1893 / 64 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ösS0? gonkursversahren.

eber das Vermögen des Bürgervereinswirths Nudolf Leonhard Roth in Trenen ist heute, am 13. März 1893, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Localrichter Morgner in Treuen. Anmeldungstermin: bis zum 6. April 1893. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: den 14. April 1893, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeige frist: bis zum 10. April 1893.

Martin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Treuen. oss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Chriftian Gröll, Schuhmachers in Einsingen, ist beute, Vor— mittags 10 Uhr, durch den K. Landgerichts⸗Rath Clemens das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Knoblauch in Ulm. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. April 1893. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 19. April E893.

Ulm, den 13. März 1893.

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Keller. C oh l] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handschuhhändlers Friedrich Seher zu Zielenzig ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Drogenhändler B. Kiesel zu Zielenzig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März d. J. und Anmeldefrist bis zum S. April d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. April 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3.

Zielenzig, den 10. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

C öõgs2] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhhändlers Angust Weishaar dahier ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgericht hier vom 6. März abhin der Konkurs eröffnet und Geschäfts⸗ mann Eilbott hier als Masseverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. April nächsthin einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 4. April 1893, Prüfungätermin am 17. April 1893, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im K des Amtsgerichts, im Justizgebäude, ier.

Zweibrücken, den 11. März 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken.

(L. S.) Weicht, Kgl. Secretär.

TöõS80] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Josef Adler, Krämer, früher zu Nickenich, jetzt unbekannt wo? ist nach erfolgter Abhaltung des

chlußtermins aufgehoben worden.

Andernach, den 11. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

I 57 858] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Friederike Plath zu Aschersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be— schlußfassung der ,, über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 133. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Aschersleben, den 8. März 1393.

Do nat, Seeretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

I56 796 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Aron hier, Kaiser Wilhelm⸗ straße 41. (GHeschäftslocal hier, Neue Friedrichstr. 69), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubiger Ausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß⸗ termin auf den 6. April 1893, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 9. März 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

34 Aonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Behrendt, Inhaber der ein— getragenen Firma J. Behrendt zu Berlin, Ge— schäftslocal Bischofstr. 19, Privatwohnung Wallner— theaterstr. 18, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 8. April 1893, Vormittags 104 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte 1, hierselbst, Neue Friedrich— straße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, an— beraumt. .

Berlin, den 10. März 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. T7 5795 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fraun Schuhmacher C. Krist, geb. Kuglin, zu

erlin, Invalidenstraße 160, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur eventl. Beschlußfassung über die Vergütung des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 6. April 1893, Vormittags 1A] Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht 1. hierselbst. Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 10. März 1893.

von Quo oß, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 7h67 94] Konkursvmerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Excelsior Pianoforte abril

Wiesner K Co hier, Grünguerstraße 27, ist * Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗

Vergüũtung des e ,, der Schlußtermin auf 6. April 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 10. März 1893.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts 1. Abtheilung 84.

75821] Bekanntmachung.

Das durch Beschluß vom 8. Februar 1893 über das Vermögen des Herrengarderobehändlers Salo Herzberg, in Firma J. Lazarus Nchf., Rosenthalerstr. 4, eröffnete Konkursverfahren ist in Folge der Zustimmung der Gläubiger eingestellt; zugleich ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 265. März 18933, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J., Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel G., part., Saal 36, an⸗ beraumt.

Berlin, den 11. März 1893.

ö Peske, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

75820 Konkursverfahren.

In der Zimmermeister Hugo Loewe'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 3292 se Ol 3 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichts“ schreiberei 82 des Königlichen Amtsgerichts J. hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 24 696 MS 28 3 zu berück⸗ sichtigen sind.

Berlin, den 11. März 1893.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

IJ7 5822]! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ gesellschaft J. Levy jum. hier, Prinzessinnen— straße 17 und Gartenstraße 79, ist der am 15. März 1893, Mittags 12 Uhr, anberaumte Zwangsver— gleichstermin aufgehoben, da der eng r r . vorschlag zurückgezogen ist.

Berlin, den 13. März 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

75791] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Irion zu Berlin, N. 78. 1899. 83, soll eine nachträgliche Vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind bei derselben 25 840 6 63 Forderungen zu berücksichtigen; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 2860 MS 87 5. Der Verwalter der Masse: Brinckmeyer.

Töss] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Domänenpächters Heinrich Schneider zu Gollin wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 25. Februar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar 1893 bestätigt ist, . aufgehoben. Berlinchen, den 11. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

75793 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bandagisten Emil Kunz zu Blankenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Blankenburg, den 8. März 1893. Herzogliches Amtsgericht. V. Sommer.

75786 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffbaumeisters Carl Nethe zu Pritzerbe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Brandenburg, den 8. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

7884] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Oberstemarts Friedrich Wilhelm Lutze aus Merseburg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts von heute wieder aufgehoben. Bremerhaven, den 10. März 1893.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts:

Lindemann.

75800) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Joseph Heinrich, vordem in Gablenz, jetzt in Detroit (Staat Michigan der nordamerikan. Union), wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 5. März 1893. = Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G.⸗S.

75814] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gustav Neubert in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dessau, den 11. März 1893. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Gast. Ausgefertigt: Dessaun, den 11. März 1895. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: (L. 8.) Schumann, Secretär. 75803 Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Ernst Weise hier (Marschallstr. 22) wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichztermine vom 15. Februar 1893 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 12. . 1895. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht dur Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

.

[T7551] onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Johann Traugott Schumann in Koselitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großenhain, den 10. März 1893. Königliches Amtsgericht.

Ass. Les sing, H.⸗R.

75806 Beschlusß.

Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ gesellschaft F. A. Hennig Söhne in Guben (Inhaber die Fabrikbesitzer Emil Oswald Hennig und Ottomar Gustav Hennig) ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

uben, den 13. März 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

75792 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fleischers Friedrich Tautz zu Habelschwerdt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Habelschwerdt, den 10. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

756887 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Fuhrmanns Friedrich Warns, Elise, geb. Eilks, zu Bant wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jever, den 8. März 1893.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(gez) Brauer. ;

Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

75903 Beschlust.

Der Konkurs über das Vermögen des Hutmachers Paul Achtelik zu Katscher ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Katscher, den 9. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Filtz,

7h 883 Konkursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Leidinger zu Königs⸗ berg N. M. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. Januar 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg N. M., den 11. März 1893.

Das Königliche Amtsgericht.

J7ö 823]

7582 Bekanntmachung. Da

1 49 Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 25. vor. Mts. nunmehr rechtskräftig ist, mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmauns Angust Baron dahier, Inhabers der Firma J. C. A. Baron dahier, gemäß § 175 der K. O. aufgehoben. Kulmbach, den 11. März 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. , Fuchs, Kgl. Secretär.

75825 Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gasthofsbesitzers Hugo Rath zu Schafstedt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Lauchstedt, den 13. März 1893.

Königliches Amtsgericht. 75801 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Moritz Wilhelm Sieber in Döbra wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗— termins hierdurch aufgehoben.

Lauenstein, den 19. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Ficker. Bekannt gemacht durch: Arlt, G.⸗S.

756809 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Bauer, Inhaber der Firma Café Bauer . Co. allhier, wird Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse hiermit wieder eingestellt.

Leipzig, den 19. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

756967] K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Nenschler, Bäckers und Wirths von Markgröningen, wurde nach Abhaltung des 5 und vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben.

Den 11. März 1393. .

Gerichtsschreiber Lauer. 76968] K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottfried Wyrich, Schreiners in Mark gröningen, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben.

Den 11. März 1893.

Gerichtsschreiber Lauer.

75799 Konkursverfahren. ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Arnold in Oederan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 7. April 189, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amts“ gerichte hierselbst bestimmt.

Oederan, den 10. März 1893. —ᷣ Werner, Gerich schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

derungen und zur event. Beschlußfassung über die

5s 08] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Karl Gabriel Immannel! Pielenz jum. in Stadt Wehlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ECrhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Cel ferelfn auf den C. April E893, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Pirna, den 11. März 1893.

Brunst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

756815 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stefan von Bojanomski, früher zu Goluchowm, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. April 18593, Vor⸗ mittage 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Pleschen, den 7. März 1893.

l Janke, diät. Gerichtsschreibergehilfe, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7h86]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Schuhmacher⸗ und Handelsfran Wittwe Louise

Liedtke, geb. Witting, in Pr. Stargard wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—

durch aufgehoben. N. 292.

Pr. Stargard, den 10. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

TöS10 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Ringleb zu Rixdorf, Bergstraße 114, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. März L833, Vormittags 19 uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Erkstraße 19, II Tr, Zimmer Nr. 12, vor dem Herrn Assessor Gerhardt anberaumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf der Ge— richtsschreiberei niedergelegt.

Nixdorf, den 11. März 1893.

Rathnow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

75h83] Bekanntmachung.

In dem Heinrich Hofrichter'schen Nachlaß— Konkursverfahren soll die Schlußvertheilung erfolgen; auf die anerkannten Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von 37 220 6 655 4 sind G60/io o mit 2668 6. 22 3 verfügbar; Vertheilungsplan und Schluß rechnung liegen auf der Gexichtsschreiberei III. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts aus.

Stettin, den 11. März 1893. Der Verwalter: Hermann Goehtz.

75816

Im Konkursverfahren des Malers Karl August Gustav Ritter zu Pethau wird auf Antrag des Konkursverwalters behufs Beschlußfassung über den Verkauf des zur Masse gehörigen, in Pethau ge⸗ legenen Grundstücks Gläubigerversammlung auf Freitag, den 24. dieses Monats, Ii uhr Vormittags, hiermit einberufen.

Zittau, den 13. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Eisold, A.⸗R. Posselt, G. S.

Tarif⸗ . Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

75893 Güter⸗Verkehr mit der Cronberger Bahn. (Tarif vom 1. April 1889.)

Der mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. zur Ausgabe kommende Taxrifnachtrag 5 enthält Bestim⸗ mungen wegen Ausdehnung des Ausnahmetarifs 6 für Düngemittel auf weitere Stationen der Hes— sischen Ludwigs⸗Bahn und der Main-Neckar⸗Bahn.

Näheres ist auf den Stationen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 10. März 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

7h92] Krefelder Eisenbahn.

Mit. dem 1. April er, tritt ein neuer Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Binnen⸗Verkehr, Theil 11., unter Auf— hebung des Loreal, Tarifs vom 1. Juli 1888 in Kraft.

Derselbe enthält: Besondere Bestimmungen zur Verkehrs Ordnung; besondere Tarifvorschriften; Kilometerzeiger und Ueberführungs- und Rangir— gebühren Tarif.

Exemplare des Tarifs können gegen Erstattung der Druckkosten von uns bezogen werden. Krefeld, den 13. März 1893.

Die Direction.

768591 Krefelder Eisenbahn. Mit dem 1. Mai d. J. tritt ein neuer Güter— tarif, Theil 1I., für den Binnen⸗Verkehr unter Auf⸗ , Local⸗Güter⸗Tarifs vom 1. Oktober 1889 in Kraft. Derselbe enthält besondere Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung nebst Kilometerzeiger und Tarif⸗ tabellen, welch letztere theils niedrigere, theils er⸗ höhte Ir eh tscht enthalten.

Exemplare des Tarifs können gegen Erstattung der Druckkosten von uns bezogen werden. Krefeld, den 13. März 1893.

Die Direction.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1893.

M G4.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Mittwoch, den 15. März

FKerliner Börse vom 15. März 1893.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnugzs⸗Sätze.

1D0llar 28 Nart. 1 Frane, Lira, Sei, Peseta 1 Gulden österr. Khrung 7 Mark. 7 Julben südd. M 12 Mark. 1 Calden holl. Währung 1,70 Mart 1 Mr Banch 1,50 Mark. 100 Rudel a0 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark

19 Ex * (. **

e n . P. ö Brů sseln. Antwy. do. do. Skandin. Platze

Roypenhagen.. London....

K Lissab. u. Dporto do. do. Madrid u. Gare.

GoGo 100 Fre

o. Schweiz. Plätze. Italien. Vlaͤtze

do. do. 25 PVeterg burg

o. Warschau ...

Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Belg. Noten. Engl. Bkn. 14. Frz Bin 1008. . olländ. Not.. Italien. Noten Nordische Noten Dest. Bln pl oofl 1000fl Ruff. do v 100 * ult. März 2163216, 25 bz uit. April 25, 7Sas ib;

Dukat. pr. St. 9,66 G Sonergẽ. p. St. 0,10 b 20 Fregz. St. I6 25 6

8 Guld. St. —— Vollart p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. do. neue... . 16, 30 b

mp. p. S00gn. —, erik. Noten 1000 u. 50097 do. kleine Am. Cp. z. N. J.

4, 1956 4, 185 6

I00 8. S.

1Milreis . 1 Milrei

*

6.

100 Fres. 100 fl. 100 fl. 100 f. 100 s.

100 Freg. 100 Lire 100 Lire 2

109 R. S.

100 R. S.

18 3 100 Pes. 100 Pes. 2

ö

do.

Mart. rung

1 1

ö m . 3 . 1

16h oB 167,60 bz

214 90obz 2J 5,40 bz

SI, 15 bz 20, 43 b Sl, 401k. f. 169,006 78,25 B 112,30 bz 168,70 bz 168,70 bz 215, 8h bz

Schwelj. Not. S0, 90 bz Ilnsfuß ber Reichsbank: Wechsel 3a /a, Lomh. 37 u. 400

Russ. Zolleoup.

do. kleine

Fonds unb Staats ⸗Bapiere.

Hf. 3. 1.4. 10 5000-200

i def 6 rn.

Dtsche Achs. Anl. do 8.

po. de. do. do. ult März

Preuß. Gons. Anl. ;

do. do

do. do.

do. do.

Pr. n. D. R. g. St. bo. do. ult. März Pr. Stg. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.

Dder⸗Veichb⸗Obl. Alt. St.⸗A. 87u. 88 Augsbg. do. v. 1889 Barmer St. Anl.

do. do. Berl. Stadt. Obl. do. 1892 33 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt ⸗Anl.

do.

Charlottb. St. · A. do. do. 1839 do.

Grefelder

Danziger .

Deffauer 0 do.

Vüsseldorfer 1876 bo. do. 1890

Elberf. St. Obl.

Gfsen St. bl. IV. do. De.

. che St. Anl. arlar. St. A. 86 bo. bo. 89

Kieler ho. 89

Kgsb. do. 91 J. u. II.

Liegnitz do. 92. 1.

Magdehrg. St. A. do. do. 1891 dg, Db.

Mainzer St. A. do. do. 88

Mannheim do. 88

do. do. 90

do. do. ult. März

m.

versch.

1.1. iS ooo. - 260 1.4. 16 bo- zh6

Stucke u

o 000 - 200 000 -= 200

000 - 150

57.75

7, 60 b 107,506 101.3063 G

87,75 87,60

versch. H 000-200 -

2 .

. 7 Jh

7 1 rsch

9

10 rsch

-

ö re- . = =.

. 1 . * *

——

S F e , , . r . 2 3 6 6 2

te- r

* .

2. 8

Oftx rꝛuß. Prp. O.

1.1.7

I0 2000-100

H. 5000-100 ö. O0 5000 200

. 10 5000—- 100

6 2b 6 110006200

sch S000 200

2 oo. h

87, 60 3000 - 160 3000-75

326, 30b G z26, 00h G

107.506 101206

9 3

bz bi

by

102, 46 166 066

il zoo = 15306 --

3000-3090 5000 - 500

M7 50G 353, 50

1

6000 - 500

3000 - 209 2000-100

266 = 165 -=, öSbbb = Hb

1 /

6006 -= 660 bob - 566

99. 10bz 99, 20 b B 103 006 lo3 306 03, 306

g8 00bz 8, 00 bz . r* 30 bz Bkl. f.

Soo = 2606

3000200 oo = 60 2000-0 odo -= 366 bh = 660 3606 = 566 IGo0 = 60

90, 10 97,5

98,0 S006 =*60 35 6⸗

S000 - 200

1000 - 200 3000 - 100

976 go ch

2B

6G 6G

103,906 103,00

G 6G

161, 0066 1063 0666 97 75 G 7, 5G 103, 59 G M, 608

Rostocker St. Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 4 Schldv. d Brl Kfm. 4 Spand. St.. 31 4 Stettin do. 7 Westyr. Pros · Anl dj

Berliner do. K

Landschstl Gꝛrntral ds. do.

Kur⸗ u. Neumaͤrh.

6 en. Vrov. Anl. zz

ots dam St. I. 92 4

Negentzbg. Gi i. Rheinprov.⸗Oblig 4

do. 34 do. 3 31

do. do.

89

89

do. do.

*

do. do.

do.

do. k Ostyreuß iche. Pommersche .

o. . do. Lanb.⸗Gr. du. dh.

pynsch

1. k

Sãchsische Schles. alllandsch.

do. 86.

do. landsch. treue

neue...

C C D P 2 6 8 2 802 CR .

do., do. Tt. B. Schl ki. Slst.ꝛ. Gx. do. bo. i, , . .

o. . Wstpr. rittrsch. . B

do. do. II. do. nenl nd h. II.

—— —— 7 *

Hannohersche ... 4 Hefsen⸗Nafsau .. 4

ö

ö *

8 rer wor

.

4. 2. e

*

83

1 1 1 1 1 1

*

D

4. 1. . 4. E.

4. . 4.

D 8

0

ö. ——

ö

ö. wer

e

2 rem

rea-

ö

* ——

31

1 1 1

1 1

1

1

2 2 2 = = 2 2

1

2 2 D ———

. 1 * . 3 . * * 1 1 . P 1. . . 1 . . . . . * .

2 1 .

1

ö J / w

1 ] 1 ö ĩ ĩ 1 J 1 ! 1 1 J z ĩ I 1

1.4. 10

1.4. 10

z0o00 = 150 job = 300 060 1650 z 000 - 150 16060. 156 3000 -= 150 hoh = 150 000 - 16560 zoo = 160 00h - 150 3000-75 zob6 = 75 68 S5 ri G 3660 - 75 ʒ6 56 = 7h zb = 76 006 -= 260 oo = 200 zbo0 - 75 ʒ6 6h -= 66 3000-60 Izob6 -= Ih0 oh = 150] =*. oo9g = 1060 987 zb oh = 169 600 = 166 zoo = 100 5000 - 100 hob 16h oh -= 260 hoo =I 660 oo - I00 1000 109 hh hh 000 - 200 7 50600 - 55

Nentenhriefe.

3000-30 3000 30

Sooo -= 100 97, 00b3 B 10 2000-200 8 5000 - 500 rsch. 1000 u. B00 1000 u. 500 1000 u. 500 3000 = 2009 1000-100 1500 300 1000 - 300

1

1

1

1 ö.

1 3000-200 Pfand briese.

1

1

1

1

1

1

ö 165.

977

loz, 165,

S8 60G 99 Het. bi G

gr Sog 166 1c

103, 25h) 97 50G

114,506 108, 306 104,75 bz 99, 90 bz 98, 706 37, 00 bz 9 5606 G 98, 60 bz

4 97,50 R

98 8 162566 6

97 3

. 98, 75 B

98, 75 B , 98,75 103,30 63 56 3063 IS. zh bz 7,80 p 38,00 B 5 bz

3061

Kur⸗ u. do.

do.

do.

Brem.

do.

do. do.

do. bz

Preuß.

Augsbu

Bayer. Brauns

Dessau.

10bz

Lauenburger Vommersche

D. PVreußische do. k Rhein. n. Wer sfal.

ö. Wald. Pyrmont Württ mb. 81 834

Neumãrk.

do.

do.

Sächsische .. Schlesische Schltzw. Holftein

** 2 856, S7. 88

189231 Grßhigl. Heß. Ob. 4 hamhrg. St · Ant. 3 l

do. St. Anl. 86 3 amort. S7 3 91 351. Nedl. Gisb Schld. 3

do. eonl. Anl. S6 / do, 1580 3 Reuß. Ld. Spart. 4 Sachs Alt. Lb · Vh Sichs. St. A. 69

do.

St. Rent.

do. LTꝰw. Pfb. n. Gr.

do.

Kurhess. Pr. Sch. Antb. Gunz. fl. .

rger ! fl R.

Had. Yr. A. de 67

Pram. . . hwg. Loose

Loose.

1X 10 h

3h versch.

3 . *

Sndisch; Cist. 6. persg. oo Anl. 18923 Hayerische Au.

.

3 3 . 4 *

Cöln Md. Pr. Sch 3 1.4.

St. Pr. A. z 1.4. en ch Loy se . Lübecker 3 Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose ? Vappenhni. I fl .

Obligationen Ventscher Kolsnialgesellschaften. Dtl. Ostafr. 3. O. h 1.1.7 I1C00 - 350103, 008

versch.

/ / 2 .

zog = zh jzood - 36 zoo -= 36 zo -= 35 zoo = 36 job -= 36 jzõod - o 666-6 zb 6d = 56 j0b06 -= 30 060 -= 36 4. IG zoo -= 9 1. 1d 366d = 30

1.4. 10 versch. 3

versch. 1.4. 10

1.4. 10 versch. 1.4. 10

103206 86,75 bj

103,10 bi G 356, 55 bi 103,106 98, 406 103,25bz 98, 40 6 104,006 39,006 103,606 103,106

14. ib bod - 6

165 11

versch. 1.2. 8 versch. H000 - 00 2000 - 200 2000-500 000-500 5000-500 5000 - 500 3000-600 3000-100 2000 - 100 5000 - 500 3. 566 =- 166 1600-75

1— C 2

.

S C & 2 88 * F 2

1 *

Q

rich zd = 26

6G *

7

*

103,106

200 105,006 2000-200101, 006 2000 - 20901107 306 ob000σ - 500 98, 290 bz

S8 75 b 98 306 6 75G os. 16 b. Is. 166 . 98, 906 163,356 165, Gch 88, 103 7 5863 102,806

182,006 401,006 44,75 bi

31,10 bz

140,006 142,506 104,90 bj 133,606

136 306. 6 39, 60h 25 50 * 126, 106 25 10 B

Anodläündische Foubs.

Argentinischebo / Golb. A. ho. do. kleine bo. 4po/ g do. innere bo. 416 / g dußere v. 88 do. do. kleine

Barletta Loose.

Bukarester Sladt⸗Anl. 84 do. do. lleine do. do. v. 1838 do. do. kleine

Buenotz Alres ho / Pr. A. do. do. kleine bo. 0 / g Gold An. 88 do. do. kleine

Ghilen. Gold⸗Anl. 1889

do. , Chinesische Staatz ⸗Anl. 5! andmannsb.⸗Obl. 4

Dan. do. do. do. Gtaatg⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau Reg. 1001. L. .. Ggyptische Anleihe gar.. do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. März Egypt. Dalra San⸗Anl. i differ , nnr. inaländische Loose. do. St. G. Anl. 18832 do. v. 1386 do. do. . er Loose aliz. Propinationg⸗Anl. Genua 1590 Lire⸗ 8. Gothenb. St. v. 91 S.A. Griechische Anl. 1881484 do. do. 500 er cons. Gold Rente do. 100er do. kleine Monopol Anl.. . do. kleine Gld. 90 (Pir. ar.) do. mittel do. do kleine Holland. Staatg⸗Anleihe 82 n ee, ,,. steuerfr. Hyp. Obl. do. . o. o.

do.

amort. III. IV. Koyenhagener Stadt · Anl. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. S6 I. . do do. kleine Luxemb. Staats. Anl. v. Mailänder Loose

o n, .

8.

J .

2 2 r —8—

C C O OO O . ·

12

= O O

do. J Men tanische . . ; K

do. do. Tleine do. bo. pr. ult. März

H

*

Tm,

r. J.

2 , ee ,

224

K —— d d b

28 D = *

de.

*

22 3 0 28 ———

8. *

5 G8

E · e - 2

1000? 73h 00 - I00 39 1000-100 Pes. 1000-20 C 20 K 100 Lire

bo00— 500 1000-500 46 1000 20 * 10020 R 1000 00 4

20400 0 1000 A

2000-200 Er.

2000-400 Kr.

bh000 - 200 Rr.

2000-200 Rr.

100.

1000 100 4 1000-20 4 1000-20 4 100 u. 20 KR

1000-20 R 40b0 - 405 460

10 Mar 30 4

d oh0— 405 41 Oh0— 405 60 5000-500 44 15 Fr. 100600 - 56 f. 150 Lire 800 n. 1600 Kr.

oo000 u. 2500 Fr.

500 Fr. 500 4 100 4

20 * d000 n. 2500 Fr.

bo0 Fr.

2000 4 400 4A looo - 100 A 4h Lire 10 Lire 1000-500 ER 100 4 20 4

* 92, Ma db .

1300, 900, 300 4 2260, 9090, 450 M

46,20 b G 46,20 b G

39, 19b6 G * 4 0, 90 bi G. T 40,00 bz G 48,00 bz 98,90 bz G gd O0 G 97, 806 97, 806 37, 00 bz G 37,90 bi G 59, 25 bz G 5925 b G

0 82 8

.

106,00 bz B 111,306

93, 108 kl. f. 96,00 bz 94,60 bz 111,75 bz

94 206

oh o bᷣ 160566 99 30 58,50 bB

/

88, 50 b B 34, 75 bz Sl, SoG kl. f. 2, 40 bz

71, 20 bz G 71,20 bj G 54, 75 bi G 54,75 bz G 564,75 bi G 61,50 bz G 61,50 bi 62, 809 bz G 62, 8 b G 62, 8h G 102, 10b)

3, 00 bz

839, 40 B 93,50 B 101,206 51, 7h bi G bi, 75 bi 42, 90 bz 19,50 82, 80 by * 83, 00 S4, 90 bz 82, 30 bz

i ** *

Mexikan. Anleihe 1890

do. ds. do.

do. Moskau

Neufchatel 10 Fr....

New Y)

e ,. Hypbk. Obl.

Gold ⸗Rente ..

Papier⸗Rente .

GSilber⸗ ente do. kleine

goofe v. 1864... Gred. Loose v. 58 do. 1860 er Loose..

do.

do. Loose v. 1864... do. Bodencredit / Pfbrf. Polnische Pfandbr. - V5 do. Liquid. Pfandbr. Port. v 88 / 89 i. C. 1.10.92

do. bo.

do. Tab⸗Monop. Anl. Raab Grazer Pram. ⸗Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. do. II. VIII. Em. Staats Obl. fund.

do. Rufs. G

do.

do.

do. cons. Anl. v. 80 H er

do. do.

do. inn. Anl. v. 1887

do. do.

do

do.

ho. St. ⸗Anl. von 1889

do. do.

do. pr. ult. März do. Staats ⸗Eisb. Obl.

ex. C. do. do. kl. i. C. v. 1. 10.92

do. n, , 1885 2

100 er 20 er

do. do.

do. kleine

er Stadt ⸗Anleihe

orker Gold⸗A nl.

Staatz ⸗Anleihe

do. kleine

do. 1892

do. Fseine

do. pr. ult. März d

do. pr. ult März

do s do. pr. ult. März do. pr. ult. Mãr;

do. pr. ult. März

do.

do. ex. C.

SS S S S =

do. 1891 ngl. Anl. v. 1822 do. kleine do. von 1859

do. Jer do. vr. ult. März

do. px. ult. März do. IV v. 1884 o. do. pr. ult. März

do. kleine do. 1890 11. Gm.

R 3

D 8

—w—— 8 0 O = 1

8

Ss . , 9 3 Q ——ꝰ 23227 2 K

82 22

C ——— —Hf— 9 ——— 8

1 5.1 5.1

1

1000-500 4 100 *

26 3

200 20 20 * 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 500 g G. 4600 - 450 4 20400 10200 . 2040 u. 408 MS 000-500 1000 n. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 n. 100 f. 1000 u. 100 fi.

1000 u. 100 s1.

1000 3. 100 f. 1090 fl. 1000 u. I50 fl. 100 sĩ.

250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 109

29, 202, 10a, 130, 25 bz

190 u. 50 st. 20000200 3000-100 Rbl. P. 1000 109 Rbl. S. 2030 4

106 A

100 Mee * 150. S. 500 Lire 500 Lire 4000 4. 2000 4 400 4 16000 400 d 000 u. 400 4 4000 - 400 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

1036 u, bls

10000 - 125 gbl. Rbl

31285 126 Rbl. G. S625 1265 Rbl. G.

boo = 20 *

Sl, 00 B Sl, 106 53, 10 bz

68, 60 bz 69, 75 bz 67, 75 by

1I6, obi G .

105, 106 98,50 bz B gs, h0bz G

.

83 30 bi B 84.256

34h, 9obz 130 0 bz G

338,50 bi

66, 75G 31,40 B 30 2h bz G 31,40 B 30, 25 b; G I, 4063 7 30 bz G l, 90 bz B Sh, 00 bz G 102, 80 bz 102,90 b 103,00 bz 98,50 B 99, 20 B 97, 90 bz 97, 90 b; 84, 70 B 84, 70 B S4, 90 bB S4, 70 B

/

/

g h bi 98, 25 br

Id. Gu, 25 b; o] 10000—- 100 Rbl. -

1

ol HG 163 36

1

1

1

.

gs gobz

S0, Sou, 7h

67 60brGklf.

do. do. DR. hö. bo. do.

do

do. do. bo. ho. do. do. bo. bo.

do. do. do. dz.

do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do

bo. do. do.

do.

Drient⸗Anleihe II.

Nicolai ⸗Sobligat. Poln. Schatz ⸗Obl. do. Pr. Anl. von 1864

0. 5. Anleihe Gilegl. 3. Boden⸗Grebit..

3 Gntr⸗Bder⸗⸗ Y. J.

EGchwed. St. Anl. v. 1586

Ee nich Gibgen. rj. 98 0. Gerbische Gold⸗Pfandbr.

86 Schuld.... 6. Stockh lin. Yfhbr. 1

do. do. 8, Turk. Anleihe v. 665 A. ev.

Ungar. Golbrente große

Russ. St. A. x. 90 III. Gm. 4

bo. IV. Em. cons. Gisenb.“ Anl. ho. 5h er bo. Ler bo. pr. ult. März bo. III.

bo. pr. uli. März do. III. do. pr. ult. März

do. Ieine

do. kleine

do. von 1366

ho. gar.

Kurlünd. Pfanbbr.

do. v. 1390 St. Renz. Anl.. , Hyp. Pfhbr. v. 1879 do. v. 1378 do. mlttel do. kleine Städte ⸗Pfobr. 83

S

do. 1889 Nente v. 1884 do. pr. ult. März do. v. 1886 do. vx. ult. März

do. pr. ult. März

98. v. 1886 do. v. 1887 St. Anl. 1883 - 84 do. lleine do. neue v. 85 do. kleine

do. B. do. 9. do. pr. ult. März do. 8. do. pr. ult. März Administr..... do. kleine consol. Anl. 1890 en g 1890 oll Vbligationen do lleine do. pr. ult. März Loose .. . do. pr. ult. März (Egypt. rn, ; do lleine do. mittel bo. feine do. pr. ult. März

ber ch. 4 versch. versch. 4 versch. 4 versch 4

versch. 5 11.7

8 C

8

1 11 1

ö

2 2 —— 2 2

8

D 8 —— ——

9 9 6 T 8

. 7

C = ** 5 W

=

* *

2

5 I1.5. 11

* 1

26

1 1 1 4 4 3 1 1 1 1 5 5 1 4 fr

l

Kronen⸗Rente ..

5 5 1 4 4 * * 4

1000 1.6. 11 1000 a. 100 Mehl. S. 68. S0 A. I0b B

00-30 4 h00—20 C 3125 Rybl. 625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl. v. 109 5thblI. V.

2500 Fr. 509 Fr.

4.10 500— 100 Rbl. S. 4.16 150 u. 100 RblI. S.

Io Ri. 166 Ri. 1009 u. 56 Nui. 100 Rböl. M. 10506 u. 10 Hidl. 4609 .

1000. 500, 190 Rbl.

bo00 - H00 4

bho00— 1000 4A 10 Thlr. 3000 - 300 440 H00— 3000 1500 60 600 u. 300 6 3000 - 300 1000 Fr. 10000 - 1060 Fe. 400 4 400 4A

(00 4

o00 209 r. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. 800 u. 400 Rr. 9000 - 900 Kr. 1000-20 4 1000-20 R 1000-20 4

1000-20 *

00 Fr.

98,60 6 98,60 6 99, 30 bz G gh ho rich 99, 60 b G 99, 306 68, 70 5 68. 66 bi

69, 60et. a, 70 bz 99 090br 99, 00 bz 95, 80 kr 93,25 6G 161, 0063 150,50 bz 75, 75 G 106,506 101,256 89, 606 66,00 bz 97, 00 G 97,003 88, 00

10h, 60b. 6 101 30d 101,906 102,008 102,70 bz kl. f.

1

S9 9oB 79, 20 bi G

78. 90 bꝛG

1 ir e, too - 1000 Pe. 64. 7b G

102 8098 100,203 kl. f. 100 30. z.. 1602 506

102006

1

n 3,55 G 22,606

22, 10 b G 22, 10 bz 92,90 b B 93,25 bz

1

1

94 906

oJ 7h b

goa di, ,ob G

M7 806 r 66h 7 roch r 55d oa. 69

II..