1893 / 51 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*.

T. Kerkhoff: Die Buchführung für den Hand⸗ In der Si des e . . . ö) 5 . in * , ,, r, et 6. un. ö. e . . rr ü e k . . September ] B u len. rei xLersammlung wird eine 8 Dividende in Vorschlag e. werden ! ; D 8 1 t t e J eilage

E. S. Mittler u. Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Berlin Sw jg, Die Gesammtumsätze beliefen si 25 1 2 1! 9 1 331 27 . e er 3 * . Der kleine Gewerbebetrieb krankt, nur zu 25 559 236 637 im Jahre 1891); ieh . am e en nd, ihrn, . 3 i ils , ö . 3 , . 1892: Kassa, Sorten, Coupons l * Buß en,. Wilson D t R 2 ⸗A 2 2 w é 9 J ; ng un echselbestã 87430 1891: 202771 704 S), ĩ XR 9. ; 5 d K l . w , . zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

und leichte Handhabung doch ein Hauptmotiv für die Zufriedenheit der Centrale und den Filialen 2 375 5 x ö mot j ö . t en 27 514 373 91: ö 23 e r m. Fortschritte seiner Geschäfte sein Lombard bei den gifis 15 1187 4 * 1 g , . verendete Profpegt der neuen 6. i ginn gef, aher dem Meister oft die unentbehrliche kg. Gffecten, und Consortial. Bestände 40 556 ol M 8691: 34 132 031465, 59 glg ging ga lisischzn Landes- An. M6 51 ersicht über seine Vermögensverhältnisse, und dem Gesellen und Deutsche Uebersee⸗Bank 5 553 780 S (iss: 3 3583 755 n, Com- zur . . ,, ; . Mai 1593 gekündigten

fürs er beit, die keusmänntsche Zrchführung wie ein, schwer zn Hand te d ö, wäre, , sh dees, s sh oh. j tlagtungesthulß ü deen bee de, esef f nne ichn. en . n S einschließli ntersuchungs⸗Sachen. ufgebote, Zustellungen u. dergl. * zeiger.

,,,, . liegenden Buch wird den betheiligten Kreisen un 83 rie. fem he . . . 33. Ihmgbilien . when, Brenz, Franffart 1. zt, Söll gatt nen, s nl ger n chuithersiht er engere; ö Unjall. und Invaliditäts. 2c. Verß gezeigt, was von einer einfachen guten Buchführung verlangt , pe nrg 14 * 8 . , . 1I5913. 3763 954 6). von S4 60 entspricht. Außerdem genießen die alten Titre 1 dun ö 1 , , , ,, . , er schermmg muß. An einem bestimmm ten Blispiel Letlern run gnch! h, 3. 156 „1837: Aecepte Centrale 17342 656 M (189: Verzinsung bis zum 1. Mai Für den puich die Che rf ehr Hege Yer laufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. vor älle vorgeführt und bis zum letzten dem dann g n ch 6s D . 9 , ,. . 51 022 SM (18913. 66 651 527 6 birten Rest findet am 15 März eine Bana isuh fern , ö., w ö zrakti 1 . . (positengelder 61 813 360 60½ (1891: 58 307967 66, GC ĩ ,. * ption zum Furse von K ö . J d ; 2 T j n . 561 ö 962 S), Cre⸗ 4,75 statt. Ueber 9 ö. ; ,, , . . . n. ö e ef, . ö ) . 9 . . 6 ö. 6 66 Reserven ihrer Verzinsung ö k 9 . 56 Aufgebot. ingeri öglichen es den Len f 3 6, a, w, (el; 24 609 93 ). Der Gesammtgewinn be ö 6. Landes 7 2. e 286 ö , . , ,, , . 3 6. . 11 Soß 64 M (1891: 152275 684 6, wozu der 5 4 gesonderte Rechnung führen und dem Landtag alljährlich 2) Aufgebote, Zustellungen Wer sam . ievember is? zu Je Lehrer, ethode hineinzuarbeiten und lassen diese vortrag von 351 886 MM tritt Nach Abzug der Beträne * für Hank, ; ⸗. ö . ö ,, ö ö n , er sowo infũ in ( Fortbi . See d hn; dach Abzug der Beträge für Hand⸗ London, 27. Febru— W. T. z üste ; . geb. Lück, zu Berlin, . ebf f en, . . , , ,. ö auf Mobilien und Immo—⸗ a. ö (V. T. B) An der Küste Weizen und dergl. 9 gr. 55 545 über 500 Thaler vom 21. Juli 1864 . ,. Haus geeigne . nien und für Verluste 172427 . ; k ; . . . er . a,, ,, , . Die Zei ö J. . ö. . ; ; , 6. mit zusammen 96 9 Jabazucker lo ö hen ö 71946 3 J ür Frau Franziska Kepper, geb. Vogel, zu km,, , , h, gie ge göl ,lh, de, see te, gn derten re len d e lei öe der Nr. 2 des J. Jahrgangs vom Februar 1833 folgenden Inhalt: liche Rese v . r ö. 83 wird vorgeschlagen, die ordent⸗ Lonzon, 28. Februar. (W. T. B.) Wie der Standard“ - Grundbuche von den Umgebungen Band 16! Blatt Nr. l37 939 über 200 Thaler vom 16. M Internatsonaleg licher ei fe nen le nn , . . . . mi 4 394 „* (1891: ob 2 662 0) zu dotiren, meldet, hat der Minister des Auswärtigen von Ricarag ua Rr. 7038 auf den Namen des Landwirths Rbert 1566—. ; ; bahnen: Vereinbarung zwischen Beutschland und DesterreichUngern (6 83. g ö . , . ö . . die Nachricht von dem Ausbruche einer K* n fn! ö Schackwitz hierselbst eingetragene, in der Swinem än der. für die Frgu Auguste Therese Lenk, geb. Mesch rücksichtlich de ĩ sweise Transpo . ,,, , , . zulragen. Vas Gewinn.! und Verlust-⸗Conto unbegründet erklä— it dem Hinzufüge . 156; * ,,,, 86 6 46 witzer, zu Treuen, J R , , e,, , ,, ger zoon Thaler vom er ds Reer 3 . , , . dãndern (41891: 3 6. e), Zinsen 2 525 722 S (1891: 3874 8583 , günstigen Lage. . efinde sich in einer durchaus ö.. . ni, 5. . . . bros e. 5 ; 8 V 1 Ulcher Cislenbahnverwaltungen. Sorten und Coupons 5253 2566 S (i885; 16 880 6), Effecten⸗ und Glasgow, 27. Februar. (W. T. B.) Die Verschiffungen . ö. g re , n fee hr hof Flügel 6 für Frau Emilie Auguste Albertine Schoebel, Stag, den 8 ] . 1 h 95, X . 2. ,. X ö ö 5. x . ö. parterre, Saal 36, . werden. Das 41666. Jranze zu geipzig, . e ö 2) Nr. 182 981 über 360 Thaler vom 25. August unter ten Amtsgerichte anzumelden und d tal tex. Abfadungen nnd Alten ße Auer

Entscheidungen des Centralamts: Admini ye? , , , , g 9 83 2 istrative Angelegenheiten Consortial⸗Betheiligungen 2 7 z ; An ; 2 gungen 2518 871 1 (1891: 2489 907 6), Pro von Roheisen be en 902 66, Pro⸗ ĩ etrugen in der vorigen Woche 4191 Tons gegen . t W gegen J z ; . Grundstück ist mit 6,63 (6 Reinertrag und 1863

lbe für kraftlos erklärt den wird. däteftens in d mri Tienstag, den 1. Nagnst n 10 uber 18 1592. Morgens 10 Hor, der mr, =.

see een d e ne we n e ee, , em n,,

4. Juli 1892, Vorm.

Mittheilungen allgemeiner Natur. Büchers jsion 3 8237 ; * . gemeiner Natur. Bücherschau. vision 3 823 731 S (1891: 4166 00 DM . . 22 ' ' 11 * 2 ** CV * . 709 MSc.. 9 2 ere 61 erde 497 To j Ar so 9 2 1 , ,, J 9 ö ö J. Die Reserven werden sich . in derselben . des vorigen Jahres. . . Bradford, 27. Februar. (W. T. B. Wolle feste ö. eine äche von 942 a nur zur Grundsteuer 3 Sa * 1 3 2 ; z ) Wolle fester, . einer Fläche bon 942 ö z für den Schneidermeister Georg Wilhelm Frick t dem

von Oberlehrer Prof. Dr. F. C. Noll (Verlag von M F j s . Dr. F. C. Verlag von Mahlau u. Wald— In der o hen Generalve h e, ,. f . (Verlag Wald In Ler ordentlichen Generalversammlung der Pommer— Exportgarne thätig. Stoffe ruhig, Preise unregelmäßig. veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte ind dessen Ehefrau Dorcth zederite Wil . ck . Bil z 3 8 G . gage Abschätz n und dessen hefrau Voryo eg Friederike Wil⸗ gTubeck, lbschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzunge helmine. geb. Gicfer, a' Berlin,

schmidt in Frankfurt a. M liegt Heft 17 dez XXX J s ; . ñ ch gra] M. gt Heft 12 des XXXIII. Jahrgangs schen Hypotheken⸗2 en b h , 5 . h ! für 1892 mit folgendem Inhalt vor: Nekrolog. Aus dem Thier⸗ . en J sid St. Peters b urg, 28. Februar. (W. T. B. Zum Prä— ö leben der Heimath; von Staats von WacgquantGeozelles. Bio. kie sofort zahlbare Dividende auf 66 bei . 5 ö . n n des hissigen Bör; enc omités ist Alerander ö und andere das Grundstück betreffende Nach⸗ 10) Nr. Ii8 556 über Thaler vom 14. Juli 186 logische Notizen aus der Reptiltenwelt; von Hr. F. Werner, Wien??‘ von h S8 0 festgesetzt. Die uss cheit !*! ö 6. cho vo w, Mitglied des Velwaltungsraths mehrerer Banken . weisungen, sowie besondere Kaufbedingungen m , , w rn Der Hornwechsel beim indische Nashorn; a . 5 ; 3 .. 2 . aus Udenden Mitglieder des Und ehemaliger Börsenmakler gewählt word . 6 in der G lichtsschr iberei, ebenda, Flügel b) ür den Lehrer an dem Königlichen Militär⸗ Köln. 3 noischeg Naehe; von, Hr. L. Wunderlich, guratoriums: Banquier Albert Schappach, Justi, Math Munckel und ne , ,,, . ( 1 Waisenhause Martin Friedrich Fischer zu . Nachtrag zu meinem Bericht über den Wüsten⸗Waran; von Bank -Director Schmidt, wurden wiedergewählt. Die Versammlun Acti Kar enz, 27. Februar. (W. T. B.) Eine Versammlung der Zimmer 41, eingesehen werden. Alle, Realberech⸗ Potsdam ö r ö HRlene Werner in Wien. Löwenzucht im Dubliner zoologischen genehmigte ferner die vorgelegte RNeuformulirung 3. , , 6 , ya. Banca naa onale“* genehmigte das zur Ver— tigten werden aufgefordert, die nicht von selbst 15 Nr. 26 8430 über 100 Thaler vom 6. e 1 h 9 2 Tai mor. ) . ö. j 6 . 6 w. 5 2 , . 83 le ? ö 8 ö 9 J 6 . 1 z . 75 2 . * berge 2 . 5 . * * . ) 0] 7. 7 7 ö J Corr spond zen. Kleinere Mittheilungen, beauftragte die Verwaltung mit Ausarbeitung und Fesffetzun . K . tas ka nischen n Ban ken und Liquidation der . Auf wen Ersteher ühergehenden Ansprüche, deren brug? hz Nr. J der Monatsschrift für Deutsche Beamte Reglements für den Beamten ⸗Pensions und Untersth tun . 96 n. ö 2 Rom n. getroffene Uebereinkommen mit 281 gegen 3. Vorhandensein oder Bekrag aus dem Grundbuche für Frau Elisabeth Kabrowska, geb. Uttasch x 96 d 1 2 1IDIll8⸗ . 85fonds yx 8 n 53 . dr R 2 5 x su . ö 2 7 * 2 9 433 M arstaz 2 0 O8 . . . * eb. . . . JJ. 22 . tzungssonds der 30 Stimmen; 53 Actionäre hatten sich der Abstimmung enthalten. ö. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs— ö 6 , , ,,, . 9 r l 8 5 ! 26 9 Felren dune dre

(17. Jahrgang), herausgegeben von dem Kaiserlichen Geheimen Ober- Angeftellte . 8.9 ö . ; lichen. Heheimen Twaber⸗ Angestellten. Am ster 27. Februar Wm. 8 ini d i erborgi inebes e Ferarti enfant Cain, sert Ke sh, nehz,habes sicz säpnhhe Otten. sttaffteebhtotsl jeh el ier ö; e nic bee, fa,, ieren rn, , , i, ,,. i. Schl.), enthält u. a, folgende Abhandlungen: Ordnung im werke die Kohlengru ben besitze ie,, , , n,. —⸗ . fur uropäische Cisenbabnwerthe theilt J Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden s, 1863 zor dem t Privathaushalt der Beamten. Die Lebensversicherung? als nisch west fakifch ö Koh . . hei. mit daß sein gegen die im Umlauf befindlichen. 113 20 Raaber Loofe Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs. Fember 136 Rapitalsanlage. Welche Rechtsansprüche hat ein Beamter der hierüber follte heuk— unterzeichnet . . Wich, wa, ertrag Ferpfändetzer Bessand an fünfpregentiger Westbahn in vierprocentige . fermin her der,. Aufforberung zur Abgabe en Ge Reichs Postverwaltung im Falle einer * körperlichen Verletzung Vertreter in den Beirath entfender erden. Vie Putten würden zwei Kronenrente convertirt worden, sei. Die Baarauszahlung der Loofe boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger HE. Den ositalscheine: J . ge dh, Verlegen teten e. . w ei nur für ganz vereinzelte Stücke verlangt worden. Das Comptoir ( widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, . i e , e ö z i n, ö fle , g sfac galten, wie gest ö . ng . , , ! tg. beschloß arbeite einen Plan aus, wonach die Anrechtscheine aus den in Kroönen⸗ widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten . . nir . * . Tauter onch . , J. . hrs . * . . Kol ö eine Ein⸗ rente anzulegenden Ueberschüssen zeitweise mit 150 Gulden öster⸗ ( Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ 6. 2s9ffns Ursula, geb. Fischer, zur Police Preußeng, Prüfungsordnung für die mittleren Und unkdken Benmten Hr ung Heal . ven ö. . Monat. Marz gegen geichischer Währung ausgeloost werden follen. Der April⸗Coupon der ö lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ YC; 1 1433, Me gz ir an Görlttane Shnse der hreußischen Staatseisenbahnberwaltung. Prüfungsergebnisse für bisherigen Preis 39. ö hne ekt beben Tolsspndikat, den Loose werde noch mit, Gusden österreichtscher Währung bezahlt. sprüche ün Range zurücktreten. Dieienigen, welche Grat mn ae, . . 5 ,, , . r, nb. , , , A msterd gin, 27. Februgr. (8. T. S) Java Rffee dat Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden ar nch. ,, , za den a. ö Die Svarkassen hälter der Königlich sächsischen Stgatsbeamten (Fortsetzung. heutigen Jiuhrkohlenberdingung far d. zg he ö , . good ordinarn dr B angcazinn Söt, ö aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins ö. ellen ten n eee, n, Pofen: . Pensionsterhältnisse der, mecklenburgischen Eifenbahnbegntten?“ angeboten: 13 Ch * , od. nr , gh edi k , . hem, erk 27. Februar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete die Cinstellung des- Verfahren. herbeizuführen, widri. zen n en mn mcm Ss Für iedrich Wilhel! n. Nr. S6 öh über 418,1 6, aus ö ꝛ: à 12,05 M.; 5 t. n 12550. 463; 20 9090 t à unregelmäßig. befestigte sich im allgemeinen, schloß jedoch matt und . Fenfalls nach erflgtem Zuschlag das, Kaufgeld in hee. zu k . . co n Dienstmadchen Ludwita Swidersk . , . Rr. Il iz über S24. 54

für den Kreisgerichts-Director Carl Heinrich Schubert zu Goldberg.

61865 Aufgebot.

sensteinkommen der Volksschullehrer in Schwarzburg- Rudolf 1 ee. t, àz 1 2 J er Volt ) zburg⸗Rudolstadt. 12,45 ½ frei Eisenbahn Mannheim: das übrige för 17 ** Fa TS e , de ,, 6 n ch m ] lag Lehrerbesoldungen in Sachsen-Astenburg. pro Tonne Mannheim:; das übrige für 1256 bis 1320. 3 Der Umsatz der Actien betrug 444 000 Stück. Der Bezug auf den Anspruch an bie Stelle des Grund⸗ k , ,, . . Wie aus Washington telegraphisch gemeldet wird ist ein . 3 , . . . Un en geschãtzt. „Die Silber stůct⸗ tritt. Das rthril über ie Ertheilung der Lehrer und Agenten der e ia“ Friedrich Land⸗ und Forstwirthschast Specigl-⸗AÄgent ernannt worden, um den Sch Ki mn ir hl ein erg ätt fe betrugen agg Unzen. Die Silberankäufe für den Staats— Zuschlags wird am 28, April 1893, Nachmittags Julius Fürchten itz zu u 1 . dle Weißbkechindust . * dem Se atz amt Bericht über schatz betrugen 250 000 Unzen zu 83,94 83.99. 121 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben angegeben, * 3131 461 gb WV ) Sere 9 3 2 y 2 35 ö. k ö 8 9 . z 2 ' 24, Bund der Landwirthe statten. Es handelt sich baerurn't fer een ö. . . 6 . i. Muafuh ben wo . Doll, Gold, welche für morgen an— . verlündet werden, 3) vbn. 15 ; J ö . n n ,,, . . h De ILeltjzulteten, ob angesichts der Wahr⸗ getundigt war, ist wieder abbestellt worden J Berli den 24. Febr 1893 , . ö 57 X . ! ; . ** 263 6 . ö . z . J . gl. III. Aabbeste vorden. erlin, den 24. Februar 1893. 866 * K Eine am 27. Februar in Güstrow abgehaltene, aus allen Theilen scheinlichkeit, daß die Zinnbergwerke des Landes für die nächste Zeit Weizen eröffnete niedriger und wurde den ganzen Tag schwäche Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. Harbarg Steiner, geb. des Landes stark besuchte Versammlung mecklenburgischer Landwirthe nicht hinreichend ergiebig sein werden, es nicht im Interesse der auf großes Angebot und weil' die Haussiers das 9 . . 36. ̃ ᷣö . . k verhandelte, wie die „Meckl., Nachr.“ mittheilen, äber den Anschluß Fabrikanten wäre, den Einfuhrzoll von 4 Cent auf Casstterit Barren Schluß schwach. Mat setzte zal lin bedr dere Heier nem berlieren . 9 919, an den „Bund der Landwirthe'. Der Landrath von Maltzahn,. sowie auf Block, und Rohzinn vom 1. Jult ab aufzuhchen wurde fortgesetzt abgeschw cht . die An gern, . K ö , e. 061 * 2 * 7 1 I 1 M* . * e 911 I. gesetz gesch Acht, 5 e An * ößer 3 erw * 1 8 z . . 5 . . ö. 6. 9; s 4, 2 * 3. . Molzow Plaidirte für den Anschluß an den Bund, Festsetzung eines S T.. Die. Generalversammlung, der Hypothekenbank in sind. Schluß flau. . ,, In der Zwangsvollstreckungssache des Chr. Nie⸗ Alexius Jakob Brzinezek Evpecial⸗ Statuts für Mecklenburg und Erwählung einer Gommission Vam burg genehmigte die vorgeschlagene Dividende von 8 oso, die U Visible Supply an V eizen 79 564 000 Bushels, do werth in Dasserode Klägers, wider den Tischler⸗ Nr. 235 951. zur Berathung desselben. Oekonomie⸗Rath Schumgcher⸗Zarchlin gab sofort zahlbar ist, und erledigte die Tagesordnung ohne Debatte. Ma is 15 094 055 Busbhels. k meister Frdr. Braumann in Benzingerode, Bellagten, IX. 45 Stück Präm 1 . a, hum schen, erg, „In der gestrlgen Sirung bes ihrn gz obne ebene, k s. . . r zrde erden die Gläubiger aufgeforkert, 25. Oktober 1864 bis 24. 9ne ö . gründung für die Nothwendigkeit des Anschlusses an den b A 34 der gestigen ih ung der Aufsichtsratl . del M a schinen C hieago, . Februar. (W. T. B.) Weizen eröffnete niedriger ] . Forderung, . 3 . Ausgeso err. 513 ö. . . ö Bund. Mehrere Redner traten ein für eng verbundenes Vorgehen 6. 6 n stalt und Eisen gie 5 erei vorm. Th. F löther vurde und war den ganzen Tag in rückgängiger Bewegung auf starke Real ihre Forderungen unter Anga e des Be rages an Kapi al, 518,69 6 zur Police Nr. des großen und des leinen Grundbesitzegs. Es zeigte sich allgeineine die Bilanz vorgelegt und beschlossen, bei reichlichen Abschreibungen sirungen der Hauffepartei. Schluß schwach. what! M . Zinsen, Kosten und Nebenforderungen binnen zwei nauer zu Gunzenhausen, freudige Zustimmung ür Anschluß an den Bund der Landwirthe, für und Reservestellungen der Generalversammlung die Vertheilung einer Eröffnung an, mußle aber e. gan fiige Kerner be t! . . Wochen bei Vermeidung des Ausschlusses hier anzu⸗2 . ind angeblich verloren gegangen er . . . Zusammengehen der großen und der kleinen Besitzer. Man wählte Dividende von 68 d gegen 6G im Vorjahre vorzuschlagen. weichen. Schluß flau J nn, mn, . melden. Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, Aufgebot und zwar: . ; Sparta nen bacher eine Commission von 32 Mitgliedern. 2 ö Magdeburg, 27. Februar. (W. T. B.) * 4 sowie zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin zu 1.1 von dem Arbeiter August Kalkowskv zu geketster 282 * 2 Kornzucker erel., von 2 ½ 15,15 Verk auf den 6. April 1893, Morgens 11 Uhr, Essen, vertreten durch den. Rechtsanwalt Freude hier, mittags 1 Ur. . del 86 1445, Nachproducte exel erkehrs⸗Anstalten. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, ju 1L.3 von dem Landwirth Justus Hellmund und Achte. . Handel und Gewerbe. raffinade J. 27.75. Brodr Gem. Rafftnade mit dhe ,, 2. wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermit ö . geb. Becker, k 12 zan ; . Faß 28,00. Sem. Melis it Faß 3s 235 Hips ö J ö ; ; u Er! vorgeladen werden. durch den Rechtsanwalt Dr. Schier zu Cassel, Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koke Fa gern. Melis . mit Faß 2b. Ruhig. Rohner ͤ e Post⸗ nh den 21. Februar 1893. zu J. 4 pon“ dem Kauf R. Smd and Ruhr 8 . Product Transito f. a. B. Hamburg pr. Februar 14065 Gd., * 9 ; Blankenburg, den 21. Februar . on dem Kaufmann R. Schmidt n der Ruhr und in Oberschlesien. 3 M n , . Damburg pr. Februar 14 Bd., dampfe e Vormittag Hrn liches Mntsgerich iber, heren durck wn nn,, An der R . 4 . 3 14,95 Br., pr. März 14.027 bez, 1405 zr., vr. April 14,123 Gd . e, 9 Herzogliches Amtsgericht. siedel, vertreten durch, den Rechtsanwalt n der uhr sind am 27. d. M. gestellt 10 658, nicht rechtzeitig 14,15 Br., pr. Mai 1425 bez., 14.27 , Dania hat, von Ribbentrop. zu 1.5 von der Wittwe Mertinke, geb. Lück gestellt keine Wagen etwas schwäch 1 7 bez., H 463 r. Vet lebhastem Geschãft nd, Der Postdampfer Berli . 3 . . 8 ö. . a8 160 Dal her. . 2 ; * ö ö j . 86 In Obe nschle sien sind am 25. d. M. gestellt 2445, nicht Leipzig, 27. Febru W. T KR ö K gestern Nachmittag 21943 zu J. 6 von der verehelichten Bäckermeister Kepver rechtzeitig gestellt keine Wagen. JI a ,, . ö ö franziöta, geb. Vogel, zu Sttmachau, ; . ; . t d n, Ver Marz 2 6, pe Der Kaufmann K. Kugler, früher, hier, jetzt un⸗ 7 von dem Privatier Friedrich August Stocckel 2 ̃ ; J J bekannten Aufenthalts, wird auf Anordnung des a,, K ö . 2 ? * * nten Aufenth l g 2 2 2 * 2 . 6853

rn renn

Vr

1111

roll 1 reuen, 1

Königlichen Amtsgerichts in dem Oberlehrer a. D. zu L. bon Frau Emilie Schzbel. geb. Franz

KLommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. . Regentke'schen Pensionsabzugs. Vertheilungsverfa hren eipzig, vertreten durch den Rechtsanwalt Range bier u, dem auf den 24. März 189*, Vormittags zu J. von dem Schneidermeister Wilhelm Frick

1. Untersuchungs⸗Sachen.

ö Oeffentlicher A

z

2 9 7. Seer hs; und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ö af äber den Tie 8. * J Bon h, . . ier selb zur Erklärung über den Thei⸗ . 7 ; f Raw Ai 4 e., ö. , n,. von Rechtsanwälten. 19 n hiersell 9 e , 4 und dessen Ehefrau Minna, geb, Greser, zu Berlin,. 9. Bank⸗Ausweise. n h n Aan, zur . ,, . ju J. 10 von der Wittwe Auguste Fischer, geb. . . immten Termin geladen. Schulz, zu Potsdam und dem Geheimen Kanzlei— 1893. Wirt *

10.

Der Gerichtsschreiber 5 ö Trin Tf t ; des Köni , . . Ostromo Diätar im Auswärtigen Amt Fritz Fischer, früher 3 es Koöniglichen Amtsgerichts & ; zu Berlin, jetzt zu Wien, vertreten durch den Rechts 1M.

26

5.

8 Vermögen NMoesBlaa Bara . ö 2 s . ö Lan Ce Hubennft ee nn,, . 1 edu tit Beschlag belegt. Flügel 6 Erdgeschoß. Saal Nr. 40, versteigert ; r, ein, ne ö r 3 unterm d Snünber 1835 e, em, . den. 21. Februar 1399B3. werden. Das Grundstück ist mit 305 Sss Reinertrag Gegen den Bautechniker Karl Wiese, geboren ö 85s unterm 2. Oktober 1883 erlassene Großherzoglich Sächs. Aastammer. und einer Fläche von 4 a 34 4m zur Grund“ am 10. Februar 1865 zu Malchin, welcher flüchtig und unter. em 6 lg Januar 1885 und 11. Juli 18 Andreae. Fürbringer. Panlhen. steuer, dagegen zur Hebaͤube sseuer nich Rentner in Helmstedt, hat da ö w,, , . 5 durch; Urtheil 5 *. 29 n, er t . . Zur Belau ö. lui aus der. Steuerrolse, beglaubi te Ab⸗ den Namen des Landwirthe . Erbrecht, Gras u . von dem Recht anwalt Hoff meister zu 50 2 ö 163 E ge ü . Verlin vom Stan teannalti bft * erl . tsschreiber. schrift des Grundbuchblatts, etwaige Abs ãtzungen leben, unter dem 1. April 1883 ausgestellten Über Lauban als Testaments vallstrecker des verstorbenen ; , n,. . e,. , von ei dem Aönie lichen en n, und andere das Grundstück betreffende Nach⸗ je 1300 lautenden, unter Falio 30 des Aetien, Kreisgericht? Directors . D. Carl Heinrich Schubert 57212 ) 8 * or ü rel Moüligiibhen Landgericht ]. 9 9 s 361 s 5 z . 86 6 4y40 . de Melle 2 ö z 1 23 zoldber Auf der e, e ,. . 6 4. ö , ,. 9 66 ; . weisungen. sowie. hesondere Kaufbedingungen buches eingetragenen Actien der Actien Zuckherfahrit zu Lauban früher Keldberg) d 7 h erich fs ⸗- Beschluß. können in der Gerichtsschreiberei ebenda, Füü— Weferlingen Litt. A. Nr. 344, zh, 346. 347 be. zu 1I.1 von der Fittwe des pensignirten Stations! in Tapiau wär ngniß Aabzuliefern, owie n den. Acten C/ a. T2082 Steckbriefs · Erledigung. ; gel D., Zimmer Nr. I7, eingesehen werden. Alle Real⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird ausge⸗ dieners Lauterbach, Ursula, geb. Fischer⸗ zu Leonberg, schwundenen Wechsele Wie se u,. 9 136 2 98. 9M Nachricht zu geben. Der wider den Steueremp fänger Schaefer aus in Baden wird berechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst fordert, spätestens in dem auf den 8. Juli 1893, vertreten durch den Rechtsanwalt Freude hier, 13. Januar 18932 Berlin, . 14. Februar 18983 . Bockenem unterm 2. Juli 1853 wegen Unterschlagung Re en de auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren Vor⸗ Vormittags 0 Uhr, vor dem, unterzeichneten zus LI. ven der verwittweten Restaurateur Louise 1892, en Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 136. im Amte erlassene Steckbrief ist rledigt. ö dringend erdächtigen Rekruten 8 handensein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Gerichte anberaumten Ausgebotstermine seine Mechte Gräbner, geb. Klitzschmüller, zu Halle a. S., bezw. von Albert Eisengarte R. , , n m, Hildesheim, 21. Februar 1893. Bindler, geboren am 31. Oktober 1877 zu Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen den Erben ihres Ehemanng, ; l Indossamenten des Carl . . zudem re ere n sellen) O Königliche Staatsanwaltschaft. bruck. Sohn der Eheleute Nikolaus Bindler und nicht hervorging, r en, derartige Forde⸗ falls die Kraftlogerklärung der Urkunden ersolgen ämmtlich 6 durch den Rechtsanwalt Traut Hef ber eben bierdurc 8 W 3 egen den Arbeiter uerge enen Ytto Jesefine Bindler, geb. Weiß zu Oberbruch bis rungen von Hari! Zinsen, wiederkehrenden wird. mann zu Valle . 8... . Aufgebotstermine den Jul SD, Dee m Fier denennt wringganm ane Gg Heng, sts ,, ,,,, swätestens im Ver. Weferlinge n ss e em be iso bez dar ban, er fhettn cee, 8 1 34 re alt. welcher sich verborgen bält, ist die Der . . Tischle . ; hierdurch mit Beschlag belegt. steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe Königliches Amtsgericht griedrich Male zu Mlewal 3 . w ö Finmer It ntersuchungshaft wegen schwerer ÜUrkundenfälschung Bun ** „Gegen den icler k. , . Masmünster, den 24. Februar 1893. von Geboten anzumelden und, falls der betreibende Un lcd bol der Wittwe des Canters und Lehrers melden und de in den Letem 1II. J. 132. 3 verhängt. Es hir Wen, W, gen, delember, 1892 wegen Diebftahls Kaiserliches Amtsgericht. Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu 142249] NAusgebot. aui Nosalie, geb. Mittag, zu Nerchau : die Kraftloserkla ersucht, denselben zu verhaften und in das Gerichts. erlassene Steckbrief Wind biermit als erledigt zurück= (gej. ) Ey les. machen, widrigenfalls dieselben bei del einm des Nachstehende von der Lebenspersicherungs n Metien n 11.5 von dem Porzellanmaler Jehann Georg gönigsberg. d 1 hem . n 186 Beglaubigt: (L. S Bode, Amte gerichts· Eecretãr geringsten Gebots nicht beräcksichtigt werden und bei zesellschaft „Germania“ u tettin gusgestellte Siciher und dessen Ehefrau Anna Barbara, geb Tönigliche en 25. Februar 993 ö 24 ö ö * . . ö J x * ! 6 . . . ; i vnüttensteinach der Februar 1893. Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücsichtigten irkunden und zwar 1. Policen: von se. 1 n. Alex

Potsdam, den 24. Februar 1893. . ** ; 235 Königliche Staatsanwaltschaft. bei eee nn tfrsgcbumg er ter ——————————————————— Un pxiche um ange, zurücktreten, Blesen ßen, 71865 Stectbrie bei dem Königl. Preuß. Landgerichte. welche das Eigenthum des Grundstücks ber ier he, ö 5 167 108 über 100 Thaler vom 18. Vl w. Steck hrief ö. . P werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungs⸗ tober 1867 Gegen den Fleischer Albert Swietlick aus [71859 Beschlust. 2) Aufgebote, Zustellungen termins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, für den Arbeiter in der Kruppeschen Gußsstahl nde . Gosieradzʒ, eroren. ben 18. April 15665. welcher sich In ber Untersuchmash echt wider den zien elei⸗ widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld fahrik Angust galtomerty fu yssen vertreten durch den Mechtsauwalt Martin daselbst Herborgen hält, ist, die Unterfuchungshaft wegen grkeiter Fran Bernhard gen. Heinrich Heiland aus und dergl. in. Bezug auf den Anfgruch an die Stelle des Grund. 3M Rr bl sb über 200 Thaler vom 9. 6 n n,, den werden auhaeforden Widerstandes gegen die Staatsgewalt verhängt. Es Mitte lhausen, gegen welchen die sffentliche KRlag? . stücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des bruar 166 . 18a Ger dird ersucht, denselben zu verbaften und in das durch Antrag auf gerichtliche Vorunterfuchung erhoben 71945 Zwan sverstei erung Zuschlags wird am 265. April 1892, Nachmittags ür Fran ; Anng Gertrube Vwellmnnd, gebe n rend ) R ; 3 * ¶tegerichte. Gesfangniß zu Coswig i. Anh. abzu- ist, wird, Ta der Angeschnstigte dringend vertachtig ? 3m Wege er soll das im . 27 * Gerichts stelle, wie oben angegeben, . . i , selhlgen nn nr h nnn, W e ern. ist, am 6. September 1890 mit einer Person unter Grundbuche —⸗ 3 4171 verkündet werden. Nr. 161 887 über : hgler vom selhlgen age Glisabeibstrüße n 1 6 2 ; . st, 16. Se 890 mit einer son ur Frundbuche von den Umgeb ö. 47 = ; i. . ; 6 nir Reh Coswig, den . 1893. 14 Jahren unzüchtige Handlungen vorgenommen 5 auf den Namen eme g,, , , Berlin, den . Februgn, . . , nn. n ,,,, Heriogliches Amtegericht. Xn. B hen gegen § I76 Ziff 3 Str G . bier fesßsi Gn, o. r, õnigliches sgeri ö ĩ 85 Wehlhelben bel Gate, .. ö * Verbrechen gegen s 3 Str. G- B., hierselbst eingetragene. in der Langenbeckstr. Nr. I2 be⸗ Königliches AmJtsgericht 1. Abtheilung 8. 4 Nr. ö (ld über Joho M von 16. April 1857] hindi Risolge' Mi; den Kansmann Garl Robert echmibtnn Mwiettin, den nn .

* ; Segen § 176 Ziff. 3 Dr. Kielhorn. und da derselb. üchtig und in Dicen Illingi iegeneghrundftück am 25. April S892, Vormittags . für gegenwärtig aufhältlich ist, so wird in Gemäßbeit 160 üihr, vor dem unterzeichneten Gericht, an Einsie bel Nöniglibhes Amts

. . des J

en 71860 Steckbriefs - Erneuerung. * s findliche

2. ;

Der 86 *I . a I Ero i so 2 . ***

Fer gegen den Yandlungsreisenden Salomon 2

lo zb] Aufgebot. zu L. 11 von den Erben der Wittwe Kabrowska, , , , , r . Ye Landwirt hh recht z GSraslebe 6 vertrete durch der Rechts w It Katz zu Marien Kraftlosertlam ö ͤ Der Landwirth G. Erbrecht zu Grasleben, jetzt vertreten durch den Rechtsanwalt Katz zu Marien M ura (NMenRäada)

; ; ĩ s Magdeburg (Nenad) das Aufgebot der auf burg i. Westpr. ; 13 er, ö M1 9119

F P. ⸗O, sein D 39 . T* . . * ö ; t. P. O. im D e⸗ Friedrichstraße 13, Hof, : anbera anwalt Bochdanetzky zu Potsdam, .

72061] Steckbrief.

21

3 Königlichen Gerichts

2

93

n anf den Juni

. . vol den nnter

ĩ 214 bor zulegen, Widrnenlnhs

1 1