1893 / 68 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*.

177047] Deffentliche sr,, Zur mündlichen Verhandlung der Sache hat das ] Aufenthalts wegen verauslagter Fracht, Rollgeld? 2) die Erben des August Smolny, nämlich: selben zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ e693] Betauntmachun 77166 7157 In Ehesachen der Wilhelmine, verehel. Vogel, Kal. Amtsgericht daher auf Mittwoch, den und Lagerspesen frwie 1,60 e Portoausfagen? = a. Anng Smolnn verehelichte Raeder zu denselben zur, mündlichen Verh 9 ue ij = 3. ö . . ö 7767] 8 Fischer, 9 Greiz, Klägerin, vertreten 8 214. Mai 1893. Vormittags 9 Uhr, Termin mit fre. Antrage: z Bautznerstraße 62 . k , . n ,. . ,, Stadt/ Thüringer Aetien⸗ Brauerei ** 9 = Geueralhiersammlungen an Rechtsanwalt Hr. esc daselbst, gegen den bestimmt. Zu Jiesem Termin wird der Beklagte 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, b. deren Ehemann, Kaufmann Gustab Raeder r, e. 38 J uhr gum Zwecke der öffent⸗ Folgende heutẽ aun gelooste Brandenburger in Liquidation. ö Iction jr . i . ist 3. Dandarbeiter Friedrich Louis Vogel, früher hier, bom klagenden Vormund hiermit durch öffentliche zu dulden, daß Fer Kläger die drei bei ihm lagernden daselbst. . ichen . wi diefer Nutszug der Rlage Stadt Gbligatisnen 83 n. h, de, me,. Naumbur a. /S. ere, . tzlaff, Berlin, der Antrag gestellt jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen bös Zustellung vor das Kgl. Amtsgericht Königshofen Ballen Kunstwolle gezeichnet H I. HI II. H III. C. den Müllergesellen Robert Smolny, unbe— i . 14. Mai 1866 96 Die Actionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch Wahl einer Revisions⸗C issi des b

ällin Werlasenz latet die Fläg'rin den Beflagten i. Vävern geladen, z. Mär 1893 öffentlich, ret nach Vestimmung Pes Prozeß. fangen Aut enthalts Villingen, den 10. März 1893. litt. 4. 4 1009 hir. 20090 u net nnn n gin f d hg, Diachmittaggs treffenden Währr det ff mmh gn des Ee. hiermit zum Termin behufs Ableistung des ihr auf⸗ Königshofen i. Bayern, den 15. März 1893. gerichts freihändig zum Zweck seiner Befriedigung, d. den August Smolnn, Unteroffizier beim Dra⸗ Huber Serie J. Nr. 3, Serte I. Rr. 5 G m,. uhr im Naths keller hier ste r sinden den aun n. g ni ssion n 89 9 ir it * 6 le gerste erlegten Eides und zur Fortsetzung der mündlichen Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. wegen der in der Klagerechnung verzeichneten Forde— goner Regiment Nr. 38 in Bernstadt, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 2 r ordentsichen Gen ern lber sanlitesm i. . penn lion, für ie zweite, für 1892 die Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ Beißler, Kgl. Secr. rungen, von zusammen 198,55 S nebst 605 Ver⸗ e. die, minderjährigen Geschwister Bertha, Carl, . . Iitt. E. à 500 Thlr. 1500 Stimmberechtigt find nur die Actien , bis Kp en ck den 18. März 1893

kammer des Fürstlichen Landgerichts zu Greiz auf . zugẽszinsen seit KLlagezustellung ab, sowie der Prozeß⸗ Wilhelm und Emil Smolnn, vertreten durch 77054 ö , Serie III. Nr. 4. Serie V Nr. 12 .* 36, 6. April, Abende 5! Uhr, im Geschaftecomtorn . *? ,, . 37 6

den s. Juni 1893. Bormittags 10 ür, mit . ; und Verkaufskosten verkauft oder verkaufen läßt. ihre Vormünderin, die Beklagte zu 1, Die Ehefrau Johann Peter Jansen, Sibilla Serie VI. Nr. I7 u. Joͤh, Serie XII. Nr. Id bei dem! Bankhaufe G. Kürbitz Naumburg a. S Cõpenicker Vereinsbank.

der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 77038] Oeffentliche Zustellung. . 2) Das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ aus dem Darlehnsvertrage vom 30. Dezember 1880 . Tatharina, geb. Ploser, zu Rheydt vertreten durch u. 32 . J . ö J niedergelegt find und sind Antrag bis 25,. Mar , Der Aufsichtsrath.

zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die verwittwete Bäckermeister Marie Schindler, klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen und 23. Februar 1888 bezw. aus der Eintragung Nechts anwalt Varenkamp hier, klagt gegen ihren ; itt. C. A REOO Thlr. 200 M eventuell noch einzubringen ; . . A. Voigt.

öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage geb. Sander, zu Beuthen . O., Kklagt gegen Verhandlung des Rechtesstreits bor das Königliche Abtheilung III. Nr.7 bei Kempen Nr. 347 mit dem ö genannten daselbst wohnenden Ehemann nit dem Serie II. Nr. gr, Serle JF7. Nr. 30, Serie v. **n ; Tagesordnung: 2 . . ö belannt gemacht. 1) zie reͤehelichte Hausbesitz Dttilie Brett. Amts gericht ju Ti saitz auf den, A5. Mai n 893, Antrage: Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur Nr. 51 u. 165, Serie VI. Nr. 234 u. 239, 1) Antrag, den Liquidatoren den freihändigen 77142 Eintrachthitte,

Greiz, den 14. März 1893. schneider, eb Krug, zu Beuthen a S. im Vormittags 9 Uhr. um weck der öffentsichen e die Beklagten kosten pflichtig zu verurtheilen, als mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor der Serie VII. Nr. Iz 23 65 6i 92 s3z2, Gert Verkauf der Immobilien zu übertragen ö 4 . Merkel, Beistande ihres Ehemanns, des Arbeiters Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt versönliche Schuldner und zur Vermeidung der ö. 2. Eivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Rr. 28 35 41 65 190 20, Serie TH. Nr. 61 2) Antrag über Fortsetzung des PVetriebeg und Aetien * Gesellschaft. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Landgerichts. ; Ernst Brettschneider zu Beuthen a. O. gemacht. . . Zwangsvollstreckung in das Grundstück Kempen . Düsseldorf auf den 17. Mai 1692, Vormittags 124 160 178 279 309 311 327, Serie X. Nr. 50 eventuell Beschaffung von erforderlichen Be— Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden zu 2) den Arbeiter August Tschoppe, zuletzt in Liegnitz, den 18. März 1893. Nr 347 an den Kläger 117 6 nebst 6 o/ Zinfen ö 9 ihr, bestimmt. ; u. 70. Serie XI. Nr. 50 u. 60, Serie XII triebsmitteln. . einer an Montag, den 19 Al nril 39 2 Königsberg i. N, jetzt unbekannten Auf— Micka, seit dem 11. November 1891 zu zahlen, . Düssseldorf, den 16. Mär; 1893 k ; J , , 8 8 Mr; 189, . 6. den . . ö ; ö ' K , 9 ,. l . . . . Düsseldorf, den 16. März 1393. Nr. 85 u. 125, Naumburg a. S., den 18. März 1893. mittags EE Uhr, im Geschäftslocal der Ver— 77081 Oeffentliche Zustellung. . enthalt . 35 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „b. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— Arand, Litt. D. à 5D Thlr. 150 Der Aufsichtsr at k. einigten Königs⸗ ind Laurahntte B 1 Behr Die Frau Hermine Schreiber, geb. Lüpke, zur Zeit wegen 12 6 3? I Zinsen für das IV. Quartal klären, Herichtsschreiber des Königlichen Landaerichts en. 5. 17 59 76 3 3 , nigten n g nde daurahütte. Berlin. Behren⸗ ie 8 1h . I . 1 ; ö . richtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Serie 1II. Nr. 149, Serie V. Nr. 259 u. 351, Maxp-Heyne. straße 43/44, stattfindenden auserordentlichen zu Greifenhagen, vertreten durch den Rechtsanwalt 1852 von 10927 Hypotheken⸗Kapital, haftend auf 77036 und ladet den Beklagten zu 26, Robert Smolnv, ö 1 Serie VI. Nr. 277 2586 300 312, 7 F Generalbersam nisu ig ergebenst fe. g 1 5. . 66 2 2 * 3 ö 364 6 P 14117 r ben ngelad .

A. Daniel in Schwerin, klagt gegen ihren Ehemann, Haus Rr. 161 Beuthen a. Oder, mit dem Antrage Kaiserl Amtsgericht Masmünster i. Oberels zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por . 6770 ö . 4 2B Th 5 ĩ Fim . J. d J . . J le ?. ! ; . ö ö , , e merh . ö 77051 Eitt. E. a 25 Thlr. 75 Se e non ö gang Finziger Gegenst der Tage? . den früheren Weichenwärter Wilhelm Schreiber, auf vorläufig vollftreckbare Verurtheilung der Be⸗ Deffentliche Zufsteunnng. . das. Königliche Amtsgericht zu Kempen (Bezirk . Die durch Rechtsanwalt JustizRath Neele ver— Serie JII. Nr. 77 75 189 89 205 223 GFener Versicherungs⸗Ges llschaft ö 5 ,, , zuletzt zu Mecklenburg bei Wismar, jetzt unbekannten flagten zur Zahlung von 12 . 33. *, und ladet Der Bäcker und Krämer Alexander Fabian zu Posen) auf den 30. Mai 1893, Vormittags . tretene Ehefrau des Schleifers und Wirths C. W Serie X. Vr. 431 410, Serie VI. Nr. 324 335 Nh ein Inn I auf Veremigung der Gesellsche fl lan n a, Miu fentl ' egen böswilliger Nerlasf Epe zeoFfJsanf nũündsiche Nerß ; es ö ) ö.. je Fe des 26 . Zwecke der öffentlichen Rryrs 2. . a, . , 2 n,, . . 4 . . I li Vereinigung het af Aufenthalts, wegen böswilliger Verlassung, auf Che⸗ die Beklaglen zur? mündlichen Verhandlung des Rodern klagt gegen die Erben des zu Sentheün 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ö Ern in Wald hat gegen ihren Ehemann beim 360 367, Serie VII. Nr. 239, 259, Serie VIII. w Ih & Mosel. 5 Vereinigten Königs und Laurahütte, Actien⸗ 229 23 . Ver Aufsichtsrgth der Feuer⸗-Versicherungs⸗Gesell—⸗ gesellschast, Auflösung der Eintrachthütte . (U . * UII9 1 ö. 61h *

scheidung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu verlebten Ignaz Tschirret, nämlich: 1) Ignaz wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. ö Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben Nr. 250 276 292, Serie XII. Nr. 267

. . e, e, . 8 ‚— chi 2) NAIlnyhbons RSE, 33 Meer P ö m s ö ö a, , , . . . F chaft Rhein e R, m. ö. , w ) I, 2 , h

bestehende E he dem Bande nach zu scheiden, und ladet Beuthen a. Oder auf den 8. unt 1892, Vor⸗ Tschirret, 2) Alphons Tschirret, 3) Alois Va wlonm ski, . mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur münd⸗ werden ihren Inhabern hiermit zum H. Juli 18932 hat Rhein & Mosel hat die Ehre, die Verren Actiengesellschaft, und Feststellung der dazu * z am I. Juli d. J. Aetionäre zu benachrichtigen, daß die in Art. NR der erforderlichen Maßregeln? -

den Beklagten zur, mündlichen Verhandlung des mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Tschirret, 4) Karl Tschirret, all ohne bekannten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . lichen Verhandlung ist Termin auf den Iz. Mai geknndigt mot der Aufforderuns 1

Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Groß— Zustellung an den Arbeiter August Tschoppe wird! Wohn⸗ und Aufenthastsort, 5) Marie Tschirret, . ; 1 N . Statuten vorgesehene ordentliche jährliche Diejenigen Actionäre, welche sich an der General

. 3) ** wo *. 36. 5 . *** 1 1 . 6. * . LL. 11 11 . ellen Czöeneralbzersaminfsung am Donnerstag, den ersammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien

ES9:3, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale oder später deren Nennwerth bei unserer Stadt⸗

herzoglichen Landgerichts zu Schwerin auf Diens⸗ diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Ehefrau Martin Schuffenecker zu Mülhausen, M0, k K der . Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Han sse baar in Empfang zu nehme tag, den 11. Juli 1893, Vormittags Benthen a. Oder, den 15. März 15393. Ablaufstraße Nr. 566 wohnend, wegen gelieferter ö Deffentliche Zustellung. ischdorf bei LWibel en ö e . ö den Hz. April nächsthin, Nachmittags 2 Uhr, in nehst einem doppelten Nummernber zeichniß sväteftens AG Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Grieger, Bäcker: und Krämerwaaren mit dem Ankrage auf . , . . 96 bei Gutmann Justizanwärter dazu gehörenden, nach dem J Juli 1893! fällig den Räumlichkeiten des Hötel du Commoree, 3 vor , , . e,, e, ,. pe . een dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kostenfällige Verurtheilung der Schuldner zur Zahlung ,. ,, als Gerichtsschreiber des Könlalichen Landgerichts. n, . Goupons und nebft Talons im . Gutenbergplatz Nr. 10, in Straßburg, stattfinden wird. , . m en . . . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . von 194.80 ½ nebst 5 c Zinsen seit dem Klage— n, , . Var 9 , m . . J fähigen Zustande abzuliefern der Betrag der etwa Tagesordnung: , ö Auszug der Klage bekannt gemächt. tage, sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung . . h. ü jetzt 77052 ö fehlenden Coupons wird von dem Erlösungswerthe . Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberschte der Dre en,, Der Au ffichtõrath Schwerin i. M., den 13. März 1893. [7 7Gö6] Oeffentliche Zustellnng. des zu erlassenden Urtheils, und ladet die Beklagten unbekanntén Aufen J . Bie durch Rechtsanwalt van. Werden vertretene n' gttenn (cher f de, d Juni d. J. hört des Aufssicht,raths und der Pöepioren Über ben n der Cintrachi hien fh rn e llsch F. C. H. Pöhl, Secretariats-Substitut, Der Bildhauer und Stuckateur Albert Lindemann zu zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mit n . , , n, n, herben, Helene Mohr in Solingen Ehefrau des Klempners jede Verzinfung der geloosten Obligationen an, trieb, die Resultate und die Conti dez Geschäfts⸗ ö ö [n ,. ,, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg Charlottenburg, Bismarckstraße 36, vertreten durch den das Kafferkiche Amtsgericht zu Masmünster auf 8. Annan ,. 16. * hst 26 J , Johann Hin kel dafelbst. hat gegen den letzteren beim Neffauten von friheren d , , , jahres 1892; . K . ö Schwerinschen Landgerichts. Nechtsanwalt Paul Meyer zu Berlin, Kochstraße 63, den 7. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr. Zum n. . 3. . , ö techte Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben . sind nicht vorhanden. ß Entlastungsbeschluß für die Direction und den 77141] TVBohnungs⸗Berein 1fIm. . klagt gegen 1) den Pauunternehmer H von Seyd Zwegte der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug , ö. 1 4 ö. . mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur münd—⸗ Brandenburg a. H.. den' 15. März 1893. Aussichtsrath; Außerordentliche Generalversammlung. . . litz. bisher zu Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 57 der Klage bekannt gemacht. ,, Verb 2 . lichen Verhandlung ist Termin auf den 2. Mai Der Magistrat. ö Bilanz und Vorsch age der Direction und des Auf Am Samstag, den 8. April, Nachmittags 77063]. Deffeutliche Zustellung. . wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Y den Bo de, Rönigkicke Amtsgerigt n Peru m. 2 . 1893, Vormittags 9 uhr, im Sitzungsfaahte . sichtsraths über die Vertheilung des Gewinnes; 4 Uhr, findet im Rathhaussaal zu ÜUim laut Be— l) Ling Hedwig, verehel. Klosterberg, geschied. Bauunternehmer und Kaufmann Hugo Eonrad zu Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. d , r ,, . i e , . ö. der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu . Wahl von Mitgliedern des Üufsichtsrathes schluß des Aufsichtsraths vom 4. Bahrig. geb, Möchel. Schneiderin in Bautzen, Charlottenburg, Pestalozzistraße 29, wegen der vom . 6. ᷣ. . uhr. , dee. Elberfeld anberaumt. JJ 76620 Bekanntmachnng. Wahl der Repisoren und Festfetzung der denselben außerordentliche Generalbersammtun⸗ 2) Emma Marie, verehel. Leonhardt, geb. Sauer, Kläger in das den Betlagten gehörige, zu Char⸗ 77029] Oeffentliche Zustellung. . . ,,, ellung wird dieser Auszug Gutmann, Justizanwärter, Die sämmtlichen auf Grund é des Allerhöchsten zu gewährenden Vergütung; . . Tagesordunng: in Görlitz, ö ö lottenburg, Stuttgarter⸗Platz Nr. 10, belegene im Die Hausbesitzerin Helene, verw. Wolke, in Leipzig, de 8 e,, e, we, 8 e 13. März 1893 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Privilegs vom 27. August 1880 ausgegebenen Ermächtigungsantrag auf Grund der SF 6 und 7 ) NUebersicht über die Geschaͤftelage. 3) Marie Auguste Amalie, verehel. Schmidt, Grundbuche dieses Ortes Band 120 Blatt Rr. 4428 pbertreten durch Rechtsanwalt Dr. Krüger ebenda, derm s dorf u. w . I υί—‚, Anuleihescheine der Stadt Minster Nr. 3 des Art 2 der Statuten. 2) Vermehrung des Actienkapitale geb. Matthes, in Zittau. ö verzeichnete Grundstück bis zum Herbst 1892 zu ver— klagt gegen den Tischlermeister Fritz Uckermark, Gerichtsschreibe . ug eicher Amtsgerichts 77053] werden zur Rückzahlung vom 31. Dezember Die Herren Besitzer von Actien auf den Inhaber aufnahme. zu 1. = vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz— einbarten und. Auch angemessenen DPreisen auf Be⸗ srüher in Leipzig, bez. Döbeln, jetzt unbekannten erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dle durch Rechtsanwalt König II. Vertretene A893 ab mit der Maßgabe hiermit gerlin digt. lautend, welche der Generalversamm lung beiwohnen 3) Inangriffnahme weite Math Martini in Bautzen, . G stellung der Beklagten gelieferten Stuckarbeiten zum Aufenthalts, aus Miethvertrag, m : w Emma Wegen zu Remscheid, Ehefrau des Schlossers daß von diesem Tage an die Verzinsung derselben oder sich auf derselben regelrecht vertreten affen Ulm, den 16. März 1893. 4) Anng, verehel. Noack, geb. Faske, Fabrik Gesammtbetrage von 3582,11 S0 mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare 3 77028]. Oeffentliche Zustellnug. . Hugo Hampe daselbst, hat gegen den letzteren aufhört. wellen, haben ihre Titel vor dem II. April an Der Aufsichtsrath. arbeiterin in Königsbrück. di ütlagtn unter, Auferlegung der Prozeß und : : Der Baucraltsitzer Krull zu Kribbe, vertreten . beim Königlichen Landgericht zi! Elberfeld Klag Dis Rückzahlung der durch die noch rückständigen folgenden Stellen abzugeben: ö Vorsitzender ber X . vertreten durch den Rechtsanwalt Sachsse in Bautzen, der Arrestverfahrens kosten als Gesammtschuldner zu - s seit 1. Juli 1892, und ladet den durch den Justiz⸗Rath Willert zu Neu. Ruppin, klagt ö. erhoben mit dem Antrage auf, Gütertrennung. Anleihescheine beurkundeten Darlehne erfolgt von Kasse der Gesellschaft, Meisengasse 30, in 2 laden . ; 6 verurtheilen, dem Kläger den noch schuldigen Rest⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— en Pferdehändler Wilhelm Tiedke, früher . Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den abeugenanntem Tage ab bei der Kämmerei⸗ Strastburg; zu 1) den Schlosser Anton Hubert Josef Kloster⸗ betrag von 2082,11 nebst oM Zinsen seit dem streits vor das Königliche Amtsgericht zu ipzig ma. jetzt unbekannten Aufentl ; E66. Mai E 89:3, Vormittags S uhr, im kasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Boden und Communalkredit in Elsa h 76h 7] berg, zuletzt in Bautzen. . ö 9. Dezember 1892 zu zahlen, 2) die durch Beschluß (Zimmer 179) auf den 5. Mai 1892, Vor zuldschei es r 2. Dezembe ö Sitzungssaale der 1f. Civilkammer des Königlichen Anleihescheine, der Anweisungen und der noch nicht Lothringen in Straßburg; U. zu 2) den früheren Maschinisten Ernst Hermann des Königlichen Amtsgerichts zu Charlottenburg vom mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 189 ̃ Antrag auf des ge⸗ . Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. verfallenen Zinsscheine. Bank von Elsast Lothringen in Strastburg, 8 Leonhardt, zuletzt in Löbau, 14. Dezember 1892 VI. G. 131. 97 angeordnete stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ währten is, dei zu verurtheilen, ö 3 Hentges, Aetuar, Diejenigen Gläubiger, welche etwa wünschen Mülhgusen und Metz; Sonderburger 2 h zu ) den Pfefferküchler August Alwin Adolph einstweilige Verfügung für rechtmäßig zu erklären, macht. an ibn, den Kläger, 3000 M nebst 40,0 Zinfen eit als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sollten, bereits vor dem 31. Dezember d. Irs. ihre Herren h. Stähliug, L. Valentin n. Co. 21 tie Gesesl . Schmidt. zuletzt in Zittau, 3) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor— Leipzig, am 15. März 1893. L Juli 1892 zu zah und s Urtheil gegen . aa me, een am mmm m, mm, mmm, m mmm, A‚nleihescheine flüssig zu machen, werden erfücht. sich in Straßburg; ; Actien-Gesell zu 4) den Lohnkutscher Johann Noack, zuletzt in läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be— Stockmann, Sicherheitsleistung für tläufig vollstreckbar zu er⸗ ö d J it der Verwaltung der städtischen Sparkasse zu Derrn L. Blum. Auscher in Strasiburg; Nennzehntes Rechnung Bautzen, klagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung über die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. klären, und ladet igten zur mündlichen ö 3 Unfall⸗ und Ind aliditäts⸗ R Münster wegen freihändigen Ankanfs derselben in Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in abgeschlossen den 31. Dezember 1892. deren Aufenthalt jetzt unbekannt ist, Rechtmäßigkeit der einstweiligen Verfügung und über Verhandlung des its ö 2 f Ui Wbt ulld e. . . Stras burg; Bilauz.

be ee, , chtsstreits . 859 2 eite Mo J in Si 2 n

Aufe 3 ; . s nstweiligen V üb * erha Nechtsstreits vor die zweite . n , Verbindung zu setzen. r 2 ; zu dem Termine zur Leistung der den borstehends die Hauptsache vor die 1v. Civilkammer des König: 7044] ; Ulm. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Neu⸗ . Versicher ng Müinster, den 15. März 1893. Bank von M in Mülhausen, unter 1—4 genannten Klägerinnen in den Urtheilen lichen Landgerichts II. zu Berlin auf den 31. Mai Oeffentliche Zustellung. Ruppin auf den 22. Juni 1883, Bo mittags . 3 ö. Der Magistrat.

1 cw 2066 76 8 Sir 8 2 . . 2 z 9 (x . 32 1 2 5 ** 2 . ** . 7 ** 1755 *** 39 1 * . 5 2 98 vom 23. Dezember 1892 auferlegten Eide und zur 1893, Vormittags 11 Uhr, mit der Auf— Konrad. Brändle, Ausgänger zu ülm, vertreten LG Ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge—⸗ Keine. (Unterschrift.) X n Metz, Schlußverhandlung vor die dritte Civilkammer des orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ durch Rechtsanwal Moos von da, klagt gegen den dachten Gerichte zugelassenen NÄnwalt zu bestellen. / // // . . O Anstalten. Tön:; lich L . richts . * 20 uf . j 7 Anwal z ; st nd * ; chte z 6. d ; c 4 e. inten K 1 66 56 896 ö . 3 chte 285 ö gel . . ö. ir 6 —— r /// u S bur ? tz 1893 Noniglichen zandgerichts zu Bautzen auf den lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden früheren Zum Zwecke der 6 fentlichen Zustellung wird dieser w/ //// /// /// hrnrzoilácelke¶ðWr——— 22272 / J l z 185953. ufsichtsraths:

19. Mai 1893, Vormittags 190 Uhr, mit öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Metzger Johannes Dauner zu Ulm, wegen Dar— Auszug der Klage bekannt gemacht. . 4 Verkün e Ver zach tun en ö. en. j

der an jeden Beklagten gerichteten Aufforderung, bekannt gemacht. lehens, mit dem Antrage auf 1 Der Krämer, * V . ) 1 9 11, 6 Sogn gn C2 Der Präsident: E. Lauth. des Köni idgerichts om m —ͤ J =

wird dieser Auszug der Schriftsätze bekannt gemacht. 89 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits 77042 Oeffentliche Zustellung.

dgerichts. Mord 5. Verdingungen zt. . n,, , r. . zn ö auf Altien un. Aktien⸗Gzesellsch. Bierbrauerei Holfatia / 21. G.

Bautzen, den 15. März 1893 zu tragen, und ladet den Beklagten zur münd— Der Holzhändler Josef Söttelbeck in Borghagen J Gis bahn ⸗Direeti bezirk Alt 7190 h en 19. Marz = . . , u, tragen, ad Betlagt z Un. el Dolihandler Fol Vottelbeck in Borghagen, Tisenbahn⸗Direetionsbezirk Altona. 7716 9 se Hempel, . Deffentliche Zuftellung. t lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die J. Civil verfreten durch den Rechtsanwalt Markers hier. klagt Neubau⸗Vermwaltung Hagen ow⸗Oldesloe. [77] 9]. . . d 1m Nortorf.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . * Landarmen Verband Don , nn, kammer des Königlichen Landgerichts zu Ulm gegen die Frildrike Jofenine Isselstein, früher zu Es sollen im öffentlichen Verding 650 000 Stück Ahtien . Gesel chaft für Baden und Die Herren Actionäre werden hiermit einberufen

irch den Land esdirector der Provinz Pommer ff Sams z 7. Inn . 29 Ag, jetzt unbekannten Mufentbafts ö. ,, ö , . ö, Fhefff⸗ . ö * . ? ö . ,. , . ö ö

ö e e, , ,. r ö 6 ö auf Samstag, den 1 I. Juni 1893, Den irg, jetzt unbekannten Au thaltẽ, Ziegelsteine für die Bauwerke auf der Theilstrecke Kammunal Aredit in Elsaß · Lothringen zu einer ordentlichen Generaluersammlung,

ö. . e , e, , i. . , . Töss te mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen de den für sie dbuche von Vatteln . Wittenburg aarrentin vergeben werden. Bedingniß⸗ a n ,, 7 welche am Mittwoch, den 12. April 8943,

K. Amtsgericht Tuttlingen. 4 durch die ,,. Lisco u. Dr. Springer achten Gerichte zugelass nen Anwalt zu Band 6p. Mr. 1 eingetragenen 1,16 heft zom Neubaubureau Hagenow⸗Oldesloe zu iraßbhur 9. Vormittags 10 Uhr, in Tancks⸗-Hotel in Nortorf

ef z Auste zu Be zarlottenstr.: 9 , 5 ir , , . . ̃ . K, ir 339 314 ö 36 - . . ? Hk 5 z * . 63 ö . Oeffentliche Zustellung. u Berlin Charlottenstr. 29, klagt ge en. Zum Zweck öffentlichen l nthe an den Parzellen Flur⸗— J 3090/1312. Ratzeburg gegen postfreie Einsendung von 56. 3 zu Auf Grund des Art. 46 unserér Statuten werden abgehalten werden wird.

eM /

1

1 1

tz t

w C ν

Activa.

(

1

ĩ

1

*

einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Nolte, Aetuar. Gerichtsschreiber Beklagte habe dem Kläger die unme von 728 MM Gerichtsschreiber des Königlichen Lar zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung des Königlichen Landgerichts II. GCivilkammer Iv. 30 3 nebst 4 0 Zinsen aus ) M seit 1. Mai

. .

* .

*

ö

*

ö

288 1

8er (. ö 5

1

( 3.

.

J 83

1 5 1512. Un 51 514. ( eindt 56 3 rim 6 Schwenningen und der zesen, zur Zeit angeblich bei F isco ir gn 3 rn 1 ; wan n, ge, an ; ie 8 ; j fj F in“ j i ĩ 2 ü 8 Sto Katharine rk in Schwenningen Und d wesen, zur Zeit angeblich bel 1 . en 16. März 1893. trizula Und lader 1 =. teferung für Wittenburg⸗Zarrentin bis zum den 6. Mai d. J. Nachmittags 2 Uhr, hier⸗ 1) Aenderung des Statuts und zwar 6 , , 1 zr Secretär Renner das Königliche Amtsgericht Reckling auf den . bureau Hagenow⸗Oldesloe zu Ratzeburg mit den findenden einundzwanzigsten ordentlichen General— statt aus drei aus fünf danusg nestine geld zernbol: cgaebenen men⸗ . z [ z 3 56 283 w 1 . s irgebBõenst ginaeladoè 6 1 Rausch, Ernestine, geb. Bernholz, gegebenen Armen— 20. Mai 1893. Vormittags Zun J dorschristsmaßig bejeichneten Proben, ohne welche versammlung ergebenst eingeladen. stehen, wovon mindestens zu § 12. Redactionelle

V tellung ö Die vo rossingen gebürtige ledige Deinrich Rausch, zuletzt in Berlin n ieser Auszug d igebote sind mit der Aufschrift: Ziegel⸗ die Herren Actionäre zu der am Samstag, Gegenstand der Tagesordunng: 1th. 1 189. . 11M r 1 CI, 11 1

. J po YA fon: 19 ö Trrasftrr wem 3 Mmflgaor A k 1 Frs der der am . ęzer 3 5 s KHroi hero; . 14119 . vori M ö =. 3 *. 2 31 8 ö 8 J . z D . 1 9 5 9 3 ft afin s⸗ s 7 . 87 wart Andre 8 Rienzle in Trossingen, als ger Ameriig. auf Ersatz der der am . . Herichtsschreiberei de— niglichen Landgerichts. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ve ö 7. April, Mittags LH Uhr, an das Neubau- selbst im Geschäftslocale, Münstergasse 1, statt⸗ a. zu § 11. Der Aufsichtsr. des am 29. Juni 1891 in Trossingen geborenen un. zu Berlin verstorbenen verwittweten Frau Feldwebel Secretär Renner. nigl ; ⸗OJ ö f s. ehelichen Kindes der ersteren: Anna Birk, klagen usch, geben deste z ( 5 1 7 ter 1Bunger ni den Ar rage 6 360 gte 3 7 5 z 5 er 3FfFferr 119 1sfeslrrf r* . 9 110 . z 1 = 1 ' . h 8 ; y gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden wäre n mn gen. . dem Antra de gten zu Oeffentliche Zustellung. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese uszug (. lein Angebot berücksichtigt wird, einzureichen. Da⸗ K Tagesordnung: wohnen müssen. ledigen Dreher und Fabritarbeiter ichael Kratt berurthetlen, an ö 24 . 9 ie Erben Eheleute Oekon in Heinric nnes⸗ der Klage bekannt gemacht. ö selbst findet zur genannten Zeit die Eröffnung der 1. Geschäftsbericht der Direction. 35 . von Trossingen, wegen Ansprüchen aus unehelicher Zin Wag l ugstäage zu zahlen, die beck u nna, ge t u Winkhausen, nämlich: Hölscher, eingegangenen Angebote unter Beifein der etwa er— 2) Bericht des Aufsichts raths. Rücksicht darauf, daß j worin * 8 132 r s vn 2 J J t 3 z31 1601 z 86 535 n äorm eryn, Rake . ) (Verich t 3s oi bor 236 G5zniglickean 9surtsg nor; . 7 * ; . 5 * * E. , 2 wm ( or y vis rr 6 y w ö 7 6.61 . Schwän zerung, mit dem V ntrage, erselbe wolle Able ben dre ĩ 8 ßen. ö ni . des etonomen X in tinnesbe zu Oerichtsschrei s Roniglichen Amtsgerichts. . schienenen Bieter statt. Zuschlagsfrist 3 Wochen. 3 Bericht der Nevisoren. . jahr einen kürzeren, als einjahrigen ig vollstreckbar Winkhausen Gier, 4) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und raum umfaßt hat.

durch vorläufig vollstred bares Urtheil kostenfällig für geger Ziche ae,. 1 . 6 ikhauser seklagten zur mündlichen 2) des Wirths Theodor Stinnesbeck zu Neuenahr, [76183 Oeffentliche Tisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspector. Verlustrechnung und Beschlußfaffung über die C. zu § 13. Neubegrenzung der Amtsdauer Passiva. ; h . J 14 ! 1 zit f 2 h 3. ügler in ri kitglieder des Aufsichtsraths Tard ite

2 5

schuldig 1 er habe als Vater der ge. ju erklären, und ladet den Mar w zu vertheilende Dividende. der NM

n igll id

5 * Landgerich X 1. 31 rlin, zu en. e 1 e fa, e * e e. 5 jãl ö er 2. auf den 6. Ju es Wirths Fran; tinnesbeck daselbst zügler Anton Lopgta, die Arbeiter Vietorid, geb. ö f N 1 sun Mo ö. ) Wahlen zum Aufsichtsrath' zu, F 16 Abf. I. Bei Anwesenheit lli ährlichen Raten ; it der Aufforde⸗ 5) der Ebefrau des Bierbraucreibesitzers Bern. Paradowska, um Josef Pilarski'schen Eheleute un J 5) Ver bosung 26. bon Werth—⸗ Ernennung der Revisoren für das Jahr 1893. mindestens 3 Mitgliedern ist . und zwar in olange, bis sich dieses Kind in. Einen . le özuge la enen * Fehrenberg, geb. Stinnesbeck, der minderjährige Fohann Paradowski bevor ͤ ; papieren n Heschlußfassung über die Ausdehnung des sichtsrath beschlußfähig. selbst ernähren, kann, jedenfalls uu dessen zurück ö , zu bestellen. um Zwecke der e, . aselb irch seine Mutter Marie pata s nintlich zu . 1p . Geschäftsbetriebes bezüglich der in Art. 3 . zu § 17. Ausscheiden von nelente 4. Lebens jabre dläger laden de lung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge Rechtsan ZJiffe d 2 der Statuter zeichnet italieder D nene Bern, ,. 1 . bea n de, en: J streits vor das Königliche Amtsgericht Tuttlingen Berlin, der März 1893. vertreten dure f Ausg elooste , De, . der Apoldaer Deutschen Reichs.. . g. zu 8 21. Hecbaettönelle Aenderung. auf Montag, den 13. Mai 1893. Vormittags Erem er, Gerxichtsschr a. d. Nuhr n des Wirths = r oy: . ö 3 dn. betr. . Diejenigen Herren AÄctionäre, welche ihr Stimm⸗ letzte Satz soll gestrichen werden. Gcrzinn nnd 9 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung des Königlichen Landgerichts J. x er 18. Falkenbur issen, jetzt unbekannte gels Daniel Goy zu Ch h. die Johanna, . 666 ,,, usloofung der hiesigen recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des J. zu 26. Aenderung der Form und Frist an den Beklagten wird dieser Klageaussug biemit Aufenthalts. wegen Vergütung für die Benutzung geb' Goy., Herebelicht gelẽ Martin Mar Stadtanleihe vom * , 1881 sind folgende Artikels 50 der Statuten erfucht, ihre Actien be⸗ für die Berufung der Generalversammlung. GCinnahnrnmc belannt gemacht 70 ffentliche Zustell des Hauses 11/5 zu Heissen vebst 1 Morgen Land 3) den Tagelöhner Martin und . 3. Oktobe ö ziehungsweise ihre Vollmachten i. zu 27. Die Worte: ‚Eine außerordenk! Salde Uedertrag! Den 11. März 1893. ,, n , ng. OsnabraR für die Zeit vom 1. ai bis 1. November 1892, in Marienthal, auf Zahlung von 265 ½ ne ũn . Nummern: ö spätestens bis den 22. April d. 9 liche“, bis Schluß kommen in Wegfall. Gerichtsschreiber Geyer. ö e , ,. e , de J mit dem Antrage: tent Zinsen seit dem 24. August 1875, mit dem . r A. Nr. I] 51 130 1716 25? Il 465 583 hierselbst in unseren Bureagux, Münstergasse S 28 und 5 29 zu streichen. U e, n. * zor 3 1 den Be agte z crurtheilen, an Kläger = ie Bekl igten zu verurtheilen, an die . 633 653 670 6585 1058 26 und 63 zu je 500 S und Nr. , oder zu § 33 Nr. B. Anderweite Bestimmunz en den früheren Colon 5 6 nebst ? zinsen seit Zustellung der äger bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in . Serie H. Jir, 8 165 143 531 361 410 456 489 in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo E Co, für Anträge einzelner Actionäre ; . J 6a . 56h 5753 759 793 836 857 899 g4h 985 99h zu je in h. der Deutschen Bank, „§z 34. JZufatz zu Rr. J: und deren Ver. 100 M in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter einigung mit anderen Gesellschaften

klagende Kinds

nannten Ann ir zu ) an ie mit Verhandli ng des Rechtsstreits dor die 16. Civil⸗ 3 2s Bierbraucreibesitzers Se i nunes ber ie luszügleri irianna Lopata, wittwet . emʒree-ee 3 f * 4 8 K ; ; r 2 , . 3 . e n , 66 56 2 z J 5) a, . ; *. t l ewesene iradowska, und deren El n, 5) Entlastung der Verwaltung. S 14 soll gestrichen

*

9

* r* 7 mach ung des Rechts- macht.

2

1 =

Rechts klagt 86 ö. ö d ö. fri in Westerkappeln, dann in Osn ; ö 6 . In Vestertappelr dan n Vsna⸗ 77032] ¶Deffentliche Zustellung. . * buhast, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus zu . In Sachen der Curatel über Maria Barbara em Wechfel vom 1. November 1857 n n . 2) den dieserhalb aus dem gerichtlichen Arrest⸗ ho ind in das beweglich rmogen An . . che ; r Bonfig von Trappstadt, Klägerin, vertreten durch X. , befeble vom 1 evtember 1372 angelegten nebst 5 Zinsen seit 24. August 5 zu . ase zogen worden. ö ö. Filiale der Dentschen Bank, n. Sz 3h fällt fort J K! n *r : le U 9 9 ö 5 . Fordern vis haber dieser Baier 8 iin . z z 837 M 8 den Vormund Kaspar Mahlmeister, Bauer und Räanrten ie ern Arrest für gerechtfertigt zu erklären, zahlen, die Kosten des Rechtsstretts zu tragen, das . Ge mrsmpeetzern die Inhaber dieser Hapigre auf, die Stuttgart bei der Württembergischen Ver— o. 8 . Nn lz. Statt Metzger von da, gegen den ledigen ro . J . ) 4 cchselschuld von 360 6 nebst 60 3 ie Kosten des Haupt⸗ und e erfal ens thei ür vorlãi fig bollstreckbar zu ertlaren, in . Kapitalbet 6e, der ausgel osten Staztschuldscheine eins bank, daetionelle Aenderung. Spänglergebilfen Mar Altmann von München, . mn , ,, . 1593 und . ö zr . em Beklagten aufzulegen, laden die Beklagte Wittw atharing Goy zur ö fegen deren Rückgabe, sewie dern hn gehörig n Zins jn Basel bei den Derren von Sheyr Ce, 2) Widerruf der Wahl on Mitzliedenn des nun unbekannten Aufenthalts. Be en, wege 6 n r, 224 1 gr nor ee ) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ( leisten und noch nicht Gllig n ins cwupons J J Herren Zahn æ Co, Aussichtsraths und Wahl neuer Mitglieder Anerkennung der Vaterschaft und Ali ation, hat , dn, , , ö. ! an . 1 iebß irer Königliche agerich 1è6Se ͤ au en . bei am * Oktober 2. EE. . in Mülhausen i. G. bei der Bauk von Mül⸗ 3) Jahresbericht, Rechnungdablage und Bilan; die Klägerin au dar Kk Amte aeriht hierin irm', 4 net. . zur mündlichen Verband⸗ 29. Mai 18 r. Jun 3 der ie igen Sta dt Haun tkasse, oder bei der hausen, ; 4) Bericht der In 29. Klage den Antrag gestellt, durch Urtheil zu er * en n,, . . dechtsstreitz vor das Königlich, Amtsgericht Zwecke der öffentlichen Aus⸗ ö. gemeinen Deutschen. Eredit⸗ Anstast unn Folmgr, hei dem Herrn August Manheimer, Prüfungöconnmsssien und Antrgg an kennen: . . n, . d . zu Mülbeim a. d. Ruhr auf den . zug der Klage betann . ig se ,., außerdem me, n,, ge⸗ in Menz bei den Herren Mayer C Eo jütung pon Aufwendungen und Jinszabhlungen JJ es itsftre r die 1. Civillammer des König⸗ ,, 2 * n e 5 . wartigen, daß die fernere Verzinsung derselben von zu depontren. Vorstand und Aufsichtsra J. Der Beklagte sei schuldig: n n,, ee, ö n, n, ,. Vormittags zum Zwecke der öffer Schildberg, den J. März 1893. . n, da , mn u d nnn, , gl, öorstand 1nd. Alufsichtsrath. I) die Vaterschaft zu dem September , . ö. . auf den 5. Juni sichen Justelsung wird dicker Arz eun der la ., ͤ 9 . dem obigen Tage an aufhören werde. Die Actien sind nebst einem doppelten, arith⸗ 6). Wahl zweier Revisoren. 1 . . . . nit der 1frorde⸗ 13.2111 Uilg 1 L. Ulszug der 1368 c - ö. - n . ö . . 2 2 . * . ö 2. 6 * * 465 k. 24 * 23 24 3 6. 1. . J 2 v Mo 1 ** 1 1892 außerehelich geborenen nde Maria e i g. *. 1 . , amn demannn. Herichteschreiber des Königlichen Amtsgerickts. . Riickstandin sind noch aus der Verloosung metisch eordncten Verzeichniß einzureichen, wohon Nach 8 30 der Statuten haben Aetionäre, welche ö X Barbara Bonfig ven Trappstadt anzuerkennen, mn g. feinen , z rer , , . e Mülheim a. d. Ruhr. 15. Mär; 1393. . ven 1692 JJ ines quittirt mit Angabe ker darauf fallenden Stim— an dern Generalversammlung tbeilsehmen wollen , nr e. lnwalt zu beftel . ent lichen e ee, n g 41 Oeffentliche Zustellung. . Serie A. Ar. 6 über 00 „, men dem Depyonenten zurückgegeben wird. ihren Aetienbesitz mindestens R Tage vor der [na WW ma t kJ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Nr. 5046. Die Firma öhebrüder' Lippmann zu ; Serie B. Nr. 744 über 100 Zugleich erhält der Deponent eine Eintrittskarte Versammlung au der in der offen ssichen Ginladunn Conderda ra Ne Rwbrnar 18a vertreten durch Rechtzaanwalt Heilma

*

m

9 yr d 283 9 599 Und 8

90

. 288 21 8 nun . 1871 dor

1 21 * . 91

jahre den Unterbalt dadurch zu gewäb erich schrriker bes Ssniars- garn , rtre inn . e micht erhobenen Kapitalien werden bel der als Legitimation zum Gintritt in das Loeal der genannten Stelle durch Vorlchung der Netien wach Dee Deren er an dasselbe während dieses Zeitraums zu J 177031 Oeffentliche Zustellung. i gegen den Gusta Ummenhofer, Bier ö arlasse deponirt und die Jinsen zur Stadtkasse Gengralyersammlung; diese Eintyittskarte berechtigt zuweisen. Als Stelle, wo die Netten vorzulegen 8 S. Sdend elm. Beginn eines jeden Vierteljabres 2 4 . Der Gefangenaufseber Friedrich Babisch is brauer von hier, zur Zeit an unbekannten Orten ab— . hben 18 isn 180 jur Eumbfangnahme der erforderlichen Stimmzettel, nd, wird das Bureau ved Verrn Votars 8 dan e . T d bezahlt, 177939 Oeffentliche Zustellung. Ostrowo, vertreten durch den Rechtsanwalt Schulze wesend, aus Lieferung ven Kleidungsstücken, mit dem polda, zen 966 Mãr⸗/ 15935. formulare. . . ö. Ir. Brode in Nenmünster bessimmt. vnd ind S Nel e 3) Tie Kosten des Streits zu tragen. Der editeur Heinrich Langner zu Liegnitz, ver⸗ in Ostrowo, klagt gegen Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur . Der 'gemeintz VBorftand. Strassburg ü. (G., den 70. Mär; 1693. daselbst die Stimmkarten entgegenmnebnre D d richt ernnden 1. Das ergebende Urtheil sei, soweit zulässig. reten du Rechtsanwalt Dr. Seifert daselbst, I) die verwittwete Mühlenbesitzer Marie Smolny, Zahlung der Restforderung mit 135 S 50 3 neost . Stechow, Bürgemeister. Der An fsichtarash. Mortorf, den 18. März 1893. Der Marr ge c ore r. ö 30 ustellunast Loni Himly, Viee⸗Präsident. Der Wyrstand. * ak Varberd. TR. Gern

vorläufig vollstreckbar zu erklären. gt gegen den Derrn A. Homann, unbekannten geborene Loermis, zu Kempen, Soo Zinsen vom Klagzt

* 11

und lade