k
ö.
w, , e,
2.
T2582 Nonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der zu Leberan verstorbenen Eheleute Emmanuel Zully, Werkmeister, und Magdalena Girard ist durch Beschluß des Kaiser⸗ lichen Amtegerichts zu Markirch von heute, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Geschäftsagent Simon in Schlettstadt zum Kon⸗ kursperwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 22. März 1893. Wahltermin und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Donnerstag, den 390. März, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale hierselbst.
Offener Arrest ist erlassen.
Markirch, den 28. Februar 1893.
(L. S.) Hamberger, Hilfs⸗Gerichtsschreiber.
72584 Konkursverfahren.
Nr. 2247. Ueber das Vermögen des Landwirt⸗ schaftlichen Consumverein Schwand, Eing. Gen. mit unbeschraenkter Haftpflicht, in Liqui⸗ dation, wurde heute, am 24. Februar 1893, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗— kursverwalter: Großh. Notar Herr Intlekofer hier. Anmeldungsfrist bis 24. März 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 8. April 1893, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeige bis 10. März 1393.
Schopfheim, 24. Februar 1893.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:
Hauser.
[72276 Beschlus. Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Cduard Riedel zu Schweidnitz wird heute, am 7. Februar 1893, Vorn tags 14 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich * Deife in Schweidnitz wird zum Konkurs— perwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Donnerstag, den 16. März 1893, Vormittags 10 Uhr, J. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Freitag, den 21. April 1893, Vor⸗ ö 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache tr Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig n wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfol oh oder zu leisten, auch die Venpflich. tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für we elche sie aus der Sache abgesonderte Befriebigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. März 1893 Anzeige zu machen. Schweidnitz, den 27. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
7: 279 Konkursverfahren. (Auszug.)
Ueber das Vermögen des Gastwirths Rudolf Brockstedt auf der Schweizerhalle bei Tondern wird heute, am 25. Februar 1893, Nachmittags 7 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkure a. lter: Startrath und Kaufmann Ernst Ehristia: Klüwer in Tondern. Erste Gläubiger p. K im Amtsgericht den 22. März 1893, . E10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fri st an den Verwalter bis zum 22. April 1893. Konkursforderungen sind bis zum 22. April 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amts— gericht den 21. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Tondern. Veröffentlicht: Radlach, Actuar, als Gerichtsschreiber.
72339 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Alexander . 3. Kaufmann hier, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren 3 worden. Konkurs verwalter ist Gerichtsnotar Haußer in Ulm, in dessen Verhinderung Gerichtsnotariats Assistent Schaible daselbst. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 27. März 1893. Wahl⸗ und Prüfungstermin Mittwoch, den 5. April 1893, Vormittags 9 Uhr.
Ulm, den 27. Februar 1893.
Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Keller. 72277
Ueber das Vermögen des Kornhändlers Jo⸗ hannes Hansen 8. Hansen jun.) in Wilster wird heute, am 27. Februar 1893, Nachmittags Uhr 7 Minuten, das FRonkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Hansen in Wilster. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1893, 10 Uhr, Peüfungztermin. 14. April 1892, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1893. Anmeldefrist bis zum 29. März 1893.
Wilster, den 27. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. Hall.
72290 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Theodor Mennerich e e. Horderstraße 45, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , . Altona, den 23. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (gez; Mohr. Veröffentlicht: Kanzlei⸗ Rath Over, Gerichtss schreiber Königlichen Amtsgerichts. [73 338 Betanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Lauterbach dahier ist als durch Schlusvertheilung beendet aufgehoben.
Bayreuth, 27. Februar 1893.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Der Kgl. Secretär: Deuffel.
** 91] gtonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Arcelli, Louise, geb. Rahn, hier, König grätzerstr. S6, in Firma Louise Beismann, ist in— folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten
*
EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier selbft Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 24. Februar 1893. Hoyer, , . des Königlichen Amt g gerichts Abtheilung 81.
72294 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers A. Valentini Cristiani zu Berlin, Oranienburgerstr. 12, Privatwohnung Kl. Präsidentenstr. 1 1II., zur Zeit in Italien unbe⸗ kannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den E18. März 1893, Nachmittags ö. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 25. Februar 1893.
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
7288 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haudel gg ci cn rein Lewy jun. hier, Post⸗ straße 9, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über den Antrag mehrerer Gläubiger, lere, die Ent⸗ lassung des Gläubigerausschusses und die Wahl eines anderen k eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den März 1893, Vormittags 10 Uhr, . ö. Königlichen Amts zgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, hestimmt.
Berlin, den 27. Februar 1893.
During, Gerichts . des Königlichen Amts gerichts Abtheilung 82.
72583 Konkurgverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Bäcker und Wirth Heinrich Cron⸗ rath und Johannette, geb. Jung, zu Daaden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Februar 1393 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Februar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Daa den, den 25. Februar 189
Königliches Amtsgericht.
zg. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hic in st vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Holzmanufactur Berghausen, A. Dittler in Ettlingen wegen unzureichender Masse eingestellt. Ettlingen, den 21. Februar 1893. Der Gerichtsschreiber: Gut.
72307] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm enn. von Brese⸗ Winiary zu Kaisermühl (zz 3. in Berlin) wird nach erfolgter Abhaltung des Schl , hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a.
Königliches Amtsgericht.
O., den 25. Februar 1893. Abtheilung 4.
7251! 5 Bekanntmachung.
In dem Hardte'schen Konkurse soll eine Ab⸗ schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 1900 (. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 36,90 (6e bevor⸗ rechtigte und 7468,17 6 nicht bevorrechtigte For⸗ derungen.
Hettstedt, den TN. Februar 1893.
Der Verwalter: Stoeckel.
72305 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Haagen von Insterburg ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 20. März 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Insterburg, den 27. Februar 1893.
Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7 26s Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. November 1891 verstorbenen Schneid ermeisters Wolfgang Endres in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur , von Sinn dnn en gegen das Schl lußberzeichn ß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 23. März 1893, Mittags Ez Uhr, vor 6. fich lichen Amt gerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. bestimmt.
Kiel, den 25. e a. 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.
(72278 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Gerlach, Fabrikant zu Köln⸗ Niypes wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Januar 163. angęnommene run ner bec durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. Januar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 16. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
[72315 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Stöhlcke jum. in Lauen⸗ burg (Elbe) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ lung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermöoͤgensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 24. März 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lauenburg (Elbe), den 24. Februar 1893. Kretz schmar,
Gerichtsschreiber des Honigüchen Amtsgerichts. 72289 Aontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Jacob Brunner hier, Manege⸗ gasse 21, wird nach erfolgter , ,, des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. N. 365 / 92. Mülhausen i. E., den 23. Februar 1893.
Das Kaif serliche Amtsgericht.
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 23. März 18923, Vormittags
72297
Das Kgl. Amtsgericht . J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschlu vom 21. d M. das am 6. Oktober 1891 über das Vermögen des Bankmetzgers Josef Mayer hier eröffnete Kon— kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufg hoben.
ünchen, 25. Februar 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: L 8.) Störrlein.
1 gt onturoverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Kaufmanns Heinrich Stoye und seiner mit ihm in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Johanne, geb. Grube, hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bereichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ,, . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. März E893, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Groß Herzogl ichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
ö den 25. Februar 1893.
S.) G. Seegert, als Gellhtscreibel des Großherzogl. Amtsgerichts. J.
[723 3606 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifensiedermeisters Carl Bischoff aus Wüste⸗ giersdorf wird. nachdem der in dem Vergleichster⸗ mine vom 24. Januar 1893 ngen mment Zwangẽ⸗ vergleich ö rechtskräftigen Beschluß vom 24. Ja⸗ nuar 1893 bestätigt ist, hierdurch zufgehoben.
Niederwüstegiersdorf, den 27. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
72206 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des drm nchen Johann Heinrich Sahling in Qnickborn ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußver zeichniß der bei der Vertheilung zu ber , ee. Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den 21. . 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Ums gerichte hierselbst bestimmt. Pinneberg, den 27. Februar 1893. Lo he, Actuar, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
127 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Gumal Wolf in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Pirna, den 28. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. Keller Brun st, G.⸗S
72336 Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma J. Zöller s. Wwe. Nachfolger zu Ruhrort ö offenen Handelsgesellschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ruhrort, den 24. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. 72274
In der Ednard Hilgendorff'schen Konkurssache wird Termin über einen vom Gemeinschuldner vor— geschlagenen Zwangsvergleich auf den 8. März E893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, anbe⸗ raumt.
Schlochau, den 24. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
72313 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Musikus Albin Heinke in Schmölln ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 23. 3 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtz zerichte hierselbst anberaumt.
Der , und die Erklärung des Konkursperwalters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. i che in Person 2 er durch Be⸗ vollmächtigte ist nothwendig, da nur die im Termin abgegebenen Stimmen zählen.
Schmölln, den 24. Febyuar 1893.
Seifa rth, A.⸗G.⸗Seer., ;
Gerichtsschreiber des Derzoglichen Amtsgerichts.
72337 mn, ,,
Da Konkursverfahren über das Vermögen des GCduard Sterner, Kaufmann zu Solingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Solingen, den 25. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. III
72314 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Krauß zu Bredow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs. termin auf den 20. März 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 57, anberaumt.
Stettin, den 24. Februar 1893. Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Ante erichis Abtheilung V.
72335 gtontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Scheller in Themar wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. De⸗ zember 1392 angenommene ,, , . rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestäti ist, hierdurch auf . Zur Abnahme der S . rechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf Mittwoch, den 29. März 1893, Vormittags 9 Uhr, im Ʒimmer Nr. 1 hier selbst anberaumt.
Themar, den 28. Februar 1893.
Das Herzogliche Amtsgericht. (gez. Hei 5 ,
Wenzel, Gerichts schreiber des Ve rzogl. Amtsgerichts.
72334 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters, Kohlen- und Dielenhändlers Casimir Distel iu Wächtersbach wird nach er— ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— 9e ob en.
Wächtersbach, den 27. Februar 1893.
Koni gliche Amtsgericht.
i . Konkursverfahren.
Das Königliche Amtsgericht Wittlich, Abtheilung J., hat durch Beschluß vom 24. Februar 189535 das ne Trg ahren über das Verinögen des Land wirths Nikolaus Zens zu Schwarzenborn, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Wittlich, den 25. Februar 1893. Dubent Actuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Tarif- 16. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.
724834
„An Stelle der in dem „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats = Anzeiger vom . Februar 1893 vorksmmenden Mi ttheilung, hin⸗ sichtlich des neu einzuführenden Almelo⸗Salzbergener Personentarifs, tritt nachfolgende Bekan int nachung.
Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 , Almelo⸗ Salzbergen.
Am 1. März er. tritt der neue Tarif für gel eln, von Personen und Reisegepäck Binnen Ker kehr n Kraft. ö.
Dieser Tarif enthält die besonderen Bestimmungen und Tarifsätze für den Personen- und Gepäckverkehr zwischen den auf deutschem Gebiete gelegenen Stationen.
Amsterdam, 27. Februar 1893.
Die Special⸗Direction der Holländischen E isenbahn. Gesellschaft.
72340 Nassan⸗ Badischer Güter ⸗Ve ,
Die Station Auggen der Badischen Staatsbahnen, welch durch Nachtrag XI. in den gef Vadischen Tarif aufgenommen k ist, wird am 1. März d. J. für den allgemeinen Güter⸗Verkehr eröffnet.
Frankfurt a. M., den 27. Februar 1893.
Königliche Eisenbahn-Directiou.
72341 Frankfurt⸗ Sejsischer Wechsel l⸗Ver kehr.
Am 1. März d. Is. tritt der Nachtrag II. zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Durch denselben wird der Ausnahme⸗Tarif 2 für Getreide 3c auf die an der Strecke Mainz — Bingen belegenen Stationen und der Ausnahme-Tarif 4 für geringwerthige Massenartikel auf sämmtliche Stationen (mit Ausnahme der auf Badischem Gebiete belegenen) der Hessischen Ludwigsbahn ausgedehnt. Der Ausnahme⸗Tarif 16 für Petroleum und Naphtha ist. durch die Aufnahme der Station Hilders erweitert. Die letz tgenannten Autnahmesätze haben gleichzeitig Jůltigkert für die Station ,, Bad. Bahn. In den Frachtsätzen des Ausnahme— Tanifs 1 6 gewisse Rohproducte sind verse hiedene Aenderungen vorgenommen, welche durchweg Ermäßigungen in sich schließen.
Nähere Auskunft ertheilen die betheillgten Güter— abfertigungsstellen.
Frankfurt a. M., den 28. Februar 1893.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche ö Direction.
72316 Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Am 1. März d. J. tritt der Nachtrag 16 um. Gütertarife vom 1. November 1891 in Kraft. Der⸗ selbe enthält neue bezw. anderweite Tarifsätze für berschiedene Stationen des Directions vbezirks Erfurt und der Werrabahn, Ausnahmeftgchtsät ze sür ö. und Stahl im Verkehr nach Lübeck, Aenderungen von Stationsnamen und Berichtigungen.
Der Nachtrag ist bei den Güterabfertigungsstellen der Verbandsstgtionen käuflich zu haben.
Hannover, den 25. Februar 1893.
ont g fiche Eisenbahn⸗Direection, namens der betheiligt en Verwaltungen. 72685 Südwestdentsch⸗ Schwei zerischer Gisenbahn⸗Verband.
Die in die südwestdeutsch⸗schweizerischen Gütertarife einbezogenen Stationen Zürich und Wollishofen der Schr ehen schen Nordostbahn haben die Bezeichnung „Zürich⸗Hauptbahnhof“ bezw. „Zürich⸗Wollis⸗ , fn. erhalten. Sendungen, deren Begleitpapiere
ediglich auf „Zürich“ lauten, werden stets nach Il ch, Saußibahn hof abgefertigt.
Karlsruhe, den 26. Februar 1833.
Namens der Verbands⸗Verwaltungen: General ⸗Dirertion der Großh. Bad. Staatseisenbahnen.
72342
Unter Vezugnahme. auf unsere Bekanntmachung vom 1. Februar dss. Is. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Reexpeditionstarif für die Beförderung, von Flachs, Flachsheede und Werg sowje Hanf und Haufheede zwischen den Star gnen Königsberg i. Pr. und Elbing des Eisenbahn, Directionsbezirks Bromberg einerseits und belgischen sowie französischen Stationen andererseits vom 13. Januar 1885 noch über den H. März ds6. Is. hinaus bis auf weiteres bestehen bleibt.
Köln, den 1. März 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction (linkoörheinische).
Anzeigen.
el. . 1 Herausgeber AF ni esse,, 6. .. Pale nlhureaniBerlin
zeitung. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. *
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
53. Berlin, Domeretag den 2 Mär E83.
Schwein. Not. 1 Zolleoup. 327,19 b G Pose . Anl. 31.1.7 S000 -- 109097, 00bz G Kur u. Neumark. 4 I. 4. 10 3000 - 30 si0o3,3 5 J 100195, 0 u. . 4. 2 3, 30 b do. fle ne H 16 bn ö 834 14. jo so6ß oo 193 00 G do. reer , versc. öh b go h br wa, Lomb 33 u. 40su. n. wg. . 3 . 5 9 . dr e,. * 1. 3000-30 103, 3063 ö . drheinh 6 6 Mo u. M02, 096 Vommer sche . 4 1.4. 10 3000— 30 103,30 ö . . Fond unb Gtants-KBapiere. do. 331. 10 i656: 1 50099, 40 b G do. r, t versch. 3000 30 6 Umrechnungs⸗Sätze Hf. B.- Tri. Stücke ju 4 do. 11.7 1000 u. S0 38, 006 Posensche ... 4 1.4. i 3000 - 30 103,30 ö y 5 * 1 ö 103,30 bz 1 Dollar 36 Went. 1 Franc, Kira, ee, Peseta e m0 f ch. 11.4. 19 5000 - 2001107, 90 B Rostocker St. Anl. 3511. 1.7? 3000 0 ) . do. ; versch. 600 - 50 Is, So G ,, , e. . ö . . 2 . . i ' ĩ 9 31 zersg. ,, . 01 606 ö S; A. 91 ; los, obiG 9 eußi . j4. 10 30900 36 16335 Io bz 150 Mart. 10 Rabel ga Mark. 1 ipre iertin 0 de,, 6 8 er ch. She 20038, 90B, Schl dy. x Brl Kfm. R 1.1.7 18 6 zo . do. versch. 3000-30 98, 506 . P S7, Qa 80 bz Span. St. A. 91 4. 10 1000 300 103 256 Rhein. u I.4. 10 3000-3 6 o G Wechse. versch. 000 - 159 107, 70 bz 5 p . - . 97, 0063 o. versch. 3000-30 99, 006 . 16g 308 d. do. do. 311.4. 19 5000 269 e 10 00 97, 50 G Zächsis I. 4. 1 5666 - 30 163, Co bᷣ tod * *. Dl 3 1.4. 10 5000-200 88,00 B ; 8 4 . 0 3000-30 1633 Se ö. obn ᷣfaubhries. 1 . ö . . ö o, e sg hn . ö. ö . 4 sb. — 1 versch odd = 2e üs, GG - . . . do. Añ. ö 5. Ii 3666 = 3600 i651. 36G 35656 ** h g g Baverische Anl. . versch. Soo - So l, 166 . . Brem. A. ö, 87. 88 ö 1.2. 8 5000 - 00 698, 75 br G * 5 ö. *
Berliner Görse vom 2. März 1893.
e 3 ** ö Y:nussuß her Keichs b an? Röechsel 3 Amtlich festgestellte Curse. .
S C
. 323
4
— — da 38828. , , 82
3 —
zl 106 pe u 5 249 iSt, 5 versch 50 0 200 81 90h 87 Ton, Sobz . 96. ; 66 t 1.1.7 30og0= 15016, 10b/ 12,35 bz * 31 49 3000-75 100,106 ;
. Aurmärk. Schl .. 3000 - 150 — — Lanbjchftl. Renta 20,36 hz er Te Obl. ö 9j. 3000– 300 do. do. j It. 9. A. 87u. 88 31.1.7 5000 6097 108 do. hö. ,,, Augs ö dor b. l 3896 5 1.4. 10 2000 - 100 98,506 Kur⸗ n. teu rů. 690365 G Barurer St. Anl.; . Hersch 00 = 00
e. ,, , 418,7 3 Verl. GStchhi X z h bod — 100 09,00 36 31206 do. 4 3 ** . Ih 00 bz G 51 55 bʒ Bregzlan St. Anl. 4 1.4. 10 5000-200 los 0 ö Ga adt⸗Anl. 35 versch. zobob hh . ̃ 1. Goos = 160 io Soc 168,60 bz 10 500 ‚=100 iz bh 67G b o. do. 3 o 2000 - 100 9 Häeselber bo. SJ versch. o, I, 0 bz zanziger do. 4 I. 4. 16 2000 - 206
do Oo * C = . .
8 =
ö
1gge 0g — d J 96 ᷓ o. 1892 3 versch. 5000 — 500 98,806 1 38.905 J 56 5 29 , Grhigl. Hess. Ob. 1 ue, 1 2000-200 - — . 36 . 3 G Hambrg. St.Nnt. 331. 2. 3 2000 00 199, 10b. G , , bo. St.- Anl. s 3 J.. 1 30656 = 560 3606 6 56. ö 8 80 G 4. amort. 5. 3 15. 1 000 - 500 698. 606 30090= ö do. do. 913 1.4. 10 5000 - 500 98,6066 . 1. 1 1. 4. 1
— 8
8
8 d
. ö
14
e — 7 — .
.
— 22
— F — — 3 *
1 ö 1. 4 I 1. ! 1. 1 1 l
ö L. 7 J 1 1 J X. ] I / ö
* * 2
2— — — — — — — — K 2
— — — — 27
. 3* , , . Mell. Eisb Schld 351.1. 7 3000 - 600 — —
0 ö. 9, 106 . conl. Anl. 86 . 7 3000—- 100 — — ö . do. do, 1890 31.4. 10 3000 - 100199, 00b 6 ,, n. Reuß. Ud Spart. 6 7 5000—- 00 , — , 6 3 Sachs⸗ . r, Or ö versg. So = 100 oh zog , ec 383 . Sac t. A. 69 35 1.1.7 1500-75 101,098 * os 29. ö. S* NMent. 3 versch. 000 = ho 8, 6c ö. 76 6 3660 do. xdw. Pfb u. Cr. ] versch. 0⸗ 8 6 60h , r, ,, i mn. 98 Job: Wald. Pyrmont 4 11.3 . —
. . bz Körrnh 31 33 4 versch. ? 0 — 20 oho = 155 9s, 9obz Veen Pr. . 35 sß J. 1. .
000 - 100 Fur hes Pr. . i g ob: nee, mn, l.
3000. 6 Augghurg er 7 fl.. — ö;
16916 2 Bad. Pr. A. 4667 4 ;
hh. 00 8 806 5h a. Pröm. n. 2 * — . 103 30b Braunschwog Loose — E . de, , ,. Glos,. S6 Dessau. St Pr. A. 31 1.4. ;
e h z hn rg Loose 6 1.3. 159 36 Hob ! o hr 6G Lüber ker zoose . * 3. 5 ) 97 806 rein ing er 9 fl X. J. 28, 4068
; Oldenburg. Loose s 1.2. 20 l 01 Pappenhns. 7 fl. * 84 Stck 29,50 bz
1—
l 1. 1. !
ö
— — —
— Oc Ea. 3 2
*
w C = ö .
chlef. altlandsc do. Landsch. neue do 20 . ꝛ . 7351. 1.7 2000 - 060 98, 50 b G , .. Warf ö Eo R Slð * 45 1213 vt Eierf. St. Obl. 31 1 ) doo 9 — do. Id fen t. 3 9 * 15 *. 6 000 * 5 / 6e d 311. 1.7 3000 . . 109 1666-667 306
o =
ö
— c — — —— Q —⸗—— c — 7 * 363 K—
15.11 1006-200 958 oh G
Gelbh⸗arten und Banktgten.
O
— — — 2 —
— — — — — — — — —— — — —
Dukat. pr. St. H, 67 bz 1Belg. N Sovergs.p. St. 20, 39 Ing. di 2 do. ö. Free. St Ib. bb bog. . 314 Tir! 1.3. oho == od gro, 6 Schlew int a. Guld. St. — — Ih, 305 Rgob;d do. 91 j. u. . 11.4. 10 3660- 560 9. „ 66 do Do. . p. Et. . is? 5 bʒ en Id, 0 byklf. Liegn it do. *. 4 1.4. 10 2000-200 — — Wen fin sche Smpe er. xx. St. = N ĩ r iL bn Maghr ver sch. 5000. = 200 6,006 . oo g f. — — Dest. win. vi 93 168,75 bz dö. 00g = 3h bd 0G Wr ritten 5. t ; , 168,75 bz do. — — do. do. II. 3 Imp. p. Foogn. — R 1009672 r h; la ner St. M. 4 . 12 2000 - 200 - do. nenlndsch. I. 8 Amerlt. . ——ö ult. hien 214,502 bet. do h do. 88 361.3. 3 Gs 20200 60G , 2008 214.75 bj Mannheim do. 88 331.1. . 200 . ö . X ö. . va. liehe tet bBösult. April 214460 bet, do.“ do. LB“ 1.3.3 fiooo— zobsigä zg. Hannoversche. 4 1.4. 10J3000 - 0 ,,,, Am. Cp. h' 41766 a2lI4,7h bz] Vstyreuß. Prp. D. 36 1.I. 16 10007, H bz GG hessen · Nassa u. 4 1.4. 10 3000 - 30 Vt. Ostafr. 3. O. ö 1.1.7 1000 - 350110 28
. Anleihe 3306 verh. 1000 de * Russ. St. I. v. S TI. Gm. T Dersqh . Auslündisthe Jouds. do. 3 versch. 190 * 82 00 tzj 8 3 verfh. 6 Bt, Sr *r Stic . ö. Der s derlch. 20 7 583 50 . Gif eub. Anl. 4 versch Argentinischebe / go 2. fr. . 1000 - 100 Hhes. 44,40 bz l zi 5h bz B 5 er 4 ver ch l 1 ö
2 2 — 2 — 2 2 22 —
.
22 —2—
— — — — Q — — — — — — — — — — — Q — K / / — — —
4 1 . 1 /
Rentenbrie fe.
V. Gm. 4
——
bo. vy klei bo -=- 100 9. or! o. Staats⸗-Gisb. Obl. 5 1. 200 20 4 69, 90 bz ter 4 versch 30 b Ge ; do,. alleine 13. 20 * 0 00h Moskauer Stadt Anleihe 5 1.3.5 1000— 100 Rbl. P. 68, 25 b * 4 . . Neuchatel 10 Ir. x.. . 10 Fr. — do. unt. An e he II. Barletta 29 1060 Lire 159665. Nem⸗ Porter Gold⸗ An! 1 1000 u. 00 F G. 120, 256 bo. do. pr. ult Mär; Butkarester & 000 - 400 97,70 bz G S Norwmegische Hypbk. Ohl. 35 4500-450 4 — m 30. 1 5 do. 400 9776 b; G do. Ste ratz. Air leihe 3 20400 10200 M —, — do do. pr. ult. März do. 2000 400 4 97, 70 bz G do. do. kleine 3 2040 u. 408 S, 89, 40bzG do. ien lam⸗Ohli do. ; . 100 MN, 70 by G . do. 18924 5000-500 — Bueno tre ) . Yr. . fr. 00) —h00 S 35, 25 bz Dest. Gold⸗Rente ... * 1000 u. 700 fl. G. 99, 10bi do. Poln. do. do. klei J 1000-500 44 35,25 bz do do. kleine 4 200 fl. G. 99, 30 bz ö do. ine do. 40 / Gold⸗ — 1000 -20 4 5h, 40 bz do. do. yr. ult März o. Pr. Anl. von 1 ,, . 100-20 55,40 bz do. Papler⸗ Reute. 4 1.2. 10090 n. 1090 si Jos do. do. von 18663 Chilen. ! 59 1000 — 200 E S8, 20 B dv, 439 1.5 1000 u. 100 4. ö do. 5. A iicihe Stieg ö 20400 M 3 do. . pr. ult. März . —— do. Goden / redn J Chin e sische S 1000 105,50 6G do. . 84, 30et. bz G do. do. gar. Dän. Fandm aun. 2000-200 Kr. 111,50 bz do. do. px. ult. März ; bo. Intr. der. ⸗ Pf. I. 5 do. do. 2000 - 400 Kr, oö obs B do. HBilber⸗ Rente.. 44 1.1. 1000 u. 100 fl. 183, 106 2 rländ. Pen ; do. Gtaatt gh, 36 5000 - 200 r. ö kleine 7 1.1. 109 f. 83, o G d. St. Anl. v. 18863. do. Hoderedpf dör. gar 2000 - 2900 Kr, 917 g. 5h dh,, 4.10 1000 u. 100 f. 83,00 bz — do. v. 15830 Donau⸗Neg. 100. *. oo ö — — do. do. keine 4 14.10 100 f. . Ii. Rent Anl.. 3 Ggyytische Anleihe gar. . 100 — do. do. pr. ult. März — do. doofe . Bo. priv. Anl. .. 1000-20 Job do. Loose v. 1854... 4. 250 fl. . M. 128, 80 bz do. do. 1666-75 * 23 1 6G do. Cred. Loost v. 58 — v. Stck 100 fi. De. W 339, 00 6 do. do. 100 n. 20 ER 100,106 do. 1860 er Loose. . 5 1.5. 1000, boo, oh f. 128,80 bz do. do. pr. ult. n do. do. pr. ult. März 128, 80 bz ein Ggyy 't. Daira San⸗Anl. 4 Iz. 4. 10 1000-20 A ; ho. Loose v. 1864. 100 u. 50 fi. 332,00 bz do. Sta Pfdbr. 83 Finnland. Hyp. Ver. Anl. 4 15.3.5 (obo-= 0h M 98,256 kl. f. 36. Bohenerchit. Pfbrf. 2000200 , 9,40 bz 3c wenn. Ele gen Sinnl länzische Loose .. . E i0 Wer n 30 K 58,765 bz Polnische Pfandbr. L V 3000 100 ahl. P. 67, 70 bz G do do. do. St. *. 3. 18824 1.6. 06 0 0 . ö do. Liquih - Pfandbr. loo - 10h ih 1.65. ö, y0 6 kl.f. Se 6 Gold⸗ pfa br. do. 36. v. 1585 1 117 Ob0 -= 406 6. — Port. v. Sz / 89 i. C. 1. 10.92 2050 *, 31,506 do. Rente v. 1884 do. do. 3 1.6.12 . Æ 89,50 bz G do. do. ex. G. ; 30, 89 b B ᷣ So. vr. ult. Me r Fre burger * ö. S 5 Fr. 33,560 bz do. do. kl. i. C. x. . 6. J3 fr. 106 4 31,50 6 vo. do. v. 1885 5 Galij. Yroy ö 1000050 I. 81,506 bo. do. ex. C. ⸗ 30, 89 b3 B ds. do, pr. ult. Mãrz Genua 3. re⸗ . ł 160 Lire — do. Tab.⸗Monop. Anl. 4 j 69, 70 b B Spanische Schuld Gothenb. St. 300 n. 1600 tr. 92, 40b3 G Raab ⸗ Grazer Prim. ⸗Anl. 100 M — 1501. S. 95,60 B do. do. pr. ult. M Griechische Anl. 16. 55 5 5000 u. 2500 Fr. 71,50 bz G zvtöm. Stadt ⸗ Anleihe J. 4 500 Lire 90, 80 bz G Bfockhlin⸗ Pfdhr. p.81 83 do. be, ooo er 5 I.. 00 Fr. 71,560 bz G do. do. II. VI j. 6m. 60 Lire zh 40 b B do. do. v. 1886 do. cons. Gold⸗Rente 4 1.4. 500 4 53,90 b G tum. Staats ⸗Ohl. fund. 4000 1053,00 63G do. do v. 1887 do. do. 1990er 4 1.4. 100 4 53, 90 bz G D mittel h 2000 103,00 bi G do. St. Anl. 1883 — 34 do. do. kleine 4. . 20 53,90 bz G do, kleine 400 0 103,00 bz G do. do. keine do. VNtonopol · Anl.. . 5000 4. 2500 Fr. 62,60 bz GG ö. amort. h 16000 - 400 M 98,406 do. do. neue v. 85 do. Do. kleine . bo0 Fr. 62,60 bz G , kleine A000 u. 400 ÆM 98,90 B do. do. fleine do. Ild. O0 ( Pir. Lar. 6. 500 * 63, 70 b G ; ; 1892 5 1.1. 4000 - 400 97,90 bz G do. do. do. do. mittel e. 100 4 63, 70 bi G ⸗ ; kleine 5 I.. 400 7, 00 b G Turk. Anleihe v. S A. e do. do leine ö 20 E 63, 70 bz G . ; 1889 4 5000 L. G. S4, 560 bz G do. do. B. Hollänb. Staats ⸗Anleihe 4. 123000 — 100 fi. ib ãß r ; er l . 1000 u. 00 L. G. s8d,5H0Obz G do. do. 0 Gomm.·Cred.⸗ L. ; 100 fl. . ; ! 1390 . ; 84, 80 bz do. do. pr. ult. März steuerfr. Hyp.-Obl. 4.10 500 Lire 68, obi kl.. 1891 4 . . Sd, 70 bj do. do. . Nationalbł. Pfdb. 500 Lire g6 Sh bz Ruff. Gugl. Anl. v. 1822 — 1036 u. II8 4 — do. do. pr. ult. März do. do. 500 Lire 7, 60 b; * do. vo. kleine 5 1.3. 111 4 y, do. Administr. 5. CMO . DM M. n, 20000 u. 10009 Fr. IJ, 60 bz* ö do. do. von 1859 1000 u. 100 4 . do. do. ̃ 1.8. 0 2 doe, leine i000 - 100 Fr. 93,60 bz cons. Anl. v. 0 5 er 625 Rbl. . do. consol. Anl. 18 3. . do. do. pr. ult. März hz, ꝑ0n rob *. do Ler . 125 Rbl. ö do. privile ö. 1X 2 do. amort. III. IV. h00 Lire S5 008 do. yr. ult. März — — do. 36 . oe — M Fr
* do. 40/o do. inne 1000 100 Hel. do. 46/0 äußere H. 835 1000 – 20 3 3 36k,
do. de lier. . 20 * 38,10 bz
vr. ult. Mär
S S*
E. 21 — —— — 8 Q
287
83 — — 7 .
*
32 d
de — — 1
ö x D 8.
— — Q D — — — — —
8
822
*.
x .
1 — 2 2 — —
2
(= .
1000 u. 100
— —— — — — 6 —
— 24
D
21
— — — — —
*
, = 2 GI =. d . * 8 — 2
*
—
— — — — — Q — — Q — —
*
ö
*
—
ö
ftopen a gencr hn Anl. 1309, oo, zoo M 3 6h ch inn. Anl. v. 188 10000 - 100 Rhl. 6 e keine d 1. n Rr. 2250, 909, 450 M 1I0l, 90bGkl. . do. px. ult. . — — o. 1 pr. ult. März 2000 4 51,90bz G 2 Loose vollg. Sy 100 Rr. do do. kleine 400 4 51,90 b G Gold⸗⸗ Rente 16 do. pr. alt m
Luxemb. Stagtę⸗ Anl. v. S2 1000-100 Æ — — do. ( (Ggvyrt. Tribat) 44 122 1M .- M 8 i, . gons ;,, . A5 Lire 12406 do. v. 1884 l0090- 125 Rbl. —— de. do feln 4 ae, wo =
do. ; 125 Rbl. —— 11
do. pr. ult. März — do. do. mittel 1.17
⸗ 17
do. 1892 a Gt. Anl. S6 1. II.
10000 - ib bl. 10172 obi
5000 Rbl. 39
p. do. . 10 Lire 21,25 bi w — 6 — * n ler eth; loo) -= 506 S3 750 B Ungar. Goldrente große 4 St. Anl. von 1889 3128 — 120 Rbl. G. — — 1 . — S6, 406 yo. Do. kleine 626 = 125 Rbl. G. — — do. Do. vr. lt War
0. . . 100 4 33,806 * . kleine 20 4 83,265 bz do. 1890 11. 6m. 00 -= 20 * do. Kronen Renke 4 181
do. do. yr. ult. März
*
, ) 7 77 7 ) 777 77 77 7 777
awer ö s mn 86 ö g n Dien. ꝛ— ö. ö mn 8 r ? — * ö ö — 2 e, r 2 ö 7 ) 7 mmm mmm mm
ö , 7 7