1893 / 52 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

12629 14878 15376 15464 u 75 M (25 Thlr.) 140 Stück und zwar die 20 67 143 153 154 199 545 725 846 865 1064 1077 1247 1255 1742 1751 1802 20091 2472 2584 2847

3967 4091 4124

10795 11297 12377 12871 14437 dieser Rentenbriefe dieselben in cursfähigem Zustande mit den zahlbaren Zinscoupons Serie 6 Nr. 5 bis 16 und Talons bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Kanonenplatz Nr. 11, I. April 1893 ab 9 bis 12 Uhr einzuliefern,

Empfang zu nehmen. ; z der ausgeloosten ie Einlieferung ausgelooster Rentenbank⸗Kasse kann und mit dem Antrage auf gleichem Wege i

Gefahr und Kosten Summen bis fern es sich um Summen über einem solchen Antrage eine

400

en, buchstäblich ....

der Provinz Posen Litt. ...

(Ort, Datum

Posen, den 15. November 1592, Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Posen.

Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der 88§8 39 2. März 18590 Beisein der Abgeord

eines

47 des Gesetzes von Rentenbanken neten der Propinzial⸗Vertretung und merscher Rentenbriefe Verzeichnisse aufgeführten Nummern

gekündigt, den Kapitalb Rückgabe der ausgeloosten Ren

dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeloosten und briefen können die Beifügung einer vorschriftsmäßigen 9st e Kasse einsenden, worauf au ie Uebersendung der auf Gefahr ͤ

folgen wird.

Valuta es Empfängers Hierbei wird aufmerksam macht, daß nach 544 des Rentenbankgesetzes den Fälligkeitsterminen ber 1882 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres ö. Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am EE. November 1892. Auszahlung vom 19. März 1892 ab bei der Königlichen Reuntenbank-Kasse zu Stettin. Litt. Aà. zu : B000 605 622 760 772 796 2332 2482 2587

2960 3029 3038 35045

5204 6597 7977 8584 9752

10091

zöls 1hä bol 6861 6879 7084 8957 8970 g057 9279 Litt. E. zu 1500 s h535 923 966 990 1026

1933 2017 2108

30 2743 2802 2

1409 1557 2197 2541

itt. G. zu 300

1308 1914 2065 2105 2309 33 2575 2608 2738 2858 3027 3457 3518 4320 4492

5913

1653 1679 1906

9074 9362 9452 9460 9583 9796

14438 14934 149

*

9690 9742 10130

11775 11838 11842 11963. Nr. 5321 5322. Stettin, den 11. November 1892.

Königliche Direction der Reutenbank.

2253 2938 3785 4303 4950 5726 6445 7142

8192

9611 9649 9763 10981 11051 1407 12378 12924 14472.

werden

Wochentagen hiergegen und gegen Rentenbriefe Vom 1. April 1893 ab hört Rentenbriefe Rentenbriefe an die die Post portofrei daß der Geldbetrag ermittelt werde. des Geldes geschieht dann es Empfängers und zu 400 AM durch Postanweisung.

6 handelt, nach

s6 Valuta für d.. Rentenbrief ..

aße Bp habe 109)

und Unterschrift.)“

wegen wegen

stattgehabten 83. öffentlichen Verloosung Pom— die in nachfolgendem gezogen worden. der Aufforderung

egen .

d

1

e!

April und 1.

103

1167 1525 15634

1258

145

5 619

1499 2909 4459

.

5778 6482 7094 7643 5174

9318 9 10226 10260 10625 11585 Litt. E. zu 320 s

13714 18078.

105038 11350

12512

und

—73*

3922 4052 8161

1101

12991

21549 21962

22762

Quittung und

und

3796 4739 502. 6628 6928

7966 7

rüne

in unserem Kassenlocale, gi

in Empfang zu nehmen.

digten Renten itenbriefe unter

Quittung

4aus

J

R Re

1638

2656

1472 T 2321 3151 4534 5959

6462

71688

S682

9803 9860 g861

10542

11523

12357

12901

13475

13816

14270

Litt. ID.

590 623 677 781

Gefahr Summen Sofern einem Quittung beizufügen. Berlin, den 12. Nobember 1892.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

ist

47699 18. v.

Litt.

149 Stück 566 687 741 1691 1886 2007 2634 2646 2854 3136 5300 5310 7226 7364 7633 8976 9027 9477 10533 11372 11955 11999 12925 13656 14635 14670 15307 15328 15633 15704 16018 16455 17798 18412

953 1049

5831 5938 6005 6173 6330 6443 6668 6851.

Litt. GC. zu 300 so zwar die 907 958 g49 954 1146 1451

. 992 2525 2 3185 , 6367

1

2151 3691

7454 7500 7599 7651 8377 8402 S536 9000 9020 9088 9132 I589 9598 9761 11371 130838

13551

170

71944

8329 8441 sr

9348 9361 0613

1166 1142 og , 34 1 13 469 3968 13989 h 701 15818

17090 7

17625

18263

139384

19427

den dazu nebst Talons

gen und

* 6h

ie Zusendung und Kosten

44724

Obligationen Jahre 1882 worden: Litt. B. Nr. 98 131 Litt. C. Nr. 173 180 à 500 M, Litt. ID. Nr. 449 458 653 717 744 745 746 747 748 806 à 200 AM. Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Kapitalbeträge vom 1293 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Communalkasse gegen Rückgabe der Sbligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen. Von den zur Einlösung am 1. Juli 1891 aus⸗ geloosten Kreis⸗Obligationen ist bis jetzt noch nicht eingelöst: Litt. D. Nr. 543 über 200 M Merseburg, den 22. Oktober 1392. reis Ausschuß 6

Aufforderung 15. Juni

Bekanntmachung. Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom Mts. . öffentlichen Ver⸗ loosung von Brandenburg worden:

heute geschehenen Rentenbriefen der

zu 3090 (10090 Thlr.)

zwar die Nummern: 28

2702 2705 2713 3299 3312 3640 5603 5638 5699

Ni ISC

16062 16568 18111

18485

1210 1214 1282 1912 1988 2129 2216 2249 2256 2831

3538 3587 3858 3923 4026

90 Thlr.) 195 Stück

545 650 757 886 322 865

6154 6726 6747 7709 7834 7359 73884 8143 8599 8637 8826 83881 9179 9252 9287 g349 9510 10957 11071

22048

23265

zwar die Nummern: 1 635

3854 387

3032 3043 3639 1288 4528 4550 4577 5830 6074 6556

S029 8080 8128 8250 8290 S560 87053 8770 8846 8941 9099 9185 9204 9225 9239 9262

1069

17991

18425

1960 160

19497

Die Inhaber gefordert, dieselben in cursfähigem Zustande mit d gehörigen Coupons Ser. VI. Nr. 6 bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Llosterstraße 76 1, vom 1. April k. J. ab an den Werktagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um hier⸗ . Nennwerth entenbriefe in Empfang zu nehmen. Vom 1. April ) der ausgeloosten diese selbst verjähren mit dem

19735

20395 20410. Rentenbriefe

die Verzinsung ntenbriefe Schlusse Rentenbank. zie Einlieferung ausgelooster Renten— briefe an die Rentenbank-Kasse kann auch durch die Post, portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. geschieht dann des Empfängers Postanweisung. sich um Summen über 400 M handelt, ordnungsmäßige

es

Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Ausloosung von 7000 M des Kreises Merseburg vom folgende Nummern

165 à 1000 0

49652 Bekanntmachung. .

In der am 20. September 1892 in WBriezen statt⸗ gehabten Verloosung der 1 Qbligationen des Deichverbandes des Nieder ⸗Oderbruches

wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 7 16 91 168 und 190 à 1000 . Litt. E. Nr. 84 88 112 und 113 à 500 , Litt. C. Nr. 23 55 96 146 und 200 à 300 4 Diese Obligationen werden auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den

Inhabern gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1893 ab bei der Nieder ⸗Oderbruchs ⸗Deichkasse in

Wriezen.

Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. Reitwein, den 1. Oktober 1892. Der Deichhauptmann des Oderbruches: Graf Finck von Finckenstein.

39195 Bekanntmachung.

Bei der am 17. Juni 1892 erfolgten Ausloosung

der nach dem Allerhöchsten Privileg vom 4. Juni 1887 ausgefertigten A J igen Anleihescheine der Stadt Gummersbach sind gezogen worden:

Litt. A. die Nummern 338 282 325 84 14

zu je 500 Mt

Litt. E. die Nummern 191 206 199 zu je 200 M6

Die Auszahlung des Nennwerthes der aus⸗

geloosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Anweisungen vom 1. April 18933 bei der hie⸗ sigen Stadtkasse, oder bei der Gummersbacher Volksbank, oder bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrisius . Co., Commandite zu Frankfurt a. Main.

Gummersbach, den 3. Oktober 13892. Der Bürgermeister: 8 Der Beigeordnete: (Unterschrift.)

37411 ö Ausloosung von Stadtkölnischen Obligationen

der Anleihe von 10 9000 O06 S vom Jahre 1891. ö Nachstehend bezeichnete Obligationen sind zum

L. April Es89:3 ausgeloost worden:

Litt. A. Nr. 82 85 96 100 117 676 691 698

, ö lol 1 nnn 1166 1215 1407 1418 1514 1558 1610 1717 1768 1837 2018

2364 2378 2532 2588 2610 2765 2806 3339 3358

3485 3586 3594 3781 3850 3860 4005 4069 4118 1130 4224 4262 4326 4564 4638 4799 4835 4922 5038 5107 5327 5404 5405 5457 5615 5671 5794 5822 5970 5989 6010 6108 6218 6316 6421 6493 6504 6732 6934 7008 7075 7252 7302 7371 7419 7429 7526 7558 7685 7720 7734 7767 7811 7964 8039 8053 8128 8347 8438 8502 8510 8526 8618 8633 8660 8757 8852 àz 1000 M

Litt. LB. Nr. 9074 9334 g382 9422 9447 9464

9489 9536 9545 9641 9659 9840 9899 9903 9945 10058 10091 10348 10705 10783 10786 10832 . 500 S

Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit

gekündigt; deren Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ kasse in Köln, bei der Kasse der Dise onto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild K Söhne in Frank⸗ furt a. Main, Sal. Oppenheim jw. Co. in Köln, sowie bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln.

Köln, den 25. September 1892. Der Oberbürgermeister. J. V.: Der Beigeordnete:

Sugg.

72062] Bekanntmachung. .

Die Ausgabe der neuen vom 1. April 1893 bis 30. September 13898 laufenden Zinsscheine zu den unkündbaren Obligationen II. Emission des Markgrafthums Oberlausitz, Königlich Preußischen Antheils, erfolgt täglich vom

15. März d. J. an .

in den Stunden von 9 bis 12 Ühr Vormittags und 2 bis 4 Uhr Nachmittags, ausschließlich der Sonn⸗ und Festtage, in dem Kassenzimmer des Landsteuer⸗ Amts JI. Abtheilung, Struvestraße Nr. 3 hierselbst, gegen Einreichung der Talons, welchen ein nach der Nummer geordneles Verzeichniß beizufügen ist.

Görlitz, den 28. Februar 1893.

Der Landeshauptmann und Landesälteste des Königlich Preußischen Markgrafthums Oberlausitz.

Graf von Fürstenstein.

371201.

Aufkündigung nachstehender Obligationen

des Kreises Pleschen.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ loosung der am E. Oktober d. Is. zu amorti⸗ sirenden Kreisobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

; Litt. D. A2 I5O t

1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 10935 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 1014 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 10653 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1099 110 1101 1102 1103 1104 L105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 1 l n , n nn.

Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins⸗Coupons und Talons sind am 1. April 1 89:33 an die Kreis Communal⸗Kasse hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück⸗ zureichen.

Pleschen, den 21. September 1892.

Der Kreis⸗-Ausschuß des Kreises Pleschen. Blomeyer. Jouanne. von Stiegler. von Chlapowski. von Broekere. Jonas.

Lobermeyer.

42628). Bekanntmachung.

Am 12. Oktober d. J. hat die planmäßige Aus— loosung der von der Stadt Schönebeck aus— gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden und sind hierbei folgende Nummern gezogen worden:

a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe:

itt. A. Nr. 11 53 und 92 über je 1000 M,

Litt. Ez. Nr. 109 141 und 216 über je 500 ,

b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe:

Litt. A. Nr. 6 und 190 über je 1006 ,

Litt. Iz. Nr. 6 16 132 und 134 über je 500 M,

Litt. C. Nr. 13 74 und 83 über je 260 M

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons am 1. April 1883 an unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge zurückzuliefern.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldver— schreibungen hört mit dem 1. April 1893 auf, wes— halb der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem Kapitale gekürzt wird.

Die bei den früheren Verloosungen gejogenen Stücke der hiesigen Stadtanleihe sind bis auf Litt. A. Nr. 50 der 1. Anleihe über 1000 M zur baaren Einlösung gelangt.

Schönebeck, den 15. Oktober 1892.

Der Magistrat. Schaumburg.

Bekanntmachung.

ö 4 ' z . ) 2. 519 vSrimisloaten Bei der am 18. Juni 1892 stattgehabten Ausloosung der nach den Allerhöchsten Privilegien

vom 2. August 1876, 1. November 1882 und 9. November 1887, am 2. Januar und 1. April 1893 zu tilgenden Sbligationen der Stadt Barmen sind nachbezeichnete Nummern gezogen worden?.

A. Von den Stadtobligationen V. Emission.

(Privilegium vom

Litt. A. zu 2000 s die Nr. 1718 1798

Litt. H. zu 1000 s die Nr. 1729 1747

2504 2645 2712.

2. August 1876.)

1824 1864 1877 1893 2081. . 1973 2024 2038 2076 2157 2379 2381 2493

Litt. C. zu 500 M die Nr. 1807 1823 1844 2036 2045 2243 2293 2372 2503 2509 2680

2726 2791 2846 2926 3068 3075 3076 3151 3264 3354 3397 3419 3451 3464 3489 3644 3660 3723.

HL. Von den Stadtanleihescheinen VII. Ausgabe. (Privilegium vom 1. November 1882.)

Litt. A. zu 5000 ( die Nr. 50.

Litt. E. zu 2000 s die Nr. 21 272 342 378 379 380 491. J . . Litt. C. zu 1000 a. die Nr. 25 238 305 393 176 481 488 549 683 7359. oJ 816 859 M75. Litt. D. zu 500 M die Nr. 16 94 138 174 217 306 383 396 399 508 699 801 904 937. C. Von den Stadtanleihescheinen VIII. Ausgabe. (Privilegium vom 9. November 1887.) Eitt. A. zu 5000 ι die Nr. 31 124 368 400. Litt. E. zu 2000 S6 die Nr. 457 573 740 781 816. . . Kitt. G. zu 1000 M die Nr. 984 122 1138 1336 1424 1359 1573 1637. Litt. D. zu 500 ( die Nr. 1661 1787 1892 1989 2035 2088.

Die Auszahlung der Beträge der unter A, bezeicht t ir 1893 ab, der unter B. und C. aufgeführten Stadtanleihescheine vom 1. April 1883 ab durch 9. hiesige Stadtkasse, wie hei dem Bankhause Sal. Oppenheim jum. Æ Co. in Köln und der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Auslieferung der Werthstücke.

bezeichneten Obligationen erfolgt vom 2. Januar

Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar und 1. April 1893 auf. Die zu den Obligationen

ausgereichten, am 1. Januar und 1. April 1893 noch nicht fälligen Zinscoupons sind mit den Obligationen zurückzugeben. ; . . t Von den bereits früher zur Ausloosung gelangten Obligationen sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt worden:

Von den Obligationen V. GCmission.

(Privilegium vom

2. August 1876.)

Litt. B. zu 1000 6 die Nr. 1356 2021 2007 2264 2278. . Litt. C. zu 500 υ die Nr. 1808 2030 2367 2861 3134 3552 3556. Von den Stadtanleihescheinen VII. Ausgabe.

(Privilegium vom 1. November 1882.)

Litt. G. zu 1000 M die Nr. 49 117 128 146 198 237.

TLitt. D. zu 500 s die Nr. 211 265.

*

Von den Stadtanleihescheinen VIII. Ausgabe. (Privilegium vom 9. November 1887.)

Litt. A. zu 5000 M die Nr. 341. Litt. B. zu 2000 die Nr. 663. Litt. CG. zu 1000 S die Nr. 1145.

Hitt. B. zu ho e die Nr. 1717 1793 1945 2130.

Barmen, den 22. Juni 1892.

Die städtische Schuldentilgungs⸗Commission. Namens derselben; Der Ober⸗Bürgermeister: Wegner.

3 52.

2

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den J. März

L. Untersuchunggs⸗ 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. (Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Defentlicher Anzeiger.

SS &.

J

Tom mandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien G Erwerbs. und Wirthschafts⸗Geno enschaften.

; Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Bank. Auswelse.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1893.

es ellsh

Bekanntmachung. . Am L. Oktober 189 * kommen die nachstehend Generalversammlung der bezeichneten Kreis ⸗Obligationen

5) Verloosung ꝛc. von Werth— papieren.

Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 30. April 1884 stattgefundenen

zur Amorti⸗

I) Litt. C. 17 Stück à 600 MM.:

Nr. 47 49 71 73 259 263 270 715 718 727 746 785 796.

2) Litt. D. 22 Stück à 200 S:

der Amortisation

Grottkauer

zum Zwecke

Ausloosung der

Kreisanleihescheine pro Isg9z sind die Rum—

mern der nachstehenden Appoints gezogen worden: Litt. BE. zu 2000 S, Nr. 26 41.

zu 1000 MS. Nr. 163 200 230.

477 558 565 859 863 876 d. 13 Stück 3 75 160 177 181 182 193 208 222 239 600 3) Erledigung eines Unterstützungsgesuchs. Die Inhaber dieser Obligationen werden J, gefordert, solche vom 1. Oktober 1893 ab mit 72301 den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons bei der . 21 2 Kreis-Communaltasse hierselbst vorzulegen und Breslauer Odd⸗Fellow⸗Hallenbau⸗ den Geldbetrag in Empf

9 , ,,, Die Verzinsung hört mit dem 30. September Aktiengesellschaft.

Litt. E. zu 200 MS. Nr. 34 40 43 47 5 55. Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihe—⸗ zugehörigen L. April E893 ab in der Kreis⸗Communalkasse hierselbst oder bei dem Bankgeschäft E. Heimann in Breslan in Empfang zu nehmen. Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital

ang zu nehmen.

6, , 9. ine scheine Noch nicht eingelöst sind die Kreis— Obligationen:

l) von den zum 1. Oktober

Litt. D. Nr. 386 über 300 „e, Litt. II. Nr. 186 über 75 MS: 2) von den zum 1. Oktober 1891 gekündigten: Litt. D. Nr. 400 über 300 „; 3) von den zum 1. Oktober 1892 gekündigten: litt. G. Nr. 490 716 je über 600 , itt. D. Nr. 342 345 442 521 je über 300 M, Litt. . Nr. 206 über 75 It, Stargard i. Pomm., den 23. Januar 13893. Der Kreis⸗Ausschust. von Glasow.

s nr 8 ,, Mit diesem 390 gekündigten:

Grottkau, den 28. September 1892. Der Kreis-Ausschuß des Kreises Grotttan. Freiherr von Richthofen.

Bekanntmachung. bewirkten Ausloosung von Myslowitzer Anleihescheinen Allerhöchsten Privilegium vom 14. Februar 1881 sind folgende Stücke durchs Loos gezogen worden: Nr. 29 49 68

Nr. 282 318 407 563 564 200 Mb

Die Inhaber dieser Anleihescheine gefordert, die Nominalbeträge g Anleihescheine und der zugel spätestens zum 1. gen Kämmereikasse in Em diesem Tage hört die lende Zinsscheine wird der Betra

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗-Gesellsch.

Berliner ampfmühlen Die Ausgabe der II. Serie Dividenden“ scheine zu unseren Actien er der Kasse der Herren S. n. L. Rothschild, Hegelplatz 2. pfangnahme derselben sind die Talons mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗Ver⸗ zeichniß einzureichen. Berlin, 28. Februar 1893. Die Direction. Bertheim.

werden auf⸗ egen Rückgabe der jörigen Zinsscheine bis April E893 bei der hiesi⸗ pfang zu nehmen. Mit Zahlung der Zinsen auf. Für Jg vom Kapitale

Actiengesellschast.

folgt von heute ab an Myslowitz, den 9. September 1892. Der Magistrat. Odersky.

39619] Anleihen der Stadt Hanau. Ziehung am 28. September 18923, Aus am 31. März 1893. L. Anleihe vom 0. September 1880. Reihe N. zu A υ (XII. Litt. A. Nr. 49 195 Litt. E. Nr. 61

Ziehung).

723331 Frankfurter Hypothekenbank.

Die Herren Actionäre unserer Ge

155 258 265 301 32 Litt. C. Nr. 70 S0 178 304 494 5 655 661 707 715 763 Rückständig: Reihe HI. Litt. A. Nr. Litt. E. Nr. 16 72 112 193 à 500 Litt. 8. Nr. 28 524 544 564 633 659 660 A 200 Y Rückständig: Litt. C. Nr. 63 76 723. EI. Anleihe vom 1. Oktober 1889. II. Serie zu 4 ! III. Litt. A. Nr. 135 162 3 2000 g

sellschaft werden Litt. Nr. 71 709. zu der 21. ordentlichen Generalver zu 3 5. April 1893,

V. Ziehung). . ankgebäude (Junghof⸗

Mittwoch, den Vormittags 10 Uhr, im B straße 12) eingeladen. Tagesordnung: 1) Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Geschäftsbericht darauf bezügliche Berichte des Aufs⸗ soren; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Erthe der Entlastung. ) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 3) Neuwahl der Revisoren. iejenigen Herren Actionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben Actien spätestens bis zum 25. März d. J. bei Gesellschaft zu hinterlegen. Bevoll innerhalb der gleichen Frist schrif einzureichen. Druckexemplare der unter 1 können vom 21. local der Bank hoben werden. Frankfurt a. M., den 27. Februar 1893. Der Aufsichtsrath.

Ziehung). und der Revi 7

Litt. . Nr. 207 395 3 500 Nr. 306 347 42 Nückständig: Litt. D. Nr. 482.

I. Serie zu 7 ½ I. Litt. A. Nr. 45 à 2000 g Litt. IB. Nr. 27 Litt. C. Nr. 155 174 3 500 sl Litt. Ip. Nr. 12 64 89 118 163 a 200 Hanau, am 29. September 1892.

Der Stadtrath: Westerburg.

468 480 à 200 66' Ziehung).

lmächtigte haben tliche Vollmacht

) genannten Vorlagen März d. J. ab in dem Geschãfts⸗ seitens der Herren Actionàré er—

Bekanutmachung.

Ss93 planmäßig bewirkten burger Kreis Anleihe⸗ ummern gezogen worden: Allerhöchsten Privilegiums vom

, Die Direction.

Bei der für d

Ansloosung der Sens

scheine sind folgende N Auf Grund des

7. November 1887.

Dampsschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer.

Die Actionäre unserer Ges

mit. zu der am 18. März

Uhr, im Weißen Saal von He

Theaterplatz 4, abzuhaltende

Generalversammlung ein

folgende ist:

1) Vorlegung des Geschäftsberichte und Gewinn und Verlustrecht Jahr 1892, sowie der sichtsrathes dazu; und über Decharge⸗Erth

Beschlußfassung über Ve ewinnes aus 1892.

Stelle der jedoch sofort wieder wäh Georg Placke, Aken, Nermann Pr Moritz Schü 4) Genehmigung von Actien⸗Uebert

Dresden, den 27. Februar 1893. Der , . ahrts⸗Gesellschaft

ter Schiffer. t

ellschaft laden wir hier⸗ *, Nachmittags lbig's Etablissement, n XIV. ordentlichen deren Tagesordnung

8, der Bilanz ung für das gen des Auf⸗ ing hierüber eilung an den Vor—

Beschlußfass

rtheilung des Rein Diese ausgeloosten

Kreis⸗Anleihescheine hierdurch zum J.

Juli 1893 mit der Maßgabe ge— kündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen⸗ zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Ilnz— Rückzahlung des Kapitals in Abzug

von Aufsichtsrathsmitgliedern an Turnus ausscheidenden, lbaren Herren:

gebracht werden. ;

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis-Kommunal—

w Sensburg und bei dem

HDermann Theodor in Königsberg. Sensburg, den 10. Dezember 1892.

Kreis⸗-Ausschuß des Kreises Sensburg.

Banquier Herrn

der Dampfschlepps

72031]

u. Rhederei⸗Gesellschaft

560 504 509 7066 am Sonnabend, den 25. März, Nachmittags

T Uhr, im Rathsweinkeller zu Skade.

29 . Tagesordnung: 71 376 418 422 456 ) Nechnungsablage und Becharge. 882 884 902 911 1030. 27) Wahl der ausscheidenden Mitglieder des Auf—

sichtsraths und der Direction.

Der Aufsichtsrath.

Auf Grund unseres Statuts laden wir die Actionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den ZI. März 1893, Abends 7 Uhr, in den Conferenz · Saal unseres Logen Gebäudes, Heinrich⸗ straße 21/23, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bilanz und Geschäftsbericht und Decharge⸗

ertheilung.

2) Feststellung der Dividende.

3) Anträge auf Uebertragung von Actien.

4) Ersatz⸗ bezw. Neuwahl des Aufsichtsraths.

5) Statutenanderung:

An Stelle des Absatz III. ad a. und b. der Gesellschaftsstatulen wird folgende Fassung vorgeschlagen:

»Als Legitimation zum Zwecke der Ein— tragung in das Handelsregister dient das den Wahlact enthaltende, unterschriebene Protokoll des Aufsichtsraths in Urschrift. Beglaubigung der Unterschriften bezw. notarielle Protokoll über die Wahl ist nicht erforderlich.“

6) Geschäftliches.

Breslau, den 13. Februar 1893.

Der Aufsichtsrath

der Breslauer Odd Fellow · Hallenbau⸗

. Aktiengesellschaft.

Rechtsanwalt Dr. Steinfeld, Vorsitzender.

Reinhard Dorenberg.

72326

Generalv rsammlung der Königsberger Hartung⸗

schen Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf

Actien, Montag, den 20. März er., Nachmittags

5 Uhr, im Conferenz⸗Zimmer der Börfe (Eingang

von der Kött lbrücke).

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz 1892.

2) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Er theilung pro 1892.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

4) Wahl der Revisoren pro 1895.

5) Antrag des Aufsichtsraths auf Reduction des Actien⸗ Kapitals von ς n 125 069 auf 6 750 000 durch Emission von 750 neuen Actien à 1000 S und Rückzahlung von MSc 375 000.

6 . auf Aenderung der Statuten S8 h, IH, 3. . 11.

Die Actionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Actien ohne Dividendenscheine nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Ver“ sammlungstage in den Vormittagsstunden von 9 —12 Uhr bei der Direction (Münchenhofgasse 2) zu deponiren. Das Duplieat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver— merk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionärs versehen zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nach⸗ weis des Umfangs der Stimmbereg tigung.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz pro 1892

werden vom 4. März er. ab bei unserer Gesellschafts⸗

kasse (Münchenhofgasse 2) zur Einsicht der Actionäre ausgelegt sein. Ebenso sind Druckexemplare der An⸗ träge 5. und sz für die Actionäre dort zu erhalten.

Königsberg, den 28. Februar 18935.

Der Aufsichtsrath der

Königsberger Hartungschen Zeitung und

Verlagsdrucherei, Gesellschast auf Actien. Michael Michelly, Vorsitzender.

72326

Württembergisches Portland ⸗Cement-

2 Uhr, auf unserem Werke hierselbst statt, wozu die Actionäre unter ö 6 auf 5 220der Statuten mit dem Bemerken hiermit eingeladen werden, daß die Actien ohne Couponbögen bei der Dirertion in Lauffen a. N., oder den Bankhäusern Rümelin K Cie. in Heilbronn und G. Alenfeld Cie. in Magdeburg gegen Verabfolgung der Legi⸗ timationßkarten wenigstens 3 Tage vorher zu hinterlegen sind. Tagesordnung:

I) Vorlage des Fan fte f und der Bilanz.

Placke, Vorsitzender.

72327

Stade⸗Altländer Dampfschifffahrts⸗

hiermit zur ordentlichen Generalve auf Dien sta 10 Uhr,

Berlin Luchenwalder Wallwaarenfabrik Actien . Gesellschast vorm. Wilhelm Müller.

Die Herren ActioWnäre unserer Gesellschaft werden

6. den 21. März 1893, Vorm. hier

an der Generalversammlung die Actien

I) Delbrück, Leo Æ Co., 2) S. L. Landsberger, ) Abraham Schlesinger hier, oder 4 im Comptoir unserer vesen. schaft, Krausenstr. 39,

zu hinterlegen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos prö 1892. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über beantragte Aenderung des § 40 der Statuten. 4) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin, 1. März 1893. Der Aufsichtsrath der Berlin Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Julius Grelling. Schlesinger.

im Geschäftslocale der sen . Rheinische KahlensänreIndustrie, Actien. Gesellschaft zu Hänningen am Rhein.

wir hierdurch in Gemä unseres Statuts zu der am Sonnabend, den 8. April 1893, Abends 5) Uhr, zu Köln im Geschäftslocale des A. Schaaffhaufen'schen Bank— vereins, Sachsenhausen Nr. 2, statt findenden ordent— lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Lauffen a. N., den 28. Februar 1535. Einsicht der Actionäre auf. Der Anfsichtsrath.

A. Heermann, Vorsitzender.

ear

Die Actionäre der Vereinsbank zu Grimma

werden hierdurch unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen, sich zu der Mont 260. März 189, lichen Generalversammlung, Na mittags 4 Uhr, im Gesellschaftszimmer des Gast ofs zuin „Goldenen Löwen“ einzufinden.

aden, r Montag, den stattfindenden sechsten ordent⸗

Die Versammlung wird 15 Minuten nach 4 Uhr

eröffnet. Die Aectionäre haben sich durch Vorzeigen ihrer Actien als solche auszuweisen.

Grimma, den 27. Februar 1893. Der Aufsichtsrath

der Vereinsbank zu Grimma.

Rechtsanwalt Mey, Vors. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr vom J. Januar bis 31. Dezember 1892.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinnes und Festsetzung der Dwwidende auf das abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über Nichtigsprechung der Jahresrechnung auf das Jahr 1892 und' Ent— lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

4) Statutengemäße Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.

5) Wahl der Revisionscommission.

Der Geschäftsbericht liegt vom 5. März d. J. an

Bank zur Einsichtnahme aus.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft laden ßheit der 85 16, 17 und 18

Tages orduing J

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1893, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Conto.

2) Feststellung der Bilanz, Ertheilung der Ent— lastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Wahl von Aufsichtsraths, Mitgliebern.

Hönningen, den 28. Februar 18935.

Der Vorstand.

72351 Kölner

Verlags⸗Anstalt u. Druckerei A.-G. vorm. J. Dietz u. Baum'sche Druckerei zu Köln. Wir beehren uns, die Actionäre unferer Gesell— schaft in Gemäßheit der SF 16 und 17 unferes

Statuts zu der am 28. März 1893, Vor Wer, zu Lauffen a. Nekar. nittans 12 up. ;

im Geschäftslocale zu Köln,

Die ordentliche Generglversammlung findet Hohestraße Nr. 11, stattfindenden 1IV., ordentlichen Dienstag, den 21. März, Nachmittags Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen.

* z

I) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie üiber die Ver hältnisse und den Vermögensstand der Gefell.

fa,

2) Vorlage des Berichts über die Prüfung der Bilanz.

3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns.

4) Aufssichtsrathswahl und hlerffotenwghl.

ö Die Anmeldung der Actien erfolgt auf Grund des 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein. F158 des Statuts: bei dem Vorstande der Gesell.

ewinns. schaft zu Köln und bei den Herren von Erlanger u. 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts. Söhne zu Frankfurt a. M. .

rathz. ! Der Held eg pro 1892 liegt zwei Wochen 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. vor der Generalversanmlung im Heschostel och j zur

Köln, den 28. Februar 1893.

Der Aufsichtsrath.

rsammlung

im Hotel Kaiserhof, Mohren straße 14-5, ergebenst eingeladen und ersucht, behufs Theilnahme gemäß § 29 des Statuts bei den Herren: