1893 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

n,

..,

*

I 4328 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gebrüter Groß zu Mainz, vertreten durch die Rechtsanwälte Ludwig Wreschner 1. und Hugo Rosenberg zu Berlin, klagt gegen den Herrn Th. Kruse, früher zu Berlin, Catharinenstraße 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Waarenliefe⸗ rung, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 100,0 M nebst 6o/0 Zinsen von g4, 50 M66 seit dem 7. Mai 1889, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht J. zu Berlin, JIüdenstr. 58, 2 Treppen, Zimmer 132, auf den X. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— zug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 6. März 1893.

Steinke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 30.

74397 Oeffentliche Zustellung.

Der Bergmann Hermann Klaas zu Bockseifen, vertreten durch Rechtsanwalt Coßmann in Siegen, klagt gegen den Bergmann Wilhelm Moll I., früher zu Anstoß, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Pflegegeld für die Tochter des Beklagten, Wilhelmine . für die Zeit vom 17. Mai 1891 bis 17. Februar 1893, zum Betrage von 7 16 50 4 pro Monat, also für 21 Monate 157 S6 50 3 nebst Ho Zinsen seit 17. Februar 1893, mit dem Antrage den Beklagten kostenfällig zur Zahlung von 157 66 50 3 nebst 5 o Zinsen seit 17. Februar 1393 zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Siegen auf den 1. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Krüger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

174321 Oeffentliche Zustellung.

Der Fabrikbesitzer C. Bolle in Berlin NW., Alt-Moabit 99 103, vertreten durch den Rechts anwalt Weiß hier, klagt gegen den Meier R. Klein, früher zu Danzig, Mattenbuden 37, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 2900 M, mit dem Antrage, der Beklagte ist schuldig, darin zu willigen, daß die vom Kläger in Arrestsachen Bolle ca. Klein 1V. G. 105/92 des Königlichen Amtsgerichts 1X. hier am 15. Juni 1892 bei der Königlichen Regierung hier⸗— selbst hinterlegte Sicherheit von 200 ½ nebst den aufgelaufenen Hinterlegungszinsen an Kläger ausge— zahlt werde, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Danzig auf den 15. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 47, Pfefferstadt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Danzig, den 1. März 1893.

Schulz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII.

Oeffentliche Zustellung. Bäckermeister Franz Wonka zu Petersdorf vertreten durch den Rechtsanwalt Brecht zu Hermsdorf u. K., klagt gegen den Schuhmacher⸗ meister Thomas Baresch aus Petersdorf i. R., jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Darlehn und wegen einer Waarenforderung mit dem An⸗ trage:

l) den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger

50 M6 Darlehn und 2.30 ½ Waarenforderung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen,

2) das Urtheil

klären,

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Hermsdorf u. K. auf den 4. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent— lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hermsdorf n.

liter

für vorläufig vollstreckbar zu er—

K., den 6. März 1893. - Kügler, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

74335

Die Ehefrau des Arbeiters Theodor Grof, Gertrud, geb. Heidkamp, ohne Geschäft zu Friesdorf, vertreten durch Rechtsanwalt Jansenius zu Bonn, klagt gegen ihren Ehemann wegen Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den 27. April 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

Donn er, Landgerichts⸗Seecretär.

74338 Bekanntmachung.

Die Maria Paula Goetschel, Ehefrau von Andreas Müller, Metzger zu Trier, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Meurin, klagt gegen ihren genannten Ehe— mann Andreas Müller, Metzger zu Trier, wegen Gütertrennung mit dem Antrage: „Das Königliche Landgericht wolle die zwischen den Parteien be— tehende eheliche Gütergemeinschaft auflösen, die Parteien fortan in Gütern getrennt erklären und zur Liquidation vor Notar Bollenbeck zu Trier verweisen; die Kosten dem Beklagten zur Last legen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits ist auf den 25. April 18934, Vormittags 9 Uhr, vor der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier anberaumt.

Trier, den 6. März 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: J. V.: Gessinger. 174337

Durch Urtheil der III. Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 13. Januar 1893 ist die zwischen den Eheleuten, früheren Leder⸗ händler, jetzt gewerblosen Peter Petschulat zu Elberfeld und der Friederike, geb. Fromm, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 19. November 1392 für aufgelöst erklärt worden.

. Theiß, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

74336 [ .

Durch Urth il der III. Civilkammer des König—⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 23. Januar 1893 ist die zwischen den Eheleuten Schäftemacher Otto Hammerstein zu Wald und der Amalie, geb. Willens, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 9. Dezember 1592 für aufgelöst erklärt worden.

Theiß, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditüts⸗ꝛc. Versicherung. 74159

Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Berufsgenossenschaft.

Nachstehende Veränderungen in der Besetzung der Genossenschaftsorgane bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß:

a. Genossenschaftsvorstand.

Herr Brauerei⸗Director G. Munz zu Stuttgart hat sein Amt als Mitglied des Genossenschaftsvor⸗ standes infolge vorgerückten Alters niedergelegt.

b. Sectiousvorstand. III. Section.

Ebenso hat der genannte Herr seine Aemter als Mitglied des Sections vorstandes und Vorsitzender der Section 1II. zu Stuttgart aus gleichem Grunde niedergelegt, und ist an dessen Stelle der bisherige Stellvertreter des Sectionsporstandes Herr Brauerei⸗ Director Gustav Gaß zu Stuttgart neugewählt worden.

C. Vertrauensmänner. IV. Section. Der Vertrauensmann des 11. Bezirks Herr Brauereiverwalter Bischoff zu Passau hat sein Amt infolge Ausscheidens aus der Genossenschaft nieder— gelegt. VI. Section.

Der stellvertretende Vertrauensmann des 36. Be⸗ zirks Herr Brauereibesitzer E. Kohl zu Trebnitz hat sein Amt ebenfalls infolge Ausscheidens aus der Genossenschaft niedergelegt.

Frankfurt a. M., den 1. März 1893.

F. Henrich, Vorsitzender.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 73760

Bei der unterzeichneten Direction sollen am Dienstag, den 14. März d. J., Vormittags 1 Uyr, alte Materialien und Material-Abgänge, wie altes Messing, altes Blei, altes Eisen, altes Leder, altes Tau⸗ und Strickwerk, alter Gummi, Eisenvitriol u. s. w. meistbietend verkauft werden. Die Bedingungen nebst Nachweisung der zu ver⸗ kaufenden Materialien ꝛc. können während der Dienst⸗ stunden von 8s bis 3 Uhr hier eingesehen, auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von 0,75 0 abschrift⸗ lich bezogen werden.

Spandau, den 4. März 1893.

Königliche Direction der Munitionsfabrik.

72346 Verdingung.

Die Lieferung und Aufstellung der eisernen Ueber⸗— bauten für das 2. Gleis der Strecke Harburg Buxtehude rund 73 000 kg Fluß⸗ oder Schweiß⸗ eisen und 5000 kg Gußeisen soll ungetheilt ver⸗ geben werden.

Eröffnung der Angebote: Mittwoch, den 29. März d. J., Vormittags 10 Uhr. Zu⸗ schlagsfrist: 6 Wochen.

Bedingungen nebst Zeichnungen und Gewichts⸗ berechnungen sind in unserem eg nlschrn Bureau ein⸗ zusehen und gegen kosten, und bestellgeldfreie Ein⸗ sendung von 5 ι von dort zu beziehen. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Harburg.

papieren.

Bekanntmachung. Die Inhaber von Rentenbriefen der Provinz Hessen⸗Nassau, zu denen der letzte der ausgegebenen

74183

Coupons am 1. April d. J. fällig wird, werden hierdurch aufgefordert, die Abhebung der neuen Zinscoupons Serie III. Nr. I bis 16 nebst Talon auf Grund der mit den Zinscoupons Serie II. ausgegebenen Talons zu bewirken und dabei Folgendes zu beachten:

I) Zu den bis einschließlich zum 1. April 1893 ausgeloosten Rentenbriefen sind neue Coupons nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Talons bei der Realisirung der ausgeloosten Rentenbriefe nach Maßgabe unserer Be⸗ kanntmachung vom 15. November v. J. an die Rentenbankkasse mit abzuliefern.

2) Die Einlieferung der Talons behufs Empfangnahme neuer Coupons und Talons ist zu bewirken:

a. in Münster selbst in unserem Geschäftslocale an den Wochentagen Vormittags von 9 bis 12 Uhr,

b. von auswärts mit der Post portofrei unter der Adresse der unterzeichneten Rentenbank⸗Direction.

3) Den Talons ist bei der Einreichung eine specielle Nachweisung genau nach dem unten stehenden Schema in nur einem Exemplare beizufügen. n derselben sind die Talons nach Klassen die höhere der niederen vorangehend sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufenden de, el,. zu ordnen, und es muß am Schlusse der Nachweisung, gleich viel, ob die Einreichung in Münster selbst oder von auswärts mit der . er⸗ folgt, die vom Einliefernden w, ertigte und vollzogene Quittung über den Em fan der neuen Coupons und Talons gien mit

der be⸗

enthalten in, Die sorgfältige und richtige Aufstellun leitenden Nachweisung wird zur Vermeldung von eiterungen oder der Rückgabe der Talons ohne neue Coupons dringend empfohlen.

Formulare zu den Nachweisnngen werden von der Rentenbankkasse in Münster, sowie von sämmt⸗ lichen Steuerkassen der Provinz Hessen⸗Nassau (in Frankfurt 4. M. von der Kreiskasse) auf Ersuchen unentgeltlich verabreicht.

4 Werden die Talons in unserem Ge—⸗ schäftslocale abgegeben (ad 2a.), so erhält der Einliefernde entweder sofort die neuen Coupons und Talons oder eine Gegenbescheinigung, worin ein be⸗ stimmter Tag angegeben wird, an welchem dann die Empfangnahme der neuen Coupons und Talons gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu be⸗— wirken ist.

5) Werden die Talons mit der Post ein⸗ gereicht (ad 2b.), so erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Coupons und Talons oder eine Benach⸗ richtigung an den Einsender über die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das Eine noch das Andere geschehen, so ist der unterzeichneten Rentenbank—⸗ Direction davon gleich nach Ablauf der 14 Tage mittels eingeschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten.

6) Sind Talons abhanden gekommen, so müssen behufs Verabreichung der neuen Coupons und Talons die betreffenden Rentenbriefe der unter⸗ zeichneten Rentenbank⸗Direction mittels besonderer Eingabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle den Inhabern der fraglichen Rentenbriefe an⸗ zurathen, diese Einreichung sofort zu bewirken, damit nicht etwa die Ausreichung der neuen Coupons und Talons an einen Anderen auf Grund der in seinen Händen befindlich gewesenen und von ihm präsentirten Talons erfolgt.

Münster, den 4. März 1893.

Königliche Direction der Rentenbank

für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen ⸗Nassau. chema. Nachweisung über 7 Stück Talons Serie II. zu 8475 M. Renten⸗ briefe der Provinz Hessen⸗Nassau behufs Abhebung neuer Zinscoupons Serie III. Nr. 1 bis 16 nebst Talons.

Eingereicht von: (Name und Stand).

Wohnort: (in Städten mit Angabe der Haus— nummer).

Nächste Poststation: (auf dem Lande).

Talons zu Rentenbriefen ;

Summa

für jede

Klasse Il

Nummer litt. Betrag

3000 3000 1500 300 300 300 900 . 75 75 Summa. S4 75 Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten Stück Talons zu 8475 0 Rentenbriefe der Provinz Hessen-Nassau habe ich die Zinscoupons Serie 1II. Nr. L bis 16 und Talons richtig erhalten, was hier⸗ durch bescheinigt wird.

Des obengenannten Einliefernden

6000 1500

D —— 0 , l

2 dĩM

O

Wohnort .. den ten 18. Name Stand

74184 Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 13. Februar 1865 ausgegebenen Kreis- Obligationen sind bei der diesjährigen planmäßig erfolgten Ausloosung der Obligationen

Lütt. A. Nr. H,

Litt. E. Nr. 6 und 29,

Litt. O. Nr. 1 16 74 189 197 206 und 296, Litt. E. Nr. 1 15 83 95 310 346 379 426 432 442 und 467

gezogen worden.

Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und letztere aufgefordert, vom 1. Oktober d. Is. ab den Nennwerth derselben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obli— gationen und der dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Zinstermine bei der Kreis⸗Communal⸗ kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Kolmar i. P., den 5. März 1893.

Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses: von Schwichow, Königlicher Landrath.

74394 Aus loosung von M Stadt Mainzer Obligationen des Anlehens Litt. L.

Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals am 1. September d. J. berufen:

a. von den Obligativnen à 1000 (so

Nr. 4053 4060 4102 4901 5067 5154 5226 5290 und 5312,

b. von den Obligationen à 500 MM.

Nr. 1611 2067 2083 2111 2368 2534 2646 2883 2904 3448 3624 und 3759,

c. von den Obligationen à 20900 M,

Nr. 140 394 465 583 618 635 927 951 1197 und 1400.

Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Coupons in Empfang zu nehmen:

1) in Mainz bei der Stadtkasse,

2) in Berlin bei der General⸗Direction der Seehandlungs⸗Soeietät,

3) in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M. bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende August d. J. auf. Fehlende Zinseoupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuzah⸗ lenden Kapitalbetrage gekürzt. ft 6 früheren a befinden sich noch im Rück⸗

ande:

aus 1890 die Abligation Nr. 249 à 10090 ,

aus 1892 die Obligationen Nr. 920 à 200 , Nr. 1394 und Nr. 3535 à 5090 ,

Mainz, den 1. März 1893.

eb r er ogliche Bürgermeisterei Mainz. Dr. Dechsner, Ober⸗Bürgermeister.

1083

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

73756

In der am 24. Februar er, stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, das Actien⸗ Kapital von 1 258 750, auf Mp0. 95 500, zu redueiren. (

Wir ersuchen etwaige Gläubiger unserer Gesell— schaft sich zu melden.

Brügge, W., den 4. März 1893.

Lüdenscheider Portland Cementfabrih. Der Aufsichtsrath. J. Kugel.

74313 ; Brauerei Englisch Brunnen. Bei der heutigen Ausloosung von Hypotheken— Antheilscheinen wurden folgende Nummern gezogen: 4oso Nr. 41 194 294 324 565 569. à 45 o‚„ Nr. 204 277 294 348 354 507. Die Auszahlung derselben erfolgt vom 1. Juli ab durch das Bankhaus J. Simon Wwe 4 Söhne in Königsberg i. Pr. gemäß § 8 der Fest— setzungen. Elbing, den 6. März 1893. Brauerei Englisch Brunnen.

74130 ; Schleswig-⸗Holsteinische Bank in Tönning.

Generalversammlung Mittwoch, den 5. April 189, Nachmittags 2 Uhr, in Rickerts Hotel in Tönning. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1892. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichts— rathes (5 14 der Statuten) Neuwahl der Revisionscommission (5 20 der Statuten).

Eintrittskarten sind am Tage der Generalversamm⸗ lung von Morgens 9 Uhr an auf dem Comptoir der Bank in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrath. G. A. Thom sen, Vorsitzender.

74129] Mechanische Kratzenfabrik, Mittweida.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, 29. März 1893, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft abzuhaltenden einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Das Local wird 10 Uhr geöffnet und EL Uhr geschlossen. Die Herren Actionäre haben beim Eintritt ihre Actien oder Depositenscheine dem in der Generalversammlung fungirenden Notar vor⸗ zulegen.

Tagesordnung:

) Bericht des Vorstandes über das 21. Geschäfts—⸗ jahr. Hricht des Aufsichtsrathes und Antrag des—⸗ selben auf Decharge des Vorstandes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinng ;

4) Wahl des ausscheidenden, wieder wählbaren Aufsichtsrathsmitgliedes Herrn Kaufmann C. Hornig.

Die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Bericht liegen im Contor auk.

Gedruckte Geschäftsberichte können vom 24. d. M. ab bei den Herren Günther u. Rudolph, Dresden, sowie im Geschäftscontor in Empfang genommen werden.

Mittweida, 5. März 1893.

Der Vorstand. W. Decker.

74463 . ; Baumwollspinnerei Gronau. Wir beehren uns die Actionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 23. März er., Mittags 1 Uhr, im Geschäftslocale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tages ordnung:

1) Bilanz und Geschäftsbericht über das Ge— schäftsjahr 1892.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Decharge. .

J Vergrößerung des Actien-Kapitals. Abänderung des 5 4 des Statuts. Abänderung der Uebereinkunft mit dem Vor⸗ fta mn ita lere Herrn A. H. Jannink (6 13 des Statuts). ;

Kirchspiel Epe b. Gronau i. W, 9g. März 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

H. J. Selk ers.

74456 ; ö

Actien Bucherfabrih Linden Hannoyer.

Die von uns auf den 22. März er, einberufene Generalversammlung findet nicht statt.

Der Au fsi hi grath. von Alten.

Einladung zur ausserordentlichen General. versammlung der Actionäre der Actien Zuckerfabrik Linden⸗Hannover am Mittwoch, den 29. März er., Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zum Schwarzen Bär in Linden.

Tagesordnung: .

1) Genehmigung der Anlage und des Betriebs einer Schnitzeltrocknung und . der Aufnahme einer Anleihe zu obigem Iweck im Betrage von 0 64 900.— verzinslich mit jährlich h o/ vom 1. Juli 1693 an, und rück zahlbar nach Ausloosung innerhalb 10 Jahren.

2) Genehmigung zur Uebertragung von Actien.

Der Aufsichtsrath. von Alten.

7 i479] Mech. Seilerwaarenfabrik A.-G. Alf a. Mosel.

Die Herren Actionäre werden zu der den 20. April d. J., Vormittags 12 Uhr, in Fulda (Frauenberg 223) stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalverfammlung mit der Tages⸗ ordnung: die in § 386 Abs. 1—6 der Statuten ge⸗ nannten Gegenstände, hierdurch, eingeladen. Der Nachweis des Aetienbesitzes ist bis zum 12. April d. J. beim Vorstand der Gesellschaft in Alf zu führen.

Alf a. Mosel, den 4. März 1893. . Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: G. Müller.

. „Westfalia“ Aclien Gesellschast für Labrikation von Portland Cement und Wasserkalh zu Bechum i. / Ww.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. März d. J., Vor mittags 109 Uhr, in unserem Geschäftslocale zu Beckum stattfindenden 8. ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Wahl zum Aussichtsrath.

4) Wahl zweier Revisoren für das laufende Jahr.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens eine Stunde vor dem anberaumten Termine entweder ihre Actien bei der Gesellschaftskasse deponirt haben, oder deren geschehene Nieder legung, welche bei den Bankhäusern

S. Katzenstein Söhne in Bielefeld,

A. Spiegelberg in Hannover

erfolgen kann, nachweisen. Beckum, 3. März 1893. „Westfalia“

Actien Gesellschaft für Fabrikation von

Portland Cement und Wasserkalk. Der Aufsichtsrath. M. Katzenstein, Vorsitzender.

74409 Creditverein Dettelbach A. G.

Generalversammlung.

Die Herren Actionäre werden hierdurch zur dritten ordentlichen Generalversammlung (8 16 der Statuten), welche am Dienstag, den 4. April L693, Nachmittags Z Uhr, im Saale des Gast⸗ hauses zum „Adler“ in Dettelbach stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos pro 1892. Bericht des Aufsichtsrathes. Beschluß über Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes. Beschlußfassung, betr. Uebernahme des Credit⸗ verein Dettelbach eing. Genoss. in Liqu. ö. Beschlußfassung, betr. Bewilligung zum An— und Verkauf von Werthpapieren. Wahl des J. Directors event. Neuwahl der Vorstandschaft.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien in dem Geschäftslocale bei dem Vorstand gegen Legitimationskarten hinterlegen und wird speciell auf Fz 18 der Statuten hingewiesen.

Dettelbach, 6. März 1893.

Die Direction. Der Aufsichtsrath.

Ferd. Machwart, .

II. Director. Vorsitzender.

74467

Württembergische Hypothekenbank.

Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths wird in dem Bankgebäude, Schloßstraße 36, 1 Tr., hier ab⸗ gehalten am Montag, den 17. April 1893, Morgens 11 Uhr, die ordentliche General⸗ versammlung der Actionäre.

Tagesordnung: Mittheilung

e der Bilanz und des Geschäfts⸗

berichts für 1892 mit Bericht des Aufsichts— xraths und der Revisionseommission.

Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein— gewinns und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

Wahlen für den Aufsichtsrath und die Revisions—⸗ Commission.

Zur Theilnahme an den Berathungen und Ab— stimmungen dieser Versammlung ist berechtigt jeder Actionär, welcher sich spätestens drei Tage vor dem 17. April über den Besitz einer Actie bei n,, ,

Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 15. d, M. ab auf dem Bankbureau . nen der Aetionäre. .

Morgens 11 uhr die statutenmäßige Versammlung der Pfand brief⸗ Inhaber zum Zweck der Entgegennahme des Berichts des Blend? ef ls ubiger li g ffn für das abgelaufene Jahr und Wahl zweier Vertreter für das Jahr 1893.

Der bei der Versammlung nachzuweisende Pfand— briefbesitz gewährt für je 2000 M eine Stimme.

Stuttgart, den 7. März 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Geh. Commerzien⸗Rath R. Knosp. iar 5j Oldenburger ⸗Möbelmagazin. Ordentliche Generalversammlung am 27. März 1893, Abends 7 Uhr, in Papes Restauration zu w agesordnung: 7 Heschaste ber i ö ) Vertheilung deg Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes. 3) f menen für den Vorstand und Aussichts⸗

Die zur , erforderlichen Actien sowie die Bedollmächtigungen zur Stellvertretung müssen vor Beginn der Generalversammlung vor— gelegt resp. abgegeben werden.

Oldenburg, den 7. März 1893.

Der Aufsichtsrath.

74465

Flensburger Glasfabriken A. G.

Die vierte ordentliche Generalversammlung findet am 25. März, z Uhr Nachmittags, im Bahnhofs⸗Hotel statt.

. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz.

2) Berichterstattung seitens des Aufsichtsraths.

3) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths für den statutgemäß ausscheidenden Herrn Otto Goetz.

4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Verwal⸗ tungsraths für die statutgemäß ausscheidenden Herren Carsten Christiansen und J. Brodersen.

Legitimationskarten zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind spätestens am Tage vor der General versammlung gegen Vorzeigung der Actien in unserem Geschäftslocale, Apenraderstraße Nr. 42, einzufordern.

Flensburg, den 7. März 1893.

Der Vorstand.

Carsten Christiansen. J.

Oskar Hütte.

Brodersen.

74458 Holzindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft zu Roßleben a. Unstrut.

Die zweite ordentliche Generalversammlung der Holzindustrie⸗Actien-Gesellschaft findet Diens⸗ tag, den 28. März, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Thüringer Hofes hierselbst statt. Zu der selben werden die Herren Actionäre unter Hinweis auf 5 25 der Statuten ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

2) Vorlegung der Bilanz.

3) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent— lastung des Vorstandes. Neuwahl der Statuten gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths und Wahl eines Revisors.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 13. März 2c. in unserem Comptoir zur Einsicht der Herren Actionäre offen.

Roßleben, am 8. März 1893.

Holzindu strie⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

7418 2 1 1 . 3 us] Brauerei Wickbold Actien⸗Gesellschaft.

Bei der am 6. d. M. stattgehabten Ausloosung unserer Hypothekar⸗Antheilscheine sind folgende Nummern gezogen:

Nr. 25 68 109 210 390 und werden dieselben hiermit zum L. April 1893 gekündigt.

Die ausgeloosten Stücke nebst den dazu gehörigen Coupons werden zum Course von 105 Se in unserem Geschäftslocal, Polnische Str. 1, vom L. April ab eingelöst.

Königsberg i. Pr., den 7. März 1893.

Die Direction.

74472 Die geehrten Actionäre der Dresdner Chemischen Bleicherei und Appretur, Dresden, werden hiermit zu der am 27. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslocal der Gesellschaft, Oppellstraße Nr. 12, stattfindenden A. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Jahres—⸗ abschlusses auf das Jahr 1892. 2) Genehmigung derselben und Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihren tl besitz bis zum Beginn der Versammlung bei uns deponiren.

Das VersammlungsloFeal wird 111 Uhr geöffnet und pünklich 11 Uhr geschlossen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 13. März 1893 an in den Bureaux der Gesellschaft aus.

Dresden, den 8. März 1893.

Dresdner Chemische Bleicherei und Appretur.

74297 Die diesjãhrige Ausloosung unserer Prioritäts⸗ Obligationen sindet am 2B. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Rathhause statt. Wismar, den 3. März 1893.

Wismar⸗Karower Eisenbahn. Hofrath E. Witt.

74461] Generalversammlung.

Die Herren Actionäre werden eingeladen, an der am Mittwoch, den 30. März a. C., Nach⸗ mittags R Uhr, in dem Bureau des Herrn Justiz-⸗Rath Dr. Sauerländer in Frankfurt a. M., Zeil 74, stattfindenden Generalversammlung theilzunehmen und rechtzeitig ihre Actien oder In—⸗ terimsscheine bei der Gesellschaftskasse zu deponiren.

Tagesordnung: l) Antrag auf Reduction des Actienkapitals auf 323 000 M. 2) Antrag auf Zusammenlegung der Stamm actien von je 4 Stück in eine Stammactie. 3) Beschluß über die Ausgabe von Vorzugs— actien. 4) Aufsichtsraths⸗Neuwahlen. 5) Firmenänderung. Bockenheim, 7. März 1893.

Aetien⸗Gesellschaft für Schmirgelfabrikation vormals J. Schoenberg C Co., Bockenheim.

lame. Vereinigte Fabrihen landwirthschastlicher Maschinen,

vormals Epple und Buxbaum.

Die Herren Actionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am Mittwoch, den 12. April d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier, abge⸗ halten wird.

Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Ersatzwahlen in den Aussichtsrath.

Zum Zweck der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Actien spätestens am 8. April während der üblichen Geschäftsstunden bei den Bankhäusern Friedr. Schmid C Co oder P. C. Bonnet hier vorzuweisen.

Augsburg, den 7. März 1893.

Der Aufsichtsrath der Vereinigten Fabriken landwirthschaftlicher Maschinen, vormals Epple und Buxbaum. Der Vorsitzende: Paul Schmid.

74476 Bergbau. und Hütten- Actien Gesellschast

Lenne Ruhr in Lig. zu Altenhundem.

Die Actionäre der Bergbau⸗ und Hütten⸗-Actien⸗ Gesellschaft Lenne⸗Ruhr in Liq. werden zu der am Dienstag, den 25. April er., Vormittags III Uhr, im Geschäftslocale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins zu Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, 9 über nachfolgende Tagesordnung Beschluß zu assen:

1) Liquidationsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

3) Wahl von Revisoren.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 30. März er. ab in unserem Geschäftslocale zu Altenhundem zur Einsicht für die Actionäre offen.

Nach § 6 des Statuts ist mindestens 8 Tage vor dem 25. April er. der Besitz von Actien resp. Antheilscheinen bei dem Liquidator in Alten⸗ hundem, oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, oder dem Bankhause Ephraim Meyer Sn. in Hannover anzu⸗ melden und vorzuzeigen oder sonst genügend nachzu— weisen.

Köln, den 8. März 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Bergbau- und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Lenne⸗Ruhr in Lig.: Schröder.

74484

Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Besellschaft.

H. ordentliche Generalversammlung der Actionäre am Dienstag, den 28. März 1893, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Altona, gr. Elbstraße 2381. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1892. 2) Bestimmungen über den Speeial⸗Reservefonds.

3) Statutenmäßige Wahlen.

Eintritts: und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien am 27. März, 10 12 Unr Vormittags, im Verwaltungsgebäude in Empfang zu nehmen.

Ultona, den 8. März 1893.

Der Aufsichtsrath.

7a483

lung, welche am

Hierdurch laden wir unsere Actionäre zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversamm

; Donnerstag, den 6. April 1893, Nachmittags 14 Uhr, im Carola⸗Hotel hier abgehalten werden soll, ergebenst ein.

Diejenigen Actionäre, welche in

der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben nach 5 21 des Statuts ihre Actien oder Depotscheine über solche nebst doppeltem Verzeichniß ent—

weder vor dem Versammlungstage im Gesellschaftscontor oder bei den

Herren Mende

Täubrich in Dresden, Herren George Meusel Co in Dresden, dem Dresdner Bankverein in Dresden, oder bei der Dresdner Bank in Berlin zu hinterlegen, oder die Stücke selbst dem in der Generalversammlung amtirenden Notar vorzulegen.

Gedruckte Ich en , sind vom 20. d. Mts. an bei allen genannten Stellen zu haben und

einzusehen. Chemnitz, den 8. März 1893.

Der Aufsichtsrath der Chemnitzer Aktienfärberei Appretenr⸗A ustalt

vorm. Heinrich

Körner.

Bruno Sieler. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1892. . Antrag auf Genehmigung des Rechnungzabschlusses und Intlastung der Direction.

Beschlußfassung über Verwendung des . . J über etwaige aus der Mitte der Aetionäre gestellte Anträge.

Eventuelle Verhandlun

deingewinns.

Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.

74457]

Lübeck⸗Bremer Dampsschiffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung am Freitag. den 24. März, um 11 Uhr Vormittags, im Hause der Schiffergesellschaft.

Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichtes. Vorlage des Rechnungsabschlusses Bilanz.

Quittlrung des Vorstandes. Wahl zweier Mitglieder des Vorstandes und zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

und der

ius! Union Gießerei.

Die Actionäre der Union Gießerei werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 29. März er., Abends 6G Uhr, im Geschäfts⸗ lacale der Gesellschaft stattfindet, ergebenst einge⸗ laden. Das Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme gleichgeachtet werden.

Diejenigen Actionäre, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien spätestens bis zum 28. März, Abends 6 Uhr, bei der Direction zu deponiren oder deren ander⸗ weitige Deposition auf eine dem Augssichtsrathe ge⸗ nügende Weise nachzuweisen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz.

2) Bericht der Revisoren.

3) Dechargirung der Rechnung pro 1391.

4 er urn, der Dividende pro 1892

5) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder gemäß

§18. 6) Wahl von 3 Revisoren gemäß § 33 des Statuts. . Königsberg i. Pr., den 6. März 1893. Der Aufsichtsrath. Rud. Laubmeyer.

74477 Die Herren Actionäre werden hiermit höfl. zu einer Generalversammlung auf Freitag, den T7. April, Nachmittags 5 Uhr, in der Amts⸗ stube des Herrn Justiz⸗Rath Goecke, Notar zu Köln, eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direction, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren über die Prüfung der Bilanz.

Die Gewinnvertheilung, die Festsetzung der Dividende, die Genehmigung der Bilanz und die Ertheilung der Entlastung an die Direction und an den Aussichtsrath. Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes laut F§z 12 des Statuts.

Der Aufsichtsrath der

Buirer Walzenmühle Artien - Gesellschast vorm. L. C A. Kolping. Anton Kolping.

so . Maschinenfabrik Buckau, Artien. Gesellschaft zu Magdeburg. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 28. März a. .. Nachmittags 4 Uhr, im unteren Saale des hie⸗ sigen Börsenhauses ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 1 074 000 6 nom. auf 1710 000 nom. zu erhöhen durch Aus⸗

gabe von 530 Stück neuer Actien zum Nennwerthe von 1200 Mn das Stück im Gesammt⸗ betrage von 636 000 6 nach der Maßgabe, daß das Bezugsrecht den bisherigen Actionären im Verhältniß von 7 Stück à 300 M 2100

aufender 1Auslender

Dividenden geboten werde. 2) Abänderung der 11 26 Die Eintrittskarten zu ig sind in den Tagen des und N. März e., big Abends 6 Uhr, . z ; Co., Bankgeschäft, Vorzeigung der Actien in Namensunterschrift versehenen Nummernverzeie in Empfang zu nehmen.

Magdeburg, den 8. März 1393. Maschinenfabrik Buckan, Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Der Vorstand.

FR Rgnae R. Lange.

Statuten Dlaluten

casi] Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche 2 2 1

Aktien⸗Gesellschaft zu Bielefeld.

Unter Hinweis auf F 30 unseres Statuts beebren wir uns, die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. April, Nachmittags R Uhr. im Locale der hiesigen Ressouree hierdurch einzuladen.

Gegenstünde der Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1892. Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Ge- winnvertheilungen.

3) Umwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsratha.

4) Wahl von 2 Rechnungsreviforen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen dom 4. April ab in unserem Geschäftelocale zur Einsicht der Verren Actienäre offen. Wegen Betheiligung an der Generalversammlung verweisen wir auf F W des Statuts.

Bielefeld. 7. März 1893.

Der Vorstand. & Gan te. F. Järging.