1893 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

w

nach Anmeldung vom 17. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, für landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe und für Wagen das Zeichen:

171433 . 72021] Chemnitz. Im Waarenzeichenregister des unter⸗Köpeniek. Als Marke ist gelöscht das unter zeichneten Amtsgerichts Nr. I zu der Firma „Erste deutsche Patent wurde heute unter Nr. 175 8638 Linoleum Fabrik zu Köpenick“ laut Bekannt— zu der Firma: machung in Nr. 71 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers C. Curt Wetzel von 1883 in unserem Zeichenregister eingetragene in Chemnitz, nach am Zeichen, das früher unter Nr. 16 des beim Amts- 14. Februar 1893, Vor⸗ gericht II. Berlin geführten Zeichenregisters einge⸗ mittags 11 Uhr, erfolgter tragen war. Anmeldung als Marke öpenick, 22. Februar 1893. für pharmaceutische und Wenz ,) Königliches Amtsgericht. chemische Präparate, so⸗ wie Spirituosen einge⸗ 12. 72146

71316 Mülhausen i. Els. Als Marke ist a . das unter Nr. 81 zu der Firma: Jenny 4 Staehle bezw. G. Jenny in Thann laut Bekanntmachung in Nr. 283 des Deutschen Reichs— Anzeigers von 1882 für Feilen eingetragene Zeichen. Mülhausen i. Els., den 31. Dezember 1892. Der Landgerichts⸗Seeretär: Koeßler.

. 72743 Opladen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. ? zu der Firma H. P. Kuhlmann

71874 Würnhbunrzg. Zu den Firmen: L. Oberhaeuser u. Robert Landauer, beide in Würzburg, mit der Hauptniederlassung daselbst, ist auf Anmeldung vom 24. Februar 1893, Vorm. 10 Uhr, für Pfarrer Sebastian Kneipp's Heilmittel, Speeialitäten u. Toiletten—⸗ artikel! das Zeichen: als Marke im R. Bd. . Ziffer 37 eingetragen worden. Würzburg, am 24. Februar 18933. K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.

Der Rechtsanwalt Frings in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. März 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 24. März 1893, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marien⸗ straße 2, Zimmer 24. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf.

72774 Bekanntmachung.

Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 28. Fe—⸗ hruar e., Nachmittags 3 Uhr, auf Eröffnung des Konkursverfahrens über den Nachlaß des Bangniers

Nachmittags 5 Uhr, erfolgt. Konkursverwalter K. Gerichtsvollzieher Hambaum in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. März 18935 incl. Forderungsanmeldetermin bis 28. März 1893 incl. Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und über die in den 88 120— 125 K. O. bezeichneten Fragen, sowie zugleich zur Prüfung der angemeldeten Konkursforderungen am Freitag, den 7. April 1893, Vormittags 9 Uhr, Geschäfts⸗ zimmer Nr. 15,1. Passau, am 1. März 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (Unterschrift), K. Secretär.

Söhne zu Freudenthal b. Schle— oe es 3 Eugen Dettelbacher in Fürth. Konkursverwalter

Banquier Heinrich Mailänder in Fürth. Die h ; ; inuten für Sensen schten Forde n si zis Montag, den 27. d. M. ein. I72608! Konknrsverfah Böhme. ö 5 ; . , e. a,, 30 Minuten für Sensen, Sichten, 3 9 . Forderungen sind bis Mon ag, den 20. , Ko 1 erfahren. . , . Uhr, zur Kennzeichnung ihrer Kaffee Strohmesser und Maschinenmesser a, . 835 * ; ö. schließlich anzumelden, Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Handelsmanns ros] Surrogate: das Zeichen: ** . Konkurse am Montag, den 20. März e., Vormittags Ernst Franz Richard Lohmeyer in Plauen, . . ö . , ' 9 *

Kerlim. Königliches Amtsgericht . I220) GlIiatz. In unser Zeichenregister ist heute unten a n, K ö. . . r n . ,, 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. Allgemeiner Prüfungs« Rähnisstraße St, wird heute, am J. Mär; 1893, 2 ö ; wird durch Einschlagen oder Aufpressen angebracht. . . , . ) L . ü 3 i. : (266

5 ö 5 z ü z 9 ö . 3 ĩ 8 . * 8 rm n n, Ren rr ermi i 12. * il c Vor⸗ Mittags 12 Uhr, das Ko kursverfahre erö ; zu Berlin. Abtheilung s9 11. Nr. 2 zu der Firma Nr. 644: „Franz Eger, G J wl r r ) d . . termin am Mittwoch, den 12. April c., Vor⸗ Mittags 12 das Konkursverfahren eröffnet. Ia Marke ist eingetraae ter a ; 9 z il ; . 2 5 O en 24. Februar 1893. . ; . ö ; j 8 3 er Nr. 17. Offener Arresi d sperwalter: Rechtsanw Stengel in? ; Als Marke ist eingetragen unter Hirschapotheke Glatz“, nach Anmeldung vom alt 160 R yl] Ill U ,,, lieber das Vermögen der offenen Handels- mittags 190 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest Tonkurtverwalter: Rechtsanwalt Stengel in Plauen. ö 1 ö . gesellschaft Ludwig Fischer u. Cie in Sooden,

Nr. 1703 zu der Firma: . 23 3. Februar 1893, Nachmittags 3 Uhr, für „Ein⸗ sowie des Lithographen Ludwig Fischer und des

Chemnitz, den 18. Februar 1893. Fe 35 * . , , z 36 . tz, Nr. 36 zu der Firma: Heinr. Franck Söhne brug;ꝛ i8h g. ia hnsttun e . lh,

tragen das Zeichen: . J

) ud wizgsburxz. Als Marke ist eingetragen unte ö .

6 . . 1 Pußfch, nach Anmeldung vom 24. Fe⸗ F k 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. dahier, nach Anmeldung vom 21. d. M., Nach⸗ 3 *.

; 2 1 . Herichtsschreiberci des Königlichen Amtsgerichts S9z einschlicktich. Erfte Gläublaerperf l 5 ; . . . - Kaufmanns Max Imme in Sooden ist heute, l erichtẽsch iberei des Röniglichen Amtsgerichts. 3 ein chließ lich Erste Gläuhigerversammlung am nach Anmeldung vom 21. Februar ; Pflaster, daz Zeichen: 2 ö . . . . 7 81 85 1 ) ( am J. März 18957. Jiachmittags 1 Uhr, das Kon? (L. S.) Hellerich, Kgl. Seeretär. 29. März E893, Nachmittags 4 Uhr. g3, Vormittaas 11 Ubr? ĩ . ; h . ,,, FEassau. Firma: „Vereinigte Schmelzt . . . * ; ö e J Allgemeiner Prüfungstermi i 8 1 Uhr 3 . ĩ gemeiner Prüfungstermin am 17. April 1893 1893, 2 2m J , 5. n . 76 fabriken K Graphit⸗ . . kursberfahren eröffnet. Konkursperwalter: Kanzlei⸗ N ichmitta as * 17 . Apri 24. 6 werke Josef Kaufmann, gehilfe Seimbach zu , ö , 72626 sonkursverfahren. . e e n hg, zericht Plauen ö * ' P 5 jgoyfs Dis 3 15. 6 z 1893 rsto ( 4 , . k ,, 911 8 A 89 . Georg Saxinger jr. . bis zum . Aon, TWlleher den Nachlaß des Töpfermeisters Johannes Bekannt gemacht durch: Len k, G. S. Ce Sbernzell (Hafner igen nnn , n , n, Friedrich Clement in Geithain it Heute Rach— . . ö . ö . X zell)“. Als Marke ist kd 7 6. . ; r ö. sstzt mittags 9 Uhr, Anmeldefrist bis zum 12. lpril mittag 5 Uhr vom hiesigen K. Amtsgericht das Kon KRKreslan. Als Marke ist gelöscht das unter ö ö . . / z . unter Nr. 8 im Zeichen M 41 Dieselben sollen entweder auf der Waare selbst 1893, allgemeiner Prüfungstermin am 26. April kursverfahren eröffnet und der Localrichter Lohse in 72746 * . Ser Tir 1 * 3 * 5 2 . * ö = . . ö. ö 41 7 a. ' . * * 7 * ö I ö . ö aw 9 NMernwackiin a BvBer auf void J 310 * * 8 j 5 . 2 1 s 2 5 1 4 ' . 35357 534390 os E ö 32 Ur. 89 zu Ter Firm; 8 6G. 27 Meygr ö JJ 6s . ö . register nach Inmeldung vom oder deren Verrackung oder auf beiden ugleich an⸗ 18893, Vormittags * Uhr. Geithain zum Konkursverwalter ernannt worden. lleber das Vermögen Tes suspendirten Bürger⸗ 1 , . 9a . J ö. , o , , 23. Februar 1893, Nach⸗ gebracht werden. 893 , ö März , Amtsgerichts. Offener Arrest und Anzeigefrist bis mit 20. März meifters Gustav Moritz Robert Wagner in , 6 ö,. . fl nr . . ; 3 d * 1 mittags 31 Uhr, für Gra— k . Stuebel Der J ichen Amtsgerichts: 18935. Anmeldefrist bis zum 23. März 1893. Erste Radeburg y heute, am 28. Februar 1895, Cichorien Fabrilate, . . ö . w . 1 . . phitschmelztiegel eingetragen Der Kaiserliche General-Konsul: S ; Maibaum. Gläubigerpersammkung, allgemeiner Prüfungstermin Vormittag? 10 Uhr, das. Ronktursyerfahren eröffnet. Surrogate . . Ji . ö K , het! und Termin über Beschlußfasfung wegen des frei— Wntfare verw alter: J auf mann zouis Pänsel in Königliches Amtsgeri ö ; 1. denn unsere Eisretten werden von Vielen Fabriken nachgemacht, händigen Verkaufs des zum Nachlasse gehörenden A ,, Altmarkt 2 11 ö r. Atrest and Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und FPausgrundstücks am 1. April E894, Vorm. , 3 26 * 93. An⸗ Trödlers Richard Kroffe hier ist am 28. Fe; n] Uhr, ö Hin l. . . und 2 . bruar 1893 Vormitt ags 114 Uhr Konkurs er⸗ Geithain, 4am 28. Februar 1893. 68 au higerher lamm ung ö Und Prüfungstermin am D er n DL U g d (. 1, R 8 * 2604 F . 2 3. ö * 9 * 5 * ,, Yz che hler. Sffener Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: LZ. April A893, Nachm. T Uhr. öff net. Verwalter: Kaufmann Höeuche hier. Offener 23 bel ö Königl. Sächs. Amtsgericht Radeburg am Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. März 1893. An⸗ D be,. 28. Mar; 18953.“ ö. n, Der Vorsitzende: Amtsrichter Bosch. meldefrist bis 238. März 1893. Erste Gläubiger⸗ . nnr a,, . . K. Ober⸗Landesgerichts⸗ Rath (L. 8.) Höglauer. 3. versammlung: 28. März E892. Vorm. AR Uhr. 7275651 Konkursverfahren. t k durch: Gude, G. S. J . 71342 . , nnn 28. April 18934, Rr. 1530. Ueber das Vermögen des Bienen— ; . Stv. Amtsrichter Nörr. MI Marre it „ma. , n, ,, nn hr. , n,, ; ; . 1. . Ulm. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 5H zu = . schreiners Wendelin Kaufeisen dahier ist = ; . . 2 5 . . . ; . en 28 J z 893. 5 . d . 2 ö P . 71221] der Firma. C. Wunderlich in Ulm, laut Bekannt— , ö . teiber heute Nachmittags 6 Uhr das Konkursberfahren er- [72607 Bekanntmachung. Remscheid. Als Marke ist eingetragen unter machung in Nr. 42 des Reichs-Anzeigers von 1882 ssi 9 a . in , , gn re fore 1 öffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Wilhelm Ueber das Vermögen des ührmachers A. P. * J * X ) C 246 J ** 5 * C3. 5 ö 5noetragenos zeichen . er) 9 . ger 8. * . 9 3x 1 50 nh Offener res⸗ ; zeige 7 ö n 7 1st 6 2 16 6 Glatn. In unser Zeichenregister sind heute unter Ur, 3 zu der Firma Nr. 564: „Mohren-Apotheke in das Zeichenregifter. Nr. 369 zu der Firma: Johann . eingetragene 3 ichen ö ö 9g . Darter in Gengenbach. 2 sfener Arrest mit Anzeig Gundesen in Rödding ist heute, Mittags 12 Uhr, Glatz: J. Schittuy“, nach Anmeldung vom 3. Februar 1893, Nachmittags 3 Uhr, für „Einsiedler Als Marke ist einge— , . Krumm in Remscheid, nach An . Ulm, den 22. , . 1693. frist bis 15. Mär; 1893. umeldefrist der Konkurs⸗ an Jontursberfahren zröͤff net. Offener Arrest mit Johannes Treutler sche Präparates als: Jerosolemitanischen Balsam, Salben, Thees, Pflafter und Pillen tragen unter Nr. 36 des e * meldung vom 20. Februar 1893, 6 ! . ,. 72767 Konkursverfahren. forderungen bis 13. März 1893. Anzeigefrist bis 22. März d. J., gleiche Frist zur * ) 2 ! J * b I 6. 14 1. 2 51 68 = ? . h ö. mtsrichter Wo , 1 . ö 7. 2. (g ö vom Pater Antonio folgende Zeichen: Zeichenregisters zu der enn , ,. Ueber den Nachlaß des Domänenpächters Emil

und Anzeigefrist bis Samstag, den 18. März e. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März Thiele Steinert siedler Fobannes Treutler ice Dräparate“, als Tero— 7747 5777. Fürth, am 1. März 1893. 1893 einschließlich. Aumeldefrist bis zum 5. April 5 . siedler Johannes Treutler'sche Präparate“, als Jer . Berlin, . 823 solemitanischen Balsam, Salben, Thees, Pillen,

71343 . J 2 . welches auf die Außenseite des Bodens von. Graphit⸗ UiIm. Alt Marke ist gelöscht das unter Nr. 4 zu . . r 3 . kJ der Firma Gebr. Lenube in Ulm laut Bekannt— 2 ö la Marke ist gelös 9 . . ö . 8 3. 5 . 3 f Neichs⸗An⸗ EIberrel4d. Als Marke ist gelöscht das unter . FP K . Jahre. machung lan Nr M6 des „‚Feutschen Reichs- An Nr. 322 zu der Firma Theile C Quack zu Elber⸗ Heinr Fanck Söhne Den 22. Februar 1893. ö ö , , , gn nnen, een, feld laut Bekanntmachung in Nr. 29 des Deutschen . 33 . * mer, Wudinigsburg . Königl. Bayer. Landgericht Passau, Ulm, den 22. Februar 1893. Reichs-Anzeigers vom 2. Februar 1883, für Eisen, ; a , . 7 * —— Kammer für Handelssachen. K. Amtsgericht. Stahl⸗ und Messingwaaren aller Art eingetragene ,, Zeichen. eingetragen worden. Ve Elberfeld, den 21. Februar 1893. Glatz, den 14. Februar 1893. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht.

72616 Konkursverfahren.

70925 Lübeck. 71871 169925 Eintragungen

86 26 2

, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten, . An Erste Gläubigerversammlung und ,,, Anmeldung der Konkursforderungen. Erste Gläu— . . * ö , ö * . . 27 33 ; en 8 m 5 22 5 Rr. Yin ernor 9 „* 9 * l. * Firma: Hansa⸗Brauerei . für sämmtliche Eisen- und ahl ⸗· J 6 e311 Schneevoigt zu Landau ist heute, am 35. Februar , 5 den 22. März bigerversammlung Mittwoch, *. März 1893, Johs Uter * Co ö waaren und deren Verpacku ig Das ĩ . . . . ; . ö 1 9 * 1893 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 189, Vormittags ! * Uhr. Vormittags 1 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 8 Lübeck, nach Anmel— 22*— jz Jeichen: . . Im. Als Marken sind gelöscht worden die unter eröffnet. Der Yechtsanwalt Voß zu Korbach ist Gengenbach, den 25. Februar 1893. termin Mittwoch, 5. April 1893, Vormittags . vom . , lansa hfauerei ö lä, zu, der (Firma; F. Mayser n, Sohn in zum Konkursverwalter ernannt Kon kurssorderungen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 11 Uhr. 22. Ebru ö . . . * 11 93. NMeknntm ech jn Gertf He do ich G- ) ö he . 3 66 . z i n n. . J 865 Meröffe icht: Möÿ j den ⸗— Teßr =. 93 6 Rꝛachniistag? Uhr 53 * welches in den verschiedensten Stellungen, also seit— Ulm laut Bekanntmachung im Deutschen, Neichẽ⸗ sind bis zum 29. Mar; 153 bei dem Gerichte an- (6. 8.) Stoll. Veröffentlicht: Rödding, den 28. Februar 1893. Jö, UX lags ⸗* ö! X * * ' 6. ,,,, 2. * Mneeslnger Mr O9gh wan za oingotr 3106 5B ( , . . , . . ö Ornpfer 16 Min., für Flaschen⸗ . lich gesehen, auch mit gestreckten Schwanzfedern an— Anzeiger Nr. 285 9. 1886 mn getragenen Zeichen. zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die . ermann, ,, E gebracht wird. Ulm, den 22. Februar 1893. Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Be. [76 r Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bier das Zeichen: 2 . i., ö, den 206. Februar 1833 K. Amtsgericht. i. 4 , , 2627] Bekanntmachung. bre s e vo f= Remscheid, den 3. ,, h, schei . , , . sch stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ücber das Vermögen der Fra Hutfabrikaut, an me fonts Brewer Lubeck önialiches Amtsgericht zu Remscheid. Amls Solch. , ,,, j 2 9 Sm 3 gor 3 ? k 33 ! . 1 . . . ö 6 , 0 Königlich S8 Amtsgericht zu Men eld 39 , ,. . 8 120 Der . J verehelichten Pauline Wolff, geb. Hoffmann 72605 Konkursverfahren. . . J . 71875 zeichneten Gegenstände auf Freitag, den 24. März zu Goldberg, ist heut, am 28. Februar 1893, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Lübeck, den 23. Februar 1893. , . L893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfunz ; 3 Gon f im ri * . In ö . ch 68440 Waldshut. Nr. 4624. Als Marke ist unter . ö . „mittags 11“ Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Heinrich Lang zu Primkenau wird beute, am

9 2. 9 8 * 911 Rol 9 9 - 8 ! Das Amtsgericht. Abtheilung II. 2 . . . ; r angemeldeten Forde en auf F , , , . ,,, e . Lazareth tegerich 3 unn mn, Mig Marken nd what rade ne O. J. 5 zur Firma Hermann Bruder in Walds der . nes deten ,. au , ,. den Nonkursperwalter: Kaufmann August Pietsch in 28. Februar 1853, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Shanghai. Als Marken sind eingetragen unter 5 . n . Teßrtar . April E833, Vormittags Uhr, vor Goldberg. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis kursverfahren eröffnet. Der Kauf August 71872 Nr. C8 bis 72 zu der Firma Gipperich Burchardi , K . ,. 7 25. Februar dem Unterzeichnen. Jerichte Termin anberaumt. 59 Ye, 1877 * ö. . n , ,,, Yrimleng , ; , 26 in e nach Anme n , an 893, Vormittags 103 Uhr, das Zeichen: , 25. März 1893. Fill gzur Anmeldung, der For- Do mann in Primkenau wird zum Konkursverwalte Jernsalemtr d , a 9 men n ,, . er n eh . , . derungen bis 5. April 1893. Erste Gläubigerper- ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Vril

22 8396 22 l igs 602 hr l Mete 1 661 ) 3 Der 18 eber s . ** J * 9 ö 3 voi do Serie 2 2 10 XX . J Lübeck. Als Marke ist F, und ,, ö ö. , , ,,, jeglicher 1 ,, K des Fürstlichen A . . n f n. Abth. II sammlung am 27. März 189894, Vormittags 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur BAlSaNl I , n, n unter Rr. 37 KsYä K* , 0 33 . ,, 35 . a ,, 4 , nn, . ] u Arolsen. Abth. III. A6 üihr. Prüfungstermin den 10. April 18934, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

J . 269 Ar arben nd farbstoffe 31 6lz Lichte, ,,,, Q * Kae 3. ö x K , i ,,.

, e, gel enregltiern zu der K Tm, w . ,, , , e, . * g fg H Vormittags 10 Uhr, walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ = i, . Danfa Brauerei m p Rkri . 1 en n,, EJ nit , ö , ö 8 . Goldberg, den 28. Februar 1893. ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 3 * k 9 viurzwaagren un m 3 ( er . e. ** z 2 i . . 2 Y: * 8 8 . 12 . * Joys ( . Gr in .. n, n,, - , 1 ö 72760 Wicke, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf * D J , , w. e ; 2 f 3 P 4 2 z (Gori „schͤreiber des F önialicke'n 8 rori -R 86n 2 *r 2 z * 1 n * , nach Anmeldung R r , Nr . 4 NR 3 Ueber das ermögen des Lederwaaren⸗Fabri⸗ Ge richtsschre iber des nigliche n Amtsge richts. den 203 März 1893, Mittags 12 Uhr, 3586 ; , , . ö K ; g. 8. . , 23 . ö . Sime 8 ie Brandenbura—⸗ und zur Prüfung der angemel For igen auf eingetragen worden, von denen, nach der Anmeldung, die Hauszeichnung für die packung vom 22. Februar 1893, VU . ,. w . : ,, ö . kanten Simeon Schott hier, Brandenburg *. ar ri . 5966 meldeten Forderunge auf ; Nachmlftags 3 Uhr 10 Min. n, ,,. j 9 d ,, Mee, . straße 7, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem 70750 Konkursverfahr den 1. Mai 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Nach 9e Min., . 9 Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursver— 72750 Konkursverfahren. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

mmm mn, m mm /// 7 7 7 7 ) R R ͤ R ͤ

em mm , 7 Q Q

ö Q

ichtung auferlegt, von dem B

1

8

.

1893. Anmeldefrist bis 11. April 1893 einschließlich. Sache und von den Forderung elche sie

en, UI IL c

11

(

1576

Ui.

vil

Einsiedlerfigur für die Waare selbst bestimmt ist. Glatz, den 14. Februar 1893. für Flaschenbier das Zeichen: . ; ö. 2 . her das Bern hae . er ,, 3 ö . n. j Königliches Amtsgericht. ür Flasch 9 fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker ö ö 66 ö Schneider meisters Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige . che g . hier, Alte Schönhauserstr. 5. Erste Gläubigerverfamm⸗ , 4 . ist am 27 Februar Sache in Befitz haben oder zur Konkuͤrsmaße [71222] schen Reichs-Anzeigers“ von 1893 für Bier und L en 25. Februar . U e, fk 3 . lung am 5. Ytärz 188: 3, Nachmittags l' Voyhmittass, Ran . 6 fern, mn, , n, mn, n 1 z s j dess N 6 eiche . . icht 11 R * . z . . 9 E Uhr ffener Arrest mit Anzeigey licht bis eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Vasse in Konitz. Gemeinschuldner 31 verabf⸗ Habelschwerdt. Als Marke ist eingetragen dessen Verpackung eingetragene Zeichen. ö. k. . h hr. Offener 2 / Anzeigepflicht bis e] 16. Arrest mit Änzeigeyllicht Hit n 5. ö in, mn. . 2. h 6 28 92 . 25. April 1893. Frist zur Anmeldung der Konkurs. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April auch die Verpfl unter Nr. 16 zu der Firma: Phosphor- und Hamburg, den 23. Februar 1893. 263 pri ö. . . ,, ö onkurs , Si its ⸗Zü fabrik i ' = as Landgericht Hamburg forderungen bis 25. April 1893. Prüfungstermin am 1873. Aume 8 Bur 2 d de Sicherheits Zündholzfabrit union Sabel Das Landgericht Hamburg. 85 . 2 ; 2 J J 21 Mai E893, Mittags 12 Uhr, im Gerichts. Erste Gläubigerbersammlung am 17. März 1893, Sache abgefonderte Befriedignmnü schmerdt Karl, Tietze, nach, Anmeldung dem 22 ͤ . ö. 8 5 ; ,, , we, n. 3, Hof, Flück K,. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs., dem Konknrtrerm alter bie ng ern,. Feb 1893, Vormittags 10 Uhr, für die Ver— 72024 4 ; ) . K . 2 . . * gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., ormittagẽe . r, Allgemeiner Prüfungs— dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1893 An— , d, , n ,, 2. , , m biesi zeichenregister nd 3g übeche. Als Marke ist 6 . . part., Saal 33. . termin am 27. April 18933, Vormittags zeige zu machen. packung von Zündhölzern, sogenannte Schwedenhölzer, Hannover. Im hiesigen Zeichenregister sind als . ** r 38 des , ,, r ie Verpackung von Wachsfabrlkaten aller Art, Part, Saal 32. ; . J ge zu machen. e, , , ,. k Marken gelöscht die für die Firma Actiengesell. (ungetragen. unter ir 8 des S . 3 . erpadung ven Wachsfabrikaten alle Berlin, den 1. März 1893. 9 Uhr, Zimmer Nr, 25. . Königliches das Zeichen: di, , n, b,, , , nnn n, n,. Zeichenregisters zu der Firma: . ausgenommen Kirchenkerzen. ö , Konitz, den 277. Februar 1893. chaft Georg Egestorff's Salzwerke zu Linden 2 , Mal 5 , . During, Gerichtsschreiber . e, n r, . . . Hansa- Brauerei Johs. L . ö. 2 Waldshut, . ia Februar des Königlichen Anitsgerichts J. Abtheilung 82 Königliches Amtsgericht. nter ; j = 7 2. ö z R 5, 8 0 * Amlsg h Abith 2. 6 59 für Verpackung von Ultramarin-Waschblau Uter, * & in Libeck,, . . Großh. Bad. Amtegericht. in lber in Rollen in? en Handel brecht, als hach Ann sldung gom -* Fe! 3. . . 72632 Konkursverfahren was, gl, ntegericht an . : . / . , . , 790990 K 2632 . irsverfahren. schlüß vom 27 Fekruar 1853 Rae ni. Umhüllung der letzteren auf blauem Grunde mit Hör 16 Min. für Fl , ü 72620 ; Konkursverfahren, üleber das Vnerinoͤgen der Wittiwe Winna Heuoch, kl; . ruar 1893, Vormittags 11 Uhr, ĩ ; Zi z tuck n . J Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul ; , ,, über oögen der Cafstiersehelente Made in ̃ 3 Sil berhronze gedruckt, . bier das Zeichen: . . W 5 C . , zel , . geb. Zeidler, zu Muskau, und der durch sie be Michael und Anna Wolf ü Straubing den Germany. G w Nr. 60, als Etiguette auf der Verpackung von . 8 ESG 4 66 t ,. gr ch r och tt ISMrr nmneftan ten, een, bormundeten Geschwifter Henoch: 1 Elfa Irma, Konkurs eröffnet. Als Senf zherwastt ,,. . x Ultramarin-Waschblau in Kugelform und in Stücken, ö enthalts ( eschäftẽ deal; i,. . Wwuentzien! geboren den 7. Jiopember 880, 3 Leberecht Kari , ,, ,, , . alternativ mit der Firma im Bande des Wappens Lübeck, den 23. Februar 1893. Waldshut. Nr. 4625 straßen ist heut, , 1825, Vor— Erich, geboren den 24. November 1899, ist heute, Seen. Mense, n mn »der ohne dieselbe und s j itas“ „e Das Amtsgericht. Abtheilung Mie ne ,. ö mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren er— . , , , e. ͤ s erlasse 'der ohne dieselbe und statt. ohn Pbolittis“‘ 23h Das Amtsgericht. Abtheilung II. Als Marke ist unter O. 3. ,, ö j . am 27. Februar 1893, Nachmittags 4 Uhr, das tablitas“ oder „en cuadrillos“ und statt „La. F. 7“ . , zur Firma: . ./ 8 in. . . r ef ,. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Hotel 1 f ff f . * ö d 8 . . cher . zier 8 . 59 9. 9 * en 2 865 ) . ö a . J. ; ö . andere 8 ortenbezeichuungen, . ö 2573 . . . * Hermann Bruder x ea. h * ich . 1etuptf̃ 6 ra e G61 n,. besitzer Adolf Ralle 311 Mustau. Anmeldefrist bis Nr. 61. als Etiquette auf der Verpackung von Mainz. Als Marke ist eingetragen unter Rr 14 65 . 63 . in Waldshut ö 42 ö ä 531 z ger. zum 27. März 1893. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht zu Habelschwerdt Ultramarin-Fabrikaten, statt Nr. J auch andere änme*. Al , K, . Jean . 6 eingetragen nach Anmeldung hersammling, den 1. März 189, Bormittags m 27. März 1893, Bormittags 10 Uhr. Königliches Amtsg l 5 ] . Sorten-Bezeichnungen und über Registered eventuell and ö , . 31 ,, J. . 531 3 6 9 Uhr, Prüfungstermin den 25. April 1893, rn fan term n a Awril 1293 Bor mittag „lazt] die Firma der Abnehmer , . . , . ö eln rng ,, , . ass lo . dag . * Vormittags 1 O Uhr, vor dem unterzeichneten 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener ; falt?! ant Vekannfmachung in Nr. 10h des Deutschen Unuag 1893. Pormittags 10 Uhr, das neben teh en de ] . k . Ferichte, am Schweidnißer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März J8g3. Hamburg. Als Marte ist eingetragen unter Reichs. Tnzelgerg er. 880 k Zeichen, welches auf den Etiquetten der mit Wein . 1 a w Nr. 89, im II. Stock. Sffener Arrest mit Muskau. den 37 Februar 1893 n Verbindung mit dem al Ur. 1883 zur Firma:; Bollenhagen d Co in Ilm. 66? für die Verackung von Ultramarin- gefüllten Flaschen verwendet werden soll: 24 . . 8 Anzeigepflicht bis zum 29. März 1893. Stißer, Seeretär n, n, n FDamburg, nach Anmelzng bem 3. Februar 1835, Waschblau in Würfeln und . . , 2 ; ; Breslau, den 25. Februar 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ** Goferitngs 2 . Nachmittags 2 Uhr 40 Min., für Baumwollwaaren, e n , , Verpackung von Ultramarin— . . . , , * Ja chnisch, Gerichtsschreiber t g Nr. 6 des Kgl. An ichts Straubing . ö 8 87 , f X 0 . R z . . . . D y . . . ,,, 2 nen, Wollwagren, Halbwollwaaren, Kurzwaaren, Eisen⸗ WMaf b in Würfel O9 5 W p —— ( . des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Straubing, den 8. we. Waschblau in Würfeln P ͤ auf die Verpackung von Kirchenker K . Gerichte schreibe waaren, Farbwaaren, Garne laut Bekanntmachung in Nr. 41 des ; . P 691 1 . e ung enen, . . 72766 Bekanntmachung. i , und Nähgarne in Wolle, Reichs- Anzeigers von 1683 : . dr, ; . a, . J , . . . Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Baumwolle und Halbwolle ö eingetragenen Zeichen : n,. 23 . 893. 72614 Konkurseröffnung. 28. Februar 1893, Vormittags 16 Uhr, ist über das ö 52 1 * M. ð * 9 5 * 2 8 J 1 ö. . Groh 30 ntsgerich 4 * ö ö , * 86. 5 D . 2 2 2 und deren Verpackung das Gauner den T. Februar 1893. J ö 6 roßh. Sad. Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des am 11. Februar 1893 ber- Vermögen des Kaspar Löllbach, Bierhändler, 33 Zeichen: 2 26. ' Königliches Amtsgericht Abtheilung ( , , . 5 z mn Schmitt. storbenen . zu Danzig wohnhaft gewesenen Kauf in Neustadt a. Haardt das Konkursverfahren er— . 8. k 6 Fontureverfabren. . ö 9 C8 UlIUlI8g . 1119 51 28 5 337 . . 2 = ' . as Mer d, * Das Landgericht Sambur ; mannes ohn fröbbrnczt ift alert öb, fit. er Kösthistsageni Bim sdasbst a Kicterd de needs danfmanne Wg J 9 1317 Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs., Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, . u lle er, e am 1. . 5 S93, Vormittags 8 Uhr, das Kon er

72022 Hannover. Im hiesigen Zeichenregister ist die unter Nr. 63 zu der Firma: „G. Schaper“ in

7 ; er wa ö .

Würzburg. Zu der Firma: n verwalter Kaufmann. Paul Muscate von hier, die Anzeigefrist auf 20. März isg3z und die An— ttags 1

J. W. Meuschel sen. in . Offener Ahrest mit Anzeigefrist meldefrist auf 25. März 1893, der Wahltermin auf ö ! 5j , n niche is zum 23. März 1833. Anmeldefrist bis zum 21. März 1893 und der Prüfungstermin aut wird zum . für Parfümerien laut Bekanntmachunt Buchbrunn, mit der Hauptnieder⸗ . . 3 . Mar 4 ; 9 ,, a mn, ee, . a , 6 . Reichsanzei/ ere von uz lassung dafelbft und einer Zweig⸗ S . April 1895. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1893 jedesmal Vormittags e, J 286 eingetragene Waaren marke gelöscht ö j J ö 56* niederlassung in Rüdesheim, ist C .. 3* i 45 * Vormittags ö EO Uhrg im K. Amtsegerichtsgebäude hier n . nelde

ĩ , ö . r ö auf Hen . Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 11. April Zimmer Nr. ] sestgesetzt worden. 2 .

‚— en 21. Februar 1893. 5 *. N auf Anmeldung vom Heutigen, . ö ĩ . . 8 er Nr. 1 = sestgesetz . . e r n. a,, . ! ö Ahh V 333 . . R ; 3 Vorm. 11 Uhr, für Weine bas 189 *, Vormittags 10 Uhr, daselbst. K. Amtsgerichtsschreiberci Neustadt a. Haardt, a. äber die , , e ee. e Geländern. Königliches Amtsgericht. . . . . 3 . ö jeichen: Danzig, den 1. März 1893. den 28. Februar 1893. aus schusser und eintretenden 8 der die in „o G⸗ : 36 3 J. : 81 . J 3 Grzegorzewski, Serr, K. Seeretär S 120 der Kenkurserdnung dezeichneten Gegen flände lie . ö i. 3 ö ö 86. ö . . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. zul den 3. April A893. Vormittags 11 Uhr, mn 3 : . 1 . als e . im Register Bd. J. Ziff. I6 eingetragen . und zur 2 der angemeldeten Forderungen auf worden. [72751 Konkurseröffnung. den 17. Wai 18923, Bormittags 11 Uhr, vor K Co. für Kieselguhr-Composition und für Vex⸗ Würzburg, am 20. Februar 1893. 72766 Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Passau hat folgenden Beschluß dem. unterzeichneten Gerichte, Ge häfteztrnmer Der kzckung dieser Wanre nach, dern welanntmachung in ; Februar 1893 . K K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Ueber das Vermögen des Militäreffeeten⸗ erlassen: Abtk. L. Termin anberaumt. len Personen, Nr. 35 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 1885 ein⸗ Mainz, den 27. Fe . ö ich K . . Der Vorsitzende: Händlers Michael Seither in Düsseldorf, Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters welche eine zur Konkurgriase gebörige Sache in Großherzogl. Hef. Amtsgericht. . ö z Kliem, K. Ober ⸗Landesgerichts-Rath. Kasernenstraße, wird heute, am 27. Februar 15935, Josef Biller von Raffaun wird der Konkurs er. Besiz baben oder zur Kenkuarsmasfe ctwa Haig Hessel. 3. n ö Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. djfnet; die Eröffnung sst am 28. Februar 1895, sind, wird aufgegeben, nichtt an den Gemein

8 6 we . w 0 * öffnet. Kaufme

Hamburg. Als Marte ist onkursverwa Nr. 1886 zur Firma: W. Pratje E Co

in Hamburg, nach An— meldung vom 24. Februar

1893, Vormittags 11 Uhr

55 Min., für Malz, Hopfen

und deren Verpackung das . . . . Zeichen: . Hannover. Im hiesigen Zeichenregister ist als Marke das unter Nr. 66 zu der Firma Stamme

286) 6 n Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter getragene Zeichen gelöscht. . Nr. 1878 zu der Firma: Hugo Fehr in Ham⸗ Hannover, den 21. Februar 18095. burg, laut Bekanntmachung in Nr. 30 des „Deut⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.