1893 / 57 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

—— CO

2

124 00bzG 6,5606 Sh, 006

19,0036 * 42, 00 62 806 69, 00

& O 0 c 22

enn ,, n, , , e. 6 2 =

O iq o ο ladßqv.

Richte

ö u. T. G Lindener Brautr Lothring. Eisenw Masch Anh. Bbg Meckl. Masch. Vj.

vo do. II. ö neue

285 00 ev. 43, 25 G

2

Moll. u. ᷣlb.Stet Münch. Braub. e. do. do. Vor; Aet. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb Chem. do. do. St. Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb.

300 1200

zu / 1000

59, 10by G 77,506

Il, 00bz G 34, 30 b G 80 0063 G 82,50 bz G 73, 75 b⸗ G 40,25 6

w —— - —— * 3 * *

2

ho 19000

w /

3 . . . 2 *

*

Inlaͤndische Eisenbahnactien behauptet aber ruhig; , und Ostpreußische Südbahn fester. ö ö. ; Bankactien ziemlich fest bei mäßigen Umsätzen; DigcontoCommandit ⸗Antheile abgeschwächt, Actien der Deutschen Bank fester, der Darmstädter Bank wächer. ö . behauptet; Schiffahrtsactien fest. Von Montanwerthen waren besonders Laurahütte, Dortmunder Union St. Pr., Bochumer Gußstahl⸗ verein und Harpener steigend und belebt. Curse um 25 Uhr. Fest. 3 5so Reichs und Staatz⸗Anleihe S750, Creditactien 18475, Ber. siner Handelsgesellschaft 152 62, Darmstädter Bank 145 37, Deuffche Bank 171,75, Digeconto⸗ Com- mandit 195,95, Dresdner Bank 158.90, National Bank 121,50, Canada Pacifie —, Duxer 22437, Elbethal 106,90, Franzosen —— Galizier 92,50, Gotthardb. 161, 90, Lom barden 49, 2, Dortm. Gronau 109, 25, Lübeck-Büchener 142.25, Mainzer 11625, Marienburger b8. H0. Ostyr. 77, 75, Mittelmeer 192,62, rince Henry 72 00, Schweizer Nordost 112,70, chweizer Central 125,37, Schweizer Union 78,80, Warschau⸗Wiener 198756, Bochumer Guß 138,50, Dortmunder 67,62, Gelsenkirchen 154,79, Harvpener Hütte 145, 19, Consolidation 169, 25, Dannenbaum 7,80, Hibernia 12459, Laurahütte 110,12, Hamburg

Am. Pack. 106,87, Nordd, Llovd 115,87, Dynamite Trust 143,77, Italiener 93,12. Mexikaner 82 do. neue 80, 89, Russ. Orient III. 79 00, do. C sols 99 30, Russ. Noten 216,00, Oesterr. 1865 Loose 128,60, Ungarische 40 Goldrente 97, o/ 9 Ungar. Kronen⸗Ankt. bz, Tür!

dam k. 206,31, do. Wien k. t. 430,0, Portugiesen 218, Privatdiscont 1.

Paris, 6. März. (B. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 30/0 Rente 28,36, Italiener S2, 877, Türken 2,45, Türkenloose 93 20, Spanier 64,34, Banque ottom. 588, 0, Rio Tinto 3965,60. Ruhig. . ;

Amsterdam, 6. März. (W. T. B.) (Schluß Curse. ) Oesterr. Paplerrente Mai Nov. veri. 87 Desterr. Silberrente Jan. Juli verz. 81, Dest. Goldrente NI, 40½ ungar. Goldr. 967, Ruff. r. Gisenbahn 1241, uff. 2. Orientanl. 65, fan, Türken 223, 3zrose holl. Anl. 102 6 og gar. Trangp.⸗-Eif. 1015, Warschau⸗Wiener 1125, Mark noten 58, 90, Russ. Zolleoupons 1925. ;

Hamburger Wechsel 58, 85, Wiener Wechsel 97,50.

St. Petersburg, 6. März. (W. T. B. Wechfel auf London 94,70, Russ. II. Orient ⸗Anl. 103, do. III. Drient⸗Anl. 1044, do. Bank für aus- wärt. Handel 283, St. Petersburger Disegnte— Bank 473, St. Petersb. internat. Bank 440, Ruf. 46/9 Bodeneredit. Pfandbriefe 151, Große Russ. Gisenbahn 2459, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1163.

Nem-⸗HJork, 6. März. (W. T. B.) (S . Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,835, Cable Transfers 4,371. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 183,

2065,50, de. Madrid 30/0 Russ. 79,20,

Wechsel auf Berlin (60 Tage) 26, 6 Ganadian

Mn I..

à 100 0 10 000 οoO nach Tralletz. Gekündigt 1. Kündigungspreis Æ Loco mit Faß per diesen Monat —. . Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Geschäfts. lof. Getündigt⸗= 1. Kündigungsvreis Loco mit Faß —, per diesen Monat und per März April 33, 4— 35, 35,4 bez., ver April ⸗Mai 33, 33,5 33,8 - 3357 bez., ver Mail Juni 34 33,5 - 34, 1— 34 bez, per Juni Juli —, ver Juli⸗August —,, per August ˖ September 365,5 35, 3 = 35,5 —– 56,4 bez. Weizenmehl Nr. 00 21,575 —- 19,75 bez., Nr. 0 1935 17,9 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 17Z5— 16,5 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 18,5 17,5 bez., Nr. O0 E50 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. Stettin, 6. März (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loeo unverändert, 145 149, per April ⸗Mat 152,900, pr. Mai⸗Juni 153,50. Roggen loco unverändert 123 126, pr. April⸗ Mai 129, 90, per Mai-Juni 13059. Pommerscher Hafer loco 133 138. Rüböl loco ruhig, per April⸗Mai 51,50, per Septbr.⸗Oktbr. 51,656. Spiritus loco unverändert, mit 70 * Consumsteuer 32,50, pr. April⸗-Mai 32,50, pr. Aug.⸗Sept. 34 50. Petroleum loco 19,25. ö Posen, 6 März. (W. T. B.) Spiritus lors ohne Faß (60er) 51,10, do. loco ohne Faß (70 er) 31,50. Still.

Ger, uw z..

enn, . ( K-38

Deutscher Reichs⸗A A

Koniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

und

Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelue Uüummern ko sten

Ver Gezugazpreis beträgt vierteljährlich 0 590 3

25

. . In

an;

Expedition

1 .

4.

nzeiger

. w 4

sertionspreis für den Raum einer pruchjeile 30 3. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Neutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers

tärz, Abends.

eutigen Nummer des „Reichs⸗ ine Uebersicht der in den

Posen, 7. März. In der heute abgehaltenen Plenar

sitzung des Provinzial-Landtags sprach der Vice-Marschall Rittergutsbesitzer von Stablewski auf Zalesie zunächst dem von Seiner Majestät dem Kaiser und König zum Wirk⸗ lichen Geheimen Rath mit dem Prädicat Excellenz ernannten

2300 600 1000 150 2300

do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind.

Nr. Datum des Reichs⸗

S 1 SD 1 S2

2

95, 00 bi G loose 94,16, 60/0 Bulg. Anl. 92,25 bz G VJ, 97,00 6 Breslau, 6. März. (W. T. B. (Schl 96,506 Curse). N. 30/0 Reichsanl. S7, 8h, 30/9 Land

Ende Februar 1893 ⸗vorge⸗

Datum von Reichsmünzen ver— Fnh aht

Firma und Giß Fnhalt Fir ma und

Sitz

2

des Reichs⸗ 8

Rostock. Schiffh. Bichs. Gun iht. Sich J ib e dz Schles. DpfePrf. Schl. Gas A. Gj Schriftgieß. Huck Stobwa fer B. I. Strl Spielt t 9 Sudenb. Masch Sũudd Imm. e Tapetenf. Nordb Tarnowitz St. Y do. Lt. A. Union, Bauges. Vulcan Bgm. ev. Weißbier .

600 1000 1000 600 1000 500 500 1000 600 300 300 300 600 500 500 zes / ioo 10600 5300 300

154,006 63, 00 bz G 68, 70 B 120,506 104,003 G 61006 107,50 bi G 217,806 108,20 bz 15, 00 bz 37,00 b G 116,00 bz G 19, 006 99, 7h bz G 73.306 66, 00 B 15,50 G 235, 00bz G

O 2 Ado O S

. ,

—— 8 7 C W . D t

do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissen. Bergwẽ. Zeitzer Maschlnen 20

) .

5 0 4 0 1 0

W SS- —— —— —— —— —— ——

—— —— ——— —— —— ——— W —— —— W

Versichernn gs · Gesellschaften.

gurz und Dwivende K pr. Stck. Vividende pro 891 1892 Aach⸗ M. Feuerv. Mao v. 1900 Rαυ d Aach. Rnckyrs. G. 200 / v. 4090 1209 Brl and. u. Wffy. 20M o v. 0M Me 120 Brl. Feuer vs· GI. WM /o v. 100002νι LO Brl. Hagel. G 200 / v. 10009 9 Brl. ebengv. G. 20M o. 10004Mνυ½ 181 Göln. Hagel os. G. 200½ν v. 00 ά— 9 Cöln. Nückyrs. G 20 o v. H00νυά, 45 Colonia, Feuer. 20M . 10900Mι 4009 Concordia, Leby. 2M /o v. 1000er 45 Dt. Feuer? Berl. 20M ν v. 10004. 96 Yt. Rl ond Berlin 200½ v. 10002αν 200 VDeutscher Phõnix 20 co v. 1000 fl. 120 OVtsch. Trnzp. V. 26 6so v 2400 32 rod. Allg Tray. 1000 v. 10008νυ 309 Dũüssld. Trop V. IO / v. 1000 Mu 255 EGlberf. Feuervrs. 2M /o v. 10007 270 e, A. V. 20 5 v. 1000 Mr 200 ermanta, Lebns v. 20τ/οv. 500M 15 Gladb. Feuervrs. 200 v. 100021 50 Lelyzig. Feuer vrs. Ho /o v. 1000 720 . 20M v. 1000ν. 202

110006 2765606

360 8

379 S880 B 171 bz 1175 bz G 16906 1075 33506

60756

10656 S800 B

3600 B 41876 410 890 B 1075 18006 1549 B 6956 395 B 6256 324 875 B 16256 400566 1300 491 G 40106 11506

Magdeb. Hagelv. 33 o/ v. 00 !. 9 Magdeb. Lebengv. Mo v. H 00 Gier. 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mer 45

Niederrh. Gut. A. 106 /. 5009 70 Rordstern, Lebvs. 20/9. 1000 M, 96 Dlvyenb. Vers. Gs. 200 /o v. 00 Min 66 K 40

1

reuß Nat. Vers. 250 /o v. 400 Men 45

royldentia, 10 0,υ von 1000 fl. 45

hein Wfts ld. Joo sov. 10003 4h Hh ein. W stf Jiho. 16 /o. 1003 2] Sãchs. Rück Ges. Ho /o v. 0 MπυάC 7h Schls. Feuervy. G. 200 /o v. MQ ν O0 Thuringia, V G 200 ν. 1000Mνυ 240 Trangallant. Gut. 20y v. 1500 90 Unlon, Hagel vers. 20 / v. 00 Mn 15 Victoria, Berlin 200 v. 10009 165 Wsthtsch Vs.· B. 200 v. 1090. 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100310 30

ö Berichtigung. (Nichtamtliche Curse,) Gestern: Façonschmiede S9, 00bz. Schles. Gas⸗A. G. 120,506.

1

Fonds und Aetien⸗Börse.

Berlin, 7. März. e . in fester Gesammthaltung und mit zumeist wenig

veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf

speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ plätzen vorlie gerade ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. . : Hier entzwickelte sich das Geschäft im allgemeinen sowohl auf dem Speculations, wie auf dem Kassa—⸗ martie ruhig; nur auf dem Bergwerksmarkte zeigte sich besonderg für Eisenwerthe größere Regsamkeit. Much der Verlauf der Börse zeigte, von unwesent⸗ lichen Schwankungen abgesehen, bis zum Schluß e Haltung. ee keen ale markt bewahrte bei ruhigem Handel ute Festigkeit für heimische solide Anlagen Lin- ile der Reichs⸗ und Preußischen . An⸗ lelhen; 10 Reichsanleihe unbedeutend abgeschwächt. ö. sesten Jins tragende Papiere waren zu⸗ t gut behauptet, aber gleichfalls ruhig; Italiener schwach, Russische Anleihen und Ungarische Gold- rente fest, Mexicaner etwas besser. Der Privatbiscont wurde mit 13 40 netirt, Auf inte gnationalem Gebiet zogen Oesterr. Credit⸗ actien im Laufe des VerkehrJ etwag an, Lombarden chwach, andere ir , Bahnen wenig ver⸗ ndert, Schweizerlsche Bahnen fester.

m

Die heutige Börse eröffnete

enden Tendenzmeldungen lauteten nicht

reditact. 183.25, Schles. Bankv. 117,59, Gi Cem. S0, 00, Donnersmarck 21,25, Kattowitz. 124 Dberschl. Eisenb. Hö, 00, Oberschl. P. C. 72 Opp. Cement 90,75, Kramsta 134,75, Schles. Cen 125,00, Schles. Zink 182,00, Laurahütte 109 Verein. Oelfabr. 92,00. . ö Frankfurt g. Mt., 6. März. (W. T. B.) (Sch! Curse.) Lond. Wechsel 20447, Pariser do. 81, Wiener do. 168,62 3909 Reichs⸗Anl. S790,“ unif. Egypt. 1090,50, Ital. 83 20, 6 cons. Mex. 89 30 / g port. Anleihe 21,60, o amort. Rumän. 98 46D russ. Cons. 98,50, Böhm. Nordbahn 1 Gotthardbahn 156,89, Mainzer 112,30, Min meerb. 102,70, Lomb. 92. Darmstädter 141 DVigsconto⸗Gomm. 191,10, Mitteld. Gredit 106 Oesterr. Greditactlen 2853,

Reichsbank 156 Bochumer Gußstahl 138,909 Laurahütte 110 Westeregeln 119,60, Privatdisc ont 11 0½.

Frankfurt a. VI., 6 März (W. T. Effeeten ˖ Societät. (Schluß.. Desterreich Freditactien 286. Gotthardbahn 157,090, Dissen Commandit 191,70, Bochumer Gußstahl 13 Laurahütte 110,00, 3 0“ Portugiesen 21,60, Ita Mittelmeerbahn 103,00, Schweizer Centrall 121,00, Schwelzer Nordosthahn 108 80, Schw Union 74 80, K 129,30, Schw Simplonbahn 49,10. Schwächer. Leipzig, 6. März. (W. T. B.) (Sch Curse.) J o/o Sächsische Rente 88,10, 34 o Anleihe 109,809, Leipziger Greditanstalt A 180, 00, do. Bank⸗Actlen 130,35, Gredit. Sparbank zu geizig 126,75, Altenburger Ae Brauerei 168,00, Sächsische Bant . Actlen 11 Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗Actien 17 Kette Deutsche Elbschiffahrts ⸗Actien 6 Zuckerfabrik Glauzig⸗Aetien 115,60, Zuckerrafft . 114, 0690, Thüringische Gas-⸗Gesellsch

ctien 160,00, Zeitzer Paraffin und Sol Fabrik 84,40, Mantzfelder Kuxe 348.0.

Hamburg, 6. März. (48. L. B.) (Sd Curse.) Preußische 40sé0. Consols 107,0, liener 93,30, Geeditactien 286,75, 18 Russen 96,40, 1883 er , . 101,90, 2. Or Anleihe 67,00, 3. Orlent⸗Anleihe 68, 00, Der Bank 167,30, Dise.⸗Comm. 191460. Hamh Commerzbank 108,30, Norddeutsche Bank 13 Lübeck-Büchener Eisenbahn 13750, L hütte 108, 09. Norddeutsche Jute Spinnerei 3 A. C. Guano⸗Werke 154,50 Hamburger P fahrt ⸗Actiengesellschaft 101,560, Dynamit ˖ Actiengesellsch. 137,00, Priwatditze. 16

Hamburg, 5. März (W. T. B). Ab bör se. Creditactien 2386,90, Russ. Noten 21 Disconto⸗Gommandit 191.50, Laurahütte 10 Packetfahrt 101,95, Trust Dyn. 136,75. Schw

Wien, 6. März. (W. T. B.) Se Curse.) Destr. 41 / o Pap. 98,9, do. ho —, do. Silberrente 58, 60, do. Goldr. 11 469 ung. Goldr. 115, 80, 5 oso do. Pap. 1860er Loose 148,590, Anglo⸗Aust. 1659, 00 Lände 246,30, Greditact. 345,60, Untonbank 2 Ungar. Crebit 402.75, Wien. Bhk-V. 1265,90, B Westb. 376,00, Elbethalb. 242,75, Galizier 2 Ferd. Nordb. 2952 50, Franz. 310,50, Lemb. 260,50, Lomb. 107 75, Nordwestb. 221,00, J bitzer 197,50, Amsterdam 109,30, Deutsche Plätze 59.225, Londoner Wechsel 121,10, . do. 45,19, Napol. 9,b23. Markn. b9, 223. Russ. Bann. 1,278, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Anleihe 113,09.

Desterr. Kronenrente 96,90, Ungar. Kronenrente 96,32.

London, 6. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 26 0½0 Cons. 983, Preuß. 45ñ0 Cons. I06. Ital. o Rente 926, 46/0 consol. Russen 1889 (5. Serie) 999, Gonvertirte Türken 221, 40/0 Spanier 64), 39 oso Egvpter 965, 40/0 unific. Ggypter 100, 66 egvyt. Trib. Anl. 99H, 6 00 consolidirte Merlkaner 814. Ottomanbank 6 Canada Pacifie 874. De Beert Actien neue 18 Rio Tinto 154, 40/0 Rupeeg 64, 60e fundirte Argentinische Anleibe 64, /o Argentinische Gold- anl. von 1886 631, Argent. 44 0 äußere Goldanl. 74, Neue 3 6060 Reichs Anl. 37, HBrasilianische Anleihe v. 1389 6 Platzdiscont 14, Silber 385 / ig.

In die Bank H sen 60090 Pfd. Sterl.

Paris, 6. März. (W. X. B.) (Schluß⸗ Curse.) Zo /o amort. Rente * 8 06 Rente 98, 37, Italientsche Ho / Rente 92, 97, 400 ung. Goldr. I oh, III. Orient Anleihe 70,96, 4 bο0 Rufssen 1889 Gs, 90, 4 0½9 unificirte Egypter 100,99, 40/9 , n. ie. Anleihe 64, Franzbsen 6b Höh, Lomhbarben 256.00, Banque ottfomane hg 6, Banque de

66h 00. Banque d' Ggeompte 156,09, Credit

4.

tonal Anleihe 64099

Wechsel auf veutsche Mütze 16h

Suez · Actien 2650,00, , do. auf London

I. J. or, Cheq. auf London 6, i7, Wechsel Amster ;

. gs, So, Bresl. Diseb. 100,50, do. Wechslerb. ;

oncier 90 00, Crébit mobllier 150 00, Meri

ö .

Gesellschaft

der Bekanntmachung

und Staats⸗ Anzeigers

Heldrunger Bank von Strutz,

Heldrungen

„Herold“ Depeschenbüreau, Actiengesellschaft in Frankfurt a / M. .

*. J . *. !. . =. *. . n) ;. ĩ Herrmann Gerson Kommanditgesellschaft auf Actien Berlin

Hildesheimer Bank Hildesheim ... Hötel⸗Actien⸗Gesellschaft , Hamburger Hof““ Hypotheken⸗Bank in Hamburg

Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft Grube Ilse i.

Internationales Restaurant, vorm. Franz Pfordte,

Hamburg ; Iserlohner Volksbank Iserlohn Jute⸗Spinnerei C Weberei, Bremen

Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf Düsseldorf.

. 4 * * * * 1 * Kammgarn Spinnerei Gautzsch b. Leipzig Leipzig ... Kammgarn-Spinnerei Kaiserslautern Kaiserslautern

1 *. 1

Baum'sche Druckerei zu Köln Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei

Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia“ —«

Königsberger Dampfer Compagnie Königsberg

Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdrucke

auf Actien Königsberg. . Königsberger Vereins⸗-Bank Königsberg i,. Pr Köster's Bank. Actiengesellschaft Mannheim

Kreis Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft Altona

Kreuznacher Glashütte Kreuznach

Landauer Volksbank Landau

Landgräflich Hessische concessionirte Landesbank

ö Landw. Credit⸗AÄnftalt in Negensburg Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co Leipziger Baumwollspinnerei Leipzig⸗Lindenau Leipziger Baumwollweberei Wolkenburg Leipziger Credit Bank Leipzig Leipziger Düngerexport-Actiengesellschaft Leipziger Hypothekenbank Leipzig Leipziger Immobiliengesellschaft Leipzig ... Leipziger Localbahn⸗Actiengesellschaft in München Löbauer Bank in Löbau i. S. ä Lübeck⸗Wyburger Dampfschifffahrts Gesellschaft

142,20 142,0 bez., per HMai-Sum 142, ,, Per Juni-⸗Juli 143 143,25 bez. ; .

Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine wenig verändert. Gek. t. Kündigungs pr. M Loco 113-126 M nach Qual, Per diesen Monat per März⸗April —, per April · Nai 108 h bez., per Mai⸗Juni 108 bez, per Juni⸗Juli 1608 bez., per Juli⸗August —, per Sept. Okt.

Erbsen per 10600 kg. Kochwaare 160 - 205 4. Qual., Futterwaare 137 - 149 66 nach Qual.

Roggenmehl Nr. O0 u. J per 100 kg brutto inch. Sack. Termine gut behauptet. Gek. Sack. Kündigungspreis = 60, per diesen Monat —, per 6 ö ö. ů per Mai⸗Juni 17,50 bez, per Juni⸗Juli 17,65 bez.

Rüböl pr. 160 kg mit Faß. Flauer. Get. Etr. Kündigungsyr. M Loco mit Faß Mc, ohne Faß M, per diesen Monat per April Mai hi, = 60,8 bez., per Mai⸗Jun 51, 60,8 bez., per September Oktober 5I,R7

51,1 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1065 Kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine Gek. kg. Kündigungspreis Loco AM, per diesen Monat M0

Spiritus mit 50 6 Verbrauchtzabgabe per 100 2 1000/9 19000 nach Tralleg. Gekünd. Kündigungsprei 6 Loeo ohne Faß 4,1 bez.

Spiritus mit 70 6. Verbrauchsabgabe ver 109 I00 o. 10 0090 υ— nach Tralles. Gekündigt J. Kündigungsprels —. Loco ohne Faß 34,4 hez.

Spiritug mit 50 M Verbrauchtabgabe per 100 1

rei, Gesellschaft

Frankfurt a. M.

Westend⸗Baugesellschaft in Leipzig⸗Neuschleußig ....

Lübeck

Scharffe, Dittmar C&

Bilanz, Kapitalherabsetzung

8883 ö D N —w—

Generalversammlung

Bilanz Bilanz, Dividende

Generalversammlung 50

67 2

A.-G.

SS s

Bilanz Generalversammlung, 51

3

8 deo b)

n)

dd

——

.

. Bilanz Generalversammlung n 21

n

Dividendenscheinbogen⸗ Ausgabe Bilanz

Generalversammlung Homburg Bilanz Generalversammlung

.

k

d N DN & dg d C-

m.

Bilanz Bilanz, Aufsichtsrath Generalversammlung Bilanz, Aufsichtsrath Generalversammlung

3 8 86 30

*

3

n

Dur rk II, r , . *, . i . yt. April 40,873, pr. Nai August 41,374, pr. Oktober⸗Dezember 36,873.

Amfterdam, 5. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen auf Termine ni f g pr. Mãrt 168, pr. Mai —. Roggen loco geschä isl zs auf Ter mine fest, pr. März 133, pr. Mai 128 Rüböl loco 275, pr. Mal 2. pr. Herbst 261.

Untwerpen, 5. März. (W. T. B.) Petra leummarkt. Echlußhericht) Raffinirtes Type weiß loeo 125 bez. und Br., pr. März⸗April 125 Br., pr. April⸗Mai 125 Br., pr. September⸗Dezember 123 Br. Fest.

e. e 6. März. (W. T. B.) Wagren⸗ bericht. Baumwolle in New Jork / in, do. in Nemw⸗ Orleans 9. Raff. Petroleum Stand. white in Rew⸗ York 5,30, do. Standard white in

hiladelphia 5,25 Gd. Rohes Petroleum in

kew. Jork 5, Hh, do. Pipe line Certificates pf— April 644. Stetig. Schmal loeg 13, 0h, de Rohe & Brothers) 13,39. Zucker (Fair refinin Hie eon bon 3. Mais (New) pr. Mint hör, pr. Mai bit, pr. Zuli ik. Rother Winterweizen loco 785. 3 Kaffee Rio Nr.

r. Mejl (Spring clears) 215. Getreidefracht 1. Hi i. ; ö Ro 93 . . . 776, pr. April = pr. Ma yr.

34 affe I tr. low orb. pr. April 17,00

per Juni 16,70. T. B.) Wenyen pi .

Chicago, 6. März, ; Y ö, pr. Mai 766. Mals br. März 4.

Eveck shori clear JG, 60. Port vr. Märt 18426.

] Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg Mechanische Streichgarn-Spinnerei Dinkelsbühl Dinkelsbühl.

RNiedersächsische Bank DNorddeutsche Bank in Hamburg

Dberrheinische DampfschifffahrtsGesellschaft x Obberschlesische Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation bon Lignose

PDOttensener Bank O

1 i re n den

GSesell f chaft

r Bekanntmachung

und Staatg—⸗ Anzeigers

Lübecker Pferde Eisenbahn-Gesellschaft in Lübeck

Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft Magdeburg

Magdeburger Mörtelwerk vorm. Aug. Hohmann, Actiengesellschaft Magdeburg

Mainzer Schlepp⸗Dampfschifffahrts⸗Verein Mainz

Mannheimer Dampfseilerei Act. Ges. vormals Louis Wolff Mannheim

Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft Mannheim

Marienburger Privat⸗Bank. D. Martens Marienburg ...

Marienburger Ziegelei G Thonwaarenfabrik (Aetiengesellschaft) Marienburg

Gener

Mechanische Baumwoll⸗Spinn- C Weberei Kempten Kempte

Coup

Mechanische Baumwoll Spinnerei C Weberei in Kaufbeuren ..

Mechanische Baumwollen-⸗Spinnerei u. Weberei Bayreuth Bayreuth

Bamberg

Bilar

Memeler Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft Memel

Mineral⸗ C Eisenbad Lobenstein Lobenstein

Molkerei Königslutter Königslutter

Mülheimer Bank in Mülheim-Ruhr Mülheimer Volksbank Mülheim a. Rhein

Nassau . Mineralquellen Actiengesellschaft Selters Nationalbank für Deutschland Naumburger Straßenbahn, Actiengesellschaft Naumburg a. S. Neptun“ Wasserleitungsschäden⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Ge—⸗ hl ,, . e Dampfer Compagnie Stettin Dampfer Compagnie in Kiel Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft (Alice Krohn) ,, Moorburger Dampfschiffahrts Gesellschaft von 1890 . Moorburg Neue Norddeutsche Fluß ˖ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaf Neuwieder Bankverein Neuwied Bückeburg

Bilan

Bilanz,

Revisore

* * . (. * 4.3 Oberlausitzer Jutespinnerei in Ostritz Speyer a. Rh. .

Generalversammlung

= = - Bilanz,

Panorama Gesellschaft in München. Papierfabrik Marjenthal

ab: ; Actiengesellschaft Osterode a. /Harz

. Verfolg der Veröffentlichung in Nr. 293 des „Reichs⸗ Anzeigers! vom 10. Dezember 1892, die Loose der öster— reichischen Staats⸗Prämien- Anleihe von 1860 betreffend, wird nachstehend ein fünftes Verzeichniß der Rummern der— jenigen Schuldverschreibungen dieser Anleihe bekannt gemacht, welchen die Bescheinigung zer Umlaufsfähigkeit in Dentschland seit u feng des bei R. von Decker's Verlag erschienenen Verzeichnisses solcher Stücke fernerwelt ertheilt worden ist. A. Stücke zu 500 Gulden.

Serie 13882 Gewinn⸗Nr. 2, 3157 Nr. 6, 4218 Nr. 10 Mos Nr. 18, Tal Rr. 15. S5 Nr. 3, PM Re 5, M gal Ar. 6, 13 631 Nr. 15, 15 523 Nr. 2, 16 250 Nr. 13, 16 889 Nr. 10, 17 301 Nr. i, 17 402 Nr. 6, 17 4338 Rr. 7, 17 739 Nr. 2, 17 989 Nr. 20, 19 498 Nr. 2.

B. Stücke zu 100 Gulden. . Serie 3680 Gewinn⸗Nr. 9, Abtheilungs⸗-Nr. II, 4884 Ar. 1 H, G20 Nr. 186 JV u- V, 6632 Nr. 14 V, 7416 Nr. 18 11, 7598 Nr. 11 IV, 7912 Nr. 7 V, 9684 Nr. 7 III, 2868 Nr. 20 IV, 10 318 Nr. 18 V, 11 372 Nr. 12 1, 11 888 Nr 14 1, 153 004 Nr. 12 JV.

Generalversammlung

Bilanz, Dividende alversammlung

Generalversammlung

Generalversammlung

. n = Generalversammlung

* Bilanz, Dividende Generalversammlung

lz, Generalversammlung erwaltungsrath,

Generalversammlung

Generalversammlung

Preußen.

g haben Allergnädigst geruht:

eilburg im Consistorialbezirk anats Weilburg zu ernennen.

Dividende

Bilanz 523 2.665. 83

. 5 1/5. ntlichen Arbeiten. 53 2./3. 93 Baumeister Geick in Elbing

. t angestellt worden. Bilanz .

imen⸗ er Cavallerie von Albedyll, it des Kaisers und Königs 3 VII. Armee⸗Corps.

Bilanz, ons⸗Einlösung

do

N do D D 0 N or-

iz, Dividende, X

Bilanz in derungen.

ische Armee. nriche ze.

.

C N DN N

Ernennungen, ngen. Im activen Heere. Wilhelm zu Stolberg⸗ zwar als Sec. Lt. à 1a suite von Großbritannien und Irland, gestellt. geon v. Monteton, Rittm. r. 13, als Escadr. Chef in das vt. izbeamte. e. Berlin, 25. Februar. kath, Ober⸗ und Corps⸗-Auditeur pril d. J. ab als Ober⸗ und ĩ. 51 25.2. 93 Houvernementsgericht in Berlin

*.

Dividende ergisches) Armee Corps. März. Dr. Widemann, könig Wilhelm J. Nr. 124, Dr. ren. Regt. König Karl Nr. 123, 5 3 393 Deere zum 8. März d. J. behufs f 5 . 55 utztruppe für Deutsch⸗Ostafrika 2. Kl. im Train⸗Bat. Nr. 13, Dr. Weigel, Unterarzt der 72. zburg, Schuh, Unterarzt der ginnen, 3 I.. h. t, , zu Affift. Aerzten 3. 6.

n, Divid. Zahl. HG

Bilanz

.

os ss. lliqes.

Reich.

Ain, 8. März.

iser und König empfingen

heute um 19 uyr oen Ehef des Civilcabinets und arbeiteten demnächst mit dem Minister des Königlichen Hauses.

Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Handel und Verkehr und für Justizwesen zu einer Sitzung zusammen.

Der Vice-Admiral. Koester, Director des Departements des Reichs-Marineamts, gekehrt.

Der Regierungs⸗Assessor Herrmann zu Köslin ist an die Fin Regierung zu Potsdam versetzt worden.

er neuernannte Regierungs⸗Assessor Dr. von Seefeld

aus Osnabrück ist bis ö. weiteres dem Landrath des Kreises

Bersenbrück, im Regierungsbezirk Osnabrück, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden.

Marine⸗ ist hierher zurück⸗

S. M. Kanonenboot „Iltis“, Commandant Capitän⸗ Lieutenant Graf von Baudissin, ist am 6. März in Chefoo angekommen und beabsichtigt, am 9. nach Chemulpo auf Korea in See zu gehen.

Landtags-Marschall, Königlichen Schloßhauptmann und Land⸗ rath Herrn Freiherrn von Unruhe⸗Bomst den Glückwunsch der Versammlung zu der hohen Auszeichnung aus, wofür letzterer in warmen Worten dankte.

Demnächst nahm die Versammlung von dem Bericht des Landeshauptmanns über die Invaliditäts- und Altersver⸗ sicherungsanstalt während der Zeit vom 1. Januar 1891 bis 31. Dezember 1892 Kenntniß. Da der 5 12 des Gesetzes vom 22. Juni 1889 der Anstalt unter gewissen Vor⸗ aussetzungen die Befugniß giebt, auf ihre Kosten die Heilung der durch Krankheit mit Invalidität bedrohten Personen zu übernehmen, so wird die Erbauung eines eigenen Krankenhauses durch die Anstalt als ein Bedürfniß bezeichnet, welchem für die Zukunft zu genügen sein dürfte. Die von den Städten Lissa, Krotoschin und Ostrowo eingegangenen Gesuche, eine Abänderung des 4 der Kreisordnung für die Provinz Posen vom 20. Dezember 1828 dahin gehend herbei⸗ zuführen, daß den Stadt- und Landgemeinden eine größere Anzahl von Vertretern auf den Kreistagen eingeräumt werde, beschließt die Versammlung, dem Provinzial⸗ Ausschuß, welcher in eine sachliche Prüfung der An⸗ gelegenheit noch nicht eingetreten ist, zu überweisen. Um es den Landes⸗-Bauinspectoren zu ermöglichen, entweder allgemein oder in speciellen Fällen die Bauten der Kreise und Gemeinden, soweit sie mit Kreisbeihilfen zur Ausführung ge⸗ langen, zu veranschlagen und zu leiten, bevollmächtigt die , den Landeshauptmann, für jede Bauinspection neben einem zur Bewältigung der Schreibarbeiten dienenden Kanzlisten vertragsmäßig noch einen technisch vorgebildeten Bausecretär mit einem Jahreseinkommen von 1600 bis 2400 6, im Durchschnitt 2000 „S4, anzunehmen. Schließlich wird der Provinzial-Ausschuß ermächtigt, der Straszewo⸗ Cieslaer Meliorationsgenossenschaft bis zur Tilgung ihres aus der Provinzial-Hilfskasse entnommenen Darlehns von 150 000 S weiter jährliche Zuschüsse bis zur Höhe von 3,96 Proc. des ursprünglichen Darlehnskapitals oder jährlich 5940 MS 14 Jahre lang sowie eine Schlußrate von 1692.80 6 zu gewähren.

Hannover, 7. März. Der Provinzial-Landtag berieth in seiner heutigen Sitzung den Antrag des Hofbesitzers Hottendorf und Genossen auf gesetzliche Regelung des Ver⸗ pflegungsstationswesens. Nach längerer Debatte, worin der Ober⸗Präsident Dr. von Bennigsen darauf hinwies, daß der Landtag in dieser Angelegenheit noch keinen Beschluß fassen könne, wurde folgender Antrag des Abg. von Ham mer⸗ stein mit großer Mehrheit angenommen:

Der Provinzial⸗Landtag wolle beschließen: Der Provinzial Land⸗ tag hat mit großem Interesse von densenigen Intentionen Kenntniß genommen, welche bez. der gesetzlichen Regelung des Verpflegungs⸗ wesens bei der Königlichen Staatsregierung erwogen werden, und welche zur gutachtlichen Aeußerung dem Landez⸗Directorium vorge⸗ legen haben. Der Provinzial Landtag erklärt sich mit dem prin cipiell ablehnenden Standpunkt einverstanden, welchen das Landeg⸗Directorium zu den der Provinzialverwaltung zur Prüfung vorgelegten Plänen eingenommen hat.“

ö kam der Antrag des Grafen zu Inn- und Knyphausen und Genossen bezüglich des Neubaues der Thierärztlichen Hochschule zu Hannover zur Be⸗ rathung. Der Antrag lautet:

„Der Provinzial Landtag wolle beschließen, an die Königliche Staatsregierung das a, . zu richten: 1) den von ihr für nöthig erklärten Neubau der hiesigen Thierärztlichen Hochschule auf einem andern als dem jetzigen Platze in der Stadt Hannover baldigst zur Ausführung zu bringen, 2) die neue Hochschule so zu gestalten, daß sie der entsprechenden Berliner Anstalt völlig ebenbürtig wird, und 3) zu diesem Zwecke einen Plaß auszuwählen, welcher den an eine solche ö zu stellenden Anforderungen für jetzt und für weitere Jahrzehnte in vollem Umfange entspricht.“ J

Nach kurzer Berathung wurde der Antrag einstimmig an⸗ genommen.

Bayern. ͤ Der preußische Gesandte Graf zu Eulenburg hat, nach einer Meldung des „W. T. B.“, dem Bürgermeister Borscht schriftlich r n,. daß Seine Majestät der Kgiser ihn beauftragt habe, der Stadt München anläßlich des Todes des ErstenBürgermeisters Dr. von Widenmayer die herzlichste . Antheilnahme auszusprechen.

Sachsen.

Wie das „Dr. J.“ vernimmt, wird die Internationale Sanitätsconferenz am Ende hin, Woche in den Räumen des Ministerialgebäudes auf der Seestraße in Dresden zu⸗ sammentreten.

Sach sen⸗Coburg Gotha. Der Landtag des Herzogthums Coburg hat sich gestern

constituirt und zum Präsidenten den Ober⸗Bürgermeister

Muther gewählt, worauf durch den Ministerial Rath