eis] Ilse
Bergbau⸗Aetiengesellschaft.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden u der am Montag, den 27. rz dieses . 10 ihr Vormittags, in dem Lokale der
itteldeutschen Creditbank in Berlin. Behren⸗ straße 2, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tages grdbunng z ö 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr. Feststellung der Bilanz und Dividende. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben in Gemãß⸗ heit des 527 des Gesellschaftsstatuts ihre Actien oder die an deren Stelle tretenden Depotscheine der Reichsbank resp. Reichsbankstellen spätestens am dritten Kalendertage vor dem Generalver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaftskasse zu
2 3)
bank in Berlin. Behrenstraße 2, unter Cinreichung eines doppelten n ,. es zu hinterlegen. Das eine abgestempelte Exemplar wird als Ein- trittskarte in die Generalversammlung und als , . zur Empfangnahme der Stimmkarten ienen. Grube Ilse i. L., den 25. Februar 1893. Der Vorstand. F. L. Strack.
71665 Die Diezer Samstag, den 25. März, (
zu Wiesbaden, im Hause Adelheidstraße
J. Stock, statt. Tagesordnung ist: Beschlußfassung über Verwendung des 1892er Reingewinns und Decharge der Verwaltung für die 1892 er Geschäftsführung. Die Actionäre haben sich in der Generalversamm⸗ lung durch Vorlage der Actien zu legitimiren. Diez, den 25. Februar 1893.
Diezer Gasbeleuchtungsgesellschaft.
J. Schaefer.
der findet Uhr, ir. 11
Generalversammlung der Actionäre Gasbeleuchtungsgesellschaft Mittags 2
Grube Ilse oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗
IT7I686 Neue Dampfer Compagnie.
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet am Montag, den 27. März, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Börfenhanufe statt, wozu wir die Herren Actionäre unserer Gesellschaft mit Hinweisung auf 5§ 3 und 12 unserer Statuten hiermit einladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das vorigjährige Geschäftsjahr.
2 Bericht der Rechnungs⸗Abnahme⸗Commission über die Prüfung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1892. Feststellung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
3 . zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths.
4) Wahl von drei Mitgliedern der Rechnungs—⸗ Abnahme⸗Commission.
5) Aenderung der 8§ 12 und 16 des in der Generalversammlung vom 28. März 1892 angenommenen revidirten Statuts.
Die Stimmzettel werden während der Zeit vom 20.25. März inelusive in unserem Comptoir, Boll⸗ werk Nr. 21, verabreicht.
12
Gedruckte Exemplare unseres r,, g, n, . pro 1892 können in unserem Comptoir, sowie im Bankgeschäft des Herrn Max Pick, Berlin 8W., Jerusalemerstraße Nr. 43, entgegengenommen werden.
Stettin, den 27. Februar 1893.
Der Verwaltungsrath. Rud. Abel. Emil Schroeder. Ernst Böttcher. A. Zander. Die Direction.
GC. Piper. & Rottschalẽ. 71685
Bonner Verblendstein. K Thanwaaren—.
Fabrik Actien -Gesellschaft in Bonn.
Außerordentliche Generalversammlung Mitt⸗ woch, den 8. März 1893, Nachmittags 2 Üihr, im Hötel Retze in Essen a. Ruhr.
Tagesordnung: Abänderung des Statuts *r 5 und 26 und Erhöhung des Grundkapitals durch Aus— gabe von Stamm⸗Prioritäts⸗A ctien.
Die Actionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Actien vor Beginn der Versammlung beim Vorstande zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrath. H. Büscher.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 71691
Gennssenschastsbank der Berliner Süd- West⸗Bürgerschast E. G. m. b. H.
Die ordentliche Generalversammlung pro 1891/92 findet am Dienstag, den 14. März 1893, Nachmittags 2 Uhr, im oberen Saal des Clubhauses, Krausenstr. 10, statt.
, , . .
1) Berathung über die den Genossen bereits zu⸗ gesandte Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und den Geschäftsbericht, Beschluß⸗ fassung Üüber die Dechargeertheilung.
9) Bank ⸗Ausweise.
Wochen⸗ebersicht der
Reichs⸗Ban k vom 2. Februar 1893. Activa. Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Pfund hin zu 1392 . ae . Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken , ,
71692]
929 139 000 24 526 000 9 262 000 481 094 000 77 762 000 8 695 000
ardforderungen . Effecten. .
Die auf den 2. März d. J.
hierselbst im Saale Bergkeller“,
bei beginnender Verhandlung geschlossen wird.
schäftsjahre.
Dresden, den 25. Februar 1893.
mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß der Saal um 8 Uhr geöffnet und um
27) Dechargirung der vom Verwaltungsrath und vereidigten Sachverständigen revidirten, zur Vorlage gebrachten Rechnungen und Abschlüsse, die Prüfung der erhobenen oder in Generalversammlung zu erhebenden Erinnerungen.
3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths.
Da nach 5 43 des Statuts Stellvertretung ausdrücklich ausgeschlossen ist, inhaber auf Erfordern noch besonders seine Identität nachzuweisen.
lusso Sächfsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Dres den. anberaumte ordentliche Generalversammlung wird wegen inzwischen eingetretenen Todes eines Verwaltungsrathsmitgliedes und dieserhalb nothwendig gewordener
Neuwahl aufgehoben und findet dieselbe nunmehr den 15. März a. c., Vormittags 9 Uhr, Bergstraße Nr. 41, statt, zu welcher die stimmberechtigten Mitglieder
9 Uhr
. Tagesordnung: ö. . 1) Bericht der General-Direction über den Gang des Geschäfts im verflossenen Ge—
der
so hat jeder Police⸗
zum Deut
6 5G.
Siebente Beilage
Berlin, Montag, den 27. Februar
chen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
1883.
Der In ̃ 3 weh ,, die er Beilage, in
Merl ir 3 1. . en, ni, durch die Königliche Expedition des Anzeigers 8 W ö Wilhelmstraße 33 bezogen werden.
vel. . , , , de e e machungen aus den er deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
CGentral⸗Handels⸗Register
Pat Central - Handelg-Register für das Deutsche Reich kann durch alle
Deutschen Reicht
Handelg⸗ Genossenschafts⸗
für das Deut
Post : Anstalten, fü & * ö Tur und Königlich Preußischen Staatz
Das Central ⸗Handels-Register für das
n sertionspreis fir den Raum
Bezugspreis beträgt L n 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne ) ö 71. 1151 1 einer Druckzeile 36 5.
2 Jeichen⸗ und Muf M 1st 14 1h 2 , , ö , f ! 9 besonderen Blatt unter . i ster· Registern, über Patente, Geb rauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ ꝛnd Fahrplan⸗
*.
sche Neich. aun. 501)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Nummern kosten 20 3
7 7 , , , Bom „Central⸗Haudels Negifter für das D
Patente. I) Anmeldungen.
1 . d! Für die angegebenen Gegenstände habe in an dem bezeichneten Tage die eines aten tes gsf , 6 Paten ts nachgefucht. Der Gegenstand geschützt. Rlasse. * 3 1. C1 2. D. , . Befestigung von — Fräulein Katharina Drentla ; ö. ⸗ II haki ent! ⸗ 8. Sftober 182. ö . V. E965.
wo thoisiagor sots⸗ . Zweitheiliger Gorsetstab Sicherung gegen . it
Bruch.
tober 1892.
GR 5 G65. Drahthaspel.
, Missouri,
. Luisenstr, 25. 9. August 1892.
ĩ hid ö . für Geschäftsbücher. Aug. Fon 1 in Loupgin, Belgien; Vertreter
G. Milczewski in Frankfurt a. M.
7⁊.
J 935 Pap in
Street
Taillenstäben
Worms. )
mit Võöcklinghaus 'der ung gegen. Hruch, . W ug haus E Kerkenbusch in Berlin« „Burgstr. 29. 3h. Ok⸗ William Edenborn
Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in
20. Januar
entsche Reich werden heut die Nrn. 50 A., 50 B. und 50
,, Mühlheim i. H. . Klasse. ZZ. R. 7 262. Farbstoffen der
A. Leonhardt . Co. in 5. November 1890.
Verfahren zur Darstellung von Indulinreihe aus symmetrischen
n die Nach⸗ b-Dig4midodialkylthioharnstoffen. — Joseph Roh⸗ e Ertheilung fit ein fr ö . Anmeldung ist einstwellen gegen unbefugte Benutzung
. 6 BDasel. Schweiz; Vertreter: A. Mühle ö. . in Berlin W., Friedrichstr. 78. K. P: 6. Klöppelmaschine. — Körting in Barmen. 2. Juli 1892. ö K. 10 12:3. Ueberführungsgetriebe ( raject) für Klöppelmaschinen zur Vereinigung zweier de nachbarter Partialgänge. Wilhelm gor n 2 t ö 28. M. 8800. Leder- und Riemen-⸗Abschärf und Egalisirmaschine. Melzer Feller in ; Zell St. Blasii, Thüringen. 26. März 1592 *. K. 10 186. Verfahren und Vorrichtung , von Riemenscheiben und anderen w — HYermann Kramer in 3 Potsdam, Feldstr. 41. J. November 1892. **. B. 1* 39H. Blumenhalter. Richard Büher in Berlin 80., Brückenstr. 13, und A Mühlberg in Berlin S 9 Adalbertf raße 46.
* .
Wilhelm
ausgegeben.
Gelenken. Schmalkalden.
Kettenbreite berührenden Neubert C Co. in zember 1892. Klasse. ? 5 j 18. . San 1. Verfahren zum Verzinnen guß— 4 . Firma Wolf, Netter TJacobi in Berlin 8SW., Lindenstraße 66 n, n., „ Lindenstraße 66. 24 2 . *. ; 241 5 7 7 50.6. 8 720. Trommel⸗Sichtmaschine mit Bürsten— und Hebevorrichtungen. — Heinrich Seck in Dres- den, Leuhnitzerstr. jh. 4. Juli 18597 . 8 328: 9 * s W. S833. Auswechselbarer Fadenspreizer ür Steppstich⸗Greifer⸗Nähmaschine . ,,, greifer Nähmaschinen. — Nathaniel w . in Bridgepert, Grafschaft Fairfield, Staat onnectieut, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmit in Bersin Lr ̃ . ‚, Schmidt in Berlin 8W ö „ grätzerstr. 43. 4. April 1892 ; p — * ; 1 5 4 R. 7749. Vorrichtung zum haphe, in scharfem Winkel ohne vorheriges Ritzen oder Nuthen; Zusatz zu dem Patente Nr. 67 I2I. Teodor Remus in Dresden⸗N. Schillerstr. Höh 8 31. Dezember 1892. . 5 9 284p** Saft BI; 55. N. 2802. Befestigung der geschlitzten oder
, ; gelochten Bleche auf dem Sortir“ oder Wasch⸗
Zobel,
2 De⸗
52.
König⸗
Biegen von
Stück, Gebund oder dergl. einer Waare versehene Kiste. — Oskar Künzell in Düsseldorf, Karls— straße 102 11. 3. September 1852 Klasse. ö 2 S* * . z S2. St. TAF. Ununterbrochen wirkende Schleu⸗ dern g ching Zusatz zum Patente Nr. 64 033 Max. Streicher in Braunschwei ; * eig. zember 1892. ,, . . Ferer hl eg für Webstühle. — duard Vogel in Calw, Württemberg, Bischofs Edugt , W erg, Bischofstr. 28. Oktober 1392. 4 8 Sc s 5 ö , Schützenwechsel für mechanische J Webstuhl⸗ Maschinenfabrik em. 6 Kühli in Chemin 1G Xn; 33, ay C Kühling in Chemnitz. 16. Juli 98: S schlüssel mi 4 . Schraubenschlüssel mit verstell⸗ garen A , . Zusatz zum Patente Nr. 38533. — Hermann Köckler in Berlin 8., Pl fer Nr. 37 ermann t h. S., Plan Nr. 25. Juni 1892. ö 89. S 000. Neuerung an Sackfiltern; Zusatz ume] atente Nr. 57 056. — Ambros. Swoboda * 991 * 9 8 85 in Yrünn; Vertreter: A. du Bois-Reymond in Berlin XW „Schiffbauerdamm 294. 3. De⸗ zember 1892. .
eylinder von Papierstoff⸗ und Zellstoff⸗Reinigern Ph. Nebrich in Smichow bei Prag, Wein. berg⸗Gasse 3; Vertreter: F. C. Glafer, Konigl Geh. Commissionsrath, und L. Glafer Ne. gierungs⸗Baumeister, in Berlin SW. inden. ; straße 80. 11. Oktober 1892. ö 634. K. O0 E29. Lenkvorrichtung für Dreiräder zum Schrägstellen des Gestelles beim Curben⸗ fahren. William Henry Raywood gell in London; Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 'obcz r) L. 7 725. Trittkurbel
35 701 000
120 000 009 30 000 000
904 6540 000
498 835 000 1295000
Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank. . Der Verwaltungsrath. Die General⸗Direction. — .
Aster, Vorsitzender. Roemer. 2. kation in Berlin 86 , an der Treptower Brücke
71241 Nechnungs⸗Abschluß ö . der Perleberger Vieh⸗-Versicherungs-Gesellschaft zu Perleberg . l . F LSB 8. Behäl er für ele trolytische und
für das Jahr 1892 , !. . andere che 1 he Zwecke 9p —*4* 2 I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto r, ,, i ,,. Elm one's Ger- Einnahme. für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis I. Dezember 1892. Göonn n 136 tIY é MHNungaiian Metal — K / Ji a AI). Limited, in London; Vertreter: 4 Alexander Specht und J. D. Petersen in Jamburg . Fischmarkt 3 5 November 1892 ö. ö 9 ,, i, 8 18. Verfahren zur Herstellung von Piperazin. — Chemische Fabrik auf Actie en,, , n,, ,, . gwworm. E. Schering) in Berlin N., Müller—⸗ straße 170. 5. Oktober 1891 5 9 * Der n; S2 5 . ; . P. S5 9. Destillirsäule mit Capillarkanälen. Läon Pontallis in Malo, Frankreich; Ver hreter: Arthur Gerson und Guftap Sachse in Berlin 8W., Friedrichstr. 233. 22. Dezem—
Beschkuß über die Gewinnvertheilung und die Bildung des Special⸗Reservefonds. . 3) Ausloofung und Neuwahl von zwei Aufsichts⸗ rathsmitgliedern gemäß § 17 der Statuten. Berlin, den 24. Februgr 1893. ; Der Aufsichtsrath. Miguel Wolff.
ö. 6. November 1892.
24. S; 253538. Bettstuhl mit Coulissen⸗-Auszug. — Gustap Goldschmidt in Berlin Sv Anhalt , .
. nl 18927 , m, e. 582 . [
n k T3660. Bewegungs-Mechanismus für Waschmaschinen. G. Geipel in Dresden Annenstr. 4. S8. Oktober 1892 ö
25 753 , ,,,
— 82. G. 15 74. Elevator, dessen Becher aus dem
Inneren der unteren Gurttrommel gefüllt werden.
ö aver Gehring in Chur, Schweiz; Vertreter:
Mathias Gehring in Biederbach, Amt Waldkirch
. — /
1893. A. HE Bz2. Verfahren Salieylid⸗Chloroform CI 3.
1 1 Lom 161 12
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahl: ö ü Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmelbu ;
rich — zr gelten folgende Anmeld e zurückgenommen. ; . Klasse. 0. K. 10 0190.
sonstigen Activen . Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. . Der Betrag der umlaufenden k Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichkeiten . Die sonstigen Passia == Berlin, den 27. Februar 1893. Reichsbank ⸗Directorium. Gallenkamp. Hartung. Frommer. Mueller. von Klitzing.
k .
A. Immobilien⸗Conto 2
hehe en se, ene 10) Verschiedene Bekannt— ñ . . machungen. 71506
1889/1892. Y göhaunn ab 1 Abschreibung 5 0so ; . ö Brandversicherungs⸗Verein Preustischer . Forstbeamten. 70 Dreizehntes Rechnungsjahr 1892.
1889/1892. ; Maschinelle Einrichtung 2 — Rechnungsabschluß. a. DD J Ist. Rest.
zur Herstellung von [Cs IHl⸗ s 41 e n , n, ,,
Aktiengesellschaft für Anilinfabri⸗
71504 . Molkerei⸗Genossenschaft Bevern E. G. m. n. H. in Liquidation.
Bilanz am 19. November 1892. Acti vn.
Bandklemmer für 96 8* ö . RBar 2. Ruß 20. Yktober 1892. Vom 24. November 18h Baden. 12. Juli 1892. J für Fahrräder. 26. G. 6638. Ofen mi 6 . (G. 76802. Elevator dessen Becher sich Buchanan Lawson in Glasgow . ö i , en mit oberhalb des Feuer⸗ , , nne , mn 22 York Street, Schottland. Vertreter Ifir, raums angeordnetem, mit schraubenförmig an⸗ * obere Gurttrommel entleeren Taper act ; . ottland; Vertreter: Arthur steigenden Kanälen versehenen Schacht 98am Sehring in Chur Schweß Ferret, m n, Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 453 h 2 eẽhene Schacht. Vom 4 Hier n n, n, Mathias 18. November 1892 JJ . Nodemher 635 g in Bied ch, Waldkirch, Bade 2 ,, 2. ü zorris 12. Juli 1892. . 2 . 7079. Selbstthätige Vorrichtung zum Mesfer . e,. . 36. G. 7A. Kochherd mit Vorrichtung zum , . von Luftreifen an Fahrrädern.“ 9 s . Aufspeichern der Warn: Jula *r en, ng n Ferrit Smith Scofield und Frank Marvi , un , , Uisatz zu dem Patente Seotfield in Greenwich . , . ehe mh l 13 Mar 39? Joh. Glenk in Nurnberg. Connect, V. St. M.; Vertreter 6 9 Fairfield. 17. L. 7696. 27 Xn (a. f G. Lonbte, , n, , Fehlert und Klemmmutter. Vom 28. November 1890 NM. h . . . ; * PB, 1 J K :O. Pfannendach mit Papp . 5 8 in Berlin NM 5 orotheenstr. 532. 59 M 855 533, ,. J 5 Vehsahren und Apparat zur Ab— lage , n ar hunhe⸗ 25. Januar 1893. „Mz. 855 43, Biegsame Zellenröhre zu dem jeidung von in Altohol, Aether oder Chloro— in Hannod 6 S*. , n, in Papenburg St. 3371. Verbindung rohrförmi Theil unter der, sl zh geschüh ten Schöpfwerg; Zusatz form gelösten feste ö,, ,,. 2 . 8. ⸗ . X26 Dover. 2, Dezem zer 1892. k —1— ö . K Inollng rohr örmiger Thei e zum Pa . ᷓ Nr . 3 3 e, . — 2 11 Abzüge auf Verdampfung . e erg n gn . ohne 38s, K. 9978. Nagel- Eintreibmaschine 2461 ,, . James Marfhall 189. Patente Nr. 6 30!. Vom 21. November * . . ö . ö 9 58 TL ösungs Ils; az z ; ö . . 2 Dine imme. Starle D Mill ig K , h . fälle... 666423 9 9844 Patente Itr. 7 zh3z. — Garl e ten pm ö in Uffenheim, Bayern. 158. August W e hn fe i m . in St. Johns D. 2 J. HGerfn ö , 2 Ve in 892. hn Works, Grafschaft Warwick, England; Vertreter: ꝛ . Verwaltungskosten: „Berlin XQ. Fliederstr. J5. 16. Dezember 1697. 42 X 6BE28 R . gehn, F men, Wcrwigz (gland, Vertreter; X. Prop ñ 15. W. 852 . Dezember 1892. 42. F. 6525. Rahmen für verspectivisches ei Arthur Bdermann in Berlin NW., Luise a. Provisionen der Agenten. 5. 3. XW; Süß. Vorrichtung an Remington— it brillenartige: hen für 'spectivisches Zeichnen straße 435144. 6. Oktober 189979“ n. 1 . J . — a7 092 8 ö 6. ö ᷓ 6. P 19 ⸗ ) J ige Traggeste . . ö. 97 ? K 1 392.
b. sonstige Verwaltungskosten ; 42 067 35 Gül bnshinen zum Kupp n der Umschalte⸗ in Mich . . , ; Rudolf Fuchs 61. G. 791 1 Korkm ischine Paul Goli . 5 ö . 16 o ö . . 9 i. 4 l den, —=— SDDrfstr. 8. 23 v 202 — 2 3 8 11041, . P ' Zinsen (abzüglich der vereinnahmten ⸗ i mn dem Ha hzenrahmne mit selbstthätiger A4. G. 7770 . 9 . 1503. in Stettin, Schuhstr. 12. 2. Januar 1893 ö.
Zinsen) . ; ; . 3 43417 X 89 lichung der Abnutzungen. Firma Wyckoff A 6 31 580680 M Nnoplhse. Edwin ‚. M. 225 Ve til⸗ 56 . 953. X) ö ö 9 Seamans C Be edi 5 s. . ö I Augustus Giles in Chicago, V. St. A.,. 507 14th M5 5.4 ö 8 n 1 oder Hahnkegel aus Die an die Darleiher zurück⸗ 3 . . ene iet 1 New-⸗York, 325 Place; Vertreter: Earl! a ö. * ,, 144 Metallblech. Riperius Marsh in New⸗ zujahlenden Darlehne⸗ ö . n,, „ Vfrtreter z Carl Pieper und Heinrich Prinzensst' 166. 21 Itter nnr Berlin 8, Braunschweig und Charles Stanford Upton in 12 926 , r g n hs⸗ Darlehne ö 114 594 9 ,,, Berlin NW., Hindersinstr. 3. H. 12 905 Ausdehnbareꝛ f. New⸗Nork, 42 Park Place; Vertreter: G. Brandt 3) Versagungen 4 000 Entnahme für den Reservefonds . 1167 20 ö K Hauk in Pforzheim, Westliche a , in Berlin W., Kochstr. 4. 24. September 1892 Auf die nach ; r .
„L. T8 18, Selbstthätige Kuppelung. — Ctienne Pforzheim, Westliche 22. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger
Schlußbestand der Kasse am 31. De⸗ ,. 3 Deze 18 P. 5808 Korkmaschine And ; . ⸗ enott n ge Rö, ,, be,. ö. . 2. Dezember 1892. 6 . Nortmaschine, Anders A. em angegebenen Taaé Pe zember 1892 k der . Ea Varenne, Saint Hilaire, Frank⸗ 45. B. E44 916. Acker- und Pindstofte in Kopenhagen; Vertreter: Arth ö e. dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- reich, Vertreter; Carl T. Burchardt in Ber⸗ Ader . . ! Arthur meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen
— ᷓ2 X 2 3 84 * 1. . — 1 * 11 )
Vorhänge
Koch. 49 Mb. 21 Charles
Schlußbestand der Kasse 1) Rückzahlung pro 1889
m 62 2) Entschädigungen:
Prämien⸗Einnahmen: a. für regulirte Schäden...
Vorprämie pro 1892 b. für noch nicht regulirte Schäden
von 3 741 910 ½ Ver⸗ und für festgestellte, aber noch
sicherungssumme M nicht abgehobene Entschädi⸗ 45 319,80 gungen 63 Sb 9, —
b. Nachschuß⸗ ab für Erlös aus ver⸗
prämie 12 8I G6. werthetem Vieh. I14 80 ber ing! 233.
Nebenleistungen der Ver⸗ Zum Reservefonds; . W. S781.
sicherten f j aus dem Jahre 1892 Eintrittsgeld . sc
a. Eintrittsgeld 0 p63 429,90 3 429,90
131 278 zur genauen
offen. J. Dezember 1892.
Registrirender Kompaß. Vom
92.
Schraubensicherung mit geschlitzter
148 130 3
584 387
777 37 127510
ab 4 Abschreibung 5 Yo 2 Transportkannen à S 11
539 2 Schaden⸗ w Korkzieher. Vom 28. November * E99. Flaschenverschluß für kohlensaure
Getränke. Vom 28. November 1892
n November 1892.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ 1 der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als me 8 eins gen S es gelten als eingetreten. J
.. b. Abzüge auf
Schadenfälle
1 A 5 oO. . 6564,55
36280 3. Policekosten 1688, —
60539 anderweit nach J 40
u. 43 6
m , m.
A. Einnahmen. 740 20
Bestand aus dem Vorjahre
Eintrittsgelder (inel. Reste aus Fe UVorsiht],, Laufende Prämien desgl. . .. Zuschuß⸗Prämien für Umzugs⸗ u. Zeitversicherungen desgl .. kö. Zinsen von den Kapitalien. 502650 Erlös aus verwerthetem Erlös a. verkauft. Werthpapieren 29 07610 .. Vieh ; ; ,,, . . Darlehne . Summe . S5 558. 109879 Entnahme aus dem Re⸗
H. Ausgaben. erde fend Zum Ankauf von Werthpapieren w Sonstige Einnahmen Zahlungen i. Brandfällen pr. 1891 217356 . ; Am 31. Dezember 1892 pr. 1892 56 64577 781. fällige, aber noch nicht in Brandfällen gezahlte Verwaltungs⸗
18. Nov. 1892. „ Debitoren für . Butter an Genossen
/ lt. Verkaufsprotokoll am
103970 15 162 a6
102162 do. Auswärtige. do. AIs. 818.40 ‚ in Klage Magermilch D. Lagerbestand an Butter. 7. Kassenbestand w Gewinn und Verlust⸗Conto Verlust bis 19. Nov. 1892
24,07 25 396
P 488 04 126 60 . 67 000 — Joseph
Narlfriedstr. 21.
1
Wiesenegge.
ö Host Irmenach,
November 1892.
ö. Plücker für Baumwollernte
maschinen. Gerard Beekman, Rechtsanwalt
in New⸗-Pork, V. St. A., 5 East 34m Street; S .
12520 Baermann in Berlin NW rete! 33 Run, Berlin NW., Luisenstr. 43/4. 8 ligen S 25. Juni 1892. n ftr, ,. ö Schutzes gelten als nicht eingetreten. n W. 86 7 Iy o cFłesl Bafost: F . 24 C. d porrichtung ir Bien e befesti n nit . 21, Sch. 7307. Elektrodenplatte für elektrische Sifen k , ,, 4p alter Sa ler Vo 5 8 ; ) Eisenbahn⸗Stationsvorfsteber ,, . ammler Vom 24. September 1891 ahn-Stationsvorsteher in Greifenberg in 46. ö 1 k s * um . September 1892. . . ö . ür Gasmaschinen. 38. . ' ‚ 2 Ton stovf o J . ; — 286. S0 ar 892. Otto gie n W n en cf tte lrorrichtzng, — ‚ S. 6237 Viertakt Gas⸗ en , , rich Wilhelm Böüsmann in Breme . e , . J a8 , 1892. ö an , hne besondere 5 z — . ö l 892. 3 , J. 7. Alg Schreibpult ausgebildete ⸗— Sch. 7702 . tung. — Hayton Antognuap hie Verba mpfen in etister Gompany in Dayton, Staat 195. April 1892
2 — ) B 2 A U 1 V 1 (8 3 1n * 2 — — * = —ᷣ— = 1) Q . ö Frtl eilun⸗ en E h g
Frankfurt a. Main. 6. Juli 1891 Club; Vertreter:; A. Stahk und G n ,,,, Vertreter: A, Stahl und G. Gsell H; 1 O. Bleist 2 udwi ; Ner r 54 , d ö . 4 .Bleistifthalter. — Ludwi 9 3 2079 Berlin NW., Luisenstr. 6 9 R 1895 ö Nürnber 9 — Tudwig Auf die hierunter egebenen Gegenstände ist 6 . . 21. H. 12 g ki er ö. 9 , 1. H. L250. Mottenfalle Carl Hill ,, 9 Fanuar 1893 k ,,, K ; ( ,, „ Berslahren zur Behandlun ma t , J. 29:32. Lagerung der Tafel in Se f ,,. Hate „n dem bezeichneten 13 von Elektrodenylatte 35 9 mann in Berlin SW., Schützenstr. 3 3 . 9 der Xasel in Schultafel⸗ Tage ab r ,,, . der Statuten; . latten, um dieselben gegen Aus⸗ 26. Juli 1897 Schützenstr. 31II. gestellen. Fungels, Königlicher Gymnaflal— 26 k nachstehender Nummer der Patent⸗ a. Zinsen des Kapitalbestandes und , ne ee 6 Verletzungen N. 2782. Wurfkiste für Hunde und and ö in Groß -Glogau, Schlesien. 7. Ja⸗ P. NR. Nr. 67 Os 3 bi baar S 805,90 . . der Bandhabung zu schützen. — Rudolph erg , . t Wunde d andere nuar 1893. 1 P. R. . 55 bis 68 110 1 4 ,, ,, nnn, g, , n, ,, ,. Thiere. Carl Nitzom in Reinickendorf bei 7 ; . Alasse. ⸗ Eintrittsgelder. 3429,90 ö. 22 heodt Gruft Hensel in Dresden. 29. Juli 1892. Berlin, Teichstr. 47. J5. Deze heinickendorf bei 71. G. 7142 1. Nagelmaschine zur Herstellun/ 2 e, ; 9. . ö mg Fei Scha; ö ,, Neuerung in dem Verfahren zur S 1551 ¶Hrillurns . 1 von beschlagenen Sohlen für Schuhwert ung 2X. Nr, 82708 7. Ausziehbarer Backherd mit . . 411 e lung von hydrorr bre h XX... 5 6 . . c. . V 1 chine mi e iebig zu Tho z 6. , 2 . 88 ) . aus einem Lattenbande bes hender 9zaekffs 5 . ᷓ drorylrei hen Farhstoffen der regelnder Federbelastung der Scharhebel. — Gustap rie , fn . 36 . . Cannstatter Misch= ,,, ) M. [or nd ! . ö 6 . 44 = . ö . . on ⸗ Perkin ., ier erstl dz uli slghecke in; Fabrik ernez * Pfigiderer n e e ei. 58. 5. Mat 8Sisy z. Württemberg. Vom 206. August 1891 ab 8 0 * ; ry . . e 2 . 5 Nr. G7 96⁊. Verschluß für Vandschuhe u. dergl.
denfällen K 6 hö hh Alizarinreihe; zusatz Patente R noch zu verein⸗ . ; Shusatz zum Patente Nr. 4 418. Ohl in Neu⸗G ( d. ; 3 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer , , , . bei Gardschau, Westpreußen. ‚ . ,,, ,. zum gleichzeitigen 3 Linstoßen aller Schnürlöcher in beide Ränder z j änder — H. Ficker und A. Mensel — 8. G A. Mensel in Chemnitz. V Juni 1892 ab. uin. Vom
10983 80 , . — . . C . 5 rfol 1 . ( *. ü Tro ß . zgkbelbese ahr erer . Sm? 7, Vorrichtung zum Stellen des be ! zur Darstellung von weglichen Siebes an Göpeldreschmaschinen. -H sertiger Schuh Harry Wrin ht“ ö n , , . zright in Kettering, 5.
School Lane, Northhamptonshire, England; Ver Nr. G67 379. Hosenträger. J. H. Gill aui
in Store , nr rage. , D. Win qui in Stockholm; Vertreter: H. Pataky und W. 63
Farbstoffen aus der Klaffe der Alizarincyanine; 2 . ; r Klasse Alizarineyanine; S Salzdetfurth. ꝙ ö . . Patente No. 62015. — n,. n, in Salzdetfurth, Hannover. 6. August e h . * , , . . ö 9. Fehler e, , g, Cloer eh ,, Bayer Co. in 1 576. Maschine zum Mischen, Kneten e en ni un hee er e rlin, 33 F. 5892. Verfahren zur s⸗ Theilen, Formen, Pressen und Ablegen bon Käse, 75. A. 3367. Gi ,, i, nel in Berlin NW., Luisenstr. 2 z 3.4 Farbstefsen aus rf n , nn von 8 . Traiser II. in n,, , , . 9 . i, nn, lettre dtisch Torn, 1892 ab. Lutsenstt. 28. Vom 18. Alugust Henn renner erg alle Der Alizaringyanine Darmstadt. 22. Iftober 1802. an d 1 ö zerfahr zeret heine r banthrgdich no he Zufatz zum Patente 3 1652 Kö . leyton Road; Vertreter; Carl Pieper und Senn sch pr heñ n 998. erfahren zur Bereitung von zr. a fis. * Farben fabrit- I bol 3 , z üxi zum Verstellen der Sbringmann in Berlin? V ich gin der h Lreßhefengut gus Melassen u. dergl. Dr. G Bayer 4 Co. in Elberfeld. 77. . 595. , n . Dr en nr Zusatz zum Pa⸗ 30. Dezember 1892 NW., Hindersinstr. 3. Francke in Berlin NW. Schiffbauerdamm 2, 5 1 924 n. 6 , 2 5 5595. N. ͤ 9 j Mme j 6 4 a3 . J 8 . 28. z 8. . ö 1 . ö. eier m m e, zur en eines b. Lindau, Bayern. 31. ö , ,, 6, F. 64 4n, Nadelsegment für KäthmMa— a nn , . in Hegi Kr wr, Lnisen˖ blauen wasserlöe ichen Triphenylmethanfarbstoffs. 47. H. 12 372. Nachstestbere Eyli ge,, schinen oder dergl. Fromm . Noll in 8, *. om 53. Juni 1892 ab. e, , w. a ö. Co. in Basel; Ver⸗ kupplung mit n . n n m m nch. a Dr bang en i. E. 16. Dezember 1897 , , Mechanischer Malzwendeapwarat 'ter Jos, Jessen in Berlin NW., Luisenstr. 2 de , , , nn, außeren Backen. — . 28 Tz. Lenkbares Luftf - 6 Vorrichtung zum Einführen von Luft Tape . . r. 256. Harry Willard Hill n Clevelgnd, Shio, R. St. A ird ** bares Lustschiß, G. Ju = Wasser in ben Mlahthen feu hren , er 338 4165 Guthaben im Vorschuß⸗Verein an, s. Fame, nm, gn ,, nm, , ne, ,,, . nins in Altona, Bornsenstr. 24. 27. Juli 1935. aöhser ein en hlalöhznfen,. . J. . Caladi — uß. . 193 Nor ; — Waverley Avenue Nr. 6; Vertreter: Aler ö. ; / ? . *. 27. Juli 1892. in N ey: PVertreter 7 '! é J. A. Saladin 126208 7 Uebertrag auf das nächste Rechnungs⸗ 2526 a, 6. n dh. e, nn, des Specht und J. D. Peterfen 6 ; , ,. , fir, Vorrichtungen zum . a f. . 8 rn n n,. ꝛ ö —— n. * * 2 o. 1 2 7 129 f 4 ö . erte l dielergebnisse. ͤ j 3. 3 5 ö. J ie,, ,n h r e ge öh, eee all gänsg, re, nd,, , ,,, r,, , em Perleberg, den 4. Januar 1895 f rb ff bre nn Darstellung blauer And löfung hel . n ĩ ir father: . 6 Verfahren zur Herstellung einer 8 4 , . Balingen, Württemb. ; ; . ; . J 3 zur . . 46 Ne i ie Bere Nitroce 6 Has l . 23 ai 1892 ab. wersecer üer, e de, Ts, Gesetlchen Mh . — A. gen har dl 9 tent * . Sind l r 2 l Cellulose; a g. an . ö 3 . 88 0a. De eln von Draht zur Die Direction. Mühlheim ji. H. 4. Sktober 1350 ö. e, jülle für Universalgelenke. Hr. Isaae Lifschiü , Fabrikation von Nade e , . ; S. 24. 8 399. ] ) *. J 28 hiüitz und die Che F on Nadeln, Kratzen S J Krause, e n l. baff 689. Perfahren zur Darstellung blauer 22 . in Breslau, Kreuzstr. 34. Grin au, e eon . . gen it , Ga Prinz in Aachen, ö 1 Director. Rendant. sische Farbstofft; Zufatz zum Patente 3. 65 b. Berlin. 22. November 1893 ö 12. Juli 189) ab. 6 z 8. Nr. 7 G2. Verfahren
*
Adolph Berg in Raversbeuren, M.⸗B. Koblenz. 7.
B. 14045.
62682 156385 lin w. Frledrichstr. 48 — 9. , . 148. 20. Januar 1893. ö, Doppelseitige Rampe zum Ein uin, , von Eisenbahn⸗ und Straßen nf ö James Nussell, 15 Windsor Road, aling und Viketor Ffsißor Tenn ) l n 60 Queen Victoria e il, . Vertreter: Franz Wirth in Frankfurt a. M. und uren Vigtorig Stree London; Ver Dr. Richard Wirth in Berlin NW., Luifenst 9 . ; Richard Wirt W., innstr gt. Dugo . und Wilhelm Pataky in 6. Dezember ö , , L NW., Luisens r. 25 365 Sey . * 1899 . ⸗ . H e ; We, ss ig? nn ran ichs Hebt mbe ls, , wb , Hufeisenbefstigung Edward Ausführungsform der . e m , , , mn Taber Covell in New Bedford, Massachusetts. Rl ungsl rm, der durch das Patent Nr. 67 36, St. A. Vertreter; Robert N. Schmidt nj geschützten, selbstthätigen, nit. Meittelbuffern ver' i ö wertreter, ohert MN. Schmizt ij l Berlin 588 „Königgrätzerstr. 45. 4. Oktober 1892 . 2 er 4p 1 [ ⸗ ! . H. 12 IZ. Düngerstreumaschine. — Otto
( bundenen Br se ir * s . ö
54 w , ,, dondon, Junior Carlton Hühner in Strals .
ͤ ; Hübner in Stralsund fernstein 9. 21. Maj
in e alsund, Jungfernsteig 9. 21. Mai
21 943
Passiva. . 3 645
erhebender 241216 — IJ 785 J 3 26h
Belohnungen und Reisekosten. Verwaltungskosten
— Petroleum⸗ Steuerwelle. Vom
1186 ; . ,,, 4 4882 J Verlust (zu Summe . 85 369 71816. Nachschuß) ...
C. Baarer Kassenbestand 168 J Bilanz. Nennwerth. Curswerth.
A. Acti vn. I. Mt *
a. Werthpapiere: . . 35 0o e r g Gonsols 40900 40900. 3o½ Preußische Consols 19 909 16 278.. 57 28 ö
M6. 89
Maorlehn⸗Conto....... k Greditoren P 1) für Milch. 3 803 39 2) . Rechnungen 354 48 6 Yell h su hn 86 99 4) Verwaltung, Kohlen 123382
Verfahren und Einrichtung zum Kohlenwasserstoffen. Vom
II. Bilanz Aetiva. für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 1. Dezember E892. Pansi vn.
Ml 39 Il 40 000 —
M6 F
I) Betrag des Garantiefonds .
2) Reservefonds: . A. Bestand am 1. Januar 1892 ö Hörr
Einnahmen pro 1892 gemäß § 21
547868
in 1) Garantiefond:
a. Bestand in Effecten
ᷣ . Summe . Y] go)
b. in das k am .
rr e. 4 6—ũ Preußische Consols. . Der Aufsichtsrath; 3 / Prenßische Consols
G. gr. Darrel man n. B. Brüggehagen. . rückständige Vereinsbeiträge ;
B. kl. Kruse. d. noch nicht fällige Zinsen von Werth⸗
1 papieren pr. I. Okt. bis 31. Dez. 1892 2. dgl. der Staatsschuldbuchforderungen 585 25 J 2) Sonstige Forderungen:
) . baarer Kassenbestand .... 8 66 8) Niederlassung 2(. von t * in Summe. = a. Rückstaͤnde der Ver⸗ Rechtsanwälten. , sicherten 0 .
Der Vorstand. H. gr. Rebel. H. Ho vehn.
Joh. kl. Darrel mann. b. Bestand in
Darlehns⸗ forderun⸗ gen, 10 000 — C. Bestand in Wechseln 17 500
426005. 5 266. 1555 79
Bo0 37
desgl.,
nahmen 193,45
H. Passiyn. g. statutenmäßiger Reservefonds ; 94a O10 36 10 447,24 Davon sind: U 71328) Bekanntmachung. i. disponibler Fonds zur Bestreitung Nachschüsse gemäß 8 21 der Statuten für das Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Friedrich Becker pro 1892. 80 472, 15 Jahr' 1391 verwendet M 1811626 in Bockenheim ist in der Rechtsanwaltsliste des 5 r
etwaiger Mehrausgaben an Brand⸗ Guthaben Hetri stal die ,,, . , .
ad b, e, d aufgeführten Einnahmen des Jahres 1892 benutzt, welche noch für den Reserve⸗ fonds angelegt werden 1017790
3) Werth der Mobilien und Utensilien. 4) Verlustübertrag auf das nächste Rech⸗
nungsjahr. JJ 5) Außenstände
6.
300, 91 21931
kJ . reservirter Betrag für die nach der i Vorschuß⸗ Frankfurt a. Main, den 21. . ruar 1893. Verein.. Königliches Landgericht.
. verbliebenen Ausgabe⸗ / J 781. 3) Kavi ; w k. vorausbezahlte Prämien pro 1893 113 60 . „62500 1. Special ⸗Neserve für alle noch nicht ͤ Vo Preuß. Gonsols fälligen, das Vorjahr btr. Ausgaben . 2 675, — 80h, 90
1
3 18090 388
126 12
71505 Bekanntmachung. TI p
In der Liste der bei dem Landgericht II. hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Arthur Salomon zu Berlin, Kommandanten straße ha, gelöscht worden.
erlin, den 23. Februar 1893. Königliches Landgericht. II.
80 NR 2Iib 10 447 300
Summe.
Berlin, den 17. Februar 1893.
Directorium des Brandversicherungs⸗Vereins
Prensßischer Forstbeamten. Donner. Schultz.
,,,, 348090
4) Inventar: Mobilien und Utensilien 5) Schlußbestand der Kasse
136 340 37 ee und für richtig hefunben:
Perleberg, den 8. Februar 1693.
: Der Aufsichtsrath.
zu Putlitz, R. Hilgenfeld,
Gr. Pankow. Gr. Linde.
71h05] Bekanntmachung. Auf Antrag des Rechtsanwalts Zühl zu Templin ist seine e . in der Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte unterm heutigen Tage bewirkt worden.
Templin, den 24. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
61367
Fa ggenrn sür Behörden. Reinecke s Fahnenfabrikl, Hannover.
basfch eich
erfa zur Derstellung Stoffe. — F. Reddawan
H. Th. Abel,
Techow. ; 3 3. 1616. Gelenkkette mit sich auf der ganzen
SI. K. 10 022. Mit Fächern für jedes einzelne
wasserdichter gewebter