1893 / 57 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

e; e ö . 2 2 . *

——

. . r

Nonig Wilh. Hi.

0 aa 2

r . m m

/ ——

Königsb. Masch.

e 0 0 0 ö

** = 2 —— —— 0

Lindener Brauer Lothring. Eisenw Masch Anh. Bbg. Mekl. Masch. Vz. do do. H Möbeltt 1. neue Moll. u. lb. Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vor. Aet. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb Chem. do. do. S 5 Pomm . Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Nath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schtffh. 44 Gußsthlf. Sa s. Näb fd. Fb. Schles. DpfePrf. i n, riftgieß. Hu Stobwaßser V. I. Stiel Syielt ct y Sudenb. Masch Sübd Imm. A0Yo Tapetenf. Nordh Tarnowit St. Pr do. . Union, Bauges. Vulean Bgiy. ev. Weißbier ö.

o od 8 1 3X r

= =.

111

21

D 0 . S SC

do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergw.e.

o O 0 , 2

600 1090 600 300 300 300 600 500 500

JJ

1

do 8

Zeitzer Maschinen

- SS- —— —— —— 3

300

ace ö 1000 309

124 00G 6,50 G S6, 0G

19,9008 * 42003 62. 806 69,00

O id oM og lladqv.

285, 003 cx. 13.2366

63

73

71,256 20, 25 B 59, 10b5 G 77,506 51L00bz G 34, 80 bz G S0. 00bz G 00 82,50 bz G 73,75 by G 40, 256 gh / 00bi G 92,25 bz G 97,006 96,506

154,006 Oo0bz G 68, 70 120,506 104. 00b3 G 61,006 107,50 bi G 217,806

108,20 bz h, 60) 370061 G 116,00 bz G 49, 006 99, 75 bz G 506 66,008 15,506 238,00 b G

Verfichernn gs · Gesellschaften. gurz und Diwidenbe * pr. Stck.

Vividende ,

Aach Ynchors. G. 206 /o v. 100 L20 Brl nd. n. WBffy. 200 /o v. 0d Mer 120

Aach. M. Feuerv. M /a y. 1000 M

Brl. Feuervs⸗ G. 2M /o v. 1090908. Brl. Hagel · A. SG 206 /o v. 10900 Mm Brl. ebeng p. G. 2MMo o. 1900 7M n,. G. 200i v. S0 Ms Cöln . Mtückvrs G 20 v. 500 νν& Colonia, Feuer. 200 / v. 1000 Mn Concordia, Leby. 20M /o v. 1009 Miu Ot. Feuer. Berl. 200 / v. 1000 kn

Yt. Al ond Berlin 20/9 v. 1000

Deutscher Phönix 20 o v. 10900.

Otsch. Trnõp. V. 26 46 o v. 2400.

Drszd. Allg. Troy. 10, v. 1000 bn

Düssld. Trop V. 1M /r v. 1000 α 2.

Elberf. Feuervrs. 2M /o v. 1000 Mu

, A. V. 20 v. 1000 un?

ermania, Lehns vv. 200 /ov. 00;

Leipzig. Feuervrs. HOM v. 1000 Men Magdeb. Magdeb. Hagelv. 33 0 / ov. 00 Mnν Magdeb. Lebentv. 200 v. 00 Gir. Magdeb. Růckvers. Ges. 100 Mer Niederrh. Güt. A. 100/0 v. 5009. Rordstern, Lebvs. 2M / y. 1000 Ma Oldenb. Vers. ⸗Gs. 20M / ov. 00 Mn reuß. Lebnsv. G. 20 / ov. 500 νά . 2Zho /o v. 00 Men royldentia, 10 υ von 1000. hein. Wit ld. ia ov. 106022 ein. Wstf. Rv. 1M /ov. 490α.

Sãchs. Rücko.⸗ Ges. Ho /o v. 500 Schls. Feuerp. G. 200 /o v. QQ νάB· Thuringia, V G 200½v. 10000 α Trangatlant. Güt. 20. v. 1500 Unton, Hagelvers. 200 / 9 v. 00 Rdn Vietoria, Berlin 200 / 0 v. 100093 MWfsthtsch Vs. B. 200 v. 10090

ö rs. 20/9 v. 1000410 3 . 200 v. 1000ι!⸗

100

165 54

Wilhelma? aadeb.· Alla. 100M αν·

Bersch tigung. MJichtamtliche Curse) Gestern: Fagonschmiede 89, 00bz. Schles. Gas⸗A. G. 120,506.

30

1892

II

ö

ioooG 76606

360 8

379 880 B 171 bz 1175 bz G 16906

1075 33506

60756

0666 ob

3600 1876 410 90 B 1075 18006 1649 B 6956 895 B

6256 324 875 16256 40056 1300 4916 40106 11506

Fonds und Actien⸗Börse. Die heutige Börse eröffnete in fester Gesammthaltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf Die von den fremden Börsen— plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht

gerade ungünstig, boten aber ges

Berlin, 7. März. speculativem Gebiet.

i keiner Beziehung dar.

e Haltung.

Der un als markt bewahrte bei ruhigem Handel . Festigkeit für heimische solide 6 ein⸗

chließlich der Reichs! und

remde, sesten Zins tragende

eist gut behauptet, aber gleichfalls ruhig 1 cn ö Anleihen und Ungari

schwa

reußische

iere waren zu⸗ 9j Italiener sche Gold⸗

rente sest, Mexicaner etwas besser. Der Privatbiscunt wurde mit 15 090 notirt,

Auf internationalem Gebiet zogen Oesterr. Credit 36 Verkehrs etwas an, Lombarden wach, andere Desterreichische Bahnen wenig ver

actien im

ie. Schweizerische Bahnen fester.

*

chäftliche Anregung

Hier entzwickelte sich das Geschäft im allgemeinen somwehl auf dem Speculations, wie auf dem Kassa—⸗ marke ruhig; nur auf dem Bergwerkomgrkte zeigte sich besonders für EGisenwerthe größere Regsamkeit. Auch der Verlauf der Börse zeigte, von unwesent⸗ 24 Schwankungen abgesehen, bis zum Schluß f

n con sol. An- . 16M Reichsanleihe unbedeutend abgeschwächt.

Inlandische Eisenbahnactien behauptet aber ruhig; k awka und Ostpreußische Südbahn er. ;

, Bankactien ziemlich fest bei mäßigen Umsätzen; Disc onto ⸗Commandit⸗A1Antheile abgeschwächt, Actien der Deutschen Bank fester, der Darmstädter Bank

wãcher. e , rnrierr behauptet; Schiffahrtsactien fest. Von Montanwerthen waren besonders Laurahütte, Dortmunder Union St.⸗Pr., Bochumer Gußstahl⸗ verein und Harpener steigend und belebt. Curse um 25 Uhr. Fest. 3 00 Reichs und Staatz -Anleihe S760, Creditactien 18475, Ber. siner Handelsgesellschaft 192 62. Darmstädter Bank 145.37, Dean n. Bank 171,75, Disconto-⸗Com- mandit 195,95, Dregdner Bank 16890, National- Bank 121,50, Canada Paeifie —, Duxer 22437, Elbethal 106,90, Franzosen ——, Galizier 92.50, Gotthardb. 161,50, Lombarden 49. 52, Dortm. Gronau 10h, 25, Lübeck-Büchener 142.25, Mainzer 11625, Marienburger 68. 50. Ostyr. 77, 75, Mittelmeer 1092,52, LI e. Henry 72.00, Schweizer Nordost 112,70, jchweizjer Central 125, 3., Schweizer Union 78,80, Warschau⸗Wiener 19876, Bochumer Guß 138,50, Dortmunder 67,62, Gelsenkirchen 154,15, Harvener Hütte 145, 109, Consolidation 169,25, Dannenbaum 7,0, Hibernia 12459, Laurahütte 110,12, Hamburg Am. Pack. 106,87, Nordd. Llovd 118,87, Dynamite Trust 143.75, Italiener 93,12. Mexikaner 8) do. neue 80, 80, Russ. Orient III. 79 00, do. C sols 99 30, Russ. Noten 216,00, Oesterr. 185 Loose 128.50, Ungarische 400 Goldrente 97, o/ 9 Ungar. Kronen- Anl. bz, Türl loose 94,165, 6 0/9 Bulg. Anl. —. Breslau, 6. März. (W. T. B.) ESchl gte N. 3010 Reichsanl. S7, 8ß,, 3 0/9 Land fdbr. 98,80, Bresl. Diseb. 109,50, do. Wechslerb, reditact. 133.25, Schles. Bankv. 117,59, Gi Cem. 80, 00, Donnersmarck 1, 25, Kattowitz. 124 Dberschl. Eisenb. 56,00, Oberschl. P. C. 72 Opp. Cement 90,75, Kramsta 134,75, Schles. Cen 125,00, Schles. Zink 182,00, Laurahütte 109 Verein. Oelfabr. M, 00. ö. grankfurt a. M., 6. März. (W. T. B.) (Sch] Curse.) Lond. Wechsel 20447, Pariser do. 81, Wiener do. 168,52 30. Reichs⸗Anl. S7, 90, unif. Egypt. 1090,50, Ital. 93, 20, 6 *½ο cons. Mex. 30 zo / g port. Anleihe 21,60, og amort. Rumän. 98 460 russ. Cons. 98,50, Böhm. Nordbahn 1 Gotthardbahn 156,3), Mainzer 112,30, Mi meerb. 102,70, Lomb. 924, Darmstädter 141 DVizconto⸗-Gomm. 191,109, Mitteld. Gredit 106 Oesterr. Creditaectlen „853, Reichtzbank 150 Bochumer Gußstahl 138,00 Laurahütte 116 Westeregeln 119,60, Privatdige ont 1106. Frankfurt a. M., 6 März (W. T. Effeeten⸗ Societät. (Schluß.) Desterreich Creditactien 286. Gotthardbahn 157,00, Dies Commandit 191,70, Bochumer Gußstahl 13 Laurahütte 110,00, 300 Portugiesen 21, 60, Ita Mittelmeerbahn 103,00, Schweizer Centrall I2I, 00, Schwelzer Nordostbahn 108 80, Schw Union 74 80, Italien. Meridionaux 129,30, Schw Simplonbahn 49.10. Schwächer. Leipzig, 6. März. (W. T. B. (Sch Turse.) J o/o Sächsische Rente 88,0, 339) Anleihe 100,809, Feipziger Greditanstalt⸗ A 180,00, do. Bank⸗Actlen 130,25, Credit. Sparbank zu dzipzg 126,75, Altenburger Ae Brauerei 168,00, Sächsische Bant, Actien 11 Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗Actien 17 Kette! Deutsche Elbschiffahrts ⸗Actien 6 ö Glauztg⸗Actien 115,50, Zuckerrafß

alle⸗Actien 114,060, Thüringische Gas⸗Gesellsch

ctien 160,90, Zeitzer Paraffin und Sol Fabrik 84‚40, Manzfelder Kuxe 348,00.

Hamburg, 6. März. (W. . B.) (Sd Curse.) Preußische o/o Consolg 107,70, liener 93,30, Greditactien 286,75, 18 Russen 96.40, 1883er. Russen 101,90, 2. Or Anleihe 67,00, 3. Orlent⸗Anleihe 68,00, Der Bank 16,309, Dige Comm. 191560, Hamh Commerzbank 108, 30, Norddeutsche Bank 13 Lübeck Büchener Eisenbahn 13750, L hütte 108, 90, Norddeutsche Jute Spinnerei s A. C. Guano⸗Werle 154.50 Hamburger P fahrt⸗Actiengesellschaft 101,350, Dynamit · Actiengesellsch. 137, 90. Prbatdise. 16

Hamburg, 5. März (W. T. B.). Ab bör se. CGreditaetlen 286, 0, Russ. Noten 2! Digconto⸗Commandit 191.50, Laurahütte 10 Packetfahrt 101,95. Trust Dyn. 136,75. Schw

Wien, 6. März. (W. T. B.) 16S Curse.) Oestr. 41/6 o Pap. 98,95, do. 60 /

—, do. Silberrente 58,60, do. Goldr. 11 46609 ung. Goldr. 116,80, H oo do. Pap. 1860er Loose 148,50, Anglo⸗Aust. 159, 00 Lände 246,30, Greditact. 345,6, Unionbank 2 Ungar. Crebit 402,75, Wien. Bk. V. 125,90, X Westb. 376,00, Elbethalb. 242, 79, Galizier 2 Ferd. Nordb. 2952 50, Franz. 310,50, Lemb. J 60,0, Lomb. 107 75, Nordwestb. Al, 00, bitzer 197,50, Amsterdam 1090, 30, Deutsche Plätze 59.225, Londoner Wechsel 121,10, Pariser do. 4810, Napol. 9,621, Markn. 9, 225. Russ. Bankn. 1,73, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anleihe 113,00.

Desterr. Kronenrente 96,90, Ungar. Kronenrente 965 321.

London, 6. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 246 Cons. 983, Preuß. 45/0 Conf. Ioß. Ital. Ho Rente 926, 46/9 consol. Russen 1889 (3. Serie) 99, GConvertirte Türken 221, 400 Spanier 641, 390 Egypter 854, 40 unific. Ggypter 100 af egvyt. Trib. Anl. 99g, 6 o/o confolidirte Mexllaner 81. Ottomanbank 13, Canada Pacifie 871, De Beerg Actien neue 18k, Rio Tinto 154. 40 Rupeeg 64, 6 o/ fundirte Argentinische Anleibe 64, 50/ Argentinische Gold- anl. von 1886 633, Argent. 4 „, äußere Goldanl. 377, Neue 3 ö Reichs Anl. S7. Brasilianische Anleihe v. 18389 6 Platzdiscont 14, Silber 385 / ig.

In die Bank 9 ssen 60o)9 Pfd. Sterl.

Paris, 6. ärz. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Zo /o amort. Rente ——, 3 o Rente 98, 374, Italienische 3o /g Rente 92,97. 400 ung. Goldr. * Oh, III. Orient Anleihe 70, 9h, 4*½ο Russen 1889 ö, go, 4 unificirte Egypter 1090.90, 406 . äuß. Unlelhe 645, Franzosen sbb, Komhar 2hö,. 00, Banque ottomane 89 66, r de i 655 00, Banque d' Gtzeompte 156, 99, Credit oncier 9990 90,

d Anlei 640 ho,. Suez ⸗Aetien 2660 00, ö

f. 3,5, Gheq. auf London 6, 17, Wechsel Amster

Gröblt mobilier 1590 00, Meri⸗

dam k. 206,31, do. Wien k. 205,0, de. Madrid

l. . rf een 2, 3 oo Russ. 79,20, td

5 4. (BW. T. B.) Boule⸗

aris, 6. März. . . Zoo Rente 98, 338, Italiener sz, 87, Türken 22, 45, Türkenlopse 93 20, Spanier hä, 34, Banque ottom. 588, 00, Rio Tinto 395, 60. Ruhig. ; x

Limsterdam, 6. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. ) Desterr. Papierrente Mai⸗Nop. veri. 84 Desterr. Silberrente Jan. Juli verz. 814, Dest. Goldrente Nr, 400 ungar. Goldr. 6, Ruff. r. Gisenbahn 1248, Rufs. 2. Orientanl. 6568, gen Tücken 223, zo / 9 holl. Anl. 102 Hog gar. Trangv.⸗Eif. 10913, Warschau⸗Wiener 1123, Mack noten 58, 90, Rust. Zollcouvons 1923.

amburger Wechsel 58, 35, Wiener Wechsel 97,50. t. Petersburg, 6. März (W. T. B)

Wechfel auf London 9470, Russ. II. Orient ⸗Anl. 1063, do. III. Drient⸗Anl. 10944, do. Bank für aus wärt. Handel 2835, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 453, St. Petersb. internat. Bank 440, Ruf. 15 oo Bodeneredit Pfandbriefe 1514, Große RusJ. Gisenbahn 2453, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1161.

Nem-⸗Hork, 6. März. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, able Transfers 4,3371. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18,

Wechsel auf Berlin (60 Tage) 25, Canadian

à 100 60 10 000 υη nach Tralletz. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat —. 3 Spiritus mit 70 1 Verbrauchsabgabe. Geschäfts= lot. Gelündigt - 1. Kündigungspreis 6 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per März Avril 33,4 35, 35,4 bez., ver April ⸗Mat 33, 35,6 33,8 - 33, bez., ver Mal-⸗Juni 34 33,3 - 34,1 34 bez., per Juni Juli —, per Juli⸗August per August ·˖ September 3h, 5 35,3 35,5 36,4 bez. Weizenmehl Nr. 00 21575— 19,25 bez, Nr. 0 1955 17,9 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 175 16,5 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 18,5 175 bez., Nr. O9 150 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Stettin, 6. März (W. T. B.) Getreive—⸗ markt. Weijen loeo unverändert, 145 149, per April Mai 152,99, pr. Mai⸗Juni 163,50. Roggen loreo unverändert 123 126, pr. April- Mai 129, 00, per Mai⸗Juni 130.59. Pommerscher Hafer loc 133 133. Rüböl loco ruhig, ver April ⸗Mai 51,50, per Septbr.Oktbr. 51,56. Spiritus loco unverändert, mit 70 M Consumsteuer 32,50, pr. April⸗Mai 32,50, pr. Aug.⸗Sept. 34 50. Petroleum loro 09,25. ö 44 6. März. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 51, 10, do. loco ohne Faß (70 er) 31,60. Still.

n . m L..

ten e Sm n RX FCS Q

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

—— * /

Der Gezugapreis heträgt vierteljährlich 4 n 50 5. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 3.

Inserate nimmt an:

.

. einer AQruckzeile 30 9.

die Königliche Expedition des Leutschen Reichs- Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

P een, 6 ö *

Berlin, Mittwoch, den 8. März, Ahends.

. Berlin 8W., Wilhelmstrafte Nr. 32. ͤ mn, 2. , mee n, mn —— 1.

189.3.

eutigen Nummer des „Reichs⸗ ine Uebersicht der in den

Fill m n nn n

der

h 12

.

der Bekanntmachun 7. ;

s j z ö Nr. Datum

des Reichs, und Staatz⸗ Anzeigers

Ende Februar 1893 vorge⸗

Fi Git Gesellschaft

d i n en

nh

der Bekanntmachung

Nr. Datum von Reichsmünzen ver⸗ des Reich⸗ und Staats

Anzeigers

Actiengesellschaft für hygienische Zwecke Berlin

Berlin Actiengesellschaft für Kohlenstaub⸗Feuerungen Berlin .... Actiengesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei vorm.

Actiengesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie Renner C Comp. Röhrsdorf J

bei Oberursel Frankfurt a. Main

Actiengesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß

Actiengesellschaft für Papierfabrication in Mühld t letiengesellschaft für Spinnerei und Weberei an der hohen Mark

Bilanz 50 6 Generalversammlung 53

/ 506

. . Bilanz 50 orf b. Glatz. . Generalversammlung 53

5

ö. 55 Berlin.. ( h

Actiengesellschaft für Weine,. Spirituosen u. Liqueurfabrikation in

Sonderburg in Liquidation

Actiengesellschaft Heilanstalt gebirge Hohenhonnef

Actiengesellschaft Heinrichsbütte bei Au an der Sieg in Siegen.

Aetiengesellschaft Hotel Bellevue zu Dresden

Actiengesellschaft Kaltwasserheilanstalt Dietenmühle Wiesbaden Generalversammlung Actiengesellschaft Katholisches Vereinshaus Düsseldorf Düsseldorf ( Actiengesellschaft P. Marin-Astrue C Cie zu Bühl (Ober⸗Elsaß)—

Actiengesellschaft Union Duisburg

Actiengesellschaft vorm. Burgeff 8 Co, zu Hochheim a. Main Actiengesellschaft „Zoologischer Garten“. Elberfeld

Actiengesellschaft zur Anlage eines Steindamms wärder Elb⸗Deich Hamburg, Actien Spargelbau Gesellschaft Braunschweig

Actien-Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft Zwickau

Actien⸗Ziegelei München München Actien Zuckerfabrik Liessau Liessau .....

Actien Zuckerfabrik Linden⸗-Hannover Admiralsgarten⸗Bad Berlin

Allgemeine Baugesellschaft in Stuttgart Allgemeine Berliner Omnibus-Actien⸗Gesellschaft

Alsen'sche Portland Cement-Fabriken Hamburg

Anhalt⸗Dessauische Landesbank Dessau Arnstädter Bank, von Külmer, Czarnikow & Co. Arterner Darlehnsverein Artern

Augsburger Kammgarn-Spinnerei

Bade⸗ K Schwimmanstalt für Frauen C Mädchen Act.Ges. ——

Mannheim Badische Bank Mannheim Bahnhofs⸗Hrücken-Gesellschaft zu Zeitz ank von Elsaß und Lothringen Straßburg i.

*. 61 1 inkverein Frankenhausen Frankenhausen rmer Bergbahn Barmen rmer Volksbank in Barmen

Sau C Spar Verein Frankfurt a. M. .. Baugesellschaft „Bellevue“ Berlin Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad bei Wiesenbad Baumwoll-Spinnerei Wangen i. Allgäu

. , ö Baumwoll⸗Spinn⸗ C Weberei Arlen Arlen

Bautzner Kunstmühle, Betriebsgesellschaft Bau

142,25 142,5 bez., per Mai⸗Funi 142,9 6, per Juni⸗Juli 143 -— 143,25 bez. . Mals per 1000 kg. Loco unverändert. Termine wenig verändert. Gek. t. Kündigungspr. Loco 113 = 126 S nach Qual., Per diesen Monat —, er März⸗April —, per A ril⸗Mai 108 76 bez., per 3 bez., per 6 1068 bez., per Juli⸗August per Sept. Okt. r per 1000 kg. Kochwaare 160. - 2065 nach Qual, Futterwaare 137 - 149 M6 nach Qual. Roggenmehl Nr. 9 u. JI per 100 kg brutto inch. Sack. Termine gut behauptet. Gek. Sack. Kündigungöprels 1t½, per diesen Monat per April Mal 17,35 bez., per Mai⸗Juni 17,50 bez., per Juni⸗Juli 17,65 bez. ̃ . Rüböl pr. 160 Eg mit Faß. Flauer. Get. Ctr. Kündigungs yr. M Loco mit Faß , ohne Faß M, per diesen Monat per April Mai 5I,3 = 60,8 bez., per Mai⸗Juni 51, 3— 50,8 bez., per September Oktober 51,7 51,1 bez. . n . (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gek. kg. Kündigungspreis Loco MS, per diesen Monat (S. Spiritus mit 69 M6. Verbrauchzabgabe per 100! X 10009 10000, nach Tralleg. Gekünd. Kündigungspreis 6 Loeo ohne 96 ba, l bez. Spiritus mit 70 M Verbrauchsaßgabe per 100 à 100 1 10 0000/0 nach Tralles. Gekündigt 1. undigunghy prelg Loco ohne Faß 344 bez. Spiritut mit o Verbrauchtzabgabe per 1001

Sonderburg

Wangen i. Allgäu.

Aufruf, Bilanz

Hohenhonnef am Rhein Sieben

Generalversammlung Bilanz Bilanz, Dividende

Bilanz Generalversammlung

do K 09 N LK do d S S SSS CSS

di

3 2* n. auf dem Bill⸗ Bilanz rn s 2 Zinsenzahlung Bilanz, Coupons⸗Einlös. 5H Generalversammlung

n

Bilanz, Dividende

Generalversammlung

Bilanz, Dividende

Bilanz Verloosung, Restanten . Bilanz

SGeneralversammlung Bilanz, Coupons⸗Einlös.

Braunschweig.

R = &

8 *

/

Berlin

dei

D C N S —SrSSSSSCXt SCS S

in Arnstadt

Bilanz, Generalvers.

1 Generalversammlung

n

Gl.

*

Di

Bilanz Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz

K * 2 RS Do CX.

= R S = 0 .

deo

Himmelmühle ; U Generalversammlung

d

dee

O do Md

d

do NG

tzen .... Generalversammlung

DSDu ger ses, Rer. 9, pr. U, 5 pe- ,d 10.623, pr. April 40,874, pr. Mai⸗August 41,576, pr. Oktober⸗Dezember 36,873.

Amsterdam, 6. Märj. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. März 168, pr. Mai —. Roggen loeo geschä xls, auf Ter mine fest, pr. März 153, pr. Wai 128 Rüböl loco 273, pr. Mal 27. pr. Herbst 264.

Untwerpen, 9. März. (W. T. B.] Petro leum markt. Schlußbericht Raffinzrteg Type weiß loeo 126 bes. und Br., pr. März⸗April 123 Br., pr. April⸗Mai 128 Br., pr. September⸗Dezember . r. Fest. .

, , 6. März. (W. T. B.) Wagren⸗ bericht. Baumwolle in New. Jork g*/is, do. in Nem, Orleang 5. Raff. Petroleum Stand. white in Rew - Vork 5,30, do. Standard white in

hiladelphsa 5,25 Gd. Rohe Petroleum in m n 5,55, do. Pipe line Certificates Ph April 644. Stetig. Schmalz loeg 15,06, do. . & Brothers) 13,39. Zucker (Fair refining ugcovados]) 3. Mais (New) pr. Mãt 5it, pr. Juli i. Rother

535, pr. Mai 176 Kaffee Rio Nr.

Winterweizen loco 78.

Kupfer , ö win, 5 ö 3 778, pr. April pr. Mai 793, vr.

I. fe, e. low ord. pr. April 17.00 per Juni 16.70. , .

März 731, pr. M 63. M 41. Speck short clear 10,50.

y, 17 *. Berliner Lagerhof⸗Actien⸗Gesellschaft Berlin Berliner Makler⸗Verein Berlin Berliner Tattersall⸗Actien⸗Gesellschaft Berlin Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt Berlin Bierbrauerei Kelbra, vormals Gebr. Joch, Aetiengesellschafst

Binger Actienbierbrauerei Bingen Blechwalzwerk Schulz Knaudt Actiengesellschaft . Bleicherei, Färberei C Appretur⸗Anstalt Stuttgart Stuttgart Bonner Lebensmittel⸗Verein Bonner Verblendstein⸗ S Thonwaaren-Fabrik Actien⸗Gesellschaft

Brauerei Borussia Actien-Gesellschaft Brauerei Englisch Brunnen Brauerei von Adelshoffen vormals Gebr. Ehrhardt Schiltigheim

Braunkohlen⸗Verein zu Berlin

Breslauer Disconto⸗Bank Breslau Breslauer

rz. Mehl (Spring cleart) 2,15. Getreidefracht 1h. . .

Generalversammlung

vorm.

. J , . Generalversammlung 56 Berliner Cementbau⸗Actien-Gesellschaft Berlin Berliner Credit⸗Bank Actien-Gesellschaft Berlin Berliner Dampfmühlen Actiengesellschaft Berlin ..

Kelbra Essen

ö ö.

2

in Bonn / ft Nieder⸗Schönweide. Elbing

Bilanz Bilanz, Dividende Bilanz Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz Generalversammlung Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz Bilanz, Dividende

Actien Bierbrauerei Breslau

Versicherung Breslau Viehmarkts⸗Bank Breslau

Generalversammlung

Generalversammlungen Generalversammlung

Winkel

Bilanz, Dividende Verloosung Generalversammlung

Ghent, Coburg

Kündigung Generalversammlung

Actien Barmer Bank⸗Verein

Bilanz, Dividende

In Verfolg der Veröffentlichung in Nr. 293 des „Reichs—⸗ Anzeigers“ vom 10. Dezember 1892, die Loose der öster— reichischen Staats⸗Prämien Anleihe von 1860 betreffend, wird nachstehend ein fünftes Verzeichniß der Rummern der— jenigen Schuldverschreibungen dieser Anleihe bekannt gemacht, welchen die Bescheinigung der Umlaufsfähigkeit in Deutschland seit Aufstellung des bei R. von Decker s Verlag erschienenen Verzeichnisses solcher Stücke fernerweit ertheilt worden ist.

A. Stücke zu 500 Gulden.

Serie 1339 Gewinn⸗Nr. 2. 3157 Nr. 6, 4218 Nr. 10, Hot Nr. 18, 7721 Nr. 13, 8557 Nr. 3, 9974 Nr. 5, 11 941 Nr. 6. 13 631 Nr. 15, 15 523 Nr. 2. 16250 Nr. 13, 16 889 Ar. 10, 17 301 Nr. i, 17 402 Nr. 6, 17 433 Nr. 7 177355 Nr. 2, 17 989 Nr. 20, 19495 Nr. 2.

B. Stücke zu 100 Gulden. z

Serie 5680 Gewinn⸗Nr. 9, Abtheilungs-Nr. II, 4884 Ar. 1 H., G20 Nr. 16 17 u. V, 663 Rr. 14 V, 7416 Nr 18 II, 6098 Nr. 11 IV, 7912 Nr. 7 V, 9684 Nr. 7 III, v6ötzs Nr. 20 IV, 10 348 Nr. 18 V, 11 372 Nr. 12 J, 11 3886 Nr 14 IV, 13 004 Nr. 12 IV.

Bilanz

. Dividendenschein⸗Ausg. ö Generalversammlung

Bilanz, Dividende

Generalversammlung

Bilanz, Dividende Generalversammlung *

1

n. Verloosungstermin ö Bilanz Generalversammlung

Preußen.

g haben Allergnädigst geruht: eilburg im Consistorialbezirk anats Weilburg zu ernennen.

2

ntlichen Arbeiten.

5. Faumeister Geick in Elbing ö 64 3,3. 933 t angestellt worden.

men: er Cavallerie von Albedyll, it des Kaisers und Königs 3 VII. Armee⸗Corps.

8 d

in der ungen.

2

ische Armee.

nriche ꝛc. Ernennungen, ngen. Im activen Heere. Wilhelm zu Stolberg⸗ zwar als Sec. Lt. à la suite von Großbritannien und Irland, gestellt. geon v. Monteton, Rittm. r. 13, als Escadr. Chef in das v. iz beam te. e. Berlin, 25. Februar. dath, Ober⸗ und Corps⸗Auditeur pril d. J. ab als Ober⸗ und Houvernementsgericht in Berlin

1

S G S dS DGS

K

dd dd S S SDS STDSCSCS

J

ergisches) Armee Corps. März br. Widemann, Tönig Wilhelm J. Nr. 124, Dr. ren. Regt. König Karl Nr. 123, Deere zum 8. März d. J. behufs utztruppe für Deutsch⸗Ostafrika 2. Kl. im Train⸗Bat. Nr. 15, Dr. Weigel, Unterarzt der zßburg, Schuh, Unterarzt der t, zu Assist. Aerzten 2. Kl.

liches.

Reich. lLin, 8. März.

iser und König empfingen heute um 19 uyr den Ehef des Civilcabinets und arbeiteten demnächst mit dem Minister des Königlichen Hauses.

Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundesz⸗ raths für Handel und Verkehr und für Justizwesen zu einer Sitzung zusammen.

Der Vice⸗Admiral Kaoester, Director des Marine⸗ . des Reichs-Marineamts, ist hierher zurück— gekehrt.

Der Regierungs⸗Assessor Herrmann zu Köslin ist an die inn, Regierung zu Potsdam versetzt worden.

er neuernannte Regierungs⸗Assessor Dr. von Seefeld

aus Osnabrück ist bis lee. weiteres dem Landrath des Kreises

Bersenbrück, im Regierungsbezirk Osnabrück, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden.

S. M. Kanonenboot „Iltis“, Commandant Capitän⸗ Lieutenant Graf von Baudissin, ist am 6. März in Chefoo angekommen und beabsichtigt, am 9. nach Chemulpo auf Korea in See zu gehen.

2 = e.

Posen, 7. März. In der heute abgehaltenen Plenar sitzung des Pro vinzial-Landtags sprach der Vice⸗Marschall Rittergutsbesitzer von Stablewski auf Zalesie zunächst dem von Seiner Majestät dem Kaiser und König zum Wirk⸗ lichen Geheimen Rath mit dem Prädicat Excellenz ernannten Landtags⸗-Marschall, Königlichen Schloßhauptmann und Land⸗ rath Herrn Freiherrn von Unruhe⸗Bomst den Glückwunsch der Versammlung zu der hohen Auszeichnung aus, wofür letzterer in warmen Worten dankte.

Demnächst nahm die Versammlung von dem Bericht des Landeshauptmanns über die Invaliditäts- und Altersver— sicherungsanstalt während der Zeit vom 1. Januar 1891 bis 31. Dezember 1892 Kenntniß. Da der 5 12 des Gesetzes vom 22. Juni 1889 der Anstalt unter gewissen Vor⸗ aussetzungen die Befugniß giebt, auf ihre Kosten die Heilung der durch Krankheit mit Invalidität bedrohten Personen zu übernehmen, so wird die Erbauung eines eigenen Krankenhauses durch die Anstalt als ein Bedürfniß bezeichnet, welchem für die sutug zu genügen sein dürfte. Die von den Städten Lissa, Krotoschin und Ostrowo eingegangenen Gesuche, eine Abänderung des § 4 der Kreisordnung für die Provinz Posen vom 20. Dezember 1828 dahin gehend herbei⸗ zuführen, daß den Stadt- und Landgemeinden eine größere Anzahl von Vertretern auf den Kreistagen eingeräumt werde, beschließt die Versammlung, dem Provinzial⸗ Ausschuß, welcher in eine sachliche Prüfung der An⸗ gelegenheit noch nicht eingetreten ist, zu überweisen. Um es den Landes⸗Bauinspectoren zu ermöglichen, entweder allgemein oder in speciellen Fällen die Bauten der Kreise und Gemeinden, soweit sie mit Kreisbeihilfen zur Ausführung ge⸗ langen, zu veranschlagen und zu leiten, bevollmächtigt die Versammlung den Landeshauptmann, für jede Bauinspection neben einem zur Bewältigung der Schreibarbeiten dienenden Kanzlisten vertragsmäßig noch einen technisch vorgebildeten Bausecretär mit einem Jahreseinkommen von 1600 bis 2400 6, im Durchschnitt 2000 Sz, anzunehmen. Schließlich wird der Provinzial-Ausschuß ermächtigt, der Straszewo⸗ Cieslaer Meliorationsgenossenschaft bis zur Tilgung ihres aus der Provinzial⸗Hilfskasse entnommenen Darlehns von 150 000 S weiter jährliche Zuschüsse bis zur Höhe von 3,96 Proc. des ursprünglichen Darlehnskapitals oder jährlich 5940 S 14 Jahre lang sowie eine Schlußrate von 1692 30 6 zu gewähren.

Hannover, 7. März. Der Provinzial-Landtag berieth in seiner heutigen Sitzung den Antrag des Hofbesitzers Hottendorf und Genossen auf gesetzliche Regelung des Ver— pflegungsstationswesens. Nach längerer Debatte, worin der Ober-Präsident Dr. von Bennigsen darauf hinwies, daß der Landtag in dieser Angelegenheit noch keinen Beschluß fassen könne, wurde folgender Antrag des Abg. von Ham mer⸗ stein mit großer Mehrheit angenommen:

Der Provinzial⸗Lscndtag wolle beschließen: Der Provinzial Land⸗ tag hat mit großem Interesse von densenigen Intentionen Kenntniß genommen, welche bez. der gesetzlichen Regelung des Verpflegungs⸗ wesens bei der Königlichen Staatsregierung erwogen werden, und welche zur gutachtlichen Aeußerung dem Landes⸗Directorium vorge— legen haben. Der Provinzial⸗Landtag erklärt sich mit dem prin— cipiell ablehnenden Standpunkt einverstanden, welchen das Landes⸗Directorium zu den der Provinzialverwaltung zur Prüfung vorgelegten Plänen eingenommen hat.“

ö kam der Antrag des Grafen zu Inn- und Knyphausen und Genossen bezüglich des Neubaues der Thierärztlichen Hochschule zu Hannover zur Be⸗ rathung. Der Antrag lautet:

Der Provinzial-Landtag wolle beschließen, an die Königliche Staatsregierung das , n zu richten: 1) den von ihr für nöthig erklärten Neubau der hiesigen Thierärztlichen Hochschule auf einem andern als dem jetzigen Platze in der Stadt Hannover baldigst zur Ausführung zu bringen, 2) die neue Hochschule so zu gestalten, daß sie der entsprechenden Berliner Anstalt völlig ebenbürtig wird, und 3) zu diesem Zwecke einen Platz auszuwählen, welcher den an eine solche Hochschule zu stellenden Anforderungen für jetzt und für weitere Jahrzehnte in vollem Umfange entspricht.“ ;

Nach kurzer Berathung wurde der Antrag einstimmig an⸗ genommen.

Bayern. ! Der preußische Gesandte Graf zu Eulenburg hat, nach einer Meldung des „W. T. B.“, dem Bürgermeister Borscht schriftlich mitgetheilt, daß Seine Majestät der Kgiser ihn beauftragt habe, der Stadt München anläßlich des Todes des ErstenBürgermeisters Dr. von Widenmayer die herzlichste Antheilnahme auszusprechen.

Sachsen.

Wie das „Dr. J.“ vernimmt, wird die Internationale Sanitätsconferenz am Ende . Woche in den Räumen des Ministerialgebäudes auf der Seestraße in Dresden zu⸗ sammentreten.

Sachsen⸗Coburg Gotha. Der Landtag des Herzogthums Coburg hat sich gestern constituirt und zum Präsidenten den Ober⸗Bürgermeister

Muther gewählt, worauf durch den Ministerial⸗ Rath