1893 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 12543. Firma Haus . Mottau in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo— dellen für Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 087, 95? Paneel, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1893, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 12544. Firma E. de la Sauce Æ Kloß

in Berlin, I Umschlag mit Abbildungen von 5 Mo dellen für Gittermaste um Tragen von Leitunge⸗ drähten, Beleuchtungs körpern, Signalen und dergl.

sowie für Theile solcher Masten (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 450 455, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

. 10. Februar 1803, Nachmittags 123 Uhr 25 Mi⸗ nuten.

Nr. 12545. Firma Adler . Bersu in Berlin, L Packet mit 1 Modell für Decorationen an Metall- und Bijouteriewaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1706, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I1. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten.

Nr. 12 546. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit 28 Mustern für ein- und mehrfarbige Decorationen und Bilder für Blech,, Papier, Holz⸗, Leder⸗ Verpackungen und für Metallflächen aller Art, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2166 —2193, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1833, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.“

Nr. 12 547. Firma C. JF. X. Schulz in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für gehäkelte wollene Tücher, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 171581721, Schutzfrist 2 Jahre, ange— meldet am 14. Februar 1853, Vormittags 10 Uhr 58 Minuten.

Nr. 12548. Firma L. Gehrs Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 41 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für Hlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3136 3176, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 12 549. Firma L. Gehrs Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 39 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3097 31535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 12 350. Firma L. Gehrs Æ Co in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 36 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeügnisse, Fabriknummern 60574 3096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 12551. Fabrikant J. Königsberger in Berlin, 1 Packet mit 18 Modellen fur Federbesätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlk⸗ nummern 364, 352. 353 grnt, 3535 bpge, 353, 50h, 593, 503 brn.,, 502 mar, b02, 50d, 591, 50l grün, zol l'gr., ol sn, 162, 53. 154, Schutz ris 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 12552. Firma S. A. Loevy in Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Thürdrücker, Fenster⸗ oliven, Schloßschilder, Baseule⸗Garnituren, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 10938, 1041 10948 1051, 1651 A, 1M B, 1062, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 12553. Fabrikant Emil Keßler in Berlin, Packet mit 2 Modellen für Muschelnischen und Sockel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 94, gö, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.

Nr. 12 564. Fabrikant Felix Rade in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Staffeleien und Briefbeschwerer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 365 369, 377, 378, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗ bruar 1893, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 12 555. Firma Leopold Kaufmann in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Namen⸗ schilder, Möbelschilder und Möbelgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S414 850, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1893, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten.

Nr. 12 556. Firma W. Großmann in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Druckdecorationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 333, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1893, Nachmittags 17 Uhr 25 Minuten.

Nr. 12557. Firma P. Lindhorst in Berlin, Packet mit Abbildungen von ho Mustern für Stickereien, Malereien und Zeichnungen auf Stoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3034 B, 2052/2034 N, F, H, G, L, 2027 G6, 2027 Q, L, F, 2022 E. L, M, (ä, zog L, H, G, K, Sösl, 2054 F, e, M, 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe— brugr 1893, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten.

Nr. 12558. Firma P. Lindhorst in Berlin, Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für Stickereien, Malereien und Zeichnungen auf Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2636 F, P, 2042 R, 2042 F, 2042 G, 2042 M, 2042 L, 2004 3, L, 2016 G, L, 2035 F, G, H, L, M, 2231, 2227, 2235, 2236, 2038/41 1, C6, F, S, O, i, G, 0 i G, , F, R, 2012 M, B, A. li, F, Gd, 2624 1, G, R, H. G. M. A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 165. Februar 1893, Nachmittags 12 ih 27 Minuten.

Nr. 12559. Firma P. Lindhorft in Berlin, U Packet mit Abbildungen von 56 Mustern für Stickereien, Malereien und Zeichnungen auf Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2020/2640 6, 2020/2040, 2020/2040 16, 20146 t, 2014, 2014, 2014 M, 20141, 2026, 2026 G6, 2026 V, 202660, 2026 T/1, 2026 */, 2026 T3, 2026 , 20268, 2026 P, 2026 N, 206261, 2019 H, 20198, 20190, 2019 U, 2019, 20191, 2019 N, 2019 6, 20197, 20l9 W, 2019 , 2005h i, 26005 6, 26056, 2005 z, 200h G, 2005 E, 2043 N, 2043 R, 2043 9, 20431, 2036 6, 20536K, 203658, 2036 B, 20360, 2036, 2036 A, 2036 17, 2036 N, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 15. Februar 1893, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten.

Nr. 12 560. Firma P. Lindhorst in Berlin. Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für Stickereien. Malereien und Zeichnungen auf Stoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2226, 2223, 2l6ß, 2215, 2240, 2221, 2220, 2219, 2977, 2232, 2214, 2225, 2215, 2239, 2238, 2234, 2230, 2228, 2229, 22353, 2224, 2217, 3/33, 360/17, 2237, 345151, 315/16, 320/14, 3006, 305 fn, 332/40. 33114. 312/5, 3350/6, 10/29, 308/3, 3074, 2006 *,

20201204090, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 18693, Nachmittags 12 Ubr 27 Minuten. Nr. 12561. Firma L. Gehrs E Co in Berlin,

L Umschlag mit Abbildungen von 45 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3177 bis . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten.

Nr. 12562. Fabrikant Martin Weblus in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für Schablonen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1865, 1808, 1509, 18006 1807, 1702 - 1708, 1506, 19007, 3000—- 2002, 1908, 1909, 1905, 1904, 1903, 1962, 1901, 1003, 4001, zo, 306, 46500, zöh7, zöhö, zö6!, 3002, 3000, 3103, 3004, 2009, 3005, 2008, 2007, 2006, 2005, 2003, 2094, 2005, 1800, 17653, T76i, 1801. 1802, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. Februar 1893, Nachmittags 13 Uhr 14 Minuten.

Nr. 12563. Fabrikant Adolf Cahn in Berlin, L Packet mit 1 Muster für Gedenkblätter, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 84, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1893, Nach⸗ mittags 12 Uhr 23 Minuten.

Nr. 12564. Firma L. Gehrs C Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 40 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für Hastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3722 3261, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 12 565. Firma Goedke Behnke in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Thärdrücker und Fenster⸗Basculoliven, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3079, 3080, 3085, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe— bruar 1893, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 12566. Firma Goedke C Behnke in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Mo— dellen für Thürdrücker, Thürschilder und Fenster⸗ Basculoliven, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 3075 —– 3077, 3081 3083, 3osß -= 3089, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1893. Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 12 567. Firma Rudolph Schubert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Mo— dellen für Wandteller und Aschschalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Tabriknummern O0, (O0, 448 - 451, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö. 20. Februar 1893, Nachmittags 12 Uhr 17 Mi⸗ nuten.

Nr. 12568. Firma D. Sandmann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Flaschen in geschmack— voller Ausstattung und 2 Mustern für Flaschen— etiquettes, versiegelt, Fabriknummern 4. 2, b. 38. 1, zu a. plastische Erzeéugnisse, zu p. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1893, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten.

Nr. 12559. Fabrikant Oswald Elsner in Berlin, J Packet mit 12 Modellen für Decorationen an Schreibzeugen, Uhrständern und Bettstellen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 1— 12. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1893, Vormittags 10 ÜUhr 40 Minuten.

Nr. 12570. Fabrikant Max Pollakowsoky in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Lampen⸗ vorhänge, offen, Muster für plafüische Erzeugnisse, Fabriknummer 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 18935, Mittags 13 Ühr präcife.

Nr. 17571. Firma Hahn u. Es Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit J Muster für Etiquettes zu Lanolin-Seife und Lanolin-präparaten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 16004, Schutz frist

2006 RR, 20906 V, 2006 9, 200658, 2005 6, 20065 n, 20061), 2008 A, 2066 06, 2006 K, g/ 431 /b,

3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1893, Vor⸗ mittags 10—11 Uhr.

Nr. 126572. Firma R. Barnick in L Umschlag mit Placate auf Papier, Pappe, Glas, Holz, Blech, Leinewand, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2I22—- 2124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten.

Nr. 12573. Fabrikant Theodor Sumburg in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Photographierahmen, Albumstaffeleien und Brief⸗ beschwerer, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1005, 1003, 1904, 178, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1893, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten.

Nr. 12574 und 12575. Firma L. Gehrs * Ce in Berlin, 2 Packete mit Äbbildungen von 45 resp. 50 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3312 3354 resp. 3267 —- 3311, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Febrinr 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr 1 Minute.

Nr. 12576. Firma v. Poncet Glas hüůtten⸗ werke zu Friedrichshayn in Berlin, ! Umschlag mit Abbildung von 1 Medell für Honigbüchsen, ber— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 109, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.

Nr. 12 577, 12578, 12 579 und 125860. Fabrikant Friedrich Grether in Berlin, 4 Umschläge mit Abbildungen von je 50 Mustern für Verzierungen in Reservisten⸗Cigarrentafchen, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1-50, 51 = 160, 191 —–- 150, 151-200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1893, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.

Nr. 12581. Firma W. Dittmar in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Zierschränke und Damenschreibtische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern d0 235, 78 548, 860 237, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Februar 1853, Vormittags 11 Ühr b Minuten.

Nr. 12582. Firma C. FJ. Kindermann E Ew in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 39 Modellen für Tisch⸗ und Hängelampen, Wandarme, Laternen und Etagsren versiegelt, Mußster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern? 549 5h53, 3803 3811, 3814 - 3816, 3802, 3832 3834, 3813, 3831, 3822, 3824, 3818, 3820, 3821, 3823, 3825— 3829. 3939 —– 3993, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1803, Nachmittags 17 Uhr ij Mi

nuten.

Nr. 12583. Firma C. F. Kindermann Æ Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 46 Modellen für Tischlampen und Etag ren, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabrik nummern 3900 392), 3973 - 5988, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1893, Nach⸗ mittags 12 Uhr 11 Minuten.

Nr. 12584. Firma C. F. Kindermann Ce in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 47 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6000 6005, 6008 - 601], 6624 - 6016, 6062 6058, 5074 -

Berlin,

3 Mustern für Etiqueéttes und

bruar 1893, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten.

Bei Nr. 10 508. Fabrikantin Frau G. E. Wolff, geb. Reich, in Berlin hat bezüglich der laut An⸗ meldung vom 22. Februar 1890, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren ein— getragenen Modelle, Fabriknummern 20, 21, am 22. Februar 1893 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 7 Jahre angemeldet. ;

Bei Nr. 10 521. Firma Louis Maul Co in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 28. Februar 1390, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Musters für Rerlaineplageate, Fabriknummer 583, am 75. Fe— bruar 1893, Vormittags 10 Uhr 22 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre an— gemeldet.

Nr. 12585 und 12586. Firma Schuster Baer in Berlin, 2 Umschläge mit Abbildungen von je 50 Modellen für Gas- und eleftrische Be— leuchtungsgegenstände, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern joh 149 refp. 156, 153 201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.

Nr. 12 587. Firma Paul Bouveron in Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen und Abbildungen von Modellen für Albumverschlüsse, Verzierungen an Albums, Holzwaaren ꝛc. und für Kohlenkasten⸗ Charniere, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fahriknummern 1297, 1251 1261, 12352 1238, 1247 1250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1893, Nachmittags 1 Uhr 5 Mi⸗ nuten.

Nr. 12588. Firma Wilhelm Woellmer's Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Modell typen für einen Grad Mittel, neueste, Antiquaschrift und für Maurische Einfgssung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5 Antiquaschrift), 1-9 (Maurische Einfassung), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1893. Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.

Nr. 125390. Firma Jacob A. Seligmann Coe in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 509 Mustern für Teppiche, Bouquets und Schuhe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2867, 2865, 5282, 5283, 5279, 5256, 95 lg 9526, 9g536 9571, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.

Nr. 12599. Firma Jacob A. Seligmann c Ce in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 0 Mustern für Schuhe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern hh? 621, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1893, Vormittags fi ühr 19 Minuten. H onm. 72567

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 55. Firma Franz Ant. Mehlem, Stein gutfabrik und Kunsttöpferci in Bonn, ein ver— siegeltes Kistchen enthaltend eine Vorrathstonne Zäntz Souci, glatt, Muster für plastische Erzeugniffe aus Steingut, Schutzfrist fünf Jahre, der angesuchte Schutz soll sich auf jedes Stück in ganzer oder theil⸗ weiser Ausführung, in jeglichem Material, sowie in jeglicher Ausführung und Größe verstehen, angemeldet am 1 Februar 1893, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 11. Bonn.

. 75452 folgende Eintra—⸗

Ih ũ ns el don.

In das Musterschutzregister sind gungen erfolgt:

I) Nr. 615. Firma J. Herzfeld Söhne hier, ein versiegelter Umschlag mit 42 Mustern‘ für Baumwollgewebe, Fabriknummern 25 B, 326, , eh, hö, 534, 446 bis einschl. 452, 457, 443, 472, 16368, 469/70, 47576, 477, 475, 05, Hos, 33 529 / 33, 531/32, 535, 536, 5371388, 541 /2, 5434, 545 bis einschl. 553, 10, 11, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet, am 16. Februar 1893, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre—

2). Nr. E19. Aetien Gesellschaft in Firma „Gesellschaft für Baumwoll⸗-Industrie, vorm. Lndin. . Gnust. Cramer“ hier, ein versiegeltes Packet mit 59 Mustern für bedruckte baumwöollenz Tücher, Fabriknummern 1225 bis 1232 einschl., 12324, 1233 bis 1273 einschl., Flächenerzeugnisse, angemeldet am 27. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Düsseldorf, den 1. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. VI. Ebersbach. 72891) In das Musterregister ist eingetragen: .

Nr. 50. Arthur Gocht, Mechanische Weberei in Ebershach, ein versiegeltes Eoupert, enthaltend 3 Muster für Hemdenstoffe, auch Hemdennessel oder Militärnessel genannt, Fabriknummern 1, 2. , ,L, 7, 8S und 9, Muster für Flächenerzeugnisfe, Schutz. sfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1893, Nachmittags 5. Uhr—

Ebersbach, am 265. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Zeißig. Hisenaeh. 3837 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 124. Firma. Caspar Heß in Ruhla, ein Packet mit 1 Muster Pfeifenbeschlag aus ornamen— tirtem Buntblech, Fabrik-Nr. 341 und 2 Muster Pfeifenbeschlag, hoher Deckel mit Rofette, Fabrik⸗ Nrn. 309 und 39l, verschlossen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 15935, Vormittags 109 Uhr. Nr. 125. Firma Thüringer Tabakspfeifen . Judustrie Frahne C Henning in Ruhla, ein Muster Hornaufsätze zu Tabackspfeifen, Fabrik- Nrn. 2099 bis 2010, offen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1893, Vormittags 1075 Uhr. GEisenach, 3. März 1893. Großherzogl. S. Arntsgericht. IV. Dr. Katz.

Gera, Renss . L. r h In das Musterregister für unseren Stadtbezirk sind im Mongt Februar d. J. eingetragen worden: Nr. 563. Uhlich . Teichmann in Gera, Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Fahrik Nrn. 2649, 3040, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1893, Vormittags 105 Ii Nr. 564. Carl Völsch in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete,

Fabrik Nrn. 6h, 6)hgz, 76s, 755, 75h, 756,

sos4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ 7956, 7985, S046, S192, Si- SIi13, 8121, S122

Slöch Il 66, zI67, 129, 239, 8244, S243, S5, S258, 8259, 8260, 8272, S279 - 8281, S287 - 829], S298, 8312, 8313, 8315, 8318, 832 S328, 8330, 8331, 8345, 8361, 8363, 8366 —– 8368. Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5. Jahre, angemeldet am 15. Fe— bruar 1893, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. H6h. Rud. G. Lehmann 60 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschloffenen Packete, Fabrik⸗Nrn. 4927 bis 4951 einschließlich und 4956 bis 4980 einschließlich, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1893, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 566. Rud. G. Lehmann in Gera, 30 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Fabrik Nrn. 4961 bis 5030 einschließlich, Flächenerzeugnisse, ö 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1893, Nachmittags 4 Uhr.

Gera, den 1. März 1893.

. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

in Gera,

Halhan. 73830]

In unser Musterregister ist bei Nr. 1 eingetragen worden, daß die Firma A. Klein zu Wiesan für das eingetragene Glasmuster Fabriknummer 1 die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre dom 15. Januar 1895 angemeldet hat.

Halbau, den 1. März 1893.

Königliches Amtegericht.

Kaiserslautern.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 149. Firma Koller d Fuhrmann in Kaiserslautern, versiegeltes Packer mit 0 Mustern bon Modellen, nämlich: Medaillon Fabriknummer 108, Medaillon Nr. 120, Medaillon Nr. 137, Medaillon Nr. 128, Consol Nr. 129, Consol Nr. 130, Capital Nr. 169, Medaillon Nr. 160. Medaillon Nr. 16 und Rosette Nr. 162, für plastische Erzeugnisse, zu Decorationszwecken, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Februar 18595. Nachmittags 54 Uhr.

Kaiserslautern, den 1. März 1893.

Königliche Landgerichtsschreiberei. Mayer, Kgl Ober⸗Secretär. 73833 Harnrlisranhe. Nr. 5686. In das Musterregister Band II. O. 3. 20 ist eingetragen:

Firma: „Grste Karlsruher Parfümerie Toiletteseifenfabrik J. Wolff Æ Sohn“ zu Karlsruhe. Ein offenes Muster zur Verpackung von Kali⸗Främe-Seife, Muster für plastische Er' zeugnisse, Geschäftsnummer 1044. Schußzfrift 3 Jahre. Angemeldet am 21. Februar 1595, Vormittags 12 Uhr.

Karlsruhe, den 28. Februar 1893.

Großh. Amtsgericht. Fürst.

73834 wurde ein⸗

La nx.

In das diesseitige getragen:

Nr. 3155. Mit, O.-3. 173. Firma Exust Kauf⸗ mann in Lahr, ein versiegeltes Packet, enthaltend 32 Muster Cigarren⸗Etiquetten, Nr. 3106-13 us—. 3118 - 3141, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 20. Februar 1893, Nachmittags 2 zT.

Nr. 3154. Mit O.⸗-3. 174. Firma Pfisterer E Leser in Lahr, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend 47 Muster, Etiquetten' für Cigarrenkistchen, Nr, 4294 4337 u. Nr. 454 = 461, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1393, Nachmittags 35 Uhr.

Lahr, den 3. März 1893.

Froßh. Amtsgericht. Mündel.

Musterregister

Leipzig. 73838

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2973. Firma Wezel Æ Nauntann in Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 34 EGontouren und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern R 538, bbb. X 57g. X sz, 31604, zözz, 3556, 3666, 3632, 3677, 3738, 3745, 3869, 3893, 3897, 3908, 4029, 4036, 4040, 4044, 8871, 8938, 8963, 8978 8981, 89844 u. p, 8986, 14896, 14921, 14944, 14957, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. Fe— bruar 1893, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 29I4. Firma Hugo Teichmann Nachf. F. W. Richter in Leipzig, ein Packet mit 4 Papierlaternen, 1 Fallschirm mit Figur und L Vogel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 380— 397, 1435, 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Februar 1893, Vor— mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2975. Firma C. F. Rühl in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Packet mit 38 Einfasfungen Serie i. für Buchdruckzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1— 38, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. Februar 1893, Abends 5 Ühr.

Nr. 2976. Dieselbe, ein Packet mit 35 Ein— fassungen Serie IJ. für Buchdruckzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 14435, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 6. Februar 1693, Abends 5 Uhr.

Nr. 2977. Firma Wagner * Schmidt in Leipzig⸗Reuduitz, ein Alphabet „fette Etienne“ für Buchdruckzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 789, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. Februar 1893, Abends 5 Uhr.

Nr. 2978. Firma H. C. Bötticher in Leipzig, ein Packet mit 6 Stock- und Schirmgriffen aus Celluloid, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 716, 26533, 2536, 2537, 2535, 2hhd, Si ien , 3 Jahre, angemeldet den 10. Fe—⸗ bruar 1893, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2579. Firma Thoamas Adams . Co. Limited zu Nottingham in England, ein Packet mit 32 haumwollenen Spitzenmustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S647, Stzh4, 8662, S666, 8672, 86760, S684, S687, S696, S701, 8704, 8707, 8710, 8730, 8736, S740, 8746, S752, S756, 8764, 8778, 8787, 8792, 8800, 8806, S815, 8821, 8825, 8831, 8841, 8796, 8761, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 11. Februar 1893, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr,. 23986. Firma Witttopf * Co. in Leipzig Gohlis, ein Pappfächer, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 826, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 14. Februar 1853, Vormittags

11 Uhr.

Nr. 2981. Firma W

Gehrig

in Leipzig⸗

Gohlis, ein Packet mit 14 Rüschenmustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 24561, 24612, 24621 bis 24632, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet den 18. Feb 3 Uhr.

Nr. 2982.

ruar 1893,

Nachmittags Firma Eduard Gödel in Leipzig,

Abbildung einer Wasserwagge, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 209 B, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet den

Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2983.

18. Februar 18935,

Firma Meier . Weichelt in

Leipzig⸗Lindenau, eine Kiste mit J Kleiderhalter, 1 Schlüsselhalter und 1 Kohlenkastengriff, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100, 130, 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2984.

Firma Springer C Co. zu Elbogen

in Oesterreich, ein Packet mit Zeichnungen von 24 aus Porzellan und Fayence anzufertigenden Gegen⸗ ständen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, l, 9gI4, §i5, 936,

93 4 936, 938 9952, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Februar 1893, Mittags 132 Uhr.

Fabriknummern 910, 91

Nr. 2985.

924,

Firma Moritz Prescher Nachfolger

in Leipzig, ein Packet mit 50 Innen- und Außen⸗ Etiketten für Cigarrenverpackung, versiegelt. Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 9225 9228, 9246, g247, 9253, 9254, 257 9259, 9262 9264, eub7 = 9269, 9273, 9274, 9273, 9279, g282— 9284, 9288, 9289, 9291 9294, 9296 9299, 9302, 9g307, 9308 9310, 9312 9315, 9317— 9320, 9322, g326, 9327, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 21. Februar 1

Vormittags 9 Uhr.

hö,

Nr. 2956. Dieselbe, ein Packet mit 0 Innen⸗ und Außen-Etiketten für Cigarrenverpackung, ver—

siegelt, Flächenerzeugnisse

Fabriknummern

9339, gz 53 9336, 9343 3. 3 9. = IIhb 0. 7362 = 95364, M36 ?, 36g, 9370, g 9376, zr, g3zsg; gäsl, 38, 390, Yzgl, 39h, öh, 2396, 9798, 94090, 9401, 9444, g445, 9447 44h, 9450, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 2987.

3328, 9357

Dieselbe, ein Packet mit 22 Innen⸗

und Außen⸗Etiketten für Cigarren verpackung und 28 Brandzeichnungen, versiegelt, Flächenerzeugnisse,

Fabriknummern

M65, Menn,

9452, 9455,

94

Fä6 l, M463 —- 8466, M468, ga70, gart, 9453,

9476, 9478, 9479, 9480, 9481,

024, 059, 9035, goä0. Ioõß3, Sh, gSorß, Fog, Sl33, gls, gi43, gl46,

9045, 9087,

glhöz, Ilz,

gl74,

S942, 8958, 9050, 9055, 9097, 9117

. 1 .

58 475, 00M,

g0b0/

I23,

gig,

9223, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. Fe—⸗ bruar 1893, Vormittags 9 Uhr.

Bei Nr. 294.

Firma Wagner & Schmidt

in Leipzig⸗Reudnitz hat für das unter Nr:. 2294 niedergelegte Alphabet schmale Etienne⸗Schrift die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre an—

gemeldet.

Bei Nr. 2302. Firma Winterbottom Sons zu Maunchester in England hat für das unter Nr. 2362 niedergelegte Couvert mit 2 Mustern eines Gewebe— stoffes die Verlängerung der Schutzfrist auf 5 Jahre

angemeldet. . Leipzig, den 1. März

Königliches Amtsgericht.

Stein

Mannheim.

1893. Abth. Ib berger.

73831

7“

Nr. 10 100. In das Musterregister ist eingetragen? O.⸗3. 286 Band J. Firma Mannheimer Gummi⸗ Gutta⸗Percha⸗ und Asbest⸗Fabrik in Mann⸗ heim, 4 Muster für Gummifiguren, Fabrik-Nrn. 293, 294, 295 u. 296, sowie 4 gleiche Muster, aber be⸗

malt, Fabrik⸗Nrn. 293 g,

294g,

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

frist drei Jahre, angemel Nachmittags 45 Uhr.

Mannheim, 2. März

Gr. Amts

Mitte

Mühlhausen i. LTF.

det am 21.

1893.

gericht. III.

rmaier.

2959 und

2969,

in Schutz⸗ Februar 18935,

72894

ö

In unser Musterregister ist am 14. Februar 1893 bei Nr. 105 (Firma Hermann Aemilins, offene Han⸗ delsgesellschaft zu Mühlhausen i. Th.) eingetragen: Verlängerung der Schutz⸗ frist ist beantragt am 10. Februar 1893, Mittags

2. Spalte Bemerkunger

12 Uhr.

b. Spalte 7: 12 Jahre.

Mühlhausen, den 28.

Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. 73828

Stendal. In das Musterregister

ist eingetragen:

Nr. IZ. Firma Eisenmöbelfabrik L. Æ C. Arnold zu Stendal, 1 Packet mit 6 Muster für plastische

Erzeugnisse mit den Mode

Schutzfrist 3 Jahre, an 18863, Mittags 114 Uhr.

gemeldet am

Stendal, den J. März 1893. Königliches Amtsg ericht.

Wiesbaden. / In das Musterregister

ist eingetragen:

7

llnummern 458 bis 463, 30. Januar

3836

Ar. 120. Firma Gebrüder Petmecky in Wies⸗ baden, Umschlag mit einer Champagner⸗ Etiquette, ; ö . Fabrik⸗ nummer 5e'5h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

„Meteor“, versiegelt,

Wiesbaden, den 3. März 1893.

Flächenmuster,

Königliches Amtsgericht. VII.

Konkurse.

73483)

Eröffnungs beschluß.

Ueber das Vermögen des Metzgers und Wirths Heinrich Schulte zu Beckum wird heute, am 3. März 1893, Vormittags 107 Uhr, der Konkurt

eröffnet. Beckum.

Verwalter; Gerichts-Auiẽstznt Becker zu Offener Arrest mit Anzeigepflicht und

Anmeldefrist bis 8. April 1855. Gläubigerpersamm⸗ lung den 27. März 1893, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 286. April 1892, Vormittags 9 uhr. Beckum, 3. März 1893. Königliches Amtsgericht.

73485 Ueber das Vermögen Stoeckenins, Inhaber

Konkursverfahren.

des Herrn 6 der Nu hy

OD. Stoeckenius in Berlin, Jorfstr.

wohnung in Schöneberg,

Neue Kulmstr. Y),

Hermann

andlun

*

rivat⸗ heute,

am 3. März 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstr. 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. April 1893. Wahl des Verwalters und event. Gläubigerausschusses den T3. März 1893. Vormittags E11 Uhr. Prüfungstermin den 18. Mai isgz, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 —– zl, Zimmer 16. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 20. April 1893. .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Berlin, Abtheilung 17.

Kretschmer.

73480 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des entwichenen Küfers Gottfried Böhringer von Ilsfeld ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Kon— kursverwalter Amtsnotar Kratz in Lauffen i. W. ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. März 1893. Anmeldefrist bis zum 27. März 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am Mittwoch, den 5. April 1893, Vormittags 9 Uhr. Besigheim, den 4. März 1893. Königlich Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Megerle.

73518 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Weiß zu Breslau, Alte Taschenstraße 106,117, in gleichnamiger Firma (Geschäftslocal: Schweidnitzer⸗ straße 21), ist heute, am 1. März 1893, Vormittags Ul Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Ferdinand Landsberger zu Breslau, Klosterstraße 1b. Anmeldefrist bis zum 15. April 1893. Erste Gläubigerversammlung den 29. März 1892, Vormittags 12 ihr. Prü—⸗ fungs termin den 28. April 1893, Vormittags 11I Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schweld— nitzer Stadtgraben Nr. 4 im II. Stock, Zimmer Nr. 909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 22. März 1893. Breslau, den 1. März 1893.

Jaehnisch, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

73534 Konkursvoerfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft H. Endler K Comp. zu Polsnitz, Kreis Waldenburg i. Schl. Uhrenfabrit ist heute, am 3. März 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Riegel zu Freiburg i. Schl. wird zum Konkursver— walter ernannt. Fonkursforderungen sind bis zum 20. April 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. März E893, Vormittags E60 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon—⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun en, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 6. April 1893 Anzeige zu machen.

Freiburg i. Schl., den 3. März 1893.

Wuttke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 73544 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Gehentges zu Bickern, Zeche Ünser Fritz Schacht 11. ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auckionscommissar Stegemann zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrift für die Konkursforderungen bis zum 29. März 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. April 1893, Vormittags 1 Uhr, Zimmer Nr. H. .

Gelsenkirchen, den 3. März 1893.

Königliches Amtsgericht. 73517 Fouturserdffuung.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft „Fuchs Grünbaum“ zu Halle a. S., große Ulrichstraße Nr. 27, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung . Halle a. S. am 4. März 1893, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Inspector a. D. J. Ed. Peuschel zu Halle a. S., Mansfelderstraße Nr. 51. ffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. Aprit 1893 Erste Gläubigerversammlung den T. April E893, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 10. Mai 1893, Vormittags IHE Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 4. März 1893.

Große, Secretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung VII. 73529 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ und Woll wagrenhändlers Amandus Pors, in Firma T. Pors, zu Hamburg, großer Burstah 41, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter; Buchhalter G. M. Kanning, Kattrepels⸗ brücke 4. Offener Arrest mit Ants bis zum 23. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. gin d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 24. März d. J., Vorm. EHI Ihr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28, April d. J., Vorm. IO lÜuhr.

Amtsgericht Damburg, den 4. Marz 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[3491 Konkursverfahren. Nr. 6817.

Ueber das Vermögen der ersten Karlsruher Cartonnagenfabrik Friedrich Böß hier wurde heute, am 3. März 1893, Nachmittags 6 Uhr, das FKonkursherfahren eröffnet. Konkurß⸗ verwalter: Kaufmann Friedrich Artmann hier. Frist

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. April

1593. Erste Gläubigerbersammlung: Freitag, den 24. März 1893, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den L 1. April 18923, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. März 1893. Karlsruhe, den 2. März 1893.

Wirth,

Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

73478 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun Karaschewski in Borzymmen ist am 2. März 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher Bresowski in Lyck. Die erste Gläubigerversammlung findet am Tz. März d. J., Nachmittags 121 Uhr, statt, der allgemeine Prüfungstermin, in welchem auch über den Verkauf des Geschäfts im Ganzen be— schlossen werden soll, am 1. April d. . Vormittags 1H Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 5. April d. J. anzumelden. Anzeigepflicht aus dem offenen Arrest bis 15. März d. J. Königliches Amtsgericht zu Lyck.

73492 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frida Wahl, in Gütern getrenute Ehefrau des Handlungs— vertreters Joseph Simon zu Metz, wird heute, am 2. März 1893, Vormittags 105 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und An— meldefrist bis zum 1. April 1893. rl Gläubiger⸗ versammlung den 20. März 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 10. April 18:3, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gerichte, Zimmer 18.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

73521] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Erust Protz zu Neu -Ruppin, Wichmannstraße 23, wird heute, am 3. März 1393, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schwartzkopf zu Neu⸗Ruppin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 1893. Anmeldungs— frist der Konkursforderungen bis zum 4. April 18593. Erste Gläubigerversammlung den 28. März 1893, Vormittags 10 Uhr. e n n Prüfungstermin den 20. April 1893, Vormittags 10 Uhr. Neu⸗Ruppin, den 3. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

73511 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adam Konlicki in Firma G. Schoenecker zu Posen, Berlinerstraße Nr. 15, ist heute, Vormit⸗ tags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 20. April 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. März 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1893, Vormittags 11. Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichks— gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.

Posen, den 3. März 1893.

Bonin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73512 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmauns Louis Joseph Birnbaum zu Posen, Wronkerstraße Nr. 91, ist heute, Vormittags 108 Uhr., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Brandt zu Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 20. April 1893. Erste Gläubigerversammlung am 29. März 1893, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 29. April 1893, Mittags LZ Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts— gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.

Posen, den 3. März 1893.

Bonin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73513 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Friedrich Werner in Firma F. C. Werner zu Posen, Große Gerberstraße Nr. 35, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Fritsch zu Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 209. April 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. März 1893, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin am 6. Mai 1893, Mittags IZ Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts— gebäudes Sapiehaplatz Nr. H.

Posen, den 3. März 1893.

Bonin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73538

Ueber das Vermögen des Bruno Henfiler, Handelsgärtners in Kettwig, vor der Brücke, wird heute, am 3. März 1893, Vormittags 11 Uhr, das, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heyne in Düsseldorf. Anmeldefrist bis zum 3. April 1893. Erste Gläubigerversammlung am EF. März 18923, Vormittags 111 Uhbr. Prüfungstermin am 12. April E852, Vormit⸗ tags II Uhr. .

Königliches Amtsgericht Ratingen.

735031 Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht n, , . J. hat über das Vermögen des Schneidermeisters Konrad Schlegel in Regensburg auf dessen Antrag vom 3. bezw. 4. d rr an letzterem Tage, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt K. Advocaten Buchmann in Regensburg jum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Offener. Arrest ist er— lassen mit Anzeige und Anmeldefrist bis Mittwoch, den 29. März 1893 einschließlich. Wahl! und n, , . Samstag, den 8. April 1892.

ormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. b /i. .

Regensburg, den 4. März 1893.

Der geschäftsl. K. Seeretär: Sarg.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Appreteurs Nar! Friedrich Franz Könitzer in Negzschtau. alleinigen Inhabers der Firma Franz Köuitzer da.

73716

4 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet worden. Kon= kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schütz in Reichen⸗ bach. Erste Gläubigerversammlung am 29. März 1893, Vormittags 10 Uhr. Anmeldetermin bis zum 6. April 1895. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. April E893, Vormittags 10 Uhr. 9 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März 1893.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Der Gerichtsschreiber: Actuar Nagler.

73533 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Zank zu Rostock ist heute, am 4. März 1393, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cohn zu Rostock. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 29. März 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Aprii 1893, Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am EI. April E893, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. J des Amts⸗ gerichtsgebaudes. Rostock, den 4. März 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Secretär.

73484 Bekanntmachung. Nr. 3009. Ueber das Vermögen des Landwirths Philipp Kreuzwieser in Dühren hat das Gr. Amtsgericht Sinsheim am 4. März 1393, Vorm. 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Kaufmann Theodor Hoffmann hier. Anmelde⸗ termin und offener Arrest Donnerstag, 30. März 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin Donnerstag, 6. April 18933, Vorm. S5 Uhr. Sinsheim, den 4. März 1893.

Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:

Hüffner.

73493 Bekanntmachung.

Nr. 3009. Ueber das Vermögen der Philipp Kreuzwieser Landwirth Ehefrau Luise, geb. Albrecht, in Dühren hat das Gr. Amtsgericht Sinsheim am 4. März 1893, Vorm. 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf mann Theodor Hoffmann hier, Anmeldetermin und offener Arrest Donnerstag, 30. März 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Don⸗ nerstag, 6. April 1893, Vormittags s Uhr. Sinsheim, den 4. März 1893.

Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Hüffner.

73543) .

Ueber das Vermögen des Krügers, Handels⸗ mauns und Parzellisten Hans CEhristian Hansen Grünfeld in Grönmark, Rekenis, ist am 3. Mär; 1893, Nachmittags 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Parzellsft Hans Peter Hansen in Reubhof Rekenis. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1893. Anmeldefrist bis zum 10. April 1893. Erste Gläubigerversammlung am 27. März 1893, Vormittags 10 Uhr, allgem. Prüfungs⸗ termin am E. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. II., Sonderburg.

1

Veröffentlicht: Jürgensen, als Gerichtsschreiber. 9

73494 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wilhelm Schade, Kaufmann zu Straßburg, gasse Nr. 6, wird heute, am 3. Vachmittags 45 Uhr, das Konkursbertahren er Der Kaufmann Richter hier wird zum Konkt verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis z 3. April 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 29. März 18933, Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 12. April 1893, Vormittags 11 Uhr, der dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist am 3. April 1893. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.

73532 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Gottlieb Rivoir, Bäckers hier, Guttenbergstraße Nr. 2 BR TC. wurde heute, am 1. März 1893. Nachmittags 7 Uhr, das Konkureverfabren ersff walter: Gerichtsnotar Wilhel e Nr. 7. Wahl. und Prũfungstermin 19. April 1893. Vormittags? gebäude A. G. Saal Nr. 25. Abl frist und offener Arrest mit Anzeigefrift 30. März 1893. Gerichtsschreiber Soljwartd

73499 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Frau Lonise Fink. früher verwittweten Leipacher, gedorenen Bleyer, zu Stolbeck ist am 3. Mär; Ido. Nack mittags 17 Uhr, das Konkurs der abren . Zum Konkursverwalter ist der Raufman Baumann in Tilsit ernannt. sind bis zum 28. Mär; 1883 anzumelden. Zur Beschlußfaff⸗ eines anderen Verwalters. stellung eines Gläubigerausschuffes Falls über die in 8 12 zeichneten Gegenstände ist ein Termin 5. April 1893. Vormittags A0 m zur Prüfung der angeme deten 7 ĩ 1 auf den 21. Anril 1893 Vgrnittags r. im Geschãftslodale des unterzeichneten Ger kde 8mm Nr. 16, anberaumt. Allen Nersenen. Telde e zur Konkurgmasse gebörige Sache De lz deden oder zur Konkurgmasse etwa daldie? Red Rerd aufgegeben, nicht an den Denen deldeer ma verabfolgen eder zu leiten auch de Derr dekden ng auferlegt, don dem Bee der Sache nad Forderungen. für eld ste ant der Se sonderte Befriedigang in Aurach neden, da KRonkurgderwalter diz nam 1. Ayeil 3 Venen ju machen.

Tilstt., den 8. März 180

Königliche Amtederiht. M

. gontureveriadten. Ueber das Vermögen der Dande fran Wat erde Scholz. ged. Tschirner a Weidner

wre r

21 2 rd

2 3

8

ĩ La weed beute, am 3. März 18M. Machanitke Ude den

selbst, ist heute, am 2. März 1893, Nachmittag

KRonkurwerfabren eröffnet. Der Var enden Nee,