1893 / 45 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

K

*

. ; „Bürgerheim, Actiengesellschaft“ . Die 5 Aetionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch in Gemäßheit der 55 22 und 23 unserer

Statuten zu der diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung der Gesellschaft, welche Mittwoch,

den 15. März d. J., Nachmittags A Uhr,

im Geschäftslocale Kanonierstraße 44 statt⸗

findet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lage der Jahresrechnung und Bilanz. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— ertrages nach z 13 der Statuten und Erthei⸗ lung der Gnllastung . . Bestimmung der Zahl der Aufsichtsrathsmit— glieder und Wahl derselben.

Wahl der Revisionscommission. Antrag eines Actionärs auf Abänderung der Statuten, und zwar: U a. aus 51, betr. die Firma der Gesellschaft, b. aus 3 2, betr. den Zweck der Gesellschaft. Die Hinterlegung der Interimsscheine hat spä— testens 5 Tage vor der Versammlung bei der

Gesellschaftskasse, Kanonierstraße 44, zu erfolgen. Berlin, den 19. Februar 1893.

Bürgerheim, Aetiengesellschaft. Die Direetion. Ströhler.

Io02844 ö ; Mech. Baumwoll ⸗Spinnerei

& Weberei Bamberg.

Die Herren Actionäre werden hiermit gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am Montag, den 20. März d. J., Vormittags 9 Uhr, im Fabriklocale staitfindenden Generalversammlung ö Gegenstände der Tagesordnung

nd: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Vor⸗

lage der Jahresbilanz und Beschlußfassung

darüber.

2) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath und Wahl dreier Ersatzmänner.

3) Wahl dreier Revisoren gemäß Art. 34 der Satzungen. ;

Die Legitimation der Herren Actionäre geschieht in gewohnter Weise vor Beginn der Generalver⸗ sammlung von 8 bis 9 Uhr im Comptoir der Fabrik.

Bamberg, den 20. Februar 1893.

Der Aufsichtsrath.

*

Fr. Los, Vorsitzender. 7ol57]

Spinnerei C Weberei Erlangen.

Die ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 22. März L893, Vormittags 10 Uhr,

im Gasthof „zum Württemberger Hof“ in Nürn— berg statt, und werden die Herren Actionäre, welche an derselben theilnehmen wollen, unter Hinweis auf F 16 des Statuts eingeladen, ihre Actien spätestens bis zum 16. März d. Irs. bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einer der nachverzeich— neten Stellen:

Kgl. Württembergische Hofbank in Stutt⸗ P art, n Handelsgesellschaft in Berlin, Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg, Bayerische Vereinsbank in München zu deponiren, um sich durch die von diesen An— . zu ertheilende Bescheinigung zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung zu legitimiren. Tagesordnnug: . 1) Vorlage des Vorstandsberichts, sowie der Bilanz pro 1892 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bemerkungen des Aufsichtsrathes hierzu. 2) Beschlußfassung hierüber und Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß § 11 des Statuts. Die Einsicht event. Empfangnahme der gedruckten Vorlage wird den Herren Actionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 8. März a. c. ab freigestellt. Erlangen, den 20. Februar 1893. Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand. Der Vorsitzende: C. Staib. A. Paret.

*

RJol7o

Die Herren Actionäre der Aachener und Burt⸗

scheider Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit

zu der am E. März d. J., Nachmittags

T Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft zu

Aachen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths unter Vorlage des

von der Direction erstatteten Berichts, sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗-Rech—

nung über das Geschäftsjahr 1892.

Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahresrechnung, Verwendung des Ueherschusses

und Entlastung der Direction.

3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und

Revisoren.

Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweifen wir auf 8 22 des Statuts und bemerken, daß die bis zum 11. März d. J., Na g .

ei

Z Uhr, zu erfolgende Hinterlegung von Actien

der Direction unserer Gesellschaft, sowie bei

nachstehenden Bankhäusern:

Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen,

Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. in Köln, Dresdner Bank in Berlin

geschehen kann.

Dem 396

einsehen. Aachen, den 17. Februar 1893.

Aachener und Burtscheider Pferde ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

70319 . Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗

lung unserer Actionäre behufs Rechnungsabhör der 1893er Rechnung, Decharge⸗Ertheilung und Ver⸗ wendung des Ueberschusses findet Dienstag, 28. März, 7 Uhr Abends, im Vereinslocal, Frankfurterstraße Nr. 16, statt.

Der Vorstand des

Vereins für gemeinnützige Zwecke in Hanau a. /Main.

J. F. Zimmermann. Aug. Hoffmann. A. Hengsberger.

7024 Württembergische

Baumwoll Spinnerei & Weberei

hei Eßlingen am Neckar. Dienstag, den 14. März d. J., Vormit⸗ tags 11 Ühr, findet im oberen Museum zu Stuttgart die ordentliche Generalversammlung statt. . Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Rechnungsablage für das Jahr 1892 und Beschlußfassung darüber,

2) Bestimmung der Dividende, .

3 Statutarische Wahlen in den Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Actionäre unter Hinweisung auf § 10 der revidirten Statuten mit dem Anfügen ein, daß sich dieselben durch Vorzeigung der Original⸗ Actien, durch ein notarielles, deren Nummern be⸗ zeichnendes Attest oder durch ein spätestens drei Tage vor der Versammlung ausgestelltes Attest eines unserer Zahlstellen: Königl. Württb. Hofbank Dörtenbach Eie.

G. H. Keller 's Söhne

Paul Kapff Grunelius Cie in Frankfurt a. M., Actien⸗Gesellschaft vormals Joh. Jacob

Rieter C Cie in Winterthur,

auszuweisen haben. . Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1892 können vom 25. Fe⸗ bruar ab bei obigen Firmen und in unserem Bureau eingesehen und entgegengenommen werden. Stuttgart, den 8. Februar 1893.

Der Vorstand.

Eug. Anhegger.

in Stuttgart,

70182 Die diesjährige Auslossung der fünfprocen⸗ tigen Prioritäts⸗Obligationen der ehemaligen Ultramarinfabrik Sophienau, , ,. schaft in Coburg wird durch den Kgl. Notar, Herrn Justiz⸗Rath Gottlieb Omeis, am Dienstag, den 7. März R. C., Nachmittags z Uhr, in unserem Comptoir, Sandstraße 20 dahier, vollzogen. Nürnberg, den 17. Februar 1893. . Vereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner & Consorten. Der Vorstand. H. Dietz, General⸗Director.

T7ols3]

7D Erwerbz⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

70163 Bekanntmachung.

Behufs Umwandlung der Central Molkerei

Haundover, eing. Gen. m. u. H. in eine Acetien⸗

gesellschaft unter der Firma „Central Molkerei Han⸗

nover Actiengesellschaft“ ist die genannte Ge⸗

nossenschaft aufgelöst.

Die Gläubiger der Central Molkerei Hannover

eing. Gen. m. u. H. werden aufgefordert, sich bei

der Genossenschaft zu melden.

Hannover, den 20. Februar 1893.

Central Molkerei Hannover

eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand.

F. Sievers. Otto Haarstrich. G. Kern.

8) Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten. 70046

j Bekanntmachung. . . In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Max Oskar Raumann, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 15. Februar 1893.

Königliches Landgericht. J.

Der Präsident: Angern.

70047 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Rudolf Paul Schulz zu Deutsch⸗ Wilmersdorf, Schleswigschestraße 54 J. wohnhaft, ist heute in die Liste der Rechtsanwälte des König— lichen Amtsgerichts II. zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 18. Februar 1893.

on glichen Amtsgericht II. Rabert, Amtsgerichts⸗Rath. 70045 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Ma Schneiderreit zu Friedrichsberg, Frankfurter Allee 182 1 wohnhast, ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim König⸗ lichen Amtsgericht II. zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 18. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht II. Rabert, Amtsgerichts ⸗Rath.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Tolsg9]

Gesuͤcht wird der frühere Bergarbeiter August Heinrich Großer, geboren im Jahre 1847 in Breitenbrunn i. S., welcher sich dem Unterhalt seiner Familie entzogen hat. „Bei Ermittelung des Aufenthalts wird um sofortigé Nachricht gebeten.

Oelsnitz i. E. (Sachsen), am 17. Februar 1893.

Die Armenbehörde. (Unterschrift.)

70064 Einnahme.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Ausgabe.

219 b. * I) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht ver—⸗ diente Prämie (Prämien⸗Reserve) b. für noch nicht regu⸗ lirte Schäden (Schaden⸗Reserve) C. für noch nicht abge⸗ hobene Zinsen Zinfen Reserve) d. Verwaltungskosten⸗ Reserve Prämien-Einnahme für Mark Versicherungs⸗ me , Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: a. Eintrittsgelder b. Police⸗Prolongat. kosten . C. Porto d. Stempel. ö Erlös aus verwerthetem ,, Zurückerstattete lirungskosten.

44 518 03

12 21135

3000 5 794

25 061

Regu⸗

äftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung können die Herren Actionäre vom 25. Februar ab in unserem Geschäftslocale

Die dies jährige Auslousung der fünfprocen⸗ tigen Partial⸗Obligationen der Anlehen von 1880 und EL 8S4A der früheren Hannoverschen Ultramariufabrik vormals Aug. Egestorff wird in Gegenwart von Notar und Zeugen am Mittwoch, den 22. März a. C., Vormittags EH Uhr, im Geschäftslocale unseres Betriebes Hannover zu Linden, Limmerstraße 4, vollzogen. Die Inhaber jeder dieser Partial⸗Obligationen haben das Recht, der Verloosung beizuwohnen. Nürnberg, den 17. Februar 1893.

Nereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner Consorten.

Der Vorstand. H. Dietz, General Director.

70184 . Die diesjährige Ausloosung der viereinhalb⸗ procentigen Partial ⸗Obligationen des An⸗ lehens unserer Gesellschaft vom Jahre 1890 wird durch den Kgl. Notar, Herrn Justiz⸗Rath Gottlieb Dmeis, am Dienstag, den 7. März A. C., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Comptoir, Sandstraße 20 dahier, vollzogen. Nürnberg, 17. Februar 1893. ö Vereinigte Ultramarin- Fabriken vormals Leverkus, Zeltner C Consorten. Der Vorstand H. Dietz, General⸗Director.

7ol7s] C X Bergban⸗Gesellschaft W Neu⸗Gssen zu Essen.

Die geehrten Aetionäre der Bergbau-⸗-Gesell⸗ schaft Neun⸗Essen zu Essen werden hiermit zur diesjährigen, am Donnerstag, den 16. März 18933, Vormittags II Uhr, im Gasthof „Berliner Hof“ ju Essen a. d. Ruhr statt— findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. ;

Tagesordnung ist: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und

Verlustrechnung pro 1892, sowie des mit den

Bemerkungen des Aussichtsrathes versehenen

Berichtes des Vorstandes und des Berichtes

der Rechnungsprüfer. .

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn

und Verlustrechnung. .

Antrag des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes auf Ertheilung der Entlastung.

zu vertheilenden Dividende. der Rechnung und Bilanz pro 1893.

der Actionäre ausliegen. . Essen, den 14. Februar 1893. Der Vorstand der Bergbau -⸗Gesellschaft

Beschlußfassung über die Höhe der pro 1892 Wahl von drei Rechnungsprüfern zur Prüfung Die in Punkt 1 der vorstehenden Tagesordnung

erwähnten Vorlagen werden vom 1. k. Mts an in unferem Geschäftslocale in Alten-Essen zur Einsicht

Vereinnahmte Zinsen . )Cursgewinn auf Werth⸗ ,, Zurückerstattetes Porto u. restituirter Stempel.

sl⸗ 1) Eingegangene aber noch nicht verdiente Prämie

(Prämien: Reserve) 2) Entschädigungen:

a. für regulirte

Schäden. (davon

S6 3360. 35 Regu⸗

lirungskosten)

b. für festgestellte aber noch nicht ab⸗ gehobene Entschä⸗ digungen reservirt (Schad. Reserve)

Zinsen:

a. bezahlte Zinsen .

b. für am 2. Januar 1893 zahlbare, aber in d. laufende Jahr gehörige re⸗ servirt (Zinsen⸗Reserve)

Abschreibung⸗

a. auf die Organi⸗ sationskosten .. 6000

b. auf Werthpapiere für Cursverlust .

c. auf Außenstände bei Vertretern

) Verwaltungskosten

a. Provisionen der y,,

b. sonstige Verwal⸗ tungskosten

c. am 2. Jan. 1893 fällige Tantième 6 75450

6) Prämien⸗Rabatten.

169 836 66

188 874 0

3000

28 299 47

4371331

78 76730

34179169

Activa. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1

Jaunar bis 1. Dezember 1892.

) 166815

341 79169

Fasst va.

, . Solawechsel und Ver⸗ pflichtungsscheine der Garantiefondszeichner Sonstige Forderungen:

a. den Versicherten ge⸗ stundete Prämien 32 19206 b. Außenstände bei Ver⸗ tretern 989 don oz c. im folgenden Jahre c fällige Zinsen.. d. Wechsel im Porte⸗ feuille k 6. Guthaben b. Banken 3) Kassenbestand w Bestand der Porto⸗ und Stempelkasse .. Werthpapiere: SM, 1500 Deutsche 33 0so Reichsanl. à 99,90 / 4000 Ungar. 483 0jo / Goldr. * 162,509 Inventar ; Schilderbestand . ; Noch zu deckende Organi⸗ sationskosten.

240 000

10210

69 052.7

943119

105

561050 208345 b29 20

12000

1) Betrag des Garantie⸗ ͤ fonds . 300 000 Ausloosung 10000 Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr:

a. Prämien⸗Reserve h6 81252

b. Schaden Reserve 19 83740

e. gin en Meeserbe ; 3000

d. Tantiùme.. 6 34 560 Guthaben von Ver⸗ . tretern. . 2077

)

Dresden, den 31. Dezember 1892.

Dresden, den 26. Januar 1893.

T ss J . Ts Vaterländische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Direction: E. Michaölis.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Rechnunge - Abschlüsse mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Vaterländischen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft hier bescheinige ich hiermit.

Woldemasr Herrmann, gerichtlich verpflichteter Bücher⸗-Revisor.

61469 von

n 8⸗Aspiranten. Su ewissenhafte Hausordnung. Keine Feri

Neue Curse beg

jährig erfahrene Lehrer stehen dem Dirigenten Hauptmann a. D. Beheim⸗ Schwarz

Hartung sche

Militär⸗Vorbildungs⸗Anstalt zu Kassel sseit 1866)

nimmt jederzeit Aspiranten auf, welche Offiziere werden wollen, und bereitet diese in nurtehgj Zeit sicher zum Fähnrichs⸗ und Primaner⸗Exgmeu vor,

1892 bestanden 25 (von ?

Sh 604 4

m 3

290 00

*

1

ster

innen 16. April. Repetitionscurse für Primaner.!— en. Turnunterricht. Programm unentgeltlich. Nur lang;

Der Aufsichtsrath. Wachend orf, Vorsitzender.

Neu Esfsen. Hecht. F. W. Hohendahl.

bach zur Seite.

zum Deutschen Reich

M 15.

Vierte Beilage

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei

Auxeigers 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post: Anstalten, für s. und Königlich Preußischen Staats⸗

att unter dem Titel

atente, Gebrauchs muster, Kon kurse, sowie die Tarif- und Fahrplan.

sche Reich. a. *

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger. Berlin, Dienstag, den 21. Februar

Ver Inhalt dieser Beilg e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, C ö = rn mn, or, ö . enthalten sind, erscheint auch in . R. zock, und Mtustes- Kealstern, aber p

Gentral⸗Handel sz⸗NRegister für das Dent

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

1893.

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. Der Bezugspreis beträgt ü n 50 für das Vierteljahr. Ginzelns - Rummern kosten T6

Inlertionspreis für den Raum einer Druckzeile 4G . . .

K

ae mer rer eme. e *. —— wem ee ee me. am n e Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 15 A. und 15 B. ausgegeben.

Das Volks wirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse, Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Dr. jur. Heyden, Essen a. Ruhr.) Nr. 3. Inhalt: Spareinlagen, Zinsen⸗Zahlung betr. Krisis der französischen Sparkassen. Staatsaufsicht über Versicherungs⸗-Gesellschaften. Sparkassen— wesen; Amortisatlon von Hypotheken bei Sparkassen. Sparkassen in Elsgß Lothringen. Versicherungspflicht der Directions Mitglieder von Privatsparkassen. Sparkassen: Essen, Frankenstein, Zerbst, Wandsbeck, Pest, Rom. Finanz⸗Verwaltung: Reichshaushalt⸗ Etat. Geld⸗, Münz⸗ und Bantwesen: Lus⸗ prägung von Kronen und Einpfennigstücken. Gesetz⸗ entwurf betr. Vereinsthaler. Silberankaufsgesetz. Steuerwesen: Communale Besteuerung der Spar⸗ kassen. Creditwesen: Pommersche Hypotheken— Actien. Bank. Hypethekenbank in Hamburg. Raiff— eisen'sche enckz f fen Versicherungswesen: Lebens⸗Versicherungs- und Ersparnißbank in Stutt— gart. Gemeinde Angelegenheiten: Anleihen: Berlin, Hagen, Köln, Krefeld, Halle, Dresden. Juristisches: Beraubung eines Geldbriefs. Ver— schiedenes; Südwestafrikanisches Gold. Reichsgold— münzen ähnliche Spielmarken. Vacanzen. Literatur.

Baugewerks-Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin. Nr. 15. Inhalt: Vereinsangelegen— heiten. Der Friedrichshof in Berlin (Fagaden— detail). Berufsgenossenschaften. Locales und

fen

Vermischtes, Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.

Genossenschaftlicher Wegweiser. schrist für socialreformatorisches Genossenschafts⸗ wesen. (Berlin 8W., Königgrätzerstr. 58. Nr. 3. Inhalt: V. A. Huber über Gründung einer großen Actienbank für sociale Wohlfahrtsbestrebungen. Genossenschaftliche Haftpflicht. III. und IV. Ist die Strahlenhelle der Kaiserlichen Soeial— reform erloschen? Gegen das Submissionswesen. D Julius Hensel gegen Professor Maerkel. Förderung des Baues von Arbeiterwohnungen.

Benjamin Franklin's Rath für junge Handwerker.

Zeit

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels- 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

70131 Höhr-Grenzhausen. Die hiesige geg machung vom 2. Dezember v. Is. wird, wie folgt, abgeändert: Die Eintragungen im Genossenschaftsregister werden im Jahre 1893 bekannt gemacht im Reichs⸗An⸗ zeiger, sowie im Kreisblatt zu Montabaur und im Bezirksblatt zu Höhr.

Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer dem Reichs⸗Auzeiger nur in dem Kreisblatt veröffentlicht werden.

Grenzhausen, den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Greuzhausen.

v. Fenner.

Handels⸗Negister.

Die andelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commandftgesellschaften auf Aetien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelz⸗

2

. aus dem Königreich Sachsen, dem s

Königreich Württemberg und dem roßher o =

thum Hessen unter der Rubrik ö ö.

die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, bie letzteren monatlich.

Stuttgart und Darm stadt veröffentli

70048 Aachen. Bei Nr. 4238 des Firmenregisters, wo—⸗ selbst die Firma „Hugo Herz“ mit dem Srte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Vie Firma ist erloschen. Bei Nr. 1371 des Procurenregisters, woselbst die für vorstehende Firma der Ehefrau Hugo Herz, Anna, geb. Grünberg, zu Aachen ertheilte Procura ver⸗ gichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Procura ist erloschen. Aachen, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

r 70049 Anchem. Bei Nr. 893 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Dan del sesellschaft unter der irma „Jos. Zimmermann“ mit dem Sitze zu achen Herzeichnet steht, wurde in Spalte 1 ver— merkt; Die Gesellschaft ist durch den Tod eines Gesellschafters aufgeloͤst. . Kaufmann Wilhelm Theobald Jungbecker in . et das Handelsgeschäft unter unveränderter ort. Unter Nr. 4827 des Firmenregisters wurde die 6 „Jos. Zimmermann“ mit dem Orte der n. ung Aachen und gls deren Inhaber der kaufmann Wilhelm Theobald Jungbecker in Aachen eingetragen. achen, den 16, Februar 1893. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Altena i. W. Handelsregister 70050 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Gesellschaft Goecke Comp. zu Altena Nachstehendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Wilhelm Goecke zu Altena ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wirb un— verändert fortgeführt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Februar 1893 am 10. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Ang erbuns. Bekanntmachung. 70051

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 13. am 13. Februar 1893 in Col. 2 und 3 eingetragen:

Unter Nr. 36. Der Kaufmann Rudolf Wohl⸗ gemuth aus Kruglauken hat für seine Ehe mit Martha, geborene Glembocki, durch Vertrag vom 16. Nobember 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau und allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, Glückefälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des , Vermögens beigelegt.

Unter Nr. 37. Der Kaufmann Julius Ramramway aus Angerburg hat für seine Ehe mit Betty, geborene Laser, durch Vertrag vom 24. Januar 1893 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau und allem, was fie später durch Erb— schaft, Geschenke, Glücksfälle oder fonst erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Vrmögens beigelegt.

Angerburg, den 13. Februar 1853.

Königliches Amtsgericht. 70052 Aschersleben. Die unter Nr. 55 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Gotth. Nie⸗ mann mit dem Sitze in Aschersleben Inhaber: Schönfärber Gotthard Gottfried Niemann sen. da— selbst ist heute gelöscht worden. Aschersleben, den 11. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

Auma. Bekanntmachung. 70053 Auf Fol, 83 unseres Handelsregisters, betreffend die Firma R. Tittel C Co. in Triptis ist heute in Rubrik 1I. eingetragen worden: Der Fleischer Franz Louis Dämmrich in Triptis ist ausgeschieden. Auma, den 16. Februar 1893. Großherzoglich S. Amtsgericht, Abth. II. Staeps.

Hernhburg. 69755 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1017 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Schrödter E Glaser in Bernburg, offene Handelsgesellschaft, eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom , nachgetragen worden:

Rühr. 1 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Cie Jordan hier bestellt. Bernburg, den 14. Februar 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. Pich ier. Kernburg. 69760 k. Bekanntmachung. Fol. 238 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Vormals Herzoglich Anhaltische Maschinen⸗ bananstalt und Eisengießerei, Actiengesellschaft zu Bernburg eingetragen steht, ist . ö worden: Rubr. 3. 1) Dem Ober⸗Ingenieur Adolf Finke hier, 2) dem Betriebs-⸗Ingenieur Bernhard Drescher hier ist in der Weise Procura ertheilt worden, daß ein jeder derselben berechtigt ist, die Firma mit einem Vorstandsmitgliede zusammen zu zeichnen und die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede zu vertreten. Bernburg, den 14. rug 1893. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Pich ier.

Hernburꝶ. 69757 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol, 728 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma A. Sintermann in Bernburg

ist erloschen. Bernburg, den 15. Februar 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Pichier.

NHernburg. 69768 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 820 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ ene Firma M. Zinke in Giersleben ist er⸗

oschen. Bernburg, den 15. Februar 1893. Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Pich ier.

Hernburg. 697656

Handelsrichterliche Bekanntmgchunß, Fol. 1058 des hiesigen Handelsregisters j die Firma Lndwig Zinke in Giersleben und als

deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Zinke in

Giersleben auf Verfügung vom heutigen Tage ein— getragen worden. Bernburg, den 15. Februar 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Pichier. NRernburg. 69759 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 10657 des hiesigen Handelsregisters ist die Tirmg H. Warstat in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Warstat in Bern— burg eingetragen worden. Bernburg, den 14 Februar 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Pichier.

HKeuthem O.-8. Bekanntmachung. [69917 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2494 die Firma Josef Perl zu Beuthen O.⸗S. und Ils deren Inhaber der Kgufmann Josef Perl zu Beuthen O.⸗S. am 16. Februar 1893 eingetragen worden.

Beuthen O.⸗S., den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

H ochum. Handelsregister 70054 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. N75 die

Firma Moritz Nathan zu Langendreer und als

deren Inhaber der Kaufmann Moritz Nathan zu

Langendreer am 17. Februar 1893 eingetragen.

HKonn. Bekanntmachung. 70055 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗-Firmenregister ünter Nr. 423 die Handelsfirma: „Gladbacher Fabrik Depot

. Herm. Pollack mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Her— mann Pollack eingetragen worden.

Bonn, den 17. Februar 1893.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

HEryuchsal. Handelsregistereinträge. 709056 Nr. 4967. Zu O.⸗3. 280 des Firmenregisters „Firma Franz Röser in Bruchsal“ wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, 16. Februar 1893. Gr. Amtsgericht. Bechtold. ö 70057 Charlottenburz. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 454 die Firma Dampfwasch- austalt Vietoria Hugo Noch mit dem Sitze zu Charlottenburg (Englischestr. 23 c.) und als deren Inhaber der Hauptmann z. D. Hugo Roch zu Berlin eingetragen worden. Charlottenburg, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

70058 Dortmund. In das bisher von dem Kaufmann Georg Klasmann unter der Firma G. Klasmann zu Dortmund betriebene Handelsgeschäft ist am 11. Februar 1893 der Kaufmann Heinrich August Klasmann hier als Gesellschafter eingetreten; die für genannte Firma dem letzteren ertheilte Procura ist erloschen. 2 Demgemäß ist bezeichnete Firma nach Löschung bei Nr. 989 des Firmenregisters als offene Handels— gesellschaft unter Nr. 648 des Gesellschaftsregisters eingetragen, und sind daselbst als Gesellschafter vermerkt: die Kaufleute Georg und Heinrich August Klasmann zu Dortmund am heutigen Tage. Dortmund, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

Diisseldorf. Bekanntmachung. 70059

Die unter Nr. 3123 des Firmenregisters einge—⸗ tragene Firma „A. Westerholz“ hier und die von dieser Firma dem Kaufmann Ferdinand Westerholz hier ertheilte, unter Nr. 1022 des Procurenregisters eingetragene Procura ist erloschen. Dies wurde heute in das Firmen⸗ bezw. Procurenregister eingetragen.

Düsseldorf, den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

NPDuisburz. Handelsxegister 70060 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die Commanditgesellschaft „FJ. W. Pampus G Ce“ zu Duisburg hat für ihre zu Duisburg mit Zweigniederlassungen zu Frankfurt a. Main, Koblenz und Witten bestehende, unter der Nr. 493 des Gesellschaftsregisters mit der Firma: „Fp. W. Pampus C Co“ eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann riedrich Schlemmer zu Duisburg als Procuristen zestellt dergestalt, daß er mit dem ö Julius Erdmann zu Duisburg zusammen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist, was am H. Fe⸗ bruar 1893 unter Nr. 451 des Proeurenregisters ver⸗ mertt ist.

Duisburg. Handelsregister 70061 des Königlichen Amtgerichts zu Duisburg. Die Commanditgesellschaft F. *. Pampus

Ce zu Duisburg hat für ihre zu Duisburg mit

Zweigniederlassungen zu Frankfurt a. Main,

Koblenz und Witten bestehende, unter Nr. 493 des Gesellschaftsregisters mit der Firma:

. „F. W. Pampus C Coe“ eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Alfred Crämer zu Frankfurt g. Main als Pro⸗ euristen bestellt, was am 9. Februar 1893 unter Nr. 452 des Procurenregisters vermerkt ist.

; 70062 Errunrt. In unserem Einzelfirmenregister ist bei der unter Nr. 376 verzeichneten Firma Gebrüder Lamm nachstehende Eintragung in Golonne 6 er— folgt: Der Kaufmann Emil Lamm ist als Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten und die Firma deshalb hier gelöscht.

Eingetragen auf Verfügung vom 16. Februar 1893 an demselben Tage.

Sodann ist in unserem Gesellschaftsregister unter Vr. 509 auf Verfügung vom 16. d. M. heute Folgendes kingetragen:

Trma der Gesellschaft: Gebrüder Lamm.

Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Isaae Lamm, b. der Kauf⸗ mann Emil Lamm, beide in Erfurt. Beginn der Gesellschaft am 16. Februar 1893.

Erfurt, den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 70063 Esens. Im hiesigen Handelsregister Blatt 18 ist am 14. Februar 1893 zur Firma Wolf D. Abrahamssohn eingetragen: Spalte 9. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Esens. ooh KEttlingem. Nr. 1288. Zu O.⸗Z. 51 des dies⸗ seitigen Gesellschaftsregisters, Firma F. Ruch K Cie, in Etilingen, wurde heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Ettlingen, den 17. Februar 1893. Gr. Amtsgericht. Obkircher. 70066 Frank furt a. M. In das Handeloregister wurde heute eingetragen:

10 627. „Möhle's Baupatente, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. In der General— bersammlung vom 29. Dezember 1892 ist beschlossen worden, dem Absatz 1 des § 15 des Gesellschafts⸗ vertrages folgende Fassung zu geben: „Der Gesell⸗ schaft gegenüber bedürfen die Geschäftsführer der Zu— stimmung von dreiviertel aller Stimmen der Gefell— schafter, sofern es sich um die Veräußerung aller Patente beziehungsweise Erfinderrechte eines ganzen Landes handelt.“

Frankfurt a. M., 19. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

Freihurs a. Elbe. Bekanntmachung. 70067 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 129 Sp. 9 zu der Firma „S. Ascher“ in Assel einge⸗ tragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Freiburg a. Elbe, den 13. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

Gar delegem. Bekanntmachung. i,.

In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 41, woselbst die Handelsgesellschaft Pengel E Co ein gtragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:

Die Wittwe Pengel, Emma, geb. Wernecke, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird unter den übrigen Gesellschaftern und unter der ursprünglichen Firma fortgesetzt.

Gardelegen, den 24. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

ebruar 1893. Königliches Amtsgericht.

ekanntmachung. 70071

Intel Verfügung vom 159. d. M. ist genl . Nr. 677 unseres Firmenregisters eingetragen:

die Firma A. Schultz,

als Inhaber derfelben der Räuchereibesitzer

Andreas Schultz zu Wieck,

Ort der . Wieck.

Greifswald, den 17. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.