schulöner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. April 1893 Anzeige zu machen. Ueckermünde, den 1. März 1893. Lewerenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. J.
72631 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust Wilhelm Hübner zu Hirschfeide (in Firma „Ernsft Hübner“ wird heute, am 28. Februar 1893, Nachmittags 416 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oppermann in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 1. April 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 22. März 18933, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 19. April 1893, Vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Zittau. Eisold, A.⸗R. Posselt, G. S.
72606 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kupfer⸗ und Messingwaarenfabrikanten Johann Adolf Amandus Stapelfeld hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 22. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (gez. Mohr. Veröffentlicht: Kanzlei⸗Rath Over, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
72615] Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Robert Friedrich'schen Konkurse soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 6410 M 94 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Verfügbar sind Soy , , 3.
Anklam, den 28. Februar 1893.
Victor Schulze, Konkursverwalter.
72610 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lumpen ⸗ und Productenhändlers Felix Falkenstein, in Firma F. Falkenstein, Kraut— rah 36 (Wohnung Kaiserstraße 21) ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. März 1883, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte l. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C. part., Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 17. Februar 1893.
Peske, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. 72761] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wasserheizungsfabrikautin Anna Haarmann, eb. Möllmann, in Firma A. Haarmann, zu
erlin, Friedrichstraße Nr. 211, Actenzeichen Nr. 27. 1892. 83, soll die 2. Abschlagsvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind bei derselben 2530 229 S6 94 3 Forderungen zu berücksichtigen, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 25 325 M
Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer.
1727731 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Eichholz in Bielefeld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf den 8. Marz 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Bielefeld, den 21. Februar 1893.
Döor ing Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. 72770
Das Liquidationsverfahren über den im Bremischen Staatsgebiete befindlichen Nachlaß des Kaufmanns Avolf Schaer ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 28. Februar 1893.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
72762) Bekanntmachung.
In der Konkurssache Neubert, Meiners Comp. zu Borghorst ist Gläubigerversammlung am 22. März e., Vormittags 11 Uhr, behufs Ent— gegennahme des Berichts des Konkursverwalters über daß Ergebniß der bisherigen Verwaltung, Beschluß⸗ fassung über Fortführung des Geschäfts event. Rea— listrung, sowie über Antrag eines Gläubigers, betr. Gewährung eines Vorzugsrechts hinsichtlich seines Salairs und Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen.
Burgsteinfurt, 25. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
72604 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft J. Rieser zu Danzig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 16. März 18933, Vor mittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amts—
erichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, auf Pfeffer⸗ tadt anberaumt.
Danzig, den 25. Februar 1893.
Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
72905 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Max Schadewitz von der Max⸗ hütte bei Eschollbrücken ist, nachdem der in dem
Vergleichstermine vom 11. Februar 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. April 13592 bestätigt, nach Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Darmstadt, den 24. Februar 1893.
Schell, Hilfsgerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt II.
72772 Beschlusß .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft E. Zweig in Erfurt wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs und abgehaltenem Schlußtermin hiermit aufgehoben.
Erfurt, den 25. Februar 13893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
72382
Im Konkurse der „Schloßbrauerei“ zu Forst soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 19614 M verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 106 140,22 MM nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Forst i. L., den 28. Februar 1893.
P. Högelheimer, Verwalter.
727591 Konkursverfahren.
Nr. 5101. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma D. Maier, Inhaber David Maier von St. Georgen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 22. März 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Freiburg, den 22. Februar 1893.
Wagner, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
72904 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Orth zu Gernsheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Gerusheim, den 27. Februar 1893.
Großherzogliches Amtsgericht. Schweisgut.
72630 Gerichtosbeschlust.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max —nRößner zu Goslar, all rigen Inhabers der Firma August Lampe's Nachfolger Max Rößner daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußver— theilung aufgehoben.
Goslar, den 24. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
72757 Beschlusßz.
Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Maschinenfabrikanten Julius Albrecht von Gumbinnen ist durch Schlußvertheilung bendet und wird daher aufgehoben.
Gumbinnen, den 23. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
72749 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Emma Wernicke, geb. Pfitzmann, zu Halle a. S., große Märkerstraße Nr. 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen— den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der. Schlußtermin auf den 20. März 18932, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. Il, bestimmt.
Halle a. S., den 25. Februar 1893.
Große, Secretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.
72747 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Gustav Schobert jun. in Hohenstein wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 5. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hohenstein⸗Ernstthal, den 1. März 1893.
Königliches Amtsgericht. Engelmann, Ass., H.⸗R.
72611 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Gaedecke in Itzehoe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Itzehoe, den 28. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
727635 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns David Hesse in Leer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leer, den 28. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. III.
72623 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Cigarrenhändlers Oswald Beyer allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 25. Februar 1833.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
72633 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikanten Carl Friedrich Ahnert in Meerane ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Sounabend, den 18. März 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Meerane, den 28. Februar 1393.
Weigandt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
72622 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Heise, in Firma Christian Heise Co. in Naumburg a. Saale, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Fe⸗ bruar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Naumburg a. S., den 23. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. (gez) Thränhart. Veröffentlicht: Naumburg a. S., den 23. Februar 1893. Schrappe,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
72619 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Eduard Gustav Schmidt in der Emsenmühle bei Gernstädt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Naumburg a. S., den 24. Februar 1893.
Schrappe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
72612 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Dampfschneidsägebesitzers Eheleute Stephan u. Margarethe Luber dahier wird der auf Freitag, den 31. März 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wegen des auf diesen Tag fallenden . aufgehoben und neuerlicher Termin auf Mittwoch, den 5. April 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11 anberaumt.
Nürnberg, den 27. Februar 1893.
K. Amtsrichter. (L. S.) Ziegler. Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Hacker, K. Ober⸗Seeretär.
72629 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Carl Oswald Ulbricht in Oederan ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung, zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. März 1893, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ stimmt.
Oederan, den 28. Februar 1893.
Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
72771 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Bernard Horstkötter gt. Kipp zu Beckum⸗Ennigerloh ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten le dias zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den L1L4. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt.
Oelde, den 22. Februar 1893.
Glazel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
72621 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Klöhn hier wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Pasewalk, den 25. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
72758 Beschlusz.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Samuel Weill zu Imlingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Saarburg, den 26. Februar 1893.
Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Ruland. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Schumacher.
72625 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Geor Richard Mey in Schwarzbach wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 30. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. 3 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Scheibenberg, den 24. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. Dr. Kühlm orgen. Bekannt gemacht durch: Seirig, G.⸗S.
72748 Konkursverfahren. ‚
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dittmaun Kirschner in Schleswig und ihrer Inhaber daselbst wird nach erfolgter Ab⸗— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schleswig, den 27. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steltzer.
72768 .
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gärtuers Carl Schoele in Schöningen betreffend, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, sowie zur Erhebung etwaiger Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 27. d. M., Morgens 9. Uhr, vor unterzeichnetem Gericht damit anberaumt.
Schöningen, den 1. März 1893.
Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.) 72765 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Pütz zu Solingen wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Februar 1393 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom 4. Februar 1893 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Solingen, den 28. Februar 1593. Königliches Amtsgericht. III.
(72754 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Joachim Hansen Stuhr in Erteberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sonderburg, den 25. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
72752 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Johaun Löhndorf zu Fran wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Fe⸗ bruar 18393 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1I. Februar 893 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Steele, den 277. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
72617 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Wald zu Stettin ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den TI. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Töniglichen Amtegericht hierselbst. Zimmer Nr. 57, anberaumt.
Stettin, den 28. Februar 1893.
Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.
72618] Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Kaufmann Heinrich Janz schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er— hebung von Einwendungen gegen dieselbe auf den 25. März 1893, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten hiedurch vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und den Be— merkungen des Gläubigerausschusses ist in der Ge⸗ richtsschreiberei III. niedergelegt.
Tilsit, den 23. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. III.
72613 Bekanntmachung.
In dem Bruno Wein'schen Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und , . der Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Vermögensstücke ein Termin auf den 233. März 189:3, Vormittags 95 Uhr, an— beraumt. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.
Ujest, den 24. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
727531 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Eduard Heinrich August Conrad in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zittau, den 28. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. Eisold. Posselt, G. S.
72624 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueiders Ferdinand Bernhard Otto Winne in Eckersbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 28. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. Richter.
Tarif⸗ 24. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
72776
Mit Gültigkeit vom 10. März 1893 ab wird die Station Beeskow des Directionsbezirks Berlin in den Ausnahmetarif für die überseeische Ausfuhr von Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke (getrocknete), auch getrocknete Schlammstärke und Stärkemehl, Stärke⸗ zucker und Stärkesyrup, Traubenzucker (Glytose) und Traubenzuckersyrup für den Versand nach den Elb und Weserhäfen, sowie ferner nach Lübeck, Rostock, Warnemünde, Stettin und Swinemünde einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter— abfertigungsstellen, sowie das Auskunfts⸗Bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, im Februar 1393. Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
727 5 t Der Hertehr auf den Wasserumschlagsstellen zu Pöpelwitz und am Oderhafen hierselbst wird am 6. März d. Is. wieder eröffnet.
Breslau, den 1. März 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direection. n Bekanntmachung. atsch⸗Russischer und Deutsch⸗Mittelrussischer Flachs⸗ und Hanf⸗Verkehr.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 17. Dezember 1397 Nr. IId 2703 H. bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Gültigkeit der Deutsch⸗Russischen Ausnahmetarife 2 A. und 2B. für Flachs u. s. w. und 3 für Hanf u. s. w. vom 20. Oktober alten ö J. November neuen Stils 1688 sowie der 11. Nach.
trag zum Deutsch⸗-Mittelrussischen Gütertarif, Theil J.
; ö. 3. Oktober alten für Flachs und Hanf u. s. w. vom 15 Oktober neuen J Stils 15565 noch bis einschließlich . , . Stils 1893 verlängert wird. Bromberg, den 1. März 1893. Fönigliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung,
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: — — Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtg⸗ Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 3. März
Berliner Börse vom 3. Mürz 1893. Amtlich festgest
Umrechnungs⸗Saätze. 1Dollar — C28 Mark. 1 Franc, Sira, Lei, Peseta — o, go Mark. 1 Gulden österr. Nahrung — 7 Mark. 7 Gulven fllbd. Nahrung 2 12 Mark. 1 Gileen hsll. Bährung — 1,70 Mark. 1 Mark Ganch =* 1,50 Mark. 100 RBuhel — 5830 Mark.
ö .
Brüůsselu. Aniwy 10
bo. do. Skandin. Platze. Kopenhagen ... London
do.
Lissab. u. Dporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis
100 Pes.
100 100
Madrid u. Bare. 3 New⸗Jort.... Budapeft ..
do. ö Wien, öst. Währ.
St. Petergzburg 100 R. S. do. 190 R. S. 3 Warschau ... . 100 R. S.
Gelb ⸗ Sorten und Banknoten.
Belg. Noten SI, 15 bi J GIngl. Bkn. 14 20,43 bi Ir Bin 1908. . 81,50 bi Kieler 3 Holländ. Nat. 169,306 Kgsb. do. 91 J. u. II.
Italien. Noten . 78, 25 by Liegnitz do. 92. J. Nordis Noten 112,30 Magde dꝛg. S.ᷓ. A. Dest. Błn. p00 168, 795 bz 10001168, 65 Ruf. vo p. 100R 215,50 bz Mainzer St. «A.
Dukat. pr. St. 9, 68 bz Sovergs.p. St. 20, 39 6 20 Fres.⸗ St. 16, 255 bz 3 Guld. St. —— Dollars p. Et. 4, 185 G Imper. pr. St. —
do. pr. 50 6
ho nen.
Imp. . Sobgn. ö
Amerit. Noten ö. 16 u. s
do. kleine 4,175 G Am. Cp. z. N. J. 4,18 bz
2 54.
e Curse.
1 Livre Sterling — 0 Mar?
Vant⸗Dize. 23 3
100 Fres. 102. ze. 100 Lire 108
165 60B 167, 8 bz
214,20 bz
21Ibha2 15, 75 bi
2lIba2 15,75 bz Mannheim do. 88
Dstpreuß. Pry.⸗O.
Schweij. Not. Zinsfuß der Reichsbank! Wechsel 3. Lomb 3 a. 40s09.ů Regensbg. St. A. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do.
8f. S8.“ Tm. Stücke zu
Vtsche * 4 50060 - 2001107 806
do ö 31 6 3 Soh 0 = 06 sz 0b G bo. do. ult März
Preuß. Gons. Anl. 4 j
331.4. 10 5000 —= 200 101. 30 bz Westyr. Pror⸗Anl
311.4.
do. do. ult. März
. Pr. i. D. R. g. St
do. do. ult. März
ö Pr. Sttz. Anl. 66]
do. St. ⸗ Schdsch 3
k Kurmark. Schldv
Dber⸗ Deichb⸗Dbl
Alt. St.⸗A. 87u. 88
Augsbg. do. v. 1889
Bacmer St. Anl
do. Berl. Stadt. Obl 3] 311.1.7 . 99. 00bz B
versch. 000 2000 Berliner
Breslau St. Anl. Cassel Stadt Anl 31 Charlottb. St. A.
ö Crefelder . Der er . Vessauer lago & Vüsseldorfer 15763
Alb, Iobʒ Elberf. St. Dbl. 3 Essen St. Obl. IV. allesche t. Anl. 36 . arlge. Gt. M. S6 —
3 do. 1891 3 1 1 3 31 141.2. 311.1.
Russ. Jolleoup. 327,50 b Posen. Prov.⸗-⸗Anl. do. kleine 326,75 bj Potsdam St. A. 92
Rheinyrov.⸗Oblig ͤ do. ,, Rostocler St. Anl.
Schöneb. G. A. 9l Schldv. Brl Kfm.
S000 - 200 1191,3060
87, 75 bi Spand. St. A. g sch. 000 - 1501107, 70B Stettin do. 891
560 — 200 67, ob; G S7, 75 bz
87, 75 bz do 1.1.7 3000– 1501102, 206) do. i.. 7. 5566 = lis 1.5. j1 3066- 1506 - = 1.1.7 3660 - 300. —-— 1.1.7 5000 - 50097, 505 G do. f 1.4. 10 2000 - 100 355, 5606 Kur u. Neum rk. versch. 000 - 00 — — do. neue. l.4. 10 5000-500 — — versch. S000 — 100 99,9063 B
1.4. 10 5000 - 200 103,20 B versch. 000 - 200 — — 1.1.7 2000-100 103,806 do. I. 4. 10 5000 - 100 103,306 Posensche —— do
1.4. 10 3060 - 160 J versch. 000-500 — — Sãchsische . 4 1.4. 10 2000 - 200 - Shhles. altlandsch. 11. ö. — — bo. do.
I.5. 11 10000-20098. 40b3 G do. landsch. neue
do. K. do. Land.⸗Cr. do. 3
1 2000 - 599 98, 40b3 G do , bo. 1.1.7 500 —‚·bᷣ060. - do. ldsch. Lt. A. 1.1.7 3000 - 200 - — do. do. Lt. A. 1.1.7 3000 200 - — do. do. Lt. C. I0 1000- 20097306 do. do. Tit. G 1.5. 11 2000-200 89, 50 bz G do. do. Lt. D. 1.6. 11 2000 - 20069, 50bz G do. do. Lt. D. 14 Sttlonm distę Cr. IO 2000 - 200
J *. l.4. 10 = — Westfẽlische .. versch. 000 - D00 0s, 006 do. . o00 = 200 965, 00 Wstpr. rittrsch 1. B 1 J I J
72000-5001 97,20 B 10 2000 - 500 1(03, 295 bz
ö.
7 5000-200 - — do,
2 2000- 200 — — 2000 - 200 97,50 b G Io00 - 200 - — 000-2001103, 306 000 = 100197, 2356
5 1 1 1 1 4 5 5 1 4 4 r 1 1 6 3 J z
1 9 7 8 Hannoversche 14 7 Hessen Nafsau .. 4
7, 10 J do. 88, 80 B 102,90 bz 99,50 by G S8. 506 97,50 bz 105,206 103,256 Rhein. u. Weftfäl. 97.006 d d 97,50 G
1.7 5000 - 100 o 2005 - 2656
3000. -=200 Pfandbriefe.
114,50 bz 108,75 B do. Anl. 1892
Bayerische Anl. . Brem. A. Sh. 87. 88
104, 303 99 30 B
98 9obi G 7 1406 gh 30G
3000 - 150 000 - 150 - — 98, 00 99, 006
98 90bz
98,70 B
/ 98, 90
98. oB
98 908
103,30 bj 98, 00 bz 103,806
98. 506 9 98, 10 b j 98, 10 bz 98, 106
5000 - 200
1.7 5000 - 200
gYentenbriefe. 103,30 103,30 bz
0.
do.
411.4. 10 384 versch. 4 1.1
Kur⸗ u. Neumark. 3 1.4. 10
33 versch.
Sächsische ..
5 . Schlsw. Holstein. Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 209 351.5. 11 2000-200 * versch. 2000 — 209 1.2. 8 5000 500 versch. 000 — 500 16.5. 1 2000 200 1.2. 8 2000-500 5000 - 500 5000-500
Grßhzgl. Hess. Ob. , 3 o. Anl. S6 dd, So G do. amort. 87 do. do. ! Meckl. Eisb Schld. do. eonl. Anl. 86 do. do. 1890 Neuß. d. Spark. . Sachs · Alt. Lb⸗Ob. : oz. 75G Sãͤchs. St. A. 69 98 103 3 103,406
s. St. Rent. do. Ldw. Pfb.u. Cr. d]
5. 11
5.11
4. 10 5000-500 1.7 3000-600 . 4.1 I 1
— — — — — —
Wald. Pyrmont 4 Württmb. 81-83 4
Preuß. Pr. A. 55 351.4. Lurhẽs. Pr. Sch. = x. St Ansb.· Gunz. fl.. Augsburger; fl.. Bad. Pr. A. de 67 4 Bayer. Pram. A. 4 Braunschwg. Loo Cöln· Md. Pr. Sch 3] Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose übecker Loose. Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Lo Pappenhm. 7fl.⸗
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ·Ostafr. 3. O. S 1.1.7 1000 — 350ss03 oo
= p. Std = vw. Stck
*
72
300 120
*
5 0
d
8
d
R
— =*
P.
—— — —— ! — &
e
*.
*.
do. do. do. 40/0 do.
do. 46/90 4dußere v. 88 —
bo. do.
Barletta Loose.... 2 Bukarester Stade ⸗Anl. 84 h
do. do.
do. do. v. 1888
do. do.
Buenos Altes ho /o Pr. A. —
do. do.
do. 40/9 Gold⸗ Anl. 88
do. do.
h en Gold Anl. 33g 4 0.
, Chinesische Staats ⸗Anl. 5. Dän, Landmannsb.Obl.
do. do.
do. Staattz⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. eiobßst- B. Egyytische Anleihe gar. . ,
Donau⸗ Re
do. Do. pr. ult. März Egypt. Dgira San-⸗Anl. 4 a , n Finnlaändische Loose .. do. St. G. Anl. 18324
do. do. do. reiburger Loose
Galiz. Propinationg ⸗ Anl.
Genua 165060 Lire⸗L.
Gothenb. St. v. i &. A. Griechische Anl. 1881.84
do.
cons. Gold ⸗ Rente
do. do.
Monopol ⸗ Anl.. .
do.
Gld. 90 (Pir. var.)
do. do. do. do
Holland. Staats⸗Anleihe do. Comm. ⸗Cred.⸗X. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk. ⸗Pfdb.
do. do. pr. ult. März do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt ⸗ Anl.
do.
do. Lissab. St. Anl. S6 I. II.
do do.
Luxemb. Staatg⸗ Anl. v. 7
Mallander Loose
do. ,,, Mexllanlsche Anleihe do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Marz
—
— — — — — 3373 8 ö — 20
g n g —
* 26
— — — — * — — — — —
9 S — 3 * 6 6 6 6 D O D — — 8 — 8— — B
.
— — 2 8
— — — 2 d—e 8
2
d
820. 3
Ge *
0
O
8 — — —
8
S — 8 —
8 8
Analäündische Fonds. Argentinischeßo / Golb⸗A. —
Stucke 1000 - 100 Hes. 500-100 Pes. 1000—- 100 Ves.
1000-20 4
20 4
100 Lire 2000 - 400 A
(00 2000-400 A
400 4 h000 - 500 .
1000 500 4 1000-20 4 100— 20 1000 00 20400 Mt.
1000 t 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. ö000- 200 r.
100 n. 20 R
1000-20 R doh0— 405 4 10 Mer —— 30 A d 0Oh0 - 405 4 Obo - 405 4A 000-500 4 16 Fr. 10000 -50 f. 160 Lire S0o0 n. 1600 Kr. 5000 a. 2500 Fr. bo00 Fr.
00 4 100 *
20 *
ooo u. Zoo gr. b00 Fr. b00 100 4
20 12000- 60 s. l00 fl. ho00 Lire h00 Lire ho00 Lire
d O00 - 100 Fr.
gz 30 Buh
ho0 Lire 1800, 900, 300 4
2250, 900, 4590 A
2000 4
2, SuS a8 2, 10 bi
S8 10 B * kl. f.
ga, Met. bz G
gg h0e. bGᷣkl. f.
6, 7 het. bz B 209990 u. 10009 Fr. 93, 306*
101,75 G II. f.
do. bo. 1090er 6 verf do. do. 20 er 6 versch. do. do. pr. ult. März do. Staats ⸗Eisb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anleihe Neufchatel 10 Fr. ⸗L. ... New-⸗JYorker Gold ⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. taata⸗Anlethe do. kleine
. do. 1892 Gold⸗Rente ..
do. kleine
do. pr. ult. März
Mexikan. Anleihe 18906 .
200 20 4 20 * 1000— 100 Rbl. P. 10 Fr.
1000 u. 500 7 G. 4600 450 4A 20400-10200 4 2040 u. 408 M 000 - 500
1000 u. 200 fl. G. ui fd
1000 u. 1090 f.
88 3 — O — 2 —2* *.
(
— C —— O O 2 =
— —
8828
SM 4bnßdo, 6obz
, .
do. pr. ult. März do JJ. deo. pr. ult. März . k ö
—
1000 u. 100 fi.
o — 00 —
Ee ds e , .
— — — — 2
do. pr. ult. März Loose v. 1352... Cred. Loose v. 58 I860 er Loose ... do. pr. ult. März Loose v. 1364... do. Bodeneredit · Pfbrf. Polnische Pfandbr. 1 VI 3000 - 190 Rbl. P. do. Liquid. Pfandbr. . 6. 12 1000— 100 Rbl. S. Port. v. 8 / 89 i. C. 1.10.92 fr. 2030 4 do, . ex. C. ö ; do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 fr.. 406 do. do. ex. C. ; ; do. Tab. Monop. Anl. ; Raab ⸗ Grazer Präm.⸗Anl. 410 100 RN - 1801. S. Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. 4. 500 Lire do. do. II. VIII. Em. 4. 500 Lire Rum. Staatg⸗Obl. fund. 6. ,,. mittel do. kleine 6. do. amort. 5 1.4. 16000 400 4 kleine 4. 4000 u. 400 Æ 1892 4 4000-400 kleine 5 1.1. 400 1889 4 h000 L. G. kleine 4 1000 u. 500 2. G. . 1890 4 . do. do. 1891 4 Rufs. ⸗ Engl. Anl. v. 18225 do. do. kleine h do. do. von 18693 do. cons. Anl. v. So h er 4 do. do. 1er 4 do. do. pr. ult. März do. inn. Anl. v. 1887 4 4 6 6 5 5 4 4 4
2650 fl. T. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 f.
100 u. 50 sĩ. 20000 - 200 A
1036 u ols 2
— — —
do. do. pr. ult. März ,, IV. do. 9 1883
; v. 1884 do
do. pr. ult. März do. St. Anl. von 1889 do. do. kleine do. do. 189011. Gm.
10000 - 128 Rol.
8 T 2
— — — — — * — — — 2 1
II285 - 128 RbI. G. S625 - 1280 Rb. . bo) = 20 R
— SS S
2 8588
1000 n. 100 . 61306
128, 7h, 60 bi 67, 80 bz Gkl. f.
30, 20et. bi B
30, 20et. bi B
. Adminiftr. do
consol. Anl. iSd]
. 6 18904
Zoll · Obligattonen ð do
o 10000- 100 Rbl. J-
Russ. St. A. x. 90 II. Em. 4
do. IV. Em. 4
ͤ cons. Eisenb. Anl. 4
do. 5 er 4 do. Ler 4 do. pr. ult. März do. III. 4
Drient⸗Anleibe II.5
do. pr. ult. März do. , do. vr. ult. März
H. Nicoici-⸗Dbiigat., 4 1. Ly. kleine 4 1.6 Poln. Schatz ⸗Obl. 4
do. kleine 4
zo. Pr. Anl. von 18645
do. von 1866 5
d. Anleihe Stiegl 5 Boden ⸗Fredit . 5
do. gar. 4
l Gntr.· Bder⸗· Pf. L 5
Rurländ. Pfandbr 5
ed. St.⸗Anl. v.
do. v. 188
St. Rent. ⸗ Anl.. 3
Schweij. Gidgen. rz. 883
do. do. 1889 Serbische Gold ⸗ Vfandbred do. Rente v. 1884 5
do. vx. ult Mãrz do. v. 1888 5 do. vx. ult. Mãrʒ
. Schuld 4
do. pr. ult Mãrz
hetviun Pfdbr. v. Si 8 4
nene d. ð 4 kleine ¶
do ö Anleihe d. Gd A ed
do. B. do. O do. pr. ult. März do. D
* 2 W. do. pvr. ult. Mãrz
HNetne d
21
(d gyn. 4 22. K fNHetae G M, Ungar. Goldreatke grere ds 127
do. warde do Nerne
do. Do pr. ut Marg
Kronen Nene M
= —— 2 G 23 — 46
— — — — —— — — *
aM — 1M
500 30 R 500 - 20 ER
1000 n.
1000 2.
26500 Fr. 509 Fr
4. S500 - 100 Rbl. 0 150 u. 100 Rb. S.
0 Rp 1 Rbl.
CM — W WC = WMW ö . SMW a. M SMM -= M S&M n. M dM — M
IMM - W
1 . 2. W
IMM -W
l -= W *
.
aw e W, .
. 1 . eee — W . da Rr
1893.
3000-30 300030 1.7 3000-30 1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 – 30 3000-30 3000 30 1.4. 10 300030 versch. 3000 30 l.4. 10 3000 30 34 versch. 3000 – 30 l.4. 10 3000-30 1.4. 16 3006 - 36 io 25biG l.4. 10 3000 30 !
105,006
3000 100
O 3000-100
5 0O0O —=— 500 H000 -— 100 1500 - 75 . H000— 500188, 2000-75 897,7 sch. 2000 –— 75 000-300 — 2000-200 —
12730618
100 Rb b. S li 89,1 2. 75et. A 7
* * 6
⸗
2
r * . 517 , ,,,
.