ö 9 5 z 9 y . s ; — . ; ö 2 04 w gönn enn on n niger arme Wal zl ke 1. . mm . L* ha nfere: its in der erster Abg. Dr, Ritter (freicons) spricht seine Befriedigung darübe inem Streben, der schönste Lohn, Der Königliche Gesandte am bayerischen Hofe Graf zu Selbstkostenpreis an die weniger. w, Waldbepölkerung Vlegramm des Irdbl. Hat ie e . 4 . K aus da Versuche mit eisernen ald macht . en! Bi bewährten Räthen in unserer Eulenburg ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten kurzen bewilligen, für die zweite Lesung des Landwirthschafts— Sitzung die Abrefse an den gais ser 369 das Mem oran dum Der bulggrische Exarch in g ntinopel hat nach Ermaßf gung des Titels sei ' wohk nicht allen af hn niedrigeren ? va nal hi 1111 22 . . z F 8 Cr 2T . F ö * . ö ö rt Die 2 e h in inz , 2 6 1 ö. 9 ) ö 6 z rind Bbigung E Vl 0 kann. Es liebt die Jetztzeit, auf Urlaub nach München zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Etats angekündigt. an die Regierung ,. ,. an. , . an einem der a. Ir. 22 ß en, 2 n,, 3 5 of ia Preise ui ickzuführen, sondern mehr darauf, daß man jetzt in Bezug ann. : Jetzt ö 1 ) ö ö n. 4 * 9 * eine eine 5y aw 2889 21 . 6 9 2 h 5 ,,, dieselbe mit dem Gesandtschaft wieder übernommen. Dentsche Colonien allge meinen Charakter und ,, . erklärt, er wolle in der Angelegenheit 39 Verfassungsänderung auf die Bestellungen sparsam sei, obgleich jetzt die Beschäftigung der zurückzublicken, dieselbe . tere ö ö Spitze hervor. Es wird darin nur der Schutz des nicht interveniren und überlasse deren Aus stragung der Synode Gisenindusttie eine sehr mangelhafte sei, sodaß die Arbeitszeit be— vergleichen, zumeist zum Nachtheil des . Unter dem 24. Januar 1893. hat der aiser rliche Gou⸗ Sbersten rte mats herrn fr die katholische Kirche angerufen. in Sofia. schränkt werden müsse, um die Arbeiter nicht zu entlassen. Da die herrliche Vergangenheit rückblicken kann, verneur von Deutsch-Ostafrika Freiherr von Soden fol gende, Eingehender gehalten ist das Memorandu im an die Amerika hölzernen Schwellen aus dem Aus ade bezogen würden, sei der Ueber können, der thut sehr wohl daran, Hannover, März Der Provinzial-Landtag in der neuesten Nummer des „Deutschen Tolonial! Blatts“ Reglerung. Die Verstaatlichung der Matrikel entspreche nicht z gang zu eisernen Schwellen kein Schaden für die deutschen Forsten. man in einem monarchischen Staat wählte in seiner fe tigen Si tzung den Landschafts-Rath Grafen mitgetheilte, von Tanga datirte Bekanntma chung ver— ihrem Zwecke, wenn das . kein Ende nehme. Was In der Rep ä s . nten e 1 erfolgte , . wie 3 . der . Arbeiten von Thielen; Die eisernen na n eir narch : en * 1 he U 31 6 9 ; 111 1 8 3 2 f ö . ö ö teleg P ö In 96 88 * Schwe 21 werde * tz veolsfachzh 13 ) 20 Ionsbezirke ; . . zu Inn und Knypha use n um Vorsitzenden und den zffentlickt: . zie eption der Juden anlangt, wi d nur dagegen Stellung tele graphisc aus Was ungton b richtet wird, die Absti m nung 1 len , , . chon Letzt vielfach in Ginzelnen Direclignsbesirlen . Gehen R Rath, Ober-⸗Bürgermeister Lauenstein Mit dem heutigen Tage tritt der Unterzeichnete eine mehr 1, daß der Uebertritt ve itholift jen Kirche in die Abänderungsanträge des Senats zu dem Gesetz- überwiegend verwendet, so im Bezirk Elberfeld und Köln (links die nicht me ind, Feheimen Regierungs-Rath, er⸗Bürgerme vöchsge ,, ö ö nnen, . . 6. 6 . in den Termin! r bwir ö rheinisch. Die Gründe, welche einer allgemeinen Verwendung t⸗ e 3. 2 wöchigen Urlaub nach Indien an. 3 sstattet werde. Auch it der Gewährung der wurf gegen den Terminhandel in landwirthschaft⸗ ö . 9 9 ung en der wie in einen zum stellvertretenden Borfitze nden und . sobann J, Vis zur Rücktehr Des . Gouverneurs Oberst die jüh ich . . , . ö Lehe . un . *** ducten und Mineralien. Für die en. gegenstehen, babe. ich schon neulich beim Antrage des Grafen Kanitz Antra ig des Provinzial-Ausschusses auf Erlaß eines Reglements Lieutenants Frelherrn von Schele, aus dem Innern werden die vollen Religions freih w nicht 2. tir 72 Mitalled ͤ . , angeführt. Die Verwaltung gedenkt in diesem Jahr besonders große über die Verpflichtung zur Unterbring ing der der Anstalts⸗ Beschäfte des Gouperncments d ucch en. ber⸗ Richter Legattons Rat einverstanden, da diese dem Entstehen von Secten Vor ne stimmten 172 Mitg e. dagegen Dös da Re Tia- Bestellungen an Schienen zu machen. Pie Vet handlung en sind soweit ne bedürftigen aeisteskrank dioten, epileptischen, blinden god 1 ñ i jorität jedoch nicht zwei Drittel der abgegebenen Stimmen edlehen gpäß sie demnächst zum Abschluß führen und den Walz pflege bedürftigen geisteskranken, idioten, epileptischen, noe! Son nenschein, die des ommandos der Kaiserlichen Schutztruppe chub lelste. beträgt, so sind die Ame ndements als h. 6 hen en- Bc e ! ( ler nn,, enen , und taubstummen Orts- und Landarmen an durch den Oberführer Freiherrn 3 Kant. uf fel versehen werden. o ß . , , , . eschäftigung gewähren werden,. Sparsam keitt⸗ a . . Der brasilianische G esa ndte in London bezeichnet rücksichten' haben nicht dazu geführt, mit der Bestellung zurück— Bayern. . ö nn, ö Kaiser 1 Gouverneurs von Gestern Abend fand, wie „W 3 berlchtet, bei dem dem Reuter schen Bureau“ zufolge ö. Nachrichten über an⸗ zuhalten. Die in Auszsicht genommenen Umbauten beruhen lediglich Im Cultus⸗Ministeri sinden jetzt unter Vorsitz des Deutsch-Ostafrika, Oberst⸗s leutenant Freren nn Sch ele, he Prinzen und der Prinzessin von 2 ales zu Ehren gebliche Schwierigkeiten zwischen Brasilien und äuf dem nach grünlichen? Prüfun igen ermittelten Bedarf; bei Mini ker Br. von iller Berathungen über die Revision absichtigte . e e ch ie. . . Driese vom 16, In Shrer ajes ät der aiserin Friedri in Galad ner I rgent ĩ ni e n als unbegründet; es scien keinerlei Vor— ger . de 2 herbaues lte ö keine Sparsamk leite rück icht. n der Bestimmungen für die Bildung der Volksschul- nuar, noch Mpwapwa zu desuchen, m etwa am 29. n. M in st dem auch die hier anwesenden übrigen Mitglieder stellungen seitens der argentinischen Regierung in Rio de Vat Ii e, ö chwellen nur ebenso (lug . Holz⸗ r ( g .d. 18 ö w ,, * ö 6. , . 3 ö. ,, ,. 2 J . 8 . : s schwellen, ist richtig für die Vergangenheft. 2 es muß dabei lehrer ftatt. Tie Mä itglieder der Commission begründeten in Kilos ö. ö ] i. . , er übe der Königlichen Familie und viele andere hervorragende Per⸗ Jangit erfolgt. Auch die Meldungen er eine Niederlage n a , , . r 9. . . 86cm . der ersten, vorgestern abgehaltenen Sitzung im einzelnen ihren Susolwe, . e, , , 1 Ihre Majestät der Bunzestrüppen und den licbetteltt hen Vundeolrunpei le ch ie r ffn gf worden sind. Wir sind jetzt zu größeren Pro— ö ; . ,, he Neuesten Nach dachte Ende vorigen oder Anfang dieses Monats in Dar in eitung des Prinzen und der Prinzessin von Battenberg zu den Aufständischen im Sta tio Grande do Sul filen übergegan den: auch werden für die S en mit starß V f Standpunkt, und zwar, wie die Mü ga . . 4 Salam zurück zu sein (Nach Mittheilung der „Köln. Itg.“ in Begle ng des ,, J , ; . A . ö . K . len überge⸗ angen; auch werden für die Strecken mit starkem Verkehr richten“ mittheilen, übereinstimmend dahin, daß die Realschule st i eiherr von Schele am , , . an, , den nnn, nnn, ,,,, n n ndr nen det stärkere Schienen verlangt werden. Größere Vorräthe an Schienen nicht als genügende Vorbildun igs instalt der Lehrer zu erachten , , ö ö le am 2 . Februc 1è VDar⸗es⸗Salan der Graf ha t Lemester — , nicht richtig sein; es würzen nicht nur große Zins⸗ 23 sondern daß es hei den Prä parande nsch len sein Ver wier . ug ö 6 . 9 4 an. Die Abgg Labouchere, Lloyd . 1 rluste ent fehen, eon dern es . auch die Schienen durch die zen haben solle Pe , , . zaiser ichen n, n, Philipps haben eine Gesetzvorhage im Parlament einge gerung . an. großen öestellungen würden e. Preise . eters nimmt, wie das Dentjsche Colon. Bl.“ mittl . 3 . k h dem ) zanuar treiben und zur Einstellung von Arbeitern anreizen, die nachher be — ⸗ mi, 35, De X lll, ich ] ich de ) ufo Fzanugt e N . 36 2. l ei Oldenburg. ö. ärztlicher Mittheilung einen durchaus befriedigenden Ver— zu solcher Mitgliedschaft nn, ,,, ,, keinen Höestellungzh, wieder ent assen. erden müßten, . ist der Landtaa hat in seiner v in Sitzun lauf. Die pöllige Heilung steht in sicherer Aussicht . w. w, , , . ö besser, wenn die g ihr sen gleichmäßig bestellt. Der Landtag hat in seiner orgestrige Sitzunf lauf. Vie pollige He g steht in sicherer Aussich gewählt w üssen. Sollte his dahin nicht an 5 Deutscher K ; 9. 6 —— ) ö. R. . 9 ß F ** . 96 1 J mil 11 1116 1 111 Deut ct E Reick Sta * M 110 990 3 9h . z Staatsvertrag zwischen Preußen und O 3. bur ; Der Lanhrath Rudolf von Be en nig sen in Peine wird fetzigen 8 , es eine andere auf Wahl beruhende Kammer J 36 ? ag ,,,, nl. erklärt der Herstellung einer Eisenbahn von Bierfeld nach Türkis sich am 12. April d. J von Neapel nach Dar⸗es⸗-Salam be vor] ö sein, dann soll das Parlament nur aus dem Hause Der Bericht über die 55. ing vor ; „Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen, daß er bereit sei zu soweit verfassungsmäßig erforderlich, seine Zustimmung geben, um zunächst die Vertretung des Intendanten
36 nten Hi der Gemeinen bestehen und seder Gesetzvorschlag, der von befindet sich in der Ersten Be lage. prüfen, ob die Lieferungsbedingungen bei Submiffionen dahin geändert ? 12 28 ; . . 2 . ö 165 no = 9 emelnen el ehe 1Ul 61 766 ching , ö werden fönnen daß den TXndt striellen r , . ) und n. damit einversta nden erklärt, daß zur Bestrei⸗ Kanzki zu übernehmen, welcher im Sommer einen längere: , . . , . ö. wer 6 Len Zutust ellen nf stehelltnnen
ihm m, , zu
Arbeit uns hinwenden.
uns unserer Ahnen und wenn wir ezeichnet. ;
Kaisers Wilhelm
nnen T aß 2 4 ) 9 —Cönig . 251 . . — ö 4 ; — . ö , ; ( I . ‚ ' Csem aul 09 nmen Wi Und bi nellbn l h 1191 896. C . ung vo m X onnerstag , n z ; , n, . 9. ste 1 . 21 zur Ver laub antr l . , . . 2. . ( den Zusch lag er a ten haben r nicht, von ? Ildenburg une itgelt lich zur Ver Urlaub . e . . . Alten hat, Gesetz sein. 9. der Sitzung wohnen bei der Reichskanzler Graf als nothwendig an ihre Oserten den Grund und Bodens für die von P geh en Das „Deutsche Colon.⸗B veröffe tl . ine Berich in Belfa nach einer Meldung der „Magd. Itg.“, Ce privi sowie die Staatssecretäre I) on in Ubg immacher (nl . as ö. * ioaf * —ö 6 da ww 1 * — . 8911 6 . . eU * 6 . 5 , ? d Ta ) . zie 8 8 cre ! . 9 . a d Abg. J t ne e . seine hechnur ng zu erbauende Zweigbahn des Compagnieführers Herrmann i ĩ Statione , 64 J , omeru [. ,, , 3 ͤ , . ; hl ch bis zu 4000 aus Mwans d Bu koba, von dem wir . 4 1a Freiherr von Marschall. mühle ein zu juß j 5 10 00 46 aus J. wansa unt 5 0, vom ell 1b bil tattagefunden . n Be fsonen besuchten Die Berathung des Etats des Auswä rtigen Amts 1s Birkenfeld gewährt werde. Folgendes entne men: Bersammlung wurden einstimmia Beschlüsse gefe jelche die J , ; . . uch in diesem Mo nat war im Westen und Südwesten 4 nlung murden einstimmig Beschlus ge ißt, , . wird , ,,. Rückständig ist noch die Forderung von ma eng g J . zorle s schadlich für den Handel und die Mndustrie von A P , Victoria⸗Sees Alles friedlich, un zer rege Karawanenver aj . . ; , Sntschsuñ . e. 21 F Millionen an e traördinären Ausg ben fur Maßregt in . Albrecht von Handel wurde ni gends geflört. Von Mwansa aus wurden — . zur Unterbruc ing des Sklavenhandels und zum Schutze e Herzogthums l wei g, hat sich kriegerische Unternehmungen mit großem Erfolge ausgeführt; e illi zw nern deutschen Interessen in Ost-Afrika, außerdem die 1 Ben, ö 9 9 , riwerfüng einiger wide nstsger Kaen . . , leber bie Entwickeln ,, ö vorgestern vül von Braunschweig nach ͤ Reinhardts⸗ . sich um n,, ung , e. i H. Wasutun Frankreich. nahme - Ueber die C . ckelung der erhältniss in utsc jausen bei Erbach zum mehrtaigi gen ᷣ , icht über die letzte von Feldwebel Hartmann , „stern früß ]! Ostafrika ist dem Etatsentwurf eine ausführliche Denkschrift 16h L — ; ö 1 ö . ö J 9 üh rt Er) edition steht no us. Ver Ginflus er Statior Ven Uniftel 2 Bern w nen mpsing gestern sruh beigegeb n J 11 71 heofanben ) h . 3741 J = 95 — J c w 2 . gegebe zrath zu einer lena! ; zefolge , m,, der Oberst Mwe . reicht setzt bis an die englische Grenze am . 1j elegirten l Di 1 Usche! Un colbniaglen Gruppe Der Referent . vereinigten Illustration zu der „Unsicherheit der Karawanenstraßen“, wobon man Kammer, die eine e über die Frage der Grenze zwischen enbe erz . . die hn ngswesen Anhalt. etzt in den Zeitungen liest, möchte ich von hier Folgende ansühren l t die
1 R 1
Fürstenthi
Brannschweig Hoheit der
68
rat s! . . D. 151 meister von Krosigt
1
J
9) ; ö ; 9 2 m inistgt erklärte, daß ; : ⸗ vorgestern durch den 8 laats Minister durch Jargon J 6 Ruand a . si . 6 1nd . *. . . . ; ö.. ,, . . . e, von Kaseritz eröffnet worden, der in seiner Rede die einem Hinterlader; niemand that ihm etwas. Die Häuvtlinge be Der J , . , . ,, . finanzielle Lage des Landes zwar als eine günstige bezeichnete, schenkten ihn reichlich. Der. Minister fügte hinzu, die Un terh andi igen nähmen . Gesellsch t leit Juhren gen dabei e hervorhob, daß die Abhängigkeit der erfreulichen . Ich sandte von Mwansa j Ziegen um de , i r,, der . Colonial von den Erträgen des Salzwerks Leopolds 5e mnach Bukoba in Begleitung n, nur 18 Wasukuma, von ; 6 igfluß d Grenze zwischen Ane uni Birma bildet, wie Denkschrift 2 Vorsicht mahne und steigende Ansammlung eines nen einige Vorderlader hatten ien; ma zieserbefon 8s empfehle. Die Abweichung von diesem Grundsatze, ha un n . . . die darin zu liegen scheine, daß eine unerwartete weitere Rate für * , . . ntlich⸗ lus weis überst ni och nichl . ö. ug. 6 . Schachtanlage in Leopoldshall nach dem Tabor ard nie belastigt. ,,,, ,, ine Bau ni ellern ? auf die lan nh en Einnahmen, sondern auf die 4 Stokes“ hot a kwansa bis Usongo befördern 1 bi ö ö d . n e e. atsschulder nverwaltung angewiesen werden ] us der ? Absicht „eine der gesammten Finanz vil n 199 IMnst Jö . ö Extr beruht. Ich würde ohne Bedenken von hier zur Küste ga allein Justice die, Interventien hei Lesseps sei ern iesenerm aße e hl n f kgestellte Bauten aus länger aufgeschoben ; .. , ö e., wn ö e durch die Endraten g n dien nat gingen reachhlg Pal dhtlken i fämh Tsaire Persönlich au. Dem Intransigeant zufolge zu ca. 300 000 A6 lichen Sultanen am See, kam regel mäßeig der Tribut 'in Kau J nes revidirten Normal-⸗Besoldungs muscheln ein und wurden Kanus ge Die ente des iesig n e dneteltren de „ aris. und „Radical kommen, dessen Vorarbeiten für die gegen Sult ins arbeiten umsonst. Um die ewigen Grenzstreitigk, leiten; 6. hätten fertig gestellt wert J Nᷓkotant un Najohla zu bee eiti at 189495 gleichzeiti orfer in Vgsitz und . akademisch gebilde . Schließlich ged einer Eisenbahn von behau n entsprechende an den
Fahr 1 : einzelnen davon, daß die zulässit igunge ⸗ und Krümmungs lnen Station indigteit
Kagera⸗
esmitteln zu iterstützen. an ihnen räche
Aus Kamerun wird berichtet: Die Arbeiterverhä nisse in Kamerun beginnen sich mehr und mehr zu verbessern Es werden zur Zeit von dem Gouvernement 3538 Arbeiter be
Hiervon sind etwas weniger als die Hälfte ᷓ übrigen einheimische Eingebor beim Hafenbau verwendet: 13 Bakwiris, 37 Duallas. Von den Be ächst weitere hundert erwartet. Die Ert darbeiten d n erfahren hierdurch eine große Förderung. Be kJ , , m,, n . Hinte * ng der Kaiwand werden , srthern verwendet Altersgrenze . ,, iter ö. . d st ve kehr in Kamerun hat im Jahre 1892 eine diese 3h in ung , 1. de W . hrung gegen das Vorjahr erfal jren, wie die die Weiter rberat an 1g 6 , . ,,, 1 ingeklammerten Zahlen J ung zu juspendi wurde hierauf
es Landes sschusses vom 28. v. M eines Gesetzes über das ,. für itgesellschaften ai isgegebenen Schuldver
, nach X zfürwortung 34 f ,. des Ersteren den in zweite rLesung ace, ng tur, der
ird der Berathun 1 191 91 inge N
de
y 1
10
18 1 3 4 . 1 ö I ] 6 den 3ahlen zeiger (die einge
sich auf 1891):
Loni gin j I bzorhracßhta ig überbrachte.
Einzahlun ai oft z ͤ V ven zusan men sn, einer Eonserenz des Finanz⸗Ministers mit den . ter⸗ 73 765 4 (6 654). Bestellte zulässig seit 1. 7 , nnen, Madrid erklärte dem ( n 1 lach an⸗ 1591, 18 für m. 337 . it Geldbꝛries⸗ , nn n, ö. ter: dem von der een Kammer , ö ulag 6 0 fo ne inschreibbriefe 316 . . desgleichen Del dbriese genehmigten Ge gemäß rh, ie Mü en . ; (bg. Gunzert nach . ; kö „113165 desgleichen gewöhnliche . . z Die . isteuer in . 2 7) 2 C DbbDI . 8 , e . . z — p dne Demnachst zun nwendu 14 n 2 verde dür rungsarbeiten und Pak, 357 56h) im Gewicht von 2645 Kk iglis); desgleichen endung gebracht we 2 2 n . 1 ; 1 nir deo 96 — re , , F . . 6965. se 6 351 r 161 19 48 In 2 — afri ka l ver amten wurde Packete mit Werthangahe 246 (43) im Gem! ꝛ . und i . müsse also ernftlich nd gemacht, it eine angegebenen Werthe von 4538 (14591 Auszahlungen Mie . ana ö . ö⸗ e, 8 5 n , ö 91 j Ma rthe von 350 3 . l ! h ö . R oll tan en gyei erfähr 35. hat NI 11 141 D 11 1111 19 —1 ( deu J Cr 7 —91ntischor 1: ö ber S dem ptischen Minister Präsidente 1è Riaz j edschidle⸗Ordens in Brillanten ver— 5 ir es . . 4 Preusßischer Landtag. Kataster di ; v ; zer „Agence Havas aus Athen z zugegangenen 9 ö 1 Oesterreich⸗Ungarn. reldung wären auf der Insel mi Inter Staa 8⸗
Haus der 8 8mwr ü nr hen aus Paus der Adgeord die in den In er gestrigen Sitzung des b ste rreichischen Ab 6 MI. l Türken hatten g. Kirche entweiht, mehrere Der Bericht über —
det Elsaß⸗ geordnetenhauses erklärte, wie „W. T. B.“ berichtet, der igesehene Personen ins Gefängniß gesetzt 3 mißhandelt. der Ersten Beilage.
r bilden sollen. Handels-Minister Marquis de Zacgquehem in Beantwortung rie henlanp.
lingen dieser einer an ihn gerichteten Interpellation das Gerücht einer beab J
fhung des Etats der sichtigten Her absetzung des Einf u hrzolles auf Wein sich hierauf . X 1 6h 6 e, 19 ö.
den Abgg. Fuchs und aus anderen Staaten außer Italien für unbeg ründet „wie „ T. B.“ melde is zu
er Verabreid jung von In Budapest hat vorgestern die Bischofte one renz ö 1a.
ugesichert und ein begonnen, deren Gegenstand, wie bereits früher gemeldet, die Die zu Berathung rkauf her letztjährigen Feststellung des Wortlauts der an die Krone, den Papst und
Bar enn. men und Vel ku!
11 1 1 X ril vertagt. ö. erbe Freiherr
Arbeiten
2 1 1 Ar .
ngenon n ri Rumänien.
isheriage G 8 ;
eng, General-Secretär im Ministerium verw ait dung! wird fortgesetzt
9 varligen X ngelegenheiten A. E Lahoyvarn ist laut 3. 83 6 ö tegie z ichten de Idresse . ihei , , hoye st laut Für die rneucrung
10000 6. den lant bie siegierung zu richtenden Abressen in 14. Anlegen ze des W. T. B.“ an 6 E s, welcher seine ͤ e ; 18 950000 6 (1102000 Sm,
reu behufs des kirchenpolitischen Programms der Regierung bildet Den genommen hat, zum Gesan ,
z — 59 ar 5) . nei h 1 1 10)
Vorsitz führt der Fürst-Primaßz Vaszäry. Nach einem J
. 6. .