1893 / 45 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

169669 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Friedrich Heinrich Conrad Struve, in Firma F. Struve hier, Fürstenstraße 8, ist zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters an Stelle des verstorbenen Herrn Pistorius eine Gläubigerversammlung auf den 27. Fe⸗ bruar 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue . straße 13, Hof, . B, part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 18. Februar 1893.

During, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

169941 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dr. phil. G. O. Schaeffer hier, Treskowstraße 42, in Firma J. Bischof Berliner Lehrmittel Anstalt, Inhaber Ir. E. O. Schaeffer hier, Oranienburgerstraße 45, ist zur Wahl eines anderen Verwalters an Stelle des ver⸗ torbenen Herrn Pistorius eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 27. Februar 1893, Vor⸗ mittags E07 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 18. Februar 1893.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 70003 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Löhnert in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.

den 17. Februar 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S.

(70002 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers Georg Paul Wunderlich in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 18. Februar 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S.

69933 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Farbenhändlers Franz Borchert in Dessau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Januar 1893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dessau, den 17. Februar 1853. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Gast. Ausgefertigt: Dessau, den 17. Februar 1893. (L. S.) Schumann, Seeretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 70025 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delicatessenwaarenhändlers Johann Anugust Mancke hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 17. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

70026 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Uhren⸗ und Möbelhändlers Bernhard Hermann Geipel in Pieschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tresden, den 17. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

70924 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Rudolph Theodor Ernst Hensel hier, alleinigen Inhabers der Firma „Allgemeine Inftallationswerke für elektrische Beleuch⸗ tung und Kraftübertragung Henfel“ (Königs— brückerstr. 32) wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 18. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 6. bestätigt . hierdurch aufgehoben. Dresden, den. 17. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

70010 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Cecil Mowbrey Rogers, früher in Faltkenstein, jetzt in England, wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, hierdurch aufgehohen.

en stein, den 17. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kretz schm ar. Veröffentlicht: Wil helm, G..

70006 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wenzel zu Frankfurt a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner zemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. März 1893, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53 / 4, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Frankfurt a. O., den 13. Februar 1893.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

70029 Besch uß. ; Nach rechtsfräftiger Bestätigung des von der Gläu⸗ bigerversammlung angenommenen Zwangtvergleichs wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. Stüol hier aufgehoben. Gadebnsch, den 17. Februgr 18953. Der Amtsrichter: Schroeder.

lI6g9gao]

gConknrsõverfahren.

Das Konkurse verfahren über das Vermögen des Schuhwaaren⸗Häudlers Johann (genannt Jean) Ferdinand Angust Lutterbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amts gericht Hamburg, den 18. Februar 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

69939 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren übet das Vermögen des Tricotagen⸗ und Wollwaarenhändlers Valentin Helmuth Theodor Schmalriede, in Firma Theodor Schmalriede, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Februar 1893 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 18. Februar 1893.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

69938 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Emil Gabriel Löhde, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Löhde, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß der Civilkammer 1IV. des Landgerichts vom 4. dieses Monats bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 18. Februar 1893.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

70027 Ronknursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Paul Grnuber in Janer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, der Schlußtermin auf den 16. März 189343, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Parterre bestimmt.

Jauer, den 17. Februar 1893.

Kuschmitz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

s Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Sieglitz von Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben.

Karlsruhe, den 13. Februar 1893. W. Frank, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

69945 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Karl Roegelein in

Kempten infolge genehmigter Schlußvertheilung auf—

gehoben. Kempten, J

.

Februar 1893.

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Hofmann, geschäftsl. K. Seeretär. 70012 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Gustan Theodor Rößler hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kirchberg, den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Küchler. Veröffentlicht: Hedrich, G. S. 69950 Konkursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Pauline Fuchs, geborenen Jaun, zu Königshütte wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 26. Januar 1893 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königshütte, den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

70018 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Gustav Gill hierselbst wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 29. Dezember 1892 hierdurch aufgehoben.“

Lötzen, den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

70028 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des hiesigen Kaiserl. Amtsgerichts von heute ist das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Marie Elisabeth Munier, Wittme von Joseph Luttwiller, Spezerei⸗ und Kurz⸗ wmwagarenhättdlerin zu Markirch, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Markirch i. G., den 17. Februar 1893.

Der Kaiserl. Amtsgerichts secretär: Bach.

69964

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Ernst Schurig in Niederau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Meißen, den 18. Februar 1893. Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.

69965

Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ mögen des Brauereibesitzers Ernst Wilhelm Franke in Krögis ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des 3 Amtsgerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Meißen, den 18. Februar 1893. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts. Pörschel.

69971 Konkursverfahren.

In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Kaufmanns George Ruibat, in Firma G. Nnibat, in Memel ist zur Abnahme der Schlüßrechnung des Verwalters, zur Er— hebung bon Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaͤssung der Gläubiger

über die nicht rerwerthbaren Vermögensstücke der!

Schlußtermin auf den 8. März 1893, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtẽe— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Memel, den 17. Februar 1893. Harder, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69957] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanuns Georg Kutter hier, Gerechtig— keitsgasse 42, wird, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hiermit eingestellt. (N. 24/92.)

Mülhausen, den 14. Februar 1893.

Kaiserliches Amtsgericht. ö

69962 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Gebhard Hosp hier, Basler— thor 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. N. 15,92.

Mülhausen i. G., den 16. Februar 1893.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Cörmann, Assessor.

69952] Kgl. Württ. Amtsgericht Münsingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Weidenbach, Schmids in Ennabeuren, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 17. Februar 1893.

I.

Gerichtsschreiber Schwarz.

69934 Konknräverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Wilhelm Neubauer zu Alvensleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ,,,, der bei der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be—

schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth—

baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. März 1893, Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 5 bestimmt. Nenhaldensleben, den 15. Februar 1893. (Unterschrift), Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

C0036] K. W. Amtsgericht Oberndorf a. N. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Renter, Sonnenwirths in Schramberg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufge— hoben worden.

Den 18. Februar 1893.

Amtsgerichtsschreiber Nuffer.

69937 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gustav Adolf Stetekorn in Roßwein ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. März E893, Vormittags HEI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Roßwein, den 18. Februar 1893.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

60hhh] Im Karl Duderstadt'schen Konkurse sind für S478 S6 81 5 nicht bevorrechtete Forderungen 1118 S 29 3 Masse verfüglich. Salzungen, den 18. Februar 1893. Der Konkursverwalter: Neumeister, Rechtsanwalt.

70005 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Leopoldine Reitmair u. Paula Kreidt Firma Geschwister Reitmair in Schongan haben die Gemeinschuldner unterm 2. pr. 5. Februar 1893 einen Zwangevergleichs⸗ vorschlag eingereicht. Das Königl. Amtsgericht Schongau hat mit Beschluß vom Heutigen zur Ver⸗ handlung über diesen Vorschlag Termin auf Diens⸗ tag, E14. März 1893, Vorm. IO Uhr, in dessen Sitzungssaale bestimmt. Zu diesem Termine werden die betheiligten Gläubiger mit dem Beifügen geladen, daß der Zwangsvergleichsvorschlag, die Er⸗ klärungen der beiden Bürgen vom 2. Februar 1893, dann das Gutachten des Konkursverwalters vom 11. Februar 1893 zur Einsichtnahme der Bethei⸗ ligten in der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schongau aufliegt. ö

Schongau, 15. Februar 1893.

Der Königl., Gerichtsschreiber: (L. S.) G. Brühl, K. Seecretär. 70032 Konkursuerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kaufmanns F. H. Gautzsch zu Steele wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Januar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Steele, den 16. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht.

699635 Bekanntmachnng.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft consolidirtes Stolberg'sches Kupferschieferbergwerk zu Stolberg a. H. wird auf den Antrag des Konfursverwalters nach § 190 der Konkursordnung wegen unzureichender Masse zur Deckung der Kosten des Verfahrens hiermit ein⸗ gestellt. .

Stolberg a. H., den 16. Februgr 1893.

Königliches Amtsgericht.

70035] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Gröäschel, Frisenr in Stuttgart, wurde durch Gerichtebeschluß von heute wegen

Vertheilung ]

Mangels einer für die Deckung weiterer Kosten aus reichenden Masse gemäß § 196 K.⸗O. eingestellt.

Den 18. Februar 1893.

Gerichtsschreiber Holzwarth. 70020] Konkursverfahren.

In dem Konkureperfahren über den Nachlaß des am 6. Oktober 1892 in Thorn verstorbenen Restan. rateurs Carl Kißner ist zur Abnahme ker Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ven Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß rer bei der Vertheilung zu berücksichtigenden hort rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ker Schlußtermin auf den 216. März E89, Vormit— tags LR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 9.

Thorn, den 16. Februar 1893.

, die

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

70034 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen det Kreidewerkbesitzers Karl Bertsch in Tölz win zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung pon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Gr g feng der Gläubiger über die nicht ver— werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin anberaumt auf Mittwoch, 8. März 185893, Vormittags 9 uhr. ö

Tölz, den 13. Februar 1893. .

Königliches Amtegericht.

Sepp, K. A.R.

69946

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wail. Amtsvorstehers Johann Friedrich Rudolf Hinsch in Trittau wird nach Abhaltung det Schlußtermins und nach Vertheilung der Masse aufgehoben.

Trittan, den 17. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

69953) Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsehegatten Joseph und Anna Hafner von Vilshofen ist durch Beschluß des Kgl. Amte— gerichts Vilfshofen vom Gestrigen zur Verhandlung über den von den Gemeinschuldnern eingereichten Zwangsvergleichs⸗Vorschlag vom 31. vor. Mts. auf Donnerstag, den g. März lfd. Is., Vormit⸗ tags 2 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Ge— richts Termin anberaumt. Der Vorschlag mit der beigelegten Bürgschaftserklärung und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen auf der unter— fertigten Gexichtsschreiberei zur Einsicht der Be— theiligten auf. .

Vilshofen, den 16. Februar 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen.

Tischendörffer, K. Secretär.

70907] Konkursverfahren.

Nr. 2027. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier⸗

selbst vom Heutigen wurde das Konkursverfahren

über das Vermögen des Stuhlmachers Karl

Schmidt in Weinheim wegen unzureichender Masse

auf Grund des § 190 der Konkursordnung eingestelit. Weinheim, Ten 15. Februar 1893. Der Gerichteschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:

ersperger.

70004

In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Sägemühlenbesitzers und Zimmer⸗ Hoffmeister hieselbst be—⸗

meisters Wilhelm treffend, wird das Verfahren eingestellt, da sich er— geben hat, daß eine dessen Kosten entsprechende Kon— kursmasse nicht vorhanden ist. Wolfenbüttel, den 3. Februar 1893. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Reinbeck. Veröffentlicht: R. Schwanneke, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

69928 Kankursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Casimir Majemski in Kobylec und seiner Ehefrau Sophie, geb. Chrzanoumska, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— tungen Termin auf den BE. März 1893, Nach mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amte— gerichte hierselbst anberaumt.

Wongrowitz, den 16. Februar 1893.

Hardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der deutschen Eisenbahnen.

70037 Bekanntmachung.

Mit dem 1. März d. J. treten für den Personen und Gepäckverkehr im Norddeutschen Eisenbahn⸗ Verbande theilweise veränderte Zusatzbestimmungen zur Verkehrs-Ordnung in Kraft, welche durch den vom gleichen Tage ab gültigen Tarifnachtrag III. bekannt gegeben werden.

Das Nähere ist bei den Fahrkarten-Ausgabestellen der Verbands⸗Statignen zu erfahren.

Hannover, den 16. Februar 1893.

Künigliche Cisenbahn⸗Direction, zugleich namens der übrigen Verbands⸗Verwaltungen.

70038 Westdentsch Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.

Verkehr mit Oesterreich und Ungarn. (Tarifirung von Retortenkohle.) 4. Vom 1. März d. J. ab wird Retortenkohle in Wagenladungen von 10000 Kg zu den Sätzen des Speeialtarifs JI. direct abgefertigt. Magdeburg, den 18. Februar 1893. Königliche Eisenbahn-⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Bertin Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt. Berlin sw., Wilhelmstcaße Nr. 32

Böörsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 45.

Berliner Oörse vom 21. Februar 1893.

Amtlich festgestellte Curse. Umrechnungs⸗Sätze.

1Dollar 4646 Mark. 1 Franc, Lira, Sei, Peseta o, a0 Mart.

169ulben bsterr. Währung Mart. 7 gulben südd. Dährung 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung 1570 Mark. 1 Hart Banco

1,50 Mark.

Amsterdam . Brůsselu. Ant wy. do

Skanbin. Plätze Koyenhagen ... London

. DV.

Madrid u. Barc.

bo. ; St. Peters hurg

do. Warschau ..

Dalat. pr. St. Soergs.p. St. 20,42 hz 20 Fres. -St. I6, 255 bz 8 Guld. St. Dollars p. St. Imper. px. St. do. vr. bob gf. —— do. neue... —, Imp. p. b00gn. Amerik. Noten

65 u. SM ,

do. Am. Cp. z. N. J. 4, 18 B

do.

160

1600 . 166 f. 166 . 100 fl.

=

1Milreis

do. 1 Milreis 100 Pes. vo. 100 Pes.

87 ö.

8

100 Fresz. , 1900 Frsg., Budapest ... dy. ö Wien, 5st. Vc r. do. Schwelj. Pläthe Italien. Vlztze

do

—— ———

100 Fres. 100 Lire do. 100 Lire 2M. 100 t. S. 100 F. S. I00 8. S.

100 Rubel 520 Mart. 1 Livre Sterlitzg * 39 Mart

Wechsel. Bant⸗Ditze

J 2 fig nok;

168, 80 bz Sl, 00 bz

26 gh 85 ch

112 506 113 566 260414 26 365 b;

116 50 Sl ioc SM gh

.

168,55 bz 167, 806 l, 00 bz 77,85 bz 77, h5 bi 215, 30 bz 214,50 bz

Bis, 00 bz

Geld⸗orten und Banknnten,

kleine 4.176

Belg. Noten. Engl. Bkn. 1 4 Frz Bkn 1003. . 81, 20 bz Holländ. N. *. Italien. Noten Nordische Noten 112,356 Dest. Bln. xi 00 68, 65 bz 10h6s 168,65 bz Ruff. do. p. 1069073 216,30 h ult. Febr.

ult. März

0, Sog d A6 hi

169, 35 hz 78, 30 bz

216,7 ba 2 17, 25a . 216 bz 216, 70 a2 17A

2163

Schwei. Not. Sl, 30 bj R

Berlin, Dienstag, den 21. Fehrunr

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche ö do. 6.

do. do.

do. do. ult. Febr.

Yreuß. Gons. Anl. b bn. do. do. do do. do. ult. Febr.

Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Febr.

Pr. Stg. ⸗Anl. 68 do. St. ·Schdsch.

Lurmärk. Schldv.

Dder Deichb· Obl.

Alt. St.⸗A. S7u. 88 Augsbg. do. v. 1839

Barmer St. Anl do. do. Berl. Stadt. Obl.

.

Breslau St.⸗Anl.

Cassel Stobt⸗Anl. 3)

Charlottb. St. A. do. do. 1389 do. do.

Crefelder do.

Danziger do.

Vessauer do. gl

DYVüssel dorfer 1376 do. do. 1890

Elberf. St.“ Obl.

EGfsen St. bl. IV. ho. dh.

5 esche St. Anl. arler. Gt. J. 86 do. do. 39

Kieler ho. 89

Kgsb. do. 91 J. u. II.

Liegnitz do. 92. J.

. St...

du. o. 1881

do. do. Mainzer St. A.

do. do. 88

Mannheim do. 887

do. do. 90 Vsipreuß. Pry.⸗D.

versch. 5000 - 150 1.4. . 101.406

ob -= 266537 Sb

37 56063 G

1.4. 10 3 versch. 5000 - 2001 - 1.7 3000150

d

de dor de - o, / o

* 5 S

. .

d

—— 7 2 D 8 6

rs

ö C

83

C

8321

C . ——

ö —— ö

D S R = —— 2

X C

8

—— *

*

versch. 5000-200 7 h000 - 200 98,256 - 5000-200 1053,40 B 1

C F = ——

2

823 der- ==

3f. B.⸗Tm. Stücke zu 1.4. j 500 200 . 6000 = 2660 10. d40Mh sch 5660 - 00 57 75636 87, 60 b G 0 S6 G

87, 560 b; G 102, 10 bz 100,206 3000 1h01 —–,

3000-75

3000-300

—— 2 D

hoo -H00 -

8

ö S

000 - 206

S*

0 2000-100 h. b000 - 500 2000 200

looo. 200 2600-5065

O 2000 - 5001102, 90 bz O 2000 - 200 102,90 bz 8, 29 G

6. 12 2066-5606 1673063 . 9 hob .= oo

JI. 7 I060- 36060 1.2. 3 1000-200 351.1. 7 3006 100 97, 10h

uss. Zolleoup. 327, 80 b& do. kleine 326 30 bG Zins fuß ber Reichsbank: Wechsel 37, Lomb 33 u. 40sb

108 00

ob 06 or 306 obo = 106 5, 6h

0006500 000 = 100 99,20

; 99,70 B O ᷣ000 - 200 102,06

Ib bo - Io lo 23566 4 10 5000 - 160

000-500 97, 00b3 G 3000 - 200 - 3000-200 970063 G 1000-200 97,506 2000-200 90, 50G 0 ho G

1. ; 2000 - 500 97, 0bzG

4

97 60G 103,90 bz G

Vosen. , .

Potsdam St. A. 92 Regenshg. St. A. 3 Rheinyvroo. - Oblig

do. do.

do. do. Rostocker St. Anl. Schöneb. G. ⸗A. 91 Schldy. d Vrl Kfm. 4 Spanh. St. A. 91 Stettin do. 891

Westyr. Prov · Anl /

do. 663

Landschfil. Gen? ral do. vo. 3]

do. do.

Kur⸗ n. Neum rt. 37

bo. nenen do. Ostpreußische . Pommersche .. do.

do. Land. ⸗CGr. 4)

do. Posensche

vo. ö. l Sãchsische ....

Shhles. altlandsch. d ;

9. do. do. landsch. neue 5 do. do. do.

do. ldsch. Lt. A. 3

d do. do. Lt. G. do do Lt G vo. do. Lt. D. o. do. Lit. D. Schl zw. Hlst. . Gr. 4 do. ö ö .

D. . Wsipr . rittrtsch. I. B do. do. II.!

do. neulnysth. I.

11.7 6000 - 100907, 990

l.4. 10 2000-200 103,008 do.

1.2. 8 500 b0089, 106 versch 1000 u. 00 -=

1.4. 10 i000 u. 00 2b G 1.7 1000 u. 50088, 506 3000-200 97,90 b B 1000 - 1001103, 006 1500 - 300 1000 - 300103, 25 6

—— —— —— —— —— —— 6. 1 * . . =

] zooo - 200 Pfandbriefe.

zooo 1501 13,506 0G. = 300 os, Co [r. 00h = 16G Iod. so bz 666 = 16 og, / i6bj I16obo - 16H =* = dzb == Ib os 75 bi bo - Ih 7 ß bi zb - 5G h 76; 06h = 166 ö 75G . zobo -= 166 -= ö. 666-75 7, 906 306 - 15 S) 235 6 zh = 5 lis, ISG po ohh,

zo 0 -= 75 ps, goG 3666. 2691602, 506 Sa . Si .J. 65 zoo = zo) hz oh 2. 13 . zo - 75 Is. 406

job -= h0 Is, rh G . dodo - 665

zh - Ih) 3060 - 156

—— 2 * 2 —— —— —— 2 —— 2 2

. . ö 3 —— —— —— —⸗—— —— = * * * 6 * * k— 83 * 4 9. J * ' J 1 4 * . ö 4 * . .

RMRentenhriefe.

Hannoversche. 4 Hessen⸗ Nac ssau .. 4

1.4. 10

1.4. 103000- 30 - zobo -=- 60 ——

z000- 100 - 5000 - 100 98,ů75 G 3000-100 —, 5000 100 o 000Qσ - 100 - 5000-200 102,806 000-200 98,106 5000 - 100103, 506 4000-100 -, 5000 - 200 98,20 b; G 5000-200 98,006 1.7 Hh000— 60 98 006

N, 106 do

Schsische ... Schlesische .. Schlsw. H Badische Eisb. A. Anl. 1892! Baverische Anl. . Brem. A. Sh. 37.883. 1892 Grßhigl. Heff. Ob. dambrg. St · Rnt. do. St.⸗Anl. 86 amort. 87 3 9116 Meckl. Gisb Schld. do. conl. Anl. 86 do. 1890 Reuß. Ld. Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb ⸗Ob.

do.

do.

Wald. Pyr Kürti mb. Sl 3

Kur⸗ u. Neumark.

do.

Lauenburger . Pommersche.

o. ,, Rhein. u. Westfäl. ;

do.

vlstein

bo. Vw. Pfb. u. Cr.

do.

mont.

t

1893.

3000 - 30

l.4. 103000 - 30

3000-600

W 2 22 3

000 - 600 000 - 100 1500 - 75

L= EL L K ,,

ö. 3 25

1.4. 10 3000 - 30 19093, 406 ,. 3000-30 99, 1061 1

14. jo zoo -= h 03 0b: versch. zoo = 356 3 30 c 14. 16 560 -= 30 io 33 versch. 3000-30 99, 090bz os g versch. 3000-30 99, 60 14. 16 zo -= 35 os g hn versch. 3000-30 99,00 14. 1H zooß = 9 is, 5o 4. 16 36s -= 396 io hh 14. 6 5050 - 36 io 3533; versch 2oo0 200 l oa, do I. 5. Ii od ho l H9 zh oog = 6G ir 5s kb. B dog = dog os, zH bi SGöh hg hd S zoo = 00 obo = oo ss, so b; G ho 0b z ch job = Sho sßH 106 do hoo spS 10h

zo Gh = 6b os 7ob: zh = 100 s 66 bi G

versch. 5000-600 88, 50 b G versch. 2000 –- 75 97, 70 bi G versch. 000-75 1106, 00 3 I.1.7 3000 - 500 -, vers ch 2000 - 200 —,

1 9 ' FR Hob = bo s rc Kier w, , Ansb. Gunz. 7fl. E. Augsburger ] fl. x. Bad. Pr. A. do 67 Bayer. Präm.“ A. Braunschwg. Loose Göln⸗Md. Pr. Sch DVessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose .. Meininger 7 . Oldenburg. Le Vayppenhm. Jfl. .

Obligatiouen Ventscher Tolonialgesellschaften, Dt ⸗Ostafr. Z3. O. J 5 1.1.7 1000 36501102, 60b G

vose

* 1 e- 1

2

T

3

1.4. 300

300

1 8

& 8

126 0,266 44,16 bj 15266 z360 141.256 z66 144,56 66 io, 56 bij G 366 54. 256

160 136,70 bz 150 1 135 2 120 11 (. 30, 006

30401

28,75 B

28, 30 bz

Argentinischeho / Hol ⸗A.

do.

do. S /ο do. do. 45 ckußere v. 88

do.

Barletta Loose... .. Bukarester Stabt⸗Anl. 8k

do. do. do.

Buenog Aireg 50 / g Pr.“ A.

do.

do. 40/ Gold⸗Anl. 88

69.

Ghilen. Gold Anl. 185d

do.

Chinesischt Staatz Anl. Dän, Landmannsb. Obl.

do.

do. Staat ⸗Anl. v. S6 do. Boderedpfdbr. gar. Donau Reg. 100 fl.. . . Egyptische Anleihe gar. . do. . do. do.

do.

Egyht. Daira San ⸗Anl. ,, . innländische Loose.

do. do. do.

Freiburger Loose.. .. Galiz. Iropinations · Anl. Genua 150 Lire⸗ 8... Gothenb. St. v. 91 S.A. Griechische Anl. 1831-34

do do. 56

do.

Holland. Staat Anleihe

do.

Ital. fteuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk. Pfdb.

Kopen gener Stadt⸗Anl. D. ei r. St. · Anl. S6 J. II.

0 zuxemb Staatg⸗ Anl. v. 32 Nallinder Loose

do. K Mexikanlsche Anleihe do. do

do. do. do. pr. ult. Febr.

Gld. 90 (Pir. Lar.)

HNusländische Fonds.

dz. kleine innere

do. kleine do. ffeme bo. v. 1888 do. kleine do. kleine do. leine

do.

do.

priy. Anl.. do. ö do. kleine do. pr. ult. Febr.

St. (G. Anl. 1382 do. v. 1386 do.

do. 500 er tons. Gold⸗ Rente do. 100er

do. kleine Monopol⸗Anl. .. do. kleine

do. mittel

ö =

do kleine

Gomm.⸗Greb.⸗E.

S 2 8

87

do. pr. ult. Febr. amort. III. IV.

do. 1892

do. kleine

do. leine

8 g 26 r, La 9 n 06 D de Q 5

——

- O - 0 2 L 20 = 7 de

8 O 3 2

8 =

80

8 28

*

8

8

/ 2 * 2

( = 7 w D d 82

2

8 8

re

SS

Stücke D000 100 Del. 300 100 Yes. 1000 100 Pes

1000 20 4

20 4

100 Lire 2000 400 4

400 z 2000 400

400 000-500 S

1000-500 46 1000 20 * 100— 20 4 1000 290 4 20400 Mu

(C0060 6j. 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 000 200 Kr. 2000 200 Kr.

100 f.

1000— 100 4 1000-20 4 1000 20 4 100 R. 20 ER

1000-20 4 a0b0 405 .

10 hc = 30 6.

100 405 4 I0h0— 405 5000 5090 AM 15 Fr. 1000050 f. 50 Lire

Soo u. 1600 gr. bo0o n. 2500 H.

500 Fr. 500 KR 100 4 20 2

ho00 x. 2500 Fr.

boo Fr. h00 R 100 4 20 4 120004 J00 f. 100 fl. ho Ltre h00 Lire h00 Lire

20000 u. 156d Fr. 3 20 bi

4000 100 Fr. bho0 Lire

1800, 569, zoo A I3, 56 3 Gkl.f. 2266, go, 456

2000 4 400 0 1000 100 A 4h Lire 10 Lire 1000-500 4 100 20 *

h, 00 bz & ah, 80 bi G 33 50 bi G n 3 37,70 bz G * 57,76 6, G S 15 256 97,40 bz G 97, 60 G N, 40 bz G 7,50 G

zb 10 z G 36,40 bz G h 20 b G 5h, 20 bz G S8, 5 B

los, 106

Il .06hbi

gz 60 bz kl. f. 96, 30 B 4,75 14,806

gi oobz lob, 75 G 100,75 bz

os, oo bz S9, 75 bz 33,90 bz

Sl, g0 (G 123,50 bz g, 0 br G 69, 00 bz G 69, 00 bz G l 66 6b. G loo bz ch dl 66 b. ch 61,20 bz G 6l, 20 bz G 6l, 30 bz G 61, 30 bz G 6l, 30 bz G 102,60 bz 05, 0 B 68, 40 bz Bkl. f. gh, 70et. bz G ,,

93, 25 bz zz. sha gz by n. 89,50 G

101,406 ol, 00 bz G 51,00 bz G 42, 70 bz

22.00 b)

S, 60 bz

84. 70 bz

87,20 b

Sd, 80u 84, 50 bz

Gold Rente.

ex. do. do. kl. i. C. v. 1. 10.

Mexikan. Anleihe 13906 vers do. 100er do. 20 er

do. pr. ult. Febr.

do. Staatß⸗Eisb. bl t

; do. kleine

Moskauer Stadt⸗Anleihe

Neufchatel 10 Fr. V.

New⸗JYortler Gold⸗Anl

rwegische Hypbk.“ Dbl.

Staats Anleihe

do. kleine

do. 1892

do. kleine do. pr. ult. Febr.

Papiter⸗Rentt .

, do. pr. ult Febr. k do. pr. ult. Febr.

GSilber⸗Rente. 4 klein M*

do. pr. ult. Febr.

do. Loose v. 1854. . 4 Cred. ⸗Loose v. 58 1860 er Loose ..

do. pr. ult. Febr.

do. Loose v. 1864. . ) Bodencredit Pfhrf. sche Pfandbr. JI VJ do. Liquid. Pfand br.. Port. v. S / 89 i. C. 1. 10.92

do. C

do. ex. C

do. Tab Monop. Anl. Raab⸗⸗ Grazer Präm. Anl. Röm. Staht Anleihe JI.

do. II. VIII. Em.

Rum. Staat ⸗Obl. fund. 3 mittel

do. kleine do. amort.

do. kleine h 18925 kleine h

kleine

1890

. 1891 Anl. v. 1822

. kleine do. von 1869

. cons. Anl. v. S0o ha er

do. Ler do. yr. ult. Febr.

inn. Anl. v. 1557

do. pr. ult. Febr. IV

ö . , m, en, 1383

o. do. v. 1884 do. ö

do. pr. ult. Febr.

St Anl. von 1835

kleine

do. do. do. do. 1890 II. Em.

D O

87

ö —— Q

2

ö

——

2

88

2

Sie =

Q 2 *

51.5. 11 1060, 50, iG6 ss.

.

ö fr.

100 , 160fl. 8.

1000 u. h00 L. G.

3 4

10 10000 - 100 Rbl

31265 125 Rbl. . 626 125 Rbl. G.

1000 900 * 100 * 20 4

83, 10 bz 83, 25 bz Sh, 30 bz

S3, 2a, HMM, 00bz

700 20 4 2

20 * 1000— 100 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 500 g G. 45H00 450 4 20400 - 10200 44 2040 u. 408 M 5000-500 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f. 16060 u. 165

1000 u. 100 f. 1000 u. 100

100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 f.

250 fl. I. M. 109 fl. Oe. W.

100 u. 50 . 20000 - 200 4 3000 - 100 Stbl. P. 1000-100 Rbl. S. 2030 4

106

00 Lire 500 Lire 1000 e 2000 SJ 400 A 16000– 400 4A 41000 u. 400 46 4000-400 400 5000 L. G.

1036 u. 518 4

10000 - 125 Rbl.

125 Rbl.

boo -= 20 2

710,403 I, 75 bz

67, 50 bz G 24,00 bz

/

869 30bʒ go oh b; G

103,60 B

h dh br G Ih, 606

J.. 83 79 85,

(88

S3, 50 et. bz B

84 75 b 83 256 35, 35 G S5. 10

.

125 006 3733. 066

29 2063 25, 1G lay bi

z] M0 bz G

68,40 bz kl. f. 66,20 bz 29,40 6h 28, 50 bz G 29, 406 285, 90 bi G 68,50 bz 95,00 bz G 89, 00 B 85,40 B 102,90 B 102,00 B 102,90 bz 98, 75 bz 98, 90 bz 97, 90 b3 G 97, 90 b; G Sd, 90 bz B S4, 00 bj B 8h, 40 bz Sd, 90 bz G

1

Sh 00obi G IS 10G gd 10 56 166

do. di.

do, ö. do. bo. do. do. pr. ult. Fe

br. d do. III. 4 Drient⸗Anleihe II.

do. px. ult. Febr. do. 111

do. pr. ult. Febr.

o. Nicolai⸗Obligat.

do. kleint

Poln. Schatz Sbl. do. kleine

J. Pr. Anl. von 1864

do. do. vyn 1866 do. 5. Anleihe Stlegl. do. Bohen⸗ Grebi:?. do. do. gar. do. Gntr.⸗Bber. P . do. Kurländ. Pfandhr. Schwed. Et.⸗Anl. v. 13886 , v. 1890 do. St. ⸗Rent. Anl. . ,, do. Hyp.“ Pfbr. v. 1879 bo. do. do. do. mittel d, kleine do. Std dte YPsdbr. S3 Schweiz. Kidgen. c3. 98 do. do. 1889 Gerbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 Lo. pr. ult. Febr. do. do. o. 1885 do. do. pr. ult. Febr. , Schuld.... 9. bo. pr. ult. Febr. GStockhlm. Vfdhbr. v. S4 / Sh do. do. v. 1386 do. v. 18857

St. Anl. 1383 = 54 do. kleine do. Aacue v. 85

do. kleint do. do. HJ Türk. Anleihe v. 65 A. ev. do. do. B. do. O. do. pr. ult. Febr. do. B. do. pr. ult. Febr. Administr. . ö kleine do. eonsol. Anl. 1890 do. n 1890 ö * bligationen

o.

do. pr. ult. Febr. Loose vollg . do. pr. ult. Febr. (Egypt. 2 ; do. Do. llelne Ungar. Goldrente große do. do. mittel do. do. do. do. pr. ult. Febr.

do. Gold⸗Invest. Anl.

Russ. St. ⸗A. v. 90 III. Em. 4 p. Hm. do. cons. Gisenb. Anl.

d r r

9 8 —— 6

e G

8

v. 1378

1

ö.

* —— —=—

lleine h

kleine

versch. er. versch. Ser 4 versch. Ler 4 versch

3 Q

8

. / /

Gd S . 2

—W

= S

5 11.6. 11

1.1.7 1.5.11 1.5.9 1s. 6.12 ib. . 10

18.5. 1

18. 61 16.53.

—— 2 886 0 2 82 SO CO O0

—— *

1000 u. 10 5 bI. v. 5. 11 1000 a. 100 & pi Y

500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 161,75 bz 151,75 bz

.

2

1000 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. 1000, 500, 100 Rbl.

d

D SG

10000 - 1000 Fr.

ob00 - 30 * bo = 20 K 3125 Rbl.

625 Rbl. gh rob; G gh Gn hd bi

125 Rbl. 125 Rbl.

1

9g 25 b⸗

9, 404,50 bz

68, 80 b

69, 20a, 40et. 168, So b

9, 9070 bz

70, Iba. 40e. ab), o k

2500 Fr.

5090 Fr.

oh Ri. 166 hi.

100 Rbl. M. 400 5000-500 Æ ?

5000 1000 10 Thlr.

3 000— 300 46 600 3000 44 1500 S. 600 u. 300 3000-300 6 1000 Fr.

400 40 400 4

99 26 bz Ih. 0 b

2,75 G

61406 960, 40

6, 90G

97, 25 hi S8, 006 55. 566 162, 0053 102,20 6 102, 206 102,20 63

89 00b; G S6 so bi

100 A

000 - 200 Er. 000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 8000-400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 400 Rr.

S0 26 bi 6 6 Pp, giooo- 1000 Pes. 63, 75bz kl f.

lob, 0b; G 1607 65h 167, 65 b3 G

300 u. 00 Rr. i C02 G06

ooo = 000 Kr. looo 20 4 16090— 20 * 1000-20 *

000 u. 2000 A 400 414 400 400

2b 000 600 Fr. bo0 Fr.

1

4

23303

looo 20 HG uf.

22, 15a, 10 bz

93 60 bz

42h ah , 6o p;

97, 75 b G r 66 Bös 16 gs Oh Bag? 75 kz 5 I1.17 ] 1000 u. 200 fl. G. iM b

kl. f.