K 1 . . er, . , , m. 26 8 * Ae, , . . Gre . k 2 2 ; 1 2 = ö * 2 — 3 w
Rönig Kilt. w.
&
m . . m = N 4 — — — —— — — 8
/ —— y — ——
Königs b. Mesch. Regb. Pf. Vr. A Langen. Tuchf. er dert. · Jostbl. Pay Lichterfeld. Gas⸗ KBaff. u. T. G Lindener Brauer Lothring. Eisenw Masch Anh. Bbg. Meckl. Masch. Vj. vw bo, n Mʒbeltrges. neue Moll. un. lb. Etet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. giederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb Chem. do. do. 6 Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Nath. Opt. Fahr. Rauchw. Walter Rh. ⸗Westf. Ind. Rostock, Schi ffh. Gch . Gußsthlf. Sich N ib o h Schles. Dpfe Prf. Schl. Gas A. G] Schrift gieß. Huck Stobwaßsser V. A. Strl Spielt ty Sudenh. Masch Sũubd Imm. 0e Tapetenf. Nordb Tarnowiß St. y: do. Li. M Union, Bauges. Vulcan Bgm. ev. Weihbier ( Ger. do. . Wilhelmj Weink Wissen. Bergwk. .
. O 2
11
— — 2
; —— — —— —— — — 72 = SSS —— —— ——— — — 23 * C — — — — — 3 2 — 2828 — —— 38 —
1 QQ 80 8801S —
— **
6 ,
D — — Q — —— —— 8
—
O QA O0 —
de CY) C t- OC OK
de 28 —
124,00 bz G 6, 50 G S5, 0 G 19,008 * 42, 00 62 806 69,00 B
O ig 00 og ladqv.
. 285,00 B sex. . 25 G
za0 / 1007 7, 50G 300 51 00bzG 600 34,80 bz G 300 80. 00bz G ions / o 82 . 50 bz G 300 73,75 b. G oo 100 640, 20 G
gh 00 bi G 92,25 bz G 97, 006 95, 50 G 1654. 006 63, 00 bz G 68,70 B 120,506 104. 00G 61,006 107,50 bi G
217,806
108,20 bz 15,00 bz 37,00 b3 G 116,00 bz G 49,006 99, 75 bz G
zoo / ioo 7 3, 8066 1600 66,00 B 300 15,506 300 E38, 00 bz G
Ver sicherun ge · Gefellschaften. gurz und Dwivende — Æ pr. Stck.
Vividende pro 133 Aach M. Feuerv. 2M /av. 1000 chαα 460 Aach. Rackhrs. G. 200 / v. 409 λλ· 120 Brl. and. n. Wffy. 2M /o v. MMM 120 BGBrl. Feuer vs.· G. Mo v. 1000ιλ 1090 Brl. Hagel · A. G 200/οy. 109090414 9 Irl deb mad. G. n o v. i Ho Mπυυ(18j ar,, ,, . v. 00 Mao Cöln. stückyrs. CGG 200 /o v. 00G Colonia, Feuerv. 2M / v. 19000 Concordia, Lebv. 20M /o v. 1000 M Ot. Feuer? Berl. 2060 / v. 1000er Yt. Al ond Berlin 200½ v. 10004½ν Deutscher Phönix 20 0 v. 1009f. DVtsch. Trngp. V. 2646 o v. 400M Drtd. Allg. Trey. 10 v. 1000 *αιάυ Düssld. Trop V. 1 O / v. 1000 α 2. Glberf. Feuer vrs. 2M/o v. 1000 Mun , A. V. 20 5/ο v. 1000 M: ermanta, Lebns v. 200 /. 500M Gladb. Feuervrs. Moo v. 1000 3 Leipzig. Feuervrs. 00 v. 19000 Magdeb. Feuer v. 290 / v. 10900 Magdeb. Hagelv. 33 o/o v. 00M Magdeb. Lebengy. 20h /o v. 300 & Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Men Niederrh. Güt. A. 100 / 0 v. 500 Rc Rordstern, Lebvs. 20M / 9y. 1000 Me ln 6 Verf CG x od. od y, reuß. Lebns y. G. 2) o v. 00 Mar . Nat. ⸗Vers. 2hb / gv. 400 Men rovldentia, 10 υά von 1900. hein. Wst glb. ibo ov. 1600 c. , 1M / ov. 90 R Sãͤchs. Rück. Ges. ho / o v. 00M sc Schl f. Feuery. G. 20 /o v. 500 Thuringie, V. G. 200 /v. 10004 2490 Trangatlant. Güt. 20M / v. I500.½! 99 Unlon, Hagel vers. 2M so v. 00 ; 15 Victoria, Berlin 200/ v. 10900434 165 MWfthtsch. Vs. B. 200οv. 10090 αιν Wilhelma Magdeb. Allg. 10040 30
Berichtigung. (Nichtamtliche Curse,) Gestern: Façonschmiede 89, 0O0bz. Schles. Gas⸗A. G. 120,506.
1392 — 110006 27506
1111
360 *
379 880 B 1713 175636 16906
) 1
J
1
1075 33506
6075 6
10656 800
3600 1876 410 390 1075 B 13006 — 1549 6956 895 B
I
— 16256 — 324 875 16256 40056 1300 491 6G 40106 11506
Fonds⸗ und Actieun⸗Börse.
Berlin, 7. März. speculativem Gebiet.
in keiner Beziehung dar.
Hier entzwickelte sich das Geschäft im allgemeinen sowohl auf dem Sweculations. wie auf dem marfie ruhig; nur auf dem Bergwerksmarkte zeigte sich besonders für Eisenwerthe größere Regsamkeit. Auch der Verlauf der Börse zeigte, von unwesent⸗ lichen Schwankungen abgesehen, bis zum Schluß
sesfte Haltung.
Der Rapltalsmarkt bewahrte bei ruhigem Handel ute Festigkeit für heimische selide . ein
chließlich der Reichs⸗ und
reinde, sesten Jins tragende
melst gut behauptet, aber gleichfalls ruhig; a Neu fiche Anleihen und Ungarss
schwa rente fe Mexicaner etwas besser. Der
reußischen co . 10M Reichs anleihe unbedeutend abge
Die heutige Börse eröffnete in fester Gesammthaltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf Die von den fremden Börsen— Plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber geschaͤftliche
apiere waren zu⸗ taliener e Gold⸗
rivatbiscönt wurde mit 1 0 notict.
Auf inte nationalem Gebiet zogen DVesterr. Credit · aufe des Verfehrg etwag an, Lombarden wach, andere Oesterreichische Bahnen wenig ver—
9 im L ndert, Schweizertsche Bahnen fester.
Anregung
Kassa⸗
nsol. An⸗
chwächt.
Inlaändische Eisenbahnaetien behauptet aber ruhig; , r und Ostpreußische Südbahn ester.
Bankactien ziemlich fest bei mäßigen Umsätzen; Disconto⸗Commandit⸗Antheile abgeschwächt, Actien der Deutschen Bank fester, der Darmstädter Bank schwächer. . 65 Industriepapiere behauptet; Schiffahrtsactien fest. Von Montanwerthen waren besonders Laurahütte, Dortmunder Union St.» Pr., Bochumer Gußstahl⸗ verein und Harpener steigend und belebt.
Curse um 25 Uhr. Fest. 3 6 Reichs und Staats⸗Anleihe S7, 50, Creditactien 184375, Ber⸗ liner Handels 3 aft 152 62. Darmstädter Bank 145.37, e e Bank 171,75, Digconto⸗Com- mandit 195, 95, Dresdner Bank 168,90, National- Bank 121,50, Canada Pacifie — —, Duxer 224.37, Elbethal 106,90, Franzosen —— Galizier 92,50, Gotthardb. 161,50, Lombarden 49, 2, Dortm. Gronau 109,25, Lübeck⸗Büchener 142.25, Mainzer 116.25, Marienburger 68, 50. Ostyr. 77, 75, Mittelmeer 102,52, Prince Henry 7200, Schweizer Nordost 112,70, Schweizer Central 125,37, Schweizer Union 78,80, Warschau⸗Wiener 19875, Bochumer Guß 138,50, Dortmunder 67,62, Gelsenkirchen 154,75, Harvener Hütte 145,19, Consolidation 169,20, Dannenbaum 7, S0, Hibernia 124,59, Laurahütte 10,12, Hamburg
Am. Pack. 106,87, Nordd. Llovd 118,87, Dynamite Trust 143,75, Italiener 93,12. Mexikaner 8) do. neue 80, 89, Russ. Orient III. 709 09, do. C sols 99. 30, Russ. Noten 216,00, Oesterr. 186 Loose 128, 60, Ungarische 4 0/s9 Goldrente 97. do 9 Ungar. Kronen- Anl. — — bz, Tür! loose 94,16, 6 0 / Bulg. Anl. — —.
Breslau, 5. März. (W. T. B.) ESchl Curse). N. 3010 Reichsanl. S7, 80, 30/9 Land 6. gg, 80, Bresl. Diseb. 100,50, do. Wechslerb. sreditact. 133,25, Schles. Bankv. 117,59, Gi Cem. S0, 00, Donnersmarck l, 25, Kattowitz. 124 Dberschl. Eisenb. 55, 00, Oberschl. PC. 72 pp. Eement 90,75, Kramsta 134,75, Schles. Cen 125,00, Schles. Zink 182,00, Laurahütte 109 Verein. Oelfabr. NQ, 09.
Frankfurt a. M., 6. März. (W. T. B.) (Sch Curse.) Lond. Wechsel 20 447, Pariser do. 81, Wiener do. 168,52 30, Reichs⸗Anl. S7, 90, unif. Egypt. 100,50, Ital. 33 20, 6M cons. Mex. 89 zo /o port. Anleihe 21,60, og amort. Rumän. 99 469 russ. Cons. 98,50, Böhm. Norbbahn 1 Gotthardbahn 166,30, Mainzer 112,30, Mi meerb. 102,70, Lomb. 924, Darmstädter 141 DVisconto⸗Gomm. 191,10, Mitteld. Gredit 190 Desterr. Creditactlen 8h, Reichsbank 150 Bochumer Gußstahl 138,90 Laurahütte 11 Westeregeln 119,60, Privatdiscont 14 0.
Frankfurt a. Di., 6 März (W. T. Effeeten⸗ Societät. (Schluß. Desterreich Greditactien 286, Gotthardbahn 157,990, Diser Gommandit 191,70, Bochumer Gußstahl 13 Laurahütte 110,00, 30 Portugiesen 21,60, Ita Mittelmeerbahn 103,90, Schweizer Centrall III, 00, Schweizer Nordosthahn 10830, Schw Unlon 74 80, Italien. Meridionaux 129,30, Schw Simplonbahn 49.10. Schwächer. Leipzig, 6. März (W. T. B) Sch Curse.) J o ! Sächsische Rente 88, „0, 34 0 Anleihe 109, 3090, Leipziger Greditanstalt A 1380,09, do. Bank⸗Actlen 130,35, Gredit. Sparbank zu Leipzig 126, „5, Altenburger Ac Brauerei 168,00, Sächsische Bank⸗Actlen 11 Leipziger Kammgarn ⸗= n r. Actien 17 Kette Deutsche Elbschiffahrts ⸗Actien 6 Zuckerfabrik Glauzlg⸗Actien 115,50, Zuckerrafßt ö 14,00, in n f Gas ⸗Gesellsch ctien 160,00, Zeitzer Paraffin und Sol Fabrik 84/40, Mansfelder Kuxe 348,00.
Hamburg, 6. März. (8. LZ. B.) (Sd Curse.) Preußische 40/0 Gonsols 107,70, liener 93,30, Greditactien 286,75, 18 Russen 96,40, 1883 er Russen 101,00, 2. Or Anleihe 67,06, 3. Orlent⸗Anleibe 68,00, Der Bank 167,30, Dige.⸗Comm. 191,60, Hamh Commerzbank 108,30, Norddeutsche Bank 13 Lübeck ⸗ Büchener Eisenbahn 137,50, LL hütte 108,90, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei ? IV. C. Guano Werle 164,50 Hamburger P sahrt⸗Actiengesellschaft 101,50, Dynamit -⸗ 1 Actiengesellsch. 137, 0. Prwatditze. 1
Hamburg, 6. März (W. T. B) Ab bör se. Greditaetlen 286, 90, Russ. Noten 2!
Dis conto⸗Gommandit 191.50, Laurahütte 10 Packetfahrt 101,95, Trust Dyn. 136,75. Schw
Wien, 6. März. (W. T. B.) 8
Curse.) Destr. 41/6 6 Pap. 98, 95, do. 50 / — —, do. Silberrente S8, 60, do. Goldr. 11 4660 ung. Goldr. 115,809, Hoso do. Pap. 1860er Loose 148,50, Anglo⸗Aust. 159, 00 Lände 246,30, Greditaet. 345, 6h, Unionbank 2 Ungar. Crebit 402,75, Wien. Bl. V. 125,90, X Westb. 376,900, Eibethalb. 242,75, Galizier 2. Ferd. Nordb. 2952 50, Franz. 310,50, Lemb. J 260,50, Lomb. 10775, Nordwestb. 21, 09, bitzer 197,50, Amsterdam 109,30, Deutsche Plätze 59,225, Londoner Wechsel 121.10, e f do. 48,10, Napol. 9623. Markn. H9, 225. Russ. Bankn. 1,73, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anleihe 113,0.
Desterr. Kronenrente 96,90, Ungar. Kronenrente gh z.
London, 6. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 26 0,0 Gon. 983, Preuß. 40/0 Cons. 106. Ital. 5HosJ Rente 921, 450 consol. Russen 1889 (7. Serie) 99, Gonpertirte Türken 221, 409 Spanier 64], 37 o/o Egypter 954, 40 unific. Ggypter 100, . egvpt. Trib. Anl. 99, 6 0oso consolidirte Mexlkaner 14. Ottomanbank 6 Canada Pacisie 871, De Beertz Actien neue 18 Rio Tinto 154, 4 060 Rupees 64, 60 /g fundirte Argentinische Anleibe 61, H o/o Argentinische Gold anl. von 1886 631, Argent. 44 Hu äußere Goldanl. 377, Neue 3 oo Reichs Anl. 87, Hrasilianische Anleihe v. 1889 6 Platzdiseont 1 6 Silber 385 / 1.
In die Bank flossen 6009 Pfd. Sterl.
Paris, 6. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗˖ Curse. ) Zo / amort. Rente —— 3 o o Rente 98,376, Italienische 5o/ Rente 92,7, 4 0 ung. Goldr. . III, 1 ke, , . äuh. Anleihe 64, Franzosen 667650, 1 — 256.00, Banque ottomane bsh, 66, r. de . 6oh O0. Banque b'Ggcompte 155,90, Credit oncler
1
sonal⸗ Anleihe 640,99. Sue Actien 2660 00, Wechses auf veutsche Plitze zz sr, do. uf London
f. J, 5, Cheg. auf London 6, i7, Wechsel Amster˖
Ih G0, Cräbit mobilier 15000, Meri-
dam k. 206,31, do. Wien k. t. 430, 0, Portugiesen 213, Privatbigcont II
2065,50, de. Madrid 3 o/o Russ. 79,20,
Paris, . März. (B. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 30/0 Rente 98, 36, Italiener 52,875, Türken 22, 45, Türkenloose 93 20, Spanier ii Banque ottom. 588, 00, Rio Tinto 395, 60. Ruhig. ;
Lmsterdam, 6. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. Desterr. Paplerrente Mai⸗Nop. vori. S823, Defterr. Silberrente Jan. Juli verz. S1, Dest. Goldrente NJ, 49½ ungar. Goldr. 9665, Ruff. r. Eisenbahn 1243, Russ. 2. Orientanl. 658, Fend Türken 223, 3ro/o holl. Anl. 102. 5 og gar. Trangzp.⸗Eif. 1017, Warschau⸗Wiener 11235, Mark- noten 58, 90, Russ. Zollcoupons 1923.
Damburger Wechsel 5s, 85, Wiener Wechsel 97 50.
St. Petersburg, 6. März. (W. T. B. Wechsel auf London 94770, Russ. II. Drient · Anl. 103, do. III. Drient⸗Anl. 1044, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 2835, St. Petersburger Disegnto⸗ Bank 473, St. Petersb. internat. Bank 440, Ruf. 40/9 Bodencredit Pfandbriefe 1514, Große Rufs. Gisenbahn 2459, Russ. Südwestbahn ⸗Actien 11635.
Nem⸗Hork, 6. März. (W. T. B.) (S ig. Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, Cable Transfers 4.571. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,183,
Wechsel auf Berlin (60 Tage 25, 3. Ganadian
cw w. .
à 100,90 — IO 000 o ο nach Trallesz. Gekündigt — J. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Geschäfts— los. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — S6 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per März - Avril 33, 4— 35,3 — 35,4 bez., ver April⸗Mai 33, — 33,5 — 33,8 - 33,5, bez., ver Mai⸗Juni 34 - 33,8 — 34, 1— 34 bez, per Juni. Juli — per Juli August —, per August ˖ September 36.5 — 35,3 — 35,5 — 36,4 bez.
Weizenmehl Nr. 00 21375 — 19,75 bez., Nr. 0 19,5 — 17,9 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 17.5 — 16,5 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 18,5 — 17,5 bez., Nr. 0 1.50 4 höher als Nr. G u. 1 pr, 100 kg br. incl. Sack.
Stettin, 6. März (W. T. B.) Getreive⸗ markt. Weizen loco unverändert, 145 — 149, per April ⸗Mai 152,99, pr. Mai⸗Juni 153,50. Roggen loco unverändert 123 — 126, pr. April⸗ Mai 129,00, per Mai-⸗Juni 130.509. Pommerscher Hafer loc 133 — 133. — Rüböl loco ruhig, per April⸗Mai 51,50, per Septbr.⸗Oktbr. 51,66. Spiritus loco unverändert, mit 70 M Consumsteuer 32,50, pr. April Mai 32,50, pr. Aug. Sept. 34 50. Petroleum loco 19,265.
24 6. März. (W. T. B.) Spiritus loeo ohne Faß (0er) 51,10, do. loco ohne Faß (70 er) 31,50. Still.
Gare , o ow z.. tuo SM K- 382
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Ver Bezugzpreiz beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. ü , — 6 f Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; J. für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Uummern kosten .
und
.
Berlin, Mittwoch, den 8. März, Abends.
n
Koͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
= — —
sertionapreis für den Naum ciner Rruchjeile 30 3. Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition
des Neutschen Reichs- Anzeigers
und Königlich Rreußischen taats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
93.
eutigen Nummer des „Reichs⸗ ine Uebersicht der in den
File nm n nnd G ih
e n n
Gesellschaft
Nr. Datum i ö des Reichs⸗
Anzeigers
///
der Bekanntmachung und Staatz,
.
Firma und Sitz
der in seri gen den Gesfelksch aft
nh nt
der Bekanntmachung
— Ende Februar 1893 -vorge⸗ Nr. Datum von Reichsmünzen ver— des Reichs. und Staats⸗ Anzeigers
Commandit ⸗Gesellschaft Buckauer Porzellan⸗Manufactur — Buckau
b. Magdeburg Commerz⸗Bank in Lübeck
g . O erhausen
Consum⸗Verein, Act. Ges. Zawadzki — Zawadzki
Ereditbank für Stadt und Amt Menden Actiengesellschaft —
Menden
Credit⸗Bank Rosenheim. Actiengesellschaft — Rosenheim
Creditverein Neviges — Neviges Credit⸗Verein Volkach — Volkach
Grefeld⸗Uerdinger Schwimm C. Badeanstalt — Uerdingen
Crefelder Stadthalle — Krefeld
Generalversammlung Dividende Bilanz 1 Bilanz, Div., Aufsichtsr. 53 Bilanz, Dividende H3
/
; 01
de
S CSC S
Generalversammlung 5:
Bilanz, Dividende Bilanz 51 Bilanz, Div., Aufsichtsr. Bilanz Bilanz, Dividende Bilanz 565
Grusauer Kupfer- und Messingfabrik A-G. — Kupfermühle bei
Flensburg
Dampfschiff⸗Rhederei Hansa — Hamburg
Dampffchifffahrt⸗Gesellschaft Globus — Flensburg. Dampfschleppfchifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer —'resden (
* . 1 . . Dampfziegelei Schanzenberg — Saarbrücken Danziger Privat⸗Actien⸗Bank — Danzig
ö Hypothekenbank in Meiningen Deutsche Levante Linie — Hamburg
Deutsche Magnesit⸗Werke — Berlin und Frankenstein i. S
Deutsche Maltose Actien-Gesellschaft in Köln
142,29 — 142,9 bez., per Mat⸗Funt 142, (9 „m, Per Jun Juli I4a3 143, 35 bez.
Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine wenig verändert. Gek. — t. Kündigungspr. — S0 Loco 113 — 126 ½ς nach Qual., per diesen Monat —,
er März⸗April —, per April⸗Mai 108.75 bez, per
kai⸗Juni 108 bez., Per Juni⸗Juli 168 bez., per Juli⸗August —, per Sept.⸗Okt. —
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 205 m Qual., Futterwaare 137 — 149 ½ nach Qual.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inch. Sack. Termine gut behauptet. Gek. — Sack. Kündigungspreigs — e, per diesen Monat —, per April ⸗Mat 17,35 bez, per Mai⸗Juni 17,50 bez., per Juni⸗Juli 17,65 bez.
Rüböl' pr. 160 Kg mit Faß. Flauer. Get. — Ctr. Kündigüngsyr. — 46 Loco mit Faß — , ohne Faß — It, per diesen Monat — per April Mai 5I, —= 60,8 bez., per Mai Juni 1 bez, per September ⸗ Oktober 51,7 — 51,1 bez.
ö r,, (Raffinirtes Standard white) per 1065 kg mit Faß in Posten von 100 ECtr. Ter⸗ mine —. Gek. — kg. RKündigungspreis — M Loe — M, per diesen Monat — M
Spiritus mit HO . Verbrauchtabgabe per 1001 à 10000 — 1900000 nach Tralletz. Gekünd. — Kündigungspreik — M6 Loco ohne 56 54,1 bez.
Spirituñ mit 70 6. Verbrauchsabgabe ver 100 à n — 10 006 ½ nach Tralles. Gekündigt — 1. sndigungtzrez — Loco ohne Faß 34,4 bez.
Spiritug mit o „ Verbrauchtzabgabe per 1001
1 ö
Generalversammlung 5h
di
Bilanz Generalversammlung
E x — SR - S - SC N,
w
Bilanz Generalversammlung 56 Bezugsrecht auf neue Actien Bilanz 1 Generalversammlung ;
— E — — DN — N — —
2 d 1120 — D d de
de
*.
Bilanz, Kapitalherabs., Glaͤubiger⸗Aufruf Kapitalherabsetzung, Gläubiger ⸗Aufruf
123 Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz, Dividende Generalversammlung :
64
dẽ de
DNe dẽ d Gr B .
ö —— b — N DN — —
Bilanz, Dividende Bilanz
— — 83
Dunk cim, rr, , pe rer,, er,. vr . 10 623, pr. April 40,7, pr. Mai⸗August 41,37,
pr. Oktober ⸗Dezember 36, 873. ; Amsterdam, 6. März. (W. T. B.) G etreide⸗ markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. März 168, pr. Mai —. Roggen loco ge haft os, auf Ter. mine fest, pr. März 133, pr., Mai 128 Rüböl loco 275, pr. Mal 27. pr. Herbst 261. pett ro
Untwerpen, 5. März. (W. T. B. leummarkt. Echlußhericht) Raffinirtes Type weiß loeo 125 bez. und Br., pr. März⸗April 125 Sr., ril-⸗Mai 125 Br., pr. September⸗Dezember r.
5 3) Fest ee (W. T. B.) Wagren⸗
err, 6. März. bericht. Baumwolle in New Mork /i, do. in New⸗
Orleang 5. — Raff. Petroleum Stand. white in New⸗ Vork 5,30, do. Standard white in hiladelphla 5,25 Gd. Rohetz Petroleum in ew. Jork 5,höh, do. Pipe line Certificate? ph April 645. Stetig. — Schmal loerg 13, oh, des Rohe & Brothers) 13,309. Zucker (Fair refining uzcopvados] 3. — Maß (New] pr. Mär hör, pr. Mai bit, pr. Zuli hit. — Rothen Winterweizen loco 78) Kaffee Rio 175. Mehl (Spring el Kupfer 11,90. — 778, pr. April — ; 3 ,. low ord. pr. per Juni 16,70. Chicago, 6. März. (W. X. B.] Weizen pr · Mär; 75, pr. Mai 765. Mals vr. März 411.
her Weijen pr. Mär
pr. Mai 79 hint 16! .
Speck short clear 150. Port vr. März 18526.
; Nr. 4 ears) 215. Getreidefrachte !?. Rot
HVannoversche Papierfabriken Alfeld ⸗ Gronau vorm. Gebr. Wogẽ ͤ
Eisenhüttenwerk Thale Aetiengesellschaft — Thale a. Harz ...
Elmshorner Dampfschleppschiffahrt. A. G. — Elmshorn. ...
Elsenthal Holzstoff und Papier-⸗Fabrik Menzel & Co. Com- manditgesellschaft auf Actien — Grafenau
Englische Dampf Cakes K Biscuits⸗Fabrik A. G. — Hamburg Erfurter Bank Pinckert, Blanchart C Co. — Erfurt Erlbacher Bauverein zu Glauchau
Essener Bergwerks⸗Verein „König Wilhelm“ — Essener Credit⸗Anstalt — Essen
Eßlinger Actien Bank — Eßlingen
Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen, Hennef, Actiengesellschaft in Hennef 4. d. Sieg
Fabrik 1 Musikwerke vorm. Paul Ehrlich C Co zu Gohlis hei Leipzig
Fabrik Lochmanns'scher Musikwerke, Actiengesellschaft in Leipzig⸗ Gohlis
Filder⸗Bahn⸗Gesellschaft —
Flensburger Privat⸗Bank
Forbacher Bank — Forbach
Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft — Frankfurt a. M. .
Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft — Breslau
Frankfurter Hypothekenbank — Frankfurt a. M.
Stuttgart Flensburg
Frankfurter Hypotheken-Kredit⸗Verein
Geestemünder Bank — Geestemünde
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft —
. Gelsenkirchen
Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hanau
Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein — Gersdorf
Gesellschaft des Emser Blei⸗ & Silberwerks zu Ems ...
Gesellschaft für Linde's Eismaschinen — Wiesbaden
Gesellschaft für Markt und Kühlhallen — Berlin
Gewerbebank in Crefeld
„Goldener Pflug“ Aetiengesellschaft — Altenburg... .....
ö vorm. Friedrich Andreas Perthes in Gotha
Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft —
Grundrenten Gesellschaft Berlin
Gummiwaaren⸗-Fabrik Voigt & Winde Actiengesellschaft
Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei — Halle a. S. Hamburg⸗Altonager Pferdebahn⸗-Gesellschaft — Hamburg
Hamburg⸗-Pacifie Dampfschiffs-Linie — Hamburg
*. . . 2
zu Alfeld a. d. Leine
Heidelberger Riesenstein —
In Verfolg der Veröffentlichung in Nr 293 des „Reichs—⸗ — ) — ** 2 hs6⸗ Anzeigers vom 19. Dezember 1892, die Loose der öster. reichischen Staats⸗Prämien Anleihe von 1860 betreffend, wird nachstehend ein fünftes Verzeichniß der Nummern der—
wel seit n n des bei R. von Decker's
Verzeichnisses solcher Stücke fernerweit ertheilt worden ist.
A. Stücke zu 500 Gulden.
Serie 1383 Gewinn-Nr. 2, 3157 Nr. 6, 42183 Nr. 10,
3, Mä Nr. H, il gal Nr. 6, 13 631 Nr. 15, 15523 Nr. 2, 16 250 Nr. 15 16 889 17 438 Nr. 7, 17739
Höß Nr. 18, 7721 Nr. 13, 8557 Nr. Ar. 10, 17 301 Nr. i, 7 02 Nr. 6, Nr. 2, 17989 Nr. 20, 19 498 Nr. 2.
B. Stücke zu 100 Gulden. .
Serie 3680 Gewinn⸗Nr. 9, Abtheilungs⸗Nr. II, Nr. 1 H, G0 Nr. 16 IV u. V, 663 Rr. 14 V,
Ar 14 19, 15 004 Nr. 17 IV.
. Verloosung 54 Generalversammlung
Verlegung der Generalversammlung Generalversammlung
Bilanz, Dividende Bilanz
Generalversammlung
n. = Verloosung Generalversammlung
Bilanz, Dividende Generalversaimmlung Bezugsrecht auf neue ; ͤ Actien — Frankfurt a. M. .. . Verloosung, Restanten
Generalversammlung
Bilanz ö 8. 2. Bilanz, Dividende 54 3.63. 93 e. Generalversammlung 5 3.3. 9 dath, Ober⸗ und Corps⸗Auditeur Bilanz, Dividende 53 2. /3. 93 pril d. J. 9b Generalversammlung 5? ö
Klage Generalversammlung Bilanz Bilanz, Dividende
Generalversammlung Bilanz, Dividende, Verwaltungsrath,
Aufsichtsrath
Generalversammlung
Bilanz
jenigen Schuldverschreibungen dieser Anleihe bekannt gemacht . die Beschelnigung zer Umlaufsfaͤhigkeit in — erlag erschienenen
1884 7419 Rr 18 H, hs Rr 1 19, i Rir'7 Y, „, Rr, 7 f I3öäs Rr. ö T, 19h iz Ar. 18 Y, ni 377 Rr IK, i 8s,
Preußen.
g haben Allergnädigst geruht: eilburg im Consistorialbezirk anats Weilburg zu ernennen.
ntlichen Arbeiten.
Haumeister Geick in Elbing t angestellt worden.
CM eͤ 1 M 8 — ö
1).
— e
1
85 te de
— * . — — N
3. K — döõ S S NC
8 3 —
men: er Cavallerie von Albedyll, it des Kaisers und Königs 5 VII. Armee⸗Corps.
11
— — — —
in derungen.
— K b
ische Armee. nriche ꝛc. Ernennungen, ngen. Im activen Heere. Wilhelm zu Stolberg⸗ zwar als Sec. Lt. à la suite von Großbritannien und Irland, gestellt. geon v. Monteton, Rittm. r. 13, als Escadr. Chef in das rt. iz beam te. rin,
*. . *
Februar.
als Ober⸗ und
Houvernementsgericht in Berlin
ergisches) Armee ⸗ Corps. März. hr. Widemann, Fönig Wilhelm J. Nr. 124, Dr. ren. Regt. König Karl Nr. 123, Deere zum 8. März d. J. behufs utztruppe für Deutsch⸗Ostafrita 2. Kl. im Train⸗Bat. Nr. 13, Dr. Weigel, Unterarzt der zburg, Schuh, Unterarzt der . t, — zu Assist. Aerzten 2. Kl.
liches.
Meich. lLin, 8. März.
iser und König empfingen heute um 19 uyr den Ehef des Civilcabinets und arbeiteten demnächst mit dem Minister des Königlichen Hauses.
Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes raths für Handel und Verkehr und für Justizwesen zu einer Sitzung zusammen.
Der Vice⸗-Admiral, Koester, Director des Marine⸗ , , des Reichs-Marineamts, ist hierher zurück— gekehrt.
Der Regie runge⸗ Assessor Herrmann zu Köslin ist an die inn, Regierung zu Potsdam versetzt worden.
er neuernannte Regierungs⸗Assessor hr. von Seefeld
aus Osnabrück ist bis ö. weiteres dem Landrath des Kreises
Bersenbrüch, im Regierungsbezirk Osnabrück, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden.
S. M. Kanonenboot „Iltis“, Commandant Capitän⸗ Lieutenant Graf von Baudissin, ist am 6. März in Chefoo angekommen und beabsichtigt, am 9. nach Chemulpo auf Korea in See zu gehen.
Posen, 7. März. In der heute abgehaltenen Plenar sitzung des Pͤnꝛujovinzial-Landtags sprach der Vice⸗Marschall Rittergutsbesitzer von Stablewski auf Zalesie zunächst dem von Seiner Majestät dem Kaiser und König zum Wirk⸗ lichen Geheimen Rath mit dem Prädicat Excellenz ernannten Landtags⸗-Marschall, Königlichen Schloßhauptmann und Land⸗ rath Herrn Freiherrn von Unruhe⸗Bomst den Glückwunsch der Versammlung zu der hohen Auszeichnung aus, wofür letzterer in warmen Worten dankte. —
Demnächst nahm die Versammlung von dem Bericht des Landeshauptmanns über die Invaliditäts- und Altersver⸗ sicherungsanstalt während der Zeit vom 1. Januar 1891 bis 31. Dezember 1897 Kenntniß. Da der 5 12 des Gesetzes vom 22. Juni 1889 der Anstalt unter gewissen Vor⸗ aussetzungen die Befugniß giebt, uf ihre Kosten die Heilung der durch Krankheit mit Invalidität bedrohten Personen zu übernehmen, so wird die Erbauung eines eigenen Krankenhauses durch die Anstalt als ein Bedürfniß bezeichnet, welchem für die Zukunft zu genügen sein dürfte. — Die von den Städten Lissa, Krotoschin und Ostrowo eingegangenen Gesuche, eine Abänderung des 5 4 der Kreisordnung für die Provinz Posen vom 20. Dezember 1828 dahin gehend herbei⸗ zuführen, daß den Stadt- und Landgemeinden eine größere Anzahl von Vertretern auf den Kreistagen eingeräumt werde, beschließt die Versammlung, dem Provinzial⸗ Ausschuß, welcher in eine sachliche Prüfung der An⸗ gelegenheit noch nicht eingetreten ist, zu überweisen. Um es den Landes⸗Bauinspectoren zu ermöglichen, entweder allgemein oder in speciellen Fällen die Bauten der Kreise und Gemeinden, soweit sie mit Kreisbeihilfen zur Ausführung ge⸗ 6 zu veranschlagen und zu leiten, bevollmächtigt die Versammlung den Landeshauptmann, für jede Bauinspection neben einem zur Bewältigung der Schreibarbeiten dienenden Kanzlisten vertragsmäßig noch einen technisch vorgebildeten Bausecretär mit einem Jahreseinkommen von 1600 bis 2400 , im Durchschnitt 2009 „66, anzunehmen. Schließlich wird der Provinzial-A Ausschuß ermächtigt, der Straszewo⸗ Cieslger Meliorationsgenossenschaft bis zur Tilgung ihres aus der Provinzial-Hilfskasse entnommenen Darlehns von 150 000 MSG weiter jährliche Zuschüsse bis zur Höhe von 3,96 Proc. des ursprünglichen Darlehnskapitals oder jährlich 5940 M 14 Jahre lang sowie eine Schlußrate von 1692 80 6 zu gewähren.
Hannover, 7. März. Der Provinzial-Landtag berieth in seiner heutigen Sitzung den Antrag des Hofbesitzers Hottendorf und Genossen auf gesetzliche Regelung des Ver⸗ pflegungsstationswesens. Nach laͤngerer Debatte, worin der Sber-Präsident Dr. von Bennigsen darauf hinwies, daß der Landtag in dieser Angelegenheit noch keinen Beschluß fassen könne, wurde folgender Antrag des Abg. von Hammer⸗ stein mit großer Mehrheit angenommen:
Der Provinzial ⸗Landtag wolle beschließen: Der Provinzial Land⸗ tag hat mit großem Interesse von densenigen Intentionen Kenntniß genommen, welche bez. der gesetzlichen Regelung des Verpflegungs⸗ wesens bei der Königlichen Staatsregierung erwogen werden, und welche zur gutachtlichen Aeußerung dem Landez⸗Directorium vorge⸗ legen haben. Der Provinzial Landtag erklärt sich mit dem prin« cipiell ablehnenden Standpunkt einverstanden, welchen das Landes⸗Directorium zu den der Provinzialverwaltung zur Prüfung vorgelegten Plänen eingenommen hat.“
. kam der Antrag des Grafen zu Inn- und Knyphausen und Genossen bezüglich des Neubaues der Thierärztlichen Hochschule zu Hannover zur Be⸗ rathung. Der Antrag lautet:
Der, Provinzial Landtag wolle beschließen, an die Königliche Staatsregierung das , en zu richten: 1) den von ihr für nöthig erklärten Neubau der hiesigen Thierärztlichen Hochschule auf einem andern als dem jetzigen Platze in der Stadt Hannover baldigst zur Ausführung zu bringen, 2) die neue Hochschule so zu gestalten, daß sie der entsprechenden Berliner Anstalt völlig ebenbürtig wird, und 3) zu diesem Zwecke einen Platz auszuwählen, welcher den an eine solche Hochschule zu stellenden Anforderungen für jetzt und für weitere Jahrzehnte in vollem Umfange entspricht.“
Nach kurzer Berathung wurde der Antrag einstimmig an⸗ genommen.
Bahtern. J Der preußische Gesandte Graf zu Eulenburg hat, nach einer Meldung des ‚W. T. B.“, dem . Baxscht schriftlich mitgetheilt, daß Seine Majestät der Kaiser ihn beauftragt habe, der Stadt München anläßlich des Todes des Ersten Bürgermeisters r. von Widenmayer die herzlichste Antheilnahme auszusprechen.
ᷣ Sachsen. Wie das „Dr. J.“ vernimmt, wird die Internationale Sanitätsconferenz am Ende ö. Woche in den Räumen des Ministerialgebäudes auf der Seestraße in Dresden zu⸗ sammentreten. Sachsen⸗Coburg Gotha. Der Landtag des Herzogthums Coburg hat sich gestern
constituirt und zum Präsidenten den Ober⸗Bürgermeister
Muther gewählt, worauf durch den Ministerial Rath