1893 / 64 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

* bezw. S66 Thlr. nebst Zinsen für Johann Eduard reu Ubthöilung III. Nr. 24, 1350 6 für Enil

dyß sche Eheleute aus Widminnen nebst Zinsen, Verwendung des dem Grundstücke Zondern Blatt 14 der Adolf Braunschweig'schen Cheleute zustehenden

Alg n un e pttah von 1020 , 50 Thlr.

intragung: Abtheilung III. Nr. 2,

nehst 6 o/ Insen für Boltrusch zu Rhein,

Fischereiablösung von Mnierzejewen, inbesondere Verwendung des dem Grundstücke Mnierzejewen Blatt 7, der Friedrich Biallaß schen Eheleute zu- stehenden Abfindungskapitals von 245, 560 M,

Eintrazung: Abtheilung III. Nr. 116, 258 Mt, Werth der Ausstattung fuͤr Wilhelmine Biallaß zu Mnierzejewen; ö

im Kreise Sensburg:

6 der den nachbezeichneten Grundstücken zustehenden Abfindungskapitalien:

1) Schaden Blatt 10 der Gottlieb Skubch'schen Eheleute; Abfindungskapital 120 6,

Eintragung: Abtheilung III. Nr. 3, 24 Thlr. nebst Zinsen fur Elsa Nadler,

2) Schaden Blatt 11 der Gottlieb Gaschk'schen Eheleute; Abfindungskapital 150 ,

Eintragungen:

a. Abtheilung III. Nr. 5a, 7 Thlr. 2 Zinsen für Friedrich Tempinoga,

b. Abtheilung III. Nr. Ta, 150 MSM nebst Zinsen für Louise Rydzik, geb. Gnipp, in Sdorren;

II. im Regierungsbezirk Marienwerder, im Kreise Briesen:

Verwendung bezüglich der für Abtretung von Parcellen zum Chausseebau Briesen—Wallisz für folgende Grundstücke aufgekommenen Entschädigungs⸗ kapitalien:

1) Briesen Blatt 4a: der Franz Wasikowski'schen Eheleute bezw. deren Rechtsnachfolger; Entschädigung 86 16 49 3,

Eintragungen in Abtheilung III.:

a. Nr. 3: 45 Thaler nebst Zinsen für Julianna Pokorowska,

b. Nr. 5; 5882,39 M nebst Zinsen für Franz Fandrey in Briesen,

c. Nr. 3: 27 S gu sn 3 Vatererbtheil nebst Zinsen für Pelagia Wasikowska,

2) Briesen Blatt 220: der Förster Wilhelm Roske'schen Eheleute bezw. deren Rechtsnachfolger; Entschädigung 4 S 57 3,

Eintragung: Abtheilung 1III. Nr. 3: 2 Thaler 19 Silbergroschen 11 Pfennig für Friedrich Fischer, 3) Briesen Blatt 250: S4, 34 Mark der Albrecht Lewandowski'schen Eheleute bezw. deren Rechts⸗ nachfolger. Entschädigung 84 Mark 34 Pfennig.

Eintragungen in Abtheilung 115.

a. Nr. 4: Je 64 Thaler 8 Pfennig nebst Zinsen und Kosten der Einziehung fuͤr Franz und Felix Lewandowski, 5

b. Nr. 6: 637,62 Mark nebst Zinsen für Johann Lewandowski;

im Kreise Graudenz:

Verwendung der für folgende Grundstücke durch Abzweigung von Parzellen zu Eisenbahnzwecken auf⸗ gekommenen Geldentschädigung.

Sgr. nebst

Johann und Ca, geb. Nowak, Werda'schen Eheleute, 38 kitige Eigenthümer des Grundstücks Tiefenau r

Ablösung des dem Grundstück Neumühlbach Nr. 5 bon den Grundstücken Nr. 13, 14, 15 und 16 daselbst

zu leistenden Grundzinses. Landwirth August Emil

Empfange berechtigter: Haecker zu deer en mr.

Eintragung Abtheilung 1II. Nr. 3:

30 Thaler nebst Zinsen für den Julius Rudolf Unruh.

Ablösung der dem Grundstücke Treugenkohl Nr. 4 auf verschiedenen Besitzungen daselbst zustehenden Grundzinsen.

Empfangsberechtigt sind: die Besitzer Gustav und Therese, geborne Rehberg, Kaminsköschen Eheleute, zu Treugenkohl.

Abfindungskapital 1153 0 3335 3.

Eintragungen in Abtheilung III.:

a. Nr. 24. 7 Thaler 3 Pfennige nebst Zinsen für Wittwe Regine Marx, geborene Rechau, b. Nr. 25: 3009 M nebst Zinsen für verwittwete Kreisgerichts⸗Räthin Bertha Baumann, geb. von Grabczewska, zu Marienwerder. Verwendung bezüglich der für folgende Grundstücke festgesetzten Abfindungskapitalien:

6 Baldram Blatt 4 jetzt dem Grundstück Blatt 52 zustehend, der Gastwirth Rudolf Gribkowski'schen Eheleute, Abfindungskapital 480 . Eintragungen (auf Blatt 4): Abtheilung III. Nr. 7: 15 405 S 27 9 Kaufgeld für . und Mühlenbesitzer Rudolf Neumann'schen Eheleute zu Neudorf, und die Zinsen von dieser Post für Marie Neumann, Jerzembowska, zu

geb. Baldram. 2) Baldram Blatt 17 des Otto Bonus Ab— Eintragungen:

findungskapital 1591 S 1115 .

Ab ebm II. Nr. 5 und Abtheilung Jff. Fir. 6, 10 Thaler jährlicher Zins resp. 16660 Thaler Ab sindungskapital für die Landgeschworenen Ludwig Hinz'schen Eheleute zu Niederzehren;

. im Kreise Rosenberg: Verwendung des für das Grundstlck Bischofswerder Nr. 30 aufgekommenen Grundentschädigungskapitals von 192 M. bezüglich des auf obigem Grundftück, Abtheilung III. Nr. 10 für Ferdinand Tomaschinski aus Bischofswerder eingetragenen Restkaufgeldes von 1875 ½ nebst Zinsen;

im Kreise Schlochau: Weideablösung, insbesondere Verwendung der für das Grundstück Lodzin Nr. 1 (Vorwerk Elbing) der Martin Knuth'schen Eheleute festgesetzten Abfindungs⸗ kayitals von 187 S6 68 , Eintragung Abtheilung III. Nr. H: 300 a, nebst Zinsen für Schuhmachermeister Karl Weidemann. Weideablösung von Schlochau;

Grundstück Schlochau Amtsgrund Blatt Nr. 12 des Ackerbürgers Johann Ritter.

Abfindungskapital 64 SM 60 . 1 Abtheilung II. Nr. H: ein Altentheil und Ab⸗ theilung III. Nr. 11 1080 0 für die Schmiede⸗ meister Friedrich Ritter'schen Eheleute zu Schlochau, 2) Abtheilung 1II. Nr. 3, 4, 7 und 1060 zusammen

Eintragungen:

. , 13 6 11 8 r. 9 Sgr. noebst Zinsen für 6 . 2 pf ö 5 Thlr. 9 Sgr. nebst Zinsen für Johann 8 ö . 2 hlr. gr. f. nebst Zinsen für Friederike Emilie Wolter. . Verwendung des Kaufgeldes von 137,33 0 für die vom 5 Wiorek Grundbuch Nr. 4 der Ignatz Patz iiewicz'schen Eheleute an den Königlichen Strom bau ⸗Fiskus abgetretenen 19,5453 a.

Eintragung:

1) für Martin Falkenstein: Abtheilung III. Nr. 4 615, 15 , Abtheilung III. Nr. 7 300 00 ,

2) für Andreas Falkenstein:

Abtheilung III. Nr. 7 300,00 106 im Kreise Samter:

Verwendung der Kaufgelder für die an den lichen Eisenbahn-⸗Fiskus

gender Grundstücke: zu Lubosin: a. Blatt Nr. 10 der Karl Rieske'schen Eheleute ö. . 127, 14 , . Blatt Nr. 13 des Hauptmanns Giersch von 9, 89 a, Kaufgeld 115,16 M6, ; 9 Eintragung: bei Nr. 16 Abtheilung III. Nr. 2 und bei Nr. 13 Abtheilung 1II. Nr. 17 57 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Caution für Aurora Albertine Reschke. „Verwendung des Kgufgeldes von 578,56 S Für die von dem Grundstücke Pinne Dorf Grundbuch Nr. 4 des Joseph Szulczewski an den Königlichen Eisenbahn⸗Fiskus abgetretene Fläche von 49, 23 a.

Eintragungen: Wohnungsrecht und

1) Abtheilung . Mr. 2 Ausgedinge für die Johann und Marianna Szul⸗ 33 Thaler 10 Silber

König⸗ abgetretenen Flächen fol—

czewski'schen Eheleute, 2) Abtheilung III. Nr. 2: groschen für Franz Cybulgki, Nr. 3: 1 Thaler 21 Silbergroschen für die Erben des Franz Cybulski, Nr. 4: 100 Thaler für Alexander im Kreise Schmiegel: „Verwendung des dem Grundstücke Poln. Poppen Nr. 34 des Nittergutsbesitzerß Bernhard Lorenz zu Piangwo für Abtretung einer Parzelle zum Chaussee⸗ bau Alt⸗Boyen Woynowitz zustehenden Entschädi⸗ gungs⸗Kapitals von 336 S 74 3. Eintragung Abtheilung III. Nr. ] Zinsen für Förster Karl Winkler Verwendung der dem Grundsfücke Woynowitz Grundbuch Nr. 45 der unverehelichten Susanna Ziorkowska in Splawie für Abtretung eiuer Parzelle zum Bau der Chaussee Alt. Boyen— Wojnowitz zu⸗ stehenden Entschädigungskapitals von G7 68 3. Eintragung Abtheilung III. Rr. IJ: 53 Thh; 5 Sgr, 67 3 Erbgelder für Geschwister Wludarezak, Apollonia, verehelichte Kmieckowiak, Katharina, Josepha und Elisabeth. „Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwaigen An⸗ sprüchen spätestens zu dem oben festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalls sie gemäß 8 466. Theil J. Titel 20 des A. L. R. ihres Pfandrechts an den

Szulczewski;

S600 M nebst zu Witoslaw.

Diese Anleihescheine werden den Inhab L. Juli A893 mit der e, n, ie n gegen Quittung und Rückgabe der Anleihe cheine c den Zinescheinen Nr. 185 29 der Ji. Reihe un! gehöriger Anweisung den Nennwerth der Anles sceine, bei, der Kreis. Communalkasse hict h am gedachten Kündigungstage, mit welchem ö weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehn

Gleichzeitig werden die Inhaber der zum 1. 192 gekündigt gewesenen Anleihescheins L. R über 500 und G. Nr. 575 Über 200 au serdert, diefs Stücke nebst den zugehörigen! fälligen Zinsscheinen und der d nn an die g dachte Kasse zurückzuliefern. .

Soldin, den 19. Dezember 1892.

Der Kreisausschuß des Kreises Soldin.

Dr. von Weiß.

558047 Bekanntmachung.

zulösenden Sbligationen der Sozietät

Nebra sind folgende Nummern:

H. Emission: Litt. A. Nr. 6 Litt. E. Nr. 130 146 160 Litt. O. Nr. 50 110128 155 197, Nr. 22 42 61 210 224, Kitt. 84 123 135 139,

Emission: Litt. E. Nr. 25, Nr. Ib, Litt. Nr. 20,

und 6 175 21 Lit. p KE. Nr.

II.

III. Nr. 73

gezogen worden.

Von den im Jahre 1892 ausgeloosten

sind Litt. L. Nr. 6 der J. Finifsion und Fit.

Nr. 9 der III. Emission noch nicht zur Einlösun

präsentirt. .

Kölleda, am 22. Dezember 1892. Der Sozietäts⸗Director: (Unterschrift.)

O

55445 Ausloosung von Obligationen der Stadt Hildesheim.

Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. ynl 1839 genehmigten Anleihe der Stadt Si ldesheim sind laut notariellen, Protokolls vom 8 d. Mine nachbezeichneten Obligationen ausgeloost und we den dieselben hiermit zur Rückzahlung an vn L. Juli E893 gekündigt. . Die Auszahlung erfolgt gegen Rückliefernm der Schuldperschreibung und der Zinsscheine da späteren Fälligkeitstermine vom 17 Juli 1893

Len «. Co, in Berlin eingelöst werden. Ausgeloost sind von:

43 63 117 198 265 320 326 33 506 519.

ä Aus lorsung ker Run n Jutz 1893 . Negulirung der Ünstrut von Brekleben ü

Litt. D. Nr. 9 19 36, Litt. 4

Fmission: Eitt. IE. Nr. 37 786, itt. .

XV bligationn ö .

an auf unserer Kämmereikasse; jedoch könn die Obligationen auch bei den Bankfirmen Gebr, Dux und Hildesheimer Bank in Hildeshein, Hannoversche Bank in Hanncver und Delbrig,

l Elitt. A. über 1000 die Nummern: 43

356 1427 4563 16

zum Deuntschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 15. März

3 G4.

Vierte Beilage

1. Untersit . 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. und Invaliditäts⸗ ꝛe.

3. Unfall⸗

4. Verkäufe, Verpachtungen,

ichungs

Sachen.

92

Versicherung. Verdingungen ꝛe.

H. Verlsosung 2c. von Werthpapieren.

Vc

3. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

„Verschiedene Bekanntmachungen.

*

1893.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

s7h 335]

D 9 Del

der

am

1.713.

papieren. Rumãänische 5e / oamortisirbare Rente.

Februar 1893 stattgehabten

Verloosung sind folgende Nummern im Gesammt⸗ Nominalbetrage

worden:

a. 1239 Obligationen à 509 Franes. 1076 1350 2090 3365 4659 4931 5022 5033 5839

389 749 931

3243 39

9710

10739 1961 13625 15375 16966 13663

21 15

23954 29

270385 23694 50767 31773 32924 54103 35919 33321 6161 6311 61569 65270 67190 63200 70913 72591 73558 75232 77106 73390 81220 83687

84323

* 5 5 ĩ

32107 33052 34185 36117 38527 61941 63830

von

9849

62288 63842 64788 66346 67451 68304 717 72636 73919 75396 7798 78460 81530 83922 85614

17

10011

11340

122 1491 1616

1730 199 22488 25920 28477 297 31101 32424

39 500 F

10289 1416 12792 15163 16210 17340 21043 23221 26001 28493 29842 31434

32765

I

32 385, 138 4

31

3301 33491

333.

350 36341 39149

624

68 I

351

63893 65630 66620

67586

728387 73h68 75793 718020 78512 83151

83952

35150 36419 39323 62449 64038 65782 66732 67664 638710 71632 72975 74072 76507 78061 713739 83226 S3988 Shõ6ß 58

34

13

77 325

9 695

211

ranes 29

10423 11429 13101 15227 16365 18285 19 23274 26946 28588 29944

J

62825 64114 65890 66758 67703 68748 71659 73220 74520 716510 78310 718767 S3 455 84390 85736

2495 5851 6127 6767 7748 7781 7393 S263 9242 9295 9820

11182

gezogen

2649 6026 9593

10762

11581

13594

33620 35789 38042 39518 63009 64395 66089 66902

70632 72267 2992 (6559

74980 76963 78319 79591 83534 84578 85747

202974 204573 205724 206612 207401 208244 209814 211245 212476 214604 215879 223902 224954 226432 227824 228259 229071 230358 231782

) ) 5 ö 35 2 5 5

24351 24526 2503

J ö J 4 3d * 2

)

255441 256581

259191 261693 262660 263695 264822 265800 266341

280473 251985 282951

5 ) 6. )

2033531

204603 205780 206945 207444 209245 210176 211404 212516 214805 222703 224015 225135 226472 227870 228387 229125

230590

251188 2 253667 25?

256785 2567

261761

262695 263697 264915 265922 266482 267520 2

280551

282175 283209

203916 204650 2061: 206969 207552 209406 210271 212069 212843 214960

226898 227882 228575 229458 230862 231804 232397 234091 236267 237182 238292 239097 240345 24166 242867 244297 245467 250591 251622 254255 255979 256641 257689 259536 261847 262842 263744 265003 266159 266915 268047 281346 282570 283213

204193 205182 206225 20178 207629 209694 210814 212353 212888 215160 223376 224613 225348 226984 228114 228734 229530 231020 231933 232528 234140 236593 237594 238411 239185 240604 241975 243187 244519 245479 250670 252032 254357 256230 256663 258303 260549 262017 2629357 263919 265597 266199 267132 268294 281455 282698 283545 283982

B 2

204205 205550 206398 207235 207750 209732 211113

212427

ntlicher Anzeiger.

204415 205690 206593 207320 207834 209785 211147

212453

2 16665

215307 7

15807

228519 23511

224644

224774

25481 226276

227563 228176

3751 165154

zös 5ßů J 35) hz

241994 243275 244641 245629 250723 252152 254521 256415 256684 258326 261245 262426 263004 264303 265669 266214 2 7141 259387 281890 282711 283581 284271

253222 254600 256565 256771 258712 261277 262625 263428 264539 265702 266319 267352 280381 281926 282947 283676 285313

274148 275632 276770 278841 279680 339678 346599 353579 357267

2733387 275400 276722 278633 279671 339552 346565 353533 357257

276506 278436 279656

275873

277302 279366 279473 279988 J 339785 346990 35

353694 357459

60194 60438 60649 60651 61288. . Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1/1 . April 1893 ab t gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons Nr. 24 . außer in Rumänien bei den Staats-Kassen, in Deutschland ö bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, ; bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. ö in Mark zum festen Curse von 81 Mark für 109 Franes. ; .

Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeich niß beizufügen ist, müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Jinscoupons versehen sein. Mit dem 1.15. April 1893 hört die Verzinsung der aus— geloosten Obligationen auf. J

Nach Art. 71 und 79 des Rumänischen Gesetzes über das öffentliche Rechnungswesen werden die in dieser Ziehung ausgeloosten Obligationen, welche bis zum 12. April 1898 n, St. nicht zur Zahlung vor, gelegt sind, als zu' Gunsten des Stagtes verjährt nicht mehr eingelöst. Ein Gleiches gilt auch von den am 1/13. April 1893 fällig werdenden Zins⸗ coupons.

75899 31 den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Teltow sind nach Vorschrift des Til⸗ gungsplanes zur Einziehung im Jahre 1893 aus— geloost worden:

75834 Prenßische Iypotheken - Uersicherungs- Arstien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Im Auftrage der Landesbank der Rheinpro—⸗ vinz lösen wir die am 1. April er. fälligen Coupons der .

31 Anleihescheine der Rheinprovinz V., VI. und VII. Emission an unserer Kasse in Berlin, Mauerstraße 66, und an der Kasse unseres Bureaus in Köln, Wolfstraße Nr. 17, kostenfrei ein. Preustische Hypotheken Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

9 * ** *

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Tö9lö] J . .

Muldenthal Papierfabrik, Freiberg.

Die Zeichner auf die lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Juni 18927 zur Ausgabe ge⸗ langenden 5 Vorzugs-Actien werden hiermit aufgefordert, die planmäßige Rate von 20 9 bis 31. März d. J. bei dem Bankhaufe Günther ß in Dresden einzuzahlen.

Freiberg, den 13. März 1893.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Franz Günther. Max Scharff. Vorsitzender. Director.

si6! Bekanntmachung.

Die nach § 26 des Statuts vom 24. Juni 1853 angeordnete Generalversammlung der Wriezen⸗Oder⸗ bruchs⸗Chaussee Gesellschaft ist auf Sonnabend, den 25. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhause zu Wriezen anberaumt, wozu die Herren Actionäre eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) bis 3) ꝛc. . ö 4) Antrag auf Pachtermäßigung einer Chaussee⸗ geldhebestelle.

0) 20. ö Gleichzeitig bemerken wir, daß die mit den kassen⸗

1) von dem Buchstaben A. . die Nummern: 103 230 253 311 336 361 376 379 436 469 556 635 641 667 674 677 691 728 813, 2) von dem Buchstaben H. die Nummern: 10 11 30 68 117 211 293 340 347 362 401 499 499 503 524. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗—

1) Graudenz Blatt 72: Abfindung 124,00 .

2) Graudenz Blatt 73: Abfindung 126.30

Eigenthümer beider Grundstücke: Kaufmann Karl Julius Weise'sche Eheleute.

Eintragungen in Abtheilung III.:

283869 286711 288966 291556 292931 295237 298189 298632 302146

283865 285719 288897 291 55h 291885 294715 298149 298580 301860

. A6 für Pfarrer Friedrich Ritter zu Schön⸗ anke.

86701 88354 89526 90743 93651 94897 96738 98439 100445

86604 88226 89421 90621 953041 94842

283834 285548 288706 290721 291815 294219 298138 298577 301445

86436 83013 39405 90304 92557

94511

86306 87637 89283 90117 91973 94316 95996 96041 96163 96358 97254 97706 97962 98399 99120 99376 99929 100353

86228 87155 88814 389705 91725 93999

86013 87134 88696 89680 91401 93962 95117 97112 99036

85784 86311 83454 89643 90801 95391 95022 96901 93894

festgestellten Abfindungskapitalien verlustig gehen. Bromberg, den 7. März 1893. Königliche General⸗Commission für die Provinzen Ost, und Westpreusen und Posen. Kuthe. K

mäßigen Belägen versehene, in calculo geprüfte Rechnung für das Verwaltungsjahr 1892 vom 18. März 1893 ab zur Einsicht der Actionäre beim Nendanten der Gesellschaft bereit liegen wird. Wriezen, den 9. März 1893. Das Comitsè

der Wriezen⸗Oderbruchs⸗

2) Kitt. H. über 500 ι die Nummern: 2

665 109 172 177 199 335 361 366 371 388 4 487 493 Hoh 565 586 601 635 645 720 765 8) 961 969 974. ( 3) Eitt. C. über 200 S die Nummern: 394 42 52 63 154 283 285 286 296 330 478 479 43 502 507 626 700 738 838 873 g20 974 1060 126

1269 1411 1471 1494 1511 1541 1544 1545 1565

287120 289246 291692 293260 296914 298247 298993 302436

288392 290127 291737 293963 297782 298263 300779 302544

286921 289155 291590 292993 296718 298241 298872 302274

III. Im Regierungsbezirk Danzig, . ; im Kreise Berent: ; Verwendung des Kaufpreises von 160 ½ für eine a. bei Blatt 72 und 73: . ben dem Grundstück Berent Bl. 23 der Hertzberg— Nr. 8 und 9 ( S269. Thaler 5 Silbergroschen schen Eheleute abgezweigte Parzelle. ; = dem S. Pfennig nebst Zinsen, bezw. Eintragungen in Abtheilung III.: . 8 .

Erbtheil nebst

Nr. S und 9] 2334 Thaler. 21 Silbergroschen Nr. J I35 Thlr. 2 Sgt. 6 Pf. Zigsen für Anna Ruchniewicz zu Nr ?

. . 8 Pfennig nebst Zinsen ür verehelichte Kreisgerichts-Rath Krieger, Adelheid zouise, geb. Weise, zu Dt. Crone,

ö 3. Blatt 72: t

r. 10: 3090 Thaler nebst Zinsen für Heinrie Siewert zu Schönau. ö h.

Verwendung bezüglich der für das Grundstück Walddorf Blatt 8 der Müller Ludwig Jeschke'schen Eheleute aufgekommenen Geldabfindung von 180 Mark.

Eintragung Abtheilung III. Rr. 33: 19, 99 Marl nebst Zinsen für Rechtsanwalt Goerigk zu Strasburg.

Verwendung der dem Grundstück Lessen Band VII. Blatt 230 der Margarethe Areiszewskt, geb. Porzych, zustehenden Geldentschädigung von Ss, 5 Mark.

Eintragungen Abtheilung II.: Nr. 2, 3 und 4, Arreste in Höhe von 306 S und 2760 0 bezw Dispositionsbeschränkung für die separirte Frau Agnes Rejewski, geb. Nowakowskt,

Abtheilung 11I.: Nr. 6, 100 Thaler nebst Zinsen für Friedrich Neumann'sche Eheleute, .

Nr. 12, 960 M Muttererbe und zwar:

360 M für Ignatz Poriych, 290 . . DJosephine Porzych, lö9 . , Catharina Porzych, 150 . , Franz Oles;

im Kreise Löbau:

Verwendung der für das Grundstück Jamielnik Band 1. Blatt 10 durch Abzweigung einer Parzelle zu Eisenbahnzwecken von 0, M2, 50 fn aufgekommenen Geldentschädigung von 291 ,

Eintragung in Abtheilung 1II.: Nr. 1, 35 40 60 * nebst Zinsen für Tobias Scherwinski aus Graudenz.

Verwendung der durch Abtretung einer Fläche von äl, 34 ha zu Eisenbahnzwecken für das Grundstück Lippinken Band 17. Blatt 111 des Karl Fanselau zu Lippinken aufgekommenen Entschädigungesumme von 16h3 J 60 3,

Eintragung: Abtheilung III.. Nr. 10, 300 ( nebst Zinsen für Gustav Kordroch zu Bischofswerder—

Verwendung des für das Grundstück Löbau Band XI. Blatt 3905 aufgekommenen Entschädigungs⸗ kapital von 838 M 17 4,

Empfangsberechtigt: die früheren Grundstückseigen⸗ thümer Dominikus David Kozlowski'sche Eheleute.

Eintragungen in Abtheilung III., welche (bei der Subhastation des Grundstücks ausgefallen und dem— nächst gelöscht),

Nr. 4, 733,84 M (von 3000 6) nebst Zinsen, gi 6, 900 M nebst Zinsen für Karl Krause aus HFiewo,

Nr. 6: 442 M 177 3 nebst Zinsen für Augustinus Kozlowski aus Löbau,

Nr. 6: 7060 υι für Ostrowski aus Mösländer—⸗ Wachtbude bei Dirschau;

im Krelse Marienwerder:

Verwendung der für das Grundstück Tiefenau Nr. 56 durch Abverkauf einer Fläche von 2351 a zu Eisenbahnzwecken aufgekommenen Entschädigungs— summe von 92,40 S, für die Leo Abram z schen Eheleute.

Eintragung Abtheilung II. Nr. 1:

Berent, ) 66 Thlr. ? Sgr. 6 Pf. Erbtheil für Josephine Marianna Ruchniewicz, verehelichte Ackerbürger Joseph Owsnicki zu Berent; . im Kreise Karthaus: Verwendung des für das Grundstück Adlig Zuromin Band J. Blatt 300 B. des Andreas . aufgelommenen Abfindungskapitals von 81, 33 M6. Eintragungen: Abtheilung III. Nr. 18 Vormerkung in Höhe von 1075,95 6 für die unverehelichte Bertha Melchert zu Charndemerow. IV. Im Regierungsbezirk Bromberg, im Kreise Schubin: Verwendung des für das Grundstück Exin Band VII. Blatt Nr. 3I5 der Vincent Pezacki'schen Eheleute für Abverkauf einer Parzelle von 9,57 a zu C hausseebauzwecken aufgekommenen Entschädigungs⸗ kapitals von 188,88 „. Eintragung Abtheilung III.: Nr. J 67 Thlr. 1 gute Groschen 64 Pf. Erbe⸗ gelder für Geschwister Josepha, Ludwig und Johann Zoladkiewicz; im Kreise Wirsitz: Verwendung des dem Grundstück Königsdorf Blatt 33 a der August Weinkaufschen Erben zu⸗ stehenden Kaufgeldes von 88,10 J „Eintragung Abtheilung 111. Nr. 4 50 Thlr. für Gottfried Rahmel und dessen Ehefrau Dorothea Elisabeth, geb. Greger, zu Königsdorf. V. Im Regierungsbezirk Posen, im Kreise Birnbaum: Verwendung der den nachbezeichneten Grundstücken für Abtretung von Parzellen zum Bau der Eisen— bahn von Meseritz nach Rokietniea zustehenden Ent— schädigungs⸗Kapitaͤlien: I) Großdorf Grundbuch Nr. 137 des Heinrich Stenschke, Entschädigung 1676 S 63 5. d, ,, . a. Abtheilung II. Nr. 6 Ausgedinge für Wittwe Ernestine Liebegott Pilz, geb. Münch, b. Abtheilung III. Nr. 1, 2 und 4 350 Thlr. bejw. 450 Thlr. bezw. 1963 0 Erbgelder für Karl 450 Thlr.

Julius Pilz,

. Nr. 1 und 2 3690 Thlr. bezw. Erbgelder für Auguste Albertine Pauline Pilz. 2) Großdorf Grundbuch Nr. 6, der Kaufmann Robert Fechner'schen Eheleute und der Kaufmann mn Schramke'schen Eheleute, Entschädigung 0

Eintragungen Abtheilung 11: a. Nr. 19 und Abtheilung III. Nr. 12 Aus gedinge, 109 Thlr. Taschengeld und 3h00 Thlr. Kauf— geld nebst Zinsen für die Kaufmann Karl und Emilie, geb. Klaette, Fechner'schen Eheleute, b, Nr. 11 Ausgedinge für die Johann und Louise, geb. Busch, Neumann'schen Eheleute;

im Kreise Posen⸗-Ost: Verwendung des Kaufgeldetz von 68,32 Mn für die von dem Grundstücke Jasin Grdb. Nr. 31 des Martin Walter an den Königlichen Eisenbahnfiscus abge—

Jährlicher Zins von 19 Sgr. 7 Pf. für die

3) Unfall⸗ und Inpaliditůts ꝛ. Versicherung.

erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

75964 Bekanntmachung. Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Nochau mit dem Vorwerke Pellberg im Kreise Schrimm von Johannis 1894 ab bis dahin 1912 steht in unserem Sitzungszimmer Termin an am Sonnabend, den 29. April E892,

Vormittags 11 Uhr. Gesammtfläche 647 ha, darunter 472 ha Acker, d ha. Wiese und 66. ha, Weiden. Grundsteuer— Reinertrag 6h63 „6 Bisheriger Pachtzins 22 119 M6, einschließlich 4129 S Zinsen für Meliorations⸗ kapitalien. Pachteaution 5h00 M Bietlustige haben vor dem Termine ihre Qualification und den' ver— fügbaren Besitz von 120 000 9. nachzuweisen. Die Pachtbedingungen u. s. w. liegen in unserer Re⸗ gistratur und auf der Domäne Nochau zur Einsicht aus; auf Verlangen Abschriften gegen Nachnahme der Copialien. Besichtigung der Domäne nach vor⸗ gängiger Anmeldung bei dem Herrn Amtsrath Kinder zu Nochau jederzeit gestattet. Posen, den 13. März 1893.

Königliche Regierung. Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten. .

77763] . Nähseide.

Die Lieferung von 78 kg Nähseide wird am Dienstag, den 4. April sz, Vormittags 11 Ihr, beim unterzeichneten Artillerie⸗Depot in öffentlicher Submission vergeben. Bedingungen können im Bureau eingesehen oder für 50 3 bezogen werden. Bezügliche Offerten sind zu obigem Zeit⸗ punkt einzusenden.

Artillerie Depot Koblenz.

ö

5) Verloosung ꝛ6. von Werth⸗ papieren.

66523) Bekanntmachung.

Am 17. d. Mts. sind nachverzeichnete A 9υη, Sol⸗ diner Kreisanleihescheine Iv. Ausgabe vor— schriftsmäßig ausgeloost:

Buchstabe A. Nr. 49 über 1000 0 Buchstabe H. Nr. 16 26 27 48 s8 178 297 339 385 und 398 über je 500 a

Buchstabe C. Nr. 78 235 255 420 Hos 605 669

1

tretenen 26,96 a.

1641 1682 1683 1684 1685 1688 1639 1690 17 1759 1760 1761 1769 1770 1859 1875 1893 109 1937 1997.

noch nicht eingelöst: ELitt. A. Nr. 55. Lütt. HB. Nr. 153 155. Litt. C. Nr. 290 292 818 819 1209 1221 1223. Hildesheim, den 16. Dezember 1892. Der Magistrat. (Unterschrift.)

303 364 407 4088

(b6 237 Bekanntmachung.

Nachdem der Kreistag in seiner Sitzung am 26. November d. Is. beschlossen hat, von den ögigen Soldin'er Kreis⸗Obligationen III. Ausgabe zum 1. Juli 1893 außer den pla— mäßig auszuloosenden 13 200 ½ weitere 50 600

nachyerzei vorschriftsmäßig ausgeloost worden: Litt. A. Nr. 156 159 163 178 179 208 214 218 220 225 232 234 240. 243 254 255 256 259 261 264 273 296 298 300 320 323 335 343 346 3 359 361 363 365 366 374 382 390 30 410 412 413 414 424 427 431 4 444 445 446 447 450 466 472 498 506 507 515 529 536 549 552 5! 560 562 564 574 575 587 595 598 614 620 623 627 630 635 644 651 666 683 687 690 695 698 705 723 724 737 740 742 744 757 779 780 781 784 786 789 510 821 823 825 831 832 838 847 855 856 863 865 868 874 3885 s95 901 905 g08 gog g17 g18 933 978 989 994 1001 1005 1017 1018 1036 1040 1041 1043 1045 1049 1053 1057 1069

182 18 246 280 352 400 438 485 556 611 654 715 771 817 855 891 956 1024

71

1171 1173 1175 1176 1182 1195 je über 300 Litt. E. Nr. 49 70 75 gi 121 145 i67 19 220 237 293 je über 150 M

Diese Qbligationen werden den Inhabern jum 1. Juli 1893 mit der , , gekündigt gegen Rückgabe derselben nebst den gi fehr nen

sungen den Nennwerth der Obligationen bei d Kreie Communalkasse hier am gedachten Künd, ungstage, mit welchem die weitere Verzinsung auf⸗ 0 in Empfang zu nehmen. Nückständig ist noch aus der Kündigung zum 6 1892 die Obligation Litt. A. Nr. 256 über ö. M Soldin, den 15. Dezember 1892. J. A. der Soldin' er Kreis⸗Chaussee⸗ Verwaltungsocommission: Der Director: Landrath von Weiß.

und 813 über je 200 M.

Von früheren Ausloosungen sind rückständig ind .

zu e, , und einzuziehen, sind am 14. d. Mi. hnete Nummern der genannten Obligation

33 33 5 400 44 40 5535 6! 65

7979 (**

5566 8h07 16

1063 . 1066 1968 10979 1083 1093 115 1iiis iiis 1

bis 10 der JV. Reihe und den zugehßrigen Anme /

100516

101159

102433

105821

197784 111027

112913 115614 115068 116142

118008

119729

650

100557 101204 102786 106065 108004 111060 112536 113653 115075 17011 118091 193827 121132

100737 101436 103359 106237 108194 i i. 12576 113908 115263 117229 118106 119956 121317

1003893 1 hl 103958 1 106254 1 108235

91042 Ol 958 06149 06734

1 3136. 121909 13324 122505 123545 13375. 134 3506

156920 158960 161469 162743 165704 165008 166.

127077 127434 128813 129928 130547 135495 138142 140003 140981 142797 144158 145696 146828 148556 149440 1500530 152176 155444 156993 158769 161551 163015 163933 165517 166754 168149 169972 171872 172825 175052 176641 177846 178888 182240 133561 185800 191073

191577 192895

1953764 194261 196803 197317 198030 199479 200782 202040

127163 127434 128880 130217 133552 136039 138174 140042 141127 143100 144171 145798 146931 148559 149458 150100 152351 155560 157797 159140 161986 163210 164093 165780 166843 168217 170049

182544 183723 185887 1911209

19. 193783 194924 196546 197465 1938370 1999386 200850 202326

192332

140095 141333 143460 144189 145845 147176 148933 149548 150576 152373 155629 157450 159223 162036 163334 164201 1653868 167379 168853 170622 171970

185903

191295 085 19 193962 195390 196573 197538 193494

209133

148938 149776 151257 152568 155731 157929 160037 162592 163474 164356 165927 167555 169118 171420 171980 173812 175647 177237 178670 180299 182961 183942 1385965 191376

1h2458

3164 193991

195532

196846 197855 198555 200215

201090 201467

2baßhtztz

202574

101097 102341 105468 107723 108792 111829

l

1 116 1171 196 J

l

128104

129231

130393 134497 137664 139837 140578 141691

143784 144793 146013 147815 149033 149846 151428 152695 156914 158486 160346 162636 163527 164897 166413 167909 169169 171559 172140 174258 176218 177477 178748 181117 183157 185387 1905658 191422 192480 193493 194017 195623 197127 197869 198667 200360 201505 202635

302598 303093 303734 304344 305436 308615 309465 310047 312391 317400

3227 324611 32 25

351399 352468 354918 355453 356221 356585 356943

42399 43774 45562 48071 49397 51657 55296 55213 56125 57591 59466 81965 131254 132141 154305 186714 188221 219129 220717 221677 247868 269550

270635

302603 303172 303867 304412 305580 308773 309544 310076 312713 317437 318860

329003 321 329694

350690

302654 305224 304001 304598 717 309118 309567 310093 I 2778 317708 319678 322458 323556 324790 3275 329171 329873 330962

3066

302663

306094 309195 309611 312012 315633 318041 320304 322483 323639 324879 328816 329399 329994 331003

Il

332079

334904

)

351604 3 , 354937

355626 66443

366661

42469 453980 45628 48437 49495 51891 53333 55263 56166 57715 59660 82045 13154 132261 15441 18695

188645 219367

22154

dd 3h 248268 bh Irn

)

42551 44910 45994 48511 50010 52363 53671 55636 56986 57767 69437 82271

1131641 132810

356475 356680

346020 347805 348593 350417 350773 352077 352965 355281

355784 356536 356732

42952 45152, 47584 48530 50150 52561 54332 5h 680 57186 53159 69574

40940 43140 45178 47686

48804

50190 52649

54520 55855 57226 58488

710216

302698 503669 304135 304917 307557 309294 309628 312192 316751 318114 320413 322591 323876 325438 328845 329530 330122 331661

335661 340298 341112 341885 342675

343069

302909 303700 304196 304993 307628 309307 309636 312312 311177 318513 320716 322600 324062 327019 328923 329542

347182 347

3473870 348795 350434 350856 352407 354263 355347 355953 356538 356766

41253 43150 45453 17688 48828 50739 52923 54532 55983 57263 58563

81645

349904 350443 351387 352410 3654911 355449 355978 356563

366914

p. 214 Obligationen à 5000 Franes. 40248 40399 40413 40709

41311 43151 45546 48011 48919 51548 53235 55104 55994 57505 59131 81781

S2435 82789 130587 131187

131696 133045

4 186011 186078

0

187144 217380 219546 3 221476 2462 248470 269675 2703850

187550 217492 219869 221584 246717 249153 269704 2713867

94

131974 153662 186103 187577 217699 220441 221622 246729 249383 269836 272074

132057 15418 186412 1837778 218017 220622 221627 247423 249724 270479

272175

wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zins— schein⸗Anweisungen vom 1. Juli 1893 ab bei der Teltower Kreis-Communal⸗Kasse, Berlin W., Victoriastraße Nr. 18, einzureichen und den Nenn werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem J1. Juli 1893 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Restanten aus dem Vorjahre: von dem Buch staben A. die Nr. 539 über 1000 M6

Berlin, den 11. März 1893.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow.

Stubenrauch, Landrath. .

55104 Bekanntmachung. ; Schuldverschreibungen der Stadt Uerdingen.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 24. Januar 1357 ausgegebenen Schuldverschreibungen der Stadt Uerdingen wurden heute ausgeloost die Nrn. 29 95 150 2.8 339 351 Ih52 über je 1000 M und Nr. 32 50 61 über je 200 . ;

Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am I. Juli 189: bei der Stadtkasse hierselbst.

Uerdingen, den 12. Dezember 1892.

Der Bürgermeister. Krahe. 756836 .

Zur Amortisation der ) 6 Liegnitzer Stadt⸗ Obligationen aus dem Jahre 18541 wurden heute folgende Nummern gezogen, und zwar: Lit.. 60 8 B o,, . Nr. 10 20 28 34 35 56 74 86 89 109 125 126 145 A 600 0. .

Diese Stadt Obligationen werden den Inhabern per 1. Juli er. zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Haupt⸗Kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke aufhört. . .

Liegnitz, den 4 März 1893.

Der Magistrat.

75925 Bekanntmachung.

Bei der am 11. August 1897 stattgefundenen XI. Amortisations⸗Verloosung der Biesen⸗ thaler Stadt⸗Anleihe sind gezogen worden:

von Buchstabe A. à 500 Nr. 980,

von Buchstabe B. à 200 M Nr. 026 080 122,

von Buchstabe C. à 100 4 Nr. O77. .

Diese Anleihescheine werden zur baaren Ein—⸗ lösung hiermit zum 1. April 18933 wiederholt gekündigt. 3 ö ö.

Nach Äblauf der Kündigungsfrist erfolgt eine Ver⸗ zinsung nicht mehr. . .

Biesenthal, den 7. März 1893.

Der Magistrat.

hon ser cgeishost

mobs! Compagnie Laferme, Tabak- 4 Eigaretten Fabriken in Dresden. Der unterzeichnete Vorstand ladet die Actionäre ein zur achtzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, Mittwoch, den 5. April 1893 Mittags 12 Uhr, in das Comptoir der Gesell- schaft, Dresden, große Plauensche Straße, Nr. 10. Tagesordnung: Jahresbericht der Direction. Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung den Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Ergänzungswahlen Vorstand. 4) Statutenabänderung. . Die Herren Aetionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aetien spätestens drei Tagge vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstande der Gesellschaft in Dresden zu deponiren. . Ebenda liegt der Geschäftsbericht zur Verfügung der Herren Actionäre bereit. Dresden, 11. März 1893. Der Vorstand. Spies. X. Spies.

E. Altmann.

1 2)

für Aufsichtsrath und

A.

76056 . Kun simůbel · Industrie · Gesellschast.

Die dritte ordentliche Generalversammlung unserer Actionäre soll Sonnabend, den 5. April 1893, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, Schloßstraße Nr. 3 part., abgehalten werden.

Tagesordnung:

I) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn . und Verlustrechnung auf das dritte Geschäftt⸗ jahr vom 1. November 1891 bis 31. Oktober 1302, eventl. Genehmigung derselben und Er⸗ theilung der Decharge an Vorstand und Aufs sichtsrath. .

2) Neuwahl zum Aussichtsrathe. =

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ dersammlung erfolgt durch Vorzeigung der Actien bez. Interimsscheine oder der über die Niederlegung bei der Gesellschaftskasse; oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine. ;

Der Geschäftsbericht nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung liegt vom 20. März d. J. ab in unserem Geschäftscomptoir sowie bei unserem Ban kbause Edugrd Recksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Actionäre aus. . e

Dresden, den 14. März 13593

Kunstmöbel · Industrie Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Vietor Hahn, Vorsitzender.