1893 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

* **

1 ' .

22,506 Bankactien fester; die speculativen Devisen etwas Trangv.-Eis. 1013, Warschau⸗Wiener 1123, Marl⸗ Bericht der ständigen Deputation für den ; 72,50 B besser und . und Berliner noten 59 05, Ruff. Zollcoupons 183. handel von Berlin. Normale Gier je n 2 61 —— Handelsgesellschafts Antheilen unter kleinen Schwan. St. Petersburg, 1. März. (B. T. B) von 2, 8. - 3, 9 S per Schock. Ausf . ö 8 5 ;

ö 8 kungen ee e Wechsel auf London 94,30, . II. Orient Anl. Waare je nach Qualitãt von 245 255 M 14, 006 Industricpapiere fest aber nur vereinzelt lebhafter. 1021, do. III. Drient⸗Anl. 1043, bo. Bank für aus Schock. Kalkeiet je nach Dualität

179, 006 Mentanwerthe fester und ziemlich belebt. wärt, Handel 234, St, Petersburger Discento. per Schock. Tendenz: matt.

114, 1066 Gurse um 26 Uhr. Still. 49/0 Reichs und Bank 469, St. Petersb. internat. Bank 441, u Stettin, 11. März. (W. T. B.) Getreide.

122,756 Staats Anleihe 87 59. Creditaetien 18487, Ber 44 o/o Bodencredit. Pfandbriefe 151, Große Ruff. marft. Weizen loco unverändert, 145 1493, und liner Handelsgesellschaft 152 30. Darmstädter Bank Cisenbahn 2453. Ru. Südwestbahn ⸗Actien 116. er April⸗Mal 159,900, pr. Mai⸗Juni 151, 66.

145.25, Deutsche Bank 171,50, Dieconto⸗Com- New ork, 1II. März. (W. T. B.) , . Roggen loco unveränd. 123 125, pr. April

mandit. 13712. Dresdner Bank 158.359, National. Curse.) Wechsel auf London (560 Tage) 4844, Cable Mai 129, 00, per Mai⸗Juni 130, 56 Pommerscher

Bank 120 25, Canada Pacifte —, Duxer 225, 90, Trang fers 4 56. Wechsel auf Pariz (60 Tagej 5, 184, Hafer loco 733 „138. Rüböl loco ruhig, ö yr * 5 * Elbethal 101.30, Franzosen Galizier 92,40, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, Ganadian per April · Mai 5,20, ver Septbr.⸗Oktbr. 51, 24. . Gotthardb. 161, 00, Lombarden 5l, 25, Dortm. Gronau Pacifie Actien 84. Central Pacifie Actien Spiritus loco unverändert, mit 70 M Consumffeuer . 2 Mainzer 116.00, 27, Chieaga, Milwaukee und St. Paul 33,70, pr. April Mai 32, 8), pr. Aug. Sept. 4, 76. ; 4

do. Gum

w 2 —— 1 . *

S8 O &, O · XC Q. Q. = L d

Hess. Rhein. Bw. Tarlzr. 6 Tönig Wilh. Bw. Lönigtb. Masch. ssb. Pf. Vrj.⸗ A Langens. Tuchf. a0 deył · Josthl. Par ö. Gas⸗

Wass. u. T. G Zindener Brauct Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg Meckl. Masch. V:

de bh, 11. Möbeltrges. neue Moll. u. lb. Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vor. Act. Ntederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb Chem. do. do. St. Pr. Pomm. Msch. Hb. Votsd.Straßenb.

do. do. convp. Rath. Dpt. Fabr. MRauchw. Walter Nh. Westf. Ind. Nostock. Schiffb. , , , Sãachs. Niĩihsd. Fh. O0 Schles. Dpfe Prf. 2 Schl. Gas A. Gs 71 . Schriftgieß. Huck 7 Stobwasser B. A. 0 Strl Syielk St yoy 63 Sudenb. Masch⸗ Sũüdd Inm. Oba Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St. Y

do. Lt. A. Union, Bauges. . Vulean Baw. ev. Weißbier Ger.) do. Bolle) Wilhelm] Weinb Wissen. , . Seiter Naschlnen 2

/

e R .

1

C D C O G D

198,37, Lübeck Büchener 140 50, ̃ Marienburger 69 70, Ostpr. 77,80, Mittelmeer 1027.37, Actien 766, Illinols Central Actien IS. Lake Perroleum loco 535.

Prince Henry 72,23, Schweizer Nordost 113,10, Shore Michigan South Actien 1254, Louisville Posen, 11. März. (W. T. B.) Spirttus loes 3 Schweißer Central 126,23 Schweizer Union 79,30, und Rafhrisle Actien 71, NR. ate drie und ohne Fasf (60er) 51, so, do. loco ohne Faß (7oer) 3 1 ö

S td 00 og lodᷣqv.

*

1 8

Insertionspreis für den Naum einer BVruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition des Aentschen Rrichs⸗ Anzeigers und Königlich Prrußischen Staats · Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

*

Bo er ; Dor 36 25, Gelsen⸗ X 1078, . fe Aeti Kölu, 11. März. (W. T. B. Setreide⸗ Bochumer Guß 138, (0, Dortinunder 66 25, Gelsen⸗ Actien 1073. Northern Pacific Hreferred ÄActlen J jKöln März. (W 3) Getreide Alle Post. Anstalten nehmen Kestellung an;

= T —— ) * 2

237 MMerid * i P 0 ) t 2 5, * . ; 3 9. B . 5 . n s Ital. Merid. —, Warschau⸗Wiener MI 00, Western Actien 215. N. J. Cent und Hudson River 37, 30 Behauptet .. KRrr Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 5.

kirchen 156,75, Harpener Hütte 143,60, Consoli⸗ 383, Norfolt Western Preferred 32, . Topeka markt. Weizen hiesiger loco 16.50, do. fremder ; ö ; e, 171,00, ,, 00, Hibernia 1249090, und Santa Fo . Union Paelfie Aetten loco 17,75, pr. März 16,20, pr. Mai 16, 40. Roggen sür Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition Laukahũtte 110,90. Hamburg⸗Amerik. Pack. 107,37, 364, Denver und Rio Grande Preferred b3, Silber hiesiger loco 1425, fremder loco 16,75, pr. März 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32. 72, 900 B Nordd. Llopd 11825, Dynamite Trust 142,75, Bullion 833 1405, pr. Mai 1425. Hafer hiesiger loco 15,25, Einzelne Unmmern hosten 25 3. 19,0 bz G Italiener 97 80, Mexikaner 87 20, do. neue 80 60, Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere fremder —. Rüböl loch 56-00, pr. Mai 53,70, k ö

59 006 Ruff. Orient 366 . 3. . 66. u Sn n en. 3 o / ö a , 3 Oktober .. , .

oc), 50 G Noten —, Oesterr. 1860er Loose 128, 10, Ungar. o de Janeiro, 11. März T. B.) Bremen, März. (W. T. B. Börsen⸗ j Pi . 5 g hr 36363 4 0,09 Goldrente 97,20 40, Ungar. Kronen⸗Anl. Wechsel auf 8 123. Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officlesse Berlin, Dienstag, den I4. März, Ahends. 189g:. 34,25 5. G 94,30 b, Türkenloose 93,10, ho / Bulg. Anl. —. Notirung der Bremer Petroleum. Börse. ) Fafzft. . 3 . ö k 6 . gäb r; e Stetig. Loco 5,20 Br. Baumwolle. Ruhig. .

0 400 Breslau, 11. März. (W. T. B.) Schluß Producten ⸗˖ und Waaren⸗Börse. Umland midbl, loco 13 3, Upland, Basig middh, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Hain, ichen. Chaussge nach Wolfsberg, 6) von Schwenda. nach . l . ö dem Chaussechause Auerberg zum Anschluß an die Chaussee Stolberg

72, 256 Cure. N. 36 0 Reichsanl. 3.560. 36 ag Landsch. Berlin, 11. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ nichtz unter low middling, auf Termin · Lieferung, . ? oo l. 0 G Pfebr. Töne, Breel; Disch, 106350. dä, Wechsler, lung Les Köntglichen Porter Prasthlumg. yr. Mär 48. *. pr. April 43. g, pr. Mai dem Hauptmann Vitzthum van Eckstaedt . Großen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Darzgerode, F von Stempeda nach Nothghäain s eh Bornstedt bis . 8 z 5 ? * Ob J 9 gnadigst g . ioß Yhoo bz hob, Creditast. 184,10, Schles. Dankv. 117 25, Giesel Yöcsse TicdriFss? 3. . pr. Juni 4 . pr. Juls 494 4, hr. Aug. FGeneralstab und den, Marine-Maschinen⸗O , Ingenieur pen e ,n ge, , , ,, ar Kreiegtenie mn, der, Mäichtung nach chr Oftgrbän en, butt bee gz, 00bz; B Cem. 32,75, Donnersmarck M 50, Kattowitz. 125,60, praih 477 . Wolle. Umsatz Ballen. Schmal. *. Fontane zu Wilhelmshaven den Rothen Adler-Orden en Kreis⸗Schu insper oren Heckert und Dr. Grabow AUmteblatt der Königlichen Regierung zu Merfeburg ir. 5 S. 67 N, 00 & Dberschl. Eisenb. 5600, Oberschl. P.-C. 76,75, lau. Shafer 4, Wileynr 584 8, Choicc vierter Klasse, ] ö zu Bremberg und Pensky zu Schneidemühl, Negierungs⸗ ausgegeben am 4. März 1893, 94, 75 by Dp. Cement 2,490, Frammsta 134g, Scles. Cenent Per 100 kg für: . Brocery 585 , [ 68) 6, Ren u. Yrothers dem General⸗Lieutenant z. D. von Kezews ki, bisher bezirt Bromberg, den Charakter als Schulrath mit dem Range 9) das Allerhöchste Privilegium vom 30. Januar 1893 wegen J, . heb, Schles. Zink 185,590, Laurahütte 109,25, r (pure). 8. Fairbanks 3. 7, C udahy . 3. Commandeur der 35. Division, den Königlichen Kronen-Orden der Räthe vierter Klasse zu verleihen, sowie ; eventueller Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine des ö 569 br G Verein. Delfabr. I, 50. 4 1 ) ö Schmalz gestern: RVilcor . Choir . erster Klasse mit Schwertern am Ringe, auf Grund des § 28 des J vom Landkreises Elbing bis zum Betrage von 259 0090 6 durch das Amt⸗ Il, 09 bz & dran kfurt a. Me 11. März. (W. 8. B.) CSchluß, . 89 ö. g, Armour 59 3, Fairbanks 52 , ö dem General⸗Licutenant z. D. Müller, bisher Director 30. Juli 1883 (Gesetz⸗ Samml. Seite 195) den Regierungs- blatt ren Röniglichen Regierung zu Danzig Nr. 9 S. III, ausgegeben . Curse.) Lond. Wechsel 20443. Pariser Wechsel ; zudahy 59 „. . 3 . 6 a . iegs-Ministerium, den Koͤnig. Asseffor Dr. Edeking zu Münster zum Stellvertreter des am 4. März 1893. 168. 5663 sI 26, Wiener Wechsel 168,53, Joo Reichz. An— . Hamburg, 11. März. (W. T. B.) Ge⸗ des Waffen⸗Departements im Kriegs s 9g . m 10216 68 len 37,65. un iftcirte Egyr er lob ob 6 o/ cons. Lins . treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer . lichen Kronen⸗Orden erster Klasse, zweiten ernannten Mitgliedes des Bezirks⸗Ausschusses zu säöbbcz. Wer. ch, zug vort. lin eihe 21 cchö, zö/so amorl. Kartaffeln leg, euer 152 63. T Rtengsen Loch. ruhig, dem Lber⸗Stabsarzt erster Klasse g. D. Dr. Noeldechen, Münster auf die Dauer seines Hauptamts dafelbst zu er— (08, 006 Rumän. 98,30, 40/9 russ. Cons. 98,36, 3. Orient⸗ Rindfleisch . mecklenburgischer loeo neuer 132 154, russische loco ö zuletzt Regiments⸗Arzt des Infanterie⸗Regiments Graf Barfuß nennen. 2I5, 006 anleihe 70,1). Bohm. Nordbahn 1601, Böhm. ö. n der Keule 1 Kg... ruhig, transito 103— 104 nom. Hafer ruhig. Gerfte . (4. Westfaͤlisches) Nr. 17, den Königlichen Kronen-Orden ; ; 63 Westtahn 3171, Gotthardt ahn 156, 06, Mainzer Bauchfleisch J Eg . ... ruhig; Rüböl (unp. unverändert, loco 53. Spfritu⸗ ö. dritler Klasse, , . ö . Aichtamtliches 106,00 B 112,30, Mittelmeerb. 103,900, Darmstädter 140,70, e engl kg hoch behauptet, zr. Matz 2a n pr. Meat = April . dem Second⸗Lieutenant Sperling von der Luftschiffer⸗ Seine Majestät der K önig haben Aler znädigst geruht: 8 2 16. 66h Vtzconto Comm. 1539 40. Htitteld, Gredtt 1999, Hen e f, ic 6 3. . z 66 ,. . 3 ö. ö ö Abtheilung, den Marine⸗Maschinen-Ingenieuren Merks und den Pastor Becker. an der St. Nikolai-Kirche in Kiel Deutsches Reich 38 0063 Desterr. Creditgetien 363, Reichs bank 150 70, Vamim ö. e Br,, Kaffee ruhig. Umsatz 3000 Sack. Petro ö Orli Fiel und B d Dittrich zu Wilhelms⸗ zum Propst der Propstei Kiel zu ernennen. 3 Ib, 60 83 Bochumer Gußstahĺ 137,25. Laurahütte 116,25, Putter 1 Eg leum loco fest, Stand. whitè loco 5.20 Br, pr. Orlin ö und Harth, und. itt rich zu Wilhelms. 3 p P z 30, io bz ß; Westeregeln 115,860, Prwa dite gn, 2 0so. . k . . Br. (B. T. B) Kaff . k . , , n ten m Preußen. Berlin, 14. März. 99 7 Xr 5 * = 1. 8 Harz. XB. SB. ] 8 ö. * ! . 8 . 6 16 ö & 196 * ; 6 z idee, e gffeekenr sr ebf, e, gene, m. J n Din anz-Ministerium. ster? Mike r Cie stchte der, Ka iht nnd öhig emspngen 1656 oz, 35 Greditactien 23514. Gotthardbahn 136410, Diszont= März 844, pr Mal S2, pr. September 81, „dem Ober-Maschinisten Husemeyer an Bord S. M. Der Kataster-Inspector, Steuer-Rath Schulz zu Stade gestern Mittag den Director . Württembergischen Vereins⸗ S600 16,106 HKommandit 139 0, Bochumer, Gußstahl 13700, . 7 pr. Dezember S0. Qnhig, . Artillerie⸗Schulschiffs „Mars“ das Allgemeine Ehrenzeichen in ist in gleicher Diensteigenschaft nach Frankfurt a. 8. versetzt bank u Stuttgart Kaulla in Audienz. . . 300 E45, 00 B Laurahütte 106,50, 3 C69 Portugiesen 2l, M, Italien. Harsch 9 ( Zu derm arki. (Schlußhericht.) Rüben⸗Rohzucker Gold zu verleihen. worden Heute Vormittag begaben Seine Majestät Allerhöchstsich Mittel meerbahn 102430, Schwenzer 3 ö 83 . ,, n. ,. ö, , . um 8 Uhr 9 Minuten vom Militärbahnhof aus mit ber ; L2l,50, Schweizer Nordostbahn 1068 70, Schweizer Blei ö . rei an Bord Yamburg be. März 1445, pr Mai . Eisenbahn nach dem Schießplatz Kummers dorf. Versicherun gs Gese lscha ten Union 75320, Italien. Meridionaux 125,50, Schwelze . 10 2 14665, pr. September 14,525, pr. Dezember 13567. . ö ö . ö Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und len bah h chießplat f urn und Din lbente = vr. Sts. Simplonbahn 49. Behauptet. Berlin, 3. März. (Amtliche Preisfestste l⸗ Stetig. . ö . Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Medizinal⸗-Angelegenheiten. Dividende pro 1831 13532 lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum kKGfen, Ul. März., CB. T. B.). Getreide den nachhenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Dem Custos ber gsa hoa 8 . n, en , r iss 160 009 G und Spiritus.) markt. Weizen pr,. Frühlahr 16 Gd 749 Br., der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, . en nnn gn be Zoo ogischen Sammlung des König— . . ed Räckbrs. J. 0d . ichs. i330 ö RFeiten fmit Autschluß von Rauhweißen per gr. Herbst. Fs Gd, di Br. Posten Pi— und zwar: lichen Musenums für, Nalurkujide zu Berlin Dr. Franz Ueber die Eröffnungssitzung der Internationalen Btl. nd. u. v. M/ a. 500 - 120 R 1900 kg. Loco ohne Umsatz. Termine flau. Ge- Frühsahr 651 Gd., 664 Br,, Pr. Mal Juni Hilgendorf ist das Prädicat Professor beigelegt worden. Conferenz in Dres den am Sonnabend meldet „W. T. B.“ Hr Feueros . CG. Mo v. ioo αυ : 16h 3. kündigt -t. KRündigungsprels = Loco 143 Sd, = Br. Maigß, ber Megig Juni bid So., des Comthurkreuzes des Großherzoglich mecklen— noch Folgendes; Staats- Minister von Metzsch gab im Namen Vr. Hagel A. G . 20 ½ v. 1000 0 32 196. . nach Qual. Lieferungsqualität 150 S, ver 5,03 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,94 Gd., b, 95 Br. bur gischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: 3 Maj jest ä d 9 ? n , nn, , eli schaf diefen Monat ver März. irnrit. . her April. Wai Lirerpebi, I. März ag. . , g gb. 6 . ö , . Ihrer Majestäte n, des Deutsgzen RKalsers und des Cöln. Hage slos. G. 2d s v. Sh g, 0 3706 für 151 -= 151,5 151 bez. per Mai Juni 152,25 152,5 wolle. Umsatz 3000 B., davon für Speculatizn dem Obersten von Värensprung, Commandeur des . . Köni 5 von Sach sen sowie im Auftrage der Reichs⸗ und Göln. Rückvrs.⸗ G. 20½ v. 500 e. 45 8503 Gommerzbank 107,50, 152325 bez, Yer Juni-Juli 153,5 IH3, 135 1 53,5 und Gyport 309 B. Stetig. Middl. gamer kan. 3. 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiments Nr. 3; In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- der sächsischen Negierung der hohen Bedeutung des Congresses . la, Feuerv. 2M / v. 1000 Mu 400 915266 4 bez., per Juli⸗Aug. 154, 25 bez., Per Sept. ⸗Oktbr. Lieferungen: Mäãrz . April 416 / ig Käuferpreis, April⸗ des Ritterk 8 ·st Kl f des Köni li und Staats Anzeigers wird ein Privilegium wegen für die öffentliche . Gesundheits pflege Ausdruck. Unter den Concordia, Lebv. 20½ v. 1000 45 190 S l56,. 25 156 bez. Mai, dei ga do, Mai⸗Juni 435. Verkäuferpreis, e itterkreuzes erster Klasse des Königlich eventueller Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe Delegirten seien Männer, die große Erfahrungen auf dem Ge⸗ * 70 f Juni. Juli 5 is, Juli⸗— bisz V sächsischen Alb ts⸗-Ordens ; g ; j sngi ö j 51 Dt. Feuer. Berl. 200 v. 100904 96 17006 Roggen per 1000 kg. Loco sehr still. Termine Juni Juli 5 Fäuferpreis, Juli August 5. soꝛ Ver⸗ ö. lach hen rech Srdens⸗ scheine der Stadt Grau denz bis zum Betrage von 500 000 MSM biet der Hygiene gemacht hätten; die Versammlung sei in her⸗ Vt. Cloyd Berlin 20M½) v. 1000 200 25006 z, flan;, Gek. t. Kündigungspreis Loco 124 säuferpreis, August· September Alec. Käuferpreis, ö. Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Hauptmann von veröffentlicht. vorragendem Maße berufen, die wichtigen in Betracht kommenden Lrutscher Phönix 20 * Mo v. 1090fl. 129 1 133 M nach Qual., Lieferungsqualität 129 , September Oktober 45/2 Werth, Ottober⸗Nobember . Ja co bi; sowie Fragen zu lösen. Der österreichische Gesandte von H engel⸗ Dtsch. Trnsp. V. 26 6 /o v. 24000 32 10569 Hamburg, 11. März (W. T. B.) Abend inländischer guter 129 130, etwas klammer 126 „6, 41661 d. Käuferhreis. . ; . K . müller dankte im Namen der Eon serenzmitglieder für die rsd. Allg. Tray. 10 ½ο v. 19000ν 300 33456 börse. Greditactien 25609. Nuss. Nöten 2165,50, per diesen Ptonat per März April , per Paris, 11. März. (W. T. B.) Getreide⸗ des Offizierkreuzes des Königlich rumä nischen ihnen von Allerhöchster Seite zu theil geworben Begrüßun Vussld. Trsp. V. 10/9 b. 10MM Mn 265 . Diseento⸗CGommandit 188,75, Laurahütte 109,00, AMpril⸗Mai 13225 - 1323765 1530 bez. per Mai⸗Juni markt. (Schlußhbericht.) Weizen, uhig, pr. Ordens „Stern von Rumänien“: ö. legt sflhrkich de G Ind a n Warn 9 Elberf. Feueryrs. Mh / o v. 19990hνt 270 6075 & Lübecker 136325. Geschäftstos. 134 –- 13375 bez, per Juni ⸗Juli löh 15,25 - 135 März 20 90, pr. pril 21460, pr. Mai⸗Juni 2 0, ö . Premier. Lieutenant Freiherrn von Starck, 3 JJ un eg . aus 1 ) le Grunde dar für en unsch nach söortuna, A. V. 20 6 v. 1000 R 200 2656108 Wien, 1. März, [W. T. B.) Schluß. bez, per Juli-gugust O, per. Sept. Oltbr. .. pr., Mai⸗August al, l0.. Roggen ruhig, pr. März an, . Größher lic * essischen D . Her ai ü. Näch Vorschrift des Gesetzs vom 10. April 1872 (Gesetz,Samml. Einer n rn ant eng en Ver stãn digung aller europäischen Staaten Germanla, Lebnzv. 200 /. 500M, 45 I0656 Curse.) Destr. is // Pay. 98 24, do. Sc do. Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 13,70, pr. Mai⸗August 14,165 Mehl ruhig pr. . . 2 zl M 9 hen Dragoner⸗Regiments S 3, sind *. zem n g, ; D über die zur Abwehr der Choleragefahr zu treffenden Maß⸗ Slahb. Feuervrs. 00so v. 1000. 3090 171868 =. do. Silberrente Is, 79, do. Goldr. 117,25, 138 175, Futtergerste 115 35 „Mn. Q. März 46,99. Pr. April, 47, Io, pre, Mai Juni Leib. Dragoner⸗Regiments) Nr. 24. 65 a Allerhschss Erlaß vom 27. Juli 1892 betreffend die regeln. ewig. Feuervrs. Coo/s v. 10004720 ö. 4 ung. Goldr. 115,6, H oo do. Pap. Hafer per 1000 kS., Loco fest. Termine schließen 4750, br, Mai- MAugust 4779. . fh. . Verleihung des Rechts zur Ghausseegelderhebung an rie Kreise Kolken⸗ gdeß. Feuerv. B v. Joh, 2079 hohe. bB 1860er Vhose 149, 00, Anglo⸗Aust. 157, 25, Länderbank fest. Gek. t. Künzigungspreis . MS. Loco 116 März 5b, 0. pr. April 6325, n, Mai. Lu gust hain und Schönau für die pon ihnen gebaute Kreischauffee von . agdeh. Ha gelb. S3 wso v. ßoheher , ft, 0 Illo, Greditst,, ik), Untonbänk zh, O0, 1658 4 n. Qual. Lieferungschuasttät id e, bam. sg 5g. Br. September, Dezember Cen; is Spirttus Töppichofen im Kreise Bolkenhain nach Seitendorf und Ketschborf im gaiserli Rinis si agdeb. Lehenv. o v. 509 u 25 4198 lngar. Credit tor ög, Wien; Böe z. 124575. Böhm. merscher und Preußischer mittel big guter 142 145 behauptet, pr, März 45,65, br, Abril, dz, vr. Freife Schenau, je für die in ihren Kreis fallenk? Sinne e Cbausse⸗ Der Kaiserliche Minister-Resident in Port au Prince Magdeh. Rückvers. Ges. 100 Rur 45 0 B Westh. 3.6, (lbethalb. 243, 25, Galizier 219,50, Ferd. bez, feiner 146 —–= 1530 bez. schlesischer mittel bis guter MaiMAugust 48ů50, t Septemher⸗Vezember 44. 25. ö. Deutsches Reich e, g. . . K ,, k Dr. Goering ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten lin r Niederrh. Güt. A. 106 / ov. 00 Mar 719 1075 Nordb. 2955 00, Franzosen 309,350, Lemb. Cern. 142 —- 145 bez, feiner 146 151 bez., per diesen Am sterdam, 13 März. 6. X. 64 ö . , 8 e er auf feinen Pöstin zurückhefchlt un har bie Ge chat rh N ardstern, Lebyf. 2MMv. 190909 96 17506 öde ö, Lomb. 10-70. Nordwestb. 22I, 00, Pardu⸗ Monat —w per Maärz-April per April Mai treidemarkt. Weizen pr, März pr. Mai 171. ö ö ̃ . min welchem daz Chausser geld erhoben werden fall, Erferber fehl? Cue Minister⸗Residentur wieder übernommen Vldenb. Vers.· Gs. 200 /o v. 00 Mum 66 1549 bißer 19700. Amsterdam 10940, Veutsche Plätze 13 43555 bez., per Mai⸗Juni 143 75 6, per Roggen pr. März 1335 pr. Mai 129 . Seine Majestäi der Kaiser haben Allergnädigst geruht: und eng g . In ehen . en g niehr * , 56 ; Preuß. Lebnsh. G. 20 v. 00; 40 695 B 3dy„25, Tontoner Wechsel 121,135. Pariser do. Juni⸗Juli 144 (( . Antwerpen, 1. Mär) W. 8. D,, etre, . den Marine Intendantur⸗Rath. Nob ack zum Kaiserlichen Liegnitz Nr. 36 S. 268 ausgegeben am 3. G , , 66. 6. Pran t, Verf, or. ws, s, fob 18.15, abo, „6s Marl. 3 286ů NMäuss. Bankn. Maig per, 1d00 kg. Loco matt. Termine leummrkt. (Schlußbericht) n , . heiß ö Admiralitäts-Rath und Hilfsrath im Reichs-MNarineam! zu er⸗ IJ bas am IS. Dejember Sg Allerhöchst vollzogen? Siatut für e iden iz, (0 Mas pon. 1909 f. 45 nen las, Silbercoup, 109 09 Bulgar. Anleihe 112575. still. Gek. 160 t. Kündigungspr. 168,5 M Loco r, , , . . nennen. die Klosterschleusen Dampfentwässerungsgenoffenschaft zu Brokreihe im S Iltis“ it , , 45 ö. Oesterr. Kronenrente 6,795, Ungar. Kronenrente . „S6 nach Qua per diesen Monat per 5 . 125 Br., pr. September⸗Dezember ö Kreije Steinburg durch das Ants blaltter ellen Reglerung . 8 . . Iltis“, Commandant Cœpitãn⸗ rhein FR J 32458 95 5 Mörz⸗ ö r Avpril⸗Mai 7, 75 ; 23 Br. Fest. . 2 ö . . h. : r ein. Wstf. Rcky. 100/ q. 400 Mer 24 3242 95,20. März⸗April —, per April⸗Mai 107,75 bez., per z Br. Fes (W. T. B) Waren. . g nei, Jahrgang 18935 Nr. 6 S. 43, ausgegeben am JF. Februèr , . . . ist am 11. März in

, , 16 . Wien, 13. März. (W. T. B.) Sehr fest. Mai⸗Juni —, per Juni Juli per Juli h K Jork Hz, do. in New ö Auf Grund d 15 Schls. Feuery. C. 200 /o v. 500 Mur 16703 Ung. Creditactien 402,75, Oest. Creditactien 442.00, August —, per Sept.⸗-Skt. —. ericht. Baumwolle in NewYork 93, do. m. ö uf Grun es 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes 3) das Allerhö Privilegi om 2 zember 1892 S. M. Kreuz Sperber“, Com Torv ' r , , ,. 240 402060 y 309350, H tr, Elbethalbahn Erbsen per 1006 kRg. Kochwaare 1604-205 ½ Orleans 9. Raff. Petroleum Stanz, white . in der Fassung des . vom 10. ef . arge g . n ,, 3 Capitãn fc rn, . ar hfa., e inn n, Trangallant. Güt. 200 v. 1500 89 1300 243 25, Dest. Papieranleihe 98,925, 46/9 ung. Goldr. nach Qual., Futterwaare 137 –= 149 nach Qual. in New; Jork 5,30, do Standarz white in 4 Gesetzblatt S. 379 ist der Kranken kasse des Verbandes Königsberg i. Pr. im Betrage von 77 Millionen Mark durch das ; H. ö e e g , . . J. * G 115,55, Desterr. . , , ,. Nr. .. u. 1 pez 6 kg ,. . .. . 3 . . . katholischer kauf männischer Vereinigungen Den tfch AUmteblatt der Röniglichen Regierung zu Königsberg Jahrgang 18935 (lorig, Ber in 200 /ov. r 1419199 auleihe 95,25, Marknoten 59,30, Napoleong 8.53, Sack. Termine niedriger. Gek. S 24 = ert hh, Do. 2 6 z . . j Re r, , Fr. S S* . J. , , W stdtsch. i B. Mo v. 100093 54 11506 Bantverein 125 099 Tabackactien 181,00, Länder“ digungspreig 46, per diesen Monat 17,15 bez., April m. Stetig. Schmalz loeg 12, ch. do. 4 1 ard . . die Bescheini gung ertheilt ir . , 1893, betreffend die . ö. ; . ; Wilhelma Magdeb. Alla. 1003 30 . bank 245,00, Buschtehrader Litt. B. Actien 76,900. per April Mai 17265 bez, per Mai- Juni 17,40 bez., (Mohe & Brothers) 12, 39. Zucker (Fair reg ing . , ie, vor ehaltlich der Höhe des Krankengeldes, Verlelhung dez Htechts zur Chauffeegelberhebun, an ken rd r e. Hannover, 13. März. Der rovinzial⸗ Landtag . 3 CX Mir; 5 —— ) 0 . . 8 ö. *. ' d 2 P ; 8 3 = London, 11. März. (W. T. B.) (Schluß. per Juni⸗Juli 17,55 bez. ö Must covadbs) 3. Mais (New) pr. Mär; . en Anforderungen des d 75 des Krankenversicherungsgesetzes burg Dung. für die von ihm zu bauen de Chaussee vol re, r. setzte in seiner Sitzung vom Sonnabend die Berathung des Etats Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Curse) Engl. 2 Co Gons. 98s / is, Preuß. 45/o Conf. Ruüböl pr; 100 kg mit Faß. Matt. Gek. 53d, pr. Mai ol, pr. Juli ol, . e . 1 genig . . 1beh Cähnan bir zar sgl, mn ber . ö. a Er fort und erledigte sämmtliche noch rückstandigen tel. Nach Berlin, 13. März. Die heutige Börse eröffnete 1066, 400 consol. Rufsen 1889 (z. Serie gü., Convp. CEtr. Kündigungspr. M. Loco mit Faß Wintermeien loro . Faffee Rio 267 ö zerlin, den 13. März 1893. baer n n, hh ger ü en n, tn m W r nn, , , , Anne 1 erließ im wesentsichen in fester Haltung; Tärken Jez. 40, Spanser Sa, zz osz Cghpt. S5, av, = Ae, ohne, Faß M, per diesen Monat . 173. Mehl, Syring elegys) 245 Getreidefra . Der Reichskanzler. ausgegeben am 10. Februar 1893; ; der Commission zum Entwurf eines Gefetzes über den Erla Vie Curse setzten auf speculativem Gehiet fest oder unis. Gaopier gt, 40 egypt. Trib. Anl. 9, 6 o! per April. Hai doll och 60s bez., per September⸗ Kupfer Ils al 1.6b. e, Weizen pr. zal . In Vertretung: ) der Alllerhöchste Erlaß vom 20. Januar 189z, betreffend die ylizeilichet Cirgsor fg ngen wien kiedertretung rem . etwas höher ein und konnten sich unter kleineren consolldlrte Mertkaner S2t. Onomanbant 1335, Oftober hl, 2-508 * 50,9 bez. 38 M. April pr. Mai t n 37. 166 von Boetticher. Genehmigung des 6. Nachtrags zu den Statuten der Feuerschaden⸗ i en h olizeilicher Vorschriften auf der Elbe, sowie über die SHhmwankungen auch weiterhin zum theil noch etwas Canada Paciße 876. De Beerg Actien neue iss, Petroleum. (Haffinirtes Standard white) per 791. Kaffee Nr. / low ord. pr. Apri 6 Versicherungégesellschaften fär bie Stäbte und Flecken unh bas platte polizeilicher J . . 1 bẽssern. Rio Kinto 13. 11 1 Rupee 64, 6 og fundirte 106 k mit. Faß in Posten, von 10 Ctr. Ter, per Juni „6. . ö. Land des Fürstenthums Ef ee l und des Harlingerlandes zu Verwaltung der Strem= Schiffahrt und Hafengolizei in den Bie von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Argentinische unleihe S6. 5 de Argentinische Gols. mine Get. E, Kündigungspreis Cyicago, 11. März W. . 5 , , . Aurich, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Aurich Provinzen Hannover und Hessen-Nassau zur Verhandlung. Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, boten anl. von 1886 653. Acgent. 4 oo äußere Goldanl. Locg== eb, ver diesen Monat Ii . När⸗ 73s, vr. Nai 763. Mais . 4. . Bekanntm a ch ung Nr. 7 S. 82, ausgegeben am 17. Februar 1893; 33 der Vorlage wurde gestrichen, SS 1 und 2 mit einer von aer besondere geschäftliche, Anregung nicht dar. 39. . Neue 3 606 Reicht. Anl. 87. Brasslianische Spiritus mit 39 0. Verbrauchsabgabe per 100] Speck short clear 106 50. Pork vr. März 17,656. betreffend die Cinschrant ; . 9 das Aller ichtts Ppripite glue, g Hanuar 186 wegen der Commission vorgeschlagl nen Aenderung angenommen hn Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, Anleibe . 15895 so. Platzdis ont 16. Silber 363 / ic. 3 10000 190000 nach Tra les. e,. ; etreffen . ö 6 n,, . Rußland Ausfertigung auf den Inhaber . Anleihescheine der Gemeinde der heutigen Sitzung wurde der Eiat mit einer Ge— ä wann aher für einige Ultimomerthe zeitweise etwas In die Bank ofen 27 990 Pfd. Fterl. *, . 5 66 . n Haß ö or i Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 4 enen Finfuhrverbots. Rirk orf im Kreise Teltew im Betrage von 23360 600 6 durch das sammtausgabe von 5 602 1965. M und einem Ueberschuß von el n n,, nn, , , ,, er sr q en kern, D n ning zh nr, u be ken i, ee nee er nen err nnn en, Das am Sr und aß. August . J. erlassene Verbot der inklet zr thbilchen Rhlerung, ju Wotan an' der tee, n miessgs be ar Schlußabstimmung einstimmig genehmigt. Realisirungen eine kleine Ab- Curse.) Zoo amort. tente 7, 95, 3 M Rente 7 30, 4. . . 9 ; ö . Einfuhr und Durchfuhr von Hadern unb Lumpen. Obs, Berl rn. Anfers ihc geben am 2n; Fähre ls, Nachdem die Neuwahlen für 253 erklaͤrt waren, erfolgte die Ver⸗ r

sich infolge von ; , . w, me . g Kere . dh Schlachtgemwicht ö h.

, g. Italienische 5 o Rente 2,70, 111. Drient-Anleshe 1. Kündigungepreis —. Loco ohne 36,2 bez. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtg . ö 164 h 7) der Allerhöchste Er 306. 9. ; . 2 .

. Der n h ta lz markt bewahrte gute Festigkeit für 7.85, 4oν spanische äuß. Anleihe 617, Tür— Spiritus mit bo 2 ver 10 1 mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend J. hen Gemüse, , und , n, . Rußland wird die Wehe ffn h. e n gn ö a r a . gien h und Genehmigung ve hiedener Schreiben des Landtags an

himische solide Anlagen. Deutsche Reichs- und kische Loofe 92, 0, Franzosen 66h, 00, Lombarden ä 100 o, 10 000 o0 nach LTxalles. Gektündigt gewicht gehandelt , Stück. urchschuittꝛ z urch ausgehrl en. Das Ver hot der Ein⸗ und Dur fuhr gelderhebung an den Kreis Trebnitz für die von ihm zu bauende Straße den , . worin die Beschlüsse des Hauses mitgetheilt

äßische, conscl Anleihen, waren bei normalen 359 99, Panque ottomane oö, Bangue de Pars L., Kündigungspreis Toco mit Faß * Kinder. Auftrieb 528. n, urg . on gebrauchter Leib⸗ und Bettwäsche und gebrauchten Kleidern bon Wiese Cben Striese, nach Schebitz als Weg erster Srdnung. durch werden. Eine Anzahl von Petitionen wurde durch Uebergang fz preis für 100 kg.) J. Qual. 110–- 116M, 1I. mit Ausschluß der Wäsche und Kleider von Reisenden das Amteblatt der Königlichen Regierung zu Breslau Nr. 8 S. Sz, auß. zur Tagesordnung erledigt, worauf der Abg. Geheime Regie⸗

nsätzen in den Cursen wenig verändert. öl 90, Bangue d' Cscompte 13900. Credit foncier per diesen Monat = , ,, . ö S3 O0, Crédit mobhlier 143 00, Pteridional- Anl. Sal, Spiritus, mit 70 40 Verbrauchsabgabe. Fester. H. -= 10 6, Fiã. Gul. S, V. Funai. aus, Rußland bleibt unverändert bestehen, jeboch unterliegt die gegeben anon! . 1593 rungs Nath Ha ttendorsf dem Porsitzenden Grafen zu Inn⸗

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren 98 rsdit ang PFirttus 65 2. J Wöerthstand durchschnittlich behaupten; Italiener und Suez⸗Actien 21 42, Banque de France 3930, Wechsel Gekündigt 60 000 J. Kündigungspreis J4 Y Loco , . ö ö Einfuhr dieser Gegenstände aus Finland in Gemäßheit de 8) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Januar 1893, betreffend die und Knyphausen für seine sorgsame, umsichtige und unparten enden fen il . auf, deutsche Plhe 12*7 / 1g, do. auf London k. mit Faß —, per diesen Monat und per Ntar · Anil Schwei ne. in 9 ien , m, ͤ cl in nl , Mewem er v. J. dem . Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 28. Februar i An⸗ in e ne l 9 . nn er * =

der r arg oni . 6 ef . dit . 8 3 2 k e r, , 2 ,. ö ; , me mne. p. geringere Gegehen in der Versammlung des Senats ö. enn, nn n, ö. e nn ,. den uff en stellverlretenden Versitzenden Gehejmen Regierungs. Rath

Auf internationalem Gebiet gingen Ocsterr. Credit⸗ dam f. ö do. Wien 4. 20,0, . 28 , 1 a , m, e ,, Hasemn r ö . n der Unterhaltung des Kreises Sangerhausen befindlichen Chausseen ; s j nm z a en . , . 66 , Notiz h 666 Portug. 218, 3 00 Ruff. 79, 25, Privat- ,, per August⸗ September 35,8 e, a , n C e it. Hamburg, den 13. März 1893. 1 . . , i , ö,, bei e, nach ö 2194 . . 2 . 26 , . 29 d ester, andere discont 1. 365,9 = 35,7 bez. ; = Tälber. tut. Fhosen, 2) von Nienstedt nach der Kreisgrenze in der Richtung au ] e. 5 6 zünlich lebhaft um; Lombarden feste ; (V. T. B.) (Schluß Weizenmehl Nr. 00 21,5 19.5 bez, Nr. O preis für i kg.) J. Qual. I, 98 = I, 16 J, II. Qual. 1 Akstebt, ; von Vennungen über Wr e in nn . sitzende Graf in . ,, . .

ür die ihm bewiesene Nachsi aus un D

Desterreichische Bahnen wenig verändert und ruhig; Amsterbam, 11. März. Weizenmer ö . 96 z ĩ , ge, n , . . Turse. Aesterr, Papierrente MalNoy, veri. 3, 1533 17570 bez. Feine Marken Über Notiz bezahlt. 5.6 - 106 M, III. Dual. 70 - G34 (En chschnitte Drebsdbrf big zur Kreiögrenze in der Jüchtung auf Grohleinun en, seinen Dank

For ü Schweizerische Bahnen fest ö ; St

ö. . n. 6 Desterr. Silberrente Jan. Jult ver. Sl., Russ. Roggenmehl Rr. 0 u. I I7.15 I5, 25 bez, do. feine Schaf e. Auftrieb 12 oJ 6 Stück, M. DLunl. 4) von Wickerode nach Questenberg, ) von der Roßla. ] die Sitzung. Inlandische Cifenbahnactien behauptet und ruhig; er, Etsenbahn 1213, Russ. 2. Drientanl. 65], Conv. Marken Nr. 6 u. 1 18,56 17.25 ph; Nr. G6 L6G Æ preis für 1 kg.) 1. Qual. ono O 6 „6. II.

Lübeck. Büchen nech schwacher Eröffnung befestigt. Türken 221, 36 holl. Anleihe 1027, 5 G gar. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. O, 60 0, 68 MS, III. Qual. b.

J

V

4 2

383— 338 42

1 ——

E d e 1 321

J

. —— V V

OSC 0

82

a 1

1

; * ö. K . . 5 .

Bekanntmachung.

r., 3 2 w 52

2

r 3

r