T6269] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Wendler zu Berlin, Kom— mandantenstraße 72 (Wohnung Alexandrinenstraße 45) ift infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 14. März 1893. 2. von Quo oß, Gerichteschreiber des Königlichen Amtägerichts J. Abtheilung 84.
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin
auf den E. April 1892, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
beraumt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und
Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei
niedergelegt.
Ems, den 11. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
765378 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wn, , , Gustav Sander zu * nit oll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV., Zimmer Nr. 28, ausliegenden Gläubigerverzeichniß beträgt die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 6 25 704,37, wozu S 1619,37 versügbar 1 Dies wird mit Bezug auf 5139 der Reichs-Konkurs⸗
76250]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Helmuth Schmidt zu Schmerin a der Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahrenz beantragt. Auf richterliche Verfügung ist der An⸗ trag mit den zustimmenden Erklärungen der be kannten Gläubiger auf der Gerichtsschreiberei nieder— gelegt. Binnen einer mit der öffentlichen Bekannt. ma dieser Mittheilung beginnenden Frist von
M GG.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
1893.
Berlin, Freitag, den 17. März
osen. Yvreyr unh n otsdam St. A. 2 Regensbg. St. A. 3 Rheinprop.⸗Oblig do. do. 3
do. do. Nostocker St. Anl. Schõöneb. G. A. 91 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91 Stettin do. 89 Westy r. Prov⸗ Anl
un einer Hon können die Konkursgläubiger Wider, spruch gegen den Antrag erheben. Schwerin, den 14. März 1893. G. Tiede Metugn, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.
76263 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen deg Sattlermeisters Paul Walter zu Schwiebns ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge, machten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Aprit E893, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. .
Schwiebus, den 10. März 1893.
. Zante, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
76366] Konkursverfahren.
Zur Verhandlung über den in dem Philipp Weichbrodt schen Konkurse von dem Gemeinschusdner in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den 8. April 1893, Bormittags 11 ÜUhr, an der hiesigen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, Termin an— beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch ge⸗
ordnung hiermit bekannt gemacht. Liegnitz, den 15. März 1893.
R. Schurzmann, Konkursverwalter.
76381 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Emil Muesch zu Lübtheen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mär; 1893 angenommene Zwangsbergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. März d. J. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lübtheen, den 14. März 1893. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
76251] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bünger hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 11. März 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
76hlol A4 uantursversahren. ö. 14 öl. . über das Vermögen des Schreiners Josef Veser in Mannheim ein— Konkursverfahren. geleitete Konkursverfahren wurde durch Beschluß
76240 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmanns B. Teubert zu Forst ist zur m der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. März A893, Vormittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Forst, den 13. März 1893. . Kiefel., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
M, 00 bz G
wen. Not. 380, 0b Rufss. Zolleoup. 326, 30 bi e . ; . er, , g
Jins fuß der Feichgzhaat: Wechsel 37, Lomh. 37 u. 40e. Ionds und Staats⸗Papiere.
3f. B.- Tm. Stiicke ni 4 Otsche 9 1 1.4. 10 5000 - 2001107, 70 b B do. . 101,20 do.
33 , . s, F ver ch boo = bels, 6h
bo. bo. ult. März 3 5769 bz Breuß. Gons. Anl. 4 versch. S000 — i560 107, 506 do., Fo. bo, 31.4. jß sos –= gigi, as do. do. bo. 5 1.4. jo 55d - 30037, 60G
1.4. 10 3000-30 103. 406 versch. 3000-30 95,30 bi 1.1.7 3000-rc 39 1.4. 10 3000— 30 1093,30 versch. 3000 - 30 95, 0 6 144. 10 3000— 30 1903,20 versch. 3000 = 40 98, 25h 1.4. 10 3090— 30 193,50 versch. 3000-30 98 25 bz 14. 10 3000— 30 103,606 versch. 3000— 30 — — 1.4. 10 3000 - 30 103,506 1.4. 10 3000 — 30 103,206 1.4. 10 30200 — 30 103, 206 versch 2000-200104, 90 b. G l.5. 11 2000 - 2001101, 006 2000 - 2001107. 606 ö 000 - 500 698, 306 sch. S000 — b 00 98, 90bz G 383 406 S6 50 bi G
2000-2090 2000 500
5000 - bH00 68, 1063 5000-500 98,106
I76403 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Rudolf Reinhardt zu Ber⸗ linchen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 5. April E893, rmittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Berlinchen, den 11. März 1893. Wagner, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7 5000-100 O 2000-200 000-5090 1000 u. 500 —, 1000 1.5009
1000 u. 500 3000 -= 2060 97 30 5G
105, 406
1000-100
1500 - 00 = ö 102.3756 Rhein. u. Wrstfal MN, 25h bz d do.
1000-300 . D. 3000-200 97,506 Sãchsische .. esische...
S
bo. xo alt. Matz Sr bo h Yfaupbrtese. 8h Hol tein Pr. u. D. R. g. St. 3 ] versch. S000 - 200 — — Berliner. 6 3000 - 1501113, 896 G6 Badische Gisb. M.
do. do. ult. März SI b0bz w 300 300108, 73h do. Anl. 1892 pr. Sts. Anl. 354 1.1.7 3000 - 150i 35 do. h ig ii, g Vayerisc Anz.
do. St ⸗Schdsch 5 I.. 7 300 - 76 iG, 16 bi ooo = ho zg 75 B Brem. l Bo r g Rurꝛnnrt. Sch by. 3. i. 5. il 5006 - i560 - ih - 133. , 3) Dder· Seiz bl I .J. 7 Ihob == 60 .. bᷣoog · 160 ) 30 bi G Grßhꝛgl. Hefs. Db. Alt. St. A. S7u. 88 33 1.1.7 5000 - 00 07,501 B (M0 -= 169 37.90; dambrg St. Rn Augsbg. do. v. 8389 39 1.4. 10 2009 — 100 698,306 3000 - 160, 30G do. Et Anl. t Barmer St. ⸗Anl. 3] versch. 000 — 600 — — 3000-150 608. 80bz
Kur⸗ u. Neumark. do. ho, Lauenburger
*
—
Berliner HGörse vom 17. März 1893.
Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1Dollar * d, 8 Nark. 1 France, Lira, Sei, Peseta = 9 80 Rant. 1 Gulden bsterr. Dähßrung — 2 Mark. J Gulben südd. Währung sus 12 Mark. 1 alben Holl. Rährung — 1B 70 Mart 1 Mark Saned * 1,560 Mark. 100 Rubel — 820 Mark. 1 Livre Sterling -= 20 Marl
Wechsel.
S de = 6 35
ea
76264 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Reinhold Schmidtsdorf zu Frankfurt a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den L2. April 1893, Vormittags EE Uhr, bor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Frankfurt a. O., den 9. März 1893. Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. 76262 Beschluß. w - In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über [76241]
2
r . — — — 2 — 2 — Q —
8
76382 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Bronnenmeyer in Markt⸗ schorgast wird bekannt gegeben, daß das Verfahren nach rechtskräftig bestätigtem 3wangsvergleich und Abhaltung des Schlußtermins durch Ser e, vom Heutigen aufgehoben worden ist. Berneck, am 11. März 1893. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. S.) Wochinger, Königl. Seeretär.
Dankt⸗ Hitze.
Amsterdam.
he. . Brůü feln. Anhopy. 109 do. do. Skandin. Ylãtze. Kopenbagen... ,
, Lissab. n. Oxorto do. do. Madrid u. Bare. do. do
ͤ l
er
l
.
J — W — —
1Mlilreis 14 1Milreis 100 Ves.
. do. do. Kur⸗ n. Neumark. 3 5000-500
bo. neue.. d
do. amort. 87 do. do. 91
.
z000 - 166 =
*
4. 10 5000 - 09
das Vermögen des Kaufmanns Robert Schmidt Junior in Briesen Weftpr. wird, nachdem der Zwangtvergleich vom 25. Februar 1893 rechtskräftig bestätigt ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens keschlossen. Briesen, den 14. März 1893. Königliches Amtsgericht.
I7e2581 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Zesewitz nud May zu Chemnitz wird nach erfolgter Ab—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Heinrich Nachvoll ron hier, in Firmg A. Rachvoll E Comp., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbgren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den LE. April E883, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Schoͤffen⸗ gerichtssitzungssaale, bestimmt.
Glogau, den 12. März 1893.
Gr. Amtsgerichts II. hier vom Heutigen nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußvertheilung wieder aufgehoben. Mannheim, 14. März 1893. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stalf. 76374 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gustav Adolf Kreutz in Meißen ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des in bem Vergleichstermine vom 19. September 1892 an—
laden werden. Der Vergleichsporschlag und die Er, klärung des Gläubigerausschusses über die Annehm— barkeit desselben sind auf der Gerichtsschreiberei IJ. niedergelegt und können während der Dienftstunden eingesehen werden. III. N. 24.92. Strasburg, den 11. März 1893. Königliches Amtsgericht.
76375 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursberfahren über das Vermögen dez
Nero Jork...
do. O. St. Yetershurg
do.
1060 R.
100 tre 10T. 100 Lire 2M.
166 R. S 35
I IJ ö. . n , ,
1
,,, n. I.
— —
ö 168 505 167,65 bz
o. o. Berl. Stadt. Dbl. do. do. 1892 Bret lan St. Anl. Fafsel Stadt · Anl. GCharlottb. St. A. do. do. 1889 do. do. Grefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9 Vüsseldorfer 1876 do. D9. 1890
C ,. — — — —
1 *.
S — —
261 *
— Q — — w
. * 1. *.
4
—
rsch. Soo = 166
sch. 3000 — 200
* 8
. S
7 . 10 ooo 200 os = os 19g Gos = 169 10 zoo = 160 =
O 2000 - 200
10006. 200 2bb0 = 566
1
8 — — = — —*
99, 10B 99, 10 103 50bz N, 10bz G 105, 306 103,30 6 ho00o = 500 — — M7, 90 bz 97,90 bz
ß Ostyreußische· 3 Pommersche .
do. . do. Tand. Cr. d6. dvo .
Sãchsische ö Schles. altlanbsch. : do. do. vo. landsch. neue do. (
8
3000-75 3000 75 3000-75 3000-75 3000– 75
3000 7h 3000-690 3009-60
3000-209 booo = 200
3000-150 3000 - 169 ooo = 100
1
97 hob 88 806
102,50 G 977,806
ö. 98, 75 bz
, n, 98,75 bi
B
O00 - 500 — — 3000 – 500 3000 - 100 10 30900 — 199 S000 - 500 bö00M -= 100 1500-75 ch. 5000 - 00
2000 — 75 2000 - 75
do. do. 93 Meckl. Gisb Schld. do. conl. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. vx. Spart.
Sa ö
8 Joch lob 25
388 006
. , , , — Tg — — — — — — *
= or- = , o Or o, = 2216 ö
2 28. =
Sächs. St. A. 69 Sächs. St.⸗Rent. 8.9 bo. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 75 B do. do. 4 ver 102, 80 bz Wald. ⸗ Pyrmont 4 I.1.7 300 - 300 — — Württ mb. SJ = 83 4 versch M0200
8 8 8 . 3 w — — D
, 25
1
n D .
s — —— — — —— —— — — * — 5 P ö K
— d — C — — 7 ö
184,506 101,500 44506 31,008 139 906 142,506 104.806 33,506
8 7b bzʒ B 98. 7h by
gs 7h bz B
103,30 by 98, 25 G 103, 80 b G gh, 66 bz 97,70 b) 97,70 bz 97.370
Werkmeisters Pt. H. Kayser hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters uz, vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschttz von heute aufgehoben. Den 14. März 1893.
Gerichtsschreiber Holzwarth.
—
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. MWarschau ... . i665 St. G 8 X preuß. Pr M. S5 3]
Kurhess. Pr. Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7si. 8 Augsburger? fl⸗L — Bad. Pr. A. de 67 4 Bayer. Prãm. A. 4 Braunschwg. Loose — Cöln· Md. Pr. Ech z Dessau. St. Pr. A. 3] n Loose übecker Lopse . 33 Meininger 7 fl.. — y. Dldenburg. Loose 3 1.2.
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. den 109. März 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗
Elberf. St.⸗Obl. Gfsen Gt. ⸗Obl. IV. Do. dz. Hallesche St.⸗Anl. Karltsr. Gt.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 86 Kgsb. do. 91 J. u. Il. Liegnitz do. 92. 1. Mag debrg. Gt. · A. do). bo. 1881 do. do. Mainzer St.. do. do. 88 Mannheim do. 385 do. do. 90 4 Dftyreuß. Pry. D. gz Mexi Aus ländische Fondg. do. 6 ⸗ BI. Z. Tn. Et lea d8. do. Wer s Argentinlscheho / C Gold⸗ A. — 563 1000190 Yes. 46, 00—et. bz B do. do. pr. ult. März do. do. kleine bo0 -=—-100 Pes. 46, 10 bz do. Staatt Eisb. bl. z do. 440/o do. innere 10900— 100 Pes. 38,80 * do. do. kleine ß do. 416/09 tußere v. 88 1000-20 40 00bz Mo kauer Stadt Anleihe do. do. 20 4 Neu fschatel 10 Fr...... — Barletta Loyse 100 Lire New Jorker Gold- Anl. 5 Bukarefter GSladt⸗Anl. 84 2000 - 400 A Norweglsche Hypbt.⸗Obl. 3. do. ho. kleine 400 6 d Staatt· Anleihe do. do. v. 1888 200. 400 A do. kleine do. do. kleine
CO 66. . do. 1892 Bueno Airetz ho / Vr. A. 6000 -= 500 „60 eft. Gold ⸗ Rente do. do. lleine
1000 500 M do. 410 / Gold⸗Anl. 88 1000-20 XR do. do. kleine
100-20 4 Ghilen. Gold ⸗Anl. 1889 1000 200 4 do. , 20400 6, Ghinesische Staats ⸗Anl. 1000 Dan. Landmannsb. Obl. 2000 = 200 Kr. do. bo. 2000 = 400 Kr. do. Staats Anl. v. 86 bo00 = 290 Rr. bo. Boderedpfdbr. gar. 2000 200 Kr. Donau Aeg. 100 fl. 8. .
— — — — —— — 8
bb = hb hr, zh ba G
bbb -= 260M] =
zoo = 60 — —
1600 - 300 07 506
1 26h06 -= 2606 30, 25 h
Ib 66 — 96 60 35 ooh = Fo 6 hr 56 ch
JI666 = 560 los, G do. do. 660 -= 260 165,060 Westfalischt .
s 66G d
Hö000 - 200 o. ö 000 — 200 98,006 Wstpr. rittrsch. i. B oo = 0 los, s c , , . 2 2000 - 200 102, 906 do. neulndsch. II. 6b 0 = 60 75755 G 1000-200 97, 756 1000 - 200103, 306
genommenen Zwangsvergleichs durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage auf— gehoben worden. /
Meißen, den 14. März 1893.
3000-100 5000-100 3000-100 ö 000-100 5000 - 100 000-200 5000-200 5000-100 1000-100 5000-2090 5000-200 7 5000– 60 Neutenbriefe.
1.4. 10 300030 1.4. 10 3000-30 Sl, 00 B 81, 25 B 32, 90 bz
w
76400 Konkursverfahren. ö , über das Vermögen des Kaufmanns J. SH. W. Müller in Götti m , ,,, gz n; M 5 st ö. fe ind des Se re e Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: worden Pörschel. 1.
Göttingen, den 8s. März 1893. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 76370
— Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Amerika entwichenen Johann Schäfer, led. Bierbrauers von Nassau, wurde heute nach Ab— haltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. Mergentheim, den 14. März 1893. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Rall.
Gelb⸗orten ünb Vauknunten.
Dulat. pr. St. J, 6 G Belg. Noten . . Sl, 1706 Sovergs. p. Et. 20,41 b Gngl. Ben. 1 20,4263 20 Fres. ⸗St. 16, 235 bz Ir Bin 109067. . 81,40 6rk. f. 8 Guld. St. —— Holländ. Not. 169 006 Dollars p. St. 418756 (Ftalien, Noten 78,30 bz Imper. pr. St. ae,, , Noten 112, 35 bz do. pr. Soo gf. Dest. Hl. pl Hon 165, 6 bz do. neue... do. 10001 168, 55 bz Imp. p. HM00gn. Ruff. bv. Y 100 215,90 bz Amer ll. Molen ult. März 216, 25 hi 1000 u. 008 ult. April 216, 2521663 do. kleine 4, Am. Cp. 3. N. J. 4, 1385
—— 2
—
S.
——
—
do. do. Schl. Hlst. . Gr
ö —
76259) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Cartonagengeschäfts⸗In⸗ habers Gustav Ernst Zimmermann in Chemnitz wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.
den 109. März 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.
— —
76397 Konkursversahren.
Das Konkursberfahren über den Nachlaß det
Agenten Georg Mahler in Wafungen wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Wasungen, den 13. März 1893.
Daß Herzogliche Amtsgericht. Abtheilung II. Hermann.
6e. a. ,, 2a) Konkursverfahren. Das Kon ur der ahren über das Vermögen des
Das Konkursverfahren nnn Vermögen des w Magnus Wucelt ö Schuhmachermeisters Johann Gebrg Lndmi ,,, fri her Materialtagrenhän lers zu Riesting Lon Erbach Rird' nach erfel ler han Te chwolframedorf wird nach erfolgter Abhaltung tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. J Schu ßteßn ins hi nh aufgehoben.
Hhꝛiche stadt. e , g r, se k
Das Großherzogliche Amtsgericht. dan, , n n. 76285 Bekanntmachung. — Verõffenfii f. Reichert ⸗S.
In der Franz i, , g enkursfache von T6383 ö ö ö ö Lohnan soll die Schlußvertheilung stattfinden. Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Qierzu steht ein Massenbestand von 590, Sa S zur Cipilsachen, hat mit Beschluß vom 13. d. M. das Verfügung, während die zu berücksichtigenden For⸗ unterm 15. Juli 1891 über das Vermögen des derungen 378, 2 66 betragen. Schlossermeisters Johann Mons hier eröffnete Kosel, den 14. März 1893. Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be—
Rechtsanwalt Brauer, Konkursverwalter. endet aufgehoben.
J — München, 14. März 1893. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
76367 Konkursverfahren. — Nr. 2533. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Georg Vogt, Müller in Oedsbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.
Oberkirch, den 13. März 1893.
B = 2 — 6 w = .
— —
2 2 222 — 2 2 — — 2 —— 2 2 2 2 — 2 — 2 —
Gre Rr r ggg; ö
C =
76398 Nachstehender Beschluß: Das Kenkursverfahren über daz Vermögen des Spezereihändlers Heinrich Wewer zu Haspe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haspe, den 13. März 1893. Königliches Amtsgericht. (gez.) Gesenius.
wird hiermit in Gemäßheit des § 151 Abs. 2 der Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht. Haspe, den 14. März 1893.
Seeretär Dringenberg, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28 50 123, 75 B Pappenhm. fl.. — p. Std ; 239,50 b
Obligationen Teutscher Folonialges ell haften. Vt. ⸗Ostafr. 3. ⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001102, 906 versch. 00M —=30 4 98, 706 Jö I. Em. 4 versch. . cons. Eisenb. Anl. 4 versch. K S0, 80 bz Pw. o er 4 versch. 68, 60 bi do. Ler ] versch 69, 75 bz do. pr. ult. März 7, 6 i G do. do. 111. 10 Fr. 24,50 bz bo. Orient ⸗ Anleihe II. 5 1000 u. 500 F G. 119, 606 vo. pr. ult. Marz 1600-450 Æ — — do. III. 5 20400 - 10200 0 — — 2040 u. 408 S — — 5000-600 103,206 1000 u. 200 fl. G. 98, 40 b; G 200 fl. G. 98, 506
16000 u. 100 si. 1683, 106 1000 n. 100 fl. 33, 10 b
1000 u. I00 fl. l 306
1000 u. 100 fl. 82 906 165 fl. ö
1000 u. 150 fl. 82 306 165 ff.
2 ¶vv/säF„///„//// /// / /// /// — *
— * 0
—— — — —— —— —— — — — — —— — — — 6 —
—— D 2 0 D O w — Q 2 — — Q — H C
—— 8
ee - — — — — —— —=— .
103,20 bt 103,20 B
Russ. St. A. v. 90 HI. Em. 1
r n g . Hessen · Nassau
1000-000 * 190 20 R
200 -- 20 20 * 1000 100 Mbl. P.
76270 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisengießereibesitzers Heinrich Moritz Rock⸗ oh — in Firma Moritz Rockstroh in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,,, Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. den 19. März 1893. Böhm e. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.
do. 100 er
99, 30 b versch.
117 10008. 10 t. p. 330 I.. 11 1000 a. 100 gol. v. 3 ob) 69. 804, 90 65
2500 Fr. 500 Rr 500 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rb. S. 100 Rbl.
1060 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 1060 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.
400 4 1000, 500, 100 RblI.
. 8888
4840 bz 97, 80 b G 97, 80 b3 G dry S6 b; G 97, 80 b G 36,50 bz 36,70 bi 69 566 bi G 59, 00 b G Sd, 60 G
105, 906 11,30 93,006 96, 00 bz 94,40 bz 12006
iq os 86 .
22
76271 Konknrsbersahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haus⸗ und Feldbesitzers und Holzhändlers Ernst Lonis Richter, genannt Preißler, in Großolbersdorf ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangk— dergleiche Vergleichstermin auf den 6. April A893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte— gerichte hierselbst anberaumt. Wolkenstein, den 14. März 1893.
Schäfrig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
76369 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen der
do. yx. ult.Mãrz Nicolai⸗Obligat. do. eine Voln. Schatz ⸗Obl. ; do. kleine Pr. Anl. bon 1864 o. do. von 13665 5. Anleihr Stiegl Boden⸗Gredit . «
K. ar.
( ne. Bder · V JL. 5 do. Kurland. Pfand br 5
Schwed. St. Anl. v. 1886 37
do. do. v. 1890 37
do. St. ⸗Rent.“ Anl. 3
do. s —
M8, 60a, 70 bG 96, 209 33.50 *1G 161, 75 bj 1507063
75. 60G
106, 70 10,20 et. h B 89.40 *
66. 756
97, 00 bz
26, 80G
88, 09008
94, 00 b
S G. 8 — —— — d ——
Oo =
76256 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinsetzgeschäfts⸗Juhabers Friedrich Gustav eistflog in Chemnitz wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 11. März 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.
8
— *
— — — — *** = . 8 2.
5
2
= — — —— — Q — — .
CE E id bo - - — — — 2020 — O
23
e , J J 1 11 —
m mn O
76368 Beschlust. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tayezierers und Möbelhändlers Paul Neun⸗ mann in Küstrin E. ist durch Zwangevergleich be— endet und wird aufgehoben. Küftrin, den 13. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
[l. f.
2 2 C — 00 1—
* 1
do ; ho. pr. ult. März ( e ,,. ö
— — — — — 2222 — 2 — — — —
re o o o m
—
* 12 9 8
8
76255 Konkursverfahren. tif Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gummiwgarenhändlers Robert Höpfner —
—
i e . e , 0
1
—— — — 6228 —— 22 28 .
100 fl.
in Firma R. Höpfner — in Chemnitz (Lange— straße 41) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtegericht Chemnitz, Abth. B., den 13. März 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S.
76245 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes David Cohn hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 7. April 1893, Vormittags HO Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, zimmer Nr. 4, anberaumt.
Dessau, den 14. März 1893.
Schumann, Secretär,
76265 Konkursvoerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters C. Heim hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. März E89, Vormittags RO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, vor Herrn Amtsgerichtsrath Reetsch anberaumt. Lauenburg i. P., den 12. März 1893. Scheidemantel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
76242 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Hugo Emil Löbel, Pächters der Gastwirthschaft „zum Rosenthal“ allhier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Girich e chr her! (Unterschrift.)
76260 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver— storbenen Johanne Christiane verw. Rehn, geb. Müller, in Schönerstadt ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Oederan, den 13. März 1895.
Werner, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
76401]
In der Konkurssache über das Vermögen des Bäckers und Gastwirths Gerhard Stüer in Klarholz wird hierdurch in Gemäßheit des § 166 der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung öffentlich betannt ge⸗ geben, daß zur Verhandlung und Entscheidung über
Firma Gebr. Metzger, Cigarrenhandlung Worms, und deren Inhaber Carl Philirr Metzger . Jacob Menger, beide Kaufleute Worms, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Worms, den 14. März 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Rossi.
Tarif- 1. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.
76385] Berlin⸗Tiroler Güterverkehr.
Durch den am 1. Mai 1893 in Kraft tretenden Vachtrag 1I. zu deim vom 1. Juli 1890 gültigen Tarife Theil II. für den obenbezeichneten Güter—
Ggyptische Anleihe gar. . , do. do. . bo. do. kleine ho. do. pr. ult. März Egypt. Daira San⸗Anl. nnländ. Hyp. Ver.⸗Anl. innländische Loose do. St.“ G. Anl. 1882 bo. do. v. 1886 do. do. i ng Loose aliz. Vropinationg⸗Anl. Genua 159 Lire⸗ 8... Gothenb. St. v. 1 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente
— — — — 9 — — —‚— — —
1
1 W —
9
= —
— — — — — — 2 — — — Q — 4— 3 2 * ö D d 2 — D — —
— — 2 — —
2 0 83
1000— 100 8 100020 4 1000-20 R 100 n. 20 ER
1000-20 2
(bb == 66 a. 10 Ale . ö .
oeh = = 06 n
ö d == 165 A
bohb· zb M
165 Fr. 10906090 - S6 f. 150 Are 800 u. 1600 Kr. 6000 g. 2500 Fr. 500 Fr.
500 R
100,70 bzG
99 30 58,50 bz
88 80 b 33 75 bz Sl Hh ch
22,403 0, 106 70, 196 54,10 bryG
; Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose ..
: Loose v. 1864...
do. Polni do. Port. do. do. do. do.
gaab · Grazer Pnꝓm. Anl.
Röm. do. Num.
do. pr. ult. März
do. pr. ult. März
Bodencredit ˖ Pfbrf. sche Pfandbr. L — V Liquid. Pfandbr. .
v. dd / zd G. i. I6. 93 fr.
do. ex. G. do. kl. i. C. v. 1.10.92 do. ex. C. Tah. ⸗Monop. Anl.
Stadt ⸗Anleihe JI. do. II. VIII. Em. Staats⸗Obl. sund.
—— — —* S = .
282
823369 de
— **
Ts s.
260 fl. C. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 f.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 M 3000-100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.
2030
ob A 100 Aαν e 1bofl. 6. 500 Lire
00 Lire 4000 4
130.006 347.00 136 30 bz G 301,130, 25 333, 33G
67 56G 65, 60 b; G l 35 bi G 30 25 bi G 31, 25 bz G 30, 25 b G 71, 40 bz 97,60 bi 560 . 50 * Sh, 10bz G 102,90 z
bz
do. do.
. do. S
än. 0. 44 e Gol
doose do. Syy. P do.
do. do.
9. Rente
do. Bo.
do.
Stockhlm. Yfdbr. do. do.
do.
do. St. ⸗Anl. 1883 - 84 4
do. pr. ult. Mãrz
do.
do.
fbr. v. 1879 4 87
Gidgen. tj. 3837 do. 188
1020,70 b kl f. 101, 75 6 101, 756 101,90 7 102, 70G kl. f.
v. 1
39 0b 79.30 h G pts dobi86
kl j. ooo -= 200 r. II02 758 zoo = 200 Rr.
to 206 . 1062 50h
v. 18845 100 A
117 b. dss 3 1-1,
v. iss?
102,90 bi 103,20 bz 98, 40 b; B 99, 20 bz 97,90 bz G M7, 90 bi G S4, 60 bi G S4, 60 bi G 84,906 S4, 70 B
2000 4 400 4 16000 - 400 4 41000 u. 400 4000-400 400 5000 8. G. 1000 u. 500 X. G.
1036 u 5õM8 E
do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. 1892 do. kleine dy. 1889 do. kleine do. 1890 do. do. 1891 Ruff. ⸗ Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. cons. Anl. v. 80 h er do. do. Ler do. do. pr. ult. März do. inn. Anl. v. 1887 bo. do. pr. ult. März do. do. IV. do. Gold · Rente 1883
42,00 bz
; x v. 1884 19,50 z ]
32,50 by* do. do. pr. ult. März 33, 008 do. St.⸗Anl. von 1389 35 00 B do. do. kleine 82,30 bi do. do. 188011. Gm.
einen von dem Gemeinschuldner Gastwirth und . 9 d 5 in wa e g, . eichwvorschlag vor dem unterzeichneten Gerichte! ; ; z ; . Here, auf den G6. April er,, Vormittags 30. April 1393 außer Wirhsamkeit gesetzt. h 35 6 ö z Grfurt, den 14. März 1893. 10 Uhr, anberaumt ist, und in igen Termine zu⸗ Kön ini Gilend Direrti gleich die Prüfung der nachträglich angemmeldelen nigliche Cisenbahn - Direetion. dn. ,, , . wird. sal J a, den 14. März 1893. 641 . Königliches Amtsgericht. ehen , n,, rl, . Üngarischer Güterverkehr. Am 1. April d. J. treten directe Frachtsätze für die Beförderung von Schiefer in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg zwischen einigen Stgtionen der Eisenbahn-⸗Directionsbezirke Elberfeld und Köln linksrhein) einerseits und der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen andererseits in Kraft. Das Nähere ist hei den betheiligten Güterabfertigungsstellen zu erfghren. Köln, den 13. März 1893. ; Königliche Gisenbahn⸗Direetion (rechtsrhein.).
Leipzig, den 11. März 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
76244] stonturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Boafabrikant Friedrich Ernst Grützner zu L.“ Lindenan wird, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 6. Februgr i893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Februar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
a o . Leipzig, ben 1. März 1637 76402 Konkursverfahren. ein iß, ; ] j 24 , , . das i . des elle ,,, , III. mauns Otto Stuhlmann zu Elberfeld, n 3 alleinigen Inhabers der Firnia „Otto Stuphlmannsᷣ Belnnnt gen scht n . 6 daselbst, ist ö. erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 76a] ane.
. gKontursv erfahren. termnins heute gusge hoben, worden, Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Restaurgteurs Carl August Beyer, Inhaber des Nestauranté „zum Waldhof“ in L. Ren⸗ schleustig, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 11. März 1863.
Kénigliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Steinberger Bekannt gemacht durch: Beck, GS.
do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. .. do. do. kleine do. Gld. 90 (Jir. Lar.) do. do. mittel do. do kleine Holländ. Stgqatg⸗Anleihe 8. ñ enn r, 9 4 eue 1 9 * . do. 6. ii. o. o.
do. do. pr. ult. März amort. III. IV. Ropenhagener Stadt · Anl. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. S6 J. II. do do. kleine Zuxemb. Staata. Anl. v. 7 Mailänder Loose
do. k Mexikanische Anleihe do. do. . do. feine ult. März
100 * 54,10 bz G 54, 10 b G 61, 10bz3G 6l, 10b3 G 62, 10 bz G
62,10 b3 6G 62, obz G 102, 30 b 105,75 bz
57, 90bi Gkl. f.
102.40 *
verkehr werden die auf den Seiten 16—18 und 20 102, 00G
dieses Tarifs enthaltenen Frachtsätze mit dem
lleine nene v. S kleine
do. do. ö Turk. Anleihe v. 68 A. a ; 14
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. do.
b · . 80 8 32 — — — — 5 ⸗
e488]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfirma C. L. Starck resp. den Nachlaß des verstorbenen Inhabers Kaufinauns Starck zu Ebersmalde wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Eberswalde, den 13. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
4
383 706
D255 G
do. do. 8 do. Do. 1 do. do. pr. ult. März do. do. 8 do. pr. ult. März
2
do. do. Abministr. do. do. kleine do. eonsol. Anl. 1890
1890
76399 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herin. Höpelmann, Inhabers der Firma W. Brökelschen Nachflg. n Nenmühl⸗ Damborn, wird 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ruhrort, den 7. März 1593.
Königliches Amtsgericht.
12 — — Q —
S3 0b 98, 201
looo - ioo Rb. . —
Ser — — . . 8 8 2 8
5,00 G6
Ps d n G
20 -
287
8
1890, 909, 2250, 900, 450 4A 2000
— —
51,6
Elberfeld, den 11. März 1893. ; 51,60 bz
. . Zimmer, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VI.
10000 - 125 Rbl. Sooo NRbi. 1000 133 Rbi. 125 Rbl. 107,50 B z125 - 128 Abl. G
626 - 128 Rbl; C. boo = 20 E
T6511) Bekanntmachung.
Nr. 2051. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Landwirths Alois Anton Lais von
Ehrsberg wurde nach vollzogener Schlußvertheilung
aufgeheben.
Schöngn i, W., 13. März 1893.
Der Gerichtsschreiber Er. Bad. Amtsgerichts: Krauth.
82
une 8 ldrente 8 ar. Goldr gro ö ,
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin —— Verlag der Expedition (Scholz.
Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verlagt= Anslalt, Berlin 7 Wi e en, Nr. 32.
76513
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Stadtrechuers Wilhelm Ulzer, Lounise, geborene Krins, zu Ems ö zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung sowie zur Erhebung von
1 . ö 1 1 ‚: ine fr. x. 4 1 1 1 ü
do. leine do. pr. ult. März Kronen ⸗ Rente..
do. do.
— Q —
L r 8 — —⏑— —⏑— 80 — — —— 898898
do. . 8. do. do. yr. 11.6