1893 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*

Losoo] ; ü. ; Zu der am T. n d. I,. Nachmittags Sv Uhr, bei ld, Kleine Präsidentenstraße 7, stattfindenden Generalversammlung werden die Mitglieder hiermit eingeladen. Tagesordnung: Porlegung der Bilanz und Berichterstattung. Berlin, den kz Februar 1833. Berliner Credit⸗Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht) in 1ig. R. von Flatow. Max Dinkler.

x— —— 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

IJ 0h53] Bekauntmachung. . Der Rechtsanwalt Franz Silten hierselbst ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zuge— lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Prenzlau, den 21. Februar 1833. Königliches Landgericht.

70956 L.

70062] Bekanntmachun Einnahme.

Der Rechtsanwalt Wölfel in Herseburg ist heute

*

Gewinn · und Verlust˖ Conto für das Jahr vom 1. Jannar 1892

Ausgabe.

in der Liste der bei dem Königlichen Landgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Halle a. S., den 21. Februar 1893. Königliches Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise. eine.

ke · / 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

70957] Der Familientag . des von Kameke'schen Familienderbaudes findet Freitag, den 24. März d. J. Mittags 1 Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof (Eingang vom Wilhelmeplatz aus) statt.

Der Ehren⸗Senior

des von Kameke'schen Familienverbandes: G. von Kameke⸗Hohenfelde, General der Infanterie.

?) Prämien ⸗⸗Ei chlossene Ve

4) Zinsen 5) Verlust

los357]

* . Gute Verpackung N. Jaekel's Patent⸗Möbel⸗Fabrik. Größte Special-Fabrik, Berlin 8W., Markgrafenstraße 20, Ecke Kochstraße.

Größter Erfolg auf der Kerliner Wohnungs-Ausstellung! . Patent ⸗Bett⸗ Sofa ö „Unicum“

mit einem Handgriff z. verwandeln, großer Raum für ö. Betten am Tage, kein Abrücken von der Wand. Patent⸗Bett⸗Stühle von 25 „M an. 6896 Größte Auswahl ü Eiserner Betten, Kinderbetten, elegant und 9 einfach, zu Fabrikpreisen. und Füllung.

Activa.

1) Reserve⸗Uebertrag aus dem Vorjahre 1391 für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗Reserve) ....

S6 63 230. Versicherungssummen. 3) Nebenleistung a. Eintrittsgelder .

b. Policekosten ..

bis 21. Dezember 1892.

rämien (Prämien Neserve); 27) Entschädigungen einschl. der Reg lirungskosten für 11 Schäden..

nnahme für direct ge⸗ 3) Abschreibungen:

rsicherungen in Höhe von

Sp 180. b. auf Gründungskosten⸗ gtd,

4) Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agenten S 120. b. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten: Portis M 45.26 Unkosten 139.69 Dilten 530

en der Versicherten: 4p 23.30 36.75

214.

I) Eingetragene, aber 3 nicht verdiente

a. auf Schilder⸗ u. Stempel⸗Cto.

M6. 3 108 40

451 90

U⸗

11

12

95 335 07

5) Sonstige Ausgaben: Gezahlte Prämien , ;.

Sum

Summa

ss s] EI. Bilanz.

an Fleisch⸗

26

n

na

1) Außenstehend bei Agenten ) Kassa⸗Conto

000 S6 Eff Verlust

Matratzen jeder Art

2

Auswärts.

nach

3) Die bei der Regierunge Sauptkasse zu Liegnitz bestellte und deponirte Caution

Ml *

355 89 251227

1) Reserve⸗Ueberträge pro 1893:

e Forderungen: Guthaben J noch nicht verdiente Prämien

*

8

4 900 127 81 7 895 97

ecten. Curswerth

Summa Sum:

; r . 6& 6 68 Glogau, den 6. Februar 1893. unf fen e, lisfen mitten ier , der ,. Niederschlesische Versicherung gegen den

Eiserne Betten besonders zu verlangen.

an Rothlauf, oder neren Krankheiten. A. Reiß.

2) Kapital- Konto (Einlage des Inhabers

w 3 108 40

7 16 6.

na! 7 od d?

Verlust von Schweinen

7o9ha] Die durch den Tod des bisherigen Inhabers er— ledigte Kreisphysikatsstelle des Kreises Kulm Westpr., mit welcher außer dem etatsmäßigen Ge⸗ halt von 900 ½ noch eine persönliche Stellenzulage von 600 e vorläufig bis zum 31. März 1896 ver— bunden ist, soll neu besetzt werden. Bewerber, welche das Physikatsexamen bestanden haben, wollen mir ihre Meldung nebst Approbation, dem Physi⸗ katszeugniß, dem Lebenslauf und etwaigen sonstigen Zeugnissen bis zum 20. März d. Is. einreichen. Marienwerder, den 20. Februar 1893. Der Regierungs⸗Präsident: v. Nickisch⸗Rosenegk, i. V.

67707 Bekanntmachung. ö.

Die erledigte Kreis Thierarztftelle des Kreisẽs Ueckermünde soll wieder besetzs werden.

Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese mit einem etatsmäßigen Gehalte von 600 M. dotirte Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre Approbation und sonstigen Atteste, insbesondere ihre . fee r fuenf, zur Verwaltung einer Kreis—

hierarztstelle nebst kurzgefaßtem Lebenslaufe spä⸗ testens bis zum 1. April d. Is. mir einzureichen.

Stettin, den 8. Februar 18935.

Der Regierungs⸗Präsident.

I70703 ; ; . Auguste⸗Vietoria⸗Stift. Einladung zur Generglversammlung, Samstag, den A. März, Abends 66 Uhr, im großen Saale des Gemeindehauses, Neugasse 2. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnüng und Ertheilung der Entlastung an den Schatzmeister.

2) Vorlage des Allerhöchsten Erlasses, betreffend die Verleihung der Rechte einer juristischen Heron an den Verein.

3) Beschlußfassung über die fernere Benutzung des Bauplatzes an der Mozartstraße.

4) Antrgg auf Nachsuchung der Genehmigung zur Veranstaltung einer Geldlotterie zum Bau des Victoria⸗Hauses.

5) Beschlußfassung über die durch die Ertheilung der Corporations⸗Rechte an den Verein ver' änderte Stellung desfelben zu den übrigen Anstalten der ursprünglichen Stiftung.

6) Ausloosung bezw. Neuwahl von 6 Vorstands—⸗ mitgliedern.

Der Vorsitzende: Sprengel, Forstmeister.

70955 ; ; Schul- und Pensionginstitut, Yeimathaus für Töchter höherer Stände,

unter dem Protectorat Ihrer Majestät der Kaiserin Königin Friedrich, ; Gitschinerstr. 104/4105, am Halleschen Thor. Mit 6. April Beginn d. Sommersemesters

d. Handelsschule f. einfache u. doppelte Buch⸗

führung, Schreib maschine, Stenographie , d. , , f. Schneidernnterricht, Wäsche Zuschneiden, Maschinenn hen, Putz. machen, Nähschule, Kunsthaudarbeiten und Zeichnen. Die Forthildungsschule fär fremde Sprachen, Deutsch, Litteratur 2c. Einzelne Fächer beginnen mit sedem J. d. Monats. Bis 1. März ist der Eintritt in. den Vorbereitungs— unterricht für Handarbeits-Lehrerinnen noch ge—

stattet. Meldungen für Schule und Pension bei der

Vorsteherin,

Gitschinerstraste 104/103, Sprechstunden wochentäglich 10—– 1 Uhr Vorm.

70958]

Sagel⸗Bersicherungsbank

I. Gemwinn⸗ und

für Deutschland von 1867 in Berlin.

Verlust Conto für das Jahr 1892.

Ausgabe.

Einnahme.

Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre 1891 J Prämien⸗Einnahme für „S 260 399 930. Versicherungssumme (incl. M 202 910. in angrenzend. nicht deutschen Ländern):

kJ 6 b. Nachschußprämien H 23 122. 50

Nebenleistungen der Versicherten Policegebühren)

Zinsen (nach Abzug der berausgabten Zinsen)

e nn be,, J

Gemäß § 34 des Statuts aus dem Reservefonds entnommen

ö Einnahme Activa.

Il

Entschädigungen einschl. der Regulirungskosten zz,

hiervon S 11 832.99 Regulirungskosten

b. Schadenreserve (für 1893) vacat,

oS 125 008. 84

r 3

125 008 84

Zum Reservefonds (ein Zehntel der Vorprämie) Abschreibungen: a. auf Inventar...... 4p0 b. Ausfall auf Rückstände bei Versicherten und k . Cursverlust auf Effecten vacat ... d. Uneinziehbare und unsichere Nachschußforder. aus 1891 und 139) J

ö ,

15 415

186935

n I C. Sonst. Verw. K. (Verw. R. Geh., Miethe,

in , n,,

.

Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agenten einschl. Ponce Ded; 26 758.70 9 535.21

26929. 69

63 22360

205 51679

E. Bilanz für das Jahr 1892.

Ausgabe

205 51679 He nassiva.

Forderungen: a. Rückstände der Versicherten . JJ

C. Ausstände b. Agenten aus 189)... Kassenbestand . d Kapital⸗Anlagen: 4. Werthp. (Curs 31. 12. Westpreußische Pfandbriefe X S0 g6. 86 M

32 000 Me 3 o½οᷣ Cent. - Pfdbr. à S S5. 25

3 3 465.39

25 17060 * Zz co 16456. 27 280. j s 6 43 736.

b, in Mechfenn . , 2930.01 Inventar: Mobilien, Schilder u. s. w..

„p 3 vacat Reserve⸗Ueberträge: Schaden⸗-Reserve für 1893 P Reservefonds: Bestand am 1. Jan. 1892. Hierzu treten gem. 5 33 d. Stat.: a. Ersparnisse u. sonstige Zahl. ..... . b. 100½ der Vorprämie w

3976 55

2359,77

M. 49778.

530. 62

My, 69 vVacat 32

zusammen I Davon zur Deckung der Ausgaben....

65 723. 94

U . 18 914.13

46 666 01 Special⸗Reserve: Bestand am 1. Januar 1892 236450 Lombard-⸗Darlehn bei der Reichsbank

Activa Das controlirende Mitglied des Verwaltungsraths: Vorstehendes Gewinn- und Verlust⸗Conto und die Bila schlossenen Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 18. Februar 1893.

71147] Einnahme.

oh 366 83

Passi Joh. Kökert. , Die Direction: Koehne. Haeke i. V. nz habe ich geprüft und mit den

F. Schmidt, Gerichtlicher Bücherrevisor.

Bieh⸗Verficherungsbank für Deutschland von 1861 in Berlin.

L Gewinn und Verlust⸗Conto für das Jahr 1892.

ͤ bleiben

46 809 81 557 02

8 660

va 55 366 83

ordnungsmäßig geführten, pro 31. Dezember 1892 abge⸗

Ausgabe.

Reserve⸗Ueberträge aus 1891: , , , 6 12 958 b. Schaden⸗Reserve (a. Reservefond übertr.)... Prämien⸗Einnahme für S 1 005 855 Vers.⸗ Summe: a. Vorprämien (einschl. 6 3 307. 86 für gestundete, im Jahre 1893 fällig werdende Prämien) . 6 535 19 h h. Nachschußprämien (wie in allen früheren Jahren seit 1861 war auch im Jahre 1892 ein Nächschuß nicht erforderlich). Nehenleistungen der Versicherten (Policegebühren) Erlös aus verwerthetem Vieh.... ; Zinsen (nach Abzug der verausgabten w Gurggewinn bei G eeten . Gemäß § 34 des Statuts aus dem Reservefond entnommen.

Einnahme

d Js 8g LI. Bilanz für das Jahr 1892.

M6 43

(Praͤmien Neserve für 15893)... 12 958 75 Entschädigungen einschl. der Regulirungskosten: a. Schäden aus 1892 (S6 202. 10 Regulirungs⸗ i 86 b. Schadenreserve für 1893 vacat ;. 4

Eingegangene Prämien für die in 1893 laufende Versicherungszeit

Mb 3 1419225 /

1 18 23215

Zum Reservefonds (ein Zehntel der Vorprämie). .. Abschreibungen: a. n de b. nn nf Rinne, . 468.

30 419650 ü C. Cursverlust auf Effecten vacat!⸗ 4?

1294

, 32.90

3 041 95 90

1423 30 Verwaltungekosten: a. Provisionen der Agenten einschließlich Police⸗ , . 5 672. b. Organisationskosten w 6. Sonst. Verw. K. (Verw. R., Geh. Miethe, Porti, Insert. u. Druckkosten 1.) 7 4386.

50l 80

64 60 /

0 14 306 74

Ausgabe

50 363 89 Hassivn.

Activn.

Forderungen: a. Außenstände b. Agenten aus 1892... o. 4 401.30 b. Gestundete i. J. 1893 fällige Prämien aus 1892 er Versicher. k . , Kapital⸗Anlagen: Werthpapiere (Curs 31. 12. 92) 2 500 S 35 9. Berl. St.⸗Anl. A 97,8 . o' 2 445. 1500 M 33 0 Consol. Staats⸗Anleihe à 100. 1 500. 14100 M 37 00 Westpr. Pfb. à 96,80 .. 13 648.80

nne Q O c Q

3307.80

n

. e. Reserve⸗Ueberträge auf das Jahr 1893: a. noch nicht verd. Pram. (Pr.-Res.) ... 6 14192.

Il I *

25 . 14 182 26

b. noch nicht reg. Schäden (Schd. Res.) vacat..

Reservefonds: Bestand am J. Jan. 1892 .... 77 Job. Hierzu treten gem. S 33 des Stat.:

a. Ersparnisse u. sonst. Zahl. incl. M 316.50

w ; 780.

b. 10 0, der Vbrpraͤmi;s⸗ .

770910 1 03670

7

20 95

zusammeẽũn . T7. Davon gem. 5 34 d. Stat. z. Deckung der Ausgaben ben,,

17593 80

3335.

17 904

89 fi, Passi

Activa Das controlirende Mitg ier des Verwaltungsraths: Vorstehendes Gewinn. und Verlust⸗Conto abgeschlossenen Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 18. Februar 1893.

und die Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnüngsmäßig geführten, pro

ↄ6ß 635

Ish. Kökert. Haeke i. V

51. D F. Schmidt, Gerichtlicher Bücherrevisor.

Die Direction. Koehne.

bleiben

va 26 63568 ezember 1892

*

zum Deutschen Reichs⸗

M 48.

Vierte Beilage

Berlin, Freitag,

den 24. Februar

Der Inhalt dieser Bella e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Geno Bekanntmachungen der deutfchen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befond

Central⸗Handels

für das Deutsche Rei

Das Central Handels, Register

tann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats,

Anzeigers 8M. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commandltgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter de Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich K dem Königreich wärt e mer und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.

Altenburgz. Bekanntmachung. 70342

Auf dem die Firma J. E. Schlenzig's Nach⸗ folger in Altenburg betr. Fol. 30 des' Handels. registers des Amtsgerichts sind heute Kaufmann Arno Körner und Schmied Moritz Körner, beide in Altenburg, an Stelle des bisherigen Inhabers, Spediteurs Ernst Körner, als Inhaber eingetragen worden.

Altenburg, am 17. Februar 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1Ip. Krause.

H exlim. Handelsregister 71112 des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 23. Februar 1393 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11235, woselbst die Actiengesellschaft' in Firma:

Berliner Kohlenwerke Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 28. Dezember 189 ist die Actiengesellschaft aufgelöst worden.

Alleiniger Liquidator ist der Banquier Carl Beer zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, das der auf⸗ gelösten Gesellschaft gehörig gewesene unbewegliche Vermögen freihaͤndig zu veräußern. Bei der frei⸗ händigen Uebertragung an eine schon gebildete oder etwa auf Grund des erworbenen Besitzes der Gesell⸗ schaft zu bildende Gewerkschaft darf der Erwerbspreis nicht unter einen die gesammten Schuldverbindlich⸗ keiten der Gesellschaft und die Kosten deckenden Betrage zurückbleiben; doch darf die Berichtigung dieses Erwerbspreises durch selbstschuldnerische Ueber⸗ nahme sämmtlicher Schulden und Verbindlichkeiten der Aetiengesellschaft berichtigt werden.

Berlin, den 22. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Mila.

KRerlin. Handelsregister 71113 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1853 sind am selben Tage folgende Eintrag ungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister 9 unter Nr. 13561, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Rosenberg * Voigt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft

der Betheiligten aufgelöst. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 851, woselbst die Handlung in Firma: R. Krönert Nfg. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ recht durch Vertrag auf:

l) den Kaufmann Leopold Martin Leffman

zu Berlin,

2) den Kaufmann Salo Hamburger zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 13 935 des Gesellschaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 955 die Handelsgesellschaft in Firma:

R. Krönert Nfg.

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 22998, woselbst die Handlung in Firma:

F. Lange

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

am 16. Februar 1893 be-

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Fritz Carl Lange zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver— änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 366.

Demnächst ist in ie Firmenregister unter

Nr. 24 366 die Handlung in Flrma:

F. Lange

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Fritz Carl Lange zu Berlin einge⸗

tragen worden. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

Berlin

unter Nr. 24 368 die Firma: E. Dietert (Geschäftslocal: Frankfurter Allee 150) und als deren Inhaber der Böttchermeister Lebrecht Edugrd Dietert zu Berlin, unter Nr. 24 369 die Firma:

Albert Buckonm⸗ (Geschäftsloegl: Wallner-Theaterstraße 23) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Karl Albert Buckow zu Berlin,

unter Nr. 24 370 die Firma: Milchwirthschaft von r. Hartmann (Geschäftslocal: Invalidenstraße 115) und als

ssenschafts.,

eren Blatt unter dem Tite

Negister für das Deutsche Reich, . 16)

. Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. - Der Bezugspreis betragt L n 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern O 5.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1893.

e , gnd Neuster· Meg ftern, Eder Patent, gebrarr e m , . Jahrvlan⸗

In sertionspreis fir den Raum einer Truckzeile

osten 20 8.

deren Inhaber der Königliche Oekonomie⸗-Rath Dr. Phil. Samuel Hartmann zu Berlin, unter Nr. 24 371 die Firma: W. Krause Geschäfte locale: Brunnenftr. 39, Brunnenstr. 117 und Badstr. 54) und als deren Inhaber der Colonialwaarenhändler August Friedrich Wil⸗ helm Krause zu Berlin, unter Nr. 24 372 die Firma:

Br. Paul Meyer Geschäftslocal: Holzmarktstr. 67) und als deren Inhaber der Ingenieur Dr. phil. Paul Meyer zu Berlin, .

unter Nr. 24373 die Firma:

J. Gustav Schmidt Geschäftsloxcal: Friedrichstr. 177) und als deren Inhaber der Gärtner Julius Gustav Wilhelm Schmidt zu Berlin,

unter Nr. 24 374 die Firma:

Jozef Goldenring * Sohn Geschäftslocal: Michngelkirchplatz 18) und als deren Inhaberin die Wittwe Henriette Golden— ring, geborene Wehlau, zu Berlin,

unter Nr. 24 367 die Firma: C. Gärtner Geschäftslocal: Antonstraße 47) und als deren Inhaberin die vereheliche Schlächtermeister Marie Johanna Clara Gärtner, geborene Fedler, zu m eingetragen worden. Dem Johann Richardt Gärtner zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. M780 des Procurenregisters ein⸗

getragen worden. . Gelöscht ist:

Firmenregister Nr 23 455 die Firma: Max Martin Goldstein. Berlin, den 22. Februar 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Philippi.

Berlim. Bekanntmachung. 70871 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 279, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gustav Trietschel & Co. mit dem Sitze in Nen⸗Weißensee verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst.

Der Mechaniker Gustav Trietschel setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 652 des Firmenregisters)

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister Nr. 6652 die Firma:

Gustav Trietschel C Co.

mit dem Sitze in Nenu⸗Weißensee und als Inhaber der Mechaniker Gustap Trietschel zu Weißensee eingetragen worden.

Berlin, den 21. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

unter

deren Neu⸗

Frank Furt a. O0. Handelsregister 70877 des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. S. Die unter Nr. 1331 unseres Firmenregisters ein—= getragene Firma S. Böhm Firmen-Inhaber: der Kaufmann Simon Böhm hier ist gelöscht zufolge Verfügung vom 21. Februar 1893. Frankfurt a. O., den 21. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

70878 Fiürstenwalde a. Spree. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. zufolge Verfügung voin heutigen Tage Nachstehendes eingetragen: Firma: S. Haber C Co. Sitz der Gesellschaft: Fürstenwalde a. Spree. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Siegmund Haber Invalidenstr. Nr. 112, und der Kaufmann Ison Isakowski zu Fürstenwalde. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1893 be— gonnen. Fürstenmwalde, den 21. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

zu Berlin,

Hagen i. W. Handelsregifster 70881 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Die unter Nr. He des Firmenregisters eingetragene Firma B. Murdfield zu Gilpe⸗Hagen sFirmen⸗ inhaber der Apotheker Bernhard Murdfleld zu Eilpe⸗ Hagen) ist gelöscht am 18. Februar 1893.

Hagen i. W. Handelsregister 70882] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Die unter Nr. Sl des Firmenregisters eingetragene Firma Engel⸗Apotheke von Carl Funcke zu Hagen (Firmeninhaber der Apotheker Carl Funcke zu Hagen) ist gelöscht am 17. Februar 1893.

ö Minden i. Westf. Handelsregister 70897 des Königlichen Amtsgerichte zu Minden. Bei Nr. I99 des Gesellschaftsregisters, die Firma „Mindener Bankverein zu Minden“ betreffend, ist am 21. Februar 1893 folgende Eintragung bewirkt worden: l Infolge Beschlusses der außerordentlichen General versammlung vom 18. Februar 1893 soll das Grund kapital auf 2000006 (2 Millionen) M erhöht werden. Es wird künftig aus 2000 Actien zu se 1000 bestehen.

Xortorg. Bekanntmachung. 70901]

Die Wittwe Anna Scheel, geb. Mildenstein, zu Alt⸗Mühlendorf hat für ihr zu Alt⸗Mühlendorf unter der Firmg H. Scheel Ww und unter Rr. 33 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Ver= walter Jacobs zu Alt⸗Mühkendorf Procura ertheilt. Dies ist heute in unfer Procurenregister unter Nr. 3 eingetragen worden.

Nortorf, den 21. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

70902 Olnenburg. Nr. 3081. Zu dies sitigem & j chhaftsregister O.⸗3. 119 wurde heute eingetragen die Firmg „Ortenauer Malzfabrik“ mit dem Sitze in Offenburg. Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 14. r 1893 ist Gegenstand des Unternehmens der Erwerb und der Fortbetrieb der feither hier von der Actiengesellschaft Malzfabrik Offenburg besessenen Fabrik zum Zweck der Fabrikation und des Ver— kaufs von Malz aller Art und feiner sämmtlichen Nebenproducte. Das Grundkapftal besteht aus 200 Actien zu je 1000 60, welche auf den Inhaber lauten, aber nach Verlangen des Inhabers auf dessen Namen eingeschrieben werden können, worüber im Einzelfalle Eintragung in das Äctienbuch der Ge— sellschaft erfolden muß und Vormerkung auch jeweils auf der Actie geschehen soll. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Directoren und wird vom Aufsichtsrathe bestellt. Die Zusammenberufung der Generalversammlung der Actidnäre erfolgt mindestens 2 Wochen vor deren Termin und zwar, wie alle Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft und il durch Einrückung in den Neichs⸗ Die Dauer des Unternehmens ist nich Die Actien sind unter sich gleichberech nach Art. 209 h. S. -G. B.

Sämmtliche Actien sind bon Burger, Rechtsanwalt,

Louis Hildebrand,

Reiff,

Renn,

z Dehrle, Fabrikant 9a zsabrikant, W

111

W 1

stand ist z. Oska burg. Offenburg, 21. Februa Gr. Bad. Amtsgericht. Nüsser.

Pętsdam. Bekanntmachung. 70903 In unser Firmenregister ist unter Nr. 16017 die Firma „Paul Walter“ mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Potsdam und als Inhaber derselben der Kaufmann Paul Walter in Potsdam zufolge Ver— fügung vom 20. Februar 1893 eingetragen worden. Potsdam, den 20. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Rix dor. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ift die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner ⸗Export⸗Weißbier⸗ Brauerei C. O. Fischer mit dem Sitze in Rixdorf und als deren Gesell schafter ' I) der Kaufmann Karl Fischer, 2) der Brauer Otto Fischer, beide zu Rirdorf, Prinz⸗Handjervf eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 16. gonnen. Zur Vertretung derselben befugt. Rixdorf, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

ist jeder

769931 70905

Host ock. Laut Verfügung vom 21. dieses Monats ist heute in das hiesige Handelsregister sub Nr. 1019 Fol. 494 eingetragen worden in:

Col. 3: Gebr. Bruhn.

Col. 4: Rostock.

Col. 5: Die Gesellschafter sind Kaufmann Adolf Bruhn zu Rostock und Auetionator Richard Bruhn zu Rostock.

Col. 6: Die Gesellschaft, welche am 1. Mai 1892 gonnen hat, ist eine offene.

Rostock, den 22. Februar 1893.

Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III.

H desheim. Bekanntmachung. 71051 In das Gesellschaftsregister des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute bei laufender Nummer Firma Gebr. Jung zu Rüdesheim in Spalte 4 nachstehender Eintrag erfolgt:

Der Johannes Jung und Wilhelm Schramm, beide zu Rüdesheim, sind am 1. Januar 1893 als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ieder der Gesellschafter befugt. Rüdesheim, den 14. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

Schildberz. In dad K öniglichen eingetra

58 895 8 8

störegister des 9 erich 8 iI dhern Es l rwen de Amtsgerichts Schild 19 1 Folgendes .

11 word n

0906

4 ** ö

Firma der Gesellschaft: Dampfziegelei Schildberg W. Gorgolemwski M. Stempniemicz. Sitz der Gesellschaft: Schildberg. Rechts verhältnisse der Gefellschaft. Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Wladislaus Gorgoleweki Schildberg, 2) der Kaufmann daselbst. Die Gesellschaft hat begonnen.

Eingetragen zufolge Verfügung 1893 am 14. Februar 1893. Schildberg, den 13. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Maximilian Stempniewiez

am 6. Septen

vom 13. F

Siegen. Sandelsregister 70907 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Die dem Carl Beinhauer und August Schneck zu

Siegen für die Firma Sebastian Klappert zu

Weidenau ertheilte, unter Nr. 227 des Procuren⸗

registers eingetragene Procura ist am 16. Februar

1893 gelöscht. ;

Gerichtsschrei

8 ö Kayser,

ber des Königlichen Amtsger Soest. . Sandelsregister Des Königlichen Amtsgerichts zu Soest.

)* ( z 392 z Iron. unter Nr. 316 des Firmenregister

Vile ? tragene Firma L. Bußmann sFirmeninha Cigarrenfabrikant Ludwig Bußmann zu S gelösscht am 13. Januar 1 Soest. Handelsregifter 70909

des Königlichen Amtsgerichts zu Soest.

Unter Nr. 65 des Gesellschaftsregisters ist die am 13. Januar 1893 unter der Firma L. Bußmann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Soest am 13. Januar 1893 eingetragen und sind als Gesell schafter vermerkt:

der Cigarrenfabrikant Ernst Keese der Kaufmann Wilhelm Grüne zu ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten

Geseslschafter zu

. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu In Firmenregister ist unter

1 6 1 Firma Wilhelm Hemmer und

176 =

2 eren. 915 ĩ

ö 7 erer mmm mr. I Refrr Ser wr mr 2 der Kaufmann Wilhelm Hemmer zu

14. Februar 1893

eingetragen.

Solingem. In unser Procurenregister ift beute Folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 267. Die seitens der Firma Gebrüder Berns zu Oben Katternberg dem Fabrikanten Edmund Berns daselbf il

65 vrIbeilte M Solingen, 20. F

vr pertr -* . HLelred.

r. 2 Die Firma Fritz Hartkonf m zu Schlagbaum. Gemeinde Wald, jedock 7 d rrrTrorr d 1 8 * 9 2

olingen

olingen, I.

Königliches

Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 1930 bei der Firma „Mercur, Stettiner Portland Cement und Thonwagaren⸗Fabrik, Actiengesellschaft“ zu Stettin Folgendes eine tragen: Der Kaufmann Gustav Krokisius laut Beschluß des Aufsid 1893 mit der Vertretung d zis zum 31. Dezember 1 Stettin, den 15. F Königliches An

Zeichen ⸗Register.

sländischen Zeichen werden

Leipzig veröffentlicht.)

Königl. Amtsgericht 1.

Abtheilung 89 11.

Berlin, den 17. Februar 188.

Als Marlen sind gelöscht:

a. das unter Nr. E87 zu der Firma Breiquette= Fabrik Grube Marie bei Senftenberg N / Lausitz Gebrüder Reschke Berlin Bekanntmachung in Nr. 41 des Deu tschen Reiche Anzeigers“ von 1883 für Braunkeblen Briguettes eingetragene Zeichen,

b. das unter Nr. 688 Steinert in Berlin Nr. 41 des ‚„Deutschen R für Gold und Silber Manusacturwas Zeichen,

C. das unter Nr. 689 zu der Firma Naunoversche Asnhalt Gesellichaft Renner X C* später geändert Reue Oaunnsnersche Asphalt · Geselischaft in Werlin laut Bekannt- machung in Nr. 47 des Deutschen Reichs · Anzeigers

18 136 . z Rersd ? . 1885 dini kek aßtkr⸗-BSrode tügelragen?

Die an

1

Herlim.

1 wre, Piech 89 1 Vie S ven RKeuem wiedereit 2 * z

3 65 die leide Feri.