1893 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Cas]

Wir beehren uns bierdurch zur Kenntniß zu bringen daß die neuen Dividenden Couponsbogen zu ,. . gegen Aushändigung der Dividenden Talons bei

gart, bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum

E Co. daselbst und an unserer Kasse in

Empfang genommen werden können. Geislingen, 8. März 18995.

Stand

der Württembergischen Notenbank

74808

Fünfte Beilage

der tt. V insb j * 2 21 . * un dereinmsbant n St. Maschinenfabrik Geislingen.

D Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenscha fen. XIX. Jahresrechnung pra 1892 der Emder Gewerbebank,

eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ö

a6 62]

PDehbet.

Credit.

Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto. Gehälter und Comptoirbedürfnisse Interessen˖ und Provisionen⸗Conto. Wechsel⸗Disconf, Zinsen u. Pro⸗

, Zinsen auf Sparkassen- u. Cheque— Conto⸗Einlagen J Anticipando⸗Zinsen auf vorhandene Wechsel Gewinn ⸗Vertheilung. Es rerbleibt ein Ueberschuß von S6 7116.79

4468 12

1 11748

J 148

Davon: Beitrag zum Niedersächsischen Ver—⸗ dd,, 71 20 Gratificationen JJ 250 Zur Verfügung des Aufsichtsraths 259 32 Zum Delerederefond h Abschreibung vom Bankgebäude—⸗ I Dividende von 40100 dipi⸗ dendenberechtigtem Stammkapital ü ,,

122927

2 807

st 3 G0

6 68290

379 1673439

711679

Activa.

30 534 08 Netto Bilanz am 31. Tezember 1892.

. . n 8 n, 3 Interessen⸗ u. Provisionen⸗ k Conto. Anticipando⸗Zinsen am 1. Ja⸗ nuar 1892, übertragen aus k Einnahmen in 1392 ... Stückzinsen auf Effecten bis zum 31. Dezember 1892 Effeeten⸗Conto. Gewinn an eigenen Effecten Propision auf in Com— mission gekaufte und ver kaufte Effecten

105870 25 46297

627 25

30 534 08 Fassiva.

; ) Wechsel⸗Conto.

Bestand 268 Stück Wechsel

. 2) Effecten⸗Conto.

Bestand lt. Inventur am 31. Dez. 1892

53). Interessen⸗ u. Provisionen Conto.

Stückzinsen auf eigene Effecten bis zum 31 Dezember den;,

4) Contoeurrent⸗Conto.

k

5) Bankgebäude⸗Conto.

Das Haus Bismarckstraße Nr. 111. 12 per Saldo. . 6) Hypotheken⸗Conto.

Eine Hypothek auf einem hiesigen Hause

7) Einrichtung⸗ u. Materialien⸗ . GConto.

Bestand laut Inventur, angenommener J

s) Kassa⸗Conto.

21

Kassenbestand am 31. Dezember 1892

Die Haftsumme war am 2.

Mm itgli ever.

Tie Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1897

Es sind im Laufe des Jahres eingetreten

Dagegen sind ausgeschieden durch Tod

durch Austritᷓr ... durch Ausschließung .. .1 ö 6 . Bestand am 1.

Emden, den 31. Dezember 1892.

Der Vorstand der Emder Gewerbebank, eing. Gen.

Joh. H. Boelsen.

Nachgesehen und richtig befunden:

Emden, den 20. Februar 1893.

Der Aussichtsrath der Emder Gewerbebank, eing. Gen. JI. van Bollhuis J. L. Petersen. R. Harms Poppinga.

Hilrich de Vries. W. Stroman. Johannes de Jonge. H. Saathoff. 68668 Norddeutsche Vieh Versicherungs- Gesellschaft anf Gegenseitigkeit.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm—

lung sindet am Sonnabend, den 18. März

d. J., Mittags 12 Uhr, hieselbst im Müller schen Restauratione locale, Pfaffenstraße Nr. 3, statt, wozu wir die Herren Mitglieder unserer Gesellschaft ergebenst einladen. Die Police berechtigt zum Eintritt. . Tagesordnung: I) Bericht der Direction über die Geschäftslage. 2) Dechargirung der Jahresrechnung für 1892. 3) Bestätigung der Wahl eines Aussichtsrathe— Mitgliedes. 4) Anträge des Aufsichtsraths, betreff. Statuten veränderungen.

Schwerin i. M., den 11. Februar 1895. Norddeutsche Vieh ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.

Der Aufsichterath. W. Dühring.

. 208 98

136 053 26

627 25 125 794 89 125 794 82

22 30979

g 000 -

600

607 96

. . 609 A440 08 Tas Geschäfte⸗Guthaben betrug am 31. Dezember 1891

am 31. D

Januar 1892 am 31. Dezember 1892

1) Stammkapital⸗Conto. Guthaben von Genossen und ausge—

schiedenen Genossen .

. 2) Reservefond⸗Conto. Bestand am 1. Jan. 1892 S9 162.50 Zugang in 1892 45.—

ö Delcrederefond⸗Conto. Bestand am 1. Jan. 1892 66 454470 Zuschreibung am 31. De⸗ zember 1392. 2500.

) Effectenreserve⸗ Conto.

Bestand am 31. Dezember 1892 5) Contocurrent⸗Conto.

52 Creditoren J . 6 Interessen u. Provisionen Cto. Anticipando-Zinsen auf Wechsel.

7) Dividenden⸗Conto pro 1892. 7 0½0 Dividende von S6 40100 dixi

dendenberechtigtem Kapital.

8) Sparkassen⸗Einlagen⸗Conto. Einlagen, Bestand am 351. Dez. 1892 9) Cheque⸗Einlagen⸗Conto. Einlagen, Bestand am 31. Dez. 1892

704470

4500 166716 41 J 14879

2 80 103 426 20

24 4090 a8

—ů

09 440608

Mu 42975 40 225

2750

K . hat sich vermindert um . . I np 7I5 d5 G6

201 500 Tos

hat sich vermindert um . . I

169 Genossen, 9

178 Genossen.

4 Genossen, 1 Genosse,

172 Genossen

Januar 1833. s,

mit beschränkter Haftpflicht.

P. F. Valentien.

mit beschränkter Haftpflicht. Smeding. Ferd. v. d. Brelie.

9 Niederlassung 2c. von Nechtsanwaͤlten. 74831

1d . Bekanntmachung.

Der bei dem hiesigen Amtsgericht zur Rechts— anwaltschaft zugelassene Königliche Notar Bremen thal hat seinen Wohnsitz hierselbst genommen und ist heute in die Liste für Rechtsanwälte eingetragen worden.

Lennep, den 8. März 1893. Königliches Amtsgericht.

74307 Bekanntmachung.

Beim Königlichen Amtsgerichte zu Zabrze ist in FGemäßheit der Rechtganwaltszordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 Herr Rechtsanwalt Carl Weißt, früher in Patschkau, als Rechtsanwalt zugelassen worden und hat seinen Wohnsitz in Zabrze genommen.

74850) Bekauntmachung.

In der Liste der hei dem hiesigen Landgerichte zu—

gelassenen Rechsanwälte ist der Rechtsanwalt, Justiz⸗

Raih Faßong in Frankenstein gelöscht. Glatz, den 3. März 1893. Königliches Landgericht.

X . 9) Bank⸗Ausweise. 75112 e g er Säch sischen Bank zu Dresden am 7. März 1893.

. Acti vn. Cursfähiges Deutsches Geld Jeeichsla senscheine ** ,. Noten anderer Deutscher Ban len VJ 6 533 100. Sonstige Kassen⸗Bestände. 540 908. Wechsel⸗Bestaͤnde - 66 665 160. Lombard⸗Bestände . . 3392330. kf ecten⸗ Bestãnde. 385 816. Debitoren und sonstige Actira 5 129 057.

. Fassi6 va. Eingezahltes Actienkapital 630 000 0999. ö 4463 272. Banknoten im Umlauf. 42 485 300. Täglich fällige Verbindlich k An Kündigungsfrist gebundene Henn,, 12219 859. Sgnstige passite ö 367 251. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: . MS I 809 328. 38 Die Direction.

Stand der Badischen Bank

am 7. März E893. Acti vn.

6 22 837 031. 100 210.

16 348 149.

745834

4888 094 15

8710

53 900

19 438 376 96 1551 3160

72 364 53

1347 280 41

7 Ts ß

,, Reichskassenscheine. . Noten anderer Banken Wechsellestand . Lombard⸗Forderungen 8

Sonstige Activa

Hassi vn.

. g 000 000

1629 309 36

Grundkapital. Neservefond. . Ninlaufende Noten.. 14 116900 Täglich fällige Verbindlichleiten. . 209152857 An Kündigungsfrist gebundene BVerbindlichteiten . Senstige Pafsiwa .. . 522 498 12 6 27 5360 236 05 Nie weiter begebenen, noch nscht fallen Tensschen Wechsel betragen M 2575 985.65. .

7 bo 35]

Wochen Uebersicht der

Bayerischen Notenbank

vom 7. März 1893.

Acti vn.

. 32 S5 O90 162 600

Metallbestand J Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. 3 502 000 Wecht een 98 099 Lombard⸗Forderungen . 1748000 Effecten. J 100 0090 sonstigen Aetiven. 16053 000 Passi vn.

Das Grundkapital.

Der Reservefonds. J Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstihen täglich fälligen Ver— wille, Die an eine Kündigungsfrist gebundenen nnn ,,, Die sonstigen Passin ... . 3 573 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. p 810 6050.70. München, den 9. März 1893.

7h00 000 1629 000 62 705 0900

8 S0l 000

werden

68156

am 7. März 1893.

g *

Activa.

Netallbestendd. Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestand. .. Lombardforderungen ö Sonstige Activ. PHassi va.

Grundkapital... ĩ , Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene M rind id feen. 67 800 - Gon ige ita 520 17017 ECvpentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln S 65s 193853.“

12 037 88979 216 665 532 000 -

20 182 31698

10507009 8 430 30 468 30478

3 000 009

715 64h 19 22 662 500 1577 1565

74835) j leäss6 Braunschweigische Bank. Stand vom 7. März 1893. Acti vn. ,, . Reichslassenscheine - Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand Lombard⸗ Forderungen.. n nd,, Sonstige Activa ..

Passivn.

Grundkapital .. Reservefondt ; Sxeeial⸗Reservesonds , n. en . Sonstige täglich fällige Ver—

binckchteitnd Janis Zet. An eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten Gent wenne,

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... Braunschweig, den 7. März 1893.

Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.

M Verf hicdene Jean machungen.

7o042?! Bekanntmachung. Der Familientag des Geschlechtes von Tiele⸗Winckler findet statt am 5. April 1832, Nachmittags 2 Uhr, in Berlin, Hotel Monope!

GFriedrichstraße). ; Der Vorfitzende des Curatorii der von Tiele Winckler schen 4 SJamilienstiftung. Franz Hubert von Tiele⸗Winckler.

* 690 024. 35 20000. 241 000. —. 5 407 752. 45 2991 260. 276 516. 85. 542 645. 500 000. 233 316. 50 399 440. 2 19000. 5 018 167. 5

S836 200. 667 609.

2735 093

3

In Gemäßheit des 5 7 des Vereins-Statute n die Mitglieder des Pommierschen Vereins zur Ueberwachung von Dampfkesseln zur Ks5. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. d. M., Mittags 12 Uhr, im Stettiner Concert« und Vereinshanse hierdurch ganz ergebenst eingeladen. 74832 Stettin, den 9. März 1893.

. Dr. Delbrück,

Königlicher Commerzien-⸗Rath, Vorsitzender.

Reichs Flaggen, Kriegs-⸗Flaggen, Reichs dienft! Flaggen, Deutsche Post - Flaggen, National-Flaggen, Marine⸗Flaggen. Pren⸗ sßische Kriegs⸗Flaggen und National- Flaggen.

. National. Farben Flaggen. Reinecke's Flaggenfabrit, Hannover.

67410 Berlin W., Zietenstr. 22 (früher Choriner— . fstraße 45),

im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten Vause,

Militär⸗Pädagogium

von Dir. Dr. Fischer,

9 Jahre L. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch, 1888 staatl. concess. für alle Militär- u. Schu! examina. Unterricht, Disciplin, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Professoren, Eraminatoren. Unübertroffene Resultate: 186 bestanden 69 Fähnriche, 12 Primaner, 8 Einjährige, meistens nach L bis Z Monaten. Zahl der

Bayerische Notenbank. Die Direction.

lo en .

Zeit sicher zum Fähnrichs⸗ und Prima Fähnricht-⸗Aspiranten. Neue Curse beginn Gewissenhafte Hausordnung. Keine Ferien.

Derselbe ist heute in die Liste der am hiesigen

jährig erfahrene Lehrer stehen dem Dirigenten

ö Hartung / 1 Militär⸗Vorhildungs⸗Anstalt zu Kassel (seit 1866)

nimmt jederzeit Aspiranten auf, welche Offiziere werden wollen, und bereitet diese in kürzesser

Pensionäre ca. 33.

**

ner Examen vor. 18907 bestanden 26 (pon 26) en 10. April. Repetitionscurse für Primaner. Turnunterricht. Programm unentgeltlich. Nur lang⸗ Hauptmann a. D. Beheim⸗Schwarzbach zur Seite.

6916

ab eigener Fabrik = „zoltfr ei li. 1. 35 p. Met.

bis

sowie schwarze, weiße und farbige Seidenstoffe,

streift, karrirt, gemustert ꝛc.

1.

; ö Seiden Damaste

ö Seiden Grenadines k Seiden ⸗Bengalines J Seiden ⸗Ballstoffe . Seiden ⸗Bastkleiderv. Robe, Seiden Armüres, Nerveilleux, Duchesse etc. porto, und zollfrei in's Haus.

Seiden⸗Fabrit G. Henneberg, Zürich.

Mk. 5. 85 (ca. 450 versch. Dessins u. Farben),

75 Pf. bis Mk. 18. 05 p. Meter glatt, ge⸗ (ea. 240 versch. Qual. 2000 versch. Farben Dessins ꝛc.)

18. 65

v. Mk. 1.85 1.5 11.5 98. 8 O

„1.95 18.635

95 76 „16. 860 68. 50

in Muster umgehend. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.

Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 11. März

M GI.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Belanntmachu

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. on)

Dag Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. Der

3 Das Central · Handelt · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ngen aug den Handels⸗ Genossenschaftg· Zeichen und Muster⸗Registern, lber Patente, Gebrauchamufter, Konkurse, sowie die Tarff⸗ and Fahrplan

und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt ü M 60 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. In sfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4.

Von Eentral- Sandels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 61 X. und 61 B. ausgegeben.

Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuerwesens. (Berlin und Hamburg.) Rr, Inhalt: Wirkungen des Alterszulagen— systems auf die Gehälter der Ober⸗-Control⸗ und Hauptamts⸗Assistenten, welche 1880 1886 als Supernumerare eingetreten und 1880 befördert sind.

Zoll- und Steuertechnisches: Zölle: Vormehrkliche Behandlung in Elsaß-Lothringen. Maiszoll betr.

Stempelabgabe: Niederschlagungsbefugniß der Hauptamts-Dirigenten. Persönliche Dienstver⸗ hältnisse der Beamten. Verkehr mit dem Aus— lande: Zolltarif von Helgoland. Volkswirth⸗ schaftliches: Cobden's Socialpolitik. Verschiedenes. Personalnachrichten.

für Gerichtsvollzieher. über Vollstreckungsrecht und Zu— stelungewesen. (Verlag von Siemenroth u. Worms in Berlin SW.) Nr. 5. Inhalt: Preußischer Justiz Ministerialbescheid vom 29. Juni 1892, be⸗ treffend den 5 17 Abs. 2 der deutschen Gebühren— ordnung für Gerichtspollzieher. IIIa. 1611. Der einem Arrestgesuch stattgebende Gerichtsbeschluß muß auch eine Entscheidung über die Kosten des Arrest⸗ verfahrens enthalten. Von Heinrich Walter. Rechtsprechung. Zeitschriften., und Bücherschau. Literarische Mittheilungen ron Heinrich Walter. Personal Nachrichten. Sprechsaal.

Zeitschrift Special⸗Organ

Baugewerks-Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 19. Inhalt: Eine Ausführungs⸗ form des unter Nr. 61 121 patentirten continuirlichen Ziegelbrennofens mit Unterzugfeuerkanälen, verbunden mit leicht herzustellenden Trockenräumen für Luft steine. Ueber Ausgaben für Herstellung von Rauchrohre und Schornsteine in den Gebäuden und die Anordnung: „Eine eigene geschlossene Rauchröhre für jede Feurung.“ Locales und Vermischtes. Technische Notizen: Granit der Spessart⸗Granit— werke. Schulnachrichten. Bücheranzeigen und Recensionen. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.

Allgemeine Handwerker ⸗Zeitung. (München.) Nr. 9. Inhalt: Aus dem Reichs tage. Die bevorzugteste Bevölkerungeklasse in Deutschland. Protokoll. Kleine Mittheilungen.

Literarisches. Tarif. Gesetz, betreffend die Unfallversicherung der bei Bauten beschäftigten Personen.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 204. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

74860 Artern. Unsere Bekanntmachung vom 15. De⸗ zember 1892 betr. Veröffentlichung der Eintragungen im Genossenschaftsregister unseres Bezirks, wird da— hin erläutert, daß die Publikationen in allen Fällen im Reichs-Anzeiger, außerdem die größere Ge⸗ nossenschaften betreffenden in der Berliner Börsen⸗ zeitung und im Anzeiger für Artern und Umgegend erfolgen, die auf kleinere bezüglichen nur im letzteren Blatte.

Artern, den 4. März 1893. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗NRegister.

Vie Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanbitgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels, registereinträge aus dem Königreich e n, dem Königreich Württemberg und dem G roßherzog· thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn—⸗ abends, die letzteren monatlich.

Andernach. Befanntmachung. 74869

In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

l. zu Nr. 2202 Firma „Ferd. Grosso, Wittwe“ Inhaber Jacob Frank, Kaufmann hier. Das Han delsgeschäft ist durch Vertrag, übergegangen auf Clemens Stürmer, Kaufmann hier;

II. unter Nr. 227: die Firma „Ferd. Grosso, Wittwe“ mit dem Sitze zu Andernach und als deren Inhaber Clemens Stürmer, Kaufmann zu Andernach.

Andernach, den 2. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

Ane IaM. Bekanntmachung. 75046 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 327 für den Kaufmann Ludwig Salchow zu Ducherow eingetragene Firma Ludwig Salchomw gelöscht. Anklam, den 1. März 1393. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Arnzberg. Handelsregister 745870 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Die unter Nr. 187 des . isters eingetragene Firma J. Buchheister ( . der Metzger⸗ meister Joseph Buchheister in Arnsberg) ist gelöscht am 6. März 1893.

H erlim. Handelsregister 75099 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. März 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 603, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Bauverein Weißensee

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Durch Beschluß der Generalrersammlung vom 22. Tebruar 1893 ist die Actiengesellschaft aufgelöst worden.

Liquidatoren sind:

1) der Director Rudolf Reisner zu Berlin,

2) der Kaufmann Ludwig Stempell zu Berlin.

Beide gemeinsam sind zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.

Die Liquidatoren sind ermächtigt, die Grundstücke der Gesellschaft ohne öffentliche Versteigerung zu veräußern, Grundstücke, welche seitens der zuständigen Gemeinden für öffentliche oder gemeinnützige Zwecke, insbesondere für Straßenzwecke in Anspruch ge⸗ nommen werden, auch unentgeltlich abzutreten, und die bezüglichen Auslassungsertlärungen cbzugeben.

Berlin, den 10. März 1893.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Mila.

K erlin. Handelsregister 75100 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vem 9g. März 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1901, woselbst die Handelegesellschaft in Firma: Sußmann C Wiesenthal Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

2

mit d

getra

dem zen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunst der Gesellschafter aufgelöst.

Der Kaufmann Jaechb Ostermann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma sort. Vergleiche Nr. 24 487 des Firmen⸗

registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24 487 die Handlung in Firma:

Susimann C Wiesenthal mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Ostermann zu Berlin ein— getragen morden.

Dem Carl Ostermann, Gustav Sucrow und dem Georg Deihle, sämmtlich zu Berlin, ist für die letztgenannte Einzelfirma dergestalt Collectipprocura ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Dies ist unter Nr. 9802 des Procurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Posner K Co. mit dem Sitze zu Berlin veimerkt steht, ein—

getragen: Die

1

unter

940,

Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Eduard Posner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 484 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24 484 die Handlung in Firma: Posner E Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Posner zu Berlin einge⸗ tragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11761, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Vilain C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:

Die Gesellschafterin, unverehelichte Emmy Jenny Horwitz zu Berlin ist aus der Handels—⸗ gesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Adolf Tur zu Berlin ist am 8. März 1893 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12671, woselbst die Handelsgesellschast in Firma: Gericke C Balke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen:

unter

einge⸗

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Persönlich haftender Gesellschafter der zu Kleve mit Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Holländischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation Wahnschaffe C Compagnie begründeten Commanditgesellschaft ((hiesiges Ge— schäftsloeal: Poststraße 27) ist der Kaufmann Hans

Wahnschaffe zu Kleve. Dies ist unter Nr. 13 967 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 125, woselbst die Handlung in Firma: Sternsdorff Pfeiffer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Weinhändler Hans Rudolph Hermann Hartmann zu Berlin übergegangen, welcher das selbe unter der Firma Sternsdorff & Pfeiffer Nchf. S. Hartmann fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 483. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 485 die Handlung in Firma: Sternsodorff Pfeiffer Nchf.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Weinhändler Hans Rudolph Hermann Hartmann zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist wofelbst die Handlung in Firma: C. Martins mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf l) Frau Ernestine Marie Henriette Greiser, geborene Redlich, zu Berlin, 2) den Kaufmann Hermann Otto Bohlan zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Greiser C Bohlan früher C. Martins als offene Handelsgesellschaft fortsetzen. Ver⸗ gleiche Nr. 13 968 des Gesellschaftsregisters. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13968 die Handelsgeselischaft in Firma: Greiser C Bohlan früher C. Martins mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1893 be— gonnen. Dem Adolf Richard Greiser zu Berlin ist für die letzibezeichnete Gesellschaft Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9801 des Procurenregisters ein getragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24477 die Firma: August Brückner (Geschäftslocal: Centralmarkthalle und als deren Inhaber der Obsthändler Friedrich August Brückner zu Berlin, unter Nr. 24478 die Firma:

A. F. Janne (Geschäftslocal: Brunnenstraße 121) und als deren Inhaber der Kaufmann August Friedrich Wilhelm Janne zu Berlin,

unter Nr. 24479 die Firma: A. G. Berthold (Geschäftslocal: Markgrafenstr. 59) und als deren Inhaber der Colonialwaarenhändler Ernst August Gustap Berthold zu Berlin, unter Nr. 24 480 die Firma:

G. F. Böhmer (Geschäftslocal: Kronenstraße 76) und als deren Inhaber der Colonialwaarenhändler Emil Franz Gustap Böhmer zu Berlin,

unter Nr. 24481 die Firma:

Ferdinand Leon (Geschäftsloeal: Sebastianstr. 6l) und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Leon zu Berlin,

unter Nr. 24 482 die Firma: A. Pavel (Geschäftslocal: Niederwallstr. 21) und als deren Inhaber der Marzipan, und Chocoladen⸗ fabrikant Ambrosius Bartholomäus Pavel zu Berlin, ir. 24 485 die Firma:

Emil Reifegerste (Geschäftslocal: Griebenowstr. 4) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Emil Reifegerste zu Berlin,

unter Nr. 24 486 die Firma:

M. Rosenbaum Kartoffelhandlung (Geschäftslocal: Wallnertheaterstr. 43) und als deren Inhaber der Kartoffelhändler Moses Rosenbaum zu Berlin

eingetragen worden. In unserem Procurenregister ist unter Nr. 9734 bei der für die Firma: S. Huldschinsky C Söhne dort eingetragenen Procura des Sigismund Nathan vermerkt worden, daß der Wohnort des Procuristen Sigismund Nathan jetzt Berlin ist. Die Handelsgesellschaft in Firma: Cassirer Söhne mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Breslau (Gesellschaftsregister Nr. 13 660) hat dem Naumann Eckstein zu Breslau Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9803 des Procurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 20 110 die Firma:

Illgen C Ludwig.

Proöcurenregister Nr. 9007 die Collectipv⸗Procura des Michael Mathias Joseph Reichartz zu Berlin ür die Firma:

unter Nr. 21 297,

ein⸗

Stand 5) Carl

Poppe X Wirth.

Unsere Bekanntmachung vom 23. v. M. in Nr. 49 dieses Blattes wird dahin berichtigt, daß der unter Nr. 7083 für die Firma Jordan E Berger ein zetragene Procurist nicht Max Szamatélski, sondern Richard Paul Eduard Helle heißt.

Berlin, den 9. März 138935. .

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Dr. Philippi.

174873 Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 3. März 1893:

Wilh. Brüning, Bremen: An Wilhelm Brüning junior ist am 1. März 1893 Proeura ertheilt.

Hremer Cignrren-Fabrik, KHerger C Rode, ERremen: Offene Vaundelsgefell- schaft, errichtet am 1. März 1893. Juhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute William

V. Hartmann

Güͤstav Berger und Johann Neinrich Mode.

Carl Fleck, Bremen: Inhaber Carl Rudolph Fleck.

J. Robbert, Bremen: Heinrich Robbert.

J. Fr. Stillhammer, Bremen: ist erloschen.

W. B. Zacharias, Bremen: An Benny Wolff Zacharias ist am 1. März 1893 Procura ertbeilt.

W. B. Zacharias C Sohn, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. März 1893. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Wolff Benjamin Zacharias und Benny Wolff Zacharias.

Berichtigung: In der Bekanntmachung vo 2. März 1893 ist zu lesen: Magnus Neuberg (statt Magnus & Neuberg). .

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 3. März 1893.

C. H. Thule sius Dr.

ö . . Inhaber Johannes

. Die Firma

74374

Rremen. In das Handelsregister ist eingetragen:

den 7. März 1893:

Joh. H. Dierks, Rremen: Am 1. Mär; 1323 ist die Firma erloschen. .

Hohnhold C Kahle, Bremen: Offene H gesellschaft, 17

andels⸗

errichtet am Dezember 1892. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kauflexte Heinrich Hohnhold und Wilhelm Kable.

Sanders C Bollmeyer, Gröpelingen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 9. Sktober 1892. Inhaber die in Gröpelingen wohnhaften Kauf leute Johann Heinrich Sanders und Boll meyer.

F. W. Wienholt E Sohn, Bremen: Am 1. Februar 1893 ist die Firma erloschen.

PDeutscher EIoyd. LTransport- Ver- sicherungss - Actiengesellschart in HRHerilin: Auf Antrag der Gesellschaft ist die Firma derselben im Bremischen Handelsregister gelöscht.

The Reliance Marine Insurance Company Limited. Liverpool: Die

Generalversammlung 25. Januar 1893 Fat 1

Bremen, a

Handelssac

HR reslau. Bekanntmachung. Es ist heute eingetragen worden a. In unser Gesellschaftsregister bei Nr. Jm) betreffend die hier unter irma Breslauer Discontobank bestehende Ac ellschaft Der bisherige Proeurist. Hei Daenif Breslau ist zum Mitglied des V fortan aus zwei Mitgliedern besteht, b. In unser Procurenregister bei 1897 das Erlöschen der dem Heinrich der vorbezeichneten Actiengesellsche Discontobank ertheilten Collectiv Breslan, den 4. März 13893.

dcn . . nr tear er Königliches Auitsg ö

Düsseldors. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister wurde nr

Nr.

dee Terrr

beute untn a „J. Schieren

s oo ron d

itze in seldorf und

*r 3 29

Düsseldorf, den 7. Mär Königliches Amtsgericht

Düsseldorf. Bekanntmachung. 1838 In unser Proeurenregister wurde heut inte Nr. 1071 eingetra en die von der „Mrtiengesest. schaft Textilwerk vorm. CG. Matthes R Go.“ hier dem Kaufmann Wilhelm von Steimker hier ertheilte Coll be ist nur in G meinschaft n Kaufmann Wilhelm Schopen hier, zur Firma berechtigt Disseldorf, den *

Königliches Amtsgericht

der Gesellschaft zeichnung der

95 891 n 18953.

Abtheilung

Forst i. 1. Be kunnt much unn. J Gefellscha t öregister ist Foigendes

züusolgzę

nge tragen

unrer 852 22

In

. 8 Kinn n ver Fer i Ugung donn gelt aht

ben

Nen re * worden ?

Laufende Rr. 147. Tamar Krause R Jähnichen. Sitz der Gesellschast: Jorst 1. X. Rechtsverhälthiisse der Gesellschaft

ie Gesellschafter sind:

Tuchfabrikant Hermann Krause r Tuchfabrikant Glemens Jähnichen, beide zit Forst. Forst, den 4. März 1895. Königliche Auisgericht.

14 Frank rurt a. M.. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden

0 659. „Utvert Dopy“ Nas Dandel sgeschrt

Ft auß den Naumann Duge Albu zu Duüsselder

1