K ..
de do
—— — — —
r — — — — — — Do
2 11. 7fb.
SO 2 0 0 0
1. C L d- D W
— — — — — — in , = 2 5
C d e —
*
Lot hring. Eisenw WMasch. Inh. Bbg. Mel. Masch. Vj.
do. do. II. — Möbeltrges. neue Moll. n. Sb. Etet Mönch. Brauh. c. do. do. Vor Act. — Niederl. Kohlnw. Ntenburg. Eisen. Ytũrnbg. Brauer. Dranicnb Ghem. do. do. St. Pr.
mm. Msch. Jb. vtsb. Straßenb.
do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. NRauchw. Walter bieh, Westf. Ind. Nostock. S4 . = Gch. Gußsthlf. GSichs. Nah d. Fb.
les. Dpfe Prf. l. Gas- I. Gs Gch rist eh, Hud Stobwasser J. A. Gtr Gylelt Gt h Suhenh. e, 2 Sinn d n or Tapetenf. Nordh. Carnowltz St Yr do. Lt. A. — Hnlon, Bauges. . Vulern Mar. ev. Weißbier (Ger. do ¶ Volle
R
1009
1
m = m. d D c
o 0
— O
. —
de O 0 C C ·
— — —
S- ——
8 1
24 *
l
—— ——
E·
4
1;
gh, 06 g
*
42,00 bz 63,606
*
e S . 006 52, 90 bz B I 0G bf G
6 606
260.2565 200 bz G
90 40, 0063
91, 75 G 97, 00 83 Jö, 50 b) 153,756 61,506
67,0063
s
( ö.
(
118,006
Gs, 0 8
215, 5666
105, 30G 15, 006 8. 096 115, 60 G
9,6
73,806
35, Ih G 16, 006
240, 256
19,25 B*
75bG 000 . bi G
114, 003 180, 900 114,256 122,756 6,50 bz G
O lg oo og nlabqv.
K cv. 42, 25 G
102, 00bzG 62,00 6
0, 25 bz G
Ver fiche rn ug Gesellschaften. gur und Dinidenbe * 4 pr. Gta.
Dividende pro 1391 18
20M v. 10004 460
* v. 400M 20
nö. n TW sy. 0/ . b00 dien 120 Irl. Jeuczvs . C. 290 /ob. 100M 100 Brl. agel ⸗ A. M 207 v. 1090083 O Brl. gebensv. G. 2M v. 1000 181 , . Cöln. Rũckvrs. G. 200 v. 500M 45 Kolonia, Feuerv 20 /o b. 10002νι 0 Concorbia, Sebv. 20M v. 10000. 45 Dt. Feuer Berl. 20 *υ p. 10004 96 Dt. Al oyb Berlin 200½) v. 1000 MM,. 200 Deutscher Phönix 20 /g v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trngp. V. 2 po so v. 2400 ½ 32 Dry. Allg. rp. 10, v. 10000 300 Düffld. Trgp. VB. 109 v. 100014 755 Glbers. Feuervrs. M/ v. 1000 q: 270 . A. V. 20 9 v. 1000 3M 200 ermania, Sehng v. 20/up. 500, 4145 Gladb. Feuervrs. 20 / v. 10004 30 Lehpzig. Feuervrs. H00/ᷓs v. 100033720 Magdeb. Feuert. 200 v. 100021 202 Magdeb. Hagel v. 3 10 v. 009. 0 Magbeb. Lebenzv. 26*½o v. 500 834. 25 Magdeb. Rückrvers. Ges. 100 Re 45 Niederrh. Güt. A. 100 v. 500 70 Rorhstern, Lebvs. 20/9 v. 1000330 96 Oldenb. Vers. ( Gs. 200 / v. 00M. 65 reuß. Lebnoh. G. 29*½0 y. 500 uur 40 , , 45 ropidentia, 10 9,υ von 1000 fl. 45 eln. Mstm ld. 100. 100902. 45
Nheln. Wst f. Rckv. 100/00. 4000. 24 Sachs. Rücky⸗Ges. ho v. 003. 75 Schls. Feuerv. G. 20*υο o. 00 00 Thuringia, V. G. 20*½υp. i000 240 Trantzatlant. Güt. 20. v. 1600 6 90 Untlon, Hagelvers. 20 9 v. 00 qe, 15 Vietorig, Berlin 20,0 v. 1000334 165 ,, B. 207 v. 10000, hq Wilbelma Magdeb. Allg. 100434 30
9
37
2 2
27506 325 3706 S880 8 91526 1190 17506 25006
10006 33456
60756 27006 10656
785
3500 B 1876 401 G 890 B 1075 B 17506 1549 6905 B 900 B 6256 324 3758 1670 1020 B 1300 49163 40108 11506
10006
G
Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.
Berlin, 14. März.
Die heutige Börse eröffnete
in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren
Cursen auf speculativem Gebiet.
Die
von
fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldun lauteten ziemlich günstig, besonders aus Wien, ge— wannen aber hier keinen dauernden Einfluß auf die
Stimmung.
den
gen
Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, gewann aber bei Gelegenheit einiger Schwantungen
jür einzelne Ultimowerthe größeren Belang. die Gesammt⸗
Verlaufe des Verkehrs schwaͤchte sich
. —
Im
haltung infolge von Realisirungen und speculativen
Verkäufen etwas ab,
Börse wieder eine mäßige Befestigung hervor.
Der Kapitalsmarkt
doch trat gegen Schluß der
vies ziemlich feste Haltung
für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ sätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preuß he con fol. An⸗
leihen ziemlich fest; 3 etwas bedeutend abgeschwächt.
esser,
210 2
9 Un⸗
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumelst gut behaupten; Italiener und
Ungarische Goldrente etwas anziehend, leihen fest aber still, Noten nachgebend.
Der Privatdiscont wurde mit 14 0 notirt. Auf internationalem Gebet gingen Oesterr. CGredit⸗- actien zu etwas höherer, und schwankender Notiz recht lebhaft um; Lombarden anfangs fest, dann ab⸗ geschwächt, andere Oesterreichische Bahnen wenig ver⸗
ändert und ruhig; Gotthardbahn zleinlich behauptet.
Schweizerische Bahnen s
Russische An⸗
chwach,
Inländische Eisenbahnaetien schwankend; Ostpreu⸗ ische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka nach einer bschwãchung schließlich befestigt.
Bankactien ziemlich fest; die spereulativen Devisen mußten nach festerer Eröffnung unter kleinen Schwan—⸗ kungen etwas nachgeben, besonders Disconto⸗Com- mandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts Antheile.
Industriepapiere ziemlich behauptet; Montanwerthe anfangs fester, später schwankend und nachgebend.
Gurse um 2 Uhr. Fest. 3 υ Reichs⸗ und Staats ⸗Anleihe 87 690, Creditactien 186,75, Ber⸗ liner dee rn ge, 152 00, Darmstädter Bank 145 09, Deutsche Bank 171,37, BDihconto. Com⸗- mandit 189, 0090. Dresdner Bank 168,900, National- Vank 119,75, Canada Pacifie ——, Duxer 222,80, Elbethal 106, 60, Franzosen ——, Gallier 92 40, Gottharbb. 169, 60, Lom barhen hl, 00, Dortm. Gronau 198,50, Lübeck. Biüchener 140 75, Mainzer 115,75, Marienburger 68,50. Ostpr. 77,10, Mittelmeer 102 50, Prince Henry 72.75, Schwetzer Nordost 112560, Schwelzer Central 125,37. Schweizer Union 79, 60, Ital. Merid. 129.32, Warschau⸗Wiener 20050, Bochumer Guß 157, 00, Dortmunder 66 37, Gelfen⸗ kirchen 156,2, Harpener Hütte 141,50, Consoli⸗ datton 171.50, Dannenbaum Hz h0, Hibernia 12275, Laurahütte 198,‚30, Hamburg⸗Amerik. Pack. 107,20, Nordd. Lloyd 118096, Dynamite Trust 142,25, Italiener 93 00, Mexikaner 82 10, vo. neue 80, 66, Russ. Orient III. 69.62, do. Consols 99,30, Russ. Noten 215,75, Oesterr. 1860er Loose 129, 00, Ungar. 4 00 Goldrente 97,50. 40,9 Ungar. Kronen⸗Anl. 90 br, Türkenloose 93,9, 6 o/o Bulg. Anl. — —.
Berichtigung. (Curse um 25 Uhr.) Gestern: Türkenloose 93, 50.
Breslau, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gurse). N. 30/0 Reichganl. 87,50, 33 oIͤg Landsch. Psobr. 98, 5, Brel. Disch. 105,25, do. Wechslerb. 0, Greditact. 184,90, Schles. Bankh. 117,50, Giefel Cem. S2, 60, Donnersmarck g4, 00, Kattowi 125,00, Dberschl. Eisenb. H6, 25, Oberschl. P. C. 76,50, Dpp. Cement 93, 00, Kramsta 135, 00, Schles. Cement 126,15, Schles. Zink 185,90, Laurahütte 109,50, Verein. Oelfabr. 91,50.
Frankfurt a. M., 13. März. (W. X. B.) (Schluß⸗ Gurse) Lond. Wechfel 20,43, Pariser Wechsel sl.IS3, Wiener Wechsel 168,55. Jo Reichs An⸗ leihe 87-65, unificirte Egypter 100,70, 6 o conf. Mex. Sl, 20, 3 og port. Unleibe 21,50, 4 0α j russ. Cons. 93,19, 3. Drientanleihe 70, 00, Böhm. Norb— babn 1674. Böhm. Woestbahn It, Gotthard kahn 156, , Mainzer 111,hb, NMittelmeerhahn 102,40, Lombarden 943, Darmstädter 141,10, Vizeonto⸗Fomm. 189, 00, Mittelb. Credit 100,70, Desterr. Grebligetien 2863, Vtelchs bank 150,00, Bochamer Gußftahl 138,35. Laurahütte 116,96, Westeregeln 118,ů 50, Privatdiscont Zb. „Frankfurt a. M., 13. März. (B. T. B.) Efferten⸗Seetetä i. (Schluß) DJefterreichische Erebitactien 2573. Gottharbbahn 166, 90, Disconto⸗ Commandit 189. 20, Bochumer Gußstahl 138,00, väöurahntte 109 70, 3 c Portugiesen 21,50, Schweizer Centralbahn 121,90, Schwetzer Nordosthahn 108,90, Ichweizer Union 76, 80, Italien. Merldionaux 129, 80, Schweizer Simplonbahn 49. Fest.
Bamburg, 135. März. (B. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preußische 409 Gonfolg jo7, 460, aliener 93,20, Creditaetien 287,25, Lombarden 230, 1830 er Russen 96,49, 1885er Russen 100575, 2. Orient⸗ Anlelhe 66. 70, 3. Orlent-Anleihe 67,80, Deutsche Bank 167, 30, Digeonto⸗CGomm. 189,20, Hamburger Commerzbank 107, , Norbdeutsche Bank 131,00, Lübeck⸗ Büchener Gisenbahn 137,239, Laura—⸗ hütte 109,00, Norddeutsche Jute Spinnerei 89, 40, A.. Guano Werke 152,50 Hamhurger Packet⸗ fahr Aetiengesellschaft 193,90, Dynamit ⸗Trust⸗
Actiengesellsch. 136 50. Privatdie. 1. Famburg, 13. März. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Greditaetlen 257 50. Russ. Noten 216,25, ViscontoGommandit 189. 25, Laurahütte 109,00, Nordd. Bank 131,35. Sti
Wien, 13. März. W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Destr. 41/6 6/ 298,95, do. Silber⸗ rente 98, 9, do. Golhr. 17, 109, 4 C0 ung. Gosdr. 1I665, 1860er voose 148,75, Angly⸗Aust. 157,75 Länderbank 244,80, Greditact. 242,30, Unionbank
)
8 n
49 266 50, Ungar. Credit 403,50, Wien. Bf. V 125,25, Böhm. Westb. 375, Böhm. Nortb. 155,50, Buschth. Kisenb. 475, Glbethalb. 2453, 50, Galizier 219,75, Ferd. Norbb. 2945 00, Franzosen 305, 35, Lemb. Czern. 260,50, Lomh. 110440, Norhwestb. 221,00, Parhu⸗ bitzer 197,00, Amsterdam 1090, 3h, Deutsche Ylãtze ho, 39, Vechsel 121415, Pariser do. 4315, Napol. 9,63, Mackn. ho, 36, Russ. Bankn. 1,28, Silbereouyv. 109, 09, Bulgar. Anleihe II2,75. Des Kronenrente 6, ho, : ö
Ungar. Kronenrente
Tien, 14. März. (W. T. B.) Sehr fest. Ung. Creditactien 404,25, Dest. Greditactien 343, 35,
anzosen 310975, Lombarden 110,75, Elbethalbahn 43 25, Qest. Vapteranleihe 958,97, 469 ung. Golbr. 115,65, Oesterr. Kronenanleihe 97, , Ungar. Kronen anleihe 95,35, Marknoten 59 30, Navoleonz 9,6533, Bankverein 1265,59. Tabackactien 189,75, Länder hank 245,10, Buschtehrader Litt. B. Actien 477,50. London, 13. März. (&. T. B.) (Schluß Curse.) Engl. 23 6o Cons. 983, Preuß. 46s Conf. 196. Italienische b o/ Rente 82, 40 consol. Ruffen 1889 (Z. Serie) 93, Convertirte Tärfen 216 ex., 40/9 Snanier 643, 340 / Ggypter 953, 4 0/9 unf. Ggypter 99, 40, egypt. Trlb. Anl. g9, 6 oo consoliblrte Mexikaner 82, Ottomanbank 131, Canard Packft; 57, De Beerg Actien neue 15, Rio int 153, 4 ½ Ruwpeetz 633, 6 o/ fundirte Argentinische Anleihe 674, 5 o Argentinische Gold⸗ anl. von 1885 664, Acgent. 44 Go äußere Gofdanl. 3), Neue 3e // Reicht. Anl. 57, Brasilianische Anleibe v. 1839 969, Platzdißcont 13, Silber 385 Paris, 13. März. (B. T. B.) Curse.) 30/9 amort. Rente 97, Italienische 5 o/ Rente 92 50 igar. Golvr. 6,68, III. Drient⸗Anleihe 70,70, 4 0/o hiussen 1889 28,30, 4 0½ spanische äuß. Anleihe 645, Tür⸗ kische Loose l, 5, Franzvsen 655, 00, Lombarden 266 00, Kanque ottomane sz, Bangue de Pari 6L * ä09, Bangue begcomvpte 1453 00, Credit foncter 0, Grodit mobllier 142 00, Meridional⸗Anl. 635, Sur Actien 2531, Banque de France 3920, Wechsel Auf deutsche Plätze 12206 / 1g, do. auf London k. 25,15. Cheg. auf Lonbon 25,163, Wechsel Amster⸗ dam k. 206 18, do. Wien F. 65. 50, de. Mabrid k. 4M09, Portug. 215, 3 0 Russ. 79, 10, Privat-
discont 2. 6. März. (W. T. B.) Boule⸗
Londoner X
Paris, 15. J vardverkehr. 3 ½ Rente 97,46, Italiener
2,65, Türken 21,823, Türkenloose 2 25, Spanier 6c 59, Banque ottom. 84 00, Portugiesen 213. Fest.
Amsterdam, 13. März. GG. X. B.) (Schiuß- Curse. ) Desterr. Papierrente Mal ⸗Nop. verz. . Desterr. Silberrente Jan. Juli verz. SI 3, Sesterr. Goldrente 974, 4 9 ungar. Goldrente 6g, Ruff. E Gisenbahn 125, Russ. 2. Orientanl. 65, Conb.
ürken 21 er., 3zosa holl. Anleihe 1027. Warschau—⸗ . 1153, Marknoten 59, 10, Russ. Zollcoupons
DVamburger Wechsel 8, 95, Wiener Wechsel 97,50.
St. Petersburg, 13. März. (W. T. 9 Wechsel auf London 9420, Russ. II. Drient⸗Anl. 1023, do. III. Orient⸗Anl. 1944, do. Bank für aug⸗ wärt. Handel 283, St. Petersburger Digconto⸗ Bank 4569, St. Petersb. internat. Bank 441, . 44 0I9. Bodeneredlt. Pfandbriefe 150, Große Ru Eisenbahn 2453, Rüss. Südwest bahn, Actien 1163.
Rework, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Furse) Wechsel guf Lonbon (60 Tage) 4,844, Cable Trangferg 4,664. Wechsel auf Paris (bo Tage) 5, 193, Wechsel guf Berlin (60 Tage) 43, Candbian Vacifle Aetlen 844. Central Pacisie Aetien , GCSGhtieago, Milwaukee und St. Paul Aetien 6h, Illingiz Central Actien 98, Take Shore Michigan South Aetlen 126, TLouisbilie und Nashvpille Aetten 739, R. Lake Grie und Western Aetien 208, N. -H. Gent und Hudson River Actlen 1074, Northern Pacifie Preferred Aetien Ss, Norfolk Western Preferred JI z, Archon Topefa und Santa F6 Aetten z, Unton Pacisfe Ictien 6h, Denver ünd Rio Grande Preferred 52, Silber ., S833.
Geld fester, für Regierungtzbonds 6, für andere , 6 oso. ) ; f
id be Janeiro, 13. März. W. T. B. Wechsel auf London 13. ; ; Probucten ˖ und Waaren⸗Bör se.
Berlin, 13. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Pollzei-⸗Präsidiumßz. Höchste
Pr
1
Per 100 Eg für: 1
, Irbsen, gelbe, zum Kochen. Speisebohnen, weiße. ö ‚ , Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 Eg C e nee 169 Kalbfleisch 1 Eg... Hammelfleisch 1 kg e,,
Eier 60 Stück
Karpfen 1 Eg
Aale
Zander
echte
.
Schleĩe
Bleie ; ; Krebse 60 Stück ö. 4
Berlin, 14. März. (Amtliche Hreisfeststel— lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 1g. Loco still. Termine schließen wenig ver⸗ ändert. Gelündigt — t. Kündigungspreis — 0p Loco 140 1565 Se nach Qual. Lieferungsqualität 60 , per diesen Monat — per März⸗April — per April⸗Mai 160 - 15076 — 150,5 bez, per Mai⸗Juni 151,5 — 152 — 151,75 bez., per Juni⸗Fuli 15275 — lö3 bez, per Juli⸗Aug. 153,75 — 154 —– 153,75, in einem Falle 155,25 bez, per Sept. Oktbr. I65,75— 156 — 155,5 bez.
Noggen per 10900 kg. Loco geringer Umsatz. Termine behauptet. Gek. t. Kündigungspreis —. Loco 124-132 6 nach Qual., Lieferungsqualität 129 „, inländischer guter 129 -= 129,5 ab Bahn bez. per diesen Monat —, per März ⸗April per April⸗Mai 132— 131,5 — 132 bez., per Mai⸗Juni
)
)
C do — — — — —
8 —— *
70
60
b
* Odo — —— dd d
33,5 — 133,25 — 133,5 bez., per Juni⸗Juli 134. 75—
/ per Sept.“
) 5 — 134,75 bez., per Juli⸗August Okthr. 136, 25— 1366 bez. Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 138 — 176, Futtergerste 115 —= 135 S n. Q. Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine matt. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Ss Loco 140 — 1b8 ι n. Qual. Lieferungsqualität 143 60 Pom— merscher und preußischer mittel bis guter 142 = 145 ben, feiner 146 - 150 bez. schlesischer mittel bis guter 142 — 145 bez“, feiner 146 —- 51 bez., per diesen Monat — per März⸗April —, per April ⸗Mai, 366 , und per Juni⸗Juli 143,5 — 143, 25 — 43,5 bez. Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine fest. Gek. — t. Kündigungs pr. — p Kocs 1L6— 123 6 nach Qual,, per diesen Monat — per März-April — per April⸗Mai 108 - 108,25 bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ August —, per Sept. Okt. — Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 205 „M nach Qual., Futterwaare 137 - 149 ½ nach Qual. Roggenniehl Nr. 0 u. 1 per 100 Kg brutto inel. Sack. Termine matter. Gek. — Sack. Kün⸗ digungspreis == S0, per diesen Monat 7, 10 bez, per März⸗April 17,0 bez., per April Mat 17,20 bez., per Mai-⸗Junt 17,35 bej., per Juni⸗Juli 17,50 bez. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Höher. Get. — CEtr. Kündigungs pr. — S. Loco mit Faß — 46, ohne Faß — M, per diesen Monat —, per März⸗April—, per April. Mai 50,4 — 560,9 bez. per September Oktober 51 = 51, 4— 51.3 bez. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 109 kg mit Faß in Posten von 160 Ctr. Ter mine —. Gek. — kg. Kündigungspreis — „M Loco — M, per diesen Monat — 0 Spiritus mit ho es. Verbrguchsabgabe per 1001 * 100 0½ — 190000, nach Tralleß. Gefünd. — Kündigungspreis — S6. Loco ohne Faß 5h, bez. Spiritus mit 70 „6. Verbrauchsabgabe per 1001 à 1009,39 — 10009 0½ nach Tralles. Gekůndigt — L. Kündigungepreis — Loco ohne Faß 5,5 bez. Spiritus mit 0 „s Verbrauchsabgabe per 100 à 100 60 — 10 000 ½ nach Tralles. Gekũndigt — E. Kündigungspreis — M Loco mit Faß — per diesen Monat —. ; Spiritus mit 70 ½ Verbrauchsabgabe. Fester. Gelündigt bo 000 J. FHäandigungeprels 4,3 M Loco
1 1
mit Faß —, per diesen Monat und per März. 34,2 — 34,4 bez., per April⸗Mal , r, n., bej, per Mai- Funi 34,6 —- 34,9 — 34,8 bez., per Juni Juli — per Juli August 35,5 — 35, 8- 35,7 bez., per August · Seytember 35,7 — 36,2 — 36 bez.
Weizenmehl Nr. O0 21,5 —- 19.5 bez, Nr. 0 1925 — 17,20 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 1725 16,25 bez, do. feine Marken Nr. O u. 1 18,5 — 17, 25 bez, Nr. G6 1350 69 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.
Stettin, 13. März. (W. T. B.) Getreive, markt. Weizen loco matt, 145 — 149, per April Mai 149,50, pr. Mai⸗Junl 151,00. Reggen loeo matt, 123 — 125, pr. April⸗ Mai 128,50, per Mai⸗Juni 130,960. Pommerscher Hafer loeg 133 — 1383. — Rüböl loco ruhig, per Mril⸗ Mai 5l, z), per Septbr. Oktbr. 51,26. — Spiritus loco fest, mit 70 S Con sumsteuer sd, pr. April Mat 35,006, pr. Aug. Sept. 35, 66. Petroleum loco 976.
a, ö. 6 . 9. B.) - Spiritus loc⸗ ohne Faß (569er) 51,60, do. loco ohne Faß (70 32 Jo. Gill. .
Köln, 13. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger loco 16,50, do. fremder loeg 17,75, pr. März 16, 20, pr. Mai 16,40. Roggen hiesiger loco 14,25, fremder loeg 16,75, pr. Mãrʒ 10h, pr. Mai 1425. Hafer hiesiger loco 15, 25, fremder =——. Rüböl loch 56, 0b, pr. Mai h, 70, pr. Oktober b3, 70.
Mannheim, 13. März. (W. T. B.) Pro— due ten markt. Weizen pr. März 16,25, pr. Mai 16,33. pr. Juli 16,406. Roggen pr. März 13. 80, pr. Mai 13.95, pr. Juli 14109. Hafer pr. März 14,80, pr. Mai 14 70, pr. Juli 1470. Mais pr. März 11,50, pr. Mai 11,15, pr. Juli 11,05.
Bremen, 13. März. (W. T. B.) (Bzrsen⸗ Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. ffleielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Bmörse. Faßzft. Still. Loco b.20 Br. Baumwolle. Geschaͤftekos. Upland middl, loco 457 3, Upland, Basts middl., nicht? unter low middling, auf Termin / Lieserung. pr. März 48 4, pr. April 487 d, pr. Mai 456 *, pr. Juni 495 8, pr. Juli 4904 3, pr. Aug. 1495 5. Wolle. Umsatz 122 Ballen. Schmalj. Ruhig. Shafer — 3, Wilcox 585 8, Choice Grocery 587 8, Armour 555 g, Rohe n. Brothers pure) — J., Fairbanks 52 „, Cudahy 585 3. Taback. Umsatz? 1855 Kisten Seedleaf, 220 Se⸗ ronen Carmen, 241 Packen Turkei, 1006 Packen St. Felix.
Hamburg, 13. März. (W. T. B.) Ge⸗
treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loeq neuer 152 — 155. — Roggen loch ruhig, mecklenburgischer loco neuer 132 - 1534, ruffischer loch ruhig, transit⸗ 192 nom. Hafer ruhig. Gerfte ruhig. — Rüböl (unv.) still, loco 53. Spirit ut loco fest, pr. März 224 Br., pr. März ⸗April 22t. Br. pr. Apris⸗Mai 724 Br., pr. Mai⸗Funi 23 B Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack Petro⸗ leum loco behauptet, Stand. white loco b, 20 Br., pr. August⸗Dezember 5,15 Br. „ Sbvamburg, 13. März. (W. T. B.) Kaffee. Nachmittagsbericht. Good average Santos pr, März 844, pvr. Mal 814. vr, September 814, pr. Dezember 89). Kaum behauptet.
Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rühen⸗Rohzucker JL. Produet Hasis 88 6/ Rendement neue Usanee. frei an Horb Hamburg pr. März 14.423, pr. Mat 14.509, pr. September 14,174, pr. Dezember 13,07. Ruhig. =
ten, 13. März (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 747 Gd. 7,50 Br. pr. Herbst 7,67 Gd., T7, 65 Br. Roggen pr. Frühjahr 5,51 Gd., 6,54 Br., pr. Mai⸗Juni — Gd, — Br. Mais per Mai Jun H, 65 Gd, b, 03 Br. Hafer pr. Frühjahr h. 95 Gb., 5,98 Br.
Pest, 13. März. W. T. B.) Producten⸗ markt. Weizen fest, pr. Frühjahr 7,31 Gd. 7-33 Br;, pr. Herbst 7,44 Gd, 7, 45 Br. Hafer pr. Frühjahr ,. 58 God., 5,60 Br. Mai pr. Man— Junk 18953 457 Go., 4,68 Br. Kohlraps pr. August⸗September 11,90 Gd, 12.00 Br.
London, 13. März. (W. T. B.) Getreipe⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen geschäftslos, englischer J sh. niedriger, ausgenommen feinster, fremder g sh. niedriger, Mehl R bis 3 niedriger als vorige Woche, russischer Hafer F bis I fh. niedriger. Von schwimmendem Getreide Weizen ruhig aber stetig, Gerste und Magis nahe Ankünfte fest.
Liverpgol, 13. März. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 5900 33., vavon für Speculation und Export 500 B. Träge. Middl. amerikan. Lieferungen: März⸗-April 4*/, Käuferpreis, April⸗ Mai * dor, Mai⸗Juni 41513 Verkäuferpreis, Juni, Juli 45649 Käuferpreis, Juli -Angust 4**/ 34 Verkäuferpreis, August⸗September 431, Käuferpreis, k 45 do., Oktober⸗Nopember 4** 32 d. do.
Glasgow, 13. März. (W. T. B.) Roh. eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants Ii sh. 46 Ruhig. — (Schluß.) Mixed numbers warrants = 9
Paris, 13. März. (W. T. B.) Getreide- markt. (Schlußbericht.) Weizen matt, pr. März 20 30, pr. April 21,10, pr. Mai⸗Juni 21,50, pr. Mai⸗August 21,70. Roggen ruhig, pr. März 13,70, pr. Mai⸗August 14,05. Mehl matt, pr. März 46,89, pr. April 47,10, pr. Mat-Juni 47,50, pr. Mai⸗August 47,70. Rüböl fest, pr. März bo, 25. pr. April 59,75, pr. Mai August 60. 765, pr. September⸗Dezember 61,00. Spirttus ruhig, pr. März 48,75, pr. April 48,5, pr. Mat- August 48,0, vr. September⸗Dezember 44,25.
Amsterdam, 15. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen guf Termine träge, pr. März 169, pr. Mai 171. Roggen loco geschästslos, auf Ter⸗ mine flau, pr. März 133, pr. Mai 126. Rübz! loco 264. pr. Mai 264, pr. Herbst 261.
New⸗Hork, 15. März. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New-⸗ York gi / ig, do. in Rew⸗ Orleans 3. — Raff. Petroleum Stanv. white in New York 5,30, do. Standard whtte in
hiladelphia b,25 Gd. Roheg Petroleum in Nem- Jork H, 5h. do. Pipe ine Certificates pr. April 65. Stetig. Schmalz loco 12,35, do. Rohe &. Brothers) 12,7. Zucker (Fair refining Mutzcobadotz; 234. Mais (New) pr. März vr. Mai ot, pr. Juli 50g. — Rother Winterweizen loco 753. Kaffee Rio Nr. 7 Lt. Mehl (Spring elears) 2,15. Getreidefracht 1. Fupfer 11,39 nom. — Rother Weizen pr. März 4h, pr. Mai 763, pr. Juli 783, pr. August S7. Kaffee Nr. ? low ord. pr. April 16555, per Juni 16,45.
3 64.
und
Deutscher Neichs⸗ Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
212
2 —
— *
Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Gerlin außer den Post-Anstalten anch die Sypedition
8wW., Wilhelmstraste Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 4.
beträgt vierteljahrlich a 509 3. 8
Insertionzpreis für den Raum einer Aruchseile 30 4. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
/ des Jeutschen Reichs Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . — ——— — —— —
Berlin, Mittwoch, den 15. März, Abends.
2
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller—
nanu diast aerih
Deutscher Reichs⸗Anzeiger nd
1 5 Zeitpunkt der eintretenden Veränderung.
r Abgang istrecken.
Nach Betriebs. eröffnung.
Am 1. April 1893 aus dem Bezirk des Betriebsamts zu Danzig bezw.
Gülden⸗ Am 1. April 1893
Königlich Preufiischer Staats An zeiger.
des oͤssentlichen Anzeigers (Cammanditgesellschasten auf Actien und Actiengesellsthasten) . Nach Betriebs⸗
Inhaltsangabe zu Nr. 6
für die Woche vom 6. bis EE. März 1823.
in den Bezirk des Betriebsamts zu Allenstein.
ö Göttkendorf
91 eröffnung.
der in eri den Gefell schaft
und Sitz 8
Firm a
der Bekanntmachung
Rr Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Am 1. April 1893
in den Bezirk des
Betriebsamts zu Allenstein.
Osterode —
14 Deuthen
Duisburg —
Actien⸗Bierbrauerei Ansbach ehemals Markgräfliches Hofbräuhaus n n sdatien ,,
Actienbrauerei Friedrichstadt Aetienbrauerei Reichshofen — Reich hofen i. Els. .
Actienbrauerei Schönbusch — Königeberg i. Pr.
Actiengesellschaft der Chemischen Producten-Fabrik Pommerens—
J Actiengesellschaft für Bau⸗Ausführungen —
Friedrichstad? ..
. n
Berlin! ö
Actiengesellschaft für Baubedarf in Liquidation in Köln-Ehrenfeld ö Actiengesellschaft für Haarschneiderei & Hutfabrication vormals
J. C. Zehme in Liquid. JJ Actiengesellschaft für Holzstoff und Holzsteff-Fabrikate J Actiengesellschaft für Kartoffel⸗Fabrikate, vormals Blumenthal d Actiengesellschaft für Möbelfabrikation in Liquidation — Berlin?
München .
.
Actiengesellschaft für Schmirgelfabrikation vormals J. Schoenberg
Actiengesellschaft für Uhrenfabrifation iengesellschaft für Ziegelfabrikation zu Braunschweig Actiengesellschaft Gaswerk Bensheim = Actiengesellschaft Gaswerk Mantua — Actiengesellschaft Hallische Actiengesellschaft Neue Börsen⸗ Hallen in Hamburg Actiengesellschaft Pionier“ — ; Actiengesellschaft Schäffer & Walcker Actiengesellschaft vormals Vunstanstalt, Plakat⸗ C Eiikettenfabrikation in Kaufbeuren Actien⸗Reitbahn zu Plauen i. V.. - . Acetien Zuckerfabrik Linden Hannover — Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt zu Leipzig
Actien
Ce — Bockenheim kö Lenzkirch Bensheim Augsburg
Zeitung — Halle a. S.
Berlin. . ( Berlin
Hans Kohler C Co lithografische
Linden.
* * n
lichen Landwirthschaftlichen Hochschule zu Berlin für die Amts— . vom 1. April 1893 / 63 gewählt und als soicher bestätigt worden.
Der bisherige Landmesser Tallari zu Ratibor ist zum Königlichen Ober-Landmesser ernannt 4 ö
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
,,, des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend anderweite Abgrenzung mehrerer Betriebsamts—
bezirke. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Geschäftsbezirke der in der anliegenden Nachweisung, Spalte 2, aufgeführten Königlichen Eisenbahn⸗-Betriebs ämter der in Spalte 3 und 4 angegebenen Weise und zu dem in Spalte 5 bezeichneten Zeitpunkte anderwelt abgegrenzt worden sind.
Berlin, den 9. März 1893. Der Minister ber öffentlichen Arbeiten. Thielen.
Liquidation, Gläubiger⸗Aufruf
Bilanz Generalversammiung
Berichtigung. Dividendenschein⸗ Ausgabe .
Genęeralpersammlung
Bilanz Generalversammlung
Bilanz Generalversammlung
Bilanz, Dividende Bilanz
Am 1. April 1893
in den Bezirk des
Betriebsamts zu Essen.
Oberhausen (Rh.) Oberhausen — Ruhrorter Umgangsbahn
6
— .
—
— — —
Am 1. April 1893 aus dem Bezirk des Betriebsamts (Deutz Emmerich) zu Düsseldorf.
—
Nach Betriebs. s eröffnung.
/
S S — 2
chen, Unterrichts- und gelegenheiten.
Dr. Bouterwek ist tettin überwiesen worden.
— — —
dem
— — — ———
it schen Reichs è Maßstabe 1: 100000.
ußischen Landes- Aufnahme, den glich bayerischen und des Königlich em Königlich württembergischen Landesamt. Anzeige vom 3. Dezember b. J. 3 a e genannte Blätter: jenwalde, ptow a4. R., ttz, ==, gitenwalde a. O., 270. Wriezen und 545. Miltenberg durch die Kartographische Abtheilung bearbeitet worden sind. Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen schmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 41/5. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 M 50 W. Berlin, den 13. März 1893. Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung. von Usedom, Oberst und Abtheilungs ⸗ Chef.
und veröffentlicht
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 15. März.
Seine Majestät der Kaiser und König kehrten gestern Nachmittag 5 Uhr 19 Minuten vom Schießplatz
1893.
Wohnung des Reichskanzlers und nahmen dort den Vortrag desselben entgegen.
Im Laufe des heutigen Vormittags arbeiteten Seine Majestät mit den Chefs des Civil- und des Militärcabinets.
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Justizwesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen.
Der, Commandeur der 9. Division, General⸗Lieutenant von Leipziger hat nach beendetem Urlaub Berlin verlassen.
Der Regierungs⸗Assessor von Trotha zu Münster ist bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Lehe, im Re⸗ gierungsbezirk Stade, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden.
Der Regierungs⸗Assessor Schultz zu Koblenz ist an die Königliche Regierung zu Münster versetzt worden.
Stettin, 14. März. Der XIX. Provinzial-Landtag der Provinz Pommern wurde heute durch den Königlichen Ober-Präsidenten, Staats-Minister von Puttkamer mit folgender Ansprache eröffnet:
Hochgeehrte Herren! Nachdem Seine Majestät der Kaiser und König Allergnädigst geruht haben, den XIX. Provinzial · Landtag der Provinz Pommern auf heute zu berufen, heiße ich Sie beim Beginne Ihrer diesmaligen Sitzungen herzlich willkommen. e Der festlich jubelnde Empfang, der Seiner Majestät dem Kaiser und Seiner Erlauchten Gemahlin bei Allerhöchstdere Besuch in Stettin im Mai des verflossenen Jahres nicht nur von der Ver⸗ tretung der Provinz, sendern auch von der gesammten Bevölkerung bereitet wurde, legte aufs neue Zeugniß ab von der Herzlichkeit der Beziehungen und der Festigkeit der Bande, welche unser erhabenes , ,, und sein treuegß Pommern an einander knüpfen. Seit Ihrem letzten Beifammensein hat der Tod zahlreicher als sonst überaus schmerzliche Lücken in Ihren Reiben gerissen. Unter den heimgegangenen, uns sämmtlich durch treue Mitarbeit werthen Mitgliedern haben mehrere durch besonders erfolgreiche und hingebende Thätigkeit für die Angelegenbeiten der Provinz und darüber hinaus des gesammten Vaterlandes sich den An⸗ spruch auf ein dankbar ehrendes Andenken auch von Seiten der Staats- regierung erworben. Die Neuwablen für sämmtliche durch oder Mandatsniederlegung ausgeschiedenen Abgeordneten sind mir veranlaßt, und werden Ihnen die Wablverhandlungen, bis it zum Abschluß gelangt sind, zur Prüfung und Beschlußnahme zugehen.
Es werden Ihnen zur Begutachtung vorgelegt werden züge einer Wegeordnung für die Provinzen Westvreußen. burg, Psranern und Schlesien und der Entwurf eines Regelung des Auenrechts. Sie werden ferner um ersucht werden über die Bestimmung der sogenannten Ne die Veranlagung gewisser Gebäude des platten Landes zu und über die Vorzeichnung
die Stund
6
WM. — Branden
etwaiger provinzielle merkmale im Hinblick auf die bevorstebende Revi Steuer.
Mit demselben Bedauern, wie die Staatsregierung, von dem Entschlusse des zeitigen Herrn Landesdirertors Rei von der Leitung der Verwaltungsgeschäfte der Pr welcher er länger als ein Jahrzehnt mit so großer Dyfer unermüdlichem Eifer vorgestanden hat. Sie werden Wahl eines neuen Landesdirectors zu schreiten baben von Ihnen die Neuwabl eines Vorsitzenden re und eines Stellvertreters desselben, sowie für di Wahlperiode Ende 1893 ausscheidenden Mitglieder vorzhimne Auch hat der immer noch wachsende Umfang der Geschäfte richtung der Stelle eines sechsten Landesratbs erforderlich gemacht. weiden hierüber, sowie über Besetzung der Strelle damit zusammenbängende statutarische Anordnung zu beschliesen da
Die Vorlagen des Provinzialausschusses in Verbindunz mit den Ftatsentwürfen werden Ibnen die Ueberzeugung gewähren daß sich die Verwaltung der provinziellen Angelegenbeiten ie ordneten und gesicherten Zustande befindet. Wenn auch höhung der von den Kreisen aufsubringenden Beiträge si meiden lassen wird, so stebt diesen Festeigerten Wasten friedigung mannigfacher wirtbschaftlicher Bedurfaisfse nütziger Bestrebungen gegenüber. n
RMenutlthen anf
die
— dn
Die Erhöbung der Beiträge ist im were die Kesten der erweiterten Armenpflege. uf Tie vermedrten Left dee Irrer. lee und auf die thatkräftige Fördermng de Ru nstftraßen⸗ nd Wegebaues, unter Verzicht auf die Deckung durch eine Anleide. ward zuführen.
Die Königliche Staatgregierung benabstchtigt. der : Förderung der Land Und Forstwirtbschaft ät de Lan ende G sabr eine Summe von 40 0M * ar Verfügung zu enen
Der Provinzialaugschuß hlärt Idaen die Bewegen, doe 109 990 „ Aus Provinzialimitteln für dieselben Jecke med Rr den gleichen Zeitraum vor, imn Giwäqang, daß dea deer ode . willigung von Seiten der Staateregiernng die hodendans in Jaden Fe der Prodinz liegende Mitwirkung der Ptödinktalderwaldeng de Der. wendung jener Staatgmittel addängigz Jgemant i.
Idter desendeden Nnlenerkan ell end edle d de Ren
der
Kummersdorf nach Berlin zurück, begaben Sich nach der
den Propinzialausschusses betre dend die Ferdernn; dek Quang ———