6 rn — — — 20 0.
. —
178,75 bj 1133756 123, 006 G 5, 906
94,006
w — 0 0 111 — — 2 6 . 2 6 6 2 —— — — — — — — —— —
= = 2 — — 2
O lg 0 0g labqv.
— — *
Ei 5 afs. u. T.. Lindener Vrauer Lothring. Gisenw Masch. nah. Bog. Mell. Masch. Vz. , d . , neue min . ib. ces Münch. Brauh. c. Do. do. Vor. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranlenb. Chem. do. do. St. Pr. . otsd. Straßenb. do. do. cond. Rath. Opt. Fabr. NRauchw. Walter
31
5. ev. 42, 256 3
1.
70, 50 G 19, 166 6 66 bz G eas ute 7 9, 50G 309 53, 106 zo 33 60h 300 78,006 vorn / tn S4, 008 59 73 65G aso 40, 09006 9 93,75 b; G 91, 75 G 97, 75 6 96, 265 bz 154, 090 bz G o 6s, G brich hre, 60 Gh 118,006 103, 756 569,606 31 108,006 00 217.5036 107,256 108,50 bz G 17, 60 b; 6G 39, 73 bz G 115,975 bz G 51, 00 3G 99, 256 ooo / ao 74, 25 & 1600 65,50 6 609 15,00 b; G zoh Phh, 566 bz G
182281
1
C D m P c 2 —
H C
= . . n — — —
d O 0 . * * * 4 — . ̃ 8 I —— — 8 ——— 4 — 1 4 27 —— * —— ——— —
6.
Schriftgieß. Huck Stobwa sser .I. ie e, Suden h. Masch. Sudd Im. 0 Y
apeten Norhh. Tarnowitz St Pr
do. Lt. A. nion, auges. . Vulcan Bgw. ey. Weißbier 85
do. Volle) Wilhelm Welnb Wissen. ,,. geltzer Maschlnen
89
— ** 2 —2— 8
—
— — — — —— — —— — — —— — — 2 —
1 Cw— — 2 — — *—
S OC
11
— — 1 — — — 2 8
— — — = 2 = —
de 8 —
Ver sichernug d Gesellsehaften. Gurz und Dividenbe * 6 pr. Sta.
Dibidende prol891 1892
Aach. M. Feuerꝝ. 20M v. 1000 60 —
Aach. Rlckhor e . 20 b. QO 120
Brl. Lnd. n. Wffr. 00/9 9. 00 Mνιυν 120 —
ö 35. 200 /ο . 10004 100 . bz G . *
3706 880 91526 1199 17506 26006
10106 33456 32056 60756 27006 10656 78583
35090 41876 101 6 890 B 1075 18056 1549 695 900 B
6256 3243 875 1670 10203 13003 486 40106 1139
Brl. Hagel I. G. 20a /o v. 1000 . 0 Brl. Lehengv. G. 20M ½υν . 100082 181 n ,, , , 0 Cöln. Rlcors. G. 2Mτυν ν˖o0N . 45 Colonia, Fenerv. 2M v. 1000 Me 400 Goncorbia, Achy. 2M v. 1000. 45 Dt. Feuers Berl. 20MM v. 1000320 96 Dt. Lloyd Berlin 20) 9. 10004α 200 Deutscher Phönix 20 9½ z. 1090. 120 Dtsch. Trnsp. V. 26 6 /o v. 2400 32 Dr d. Allg Trtzh. 190 v. 1000 3r 300 Dũ fsld. Trsp.⸗ VB. 10/9 v. 1000 i 255 Elberf. Feuer vrs. 20/9 v. 1000334 0 ortung, A. V. 20*½0 v. 1000 Me 200 ermanja, Lebng 9. 200. 500M! 4d Gladbb. Feuer vrs. 2M / v. 10003 30 Lelpzig. Feuervrs. 6M / v. 10007, Magdeb. Feuerv. 206 / 0 v. 1000 mer Mag deb. Hagel v. 3 o/o v. 500 & Magdeb. Lebengv. 20*½9 v. 00 ! 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Me 45 Niederrh. Gũt. . 100υð v. 600 MάB 70 Nordstern, Lebvf. AM /9v. 1900νιο. O6 Oldenb. Vers.⸗Gs. 200. 500 Mι 65 reuß. Lebngv. G. 20 / v. 500 Mιυλ: 40 reuß. Nat. Vers. 260 / gv. 400 Me 45 ropidentia, 10 υ von 1000 fl. 45 en,, ld. 100½ v. 1000. 45 Rhein. Wstf. Rv. 1 00/ov. 400 Git. 24 , v. H 00 Mr 75 85 Feuerv. GG. 20M v. 500M 100 uringia, V. G. 200. 1000 240 Trang atlant. Güt. 20 v. I H00M 90 Unton, Hagel vers. 200 /o v. 500 Mer 159 Victoria, Berlin 200/o v. 1000 165 Wst⸗ ch. Bs - B. 200 . 10004 4] Ihelma Magdeb. Allg. 1004 30
Ji
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 17. März. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ änderten, zum theil etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ur eh boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. —
Hier bildete sich aber bald eine Befestigung der Stimmung heraus und bei fast allgemein anziehen den Notirungen gestaltete sich das , regsamer und einige Ultimowerthe hatten ziemlich belangreiche Abschlüsse für sich. Nach einer neuen, durch Reali= sirungen bedingten vorübergehenden Abschwächung schloß die Börse wieder .
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei normalen Um sätzen; Deutsche Reichs und Preußische gonsol. An— leihen , theil fester, z do geringfügig abge⸗
ö .
oe g . Fremde, festen Zins tragende Papiere, einschließlich . Staatsfonds und Renten, waren behauptet und ruhig.
Der Privatdigcont wurde mit 14 069 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Credit ⸗ actien nach schwächerer Eröffnung in festerer Haltung h. haft um; Lombarden fest, Dux⸗Boden⸗ ach abgeschwächt, Gotthardbahn und andere
7
nländische Eisenbahnaetien Mlawka und Ostpreußische Süd Verkehrs etwas anziehend. Bankactien ziemlich fest; und Berliner
Deutschen Bank fester. Industrieyapiere fest und ruhig; Montanwerthe
ahn im Laufe des etersburg, 16. März.
Disconto⸗Commandit · 103, do. III. Orient ⸗Aul. io
3 rl ht e Noggenme 1 ; r . o. Bank für aus. Sack. Termine höher. Gek. — S J „. Handel gesellschafts Antheile nach wärt. Handel 233, St. Petersburger Digconto. digungsnreji;— 6, per diefen Monst 17,365 40 schwächerer Fröffnung steigend und belebt; Actien der Bank 457, St. Petersb. internat. Bank 439, Russ. ver März⸗April —, per April. Mai 17, 45 - 17. 5—
9 Bodencredit, Pfandbriefe 60k, Große Ruff. 745 ben, ver Mai- Juni 17,565 bez, per Zuni. isenbahn 245, Russ. Südwest bahn: Aetien 116. Juli 1775 bez., per Juli⸗August —
Wechsel auf London 94,30, 4
B
i Marienburg⸗ nen Wechsel h8, 95. Wiener ir g 7,50. Erhsen per 1000 Eg.
Kochwaare 160 — nach Qual., fi enge. 137 — 149 0 nach . 1 Nr. Ou. 1 per 100 ö inel. a n⸗
* .
e 0 e . = . D, , D , m
erdam, IB. Marz.
ungar. Goldrente 967, Muff. gr. Ru
ss. 2. Orientanl. Hog,
weijerische Bahnen behauptet, Centralbahn schwach.
noten 59 15, Russ. Zollcour ons 1923.
M 412. 414. 417. 419 bis 428. 430. 437 bis 441. 444.
145. 447. 449. 451 bis 457. 460 bis 462. 465. 468 bis 473. 475 bis 489. 491. 494 bis 500. 502 bis 508. 510. 511. 515 bis 521. 523 bis 527. 529 bis 531. Summe 1500 Stück über 75 000 Rthlr.
— 225000 Mark.
Lit. H. zu 2p Nthlr.
5 3031. 32. 34 bis 37. 39 bis 50. 53 bis 58. 60 bis 62.
64. 68. 69. 71. 73 bis 77. 79 bis 97. 99 bis 101. 103. 106 he le] lo is. 114 lig. 119. 139. 132. 124. 126. 128 bis 132. 135. 138 bis 141. 143. 145. 146. 148. 150 bis 152. 155 bis 163. 166. 167.171.
l 3 55 bi
173 bis 175. 177 bis 181. 183 bis 186. 190 bis 195.
5 5 l —
199 ol d 5. 7. dig 220 dz 2283.
226 bis 229. 231. 232. 234. 236. 238 bis 244. 247.
248. 251. 255 bis 25
274 bis 279. 282. 28 31 l
2 .
J
ö
J
9 bis 262. 264. 269. 271. h 302. 304 bis ! S331. 332. 334. 337 bis 343. 341 7. 350 bis 352. 354. 356. 357. 359 bis 363. 366 bis 872. 376 his 377. 380 bis 382. 384. 385. 387 bis 390. 392. 393. 395 bis 401. 403. 404. 406 bis 410. 412. 414 bis 421. 424 bis 431. 433 bis 437. 439 bis 441. 443 bis 445. 448. 452. 453. 455 bis 460. 463. 468 bis 474. 477. 479 bis 485. 488. 492. 495 bis 498. 500 bis 502. 595 bis 509. 511. 513. 517. 518. 520 bis 527. 529. 530. 532. 533. 537. 539. 541 bis 547. 550. 551. 555. 556. 559 bis 561. 564. 566 bis 578. 580. 581. 583 bis 586. 588. 590 bis 592. 594. 595. 597 bis 599. 601. 603 bis 609. 613 bis 615. 619. 620. 23406. 408 bis 419. 421 bis 426. 428. 432 bis 439. 141. 442. 444 bis 446. 448. 454. 455. 458. 460 bis 175. 477. 480 bis 484. 486. 488 bis 495. 497 bis 502. 598 bis 512. 514 bis 516. 518 bis 527. 529. 530. 532. 535. 537 bis 545. 548. 550 bis 559. 562 bis 564. 566 bis 568. 571. 572. 574. 576 bis 580. 582 bis 589. 591. 592. 594. 596 bis 598. 602 bis 609. 611 bis 614. 616. 618 bis 620. 622 bis 629. 631. 633 bis 635. 637 bis 639. 642 bis 645. 648. 649. 652 bis 654. 657. 659. 661 bis 671. 964 bis 966. 28276 bis 278. 280. 281. 284. 286 bis 291. 294. 296. 298. 300. 301. 303 bis 313. 315 his 321. 323. 326. 328. 329. 331 bis 334. 336 bis 338 ih 312 bis 353. 355. 356. 358. 359. 361 bis 363. 365 bis 370. 372. 378. 380 bis 385. 387. 389 bis 394. 396 bis 398. 400 bis 402. 404. 495. 407 bis 411. 413 bis 415. 417. 418. 420 bis 423. 425 bis 433. 435 bis 437. 439. 443 bis 447. 587. 588. 591. 592. 595 bis 597. 599 bis 604. 606 bis 613. 615 bis 617. 619. 620. 622 bis 628. 630 bis 635. 638. 640. 641. 643. 645 bis 661. 663 bis 669. 671. 673 bis 675. 677. 679. 2P396. 397. 399. 401 bis 493. 405. 407 bis 413. 416 bis 422. 424. 425. 427 bis 429. 685. 688 bis 694. 696. 698 bis 700. 702 bis 706. 708 bis 713. 715 bis 729. 727. 725. 726 728. 730. 733 bis 735. 741 bis 745. 749. 751. 753 bis 757. 760 bis 762. 764 bis 771. 773 bis 788. 790. 793. 796. 800. 804 bis 806. 808. 811. 814. SI7 bis 823. 825 bis 828. 832 bis 835. 837 bis 842. 844. 845. 847 bis 851. 853 bis 855. 857. 858. 860 bis 863. 865 bis 869. 871 bis 877. 879. 880. 883 bis 886. 888 bis 905. 907 bis 909. 912 bis 917. 9290 bis 23. 9265. 40048. 49. 53 bis 58. 61 bis 68. 70. 71. 75. 76. 78. 79. 81 bis 85. 87. 89 bis 95. 97. 99. 101. 105. 107. 110 bis 112. 115 bis 120. 122 bis 131. 133 bis 137. 140. 141. 144. 146 bis 148. 150 bis 155. 157 bis 163. 165. 167. 169. 171 bis 174. 177 bis 180. 184. 185. 189.
Wiederholung.
Lit. A. 3099 Stück zu 1900 Rt 190 500 30 400
80 2990 3000 1590 2256
Summe 7 466 Stück
m st (x. , D., (Schlun⸗ 144 vez, per Mat- Fum 145,0 ν, Curse.) Desterr. Payierrente Mai⸗Nop. verz. S113, Juli 145,77 bez. Desterr. Silberrente Jan. Jul ven S1, 4 00 Mais per 1000 kg. Loco matt. Eisenbahn 1241, niedriger. Gek.! — t. Kündigun ony. Türken 213, 36 oe 1098 — 122 ½ nach Qual., per die vnat — ver . Anleihe 1026, Warschau, Wöener 11335, Mark März⸗RAprit:. — per Alpril,-Möai oö, bez, per Mal. . 731, pr. Mat 77. Mats vr. Mär; 672. . Juni — per Juni⸗Juli — per Juli⸗August — 1 Spe
M 190. 192 bis 194. 196. 198 bis 201. 203 bi
hlr. über 300 / 9000 Rthlr.
8 206 208. 210. 211. 214. 215. 217. 218. 220. 227 bis 225. 227. 229. 230. 232. 234. 235. 246. 348. 349 251 bis 257. 259 bis 266. 268. 270. 273. 274. bis 278. 281. 282. 284 bis 288. 290. 292. 293. 39 bis 301. 303 bis 311. 313. 315. 317. 318. 321 5 325. 327. 329. 331. 333 bis 335. 335. 339 341 343. 344. 346. 44756. 757. 759. 761 bis 765 767. 768. 770 bis 773. 775. 777 bis 780. 782 bis 78656. 789. 790. 792. 7965. 797. 799. 803. 805 bis 812. 815 bis 823. 826. 828 bis 832. 834. 835. 837 bis 839. 84! bis 843. 845 bis 856. 858 bis 865. 86 bis 871. 874 bis 879. 881 bis 886. 896. 892. 893. S95 bis 901. 903. 905 bis 910. 913 bis 917. 921 bis 924. 926. 927. 929 bis 935. 937 bis 947. g49 bis 958. 960 bis 962. 964 bis 967. 969 bis 971 73 bis 975. 977 bis gs3. 987 bis 992. 994 bis 997 999. 45000 bis 3. 6 bis 13. 303. 304. 306. 307. 309. 46407. 409 bis 411. 413. 414. 417 422 bis 427. 429 bis 431. 433. 434. 436 bis 440. 442 bis 445. 3. 455 bis 459.
—
1 447 bis 450. 452. 45 461. 462. 464 bis 466. 468. 469. 471. 472. 474 bi 479. 481 bis 483. 485 bis 487. 490. 493 bis 498. 500 bis 507. 511. 512. 514 bis 518. 520 bis 525.
7 bis 531. 534. 538 bis 541. 543 bis 545. 54, 552 bis 554. 557. 559 bis 562. 565 bis 567 39. 570. 572 bis 577. 580 bis 585. 587 bis 591. bis 596. 598 bis 600. 602. 603. 605 bis 607. „613 bis 621. 623 bis 634. 636. 637. 639. 640. 642 bis 644. 647. 649. 652 bis 656. 659. 661 bis 665. 804. 806. 807. 809 bis 812. 814. 8I6 bis 8227. 824. 5 G600 bis 611. 614. 615. 617 bis 620. 626 bis 629. 631. 632. 634 bis 636. 639 bis 615. 647. 650. 653 bis 663. 665. 667 bis 671. 673 bis 676. 678 bis 680. 683. 685 bis 688. 691 bis 693. 696 bis 698. 700 bis 702. 704 bis 707. 847. 8438. 850. 853 bis 855. 858. Sto bis 862. 864. 867 bis 869. 872 bis 876. 878 bis 883. 887. 888. 891 bis 905. 907 bis 912. 915 bis 922. g24 bis g28. 930. 931. 933 bis 936. g38 his 94 14. 946 bis 950. 954. gö56. 958. 959. 961. 963. 964. 966 bis 972. 974 bis 980. 87 bis 996.998. 5 7000. 2. 3. , G 324 bis 326. 328. 330 zis 332. 334. 336. 337. 339 bis 342. 344. 345. 348. 350. 353 bis 359. 361 bis 366. 369 bis 371. 373 bis 390 bis 392. 394. 397 bis 401. 404. 406 bis 408. 410 bis 412. 414 bis 416. 418. 419. 421. 422. 424 bis 427. 567. 569 bis 575. 577. 579 bis 584. 587 bis 598. 600. 601. 604 bis 608. 610 bis 613. 615. 616. 618 bis 620. 622 bis 626. 630. 634. 637. 639 bis 643. 645. 647 bis 649. 651 bis 653. 655 bis 659. 662 bis 669. 673 bis 678. 681. 684. 685. 689 bis 695. 698. 699. 701 bis 709. 714 bis 721. 723. 725 bis 730. 732 bis 737. 66736. 737. 740 bis 744. 746 bis 749. 751 bis 753. 755 bis 762. 764. 766 bis 770. 772 bis 780. 782. 783. 785 bis 788. 790. 792 bis 799. 802. 804. 805. 807. G7 637 bis 643. 645 bis 648. 650 bis 659. 662. 663. 665 bis 677. 679. 681 bis 683. 685 bis 692. 697. 699. 703 bis 707. 709 bis 717. 720. 721. 723 bis 726. 728 bis 731. 733 bis 736. 738 bis 742. 744 bis 747. 749. 751 bis 756. 890 bis 903. 905. 906. 908 bis 910. 912 bis gl5. 917. 920 bis 922. 924. 925. 927. 929. 930. 932 bis 940. 942 bis 945. 947 bis 953. 955 bis 961. 963 bis g56. 968. 970.
998. 999. GS000 bis 2. 4 bis 13. 271 bis 277. Summe 2256 Stück über 56 400 Rthlr. — 169 200 Mark.
59 000
n 12 000 ͤ 24000 4009090
3990 00900
75 090
56 400
S57 400 Rthlr. — 2 572 2090 Mark.
**, 2 ——*9
per Sunnt. S,, pr, Ha Fer, br, Ful z,; vr Angnst
Termine 795. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 1650,
spr. — S6 Loco per Juni 16,30. .
Chicago, 16. März. (W. T. B.) Weijen r. short elear 10, ß2z. Pork vr. März 1757.
n 9613. 879.
II. Verzeichniß der aus fruheren Verloosungen noch ruͤckstandigen 35 prozentigen Staatsschuldscheine von 1842.
5. Verloosung: gekündigt zum 1. Juli 1888.
1. Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1885.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe TWIX Nr. 5 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XX.
Lit. R. zu AO Nthlr.
M 69918. 1790893. 183052.
Lit. Cd. zu 5c Rthlr.
* 12222. 809. 51150. 191.
Lit. H. zu 25 Rthlr.
M 12611. 3 6962. 12176.
2. Verlossung: gekündigt zum 1. Januar 1887.
Abzuliefern mit Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe XX.
Lit. H. zu 2p Rthlr.
M 23905. 29470. 30627. 15086. 625.
3. Verloosung: gekündigt zum 1. Juli 1887.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe TX Nr. 2 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XXI.
Lit. A. zu 10 ο Rthlr. R 20954. Lit. E. zu Ach Rthlr.
* S2Z220. 221. 97633.
Lit. (d. zu 5 dd Rthlr. 9514. 46123. 49790. 52164.
Lit. H. zu 2; Rthlr.
24997. 31634. 635. 35287. 36094. 51209. 57191. 62391. 64049.
4. Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1888.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe RX Nr. 3 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XXI.
Lit. A. zu 10d Rthlr.
n 6890. 16074.
Lit. HE. zu 5 0 Nthlr.
Lit. C. zu 40 Rthlr.
* 4720.
Lit. DD. zu RM, Rthlr.
n 4046. 596.
Lit. H. zu 2b Rthlr. M 13837.
Lit. E. zu 1 ) Rthlr. 219390.
Lit. 4. zu 5 O) Rthlr. 1605. 3428. 429 50050.
Lit. H. zu 25 Rthlr.
344145. 530. 560. 413311. 15958. 52671.
b7ꝑ. 55700. 702. 56376.
In Bremen wird am 22. März d. J. mit einer Seesteuermanns-⸗Prüfung begonnen werden.
M 18275.
M 69664. SOtiz8. 154731. 170329. 179222.
4695. 18903. 22629. 517565.
519735.
* 3325. 697. 5163. 168. 9144. 19062. 24708.
7924. 9724. 738. 802. 20910. 27429. 445.
M 36406. 76517.
* 3220. 7571. 26175. 30101. 365471. 515.
518494. 24249. 27078. 15262.
S8. Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1890.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe RX Nr. 7 und 8 und Anweisungen 3 3 h 9
M gig.
M 48765. 21785.
commissarische Lehrer angestellt worden.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe RX Nr. 4 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XXI.
Lit. H. zu 20 Rthlr.
Lit. E. zu AO Rthlr.
180640. 650.
Lit. dz. zu 5) Rthlr.
Lit. HH. zu 2 Rthlr.
51. 464. 13660. 669. 16227. 405. 20344. 147. 42977. 50550. 64897.
Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XX Nr. 5 bis 8
und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XXI.
Lit. A. zu 1c Rthlr. 19308. 7520.
Lit. H. zu 5 O¶ Rthlr. Lit. F. zu Ac Rthlr. 31618. 121850. 149818. 835. 157845. 158569. Lit. Cs. zu z, Nthlr. 17379. 53177. Lit. EH. zu Z Rthlr. 31113. 17920. 60741. 7. Verloosung: gekündigt zum 1. Juli 1889.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XWX Nr. 6 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XXI.
Lit. EB. zu 5 O M Rthlr. 3521. Lit. E. zu ACO Rthlr. Lit. C4. zu 5p Rthlr. 49611. 5 3905.
Lit. H. zu 2ß Rthlr.
5 3562. G 4487.
zur Abhebung der Reihe XXI. Lit. HE. zu 5 OG Nthlr. Lit. H. zu 20 Rthlr.
Medizinal⸗Angelegenheiten.
Am Schullehrer⸗Semingr zu Prenzlau ist der bisherige Arnold als ordentlicher Lehrer desinittv
=
den Raum einer Aruckzeile 20 9. iu: die Königliche Expedition tschen Reichs · Auzeigera
Nreußischen Ktaats- Anzeiger Wilhelnstraße Nr. 22.
1853
önigliche Kunstschule zu Berlin, Klosterstraße Nr. 75.
ommer⸗Semester beginnt am 10. April und dem 29. Juli 1893. iterrichtskarten werden ausgegeben:
vom 4 bis 8. April n 9 bis 2 Uhr im Bureau der Anstalt. Auskunft ebenda. ; n, den 17. März 1893.
Die Direction. Professor Ernst Ewald.
Bekanntmachung.
rschrift des 96 vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. bekaunt gemacht: lllerhöchste Erlaß vom 1. . 1893, betreffend die 8 Enteignungtrechts sowie bes Rechts zur Chau ffeegeld= den Kreis Münsterberg für die von ihm zu bauende Münsterberg nach Groß⸗Nossen, durch das Amtsblatt ⸗ Regierung zu Breslau Nr. 9 S. 65, ausgegeben am
llerhöchste Privilegium vom 1. Februar 1393 wegen Aug= Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Er urt im 6 200 900 M durch das Amtsblatt der Königlichen Re furt Nr. 9 S. 84, ausgegeben am 4. März 15395
Anzeige, die von der Landes-Aufnahme versffent⸗ n Meßtischblätter im Maßstab 1: 25909.
hluß an die diesseitige Anzeige vom 3. Nobember b. J wird at gemacht, daß folgende Blätter der Aufnahme 1391
2 Karolinensiel, 1012. Westermarsch,
Norden, 10918. Wilhelmshaven, Stollhamm, 1104. Pewsum,
Emden, 15558. Königsberg i. d. Neunt. Berlinchen, 1368. Eichberg,
Altenfließ, 1639. Kreuz,
Filehne, 1700. Fürstenfelde,
Massin, 1706. Lipke,
Gottschimm, 1771. Letschin,
Quartschen, 1773. Tamsel,
Dechsel, 1843. Seelow,
Pinne, 1923. Lewitz,
Zembowo, 1991. Tirschtiegel, Neutomischel, 1993. Wonsowo,
Bentschen, 2059. Borui,
Unruhstadt und 2194. Riebel. rieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eifen⸗ lbst, , Kirchstraße Nr. 455.
is eines jeden Blattes beträgt 1 6 den 15. März 1893.
che Landes⸗ Aufnahme. Kartographische Abtheilung.
von Usedom, Oberst und Abtheilungs. Cbef.
Nichtamtliches.
Deuntsches Reich. Preußen. Berlin, 158. März.
er im Reiche⸗Lisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ r im Jahre 1892 auf den deutschen Eisen⸗ 1usschließlich der bayerischen) bei den fahrplan ügen mit Personenbefoͤrderung vorgekommenen igen, und deren Ursachen betrug die Gesammt⸗ 6 größeren in Betracht gezogenen Bahnen bezw. am Ende des Jahres N G3 Km, von denen e g fg waren. Im ganzen wurden zurück 33 208 260 Zugkilometer oder durchschnittlich im D 547, 23 571 796 4514 Achskilometer oder durch⸗ Tage — 9622395.
n zurückgelegten Zugkilometern kommen auf ein ahnlänge im Jahresdurchschnitt 8s und von den n Achstilometern — S SI.
en fahrplanmäßigen, zur Personenbeförderung ügen verspäteten im ganzen 7 466, von diesen n wurden jedoch 13 627 durch das Abwarten der-
schlußzüge hervorgerufen, sodaß den ber,. 23 839 Verspaäͤtungen zur Last fallen, gegen D el 2 entfallen auf 1 Million Zugkilometer 1 und
2
auf 1 Million Achskilometer 7. mithin auf 1 Millien g kilometer 95 — 42 v. H. weniger, auf 1 Million Achsk meter 5 — 12 v. H. weniger als im Vorjahre
der Verhältniß zahl (geometrisches Mitten zwischen
der Anzahl der auf 1 Million Jug und Achkllometer cn. fallenden Verspätungen ergeben sich M Versdatungen, gegen 51 im Vorjahre.