1893 / 55 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Ausfall von 30 009 M, für die deutsche Silberindustrie einen Ausfall Im Königlichen S au spielhause finden am Montag, sängerin Frau Minnie Hauk als Rose Friqguet). Mittwoch: Theodor .

von 3660 060 M Die Silberindustrle des Mansfelder Kreises werde Mittwoch und Freitag Aufführungen von Vasantasena! statt. n. Wachtel · Concert; Donnerztag: La. Traviata. (Frau Nevada:

durch den Rückgang der Silberpreise um 5 Millionen Mark jährlich Dienstag ist das Lustspiel , Wohlthätige Frauen‘ angesetzt. er Violetta; Germont; Herr de adilla); Freitag:; Mala Vita . 86 B ĩ 1

ge ( cdi Der Rückgang der Silberpreise sei nur eine Folge ber kommende Sonnabend bringt Molieress „Gelehrte Frauen! unz (Christine: Frau Minnie Hauk); Sonnabend: unbestimmt. 23 E E . 9 C

falschen Geseßzgebung. Redner geht näher auf die Währungsfrage ein Der eingebildete Kranken‘ Am Sonntag, 12, erscheint Othello“ Der Spielplan des Neuen Theaters wird in kommender ö

und schätzt die Schädigung Deutschlands durch die Entwerthung des nach längerer Pause auf dem Spielplan. . Woche, bis f ig Donnerstag, durch Tosca mit Frãulein . * . 2 * 2 P ö

Silbers auf eine Milllarde, jährlich auf 20. Millisnen Hern Im Deutschen Theater wird „Der Talisman‘ morgen, am Harkann ausgefüllt. Am Freitag wird der dreigetige Bissen'sche Schwank ö. zl el en ll 5⸗ J ll er Un 0m rell en Staats⸗

Die Vermehrung der Silberproduction sei nicht die Urfache der Ent⸗ Dienstag, Donnerstag und Sonnabend . Der Schwank Der Phonograph“ und hierauf das parodistische Familiendrama, Der 4 2 nzeiger.

werthung; erstlich sei die Silberproductign garnicht so erheblich, „Zwei glückliche Tagen kommt am Montag, sttwoch und Freitag Frosch' von Dtto Erich Hartleben zum ersten Male aufgeführt. Für . * ; ;

weil Amerika fehr verstärkte Ankäufe mache, und dann habe eine zur Aufführung, ö . die Zeit, welche dem Neuen Theater bis zum inn. des Königlichen ; 3 55. Berlin Sonnabend den 4 März

äbermäßige Ausdehnung der Goldproduction in den vierziger und Im Berliner Theater kommt das Neweky'sche Schaguspiel Schauspielhauses verbleibt, sind zur Aufführung bestimmt Der eiserne ö ö / . s 1893.

fünfziger Jahren stattgefunden, ohne daß irgend welche Ermäßigung „Die Dansscheffs⸗ mit Agnes Sorma, Anng Haverland, Arthur Graf von Ferdinand Runkel mit Fräulein Barkanv) . Adrienne

der Goldpreise eingetreten wäre, weil das Gold in jedem Betrage in Kraußneck, Ludwig Stahl und Emanuel Stockhausen in den Haupt Lecouvreur . (mit Fräulein Barkany) und „Die größte Sünde“ von ö. P 1 ö. ö ö. .

den Münzen angenommen worden sei. Wäre das beim Silber auch rollen morgen Abend, am Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend Otto Ernst. . . ö er sonalver änderungen. Zahl der Briefe zwischen 15 und 20 g, die jetzt jährlich innerhalb des die Großindustrie können diese Ausgab ch 5 .

der Fall gewefen, wir hätten niemals eine Silberentwerthung zur Aufführung. Morgen Nachmittag gebt Gutzkow's „Uriel Acosta⸗ Im Concerthause, wird am Mentag die Congertsängerin . Königlich Preußische A deutschen Reichspostgebietes befördert werden, beläuft sich auf mäßig 66 erscheinen, gar keine 91 . wenn. sie verhältniß⸗

gehabt. Nach den Zeitungsnachrichten solle die Bergwerks. in Scene; die Titefrolle spielt Ludwig Barnay, der auch am Montag Fräulein Bartenwerffer die Scene und Arie aus der Oper . Der . . . 4 rmee. 103 Millionen gegenüber 45h Millionen Briefen, die bis zu 158 G Vorsprung der glach icht und n 4 pielen, weil sie durch den

verwaltung eine Untersuchung über die Verhältnisse der nach längerer Zeit wieder die Titelrolle in dem Ohnet'schen Schau Prophet“ von Meyerbeer und Lieder von Dorn, Bohm, Tappert * Sffiziere, Portepee⸗Fäh nriche 2c. Ernennungen, icht . Es ist 1so . ; ; a, , ,. austausch ein ganz erhebliches Uebe 91 , . Gedanken⸗

Goldproduction angestellt haben. Er begrüße das mit Freuden spiel „Der Hüttenbesitzer darstellen wird, Am Dienstag kommt das und Stein singen, die Pianistin Fräulein Lippold spielt Chopin“ . , , gen und Versetzungen, Im activen Heere. 2 ist also doch nur eine verhältnißmäßig kleine Anzahl, Durchschnittsverkehr gewinnt D . äber den algeme nen

und wünsche, daß auch bezüglich der Silberproduction Untersuchungen Lustspiel Kean“ zur Darstellung. Für Freitag ist, diesmal mit auf⸗ Klavier- Foncert in FR-moll, das Srchester wird Beethoven 3 Sym. . . 39 334 25. Februgr Winslee, Major und Flügel · Adjutant um die es sich hier handelt. Der Ausfall, wenn man die Gewichts— berechtigten Wünschen ,,, ung . geneigt, allen . Großhetjog. Von Mecklenburg- Stiefttz Königliche Hoheit, der stufe auf 26 8 erweitern wollte, würde jährlich, wie diese Zahl leicht n Telephonie müssen noch e , n argen 2

bezüglich der Tarifirung. J. . n, .

angestellt würden, damit endlich die darüber umlaufenden Ueber⸗ gehobenem Abgnnement, König Lear“ ö , Barnay phonie ö. 8. die ,, „Rosamunde“ von Schubert, Egmont“ 3 Car ir dhe s s 6e d g. . 3. aufhö An Fhef Bergwerks verw öchte in der Tite „Ägnes Sorma in der Rolle der Cordelia. von Beethoven u. s. w. spielen. ö als Oberst⸗Lt. verliehen. Neumann, Sec. Lt. vo . G . 34 S ; treibungen. au ten In den Ghef der zergmerle verwaltung möõch te in der Titelrolle und Agnes Sorm d er c 1 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113, in das Füs. Re n 9 e g . vom ergiebt, wenn wir sie mit 10 3 multipliciren, eine Summe von 4 bis * er, da die er auch Handels⸗Minister sei, die Aufforderung richten, der ; . ; . gt. . s Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreuß.) Halten Mart berg, , men, daß diese Slatzitit ei Abg. Volkrath' (Of): Je berechtigter die Wünsch d jaste Wieder Her 1Sud 3 S Heimath“ 9 A1 2 . iese atistik ein More,, F dIrt-). X ; e Wünsche es zigste Wiederholung von Hermann Su ermann's Schauspiel Heimath atis puh kent Fr, ,,,,

. i ) ; Im Lessing-Theater findet am nächsten Freitag die fünf⸗ . f. Wãährungsfrage seine Aufmerksamkeit zuzuwenden, die wichtiger sei, v ; . 16. Nr. 33 versetzt. . ,, ; ö ö. i i Spi Woche wieder zur Auf⸗ * c re zurück liegt; heute 8 5 Millionen M ö. ů immtlichen Spielabenden der Woche wieder zur Auf Nach Schluß der Redaction eingegangene ahre egt; heute sind es sicher 5 Millionen Mark waltung. Der erste Redner deutete an, daß das Verhalten der Ver—⸗

. r 5 ö , ö B ; 6 p,, . 3. 4 , 53. a, , . . . das 9 1 k E e ir m 24 e m g, , en , * ban den . ö. Frport nach Ost⸗Asien und anderen Silberländern gearbeitet hätten, führung gelangt; nur am Mittwoch wir? zum er en Mal, in Ver⸗ e , , , nnn, , en, euß,) Nr. 44, commandirt jährlich. waltung nicht populär fei. Was ist 6 . ; spürten die Nachtheile der Goldwährung ebense wie die Landwirthe. bindung mit dem Schwank. Die Drientreise⸗, das Lustspiel Der . 2. eyeschen. ; 4 ,, . gien ,,,, e. 1 als Nun hat der Herr Vorredner schon selber und dafür bin ich verwaltung nech populär? icht ,, ,

Bei Schluß des Blattes nimmt der Abg. von Eynern n,, . von ,,,, n ger ben r, 16. . St. Petersburg, 4. März. (W. T. B.) Der „Re— . ö September 1884, bei dem ge⸗ jhm dankbar die finanzielle Lage hervorgehoben als ein a. wird daran nichts ändern. Wenn jetzt keine? etition wie ,,

. mittags⸗Aufführungen der „Freien Volksbühne“ mit Oscar Poöcker in er . 5f t . s 9. 1 Regt. wiederangestellt, ; ; ( als esent⸗ Jah Neichs . 35 ; wie im vorig . i. . . er ein stubin wurde. ö Die erste an , nnn, . Beamte der Militär-Verwaltung. liches Hinderniß, diese Frage augenblicklich activ vorzunehmen. Es r 96. 9. Fe en en Sinn ne, gebracht ist, so liegt das j Ste 4 5föorn ö 1ssio des Hauses A5 9 235 . z . 85 ö h 8 Berli Br . J n J Nerfÿy 24A 6 6 3 z 241 ö e * 1 2. 2 7 9 29. . Oe] 585 J 8 55 . ö 55. Die Steuerref or męommission Les Hau ses des Ab. ,, Madach . 6 Die Tra⸗ Ron enhagen . ĩ : n . , di ö. , , . . „Ja- würde sich auch gegenüber den finanziellen Anforderungen, die auf meinen Meinung, die *. Abel . il g ,

Synen f 61 ——— 2 6 w ö ar. é. 2 ber⸗Apotheker 25 x =. F * ö. . . t J J ö ö. 923 3. 3 * ig gebracht h

enschen“ ist auf Sonnabend, 18. Marz, festgesetzt. a , . . . k 1 K e, Ober-Apotheker des Veurlaubtenstandes, zum die Gebie = 4 ; , , a ; bei de ; Re ; ; 9 . Daß i . . Anläßlich des . fünfzehnten Jahrestages des Ab— Gorg rel ane hehe JX. Armec⸗Corpès ernannt. . 61 . ö ö ö ich . gewiß nicht weiter hin. C n en er e r ne en. , n,. ö. . hoffen laßt. 28. Fanuar. Pr. Döpper, Dr. Eberhardt, Ebermaier zuweisen brauche, in der hohen Versammlung gewiß keine Majoritä ,, Stagnation eingetreten, lediglich mit Aus⸗ 6sn n Dörr h ber maier, g gewiß keine Majorität nahme des directen Kabels zwischen Kamerun und Europa, welches uns

ge ordneten hat gestern Abend die zweite Lesung des Com- gödie des mungakabgabengesetzes beendet. Die Vorlage im ganzen e Im Wollmer Theater wird am Freitag Hennequin s Schwank . wurde gegen drei Stimmen (2 Freisinn und J Centrum Die Rosa⸗Dominos“' in neuer Rollenbesetzung zur Darstellung ge⸗ schlusses des Präliminar riedens von San Stefano machten ö 41 Pr ard n. , , ö ö. angenommen. Nußerdem gelangten folgende, beiden Resolu⸗ langen. Der weitere Spielplan der. Woche ist folgendermaßen fest⸗ der Vorstand des hiesigen slavischen Wohlthätigkeits vereins sowie ö. SC del of ff Ha meli M ein!, Reich; Dr. Sczck, m , solche Maßregel finden. in den Stand fetzt, die Hiobsvosten von unseren Colonieen auf d tionen zur Annahme: „Die Königliche Staatsregierung zu gesetzt: Montag „Die Großstadtluft“, Dienstag „Der Fall Clämen⸗ mehrere hier weilende bulgarische Emigranten, darunter . Vosw intel, Unter Apotheker ded Beurlaubtenstandes, zu Ober⸗ Noch weniger sympathisch das hat er selber gesae schnellsten Weg zu erfahren. J , ersuchen: I) Ohne Verzug die geeigneten Schritte zu unternehmen eau“, Mi Di Von nerstaa . Der Fall Clsme ; R . z ; Apothekern befördert, Bojunga, Freyberg Henel, Stoll ; ; gesagt, und . Beg zu erfahren. In der „Deutschen Verkehrszeitung“ 2 4 5 ö men, eau, Mittwoch „Die Großstadtlust“, Donnerstag . Der Fal Fiämen, Grujew und Benderew, dem Grafen Ignatiew als Mit⸗ ,, ,, . y Stoll. darin stimmen wir überein ist mir der Vorschlag eine „läßt der Staatssecretär dem Publik ,, um zu ermöglschen, daß die Gewerbebetriebe des Reichs zu den eau Sennabhend Die Rosa⸗Dominos. nterzeichner des ten Fried . saen Befuch Uebe, Wicke, Ober-Apotheker des Beurlaubtenstandes, der Abschied a ; nir der Rorschlag eine andere Reichspost die Auf Publikum klar machen, daß die Gemeindeabgaben in demselben Umfange, wie dicsenigen des Staats Fm Friedrich Wilhelm städtischen Thea ter findet morgen i i ,, , ,,,, , . bewih igt. ; Taxe festzusetzn, etwa 13 3 oder dergleichen. Das würde liefern. , viel Ucberschüsse zu herangezogen werden. 2) Baldmöglichst. einen Gesetzentwurf vorzu. die setzte Sonntags-ÄUufführung der Dellinger schen Operette Don webei mehrere de . angemessene Adressen dar- 47.Feb rugr. Sol mann, Zahlmstr., vom 2. Bat. Inf. mir nicht Ppassen und auch mit den Grundsätzen nicht stimmen, günstigt durch ea n g. ö. 1. e ,, wird a. fehr be legen, der die Begründung und den Geschäftsbetrich der Sparkassen Fesar“ statt. Am Freitag 19. März, geht zum Benefiz für Reinhold 3 . , . ,,. , Der 66. 63 ö . ö Nr. 14, auf seinen Antrag mit die wir im Verkehr mit anderen Ländern beobachten müssen Nun zu unglaublich kin r bin en ug wg ef Preugen Eisenbahnen regelt. Well hof nen einstudirt, Millöcker's „Sonntagskind' in Scene. Als „Nowoje Wremja. zuso . sagte Graf Ignatiew unter anderem, . Pension in den Ruhestand versetzt. kommt dazu, daß wir im We , . . Würde hier entsprechende Benghlung Hest, zur Verfügung stellt. ,,, e ,,, Kaiserliche Marine. J ,,, FraLassa“ von F. Jell und R. Gene, Musik von R. Dellinger, vor. Prawoslawije (Rechtgläubigkeit): die Geschichte habe bewiesen, ö Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen, Ver— 2 , , r, die verschiedenen Gewichtẽstufen der Ueberschüsse führt dieses officisfe Blatt , n e . Theater und Mufik. Ju der unter dem Protectorgt Seiner Hoheit des Eꝛbhtinen von daß die Slaven, welche der Prawoslawije abtrünnig wurden, . se zungen z. Berlin, 27 Februgr. Stellenbefetzungen für das . ,,,, deutschen Zollloth, einer englischen dungsverbesserungen und dergleichen zurück. Die A ar, . e. Sachsen⸗Meiningen stehenden Matinée des Residenz Theaters ihre Selbständigkeit und Nationalität verloren haben. . Frühjahr 1893. K och, Capitän zur See, unter Entbindung von der Unze, also 163 i n Mittelgewicht zurückzuführen, auf sind aber bloß in den oberen Schichten der ,,, Stellung als Commandeur der 1. Werft⸗-Div., zum Commandanten diese 1I9 g. Wenn man davon schon wieder abgehen wollte, , . ö großen Heere der Postproletarier, der Afffstenten ; und Unterbeamten, im ganzen 67 276 Mann, haben wir i ge.

Im . sn O n hause . ,, ‚Tannhäuserꝰ zum Besten der Nothlkeidenden auf Zante haben die Preise der Washington, 4 März. (W. T. B.) Der Präsiden: 8 mit den Damen Sucher, Leisinger und Hellmuth⸗Bram, sowie den Plätze eine geringe Erhöhung erfahren. . J . 3 S. P:. Schiffs jungen⸗Schulschiff . , , , , ,, J . . Verren Sysha, Betz, Elan e bree, Krasa und Ritter in Scene. h Im K 39 of chen * hägter ist der Spielplan für die laufende Harxiso ö unterzeichnete heute die Bill Chandler s. betreffend apt n er ne m fn, ö 3 Bieters helm, durch ein V die ich für den Weltpostverein nicht liebe, 60 00 nicht angestellte Beamte, die Für Montag (III. Gesellschaftsabend, Anfang 77 Uhr) ist Carmen“ Woche in folgender Weife zufammengestellt: Sonntag. Der wilde das Verbot der Einwanderung gewisser Personen nach mandeur ber 2. Werft. Div ,, . . Gom⸗ denn das giebt böse Beispiele und löst die Einheit auf, dann eine reine er g m ein, . . re 8. Ei Io. fn en Bebe el gen der Jäger. Montag: Der Barbier pon Sevilla (Rofine? Frau Re— den Vereinigten Staaten. Schulschiffes Sie n! Ir ö ene, i . . ,, würde man sich das doch sehr überlegen müssen. Oesterreich⸗Ungarn nahezu um 1006 etatsmãtige St nen me, Rantzau“ statt. Die Walküre“ wird Dienstag, Enna's „Hexe“ vada Figaro: Herr de Padilla, Basilio: Herr Mayan, Bartolo: Fommdt. der i. Werft Dh. Ri h e n . , hat i . 4 serordentli w ; z 2 , 1 9. A, . Padihla, ** 2 hayan, Darn. ; ; ; - ö. . gommdr. 1. Werft⸗Div., ? yer, Ca ; hat ja vor einigen Ja S ö. außerordentlich betrüben Zustand ie Stellur Sonnabend, und Meyerbeer's „Afrikanerin' Sonntag, 6 zu? Auf⸗ Herr Merly, Almaviva;: Herr Pandolfiniß; Dienstag: „Das Glöckchen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten S. M. , ö ö ech lte . 336 ö ö . . . ist auch, ö. w 3m. 1 Ve. ñ e, in, . reef, per, zn ef vreusif 8. , in Berh ; zers. er ganzen ; , , em wennn, ene gam führung gelangen. des Cremiten?“ (erstes Gaftspiel der Königlich preußeischen Kammer— Beilage. See, zum Cemmandanten S. M. Krenzer-Corbette „Carola“ für die Culturverhältnisse eine Anz hl von V ltoschi ach der ganzen Lage der lich mangelhafte, sodaß die; Unzufriedenheit immer mel Daler der Verwendung derfelben als Art. Schulschiff, ernannt z ver J e Anjahl von Vo sschichten dort lebt, die noch greifen muß und um sich greift. Die Postgehilfen, welche r ; . e, 8 r 77 ie. Draeger, Cory, Capit n,. mit der Wahrnehmung bit Göeschäfte dez nicht völlig an die heutigen Formen des Verkehrs gewöhnt sind, und Yig itat aller Postbeamten sind, rekrutiren sich 3 . ; , . Werft. Dir beauftragt. Wodrig, Corv. Capitän, daß dort noch mannigfach auf grobem Papier geschrieben wird, wodurch . ,,, Hewißz sind unt e. den, bestassistenten 8. 2 8 4ases 26 Morys! 260 1 * M* 1 * . ö 1 6 2 3 3Imr f E Rim 25 16. 85 2 . 2. . wilde Sing · Ahademie. Montag, Anfang 8 Uhr: ; * ,, zum Commandanten S. die Anzahl der Briese über 15 8 verhältnißmäßig erheblich höher ist . ar sthitifden Zeugniß, selbst Primaner. e ? ü 6. X Ber sschiffes „Blücher“ S j SFavpit fa 3 6 6 ; 1 3 ) 8 de zerschjiedensten Elementen zusam men : II. Klavier⸗Abend von Max van de Sandt. in, i e r . n n , . d , als im deutschen Lande; es lag also ein viel größeres Bedürfniß vor tzt sich also aus den verschiedensten Elementen zusammen, zumal ö. ; Ste ils Commandeur der ö. a ,, w , . C t 7 . st 48 25 3. 1 Torpedg Abtheilung, zum Chef der Torpedoboots⸗Flotille, . als. bei uns. Außerdem ist der Verkehr in Oesterreich⸗ Ungarn der letzten onrerk- uns, Leipzigerstraße 48. Sonntag: ernannt, Fischer, Eorv. Capitän, von dem Commando S. M. verhältnißmäßig nicht über die ihnen angewies ne

ae, , am m. . e // /

Wetter beticht vom 4. Märj, Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. An., Rroll's Theater. Sonntag: Der f 71 R 6 n,. Frei S8 Ühr Worgent fan 71 Uhr. ö Jäger. Große romantische Oper in 4 Acten. Frei Schau spielhaus. 65. Vorstellung. Vasantasena. nach Julius Wolff's gleichnamiger Dichtung von G. ,. in 8 u , . . Wagner und G. Langenbeck. Musik von A. Schulz. Benutzung der Dichtung es altindischen Königs Anfang 7 Uh * . Anf z en,, . ö. . . ö 21 h * r mln Karl Meyder Concert. Anfang 6 Uhr. Kreuzers „Sperber Zeye, Corp. Capit 0 e Aus ; thi f is 5 Milli i f t ö . per- Reaiffeur . 8 9 . . r Treuzers , Zeye, Gorv. Capitän, von Fo d und der Aus d orh 5 . ; i s 4 . b . af ö vom Sber⸗Regisseur Montag: Gastspiel von Sgra. Nevada, Der Montag. Karl Meyder Concert unter freund 8M. . . . * n ir. jedenfalls . ö. . e m , n, n, ö Ube. 2 ] 2 z 9 0 . . Ney P . ö ' J 2 h 2 . 565 3 7 . . 7. 6 8 e ie r 6 3 5 je 1fige Vi j kei Secretärdi s 3 . i lar Grube. Anfang? Uhr. Vorstell. Di Barbier von Sew illg, , Sgra. Nevada; licher Mitwirkung der Foncertsängerin Fräulein Corb. Capitän, zum Commandanten S. M*. Kreuzerz Eberher⸗· Postverwalt Eich . . ö , rn , 59. Vorstellung. Die Figaro: Sgr. de Padilla, a. G.) Bartenwerffer und der Pianistin Fräul Lippold. Herrmann, Corv. Capitän, unter Entbindung von der Stellung , ,. ae de,, ,,,, als Commandeur der 2. Abtheil. der 2. Matrosen Div., zum Com⸗ davon bin ich überzeugt, vor die Frage gestellt würde, nachdem sich hafte k der ore r n n, ; Bei der Einweihung des Postgebäudes in

so bedeutend, als im Deutschen Reich ; un ie sch beschweren. Es erklärt sich dadurch auch die Gründung des de

u. d. Meeressp. red. in Millim.

/ f0 Gr. o Celsius

oo C. S 46 R.

Stationen.

Wind. Wetter.

in

Temreratur

.

Bar. au

SGG GE S

=

eo e . D D 2 =

10

Dienstag: Dpernhaus. 2 D ̃ Walküre. In 3 Acten von Richard Wagner. Dienstag: Erftes Gastspiel der Königl. preuß. Anfang ?7 Uh Mullaghmore We W ünsmwollig 1 , d , , , H * ö . d , , , Aberdeen... SW 3 halb bed. Dirigent; Kapellmeister Sucher. Anfang? Uhr. n n. Fr. Minnie Hauk. Das Glöckchen w e n, 8. M. Avi ps Jagd., Jachmann, Corv. Capitän, die Verhältnisse wesentlich geindert haben, so glaube ich kaum, daß ssck . ö stgebãudes Schauspielhaus. 66. Vorstellung. Wohlthätige es Eremiten. Saal B ; Linkst 42. Sonntag zum Commandanten S. M. Vermessungsfahrzeuges „Nautilus“ sie diesen Schritt heute a, nn ö heraus, daß als Postbeamten Stockholm bedeckt w an echstein, Linkstraße K*. Sonia, v. Holtzendorff, Corv. Capitän, unter Entbindung von dem Eom! sie diesen Schritt heute thun würde, wenigstens nicht ohne Benehmen nur aufgeführt wurden die 2 . ; 39 ill herter 8 EArronge. In Scene gesetzt vom Ober Rẽgisseur Victoria · Theater. Belle Alliancestraße 7 / . 1 or er adeleine mand, . auf den Conferenzen des Weltpostvereins und in Uebereinstimmung warts; die Postaristokraten durf 3 r ö Max Grube. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Mit neuer Ausstattung: Tie Reise um u ge PU Königlichen . zum Commandanten S. M. Avisos Meteor“ bezw . freigestellt , 2 . J ö. ,, . ofopernsängerin Fraul. e . Gomet“ Hraf 5 ; ,, . K . ö Norlan. . 66 S Schnee Opernhaus. Mittwoch: Die Rantzau. Donners. die Welt in acht g . a, us. p 86 omet“y, Graf v. Moltke J., Corvetten-Capitän, unter Nun hat der Herr Vorredner am Schluß noch gesagt, es wäre Sas ; T H ag: 8. S ie K. K Freitag: mässtück mit Ballet in 5 Acten (15 Bildern ; 3 Gork, Queens; ö 1 19g Symphonie der . Kapelle Fre te 9 statt 96st Ballct g Circus Ren Carlstraße) Sonntag: 2 groß 16 Commandeur der ö. Abtheil. der 2. Matrosen⸗ Div. Ehr⸗ 3. P . 4 ö. ) J 1 ie 8 b 76 ster C. Severini =. ; ĩ lich J, Gapitän-Lt, zun Eommandanten S. M. Avpifos Grille“, underen Papiersorte für Frachtbriefe, und gerade durch diese ihrer Entrüstung darüber, daß . 765 Schauspielhaus. Mittwoch! Vasantasena. ebillemont und C. A. Raida. Anfang 77 Uhr. sämmtlicher Küunstlerspercialitäten ersten Ranget, S. R. Apisos Jagd enthund ö , . Papiersorte würden die Briefe dicker. Er hat dabei erwähnt, wollen der Verwaltung versichert ; . z . HMonnerstaa: G loff Freltag: V t Ye. „Jagd“ entbunden. Grolp, Capitän⸗-Lt,, zum Com. daß auch die Postverwaltung diese Maßregel angenommen habe, und 3 8 ,, ; 66 J halb bed. Donnerstag: Geschlofsen. Freitag: asautasena. V abe, zum Reserveoffiziereramen nicht zugelassen DHansburg. n, ö ef in ahh nt . hits. und Schulpferde. Nachmittags 4. Uhr Lein Lt., zum Commandanten S. M. Panzerfahrzeuges „Brummer“ er⸗ tr ein, er eg Hen fte. Swinemünde 2 wolkig) gebildete Kranke. Sonntag: Othello. . je . ler⸗ ne ö er nannte 50 000 υ . dafür mehr aufgewendet würden. Das letztere gemeine Verfügung ber —3 Neunes Theater (am Schiffbauerdamm 4j6). stellung mit een e , , Schutz der Fischerei in der Nordsee. Faber, Gapitän⸗-Lt gesẽ Memel 7 ö ; 33. Sonntag (letzte Woche): Zum 23. Male: Tosca. Programm. Zum Schluß: Die Touristen, oder: zum Commandanten S. M. Vermessungsfahr ö 6 . . 2 ; . ; stande kommen, werden d , ,,, ,, Sonntag: Der Talis. Sonntag (leßrte , ,,, 5. . ; S. M. Vermessungsfahrzeuges „Albatro hat in den betreffen ö r dert: sie 5 . en, werd Har Dentsches Theater. Sennta Schauspiel in 4 Aeten ven . Sardou. (Frl. , n, , e rde , ; zeug troß“, ffenden Formularen nichts geändert; sie sind ebenso ja sehr genau, daß die be . ; . 73 Uhr. attungspantomime. Abends 1 ö. ernannt. Ger st Fapitän. ö z ö halb bed. Mente glei lgfictliche Tage. . al 71 ] 9 . c Her stung, Capitän Lt. von dem Commando S. M. standen. Es ist . . . , e e e e. Rarlerube.. wolkenl. ) a , , , ,, Montag: Tosea. 5 ̃ sballet X ͤ S* m ö ja möglich, daß eine Ober Postdirection Sühalternbengmten, Wiesbaden . K e n mn mne , n, , , ,, Art. Schulschiffes zu sein. v. Ba ssewitz, Capitän⸗-Lt zwischen Subaltern . . i Siems. überraschenden Licht- un zum Chef einer Torpedo s8⸗Div. e f a n. . . . ; ; g 9. . woltige) . ö. meister iems it uüberr zum Chef einer Torpedoboots⸗Div. ernannt. Dick, Capitän-Ut., zum veranlaßt worden ist; jedenfalls ist der Centralverwaltung davon welche diesen Bea w. ö ‚. ͤ J . rer ö ] ; sen Beamten zu , . volkig Ferliner Theater. Senntaz: , . Zum 51. Male: Lachende Erben. Operette in Een! Blrertor Franz Renz. Costume, Requisiten, w a. ö * 1 1 . 9 IIFwig War 5 8 2 58 3 j j a2 . 96 z 6 5 1 ? J er 5 j 83 If 9 21 z z 222 8 n.51 . . bedẽgt , ö. 1. urn Lee ee i J Weinberger Inscenirt Durch den grtist. Leiter C9 Wagen vollstndig neu. linter M stnrir fun z des i. Marine⸗Station der Nordsee entbunden. Glatzel, Lt. z. S. 6 Porto auf die Hälfte heruntergesetzt würde für die dicken Briefe und Beschwerden Anla5 * 3 ? . ö. In] J ) ) Teller Er- 9 1 9. 1 florirt weil 8 Breslau ... . ; k J ) e ; il der . J ö . . i scha inde KRapellmeister A. Ferron, Die artigen Lichteffecten. Ballet von 1069 Damen. mandirt. Millionen Mark veranlaßt würde s ö. 2, Ile diMir D Nebel 5 Anna Braga, Ludwig Barnay, Ludwig Stahl.) militär. Cvolutignen im 3. Aet arrangirt 94 Milli Mark veranlaßt würde, das wäre doch seltsam. Sie benutzt aber die Ken 2 . ng Gundlach. Vollständig neue Ausstattung an err. Blumencorso. Zum Schluß: Großes Brillant im Reichs-Marineamt, unter Belassung in dieser Stell für di . 8 ONO 4wolkenlos. 6 Dienstag: Kean lung für die egeln klopfe ll die di N . Ses Sffust⸗ ; . Die Sirenen Insel. Ballet in J Aet von H. 8 Stulbietr . G 1 un ,,, regeln klopfen wollen, die die anderen Verwaltungen ergreifen; ich des AUssistentenperba ) * 21 9 8 3 0 Nord⸗ 21 8 . s 790 74 ; z J * Fo vorn ' Mustk Ton RK. Mader. Der choreogr. Theil . n,, 2 . . . a i nnbanten rie She e nt schlage vor, diese Sache bei dem Etat der betreffenden Verwaltung ein Cęnsumverein S n Reif * Reif. 7) Nachts etwas S ꝛ— 7 Sonntag: Montag, ĩ z 263 ifsin, Corp. Capitän, commandirt zur Dienstleistung zur Erörterung zu bringen. ee 1 Schnee. Reif. ) Reif. 95) Nachts etwas Schnee. essing enter. 9 . 9 93 9 diefe Beamten . . sa . Fr5 53 M.. = ,,, . Q 1611 ) Gestern Schnee. fang 75 Uhr. meister n , Gundlach. (Sensationeller Erfolg.] . ö. n Porstan des de, militärischen Abtheil. im Reichs⸗Marineamt für die . 9 Anfang 76 Uhr. amm 2 ᷣQCQiQͥ᷑ i ,,, Dauer der Abwesenheit des Capitäns zur See Büchsel geben so haben wir für sie eine viel bessere Verwendung im Interesse Mi Renn ration. des Verkehrs, z. B. für den Landverkehr, für die Ruralposten, Wilhelm-⸗Stiftung k.

Ropenhagen,. 772 SW 3 Dunst . 66 in p 9 Frauen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Adolph An lang 71 Uhr:. der Pianistin Madeleine r , 6 1. Anfang i Uhr;: Concert Fer ian istin mando zur Dienstleistung beim Stabe des Ober⸗Commandos der , earth n n St Petersburg 763 wolkenlos us mit den anderen Staaten. den Assistenten war frei Entbindung von dem Co S . TKR zen nags3 X . ; ö ö ; 3 ngest in 8 9 Commando S. M. Fahrzeuges „Loreley“, eine Forderung der Eisenbahnverwaltung gekommen wegen einer handlung dieser Postbeamten town 767 WoW ite 8 Die Rantzau. Sonnabend: Die Hexe. Sonntag: von A. 1 und Jules Verne. . g amten k 6 ) Die Afrikanerin. irt vom Balletmei Musik von . . . 9 da f Vorstellungen. In beiden Vorstellungen: Auftreten ernannt, Obenheimer, Capitän-Lt,, von dem Commando . de h. f Fade Di j j . ) . ; ahrigen Jeugniß werde einfach, Sylt ; Htentag und follende Tage: Die Reise um die sowie Vörführen und Reiten der bestdressizten Fre mandanten S. H. Mahrgengeh Lore keh. ernannt: Franz! Gapttän, daß im Bereiche einer Postwirertt . ren,, halb bed.) Sonnabend? Die gelehrten Frauen. Der ein— gen. * 2 ihr rden 38 Capitän⸗ daß im Bereiche einer Postdirection erhebliche Summen ich glaube, der Staatssecretär beim Kriegs 5* 6 Kind unter 15 Jahren freih. Große Komiker, Ren nannt für die Dauer der Verwendung dieses Fahrzeuges für den . „44 Pt ö . ; 1g. bewirk Neufahrwasser B 1 heiter?) ist nicht richtig; mir ist davon nichts bekannt. Die Postverwaltung 4s ebenfalls ausgeschlessen; e ,, l ) Aus ( Lili Capitän⸗Lieut . r wolkenlos Je, , , fest am Tegernsee. Große Aut Lilie, Capitän-Lieut, zum Chef einer Torpedoboots⸗Divisi ie si lehr ge sünsier gn. Anfang i liht Barkand als Gast) Anfang . . pedobools⸗Division, wie sie waren, und es ist deshalb keine Mehrausgabe ent. die Gehälter nicht Ein Künstlerfest. WM Panzerfahrzeuges Brummer“ entbunden, sobald dasselbe aufhört, * 6 f . s f it wolkenl. ) d durch eine Mehrforderung der Herren Papierfabrikanten dazu n anerk . TLünche . ö. 7 . P Sonntag: a] g 1 . um in anerkennenswerther We 1 Theater Unter den Linden. ns, Wassereffeeten und auf das Glänzendste inscenirt Stabe des Ober-Commandos der Marine kommandirt. Schütz, . heiter) J -. , ; ö irt. Schütz, Lt. nichts bekannt. Wenn wegen dieses Formulars nun unsererseits das schäftsgebahrung derselben * 6 FiWrten von Horsf und Stein. Musil Kon. Carl 3 Derse en f 3 . 2 1 9 ppm J ö d ; . ] is . . ] . sammten Personals. Neue Einlagen mit groß⸗ Adjutant beim Commando der Marine⸗Station der N ; dadurch auf Kosten de te in Defiei Ker bis fünf eitritt in nroltenlos ) Minn did er her bciitzt. (husch Butze He erg igen! c Marine⸗Station der Nordsee com⸗ ch auf Kosten der Steuerzahler ein Defieit von vier bis fünf per bei der Postwerwaltung f Großartiger, in solcher Pracht noch niemals gesehener Büchsel, Capitän zur See, Vor . . ] . der ) ltung ONO * halh bed. 6 Anfang 7 Uhr. s ö. 8 e ; ö „Capitän zur See, Vorstand der militärischen Abtheil. können auf den Rücken der Postverwaltung doch nicht für die Maß⸗ Verhältnisse der Be . z 6 Ser . ö 41 * h ö: R . i 5 ! * 16 . ) 1 6E an onen und Kostümen. Hierauf: Zu8m 31. Malg Feuerwerk. Anßerden 1. 3.3 . Mr. James Fillit bevorfle hende Entsendung S. M. Kreuzer-Gorvette „‚Kaiserin'Augusta' Reif. Nachmittags Schnee. ) Nachts etwas Regel i, ,. 1. . ); ö ö ; . z * ö ; eine Menge besoldeter Heimath. An. von. Jof. Haßreiter. Inscenirt durch den Ballet! nit neuen Programm und Ein Küustlerfest. beim Reichs⸗Marineamt, mit der Wahrneh der Geschaf ö ̃ . Wahrnehmung der, Geschäfte des Wenn wir hier diese vier bis fünf Millionen Mark nicht auf behalten. gewährt beguftragt. Gruner, Cork-Capitän, unter Entbindung von der werd . verden muß, ganz

Uebersicht der Witterung. n,, n, Montag: Dieselbe Vorstellung Ein barometrisches Minimum, nordostwärts fort⸗ ö ienstag; Heimgth. . ( Montag: Viel Vor 16. . 3a , ' . J ae en, i. gar lich Ken, Schott lznt un enn, , , nnn, n, m, m,, s F Familien⸗ Nachrichten , , Fon nmnan gent S. M. Panzerfahrzeug „Siegfried, zum wo noch sehr viel zu thun ist, und wo wir noch ; . fender einen Ausläufer, sudᷣwärts nach, der. Ganflt . Adolph Ernst Theater.! Säcmnteb— Zum Perlobt: Frl. Clise, Hecker mit Hrn. Lieutenant Cen mn nn S W. Panzerfahrzeuges „Frithjof, Köllner, tausende von Orten haben, die keine Post esitzen; i . , r, ä dünchelkäll icbul re waliner Theater. Somtez: Der gan zähe e grrne gern, gi, zn nn. d . n die heine hostanstelt beit. ih nbcte gönn, mn, en; am höchsten 9 In Deutschland ist das Cie Anf ; nh 3 Acten von Ed. Jacobsen und W. Mannstädt. Bere he licht: Hr. Lieut. Carl Frhr. v. Venningen . ö ö 1 an Corb. Capitän, zum Commgndanten S. M. Kreuzer= auch die Telegraphenerpreßgebühren abgeschafft haben. Das ist nur Fectetar aufn Wetter ruhig, vorwiegend heiter und allenthalben er—= Clio mencean;; nenn , t. Fouplets theilweise von G. Görß. Mußtk, von Xin Graftn Stefanie Matuschka von Toppolczar 5 3. Caro a. für die lieber fahrung derfelben von Danzig nach Wil. kein sehr bedeutender Betrag; vielleicht wird dieser Punkt noch zur Aristokratie! Ju Tem heblich kälter; meistens herrscht zaselkst leichter Frost. , . Die Grofsftghttuft. G. Steffens. In Scene gesetzt von Adolrh Ernst. (Jiesenburg W. Pr.). ö elmehapen und für die Zeit, während welcher das Schiff als Tender des Sprache kommen deshalb erwähne ich schon jetzt, daß es mir nicht d,, , ne, , Ba die Depreffion im Nordwesten ihren Wirkungẽ⸗ Dienstag: Der Fall Clsmencean. Anfang 7 Uhr. Geüörkernrggkn Sohn:; Hrn. von der Necker . Art. Schulschiffes dient ernannt. Wittmer, Capitän, Lt, von der gel ö. 6 on jeßt, daß es mir nicht Für den geistigen sreis weiler füdostwärts ausbreitet, o dürfte ins ö K Montag: Dieselbe Vorstellung. Ritterbo) .= Finne Tochter: Hrn. Majer n, . ah Commandant S. M. Traneportdampfers Pelikan! ent⸗ gelungen ist, bei ö. Schwierigkeit der Finanzlage, das schon jeßt Verkehr zeitung? bescndere in den nördlichen Gebietetteilen Deut ch sr ienri j 38 ti . . R. p. Twärdowski II. (Berlin). R handen. v. Basse, Capitän⸗Lt. A 14 Suite des Sec-⸗Sffiziercorps, unter durchzusetzen. Die Frage des Briefgewichts will ich im Auge behalten, Den Assistenten e ; ale demmnächst wicher Grwärmung zu erwarten sein. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. . Nr. 30. Gestor ben: R Glisaßelß von Kaup, geb. Krichauff Wicdereinrangirung in das See, Offiziereorps, mit Lem. Ib. Mär und wenn ich im Weltpostverein eine Stimmung dafür sinden sollte, dis Zeitung R Der e . Deutfche Seew arte. Chausseestraße 25. enn, ,. 8 363 , . ö irh 6. * e , . Anna Weinberger, ö ig . 83 . dn erf , Adjutant des Prinzen 3 daß wir es gemeinsam machen können, und die w, e, sc ö e eri mi Sonntag: esammt · Gastlzie ö ö ei ; Ir. Thile von Preußen Königliche Hoheit entb ; 8r l ; ̃ n, , ,. n . ) Werber und Inseratenammler für in 3 Acten ven Skar Walther. Musik von R. ee ln ant Leitung des Directors ,. Josef . , . m . hit et, unter rl e , , , . so weit gebessert hat, daß es auf 4 bis 5 Millionen nicht ankommen riren in diesem e n . ; Pellinger. In Scene gesetzt vom Negisseur ECpstein. Graselli. Nestroy . Eyelns. . 1 . . hhntne n enen Tcharff, zeb, Biskerman . 6 die Aldjutantu. Offiziere zer Königlichen Prinzen, mit sollte, dann bin ich meinerseits natürlich sehr gerne bereit, darauf verschwwendung wie see are e Theater = Anzeigen. Dirigent: Herr Räarelmesster Federmann. Anfang , , . 95 r in eten von Jo⸗ ; mn, ald) n Gr., eig Schu mffeerte ö In e de; k k Königlichen einzugehen, weil ich einen Fortschritt für den Verkehr darin anerkenne. 2 i wn. led an Königliche Schauspielt. nntis;: Sr. Itag. Zum 15. Male Don Cesar. ah e übler Der Talicman. Bi. Phi. Carl Gies. (Neisse⸗ * Fiz rent,; . e , , The, Narr baus. 57. Vorstellung. Tannhäuser und der . k Berlin) immer nicht zu einer Herabsetzung der hohen Telephongebühren ent, bei der Gboleracollecte in Sängerkrieg auf der Wartburg. Romantische . . . ; g . , , hen, wil und . eus Beh rene ewirlt n . fan n , ,,,, , 6, Residenz Theater. Dirtctien: Signun anten, ö , . . , Deutscher Reichstag. ö n n ,, e Tien gf , 8 82 ĩ . 6 65 2 . ' * ehr! mn b = 2 ; . ö 6 = ö: . h r] 8 zeb z so es behaupten icht warsam Für die k . Gmil Graeb. In Scene . vom Ober ⸗Regisseur burg. Sonntag r. Sonntags Vorstellung); Sin 3 er. s Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 57. Sitzung vom Freitag, 3. März, 1 Uhr der Gebühr für jedes einzelne Gespräch verlangt. Außerdem werde seerttaͤrs Dr. von Stepdan esern die Zeitungen damn . . Keglaff. Birigent. Kapelimesster Suchet. Anfang läubsger. n. konmsötiz in 1 Act ben August gerin- Auf der . 3 . ; der Kreis, innerhalb desfen ein Anschluß an ein bestimmtes Röezirksnetz In Magdeburg e r 5 . m n,, uf Verlag der Expedition (Scholy. der . er Tagesordnung steht die Berathung des Etats zulässig seis zu eng gezoghn— sodaß e ch Industrieetablissements, in ein bestimmtes Penstenat zu . J. Male. Familie Pent Biquet. Schwank in Concerte. ze , , ost⸗ und Telegraphenverwaltung. welche auch nur J oder 2 Km außerhalb dieses Kreises lichen, nicht wan denselken zu, o n e dere nn,. a . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Un) Verlagt⸗ Ueber den Beginn der Sitzung haben wir bereits in der 1 n, würden. In Skandinavien seien die Gebühren viel Maßnabmen mutden ung chene, , * 9 r. 1 212 ö ** Ai * z 28

05er 188 IIS 118.

ö.

* 2 del nnn

Sonntag:

5 Louife Hoppe, geb. Grang⸗ . schließen will und nach wie vor der Errichtung neuer Bezirksnetze bewirlt wird:;

Schauspielhaus. 64. Vorstellung. Die Jungfrau

von Orleans. Eine romantssche Tragödie in; Acten bon Alexandre Bifson. Deutsch von Mar . ( t z 1Vorsyiel und Aufs ũgen vag Friedrich ö. 89 Se nan 3 . gefetzs von Sigmund Lauten⸗ Sing · Akademie. 9 Anstakt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32. reit Inn berichtet. Geheimer Ober⸗Postrath ffl oberen Beamten eiter den r In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. burg; Anlang r. . . 7. März, um 8 Uhr Abends. ; Auf di . n, eich heimer Ober, Postrath Schefff Let; Der Hinweis auf Standing. Dit, Corr 2 e 8 Wan 7 . . 9 Rontag: Gläubiger. Hierauf: Familie ont; . 3. ne t Acht Beilagen . Melst ichen l gn fe. 57 n n f, das wien mit seinem piel geringeren He lh hat 5 , , , . r e n, a 1 ett 68 2. an = Montag: Opernhaus. 58. Vorftellung. Auf Vigner, ; Male. Di kanne, III. oneer seinschließlich Börsen · Beilage), erhöhen, eriwidert der en Brief von 15 auf 20 g zu Telephonverhältuisse bei ung keine Bedeutung. In einigen 8 die Vscht we nfs dee Coe, W d k Allerhöchsten Befehl. Dritter Gesellschafts Abend J. Sonnabend. 11. März Zum 1. Male: Die des achtjährigen Hofvianiften vas Herzeichals ber gon der goniglic 6 der ö benrken d' anch bei und Hanscalfumnen in f hr, äber eme als. n n nn r

, ewen Champigugi. Chin ine mes, gad Rae ert aatssecretär Dr. von Stephan: geineine Burchführung diese Ehstenis ist nicht mibhiich. Vie Leitungen Tbägitung ware ere, , m

8 6 1 x J , ui) Schwank in 3 Ageten von Feydeau und ao oeza ö. preußischen ph können in den größeren Städten nicht mehr auf gedehnt wer * , . 1 nn, n,, xt von . eilhac und L. vy, nach einer * 4 Da h 3 3 ' 9 v von deren Plankammer ver⸗ ; r aAusgedeh erden. vorden. Statt deen dad nean den Tlingeldentel i Wen dear ech 1 6 ie res. utsch von Benno Jacobson. 5, 4. 3, 2, 1 4 (Pod. 3 u. 2 *) gegebenen und vo lae i N ö ͤ . 2 2 . 9 vg fen e . te. . em, bei Bote & Bock. waslteten Karten. . unwichtige für den Verkehr; aber sie ist auch keine entscheidende. Die ! bemessung i . . ) e ge] 1 1

*

Landes Aufnahme heraus . Di . ie Frage, die der Herr Vorr ist ja kei .

J Herr Vorredner angeregt hat, ist ja keine Es fehlt u den Straßen bereits an Platz. Bel der Gebübren. Postbeamten dernmwgeden Uafsen nd De wen e, .

t von fiscalischen Rücksichten gar keine Rede. Für ! veranstaltet, zu der die Munegäann don Dein aa dee, an, o.