1893 / 63 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Kurz nach A/ Uhr betrat, vom Vorsitzenden begleitet, der udehnen, stamme aus dem Monat Februar 1892. Damals Soinoury ihn von einem durch eine Mittelsperson vor- ; ; ö a ; f pie Pinisia: 1 . auch die Grunde und Gebäudesteuer, und dadurch behält der Grund⸗ Ober⸗Prasident Hr. von Bennigfen den Sitzungssaal und a mitgetheilt worden, daß die Eisenbahn in Ober⸗ gehrachten Gesuch der Frau Cotfu um eine ö. . zu 3 Batterien , , mn . th . Breuftischer Landtag , ,. ein gewisses Uebergewicht. Deshalb lassen Sie sich richtete an die . des Landtags folgende Ansprache: 8 bis Girgeh fortgefü e. werden und in etwa einem richtigt habe. ö Ribot unterbrach, wurde e. 2 , , , . 9 nzahl J Haus der Abgeordneten. nicht graulich . ö. ; . HDochgeehrte Herren! Jahre fertiggestellt fein würde. Soweit der Regierung Ordnung geru en.) Der Minister⸗Präsident fuhr Fron . wnilaer; ; z ; ; 5 . Bei Schluß des attes nimmt der Abg. Parisius Nach Herathungen während zweier Wochen haben Sie Ihre . 46 1 63 weitere Ausdehnung ann,, Cottu . =. MJ Erlaubniß . ef Hache t an Die ven dem Baseler Civilgericht und dem r,. Des, Bericht, über die gestrige Sitzung befindet sich in das Wort hluß ? Verba nen beendigt. . nichts beschlossen. Der Kanzler ber Schatztam!ner? Sir B. suchen. Loubet habe darauf Solnourh, ermächtigt, Frau Cott! von Basel Land in dem . . 19 der Erst en Beilage. ; . Ist ez auch nner wünscht, ö dig, augenblickliche Finanzlage der Harcourt erwiderte auf eine Anfrage, es sei nicht die Ab. zu empfangen. Soinoury habe versichert, daß er niemal wegen, der Mönchen steine . e gh 35 5 52. Sitzung vom 14. März. Die Wahlprüfungscommission des Reichstags robin; fin den Aue bau bon dLandsttaßen und Henemndewegen durch t der Regi die V = Kanal l⸗Bill kr C d be, i in Bur 4 vom 14. Juni 1891 gefällten Urtheile sind, wie. W. T. B. Si Prãsi S Ministeriume, beantragt, die früher beanstgndete Wahl des Abg. Freiherrn von den Haushalts · Etat des kommenden Jahres in Verhältniß zu früheren sicht der egzerunge, die Verwerfung der Kanaltunnel⸗-Bi zu Frau Cottu aufgefordert habe, in sein Bureau zu kommen. e dem Bundesgericht um gesto ßen worden. Der Sitzung wohnt der Präsident des Staatg⸗Ministeriume, beantragt, ; e , , , n m, , ,, ̃ ĩ ĩ ĩ beant Auf d tere F Bartl b d Frau Cott b Aud bei d lzei meldet, von dem Bun esg 9g . ; G b h Stumm Halberg im 6. Wahlkreife des Regierungsbezirks Trier ahren nur weit geringere Aufwendungen gestattet, fo zeigt doch dieser beantragen. Auf die wei ere Frage von Bar ey, ob die . ottu ha e auch um eine Audienz zei dem Polizei⸗ Das Bundesgericht hat die Frage, ob grobe Fahrlässigkeit Minister des Innern Graf zu Eulenburg bei. mmmh nfie hi gu! mffäron (tat im ubrigen eine boisftändig austeichtn ke und! andes, dl Regierung die Bill ne, , . werde, erfolgte seitens der Kräfeclen Lozs nachgesucht, sie habe mit Less vielleicht ebe) ! vorliege, int 3 gehen J Cin, rn n Lid die Gesammt⸗ Die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, über nunme 23 3 . stattung der verschiedenen Vel waltungszweige und im elnzelnen manche Regierung keine Antwort. u ssel beantragte sodann eine verfahren wollen wie mit Soinoury. Stürmische Protest⸗ . 23 g ö 32 00 Fr. herab esetz ; Aenderung des Wahl verfahrens wird . Der Wirkliche Geheime Rath, Geheime Cabinets⸗ Verbesserungen und Fortschritte. Reduction des Nachtragscrebiis für bie temporären Com- rufe bei den Boulangisten, über Millevoye wird dir entschaͤdigung um 32 herabgesetzt. 6 ʒ Na d in den Eo umissions. Rath 9. D. Seiner Majestät des Kaisers und Königs Freiherr Von besonderer Bedeutung war in Ihren Verhandlungen das missionen um * Pfd. Sterl, um dadurch gegen die Censur verhängt) Der. Minister⸗Präsiden: schloß unter Numãnien. Bei 8 . der. in der Verlage und in den Commissions— ven Wöälmowski, Mitglied des Herrenhaufts, st vor. hafte Interesf, welches sich auf allen Selten för ran tah ehm ne Ernennung und den Hericht der Commission betreffend die lebhaftem Beifall Famit: die Regierung glaube ihre voll Nach ciner Meldung der „Neuen Freien Presseh hat beschlüssen übereinstimmend lautet gestern Abend gestorben. die Förderung des Baues von Kleinbahnen in der Provinz kundgab. exmittirten irischen Pächter, zu protestiren Der Chef⸗ Pflicht gethan zu haben: sie hätte vielleicht weni e Döhle wa d 5. mg . 6 s i, 9 cher Wo directe Gemeindesteuern nicht erhoben werden, treten an ; . . . Für die a e n bis zur Versammlung des nächsten Landtags ist Secretär des de Lien d Irland M f flel . ht 9 zu ) 3 tan . s. ger Feinde, Rumänien das ep e irge wehr. Sy st em 9 ann ich ĩ deren Stelle die vom Staat veranlagte Grund⸗, Gebäude⸗ und —— Dem Herren hause, ist der Entwurf eines Gesetzes wegen dem Prodinzial⸗ Aus schusse eine genügende Vollmacht ertheilt worden, Secretär des Lord⸗Lien engnts von Irland orley ste te wenn sie sich zu Zuges andnissen hätte bereit finden Kaliber 65/9 angenommen. Die österreichische Waffen fabriks⸗ Gewerbestener⸗, ; —⸗ ö Errichtung eines Amtsgerichts in der Stadt Ohligs zu—⸗ in Abrede, daß die Commission parteiisch sei, und vertheidigte lassen. Die Regierung rufe die Unterstützung aller Repuhli⸗ Gesellschaft hat einen Vertrag auf Lieferung von 111 000 Ge⸗ beantragt Abg. Freiherr von Zedlitz (freicons.), diesem § 2 gegangen.

Unternehmern von Kleinbahnen bie Benutzung der Provin ialchausseen 1 21 ; . ; 6 . zu gestatten, Daneben bietet die von Ihnen angeorknete ö . die Haltung ihres Vorsitzen den; die Commission sei ernannt, kaner an. Le Provost de Launay (Rechte behauptete, die . wehren abgeschlossen. folgenden Zusatz zu geben:

der Heschlüsse des nächsten Provinzial Landtags durch den Ausschuß um die Schwierigkeiten der Frage zu lösen. Die Regierung Regierung wolle nicht, baß in der Panama⸗Angelegenheit volles Serbien * „Sind solche Gemeinden oder Gutsbezirke mit anderen Ge— eine Gewähr dafür, daß der Landtag auf Grund einer sorgfältigen werde erwägen, welche Schritte sie auf Grund des Com Licht geschaffen werde. Cavaignae gah zu, daß hinter der . 2 ö . 8 meinden, in welchen directe Gemeindesteuern erhoben werden, zu . Prüfung aller in Betracht kommenden finanziellen und wirthschaft⸗ missionsherichts dem Parlament vorschlagen solle, um den Panamg⸗Angelegenheit gewisse Machenschaften existirten. Es In, nahezu 40 Landbezirken und zwei Städten finden einem gemeinsamen Urwahlbezirk vereinigt, so können die letzt⸗ Verdingungen im Auslande.

fich werhältniffe das Kleinbahnwefen energisch zu sordelekähtäl. unerträglichen Zustand zu beendigen,. Der Anträg Jussels schn amm auch ladelnswerthe Handlungen begangen wo heute Nach wahlen statt, von deren Ausgang eine wesentliche (dachten Gencinden berlahngetn, , ö , großen Verdienst, welches sich die Provinzial verwal. wurde schließlich mit 287 gegen 230 Stimmen abgelehnt. Die den. Die Schwäche und Thatenlosigkeit der Regierung Verstärkung der Re ier un cemththeit erwarte mird. Tie . ee , , . Staat veranlagte Grunde, Ge— J . ö tung durch den Luebau ines umifassenden Netzes besteinter Straßen in erste Lesung der Bill zur Durchführung der internationalen ien zu verurtheilen. Der Min ister Prãsident Ribot be⸗ lanntgabe des deñnitiven Wahlresultats erfolgt dem W. T. . nh Ker er, gere. (nl.) beantragt, diesem Zusatz Betrieb eines Telephonnetzes inꝰ Santsago de Euba. Caution der Provinz erworben hat, wird es sicherlich in der Zukunft eine der Convention, betreffend den Handel mit Spirituosen in tonte dann nochmals, daß die ; Regierung ihre Pflicht ö zufolge erst morgen. in den letzten Worten, von so können“ ab, folgende Faffung 400 Pesos. Näheres an Ort und Stelle.

dankenswerthesten mf be Einst gleich kräftiger. Weise anregend der Rordfec, würde angenommen. gsihrn habe. Mig alten Parteien? hätten. whcder llt . Schweden und Normegen. zu geben? J . .

und fördernd für den Bau von Kleinbahnen einzutreten, welche be⸗ Muth noch die Kühnheit der That und die Loyalität der . k Folfri ie Liberal d , Stolle fretten Gh g 3

j ne we n, . , m ,,, ,. Tr ĩ ʒ Fan; ; ff 7 4 ; ö er sogenannte Folkriksdag, den die Liberalen un „so tritt in diesen Gemeinden an Stelle der directen Gemeinde⸗ Theater und Musik.

stimmt sind, eine wesentliche Ergänzung, der besteinten Straßen zu Frankreich. republikanischen Partei besessen. Mit 297 gegen 228 Stimmen ö Soci ct ste . H der Einführung. des allgemeinen steuern die vom Stagt veranlagt? grun leGäehz a eete nn Gen be. ; n

dizen und gergde; in unserer Pröpin; für, die! Entwickelung dem In⸗ Die gestrige Verhandlung in dem Panama⸗Bestechungs— wurde darauf. eine von River beantragte, von der Re⸗ . ganisi ist, wie ‚W. T. B.“ berichtet, gestern steuer, sofern, der Betrag, der, letzteren Steuer höher ist als der Philharmonie, tie und snebesondere er Landwirthschaft bedeutende Vortheile ö ; f * ̃ ceptirte Tags . w Stimmrechts organisirten, ist, mie , , , berichtet, gef . e, ,, , , 63 Das gestrige zehnte und letzte hilharmonische Concert

dustrie und ins besondere auch der Landw irthf haf X ) 2 d te 21 d des * blik 8 ierun acceptirte Tagesordnun n ] d b ; 9. . . Bet der d f Gemeind st e 9 ge zeh P

in Aussicht stellen Prozeß fand un er großem Zudrang des Pu tums statt. 984 9 cep Tages 95 a9 90! ommen, le esagt: in Stockholm zu der ersten Sitzung zusammengetreten. Es * 5 ag zer directen , n, . euern. 85 für berechtjat wurde von Herrn Pr. Hans von Biäkow geleitet, dessen Wieder? ru pes 8 29 ge, . a Auf Ersuchen des Staatsanwalts ordnete der Präsident, wie „Die Kammer, entschlössen, der Gerechtigkeit freien Lauf zu nd 123 Delegirte theil, darunter 29 Socialisten. Abg. Freiherr von Zedlitz hält den 2 an sich für berechtigt, ,, ; 2. h ; . Auf Grund des § 26 der Provinzialordnung schließe ich den R X 9 , , n , e . lles Älcht chaffen, billtgt' z Crkla d nahmen daran 123 De egirte theil, ; 2 I sowest er sich auf din Gutsbezirke beziehe, in denen command; kehr längst mit großer Spannung erwartet worden war. Haydn's

8. T. B.“ berichtet, an, den bisherigen Justiz⸗Minister lassen, um volles L ht zu schaffen, billigt die Er rungen der Bei der Wahl des Bureaus siegte die nicht socialistische Can⸗ Leistungen aufgewendet würden, ohne a dies in Form einer Steuer Symphonie Cäangil eröffnete den Abend. Die Sorgfalt der Aus⸗

26. Provinial⸗ Landtag. ö s ö J. ö 5 R 6. d 2 z 28r br * 41. . . ! . 2 * 9) 36. 2 72 1 Bourgeois in diefer Sitzung zu vernehmen,. Mehrere Zeugen Regierung un geht zur Tagesordnung Über“ und die Sitzung . didatenliste mit einer Mehrheit von vier Stimmen. zurn slusdruck komme. Aber tedenklich fei es, diefen 82 anf (ä. ffihrung erhob bas! 8 iche ter zus Höhe der ö 3 st . . T S n Aus d das Duftigste wieder⸗

Der Vorsitzende Graf zu Inn- und Kn hausen ; 4 . hrung J t r Höhe a,, ,. . . auf Seine . sagten 1 . chemnalige Ninister Y vas8⸗6 u yot hahe. ihnen sobann ö. se b, fi, , J . (E) Nach dem Bericht des Staatscomptoirs betrugen die meinden aussudehnen, denn hier trete die Anrechnung der Grund, ,, . , . ,, den Kaiser und König aus, wömit die Sitzungen des erklärt, daß Const ans einerzeit während eines Minister⸗= , nn, n, e. Rathung uber die In ter— ö. Staatseinnahmen in den ersten beiden Möngten Kötäuder, ung Gewerbesteuer nicht an Steile söicher! ommungken eden an e Gn rn 9 . en k ,, . Landtags beendet waren. a, raths dem Präsidenten Carnot die Liste der bei der pellgt ion wegen der durch die Aussage der Frau Cottu auf⸗ . dieses Jahres: Zölle 3102568 Kronen gegen 3017 *? keistungen. Aber für die Gemeinden nfüsse eine Anrechnung von ö. n. ĩ ö. ie hierauf felge en,, 3 J Panama Angelegenheit betheiligten Deputirten mitgetheilt gedeckten, Aergerniß erregenden Vorkommnisse auf heute fest. = Kronen, Branntweinsteuer 1 529 635 Kronen gegen 1'351 703 Staatsfteuern eintreten in dem Falle, wo eine Gemeinde mit Brahms, . cher J un 2 . ein⸗

Hessen. habe. Der Präsident des Gerichtshofs gab hierauf den Der Minister⸗ Prasident Ribot wird im Laufe des heutigen J Kronen, Rübenzuckersteuer 155 9389 Kronen gegen 640 244 einem Gutsbezirke zu einem Urwahlbezirk zusammengelegt werde denn . . ö. ö. ne gl chenl 6 .

Seine Gönigliche Hoheit der Großherzog und sämmt— Befehl, res⸗-Hu yo t vorzuladen. Der Vertheidiger Lagasse Vormittags nochmals Schritte, bei Bourgeois thun um ihn . Kronen, Stagtseisenbahnen (eberschüsse) 90 Cech Kronen . . ,, k. an un, ö , J rendonr ige Catz, li r ur? fut 3, liche Mitglieder der Großherzoglichen Familie begaben beantragte die Vernehmung von Constans. Im welteren Fort— zum Verbleiben auf seinem Posten zu bewegen; wie „WB. T. B“ . gegen 00 900 Kronen, zusammen 3988183 Kronen gegen Cre e n ,, . 3 ö a , Rhöthmen fesselt, wurde auf Wunsch wiederholt? a Finale, das sich, wie die „Darmst. Itg.“ meldet, gestern Vormittag nach gange der Verhandlung wurden zunächst mehrere Deputirte jedoch meldet, wäre Bourgeois entschlossen, seine Entlassung =. 934 934 Kronen in der gleichen Zeit des Vorjahres. zurück an bine diefen Antrag . wenn nicht has Defetz sich durch einen großen Reichthum verschiedener, geschickt zusammen⸗ dem, Digusoleum auf der Rosenhöhe, wo der Sber- Hofprediger ben das Verhalten hon Sans -Lero) in der patlamentarischen Kustächt erhalten. Nibot, dürfte dann die Frage der Cg Amerit knen Ange in ee tte le ch ie gt! solle. , Fs'fücter, S hennatg autzeichnet, schiießh dag großartig. Wert in. würdig. PD. Bender am Sarkophage weiland Seiner Königlichen Hoheit Untersuchungscommission vernammen. Ihre Aussagen ent— niennung eines neuen Justiz-Ministers dem Ministerrath unter⸗ . ; ö, . ö. . 9 . Abg. Weber ⸗Halberstadt (nl,) empfiehlt die Annahme seines ster Weise ab. Den Beschluß des Abends machte Beethoven's vierte des, Großherzogs Lubwig JV. (eine Gedächtnißfeler hielten indessen nichts von besonderem Interesse. Die auf breiten. Gerüchtweise verlautet, Develle werde bis zun ö Nach einer Meldung des Reuter schen Bureaus aus Antrages. . ö emp hon i Daß auch diese heiden Symphonien mit einer .. be⸗ abhielt. . Ersuchen Blondin's vorgeladenen Zeugen stellten ihm das Ausgang des Panama⸗Prozesses das Justiz⸗Ministerium . Washington hat der Schatz ecretär Carlisle neue Be— Abg. Dr. von Hey debraud und der Lasa (eons.) giebt zu, rühmten Dirigchten , ürdigen ollnz ung vorgetragen wurden, bedarf läßigkeiten entstehen können, daß dem Guts? kaum noch der Bestätigung. Die Zahl der erschienenen Zuhörer war

beste Leumundszeugniß aus. Der Zechner Goliard, der die interimistisch übernehmen. . stimmungen über den Eintritt von Einwanderern in die doß einmal Ungleichn n nnn de . Die ; Suh Sach sen⸗ Coburg Gotha. ö egnun wicht rin Cottu . . herbei eführt Die 6 ositionellen Organe erklären das Cabinet ö Vereinigten Staaten von Amerika erlassen. bezirle mehr Steuern angerechnet werden, als er Lommunale Ausgaben größer als je, und die Beifallsbezeugungen noch enthuflastischer alt Der meins li Land der Herzogthü Fegegnung zwischen ; 6 3 h ger heigefüh , 3 ö ,. . = , Teller? künbi beabsichtige,. j leistet. Aber es kann auch umgekehrt derselbe Fall eintreten, wenn in der Generalprobe am Sonntag; sie galten verdientermaßen fowohl Der gemginschaftliche Landtag der Herzogthümer hat, erklärte, daß ei lediglich aus cigener Inttintn e ug! verdamts die Majorität bei der gestrigen Kamnnn! wer, Sengtor Teller hat angekünbigt, er ,, Antran Meß , e, n ,, Leiter, als dem trefflichen Philharmonischen Srchester. Cob urg und Gotha wurde gestern in Gotha, nachdem zuvor ju niemandes Auftrage gehandelt habe. Hierauf erschien abstimmung nur! der Furcht vor der Kammerauflösung und Senat einen Antrag zu Gunsten einer neuen Dersamm⸗ rin n oe e ell. n, ,. ö geg n. nf 2. der Präsident. des gothaer Landtags Berlet jum Prä⸗ Bourgeois vor dem Gericht. Er legt? auf das ent- vor einem Ministerium Cavgignac oder Constans. Die lung der uta ai s len Mön zegn fe re nz einbringen, . r,. Umständen die . Steuern! anrechnen In dzm am Donnerstag im Königlichen DOyernhause neu⸗ sidenten gewählt worden war, durch den Staats⸗Minister schiedenste Verwahrung ein gegen alle Unterstellungen, die ra dicalen Blätter greifen Cavaignac an, weil er sich aus da er glaube, daß sich die Ansicht hinsichtlich des Bimetallis⸗ will; während der Antrag von Zedlitz deine gewisse Facultät läßt. einstudirt in Scene gehenden KFreischütz, sind die Damen Leisinger, Stren ge im Auftrage Seiner Hoheit des Herzogs er— bezüglich seiner Person aus den Auesagen der Frau Cottu persönlichem Ehrgeiz mit ben Feinden der Republik verhinde' mus seit dem Schluffe der letzten Conferenz in Europa ge— Abg. Hr. Bachem (Gentr) Päht die Formulirung der Vorlage Fietrich Weitz, Nothauser und Deppe, sowie die Herren Rothmühl, Möd⸗ öffnet. In seiner Eröffnungsrede theilte der Minister mit, gezogen worden seien. Er habe niemanb ermächtigt, in seinem ändert habe. für besser geeignet, weil sie einfacher ist. Die Schwierigkeit liegt linger, Dek, ,, Fran e; Stammer und Schmidt beschäftigt; daß zunächst der gemeinschaftliche Etat vorzulegen sei, der, Ramen in der in Rede stehenden Angelegenheit irgendwelche . Rußland. . hauptsächlich in den Schulstenern, die vielfach keine Communalsteuern, Kapellmeister i Tir . , ihert sich das Gastspiel d durchaus abhängig dom Reichs⸗Etat, ungünstig abschließe, da Schritte zu unternehmen. Er habe lediglich gestattet Nach einer Mittheilung der „Nowoje Wremja“ hätte sondern Societätslasten sind, in welchem letzteren Falle sie nicht an— J Kro ö 96 ff , as Gastspie ö. 285 000 S Ueberschü 60 000 S6 Ueberweifunge 3 . ; z ; ih das Verkeh s⸗Minister i ü ordnet, daß nach Ablauf gerechnet werden. Das Centrum werbe für die Vorlage stimmen. Sgra. Nevada einem Ende. ie Künstlerin tritt nur noch an rei statt 285 0 a U erschüsse nur 60 000 66 Ue anne fungen daß Frau Cottu ihren Gatten besuche, es habe sich das Verkehrs-Minis erinm anger zneh na 2 [i ; ö Nachdem die Abgg. Freiherr von Zedlitz und Webser- Abenden auf, für welche die Vir? nn folgende ermäßigte Preife aus der Reichskasse vorgesehen seien. Da der Reichs⸗Etat hierbei um einen Act reiner Menschlichkeit gehandelt. von drei Jahren an den Südwest⸗Eisenbahnen nur noch . Rar lamentarische Nachrichten. Halberstadt nochmals Fir den Antrag des letzteren eingetreten festgesetzt hat: J. Parquet 3 , 1. Parquet und Balcon 2 ,

noch nicht feststehe, bleibe nicht. ausgeschlossen, daß Im übrigen habe er niemals von einer wischen Frau Cottu Beamte russischer Herkunft angestellt werden dürfen. , . . . ; ñ Logensitz . 16 h0 5. Für die morgen sflattfindende erste dieser Vor⸗ ĩ j wi ö. Deutscher Reichstag. sind mit zer Bemerkung, daß er nichts mit dem Compromiß stellungen ist ‚Der Barbier von Sevilla: mit Sgra. Nevada als

dieser Betra si no vermindere, vielleicht auck Solnhur aek enen d eh e mf Der commandirende General der Trup en des Kijewer . 6. , . n h ch J und Soindurn vorgekommenen Begegnung gehört. Er müsse ö. . zu thun habe, wird der Antrag Weber gegen die Stimmen Rofine zewählt.

no Matrikularbeiträge zu zahlen seien. Sparsamkeit „die in dieser Ver ine Pers 4 In- Militärbezirks Dragomirow ' ist nach einer Meldung' des , . 5 6c ; . . . . . . , ö vn f ne ö ,,, 5 . G. 9 a e. ed bug ö 9g . . k über die gestrige Sitzung befindet sich in der 4 Nalionalliheralen und Freiconservativen abgelehnt und Fräulein. Barkany hat ihre gauzwärtige Ggstspiel verpflichtung für sprtechend, die Aufhekung der Amtsgerichte Wangenheim, richtete an ben Präsidenten bes Gerichtshofs em Schreiben Eyanuien . 6 3 . ge ch der, Terlag, gegen n, , , . Ire sinnigen, ie, feel Bälltes de? Me jrt, gelöst, um im Nen en d ester am e , m,, d Robach vorgeschl auch eine N ; . n , , . . . . ten. 66. Sitzung vom Dienstag, 14 März, 1 Uhr. Nationalliberalen und des größeren Theils der Freiconser⸗ Freitag als, Tosca. auftreten zu, können. Am Donnerstag und Königsberg un . 3 i, ,, eurege nung worin er erklärt, daß er jede Zeugnißausfage verweigern müsse, Wie „W. T. B. aus Madrid meldet ist es nach den , . . , ,, vativen genehmigt. Sonntag spielt Fräulein Barkany die „Adrienn? Leconpreur“ des Perkehrs in Grunzbhuchsachen sei geplant, Der Landtag ha durch eine solche ein in einer geheimen Sißung des hort Rudel, Meld in den Provin 'hrere: Re, TDers Sitzung wohnen bei die Staatssecreläre Hr. von S 2M ist von der Commissi ltet, er lautet: Das Programm kes Klabierabends, weschen drr). Exn st tat dann in die Wahl der! ssio nen ein 2 . r , 36. Brt eingetroffenen Meldungen in den Provinzen an mehreren 7 . n Maltz ahn und en 3 JFägist van der Commission neu eingeschaltet, er lautet: ö zi welg trat dann in die Wahl der Commi sionen ein. Ministerruths vorgekommen er Zwischenfalk der öffent⸗ Orten zu erneuten Versuchen der Nuhestörung gekommen. Jn Boetticher, Freiherr von Ma zahn und Freiherr von „Auch in Gemeinden, welche in mehrere Urwahlbezirke getheilt Jedliezka morgen, Abends 3 Uhr, im Saal, Bechstein Reuß j. L lichen Erörterung preisgegeben würde. Der Gerichtshof heschloß Bgreelong fand gestern eine Kundgebun statt, wobei Hoch— . Marschall. ö. sind, wird für jeden Üriwahlbezirk eine besondere Abthellungsliste veranstaltet, wird Durch wachs Italienisches Concert eingelzitet und 2 ; . v 1. ö ; hierauf, Mves⸗Güyot für heute nochmals vorzuladen. Frau Cottu, nufe auf die Republik ,,,, He Ruhe wurde ndeß . Vor der Tagesordnung erklärt gebildet. hiingt Ut. a. noch Beethovens, Sonate . op. 26, Mozart s ; . * ö 1 j 2 . ö d ö 2 2 ) ? 16 1 . 1 ö 9 , j * Sonn on h n 3 ö ö . ‚. ö 3 . . 2 N in' r ö Ver X andtag ist gestern wieder in Gera , . die abermals vernommen wurde, erklärte, Goliard habe ihr hals wine n. estelit Die Beygltertn . Burgoß ö Abg. Ahlwardt (b. k. F.): Ich bin am Sennabend in meiner Die Nationalliberalen von Benda und Genossen be⸗ Phantasie h . k Werle n . w. ; Vas getreten. Die eingegangenen Vorlagen betreffen einen Erwei⸗ esagt, daß sie Bourgeois sprechen würbe. Goliard sagte * zrhergestellt. Die Hey 9 90 Abwesenheit angegriffen worden. Es war gestern und heute keine n e dieses Paragrarh Programm des Klavigrabends von Richard B urmeister am terungsbau am Landtagsgebäude, die Elsterre ulirung und) 9 gt z dies richtig fei, daß * ber ban 9 fährt fort, ihrer Unzufriedenheit über die Aufhebung des Gelfgenheit, darguf eine Antwort zu ertheilen Ich werde daher bei an ragen die Streichung dieses Paragraphen. . 1s. d. M., Abends 8 Uhr, in der Sing-⸗Akademie ent— Bewilligungen für Schulz wecke Außerdem sollen einige in aus, daß dies richtig sei, er g . azu von, niemandem General⸗Capitanats Ausdruck zu geben; die Läden sind ge— ö der dritten Berathüng des Etats bei einer passenden Gelegonheit, am Abg. Francke Tondern (uf) schildert die Entstehung der Vor⸗ hätt mehrere selten gespielte Stücke, wie u. a. Sarabande 5 ange . ehen rmächtigt worden sei. Canganhaltende BVemegung) Bourgeois schlossen, vor den Fenstern ift Tiauerflor angebracht. In desten wohhs bel der Verathung des Militär Ctats, eine nner nn, schrist

w 85 2 ** 283 * K ; 5 ww ; .

1 J ö. . . .

e der Wehlvererdnung von 154g, wo man sich mit diefer und Chaconne aus Händel's Almira', „Bénédiction de

. 26 D 5ass . 1 10 19 ( 211 or 2. n h 2 2 . . ö . . 2 z., 3 * . 53 z . 5 ö ö. 9. 3. 2 46 der letzten Session unerledigt gebliebene Sachen zur Berathung forderte hierauf jedermann, der von ihm (Vzurgebig) eine chren= D kesg, Provin. Hare n fand eine Cyplostonnstatt, bie den gründliche Antwort geben. Drittelung im Ürwahlbezirk äber die Schwierigkeit hinweghalf, daß ien Bon Listt. nd Schumann s Ee mndif sicenat' . * 6 825 ) 7

kommen. rühri iss si hebe i ; ; gar r r ür Dehnnna fi Urwähler erster Klaffe in dem Bezirk nicht vorhanden waren. 1 71 .. Pro 8 Concert lches die Ber 8 J rührige Handlung wisse, auf, sich zu erheben und gegen ihn Ing! ssten zuacschriebe j J. man Die Etatsberathung wird fortgesetzt. Zur Debatte stehen n mn, en Ne i z n we Das Programm des ( oucerts, welches die Berliner Lieder— Jeugniß abzulegen. Sodann wurden Nicolle, Goliard, Anarchisten zugeschrieben wirs Verletzt wurde niemand. 3 . Beim Einkommensteuergesetz habe der. Abg.. Freiherr von tafel am Donnerstag, Abends 8 Uhr, in der Philharmonie ver—

ü die Einnahmen des Reichs aus Zöllen, Verbrauchs⸗ H , . d,, ,. r . )

Frau Cottu und Soinoury confrontirt. Soinour y erklärte, Schweiz. steuern ö. Aversen. Zu Titel J liegt der Antrag der , n e n, e. . ,, . g unk, ganz 5 aun gönnen gr e en, ö ; Bourgeois habe ihm keinerlei Auftrag gegeben. Er habe Frau Die außerordentliche Frühlahrssession der Bundesver— Abgg. Scipio und Goldschmidt vor: nber der Alb Freiherr von Huenk elt hahe scinen e , . ö 9 . ö . 8⸗ Mende tfsobn 8 Defterreich⸗ Ungarn. Cottu, gegenüber gänzlich aus eigener Machtvollkommenheit sammlung ist, wie ‚„W. T. B. aus Bern meldet, gestern . ö verbündeten Regierungen zu ersuchen, ein Vehörne oder nur als Nothbehelf bezeichnet. Rebner weist darauf hin, wie un⸗ 6 eisthn er . n , ,, Der Kaiser traf, nach einer Meldung des „W. T. B.“, gehandelt; es sei sein Recht und seine Pflicht gewesen, Frau eröffnet worden; sie wird voraussichtlich wenig über zwei Wochen . Stelle zu bezeichnen oder einzusetzen, welche auf Verlangen Aus⸗ Jünstig die Drittelung in dem Urwahlbezirk in Berlin gewirkt habe. vir kung sibern inn Streichquartett Ker Serrln ru se, Market gestern Mittag in Begleitung des Fürsten Liechtenstein von Cottu auszuforschen, ob ihr bekannt sei, daß ein Mitglied dauern. . ant zu geben hat die D n g 6. nel gen, beef inmnte n der Nähe der Ministerien in der , . hätten Leute mit Müller und Dechert. Der Klaviervirtuose Herr Max Pauer aus Territet in Genf ein. Nach ner Rundfahrt, durch der Rechten compromnittirt sei. Er habe aber Frau Cyttu In der Sitzung des Bundesraths vom 9. d. M. gelangte . in g ern ns mn den , e . e, n nn,. Gate ersähen von läd 000 ( in der weiten Klasse gewählt und die Köln würd nach längerer Paufe am 16. d. Hz, Aben ss Uhr, die, Stadt, wehe der Kater verfchiehene Sehens zwärdigkelttt? gegenkbet nwaäl!bbon Helsrgchrn en, noch bon Brohungen die Nöte der Regner bn io hte gra vom 11. .. Je— ( gif , Kii, nnr h ish n,, i n ,,, . , Hin e n, darunter die russische Kirche, das Rathhaus, die Sanct Peters. Gebrauch gemacht. Die Verhandlung wurde darauf unter bruar zur Mittheilung, worin diese den Beitritt ihres Staats . Richtung zu. wirken, daß Brucht heile ** Kilogramms ie. Wbenso sei. e in Hieb n gewe len In a, . ,, , Ftünst ler spielt bei die Ge Kathedrale, die Universität, das Denkmal es Herzogs Carl lebhafter Bewegung aufgehoben. zur Union zum Schütze des literarischen und Fünst— ö n (en zbe kehr ir ttz. a, Tn gh tes ele, n, f. ,, e ns ö , . . . 4. . , ,. , , von Braunschweig u. g. in Augenschein nahm, kehrte Aller⸗ yes Guüyok, der, wie oben erwähnt, für heute aber⸗ Lerischen Eigenthums auf den 1. Juli d. J anzeigt. ö sandelt werden. Ge weide durch kie ehen närtig Hand. Ersten Abt uns gen nnn Rüezngt führ ant, dahsdie Dritteiung nah Fhlardie Sonate ok. Cädur von Brahms ünd Heethoben s Andante höchstderselbe um 2/ Uhr nach Territet zurück. mgls vor Gericht geladen ist, beharrt auf, seiner Weigerung zu Der Bundesrahh hat hiervon den übrigen Unionsstaaten: ö habung eine, (erhebliche Grschwerung des Grehzberkehrs: ver hrwahlbezirken dazn führen könne, daß in berhbdrnt en und zweiten In der St Jaegki Kirche, Oranienstraße 133, findet am Das österreichische Ferrenhaus nahm in seiner erscheinen. Uebrigens erklärt er, daß alle Aeußerungen, die Deutschland, Belgien, Spanien, Frankreich, Großbritannien, . 16 , . . , Abtheilung Soecialdemokrgten gemählt würden, wenigstens in Donnerstag, Abends 7 Uhr, ein geistliches Concert des St. FJacobi⸗ gestrigen Sitzung den Gefetzentwurf über die Außercurssetzung ihm zugeschrieben würden, durchweg auf Erfindung beruhten. Haiti, Italien, Luxemburg, Monaco und Tunis, Kenntniß . , fe R . Berlin e „renn rie, Rorgrte Berlins incominunalifttt würden, Kirchenchor unter deitung des Profeffors Pr. Alsleben fait. rn. der Vereins. und der Vereinsdoppelthaler österreichischen Ge⸗ Auch in den Couloirs des Palais Bourbon herrschte gegeben. . . deutsch⸗schmeizerischen ertrag sodaß . auf n n, Einwohner anwachse, dann werde wirkende sind: Fräulein Marie WRost, Fräulein Käthe Freudenfeld, präges, das Gesetz über die Zweigulden⸗ Gulden⸗ und Cinviertel⸗ gestern vor Beginn der Sitzung der Deputirten kammer Die in Bern abgehaltene Conferenz der Armee— . Auf eine Anfrage des Abg. von Staudy (deutschcons) erklart ene t . , a, n n, e Königliche Congertmeister Struß, der , . Domsänger gulden⸗-Silberstücke, sowie das Gesetz über die Verlängerung der lebhafte Bewegung. Die der Spposition angehörigen Depu⸗ Corps⸗- und Divisions⸗Com mandanten, Waffen— . der Staatssecrctär Freiherr vn Maltz ahn, daß in nicht zu langer rung in einzelnen Arbeiterhezirken sich erheblich steigern, höher, als k ien n.

/ .

8

n Schutz ; 1 n ar fi en, tir e ; en S s Cabine i Chefs hat, wie der „Bund“ meldet . Zeit (ine Entscheidung des Bundegrakhe ö ih z , ,. 53 ; i ? Fristen zum Schutze des literarischen und artistischen Eigen- tirten sprachen von dem bevorstehenden Sturz des Cabinets,, und Abtheilungs Chefs hat, er Bi ; . Een Fußahentscheidung des Bundezraths darüber ergehen netde te der steuerlichen Leistung der Arbeiter! *. AI! e, . 6 g J. Rnnrng gelangen thums an. während die Deputirten der Linken diese pessimistische Auf⸗ am vergangenen Donnerstag, nach Durchberathung der ganzen . dem Inhabgr einer Selischneidemühle an der russischen Grenze, der Abg. Hr. ö , bran diu e, ,, a (eons) giebt zu, an,. , , n . ae . 12 . Im ungagrischen Unterhause beantragte gestern der fassung nicht theilten und es als in keiner Weise feststehend Vorlage über die Reorganisation der Truppenkörper, . sich regen Zollfreiheil der Hin fuhr des Nohmaterialg aus Rußland daß durch den 2a Ungleichheiten der allersonderbarsten Art eln⸗ St. Jacobi. Parochle beslimmt. ;

Abg, Ugron (extreme Linke), die Regierung anzuweisen, das erachteten, daß Ribot von dem Vorgehen Soinoury's Kenniniß ihre Verhandlungen geschlossen. Einzelne Punkte wurden noch an den Reichstag gewendet habe, Zollfreiheit zu ge— terten können. Aber die Drittelung in den Urwahlbezirken ist ein währen sei. Theil des Einkommensteuergefetzes Jgewesen und damit ein Theil des

Verhältniß des Staats zur Kirche auf Grund der allgemeinen gehabt habe. Ueberdies wurde es schwierig sein, ein neues zu näherer Prüfung zurückgelegt, so samentlich die Organi⸗ Königlich preußischer Bevollmächtigter zum? . ‚— Eir ö t. ein Mannigfaltiges. Freiheit zu regeln, binnen Jahresfrist einen Katholiten-Congreß Cabinet zu bilden, man würde zu einer Kammerauflösung sation der Positions Compagnien und der Munitions-Colonnen, . ge, , , rue , ,, . . . 4 lossen ist. Die gn m mmng Aus der Aus steu erstift ö 2 11 u organisiren und bis dahin weder das Matrikelgesetz, noch hingedrängt werden, die unter allen Umständen als eine sehr worüber die Artilleriecommission berathen wird. Das eines hadischen Commissarg bei der Schweiz im Sinne der Anregung . i '. em Hesetũ eliminirt werben, sondern muß und . dcn fe n argen nm, . dies hid as Gesetz über die Civilehe einzubringen. unangenehme Eventuaglität anzusehen sei. Militär⸗Departement wird nun seinen Gesetzentwurf für ö des Ilg. Hug sind bisher erfolglos gehlicben. tg. von Eyn ern (ul) herzichtet porläufig, auf das Wort, bis A esleulefurh el rann 1506 , e, , Vi 5 . ] ö. Die Sitzung wurde unter großem Andrang des Publikums den Bundesrath feststellen. „Aus den verschiedenen vor— Abg. Hug Centr): Es ift iir unter der Hand bekannt ge, ein Mitglied des Centrums gesprochen haben wird. Der Abg. von müssen Töchter solcher hiefiger verarmter Kanfleut sein Gro stbritannien und Irland. mud fortdauernde Erregung eröffnet. Infolge der Abwesenheit geschlagenen. JReuerungen sind, folgende hervorzuheben: rgten, dar in der Schwe schon sin Cssetzenin gh! ausgeckteitet Herbebrand hade ln Henn shrh ßirfungen des s 34 den Aus, bie! entzwebet M in, Kfüigen Verhältnissen noch leben, dar Der Premier⸗Minister Glad stone ist, wie W. T. B.“ Bourgeoitz wurde die Berathung der angekündigten Berittenmachung der Infanterie⸗ Hauptleute (Compagnie⸗ n, . e, an n , kg im Grenz⸗ führungen des Herrn Francke zugestimmt. halte aber die Bestimmung in solchen. Verhältnissen hierselbst. geftorben? sind. Unken aus London meldet, infolge einer leichten Erkältung ge Inter pellationen bis 4 Uhr vertagt und die Sißung gommandanten, die mid großer Mehrheit beschlossen wurde. . , . nn,, . 36 ir noihwen gig mit Rig icht auf ein Gompromiß, von dem freilich mehreren ä smerherinnen; die sämmtlich jederzeit eincmkinakell'f nöthigt, das Zimmer zu hüten. Wie verlautet, soll der Beginn gufgehoben. Nach Wiederaufnahme der Sitzung, der der ÄUuflöfung des Genie⸗Bataillons in seiner gegenwärtigen Gestalt . ligten n n 6 . . e, . . erech⸗ niemgnd sonft. etwas wisse. . . Lebenswandel geführt haben müssen, hat den Vorzug die Tochter eines einer Influenza vorhan den sein. Statt seiner kuͤndigte in ber Minister Präsident Ribot und Bourgcols beimohnten, und Aufhebung der Infanteris Pioniere Dafür sollen neu ge— . ni,, , . Regierungen bie Nbg: Freiherr von Huene (Centr): Et handelt zsich hick um KVanfmanng, melcher En Hank! mit Matfrialwaaren, betrleben bat jaen Si e der Schatz ri Despr ine 2 die Regier ; bild den: Pei im n j b illon S iure: , ; ,, . 3 eg 9 die Auftechterhaltung des Compromisses, das bei der Einkommensteuer oder noch betreibt, in Ermangelung einer solchen aber die Bedürftigste. gestrigen Sitzung des Unterhauses der Kanzler der Schatz. richtete Desprez eine Anfrage an die? egierung wegen des ildet werden: bei jeder Division ein Halbbataillon Sappeur . müheimöugeben, eine fortlaufende Ergänzung? det amtlichen Waaren⸗ abgeschlossen ist. Ber Ab Francke hat die Bestimmung als einen Die Aussteuersumme wird. nach erwiest er Verheirath . kammer Sir W. Harcour! an, daß die Regierung ans⸗ durch Jie Aussage der Frau Cottu hervorgerufenen bei jedem Armee⸗Corps eine Brückenequipage, bestehend aus dereichnisses, wonach sich das Bedürfniß kn Publikum fortdauernd err e j beyeichnel, dag jt sie doch nur für die nen . zu . Benefijiatin an diere aus czahlt Hence e g esug . 9 gesichts der Verzögerung der Debatte üher die Nachtrags⸗ Zwischenfalls und verlangte Aufklärung darüber, ob Soinoury einer Pontonler⸗Compa nie und einer rain⸗Abtheilung; ⸗. geltend macht, zu veranlassen und den Intetessntzn zugänglich zu ein rundlegendeg nes Wahlgesetz gemacht werken Xisz. Di jetzige der erforderlichen k werben nun 136 3 6h i! aug credite und die im Budget verlangten Credite gegen ihren im Auftrage des Ministers des Innern. gehandelt habe. ferner vier Telegraphen⸗Compagnien (1 per Armee⸗Corps) im . . Es würden ja auch auf diesem Wege nicht alle Vorlage ist kein solches grundlegendes Wahlgeseß, sondern' eg einschließlich von der Armen. Pirection im Rathhaus angenommen. Willen gezwungen sei, die Debatte über die zweite Lesung der Cavaignac erklart, es würde abscheulich sein, wenn die Aus— Auszug und je eine in Reserve und Landwehr, und e bnerden, des Handelöstanbes aus, der Wit geschafft werden, st ein, künstlicher Aufbau, um * kie plutokratische Wirkung

; z 7 ĩ ; ; ; ,, . ; . zand⸗ aber, zur Zeit sel kein anderes Mittel ausfindig zu machen 6 ; 6 ; , . . a Homerule⸗Bill bis nach den Osterferien zu vertagen. sagen der Frau Cottu auf Wahrheit beruhen follten. ein Eisenhahn⸗Pionier⸗ Bataillon (Neserve· und Land welches die S ch sni zor wann nn, der Einkemmenfteuer zu beseitigen. Jie Unge heuerlichkeiten, Bci der unter der Verwaltung des Magistrats stehenden ; ; ; J ñ 6 . ; ; ; 6 ö ö ö 6 ; S zärts bringt f . ; 6 7 S* ĩ * Anfr Larthi ob die Regierung nicht Bourgeois betonte unter dem Beifall der Linken, alle diefe wehr). Di Entwurf vorgesehene Bildung von ; e dahSache. auch nur einigermaßen , . gr die der Abg. kommen ; Therese Leßmann'schen Sriftun welche den Zweck hat, in fahle Unfeags he gart, 1 z f 1 i , f . ö enn, r, geg erungen e. wie vor der . des echten eges ten Städten, ern auch au ü Wi Berlin , . hilflosen Witte und . Perfonen

die Frage, die Debatte über Homerule vor Ostern wenigstens Erklärungen seien unwahr. Er fügte hinzu, wenn er an⸗ Sanltäts⸗Sectionen ] per Infanterie Regiment) wurde in Zollstreitfachen wide . Es würde dadurch in keiner Welse ͤ wberal 6 . , nn i

noch *. beginnen, noch offen lassen wolle, antwortete geordnet hätte, der Frau Cottu Versprechungen zu machen, so nicht beliebt; die . soll beim Infanterie⸗ den Dr re n, , g nr 26 . esel . boch t en, ö. se ö ‚. 5 ln r e e, ; in. , 2 m e 2 Sir 8 Harcourt verneinend: die Regierung habe nur Kücté er ich, eine Infamie haben zu Schusben kommen affe! Weh inen bleiben und in den 100 Mann inbegriffen ein, neren meren die (Cntschs bungen übern Rächer den 1 en ein. ** Gilbert, h ,,, i ,,,, a mit Widerstreben die Vertagung bis nach Ostern heschlossen; Er habe seine Demission gegeben, um sich vor dem Schwur⸗ An Ambulancen sind vorgesehen 32 im Auszug und 12 in fa Her a ltungs sa en,. Alle Partelen des Hauses haben sich früher Da die Steuern nur bis 20090 a 1393 bis zum I. Jul 186 zur Verfügung stehenden ünter= dann werde die Homerule⸗Vill aber den ersten Gegen⸗ gericht verantworten h können. Er glaube, sein Haupt der Reserve, nebst 4 Gebirgsambulancen. Aus den bisherigen auf den Antrag der Zulassung des n r, vereinigt; hoffentlich fie Millionäre in ihrem Wa lrecht e Reiche⸗ stützungen statt. Die einzelnen Unterstützungen betragen 180 0

̃ J ̃ ö ĩ r = ; = = werden sie auch un serin bent ten Antrage zustimmen ̃ iert ß. . ; stand der Tagesordnung bilden. Im weiteren Verlauf der aufrecht tragen zu können, und warte ruhig ab, ob 8 Verwaltungs⸗Compagnien werden 4 Corpg⸗Verpflegungs . gen 9 . ; lanzler apancirt ganz erhebli . Ab haben und werden viertellähr lich pränumerandd mit 15 ezahlt. Sitzung erf er der ö des Auswärtigen jemand die Behauptun aussprechen werde, daß er die ihm anstalten gebildet, ,. aus je einer ,,, Wer e Schluß des Blattes hat dilg Goldschmidt das ja die afl fre, gestin 5 Bewerberinnen müssen sörẽ Gesuche mit Angabe der Vor⸗ . Zu⸗ Sir . Gren, die letzte Information der Regierung üben schnuldgegebene schmhliche Handlung begangen. Dei Miniten E*nkalt Verwaltungg⸗Compagnien. Die Artillerie wird auf . keordnete gewählt, werden, Eihungk ieee, ende Bets er, Gäburt an dag. Gärafertun der Die Absicht Egyptens, dle Nilthal⸗Eisenbahn weiter aus- Präsident Ribot erklärte, Loubet habe ihm mitgetheilt, daß J 60 Batterien vermehrt, in Regimenter von 2 Abtheilungen denn es wird ja nicht bloß Stiftung hier, Rathhaus, bis Ende März d. J. spätestens einreichen.

——

.

*