. gemeldet ward, wird.

remde, f fest und ruhig; Rußsische Anleihen und Noten rente 98, 4 59 ung. Go e 964, d os0 Spanier et iehend und lebhafter; Mexikaner etwas 61, 3850 6 846, 400 unif. G 99s, 18,45 be Win loco Sl. Nr. . was anziehenß un Ex; Mexilanen , sl en artz * en pt. 2,59. Hetreidefracht 16 Großherzogliche Hoheit die Prinzesfin Ailr?' werden der daselbst am 2 d. M unter Vor ih dee Candmal i

, 6

ser, Ungarische 4/9 Goldrente und Italiener 45, pti he 981, 66/9 con⸗ Rübß 00 kRg mit Faß. Matter. Get. Spring eleagrt ; ; .

gleichfalls 53 eee, 4 0M Kronenrente gd, 70 - i argh 823, ö 134, 3 985 r n ,. 0 . 9 ö. d . pr. , . Königreich Prensßen. . „Darmst' Jig“ zufolge morgen Abend wieder in Darmstadt . 2 1 s8eonf 81 r, 4 soll , t wurde mit 1 notirt. . 6. . aß, n 52 756 . beg, per Mai Jun 635. i kr. 3 yr. man 17, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eintreffen äber die Ve . ö. ae n 2 tie handeln, die , / . er e, d, fun sche 8, ,, = bez, per September / Httober 52,5 per Mai 16,90. . ö den Rittergutsbesitzer Carl Rudolf Robert Negen⸗ Braunschweig. en, . , 8. 24 Crebitactien mit unwesentlichen Schwankungen ruhig fent ache Mahans. Hen Iss Ch, * biz = 6, bei. 6 6 md e, m, n. h 14. rn 2363 7 . 1. 6. auf Pilliwen im Kreise Preußisch Ehlau in den Adel. 3m erg hen er nf h of sand am 14 Februar der Verhandlungen walen . die Kuchen ütischen Fragen, Suschtiehrader j . 374, Neue 8 co . etroleum. (¶Raffinirtes andard white) *. * ruar h, pr. pon ar, n, nere g. zu erheben. . bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Prin- ) die Congrua und die Aulonomie ber e , in ligarn

Lom barden, Elbethalbahn 9 * 6. etwas höher ei n, Gotlharbbahn und 15 , Griechlsche Anl. v. 1861 67, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. short clear —. ;

Sãchs. Rückv.⸗ Ges. Hoso v. 00 Qu

s. Feuerv. G. 200 v. 500 Ms Thuringia, V- G. 200 /o. 1000. Trangatlant. Gut. 20MM v. 1500 Union, 2 20Qbo v. 500 MMαẽ Victoria, Berlin 200½ v. 1000.

1 .

*

*