ankf. Brauere sent. Gußstej. OGlũckaufß⸗⸗· vo. cony.. Gummi B. Frkf. Gum. Schwanitz . cv. all. Rhein. Bw.
—— 2 — — — 2 — 2 — —— —— — 0 00
bo0 PEP6 , 00bz Industrieyapiere zumeist fest und zum theil leb 5s8 00), Rio Tinto 390, 60, Portugiesen 21.331. MaiJuni 52, 1 -=51,8 — 1,9 bej., per September 5 0
1000 74,906 hafter; e r n, n e , . K 3 Mã (B. T. B) (Schluß D , miret Standard white) p E 6 E 2. ' E 600 — — fangs fest iemlich lebhaft, später abgeschwächt, msterdam, 3. März. T. B. Schluß⸗ etroleum. ⸗ ndar e) per J
300 w r r =. ⸗ Curse. ) Desterr. Papierrente Mai⸗Nop. verz. S1, 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ . ! 4 N 1
1000 114,00 bi Gurse um 23 Uhr. Schwach. 300 Reichs⸗ und Desterr. Silberrente Jan. Juli verz. li Dest. mine — Gek. — Eg. Kündigungspreis — 0 doJ 758,75 bi; Staats- Anleihe 3775, Creditactien 184 25, Ber. Goldrente. Nz, 4 e ungar. Goldr. 93, Rußss. Locg=—— „, per diesen Monat — o
bo0 1II00bjG liner Handelsgesellschaft 15225, Darmstädter Bank gr. Gisenbahn 1247, Russ. 2. Orientanl. 653. Spiritus mit 50 ος Verbrauchsabgabe per 1001 3060 123,506 145 50, . ank 171,75, Disconto⸗Com⸗ Conv. Türken 22, go / holl. Anl. 1021 50ͤ9 gar. 3 1090 0ͤö0 — 1900000 nach Tralles. Gekünd. — . 300 6, 606 mandit 195,52, Dresdner Bank 166,70, National⸗ Transv.-Eis. 1903 Warschau⸗Wiener 123, Mark- Kündigungspreis — M Loco ohne Faß 64,2 bez. Naerlsr. Drl. Pfb. bo0 81,00 Bank 118.90, Canada Pacifie ——, Duxer 223,62, noten 58, 90. Ruff. Zollcoupons 193. Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 König Wil * 600 — — Elbethal 106,30, Franzosen —— Galizier 92,50, Wechsel auf London 12066. à 100 y —=— 10 0090/‚0 nach Tralles. Gekündigt Königsb. Masch. 1000 21008 Gotthardb. 161, 00, Lom barden 49 87, Dortm. Gronau St. . 3. März. (W. T. B.) — 1. Kündigungspreis — Loꝑto ohne Faß 34,4 bez., Rzsb. Pf. rz ⸗A 500 42,90 109,25, Lübeck⸗Büchener 144.75, Mainzer 116,87, Wechsel London (3 Monate) 94,30, do. Berlin do. in einem Falle 34,1 bez.
J ; ö 1 150 65 1065 G Marienburger 69, 50, Ostpr. 77, 00, Mittelmeer 102, 8‚, 46, 40, do. Amsterdam do. 78,25, do. Paris do. l 6b, Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 10 1 . . . . 1200 f. 06 rince . F000, Schweizer Nordost 113,10, 4-Impérials 761, Rufs. 469 183898 Gonsols 1464, à 100 0. — 10 000 , nach Tralles. Gert ig ] 2 AVchter eld. Gas. chweizer Central 125,30, Schweizer Union 79.009, do. Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gest.) 2404, do. — , Kündigungspreis — 4 Loco mit Faß — 4
u. T. 1000 — — Warschau⸗Wiener 199 25, Bochumer Guß 136,75, do. von 1866 (gest. 227, do. 2. Orientanleihe 1023, per diesen Monat —. . . ; er . 2 1500 285, 00 b; G . hö, 10, Gelsenkirchen 153, 25, Harpener do. 3. Orientanleihe 1943, do. 40so innere Anleihe —, Spiritus mit 70 M. „Q Verbrauchsabgabe, — Gek. R . . . Lothri 6. boo cv. 3.3083 Hütte . ,, ö h,, . Hie K 9a. , . . 3. ö , . 63. m 964 , . ö
35, . Is, 00, Hibernia 124 590, Laurahütte 108, 50, Hamburg Eisenbahnen 246, uff. Südwestbahn⸗Actien 163, per diesen Monat 33,4 — 35,1 bez., per März Apr ö = 3 a w 8 r, ,,. z ern. . . 8 Am. 53 106,25, Nordd. 6 117,25, i St. Petersburger Omen cd 479, do. Internat. 33,4 — 33,1 bez., per April ⸗Mai 33,7 —- 33,4 — 33,6 — Verzeich ni 8 der oniglich Prenßischen dandes Aufnahme herausgegebenen tian rein fur den Raum 1. Aruchzeile 30 3. r, . 300 . Trust 143, )0. Italiener 92,25, Mexikaner 82.20, ö, Privat⸗Handelsbank 393, Russ. 33,‚4 bez., per Mai⸗Juni 34 * 33, 1 = 35,7 — 33.7 bez., und von deren Plankammer verwalteten Karten. nimmt an: die Königliche Expedition
Möbeltrges. neue 300 36,26 do. neue 80,70, Russ. Orient III. 790,25, do. Con- ank f. auswärtigen Handel 284, Privatdiseont 46. per Juni · Juli 6 Juli · August — per August⸗ den Aeutschen Reichs Aujeigers . Möoll u. lb. Stet 1000 702: sols 989 2h, Rufss. Noten 2165,50, Oesterr. 1869er Nem-⸗Hork, März. (. R. B.), Schlutz, Scytember 35,4 36,3 — 6,4 = 36,1 bez. — . ö i . Königlich Preußischen Staats- Anzeigers Münch. Brauh. e. 300 21,26 Loose 128,52, Ungarische 4 0̃!0 Goldrente 97,50, Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable Weizenmehl Nr. 00 275 — 1975 bez, Nr. O gan. Ver⸗ ; . , zerlin 8w., Wilhelmftraßte Nr. 32. do. do. Vor. Act. 1200 60 006 . 40,0 Ungar, Kronen- Anl. — — bi, Türken. Trantzfers 4531, Wechsel auf Paris (66 Tage) b, 186, 1930 —=1 7,660 bez; Feine Marken über Notiz bezahlt. * ö 9 Benennung der Karten und Xtäne . a n e — 8 Yiederl Kohlnw. gos / oo S0, 00G loose 94,50, 60/9 Bulg. Anl. — —. 9 Wechsel auf Berlin (60 Tage) 955/16. Ganadian Roggenmehl Nr. O u. 1 17, 90 — 16,50 bez., do. feine . fende riebs⸗ Kö J Nuf / ĩ Kö ⸗ m h
; ö. ,,. ; ! ß ; 560 ö ; ; ichen z Iienburg, Eisen. 300 49,75 B —— . Pacifie Actien 8s. Central Pacifie Actien Marken Nr. O u. 1 18,50 — 750 bez., Nr. O 1,5 4 hand JJ —ͤ . ö . n 600 34, 10bG Frankfurt a. M., 3. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗ 3277, Chicago, Milwaukee und St. Paul höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. incl. Sack. Nr. lung l ö . ö , h. die Gewässer sind blau ann, . ö Buchhandel ] en, ö 1893.
S OOo ᷣ‚ O
9 D d d . c b ö m
3
11111,
K e err O O — * = — —— —— — — —— —·—— — 2
2090
— — — — — W — — 2.
— 1— 1 6 3821
— —
C 800
e e- — — — — — Q — —
D O8 FS ᷣ· 2 203 0 328
=
Schriftgleß. Huck. Stobwasser V. I. Str Spiel St y) Sudenb. Masch. Suũdd Imm 0*½0 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St Pr =
do. Lt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ev.
O 2 do O O . 12
— wird nach Maßgabe der Jertigsiellung von Karle In aus dem ertrieb zurückgezogen —. / . 96 u. i ͤ . ; vgl. . 9 . ; K k Karte der Umgegend von Berlin und Potsdam, mit Niveaulinien und ͤ . Ihre Majestät die Kaiserin und Königin nahmen 9 , . 1 164 h Bergstrichen, nach älteren Aufnahmen K - 36 Blatt — 1 25 000 1,00 / n Freitag im Königlichen Schlosse in Gegenwart des Brand ebersichtskärtchen 1 —1 : 300 000 — 666 reckors Stude die Vorstellung von einem Brandmeister und Karte des Landes zunächst um Berlin 6669 1 50 9060 6040 . hn Oberfeuer⸗ und Feuermännern der Berliner Feuerwehr die Blätter Nr.: 1, 3, 9, 16, 17, 24, 25, 32, 33, 40, 41, 48 bis mit 0 sind itgegen, welche sich bei Ausübung des Dienstes besonders j ahn w hg nsnhrung vorhanden usgezeichnet bezw., Verletzungen erlitten haben. Karte der Umgegend won nmig Blatt i o go Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz , JJ a 6g ar mit Ihrer Majestät zugegen. k, —1 50 000 2.00 k — 1: 50 000 2,90 . — k —1: 26 000 — / ,, 1: 100000 1,50 Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich banerische J JJ 11. 80 999 206 . Linisterial⸗Rath Geiger ist von Berlin wieder abgereist. Karte der Jnsel Alsen und des benachbarten Küstenlandes 1 : 100 000 — 20 Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der freien Karten für sämmtliche Kreisgebiete der Provinzen Ost⸗ u. West⸗ . ansestadt Hamburg Dr. Schroeder ist hier an Preußen, sowie der Kreise Ost⸗ und Weft-Havelland, je — 1: 100 90900 2,00 mmen. Karte der Hohenzollern'schen Lande. . 86 gag
a. Orts⸗Karte, mit farbigen Oberamts⸗Grenzen, ohne Bergstriche und Niveau-Linien.
che Kirchstraße 4
de — T S 0.
s
OC OO,:
— . ö — ——
2
di 8
/ Der Großherzoglich badische Gesandte am hiesigen Aller⸗
150 ö öchsten Hofe, Geheime Rath von Brauer ist vom Urlaub
b. Niveau⸗Karte, Niveau⸗Linien in Roth. 1,50 irückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder
, 6689 . bernommen.
d Terrain, und Niveau,-arte, Hergstriche in Blaugrau, Niveau⸗Linien in Roth, 15,350 — / Der hiesige chilenische Gesandte Don Gonzalo Bülnes
,, 10,00 ö at sich im Auftrage seiner Regierung nach Italien begeben, oselbst er gleichfalls beglaubigt ist.
tienb Chem. 300 ; Curse.) Lond. Wechsel 20442, Pariser do. 81,29, Actien 763, Illinois, Central Actien 999, Lake Stettin, 3. März. (W. T. B.) Getretde⸗ Mart Mark Mert Yrart Wert 33 ö 10M / oo — Wiener do. , . fg , e. 83 . e eg r, ö. ö . ö 6 5 rn 144 . Karle bes Dentschen de he sschti glichd Dat g 19 Msch. Fb. 300 74, 10h unif. Egyrt. 190, 10. Ital. 93, 10, 6 cons. Mex. S0, 89), und Nashville Aetien 33, N. Y Lake Grie und per April⸗Mai 153.09, pr. Mai⸗Juni 154,50. arte des Deutschen Reiches — au ießlich der Blätter Königl. Bayerischen, ö ö pern . oo / 1000 40, 50 bz zoo port. Anleibe 21 20. 5o/g amort. Rumän. 98 50, Western Actien 215, N. M. Gent und Hudson River — Roggen loco fest. 123 — 126, pr. April⸗ ch ff, und Württembergise en Gebietes vgl. auch , 100 000 1,50 1,50 075 0.75 . Aichtamtliches. do. do. conv. 300 93,006 G 400 russ. Cons. 98.30, 3. Orientanleihe 6940, Actien 198. Northern Pactfie Preferred Actien Mai 1351,A90, per Mai⸗Juni 131.090. Pommerscher ) Für den besonders umfangreichen Dienstgebrauch in ver Armee . J ö l . . Rath. Spt. Fabr. 600 389, 50bzG Böhm. Nordbabn 1633, Böhm. Westbahn 14, 393, Norfoll Western Preferred zl, Atchison Topela Hafer loc 133 — 133. — Rühböl loco ruhig, seiteng der Offiziere Unteroffiziere und Mannschaften werden auch Karten Deutsches Reich RNauchw. Walter 1000 96,506 Gotthardkahn 156,19, Mainzer 112,70. Mittel⸗ und Santa Fs Aetien 328, Union Pacifie Aetien per April, Mat 5l,50, per Septbr.-Oktbr. 51,56. ; in schwarzer Aue führung — vom Umdruckstein geliefert, 1 Blatt zu 6,30 M ; 9 Nh. ⸗Westf. Ind. 150 96, 00b3G meerb. 102, 89, Lomb. 904, Darmstädter 141,10. 374, Denver und Rio Grande Preferred 534, Silber — Spiritus leg matt, mit 70 M Consumsteuer Der Hedarf ven mehr ai zh soicher Mlbhilge ein and hessi hen Hlatte . ͤ . Preußen. Berlin, 6 März Nostock. iffb. 599 Digconto⸗ Comm. 190,30, Mitteld. Gredit 100,70, Bullion 833. 32, 30, pr. April⸗Mai 32,40, pr. Aug.⸗Sept. I4 30. ist bei der Kartographischen Abtheilung anzumelden, 1 0, 12 / 33963 . . Sach . Gußsthlf. 600 155,756 Desterr. Greditactien 843, Reichsbank 15919 Geld fest, für RKegierungsbondz 12, für andere Petroleum loco 10,25. ,, Alte Preußische Generalstabskarte ; , 603 Seine Majestät der Kaiser und König nahmen . 1000 63, 2hbzG Bochumer Gußstahl 137.03. Laurahütte 107,50, Sicherheiten L20o . - — Posen, . März. (B. T. B.) Spiritus Loren wird nach Maßgahe der Fertigsteltung von Karte 1“ aus dem Pertrick nn, ö . ute im Laufe des Vormittags die Vorträge des Chefs des i er g, 6 . 8 ,, , mm,, 16 1 . 8) Si . ; J, , März (W. T. B) ö oi,ob, do. loeo ohne Faß (0 er) Generalstabskarie von Rheinland und Westfalen 11: 89 900 ö , , . Marne entgegen und empfingen darauf Schl. Gas⸗A. G I, . gfffekf , n Schl ¶ ern fich chsel auf L 2. Kön * März. (W. T. B) . ö — wirh nach Maßgabe der Fertigstellung von Karte „1“ aus dem Vertrieb zurückgezogen bzw. 12 vgl 1 n . ,,, der ,, com- toe „öh ‚Kichttartttn abb. Lymbarken ä,. Döttharpbahn 2sien, 3. März. (W. Z. B) mar kt. Weizen, biesiger köco 6d, ko. fremder Karte von Elsaß Jothringen. : 86 000 960140 n, m , ,,,, 600 107,506 166,70, Dis onto, Commandit 192, 009), Bochumer Ausweis der Oesterr. Ungar. Bank bom 238. Februar.) loco 17,75, pr. März 16,50, pr. Mai 16.50. Roggen dlutanten Freiherrn von Losë. 1000 218, 10h56 Gußstabl 138,59, Laurahütte 1098, 909, 3 og Portu⸗ Notenumlaufl. .. 436 973 900 4 8751 000 Fl. hiesiger loco 16,00, fremder loc. 16, „5, pr. März 600 — — giesen 21,30, Schweizer Centralb. 121,40, Schwelzer Silbercourant. .. 168 837 000 — 87 000 14,05, pr. Mai 1425. Hafer hiesiger loeg 14, 5, 300 111, 70bzB Nordostbahn 198,0, Schweizer Union 74,30, Goldbarren 103 889 000 4 239 000 fremder — —. Rüböl loco 56,50, pr. Mai H4,00, 300 13,0063 Schweizer Simplonbahn 49,30, Norddeutscher Lloyd In Gold zhlb. Wechsel 1690532 000 — 225000 pr. Oktober 54 00. ; 300 36,90 bz 115,50. Fest. . ortefeuille. .. 142 264 999 — 5343 900 Bremen, 3. März,. (W. T. B.) (Börsen⸗ 600 115,256 Hamburg, 3. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Lombard... 20 8091 000 274000 Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. (Offtelells 500 4900636 Curse.) Preuß. 40 Consols 107,50, Ital. 93,50, , , , 121 988 909 — 5909 Notirung der Bremer Petroleum -⸗Börse.) Faßift. Weißbier ( Ger.) ho00 98,506 Creditactien 284,50. Lomharden 222,00. 1880er Pfandbriefe imumlauf 119 130 900 4 563000 Fest. Loro. 26. — Baumwolle. Ruhig. do. (Bolle) oo / izoo 74 00G Russen 96 20, 1885 er Russen 100,25, 2. Orient Steuerfreie Notenres. 55 527 000 — 9230 900, Upland middle, loco 48 3, Upland, Basig middi., Wilhelmj Weinb 1600 65,B 75 Anleihe 66,60, 3. Orient⸗Anleihe 67,60, Deutsche ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom nichtz unter low middling, auf Termin ⸗ Lieferung. Wissen. Bergw. 600 15,256 Bank 166,30, Dise.⸗Comm. 191,20, Hamburger 23. Februar. yr. Mär 47 7 pr. April 1 G, pr. Mat Zeitzer Maschinen 300 L236, 50G Gommerjbank 108,25, Nordd. Bank 133,40 excl., ; 48 , pr. Jun 485 „, pr. Juli 48 9, Pr, Aug. Lübeck . Eisenbahn 138,70, Laura⸗ Producten ⸗ und Waaren⸗Börse. 6 9. r . ,, 5 . ö. e hütte 10600, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 88,70, 3. März. Marktprei Frmitte, Höher. Shafer — , Wilcox , Choiee e, ,,,, e ee , der, ,, g de,, ; ; ö 2 ö 3, 3 4 * . ö pin . . 4 253 9 / 2 896 DYpwiden dz gro 31 1802 eh. ef f ef l ,, . 1. ,,,, 2. euern E. Ev 1 0e i, = ! nn Gold in Barren pr. Kilogramm 2188 Br. , . Paraguay, 251 Seronen Farmen, 1132 Seronen Aach. Ri ,. 139 27506 2754 Gd. Per 100 kg für: 2 Amhbalema, 1000 Packen St. Felix. 1 6. . de, . . 36. Silber in Barren pr. Kilogramm 113,75 Br. . . Hamburg, 3. Htärz. (WB. T. B).. Ge⸗ Vr. Jeuervs⸗ 2e d. . 65 69. 113,25 Gd. 20 4 treidemarkt. Weizen loco fest, holsteinischer Arl.· Jagel. , . Wechselnotirungen: London lang 20,37 Br., Pe 8. , loexꝰ neuer 152 — 1565. Roggen loco fest, Brl. Lebengv. CG 20c a v. 1999 18] 20,3? Gd, London kurz 20,45 Br., 20,40 Gd., Erb elbe zum Kochen.. 4 25 mecklenburgischer loco neuer 132 — 134, russischer Cöln. Hagelvs. B. 0M o v. p00 Men, 9 — ; London Sicht 2463 Bre, 206,133 Gd“, Amsterdam Speisebohnen, weiße .... 265 loco ruhig, transito 108 nom. Hafer ruhig. Gerste Föln Klckors. G. Eh v, sgh e, = , igz. iös,1ß Bre, iss, 165 Gd, When lg. 16753 Ir, Linfen 30. ruhig Müböl und) behauptet, koch 3, MM. Sp rita Lolonia, Bengt 3) o v. 0093 dg 171 b öh, Gd, Paris Ig. SM sch Br, s 5b. Gd., Si. Kartoffeln 0 loco! silst, pr. Mär; 24. Br., pr. Mär . April Concordia, zebr. so d. 1609, d. . n etersburg' lg. 216, h Br. 213,60 Gh, New. Rindfleisch 223 Br., pr. April⸗Mai 223 Br, pr. Mai⸗Juni Vt. Feuer. Berl. xe o v. 1000er 86 16906 35 kurz 4,21 Gd., 4,15 Br., do. 60 Tage Sicht von der Keule 1 kg.. ; 227 Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack Petro⸗
Dt. loyd Berlin 200 v. 10002ι-2ο09 3 i5z Br., og Gd Bauchfleisch 1 kg leum loco fest. Stand. white loco 5,20 Br., pr. Deutscher Phönix O. M . 9 Hamburg, J. März (W. T. B) Abend Schweinefleisch 1 Eg August⸗ Dezember bi5. Br. . . Dt ben, ee nnn, 3 = s, öhseg Gteditaehten ss sr, Lombathen Jalbfleis 4c; JJ Dres. Allg Trtz. 19 . 19003. . 8000 Russ. Noten 215,75. Disconto⸗CGommandit 191,86, Ham melfleisch 1 kg Nachmittagsbericht; Good average Santos pr. , , , g , f, r,. 3. . Laurahütte 106,75, Packetfahrt 165, 00, Dortmunder Butter 1 kg März 845, pr. Mai 821, pr. September 82, Elberf Jener yrs. 3d ov. 00 Mar, t 54, 15. Zest. Eier 60 Stück pr. Dezember 804. Schleppend. ö — 6 I. V. 20 , ö Wien, 3. März. (W. T. B.) (Schluf⸗ Karpfen 1 Kg Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker emanla Cebu a) sov. 00M , Curfe ) Destr. is Tja 9 9G. S5, do. 5d do. Aal J. Product Basig 38 öso Rendement neue Usanee, ,, d, r,. 2 =, do. Sllberrente S8, 3, do. Gofvr. II7,66, srel an Bord Hamburg pr. März 1405, pr Mai m r, ,,,, en J 8 40 ung. Goldr. II5, 60,ů Hos0 do. Pap. — — 1430, pr. Septembei 14,30, pr. Dejember 12,9773. Magdeb. , ,, doo e. ö. 1616 38 1860er Lose 149,00, Anglo-Auft. 159, 06, Länderbant Stetig. 9. 3 aden bel, er gg, , = f g zäh bd, Ctebdttact. . Ho, ilnioh tant ds, Fh 3 ru, , Mär, (ä, B, ge östze sze= r . . 9. , n. 5 hes! * Ungar. Credit 39 2h, Wien. Bk. , 123 75, Böhm. S0 markt. Weizen pr. Frühjahr 6 6 Tod Be. . , ,, ho m, , . 16's 33 Westb. rkg, Böhm. Nerdb, 196, oh,. Buschth. 10 1 5 — Lr. Herbst, 79. Gd. 66. Br. Roggen pr. 3 . . 306 , 936 6536 Gisenbahn 479,00, Elbethalb. 242, Galizier 219,70, Berlin, J4. März. (Amtliche Preisfeststel⸗ Frühjahr 860 Gr., 6,63 By pr. Mai ⸗ Zuni * Sonderburg. . 4 Stettin. 6 Straßburg (Els.] 4 v. e och . hö, e , e, Ferd., Jiordb, zha0,, Franz. zl Lo. Lemb. Cern. Lung, on Getreide, Mehl, Gel, Petroleum Gd, 3 Br. Matz, per Mai Juni zi oe, Gd. ö Trier J ne,. g. . 3 6. a g 260,50, Lomb. 105,75, Nordwestb. 220, 09, Pardu⸗ und Spiritus.) ; d, 98 Br. dafer pr. Frühjahr h. 9h Gd, 6,02 Br. 1. t von der Karte „Cohurg“ giebt es noch eine 2. Ausgabe ohne Bergstriche S. M. Kreuzer⸗Fregatte „Leipzig“ (Flagaschiff * ö ö gg r dn. th 606 bitzer 197,90, Amsterdam 109,40, Deutsche Plätze Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per London, März. (W. , 6 Getretde⸗ ͤ 7 . . Blatt 2 und ohne Bergsteiche ö 0,50 S M. Kreuzer Fregatt; Leipzig., (Flaggschiff des Vreuß ö 3 H0so ,,,. ͤ Her, Loöndbner Wechfel 121.30, Partser do. 10665 Lc. Loco still. Termine niedriger. Gek. t., mar tt. (Schlußbericht Weizen ruhig, fremder obographische Spezialkarte Reymann) bon Mittel- Europa reuzer⸗Geschwaders) mit dem Geschwader⸗· Chef Contre⸗ Admiral avid 6 ö ö. 46 63566 15,15, Napol. 9, 631, Markn. 9, 275, Russ. Bankn. Kündigungspreis — Se Loco 140— 1H6 1M nach eher stetiger, amerikanischer ca. H sh. höher, Mehl . z , . . . on Pawelsz an Bord ist am 3. März in Capstadt ein , . woe, , . 1363, Silbereoup. 105, 00, Bulgar. Anleihe Ilz, 0. Qual. Licferungsqualität 150 6, per diesen Monat geschäftslos, Mais mitunter 4 sh. höher bezahlt, / 3 . . ö Grenzen farbig, Gewässer schwarz 1: 200 009 = 6, 0, 30 troffen. Rhein. M if Rr, 10 ob. Kor , ‚ , Defsterr. Kronenrenfe 6,75, Üngar. Kronenrente W, per März-⸗April. , per April-Mai 15s, 25 — Gerste ruhig, Hafer stetig, schwedischer und göthen= nden dar, Vayerische Gebiet berührenden Vlättern sind innerhall desselben bie Werwaltungsgrenen S. M. Kanonenboot „Iltis“, Commandant Capitän⸗ Sach. Mück Tel /d doch , — , 95 Festert. k inte ,der, nme Bäni ret de, wn, ri, Pa seerltek , Kent hnene , chen. kur schwar; angegeben, dementsprechend die Biäztter 5, 152, 81, 42, sii, Sf, Sil, ih, öl, , Schls. Feuerv. G. 26d so v. Fg löß — iörcß B. Dogg, Mã ; Behauptet. Ver Funi-Jull' itz - 66 7) ber, ber. Jull-Auguft ladungen stetig, zallfornischer . Geh. oel, ol2 in ihrem ganzen Umfange nur in schwarher Ausführung — 0, 30 enn n, me, mn diinne n,, Thuringia, V. G. 200 oy. 1000 240 — 10056 Wien, 4 März. (W. T. B.). Behauptet. ver, Juni⸗Juli 156 — 156,75 bez, ver- Juli ugust ladunge 9. Yer chern r e Bar j ientsin nach Chefoo in See gegangen =, 33 el, . 366 8 Ung. ECreditaetien 401,75, Oest. Greditactien 3490,00, ,,, ü Lö, 7 bez, per Sept. Oktbr. 159, 25 — rr ee ger l . e Gre nm, Karte der Provinz W Papen . 1 100 000 . gegam ,, , . , ne h baie ber zertlcftcbtuig gon Karte ei, aus dem Kartzt inriiczetogen= g me ,,. icterig n mn, ne, , gg II5,5sßz, Sestert. Kronenanteihe S6, sh. üngar. Kronen. Vermine flau. Gek. t. Kündigungspreis;. . Ligferungen; März April ö smn Käͤuferpreis, April. Straßen- und Wegekarte der Provinz Hannover 4 Blatt — 1: 250 000 . W dtsch h we ,, , n,. * 11h06 rente 95,325, Marknoten og, 25, Navoleong 9,63, Loco 124-133 6 nach Qual., Lieferungsqualität Mai 47 Verlauf erpreis; Mai Juni 45s, Gäufer, J . . Posen, 4. März. Der Provinzial-LLandtag nahm Wilbelma Magdeb. Allg. . Bankverein 125775. Tabackaersen 178090, Länder. 129 „, inländischer guter 129 —= 130 06, her diesen preis, Juni, Juli 4* 634 Verkäuferpreis, Juli August J ... ö. 1,75 mseiner heutigen Sitzung von dem Bericht des Landeshaupt anns über die Provinzial⸗-Hilfskasse und die Landescultur
; bank 246, 8ĩ,, Buschtehrader Litt. B. Actien 478,509. Monat — per März April —, per April Mai 415/16 Werth, August . September 415/iz Fäuferprfis, 3 Fonds ⸗ und Actien⸗Börse. London, 3. März. (W. C. B.) (Schluß⸗ 133,25 — 132,25 — 132,5 bez., per Mai⸗Funi 136 — September⸗Oktober 457 do., Oktober⸗November Niveaukarte vom (ehemaligen) Kurfürstenthum Hessen Bemlg. hh der Meßtisch⸗ entenbank während des Rechnungs jahres 189192 Kenntniß blatt⸗Uebersichten =, wolhe Niveaulinien, übrige Ausführung schwarz 129 Blatt 1: 25 000 — 09090950 zie Provinzial⸗-Hilfskasse hat innerhalb des Berichts abschnit:s
Berlin, 4. März. Die heutige Börse ö n. y,, 6. , . t os rn, . 3. p r n, 136 —- 155 — 135,25 bez., per . . 3. März. (B. T. B) Getreide in festerer H i ist etwas höheren 3, Ital. d o ente 921 Lomb. 93, consol. Juli⸗August 137 —136 bez. n, 5. (MV. R. X. . ; jsche K ; J ; z n,, ; ; vwaee e. e,, . 6a el ö he N. ge fed 1889 53 Serie) . . Türken Herd per 1009 kg. Etwas matter. Große und markt. Weizen auf Termine unverändert, pr. März Toßpographische Karte vom sehemalig) Kurfürstenthum Hessen 40 1: 50 000 150 — 075 ren hauptsächlichen Zweck, ein gemeinnütziges, dazu be fremden Börsenplaͤtzen vorliegenden Tendenzmeldungen 224, 3K , Egvpter 9413. 4 00 unificirte kleine 138 — 176. Futtergerste 115 — 135 06). Q. 169, pr. Mai 173. Roggen loco geschäfts los, aul Ter. bun, . oe. immtes Institut zu sein, Verbänden, Corporationen und dem lauteten gleichfalls ziemlich günstig. Ggypter 993, 44 50 egvpt. Trib⸗Anl. 984. 6 0 Hafer per 100 kg. Loro behauptet, Termine mine steigend, pr. März 132, pr. Mai 128. Rübol Generalkarte vom (ehemaligen) Kur ürstenthum essen 2 1 200 000 . jzrundbesitz zu möglichst niedrigem Zinsfuß amortisirbare Das Geschäst entwickelke sich im allgemeinen confolldirte Merlkaner 32. DOttomanhank 133, wenig verändert. Gekündigt — t. Kündigungs“ loco 27, pr. Mai 263 pr. Herhst 26. — Blatt 1 — nördlicher Theil 1 2 — . heil. — . ö 3 J arlehen zu gewähren, erfüllt. Die Höhe des Zinsfußes ruhig, gewann aber in einigen Ultimowerthen größeren Canada Paeisie 864, De Beerg Aetien neue 185, preis — S6 Loco 139 — 157 4A n. Qual. Lieferungs⸗ Antwerpen, 3. März. (W. T. B. . Petro⸗ ö h zu h ; Belang! Im weiteren Verlaufe des Verkehrs trat 6. . a e 5 o/ g Rupees 9h! ö. z ai, . . in m n ,. . nne ,, , i e 53 6 info Realisatio eine Abschwächung der Argentinische Anleibe 64, Ho / Argentinische Gold⸗ bis guter —1I143 bez, feiner 144 —148 bez., loco 125 bez. und, Br;, pr. Marz⸗) . z h n , . . 1 e , d,, j . . 94 . ' se . . anl. von ae 634. Argent. 3 . shiess he mittel bis guter al =- 144 bez, feinei pr. AprileMiai iz Br., pr. September⸗Dezember i n. Plan der Gegend , . 286 go nf , , . , . n, Anleihe Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung 377, Neue 3 osC Reicht Anl. S7, Brasilianische 145 — 149 bez, per diesen Monat — per März-April 125 Br. Fest. ö ; . Po itions⸗Verzeichniß aus der topogra hischen Aufnahme vom n Ur he e d 8 Brobinzial Hilfskassenfomds. , , für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Anleibe v. 1389 674, Platzdiscont 13, Silber 38516. —, per April Mai 141,5 bez, per Mai-⸗Juni 142 , New⸗Hork, 3. März. (W. T. B.) Wagren⸗ (ehemaligen) Kurfürstenthum 96 en, 1857 1 Heft folgte die Darlehnsgewährung? 1) an polirische Verbände Deutsche ed und Preußische consol. Anleihen In die Bank e. 32 000 Pfd. Sterl. per Juni⸗Juli 143 — 142,5 bez. bericht. Baumwolle in New⸗Jork 95, do. in New⸗ . ¶ J J, / reis“, Stadt und Landgemeinden zu .. Pro Jinsen und behanptet, dreiprocentige etwas ee Paris, 3. März. (W. T. B.) (Schluß Mais per 1009 kg. Loco unverändert. Termine Orleans Sissis. —. Raff. Petroleum Stand. white H = . ahlung in Provinzial-Anleihescheinen zum Nennwerth. Man a . festen Zins tragende Papiere konnten e zZoso amort. Rente 88, 324, 30/9 Rente 9ö, 15, still. Gek. 50 t. Kündigungspr. 110 4 Loco 13— in New - York 5, 30, do. Standard white in . lle sonstigen Corporationen und Prioate nach Wahl der ihren Werthstand zumeist gut behaupten bei mäßigen Italienische 6 oso Rente 92,75. 11I. Drient Anleihe 126 Sς nach Qual,, per diesen Monat —, per März hiladelphia 5,25 Gd. Rohes Petroleum in zarleh nSnehmer entweder a. zu 4 Proc. Jinsen, zahl⸗ Umsẽtzen; Russische Noten fester, auch fremde Staats. 70,8, 40 Russen 18898 98,0, 40½ unificirte April — per April⸗Mai 109, 25 bez, per Mai⸗Juni New-York b, ah, do. Pipe line gCertifiegtes pr. a in Provinzial. Anleihescheinen zum Nennwerth oder fonbs und Renten im Laufe des Verkehrs befestigt. gen 1 , , 631, 8 ö 3. Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per i. k 3 an, ,, . J t zu 4M, Pre ; Zinsen, zahlbar ; in , rivatdiscont wurde mit 13 0½ notirt. ranzosen 661,25, ombarden H0, Banque Seyt. Okt. — 45.7 ö . K 4 ; ö. 6 . w ug, em , = 2 , , Gebiet gingen Oc sr Credit⸗ . 588, 0, Banque de Paris 645,00, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 – 205 M hieße y bog 3. . Maig (New) pr. März . Berlin, den 6. März 1893 für Lehrerinnen und Erzieherinnen in Posen findet n m, der Baagrzablung wurde durch * namentlich actien zu etwas höherer, mäßig schwankender Notiz Panque d Cscompte 16590, Credit foncler 985 O6, nach Qual, Futterwaare 137 — 149 ½ nach Qual. sat, pr. Mai bo. pr. Juli dot Rother Der Reichskanzler nicht am 6. April, sondern am 11. April 18337 Vormittags in den Monaten September bis Dezember 1821 niedrigen ziemlich lebhaft um; Dur⸗Bodenbach und Buschtieh, EGrödit mobll. 135, Suez. A. 2b 43, Banque de Fr. 3870, Roggenmehl Nr. 9 u. I per 1090 kg brutto incl. Winterweizen loro 78. Faffee Rio Nr. ] . In , , 8 Uhr, statt. c Curs aller mit Zi Proc. verzinslichen Werthpapiere also rader * andere Hesterreschische und Schweizerische Wechsel auf deutsche Plätze 1225, do. auf London Sack. Termine niedriger Gek. — Sack. Kündigungs ! 173. Mehl (Spring elegrs) 2.66. Getreidefracht 11. 30 Soeren 9. Posen, den 27. Februar 1893 auch der Anleihescheine bedingt, da die Darlehnsnebmer, de- Bahnen sest und ruhig. k. 25, 15, Cheg. auf London 25,161, Wechsel Amster⸗ preis —= 6, per diesen Mongt — per April⸗ Kupfer 12,99 nom. Rother Weisen pr. März . von Boetticher. ö Königliches Provin lal⸗ Sc leolleai sonders aber Private, den ihnen entstehenden Cursverlust Inländische Eisenbahnactien gleichfalls ziemlich dam . 20637, do. Wien 6. 205,26, de, Madrid Mal 17,5 — 1730 bez., ver, Mai-Juni 17,50 — i. pr. Aprih 785, pr. Mai oß, vr. Jult - . Koniglich winzial⸗Schulcollegium. hicht tragen. Fnnzen.? Nachdem sich ber Curd der Madel sest, aber wenig belebt; Ostpreußische Südbahn ab⸗ E. 429, 90, Portugiesen 21,21, 30/0 Rufss. 79,109, 1745 bez, ver Juni⸗Juli 1775. 17,60 bez. 815. Kaffee Nr. low ord. pr. April 16,86, Himly. scheine inzwischen auf Mö Proc. gehoben dat, dürfte in den a, , J Privatdiscont 13. Rüböl pr. 10) Eg mit Faß. Wenig ver« per Juni 16,69. Der Kaiserliche K 1 R e in T ei ken ren, ee, geschwächt. ; J z W. T Wei . e Ktonsul Ragnar Hedlund in Torrevieja meisten Fällen die Darlehnsentnahme zu procentiger Ver- K , ,, (CSpaniem ist gesiorben. , kinfung für die vorfiehend unter 3 aufgeführten Darlsdan is. ĩ . ĩ ? ĩ ardver e . ö * if, 9 D 1 — ü J ! ö ö 2 ö. g , , mn, , 6. 9 * 57 . ** x . 55 2 ) ö 5 ö 1 nehmer wieder vorgezogen werden. da sich die wirkliche Verhmfamg
chmidt, Verlagsbuchhandlung in Berlin N. W., Neu städti
M . 21 Karte k ... 114190 000 200 . Plan von Berlin, mit Angabe der militärischen Gebäude u. s. w. 1: 25 900 0,50 6 Karte der Umgegend von Buckow, Buntdrucckk 1 1 265000 1,900 — Husterblalt für die Ausführung von Karten i. M. v. 1: 50 90901, — 1 50 000 0.50 025 nauftragt worden. e ti shbl ter (vergl. auch die betr. Uehersichten und deren Nandbemerkungen*) 90h 10001, 00 0,50 6050* Der Regierungs⸗-Assessor Angerer zu Potsdam ist der Garnison Umgebungs Karten, mit Nivegu⸗Linien und braunen Bergstrichen , , 7 öniglichen Regierung zu Münster zur weiteren dienstlichen . vgl. Vemerkung 1 der Meßtischblatt-Uebersichten — und zwar: ö serwendung überwiesen worden. e
Brandenburg. 9 Blatt; Breslau. 1 Blatt; Bromberg. A4 Blatt; Coburgi 1 Blatt; Der Negierungs⸗Assessor Freiherr von der We
2 9. P . * ö
Colmar) 4 , Diedenhofen 4 Flensburg 6 Glatz. . ͤ . 2 Wenge 3 ; ö / . g . . raf von Lambsdorff zu Schlawe ist der Königlichen
4 / J ! 1 . ,, J. ie, z i / egierung zu Köslin zur weiteren dienstlichen Verwendung Nillhausen Els.) Nelsse 1 Neustrelitz 1 Reichenbach Schles.) 1 berwiesen worden.
Saarlouis, 2 Schleswig. 6 Schweidnitz;. 4 Schwerin 9
Der Regierungs-⸗Assessor Freiherr von Hammerstein quord zu Köln ist mit der commissarischen Verwaltung des 2 andrathsamts im Kreise Peine, Regierungsbezirk Hildesheim,
. isen
5
1 — —— — t —
1 —
—
aupt⸗Vertrieb: R.
H
meer, e m, m , ,.
ö
Nachf.
in Hannover.
ch⸗ n. Zan důarten⸗
handtlg. von Schmort und v. Seerel'd R
Bu
Kgl. Sorßuchhand lung A. Sren schmidt in Kassel.
Generalkarte von dem (ehemaligen) Kurfürstenthum Hessen 1 143350 000 . chtet sich nach der Lage des Geldmarktes Überhaupt
Gegend von Cassel, mit Rivegulinien⸗ . . nd wird bedingt durch den Curestand der seitens der
R re r * 8
CC 22