. . . . / .
4
5317! Bekanntmachung.
Die Maria Jakobs, Ehefrau von Joseph Schneider, Kaufmann in Züsch bei Hermeskeil, sie selbst ohne besonderen Stand, daselbst, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Rheinart zu Trier, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann Joseph Schneider, Kaufmann in Züsch, wegen Gütertrennung, mit dem ÄÜntrage: Wolle Königliches Landgericht die zwischen Partelen bestehende gesetzliche 3 Gütergemeinschaft für auf⸗ gelöst und die Parteien für von nun an in Gütern ge⸗ trennt erklären, die Parteien zur vollständigen Aus—= einandersetzung und Liquidation vor den Königlichen Notar Piro zu Hermeskeil verweisen, dem Beklagten die Kosten zur Last legen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist auf den 8. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, vor der II. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Trier an— beraumt.
Trier, den 8. März 1893.
Oppermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
I75316 Bekanntmachung.
Die Ehefrau des Mathias Zens, Gastwirth, Katharina, geb. Audrit, zu Schwarzenborn, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Görtz zu Trier, klagt gegen ihren Ehemann, den genannten Gastwirth Mathlas Zens zu Schwarzenborn, z. Zeit in Untersuchungs⸗ haft in der Strafanstalt zu Trier, wegen Güter— trennung mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die zwischen den Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst, die Parteien für in Gütern getrennt erklären, dieselben zum Zwecke der Aueinandersetzung des Vermögens vor den König lichen Notar zu Manderscheid verweisen, dem Be⸗ klagten die Kosten zur Last legen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist auf den 9. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier anberaumt.
Trier, den 8. März 1893.
Oppermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
75314
Die durch Rechtsanwalt Reichmann vertretene Anng Gütgemann zu Solingen, Ehefrau des Metzger⸗ gesellen Carl vom Hagen daselbst, hat gegen letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 28. April 18923, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der 1II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu HR anberaumt.
Theiß,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
74399 Gütertrennung klage.
Caroline Weill, ohne Gewerbe, Ehefrau des Handelsmannes Leo Weill, zu Blotzheim Ob. -Els. wohnhaft, hat gegen letzteren die Gütertrennungs⸗ klage bei dem Kaiserlichen Landgericht hen t durch den Rechtsanwalt Herrn Dr. Reinach ein— gereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Samstag, den 15. April 18923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Cixilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt.
Mülhausen i. E., den 7. März 1893.
Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Koeßler. 75315 Bekanntmachung
eines Gütertrennungsurtheils.
Durch Urtheil der II. Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Trier vom 28. Januar 1893 ist die zwischen den Eheleuten Johann Bans, Händler, und Kathrina, geb. Lambert, beide zu Lockweiler wohnhaft, bestehende eheliche Gütergemein— schaft für aufgelöst erklärt worden.
Trier, den 8. März 1893.
Oppermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
Keine.
) Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
7h 253 Bekanntmachung.
Das Polizei⸗Präsidium beabsichtigt, alte Acten im Gewicht von etwa 38 000 kg zum Einstampfen und alte Drucksachen im ungefähren Gewicht von 14000 kg als Maculatur an den Meistbietenden unter den in der Calculatur — Zimmer 137 im Polizei⸗Präsidialgebäude am Alexanderplatz 5 / (Ein⸗ zang IV. von der Stadtbahn, J. Stock] — einzu— ö, Bedingungen zu verkaufen.
Kauflustige wollen ihre Angebote schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift: .
„Verkauf von alten Acten und Drucksachen“ bis zum 22. März 1893, Vormittags 10 Uhr, im Central⸗Bureau des Polizei⸗Präsidiums abgeben. . r Eröffnung der Angebote findet an demselben Tage, Vormittags 11 Uhr, in der Calculatur statt.
Berlin, den 10. März 1893.
Der Polizei⸗Präsident: Freiherr von Richthofen.
75157 Verdingung. ; Die ausrangirte Kreuzer⸗Corvette der Kaiserlichen Marine „Victoria“ mit einem großen Theil der zu⸗ ehörigen Inventarien und der sonstigen Zubehör— . soll am G. April 1893, Nachmittags A Uhr, öffentlich verkauft werden. Angebote sind schriftlich einzureichen und auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: Angebot auf „Victoria: und mit der i der Bietenden zu versehen. Bedin⸗ gungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 0, 0 M von der unterzeichneten Behörde bezogen werden. Wilhelmshaven, den 8. März 1893. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
Jh 1I58] Verpachtun
der Königlichen Domäne Beeskow mit den Vor— werken Lehmgrube, Vorbeide und Sorge im Kreife Beeskow Storkow von Johannis 1893 bis dahin 1911.
Gesammtflächengröße 696 07 ha, darunter 645.9264 ha Acker, 8436335 na Wiesen und 15,3429 ha Weiden. Grundsteuer⸗Reinertrag
Verpachtungstermin
Dienstag, den 18. April 1893, . . Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssgale des Geschäftsgebäudes hierselbst, Waisenstraße Nr. 461.
Bisheriger Pachtzins rund 17970
Erforderlicheãz Vermögen 130 000 5
Letzteres ist vor dem Termine dem Domänen Departements Rathe, Herrn Geheimen Regierunge⸗ Rath Lindner hier, nachzuweisen.
Die Verpachtungsbedingungen, die Ausbietungs⸗ regeln, das Vermessungesregister und die Domänen karte sind in unserer Registratur einzusehen, von welcher auch auf Verlangen gegen Erstattung der Schreib— gebühren Abschriften der besonderen Pachtbedingungen und der Ausbietungsregeln ertheilt werden.
Potsdam, den 3. März 1893.
Königliche Regierung Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten. Lindner.
74953 Neubau eines Kasernements für die . Train—⸗ Compagnie in Magdeburg.
Zum vorbezeichneten Neubau soll die Lieferung nachbenannter Materialien in öffentlicher Verdingung vergeben werden:
Loos J.: 169 Tausend Verblend⸗ und Formsteine.
Loos II.: 250 chm lagerhafte Bruchsteine.
Loos III.: 340 Tausend hartgebrannte Hinter—⸗ mauerungsziegel.
Loos IV.: 229 ebm Weißkalk.
Loos V.: 30 000 kg Graukalk.
Loos VI.: 25 560 kg Cement.
Loos VII.: 722 ebm Mauersand und 37 ebm Putzsand.
Die Eröffnung der Angebote findet am 17. März d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts—⸗ zimmer, Fußartillerie⸗Kaserne am Buckauer Thor zu Magdeburg statt. Angebote sind bis zum genannten
Zeitpunkte versiegelt, post⸗ und bestellgeldfrei an den unterzeichneten Baubeamten mit genauer Bezeichnung der angebotenen Materialien einzusenden.
Die Verdingungsunterlagen können im oben— bezeichneten Geschaͤftszimmer werktäglich von 9— 3 Uhr eingesehen, auch gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 2.50 S für Loos J. und 1,25 60 für je ein Exemplar der übrigen Loose von hier bezogen werden. Zuschlagsfrist 14 Tage.
Der Garnison-⸗Bauinspector: Schwenck.
5) Verloosung ꝛc. von Werth—⸗ papieren.
74486 Bekanntmachung.
Die 6. Ausloosung von 33 69 Schuldbriefen der Stadtkasse hier, welche auf Grund des Statuts vom 16. Dezember 1886 unterm 10. Januar 1887 ausgefertigt und ausgegeben worden sind, findet am 2H. März 1893, Vormittags 10 Uhr, im großen Sitzungszimmer im Rathhause hier statt.
Jedem Inhaber von Schuldbriefen steht es frei, der Ausloosung beizuwohnen.
Ohrdruf, den J. März 1893.
Der Stadtrath. Rötter.
75270 Bekanntmachung, betreffend die Zinsscheine der Anleihe der Stadt Charlottenburg. . Außer durch unsere Stadt⸗Hauptkasse erfolgt die Einlösung der am 1. April 1893 fällig werdenden Zinsscheine unserer 1 9½ Anleihe aus dem Jahre 1889 bei der Nationalbank für Deutschland und dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, sowie dem Schlesischen Bank—⸗ verein in Breslau vom genannten Tage ab. Charlottenburg, den 6. März 1893. Der Magistrat.
6H) Kommandi Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
75449
Die Commanditisten unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 29. März er., Nach- mittags 3 Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone, hierselbst, stattfindenden auserordentlichen ,n , ,, hierdurch ergebenst einge⸗ aden.
agesordnung: )HZeschluß über Liquidation der Gesellschaft. Beschluß über Gehaltsfestsetzung der Liqui—- datoren. Könnern a. Saale, den 10. März 1893. Der Aufsichtsrath des Vorschuß ⸗ Vereins
von Thorwest, Letz & Ce. J. Horlboge, Vorsitzender.
l 2
756446 ö Geringswalder Bank.
Zur Generalversammlung für Montag, den 27. März 1893, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Wolf, 1 Tr., wird hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und ,, ,., ;
Beschlußfassung über Entlastung der Ver— waltung. Hor fig einer Dividende von 60. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder, an Stelle des ausscheidenden Herrn Bruno Goldammer und des mit Tod abgegangenen Rauchwaarenhändlers Herrn Gãbler.
Geringswalder Bank, am 11. März 1893.
Böttger, Dir.
76450] Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der
Westbank = Liegnitz findet Mittwoch, am 29. März dieses Jahres,
Mittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalts Werner in Breslau, Ohlauerstraße Nr. S0,
II. Etage, statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn— und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1892. versehen mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths und des Revisors. Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge.
Neuwahl des Aufsichtsraths und des Revisors. Ermächtigung des Vorstandes zur Veräuße⸗ rung der Hypothek Wassif bey Gannami“ an Conto-Corrent⸗Gläubiger. Ermächtigung des Vorstandes zur Domieil⸗— verlegung der Gesellschaft. =
Die ad 1 genannten Vorlagen sind in unserem
Geschäftslocale einzusehen. Vierraden, 9. März 1893. Der Vorstand.
Johann Kraus. Heinrich Huß.
75434 Generalversammlung
der Actien⸗Gesellschaft Schloß⸗Hotel E Héötel Bellevue Heidelberg.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 29. März a. C., Vormittags 10 Uhr, im Hauptburegu des Schloßhötels zu Heidelberg abzu— haltenden 7. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aetionäre, welche an der Generalver— sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bei Herren Schmitz, Heidelberger C Cie. in Mainz oder bei unserer Kasse zu Heidelberg bis spätestens den 27. März, Mittags 12 Uhr, zu deponiren, und zwar unter Einreichung eines geordneten Nummernverzeichnisses in duplo, wogegen die Legitimationskarten zur General— versammlung verabfolgt werden. Die Actien blelben bis zum Ablauf der Generalversammlung hinterlegt.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichte des Vor— standes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren.
2) Beschlußfassung und Genehmigung der Bilanz
sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
4) Neuwahl der Revisoren für das laufende
Geschäftsjahr.
Heidelberg, am 12. März 1893.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Bilabel. C. Gunderlach.
74623 Liquidation.
In der am 22. Februar a. «. stattgehabten Ge⸗ neralversammlung wurde die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen.
Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Naumburg a. S., den 6. März 1393.
Thüringer Aetien⸗Brauerei Naumburg a. S.
i. Liquidation.
76445] D * 8 26 N 8 Dresdner Bau⸗Gesellschaft.
Die Aetionäre der Dresdner Bau—⸗Gesellschaft werden hiermit zur Einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 28. März d. J., Nachmittags A Ur, im Saale des hiesigen Börsengebäudes, Waisenhaus— straße 11, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1392. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Verwendung des Rein— gewinns.
Neuwahl des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Mitglieder.
Der Geschäftsbericht für 1892 nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung liegt an unserer Kasse aus. Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin hinter⸗ legte Actien berechtigen den Hinterleger zur Theilnahme an der Versammlung.
Dresden, den 11. März 1893.
Die Direction der Dresdner Bau⸗Gesellschaft. Grüllich. F. Fürstenberg.
7538 . Spree⸗Havel⸗Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft „Stern“.
Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 8. April 1893, Nachmittags 2 Uhr, in meiner Wohnung, Berlin, Voßstraße 29, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das Geschäftsjahr 1892 und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns.
2) Decharge⸗Ertheilung.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind gemäß § 29 des Statuts nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien bis spätestens den G. April er., Abends 6 Uhr, bel der
Gesellschaftstasse, Brückenstraße E in Berlin, resp. Burgstraße 25 in Potsdam,
oder hei dem Bankhause Scheller & Degner in Stettin,
oder bei dem Bankhause Günther Nudolph in Dresden
hinterlegt haben. Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine , . welche als Einlaßkarten zur Generalpersamm ung dienen.
Berlin, den 11. März 1893.
Der Aufsichtsrath. Kyllmann, Vorsitzender.
*.
75463
Louisenstädtische Baugesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre findet am Donnerstag, den 20. März e., Vorm. 11 Uhr. im Central-Hotel statt, zu welcher die Herren Actionäre hiermit eingeladen werden. . Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz pro 1892 und Beschluß über Ertheilung der Decharge. Wahl von Aufsichtsrathsmitglledern. Antrag eines Actionärs auf Auflösung der Ge— sellschaft. Berlin, den 8. März 1893. Der Borstand.
Hintze.
75456 Die ordentliche Generalversammlung Aetien ⸗ Gesellschaft: Drukarnia ) 1 jk: 1 ö. 1 ki J Duiennika Hormanskiego sindet am 23. März er., Nachmittags um 5 Uhr, in den Localitäten der Druckerei statt. . Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1891. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Anträge der Mitglieder. Der Aufsichtsrath.
75457 Zu der am 29. März, Nachmittags z Uhr, in der Wiegmann'schen Gastwirthschaft hieselbst statt. findenden Generalversammlung laden wir die Actionäre hiedurch freundlich ein. Tagesordnung:
1) Abnahme der Rechnung von 1892 sowie Ent⸗— lastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths und Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.
Wahlen. Ausgabe neuer Actien. 4) Verschiedenes. Glentorf, den 10. März 1893. Die Direction ö. der Molkerei Glentorf.
C. Saul. D. Märtens.
76447 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Schloßchemnitzer Bauvereins zu Chemnitz Dienstag, den 4. April 18933, Vormittags IH Uhr, im Grundstücke Getreidemarkt Nr. 41. Tagesordnung: 1) Bericht der Direction und des Aufsichtsraths und Vorlegung des Rechnungsabschlusses. 2) Antrag auf Ertheilung der Decharge für die Direction auf das abgelaufene Geschäftsjahr. 3). Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Actionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien mindestens Tage vor derselben entweder bei der Direction oder bei dem Chemnitzer Bank-Verein zu Chemnitz zu deponkren. Chemnitz, den 10. März 1893. Die Direction
des Schloßchemnitzer Bauvereins.
T754b5] Chemische Fabrik Buckau. Generalversammlung.
Die Herren Actionäre werden zu der am Mittwoch, den 5. April d. J., Nachmittags A Uhr, im Börsenhause hierselbst stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rathes. . . Feststellung des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn— vertheilung. ö ;
3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Diejenigen Herren Actionäre, welche ihr Stimm— recht ausüben wollen, ersuchen wir, ihre Aetien unter Ueberreichung eines doppelten Nnmmernverzeichnisses spätestens bis zum 4. April d. J. einschließlich zur Empfangnahme der Stimmkarte bei uns vorzulegen.
Der Abschluß mit der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung nebst dem mit den Bemerkungen des Auf— sichtsraths versehenen Bericht des Vorstandes werden vom 16. März d. J. ab in der Geschäftsstelle der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Herren Actionäre ausliegen und können daselbst auch in Druckexem— plaren in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 11. März 1893.
Der Vorstand. —
Carl Lutze. Dr. Sier mann. Dr. Peitzsch.
74192 . Actien. Gesellschast für elehtrische Anlagen. Bilanz 49 , 1892. CcCCciva.
6 165 925
Installations⸗Conto . 64 213
Maschinen⸗Conto : Gebäude ⸗Conto . 28 957 Inventar⸗ und Utensilien⸗Conto. .. 4547 Assecuranz⸗Conto J 397 Diverse Debitores . 4357 Vorräthe⸗Conto ö 2265 Bank, Kassa und Wechsel ..... 465 Verlust⸗ Saldo. . 109788
318 878 59 43 360 000 — 14 0500 — 182859
318 878 59
Passiva.
Actien⸗Kapital⸗Conto Anleihe⸗Conto. Diverse Creditores
one rng, tz. März 1893.
Der Aufsichtsrath.
M. J. Seligmann. T. Isenthal.
Der Vorstand. Jenkins.
zum Deutschen Reichs⸗
M G2.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. derg
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
g. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch.
7. Erwerbs, und Wirthschafts-Genossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
* Kommandit Gesessschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[I75448] Aldingen, Oberamt Spaichingen. Am Donnerstag, ( mittags von z Uhr an, hält der
Spar⸗ u. Vorschuß Verein Aldingen Actien Ges.
im Rathhaussaal hier seine ordentliche General⸗ versammlung ab. Hierbei wird folgende Tages⸗ ordnung festgesetzt: ).
I) Mittheilung des Rechnungsergebnisses vom Geschäftsjahr 1892. 9
2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand. .
3) Wahl von zwei Mitgliedern für den Aufsichts⸗ rath.
4) Mittheilung des Vermögensstandes der Actien gesellschaft und Beschlußfassung über Deckung der nunmehr festgestellten restlichen Verluste der früheren Gesellschaft.
Aldingen, den 9. März 1893. Der Aufsichtsrath. Fischer.
75440) Actien⸗Zuckerfahrik Schladen. Am Mittwoch, den 29. März e., Nachmittags AI Uhr, findet eine außerordentliche General— versammlung im Gasthofe „Stadt Hannover“ hierselbst statt. . Tagesordnung: . Beschlußfassung über den Umbau des Zuckerhauses. Schladen, den 11. März 1893. Der Aufsichtsrath.
75441] Actiengesellschaft Floragarten.
Zu der auf den 27. März dies. J8., Abends 7 Uhr, im Locale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch die Herren Actionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und Antrag auf Er— theilung der Decharge.
2) Ersatzwahl des Aufsichtsraths.
3) Feststellung der Vergünstigungen pro 1893 nach § 18 des Statuts.
4) Wahl, der Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr.
Düsseldorf, den 10. März 1893.
Der Vorstand. A. Stein. J. Dreher.
75444
eine Gesellsch geschieht. Tagesordnung:
1) Eröffnung der Generalversammlung.
2) Vorlegung eines Berichts über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft. 3) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und
Verlustrechnung.
4) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths.
ie in der Generalpersammlung erscheinenden'
Actionäre müssen sich durch Niederlegung der Äctien bei der Bank Dwöiagnhen Spolfek Ra nr b νMι M in Posen oder in unsexem Comptoir, Bismarck straße 10 als solche legitimiren.
Görnictwo naftome i woskn riemnego n Rymanomie dlamnij Ilrabiego Kwi- ö ö . J 4 7e 1 7 z leckiego Con araystnonkeyjne m Fonnanin
in Liquidation. Kwilegki,. 3. Mazurkiewiez. W. v. So kol n ler.
Hector Graf
75436 Vn n; M* , Königsberger Grundstücks⸗Eriwerbs⸗Gesellschaft. Sonnabend, den 8. April er., Nachmittags R Uhr, sindet im Bureau des Bankhaufes J. Simon Wwe. K Söhne hierselbst, Kneiphöfische Langgasse 11, die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft mit nachstehender Tages ordnung statt:
1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust. Contos fowie Feststellung der Dipi⸗ dende für das verflossene Geschäftsjahr. Ent⸗ in des Vorstandes und des Aussichts. raths.
52 Neuwahl des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind . diesenigen Aetionäre berechtigt, welche“ lhre etien Pätestens einen Tag vor der Generalver= Im mln e dem Vorstande der Gesellschaft, Herrn ö en 1 Bittrich hierselbst, Brückenstr. 4, oder bei em Hankhause J. Simon Wwe. C Söhne hier selbst hinterlegen. Königsberg i. Pr., 11. März 1893. . Künigsberger Grundstijckd Gr merbe Gesellschaft. ö Der Anfsichtsrath. Dr. Robert Simbn.
den 20. d. M., Nach⸗
Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zur ordentlichen Generaiverfammlung, welche am Mittwoch, den 29. März A893, Mittags Ez Uhr, im Hotel de Prusse zu Stettin stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos pro 31. Dezember 1892. 3 der Direction und des Aufsichts—⸗ raths.
Bericht der Revisoren, Decharge⸗Ertheilung und Festsetzung der Dividende pro 1892. Ersatzwahl eines ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes.
5) . Wahl zweier Revisoren für das Jahr 1893.
Diejenigen Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien ohne Dividendenbogen bis zum 28. März a. C., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Bredom bei Stettin oder bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Berlin G., Gertraubten⸗ straße 16, zu deponiren.
Stettin, den 9. März 1893.
Der Aufsichtsrath
der Stettin ⸗Bredower
) V
2
D
Vie
Der Vorstand. Chr. Schmid.
I7h4h4aã] Dresdner Bankverein.
Die Actionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den 5. April d. J., Vormittags 1K Uhr, in Dresden im eigenen Bankgebäude, Waisenhaus— straße 21, abzuhaltenden ordentlichen General⸗— versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Berichtes des Vorstandes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1892 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Rein
standes und Aufsichtsrathes. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Actionäre, welche an der Generalpersammlung theilnehmen wollen, müssen gemäß § 12 des Statuts ihre Actien spätestens am 30. März d. J. bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaft in Dresden, bei den Filialen in Chemnitz und Leipzig oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisins K Co. in Berlin deponiren. Dresden, den 10. März 1893. Die Direction. Oscar Böttcher. 7h47) Norderelhe · Nampsschiffahrtgesellschast Act. Ges.. Generalversammlung der Actionäre Dienstag, den 28. März E893, Nachmittags R Uhr, im Hause der Patriotischen Gesellschaft. Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung d. Abrechnung für 1892. Wahl zweier Mitglieder des Vorstandes und zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Hamburg, 11. März 1893. Der Vorstand.
fee b;, Burger Eisenwerks Aetien Gesellschaft.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den 28. März
LS9ꝗ3, Vormittags RH Ihr, nach Herborn.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Berichtes der Revisions⸗-Commis⸗ sion und Ertheilung der Decharge.
2 . der Bilanz und Erstattung des Ge— schäftsberichtes pro 1. Juli bis 31. Dez. 1892.
) Beschlußfassung schäftejahreßz.
) Wahl der Revisions- Commission.
Burg, den 11. März 1893.
über Verlegung des Ge—
Der Aufsichtsrath.
gewinnes, sowie über die Entlastung des Vor⸗
75466]
Hafen Nampsschiffahrt A.. G.
V. ordentliche Generalversammlung am k. April E893, Nachmittags 23 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Rr. 31.
Tagesordnung:
Vorlage des Berichts und der Bilanz über den Betrieb im Jahre 1892 und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath.
Actionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, erhalten vom 22. bis 50. März, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stock— fleth, gegen Vorzeigung ihrer Actien, Eintrittskarten und Stimmzettel, sowie Bericht und Abrechnung.
Hamburg, den 11. März 1893.
Der Vorstand.
75464 — * 5 7 1 * —** Steinkohlenwerk Plötz b. Löhejün.
Wir beehren uns die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf den 309. März 1893, Vor⸗ mittags LE Uhr, in das Hotel „zur Stadt Hamburg“ in Halle a. S. ganz ergebenst ein— zuladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.
2) Feststellung der Dividende für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr. Ertheilung der Decharge an die Geschäfts— organe. Mittheilung an die Generalversammlung über Vornahme von Bohrversuchen.
) Neuwahl für das statutenmäßig ausscheidende Aufsichtsrathmitglied.
6) Wahl eines Revisors pro 1893.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Bureau zur Einsicht der Herren Actionäre aus.
Plötz b. Löbejün, den 11. März 1893.
C. Mennicke, Vorsitzender.
76468]
1 8 Baugesellschaft Heilbronn. Einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.
Diesel be findet am Mittwoch, den 29. März, Vormittags A1 Uhr,
im Sitzungszimmer der Harmonie hier statt.
Auf der Tagesordnung steht:
Mittheilung des Jahresberichts für 1892, Fest—⸗ stellung der Dividende, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths und Wahlen.
Die Karten zum Besuche der Versammlung können gegen Vorzeigung der Actien auf unserem Ge⸗ schäfts zimmer, Achtungstraße Nr. 25 vom EE. März an in Empfang genommen werden, von welchem Tage an auch die Bilanz und der Jahres bericht zur Einsicht aufgelegt sind.
Heilbronn, den 11. März 1893.
Der Aufsichtsrath. Dr. Ad. Otto, Vorsitzender.
75452
Vereinsbank zu Pirna.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft soll Mittwoch, den 22. März d. J., Nachmittags z Uhr, im Hotel „Zum Kaiserhof“ hier abgehalten werden.
Tage gorduung: l) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Berichts des Aufsichtsraths und der Revisiong⸗ Commission über den Rechnungsbefund der Jahresrechnung, sowie Richtigsprechung der selben und Ertheilung der Decharge an den
Vorstand.
)Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns, soweit über denselben nicht bereits auf Grund statutarischer und vertragsmäßiger Bestimmungen Verfügung getroffen ist.
) Neuwahl zweier Aussichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wähl⸗ baren Herren . Dr. Spieß und Kaufmann Garl Ihle hier, sowie der Revisions— Gommission.
9) Antrag einiger Aufsichtsrathsmitglieder auf Abänderung des 5 22 der Statuten.
6) Berathung bezw. Beschlußfassung über recht⸗
zeitig eingebrachte Anträge.
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung sind die Actien bis zum 18. März d. J., Abends G Uhr, bei den Kassen unserer Gesellschaft in Pirna oder Schandau, sowie bei den Herren Giinther 4 Rudolph in Dresden zu deponiren.
Pirna, den 23. Februar 1893.
Vereinsbank zu Pirna.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Dr. Spieß. Weiß. Ohnsorge.
tau3]
Creditbank Tondern.
Ordentliche Generalversammlung der An⸗ theilgeigner am Sonnabend, den T5. März, Nachmittags 2 Uhr, in der Tonhalle in Tondern. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Antrag auf Entlastung der Direction und des Aufsichtsraths. 2) Vertheilung des Reingewinnetz. 3) Wahl von einem Directions mitglied und von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths. Tondern, den 6. März 1893. . Der ann, ,. der Creditbank Tondern.
Thom sen, Vorsitzender.
75dhs]
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Ce in Halle a. S.
Die sechsundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf C Coe in Halle a. S. findet Donnerstag, den 6. April E89, Vormittags EH Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Hamburg“ hier statt.
Tagesordunng:
I) Vorlegung des von den Persönlich haftenden Gesellschaftern erstatteten Rechenschaftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung pro 1892.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗Contos und der vorgeschlagenen Dipi⸗ dende, sowie Beschlußfassung über die den persönlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Entlastung. Wahl von sieben Aufsichtsraths⸗Mitgliedern an Stelle von vier statutengemäß ausscheiden⸗ den und drei durch den Tod ausgeschiedenen Mitgliedern.
Mit Rücksicht auf 520 des Statuts wird bemerkt, daß nur diejenigen im Actienbuche eingetragenen Actionäre an den Abstimmungen theilnehmen dürfen, welche ihre Betheiligung an der Versammlung bis spätestens den 4. April e., Vormittags 11 Uhr, beim Bankverein schriftlich angemeldet haben.
Halle a. S., am 7. März 1893.
Der Aufsichtsrath. von Voß, Vorsitzender.
74951
Die AetioWnäre der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürstenwalde von C. Faehndrich C Comp. werden zu der am Montag, den 20. März 1893, Abendé 8 Uhr, in Neumanns Hotel hierselbst stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Rechnungsabschlusses des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs und Ertheilung der Entlastung.
2) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
Fürstenwalde, Spree, den 7. März 1893. Der Aufsichts rath der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürstenmalde von C. Faehndrich X Comp. A. Wolter, Vorsitzender.
74485 Dritte ordentliche Geueralversammlung der Aetionäre der Flensburger Walzenmühle in Flensburg am Dienstag, den 28. März 1892, Nach⸗ mittags A Uhr, im Bahnhofshotel. Tagesordnung:
1) h des Jahresberichts, Vorlegung der Bilanz.
2) Neuwahl eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Ersatzmannes.
3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths und eines Ersatzmannes.
4) Antrag des Vorstandes und des Aufsichts« raths auf Erhöhung des Aetienkapitals zum Zweck einer Erweiterung des Betriebs.
Nach F 19 des Statuts haben diejenigen Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aetien nebst einem Verzeichniß derselben am 27. März in unserem Comptoir, Neu⸗ stadt 1, vorzuzeigen. — Das Verzeichniß wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver— sammlung.
Flensburg, den 8. März 1893.
Der Vorstand.
lists Aktiengesellschaft
für Korbwaaren-Industrie
vormals Amd ée Hourdeaux.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 4. Ayril e., Nachmittag« 4 Uhr, in unserem Etablissement zu Lichtenfels stattfindenden 1V. ordentlichen Generaluersammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts für 1892.
Genehmigung der Bilanz und Feststellung der
Dividende für 1892.
Entlastung des Vorstandes.
Wahl zum Aufsichtsrath.
us oosung von Prioritäten. .
Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aetionär, der sich als solcher legitimirt, be—⸗ rechtigt. J .
Stimmberechtigt sind diejenigen Aetionäre, welche ihre Aetien nebst einem Verzeichniß derselben, oder die Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath 6, Stelle über die bei dieser erfolgte hr n spätestens am 30. März e., Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Lichtenfels oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, , en, Ruhla und Salzungen, oder bei dem Bankhause Gebrüder Arnhold in Dresden hinterlegt haben.
Meiningen, den 11. März 1893.
Der Uufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.