1893 / 68 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Es erhielten: der frühere Landes- Director iherr von sähigen Unternehmern von Kleinbahnen, die den öf ntlichen Mecklenburg⸗Schwerin. ö g . e Frei Ie . ig- Honor eglichen. Crispi sei no entschiedenes Nein entgegenstellen, wie wir es hier dem Etat gegen= ,, ,, s , ,, , , e, ger JJ . ? Jaltenhagen 3. General- Landschafts-Dircctor Herr von Kamefe eine Vetheiligung des Provinziglverbandes an der Aufbringung bes des roßherzogs fand gestern früh in Schwer in größe 6 2. wen , gegen die Homerule-Vorlage ftatt, siorbenen, der Immobilien in Italien besitze. . Landrath von Bonin-Neustettin 1, Graf Ritttzeg 2. Anlagekapitals in einer gewissen Höhe ue gt werden, wenn Reveille statt. Mittags war große Parade der Garnison! ) des Marquis vo 9 ; .

Nreiherr vans der Boltz war somit gewählt, und sich bie interessirien engeh en Comntunalverbanbe mit mütide en? den Schulen hatten die Feierlichkeiten bereits am Sonnabend Frankreich. , , Preußtischer Landtag.

nahm die Wahl an. Es wurde dann zur Wahl des stell. derselben Summe betheiligen, und dem Unternehmer keine stattgefunden. Im Senat hielt am Sonnabend, wie ‚W. T. B.“ be⸗ Bei den Wahlen zum Senat ist dem ‚W. T. B. zu⸗ Herrenhaus.

vertretenden Vorsitzenden des Provinzial-Ausschusses geschritten. Kosten für Grunderwerb oder an Entschädigungen für Nutzungen ; richtet, der Vice⸗Präsident Merlin eine kurze Ansprache zum folge bisher folgendes Resultat festgestellt worden: 84 Mini⸗ Der Bericht über di gestrige St befindet fick Gewählt wurde im Wege der engeren Wahl Gwischen Herrn von oder Wirthschaftserschwernisse erwachsen. Die unentgeltliche Be⸗ . . Braunschweig. . Gedächtniß Jules Ferry s. Merlin führte aus, der Tod sterlelle, 23 Conservative, 5 Republikaner, 2 conservative rn . . über die vorgestrige Sitzung befindet sich in der Blanckenburg-Kaltenhagen und Grafen Behr-Behrenhof) Herr nutzung der Provinzial-Chausseen kann gestattet werden. 2) Die Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Ferry s sei ein großer Verlust für den Senat und ganz Frankreich. Dissidenten, 1 Carlist und 1 Unabhängiger. Die Zahl der zu Ersten Beilage. .

von Blanckenburg-⸗Kaltenhagen, der die Wahl annahm. 1 des Provinzialverbandes kann durch Uebernahme von Preußen, Regent des Herzogthums 2 ist vor⸗ Der Perstorbene habe sein ganzes Leben der Vertheidigung der wählenden Senatoren beträgt 180. 5. Sitzung vom 20. März.

Die Versammlung trat sodann in die Berathung der Grund- Actien, er ren , h. oder in sonst geeigneter Form erfolgen. gestern Abend von Berlin wieder in Braunschweig eingetroffen. staatsbürgerlichen Freiheiten, der Größe und Ausdehnung Portugal. Der Sitzung wohnen der Justiz-Minister Dr. von

8 2 ) . i e n, 2 2 2 . . 2 26 86 ; 1 3 z g . 1 ; h 8 * ö 123 ö 27 ö : ' e en , ,. ö n , ng, e, , 5 m te , n n n , . Sachsen⸗Coburg Gotha. ein en el ng nn Tr ng der nichl hen Nach einer Meldung des W. T. B.“ aus Lissabon Schelling und der Minister der geistlichen c. Angelegenheiten

I der Gehei Regi Rath Just als chender Einfluß auf die Wahl der Rich l Ih Kaiserlich d Königliche Hoheit die Herzogi grn unt ,,. ,, ö . von gestern entgleiste der Eifenbahnzug, worin sich der Dr. Bosse hei.

ungen wohnte der Geheime Regierungs⸗Rath Jus a ein ausreichender Einfluß auf die Wahl der Ri tungslinie, „hre Kaiserliche und Königliche Hoheit die zerzogin Staatsmannes verdient und hätte Frankreich noch große Dienste von g , , Der Gesetzentwurf über die Abä c Amts⸗ Cemmissar des Ministers der öffentlichen Arbeiten den Bau und den Betrleb der Bahn sowie ein Äntheil an zan Edinburg und Ihre Königliche Hoheit die Vrinzessin keen konnen. Der Senat hörte diese Anspräche in tiefer König und die Königin geh . ür 3 . ö . Amts hei. Referent war Landrath, von Köller⸗Osseken. Die dem RNeinertrage gesichert werden. Der Antheil an Victoria von Edinburg sind gestern wieder in E o burg Bewegung an. Der von der Regierung verlangte Crebit dortigen Krankenhauses bege . . ö Gampoli e. ö.. Darauf erfolgt die Reuwahlntdes Ersten Fräsidentem Fommission hatte, mit zwölf gegen. eine Stimme dem Reineriraß: nuß der Höoͤhe Fer ö eingetroffen. für das Leichenbegängniß Ferry's wurde sodann' mit 235 , wurde beschädigt; Personen wurden Stelle beg! verstorbenen erzogen e tibora KHesn ten

das neue Princip der Wegeunterhaltung durch die entsprechen. Es kann jedoch zugestanden werden, da Reuß j. L. gegen 30 Stimmen bewilligt und die Sitzung zur Bekun⸗ ; Wahl werden 158 gültige Stimmen abgegeben; davon sind dung der Trauer aufgehoben. Die Deputirten kammer Schweiz. zwei unbeschrieben. Es erhalten Fürst Skto zu Stolberg⸗

Gemeinden, statt bisher durch die Socletät der Grundbesitzer einem Theile des Anlagekapitals bis zum Hächstbetrage ö . für unannehmhar erklärt und das Bedürfniß des Erlasses von . Drittel ein . vor dem z ht or f ö. de Der Landtzg it am Sgnngbend, nach Erledigung seiner ; nahm ebenfalls den verlangten Credit für das Leichenbegängniß Die Regierung der Niederlande hat dem „Bund“ zu⸗ Wernigerode 121, Graf Brühl 28, Fürst Hatzfeld 2, Frei— siner neuen Wegegrdnung verngint, wenn auch manche Uebel- geräumt wird, daß die Reinerträge der Bahn in erster Linie , de, 6 e. ,, , Pr. Vollert bis auf . Ferry s an. Baudry d Ässon von der Rechten hatte allein folge dem Bundesrath ihren Beitritt zu den Protokollen 2 herr von Manteuffel und H. Baumbach je che Gunner . stände des jetzt bestehenden Nechts- und Sachverhältnisses an— dazu verwendet werden, dem bevorrechteten Kapital eine Ver— ,, . die Vorlage bekämpft. Die Kammer beschloß alsdann, an unh 3 der Madrider Conferenz der internationalen Union Der Fürst zu Stolberg-Wer nigerode nimmt die erkannt wurden; eventuell könne die Beseitigung dieser zinsung his zur Höhe von 4 Proc. und die Nachzahlung dem Tage des Leichenbegängnisses keine Sitzung abzuhalten. zum Schutze des gewerblichen Eigenthums erklärt. Wahl mit J Worten an:

. Es betrifft dies: 1) die Uebereinkunft über die internationale Indem ich den Vorsitz übernehme, sage ich zunächst allen den—

Uebelstände durch eine novellistische Regelung, unter etwaiger Ausfälle aus früheren Jahren zu gewähren.“ Wird . Die Beisetzung der Leiche Jules Ferry's ist definitio Frundsäßlicher Wahrung des bestehenden Nechtszustandes in solchem Falle demnächst für das ganze. Anlagekapital . . auf Mittwoch gngeseßt worden. Die Beerdigung findet, cinem Eintragung der Fabrik- und Handelgmarken vom (4 April jenigen Herren, welche mir ihre Stimme gegeben haben, den verbind— herbeigeführt werden. Die Commission hatte, es jedoch eine den (garantirten Zinssatz übersteigende Rente Oesterreich⸗ Ungarn. ö. Wunsche des Verstorbenen entsprechend, in St. Dis statt. 1391: 2) das Protokoll über den Credit des internationalen kichsten Dank für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich betrachte zugleich, für angezeigt erachtet, in eine Specialberaihung erzielt, so 'ist der Ueberschuß in erster Linie Der Kaiser hat, wie ‚W. T. B.“ berichtet, am Sonn— . Die Panama-Untersuchungscommission, vernahm Bureau, vom 15 April 1891. e ü Als eine besondere Ehre, an Stelle des lelder verstorbenen hochwer— des Heseßzes einzütreten und gewisse Eventualanträge gestelll. zur Nachzahlung der Zinsen für das nicht bevor- abend Nachmittag ben Erbiroßherzog von Lurembur. . am. Sonnahend die Minister Bourgeois und Ribot, die . Serbi ehrten Präsidenten an zie, Spitze diefs Dauses berufen iu wen den, Der Ministerial Commissar legte in einem längeren Vorträge den rechtete Kapital zu verwenden 4) Zur Beschaffung der er⸗ in Privataudien, empfangen ö g hinsichtlich des Falles Herz mittheilten, daß die Regierung die ö . 6. iner Körperschaft, ilch . ist. 1 n 6. . Standzunkt der Königlichen Stagtsregierung dar Er wies darauf farberlichen Mittel ist eine Anleihe von zundchst e hihlibne Der König vonneachsen traf gestern Nachmittag in . Auslieferung Herz verlangt hätte, daß aber die Aerzte die Die Nach wahlen in dem Piroter Wahlbezirk er= ö ö War ben mne f , hin, daß weder in früheren Jahrzehnten, noch in dem Stadium Mark aufzunehmen. 5) Es ist ein befonberer Kleinbahnfonds Prag ein unb wurde von her Erzherzogin a . Unmöglichkeit, Herz von London nach Paris zu überführen, gaben ein den Radicgle n günstiges. Nesultat. In liberalen , Wifft⸗ und Gerne e . der Vorberathungen über den vorliegenden Entwurf die Hedürfniß. zu bilden. 6) Der Provinzialausschuß erhält Vollmacht, die Fo sepha auf. dem Bahnhof begrüßt, wo auch die Spitzen der bescheinigt hätten. Der JustizMinister Bourgeois machte Kreisen wird wie aT. B. derichte auf. Grund der gerecht zu leiten, die Geschäste Les Präsidiunt sachgemãß zu erledigen frage verneint worden sei; die inzwischen erlassene Landgemeinde⸗ Horstehenden Beschlüsse nach seinem Ermessen auszuführen, Zivil- und Militärbehörden zum Gin pfang anwesend waren hierauf nähere Mittheilungen über die Schritte, die geschehen bisherigen Wahlergehnisse folgendes Resultat. aufgestellt: Ind ie Wär de' de; Haufes nach außen und nach innen gewsssenhäft ordnung habe eine, wesentliche bisherige Schwierigkeit einer insbefondere wird derselbe ermächtigt, den Zeitpunkt Der König begab sich hierauf nach der Hofburg, wo Aller—⸗ . seien, um Arton ausfindig zu machen, und erklärte sich bereit, B Liberale, ; Radicale und 3 Angehörige der Joꝛtschrittspartei zu wahren. Ich bitte, daß Sie mir bei diesem Bemühen freundlich neuen gesetzlichen Regelung beseitigt: das jetzige Pommersche und die Bedingungen für die Aufnahme der Anleihe höchsiderselbe während seines hiesigen guß . VWohnunn . ein datenweises Verzeichniß aller angestellten Recherchen vor⸗ In fortschrittlichen und radicalen Kreisen wird die Richtigleit begegnen und bei allen borkommenden menschlichen Irrungen mich Wegerecht leide an wesentlichen Mängeln Unsicherheit und festzustellen. Die Eommiffion hat sik diefen Beschluß ange⸗ n r k Uengen,. A , . mung. . . dieser Aufstellung lebhaft angefochten; obwohl die endgültige milde beurtheilen. . . g hen geln, Un festzus siion hat sich diesen Beschluß ange- genommen hat. Der Prinz und die Prinzesfin Friedrich zuleg ö . J 2 8 ̃ ö z Für 8 Unklarheit: der Wegebau lasse sich nach den heutigen Zeitver⸗ eignet, nur daß die Bedingung einer Betheiligung der AUugust von Sachen waren bereits am a in Pra⸗ . Das Höonrngl des Dehats, publigirt einen, Theil der Flärung erst nach dem Husginmentritt. der ,, ö ö n, ,. ,, 3 hältnissen nur auf dem Genieindehrincip aufbauen, der Ent- inierefsirten engeren Cömmunalzerbanhe gestrichen it. Der eingetroffen ö. ö. neugefundenen Papiere Reinach s (Siehe die vorgestrige Nummer lich ist, darf eine geringe Majorität für die Regierung als dem Freiherrn von Meantguf fel für, seine bisherigen Be= wurf sehe die Bildung von Wegeverbänden vor, womit Landrath Graf Behr regte die Frage an, ob die Regierung Der rumänische Bevellmächtigte für die Führung der ö des R- u. St.- A.“) Die Verrechnung der an Herz gezahlten sicher angesehen werden. mühungen den Dank des Hauses aus; die Anwesenden schließen alle (die (Gelegenheit zur, Schaffung von, gesunden, Few. ihre zustandigen Brgane di Concession' mn zu ort. Unterhandlungen lber den Abschlü Mes . eg = Summen enthält u. a. die Ziffer 50 Co0 mit dem Vermerk Bm garien. sich zicsen Dank durch Erheben von den Plätzen an. (Schluß lebensfähigen Vereinigungen geboten sei. Der Ministerial⸗ lich beschränkten, reinen Localbahnen ertheilen, zum ,, ö ,, ,. . ö. Cris pi? (ↄgl. „Italien) Man fand ferner einen Bon Nach einer leichten Besserung, welche in den letzten Tagen des Blattes.) Gommissar sicherte zugleich die, sorgfältige, objective Bau größerer Limen versagen werde; solchenfalls ird dem FrLbl.«“ zufolge in den allernächsten Tagen zur über 23000 Fr, die, an Andrieur gezahlt werden waren. eingetreten war, leidet der Prinz Ferdinand von Haus der Abgeordneten. Prüfung der etwa. vom Provinzial Landtag zu werde der Kleinbahnbau von vornherein in wesent⸗ Fortsetzung' bieser Unterhandlungen wieder in Wien eintreffen Andrieux versichert, die Summe stamme von einer Schuld⸗ Sach sen-Eobuürg einer Meldun des K T. B.“ zufolge 56 Si i 2. Mär erhebenden Bedenken seitens der Königlichen Staats⸗ lichem Umfange, beeinträchtigt und erschwert werden. Im öster reichischen A , , ö forderung an den früheren Deputirten Guillot her, die dieser seit Freitag wieder an ,, hintel den . 56. Sitzung n 20. März. regierung zu, indem er den dringenden Wunsch aus⸗ Der Ober -⸗Praͤsident erwiderte auf diese Anfrage, daß im Verlauf der Debatte ae , Fin anz gesetz ber . . von Reinach habe escomptiren lassen. Nach einem Telegramm Ihr . ö Hinterhaupt. Vas hrenlelden des Pringen Der Sitzung wohnen der Finanz⸗Minister Dr. Miq u el shrach, der Landtag möge jedenfalls in eine Specialberathung er selbstverständlich nicht in der Lage sei, im Namen der Minister Hr. Steinbach hinsichtlich der ö , . der rkf. ig. wird Andrieux vor den Untersuchungs—⸗ sst' indessen naͤch dem Aussßruch des Professore Poliher und der Minister für Landwirthschaft . von Heyden bei. üer den Entwurf eintreten. An der Fiscussion betheiligten Königlichen Staatsregierung eine Erklärung abzugeben; er sich vieles gebessert obwohl noch manches u n , n rich ter geladen werden, ; nunmehr fast völlig gehoben . Die noch vorhandenen In erster und zweiter Berathung wird der Gesetzentwurf zur sich: der Bürgermeister Kummert-Kolberg der für die Vorlage persönlich möchte aber annehmen, daß eine soweit gehende, bleibe, wie beispieisweise die gl e een, un . ; 1 Die Verhandlung im Pa na ma⸗Bestechungsprozesse Schmerzen rühren von Neuralgie im Nacken und Hinterhaupt Ergänzung des Gesetzes vom 3. Junk 1876, betreffend die evan⸗ sprach; der Wirkliche Geheime Rath von Köoller-Kantreck, gegen bie Interessentenkreise und ihre freie Bewegung beschränkende über der natürlichen Stei ,, der ,, gen, . am Sonnabend begann unter weniger zahlreicher Betheiligung her Vie am Sonnabend von der Regierung veranlaßte Be- 3 flische Kirche nber sassung in, den acht älteren Pro— die Vorlage, die kein Bedürfniß für Pommern sei, im Gegenfatz Äbsicht bei der Staatsregierung nicht vorliege, daß sie vielmehr nur Minister wies welter anf . . des Krie . ( des Publikums. Der Pertheidiger von aäihaut, Rousseau, rufung des Profeffors Billroth hatte nur . Zweck, cine vin enten ,, . ö ö. zu der Provinz Sachsen, bel der allerdings das Bedürfniß in benjenigen Fällen vermuthlich einen derartigen Eingriff gus- und auf diejenige der Budgets . Ressorts . 6. . bestritt in seinem Plaidoyer, daß Baihaut die Summ' von eventuelle Operation in Gegenwart einer Autoritat vo; JJ Lb ere onder . i f einer neuen Wegeordnung bestanden habe und für die auch üben werde, in denen sie selbst den baldigen Bau beabsichtige; erklärte, daß er Investitionen im Interesse her w . „ö cg) Fr; erpreßt habe, Ebensowenig habe Balhaut seinen zunehmen; ein operativer Eingriff ist jedoch überfluͤssig ge⸗ . er if hal, Hen später e e he, e fh 3. sratllhh die inzwischen erlassene Wegeordnung zweckmäßig sei; der ohne die gebührende freie Bewegung der Interessentenkreise schaftlichen Entwickelung niemals feindlich egen iherstel ee e n, Ein fluß verkauft er habe lediglich ein ihm dargeboten s Gescheni worden. Unterstützung für diese Ausqaben au Dääten und Nteisckosten verlangen Ober-Präsident, der zugleich an der Hand seiner fruͤheren würde das Kleinhahnengesetz nach seiner persönlichen Ansicht bh Deckung der Zinfen der Ie, nn, ait den ngenemmen, Der Rechtsanwalt Fal lter vertheidigte alsdann Die „Agence Balcanique“ erklärt die Gerüchte von einem n lle e elt Geheimer Dher⸗Negierungs Rath Heg el bemerkt, daß praktischen provinziellen Erfahrungen die Dorn fre, , allerdings wesentlich seine Bedeutung einbüßen. Nach einer ordentlichen Einnahmen ng 3. if ht i, he k , Attentat auf den Prinzen Ferdinand für vollständig . ö ö , k ,, 9. . S ? 8 j ö z f Tis ; . , . 5 ; r . 3 . ) g ö Mitw ö n 2 or z 6. 3. h 85 , I. 23 * ö . ö euern zu decken, und die Abgg. Freiherr von Minnigerode⸗ bejahendem Sinne heleuchtete und auf das Gewicht und den lebhaften Discussion, an der sich Rittergutsbesltzer von zadow, Valutaregelung constatirte der Minister, die Währung . , ih em ffir, grundlos; ihr Entstehen sei durch keinerlei Ereigniß der Hen sren d keoꝛf und Im Bang (Cn hie gl gelegen n ß lch fc

Einfluß der durch den Entwurf vorgesehenen Wegeverbands- der“ frühere Landes-Director Freiherr vo er Goltz . esterrei sei ; ständi letzten Tage gerechtferti In der H s sowie i ze f ̃ f din n nme, wn hen e 3 fre , . Bür , 6 m , r bet mann e e' beiße Fefierreite ge dahrn z viel. selbständiger gewörden, daß Die Summe, die Sans-Leroh erhalten haben sollie, nicht Lbten Tage gerechtfertigt, In der Hauptstadt sowie im ganzen felttengäku iunmndersnane schen Kirche anfehen. . e . h nz n 9. 9 , , n. ᷣö Hir 3 ge , Stipanski⸗⸗ . k er⸗Bürgermeister, die Schwankungen hätten aufgehört. Die ungünstige aus ben Fanamageldern sondern aus der Mitgift seiner Frau Lande herrsche vollkommene Nuhe und Ordnung. Es folgt der von Mitgliedern aller Parteien unterstützte Antrag. . . e ö . Lan , ie ingel⸗ eheime Negierungs Nath Halen, der Bürgermeister Sachse⸗ Handelsbilanz von 1893 sei eine nothwendige Folge des Ueber⸗ . herrühre. Die Sitzung wurde sodann auf heine . ö In dem Prozeß gegen Ilia Georgiew wurden am des Abg. von,. Schenckendorff. nl: In Rücksicht darauf, daß ergihung eintre . er, srit l gn der, Köslin, Graf von Flemming-Benz und Stadtsyndikus Krause- gangsstadiumt. Die Entscheidung, ob der Monometallismus m Figaro Yer bsentlic ter Brief schildert ö . Sonnabend zwölf Zeugen vernommen. Aus ihren Aussagen die auf Verbreitung des Handfertigkeitzunterrichts gerichtete Bewegung . der einige Ausführungen des Bürgermeisters Kummert Greifswald betheiligt hatten, wurde der Antrag des Provinzial⸗ zder der Bimetallismns eingeführt werden solle, könne Oester⸗ in D . 5 P . 9 ; 3. 16 schi , . geht hervor, daß eine Verschwörung gegen den Prinzen Ferdi- feit dem letzten Jahrzehnt in fast allen Culturländern Aufnahme und thatsäͤchlich zu berichtigen suchte und andeutete, die Schwierig- ausschusses mit großer Mehrheit angenommen! reich ruhig abwarten, Oesterreich habe die Freiheit zurück⸗ ö e . line se hr gefã rdete, die Sterblichkeit nand und Stambulow bestanden habe, woran der Angeklagte zum theil weite Ausdehnung gefunden hat; sowie in Rücksicht darauf, ĩ unter den Truppen sei überaus groß. Einer Meldung des Im Jahre 1890 habe Georgiem öffent- daß ein solcher allgemein verbreiteter Unterrichtszweig wirthschaftlich Im Jahre 1890 habe Georgiew öffent⸗ . h ; 1 wen, dig, , 1

; und pädagogisch bedeutsam erscheint, wird die Regierung ersucht, den

keit der formalen Behandlung der Aufforderung zur Wege⸗ Sodann wurde in die Berathung des Provinzial-Haus— = ni ; S Si ili F len Behandlung der A 9 zur We ! zial⸗daus- erlangt und sei nicht mehr von den Schwankungen des Silbers , . ; ö z ß n betheiligt gewesen sei.

unterhaltung könnten ähnlich wie bei ber Jagdpolizei da halts-Ftais eingetreten. Der Etat wurde genehmigt und be— ana: ö ] ĩ ; zTemps“,. zufolge werde, befürchtet, daß der K onig i 'sagt, die Regier erde binnen kurze ich ei ; r die Jiegie J J abhängig. Behanzin, der noch ein beträchtliches Kriegsmaterial lich Fesagt, die Negichung werde binnen kurzem durch eine hierauf gerichteten Bestrebungen staatlicherseits eine weitergehende

79 97 95 My 2 2 3 . 6 1 2 5 2 2 Revolution fallen. Man glaubt, der Prozeß werde heute Förderung zu theil werden zu laffen, als ez either geschehen it, somie beendigt werden. gleichzeitig Vorsorge zu treffen, daß die Lehrerseminare allmählich diesen Unterrichts weig als einen freiwilligen aufnehmen.

durch beseitigt werden, daß die Gemeindebehörde mit der Ver- schlossen, vom Beginn des Etatsjahres 1894 ab die Zuschüsse k junaczechis —ͤ ĩ 9 t . * n n,, n ,. . 8 185 Huschüsse Von den jungezechischen Abgeordneten Slavik und Ge— ar , . n ' n tretung der Unterhaltungspflichtigen betraut werde; der Land⸗ zur Förderung des Kreis. und Demeindewegebaues auf nossen ist im ,,, ein Antrag auf Ein— bin 56 . der ,, . . Fraf 9 sissin⸗ Schi f ; sf⸗ ai; , ö ö ; J. . . i, . 661 Nach einem Telegramm des „Reuter'schen Bureaus“ aus . . , ,. . . . 6 ohm 3 , , . k d führung des allgemeinen Stimmrechts Reingebracht Lags cih , Beferteüre . 6 franz öͤsischen Amerika. hte; reiwill wen. daß kiese erh nn n ri cher i, wn, Ec wi r maren sämmtlich hl ind? der che ordnung warden, dem eine Erklärung vorgusgeschickt ist, des Inhalts, Erxpeditions-Corpz in Bahomey dem König Behanzin in die Cine Depesche des (New-Nork Herald“ meldet aus Val⸗ l ub ; ö U rl. 16 26. 6 nde , at. 8 8 ? I. 8 eri ö erledigt. 3 die czech; 9 8n6 . chem ? ; 26 e, , . . . RI ; . ; 6 * *, . ehabte Ausstellung der für Chicago bestimmten Proben der Resultate Ver anlassung gegeben habe, der aber die Besorgniß aussprach, gr Ober-⸗Präsidial⸗Rath Hagen gab in Vertretung des K ö ö , . Eefallen sein. In Lagos seien dahomeyische Emissäre 6 , . nn uf ö. Befehl des V ger hanf g e dich i. an. n n ,, ß die Aufh e, , ,, m, naen nile Seen! . w ,, , , . , , , . , , fe. ͤ ; . : zer eingetroffen. Tellos stehende brasilianische Regierungstruppen ele Thatsächlich step zer Deutschl. , ,. I ,, . fil enn gh if . 1 ö ß mn en a , rn hrt, 36 n e g e nne, . Rußland. durch föderalistische Streitkräfte 3 . ö . . in —ᷣ i. in m g turn g, er l enn an,, . , . Tandmarsch . l zen Thätig des Provinzial⸗ den c en vorgelegten Gesetzentwurfe, daß e ; Nai vorrespon⸗ der Nähe von pacaray völlig in die Flucht geschlage ihn in ih Schule d Seminaren eingeführt habe f lemmin ; der die Bedürfnißfraae was eine so radicale ge— Land 3 ö D 2 ; ! 1 . . ; ' , . 1! . ; St. Petersburger Meldun en der ; zolitischen Corre pon⸗ er Nahe, on Rpacaray vollig i e Fluch gesch agen ihn in ihren S ulen und Seminaren AÄUngeführt haben, erst an 5 z dürfnißfrage, was saahadicsle ge. Han btege, spratz den Dank der Königlichen Staatsregierung ieder, eigen herechtigte österreichische Staatsbürger. der denz / bestũtigen did here ö. Nr. Hi 1. „I. u. W, n, worden seien. Nach dem Kampf habe Tavarez eine Truppen. neunter Stelle, Frankreich, England, Schweben, Röortzegenl Fi

f

setzliche Aenderung betreffe, nicht zugeben wollte und anderer. für dessen hingebende Arbeit aus und schloß im N Sei 8 Lebensjahr e ti echti i, daß t ̃ r m, j 13 Schweiz, Belgie In Frankreich ist dief . * worhob I. ß die Erh ü6ᷣ ; der Neceßbesti e hy sof ö * , , ,, shleß im Namen Seiner as za Lebensjahr vollendet hat, actis wahlberechtigt sei, daß ( vom s. b. M. mitgetheilte Nachricht, daß der Kaiser und abtheilung den Fliehenden nachgeschickt, eine zweite Dibision Schweiz, Belgien R.. icgehen voran,. In Frankreich ist diefer el hervorhob, daß die Erha Ung der Receß estimmungen Majestät den XIX. Provinzial-Landtag. ferner die Zahl der Abgeordneten auf 400 erhöht werde ö. ; ; r . . r ,, . 23 ; j . S 9 3 ö Unterricht für alle Volkß— und Bürgerschulen obligatorisch in Verbindung mit der in 3 48 vorgefehenen, gegen hi Die Versammiung brachte sobann ein begeistertes ö . . t 64d Rn ich in ungefähr vierzehn Tagen zu einem vier in der Richtung uf Santg Änd nach, der Grenze von Ütru Ünkerticht. ist die staatliche inkerhhzu ng fehlghher m. in Verbindung . 5 geseh gegen die le Versammlung brachte sodann ein begeistertes Hoch daß die allgemeinen Wahlen in jedem einzelnen Kronlande an ‚. 546i ; e, ,,, ö folk f Den , s ĩ e,, ,, In Deutschland ist die staatliche Unkerftützung fehr' gering, Recesse sprechenden Rechtsvermuthi etwas Halbes Seine Masestät den Kaifer E65 nr g 37 3 ai, J i . . wöchigen Aufenthalt nach Livadia begeben werden, wofelbst guay entsandt. Der Srt Legud werde vom General Hipolito Pu, .eu chland ; ,, iecesse sprechenden Rechtsvermuthung nur etwas Halbes auf Seine ajestät den Kaiser und König aus. einem Tage, und zwar an einem Sonntage vorgenommen . . , w, Wie ] Preußen gewährt nur 14060 „6; dig Previnzialvertrelungen sei und doch eine sehr bebenkliche Aufregung und . e. 6. daß . Anordnungen . e Ieststellung ö auch der Groß fürst Georg eintrifft. . . . n asßeren Truzpenmacht . besetzt , Wie geben der centralen Leitung gar nichts. Trotzdem ist die Mißstimmung in den betheiligten Interessentenkreisen hervor,. Wies baden, 18. März. In der heutigen dritten der Wahlbezirke der Verfaffüng der Wh lerlisten des Re⸗ . 1 Minister des Auswärtigen von Giers wird gegen sras lian Geer f 36 . . 9 . chesung inne Deut clan, aus zer Volke nitiatige. heraus zurußen geeignet sei; der Landrath Graf von Schwerin, der Sitzung des Commu nal⸗-Landtags wurden nach Zutheilung clamalions verfahrens und der Vornahme der Wahl im Wege . den 27, d. M. in St. Petersburg eintreffen. rasilianische Gesandte diese Na hricht für durchaus unbegründet. 3 ö. a ,,, . . ,, von die Bedürfnißfrage bestritt und sich . gegen das obligatorische zweier neuer Singinge an die Finanzcommission die Special— der Landesgesetzge bung bestimmt werden . ; Italien. ea hh 19. ö 1. . st nf ga ere, ,, . yrine 23 G 8 16 J er K 9 r6f j 2838 Wezirkaner J ? g . ? . l . . . . m 6 ö. . ge, 1 ; . . . . a . des ö ,, . : . Graf . Bezirksverbandes mit Ausnahme der von der Nach dem Schluß der Sitzung des ungarischen Unter— ö Der Staatsrath hat, wie . T. B. aus Rom suführen. Daß gin UÜntgrrichkt, der, in spsteinati che Weise das von 2 . ven dem Stan . te? euvorpom. argen m fin. noch nicht durchberathenen Etats des hauses vom Sonnabend ordnete der Präsident auf den . meldet, einstimmig entschieden, daß ein Disciplinar⸗ Parlamentarische Nachrichten. Rind den körperlichen Stoff gestalten lehrt, körperlich schust, Hand, niere aus die Bedürfnißfrage anerkannte, ohne damit Meliorgtionsfonbs, des Wegebaufend; (des Hoch- Wunsch, von zwanzig Abgeordneten eine ehltme Sitzung verfahren gegen Ponghi wegen der von diesem jüngst Ahe uns Anschguung biltzh die praltische Intelligenz fördert, zum 36 . an 1, ö ö. e n i, n des Etats der Nassauischen Landes. an. Götvös motlvirte darin das Verlangen danach mit einen . veröffentlichten Artikel 13191 einzuleiten sei. Deutscher Reichstag. Fleiß und zur k . und ö. zu einer , . als vorbehaltlos richs zu bezeichnen! er Wirkliche bank und S * iat. Als d ; K . ? . . 3 ö n, ,, n, . . . . ö. j . . . ö! pon einseitiger geistiger Arbeit führt, pädagogisch bedeutfam ist, bedarf gel ime R h ö 6, . 9 ) 5 66 . 1 ich an 9. . asse genehmigt . Alsdann wurde der Zwischenfall in den Couloirs, wo der Abg. . Polonyi zufällig Der „Corriere della Sera“ theilt eine Unterredung seines Der Bericht über die vorgestrige Sitzung befindet sich in . 9 . Beweises. Schon , ,,. enden Päda⸗ Sehlime, Rath von Köller. der die aus der Handhabung Antrag des Landesausschusses auf Genehmigung ner neuen Shrenzeuge gewesen, daß ein Journalist eine die freie Ausübung römischen Correspondenten mit dem früheren Minister Baron der Ersten Beilage. . : n, w, mmm ns, . hae, , ahen e,. uff fin des s 18 sich ergebenden Schwierigkeiten und Streitigkeiten Nanzlistenstelle bei der Landes⸗Direction bezw. der Nassauischen der Abgeordnetenrechte verletzende Aeußerung über Polonyi Nicotera mit über zwei die Unterschrift Nicotera's tragende R . 6 Haß 9 , . K 4 7 . näher zu beleuchten suchte; den Ministerial Commissat, der Dian d: Berfsche rung ean tat genehmigts sewie dem Vertrags- gethan habe. Eötvös kündigte einen Antrag an, den Präsi⸗ Billets an den ehemaligen Gouverneur der Banca komanda“ Ul. Sitzung vom Montag, 20. März, 1 Uhr. om mn dae, n. diefer Gegenstand erst jetzt ö Her varhob, daß , vereinbarungen zwischen den entwurf mit der Gemeinde Biebrich⸗Masbach wegen Abtretung enten zu ersuchen, die persönliche Inmunikät der Abgeord— Tanlongo, worin letzterer um Geld angegangen, wird. Der Sitzung wohnen bei der Reichskanzler Graf von 4 System und Methode gestaltet worden ist. Um. ünserer Bevolke⸗ , d nicht durch das neue Jesetz herührt oder aufge⸗ einer bezüglichen Beʒirkestraßenstreche in das Eigenthum und die neten und die freie Ausübung ihres Berufes zu schützen. Nach ; Nicot era erklärte dem Correspondenten, er hab? sich vor Caprivi und die Staatssecretäre Dr. von Boetticher, zung lebt von der Arbeit der Hand. So gut wie nichts thut unsere oben werden, eben sowenig als gerichtliche Entscheidungen, Unterhaltung dieser Gemeinde die Genehmigung ertheilt. eingehender Meinungsäußerung verschiedener Abgeordneten er ö seinem Eintritt in das Ministerium Rudini Hilfe einer Dr. von Stephan, Freiherr von Maltzahn, Freiherr Erziehung, um sie in diese werkthätige Arbeit einzuführen, man erzieht die solche Privatverträge zum Ausdruch bringen; Aßge— Das, Gesuch, mehrerer Gemeindevorstände um Weiterbau der klärte der Präsident, er werbe der Hausordnung entsprechend . Privatperson früher eingegangener Verpflichtungen im Betrage d En Marschall, sowie der Königlich preußische Kriegs. nur, zu gesstiger Arbeit, Nude, der Jandfertigteits unterricht Hand. grdueter von. Gaudecker-Zuch, der die, Aufhebung, der Rupbachstraße nach der. Aarstraße wurde dem Landesausschuß in ber nächsten Sitzung beantragen, die Angelegenheit bem von 400 099 Fr. entledigt. Dann habe er zur Deckung Minisser von Kaltenborn-Stachah. Hicke prattische Uiffasttng, Vetzichfsmteit und auch . Neceßbestimmungen, als eine Ungerechtigkeit bezeichnete mit dem Ersuchen überwiesen, mit ben interessirten Ge⸗ Immunitätsausfchusse zuzuweisen. . unvorhergesehener polizeilicher Auslagen anläßlich der Vor— Zur Berathung steht der Reichshaushalts-Etat für i nen e g. k 6 eden und die gegen den Zustand, der Wege in Pommern erhobenen meinden wegen Ausbauch dieser Straßenstrecke als gänge am 1. Mai 181 nochmals Feine Zuftucht zu jener 1893394 in dritter Lefung. e, ,. n,, , . . , , ö Klagen als nicht begründet anerkennen wollte; der Bürger⸗ Vicinalweg in weitere Verhandlung zu treten. Es wurde Großbritannien und Irland. Privatperson nehmen müssen, derselben aber alles zurückerstattet. In der Generaldebatte bemerkt der n r gr, cstẽ. . . ,,, meister Zemke⸗Lauenburg, der hervorhob, daß die Beamten und erner ein Gesuch mehrerer Gemeinden um Ausbau des Ueber weitere Kundgebungen gegen die Homerule— Als er aus dem Amt ausgeschieden sei, habe er 175 0090 Fr. Abg. Liebknecht (Soc): Auf die Fragen, welche während der sich für diesen Unterricht, ausgesprochen. Besonders gefordert die BVenöllerung den durch die Fülle der neuen Gesetze sich er⸗ Weges von der Wisperstraße nach Ransel und Wollmerschied dem Bill berichtet die ‚A. C.“: Am Freitag hielt das Londoner in, den geheimen Fonds zurückgelassen. Nicotera stellte in zweiten Berathung des Etats angeregt werden sind, werde ich um so haben die Bestrebungen seither die Minister für den Ünterricht, des gebenden Anfei derungen kaum zoch gewachsen seien, und daß Lanbesausschuß zur Prüfung und eventueller Berücksichtigung Comité der ir ifchen Unktonkst en Alliance unter bem Abrede, im vergangenen Oktober an Tanlongo geschrieben wen ch hmmen als zas, nteresse des Volks gusschließlich von Juncfn un für Landwirthschast; aber im gansen war die Haltung die weitere beschleunigte Vermehrung dieser Gesetze eine große überwiesen, über die Eingabe des Gemeinderaths zu Hachen⸗ Vorsitz des Lord's Hill eine S 5 . und Geld von ihm verlangt z ) Sr äter, dem, Militariz nus beherzscht wird, von der, Frage, ob er auf diesem (eine beobachtende, reservirte. Der Antrag wünscht daher einc nenen? we 9 . 8 zu Hach Vorsitz des Lord Arthur Hill eine Sitzung ab. Es wurde . . hn igt zu haben. Er habe später, verderblichen Wege der Aufzeh ller Volkskraft d die mil staatliche ie Merk Mißstimmung und Erregung hervorrufen werde und beantragte, burg, den Sitz der 8. Landes⸗Bauinspection betreffend, aber ein Subcomits ernannt, das die Vorbereitungen zu einer nachdem er nicht mehr Deputirter gewesen sei, zahlreichen Sean Wssege, der Tlusihrung aller Volkskraft durch die mili, gehende staatliche Förderung unnd die YMutwirkung der Unterrichtsher— den rlaß ben G . . . . h. i , . . ö . Suh ' nt, das ; 9 l Ve ler, . sei, zah he tärischen Rüstungen weitergehen soll oder nicht. Die Berathung der waltung nach folgenden Richtungen: Eine Mitberathung bei der en ö zesetzes wenigstens vorläufig zu vertagen endlich schließlich zur Tagesordnung übergegangen. großen am 22. April in der Albert⸗ Hall stattfindenden ersonen geschrieben und vielleicht auch irgend ein neuen Heeresvorlage in, der Commission und alles, was dort gesagt , & alten pon Se n n m,, ,. e, . ö. der Bürgermeister Junge⸗ Rügenwalde der für dle Vorlage ö Demonstration machen soll. Es wird beabsichtigt, 3000 Billet an Tanlongo geschickt, mit dem er eine Unterredung worden ist, alles, waz in der Presse zur Unterstützung dieser neuen Be⸗ bei . . d Schulbehörden zur Erric , nns sprach, Gegen den Eintrlit in d Einzelberathung wurde ke Württeml . h ; J . . . ; 4 ) J g 1 . ö ei den Gemeinde, und Schulbehörden zur Errichtung von Schulen, i . 6 ho ntritt in diegeinzelherathtng wurde kein . ürttemb erg. ; englische und schottische Arbeiter in Abtheilungen nach . gehabt, bei der ihm dieser politische Vorschläge gemacht lastung geltend gemacht worden sst, jat im Volk die Ueberzeugung bestärkt, Gewährung der Kosten für die Lehrerausbildung, päter dauernde iderspruch erhoben, und nach längerer Discussion wurden der Die Kammer der Abgeordneten setzte vorgestern die Ulster zu senden, damit sie mit den Ansichten habe. Trotz des Drängens des Correspondenten weigerte sich daß mit diesem System endlich aufgeräumt werden muß. Die Cultur Unterstützung, und endlich eine allmähliche Cinführung in alle Präpa⸗

Commissionsantrag, sowie die Regierungsvorlage abgelehnt. Etatsbergthung bei dem Departement des Kirchen- und der Mitglieder ihrer Klasse in jener Provinz über die Vorlage ö Nicotera, den Inhalt seiner Unterredung mit Tanlongo mit— , . dien ien einnchtungh hat fich nitgeide, dent iche ais Kanten, sslen mn Ifhrerseminare. Mein Antrag hat die seltene In der. heutigen Sitzung wurde die Erklärung des Sch ulwesens fort. Eine längere Debatte entspann sich nur bei bekannt werden. S60 Arbeiter werden wahrscheinlich noch vor kitheilen, sondern sagte, er werde dem Parlament in einigen . , , , ,, n, in den brutalen . er, Unterstützung von 175 Mitgliedern gefunden er wird, alfo nur geringen Vittergutsbesitzers, Negierungs⸗assessors a. D. Höppner⸗ den landwirthschaftlichen Fortbildungsschulen, fowie bei der Sstern von Durham, Neweastle und Northumberland dorthin Tagen die Einsetzung einer parlamentarischen Engugte 6 ü. r , gg unge gn ö ö wieder Widerspruch finden. Möchte alfo Preußen hier enischieden vorangehen Tonnin, daß er die gestern auf ihn gefallene Wahl als Landes- Technischen Hochschule, wo die Entsendung einiger Professoren geschikt werben. Die Reisekosten werden in allen Fällen den , der Angelegenheit der Banken vorschlagen. Wenn der? , ad diele dErsche hungen. lifgen im zum Sägen der Jugend. . . director annehme, mitgetheilt. Der Referent der ECommission us llnna l e e ger e, nn,, ö ie freie Ko Mini fi solitti sich di : . ölen des inen und werden, trft hit ibu ver. Bel, Schluß, des Blattes nimmt der Finanz-Minister Pr . nehme, mitgetheilt. 1 Nef er Ce ton, zur Ausstellung in Chicago discutirt wurde. Die westere Arbeitern ersetzt, und auch in Ulster werden sie freie Kost z inister⸗Praͤsident Giolitti sich diesem Vorschlage widersetze, schmin den. Nichts; deutet. diese unerhörte Steigerung der Miquel das Wort ; ; z Landrath Dr. von Körber, brachte zunächst die bei Gelegen⸗ Berathung findet morgen Fiat. und Logis erhalten. Die Handelskammer in Belfa st ann könne der Inhalt seiner Unterredung mit Tanlongo der Militärlast als nothwendig an. Rußland ist bankerott. guel das Wort. heit des Betriebes der Kleinbahnen im Kreise Anklam mit sprach sich in der am Freitag von ihr abgehaltenen Oeffentlichkeit übergeben werden. Frankreich ist durch den Panamgskandal gelähmt. Ich will offen, Im Reichst 3 den Minn m,, ; 60 em Spurbreite gemachten Erfahrungen zur Kenntniß der Hessen. Versammlung ebenfalls gegen die Homerule-Bill aus. Aus Anlaß der Nachricht, Crispi figurire in den Pa⸗ daß die Hoffnungen derer, welche den 5 als Selbstzweck d . ö it won en Abgg. 6. nzer denns. Versammlung in Verbindung mit dem Wunsche der Militär⸗ Seine Königliche Hoheit der Großherzog wird sich der Sie! erklär. . a.,, baß Irland nicht pecuniäre Firen Reinach s mit 59 6h Freg. (siehe unter Frankreich) er- wöollen, zun, fchanden werden; daß jeder, der für die Militärvorlage ein. un Genossen folgende Interpellation eingebracht worden: verwaltung, die Provinz möge thunlich die Anwendung diefer „Darmst. Zig.“ zufolge morgen zu einem Besüch am Königlichen Mittel genug beflze, üm eine eigene Regierung zu unter⸗ hart die sigenzia Stefani“, Grisph sch seit den? Jahre Lz, treten will, in dei Ssterfetien befark bon Fine Wählern in ck, Bahsicht en die, verbGͤndeten Negierunggh zngesichts deg im Spurweite zu fördern bestrebt. ein. Es wurde sodann die Hofe nach nchen und von dort nach Stuttgart ünd halten; sollts die Vorlage zum Gesetz erhoben werden, so bis er Minister geworden, Abyocat der Häuser Reinach in Kienmpn wiyz. daß ihm die . gazus nch, Ostern vergest, diß.n ch letzten Jahr' Überraschend zu Tage getretengn 1 des deut: é , D ie. ; . : nien; J He] we . ; . , . Ostern dieser Vorlage ein massenhaftes Rein! entgegenschallt. Kommt schen Tabackbaues demnächst gesetzheberische Maßregeln vorzu chlagen, Vorlage des Provinzialausschusses über die Förderung des Karlsruhe begeben. ö . . würden der Handel und die Industrie in Belfast, die sich unter Haris und Frankfurt für deren itglienische Interessen gewesen. Eg dann zu den ed fen! dann werden wir den Vernichtern der Social die geeignet sind, diesen Rückgang und den damit unabwelgbar ver? Baues von Kleinbah nen zur Berathung gestellt. Der Die Zweite Kammer hat sich an Sonnabend bis nach der Aegide des Reichsgesetzes entwickelt haben, sehr darunter Im Februar 1991 habe Jacgues Reinach Crispi gebeten, seine demohratk— Auge in Auge gegenüberstehen und fehen, wer dabei ge— bundenen Ruin weiter Kreise unserer deutschen Tabackbauern auf.

Antrag des Provinzialausschusses lautet dahin „I) Leistungs ] Ostern vertagt. leiden. Der finanzielle Theil der Vorlage wurde ebenfalls Vertretung wieder zu übernehmen, und zugleich das bis zum J winnt. Das Volk wird nach unferer Meinung der Vorlage ein so zuhalten?

r Q ö ö . 2 ö ü . 2 . =