de
S0o0 P22, 75 biG 1000 69, 25 bi G
1
,. Glückauf 9h 1 . ; ummi B. Frkf. Gumf. S 4 wan en. Gußst. cx.
richs hall. Rhetn. Bw. arltzr. Dil. vfb. Fang Gln., ,. Röulgs h. Masch. Kzeb. Pf. Vr. A.
Lamgens. Tuchf. ex ö terfeld. Gas- Wa. u. T. G. Eindener srauer⸗ Lorhrin
— — 80
—
= = 2 — 1 21— —
14,00 180, 00 114 2563 1227756 6,50 bz G Sh O6 d 42, 00 bz S3 Ho G
D 0 0 .
— * t — — — — — — — — — — — — — —
e = T D V D .
C d 2 O O
O la o Mg slabqo.
— R
— —
ö ev. 42, 2 G ö
1
71, 108 9 19,50 6 8 58,75 G 80,006 52,00 bz B 34,00 b; G 76, 00 180, 25 6 72, 00 bz G 3060 640, 006 Il, 75G 97, 0063 96, 50 bz
60 153,75 G O0 61,506 67, 0063 118,006 102,00 bz G 62, 00G 108,00 B 215,50 G
— — — — * 8 x 22
Münch. Brauh. c. do. do. Vor Act. Niederl. Kohlnw. Ttienburg, Eisen. Aürnbg. Brauer. Dranienb Ghem.
do. do. St. Pr.
omm ,. Msch. Jb. ots d. Straßenb.
do. do. conv. Nath. Spt. abr. Ytauchw. Walter Rh. Westf. Ind. 63 Rostock, Sch ft. = , gr, ,. Sich. Nähsd. Fb.
le. Dpfe rf.
.
1 . 1 — — k 21— 872
*
e e = R — — —— —— —
—— n — —
——
j 8 D — Q — — 5 —
. — —
— — — — — —
⸗— ꝛ— = 11 1 — — 2
S
ee.
1
Sudenh. Mas⸗ Südd Im m lo Tapetenf. Norbb.
3 7
Tarnowltz Gt
— —
105, 306 15, 066 38, 00 bz 16, 606 50, 25 bz G 99, 75 G aon 73, 896 900 65, 7h G 15, 006 240, 256
C R · = . .
TD —ᷣ— — — — — — — — — —
W — — —— —*
do. Wilhelmi K
Wissen. Bergn
ö wr. Zeitzer Maschtnen
2
Ver iche rn u gd · Gesellschaften.
gurß und Dividenbe * „ pr. Std. Dividende pro 1391 11892
20608 ö 4160 . iu, 120 120 100 0 131 0 45 400 45 96 200 20 32 300 755 270 200 45 30 7120 202 0 25 45 70 96 65 40 45 4 45 24 75 100 240 90
19 1985
110006 27506
3358
3706 S880 83 91526 1190 17506 2500 G
10006 33456
607586 27006 G 10656 785
G. 2NMso v. 1000 Mr Köln. Hage lys. G. 2M, v. 00 Mir Cöln. NRückvrs. G. 20*½ v. 00 uin Colonia, Feuerb 206 p. 1000 M Concorbla, Sebv. 200 v. 1000 t, Dt. Feuer Berl. 20 * v. 1000 s Dt. Alo Berlin 200! v. 1000 Me Deutscher hönix 2050/9 v. 1000. Dtsch. Trngp. V. 26 z6 /o v. 2400 0 Dry. Allg. Trtp. 100½ v. 1000 Mea Düffid . rgzp. V. 10½ v. 100036. Glbers Feuervrs. 2M v. 1000 u 1 A. V. 20 60 v. 1000 Ma ermanla, Lehngp. 200. Q Gladb. Feuervrs. M0 / v. 10004. Lelpzig. Feuervyrs. SE ! v. 100043. Magdeb. Feuer. 200 v. 1900. Magdeb. Hagelv. S3 10/u v. H00 Me Magbeb. Le benz v. 260/o v. 00 x. Magdeb. Rückrers.⸗ Ges. 100 Mer Ntederrh. Güt. A. 100/o v. 00 uu Rorhstern, Lebvs. 20 / 9p. 1000 Re Olbenh. Vers. Gs. 200. HQ r reuß . Lebns y G. 2) * 60 . 600 au e, , ,., 2h b /o v. 400 Mer ropidentia, 10 ½υ von 1000 fl. n. n st id. 10, v. 1000 Mur n, Saͤchs. Rücky.Ges. hM v. 00 a Schl s. Feuerv. G. 207 v. 00 M Thuringia, V- CG. 207. 1000, Trantzallant. Gut. 207½ v. 1500.66 Unlon, Hagel ner 20 *so v. 00 ue. Vietoria, Berlin 207, v. 100033 165 MWfiotsch. V B. 207 v. 10900 0αν B Wilhelma Magdeb. Allg. 10042 30
Fonbs- und Aetien⸗Börse.
Berlin, 14. März. Die heutige Börse eröffnete in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, besonders aus Wien, ge— wannen aber hier keinen dauernden Einfluß auf die Stimmung.
Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, gewann aber bei Gelegenheit einiger Schwantungen sür einzelne Ultimowerthe größeren Belang. Im Verlaufe des Verkehrs schwäͤchte sich die Gesammt— haltung infolge von Realisirungen und speculativen Verläufen etwas ab, doch trat gegen Schluß der Börse wieder eine mäßige Befestigung hervor.
Der Kapitalsmartt wies ziemlich feste Haltung * heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ ätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische confol. An⸗ leihen ziemlich fest; 3 0/o bedeutend abgeschwächt.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumesst gut behaupten; Italiener und Ungarische Goldrente etwas anziehend, Russische An⸗ leihen fest aber still, Noten nachgebend.
Der Privatdiscont wurde mit 14 0 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Credit⸗ actien zu etwas höherer, und schwankender Notiz recht lebhaft um; Lombarden anfangs fest, dann ab⸗ geschwächt, andere Oesterreichische Bahnen wenig ver⸗ ändert und ruhig; n
ebentv.
3500 B 2876 1016 890 1075 17506 1549 695 900 6256 324 3758 1670 B 4020 13003 49163 40106 11506
etwas besser, 35 0/ un⸗
g; Schweizerische Bahnen schwach, Gotthardbahn ziemlich behauptet.
Inlãändische Eisenbahnactien schwankend; Ostpreu⸗ ische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka nach einer bschwãchung schließlich befestigt.
Bankactien ziemlich fest; die speculativen Devisen mußten nach festerer Eröffnung unter kleinen Schwan⸗ kungen etwas nachgeben, besonders Disconto⸗Com⸗ mandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts. / Antheile.
Industriepapiere ziemlich behauptet; Montanwerthe anfangs fester, später schwankend und nachgebend.
Gurse um 27 Uhr. Fest. 3 o/ Reichs⸗ und Staats ⸗Anleihe S7 69, Creditactien 186,75, Ber⸗ liner . 152 00, Darmstädter Bank 145 99, Deutsche Bank 171,37, Ditzeonto⸗Com⸗ mandit 189,00. Dresdner Bank 168,00, National⸗ Bank 119,75, Cangda Pacisie ——, Duxer 222 80, Elbethal 106, 60, Franzosen — —, Galtzier 92,40, Gotthardb. 169, 60, Lom barden hl, ), Dortm. Gronau 195,50, Lübeck Büchener 140 75, Mainzer 115,75, Marienburger 68,50. Ostpr. 77, 10, Mittelmeer 102,50, Prince Henry 72.75, Schweizer Nordost 112,60, Schweller Central 125,37, Schweizer Union 79,60, Ital. Merid. 129.96, Warschau⸗Wiener 200,650, Bochumer Guß 157,00, Dortmunder 66 37, Gelfen⸗ kirchen 156,25, Harpener Hütte 141,50, Consoli⸗ dation 17150, Dannenbaum g. 50, Hibernia 122.75, Laurahütte 193,50, Hamburg⸗Amerik. Pack. 107,20, Lloyd 11890, Dynamlte Trust 142,25, Italiener 983 00, Mexikaner 82 10, do. neue 80, 6h, Russ. Orient 1II. 69. 62, do. Consols 99,30, Russ⸗ Noten 215,75, Oesterr. 1860er Loose 129, 00, Ungar. 4 o Goldrente 97,50. 409 Ungar. Kronen-Anl. 94560 br, Türkenloose 93,59, 60 Bulg. Anl. — —.
Berichtigung. (Curse um 25 Uhr.) Gestern: Türkenloose 3,50.
Breslau, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Hurse), N. 390 Reichsanl. 87 50, 33 o6 Landsch. 98,75, Bresl. Disch. 105, 25, do. Wechslerb. Y, 00, Creditasct. 184, 90, Schles. Bankv. 117,60, Giesel Cem. 32, 60, Donnersmarck 94, 00, Kattowitz. 135,06, Aberschl. Eisenb. 56.25, Oberschl. P.-C. 76, 560, Drp. Cement 93, 9, Kramsta 135, 00, Schles. Cement 126,5, Schles. Zink 185, 00, Laurahütte 109,50, Verein. Oelfabr. 91,50. rankfurt a. Me., 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gurse) Lond. Wechsel 20453. Pariser Wechsel 51.183, Wiener Wechsel 168,55. J0 Reichg. An⸗ leihe 87,65, unificirte Egypter 100,70, 6 op econf. Mex. Sl, 20, 3 C9 port. Unleibe 21,50, 4 ofs russ. Cons. 98, 190, 3. Drientanleihe 70, 00, Böhm. Norb⸗ bahn Böhm. Westbahn 316, Gotthard⸗ ; Mainzer 111,90, Mittelmeerbahn 102,10, Lombarden az, Darmstaädter 141,16, Vitepnto⸗Gomm. 189,00, Mitteld. Gredit 100,70, Desterr. Gredltaetien 2863, Vteichsßank 150,00, Bochumer Gußstahl 13835. Laurahütte 110 G6, steregeln 115,ü50, Privathiscont 2b. Frankfurt a. I., 15. März. (B. T. B.) Effecten⸗ Societät. (Schluß) Desterreichische Frebitactien 2573. Gotthardbahn 156, 9, Digeonto— Fomrnandit 139.320, Bochumer Gußstahl 138,00, äurah tte 109,70, 3 9 Portugiesen 21,50, Schwetzer Centralhahn 121,00, Schwelzer Nordostbahn 108,96, Schweizer Union 765, 80, Italien. Meridionaux 129, 80, Schweizer Simplonbahn 49. Fest. Hamburg, 15. März. (W. X. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preußische 400 Gonsolgs 1o7, 40, Italiener 93,20, Creditaetien 287,2, Lombarden 230, 1830 er Russen 96 40, 18853 er Russen 100,75, 2. Orient Anleihe 66 76, 3. Orlent⸗ Anleihe 67,80, Deutsche Bank 167,30, Digeonto⸗CGomm. 189,20, Hamburger Commerzhank 107,0, Norbdeutsche Bank 131,56, Lübeck Büchener Gisenbahn 137,2), TLaura⸗ hütte 109.00, Norddeutsche Jute ⸗ Spinnerei 89,40, Ard. Guano Werke 153,50. Hamhurger Packet⸗ fahrt ⸗Aetlengesellschaft 103, )00), Dynamit Trust⸗ Aetiengesellsch. 136 59. Privatdibe. 1. 5 Abend⸗ Creditaetien 287 50. Russ. Noten 216,25,
Harburg, 13 März. (. T. B.) disc ontę, it 189.25, Laurahütte 109,00, Nordd. Bank 131,35. Oestr. 41/6 / J Pap. 8,905, do. Sllber⸗ rente 98,70, Greditaet. 42,50, Unionbank
Nordd.
börse. Vige onto Gommandit Still.
Tien, 13. März. W. T. B.) (Schluß
Curse.) do. Golhr. 17,10, 4 0j0 ung. Goldr.
LIbBöb, 1860er Loose 14875, Anglo-Aust. I57,75 Länderhank 244,80, 2b „b0, Ungar. Credit 403 59, Wien. Bf. V. 25,25, Böhm. Westh. 575, Böhm. Norbb. 185,50, Buf FGisenb. 475, Glbethalh. 243,50, Gali Norbb. 294500, 260,50, b. bitzer h 3b,
95
— 16d , 6h, 95,30.
Tien, 14. März. (W. Ung. Ereditgetien 404,25, Oest. Greditactien 343, 35, Franzosen 310.75, Lombar ben 116,75, Elbethalbahn 243 25, Qest. Papteranleihe 88, 54, 46/9 ung. Golbr. 115,65, Oesterr. Kronenanleihe 97 09, Üngar. Kronen- anleihe 95,35, Marknoten 59 30, Navoleong 9, 63 3, Bankverein 125,59. Tabackactlen 180,75, Länder bank 246, 10, Buschtehrader Litt. B. Actien 477,50. LSanvon, 13. März. (K. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Eng!. 26 6o Cons. Sz, Preuß. 460 Conf. 1096. Italienische 5 o/ Rente 52, 40, consol. Rufsen 1889 (Z. Serie) 893, Convertirte Türken 218 er, 400 Spanler 648, 336 /9 Ggypter 963, 4 0lo untf. Giypter 9) t, 46 ½ο egypt. Trib.-Anl. gh, 6 Gs onsoliolrte. Meritaner 8z. DOttomanbank 133, Canalhg Packfie 57, Pe Beerg Actien neue 15, Nio int 153, 4 9½ Rupertz 633, 6 odo fundirt? Argentinische Anlelbe 67. 5 ιν Argentinische Gold- il. bon 158865 664, Acgent. 44 , äußere Gohldanl. e , Neue 3 enn Reichz. Anl. 57, Brassttanische Anleiße v. 1839 69, Platzdiscont 16, Silber 385 / ig. Paris, 13. März. (B. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 30/o amort. Rente 97,50, 3 o /g Rente 97,17, Italienische o/ Rente 92 50. 40½90 ungar. Goldt; 6,68, III. Drient-Anleihe 70, 70, 4 & Hiufen 1889 28,30, 4 0o spanische auß. Anleihe 643, Tür⸗ kische Loose l, 5, Französen 65h, 00, Lombarden 26h 00, Banque ottomane bS3, Bangue de Pari 6409, Bangue biGgcompte 145,00, Credit foncler M700. Grodit mobüier 142 90, Meridtonal⸗AnJ. 638, Suez Actien 21 1, Banque de France 3920, Wechsel Auf deutsche Pläßze 1220/1, do. auf London k. 25, 15. Cheg. auf Lonbon 2a, 16, Wechsel Amster⸗ dam k. 206 18, do. Wien k. 565 560, do. Mabrid k. 429, 0g, Portug. 215, 3 Jo Russ. 79, 10, Pripat—
discont 2. (W. T. B.) Boule⸗
T. B.) Sehr fest.
Baris, 13. März. — vardverkehr. 3 9½ Rente 97,46, Italiener
*
22,65, Türken 21, 824, Türkenloose 2. 25, Spanier 6c. öh, Banque ottom. 84, 00, Portugiesen 217. Fest. Umsterdam. 13. März. B. E. B.) (Schiutz⸗ Curse. Desterr. Papierrente Mal⸗Nop. ver. 811, Desterr. Silberrente Jan.⸗Jull verz. 813, Desterr. Goldrente M4, 4 υ ungar. Goldrente 8663, Ruff. r. Eisenbahn 125, Rufs. 2. Orientanl. 65, Conb. ürken 215 ex., 3rosa holl. Anleihe 1023. Warschau— r 1133, Marknoten 59, p, Russ. Zollcoupons Damburger Wechsel 58, 95, Wiener Wechsel 97,60. St. Petersburg, 13. März. (W. T. . Wechsel auf London g4,20, Russ. II. Drient⸗Anl. 1023, do. III. Orient⸗Anl. 1944, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 283, St. Petersburger Digeconto= Bank 4569, St. Petersb. internat. Bank 441, iu. 4901s Bodeneredst Pfandbriefe 150, Große Ruff. Eisenbahn 2453, Nu J. Südwestbahn, Actien 1163. Rem⸗Hork, 13. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4, 843, Cable Trangsers 4,563, Wechsel auf Parts (60 Tage) 6,193, Wechsel guf Berlin (60 Tage) 943, Ganddian Pacifle Aetien 8. Central. Pacifie Actien N, GSGhieaga, Milwaukee und St. Paul Actien i656, Illinoiz Central Actien 98. Tate Shore Michigan South Actlen 1236, TLoutgville und Nastville Actien 735, N.. Lake Grie und Western Aetien 2083, N. J. Gent und Hudson River Actien 1074. Northern Paclfle Preferred Aetien 386, Norfoll Weslern Preferred 31, Atcht on Topefa und Santa F6 Aetien 318, Union Pacifse Actien 363. Denker ünd Min (arande Hreferreh 521. Siiber
(
ö
diesen Monat und per März. 34, — 34,4 bez, per April⸗Ma , ,. beß, ver Mai. Jun 34,6 34.9 – 34,8 bez., per Juni Juli ver Juli. August 33 5 — 35.8 35,7 bez, per August / Seytember 35,7 — 36,2 — 36 bez. Weizenmehl Nr. 00 21,5 — 195 bez., Nr. 0 1925 — 17,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Rr. O u. 1 17.25 16,25 bez., do. ein? Marken Nr. O u. 1 18,5 — 17, 25 bez, Nr. G6 1.50 M höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Stettin, 13. März. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco matt, 145 — 149, per April ⸗ Mai 149,50, pr. Mai⸗Junt 1651, 00. oggen loco matt, 123 — 125, pr. April⸗ Mai 128,50, per Mai⸗Juni 130,00. Pommerscher Hafer loeg 133 — 1385. Rüböl loco ruhig, per April Mai 5,2), per Septbr. Oktbr. 51.36. Spiritus loco fest, mit 70 M6 Consumssener 3400, pr. April Mat 33, 00, pr. Aug.⸗ Sept. 35, 00. Petroleum loco 9.76. Posen, 13. März. (W. T. B.) Splritus loe⸗ ohne Faß (69er) 51, 60, do. loco ohne Faß ( 0 er] Getreide⸗
32,10. Still. (W. T. B.) do. fremder
Köln, 13. März. markt. Weizen hiesiger loco 16,50, loeg 17,75, pr. März 16,20, pr. Mai 16,40. Roggen hiesiger loco 14,25, fremder loco 16,5, pr. März 1405, pr. Mai 1425. Hafer hiesiger loco 1h, 25, fremder ——. Rüböl loco b, 00, pr. Mat b3, 70, pr. Oktober bz, 70.
Mannheim, 13. März. (W. T. B.) Pro⸗ ducten markt Mejꝛen yr Mär; 18 35 ur Maß
mit Faß —, per
m
KR
ger emgaprei⸗ heträgt nierteljährlich 4 M 50 9. /c
Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an;
8wW., Wilhelmstraste Nr. 32.
ͤ für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Sepedition
Einzelne Uummern kosten 25 4.
ö. —
ö = —
M*
Berlin, Mittwoch, d
en 15. März, Abends.
Insertionzspreis für den Kaum einer Aruckzeile 0 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
1 . .
des Jeutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Areußischen Staats- Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße
Nr. 32. — —
R
1893.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller—
nan diast aeruht
Firma und S
i tz der üin s eri renden Geselltschaft
Fnhalt der Bekanntmachung
des und
Reichs. Staatz.
Anzeigerj
F tema nnd R
per in sersiten den Gefell schͤaft
der Bekanntmachung
8hh alt
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
—— — — — — —
Disconto Bank — Berlin.... Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Döbelner Bank — Döbeln Döbelner Straßenbahn Döbeln
Dortmund
——— — — t
—— — — 2 —
d Elberfelder Bankverein — Elberfeld
Fischbein⸗ C Rohrfabrik Actiengesellschaft — Augsburg .... Flensburg⸗Stettiner Dampfschiffahrt. Gesellschaft — Flensburg. Flensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft — Flensburg. .
e ne. Glasfabriken A. G. z
Flensburger Walzenmühle in Flensburg Frankenthaler Volksbank — Frankenthal
Frankfurter Hypotheken⸗-Kredit⸗Verein — k Kunstverein — Frankfurt a. M.
reiberger Papierfabrik zu Weißenborn
—
—
w — 9 — —
— — —
. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 Kg brutto inel. Sack. Termine matter. Gek. — Sack. Kün⸗ digungspreis — S6, per diesen Monat 17,10 bez, per März⸗April 17, 10 bez., per April Mal 17, 20 bez., per Mai⸗Junt 17,35 bez., per Juni⸗Juli 17,50 bez. Rüböl pr. 1060 kg mit Faß. Höher. Get. Etr. Kündigunge pr. — S Loco mit Faß — 6s, ohne Faß — M, per diesen Monat — per März ⸗April — per April. Mal Ho, 4—- 50,9 bez., per September Oktober 51 - 51,4 — 51,3 bez. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 160 Gtr. Ter—⸗ mine Gek. — kg. Kündigungspreis — M Loc = 16, per diesen Monat — t Sxiritus mit 50 c. Verbrauchsabgabe per 1001 a 10909 — 190000n nach Tralleg. Gekünd. — Kündigungspreis — ½ς Leo ohne Faß 5h, 2 bez. Spliritutz mit 70 „6 Verbrauchsabgabe per 100 1009) — 10 0090 00½ nach Tralles. Gekůndigt L Kündigungepreis — Loco ohne Faß I6,h bez. Spiritus mit 50 „s Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 lo. = 10 900 ½ nach Trallesg. Gekändigt — L. Kündigungspreis — M Loco mit Faß — per diesen Monat —. . Spiritus mit 70 S6 Verbrauchtzabgabe. Fester. Gekündigt bo 000 1. Kündigungsprels 4,3 M Loco
Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden . ... Deutsche Wasserwerke Actiengesellschaft zu Berlin; . .... .
Dortmunder Stkeinkohlen⸗Bergwerk Louise Tie bau ö.
Dresdner Chemische Bleicherei und Appretur . Druckerei und Verlag der Straßburger Neueste Nachrichten, Actien⸗
Gesellschaft, vormals H. L. Kayser — Straßburg i. Elf. / Dürener gemeinnützige Baugesellschaft — Düren. .
Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken
Eisenacher Ziegflei Actiengesellschaft — Eisenach K Eisengießerei Actiengesellschaft vormals Keyling S Thomas —
Glas . Flensburg lensburger Spritfabrik A.-G. — Flensburg ..
ö
Frankfurt
Friedrich⸗ Wilhelms - Bleiche Acttengefellschaff in Bielefeid ?? .
Bilanz, Dividende Generalversammlung Generalversammlung⸗ Beschluß, Dividende Bilanz, Ankauf von Zinsentschädig. Scheinen Generalversammlung
60 59 60 1
58 60 61 58
61 59
Bilanz, Dividendenschein⸗ Einlösung Bilanz Fusion J Bilanz, Dividende Barop bei . Verloosungstermin Generalversammlung
Dresden.
1
öl 56
88
61
Berlin.
Bilanz
Generalversamn. lung Bilanz, Dividende, Aufsichtsrath
Generalversammlung Bilanz, Couponeinlöf.
Bilanz. Dividende Bilanz Generalversammlung
Bilanz Bilanz, Dividende Bilanz, Dividenden
. zahlung Generalversammlung Bilanz Generalversammlung Bilanz Generalversammlung Bilanz Generalversammlung
56 56 60 60 61 60 59
56 59
Bilanz, Dividenden⸗ schein⸗Einlösung
Bilanz Generalversammlung
4750, pr. Mai⸗August 47,79. — Rüböl fest, pr. März hh, 23. pr. April 59,35, pr. Mai⸗Auguft 60. 75, pr. September⸗Dezember 61,09. Spirstus ruhig, pr. März 48,70, pr. April 48,75, pr. Maßl-August 48,90, yr. September⸗Dezember 44.35. Amsterdam, 15. März. (WB. T. B.) Gerreide⸗ markt. Weizen guf Termine träge, pr. März 169, pr, Mai 171. Roggen loco geschäftslos, auf Ter⸗ mine flau, pr. März 133, pr. Mai 126. Rüͤböl loco 264. pr. Mai 264, pr. Herbst 26. Rew⸗Hork, 13. März. (W. X. B.) Waaren⸗ bericht. Zaumwolle in New. Vork güig, do. in New⸗ Orleans 93. Raff. Petroleum Stand. white in New Jork 5,30, do. Standard white in zhiladelphia 5,25 Gd. Rohes Petroleum in tem, Jork H, 5h. do. Pipe line Certificates pr. April 65. Stetig. Schmalz loeg 12,35, zo. Rohe z Brothers) 12.75. Zucker (Fair reftning Mustzeovados) 23. Maiß (New) pr. März 63t, vr. Mai 5ot, pr. Juli o. — Rother Winterweizen loco 754. Kaffee Rio Nr. 7 Ft. Mehl (Spring eleart) 2, 45. Getreldefracht 13. Rupfer 11,39 nom — Rother Weißen pr. März 4g, pr. Mai 763, pr. Juli 783, pr. August I8z3. Kaffee Nr.? low ord. pr. April 16,76, per Juni 16,45.
5
33 3. j
9. . IJ)
10.3. 3) 9. /3. 9 10.3.9 11.3. 9 8. /3, 9 10.3. 9 .
8. /3. 9
11.3. 9
6.5. 8.3. .
6. / 3. 9) 6. / 5.
10. 16.5. 3 11.5. 3
10.3. 9 9.13.
6.3. 9 g. s.
S Völner Tattersall
. Baugesellschaft a/ A. zu Quedlinburg ...... 5Genossenschaftliche Grund⸗Credit⸗Bank für die Provinz Preußen J w Geraer Jute Spinnerei C Weberei zu Triebes... ..... Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein — Gersdorf .. . esellschaft Falkenstein in Frankfurt a. M. ...
Ettlingen — Frank⸗ mmendingen ..
Gewerbebank Speyer A.-G. — Speyer ..... Glashütten⸗-Actien⸗-Gesellschaft in Hamburg .... Grafenberger Stahlwerk — Düsseldorf⸗Grafenberg 1 wre Grube Leopold bei Edderitz Actiengesellschaft — Edderitz.
aderkley Bank — Hadersleben.. ö afen, und Lagerhaus⸗Actien-Gesellschaft — Aken a. Hagener gemeinnützige Baugesellschaft — Hagen
HDamburg-Altonger Trambahn-Gesellschaft — Hamburg . Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft — Hamburg
* n * . 3 2 * * — . zamburg ⸗Bremer Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
amburg⸗Hremer Rückversicherung — Hamburg
Damburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs/ Gefellschaft . Samburg
Hamburg⸗Ottensener Goldleisten⸗Fabrik Actiengesellschaft —
Hamburg.. ö . .
Hamburger Wollkämmerei — Hamburg
„Hammoniag“ Glas Versicherungs Gesellschaft des Verbandes vor Glaser Innungen Deutschlands — Hamburg ..... Hannoversche Badehalle — Hannover. .. ... anseatische Bau⸗Gesellschaft — Hamburg . .. Hasseröder Maschinenpapier⸗Fabrik Hausbauverein Thuringia zu Jena Heilbronner Gewerbebank — Heilbronn . Herlasgrüner Streichgarnspinnerei — Herlasgrün .... Holzindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft zu Roßleben a. Unstrut Jö Papierfabrik zu S ö.
lmenauer Porzellanfabrik Aetiengesellschaft — Ilmenau nmobilien⸗Verkehrsbank — Berlin k
n ern , merz. el hen — Bietigheim .. Rammggrnspinnerei Gautzsch b / Leipzig — Leipzig. Vlester⸗Actien. Bier⸗Brauerei Salzungen — Salzungen
(one t dd Kölnische Hagel Versicherungs-Gesellschaft — Köln?...
lichen Landwirthschaftlichen
worden. ö Der bisherige Landmesser Königlichen Ober-Landmesser ernannt worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
e r ,,,,
des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend anderweite Abgrenzung mehrerer Beirlebsamts—
bezirk ke. Es wird hiermit zur öffent die Geschäftsbezirke der in der Spalte in der Spalte 5 worden sind. Berlin, den 9. März 1893. Der Minister ber öffentlichen Arbeite Thielen.
bezeichneten Zeitpunkte anderweit
d. Elbe ;
A. G. — Hasser ode Car;
ty
R 2
1
4
n Hochschule zu Berlin für die Amts⸗ Periode vom 1. April 1893/95 gewählt und als soscher bestätigt
Tallari zu Ratibor ist zum
lichen Kenntniß gebracht, daß anliegenden Nachweisung, 2, aufgeführten Königlichen Eisenbahn⸗Betriebzämter in Spalte 3 und 4 angegebenen Weise und zu dem in abgegrenzt
n.
Generalversammlung
Bilanz Generalversammlung
Bilanz, Dividende, Verloosung Nachtrag zur Tages⸗ ordnung Generalversammlung
Bilanz Bilanz, Dividende, Aussichtsrath
Generalversammlung
Bilanz
Bilanz, Dividende
Generalversammlung
. , zilanz, Coupons⸗Einlös⸗. Generalversammlung
Vollzahlung Generalversammlung
Bilanz Generalversammlung Bilanz Generalversammlung Bilanz, Dividende
worden sind.
16.65.
53. . 3. 3 5. s5. 3.
7.3. 11.63. 6. 3.
6/3. 9e 6.5.
8. /3. 8. s5. 93 9. 3. 95 . 3. 33 7.5. 95
7.
— **.
270. : 6545. durch die Kartographische Abt
heilung bearbeitet
5
Zeitpunkt der eintretenden Veränderung.
4 — Abgang istrecken.
Nach Betriebs⸗ eröffnung.
Am 1. April 1893 aus dem Bezirk des Betriebsamts zu Danzig bezw. Thorn. Am 1. April 1893 in den Bezirk des Betriebsamts zu Allenstein.
ͤ Gülden · boden - Göttkendorf — Nach Betriebs
eröffnung.
Am 1. April 1893 in den Bezirk des
Betriebsamts zu Allenstein.
Am 1. April 1893
in den Bezirk des
Betriebsamts zu Essen.
Osterode — Deuthen
/ Duisburg Oberhausen (Rh.) Oberhausen = Ruhrorter Umgangobahn
Am 1. April 1893 aus dem Bezirk des Betriebsamts (Deutz ⸗ Emmerich) zu Düsseldorf.
Nach Betriebs— eröffnung.
)
chen, Unterrichts- und gelegenheiten.
Dr. Bouterwek ist dem tettin überwiesen worden.
Ritschen Reichs Maßstabe I: 100 00.
ußischen Landes-Aufnahme, den glich bayerischen und des Königlich em Königlich württembergischen Landesamt.
Anzeige vom 3. Dezember v. J. z nachstehend genannte Blätter: jenwalde, ptow a. R., ttz,
rrienwalde a. O.,
Wriezen und
Miltenberg ;
und veröffentlicht
Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen⸗
schmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 41j5.
Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 M 50 4. Berlin, den 13. März 1893.
Königliche Landes⸗Aufnahme.
von Us ;
Oberst und Abtheilungs⸗Chef.
Kartographische Abtheilung. edom
gestern in ie r,
Nachmittag
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 15. März.
Seine Majestät der Kaiser und König kehrten 5 Uhr 10 Minuten vom nach Berlin zurück, begaben Sich nach der
Schießplatz
Wohnung des Reichskanzlers und nahmen dort den Vortrag
desselben entgegen. . (Im Laufe des heutigen Vormittags arbeiteten Seine Majestät mit den Chefs des Civil⸗- und des Militärcabinets.
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Justizwesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen.
Der Commandeur der 9. Division, General⸗Lieutenant von Leipziger hat nach beendetem Urlaub Berlin verlassen.
Der Regierungs⸗-Assessor von Trotha zu Münster ist bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Lehe, im Re— gierungsbezirk Stade, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden.
Der Regierungs⸗Assessor Schultz zu Koblenz ist an die Königliche Regierung zu Münster versetzi worden.
Stettin, 14. März. Der XIX. Provinzial⸗-Landtag der Provinz Pommern wurde heute durch den Königlichen Ober⸗Präsidenten, Staats-Minister von Puttkamer mit folgender Ansprache eröffnet: Hochgeehrte Herren! .
Nachdem Seine Majestät der Kaiser und König Allergnädigst geruht haben, den XIX. Propinzial · Landtag der Provinz Pommern auf heute zu berufen, heiße ich Sie beim Beginne Ihrer diesmaligen Sitzungen herzlich willkommen.
Der festlich jubelnde Empfang, der Seiner Majestät dem Kaiser und Seiner Erlauchten Gemahlin bei Allerhöchstdero Befuch in Stettin im Mai des verflossenen Jahres nicht nur von der Ver⸗ tretung der Provinz, sendern auch von der gesammten Bevölkerung bereitet wurde, legte aufs neue Zeugniß ab von der Herzlichkeit der Beziehungen und der Festigkeit der Bande, welche unser erhabenes Herrscherhaus und sein kreues Pommern an einander knüpfen.
Seit Ihrem letzten Beisammensein hat der Tod zahlreicher als sonst überaus schmerzliche Lücken in Ihren Reihen gerissen. Unter den heimgegangenen, uns sämmtlich durch treue Mitarbeit werthen Mitgliedern haben mehrere durch besondert erfolgreiche und hingebende Thätigkeit für die Angelegenheiten der Provinz und darüber hinaus des gesammten Vaterlandes sich den An⸗ spruch auf ein dankbar ehrendes Andenken auch von Seiten der Staatz regierung erworben. Die Neuwahlen für sämmtliche durch Tod oder Mandatsniederlegung ausgeschiedenen Abgeordneten sind von mir veranlaßt, und werden Ihnen die Wahlverhandlungen, soweit sie bis it zum Abschluß gelangt sind, zur Prüfung und Beschlußnahme zugehen.
Es werden Ihnen zur Begutachtung vorgelegt werden die Grund⸗ züge einer Wegeordnung für die Provinzen Westpreußen, Branden⸗ burg, Pommern und Schlesien und der Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Auenrechts. Sie werden ferner um Ihre Aeußerung ersucht werden über die Bestimmung der sogengnnten Normalstädte für die Veranlagung gewisser Gebäude des platten Landes zur Gebäudesteuer und über die Vorzeichnung, etwaiger provinzieller Einschätzungs⸗ merkmale im Hinblick auf die bevorstehende Revision der gedachten Steuer.
Mit demselben Bedauern, wie die Staatsregierung, werden Sie von dem Entschlusse des zeitigen Herrn Landesdirectors Kenntniß nehmen, von der Leitung der Verwaltungsgeschäfte der r, zurückzutreten, welcher er länger als ein Jahrjehnt mit so großer Opferwilligkeit und unermüdlichem Eifer vorgestanden hat. Sie werden demgemäß zur Wahl eines neuen Landesdirectors zu schreiten haben. Ferner wird von Ihnen die Neuwahl eines Vorsitzenden des Provinzialausschusses und eines Stellvertreters desselben, sowie für die nach Ablauf ihrer Wahlperiode Ende 1893 ausscheidenden Mitglieder vorzunehmen sein. Auch hat der immer noch wachsende Umfang der Geschäfte die Er⸗ richtung der Stelle eines sechsten Landesraths erforderlich gemacht. Sie weiden hierüber, sowie über die Besetzung der Stelle und die damit zusammenhängende . Anordnung zu beschließen haben.
Die Vorlagen des Provinzialausschusses in Verbindung mit den Etatsentwürfen werden Ihnen die Ueberzeugung , . daß sich die Verwaltung der provinziellen Angelegenheiten in einem ge—⸗ ordneten und gesicherten Zustande befindet. Wenn auch eine Er— höhung der von den Kreisen aufzubringenden Beiträge sich nicht ver⸗ meiden lassen wird, so steht diesen gesteigerten Lasten doch die Be⸗ friedigung mannigfacher wirthschaftlicher Bedürfnisse und gemein nütziger Bestrebungen gegenüber.
Die Erhöhung der Beiträge ist im ,. auf die Kosten der erweiterten Armenpflege, auf die vermehrten Kosten der Irren pflege und auf die thatkräftige r . des Kunststraßen⸗ und
. unter Verzicht auf die Deckung durch eine Anleihe, zurück⸗ zuführen.
Die Königliche Staatsregierung beabsichtigt, der renn zur Förderung der Land, und Forstwirthschaft für das laufende Etatz⸗ sahr eine Summe von 40 000 6 zur Verfügung zu stellen.
Der Provinzialausschuß schlaͤgt Ihnen die Bewilligung von 19 990 4 aus Provinzialmitteln für dieselben Zwecke und für den gleichen Zeitraum vor, in Erwägung, daß von einer solchen Be— willigung von Seiten der Staatsregierung die jedenfalls im Interesse der Provinz liegende Mitwirkung der Provinzialperwaltung bei Vet wendung jener Staatsmittel ab mini gemacht ist.
Ihrer besonderen Aufmerksamkelt empfehle ich die Vorlage des
Provinzialausschusses, betreffend die Förderung des Baues von Klein⸗