1893 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

7. ee me g , , e e , e. .

ö

Die ordentliche Generalversammlung des

Clubs von Berlin

6 am 11. März d. J., Abends 77 uhr, m Club⸗Locale statt. 68901 , , 6 I) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz, Bericht der Revisoren und Be⸗ schlußfassung über die Dechargirung des Vor— standes für das abgelaufene , ehr 2) ö. des nächstjährigen Etats. 3) Wahl der Aufnahme Commission und der Revisoren. Berlin, den 9g. Februar 1893. Der Vorstand.

Die außerordentliche Generalversammlung des

Clubs von Berlin

findet am 11. März d. J., Abends s Uhr, im Club⸗Locale statt. 168902 Tagesordnung: Antrag auf Abänderung des Wahlmodus neuer Hit eder Berlin, den 9. Februar 1893. Der Vorstand.

lbocbol Warschan⸗ Terespoler Eisenbahn Gesellschast.

Unter Hinweis auf § 34 unserer Statuten, laden wir die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zur 26 ordentlichen Generalversammlung auf den L2. 24. März a. c., 10 Uhr Morgens, im Locale der Kaufmanns Ressource in arschau, Senatoren⸗Stiaße Nr. 471 D.

Die Generalversammlung hat Beschluß

zu fassen:

1) Ueher den Betriebsbericht des Verwaltungs⸗ rathes für den Zeitraum vom 1. Januar 1892 bis 1/13. Juni desselben Jahres.

2) Ueber eine dem Verwaltungsrathe zu er⸗ theilende Vollmacht zur Aufnahme einer An— leihe, behufs einer vorschußmäßigen Deckung der mit der Verstaatlichung der Bahn ver— bundenen Ausgaben.

3) Ueber den Rechnungsbericht der Pensionskasse.

4) Ueber die Wahl neuer Mitglieder des Ver— waltungsrathes, an Stelle der am 1. Juli austretenden.

5) Ueber die Wahl der Mitglieder der Revisions⸗ commission.

Behufs Hg g iigung an dieser ordentlichen General⸗

versammlung haben 3. ö Actionäre ihre Actien

; 9 25. Februar . bis spätestens 9. Mar; 2X. c. um Z Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück, zu hinterlegen:

in Warschau in der Kasse der Gesell— schaft, Masowieeka Straße Nr. 2,

in St. Petersburg bei der Warschauer— Commerzbank, Filiale St. Petersburg,

in Berlin bei der Mitteldeutschen Eredit⸗ Bank, bei der Disconto⸗Gesellschaft und dem Bankhause Mendelssohn Comp.

Den Actien ist ein von den Herren Actionären unterzeichnetes, in zwei gleichlautenden Exemplaren ansgefertigtes Nummernverzeichniß beizufügen.

Quittungen über in der Kasse der Gesellschaft in Gewahrsam befindliche Actien, sowie Bescheinigungen der Warschauer Abtheilung der Reichsbank und der k , . über bei denselben vor

25. Februar dem . a. c. deponirten Actien in dem oben angegebenen Betrage von mindestens 20 Stück gewähren ebenfalls ein Recht zur Betheiligung an der Generalversammlung.

Zur Bestellung von Stellvertretern genügt eine Privatvollmacht, jedoch kann die Vertretung nur einem an der Generalversammlung selbst stheil— nehmenden Actionär übertragen werden.

Spätestens acht Tage nach stattgehabter General— versammlung werden den Herren Actionären die von ihnen hinterlegten Aetien an derselben Stelle, wo sie deponirt waren, zurückerstattet werden.

Warschau, den 3/14. Februar 1893.

Der Verwaltungsrath. 69458 Bekanntmachung.

Die Interessenten unserer Anstalt werden benach⸗ richtigt, daß zum Ersatz der reglementsmäßig aus— scheidenden Mitglieder des Curatoriums und' ihrer Stellvertreter nach 5 23 des Reglements vom 3. September 1836 die Neuwahl zweier Cura⸗ toren und zweier Stellvertreter zu vollziehen ist.

Zu diesem Behuf werden den Interessenten die erforderlichen Wahlzettel demnächst zugehen.

Berlin, den 14. Februar 1893.

Direction der Berliner Allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse. Germar.

Geldaufnahmegesuch.

Die Landarmenbehörde für den Schwarzwaldkreis bedarf zur Bestreitung der Kosten für die zu er— bauende Anstalt je nach Fortschreitung des Baues

im Jahre 18953 vom 1. April an . 120 000 M0

9 1894 bis 1. Juli 1894 . 1000090

von da an bis Ende Oktober 1894. 30 000

im Jahre 1895 bis 1. Juli 18995 . 50000 ,

zus. 500 060 , welche nach einem später festzusetzenden Schulden tilgungsplan zurückbezahlt werden.

fferten zu dieser sicheren Kapitalanlage unter An⸗ gabe des Zinsfußes wollen innerhalb 10 Tagen an die Landarmenpflege eingereicht werden.

Reutlingen, den 16. Februar 1893.

69457 Der Vorsitzende: Regierungös⸗Rath Hölldampf.

Antiquitäten⸗ . Zeitung

in Stuttgart, Tentral-⸗Organ flir Sammelwesen. Sehr xeichhaltig. Berichtet über Sammelobjecte aller Art. Verbürgte Ruflage 30609. Erscheint wöchentlich. Viertelsährlich 50 Nonpareille⸗ Zeile 20 J. Einzelne Rumhfiern 36 J. Agenten und Mitarbeiter LHiuszt,

Udo Beckert, Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.

bs850)

Uebersicht der Resultate des Geschäftsbetriebs der Nassauischen Landesbank und der Nafsauischen Sparkasse im Jahre 1892.

/ /

. 8 Verglichen die Einna h gabe mit der Ausgabe ihn

Bezeichnung. Ende 1892 ; Aug ; nan khh Zrlsuner Käckrß Kc; Suan en dere ee Einnahme Ausgabe M6.

66 J K . 3

. Nassauische Landesbank. / Schuldverschreibungen Iitt. R 6 1360 6 150 . Litt. F. 4 145 oο, 4 600 4600 1200 Litt. E. A 3 .. 8 829 760 - S 837 600 - 91 766 91 7600 k 9 go? 400 . . 3 9 9h? 406 Titt. H. 687 2600 ö 657 300 - 168 700 158 700 - 5525 506 . , 3 750 J 3456 3450 3069 Titt. J. Io os 550 - 50 = 0034 164 156 150 - 156 150 = 9877 950 TLitt. K. 974 500 94 500 - 51 106 I Io 5 923 465 TLiti. 9 gra S660 gig os 109 7606 10695 76065 - 9511166 TLitt 3 264 oo6 . 9 081 006

] 9 081 000 von 42 520.26 19745574 107 455 3 367 237 4255 250 695 42 7 314 375 1652 565. 976 1 2192 681 62 4211 23313 674 580 - 48385 813 . 390216653 390 679 28 4578 67851 4 969 357 ö 8137 307 20 64 608 19 8 161 968 021 8 226576 * S9 0Ob9 Ml 3 298 76911 —ůß 89697818 1896978 1401 790 95 K

2118 335357 189036946 1 890369 228 166

162319381 1347 13350 1347133 275 9703 206 07798 161 632 60 161 632 44 445 38 172193 05 172 103 055 172103

26. 36 6150 1200 3 469 8 746 966

hl gzy tz

9 197 833 4 666 13151 1066 891 33

ö k 33672374 ,. 6 . ö. 219681 h

3902 466 50 der Reichsbank (Giro⸗Cto.) —ẽ—si 8137 5072 der Nass. Sparkasse .. . 1 085 885 65 2212 883 der ständischen Centralver—

waltung 180 472 92 1 938 0626 der Brandkasse .... A440 801 64 1183 3602 dem Waisenfond . 33 598 44 1724795 dem Landarmenfond ... 172103606 . . dem Wegebaufond 40 334 20 2541 956 2949 2990 94 2798585 41 2798 585 150 70556 17275 95 68 447 2 Sh 723 24 . 40 1693 40576 45 146 S5 702 S5 730 595 S5 603 91 Sh 603 1266

53 886 05) 53 88605 53 886 Oh 5086 68 517037 5 39181

JJ

. . ; . 6'582 120564 356750

gungs⸗ Fond. dem Pferde⸗Entschädigungs⸗

genden⸗Anstaltt der Wilhelm ⸗Augusta⸗ 8, der Feuerwehr ⸗Unter⸗ / / / stützungskasse 2 654 96 2 664 96 2 664 88 3 343 3: der Wegebau ⸗Betriebs⸗ / krankenkasse 621 81 3 44113 406294 231440 2314 748 54 dem Meliorationsfond .. 38 036 7566 169 19768 207 23443 183 dz g 36 183 534 36 370007 275 S9l os 275 891 08 262 545 58 8727816538 50h S 0 50 163 0 163 67 do ,, . 10542 641 18 5781 7659 54 5781 759 54 184 281 56 5 785 94286 5 970 224 46 185 464 88 1018 812 94 3679 181 25 4 697 994 17 102803 3147 162 66

66 es 67156 s 149 13 61491 o6b 46

5 /

41697 994 .

1 120 645 79 1120 6457 1622875

76 35d 3e

50 12557

l a0 24] = 216 739 95

216 739 9:

) z a 386 218

170812837 159 965 560 1868 09: ö

.

1 0627458 6 1120 5465 79 I 0. 746

6 354 3

215 739 9.

n 76 .

L285 218 —— Jᷣ—— 1 868 093 8! 159 956 1 868 075 -—

1708121

, ö

2 23 68 1

700 13650 709 136 50 5 95s 63 45

w e 207 555 63 2

R 's G odd s rs Gs s Ss 7 G d , 7 ds , i d s, sn, d,,

. . ö . 34 . ö. ö 2 .

27 377 269 7410 332 673 173770894291

1 666 282 12 2566 315 147 = 1246 5 4 1 246 5 4 1 318 336i 31 33735 76 56 6 50 Ii 36115

796 ol 48 s old His gh os i , , is sss z 3 = m ge

1 356 631 55] 1305 531 55 2 353 sos 10 17195 2350 - 463555105 2 655 zip

6 298 438 96 203459668 351 .

ͤ ö .

(135 9863

ö 70 323 694 63

II. Nassauische Sparkasse. Sparkasse⸗ Einlagen Litt. A

14 joß * 414 106 * . 35 835 462 281 - 555 165 4 6g 1315 136

1124 375 50 1 124 375 50 1345 455 7911 099 M4 2442 50979

. i , . f .

41 61807 os oerl ss S9 775 65 197 zas8s5s = 1162306

147 557 34 7 34 6 747 122 60] 723 i535 55 7 760 316515 7 322 13

1 596 97z 6 gez is 16055 855 65 2213 353 a6 3 25 563 1 46 hh

; 575 57 1664 160 = 3 83 ̃

. 360 36 2e 3 21 44 66 3 229 664 88 db hal O4] 366 5 r ij ĩ si is

E d O O 2 M O, , N =

1 866 9 o 24 266 6383 z4tz 865 314 Za g66 34 ghz gos sb] 393 99

80 346 865 34 393 99280 17551 1756 ö

178941 178. 81 1567 87426 ß

139 667 50 1 569 850 70 —1m 667 8601

. . 79 55561 w 67 121 26 314601470 3351 13596 Q 714348302 62 348 302 62 32 833 34 , 0 10 441 18 23 bor os 3 6d or ol T s 5s Ji. RG d RB 7 n IJ Ir fis J7 R . ö 3 ö . . ö . . 41 97 6

33 O37 7484

143018428 137 689 98 1 567 87426 J 2000 2000 14301832

6

ö . 79 5h65 6 79 555

1

ö .

Bemerkungen. Speeial⸗Reservefonds der Sparkasse in Gemäßheit des Communal⸗Landtagk— I) Die auf 386 0567 M 24 3 berechneten Ueberschüsse aus dem Geschäfts« beschlusses vom 21. März 1892; ö betriebe der Nass. Landesbank im Jahre 1592 sind wie folgt gebucht worden: 8. 32 833 60 34 3 als Ueberschüsse (pos. II. 19 der Uebersicht), wor ig a. 159 965 6 50 3 zur Erhöhung des Reservefonds' der Landesbank auf die Communalstände gemäß § 23 des Bankgesetzes vom 25. Dezember 86 den gesetzlichen Stand von 3 C der Verbindlichkeiten der Landesbank Ende Bestimmung zu treffen haben. ; 1892 auf Conto des Reservefonds der Landesbank; Der Reservefonds der Sparkasse Ende 1892 betrug unter Einrechnung der b. 23 558 M. 12 Nettogewinn lediglich infolge von Cursänderungen der diesem Fonds aus den 1891 er Ueberschüssen überwiesenen 2007 M S1 * . Effecten der Landesbank und des Reservefonds der Landesbank auf Conto des des im Jahre 1892 bei den Effecten des Reservefonds der Sparkasse nriis ltr Special⸗Reservefonds der Landesbank in Gemäßheit des Com munal ⸗Landtags⸗ effectiven Gewinns von 75 S buchmäßig 1 452265 „6 (9 3. o . beschlusses vom 21. März 1892 bindlichkeiten der Sparkasse Ende 1893 berechnen sich auf 1567 374 ö. , C. 202 533 ½ 62 als Ueberschüsse (pos. J. 44 der Uebersicht), worüber und mußten daher zur Erhöhung dieses Fonds auf die statutarischen 36 ( die Communalstände gemäß 5 7 des Bankgesetzes vom 25. Dezember 1865 Be— Verbindlichkeiten 1535 go6 M 17 3 aus den 1892 er Ueberschüssen auf Con stimmung zu treffen haben. des Reservefonds der Sparkasse überschrieben werden. a. Der Reservefonds der Landesbank Ende 1892 betrug buchmäßig 1708 128 . 3) Die gus dem Geschäftsbetriebe im Jahre 1891 erzielten uc ef g nn 37 Z 3 oo der Verbindlichkeiten der Landesbank Ende 1892 berechnen sich auf a. der Nass. Landesbank im Betrage von 339 635 e 53 * ind a U S868 005. 6. 87? 3 und mußten daher zur Erhöhung dieses Fonds auf 359 Beschluß des Communal⸗Landtags vom 23. März 1892 der ständischen allgemen der Verbindlichkeiten 159 65 sS½ 50 3 aus den sg er eberschüssen auf Verwaltung Überwiesen worden; ; d über Conto des Reservefonds der Landesbank überschrieben werden. b. der Nass. Sparkasse im Betrage von 67121 6 26 3 sind i ) Die auf 224 881 ½ 67 berechneten , . aus dem Geschäfts« wiesen worden: betriebe der Nass. Sparkasse im Jahre 1892 sind wie folgt gebucht worden: mit 42 999 6 der ständischen allgemeinen Verwaltung, „fonds der a. 135 606 S6 17 3 zur Erhöhung des Reservefonds, der Sparkasse auf mit 25 113 6 45 3 dem neu gebildeten Special ⸗Reservefon die nach Beschluß des Commungl. Landtags vom 28. März 18757 festgesetzte Sparkasse, Höhe von 5oso der Verbindlichkeiten der Sparkasse Ende 1892, ( mit 2007 6 81ñ᷑ 3 dem Reservefonds der Sparkasse id mit h. 56 442 M 16 3 Nettogewinn lediglich r von Curtänderungen der Der Speeial-Reserpefonds der Sparkasse berechnet stj hiernach, * ö Effecten der Sparkasse und des Reservefonds der Sparlasse auf Gonto des Einrechnung des Betrages pos. 2b. oben Ende 1852 auf 79 555 =

Wiesbaden, den 31. Januar 1893.

Direction der Nass. Landesbank. Olfenius.

S 00 730 871 8 0730 8729 669 2120

3 42.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Gentral⸗Handels⸗Regist

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich ell. Slaats. Bezug In sertionspreis für den Raum ein

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag,

er für

den 17. Fehrunn

kannt machungen aug ben Dantes. Hen er Zeichen und Muster Meg istern, liber Patent, Gebranchemwster. Tonfurse, scryie die Tarls- und Fahrplan.

das Deutsche Reich. a 121

Das Gentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. Der

Eyreis beträgt A 4 30 J für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 4 er Druckzeile 90 .

Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nummer

Von (Central Handels Negister für das Ventsche Reich erden hent die Nrn. 12.

und 42B. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter. 69267 Lauenburg i. Pomm. Bekanntmachung.

Im Jahre 1895 werden in Abänderung unferer Bekanntmachungen vom 12. und 13. Dezember 1897 veröffentlicht werden:

Die Eintragungen in unser Handels-, Genossen— schafts, Zeichen, und Musterregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, und außerdem die in das Handelsregister durch, die Berliner Börsen— zeitung und die Danziger Zeitung, und die in das Genossenschaftsregister durch die Danziger Zeitung und das Lauenburger Kreis- und Localblatt, für kleinere Genossenschaften neben dem Reich s⸗Anzeiger nur durch das Lauenburger Kreis und Tocalbkatt.

Die Registergeschäfte werden durch den Amts— gerichts⸗Rath Reetsch unter Mitwirkung des Gerichts— secretärs Scheidemantel erledigt werden.

Lauenburg i. Pomm., den 8. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Meisenheim. Bekanntmachung. 69268

Unter theilweiser Abänderung der dieseitigen Be— kanntmachung vom 5. Dezember 1892, betr. die Ver— öffentlichung aus den Registern des Amtsgerichts wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Eintragungen in das Genossenschaftsregister bei kleinen Genossenschaften außer durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger durch den zu Meisenheim erscheinenden Allgemeinen Anzeiger oder durch den

zu Kreuznach erscheinenden General-A1Anzeiger erfolgen,

je nachdem sich der Sitz der Genossenschaft in den

Bürgermeistereien Meisenheim und Becherbach oder

Meddersheim befindet.

Meisenheim, 2. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. 69044

Selters. Die Eintragungen in unser Genossen— schaftsregister im Jahre 1893 werden bekannt gemacht

a. im NReichs⸗Anzeiger,

b. im Amtsblatt der Regierung zu Wieshaden,

e. im . Rheinischen Kurier“. .

Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer dem Reichs⸗Anzeiger nur in dem Kreisblatt für den Unterwesterwald“ bekannt ge⸗ macht.

Selters, den 13. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzo ö thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.

68991) Aachenm. Bei Nr. 2025 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „A 4 B. de Booy“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegen seitige Uebereinkunft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Alphons de Booy in Aachen ö. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort.

Unter Nr. 4826 des Firmenregisters wurde die Firma „A 4 B. de Boy“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann . de Booy zu Aachen eingetragen.

Die unter Nr. 1488 des Procurenregisters für die Firma „A c B. de Booy“ dem Kaufmann Franz Herren in Aachen ertheilte Procura bleibt bestehen.

Aachen, den 11. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

68992 Aachen. Unter Nr. 2110 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Kouertz Kerres“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. . Die Gesellschafter sind die Baumaterialienhändler August Konertz zu Aachen und Leo Kerres zu Ästenet. ie Gesellschaft hat- am 1. Januar 1893 be— gonnen. Aachen, den 11. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

68989

Anchen. Unter Nr. 1580 des Proecurenregisters wurde die dem Johannes Schumacher in Aachen i die Firma „Heinr. Küppers“ daselbst ertheilte rocurag eingetragen.

Aachen, den II. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Apolda. Bekanntmachung. 68993

Im diesseitigen Handelsregister ö. zufolge Be⸗ n es vom 5 diefes Monats folgende Einträge ewirkt worden:

. Fel. 25 Bd. J. Firma A. Weber in Apolda:

a. Frau Amalie Henriette Weber in Apolda ist als Inhaberin der Firma ausgeschieden,

b. Karl Weber jun., Verleger in Apolda, ist Inhaber der Firma,

e. Karl Weber daselbst ist als Procurist durch den Tod ausgeschieden.

II. Fol. 260 Bd. J. Firma Franz Gebhardt daselbst:

a. Johann Christian Franz Gebhardt in Apolda ist als Inhaber durch den Tod ausgeschieden,

b. der Lithograph Eduard Louis Gebhardt in Apolda ist Inhaber der Firma.

III. Fol. 720 Bd. II. Firma G. Rempel da⸗ selbst:

a. der Restaurateur Hermann Eduard Rempel in Apolda ist durch den Tod als Inhaber ausgeschieden,

b. die verwittwete Frau Louise Therese Rempel, geb. Enderlein, daselbst, ist Inhaberin der Firma.

LV. Fol. 765 Bd. II. die Firma O. Salzmann

in Apolda ist erloschen.

Apolda, den 9g. Februar 1893.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III.

glas. Herlin. Handelsregister 69434 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 16. Februar 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund der im Handelsregister von Frankfurt am Main befind—⸗ lichen Eintragung vom 5. Januar 1893 unter Nr. 4234, woselbst die Aetiengesellschaft in Firma:

Mittel deutsche Creditbank mit dem Sitze zu Frankfurt am Main und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. jur. Otto Speyer ist als solches ausgeschieden.

Dem Max Schorr zu Meiningen und dem Richard Speyer zu Frankfurt am Main ist für die vorbezeichnete Actiengesellschaft dergestalt Collectiv— procura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Ge⸗ sellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen und in dieser Gemeinschaft auch Grundstücke zu veräußern und zu belasten.

Dies ist auf Grund der im Handelsregister von Frankfurt am Main befindlichen Eintragung vom 28. Dezember 1892 unter Nr. 9775 bezw. 9776 unseres Procurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Mila. F erlin. Heindelsregister 69433 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom. 15. Februar 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 656, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Giesecke C Hiller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: ; J.

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Frau Louise Giesecke, geborene Schmidt, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Ne. 24 335 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 335 die Handlung in Firma:

Giesecke Hiller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Handelsfrau Louise Giesecke, geborene Schmidt, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 417, woselbst die Handelsgesellschaft in Firwa:

ECalberla, Fitz C Consorten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: —. . Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Gesellschafter der hierselbst am 14. Fe⸗

bruar 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft

in Firma: Mannheim . Wolff (Geschäftslocal: Brüderstraße 13) sind: der Kaufmann Ludwig Mannheim und der Kaufmann Adolf Wolff, beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 13 950 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ( . In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 462, woselbst die Handlung in Firma: Chemische Fabrik von MaxJasper mit dem Sitze zu Bernau i. Mark und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgegeben und die Firma deshalb hier gelöscht. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin . unter Nr. 24 336 die Firma: Julius Blanke (Geschäftslocal: Gubenerstraße 59a) und al deren Inhaber der Kaufmann Julius Hermann Emil Blanke zu Berlin, unter Nr. 24 337 die Firma: Richard Jänckner (Geschäftslocal: Alexanderstr. 69) und als

deren Inhaber der Kaufmann Andreas Friedrich Richard Jänckner zu Berlin, unter Nr. 24 338 die Firma: Carl Pantzer (Geschäftslocal:; Friedenstr. 93, Hof part.) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Pantzer zu Berlin, unter Nr. 24 339 die Firma: Ernst Woith (Geschäftslocal: Frankfurter Allee 32) und als deren Inhaber der Wildhändler Karl Heinrich Ernst Woith zu Berlin, unter Nr. 24 340 die Firma: Otto Nansleben (Geschäftslocal: Badstraße 57) und als deren Inhaber der Baumaterialienhändler Wilhelm Carl Otto Ransleben zu Berlin, unter Nr. 24341 die Firma: Rud. Brause Geschäftsloscal: Görlitzer Bahnhof Hauptgebäude, Wienerstr. 59h) und als deren Inhaber der Kistenfabrikant Rudolph Wilhelm Albrecht Brause in Berlin, unter Nr. 24 342 die Firma: A. Friese (Geschäftslocal: Haidestraße 35) und als deren Inhaber der Holz- und Kohlenhändler Friedrich August Friese zu Berlin, unter Nr. 24 343 die Firma: Albert Dreyfuß (Geschäftslocal: Münzstraße 17) und als deren Inhaber der Uhrenhändler Albert Dreyfuß zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2708 die Firma: Louis Badt. Firmenregister Nr. 16712 die Firma: R. Nawrath. Firmenregister Nr. 18726 die Firma: D. Salomon. Firmenregister Nr. 20 433 die Firma: Ludwig Hausdorff. Berlin, den 15. Februar 1893. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Dr. Philippi. 69218) KEraumschrweiꝶ. Bei der im hiesigen Handels register Band L. Seite 292 verzeichneten Firma: Joh. Heinr. Meyer (Buchdruckerei und Verlags⸗Buchhandlung) ist heute vermerkt, daß laut Anmeldung vom gestrigen Tage seit dem 1. Februgr er. der bisherige Mitgesell⸗ schafter, Buchhändler Friedrich Euler hierselbst aus— geschieden, dagegen der Buchhändler Heinrich Kleucker hierselbst mit demselben Tage als neuer Gesell. schafter eingetreten ist. Braunschweig, 15. Februar 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Cassel. Handelsregister. 69010 Nr. 1724. Firma Oscar Füllgrabe in Cassel: Die Firma Oscar Füllgrabe in Cassel

Inhaber Kaufmann Oscar Füllgrabe in Cassel

hat in Oberkaufungen unter gleicher Firma eine

Zweigniederlassung errichtet.

Laut Anmeldung vom 23. Januar 1893 einge⸗

tragen am 7. Februar 1893.

Cassel, den 7. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

69219 Charlottenburg. Bei der in unserem Gesell— schaftsregister unter Nr. 203 eingetragenen Actien— gesellschaft in Firma „Terraingesellschaft Stadt⸗ bahnhof Charlottenburg“ ist heute vermerkt worden, daß zum Stellvertreter der Vorstands—⸗ mitglieder der Kaufmann Anton Borgmeier zu Berlin bestellt ist.

Charlottenburg, den 13. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

HDamme. Amtsgericht Damme. 69220] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen Seite 34 Nr. 66 zur Firma: H. Thamann, Sitz Neuenkirchen: ö 2) Der Inhaber Heinrich Thamann ist verstorben und ist das Geschäft durch Erbschaft und Uebertragung auf den Sohn, Kaufmann Bernard Thamann in Neuenkirchen über gegangen. Damme, 1893, Februar 11. Großherzoglich Dldenburgisches Amtsgericht. Kreymborg. PDannig. Bekanntmachung. 69223 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 185 die Firmg C. H. Danziger zu Danzig und als deren Inhaberin Frau Anna Therese Richter, ver— wittwete Danziger, geb. Beyer, ebenda eingetragen worden. Danzig, den 27. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. X.

PDanxzig. ,,,, 69222 In unserm Register zur Ausschließung ehelicher Gütergemeinschaft ist heute unter Rr. Sy vermerkt: Der Kaufmann Johannes Harms zu Danzig hat für seine Ehe mit Miranda, geb. Barg. durch Vertrag vom 24. November 1852 die Ge⸗

meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgahe ausgeschlossen, daß alles, was die Ehefrau in die Ehe eingebracht oder während derselben durch Erbschaft, Glücksfälle oder sonst erworben hat bezw. erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen haben soll.

Danzig, den 30. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 69221

In unser Procurenregister ist heute unter Nr. 877 eingetragen, daß der Frau Anna Marie Hybbeneth, geb, Triebler, zu Danzig für die hiesige, im Firmen⸗ register unter Nr. 16238 eingetragene Firma John Hybbeneth Procura ertheilt ist.

Danzig, den 11. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. X. 69224

Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1573 die Firma Isaac Baum und als deren Inhaber der Viehhändler Isaa? Baum zu Dort⸗ mund heute eingetragen.

Dortmund, den 13. Februar 1893. *

Königliches Amtsgericht.

PDüsseldorr. Bekanntmachung. 68997

In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1616 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Brilon-Thülener Kalkspat Gruben⸗ u. Mühlenwerke Ph. Fuchs C Kemper mit dem Sitze in Düsseldorf.

Die Gesellschafter sind: .

1) Philipp Fuchs, Bauunternehmer zu Düssel⸗ dorf, 2) Heinrich Kemper, Landwirth zu Nehden.

Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1893 be—⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Gesell⸗ schafter berechtigt.

Düsseldorf, den 9 Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. PDũüsseldort. Bekanntmachung. 68996

Die Firma „Düsseldorfer Eravattenfabrik J. Carten“ hierselbst ist erloschen.

Dies wurde heute unter Nr. 2913 des Firmen⸗ registers eingetragen.

Düsseldorf, den 9. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Düsseldorr. Bekanntmachung. 68995

In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1505 offene Handelsgesellschaft in Firma „Breuer C Sentinger“ in Liquidation Folgendes eingetragen:

Die Liquidation ist beendigt, die dem Privat⸗ secretär Ludwig Ruthenbeck ertheilte Vollmacht und die Firma demnach erloschen.

Düsseldorf, den 9. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Euskirchen. Bekanntmachung. 69225 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 27 ein⸗ getragene Firma „H. Müller“ mit dem Sitze in Euskirchen ist heute gelöscht worden. Euskirchen, den 11. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Euskirchen. Bekanntmachung. 69227 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 6 ein getragene Firma „Casimir Baum Sohn“ mit dem Sitze in Euskirchen ist heute gelöscht worden. Euskirchen, 11. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Euskirchen. Bekanntmachung. 69226 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 56 ein getragene Firma „Friedrich Wilhelm Axer“ mit dem Sitze in Kommern ist heute gelöscht worden. Euskirchen, 11. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Bekanntmachung. 69001 Bei Nr. 161 des Procurenregisters, woselbst der Buchdrucker Carl Johann Martin Möller als Pro— curist der Firma: ö „C. K. Thillerup“

in Flensburg eingetragen steht, ist heute ein— getragen:

Die Procura ist erloschen “).

Flensburg, den 11. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

.I. In das Firmenregister ist bei Nr. 536, woselbf die hiesige Firma: „C. K. Thillerup“ und als deren Inhaber der Buchdrucker und Zeitungsverleger Carl Knud Thillerup hieselbst ein Gee. steht, heute eingetragen worden, daß das Buchdruckerei und eitungs verlagsgeschäft durch Ver- trag auf die Buchdrucker Carl Johann Martin Möller und Marr Peter Christian Rasmussen in Flensburg übergegangen ist, welche dasfelbe unter der Firma: Möller E Rasmussen, E. ä. Thiherup Mach . werden; vergleiche Nr. 306 des Gesell⸗ chaftsregisters. II. Die Gesellschafter der unter der Firma: Möller Rasmussen, E. K. Thillerup Nachf.“

Flensburg. Bekanntmachung. .

zu Flensburg am 1. Januar IS53 begonnenen

ö