—
/// //
—
—
Becker, und deren Ehemann Carl zu Seich⸗ witz, Kreis Rosenberg O.⸗S.,
wegen Bewilligung einer Löschung, mit dem Antrage:
1) die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, anzuerkennen, daß die auf dem Grundstücke Blatt 21 Ludwigedorf für den Daniel Wawrzetzka, ihren Vater, in Abtheilung III. unter Nr. J und 9 haf— tenden Hypotheken von noch 56 Thlr. nebst Aus— stattung und 21 Thlr. 8 Sgr. Judicatforderung ge⸗ tilgt sind und Beklagte als Erben des Gläubigers in deren Löschung zu willigen gehalten sind,
2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären,
und laden den seinem Aufenthalte nach unbekannten Mitbeklagten, Knecht Johann Wawrzetzka, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Kreuzburg O.⸗S. auf den T. Mai 1893, Vormittags S Uhr, Zimmer Nr. 190. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Kühnemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
74045 Oeffentliche Zustellung.
Nr. 3793. Die Actiengesellschaft „Schloß Hötel und Hötel Bellevue“ zu Heidelberg, vertreten durch Rechtsanwalt Geißmar hier, klagt gegen den Wirth Heinrich Albert, früher in Heidelberg, zur Zeit un bekannten Aufenthalts, aus dem der Klage abschriftlich angeschlossenen Vergleich als Rechtsnachfolgerin der Actiengesellschaft „Professor Dr. Schwenninger's Sanatorium Schloß Heidelberg“, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 4682 S 85 3 nebst 60 Zinsen seit 12. März 18990 eventuell vom Klag⸗ zustellungstage an zu verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer II. f. Handelssachen des Großherzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf Samstag, den 6. Mai 18693, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mannheim, den 4. März 1393.
Schne
Der
11 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
74044
Die Firma C. Kloberg in Leipzig klagt im Wechselprozesse gegen den Buchdrucker Wilh. Brauer zu Burhave, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 184 M 20 3 aus Wechsel vom I5. Oktober 1892, fällig gewesen am 15. Januar 1893, nebst 60/ Verzugszinsen seit dem 15 Januar 1393 und
klagten vor das Großherzogliche Amtsgericht Butja⸗ dingen, Abth. J. in Ellwürden zu dem von diesem auf den 28. April E893, Vormittags EA Uhr, bestimmten Termine zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits, in welchem von Klägerin der Antrag gestellt werden soll: Den Beklagten zur Zahlung von 184 ½ 20 3 nebst 6 o/ Verzugszinsen seit. dem 15. Januar 1893 und 14 ½ 65 Wechselunkosten,
sowie zur Tragung der Prozeßkosten zu verurtheilen,
auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er klären. Vorstehendes wird dem Beklagten öffentlich zugestellt.
Ell würden, 1393, Februar 27.
Ahlhorn, Gerichtsschrgeh. des Großherzoglich
Oldenburgischen Amtsgerichts Butjadingen.
74050 Die durch Rechtsanwalt König II. vertretene Elisabeth Henn in Elberfeld, Ehefrau des Tage löhners Julius Trott daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 28. April 189, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Theiß, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
73350
Die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts
zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 30. Januar 1893 die zwischen der Maria, geb. Vandeneschen, zu Aachen und ihrem daselbst domiei⸗ lirten, augenblicklich in Münster i. W. detinirten Ehemann, Händler Peter Frings, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung verordnet, Parteien zur Auseinander⸗ setzung vor Notar Rasquin in Burtscheid verwiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.
Aachen, den 25. Februar 1393.
Plümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
73864
Die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 10. Januar 1893 die zwischen der Maria Wouters, ohne Gewerbe zu Aachen, und ihrem daselbst wohnenden Ehemann Michael Finkennagel, Kauf— mann und Agent, bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung ver⸗ ordnet, Parteien zur Auseinandersetzung vor Notar Matzerath in Aachen verwiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.
Aachen, den 2. März 13893.
Plümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
73861 Bekanntmachung.
Durch rechtskräftiges Erkennkniß der J. Cipil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Kleve vom 1. Februar 1893 ist die zwischen den Eheleuten Metzger Heinrich Aengeneyndt und Henriette, geb. Holzgräfe, zu Kleve gn, eheliche Gütergemein⸗ schaft für aufgelöst erklärt worden.
Kleve, den 2. März 1393.
Der Gerichtsschreiber: Küpper. 738511 Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu
Mülhausen i. E. vom 25. Februar 1893 ist
zwischen Marie Hoog in Mülhaufen i. Els. und deren Ehemann Eduard Thomann, Metzegzer da—
selbst, die Gütertrennung ausgesprochen worden.
Mülhansen i, E., den 3. März 18033. Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Koeßler.
14 S0 65 3 Wechselunkosten. Sie ladet den Be⸗ / sprechendes und mit der Aufschrift:
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 73999
Am Freitag, den 10. März 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, sollen im hꝛiesigen Gadetten⸗ hause alte ausrangirte und nicht mehr für die An⸗ stalt zu verwerthende Betleidungsstücke, Bau⸗ materialien, Utensilien ze. in öffentlicher Auction an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.
Potsdam, den H. März 1893.
Das Commando des CGadettenhauses.
73760
Bei der unterzeichneten Direction sollen am Dienstag, den 14. März d. J.. Vormittags 190 Uhr, alte Materialien und Material⸗Abgänge, wie altes Messing, altes Blei, altes Eisen, altes Leder, altes Tau⸗ und Strickwerk, alter Gummi, Eisenvitriol u. s. w. meistbietend verkauft werden. Die Bedingungen nebst Nachweisung der zu ver⸗ kaufenden Materialien 2c. können während der Dienst⸗ stunden von Z bis 3 Uhr hier eingesehen, auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von 0, 75 M. ich n lich bezogen werden.
Spandau, den 4. März 1893.
Königliche Tirection ver Munitionsfabrik.
Bekanntmachung.
,, 3 L
71929 Im : öffentlichen Verdingung sollen die vom 1. April 1893 bis Ende März 1894 bei der diesseitigen Fabrik voraussichtlich entstehenden alten Materialien und zwar: ungesähr altes Flußeisen, 20 00, Gußeisen, 1500 TLTeder, 50 009 Dreh⸗ resp. Bohrspähne trockene) und 150 000 , Frässpähne (mit tränkte) aus Eisen bezw. meistbietend verkauft werden.
Hierzu ist Termin auf Dienstag, den EL4. März er., Vormittags 1H Uhr, im Bureau der unterzeichneten Direction anberaumt. Kauf— lustige wollen ihr genau den Bedingungen ent—
10 OH6 Kg
—
„Verdingung auf den Verkauf alter Materialien“ versehenes Angebot bis spätestens zur oben an gegebenen Zeit, postmäßig verschlossen, portofrei hierher einsenden.
Bedingungen und Musterangebote liegen im dies—⸗ seitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 1 M abschriftlich bezogen werden.
Erfurt, den 25. Februar 1893.
Königliche Direction der Gewehrfabrik.
74075) Meistbietende Verpachtung des Universitätsgutes Neuendorf bei Greifswald von Johannis 1894 ab auf 18 Jahre.
Umfang 492 ha, darunter 396 ha Acker und 63 ha 12159 S6 Grundsteuer⸗Reinertrag. Big⸗ herige Pacht 15 450 M
Verpachtungstermin: Sonnabend, den 15. April d. J. Vormittags 1E Uhr, im Curatorial⸗Bureau, Steinbeckerstraße Nr. 15 hierselbst.
Spätestens am Tage vor dem Termin ist ein ver⸗ fügbares Vermögen pon mindestens 105 000 ½ nach⸗ zuweisen.
Verpachtungsbedingungen können hier eingesehen oder gegen Erstattung der Schreibgebühren ꝛc. von mir bezogen werden.
Die Besichtigung der Pachtung kann nach vor— heriger Anmeldung bei dem Unterzeichneten oder dem zeitigen Pächter, Herrn Amtsrath Becker zu Eldena erfolgen.
Greifswald, den 1. März 1893.
Der Königliche Universitäts-Curator.
von Pausen.
Wiesen
74000
Ein Lagerplatz mit Gleisanschluß, an der Spree auf dem Gelände des Lehrter Güterbahnhofs gelegen, etwa 2000 4m groß, ist sogleich, eventuell auch in einzelnen Theilstücken zu verpachten.
Die Bedingungen für die Verpachtung und für die Benutzung des vor dem Platze gelegenen Spreeufers zur Anlegung von Kähnen konnen entweder schriftlich von uns angefordert, oder in unserem Geschäftshaus, Invalidenstraße 52, Zimmer 12 eingesehen werden.
Berlin, den 2. März 1893.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin Wittenberge).
71928 Bekanntmachung.
Im Wege der öffentlichen Verdingung soll die Lieferung von 165 000 Stück Scheibenbildern, und zwar:
130 000 Stück zum Gewehr 88 und 35 000 „GCarabiner 88 vergeben werden.
Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den E 6. März er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Gewehrfabrik anberaumt worden.
Lieferungslustige wollen ihr genau den Bedingungen entsprechendes Angebot postmäßig verschlossen mit der Aufschrift: „Lieferung von Scheibenbildern“ portofrei hierher einsenden.
Bedingungen, Musterangebote und Muster⸗ Exemplare liegen im diesseitigen Bureau zur Ein sicht aus, können auch gegen Einsendung von 1 . Schreibgebühren abschriftlich bezogen werden.
Erfurt, den 25. Februar 1893.
Königliche Direction der Gewehrfabrik.
73905 Behufs Beschaffung von:
220090 Stück Laschenschrauben,
35 000 Stück Schienenschrauben,
130 000 Stück Federringen ist Termin am 2H. März 1893, Vormittags LIMhr, im Materialien⸗Bureau zu Erfurt, Löber⸗ straße Nr. 32, anberaumt. Der Verdingung liegen die durch die Regierungs⸗Amtsblätter bekannt gegebenen
Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und
Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde. Die allgemeinen und besonderen Bedingungen nebst Zeich⸗ nungen können im genannten Bureau, Zimmer Nr. 19, eingesehen, auch gegen Nachnahme der Schreibgebühren von daher bezogen werden.
Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Erfurt, den 3. Mirz 1893.
Materialien Bureau
un 5 papieren. 74076 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 1871 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Gemeinde Schöneberg sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1893 ausgeloost worden:
a. uon dem Buchstaben A. A 1000 S die Nummern 22 64 95 1098 161 302 313 397,
b. von dem Buchstaben I. 34 00 MI die Nummern 72 147 160 194 214 346 365 447 480 533 544 706 812 896 9g23 983,
c. von dem Buchstaben C. A 100 Sa die Nummern 3 16 28 48 79 83 96 111 150 165 244 275 353 387 405 448 472 497 540 541 613 660 731 756 772 842 915 1000 1066 1219 1373 1428 1497 1556 1788 1841 1843 2074 2255 2368 2461 2546 2581 2739 2864 5047 3144 3159 3 3564 3812 3832 4011 4018 4101 4129 4292 4338 4370 1385 4479 4529 4656 4757 4765 5062 5486 553 5599 5685 5831 5920 6032 6060 6115 6155 6170 6224 6250 6290 6459 6462 6482 6530 6586 6715.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1893 fällig werdenden Zinsscheinen und der dazu gehörigen Zinsschein Anweisung vom H. Oktober 1883 ab
l) entweder bei der hiesigen Gemeinde⸗Kasse, Bahnstraße 2/3, oder
2) bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt C Co. in Berlin, Französische— straße 5758, oder
3 bei dem Bankhaus Ephraim Meyer C Sohn in Hannover einzureichen und den Nenn— werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Oktober 1893 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag bei der demnächstigen Einlösung der Stücke vom Kapital abgezogen.
Schöneberg bei Berlin, den 27. Februar 1893.
Der Gemeinde⸗Vorstand. Schmock.
6) Kommandit⸗Geselschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
74134
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung der Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“ zu Altpoderschau b. Meuselwitz findet Dienstag, den 28. März d. J., von Nach⸗ mittags 4 Uhr an, im Gasthaus zum „Bayeri— schen Hof“ in Altenburg statt.
Tagesordnung:
l) Vortrag des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Bilanz, Beschlußfassung über deren Genehmigung, Entlastung der Direction und über Vertheilung des Reingewinnes. Antrag eines Actionärs auf Umwandlung der Stamm-⸗-Actien Litt. A. in Prioritäts-Actien Litt. A Im Fall der Annahme des Antrages unter 3: Antrag der Vereinsorgane auf Fortsetzung und Beendigung der Zusammenlegung der Stamm-⸗Actien und Prioritäts⸗Stamm⸗Actien unter Einräumung eines Endtermins für die Zusammenlegung mit der Maßgabe, daß die bis zu demselben nicht bezogenen Prioritätzs⸗ Actien Litt. A. börsenmäßig verkauft und aus dem Erlös die Stamm-Actien und Prioritäts⸗ Stamm⸗Actien Befriedigung finden sollen. Abänderung der §S§ 4, 15, 22 und 30 der Statuten.
6) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung berechtigt die von z Uhr an beim anwesenden Notar erfolgte Abgabe von Actien unserer Gesellschaft oder von Depositenscheinen über bei Herten Heutschel K Schulz, Zwickau i. S., oder der Gesellschaft niedergelegte Actien.
Der Geschäftsbericht liegt vom 14. März er. ab auf dem Comptoir der Gesellschaft und bei Herren Hentschel C Schulz, Zwickau i. S., aus.
Altpoderschau b. Meuselwitz, am 5. März 1893.
Der Aufsichtsrath
der Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“.
August Hentschel.
a6] Oldenburg Portugiesische Dampfschisss⸗Khederei, Artien Gesellschast, zu Oldenburg i. Grh.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, 8 am Donnerstag. den 6. April d. J. Nachmittags s Uhr (nicht um 4 Uhr, wie am . d. M. bekannt gemacht), im Vie⸗ toria-⸗Hötel zu Brake 4. d. Weser stattfinden wird.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlage
des Rechnungsabschlusses für 1892. Entlastung des Vorstandes. Beschlußfassung über Gewinn⸗ vertheilung. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und der Revisoren.
Zur Theilnahme an der n,, , ist jeder Actionär berechtigt, welcher bis zum 3. April, Abends 6 Uhr, seine Actien igen Empfangnahme einer Bescheinigung bei der Sldenburgischen Spar— & Leih- Bank oder deren Filiale zu Brake hinterlegt oder dessen Actien bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaft auf seinen Namen eingetragen sind.
Oldenburg i. Grh., den 7. März 1893.
Der Vorstand. Aug. Schultze.
us Union Gießerei.
Die Actionäre der Union Gießerei werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 29. März er., Abends 6 Uhr, im Geschäfts⸗ lacale der Gesellschaft stattfindet, ergebenst einge⸗ laden. Das Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme gleichgeachtet werden.
Diejenigen Actionäre, welche sich au der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien spätestens bis zum 28. März, Abends 6 Uhr, bei der Direction zu deponiren oder deren ander⸗ weitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrathe ge⸗ nügende Weise nachzuweisen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz.
) Bericht der Revisoren.
Dechargirung der Rechnung pro 1891. Feststellung der Dividende pro 1892. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder gemäß 518. Wahl von 3 Revisoren Statuts.
Königsberg i. Pr., den 6. März 1893. Der Aufsichtsrath.
Rud. Laubmeyer.
gemäß § 33
7al38 . 22 2 X 2 Schiitzenhof⸗Verein.
Zu der am Montag, den 27. März 1893, Nachmittags A Uhr, auf dem Schützenhofe statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden die stimmberechtigten Mitglieder hierdurch geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. — Vorlegung der Rechnung pro 1892. Vorlegung und Feststellung der Bilanz pro 31. Dezember 1892.
Budget pro 1893.
Differenz mit der Stadt Osnabrück wegen der durch das Wasserwerk entstandenen Ver⸗ schlechterung und Verringerung des Brunnen— wassers.
Ausloosung einer Partial⸗Obligation.
5) Ausgabe neuer Zinsscheine mit Talon lich der Anleihe von 1883. Aufnahme neuer Aetionäre. Neuwahlen für den Aufsichtsrath und für den Vorstand.
Osnabrück, den 5. März 1893.
Der Aufsichtsrath des Schützenhof⸗Vereins. F. H. Hammersen, Vorsitzender.
bezüg⸗
6 .
alt h)
13M 5 X 6 9 1 2 2 . Pfälzische Bank Ludwigshafen a / Rh.
Die Herren Actionäre werden zu der am Don⸗ nerstag, den 6. April 1893, Vormittags I2 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1892 und Berichterstattung.
2) Ertheilung der Entlastung.
3 Verwendung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Nach 5 24 der Statuten haben diejenigen Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Actien, die vorher im Actienbuch auf ihren Namen eingetragen sein müssen, nebst einem doppelten Verzeichniß derselben, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmacht oder sonstige Legitimationsurkunde eines Vertreters spä⸗ testens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande zu deponiren oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrath genügende Art nachzuweisen.
Ludwigshafen a. Rh., den 6. März 1893.
Der Aufsichtsrath. Dr. Carl Clemm, Vorsitzender.
lralsi]. ; ; Cöpenicher Vereinsbank.
Infolge der auf Antrag des Aetionärs Georg Gützlaff, Berlin, vertagten außerordentlichen General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1892 findet am Montag, den 27. März, Abends 6 Uhr, im Hausdorf'schen Locale hier nochmals eine außzer⸗ ordentliche Generalversammlung zur Erledigung der Tagesordnung der ersteren statt.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts und Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗Conto für das Jahr 1890, sowie Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stande und Aufsichtsrath zu ertheilende Decharge.
Hiernach findet zur Erledigung der ebenfalls durch denselben Actionär angefochtenen Tagesordnung der Generalversammlung vom 16. März 1892 daselbst eine zweite außerordentliche Generalversamm⸗ lung um 6 Uhr statt.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts und Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗Conto für das Jahr 1891, sowie Beschlußfassung über die dem Vor⸗
stande und Aufsichtsrath zu ertheilende Decharge.
Hieran schließt sich die ordentliche General⸗ versammlung daselbst um 7 Uhr an.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstandes über die Lage der Ge⸗ schäfte, Vorlegung des Gewinn- und Verlust— Contos für das Jahr 1892. ö.
II. Bericht der Revisions⸗ Commission über Prüfung der Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗Contos. ;
III. Beschluß über Ertheilung der Decharge und Gewinn⸗Vertheilung.
IV. Neuwahl des Aufsichtsraths.
V. Wahl eines Revisors.
Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien oder die den Besitz der Actien nachweisenden Depot⸗ scheine der Reichsbank in Gemäßheit des 8 20 des Statuts bei unserer Kasse spätestens 2T Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und den der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen.
Köpenick, den 7. März 1893.
Der Auffsichtsrath. A. Voigt.
. ö . 2 * Skhleswig-⸗Holsteinische Bank in Tönning. Generalversammlung Mittwoch, den 3. April 18933, Nachmittags 2 Uhr, in Rickerts' Hotel in Tönning. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1892.
2 Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗
rathes (5 14 der Statuten).
3) Neuwahl der Revisi
Statuten).
Eintrittskarten sind am Tage der Generalversamm⸗ lung von Morgens 9 Uhr an auf dem Comptoir der Bank in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtarath. G. A. Thom sen, Vorsitzender.
74137 . ꝛ Bergschloßbrauerei Aet. Ges. zu Elberfeld.
Wir beehren uns hierdurch die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 22. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, im Ge—⸗ schäfts locale stattfindenden Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Bericht und Beschlußfassung betr. Prioritäten⸗ bezw. Kapitalangelegenheiten. Betriebsfragen. Der Vorstand.
74012 Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. April d. J., Abends 8 Uhr, im Schilling'schen Restaurant hier, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts und Antrag auf Decharge. — 2) Wahl des Aufsichtsraths. — 3) Wahl von 2 Rechnungsprüfern. — 4) Uebertragung einer Aetie. 5) Zinsen⸗ auszahlung. — 6) Geschäftliches.
Quedlinburg, den 4. März 13893.
Gemeinnützige Baugesellschaft a / A.. zu Quedlinhurg.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Johannes Brauns.
74071
Wasserwerk zu Frankfurt a. / O.
Am 25. März d. J., Nachmittags 55 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung im Geschäftslocal der Gesellschaft, Lindenstraße 25, zu Frankfurt a. O. statt.
Tagesordnung:
[) Geschäftsbericht für 1892. 2) Wahl eines Auf⸗ sichtsrathsmitgliedes. 3) Wahl eines Revisors. 4) Antrag auf Dechargeertheilung.
Die Herren Actionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Actien bis zum 24. März, Abends 6 Uhr, bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, Ed. Kreuzberger, Ritterstraße 25, Berlin, oder bei der Direction der Gesellschaft in Frankfurt 4. O. devoniren, woselbst auch der Geschäftsbericht eingesehen werden kann.
Frankfurt a. O., 7. März 1893.
Die Direction. Schmetzer.
74006
Steinkohlenbauverein Hohndorf.
Die am 1. April d. Is. fälligen Zinsen unserer Anleihe werden vom gedachten Tage ab ausgezahlt:
in Glauchau bei Herrn Franz Meyer,
in Leipzig bei Herren Becker Co.,
in Dresden bei Herren Günther E Rudolph,
in Zwickau bei Herren Hentschel C Schulz und Herrn C. Wilh. Stengel, sowie
bei unserer Werkskasse in Hohndorf.
Bei der am 2. März d. Is. erfolgten Aus⸗ loosung unserer Anleihe sind folgende Nummern:
Serie I. à 500 M 6 11 57 87 150 156 164 173 199 456 469 494 498 537 551 641 670 774 843 864 879 g21 955 977,
Serie EK. àa 1000 S 12110177 192 195 221 gezogen worden.
Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt vom E. Oktober d. Is. ab bei unserer Werkskasse in Hohndorf b. Lichtenstein gegen Rückgabe, der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheine.
Von den früher gezogenen Nummern sind noch nicht zur Rückzahlung gelangt:
Ser. J. à Hh00 66 Nr. gz 882 920 924 963.
Hohndorf b. Lichtenstein i. Sa., den 5. März 1893.
9 Das Directorium. G. Liebe. Gustav Singer.
7100 Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft vormals Keyling C Thomas.
Zu der am Dienstag, den 28. März er., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslocale der Ge— sellschaft, Ackerstraße 129, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionäre obiger Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen.
; Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 1592; Bericht des Aufsichtsraths bezw. der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung und Festsetzung der Dividende, über Genehmi⸗ ng der Bilanz und Entlastung des Vor⸗
standes und Aussichtsrathes.
3). Wahl der Revisoren.
Diejenigen Actionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien resp. Depositalscheine gemäß § 26 des Statuts bei den Herren Born d. Busse, Behrenstraße 31, hierselbst, zu deponiren.
Berlin, 8. März 1895.
Der Aufsichtsrath der Eisengieserei Actien—
Gesellschaft vormals Keyling R Thomas.
Born, Vorsitzender.
isionscommissibn (5 20 der
70279)
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 25. März 1893, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslocale der Gefellschaft, Zimmer⸗ straße Nr. 19, hierselbst abzuhaltenden zwei und dreißigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen: 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und des Directors. Bericht der Revisions⸗-Commission über den Befund des ihr zur Prüfung überwiesenen Rechnunges⸗Abschlusses pro 1392. Beschlußfassung der Generalversammlung über des Rechnungs -Abschlusses zur Gewinn— vertheihlung und über die dem Verwaltungs⸗ rathe und dem Vorstande zu ertheilende Decharge. Wahl von drei Revisions-Commissarien für die Jahresrechnung pro 1893. 5) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths und von vier Stellvertretern.
Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Vor— stands⸗ Bericht werden vom 11. März er. ab in unserer Hauptkasse zur Einsicht unserer Actionäre ausgelegt.
Die Eintrittskarten sind vom 21. März er. ab in unserem Bureau, Zimmerstr. Nr. 19, hier gegen Vorzeigung der Actien in Empfang zu nehmen.
Die Vertretung der nicht persönlich erscheinenden Actionäre ist nach 523 des Statuts nur durch solche Actionäre gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind.
Berlin, den 20. Februar 1893.
Deutsche Feuer⸗-Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Director. Fr. Wilm Abraham.
67705 . ö. . ‚ Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels.
Zu der auf Sonnabend, den E 8. März d. J., Abends 6 Uhr, im Hötel „Zum Schützen“ hierselbst anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Bahnhofs⸗Brücken⸗ Gesellschaft zu Weißenfels laden wir hiermit die Herren Actionäre ein, indem wir nachstehende Tages⸗ ordnung bekannt machen:
I) Geschäftsbericht des Vorstandes.
2) Vorlegung der Bilanz, Ertheilung der Ge—⸗
sammtentlastung an den Vorstand und Be⸗ schlußfassung über Gewinnvertheilung für 1892. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des verstorbenen Sanitäts⸗Raths Dr. Cuno, dessen Wahlzeit abgelaufen sein würde.
4) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren und von
. Stellvertretern für das Geschäftsjahr 893.
Wir bemerken, daß nach Artikel 13 unseres Sta⸗ tuts jeder Actionär, welcher in der Generalversamm⸗ lung sein Stimmrecht ausüben will, seine Actien spätestens bis zum 17. März er. bei dem Vorstande der Gesellschaft, Herrn F. Prange hier, niederzu⸗ legen hat.
Weistenfels, den 109. Februar 1893. Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels. Der Aufsichtsrath.
Justiz⸗Rath Wilde.
74163
Porzellanfabrik zu Kloster⸗Veilsdorf. Die Herren Acetionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. April a. c., Vormittags 12 Uhr, im Englischen Hof zu Hildburghausen stattfindenden LX. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz
für 1892.
Feststellung der Dividende für 1892.
Decharge des Aufsichtsraths und des Vor⸗
standes.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
5) Abänderung der Statuten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär, der sich als solcher legitimirt, be— rechtigt. ;
Stimmberechtigt sind diejenigen Actionäre, welche ihre Actien bis spätestens am Z. April cr. , Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Kloster⸗Veilsdorf oder bei Herrn B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla, oder bei Herren Günther Rudolph in Dresden hinterlegt haben. r
Meiningen, den 5. März 1893.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
74004 Actien · Gesellschast der Chemischen Produtten abrik
Pommerensdorf.
Zu der am Mittwoch, den 5. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Abendhalle in der hiesigen Börse stattfindenden dies jährigen ordentlichen Generalversammlung
werden gemäß F 21 des Statuts die Herren Actio—
näre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Genehmigung der vor⸗ gelegten Bilanz. Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge der Gewinnvertheilung und Er⸗ theilung der Entlastung. Neuwahl für zwei nach dem Turnus aus⸗ scheidende Mitglieder des Verwaltungsraths. Wahl von drei Acetionären zu Rechnungs⸗ revisoren für das Jahr 1893.
Laut 577 ist zur Ausübung des Stimmrechts die Eintragung des Besitzrechts spätestens bis zum 27. März d. J. zu beantragen. Stimmkarten sind am 4. April d. J. während der Geschäfts—⸗ stunden, Vormittags 8 bis 1 Uhr, Nachmittags 3 bis 7 Uhr, in unserm Comptoir zu erheben.
Stettin, den 6. März 1893.
Der Verwaltungsrath. GC. A. Keddig. E. Böttcher. Rud. Abel. Emil Schröder. Hans Haase.
72956 1 8 — . 6 Sächsische Glasfabrik.
Die siebente ordentliche Generalversammlung der Actionäre . ö J
der Sächsischen Glasfabrik wird Sonnabend, den 25. März 1893, von Nachmittags 4 Uhr an, im Saale von Müller's Glashütten⸗Restaurant in Radeberg abgehalten, zu welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts pro 1892 nebst den vom Aufsichtsrath hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfassung hierüber.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes. Beschlußfassung Gewinnes.
4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Actionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich durch Vorzeigung von Actien unserer Gesellschaft oder gemäß § 27 unseres Statuts ausgestellter Depositenscheine zu legitimiren.
Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. d. M. ab im Geschäfkslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionäre aus.
Radeberg, den 2. März 1893.
Der Vorstand. Wilh. Hirsch. M. Hirsch.
über die Verwendung des
74073 Rheinische Creditbank in Mannheim. Zweiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am 29. März d. J., Mittags 32 Uhr, im Locale der Bank, wozu wir die Herren Aetionäre einladen. Tagesordnung: Bericht der Direction und des Aufsichtsraths, Entlastung der Directkon und des Aufsichts⸗ raths auf Grund dieser Berichte, Festsetzung der Dividende, Wahl des Aufsichtsraths und der Revisions— 3 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Versammlung seine Actien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichnetén weiteren Stellen hinterlegt hat (Art. 14 der Statuten). Jede Actie von 600 S gewährt eine, jede von 1200 S zwei Stimmen (Art. 15 der Statuten). Das Stimmrecht wird persönlich oder durch Ueber⸗ tragung an Stimmberechtigte ausgeübt. Actien nehmen entgegen und ertheilen Eintritts karten zur n,, , in Mannheim unsere Bank, in Heidelberg die Filiale derselben, in Karlsruhe die Filiale derselben, in . i. B. die Filiale derselben, in Konstanz die Filiale derselben, in Kaiserslautern die Böcking, Karcher Co. in , . a. M. die Dentsche Vereins⸗ ank, in München die Bayerische Vereinsbank, in 2 die Württemberg. Vereins⸗ ank, in Basel die Basler Handelsbank, in Berlin Herr S. Bleichröder.
Herren
Mannheim, den . März 1893. Der kiuys Mis ruth.
74165
Rhederei vereinigter
Schiffer zu Breslau.
Gemäß §z 21 des Statuts laden wir hiermit unsere Herren Aetionäre zur
Vierten ordentlichen
ein, welche
Generalversammlung
Donnerstag, den 30. März er., Nachmittags 5. Uhr, im Gesellschaftslocal hier, Nicolaistraße 7 J. stattfindet. Tages ordnung:
1) Vorlegung der Bilanz
der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Geschäftsberichts des
Vorstandes und Bericht des Aufsichtsraths.
2) Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsraths, die Bilanz zu genehmigen, die Dividende
festzustellen und dem Vorstande und dein Aufsichtsrath Decharge zu ertheilen.
3) Neuwahl von n nn e,
4 W Revisors für das Geschäftsjahr 1893.
Der Bericht der Direction, mit den Bemerkungen des gu rn. versehen, dann die Bilanz nebst Gewinn⸗ und VerlustConto stehen den Actionären vom 15. Y
Wahl eines Revi
local zur Verfügung.
Bezüglich Anmeldung der Actien zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf
§ 22 unseres Statuts. ö Breslau, den 7. März 1893.
kärz er., ab in unserem Gesellschafts⸗
Rhederei vereinigter Schiffer.
Der Vorsitzende des Aussichtsraths: Jacob Ollendorff.
74143 Actiengesellschaft Schäffer C Walcker.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlun auf Sonnabend, den E. April d. J., Vormittags 190 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Lindenstr. 18, eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichts.
) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz.
) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes. Festsetzung der Dividende.
5) Wahl zum Aufsichtsrath.
6)-Wahl der Revisoren.
Zur Theilnahme sind diejenigen Aetionäre berechtigt, welche bis zum 29. März, Abends G6 Uhr, ihre Actien (mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichniß) an der Kasse der Gesellschaft (zwischen 9—1 und 5—6 Uhr) hinterlegen.
Hierselbst kann auch vom HEZ. d. M. ab der Geschäftsbericht nebst Abschluß ein⸗ gesehen oder bezogen werden.
Berlin, den 6. März 1893.
Der Vorstand. A. Hausding.
als?! NYrucherei und Verlag der Straßburger Ueueste Nachrichten, Actien · Ges. vormals I. L. Rayser, Straßburg i. E.
Wir beehren uns die Aetionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit der 55 24 und 25 unseres Statuts zu der am 27. März 1893, Vormittage 11 Uhr, im Geschäftslocale zu Straßburg i. Es, Blauwolken⸗ gasse 17, stattfindenden 3. ordentlichen General- versammlung hiermit ergebenst einzuladen.
ö) Bericht e, , d,, m. Bericht des Vorstandes 5 ö r
5 Jörn 3 Write über das abgelaufene
2 . des Aufsichts: . 3. Geschaftosahr. Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung.
Antrag auf Vertheilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes.
Entlastung des Aufsichtsrathes.
Wahl von Revisoren.
Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens 23. März dieses Jahres bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bank-Com⸗ mandite Kauffmann, Engelhorn . Co. in Strastburg i. G. zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht und Jahresabschluß stehen vom 13. März ab gi der Direction der Gesellschaft zur Verfügung der Actionäre.
; Der Aufsichtsrath.
74141] Anhtien -Gesellschaft für Ziegelfabrihation zu Braunschweig.
Die Herren Aetionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 27. März, Nachmittags 5 Uhr, im Saalbau (1 Treppe hoch) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
) Vorlage und Berathung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1892, sowie Beschlußfassung über den zu vertheilenden Reingewinn.
2) Neuwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.
3) Neuwahl von 2 Rechnungsrevisoren.
Stimmkarten behufs ,, an der General⸗ versammlung werden gegen Vorzeigung der Actien A und B. vom 1. d. M. ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn Herm. Graupner hier, Altstadtmarkt 13, ausgegeben. An beiden Stellen liegen auch Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß zur Einsicht für die Herren Actionäre aus, Stimm⸗ zettel gelangen in der Versammlung selber zur Ver⸗ theilung.
Braunschweig, den 6. März 1893.
Der Aufsichtsrath.
Herm. Wolff, Vorsitzender.
74162 Lederwerke vorm. Ph. Jac. Spicharz.
Die Aetionäre werden hiermit zur 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Mittwoch, den 29. März a. c., Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht im Amtszimmer des Herrn Amtsrichters Taschés stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Genehmigung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Verwendung des Reingewinnes.
2) Antrag auf Entlastung der Direction und des Ann tere the
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich über den 6. ihrer Actien mindestens Z Tage vorher bei dem Vorstande der Gesellschaft auszuweisen.
Offenbach a. Main, 7. März 1893.
Der Aufsichtsrath.
73756!
In der am 24. Februar er. stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, das Actien Kapital von S6 238 750, — auf 6 95 500, — zu reduciren.
Wir ersuchen etwaige Gläubiger unserer Gesell⸗ schit sich zu melden. ö
rügge, W., den 4. März 1893. .
Lüdenscheider Portland Cementfabrik.
Der Auf sichtsrath.
J. Kugel.
—