1893 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Einbeck. Bekanntmachung. Auf Blatt 122 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma C. H. Wickbold eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Einbeck, den 25. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Gelen sennf. delsregister ist heute Blatt 361

6 *

3 83

e , n,, ;

lei v it. unserem Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 14 die Firma Eisner * Aschner zu Gleiwitz 3 Gesellschafter

9 der Kaufmann Isidor Eisner,

2) der Kaufmann Ernst Aschner,

beide zu Gl iini wohnhaft, eingetragen.

i ellschaft hat am 23. Februar 1893 be— 3 Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma befugt.

Gleiwitz, den 25. Februar 1893.

eingetrag en . dien,

wid ch e,. mit dem Niederlaffungsorte Einbeck und Inhaber der 8 . Karl Rau neff. Februar 1893.

gliches Amtsgericht. .

Einbeck, den?

Betanntuachnng. In unser 6 9. at 1g ster ist ng dr die

LEIhberreld.

in ö. , . vermerkt steht,

Der Kaufmann August Feye hier ist an 93 als vertretungsberechtigter Handelsgesell

3u Köln ist eine Elberfeld, den Königliches .

Bekanntmachung. In. 2. Gesell lichaftẽ zie gister ist heute unter Nr. 30 Elmshorn

Imshaorn. 3 Eimahorm 8 n,. gister ist heute unter Nr Eintrag bewirkt: ; . D 9 . des Kaufmanns Gustav Philip's eingetrag zen wo rden. J Rechtsverhältnisse der Gesellsch

ie Gesell schafter sind:

zeorg Christian Heinrich W beide zu Elmshorn Gesellschaft

ö der . . 1595.

Eppingen. .

die Firma Il ern in

Firma, ist ,, 3

r mit . e Ehevertrag.

n , n. den . .

Einzelfirmenregister unter Nr. 863 verzeichnete Firma Paul Neidhardt hier ist auf Ve ;

Erfurt, den 2

! gehn igenen Firma J. Carl Gottschalk: eute folgender Eintrag ber wirkt: Inhaber der Firma Friedrich Wilhelm Gott— schalk hat seiner Ehefrau Mina, geb. Lieber, Procura

unserem Gesellschaftsregister 26h verzeichneten Firma C ar e.

Ackermann nachstehende

gung erfolgt: ; z 1 Frau Charlot c es unter der bisherigen

allein übergegangen, ee Eingetragen

Firma weiterführen wird. l 7 Herford.

ist in unserem Einzel sirmen

Ackermann in Rr furt. Niederlassung: Bezeichnung der Firma; Erfurt, den 25. F Königliches line e cn,

, Ackermann. Diskontobank

Essen, Run. Dandelsregister lichen Amtsgerichts zu E . tr. 658 des Firmenregisters eingetrag— Fitma drr Funke zu i G e. inhe aber:

die Wittwe Möbel handler . , . 1893

EFusktinchen. Bekanntmachung. T ie im hiesigen Firmenregister unter

Fi „Benjamin

zu Euskirchen ist heute gelöscht worden.

Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Eu lir em, 2

Husklcirchen. Bekanntmachung. Die im hiesigen Firmenregister unter

getragene Firma „Joh. Jos. Rick“ mit tem 5 heute gelöscht worden. ;

Februar 1893.

i Amtsgericht.

zu Euskirchen ist

Euskirchen, ?) Reinhard Kunz

I u s e in chen. Hangele .

Bekanntmachung.

zu E . e fen Inhaber der Kaufmann durch n, 8 den ö als alleiniger Handelt geschast „J. Jacobs Nachf. weiterführt. Handelsgeschäft is Hubert Raths zu Euskirchen Procura erth git wo rden. Entsprechende Eintrag zung ist heute resp. Procurenregister erfolgt. Euskirchen, den 24.

6. . war, ist

,, unter d er Firma

24. Februar 1893. Königliches Amt⸗gericht.

Frank rurt n. Handels register e, den ist 3 eingetragen worden:

„Franz Wath elt, hat h Kaufmann Franz

ein Handelsgeschäft als . Raufmann dahier er⸗

„Friedr. Marx“. der Kaͤufmann Friedrich ö. ein nnn in , t als 3 Kaufmann .

Unter dieser Firma dahier wohnhaft,

Unter dieser Firma

6 entral n, d . Heffter

1 ,

„H. Bechhold Verlagsbuchhand⸗ Das Handelsgeschäft ist auf den hiesigen

Jacob Heinrich Bechhold über⸗

egangen, welcher es unter unveränderter Firma fort⸗

ührt und dem bisherigen Inhaber i

. ertheilt hat.

Frankfurt a. M., 22. Februar 1893. Königliches . IV.

ch Bechold

Bekanntmachung. 72270

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 72111 B. Weigler in Hanau ist heute

unh 3 im Handelsregister gelöscht worden. nin , den 24. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. 721 61

ist erloschen. Derselbe ist mit dem als Gesellschafter . und

ie. . bie . von dem Fabrikanten Eugen Philip's Geschäft als offene Handelsges . . der Firma August Philip's 4 Söhne in Offenbach (Zweigniederlassung Großauheim) von den beiden Genannten als Gesellschafter fortgeführt. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. 7

712113 Im Handelsregister ist heute unter Nr. 1112 fol— gender Sintzgg, bewirkt r unter der Firma L. Kohn jeune ie steistadẽ von dem Kaufmann betriebene Handelsgeschäft sind am 1393 die Kaufleute Sie 36 Meschel⸗ Carl Meschelsohn und Joseyh Nachmann zu in als Gesellschafter eingetreten und wird das f der Firma L. Kohn jeune zu Hanau (Kesselstadt) von den Kauf—

Wʒar Fohnnglutidethen,

d Meschelsohn-Berlin, schelsohn-Berlin und . Berlin

6. er fortgeführt. Februar 1893. ks il Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. J H ande elsregister unter Nr. 111

Hanau, den 24. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. J.

Handelsregister 72115 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford.

In unser Gesellschaftsre

Dh tont ob ant

ister ist bei Herforder⸗

zufolge Verfügung vom 24. Februar Februar 1893 fager Eintragung

Anmeldung vom 16. 22. Februar 1893 ist Actipv⸗Kapital der Actiengesellschaft Herforder zu Herford von 800 400 MS auf s6 erhöht worden.

Hildesheim. , n,, n , 72116 . In das hiesige Handelsregister ist. B Coblenz 6 in bil ge ,

st

latt 110

auf

Der Firmeninhaber Leopold Coblenz hie— die Commanditistin Firma Max Simon in Frankfurt a.

M. sind ausgetreten.

ist mit Activen und Passiven 7 Kaufleute Max Simon und Hugo Flegenheim zi f . übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma wert hren Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 22. Februar 1893. vildesheim, 25. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. J.

Höchst a. HN. Bekanntmachung. 72117 ; Nr. 116 des 6 Firmenregisters je Firma Josef Kunz zu Höchst a. M. allen Activen und fun auf den Bau⸗

August Kunz und den Bautechniker

zu Höchst a. M. unter dem 6. Fe⸗

, ,,. welche das Geschäft als Handelsgesellschaft unter der Firma „Josef

, * fortsetzen. ist die Firma Josef Kunz im ö Firmenre gister gelöscht und die neue Gesell⸗ schaft inn Ge sellschafte re litter unter Nr. 121 mit der genannten Firma eingetrage Höchst a. M., den 23. Jebruar . Königliches Amtsgericht.

Betanntmachung. 72118 In das hierselhst . Register zur Gintragunz ö Güterverhältnisse der verheiratbeten uf ll . Handels sftauen ist am heutigen Tage 40 eingetragen:

Der Kaufmann Jacob Tannenwald in Kiel und dessen verlobte Braut (jetzige Ehefrau) Stettin haben durch e ge Ver⸗

September 1892 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güter— recht vereinbart.

25. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

72120 HKönigswinter. In das hiesige Handele⸗ Firmen 3 ist bei Nr. 109 heute vermerkt der zu Honnef wohnende Ziegelfabrikant Hiceel sein daselbst bestehendes Handels⸗ ift unler der Firma:

Lazar Kohn in

Leonore

„Math. Kickel“ an die zu Honnef wohnenden Ziegelfabrikanten Joseph und Peter Kickel übertragen hat.

Sodann ist im Gesellschaftsregister unter Nr. 35 eingetragen worden die nunmehrige Handelsgesellschaft

unter der Firma: „Gebr. Kickel“

welche ihren Sitz in Honnef und mit heute be gonnen hat. Gesellschafter sind die zu Honnef wohnenden Ziegelfabrikanten Joseph und Peter Kickel. Königswinter, den 25. Februgr .

Königliches Amtsgericht.

72119 HKönigswinter. In das hiesige . (Firmen⸗) Register ist heute bei Nr. 112 eingetragen worden der zu Obercassel woh ene Steinbruchs⸗ besitzer Christian Uhrmacher welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Christ. Uhrmacher“. Ferner ist unter Nr. 14 des Procutenregisters die Eintragung erfolgt, daß der Steinbruchsbesitzer Christian Uhrmacher fur obige Firma dem Kauf⸗— mann Johannes Uhrmacher zu Obercassel Procura ertheilt hat. Königswinter, den 25. Februar ö. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Handelsregistereintrãge 72121 im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Bautzen. Am 14. Februar. Fol. 4109. Hermann Bulnheim, Inhaber Her⸗ Am 15. Februar. Fol. 360. C. G. Krause in Neschwitz, Carl Erdmann Krause ausgeschieden, Erdmann Willy Krause Inhaber. Am 17. Februar.

Otto Richard Liebe. Bischofswerda. ü. Am 20. Februar.

Richard Hanisch. Borna. Am 9. Februar.

Leipzig. ö. Burgstädt. Am 14. Februar.

Lungwitz. Chemnitz. . Am 18. Februar.

Adolf Theodor Weidig ausgeschieden. Fol. 3782 Stadtbez. Hermann Schubert, In haber Julius Hermann Schubert.

Carl Curt Wetzel. Am 20. Februar.

Friedrich Hermann Bramke's Procura g gelöscht. Heinisch. Grimmits chan. Am 23. Februg Fol. 21ß. Pfau E Heymer, Otto Rober Pfau Procurist. Döbeln. Am 14. Februar. Fauth Procurist. Dresden. Am 15. Februar. Fol. 5036. Karras C Co gelöscht. Am 17. Februar.

Arthur Naumburger's Procura gelöscht. tikel Lange a Albert Ernst Theodo Dallmer's Procura gelöscht.

Am 20. Februar.

Agnes Wagner ausgeschieden.

Inhaber. Remert Procurist. Am 21. Februar.

„Alfred Kuhfuss“.

89.

Idcffe.

Alwin Reinhold Golde in Lößnitzgrund.

Otto Schubert in Berlin. Am 22. Februar.

Inhaber Wilhelm Oscar Blessing. Ebersbach. Am 17. Februar. gelöscht.

haber Ernst Heinrich Müller.

Ehrentrieders dort. Am 18. Februar.

34. F. M. Reulher Ballfabrik, In⸗

haber Friedrich Moritz Reuther.

ausgeschieden, Fiedler, alleinige

niederla , 9

Fol. 411. R. Liebe in Nadelwitz, Inhaber Richard Vetter

Fol. 270. Richard Hanisch, Inhaber Julius

Fol. ! 12. M. Biesenthal Zweigniederlassung e. 5 in deiyzig unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts —, Inhaber Moritz Biesenthal in

Am Carl Aug. Simon, Anton Emil i. aus . en, Stöter C Co. geloöscht.

Graubuer C Larsen firmirt künftig Fol. 406. C. Lungwitz, Inhaberin Ida Clara gan r e. Lungwitz, geb. Zacharias, Procurist Gustav Emil Gustap Hennigke.

Fol. 3656 Stadtbez. Theodor Weidig, Carl

Fol. 3783 Stadtbez. C. Curt Wetzel, Inhaber

Fol. 1108 Stadtbez. Florenz Lossius, Carl

Fol. 3784 Stadtbez. Hermann Weigelt Nach⸗ folger, Inhaberin Margarethe Louise verehel.

Fol. 3009. Fauth's Weinhandlung, Philipp

Fol. 6044. Deutsch patriotischer Verlag Th. Naumburger auf Marie Auguste Emilie Schoen, geb. Larisch, übergegangen, künftige TVrmirung e, . patriotischer Verlag M. Schoen“,

. 6661. „Union“ Fabri patentirter Ar m an Otto William

Pol. 7010. Wagner X Bürkner, Bertha schlägel sind

Procura gelöscht.

Fol. 70183. Ernst Eifler, Dresdner Alu⸗ miniumgießerei, Ernst n ig Effler ausgeschieden, Dr. phil. Georg Sigismund Neumann in Loschwitz

Fol. 2042. Oscar Weibezahl, Carl Georg

Fol. 6225. Gebrüder Kuhfust, Guido Oskar Eugen Kuhfuß ausgeschieden, künftige Firmirung

Fol. 7047. Dresdener Glas-⸗Naffinerie Richard Zeidler, Hugo Ernst Göhle's Procura

Fol. 70866. Adolph Jaffe, Inhaber Adolph

Fol. 7057. Dresdner Lufah⸗Waaren⸗Fabrik Steinkopff Golde, errichtet am 1. Februar 1393; Inhaber Kaufleute Anton Ferdinand Franz Otto Steinkopff in Niederlößnitz und Hermann

Fol. 7083. Schubert E Eo. errichtet am 4. Februar 1893; Inhaber Buchhändler Arnold Wilhelm Fritz Kulicke in Dresden und Kaufmann

Fol. 7089. Deutsche Gaslocomobilen· Motoren⸗Fabrik Oskar Blessing in Löbtau,

Am 17. Februar. G. Guricke gelöscht.

Am 17. Februar. ; Weißbach E Back gelöscht. Gross enhain. Am 20. Februar. 210. Förster und Gaschütz in Zschieschen

Am 18. Februar. Max Kermes, Friedrich Max Kermes Dorothee Marie, verw. Kermes, geb. Inhaberin. Am 20. Februar. C. F. Flatter's Söhne in Krumbach

Hohenstein Er&nstthal. Am 18. Februar. Dorn, Undeutsch C Comp., Johann C hr fl lig Lassig ausgeschieden. Klingenthal.

21. Februar.

Bondy C Korompay Zweig⸗ gelöscht.

August Rimpel, vormals Bondy

C Korompay

Graslitz i. B.

Hauptniederlassung

Ie igniederlaffung der in

unter Lleicher Firma bestehenden

„Inhaber August Rimpel in

Am 16. Februar. ( ? Herm. Horn C Co., der Com— manditist ausgeschieden.

17. Februar.

Knauth, Nachod E Kühne, Tauf⸗ Percival Kühne Vork Mitinhaber.

und Max Heßberg in New⸗

C. Naumann gelöscht. Am 18. Februar. Gebrüder Junt, Gärtner ö in Leipzig⸗-Anger⸗Crottendorf Mit⸗

20. Februar.

Rudolph Zenker und H. Gei⸗

Grieß; Æ Co., Bernhard

aue. ar 6 Thomas aut ge schieden. C. M. Kühn in Leipzig⸗Plagwitz

21. Februar.

Otto Maaz's Procura gelöscht.

G. Hennigke, Inhaber Franz

Am 17. Februar. = Max Ehrlich, vormals Messow Waldschmidt,

Inhaber Max E n. h.

.

16. Februar.!

Behn sch * Comp., Friedrich Otto ausgeschieden, Otto Adolf Fleer Proęeurist;

Frau verw. Behrisch dürfen die Firma nur , zeichnen.

Am 17. Februar. Emil Vogel, Inhaber Anton Emil tto Magz k 20. Februar. Carl Aug. Simon Zzweignieder⸗ Anten Emil Vogel ausgeschieden, Otto

Ischt.

hher n en ie

Am 27. Februar. Hermann , auf Karl Emil Wendler übergegangen, künftige Firmirung „Her⸗ mann Strunz Nachflgr.“

Am 17. Februar. Max Friedländer gelöscht.

Am 21. Februar.

Oelschlägel in Gottleuba,

August Kilheim 8 Selschlägei ausgeschieden, Bertha Selschlägel, geb. Barthel, Kauf⸗ mann F ran Gustav Wis'belm Selschlägel, Klempner Oelschlägel und der Radler Bruno Oelschlägel Inhaber geworden, Otto Oelschläge!l und Bruno Richard Oel⸗ der Vertretung der Firma ausz— Gustay Wilhelm Oelschlägel's

Am 15. Februar.

Ruckdeschel C Comp. auf⸗

t Nicola Schasny Liquidator) Am 20. Februar.

O. Grimm auf Victor Paul übergegangen, Grimm Nchflgr.“

Am 21. Februar.

; Otto Thierfelder, Inhaber Moritz Otto Thierfelder.

e mn

künftige Firmirung „F. O.

Am 22. Februar. 2 Wilhelm Trömel gelöscht. Schirgiswalde.

Am 20. Februar. Carl Swoboda auf Carl Felix Swoboda übergegangen.

Am 15. Februar.

Schönfeld in Rabenau, In—

har Paul Wilhelm Schönfeld.

Am 18. Februar. Paul Entel, Paul Constantin Entel ö Gustav Ludwig Entel Inhaber.

Fol. 303. J. Jontof Zweigniederlassung

Fol. 312. Heinrich Müller in Neueibau, In—

Riedaetenr; Dr. H. Klee, Director.

Verlag der Cpper tion Schoty.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

. Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats-Anzeiger.

M 52. Berlin, Mittwoch, den J. März 1893.

Der Inhalt dieser Dei ge in welcher die Be in, ,, aut den Handelt. Genossenschastg t e e aftt, Zeiche n. und Nuster egistern über Pa tente, Gepra gmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der dent schen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö 94 ichs mu se, sor arif und Fahrplan

Central⸗Handelz⸗Register für das ß Reich, Ci. z.

Das Central. Handels · Register für das Deutsche Reich tann durch alle PostAnstalten, für Das Central ⸗Handels⸗ * Bittzr für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die Fönigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich n r t. Staats. Bezugspreis betragt 1 S 50 für das Vierte eljahr. Einzelne Nummern Hosten 20 8. Au Ane. 8VW., Vilhelmst raße 32, bezogen werden. Insertiongyreis jür den Raum einer ile 20 4 w . ö em é na- Me, arri. 1. Handels ⸗Register Wreschen. Bekanntmachung. 72138] der Statute n dahin abgeandert worden, daß die von —— 71805 3 Die in unserem Firmenregister unter Nr. I79 ein-; der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen elde. Zum Genossenschaftsregister ist bei Nr. J PEroraheim. Bekanntmachung. 71759 getragene Firma: W fernerhin im Gießener Anzeiger zu Gießen zu ver— Dampfmolkerei Oelde. G. G. m. u. H., heute Nr. 6275. Zum Handelsregifter wurde ein“ C. Treppmacher in Wulka d vermerkt: getragen: ; ist erloschen. . 6. Eintrag im Genossenschaftsregister ist heute erfolgt. An Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Stephan ö . Zum Firmenregister: . Wreschen, den 24. Sehnen 1593. Gießen, 24 Februar 1893. Schulze Ovperesch ist pro 1895 der Gu 1. be sitzer 1) Band III. D. 3. 266. Firma S. Wurster Königliches Amtegericht. Großherzog Amtsgericht. Joseyb Binthoff zu Ostenfelde zum Vorsitzenden des hier. Inhaberin ist die von ihrem Ehemann zum Gebhardt. , , . 1893 Handelsbetrieb ermächtigte Ehefrau des Bürsten⸗ Zülliehau. Bek 7213 elde, den. He rruar 1386. Dandels J 2 . anntmachung. T2139] Goslar Bek 7179 Fön abrikanten Johann Wurster, Sophie, geb. Imberger 8 *,, . . . Bekanntmachung. II I*90 9 Königliches Amtsgericht. s c ster, phie, g ger, In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter In daz hiesige Genoffenfchafteregister Fol. 25 ist ;

hnhaf er No dem 8 5 (58 and rn, . 3 ; wohnhaft hler. Nach dem Urtheil des Gr. Land⸗ Nr. 51 eingetragenen Handels gest ellschaft in Firma zur Firma Eonsumwverein Jerstedt, eingetragene ( W * 6 1 1

gerichts Karlsruhe vom 14, November 1891 besteht Gebrüder Bischek in Spalte 4 folgender Vermerk 6 ss ft mi nk e funf Oppenheim. Bekanntmachun 71806 91 g e. ö * . * 6 9 . er S o. . . 1 s. 61 7 zwischen den Ehegatten völlige erzogen zabsonde⸗ heute eingetragen worden; . ö mit unbeschränkter Haftpflicht, Zum Genoffenschaftsregifter wurde ö 9 z 6 . ) . ö 22 h * rung. Dem , ,, Joha inn Wurster hier ist Der Kaufmann Paul Bischek zu Krossen a. Oder . ,. jom 22. J Das Statut der am 19. Februar 1893 unter der Firma Protura ertheilt. ; In der Generalversammlung vom 22. Januar 8 ö ha. ö . 272 8 5 ; Carl 8 ist aus der Hu lg zgesellschaft aus geschieden. 1893 ist an Stelle des ausscheidenden August Tappe „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 2 . 2 O: Z. 3. Firma Car . Züllichau, den 25. Februar 1893. der Zünmermann Wilhelm Nagel zu Jerstedt in den nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ hier, 418 eschẽ ft ne st der Firma ging inf 0 ge Königliches Amtsgericht. Vorstand wählt 7604 ĩ el lte mit dem Sitze zu Köngernheim a. d. Selz er⸗ Ablebens des seithe rigen Inhabers Carl Jung auf ö 850 h ö. 30. b 1893. richteten Gendfsensch aft, Der Gegenstand der un ter⸗ deffen Wittwe, Mina, geb. Hohl, wohnhaft dahier, oslar, den 20. Februar 'hmens ist der Betriel e , r, m. Königliches Amtsgericht. I. nehmens is etri icb ines Spar Darlehns⸗ l 5 Geschẽ ift z zum Zr ) der Gewäh

welche dasselbe in unveränderter Weise weiter—

führt. ite. ö ⸗Register. Sc ustei. ö, . f ö. a

3) Band II. O. 3. 1283. Firma Paul Blattner Fi , Betrieb er Erleichte rung der hier. Die Firma j erloschen. 71793) H CGtεthus. Bekanntmachung. 7I300 , und w 9 . 5 Die Band [J. D. 3. 1549. Firma Fr. Handel armen. Unter Nr. 18 des Genossenschafts— In unser Genossensch⸗ iftzregis ster is bei Nr. 11 Genossenschaft au . zen 1 hier. Die Firma ist erloschen. registers wurde heute zu der Firma „Barmer -⸗Be⸗ Cottbuser Waaren⸗EinkaufsVerein Einge⸗ machungen erfolge t unter d der R Firma der Genosser 3) Band III. D- 3. 2675, Firma L. Eise hier. amten⸗Consumperein, eingetragene Genossen. tragene G en ossenschaft mit beschränkter Haft- schaft, gezeichnet von zwei Vorstands glichern. Inhaber ist Bijouterlefabrikant Ludwig Eise, wohn- schaft mit beschränkter Haftpflicht folgender pflicht heut Folgendes eingetragen worden: sind in der „Deut tsch n landwirthscha 16 haft hier. Vermerk eingetragen: Die Firma ist geändert in: schaftspresse gaufʒzu iehmen Die Will 6) Band III. O.-3. 268. Firma Carl Strieder An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Niederlansitzer Waaren⸗Cinkaufe⸗Berein Zeichnung für di 66 fen haft muß di hier. Inhaber ist Buchbinder Carl Strieder, OberPostsecretär Jost hier, ist der Stadtsecre tät Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter sflandsmitglieder er wenn fie wohnhaft hier. Nach dessen Ehevertrag mit Wil⸗ Weggen hierselbst durch Beschluß der General⸗ a , . Recht werbindl hf k . soll. helmine, geb. Daler, vom 12. Juni 1890 ist das versammlung vom 4. Februar 1893 zum Vorstands⸗ Demnächst ist die Genossenschaft unter der neuen schieht in der Jeise, ea di gegenw⸗ irtig. und künftige, active und passive Ver- mitglied und zweiten Schriftführer 5. worden. Firma bei Nr. 17 eingetragen worden. Firma der Ger pff nschaft ihr mögen der Ehegatten big auf den Betrag von 50 46, Barmen, den 23. Februar 1893 Kottbus, den 23. Februar 1893. beifügen. Der Vorstand besteht welchen jeder Theil zur Gemein schaft einw arf, von Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. 1 Philspp Best HI., Directo dieser ausgeschlossen und als Sondergut des be⸗ , 2) Ludwig Best 17 denda treffenden Ehegatten erklärt. Hecke. Bekanntmachung. II 80] I Geor 99 Dietz, Stellvertreter des T r 7) Band 111. a5 269. Firma Grnst Wol⸗ HE u rg don. Bekanntmachung. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bezüglich 4 Michnel Breivoael uni , finger hier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Ernst In das Genossenschafte register ist heute bei Nr. s, der „Klixbüller Meierei⸗ Genofsenschaft, ein 5 Fobann Nanut , ern 6 beim Wolfinger, . hier. Derselbe ö ohne Ehe⸗ „Molkerei Haimar, Eingetragene en, getragene Genossenschaft mit unbeschräukter 1 661 . ö vertrag mit Karoline geb. Augenstein, verehelicht schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ Haftpflicht“ in Klixbüll in Spalte 4 folgender Die Finficht der Liste der Genossen ist d der und ist bezüglich der ehelichen Güterrechtsverhältnisse getragen worden: Eintrag gemacht worden; Diensts . n des Geri chte k die würtember zische Griungenschastẽ gemeinschaf t maß⸗ Die Ge nossensch aft ist durch Beschli er General⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Lütje Jessen Jensen 3 Cppe nheim den 25 * pr gebend, wonach? der Ehefrau auch an der beigebrachten versammlung vom 816. Februar ad 4 gelöst. in Bosbüll ist Richard Johannsen in Bosbüll als Gran. A tog und ererbten Fahrniß Dondere genthunm zulte eht. Burgdorf, den 25. Februar 1893. Vorstandsmitglied neu gewählt worden. . s) Band J. S. 3. 699. Firma W. FJ. . Königliches Amtsgericht. J. Leck, den 20. Februar 1893. hier. Dem Kaufmann Friedrich Frey, wohnhaft w Königliches Amtsgericht. hier, ist Precurg ertheilt. 71796 é . B. Zum Gesellschaftzregister, Dargun. In das hiesige Genoseenschaftsregister Mel dort. Bekanntmachung. 71802 Muster⸗ Register 1) Band II. O.⸗3. 751. Firma G. Landen⸗ is f Nerf n 33. de J ser Genossenschaftsredister ist zu Nr 173 . . ö ist zufolge Verfügung vom 23. ds. Mts. heute ein⸗ In unser ( enossenschaftsregister ist zu ,, berger Nachfolger hier. Nach dem Ehevertrage getrage n, Fol. 13. Rr. 4: Genossenschastsmeierei Lieth (Eingetragene (Die ausländischen Muster werden unter des Gesellschafters Theodor Neunecker mit Karoline, Go. 2: Genossenschafts⸗Molkerei Bruders Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht) Leipzig veröffentlicht.) geb. Stähle, vom 2. Februar 1893 56 ie Ehe⸗ dorf, J Genossenschaft mit unbe eingetragen ; . 96 ö . ö gatten die Güter eme u chat nach L. R. S. ne, schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom J emen ö . gemäß welcher jeder Theil den. Betrag von 30. Col. 3: Brudersdorf bei Dargun. 17. September 1892 ist an Stelle des austretenden * 4 sterregister: zur Gemeinschaft einbrachte, während alles übrige, Gol 4: Sas Statut datirt vom * 22. Januar 1893. H. Häfel der Landmann J. Dithmer in Lieth als , S e. Zoe er Altern. gegenwärtige und künftige, active und passive Ver Gegenstand Ke Unternehmens ist die Jemeinschaft. Vorftandsmitglled gewählk worden. ein versiegeltes Packet, enthaltend ein ef, w. mögen nebst den etwa hierauf ruhenden Schulden liche Verwerthung der Milch durch Production von! Meldorf, den 32. Februar 1893. m nenen grafti ischen Verzigrungen, Fab zitnum mer 1, von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für vor— Butter bei Zurückgabe von Mager“ und Butter— Königliches Amtsgericht. J. plastische Erzeugnis ? ö. 16 Se,, . behalten erklärt ist. milch an ö. zenten. . J ; ö 1 e , , n, . mor ahein, , 1z93. Die von dei Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Mümchęm. , ,, [l58031 e,, z z . Großh. Amtegericht. . machungen erfolgen unter der Firma der Geno ssen⸗ Betreff: Führung der Genosse nscha st register. men,, M. t v. Ba bo. schaft und werden vom Vorstande unterzeichnet. In das diesgerichtliche Genossenschaftsregister ; Dieselben geschehen durch Einrückung in den Dar— . n en „Landwirthsch aft 36. Con- Ans h: 120 n, 653900 6 ö. gunzer Oeffentlichen Anzeiger. umverein Alxiug, eingetragene Henossen— In das Musterregister is st eingetrag Schön lunke. Bekanntmachung. 72129 z Der W i beslcht aus drei Mitgliedern. schaft mit unbeschränkter Haf fin flicht. mit dem Nr. 33. ont nm mer kd Co uva gnie⸗ Die unter Nr. 280 unseres Firmenregisters einge⸗ Die se sind. Sitze in Alxing. Kgl. Amtsgerichts Eb zersberg. Fi t dem zie n Ansba ; nes tragene Firmg Hermann Feld in Schönlanke ist ) Revierförster Hermann Schmidt, Nach dem Statut vom 12. Februar 1893 ist Packet 1 Rr. 4 ingeblickh thaltend zufolge Ver ügung vom 23. Februar 1893 am 2 Cern n, Denim Schwarz, Gegenstand des Unternehmens der geme 6 ftliche 6 Al ide 99 23. Februar 1893 gelöscht worden. 3 Erbp ächter Johann Schoknecht, Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des 70 602, 9 04 d 9e ne Gleichzeitig ist die dem Kaufmann Hermann Feld sammtlich zu Bruderb dorf landwirthschaftliche en Betriebs, sowie der mein br S893, B 2 dr zu Sc e lane für die vorerwähnte Firma ertheilte, Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in⸗ schaftliche Verkauf landwirthscha stlicher Erzeugnisse Fe nter Nr. 15 des e n,, eingetragene dem die Mitglieper de . zur Firma der Ge Der Vorstand besteht aus dem Director, den Ansbach, am 12. J Pro ura, zufolge Verfügung vom 23. Februar 1893 nossenschaft hre Namen hinzufüge in. Rendanten und vier weiteren Mitgliedern 14 K. Land t d n,, 15 J geis iht worden, Rechtsverbindlich ist die Zeichnung dritten Per welchen eines als Stellvertreter des , zu be en . nerm d Schonlan ,, ,, . sonen, auch dem Gerichte gegenüber, nur wenn stelen istt,. . .! Königliches Amtsgericht. mindestens zwei Vorstandsmitglieder unterzeichnet Die Willenserklärungen, des Vorstandes und die Ansbach 0806 haben. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen ,. . Georg Schenermaun ann, . ; ; 72136 Die Einsicht der Liste der Genossen während der . der Namensunterschriften von mindestens gimon Scheuermann 9 ( Ans. Stettin. In unserm Procurenregister ist heute Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. zwei Vorstandsmitgliedern zur Firma der Genossen— ÿzach * Bar Rr de n Rr B und , etre, unter Nr. ssi die Proecura des KRanfman is Paul Dargun, den 25. Fehruar 6h. schaft. . nen Muster! die Verlängerung der Schutfrist auf Rose zu Stettin für die Firma „Horn hre ßer ae,, Amtsgericht. In Fer gleichen Form haben die, von der Ge. drei Jahre h , n n, , nn, da mr, Couvreur Nachf.“ zu Stettin gelöscht worden. nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen zu ge. Ansbach. den 34 , ,, . Stettin, den 13. Februar 1893. schehen; dieselben find im „Ebersberger Anzeiger“ zus * erich Kammer für Händelssacht Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. KEIIwangen. Bekanntmachungen II 797 veröffentlichen. 12d , ; über Einträge im Genossenschaftsregister. Die Nitglicher des Vorstandes sind: 2 , ö . ö 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ 1) Josef Baumgariner, Detolt u. Bürger Stettin. In unser Firmenregister ist h 11 137] läßt; Sberamtsbenirk, für welchen das Genossenschafts⸗ ; meister in Willaching. D . or, . Insbe- 19991 Rr 2526 der Kar men he gte if . unter . geführt wir 3 Amte, gericht Ellwangen. 2 NMarlus Duber, Lehr zr in Alxing Dendant In das Muste r ist eingetrage Stettin 696 e. A. Ii 7 S 19 owski zu 2 Datum des ( intrags: 8. Februar 1893. 3) Andreas Jacherh e. zauer in Pu lenhofen Nr.! 8. . *. ah. r in Sundern. ein ,, 7 „* otomuski und dem 3) Wortlaut der Firma; S Sig der Genossenschaft; Stell vertrcker des Directors, . versiegeltes Pack Föustern Fantasie . Orte der Niederlassung „Stettin eingetragen. Ort ihrer Zweigniederlassungen: Molkerei Ge— 4) Paul Garnreiter, Oekonom in Alxing hergestellt mit der Papiermaschine, F l Stettin, den 23; Februar 1395 nossenschaft zu Pfahlheim, eingetragene Ge— 5 BValthasa Dennhauser, Bauer in All 18 0) bis 15 ister r Flächen Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 6) Josef Stinauer. Bauer in Taglaching. Schu Jahre neld un 4 , . der Genossenschaft: Durch Die digg cn der Liste der Cenosse n ist während 2 uar 1893, hr Vormittag 72l34 Heschluß der Genera persammlung vom 26. , f der Dienststunden des Gerichts Jedem ge estattet. Arnsberg, den . Februar 1893. Stettin. In unser Firmenregister ist heuke unten 1892 und H. Januar 1893 wurde die Gesellschaft München, den 22. Februgr, 1893. Königliches Amtsgericht. Vr. 2432 bei der Firma „L. Hirsch Nolden aufgelöst. Als Liquidatoren wurden bestellt: Unter— Kgl. Landgericht München II. ̃ Filz. Holzschuh“ und Lederwaarenfabrik“ zu lehrer Staudacher und Peter Wohlfromm in Pfahl⸗ Der K. Präsident: (L. 8.) Mi wier 6 Stettin Folhendes eingetragen; heim. Ueber die . in welcher diese ihre H ran denburs *. MI. or rs] Die Firma ist erloschen. , , , . a gebyn, ist nichts bestimmt. Die iso 2 unser Musterregister ist eingetrager Stettin, den 22. Februar 1893. Helm wurde vom Vorstand gemäß s S0, Gen. euhor. Kr. Huldu. Laut Beschlaß der Nr. 78. Firma . E Duncker vorm. Rein Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Ges. bekannt gemacht. Zugleich mit der Auflösung ! D See, e , . * Vet ein versiegeltes Packet mit drei . giuch . en tung wurde . daß die Genossenschaft sich zu einer Generalversammlung; der e, rm Dar plastische Grzeugnisse, Jabritnummer Tn M ö. 1. Hen Vereinigung n Einschreibung mit größerer lehnSkassen ver gius e. G. in. u. D; zu Ratten. wagen, Fabrikuummer 739 Fahrschule, Fab d 721535] ig deriahl mid under n Berfahren u meu l'on. Hof Pon, 6s Februqh ldd ist an, Stelle den aus ei chtende Netter. Schuäseist Jähäe, angemelden Stettin. In unserem Procurenregisten ist heute stiturrt. dem Barstande, aue e lchie denen Mig des e. 3tell. an. I Februar 18s, Mittags 17 ühr.- unter Nr. S837 die Collectsöprocura des Adolf Kloß Dr. Kap ff, stv. A.⸗R. vertreter des Verein; Versteberz Wilbelmn Steingeker BVrandendurg a. 8. den 15. Februar 1893. und des Rudolf Kappert, beide zu Stettin, für die zu Rothemann das Vorstandsmitgliedẽ Ludwig Weß Rlninliches uta weib , „Engen Riüdenburg i Stettin ö . . daselbst getreten und als weiteres Vorstandemitglled duialicheg Vas gelöscht worden. Giessen. Bekanntmachung. 71798) Wirth Hr Diegelmann zu Kerzell gewählt. Stettin, den 22. Februar 1893. Durch 7, der Generalversammlung dez Neuhof, den 39 Februgr 1853. n lumen nal. . Königliches ö Abtheilung XI. landwirthschaftlichen re, ,,. . etr. Son nne n Amtsgericht. * das Musterreglster ist eingetragen Genossenschaft mit unbeschr, Haftpfli in ler. Nr. 3. Sieg leipesin en . Tobias in : Leihgestern, vom 28. Januar 1893, ist 8 36, . gi aui Dat ür dag unter Nr. J eingetragene