Hentschel zu Waldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 5. Mai 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkurgerdnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. März 1893, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, vor
73542] Bekanntmachung. Nr. 30638. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Zimmer
von Nonneuwmeier ist Termin zur Abnahme der
Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen
gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung
der 5 ,. nicht 22 , ,. — —
mögensstücke auf Donnerstag, den 2. ärz 73487 Konkursverfahren.
1893.5, Vormittags 9 Utzr, vor Großh. Amts— Nr. zu. Das k über das Ver—
gericht Lahr, Zimmer Nr. 4, bestimmt. mögen des Taglöhners Friedrich Greiner in Lahr, den 25. Februar 1835. Hausen i. W. wird auf Antrag der bekannten
termin und gleichzeitig Termin zur Prüfung nach—
träglich angemeldeter Forderungen auf den Z. März
1893, Vormittags ., hr, vor dem König⸗
lichen Amtegericht hierselbst, Zimmer 14, anberaumt. Filehne, den 27. Februar 1893.
Szartowigz, Aetuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
73496 Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tuchfabrikanten Wilhelm Schulz zu
wendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 27. d, Mte., Morgens 10 Uhr, vor unter! zeichnetem Gericht damit anberaumt. Schöningen, den 1. März 1893. Herzogliches Amtsgericht. Rabe.
Börsen⸗ Beilage ( ö ischen Staats⸗Anzeiger.
1893. M 57. U Verlin. Dentin K k
sn, 7.106 Kur⸗ u. Neumark. 4 103 406
w
3000-390
—*
dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin anbe⸗ des
che eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs des masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
raumt. Allen Personen, wel
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Mai 1893 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht zu Waldenburg.
73506 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Buchhalz in Be⸗ rent wird, nachdem die Masse ausgeschüttet ist, hier— durch aufgehoben. Berent, den 2. Mätz 1893. Königliches Amtsgericht. Lenz.
73501 Berichtigung. Die Bekanntmachung vom 17. Februar 1893, be⸗ treffend die Konkurseröffnung über das Vermögen des Fabrikanten Gnstav Brucker hier, bedarf insofern einer Berichtigung, als die vom Gemein— schuldner geführte Firma (G. Brucker im Handels— register eingetragen ist. Berlin, den 1. März 1893. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 81.
73488 Toukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Henriette Berlich, geb. Cunom, alleinigen Inhaberin der einge— tragenen Firma Berlich * Co. zu Berlin, ist in folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich— termin auf den 21. März 1893, Nachmittags E22 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 2. März 1893.
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
73508 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Gustav Sernan zu Bitterfeld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 2ZB9. März 1893, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Bitterfeld, den J. März 1893. Sielaff, Acetuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
73547 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezerei⸗, Kurz- und Schuhwaarenhändlers Anton Brinkmeyer zu Langendreer wird, nach— dem der im Vergleichstermine am 2. September v. Is. angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 9. September v. Is. be stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bochum, den 1. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
73535 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Material⸗ und Delicaiessenwaarenhändlers Friedrich Hermann Kunde in Burgstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Burgstädt, den 1. März 1893.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Bekannt gemacht: (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
73490 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Philogene Chardin, Holzhändler, und Justine Limon zu Chaäteau-Salins wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Ja⸗ nuar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtt⸗ kräftigen Beschluß vom 17. Januar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Chateau Salins, den 3. März 1893.
Kaiserliches Amtsgericht. Arends.
173479 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des unter der Firma Wilhelm Meuser Nachfolger zu Tüsseldorf geführten Handelsgeschäftes, 2) des Inhabers dieser Firma, Kaufmannues Louis Leo zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 28. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
(73541 Beschlusß.
Das über das Vermögen det Gastwirths H. Hawich zu Emden eingeleitete Konkurgper⸗ verfahren wird, nachdem die ganze vorhandene Masse an bevorrechtigte Konkursgläubiger zur Vertheilung gelangt ist, hiermit eingestellt.
Emden, den 28. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
73520] Beschlus.
Das Konkursherfahren über das Vermögen des Kanfmanns Leopold Westheimer von Erfurt wird nach erfolgter ben, n,, . und Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 1. März 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
Kaufmanns Eduard Mertins in Szibben wird
Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. März L893, Vormittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Forst, den 1. März 1893. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
73540 Beschlus.
In der Brauer Paul Schlaugk'schen Konkurs— sache wird das Konkursverfahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. — Gleichzeitig wird Termin zur Legung der Schluß— rechnung seitens des Verwalters auf den 29. März 1893, E 1 Uhr Vormittags, anberaumt.
Forst, den 4. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
73539 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe
des Bendix Heilbronn in Lengerich ist durch
rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet und wird
daher aufgehoben.
Freren, den 2. März 1893. Königliches Amtsgericht.
73502 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Arthur John zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Legung der Schlußrechnung seitens des Verwalters hierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 3. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.
76522
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Kaufmanns Anton Karl Reiche, in Firma A. K. Reiche, wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt. Amtsgericht Hamburg, den 3. März 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
73527] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaß-Ver— mögen des verstorbenen Mechanikers Elaus Hinrich Ferdinand Rußmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 4. März 1893. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 73523 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Fettwaarenhändlers Friedrich Wilhelm Walther Eppendorf wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 4. März 1893. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
Vermögen des
73525 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Christian Heinrich VBosz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 4 März 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
(73524 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kindergarderobenhändlers Hugo Abraham— sohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 4. März 1893.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
73526 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dat Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Siems K Curjar, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 17. Februar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 4. März 1895.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
73528 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbeltischler Carl Heinrich Schmidt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Fe⸗ bruar 18953 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 4. März 1893.
Zur Beglaubigung: Holte, Gerichfsschreiber.
73509 In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Hußo Burghardt hier ist zur Ver⸗ handlung über einen vom Gemelnschuldner ange— hotenen Zwangsvergleich Termin am 15. März E893, Vormittags 10 Uhr, Gefängnißgebäude, Zimmer Nr. 7, anberaumt, welcher mst dem Prü— fungstermin verbunden werden wird. Zu demselben werben alle Betheiligten hierdurch vorgeladen. Der Vergleichsvorschlag liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht auf. Heiligenstadt, den 3. März 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
73545 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
73505] onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Nudolf Küster in Filehne i infolge, eineß von dem Gemeinschuldner gemachten
der Schlußvertheilung aufgehoben.
nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung Heydekrug, den 23. Februar 1893.
Vorschlags zu einem gwangsvergleiche Vergleichs
*r 60]
mn, , , der Firma G. Leuner 4 Ce in
Großherzogliches Amtsgericht. Mündel. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Eggler.
73519 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bankiers Richard Stark von Landshut und über das Vermögen der Firma R. Stark C Eie. in Landshut ist durch Beschluß des Königl. Amts— gerichts Landshut vom 27. vor. Mts. als durch Schlußvertheilung beendet nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Landshut, 1. März 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. Der geschäftsleitende Kgl. Secretär: Hubmann.
73536 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Richard Friedrich, in Fina A. R. Friedrich in Schmelz, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 29. März 1893, Vormittags E60 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier— selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Memel, den 3. März 1893. Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
73500 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Eduard Bong, in Firmg Eduard Bong, in Memel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Be schlußfassung der Gläubiger über die einem Mitglied des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 5. März 1883, Vormittags EO] Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. U, bestimmt. Memel, den 3. März 1893.
Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
73531 Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 2. d. Mts. das am 7. September 1891 über den Nachlaß des am 25. Juni 1591 dahier verstorbenen Vergolders Christian Blum eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. München, 3. März 1893. Der Königl. Gerichtsschreiber:
(L. S.) Störrlein, K. Seer.
73498
)
J
für den
8 1
Gläubiger und da zur Kostendeckung hinreichendes Massenvermögen nicht vorhanden ist, eingestellt. Schopfheim, den 1. März 1893. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Hauser.
73482 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über daß Vermögen der Krämersehelente Erust Fink und Theresia Seilnach in Weiler ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 28. März 1853, Vormittags EK Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hursessst an⸗ beraumt.
Thann, den 4. März 1893.
Drautzburg,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
734197 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Kreisel in Tschernitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Triebel, den 2. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
73515 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes und Bäckers August Hohnen zu Viersen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Februar 189353 augenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Viersen, den 2. März 1893.
Königliches Amtsgericht. J.
73489 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Besitzers Johann Dietsch⸗
mann in Alt⸗Lubönen wird nach Abhaltung des
.
Schlußtermins aufgehoben. Wischwill, den 1. März 1893. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Belanntmachungen
der deutschen Eisenhahnen.
73h50] Gr. Oberhessische Eisenbahnen.
Am 15. d. M. gelangt ein anderweiter Gütertarif Localverkehr zur Einführung, über dessen Inhalt jetzt schon unser Tarifbureau, hom genannten Tage ab sämmtliche Güterabfertigungsstellen jede ge⸗ vünschte Auskunft ertheilen. ;
Der Tarif enthält verschiedene Ermäßigungen in
Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 2. d6. M. das am 4. Oktober 18692 über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhmaarenhänd⸗ lers Johann Staudacher hier eröffnete Konkurs— verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf gehoben.
München, 3. März 1893.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein, K. Seer.
73514 Beschlus .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Marie Caspar, Wittwe von lugt Killiau in Weier i. Thal, sowie über den Nachlaß des letzteren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Münster, den 4. März 1893. Kaiserl. Amtsgericht. ö. Graf.
73496] Das Konkurtzverfahren über den vacanten Nachlaß der am 9. Juni 1890 zu Neunkirchen verstorbenen Wittwe des Fuhrmanns Georg Andreas Bach, Sophie, geb. Anschütz, vertrelen durch den er— nannten Pfleger Friedrich Fried, Wirth in Neun— kirchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Neunkirchen, den 27. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
73510 e ,, n,.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Emil Vielhauer zu Nenrode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neurode, den 4. März 1893. Königliches Amtsgericht.
73546 Der Konkurs über das Vermögen des Klempner— meistere Gustavp Winzer zu Querfurt (Markt Ha shh) ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird daher aufgehoben. Querfurt, den 3. März 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
73486] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann. Georg Haller, Fabrikarbeiters, „Schneiderhallers“ in Schwenningen wurde nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Rottweil, den 3. März 1893.
Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts:
Schühle.
⸗ Konkursverfahren. R a, nn er den unbeschränkten Gepäckberkehr eröffnet werden.
t
J
ĩ
73549
Thieren und von Fahrzeugen, stoffen und feuergefährlichen Gegenständen ist bis auf Weiteres ausgeschlossen.
2
wird auch eine directe Abfertigung Frachtgütern von und nach derselben außer im dies⸗ seitigen Loealverkehr auch im directen Verkehr nach
sind für den Localverkehr herausgegebenen Nachträgen 16 bezw. 17 zum Local⸗ tarif zu ersehen, für die übrigen Verkehre aber dem⸗ nächst bei den betreffenden Güterabfertigungsstellen zu erfahren.
daß für Eisenerze, Braunkohlen, Steine, Kies, Sand, Schlackensand, auch Schlacken⸗
kation bleibende Erde, soferne das Ladegewicht der gestellten Wagen mehr als 10 Tonnen beträgt,
9485
Ladegewicht der Frachtberechnung zu Grunbe zu legen
den Frachtsätzen der Wagenladungsklasse B., der Specialtarife A2, J., II. und III. und des Ausnahme—
arifs Nr. I (für Holz), andererseits die Bestimmung, die Anwendung der Ausnahmetarife für Braunkohlenbriketts, rohe nehl, Zuckerrüben, Nückstände aus der Zuckerfabri— und für bei der Zuckerrübenwäsche zurück⸗
dieses höhere
st, vorausgesetzt, daß der Raum des Wagens die
Ausnutzung desfelben gestattet.
Gießen, den 2. März 1893. Grossherzogliche Direction.
649] Bekanntmachung. Die zwischen den Stationen Caffel und Kragenhof
gelegene, bisher nur für den Personen, und be schränkten Gep Ihringshausen ist jetzt auch zur Güterhaltestelle aus⸗
Gepäckverkehr eingerichtete Haltestelle ebaut, und wird am 15. März d. Is. für den un= eschränkten Eilgut und Frachtgutverkehr, sowie für Die
Annahme von lebenden
auch von Spreng⸗
und Beförderung
Gleichzeitig mit, der Eröffnung dieser Haltestelle
von Eil. und
—=—
und von Stationen der anderen Preußischen Staats⸗ bahnen in Wirksamkeit treten.
Die dafür in Anwendung kommenden Frachtsãtze
schon jetzt aus den bereits
Haunover, den 2. März 1893. Königliche Gisenbahn - Direction,
w — —
zugleich auch namens der übrigen Königlich preußischen Eisenbahn⸗Directionen.
75365466
Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oefterreichisch⸗
Angaxrischer Güterverkehr. Die in dem Theil JI. Heft 3 des Tarifs für den obengenannten Verkehr vom 1. Juli 189 ent— haltenen Frachtsätze des Augsnahmetarifs 16 für Steinkohlen u. . w. im Verkehr mit Stationen ber . K. priv. Südbahn, Gesellschaft ausschließlich Klagenfurt, Laibsch, Leobersdorf und Villa treten mit Ablauf des Monats Mai d. J. außer Kraft. Köln, den 28. Februar 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).
In Sachen, das
das Konkursverfahren über
wird zur Abnahme der
Königliches Amtsgericht.
33 r betreffend, Schlußrechnung, sowie zur Erhebung etwaiger Ein⸗
Berlin! —
Druck der Nꝑrddeutschen Bu
Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
Verlag der Expedition (Scholy. druckerei un
Verlags Anstalt. Berlin Göy. Wilbelmfstraße Nr 3.
. 1 l 5006 - 100 Schwein. Not. Sl 00bz Russ. Zolleouy. 1 5
Berliner Börse vom 7. März 1893. de, frei
z . 77 VWechsel 37“, 2omb. 31 . 46so. Jing fr ver Heichsbank Wechsel 35 /a, o P J mtlich festgestellte Curse. Fonds und Staats⸗Rapiere. . J * * 37. B.- Tm. Stticke zu M J, ; . '. ö 2 ö. . 24 1 . ; . 2 ago mant. Dtjche Acht. Anl. 4 14 10 p00 28 . 5 3 ,, 9 . 3 w ö . r, n m m,, do. 9. 1 versch· G 1933 * Schldy Bl Am 47 16500309 do. nn,, . 3 35 . 1è Gulden e,, 16 öährung — 1,10 Mark. 1 arb Banco ⸗— 85 do. 3 versch boo - 269 537, 70G S Brl Kfm. 4 ,. er, dre, 25 3 12 Mark. 19 . Mart. 1 Livre Gter ll wr go Nar?! 3. st März 87, 60 bj Spand. St. A. 91 ö 90 1000 30 g . 9 9 . ge.. . 156 Mart. 2 do do n ; s. d esch. booo = 150 iM, o Stettin do. 89 31 97, 0060 . Preuß. Gons. Anl. v rsch. —1 ; ;
0 2000.·—2001033256 do. do. 3 see, m. . hG( U. S8, 70 b Lauenburger. . 1.7 3000 ö h looo u. 0Mσ - ⸗ Vommersche. 4 1.4. 3000 69 . hiho n bb 9 hoc do. k i . 5. 6. 1000 n. 6060385, 506. Posensche ... 4 3000 3,25 3.
/
— —
er 252 —
14
3 h zbbh - 56 Is, pb zboh Ih 7 Hobi cr , de.. . . 6 , , n, n, om doo ob ich de Preuß sche . oa g idr G
—— 2
—
— — — — — — — — — — * 3
3
zlettin 3.1. ar us; , n i sho —= 39 fi zo Wechsel. c do. do. Vo h bhöhb oe i iioh; Wefthr. Pron Ani tsi 4. 10 3000 - 2007, 0
Dlefische . 1 103 5066 I. 3 X ; , ooo = 20087, 706 vbriete. ; Amsterdam ... 1090 . 3 X. ? do. do. do 105000 - 200 37,706 Pfandbriefe 1
4. . . 7,60 b Schltzw. Holten * 0 36 958 7.1 23 8 6 z 18 *14 ö 150 11 erf. — 3315 * i f S600 2590 155 5 n, ,. as , wherih Hoog= 9 34. zooo-—- 159st1c 50m c6;. Bed isch, seift- d , hersch ĩ . , , e,, . . . Jözbbob = öh los 3 G do. Anl. 15398237 w , . o nr för 3 sn pre 11.7 zoog - Ibosio iB do. 9 1. soo - 156siod, 30G Hewerisch! Aul. a? versch. Hob = 00 gz ig 23 2419 Pr. Sttz. Anl. 6 1.1.7 3000-150 ; h g. 110 h: ho. e e bf, r., os = id dos , 3 oM bi germ ck. Schler zz i. jl Goo -= 150. –— Landschyti ü 2 * Fah bi Heer, beg, el s ,, öos = . . ä . n. rare, . ö Alt. St. AM rn Ss 36 i.. 7 500 007, 530G e, ne, ier. . . J Augtbg. do. v. 1889 33 1.4. 10 29009 - 100608, 506 Kur ⸗ u. Neumär !. dh. 0. . do. v. Madttd n. Bar
d. —— Grusscin Matty. ]
90. do. Slandin. Yluͤtze Kroyhenhagen ... ET obon
000 500 98,70 b B hoo 0 -H 00 698, 7h * 2000-200 - — 000 - 500 98,75 G 0b. boo 87,00 b; 6000 - 500198, 406
G 000 0098, 406
. ! . 3000 - 150660, oB 10000-1800. — — bo000 - 150198, 80 b 7 5000-150 87,30 by (!
1
1
—— — 8
— —
1 ] zoo - 60 6,506 000 150 98,90 bz ooo - 160 . 9. bo. 4. . . 9 ,, 6 wccil. Kisb chld. 3 ij. 7 350M = 600 (9 00 d, 0G do. eonl. Anl. S5 zz. 1. 7 3000 - 100. 3. . ö do. do. 15990 391.4. 10 3009 - 100 68, obi G euß. vb. Spar]. 4 0M - 600 .. Bach ⸗ Alt. Eb ⸗ Ob. 3] ver lob, 306 ö ihos = ,, 57, 70 b. G 102,366
= ö 6 vo, nene, 69, 906 Barmer St. Anl 3] versch 5900 — 600 * ⸗ bb — 60 i oz, ob . i . 7. . Osihreuß if
9.26 3 e ; S000 -= 100 699, 60 b 419,25 G Berl. Stadt. Obl. . 50 Pommer sche . d
— 7 3000— 75 33000 - 7h 73000 7h obo — 7h 7 3000
w X K = 8
——
1 1 l60 Fres. Si. i5 G k. do. Is] 5h. 16 Ish Fres. 343. ** Zo, gh bz Bre lau St. Anl. 4 1. 100 fl. 8 T. —— Tafsel Ste ot ⸗Anl. j 1
J sd . 4.1 100 fl. Charlotth. St... ;
6h00 - 2009105, 508
zerfch. 3000-200 — —
7 2000 - 100 -
10 00 - 1009103, 7 10 2000-10097, 256
do. 3. versch. H 00 9
do. der] 5 25 . .
5 9
IV.
Burapest ..
D. . do. Zand. Er. . Posens cht...
—̃—— — — * —
38 9b o l 02, So G Muhs 106 103 5065 98, 7h G do. do.
0 102,306 VHald. · Pyrmont So G Q 1560608, 75G Wwürttinh. 36. Soo = 156] = — rer, r, hoo 0 = 1001 98.756 . h, e, = p. Gte ooo = 00 102 60 Lndb. Gunz. If — 000 - 1990 98,3706 Jugtburger ? id. — 000 - 10010230 Had. Pr. A. de 67 4 000 -= 100 98, 75 G Gayer. Pram. N. 000, 169 ,, Zraunschwg. Logse , . olg. M, d en n k Dessan. St. 1. A. 6 000-190 103,80 68 Hamburg. Lyost 3 1060 - 100 98 306 Lübecker oose. 5 000 - 2900 97, 90 bz G Meininger 7 fl. 1. —
100 fl. 166,560 bz do. do. 1889 60 . 167 506 . . 100 Jretz. 8105 B. srefelder 1090 Aare 77, 95 bz B Vanziger . 11.4 e Lire 69h Vessauer do. 9! ., , po landsch. ne 00 Lire . . 1876 11 10000-2090 . ä en , ö. id 39 hz po, be. 1693 3st. i. 7 2000 - *00bs 308 3e ee, nber Al ob; Elberf. St.. bl. 36 I.] , , n s. .
Ifen St -Obl. IV. 7 3000 - 200 – — 309. vo. Lt. A. 3. 6 9. 53002600 - — ö e a 1. 9 Helle sche Cit⸗ io looo 00 do. do. Lt. G. ö 1 26h ob 5 3h . . 3 1 26000- 200 90, 006 dn. do, Lit., b. 363 4 D000 - F000 b, οùσοof6 , ll ot. 169, 15h 10 2000 500 οs, 29 B . , bo. gz. Ir 14. io 360-2600 0s, 90G Westfãlische . , 000 - 200 085,006 do. 6 Rorhische Roten 112, 25 hz Yagdrhrg. St. 1 1 1 . Wr ritt csch In 6 g n ,, ds. de. lä, og =, , Oldenburg, Thoseß . . 1 6 3 Y, 6. A 12 Y666 Ih ö do. neulnbsch. II. ö 57 hoo0 - 60 97 9063 6 Pappenhri. 7 Rg. 5009 — Ruff. do 100 R 215,7 Mainzer St.“. 6. 1.5. 12 3000 300 ,, 14 ;.; — ie di k, 39 (. 3 3 . ö. . Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kalontalgesellscha nen. hob u, olg b. Mannheim do. S3 3 ll. 1g h gos 7. zoo0-= 30 zonlos 90 1e ren, gn t. Ay 21663. wich heim se. 3 ,, lh wh 193396 ber n fer n . Dt · Ostafr. 3. D. 5 11.7 Iooo - doll os o är , ult. April 26e, Owens. per,, s., dodo bd? obi Pee Niassau . i i od dd d T F 6 s 5 25 4,18 A2 siIpre . 3. ; z r e ee Mexikan. Anleihe 13906 versch. l000 609 * , et ,, 1 . . ö e , nn, 66 . 3 cen Gisenk Ant t ver, Biss bi. Fs, ob Ans läudisthe Fonhq, do. do. 20 er 6 versch. 20 * 9 . . do con , . . ö 387. Tn, —5— 9 . 11 März . U, u ehiro d, 1. . . 1 59 yersch 125 R ĩ 99,9 ĩ 52. ü n r J 43, 0b do. Do. VX. * . 261 5. ö 9 38,256 ho. do. er 4 versch. 96 6 e e. Stan a jb , w,, be, le, pr. ul. Mär; 128 Rbl ö 3. . 37 106 * eine h ; Yin . x rsch 25 Rbl. 99, 6h . vt · M tele: 09 öl 8,70 do. bo. III. 4 versch. . ö de,, , e, , ,, ,. h. , O lt nt , s ä loco n. 16 bit w bo. 4165/9 dußere v. 388 — * eufchatel Io Fr... — . 5 25, 006 en, n n, zi ö —ͤ . . New. Yorker Gold- Aul, 6, an,. 66 bo. ik S II.. 11 10œο u. 100 Rb. v. ö. 2 Barlettg Loost 69 Norweglsche Hypbi.⸗ Obl. 30! ho- 66 ö , mn mn ; — 6 9 Bukarefter (Gtadt⸗ Anl. 84 Staatz ⸗· Anleihe z 20400—- 102 9 4 ,, 6 3 9 do. bo. kleine 97,25 bz G do. bo. kleine 2019 z. 403 d 6 Cin t ö . n . . ö. i s 8. , 7 o ggg 8 gg 9b G 3. Poln. Schatz ⸗Obl. 4 1.4.10 500 - 199 Rbl. S. h 9 G 8 ron Altecß z / n g n Io Dest. Gold ⸗Rentt.⸗ .. 6 o 1000 u. n, 33 300 do. do. kleine t 1.4 10 180 u. 109 Rbl. S. . 4 , ,, 4 166 do. bo. lleine 200 fl. G. Cn h Pr. Anl. von 18645 100 Rbl. 6.43 bi do. do. 1 kleine o 6 bzG bo. do. pr. uli. März . , br anl. In , n, J. . ö ,. , zh zo b G do. Vapier⸗ Rente.. ö . 40 1009 n. 66d Rbl. . . i benni. ! 3 60 do. do. 1000 u. 100 5. 183,10 b 7 100 Rbl. M. 106, 56 Ghilen. Hold⸗Anl. 1889 ; , e 1400 Sh, 2het. i G
h. Anleihe Gtlegl. 5 ö 6 do. do. pr. vit. Mar; o. . . Chinesssch Staatz ⸗Anl. 1000, boo, 100 Sihl ö.
10, dog , . Dän. Landmanngb. Obl. 11,50 bz pr. ulz. z bo000 - 500 M. 697,00 do. do. ;
3, 6b; o & er nir , 6 ioo , 6 fl. , ch ö do. Stadts. Anl. v 86 en, 44 . 44 en . '. 9 . 9 fl. 82 906 do. he 3 31 e e g rn J 290663 B ho. J ( c. 1 0 Ggyptische Anleihe gar. .
—
* ö
öh =. 3600 - h
1 .
Jiallen. Yläg⸗
C.
C, Rgerrrutgnrg 196 R E65. 3 J. MT E IEM, i, , 2 ho 100 R. * . 1 .
Warschau .. . 100 ze. 3.
5 J 95
= P —— Q — = —
— 2 — z D. w — — — — ——— — — — —— — —— ——: 8 * r* — — * *
0 306 14h c r
er-
22 — 2 — —
Celd⸗Tyrten nnd Bankasten.
81, 1H G 20,43 G . 81,60 bz Kieler Hd0. 3
zb. do. 91 J. u. II. ;
8
2 .* *
Helg. Noten ung! Bren. 1 4 Fr Ben 1005
Dukat. pr. St. 9, 66 bz Sohergè. p. St.. =. 20 Frch.⸗St. 16, 2663 8 Guld. St. == Vollars p. St. 4,1875 bz Imper vr St. 16, 85 bz do. hr. O0 gf. —— H ,
— 2 — — —
——
/ 136,703 130,00 * 28, 00 bz 129,25 63 29,00 bi
— — — — —— — — —
..
3 ** — k 7 27 —— — — Q — —— Q —— —— — —— —— ** —— 1 . / /
—— —
2d R = 0 . . 8er —— D .
— 8
w — — — — — * — .., ö .
103,30 br 103,25 G Ruff. St. A. v. 90 III. Em. 4 versch. IV. Em. 4 versch.
8
1000-100 Pe] 1000-20 4 20 4 100 Are 2h00 -= 400 A O 4 2000 — 400 4 00 46 000 — 500 46 1000-300 6 1000 — 20 4 100-20 4 1000 - 200 20400 t 1000 40 2000 200 r. 2000 - 400 Kr. 5000-200 Kr. 2000 - 2090 Kr. 100. 1000 100 R (00020 4 1000– 20 100 n. 20
looo) - 204 . d(0b0— 405 AÆ 99,0Q0bG
10 Ace * 30 Æ 48,25 bz ( ob0 - 405 A — —
—
V — — —— — — — * — — — w . 2 · G =.
476906 r D b3 G 7,25 b G do.
ge0obr kl.f.! S8, 50 bz 500rf 59,50 6G
Ge = 83 38
. ĩ
2 —
ö ö
S — — — — —
Sr Cn cn o x d —— 2 . 2
—— — — — — —
* e — — —
2 8
1464
—
1000 n. 100 f.
— — —
— — ; 84,40 b G .
Do. nl. Eber. g-]. J Yfanh b: 2.5 St. Anl. v. 1886 35
Geer nw . 9M
83 00G
8 — — —
— . 2 2 — 22 e ö /
. — —— — — —
S8, 00 bz G 93,756
102, 806; kl. f. 102, 30 B 102,00
boo — 1000 . 10 Thlr. 3000 300 6060 — 3000 4 1600 600 u. 300 K 102,006 3000 300 4 102,90 1000 Fr. — — 10000 - 1000 Fr 00 00 A
2 2 83 — — — — —— —
— — — — — — — — . 2
— —
9 Do. Vo o 0 do. pr. ult. März 64 . . . 30. Loose v. 1854... 4. 260 . K. M. p. 2 Greb. Loose v. S8 — p. 190 fl. Se, W. . 1860 er Loose . 6 1060, 5oq, 106 fi. zo. do. pr. ult. März bo. Loyse v. 1864... do. Bodencredit ˖ Hfbrf. Polntsche Pfandhr. — V do. Liquid. Pfand br. 4
129,25 bz 339,00 z 1253,60 3G 28,5063 B zo. 336, 75G o. .
94, 103
100,70 bz 100, 70 bz 100,50 bi
2 — — — 20
ö do. do. J bo. do. lleine do. do. pr. ult. März Egopt. Dalra San ˖ Anl. innländ. Hyp. Ver. Anl. iunlündische Loose .. — do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1386 do. , i gn Loose alij. Propinationtz ⸗Anl. Genua 1699 Lire⸗ 8x. Gothenb. St. v. 1 S.A. 3 Grülechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Göld⸗ Rente do. do. 100er do. do. kleine vo. Monopol ⸗ Anl. . .
*
- Gd
100 u. 89 fl. 20Gbo- B00 , ,,,, zoo - 100 bf. 4. S7 bn G
16 -= 100 Ribl. . H, 13 . Gbh0— 405 A , . , f 2030 4 3 6 8 . 5 9 do. o. ex. C. . 300 nn, 3. do I 6 vi 16 o, ,, ; 11 ĩ 8 e 8 . . 50,10 109) 0 * fl. B51, 50G do. To. er 6. . hi . do. Tab Monoꝝy. Anl. ).. ö ö. 800 . ou Rr n , 1 ,, 6 li lehr r in 2 ,,, . 6. eg ffn. oo Lire . , 86 6 h k. 8 ei He * 1 v6. St. Anl. 1883 54 ĩ 564,90 bz G ?. o. mitte ö * oM, 0 bi G do. kleine
400 103, 260 6 do. do. 6a. ; z . neue v. 85 boo0 u. 26500 Fr. 63, 80G m amort. 16000 - 400 5 3 h ch . kleine h
89 006 79,006
. r — 1 — — 2 — =*
che Gold⸗Hfandbr. 39 v. 18845 1.
20. pr. ult. März . . do. v. ö. 5 11165. 600 4 daR. do. pr. ult. Mär ,
Sr nische Schuld 6 i, re, 24000 - 1000 Pes. e , 2 9. e. 54 a1 do. px. ult. März . . n 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. So0o0 = 400 Kr. c. So0 u. 400 Kr. 16.3. S000 - 900 Kr.
79 958 8 79, 25 b *
14—
S — — 2
e o bz G
100,80 5 102, 10—t.!
102,0 8
— — — — — — — — dd de
do. do.
T = G3 G
do. do. kleine bo00 Fr. do. aa, n, 6. b00 4 do. do. mittel s is.. 100 4 do. do kleine 5 16. 0.19 20 R
Holländ. Staatg Anleihe 31 1.4.10 do. ne,, ;
Ital. fteuerfr. Hyp. ;
ö do. Nationalbk. „ Pfdb. 4 do.
do. do. kleine h
do. do. pr. ult. März do. ö ar, ö, 9. openhagener Stadt ⸗ Anl. 26 . do. 1892 Lissab. St. Anl. 85 1. II. do do. kleine Luxemb. Staatg ⸗Anl. v. 2 Mailänder Loose ...
do. . Mexikantische Anlelhe do. Yo. . do. do. leine do. do. pr. ult, Mär)
100 fl. b00 Lire 500 Lire h00 Lire
22
boo Lire 1800, go, zoo 2260, 00, 450
2000 4
ö
* .
83 * 86 — —
12009 - 190 s.
20000 u. 10000 Fr. O00 — 100 Fr.
98, 60 G do. do.
000 u. 400 Æ 5 20 3 do. do. lleine⸗ 64,40 b G 64, 40 by G
64, 40 b G 10h. 25 bi 67,00 63 G kl. f. 96, 30G 98,206 3 di 30h ö dz, z0o c 3 93, 10b * 89, 00 b G AÆ 93, 706 lol, 60G kl. f. 5651, 70 hi G Si no bi G 42,106 IJ, obe. iG
*
,
Sh, 10b; = d abu, zo br
do. do. do. do. do. do
do. Russ. ⸗ Engl. Anl.
do. do. do. do. bo. cons. Anl. do. do.
do. do. pr. ul
do., inn. Anl. v. 1887
von 1869 390 5 er
18925 kleine h 1889 4 kleine 1890 1891
v. 18322 kleine
K
„er t. März
— — —
2
do. do. pr. ult. März
do. do. IV.
do. Gold ⸗ Rente 18835 do. do.
do. v. 1884
do. )
do. pr. ult. März
St. ⸗ Anl. von 1889
do. kleine
. — — — — 0 — —— ——
— —ᷣ — —— — — SD
ö 22
= =
do. 189011. Gm.
h000 8. G.
1000 u. bo0 L. G.
1036 u. ls 111 *
1000 u. 1099 4
626 Rbl. 126 Rbl.
97, 90 b5 G 97, 90 bi G S4, 0b G 84,60 bz G S 60 bi G 4,60 bz G 19,75 G
98 606 8. 365 G Id 10 bj
10000 100 Rbl 1 - —
KRbl.
1009-128 Rbl.
128 Rbl.
00 - 20 R
3126 - 128 Rbl. g. S623 — 126 Rbl. G.
wi
lol 20b;
Ig 10h
a .
Turf Auleihe v. ö * ev.
do. z do. pr. ult. März do. Administt. do. Do. leine do. * Anl. 685 4 v 1 1. n Congat onen do. do fleine
do. 3 pr. * März do. Loose voll. . do. vr. 9 März de. (Egypt. Tribut.). do. do. llelne Ungar. e,. groß
* * fieine
do. pr. ult. März
e mittel
1000 - 20 4 1000-20 4
1000-20
o00 u. 2000 A 400 400 Æ CMOoO ,. Woo - b00 Fr. 500 Fr.
00 Fr.
looo -= 20 8 lo — 20 43 1000 - 190 f. 590 100
1115. 1ob0o-= 20 R
— — — — 8 8 w r — — — *
—
—— * 222
fr. p. Etch
46 10. . 0 1 10. C10 4 11.1.7 117
1.1.57
Kronen ⸗Rente ..
r
41.46.12
r /
33 25636 22,606
1 22710bIG 22, 10 6 92, 75 b. B 92, 75 G 76, 75 B 88,206
96 306
3, 80094. 10b
99, 306
99. 306
97, 606
97, 75 bi 808
6 Pa, 0e. b G& sl.f
e · , .