1893 / 44 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

w / / 6

beraumt.

(69905)

Kaufmanns Zephirin Viernickel

69909 Kaufmanns Isaak Elkan, Inhaber der Firma

weberei in Kaisheim“, wurde, nachdem der in dem

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. März 1893, Nachmittags II Uhr, dor dem König lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ n. 13, Hof, Flügel G., part. Saal 36, bestimmt. erlin, den J5. Februar 1893. . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

(69689 . Bekanntmachung;

In den bei der unterzeichneten Abtheilung schwe⸗ benden Konkursen, für welche Herr Karl Pistorius, Stralauerstraße 52, als Verwalter bestellt war, wird nach dessen heute erfolgten Tode der Kaufmann Herr Schieferdecker, Alte Schönhauserstraße 5, bis zur Beschlußfassung durch eine sofort einzuberufende Gläubigerversammlung zum Massenverwalter bestellt.

Berlin, den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 84.

69688 Bekanntmachung.

In den bei der unterzeichneten Abtheilung schweben⸗ den Konkursen, für welche Herr Carl Pistorius, Stralauerstraße 52, als Verwalter bestellt war, wird nach dessen heute erfolgtem Tode der Kaufmann Herr Dielitz, Holzmarktstr. 47, bis zur Beschluß—⸗ fassung durch eine sofort einzuberufende Gläubiger⸗ versammlun zum Massenverwalter bestellt.

Berlin, den 15. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81.

69711

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Metallwaarenfabrikanten Otto Rudolph und Paul Fossé, Inhaber der nicht eingetragenen . Rudolph C Fosse zu Berlin, Prinzen⸗ traße 21, ist zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Pistorius Termin auf den 9. März 1893, . 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J., Neue Friedrich⸗ . 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, an⸗

Berlin, den 16. Februar 1893. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 81. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Unter⸗ weissenbrunn wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins mit Beschluß von heute aufgehoben. Bischofsheim v. Röhn, am 16. Februar 1893. Kgl. Bayer. Amtsgericht. (L. S.) Goldschmitt. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

„Gustav Kurtze Nachfolger, Leinen⸗ und Sack⸗

Vergleichstermine vom 10. Januar 1893 angenommene 6 durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. vor. Mts. bestätigt ist, heute aufgehoben. Donauwörth, den 17. Februar 1593. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (6 8.) Schu ff, Kgl. Secretär.

(bobs)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonom August Otto Hecht hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 7. Januar

herzoglichen Amtsgerichte dahier unterm Heutigen

auf 1 ;

reiburg i. Br., den 15. Februar 1893.

Der Gerichtsschreiber 9 Amtsgerichts: rey.

b9908 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Handelsmannes August Skowronek zu Rudno ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 28. Februar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Gleiwitz, den 14. Februar 1893.

Ja kubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69694 Bekanutmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Jontof, in Firma J. Jontof, zu Görlitz soll in der am 10. März 1893, Vormittags 11 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, stattfindenden ersten Gläubiger⸗ versammlung zugleich über den Verkauf des Geschäfts des Gemeinschuldners im ganzen Beschluß gefaßt werden. Görlitz, den 17. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

I

69703 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft F. A. Hennig Söhne in Guben (Inhaber die Fabrikbesitzer Emil Oswald Hennig und Ottomar Gustav Hennig, beide in Guben) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den E. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 27 25, bestimmt. Schlußrechnung nebst Belägen ist in der Gerichts⸗ schreiberei J. niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird bekannt gegeben, daß dem Verwalter eine Vergütung von 3615 e 39 fest⸗ gesetzt worden ist. Guben, den 15. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. 697391 Das über das Vermögen der Firma L. Roux zu Karlshafen Inhaber H. Denbner ein⸗ geleitete Konkursverfahren wird nach abgehaltenem Schlußtermin und stattgefundener Schlußvertheilung aufgehoben. Karlshafen, am 15. Februar 18653.

Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)

69715 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des am 20. März 1892 . Dampfschiffsexpeditenrs Heinrich Christian Friedrich Schlotfeldt in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußverzeichniß der, bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. März 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, bestimmt. Kiel, den 14. Februar 1893.

selbst bestimmt.

Antraf ü zu Klein Mahlendorf nach erfolgter Zustimmung aller

(69675 Kaufmanns Wi Engmann in Pavchim wird mn, ,, . des Schlußtermins hier. schuldners, zun Betrage bon 6 4562,59, und gegen Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. (69698

Kaufmanns Serrmann r Holland wird nach rechtskräftiger Bestätigung des (69714 K. Amtsgericht Ravensburg.

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins— und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge—

69732 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Imhorst in Mörs witd, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Ja⸗ nuar 1893 ,, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Januar 1893 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mörs, den 9. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. 69857 . ; In dem Konkurse über das Vermögen der Hand⸗ schuhfabrikanten Gebrüder Albrecht hierselbst soll eine weitere Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 67 166 M 36 3 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 1368191 S 47 nicht bevorrechtigte Forde. rungen. Nenhaldensleben, am 14. Februar 1833.

Der Konkursverwalter:

Heym, Rechtsanwalt und Notar.

69725 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Johanne Christiane verw. Rehn geb. Miiller, in Schönerstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes en m der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den Ez. März 1892, Bormittags I 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗

Oederan, den 17. Februar 1893. . Werne ng, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69697

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des: am 27. November 1892 verstorbenen Fleischer⸗ meisters Franz Hesse zu Ottmachau ist auf

bekannten Gläubiger eingestellt worden. Ottmachau, den 13. Februar 1893. Kretschmar,

. Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grumach von Pr. Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. h Br. Holland, den 10. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Vogel, Strumpfwebers in Ravensburg

richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 16. Februar 1895. . Amtsgerichtsschreiber Herrmann.

tigten Forderungen 2927,40 M, fügbarer Bestand von 2021,10 6 vorhanden ist.

69709

Kaufmanns Hermann Bladdey, in ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, termin auf den 13. März 189, LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier—⸗ selbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten vorgeladen werden. und die Grklärung des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht der Interessenten schreiberei niedergelegt.

89e Veinrich Cahn, Han . Parchim, den 16. Februar 1893. Schwager des Gemeinschuldners, zum Betrage von 46 200. wegen Rückzahlung dieser Beträge zur Konkursmasse,

wogegen ein ver— Dies wird mit Bezug auf § 139 d. K. O. hiermit

zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Trachenberg i. Schl., den 16. Februar 189. Albert Neuke, ö .

ls Mes38) gCtonkursverfahren. Nr. 1686. Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Christian Batzer, Bierbrauers von

Bleibach, wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldkirch, den 7. Februar 13893. Großherzogliches Anntsgericht. (gez. Urnau. Dies veröffentlicht:

Waldkirch, den 7. Februar 1893.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(Unterschrift.) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wehlan

Vormittags

Der Vorschlag auf der Gerichtz— Wehlau, den 13. Februar 1993.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6hS? 6] Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Jweibrücken

vom Vorgestrigen wurde auf Antrag mehrerer Gläu— biger im Konkurs über das Vermögen des Kauf— e,, , ,,, die ,, erf, ; , en, n , einer au igerversammlung behufs Berathung und des Erben, Kretschambesitzers Janatz Hesfe Beschlußfassung über nachbezeichnete Gegenstände be— willigt und zur Abhaltung dieser Versammlung Tagfahrt anberaumt auf Montag, hen EX. März ,, Vormittags 19 uhr,, im Sitzungssaale Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,,, dahier im Anfthlusse an den

Prüfungstermin, wozu sämmtliche Betheiligten andurch eingeladen werden. Berathungsgegenstand: Prozeßführung der Konkursmasse gegen Carl Cahn, Weinhändler zu Landau, Schwager des Gemein—

Handelsmann zu Albersweiler,

Zweibrücken, 15. Februgr 1893. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken. Weicht, Kgl. Secretär.

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

69027

Aufhebung der Tarifsätze für die Station

Essen K. WM. des Eismubahn⸗Diregtions bezirks

Köln (rachtsrhein. . nach unserer Bekanntmachung

Voll

Mit der

315 Dezember v. J. am 1. April 1853 erfolgenden Schließung der Station Essen K. M. kommen gleich—

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 20. Februar

1893.

Mr 44.

gerliner Börse vom 20. Februar 1893.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1D0ollar = E28 Mark. 1 Frane, Lira, Sei, Peseta 9, 00 Mars. 19ulden österr. Vährung 2 Mark. 7 Gulden südd. Bmährung * 12 Mark. 1 Gulken hell. Bährung 1579 Mark. Mart Ban cd 1,50 Mark. 1090 Rubel 820 Mark. 1 Livre Sterling * 30 Mark

Wechsel. 8

Bant⸗Diz e. Amsterdam ..

ds6. . Brůüffelu. Antwy. bo. do. Slandin. Platze. Kopenhagen...

London

/ l

do.

Madrld u. GBSart. do. do. New⸗gJork . ...

53

0. Budapeft ...

do. ö Wien, oft Wahr.

J

K w

168 706 ö 167, S5 Schwein. Hlůͤtze. Italien. Platze do. do. St. Petersburg

do. Warschau ... .]

Elb, 6obi II 4 25h Il5, 56 b;

Geld⸗ Sorten und Banukusten.

DVulat. pr. St. =. = Belg. Noten . 80, 85 G Sobergs. p. St. 20,396 Engl. Bka. 1 20 46 b W Fres. -St. 16,245 b FIrz Bin 109068. . 81265 6G 8 Guld. St. Holland. Nit. . 169, 106 Dollars p. St. 4, 19 bz Italien. Noten 78, 296 JImper. pr. St. —— Nordische Noten 112, 35 bz do. pt. 00 gf. Dest. Bln. yl 0Osi 168,75 bz do. neue... —, do. 1000f1 168,75 bz Imp. p. h00gn. Ruff. do x. 100 R 216,50 bj Amerll. Noten ult. Febr. 21 6,7 ha 21 1000 u. 009 216,50 bz do. kleine 4, 176 ult. März 216, 7ha217à

Am. Cp. 3. N. J. 4, 1756 AL 6,50 bz

Schwei. Not. Sl 25 bi Russ. Zolleoup. ö bG 325,30 bz

Zins fuß der Reichs bank 1 Wechsel 3 /, Lomb. 34 u. 400.

Fonds

Vtsche Ichs ⸗Anl. bs.

do. bo. deo. do. do. ult Febr. Breuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do do. do. ult. Febr. Pr. u. D. R. g. St. do. bo. ult. Febr. Pr. Sts.⸗Anl. 68

Rurmärk. S ha. It. St. A. S7n. 88 3) Augsbg. do. v. 1889 3

,, 31

Oder · Deichb⸗

Barmer St.⸗Anl. do. do.

Berl. Stadt bl. bor re, ggg

Breslau St. Anl.

Cassel Stadt ⸗Anl

Charlottb. St. A.

do. do. 1889

do. do. Crefelder do. Danziger do. Desfsauer do. 9l

Vüsseldorfer 1876 1859013 Elberf. St.⸗Obl. fen St. Obl. IV.

bo. do.

do. do.

e , nn, arltzr. St. A. 86

do. do. 89 Kieler Kgsb. do. 91 J. u. Il. Liegnitz do. 92. J.

Magdehrg. St. A. do. To. 1891

do. do. Mainzer St.“. do. do. 88

Mannheim do. 88

do. do. 90

Ostyreuß. Prv. O.

do. 89 3

do. kleint

und Staats⸗Papiere. Sf. Z.⸗Tum. Stücke zu Æ

vers

3 1.4.1

7 JI000 - 76 11 300606 - 150 ö6000 -= 309] S506 - 560 97 10 3000 –- 1603

Sob6 = *06

dob0 = 166 S006 -= 566 6000 -= 366

10006200 2666-565

3000-200

O 2000 - 500

3.3 000 366

l.4. 10 5000 - 2001107. 306 31 1 101460 3 Ho00 - 200 37.756 S7, 90a, 75 bz versch. S000 1501107, 896 311.4. 10 5000 - 2001101. 506 . 5000 - 200137, 756 U Sr Ha, rp 3 versch. 5000-200 - S7 90,75 do. 1.7 3000— 1501102, 506 100,25 G

g9 lobi G 99, 103 G 105 0606

103608 S000 -= 106163, 663

ob -= 6G o 40 bi 300 - 26065 - =

i9 ibo - Ibo Mo 11 2000-200 90,06 11 2000 - 200 960,505 ö 2000 - 00 1

O 2000-560 10290 dersch S000 - 300 57, 50G I.I. 7 5600-26060 57, 56 J. 7 5666-200 103, 10 B 5. 12 2000 200 163,306

1.7 oh öh gr go 1e oh gb ie, hc 11.7 zoo fob kr 5 pr

ots dam St. A. 92 Regensbg. St. ⸗A.

do. do. Rostocker St.⸗ Anl. Schöneb. G. A. 9l Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89

Berliner

do. do.

do. neue..

o. Sãachsische .. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue d,, . do. Idsch. Lt. A. do. do. 33 do. do. 65 do. do. Lt. C. d n. do. do. Lt. D.

Schlsw. Hlst. 2. Gr. do. do.

Westfaͤlische. do

Wflhr. rittrsch 1B do. bo, . do. neulndsch. II.

Hannoversche ... Hefsen⸗ Naffau ..

el:

3 Rheinvrov. ⸗Oblig 4 do. do.

2 2

Westyr. rov⸗ An 3

Kur⸗ u. Neumark. 33

C C Q

8 C C , C

. ö

ö , * 3

2

t Tt 2

—— 2 2 8

D

andbriefe.

2 —·—

*

* . * * * K

W 2 2 2 ——— 1 2 —— 2 2 2 2 —— 2 222

8. ö 3 .

re- er

12

2

—— —— —— —— * K

Rentenbriefe.

ooo -= 100 2666-266 S0 - v6 1000 u. bo 1060 u. 566 1000 n. 566 3666 = 265 1060 - 165 1500 - 300 1000 - 550

zoo = 200

1.4. 10 3000-30 1.4. 10 3000-30

97, 00bhi G 103,00 89, 006 99 Hobi S8, 50 b G

Io o

105,256 7 106

zoo - 150113506 zoo = 0G los 5 bj zb = Ib Iod S5 b zh · Ibo sg ho G 16 - 1656 - doo = I5G os, 75h: obo -= 150 87, 256 zoo - 1656 zob0 = 16 60 - 66 3600 = 76 ob = ß zoo -= Ih od - Ih zoo - 7h zb 260 ob dbb zoo -= 75 lz, zoo = 66 63 366 - b6 zoo - Ih0 ʒõõo6 -= 150 od = 166 g ʒõõo = IM = od = 166 bo M00 zoo = 160 = obo = IM dbb Ib6 db -= 26 dᷣõõ6 00 Sooo - Ibb ibo - 100 doo = 260 hoo · dbb bobo = 60

99, 06 98,706

97 0b; G 5 25 löt, 0

98 JoG

g9ooB

102, 8096 gs, 006 103,506 98206 98, 10 bz 98, 103 98, 103

do. do. Lauenburger . i erf. o. k Bosensche ... ve,, a, . o. . Rhein. u. Weftfal. . do. H S 6 k Schlsw.· Holstein

Bayerische Anl..

do. 1897 Grßhigl. Hess. Ob.

do. St. Anl. S6

do. do. 91 Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. 2d. Spark. Sa , ,. Sa Säͤchs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald. Pyrmont Württmb. 81-83

Kur⸗ u. Neumärk. ;

Badische Cist. 1. do. Anl. 1892 Brem. A. Sh, 87. 88:

Hambrg. St. ⸗Rnt. do. amort. 87

St. ⸗A. 69

.

000 5

w =S C L . - E mo

3000 - 30 3000-30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000 30 3000-390 3000-30 3000 - 30 . Io zoo - 6 io 36 versch 2000 - 2001104, 90636 Ih = 56 0M Loo 6h Ibo Sho io? S bob = doo = = 000-500 98,806 2000 200 2000-500 198756 000 - 600 86,90 bi

103,406 99, 10 b

103 50 B 9,20 103,40 99,00 bz 103,506 99, 00 bi 103.560 99,00 b 103,506 103 40 103, 306

988, 40G

000 = H00 98,406 3000-600 3000 - 1090 98,90 bi G 3000 - 1090 98,906 G 000 - 00 Sooo - 100 100, 306 1500-75 ooo -= h00 85,706 2000 - 75 2000-75

versch 2000-200

37 75 bi G 103.0035

urhess. Pr. Sch. re n, 7fl. . Augsburger fl. L Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Sch DVessau. St. Pr. A.

amburg. Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose

,. Pr. A. Hh

K

3090 120

c 2

300 300

60 300 300 1650 150

12 120

Go Rogg

Se d 0

ö D ——

Ge bee 89

PVappenhm. 7fl.⸗⸗8.

.

404X256 44,25 bi

31, 20G 141,25 b B 144,406 106, 25 bz G 134,25 bi

136, 106 5G 56G 25, 65 6 1326, 35 bi 35 66 6

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1 7 1000 —- 3501102, 506; B

Ausländische Fonds. Sf. S T. Stucke Argenlinischebo / Golb⸗ A. 1000 - 100 Def. do. do. lleine bo0 100 Pes. do. 40/0 do. innere 1000-100 Pes. do. 45/0 äußere v. 88 1000-0 Æ do. do. kleine 20 Barletta Zoose 100 Lire

45, 10bz G 15, 80 b G 38,506 * 37,70 bz G 56, 005 8 Ziehung.

Mexitan. Anleihe 18906

do. do. d6. do.

do. do. pr. uli. Febr.

do. Staats⸗Eisb. Dbl. 5

do. do. leine Moskauer Stadt⸗Anleihe

Neufchatel 10 Fr. L. ... New -⸗ Yorker Gold ⸗Anl.

1090er 6 20 er 6

5 5

ver ver der

- 100 * ; 20 *

200-20 20 * 1000 - 109 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 500 F G.

. 1000 0000 4 s

S4 4084, 55, io bz

S4, 25 bz 84,40 bz S650 bz G

70,40 bz 71,50 b 67, 90 bz G 23,10 bz 120,75 Bl kl. f.

Russ. St. A. v. 90 III. Em. a

bo.

do.

ver] IV. Em. 4 ö. .

do. cons. Eisenb. Anl. 4 ver

do.

ö Drient⸗Anleihe I. 6

do. do. do.

d er 4 vers

Ler 4 vers pr. ult. Febr.

III. 1 *

117

do. pr. ult. Febr.

Doo 380 * b 0M0 - 20 * 3125 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl. 1000 u. 100 dcbI. DP

DDs

69 30bi G

69 20a, 50a, 30 bi

I. 5. 11 1000 2. 100 RbIl. P Fo lobz 70 20a, 4a, 30 b

4500 –-450 4 20400 - 10200 A

do. III.

69710 onkursverfahren. do. pr. ult. Febr.

1393 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, N, 50 bz G

M7, 50 bi G

& 2 0

3 a,,. ,, 4.

. auch die für die letztere bestehenden Tarifsätze Bala rester Sladt.· Ain. i 2000 565 A. Staalg⸗ Anleihe z

Königliches Amtsgerichts. Abtheilung III. . . 1 , e, , ö l en ?; ; ; M. (. 29 zur Aufhebung. Wagenladungen der bei Essen K. M po. kleine 100 * 89 50G

169682 Telegraphendrahtfabrikanten Wilhelm Lonis des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ibo? 365] Klempners Josef Schmitz hier wird auf Grund

hierdurch aufgehoben. Dresden, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifert in Seidnitz wird nach erfolgter Abhaltung

Dresden, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des

des § 190 der Konkursordnung eingestellt. Düfseldorf, den 11. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. 169695 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Schwenn zu Eilen⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Eilenburg, den 14. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. 69686 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Bukofzer zu Filehne ist infolge eines von dem Gemeinschusdner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den T7. März 18943, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt,

Filehne, den 10. Februar 1893.

Szartowiez, Actuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 69705 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Otto Heinrich in Frank⸗ furt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 33.

Frankfurt a. O., den 15. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

(69722 onkursverfahren.

Nr. 4749. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Theodor Mayer, Inhaber der Firma Rudolf Mayer Nachf., Kunsthandlung in Freiburg, wurde, nachdem der in dem Ver—

eichstermine vom 31. Janugr 1893 angenommene

itz zz0)

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

16990?! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des) Pferdehändlers Lazarus Gerson in Kirn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 2. März 1893, Vor⸗ mittags 10) Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Kirn, den 14. Februar 1895.

Hardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2B. November 1891 verstorbenen Gastwirths Franz Heinrich Leonhardt in Mühlleithen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Klingenthal, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

Heyl. . Veröffentlicht: Köhler, G.⸗S.

69731 Bekanntmachung

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma R. Müller Nachfolger zu Koblenz und deren Inhaber Kaufleute Gottfried Raben⸗ ecker und Anton Flöck daselbst, ist infolge eines neuen Vorschlags der Gemeinschuldner zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 12. März 1893, Vorm. IO Uhr, Regierungsstraße 4, n,. Nr. 4, anberaumt, zu welchem die Gläubiger hiermit vorgeladen werden.

Koblenz, den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1Va. 69696 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Commandit⸗Gesellschaft in Firma Hermann Lichtenstein C Co. zu Kottbus ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. März 18923, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Kottbus, den 13. Februar 1893.

B

oese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69691 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. G. Hille in Lüchow wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Januar 1893 angenommene Zwangzvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf⸗ gehoben. . Lüchow, den 14. Februar 1893.

Schöna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Handelsmannes Oswald Gmil Thomas in

Lehrers emen. Johann Wilhelm Rodig in

termins hierdurch aufgehoben. Schandau, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Def nnn Veröffentlicht: Frenzel, G.⸗S. 69699 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Sohland a. Spree wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 1. Fehruar 1893 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Februar 1893 bestätigt ist, hierdurch, auf⸗ gehoben.

Schirgiswalde, den 13. Februar 1893.

Königliches Amtagericht. Leidler.

69423

Im Konkurse der Firma Dittmann de Käirschner in Schleswig ist das Schlußverzeichniß in der Ge⸗ richtaschreiberei hierselbst zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt. Die Forderungen betragen 56 366 M0 20 3, zur Vertheilung sind vorhanden 7697 1 364.

Schleswig, den 15. Februar 1893.

J. Oehl, Konkursverwalter. 569736) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen das Bergisch⸗Märkischen Kreditvereins, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation zu Schwelm ist zur Mü— fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Februar 18353, Vor⸗ mittags IR Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Schwelm, den 7. Februar 1893.

Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69733 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Thonwerk Zeche Plato August Ihrke zu Siegburg und deren allcinigen Inhabers Kauf⸗ mann und Fabrikant August Ihrke zu Zeche Plato wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Januar 18935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Januar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Siegburg, den 17. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. JI.

69333 Bekanntmachung. In dem Anna Preusß'schen Konkursverfahren soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts

angeschlossenen Werke werden alsdann zu den Tarif— sätzen der Station Altenessen abgefertigt. Köln, den 19. Februar 1893. Königliche Eisenbahn⸗Dirertion (rechtsrheinische). 697427 Nheinisch⸗Westfälisch⸗Südimestdeutscher Verband. K Mit; Gültigkeit vom 20. Februar d. J. ab wirk die Station Lorsbach der Hesstschen Ludwigsbahn in den Ausnahmetarif Nr. 15 für Steine des Special. tarifs III., und Rie Station Welldorf des Bezirks Köln (linksrhein. in den directen Verkehr mit An Stationen Frankfurt a. M., Hunau und Höchst 4. M der FHessischen Ludwigsbahn einbezogen.

abfertigungsstellen. Köln, den 15. Februar 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Gisenbahn⸗ Direction (rechtarh). i Rhein i ch ⸗Westfälisch ⸗Südwestdeut cher

Verband. . In der 2. Zeile der Vorbemerkung Nr. 2 zu, dem Kohlentarisheft J. ist das Wort rechtzeitigen! zu streichen. Köln, den 16. Februar 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königlüche Eisenbahn- Dirertion (rechtsrh.). 69744 ö

Nheinisch⸗Westfälisch Südwestdeutscher . Verband. . Mit sofortiger Gültigkeit wird der Frachtsatz ir Steinkohlen ꝛc. von Annen Nord nach e fladt (Nebenbahn) auf 0 d? M für 190 kg berichtigt. Köln, den 16. Februar 1893.

Namen der betheiligten Verwaltungen;

gönigliche Eisenbahn Direetion (rechtsr hein.

. Anzeigen. f es

6 . Hie uli auhberl in (⸗

erausgeber 9 r Patent

und Marken⸗ zeitung ·

m.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

die einzige und zugleich Schlußvertheilung erfolgen.

. e n ne durch rechtskräftigen Beschluß vom JI. Januar 1893 beftätigt ist, hierdurch von Groß⸗

Königliches Amtsgericht. J.

Es betragen die zu berücksichtigenden nicht bevorrech⸗

AÄnslalt. Berlin s., Wil helmstraße Itr.

Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter= . .

. do. v. 1888

do. do. kleine Buenoß Airch 5o /o Pr. A. do. do. kleine do. 40 / Gold⸗Anl. 88 Do. do. kleine Ghilen. Gold · Anl. 1889

0. do. K Ihlnesische Staat ⸗Anl. Dan. Landmannsb. bl.

do. do. do. Staatz ⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr gar. Donau, eg 100fl. .. Egyptische Anleihe gar. . ö, n do. do. w do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr.

Egypt. Daĩra .

. innländische Lopse .. do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. , ö Loose aliz. Propinationg · Anl. Genua 150 Lire 8... Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500er do. cons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol ⸗Anl. . . do. kleine Gld. go (Pir.Lar.) do. do. mittel do. do kleine Holland. Staats⸗Anleihe 3 i , , , al. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalb . o.

do. pr. ult. Febr. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt · Anl. do Ho. IS65 Lissab. St. Anl. S6 1. II. do do. kleine Luxemb Staatz. Anl. v. S Mailander Loose .

do. . Ye lantsche ö . do. o. .

do. do. kleine

O Q G OD .

ö

rer

. C . .

S886 28

do. do. pr. ult. Febr.

. m

D O C C C C W O O O 23 ec

28 288G.= .

3836 T - 53

—— —— * SS *

Q . - , . O-

Rx

8

EJ

8 8 **

2

Gr GS- * 8

X 22220

8 O O

K

——

=

2000-400 4 100 4660 5000-500 4 1000-500 M 1000-20 * 100-20 4 1000 00 R 20400 Mh 1000 2000-200 Kr. 2000-400 Kr. boo = d Rr. 2000 - 200 Rr. 100 sᷣ 1000 100 3 1000-20 * 100020 * 100 n. 20

1000-30 E 41050 405 M. 10 Mer e 30 4M. (O50 405 A 050-405 M h000—h00 4 15 Fr. 10000 50 fl. 150 Lire 800 n. 1600 Rr. 5000 n. 2500 Fr. bo0 Fr.

500 g 100 2 20 * ho00 n. 2500 Fr. boo Fr.

500 100 4 20 * 12000 100 f.

1800, 900, 300 4 2250, 900, 450 M0 2000 44 400 0 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000-500 ÆR 100 4 20

97,50 bz G 97,50 G 36,40 bz G 36,40 bz G 55, 60 bz G 55,60 bz G S8, 25 bz G

106,106 1 2, 25 bz Ekl. f. 6, 106 94, 75 bz 114,506

gd, 00bzG 100,806

100, 806

9g850bz kl.. 58, 00 b

/

90 40 bz 34,00 bz S2, 00 bi B

92 30 b G 70, 00 b G 7O, 00bz G 52, 76 b. G 52, 70 bz G 52, 70 b G 62,25 b G 62, 25 bz G 63, 10b5 G 63, 103 G 63, 10h G 102,70 b 107,00 bz oö8, 25 bi Gkl. f. 9h, 80 bz

101,406 51,40 b G 51,40 b G 12, 75 G 21, 90 bi

S5, 906 S6, 25 bz 88,25 bi

6, 10485, 75 bz

do. kleine 3 do. 15974

st. Gold Rente. J

do kJ do. pr. ult. Febr. Silber Rente.

do. pr. ult. Febr. Loose v 1854... Gred. Loose v. 58 860 er Loose do. pr. ult. Febr.

do. Loose v. 1864... do. Bodeneredit · Pfbrf. Polnische Pfandbr. L- V do. Liquid. Pfandbr. Port. v. S8 / 89 i. C. 1.10.92 do. do. ex. C. do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 do. do. ex. C. do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗ Grazer Präm . ⸗-Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. II. VIII. Em.

Rum. Staats · Obl. fund.

do.

8

. kleine

2

do. .

Russ. Engl. do. do. do. do. von 1859 do. cons. Anl. v. So h er do. do. Ler do. do. pr. ult. Febr. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Febr. do. do. IV. do. Gold Rente 1883

do. do.

do. do. v. 1884 do. do.

do. do. pr. ult. Febr. do. St. ⸗Anl. von 1889 do. do. kleine do. do. 189011. Gm.

w

l

1

1 O

1 1 1 1

21. 1. 11 J.3. 1.3. 1.5. 1.5. 1.5

1.4

16.

1.6. . 11 11

2040 u. 108 6 000-500 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1090 u. 100 ]. 1000 u. 100 4.

1000 u. 100 f.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 f.

250 . &. M. joo fl. Se. KW. 1665, vod, jo f.

100 u. 50 f. 20000 - 200 3000-100 Rbl. P. 1000-100 Rbl. S. 2030 4

106

ö

100 .. 160fl. S. 500 Lire 500 Lire

1000 u. 500 L. G.

1036 u. ls ER

o 10000 - 100 Rb. 10000 - i125 Rol. 3125 125 Rbl. q.

Sc 16 Ri. 6. bob · 0 *

89, 70 bz 103,70 bz 99,60 b 99, 75 b G

S3 70bj S3, 60 bz

64 a0bz 3 30 bj 83, 30 b Sd 6b

1

125,756 35g h bz G 29 5663 6 33 25a, obi IG 55 B

68, 70 bi Gkl. f. . 25 bz G6 30, 25 6 29, 20 bz G 30,256 29, 20 b5 G 68, 80a, 90b G 94,90 bz G S9, 50 B

Sh, 40et. b G 102,75 bz 102, 75 bz 102, 996 98, 70 br

98, 896 97,90 b3G 7,90 bi G 34, 90 bz 84,90 bj 85,50 b B S4, 90 bz

120, 006 130 506 98,50 bz 98, 50 bz 98,40 bi

ol ZoG- 106, 6

ö

1

1

.

Nicolai-Obligat. . kleine Poln. Schatz ⸗Obl. . do. kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 o. do. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Credit. do. do. gar do. Entr. Bder.⸗Pf. I. do. Kurland. Pfandbr. Schwed. St. Anl. v. 1886 do. do. v. 1890

do. St. Rent. Anl..

do. do. do. do. do. do. mittel do. do. kleine

v. 1878

HS , , n

do. Städte ˖ Pfdbr. 83 Schwein. Gidgen. rz. 38 do. do. 1889 , Gold ⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. xo. pr. ult. Febr. do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. Febr. Spanische Schuld... do. do. pr. ult. Febr. Stockhlm. Pfdbr. v. ð /d do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. St.⸗Anl. 1883 84 do. do. kleine do. neue v. 85 . kleine ö J Türk. Anleihe v. 65 A. ev. ö B.

do. 6 do. pr. ult. Febr. 8 u e do. pr. ult. Febr. Mn te kleine

ö. do. consol. Anl. 1890

ö *

( Ggvpt. unn Geidreu ße gar. Go e gro do. vo. mittel do. do. kleine do. do. px. ult. Febr. do. Gold Juvest.· Anl.

O E m , V 6 6

3 5 5

5

* w r

2500 Fr. 5090 Fr. 500 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 1060 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400

1000, 500, 100 Rbl.

bᷣ000 - 500 A

000 -— 1000 10 Thlr. 3000-300 A o0OMσ— - 3000 4 1500 4 600 u. 300 Æ 3000-300 Æ 1000 Fr. 10000 - 1055 S. 4100 4 400 Æ

400 A

989, 30 b G 6, 1063 93,00 162, 25 b 152,008

107, 1061 B 101,20 b G 90,50 b G O6, 9Qet. bi G 97.30 S7, 90 bz G 95, 75 bi 1063, 00 B kl. 5. 102.306 102,306 102,306

S890 00 80, 7 0b; G

*. Bo zo bi

. len 24000 - 1000 pes. . kl. j.

1.1.7

1.5.11 1.8. 9

16.11 16.11 16. 6. 12 1s. as

1.1. 41 1.1.7

102. 70bz kl. f. 100, 40G 100,406 102 006

102 006

J

*

.

.

* 306 i806

*

38800 e or.

ö 7 7

1 ;