1893 / 62 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. / . . . n , , ,

75266 Wolgaster Aetien⸗Gesellschaft für Holzbearbeitung vorm. J. Heinr. Kraeft.

Die Aetionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 8. April er., RNach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslocal in Wolgast stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögens⸗ 66 und des Abschlusses per 31. Dezember 1892.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

3) Neuwahl zum Aussichtsrath. ;

Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ rersammlung theilnehmen wollen, haben ihre AÄctien mit doppeltem Nummernverzeichniß in Wolgast bei Rr Gesellschaftskasse, in Berlin bei den Herren Anhalt und Wagener Nachf., Brüderstr. 5, bis zum 5. April er. einzureichen.

Wolgast, den 10. März 1893.

Der Vorstand. J. Heinr. Kraeft. H. Waltz.

lere) Vereinslager.

Einladung zur X. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dannerstag, den 30. März 1893, Nachmittags 6 Uhr, im Gewerbehaufe zu Bremen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Beschluß— fassung hierüber und Ertheilung' der Decharge. 3) Ersatzwahl zum Aussichtsrath.

Diejenigen Aetionäre, welche an der General— versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Actien bis zum 28. März, Abends 6 Ühr, in unserem Geschäftslocal, Museumstraße Nr. J, zu hinterlegen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Bremen, den 8. März 1893.

Der Aufsichtsrath. D. Hollstein. Karl Hagemeister. 74847 ö . 4 .

Actien⸗Gesellschaft Bürgerverein.

Die Herrn Actionäre werden zu der Montag, den 27. März d. J., Abends 9 Uhr, in den Restaurations sälen der Gesellschaft stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichtes des Vor— standes und des Revssionsberichtes des Auf— sichtsrathes.

2) Ertheilung der jährlichen Decharge.

Nach 5 10 der Statuten müssen zu den General— versammlungen die Actien späteftens 3 Tage vor⸗ her behufs Ausgabe der Stimmkarten bei dem Vor— stande angemeldet werden und berechtigt nur die Vorjeigung der Stimmkarte, welche gleichzeltig als Einlaßkarte dient, zur Abstimmung. Die An⸗ meldung und Ausgabe der Stimmkarten erfolgt Freitag, den 24. März, Abends von 7 bis D Uhr, im mittleren Zimmer des Restaurations— localeß. Die Anmeldung kann außerdem auch bis zu diesem Tage schriftlich oder mündlich bei einem der unterzeichneten Vorstandsmitglieder geschehen; in diesem Falle wird die betreffende Stimmkarte übersandt.

Die Vertretung in der Generalversammlung durch andere stimmberechtigte Actionäre ist auf Grund einer schriftlichen Vollmacht zulässig, zu welcher dat auf der Rückseite der Stimmkarte befindliche For⸗ mular benutzt werden kann.

Die nicht erscheinenden Herren Actionäre bitten wir von diesem Rechte Gebrauch machen zu wollen, um die Beschlußfähigkeit der Versammlung zu er— möglichen.

Hanau, den 8. März 1893.

Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft Bürgerverein. Canthal. Boehm. Treusch. Taß24] Poppelsdorfer Consum Verein, Act. Ges. Poppelsdorf bei Bonn. Bilauz⸗Conto per 31. Dezember 1892.

A ctivn. SG, J An Utensilien⸗Conto. . . 669 867.64 P 10 Abschreibung. 986.76 , „Debitoren Waaren⸗Vorräthe

8 880 88 806 65 1073391 5h 863 - ; 72 284 44 2a sRIVnM. M, 3 Per Actien⸗Kapital⸗Conto ... 25 000 Actien⸗Kapital⸗Conto Neue Em. . 12 500 Reservefonds Conto . 552 50 Deleredere. Conto.. . 2 869 95 Prämien⸗Reservefonds ... 1509 47 Creditoren w 2297322 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Vortrag a. 1891. . S 81.64 Gewinn pro 1899. , 7784.42 IS 7 866.06 Abschreibung .. , 986.76

ng neee,

687930 712 284 44

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 2I. Dezember 1892.

Soll.

An Handlungs ⸗Unkosten⸗Conto Abschreibung d Bilanz ⸗Conto (Gewinn) ... 8687939

235 777 47

Haben. S, s

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1898... SI 64

, n,, . 21868

23 277 47

Die in der Generalversammlung vom 6. d. Mtg. festgesetzte Dividende von 10 ͤ6 60 20 pro

Actie ist sofort zahlbar und an unserer Kasse

in Poppelsdorf gegen Einlieferung des Dipiden—

denscheines Nr. 1 zu erheben. e

Poppelsdorf, den 8. März 1893. Der Vorstand. Max Rinck.

lrar20] Köstritzer Sool- un Die Herren Actionäre

lichen Geueralversamm

1893, Nachmittags Uhr, in den Speifesaa unseres Kurhauses ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Erstattung des Geschäftsberichts und Vor—⸗ 6 der Bilanz pro 1892. migung, der Jahresrechnung und Er— theilung der Decharge für den Aufsichtsrath und das Directorium. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des

2) Gene

Reingewinns.

4) Ersatzwahl des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind dieienigen Actionäre berechtigt, welche am Tage der Generalversammlung Nachmittags zwi⸗

schen 2 und 3 Uhr im sich durch Vorzeigen ihrer

Köstritz, den 7. März 1893.

Der Vo Gro

74306

Lignid. Lilanz per 31. Augnst 1892.

7o5ds9] d Heilbade · Anstalt.

werden zur 30. ordent⸗ lung auf den 29. März

Dr.

1893,

Anhtiengesellschast Thermalbad Werne.

Die Actionäre werden hiermit zur 14. ordent⸗ lichen Generalnersammlung den 29. März nach Schaumburg's

auf Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr,

Hotel in Osnabrück eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erledigung der im gesehenen Geschäfte. ;

2) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes auf 5H.

Osnabrück, den 11. März 1893.

§z 29 des Statuts vor⸗

Der Vorstand.

Klußmann.

Th. Holste.

75251] Versammlungslocale Actien legitimiren.

rstand.

B28)

Acti vn. Immobilien Conto . . M Abschreibung

4 3 z61 lo, 16 76 0160. 16

Maschinen⸗Konto .. I Abschreibung ,

26 00 1 T 066. 83

Fabrik, Einrichtungs⸗ ent; Abschreibung

0 000

109 090,26 U 9 69 090,26 40 000 ö

Modell und Zeichnungẽ⸗ 6 ö,, Abschreibung ,

22 459, 86 22 459, 6

Patent Cont... Abschreibung

1095 442, 1063 442,

Deutsche Hypothekenbank

Actien Gesellschaft).

Die am 1. April 1593 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden schon ;

r . vom LF. März er. ab ö ße. an unserer Gesellschaftskasse, Segel⸗Platz Nr. 2, und

Die ordentli „Fortschritt, tag, den 20. März d. J., hier, Charlottenstraße 35 a, parterre, statt, wozu

die Herren Actionäre ergebenf

auswärts an den bekannten Stellen eingelöst. Berlin, den 10. März 1893. Die Direction.

iche Geueralversammlung des Actiengesellschaft“ findet am Donners.

Abends 7 Uhr,

t eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und 1 J. ; 94 2 . Verlustrechnung, Ertheilung der Entlastung. Neuwahl von Aufsichtsrathsmitglicdern.

6 2 9 7 2

3) Genehmigung der Uebertragung von Actien. Berlin, den 11. März 1893.

Der Aufsichtsrath

des „Fortschritt Actiengesellschaft“.

Dr. Paul Langerhans.

Fabrikations⸗Conto IT ne, , Abschreibung .

376 69, 8d

75281 121 466,37 255

13 48

Debitoren ono big. Dirie - 71 1

Wechsel⸗Conto .... Kassa⸗Conto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conton.

Fassiva. Actienkapital⸗Conto , Hypothek⸗Conto Bank⸗Conto ... Creditoren⸗Conto . Aecept⸗Conto Dividenden⸗Conto

Stuttgart, 1. Februar Stuttgart Hulz. CK Spieg

2

7290 93

93h gb 2949 36

25 821 54

g25 650 o .

107 000 150 000 212 728 53 153 358 92 8 S863 06 ,, ;

eb obo b 1893.

gCürther

el · Manufactur

denselben änderungen, sowie Ermächtigung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes, die zur Durch⸗ führung der Operation erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.

Die Herren Actionäre der Actiengesellschaft

„Adler“

Deutsche Portland Cement Fabrik

werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 29. März 1893, Vormittags A0 Ühr, im Hotel zum Norddeutschen Hof. Mohrenstraße Nr. 20, eingeladen.

Tagesordnung:

und die

Direction, bet . sammenlegung von Actien. resp. Zuzahlung zu

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Vorlage der Bilanz, Decharge-Ertheilung. 3) Wahl zum Aufsichtörath.

4) Vorschlag der

betreffend Zu⸗

erforderlichen Statuten⸗

Nobert Friedel K Co. 5) Ermächtigung zum freihändigen Verkauf der

Die Liqui Robert Friedel.

75264

Eisleber Diseontogesellschaft. Gemiun⸗ und Verluft⸗Conto am 31. Dezember 1892.

Deb

An Zinsen⸗Conto ;

Verwaltungskosten⸗Cor

Utensilien⸗Conto .

Grundstück⸗Conto.

Conto pro Diverse Reingewinn ..

datoren: Carl Rützel.

et.

Behufs Theilnal

deponiren

Immobilien und Mobilien der Fabrik Wildau. mme an der Generalversammlung sind die Actien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Schlesischestraße 38, zu Num mern⸗Verzeichniß beizufügen. Berlin, 11. März; 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

und doppeltes

Eugen Kanter.

MSU S8 295. 75252

93 835. M 212 939. 6

Die sämn

schuldverschreibungen nicht bereits gekündigt

*.

, 537 Kündigung der Partial-Obligationen KJ ; der Aetiengesellschaft Berliner Neustadt. itlichen noch in Umlauf befindlichen Stücke unserer, im Jahre 1884 emittirten Theil⸗ 6500, soweit dieselben und fällig sind, kündigen

Credit. wir hierdurch zur Rückzahlung am 1. Juli Die Einlösung

Zinsen⸗Conto .. Disc onto Conto Provisions⸗Conto,

Rimessen. Wechsel. Conto ĩ

Sorten⸗Conto. Incasso . Conto Miethsertrag⸗Conto. Werthpapier⸗Conto.

Bilanz⸗Conto. PDebet.

KLassa⸗Conto .... Platz⸗Wechsel⸗Conto.

w , n Bonto

Werthpapiere.. . Incasso⸗ Conto Sorten⸗onto .. Conto⸗Corrent⸗Conto Conto pro Diverse. Grundstück⸗Conto J.. Grundstück⸗Conto II. Utensilien⸗Conto.

Cx edit.

é? Kapital⸗Conto ... Reservefonds . Conto Special⸗Reservefonds Deleredere⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto Conto pro Diverse. Depositen ˖ Conto: D. Depositen⸗Conto: E. Check⸗Conto . Disconto⸗Conto.. . rovisions. Conto ;

Alte Rechnung 1890 92

Dividende ⸗Conto 1888 Tantiùme⸗Conto .

Eisleben, den 31. Dezember 1892. Eisleber Discontogesellschaft.

Kramer. Wir bescheinigen hierm

Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

der Gesellschaft übereinstim

Eisleben, den 9. Februar 1893. Die Revisoren des Anfsichtsrathes:

Rudolph Richter. Die Revisoren der Otto Fiedler.

Mt 134 382. 63 1893. 39 34908. 6 12 854. 62

zeichneten hört, bei

n

; 97. 2764 5 18 463.

6 212939. 6

hierselbst.

239 706. 220 368. 383 424. 126 689. 6

5 2*

351535 weghen. 3120404. , . ö 57958. - 64 000. . 3 528. . 2044. Sp 4 241 160.

.. 4196060 900000. . 90 452. 50 000. 15 863. 350 891. 77 26 632. 47 63 553. 1354 578. 760 636. 75 1200. 80 240. 15 . 38 474. 70 . 77 178. 50 w 11 459. 04

416 4241 160. 38

176 211

7098!

Knacke.

it, daß die vorstehende

mt. Otto Bodenburg.

Jahresrechnung: 1 Liefeith.

der Stücke mit einem

Amortisationszuschlage von 5o½ erfolgt an dem be—

Tage, von welchem ab die Verzinsung auf—

den

1359 zum 1. Ol . ; Nummern sind folgende bisher nicht zur Ein lösung präsentirt worden: Nr. 17 18 163 171

23

2 B

314. der Mitteldeutschen Creditbank, straße Nr. 2, H dem Bankhause Born . Busse, Behrenstraße Nr. 31, den Herren C. Schlesinger-Trier C Co., Voßstraße Nr. 33,

von dem

laut unserer

Behren⸗

Mit den Schuldverschreibungen sind die zugehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons zurückzuliefern und wird, wo dies nicht geschieht, der Betrag der fehlenden Zins Coupons

Kapitalsbetrage gekürzt

Bekanntmachung vom ktober 1889 gekündigten

231 1126 1128 1134 1497 1822 1947

ergschmidt.

2 Je 50 P.

17,500 seiten rext,

2115 2120 2173 2566 2622 2695 2833 2836 4148 4149 4150 4151 4152 4153 4157 4159 4160 4161 4162 4163 4165 4521 4576 4648. Inhaber hierauf wiederholt mit dem Bemerken auf⸗ merksam, daß die Einlösung dieser Nummern mit 105 90,0, jedoch abzüglich des Betrages der seit 1. Ok— tober 1389 etwa fehlenden Coupons, bei den oben⸗ genannten Banthäusern jederzeit erfolgt. Berlin, den 109. März 1893.

Actiengesellschaft Berliner Neustadt.

Wir machen die

Reisner.

75259] Deutsche Asphalt. Actien . Gesellschast

der Limmer K Vorwohler Grubenfelder. Der am 1. April a. er. fällige Coupon Nr. unserer 4 , Partial⸗-Obligatlonen im Betrage Bon s ll25 wird vom 15. d. Mts. ab bei * Bankhäusern Julius Samelson in

Linden 33,

B. Magnus in Hannover, Carl Solling Co. in Hannover,

ausgezahlt. Hannover, den 9. März 1893. Die Direction.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

75451

Natianal · Hypotheken. Credit. Gesellschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin.

Unter Bezugnahme auf das Genossenschaftegesetz vom 1. Mai 1889 § 41 und folgende laden wir die geehrten Genossen zu der auf Montag, den LEO. April d. J., Vormittags 117 Uhr, n unserm Geschäftslocale Stettin, Große Wollweber⸗ straße Nr. 30 1, anberaumten ordentlichen General= versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Geschäftsbericht. Bericht der Prüfungscommission. Fenehmigung der Bilanz und Jahresrechnung sowie Decharge⸗Ertheilung. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Die Jahresbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Gewinnvertheilung sind vom 26. Mär; 3 ab in unserm Geschästslocale zur Einsicht der Genossen ausgelegt.

Stettin, den 11. März 1893.

; Der Vorstand. Uhsadel. Thym. von Blumenthal. .

8) Riederlassung ze. von Rechtsanwalten. 75159) Vekanntmachung.

Der. Gexichts-Assessor Dr juris Joseph Abs ist heute in die Liste der bei dein hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Bonn, den 8. März 1893.

Der Präsident des . Landgerichts: ,

eee /// /// 9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt— machungen. 73247

Die durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Greifenberg i. Bomm. soll wieder befetzt werden.

Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese mit einem etatsmäßigen Gehalte von 666 6 dotirte Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre Approbation und sonstige Atteste, insbesondere ihr Fähigkeitszeugnisse zur Verwaltung einer Kreis— Thierarztstelle nebst kurz gefaßtem

Lebens laufe spätestens bis zum 15. April d. Is. mir ein— zureichen. . Stettin, den 28. Februar 1893. Der Regierungs Präsident: von Sommerfeld.

74832 In Gemäßheit des 5 7 des Vereins⸗Statuts werden die Mitglieder des Pommerschen Vereins zur Ueberwachung von Dampfkesseln zur 5. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. d. M., Mittags EZ Uhr, im Stettiner Concert- und Vereinshause hierdurch ganz ergebenst eingeladen. ; Stettin, den J5. März 1893.

. Dr. Delbrück,

Königlicher Commerzien⸗Rath, Vorsitzender.

73352

Nach der in der Generalversammlung am 9. März 1893 vollzogenen Neu⸗ resp. Wiederwahl besteht unser Aufsichtsrath nunmehr aus den Herren Dekonomie⸗Rath P. Poggendorff, Vorsitzender, Kauf⸗ mann Paul Werner, al Vorsitzender, Fahrik⸗ besitzer Theod. Gennerich, Rentier' Alb. Liebau, sämmtlich in Berlin, Rittmeister G. v. Heynit= Neuhausen, General ⸗Secretär I9r. G. Kirstein⸗Kiel, Landwirthschaftslehrer Dr. Pietrusky⸗Greifswald, Rittergutsbesitzer F. Schirmer ⸗Neuhaus.

Direction des Central · Viehversicherungs⸗

Vereins in Berlin Sw Friedrichstraße 232.

289

Mehr als g5o Bildertafeln und Kartenbellagen.

23 Soeben erscheint n Jünfter, neubearbeiteter und vermehrter Aufsage:

(on RSuIIoM8.

Probehefte und Prospekte gratis duroh ede

Buchnandi/ung-

erlag des ib / sogra phischen nstituts, Leipzig,

17 Bände in Halh/franz

ue me ou oi Z

.

Ungefähr 10,000 Apbildungen, Karten und Pläne.

Berlin, Unter den

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M G2.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels Genossenschafts⸗, Zeichen und Must Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

egister für al ⸗Panbel kann durch alle Post : Anstalten, für Berlin auch durch, die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Gentral Handel z⸗R

Das Gentral⸗ Handels- Register für das Deuische Rei

Berlin, Montag, den 13. März

er Registern, über Patente, Gebrauchgmufter, Konkurse, sowle die Tarif nd Fahrplan⸗

1893.

das Deutsche Reich. a. 629

Das Central Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rezel tägl ich. Der Bezugspreis beträgt ü M 5So 9 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 J. Inlertions preis für den Raum einer Druchzelle 6 3. .

Anzeigers 8 W.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ö

2

Vom „Central Handels Regifter fur das cute ie,, ,, heut die Nrn. 82 . G2kB. und 62d. anagese,,

Vertreter: N. Deißler in Berlin G., Alexander⸗ straße 38. 10. Dezember 1391.

lasse.

TH. H. IT A844. Anlaßvorrichtung für Elektro⸗ motoren. Gottfried Hagen in Kalk bei Köln a. Rh. 15. Juli 1892.

M. S258. Tauchbatterie mit Einrichtung zum Entfernen einzelner Elektroden ohne Unter⸗ brechung des Batteriestrom krelsez. jr. Ernst Mohr in Potschappel bei Dresden, Kirchstr. 6 E. 19. Oktober 1892.

Stauchsiebstromsetz⸗Anlage. 22. C. 38237. Verfahren zur Umwandlung von

Azofarbstoffen aus der a1 46 Amidonaphtol e

Sz -disulfosäure in die entsprechenden Farbstoffe

aus der a al-Dioxynaphtalin-se Sa- disulfosäure.

Leopold Cassella C Eo. in Frankfurt a. M. 18. August 1891.

C. 3843. Verfahren zur Umwandlung der

5 .

Pntente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgefucht. Der Gegenstand, der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugke Benutzung gesch zt.

Klasse.

1. B. IJ 872. Okear Bilharz, Königlich sächsischer Ober⸗ Bergrath a. D. in Berlin W., Neue Maaßen— Straße 45. 5. April 1859.

, 7843. Stromsetzmaschine. W. S. Lockhart und the Antorkngatie Gem Æ Gold- Separator S3yndinate, Limited in London; Vertreter: L. Putzrath in Berlin aus ai i-Diainido-⸗se Ho- disulfosäure abgeleiteten SW., Desfauerstr. 33. 17. Januar 1893. Azofarbstoffe in die entsprechenden Farbstoffe aus

2. T. 6330. Teigtheilmaschine; Zusatz zum der i Amidonaphtol-⸗6y S3 -disulfosäure. Patent Nr. 69 643. Franz Tretrop in Halle Leopold Cassella E Co. in Frankfurt a. M. a. d. Saale. 24. Dezember 1892. 26. August 1891.

B: B. EZ 975. Spange zur Befestigung G. 7Ftz. Verfahren zur Darstellung eines künstlicher Locken am Kopfhaar. Fritz Baum hellen Dachpappenagnstrichs. Hermann Gentzen in, Wien VI., Mariahilserstraße 69, Vertreter: in Kottbus. 25. März 1892. z Richard Lüders in Görlißz. 21. Nopember 1892. L. G8. Verfahren zur Darstellung eines

M. 9607. , gr für Kleidungsstücke. orangerothen Farbstoffes der Akridinreihe; Zusatz Carl Gustav Metzer in Frohnau bei Anna⸗ 5878 Kl. 22. A.

berg, Erzgeb. 23. Juni 1892. 5. 7. März E. H. LT Gta. Vorrichtung zum Karburiren 1891.

von Luft. George Henry Harvey, Gustav 23. T. 562. Verfahren der Reinigung von

Francis Perrenond und James Getty jr. in Fetten und Oelen zum medizinischen ünd tech⸗

Pittsburgh, Staat Pennsylpanien, und George nischen Gebrauch. Karl Fr. Töllner in

Delognes Bayand in NewYork, V. St. A.; Bremen, Humboldtstr. Nr. 44. 4. Oftober 1892.

Vertreter: Rudolf Andrießen und Fritz Dannert 27. B. 13 219. Regelungsvorrichtung für den

in Berlin NW., Alt Moabit 115. 13. Sep⸗ Wasserzufluß bei Luftbefeuchtern mit seststehenden

tember 1892. Verdunstungstüchern. H. Bässing in Braun⸗ G. M. HEzzz. Einrichtung zum Kühlen von schweig. 3. Mai 1892. ;

Flüssigkeiten mittelst Luft; Zusatz zum Patente 30. R. 78656. Feststellvorrichtung an zusammen⸗

Nr. 57 020. Maschinen⸗ und Armatur⸗ klappbaren Krankentragen. Arthur Nipp und

Fabrik, vorm Klein, Srhanzlin C. Becker Arwin Nipp in Kappel b. Chemnitz. J. No⸗

in Frankenthal, Pfalz. 24. Dezember 1893. vember 1892.

2. D. 1732. Haspel für Walzdraht. Firma E,. K. AO A683. Maschine zum Einformen der

; ͤ Füße runder eiserner Oefen. Wilhelm Krieger in Wien 1, Kärntnerstr. 55; Vertreter: F. C. in Wien J., Kolowratring 7. Vertreter: '.

Glaser, Königlicher Geheimer Commiffions-NMath, Fehlert und G. Loubier in Berlin N W.,

und L. Glaser, Regierungs-Baumeister in Berlin theenstraße 32. 22. Juli 1892. 8W., Lindenstr. 80. 24. Oktober 1892. zZ. L. 751. Verfahren und Apparat zum

8. B. ELA 26686. Spule für Garne, Bänder Schmelzen von Glas und dergl. Henri u. dergl. Zusatz zum Patente Nr. 61 805. Lepersonne in Val St. Lambert; Vertreter: Carl Back in Wien IV. Lamprechtgasse 14; G. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4. 10. Ja- Vertreter; Carl Pieper und Heinrich Spring⸗ nuar 1893. mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 36. Ja 22. K. EG A6. Stockschirm. Eduard Kan⸗ nuar 1893. schat in Berlin O., Koppenstr. 72. 31. Skto—

=. G. 7 G:3 G. Apparat zum Färben von Faser⸗ ber 1892. material in Spulen. Emile Génard in 26. G. 3701. Dauerbra d-Ofen für backende Brüssel, Place de Bronckère 3; Vertreter: Kohlen mit nachgiebigen Füllschacht⸗Wandungen. C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Eisenwerk Hirzenhain, H. R. Buderus Dorotheenstr. 32. 17. November 1892. in Hirzenhain. 18. Januar 1833.

ö H. LE O02. Garnträger für Färbereizwecke „S. EZ 29O0. Regulirhahn für Niederdruck. und dergl. G. W. Holzborn und Charles heizungen. Die Hanngoversche Central⸗ Slater in Grohn bei Bremen. 27. Dezember 1892. heizungs⸗ und Apparate- Banaustalt in

3. E627. Rotirende Spiral⸗Spann⸗, Trocken Hainholz vor Hannover. 16. Mal 1897. und Oxydationsmaschine mit selbstthätiger Ein— ) K. PGO. Luftheizungofen mit angehängten führung der Waare. Zittauer Maschinen⸗ Heizkästen von allmählich abnehmender Heizfläche. fabrik . Eisengieterei (früher Albert H. Kori in Berlin W., Königin⸗Augusta⸗ Kiesler C Co.) in Zittau. 12. Januar 1893. straße 13. 2. Mai l

EZ. C. AZ 52. Verfahren zur Darstellung von! , K. LO 246. Regelungsvorrichtung für aromatischen Piperazindifulfonderivaten. Ehe— Dampfheizöfen mit gemeinschaftlichem Dampf⸗ mische Fabrik auf Aktien (vorm. CG. Sche⸗ zutritt und Condenswasser Austritt; Zusatz zum ring) in Berlin N., Müllerstr. 170. 5. Sk— Patente Nr. 67 274. Fritz Kaeferle in Han— tober 1891. nover. 6. Dezember 1893.

FJ. G24 9. Verfahren zur Herstellung von T7. T. 608. Gerüsthalter. Friedrich Trä⸗ Acetolsalieylsäureester. Br. Paul Fritsch in bert in Rathenow. 75. November 1892. Ludwigshafen a. Rh. 8. September 1892. 29. E. A098. Verfahren zum Fourniren. G. 72868. Verfahren zur Darstellung von George Sauter in Charlottenburg, Hardenberg⸗

eisenfreiem Fluoraluminium aus eisenoxydsalz⸗ straße 49. 12. April 1892.

haltigen Fluoraluminiumföfungen. Grabau“ S; 7095. Verfahren zur Herstellung von

Alumininmwerke in Trotha bei Halle a. S. Celluloidwaaren, bei welchen ein Theil in doppelter . 19. August 3092. . . Ausladung über dem andern vorsteht. Sãäch⸗ E44. B; 3d 23. Einrichtung zur Rückführung sische Lithoid Wagren⸗Fabril, R. Hofmann

des Dampfwassers in den Kessek beim Betriebe in Löbtau⸗Dresden. 14. Fanuar 1893.

von Dampfmaschinen und anderen Dampf A5. B. E 976. Trommel⸗Häckselmaschine.

Whpargten. Walter Burnham in Chicago, B. Becker in Schwerin a. d. Warthe. 31. No—

Illinois, V. St. A.; Vertreter: Arthur Baer⸗ vember 1892.

inghn in Berlin NM, Lussenstr. g3ssa4. g Mai!. D. dn. Cine für berschiedene Hufeisen⸗

1892. . J J stärken einstellhare Einsatzschärfe. Hermann 20. B. A3 686. Selhstthätiger Zeitverschluß Dittrich in Blankenburg, Schwarzathal i. Thür.

zum Verriegeln einer Fahrstraße. H. Büssing 28. Mai 1892.

in Braunschweig. 5. September 1893. „S. 12 SGF. Zerkleinerungsmaschine mit vier

X. 7835. Eine Metallkuppelung mit Cen—⸗ pagrweise ungleichschnell umlaufenden Messer⸗ tralschraubengelent für Dampfheizrohre an Eisen⸗ walzen. Walter Hofmann in Borken, Reg. bahnfahrzeugen. Josef Lorber und Johann Bez. Cassel. 17. November 1892.

Mervic in Sachsenfeld, Steiermark, Triester⸗ A6. C. A312. Elektrische Zündvorrichtung für

straße 19; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Gasmaschinen. Tealdo Carlo in Voltrt bei

Geheimer Commissions⸗ Rath, und L. Glaser, Genua; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm

Negierungs⸗Baumeister in Berlin 8 W., Linden⸗ Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Zh. Dftober

straße 89. 13. Jannar 1893. 1892.

P. 5827. Stromschlußvorrichtung für. NM. s904. Vergaser für Oelkraftmaschinen. elektrische Bahnen mit Theilstreckenleitern. Johann Christian Moostdorff in Schwe ndnitz. Charles Pollak in Franlfurt, Main. 2h. Ja— 14. Mai 1893. . nuar 189. 47. A. 3204. Federnde Bürstenkuppelung mit

Sch. SsO4. EGisenbahnfahrzeug mit Zug⸗ Stahlblechkämmen. Allgemeine Glektricitäte; und Stoßvorrichtungen tragenden Brehgestellen. Gesellschaft in Berlin Nö., Schiffbauerdamm 2. S. Anton Schmidt und Karl August Bell in 20. August 1892.

en X Laremburgerstraße; Verkreter: F. EG. B. 14 6438. Kugelstützlager mit sich dre⸗

Glaser, Königlicher Geheimer Commissions-Rath, henden Zwischenscheiben. ie Behr in und EX. Glaser, Regierungs⸗Baumeister in Ber⸗ Cöthen. Anhalt, Wallstr. 64. 25. August 1892.

5 lin 8W., Lindenstr. 80. 30. Dejember 1892. B. 14 R089. Ein⸗ und. Ausrückgetriebe mit

21. G. 7165. Nach Art eines Füllofens auf⸗ Differentialrädern für äöibungsturßelungen, 666 thermo⸗eleltrische Batterie. Dr. med. Karl Brenusing in Glberfeld. 195. Dezember 1392.

aul Giraud in Chantilly, Oise, Frankreich; C. 4004. Bremse mit Bremtrolle und

21 zur Patentanmeldung L. Leonhardt K Eo. in Mühlheim i..

XX. 2361

Desterreichisch⸗ Alpine Montau⸗Gesellschaft

8 Voro⸗

0.

beränderlicher, federnder Anpressung. Gustav Conz in Hamburg 7. 11. Februar 1892.

Klasse.

A7. CG. 3705. Klinkenkupplung mit drehbaren Klinken. Franz Elsner in Kottbus. 26. Ja⸗ nuar 1893.

M. 549A. Schaukelstütze für waagerechte Kolbenstangen. Norman Macbeth in Bolton, Grafsch. Lancaster, England; Vertreter: C. Rob' Walder in Berlin SW. Großbeerenstr. 96. 21. Januar 1893.

R. 7469. Reibungskupplung mit durch Schwinghebel angezogenen, paarweise umschlie zen⸗ den Bremsbacken. Bernhard Röber! in Dresden N., Kaiserstraße 5 J. 27. Juli 1592.

St. 34865. Stopfbüchse mit radialer An⸗ bressung,. Hermann Straßburger in Bad Tönnesstein bei Brohl a. Rh. 6. Februar 1893.

A9. F. 6444. Mitnehmer für Drehbänke; Zusatz zum Patente Nr. 47 779. Falkenroth K Kleine in Schwelm i. W., Ostenstraße 60. 19. Dezember 1892.

M. 9516. Maschine zum Kalibriren von Kettengliedern. Malmedie Co. in Düsseldorf⸗Oberbilk, Kirchstraße 16. 356. Ja⸗ nuar 1893.

R. 771. Verfahren zum Ein— bezw. Auf⸗

schweißen von Böden, Ringen und dergl. in oder auf. Blechgefäße. Hermann Ninne in Essen, Ruhr. 22. Dezember 1892. Sch. 772A. Maschine zum gleichzeitgen Ein⸗ fräsen zweier gleichmäßig tlefer und gleichmäßig ansteigender, spiralförmiger Nuthen in dünne Spiralbohrer. Friedrich Wilhelm Schumacher in Burtscheid, Hauptstraße 35. 13. Januar 1892.

I. B. I4Æ RE79. Metallnotenblatt für mechanische Musikwerke. Berliner Musik⸗Instrumenten⸗ Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, vorm. Eh. F. Pirtschmann E Söhne in Berlin N., Brun⸗ nenstraße 28 a. 7. Januar 1893.

5d. C. 122. Sterilisiren von Flüssigkeiten. Firma Chem. ⸗techn. und hygienisches In⸗ stitut von Lx. Popp und HBr. Becker in Frankfurt a. M., Stiftsstraße 22h. 28. Juli 1892.

54. B. 14 329. Maschine zur Prägung von Briefumschlägen u. dergl. Carl Blanke in Barmen. 15. Februar 1893.

5 5. XB. KB9 5. Verfahren zum einseitigen Färben von Papier. Franz Weyland in Harzburg, Herzogthum Braunschweig. 30. Januar 1893.

60. F. G5 E A. Regulator für Triebwerke mit durchbrochenen und mit selbstthätigen Klappen versehenen Windflügeln. Arktiengesellschaft „Fabrik Leipziger Musikwerke“ vorm. Panl Ehrlich Co. in Gohlis bei Leipzig. 19. Januar 1893.

64. G. 7832. Spülanlage. Adolf Giebeler in Wegeleben. 18. November 1892.

T. 364. Flaschenverschluß gegen Wieder- füllen. Edward Turberville Thomas in 9 Clapton Common, London, W. E, England; Vertreter: R. Deißler und Julius Macmecke in Lr in C., Alexanderstraße 383. 29. Dezember 1892.

G5. B. LA O50. Motor⸗Steuerboot, welches an Flußfahrzeuge. Flöße u. dergl. angehängt werden kann. O. Büsser in Oderberg, Mark. 8. Dezember 1892.

68. (3. A684. Vorrichtung zum Feststellen von Fenstern, Klappen und dergl. Sophus Edlefsen in Foldingbro, Nordschleswig. 27. De⸗ zember 1892.

7H. B. E 252. Keil verschluß für Schuhleisten.

Friedrich Bauer in Offenbach a. Main, Domstraße 67. 27. Januar 1835.

74. F. 5988. Elekrrische Vorrichtung zur Uebermittelung von Befehlen oder Zeichen. Anton Frerich in Berlin N. Pankstr. 54. 9. April 1892.

25. K. 9967. Quecksilber⸗Kathode zur Elektro— lyse, insbesondere von Salzen, deren metallische Bestandtheile Amalgame bilden. Carl Kellner in Hallein bei Salzburg; Vertreter: Dr. G. Krause in Cöthen, Anh. 16. August 1892.

77. B. EZ 698. Luftfahrzeug, welches durch die Reactionswirkung erplodirender Stoffe fort⸗ bewegt und gesteuert wird. Sumter Beaure⸗ gard Batteh, Arzt in New-Vork, 39 West 7 Street; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. J. Sep⸗ tember 1892.

„D. 5574. Stoßkappe für Billardstöcke. Albert Drescher in Berlin, Grenzstr. 4, und Ludwig Lange in Berlin, Feldstr. J. 25. Ja— nugr 1893.

W. s 618. Schlittschuh mit infolge Drehung der Sohlenplatte gegen die Sohle sich fest⸗ klemmenden Sohlenklammern. Ssgcar Ehren⸗ fried Wollert in Riddaregatan 17, Stockholm; Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 27. September. 1892.

W. s2279. Schlittschuh mit einem in der hinteren Stütze drehbaren Saufeifen. Fricbr. Wilh. Hens in Remschesd-Hasten. ber 1892.

8E. D. FA57. Bandeisenverschluß für Kisten. F. Diercksen in Hamburg, Bartelsstraße 47. 25. November 1892.

S2. J. 2913. Schleudermaschine mit carda⸗ nischer Aufhängung des Norbes. William Everett Johnson und Robert Chamberlain

10. Dezem⸗

Mitchell in New⸗JYork, V. St. A.; Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8., Prinzenstraße 100. 28. November 1892.

Klasse. ö

85. D. 5294. In Spülwasserbehälter einhäng⸗ hare Desin jeetionsporrichtung. Lionel Dou m, 34, Basinghall Street, London B. G. Vertreter: R. Deißler und J. Maemecke in Berlin C., Alexanderstraße 38. 6. Oktober 1892.

- R. 984348. Apparat zum Reinigen von Wasser. Julius Krüger in Sommerfeld, Reg. Bez. Frankfurt a. O. 77. Juni 1892.

ö K. L00917. Filter. Franz Krans in Wien V., Ziegelofengasse 20. und Ernst Zappert in. Wien J., Elisabeth. Str. 14; Vertreter? Richard Lüders in Görlitz. 30. Auguss 1533.

88. T. 2A 71. Maschinen zum Knüpfen von Netzen. Henry William Thurston in New⸗ Vork. V. St. A.; Vertrẽter: Nobert R. Schmidt . W., Potsdamerstr. 141. 13. Juni 892.

2) Zurückziehung. Die am 9. März 1893 (Nr. 59 A. d. Bl.) in Klasse 45, 3 gemachte Anmeldung K. S555 von E. Kupke Breslau, Neuerung an Suseisen mit seitlichen Spannbändern betreffend, wird aus der Auslegung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

2, Die folgende Anmeldung ist vom Patent- sucher zurückgenommen.

Klasse.

533. W. S382. Verfahren zur Gewinnung der werthyollen Bestandtheile der Kolanuß. Vom 29. September 1892. bꝛ Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen

als zurückgenommen.

Klasse.

14. K. 9917. Aufhängevorrichtung für Lampen, Signalvorrichtungen u. dergl. Vom 15. De⸗ zember 1892.

E5. V. 1798. Verfahren zur Erzeugung von zur Vewvielfältigung geeigneten Negatiwen mit⸗ telst Schreibmaschinen. Vom 15. Dezember 1892.

684. P. 5659. Untersatz für Biergläser. Vom 12. Dezember 1892.

68. C. 4164. Schlüssellochversperrer. 5. Dezember 1892.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

4) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.

EL5. W. 8239.

pressen.

Vom

Bogengeradleger für Schnell-

Vom 11. Juli 1892.

89 57 2

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ rolle ertheilt.

P. R. Nr. 68 256 bis 68 105.

Klasse. .

E. Nr. G8 270. Drehsetzmaschine. Firma Gebrüder Boutmh in Paris; Vertreter: A. Gerson und G. Sachse in Berlin 8W., Friedrich⸗ straße 233. Vom 3 Juli 1892 ab.

Nr. 68 273. Vorrichtung zur Gewinnung von Gold aus goldhaltigem Schwemmland. Firma Jean Arnaudin X Ei. in Bordeaux, Frankreich; Vertreter: W. J. E. Koch in Sam- burg. Vom 13. August 1892 ab.

Nr. G68 338. Nost zum Fördern, Absteben und Separiren. K. J. Mayer in Barmen. Vom 13. September 1892 ab.

6. Nr. G8 377. Filtrirapparat. R. Schmidt in Dresden. Vom 27. März 1892 ab.

Nr. G8 273. Verfahren zur Derstellung bon Zuckercouleur aus Brauerei⸗ und Brennerei abgängen. J. Mosler, M. Schäffer und A. Sachs in Rirdorf bei Berlin, Delbrückhstr. 49350 Vom 8. April 1892 ab.

Nr. G8 1402. Kühl, und Bewegung? apparat für Maische, Hefe 2c. O. QDivper in Oppeln, Odervorstadt. Vom 17. Schlenmber 1892 ab.

8. Nr. 68 292. Maschine zur Herstellung von Krausen und Rüschen. W. H. Doleymwell in New-⸗York, 28 Watts Street; Vertreker: 8. Pataky und W. Patakr in Berlin NV. Lusen traße 26. Vom 30. Oktober 1891 ab.

LO. Nr. G68 2M. Feueranzünder. X Bar leit in Brirten, 32 Kellett Noad, Grafäh. Surrey, V. St. A.; Vertreier: S. Patarkd und W. Pa- taly in Berlin RW. , Luͤisenstz 2. Vom 18. Dezember 1801 ab.

Nr. 68 28. Derstellung wen Iriquefts mit- telst Datz geg. D. Hiurhr hee, , Vitlitz bei Karbiß, Böbmęen, und G,. R ,iecker in Bonn, Bachsir. 63. Vertreter: C. Feßlert und G. 26. September 189 ab.

1. S3: 68 298, Uv deinanderspreijbare Stützen für Röhrenkessel zwischen den Röhren der . Rohrreihe und den darüber siegenden Rehren.

amm mmm mer d