1733791] Activa.
An
Staats⸗
Guthaben
Banker
Debitoren in laufender Rechnung
abzüglich Abschrei⸗ schreibung ö
Immobil
Mobilien⸗Conto
Wechselbestand Kassabestand
A. Molenaar & Cie. Bilanz vom 31. Dezember 1892.
6 63 1113765 log oz 1s
146 656 65 184 1212 e al3 38 3]
— — —
Kapital⸗Conto.
Accept ⸗Conto Creditoren... Reserve⸗Fonds⸗Conto Delcredere⸗Fonds⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Per u. Communal⸗Anleihen
bei Banquiers und .
2411653837 70 000 - ö 3 000 — n
7300. — ien⸗Conto..
or z 7
Passiva.
, 1260 000 = 77 454 97 1548 31743 1605 173 49 142 5758 52 97 .
Eredit.
Debet.
An Handlung
Abschreibung auf Debitoren Gewinn ⸗ Saldo. .
Kre
Gewinn- und Verlust-Conto,
31. Dezember 1892.
ll ) 53 890 87 7300 — 97487 96
S- Unkosten⸗Conto. Per Gewinn u. Zinsen a. Wechsel⸗Cto. = , 2 Effeeten ⸗ Cto. a. Zinsen u. Provisions⸗Cto.
ö. . 158 67s 8 feld, 3 März 1893.
. 28 264 14 6 15627 125 97812
158 678 83
73562
Die
mittags E U
Dampfziegelei Gaimersheim. Herren Actionäre werden hiemit zu der am Dienstag, den 2* hr, im kleinen Saale des Kunstgewerbehaufes, Pfandhausstraße 7, in
V. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
ö Tagesordnung: [) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.
2) Erholung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand.
Die
Klopfer in M
Anmeldung der Actien erfolgt gemäß § 10 der Statuten bei der ünchen.
München, den 3. März 1893.
Der Aufsichtsrath. F. Frhr. v. Moreau, Vorsitzender.
März l. J., Nach⸗ München stattfindenden
Bankfirma Gebrüder
73354 Activa.
Bilanz der Westfälischen Fute Spinnerei K Weberei
Passiva.
per TI. Dezember 1892.
Grundstück⸗ u. Packhaus⸗ und
Lagerhaus⸗Conto. Gasanlage Conto...... . Meister⸗ u. Arbeiterwohnungen⸗Conto
Vessel⸗ u. Dan Spinnerei⸗ u.
Appretur⸗ u. Nähmaschinen⸗Conto.
Werkstätte Con Jute⸗ und Wa
Betriebs materialien⸗Conto. Diverse Debitoren
Debet.
l⸗ 3 235 697 46 15 055 78 7 188 49 1900001 62 864 61 S5 656 83 306 468 44 43725 39 9206 48 183 514 49 2979183 295 289 57
1323459 38 Gewinn⸗ und
Fabrikgebäude ⸗Conto,
; iu Kapital⸗Conto. Nebengeleise⸗Conto
Diverse Creditoren w Saldo Gewinn- und Verlust⸗Conto,
1vfmaschinen⸗Conto Webereimaschinen⸗Cto.
to. aren⸗Conto
Verlust⸗Conto.
1b 43
1 100 000 * 221 579 68 1557576
. Credit.
An sämmtl. . verarbei⸗ tete Jute, bez. Lö
—y ß
ö * Saldo⸗ Vo
M6 * Per Saldo aus 1891 „Waaren⸗Conto. „Miethe⸗Conto
973 04092 187970
N74 920 62
, , rtrag.
No 416 25 3 341633
74 920 62
72468
Activa.
Uerdinger Aetien⸗Bau⸗Gesellschaft.
Bilanz pro 31. Dezember 1892.
EPassiva.
Unbebaute Gru 12 Häuser Kasaa
Debitoren
, 36 8 48870 54 341 90 4724 85 1120197
Actien · Kapital Gautionen . Tilgungsfonds . Reservefonds Creditoren Gewinn
ndstücke.
78 757 42
MM, 35 100 300 422 802 38 158 3974
78 757
Dividenden⸗Conto,
Zinsen⸗ Cor Unkosten⸗C
Saldo.
Gewinn⸗ und
Verlust⸗Conto.
Per Gewinn⸗Saldo pro 1891
, nn, „Grundstücks ˖ Ertrags⸗Conto Miethen⸗Conto ö
ito. onto
6 417 8
Per Gewinn-Saldo
Uerdingen, im Februar 1893.
Der Vorstand.
, . 141579 2 829 28 86 208675
6 417 82 3 97411
733652
Betrag.
Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob.
Bilanz Conto 1892.
Activa. Betrag. Hassiva.
M, 8 db o 85 134 39 890 —
94 60 O9] Sa.
An Kassa. Conto, inelusive des Reservefond Wechsel ⸗Conto ausstehender
retournirte Inventarauslagen.
MM, 9 30 900 — Per Actienkapital Conto. 62 507 86 „ Darlehn⸗Conto.
86 17 . Reservefond Kassa baar.
1961 066 , Reingewinn 1892.
94 560 09 Sa. Verlust · Conta.
von g6 MSG. 17 5. Vor⸗
schüsse.
Gewinn und
M. 4 524926 ö
5 839 26
Sa.
An Zins und Provision. retournirte Inventarauslagen.
M, 39 UL 806 84 Per Zinsen für Darlehne. 964 345, 101702 196106
5 83926
Verwaltungskosten.
Sa.
Mülsen St. Jacob, den 31. Dezember 1592.
Der Vorstand. A. Wolf, Director. H. F. Georgi, Kassirer.
Geschäfts⸗ und Gerichtskosten.
Reingewinn ult. Dezember 1892.
73684 um
evangelisches Die enn wird am
Christophstraße
die Actionäre zum Erscheinen bei derselben freund⸗
lich eingeladen.
Herzog Christoph
ordentliche Generalversammiung Freitag, den 24. Abends 7 Ühr, im großen Saale unseres Hauses,
8
Die Bilanz ist auf unserer Kasse, ur Einsichtnahme der Actionäre Vereinsgasthaus in Stuttgart. bschrift von derselben, . Eintrittskarten zur Generalversammlung März 1893.
16, abgehalten werden und werden selbst vor Beginn der Verhandlungen. Stuttgart, den 3. März 1893.
Der Aufsichtsrath.
Zur Verhandlung kommen die in
23 der Grundbestimmungen genannten Gegenstände. Hohenheimerstr. H, aufgelegt und kann sowie der Jahresbericht und
zeigung der Actien ebendaselbst in Empfang genommen werden, desgleichen auch in der Generalversammlung
gegen Vor⸗
ban. orddeutsche Lagerhaus⸗ Aktiengesellschaft. Tilenn Cent e, n, Teen gr., .
1200 O00 — 2 400 00 —
7168 oM =
3
Activa. . 1201 230 95
An Grundstücks⸗Cto. J. Abschreibung .. Grundstücks⸗Cto. II. Gehãäude⸗Conto Abschreibung . Verkaufs⸗Utensilien⸗ 1 Verkäufe in 1892 Utensilien⸗Conto Zugang in 1892
3071 458 16 777 69
Abschreibung ca. 25 00 Hafenanlage ⸗Cto. Abgang ls /
268.31 Abschrei⸗ bung . 2731.69 Bahnaus ladestesse⸗ ,,,, 2293 Abschreibung .. 228 1 Comptoirmobilien ,, 14 Conto⸗Corrent⸗Cto. / Bankguthaben. 225 366 — abzügl. Creditores 224 98873 Kassa Conto . 44356 Effecten⸗Cautions⸗ Conto . P 341 — Dresdner Bank, Cautions⸗Conto
14 oo -
860 000
4 67720627
Hassiva. ͤ Actien⸗Kapital⸗Cto. 4500 000 — Reservefonds⸗Cto. . 1657110 Dibidenden⸗Conto: ͤ
Unerhobene Di—
vidende: für 1839 2 1890 .
1891
Cautions⸗GConto Assecuranz⸗Conto . Unfallversicherungtz⸗ Conto . Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto
303 75 0 000 — 435 68
zoo
109 39574 4 677 20627
Gewiun⸗ und Verlust⸗Conto
per TI. Dezember 1892.
Pebet. Ib. Steuern und Ab—
3 gaben gonto .. ͤ
8041 74
. 16
Gebäudereparatur⸗ Conto . Straßenunterhal⸗ tungskosten⸗Cto. Wasserkanalunter⸗ haltungskosten⸗Ct. Dampfkrahn⸗Be⸗ triebs⸗Conto . Beleuchtungskosten⸗ Conto ö Krankenkassen⸗Cto. Alters⸗ u. Invalid. Versicher. Conto Unfallversicherungs⸗ Conto w Bewachungs kosten⸗ Conto . Handlungsunkosten⸗ Conto K Assecuranz⸗Conto ..
222930 13260 ao a⸗ s oo
6127 15261
19990 37426 216610
11 72439 15338 d IT J Abschreibungen auf: Grundstücks⸗Ct. J. Gebäude ⸗Conto, Utensilien⸗Conto Hafenanlage⸗Cto. Bahnauslade⸗ stelle⸗Conto . Ueberschuß: Gewinn ⸗Vortrag 45 189 Gewinn de 1892
l 230 96h , 6 000 — 20787 273169
/ /
22830 122688 823 62
108 57217
Credit. Gewinn ⸗⸗ Vortrag de 1891. ⸗
Miethe⸗Conto Ein⸗ und Auslage⸗ rungskosten⸗Cto. Bahnbetriebs⸗ Cto. Zinsen⸗Conto
37 06013 183 64 5069 66 148 12635 Nachdem in der heutigen Generalversammlung die Dividende unserer Gesellschaft pr. 1892 auf 24 Co festgesetzt worden ist, erfolgt die Einlöfung des Di⸗ bidendenscheines Nr. 4 gegen arithmetisch geordnetes, doppeltes Nummernverzeichniß vom 6. d. M. ab mit 6 33.75 per Actie bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Filiale der Dresdner Bank, Ham—
burg. e,, . 4 9 . 6 orddeutsche Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. O. Wernicke. Ee en gef ö.
736677] : . Herlasgrüner Streichgarnspinnerei.
Die ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 30. März a. C., Nachmit⸗ tags 7 Uhr, im Hötel Stadt Gotha, Dresden,
Altstadt, statt. Tagesordnung: Verlegung der Bilanz mit Gewinn- und Ver— lustrechnung nebst Jahresbericht, fowie Antrag auf Entlastung.
zum 26. dss. Mts., Abends 6 Uhr, entweder dei unserer Gesellschaftskasse, bei der Vogt⸗ ländischen Bank in Plauen oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius æ Co. in Berlin gegen Depotschein niederlegen, welcher als Einlaßkarte gilt.
Herlasgrün, den 5. März 1893.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
1 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
1 7
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
73457]. Bekanntmachung. In die Liste der bei unterzeichnetem
gelassenen Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Br.
zu Darmstadt. Darmstadt, am 28. Februar 1893.
Der Präsident Großh. Hess. Landgerichts daselbst:
Machenhauer.
terzeie Gericht zu⸗ wälte ist eingetragen worden: Heinrich Fulda mit dem Wohnsitz
73248) Bekanntmachung.
Der bisher bei dem K. Landgerichte München II. zugelassene Rechtsanwalt Lorenz Zöpfl dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte München J. . in die dies⸗ gerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.
München, den 1. März 1893.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts München. J. von Braun.
73350
Der Rechtsanwalt Theobald Harmsen in Celle ist in der Liste der bei dem Ober-Landesgericht in Celle zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Celle, den 2. März 1893.
Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: Schönstedt. 73351 Bekanntmachung.
Der Vorstand der Anwaltskammer für den Bezirk des Ober-Landesgerichts hierselbst besteht nach den stattgefundenen Neu⸗ bezw. Ersatzwahlen aus folgenden Mitgliedern: .
1) Justiz⸗Rath Fechner in Hamm, Vorsitzender, Geheimer Justiz-⸗Rath Scheele in Hamm, stellvertretender Vorsitzender, Justiz⸗Rath Lex in Hamm, Schriftführer,
Rechtsanwalt Schulte in Minden, stellver⸗
tretender Schriftführer,
Justiz⸗Rath Holle in Dortmund,
) Justiz⸗Rath Keller in Hagen, 7) Justiz-⸗Rath Westermann in Mülheim a.
Ruhr, Justiz-⸗Rath Disse in Münster, Justiz⸗Rath Meyer in Münster, Justiz⸗Rath Bachmann in Bielefeld, Justiz⸗Rath Sack in Essen, ) Justiz⸗Rath Sutro in Bochum, Justiz⸗Rath Hennecke in Soest, 4) Justiz⸗Rath Schneider in Arnsberg, 1) Rechtsanwalt Mantell in Paderborn. Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht. Hamm, den 28. Februar 1893. Königliches Ober⸗Landesgericht.
9) Bank ⸗Ausweise. 73374 B an f
des Berliner Kassen⸗Vereins am 28. Februar 1893. Acti vn. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛec.. . . Mp 18204256 Wechselbestände ꝛce.. 22 437 323 Lombardbestände . A4 289 800 Grundstück . J I 945 000 Passiva.
Giro⸗Guthaben ꝛc. . 36 526 379
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Die durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Greifenberg i. Bomm. soll wieder besetzt werden. Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese mit einem etatsmäßigen Gehalte von go9 M dotirte Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre Approbation und sonstige Atteste, insbesondere ihre Fähigkeitszeugnisse zur. Verwaltung einer Kreis—⸗ Thierarztstelle nebst kurz gefaßtem Lebenslaufe späteftens bis zum 15. April d. Is. mir ein⸗ zureichen. .
Stettin, den 28. Februar 1393.
Der Regierungs Präsident: von Sommerfeld.
73247
73349 Bekanntmachung.
Die Stelle des Rendanten der , Sparkasse soll wieder besetzt werden. Das Gehalt der Stelle beträgt 4000 ν, die Höhe der Kaution l5 000 ½ . Die Anstellung geschleht nach Ablauf einer, zweijährigen Probezeit auf Lebenszeit mit Pensionsberechtigung. Der künftige Nendant muß der Westfälischen Wittwen« und Waisen⸗Ver⸗ sorgungtanstalt beitreten.
Bewerbungen unter Beifügung eines Lebenslaufs und des Ausweises über die Befähigung sind bis zum L. April do. Is, an uns einzureichen. Gütersloh, den 1. März 1893.
Der Magistrat.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind die—⸗ jenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien bis
Mangelsdorf.
M 56.
Der Inhalt bieser 37 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, ber Pa
Bekanntmachungen der deutschen E
Sechse Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Montag, den tz. März
isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels⸗Register für
kann durch alle pen r tg, für H. und Königlich Preußischen Staats⸗
tente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowte die Tarff. nd Fahrplan ⸗
das Deutsche Reich. om. S
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt G M 50 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertions preis für den Raum einer Druckzeile 206 4.
Patente. I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung
eines Patentes nachgesucht.
Der Gegenstand der
Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. RKlasse.
4.
Stoffes bei Walzendruckmaschinen.
10.
12.
13.
*.
22. C. 3949.
P. 5790. Gasglühlampe. — Otto Passow in Wien XIV. Bezirk, Felberstraße 118; Ver⸗ treter: Richard Westphal in Rostock, Mecklenburg. 10. Juni 1892.
D. 5 1422.
drehendem Bohrer. Essenberg bei Homberg a. Rhein. 1892.
E. 642. Nachgiebige Aufsetzvorrichtung für Fördergefäße. — Eisengieerei und Maschinen⸗ Fabrik EConstantinhütte bei Freiberg Franz Fröbel in Constantinhütte bei Frei⸗ berg in Sachsen. 9. November 1892.
A. 322. Rauhmaschine für baumwollene Wirkwagren zur Erzeugung einer lederartigen Oberfläche. — Alban Aurich in Hartmannsdorf in Sachsen. 7. Dezember 1892.
C. E259. Maschine zur Herstellung ge⸗ musterter Fußbodenbeläge. — The Gorti cine FIoor Coverimg Company Limited in London, 152 Aldersgate Street; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 26. August 1892.
C. A264. Vorrichtung zur Bewegung des Gesellschaft F. du Closel EC Blanc in Lyon; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissionsrath, und L. Glaser, Reg. Baumeister, in Berlin 8W., Lindenstr. 80. 30. November 1892.
P. 6070. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Faserstoff-Korkteppichen mit durch die ganze Dicke gehenden Farbmustern. — Thomas John Palmer in 1 Newlands Bare bei Lancaster, Grfsch. Lancaster; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hinder⸗ sinstraße 3. 30. Dezember 1892.
R. 7805. Maschine zum Ausfärben von Seide und anderen Garnen in Strähnen. — Georg Richter in Dresden, Mathildenstr. 50 III. 265. Ja⸗ nuar 1893.
M. S999. Liegender Koksofen. G. Martin in Leipzig, Vorkstr. 21. 14. Mailsgl. A. 302. Verfahren zur Darstellung von Salol aus Polysalicylid und Phenol. — Aetien⸗ Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation in Berlin 8O., an der Treptower Brücke. 13. April 1892.
F. 612A. Verfahren zur Darstellung von
l -Phenyl - 2 methyl H- phyrazolon. — Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius K Brüning in Höchst a. M. 8. Dezember 1892. L. 75633. Vorrichtung zum Trocknen und Ueberhitzen von Dampf. — Fr. W. Lührmann 4 Düsseldorf, Mozartstraße 16. 18. August 892.
D. 5275. Schienenreiniger für Straßen⸗ bahnen. Hermann Dislich in Meiderich, Kreis Ruhrort. 11. Juli 1892.
H. 12 66. Vorrichtung zum Regeln der Gasbeleuchtung an Eisenbahnfahrzeu gen. Edwin Francis Howlden in Doncaster, St. James? Ville, County of York, England; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dyrotheenstraße 32. 6. September 1892.
J. 2906. Bufferbremse. — Wilhelm Jacken in Wetzlar. 1. Oktober 1892.
J. 292:3. Elastische Anzugsvorrichtung bei Kuppelungsapparaten maschineller Streckenförde⸗ rungen. — Pet. Jorissen in Düsseldorf⸗Grafen— berg. 21. Oktober 1892.
L. 76533. Wind⸗ und Staubschirm für Eisenbahnwagen und andere Fahrzeuge. — Victor Constant Joseph Laurent und Eugen Scherding in, Paris, 15 Rue du Loupre; Vertreter: Carkf Pieper und Heinrich Springmann in Berlin N W., Hindersinstr. 3. 13. Bl bn 1892.
T. 656. Weichenstell vorrichtung für Schienen⸗ bahnen. — Max Thier in Erfurt, Daberstädter⸗ straße 11. 16. Januar 1893.
K. 9785. Nach Art der Zamboni'schen Säule aufgebautes Trocken⸗Element. — hr. Hugo Koller in Wien J., Hoher Markt 13; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 7. Juni 1892.
L. 77775. Vorrichtung zum Anzeigen des synchronen Ganges asynchron anlaufender Wechsel⸗ stromtreibmaschinen. W. Lahmeyer Co. in . a. M., Neue Mainzerstr. 68. 8. De⸗ zember 1892.
S. 7023. Herstellung von Elektroden für elektrische Sammler nach dem Planté⸗Verfahren. Süddeutsche Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Raab Bastians, Kommandit⸗Gesellschaft in München, Leopoldstr. 41. 17. Dezember 1892. Sch. Sn ß 8g. Isolator für elektrische Leitungs— drähte mit Vorrichtung zur Befestigung der Leitungen ohne Bindedrähte. — Rudolf Schom- burg in Berlin NW., Alt Moabit 21 J. 25. Ja⸗ nuar 1893.
Hand⸗Gestein⸗Bohrmaschine mit Friedrich Dünschede in 31. Oktober
ö Verfahren zur Darstellung von Solyazofarbstoffen aus Ditzazofarbstoffen, welche an fim oder am r Naphtylaminsulfosäure enthalten.
* 22
* 25
en e. 9
.
1
n
,
n
1
,
r
1
16. G. 7054. Rinne zur Sortirung und Reini⸗
Leopold Cassella C Co. in Frankfurt a. M. 4. Dezember 1891. Klasse.
Baumwolle
20.
24.
36.
28. A. 33:37. Vorrichtung zum Zerkleinern der
9.
2.
141.
F. G324. Verfahren zur Darstellung von Sulfosäuren der Tetraalkyldigmidodiphenyl⸗ methane; Zusatz zum Patente Nr. 67 434. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co. in Elberfeld. 27. Oktober 1892.
F. G3 575. Verfahren zur Darstellung des Osazons des Dioxyweinsäuregethylesters. — Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius . Brüning in Höchst a. M. 7. November 1892.
R. 7746. Verfahren zur Darstellung rother,
direct färbender Disazofarbstoffe; Zusatz zur Patentanmeldung R. 7434. — Joseph Rohner in Basel; Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 29. Dezember 1892. .A. BI65. Verfahren und Maschine zum Stricken von Schlauchwaare mit zwei getrennt arbeitenden Fäden gleicher oder verschiedener Farbe bezw. Stärke. August Auwärter in Schlier⸗ bach O.⸗A. Göppingen. 20. Juni 1892.
H. IT 94H. Vorrichtung zur Befestigung von Wirkmaschinennadeln an den Platinen. Gebrüder Haaga in Stuttgart. 8. Dezember 1892.
3. 1527. Verfahren zur Herstellung von glatter und gemusterter Plüschwaare auf der Lamb'schen Strickmaschine. — Albert Zimmer⸗ mann in Berlin 80., Brückenstr. 8. 4. Mai 1892.
W. S817. Düsenstock. — Firma Wissener Bergwerke K Hütten in Brückhöfe b. Wissen a. d. Sieg. 21. Juni 1891. ⸗
G. 7875. Das Saugrohr gegen Heraus⸗ ziehen sichernder Verschluß für Saugflaschen. — Otto Grafe in Wien XVI., Lerchenfelderstr. 65; Vertreter: O. Lenz in Berlin W., Genthiner⸗ straße 8. 15. Dezember 1892. .
H. IZ 6144. Das Zusammenklappen des Saugers verhindernder Ventilverschluß für Saug⸗ flaschen. Rudolf Hoeniughaus in Berlin 8SW., Gneisenaustr. 28. 18. August 1892.
Sch. S281. Instrument zum Ausschneiden der Mandeln (Tonsillotom). — Anton Schmid in Tuttlingen, Württ., Olgastr. 12. 12. Sep⸗ tember 1892.
Sch. S290. Suspensorium. Dr. med.
E. Schreiber in Köln a. Rh., Wolfsstr. 13. 16. September 1892. P. 53:37. Ausziehtisch. William Henry Pickett in Warren, Pennsylvanien, Ver. Staaten von Amerika; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissions⸗Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister in Berlin 8W., Linden⸗ straße 8090. 10. August 1891.
R. 7201. Deckel⸗Streuapparat für Abtritte. — F. W. Rima in Hemelingen bei Bremen.
15. März 1892.
S. 705. Spirituskocher mit regelbarem inneren und äußeren Luftzutritt. Herm. Simon in Berlin 80., Melchiorstraße 10. 7. Januar 1893.
Sch. SAZ. Gas⸗Koch⸗ und Heizbrenner. — Mathias Schwarz in Düsseldorf, Königsallee 40. 30. November 1892.
U. S:368. Gashahn mit Anzündeflamme. — Wilhelm Ugs in Kaiserslautern. 13. Oktober 1892.
W. 8652. Retortenfüllofen mit seitlich oder abwärts geleiteter Flamme. — Carl Winter in Wien II, Kriau 285, und Paul Netto in Kallich, Böhmen; Vertreter: Jos. Jessen in Berlin NW., Luisenstr. 35). 15. Oktober 1892.
92
Späne an Hobelmaschinen. — Anthon E Söhne in Flensburg. 17. Januar 1893.
K. 10 2: Nuthenhobel. — Firma Otto Kneisel in Zeitz. 2. Dezember 1892.
R. 7812. Vorrichtung zum Schränken von Sägen. Adolf Raab in Mährisch⸗Trübau; Vertreter: W. Bautze in Berlin 8W., Gneisenau⸗ straße 100. 9. Februar 1893.
F. 6126. Vorrichtung zum Gummiren von Schläuchen. — Otto Franke in Dresden. 8. De⸗ zember 1892.
T. 3609. Verfahren und Vorrichtung zum
Abdrehen von Perlmutter und ähnlichem Ma⸗ terial. — Walter Everett Taft in Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 29. November 1892. B. L3 967. Lehrmittel für den Unterricht in der darstellenden Geometrie. Heinrich Brandhorst in Dortmund, Düppelstr. 30. 17. November 1892.
B. 141 119. Entlastungsvorrichtung für Brückenwaagen. — Herm. Brand in Karlsruhe, Bahnhofstr. 32. 21. Dezember 1892.
R. 7799. Logarithmische Rechenmaschine. — Ulrich von Reden in Franzburg b. Gehrden, Prov. Hannover. 15. Dezember 1892.
W. S850. Zeitmarke an Stellzeigern von
Meßinstrumen en. — Anton Wingen, Regie⸗ rungs⸗Baumeister und Stadtbaurath in Glogau. J. Januar 1893. R. 7511. Selbstverkäufer, welche bei jeder Auslösung eine längere Zeit andauernde Arbeits- leistung erfordern, mit Aufziehen des Triebwerks durch das menschliche Körpergewicht. — Louis Rosenthal in Frankfurt a. M., Am Thier garten 23. 2. September 1892.
Z.
49.
Robert Gundelach in
gung von Getreide. J. Oktober 1891.
Berlin NW., Claudiusstr. 9. Klasse.
45. K. 99233. Walzenegge aus lose auf einer Achse sitzenden Scheiben. — Claus Heinrich Kröger in Süder⸗-Stapel, Holstein. 1. August 1892.
K. 10 188. Futtergefäß für Vögel. — Klein in Köln a. Rh., Martinstr. 13. 12. vember 1892.
S. 6701. Dreschkorb. — Firma Albert Seeler C Co. in Greifenberg i. Pommern. 24. Juni 1892.
A6. G. 6946. Einfach wirkende Gaskraft⸗ maschine mit durch verdichtete Luft bewirkter Steuerung. — Thomas Griffiths in St. Davids und Thomas Henry Willoughty Beddols in Wyndham Pill bei Bristol, England; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin XW. Luisenstr. 25. T. August 1891.
H. 12 747. Kraftmaschine mit zwischen Kolben und Betriebsgas eingeschalteter, geheizter Flüssigkeit — Moritz Honigmann in Greven— berg. 3. Oktober 1892.
L. 7788. Vorrichtung zur Ueberhitzung und Vergasung flüssiger Kohlenwasserstoffe. Georg Adolph List, Victor List und Jakow Kosakoff in Moskau; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 19. Dezember 1892.
17. J. 25:31. Federndes Schraubengetriebe mit eingeschalteter Reibung kuppelung als Kraftüber⸗ tragungsmittel für allmählichen Antrieb. Ed⸗ ward Hibberd Johnson in New⸗Nork; Vertreter: A. du Bois⸗Reymond in Berlin Nö., Schiff⸗ bauerdamm Nr. 29a. 21. April 1891.
E. 578. Handhebelpresse zum Lochen,
Schneiden und Pressen. — Franz Errenst in
Aachen und Armand August Beißtel in Aachen.
27. August 1892.
F. 6366. Verfahren zum Verbleien eiserner Gefäße. Frankenthaler Kesselschmiede, Velthuysen C Co. in Frankenthal, Pfalz. 10. November 1892.
G. 71414. Einspannvorrichtung für Plan⸗ scheiben. — J. A. Gervais und Alphons Siere de Fontbrune in Paris; Vertreter: Hugo Pa talky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 22. April 1892.
G. 7504. Maschine zur Herstellung von fertigen Schrauben oder Nageln. Sylvanus Eugene Groff in Marietta, County Lane, Staat Pennsylvania, V. St. A.; Vertreter: A. Rohr⸗ bach, M. Mayer und W. Bindewald, in Firma A. Rohrbach C Co. in Erfurt, Bahnhofstraße 6.
7. Juni 1892.
K. 9796. Maschine zum Bestoßen der Flächen von Muttern und dergl. — August Kamm in Gevelsberg, Westf. 11. Juni 1892.
L. 7825. Loe fe für Bandsägeblätter. Johann Heinrich Landis in Oerlikon-Zürich; Vertreter: Robert Noa in Berlin W., Leipziger⸗ straße 35. 9. Januar 1893.
L. 6894. Verfahren und Vorrichtung zum Fassen von Diamanten. — Theodor Lange in Brieg, Regierungsbezirk Breslau. 10. August 1891.
W. 8176. Verfahren zur Herstellung von Thürkloben aus einem Stück. Wilh. Aug. Weyl in Ottweiler. 11. Juli 1892.
50. M. 9440. Mischmaschine für körnige und pulverförmige Stoffe. — C. F. R. Matthias in Erfurt und F. Hartwig in Weimar. 27. De⸗ zember 1892.
62. N. 2687.
30 No⸗
Auf die Antriebswelle wirkende Keilbremse für Fahrräder. — Joseph Neuber in München, Unter⸗Anger 14. 22. Juli 1892.
R. 7354. Ein Federmotor für Fahrzeuge und Fahrräder aller Art. — Friedrich Rühs in Burg a. F. 28. Mai 1892.
U. S5 4. Vorrichtung am Radkranz von Fahrzeugen zum Spannen und Lösen von Gummi⸗ reifen jeder Art. — August Ulrich in Frank furt 4. M., Friedensstr. 1. 30. Januar 1893.
61. W. 88S. Gläserspülvorrichtung. — K. Wilkens und Alwin Creutzburg in Han— nover, Hagenstr. 31 pt. bezw. Hallerstr. 34 X. 20. Januar 1893.
68. L. 76409. Verschluß und Stellvorrichtung für Lüftungsflügel. — B. Löffler in Frankfurt a. M., Heinestr. 38. 5. Oktober 1892.
N. 2665. Sicherheitshaken für Thüren. Hugo Nawrath in Berlin G., Rosenthaler traße 6—71. 16. Juni 1892. .
72. G. 79099. Ein nach dem Schuß selbst⸗
thätig sich öffnender Fallblock. Verschluß für Ge—
schütze. — Grusonwerk in Magdeburg⸗Buckanu.
31. Dezember 1892. ‚.
L. 2693. Zimmerstutzen. — Carl Leberecht in Amberg, Nabburgerstr. G. 132. 5. November 1892.
75. G. 3578. Ammoniak ⸗Destillationsapparat. — J. L. C. Eckelt in Berlin N., Müllerstr. 166. 25. August 1892.
77. C. A094. Flugmaschine mit zwei an der
selben befestigten Flügeln. — Rudolf Chilling
worth in Nürnberg. 24. März 1892. ;
S. 1E SO. Federnd ausziebbarer Qurnstab.
Ernst Hochberger in Stuttgart, Feuersee platz 9. 30. Dezember 182.
I. 95 O2. Hürdenrennspiel. Charles Hippisley Meade in London. Queen Vietorie kraße Nr. 35; Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden. 24. Januar 1893.
Klasse. 80. B. 14 092. Dachstein⸗Abschneideapparat. Firma H. Bolze C Co. in Braunschweig. 15. Dezember 1892.
SI. R. 7441. Müllkasten, in welchen ein mit Scharnierbügel versehener Sack in geöffnetem Zustande eingeschoben wird. Carl Rudolph in Reinickendorf bei Berlin, Provinzstraße 29. 20. Juli 1892.
S2. M. 9226. Verfahren zum Rübenschnitzeln u. dergl. — Mar Hildesheim, Goslarschestr. 64. 24. 1892. .
S6. L. 7281. Schnelllaufender Rundwebstuhl
mit radial angeordneten Kettenfäden. — Albert
de Laski in Cleveland, Grafschaft Cuyahoga,
Ohio, V. St. A.; Vertreter: Arthur Baermann
in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 11. März 1392. P. 6053. Abstellvorrichtung für Webstüble,
Emil Pongs in Odenkirchen. 21. Dezember 1892.
R. 7648. Maschine zum Flech matten. — W. Köster in 8 ll vember 1892.
Sch. S563. Schmeißer in 28. Januar 1893.
S8. C. 4287. Schaltwerk Zwischengetriebes zwischen Regulator vorrichtung bei Wassermotoren. — Jules Clément in Romont, Schweiz; Vertreter: A. du Bois⸗ Reymond, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 26. September 1892.
89. M. 94108. Condensations⸗ und apparat; 2. Zusatz zum Patente Nr. 3 Firma Maschinenfabrik Grevenbroich in Grevenbroich, Rheinprovinz. T
Trocknen von Merker in September
; ö en von Rohr⸗
n
zum Einrücken 5 Und Able
Kühl⸗ 7250. —
14. Dezember 1392. 2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Klasse.
38. 2928.
machung der Anm Wirkungen des ein eingetreten.
3) Versagungen.
1 2
meldungen ist ein Patent versagt
des einstweiligen Schutzes gelten als
Klasse.
15. S. 11 ; hochgeprägter und farl Vom 7. Januar 1892
10. B. 12 617. Nickel. Vom 98. Ma
47. B. 12 799. C
vk 1 von Absperrschieb
4) Ertheilungen. Auf die hierunter angegebenen Segenstã Nachgenannten ein
ab unter nachf
—
—
alolen; 4 Jujaßß zam Na dene M. von Venti, ee F. von 8 ach io iger res den; C. Fedlert in Berlin 26. Februar 1891 a Nr. 68 159. 1. p- Aetborypbendl 8 nethe 5 8 2 Meer, r . saß zum Matente N vorm. Weister TX Vöchst a. M. ᷣ Nr. G88 R908. Mersabeen sãurefesten Bel xxd Rn G
Vahende de
M
Mor 2 Donn
1 — 8 rr Ul duden
2
.
** p Vet dex tan terer 1Dœnrde derm Weider Tacitus ning, Den e . Wan R MW Le = 12. Ne og RT 8 Md De e. kammer nnd Oderke ne? dei Wa err dern k an
. X .