74847]
Actien⸗Gesellschaft Bürgerverein. Die Herren Actionäre werden zu der Montag,
den 27. März d. J., Abends 9 Uhr, in den
gsestauratton fi en der Gesellschaft statifindenden
2X0. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
72323
Preußische goden. Credit. Actien . gan.
Die o, . Actionäre der Preußischen Boden⸗ Credit ⸗Actien Bank werden hierdurch in Gemãäßheit des 15 46 des Statuts auf Sonnabend, den X. Ayril er., Vormittags 15 Uhr, im kleinen Saal des . Englischen Hauses , Mohrenstraße Nr. 49, hierselbst zu der vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ lung sind:
1) Nach § 48 des Statuts: ö
a. der Geschäftsbericht der Direction pro 1892;
b. Bericht der Prüfungs⸗Commission, bestehend?
aus den von der dreiundzwanzigsten ordent— 343 06615 lichen Generalversammlung nach 5 30 des 141 141 Statuts zu Rexisoren gewählten Herren 95 5 91 Actionären und Erledigung der etwa von m ,, dieser gezogenen Monita; 375 37 die nach 5 9 des Statuts von dem Curatorium 9 33 3 festgesetzte Jahresbilanz; * 1 583 die Feststellung der den Actionären pro 1892 2 zu zahlenden Dividende; . Ertheilung der Decharge für die Direction . auf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗ 14 36 berichts und des Antrags des Curatoriums , S 30 alin. 4 des Statuts; 49295 6 i , , . ; 4695 230 Wahl von 6 Mitgliedern des Curatoriums, 24 * von welchen nach 49 des Statuts mindestens 6. 3833 zwei Domizil in Berlin haben müssen. dä 36 Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz ö pro 1893 nach F 30 alin. 1 des Statuts.
3) Antrag der Direction auf Abänderung des 8 6 alin. 3 des Statuts, betreffend die Ausgabe von Dividendenscheinen.
Die Legitimation der Herren Actionäre zum Er— scheinen und zur Stimmenabgabe in der General— versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach 5 47 des Statuts durch Depofition der Actien oder der Actien, Depositenscheine der Reichsbank bei der Direction zum Nachweife des Besitzes bis zum F. April er. zu führen. ;
Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Actionären gebührenden Stimmenzahl können bei
lryoig . Bonner Privatbank, Bonn.
Geschäftsstand Soll. am 2321. Dezember 1892. Saben. 6
74473
Vierte Beilage ᷣ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.
M Ges. Berlin, Montag, den 20. März 1893.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen gug den Handels, Gengssenschafts— Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2
Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich. an 66)
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für ö Das , Reich , 5 Der ĩ ch durch die Königliche Czvödition des Deutschen Reichs Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt ö ö, . Berlin auch durch die Roönigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußisch ac * 6 ,, . Anzeigers M. Wilel mitraße 32 bezogen werden. een 8 3 a , de , . wa e J Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 68 A., 68 B. und 686. ausgegeben. ł Klasse. z la 9 * 7 7 Ia Vngßins . 6a * 2 Patente. i F. 6099. Verfahren zur Darstellung . ö we, , ,, n, : Naphtalinpolysulfosäuren. — Farbenfabriken V tung Ur, Controls de Zielens. 2 1 Anmeldungen. vorm. Friedr. Bayer * Co. in Elberfeld. . . Sendlingerthorplatz 71II. ĩ am : . J. Jun 18) J. ar 1663. ;
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach 13. Juni 2. . . 1 : , en als 78, .o, Darstellung von kohlensantem a n . ö n 66 Gi 9 gr en; K kö ö Sch i . . ö. 5 4 Magneslumaluminal. . Dr. Friedrich Loewig emes Patentes nachgesucht. zer Gegenstan er 2 valizarin. — Farbwe Irm; M. 2 ; k a ,,,, ,
ist ei l gte Be 2 . M. r in orzheim, Nagoldstraße Nr. 9. in Grevenbroich, Rhein z z Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung . E Brüning in Höchst a. M. 20. August . . zh goldstraß er, . , e. 2 ber nnn f inet 6. 732. Verfahren zur Darstellung von 46. K. EO 4AI9. Für alle e n, ge⸗ 5 k Albert . in
; . Hei ittelt tje ie fen der ruppe aus ins irke Abschlußvorrichtung an Petro⸗ Bottes berg in Schlesien. 16. Februar 1895. . 22. Backofen⸗Heizung mittels vor schwarzen Disazofarbstoffen der Gongogruppe gus meinsam wirkende Abschlußvo ung an Pe ö ö. ,, 33. ö . . ,, — Friedrich Dioryngphtenm on gsusfoscure.. r , . , Louis Kühne in Dresden A. 7 . ö , ,
Bo , . Nr. 18. emische Industrie in Basel; Vertreter: 2. Februar 1893. . . „bssßflaue an Schlittschuhen mit verschiebbart
, ,,. , , N., Kastanien. Allee Nr. 1 9 3 hl fen Kgl. Geh. Toinmissions, Rath, E7. F. 623867. Hydraulische , , , , , Herm. 2 in Remscheid,
23 81. Gü s ᷓ „Glaser, Reglerungs-⸗Baumeister, in Berlin — James Fraser, 150 Cromwell Road, South Salemsfr. 12. 7. Januar 1853. . 29 22* Hürtel, Corset und dergl. mit und L. Glaser, Regierungs Zaumeister, in 3 Ir 1609 Crommel e 12 ,, , — Bilin SVW. , Lindenfsr. 80. 18. März 1892. ö , . . Ser n, . 9. ß . . .
ĩ 1 il 3 Glare Fres 5 Verfahren zur Darstellung von Vertreter: Max Schöning in Berlin 8., Prinzen⸗ maßer des Kopfes an Gelenkzuppen, Zusasz
Louis de Normanville, 6 Clarendon Crescent, O. L654. Verf J ellung vr e ret; . ,,, r,, ,,
Leami zrafsch V ick, England; Ver⸗ orangen Azofarbstoffen aus Toluylendiaminsulfo—⸗ straße 12. 10. November 1892. . ure Alnmelzung B. l, , Firm *
ö nnd , ö — 3. Oehler in Offenbach a. M. 1. Fe⸗ F. 6582. Lösbare Klauenkupplung mit Kestner ** in, Waltershausen bei Gotha.
ef itt , 14 Dezember 1859 brugr 1892. Sicherheitbremse. — Albert Fükenwirth in 31. Dezember 1892. k
1671 j yrotechnische . B. 1A O74. Vorrichtung zur Regelung des, Emporschraubens von Dochten. — August
Steinkohlenbauverein Gottes Segen
zu Lugan.
Die Herren Actionäre werden hiermit zur ö, ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 5. April d. Is. , ittags 12 Uhr, Anmeldung von Vorm. 312 Uhr ab, im Schwanenschlößchen in Zwickau abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.
— agesordnung:
I) Vertrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Geschäftejahr 1892.
Antrag auf Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein. gewinnes.
Antrag auf Abänderung von § 10 und 43 der Vereinsstatuten.
Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle, der statutengemäß ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Kunst- und Handels⸗ gärtner. Wilhelm Elgt in Zwickau und Banquier Eduard Kunath in Chemnitz.
Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können vom 20. März d. J. ab in unfserem Werksbureau, sowie bei den unseres Vereins in
* 6 93 Grundkapital. Conto 200 000 - SVauz⸗Gonto —
Wechsel· Conto:
a. Gut⸗ schrifts⸗ wechsel 127 023.96 /
b. Ditz⸗
51 820 01 Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Jahresberichtes des standes und des Revisionsberichtes des sichtsrathes.
2) Ertheilung der jährlichen Decharge.
Nach § 10 der Statuten müssen zu den General bersammlungen die Actien spätestens 3 Tage vor her behufs Ausgabe der Stimmkarten bei dem Vor⸗ stande angemeldet werden und berechtigt nur die Vorzeigung der Stimmkarte, welche gleichzeitig als Einlaßkarte dient, zur Abstimmung. — Die An⸗ meldung und Ausgabe der Stimmkarten erfolgt Freitag, den 24. März, Abends von 7 bis 9 Uhr, im mittleren Zimmer des Restaurations⸗ localeß. Die Anmeldung kann außerdem auch bis zu diesem Tage schriftlich oder mündlich bei einem der unterzeichneten Vorstandsmitglieder geschehen; in diesem Falle wird die betreffende Stimmkarte übersandt.
Die Vertretung in der Generalversammlung durch andere stimmberechtigte Actionäre ist auf Grund einer schriftlichen Vollmacht zulässig, zu welcher das auf der Rückseite der Stimmkarte befindliche For⸗ mular benutzt werden kann.
Die nicht erscheinenden Herren Actionäre bitten wir von diesem Rechte Gebrauch machen zu wollen, um die Beschlußfähigkeit der Versammlung zu er— möglichen.
Hanau, den 8. März 1893.
Der Vorstand der Aetien⸗Gesellschaft Bürgerverein. Canthal. Boehm. Treusch.
a,
. Vor⸗
Auf⸗
.
cont⸗
wechsel 216 042.19 Vorschuß ⸗ Tonto 5 Tonto für Verschieden? 6275935 Sparein lage Conto 578 706 34 Conto Corrent· Conto 11402846 Kassa⸗Conto .. . Sorten⸗Conto. Zinsen⸗Conto Proypisions⸗Conto Unkosten⸗Conto Effecten · Conto Devisen⸗Conto Mobilien⸗Conto .. Immobilien⸗Conto. Utensilien⸗Conto.. Accept⸗Conto Reservefond⸗Conto, Special ⸗Reserve⸗Conto Baureserve⸗Conto Dividenden ⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗
Conto
*
29 01735 6 346 39
Klasse. .
44. B. E4 E99. Zündholz⸗ und Zahnstocher⸗ ausgeber, — Richard Bayer in Berlin S9. Brückenstr. 13. und A. Mühlberg in Berlin 80. Adalbertstr. 46. 12. Januar 1893.
- Zahlstellen Empfang genommen werden. Lugau, den 7. März 1893. Das Directorium. C. Müller. B. Kreil.
ö. 667739 15 000 10000 —
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
.
mn m
Gemwinn und Verlust⸗Conto. Einnahme. Ausgabe.
; ĩ ; * ; 2 835 Sin, 3 n
O. E732. Verfahren zur Herstellung von Poln. Peterwitz b. Schmolz in Schlesien. 786, 9 ton. , , . e. ae,, e
Baumwolle direct färbenden Visazofarbstoffen 17. Februar 1893. . . . , K i in Berlin N. aus Amidophenolsulfosäure. — K. Oehler in L. 7647. Entlasteter Schieber mit bieg—⸗ Müllerstr. 353. 29. Juli 1892.
. 6 3 Saldo des Gewinn— und Verlust Contos
77077
Niederlegung der Actien oder der Reichsbank bei der Direction in Empfang ge— nommen werden.
Jahresbilanz pro 1397 wird 24. März er. ab an die Herren Actionäre auf Ver⸗ langen verabfolgen.
kerooi Sächsssche Nähsadensabris (worm. R. Heydenreich) zu Mitzschdorf.
zu der Donnerstag, Nachm. I Uhr, im kleinen Dres den versammlung eingeladen. Generalversammlung wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Actien, Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde, Deutschen Bank in Berlin oder bei deren kasse in Dresden bei oder Dresden, hinterlegte Actien an den die Präsenzliste führenden Notar auszuweisen.
bei der Gesellschaft oder den obigen T zu entnehmen.
vom 9. September 1886 und 6. Mai 1889 gewähren alte, über 600 M lautende, nicht abgestempelte Actien
w 3 5
Der Aufsichtsrath der Sächsischen Nähfaden⸗ Fabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf.
Actien⸗Depositenscheine
die vom
der
Direction und die Direction
Den Geschäftsbericht
Berlin, den 28. Februar 1893. Der Präsident des Euratoriums: G. Siemens.
Die Actionäre obiger Gesellschaft werden hiermit den 1. April 189, Saale der Börse zu ordentlichen General- Actionäre, welche in der Stimmrecht ausüben
stattfindenden ihr
der bei der Depositen⸗ (Menz, Blochmann & Co) oder Dresdner Bank in Drer den oder Berlin, den Herren George Meusel C Co. in
oder eines Depositenscheines über bei
der bei
März dss.
1
Geschäftsberichte sind vom 27. Is. ab
epositenstellen
Nach den Beschlüssen der Generalversammlungen
eder Stimmrecht in der Generalversammlung noch utritt zu derselben. - Witzschdorf, am 17. März 1893.
Dr. Thürmer. Tagesordnung: I) Vertrag des Geschäftsberichts und der Jahres ⸗ rechnung für 1893. 2) Feststellung der Jahresrechnung für 1892, sowie Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes. 3) Vertheilung des Reingewinnes.
ff
Neue Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft.
30537
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An Betriebsunkosten⸗Conto
Per Zinsen⸗Conto.
HD ebet. MS 3 26 969 72 21 720 42 11 483 54 651239 10 467 40 544410 88 95 169831 285
127487 470596 7 Ts dJ
Unkosten⸗Conto .
Kohlen⸗Conto . Assecuranzprämien⸗Conto
Gagen ⸗Conto .
Kostgeld⸗Conton. w Invaliditäts- und Alters⸗Verf.Gonto Maschinenbedarfs⸗Conto . Einkommensteuer⸗Conto
Reparatur ⸗Conto
Gewinn per 1892
Credit. / 173196 13 37
88 705 3. 0 45066
Agio⸗Conto. Frachten ⸗Conto
Bilanz ⸗Conto.
Per Conto der Actionäre
*.
0
An Dampfschiff Alice Krohn“
Pebet. Il 16 215 68109 39 653 93 916738 Di 7
Effecten⸗Conto Kassa⸗Conto .
Credit. 220 000
867696
31105 44
41720 —
D o
Reserve⸗Fonds⸗Conto Erneuerungs - Fonds⸗Conto Dividenden Conto
Lübeck, den 31. Dezember 1892. H. C. W. Eschenburg. H. Gaede rtz. Vorstand. G. Ed. Tegtmehyer. H. Struck.
*
75 23508
De Lit
Provisions Conto Unkosten⸗Conto Conto Reingewinn
Bonn, den 16.
zinsen⸗Conton.
März 1893. Der Vorstand. non. J. Weinrei
29 65036
55961 14 56217 30 16294
75 235 08
29 S8.
n Bierhallen Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz vro 31. Dezember 1992.
Bank⸗Conto Kassa⸗Conto .. Grundstück⸗Cont⸗ Bau⸗Conto
Inventar⸗Conto Eleltrische Lichta
Vorräthe⸗Conto
Effecten· Gonto d St. Pauli Credi
Aktien ⸗Kayital⸗Ce
77004
Abschreibung
Conto . . Abschreibung Fastage Conto Abschreibung Pferde u. Wagen Abschreibung Mobilar⸗Conto ö Abschreibung
Abschreibung Kassa und Wechs Vorräthe an Bie
Debitoren
Actien⸗Kapital⸗ C
Creditoren
Vurage. Dubiosen ... Abschreibungen .
Bier⸗Conto. Treber · Conto Miethe ⸗ Conto
Conr. Wegener. J. A. Heismann.
Aufsichtsrath.
Activa.
Assecuranz Gonto).
, Effecten Conto des Amortisationsfonds
Hassiva.
Diverse Creditores Reservefonds⸗Con Tantièemen-Gonto.
Dividenden ⸗Conto .... Gewinn- und Verlust-Conto
Immobilien Gonto
Eisenbahn⸗Waggons⸗Cto T
7
nlage.
es Reservefonds t⸗Bank .
onto
,
Hamburg, 14. März 1893.
ie Direction.
Bilanz der
Erport Bier Zrauerei Gergschlößchen Act. Ges. Duisburg pr. O0. September 1892.
Acti vn. y 267 076.97 7076.97
Restaur. Gebäude ab Hyporhefen—-— Maschinen⸗ u. Apparate⸗
I. 207 768.91 20768. 91 s6. 75 657.98
7657.98
15 948. 75
.
»Conto
4000. — . 420.68 ,
,,
er, Malz und Hopfen ,
142 858.18 S 815 129.75
Pasgiva. onto
Reservefonds⸗Conto.
„S 815 129.75 Verlust⸗ und Gewinn ⸗Conto.
Ausgaben.
Löhne, Salaire und Reisespesen .. . Zinsen, Betriebs, u. Handlungs⸗Unkosten
M).
. . „.
Sy 158 757.60
Einnahmen.
J *
560] Der Vorstand.
426 680 22
40000000
— — —
426 680 22
S6b 260 000.
187 000. —
MSG 400 000. —
Al 137 464 64
I 3 4839 62 114152 164 00000 193 658 80 1911594 2 599 56 53 4676 89 39166 28 059 00 7327 25 81673
25
350 00
8 068 67 179122 1605000 420 33
22 866.65
68 000. — 11 0600.
4400. — 3579.32 35 631. 14 81 794.50
3412.93
56 01101 51 246.29 7813.64 2 305.27 41 361.39
17 339.63 3933.33 98 757.60
s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
76915 Bekanntmachung.
In die Anwaltsliste des Königl. Sächs. Ober⸗ Landesgerichts ist heute der Rechtsanwalt Karl Bruno Detlev Bräuer in Dresden eingetragen worden.
Dresden, am 17. März 1893.
Der Präsident des Königl. Sächs. Ober ⸗Landesgerichts: Degner.
76916 Ludwigsburg. Der bei dem hiesigen K. Amtsgericht als Rechts⸗ anwalt zugelassene Julius Gisiner dahier ist in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden, was hiemit bekannt gemacht wird. Den 16. März 1893. K. Württ. Amtsgericht.
Landgerichts⸗Rath: Buob. 77023 Der bei dem K. zugelassen s
Ober⸗Landesgericht in Stuttgart gewesene Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Oesterlen ist am 1. d. Mts. gestorben; dessen Ein⸗ tragung in die Liste der Rechtsanwälte ist daher ge⸗ löscht worden. Stuttgart, den 15. März 1893.
K. Ober⸗Landesgericht. Kohlhaas.
9) Bank⸗Ausweise. Stand der Badischen Bank
am 15. März 1893. Acti va.
76995
4 618 444 33 11 3840 —
29 100 —–
19 03049383 1539110 — 62 542 54 1452 489 75 26 744 029 45
Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselkestand . . Lombard⸗Forderungen ,, Sonstige Activa.
Mb
Passi vn.
9000 ooo -= 629 309 36 13 689 000 — 1897071 85
Grundkapital
Reservefond.
Umnlaufende Noten..
Täglich fällige Verbindlichkeiten .
An Kündigungsfrist gebundene Veron lle le KJ — —m
, 528 639 24
MS 26 744 020 45 Mee weiter begebenen, noch cht fälligen deutschen Wechsel betragen 4 3 233 693.43.
76914
Stan d
der Württembergischen Notenbank
am LF. März 1893. Activa.
Metallbested ... Reichskassenscheine. . Noten anderer Banken. , , n. . Lombardforderungen , 8 45030 Sonstige Activa ooo goh g Fassiva.
ü ; 9 11 Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbin diichteiten.... Sonstige Passiva ... - 526 866 61
611 881 568 88 257 hh — 1583 500 — 20 372 931 04 984 300 —
ig ih ig 23 3 z *? 7418 zg 33
37800 —
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Wochen ; ebersicht
er Bayerischen Notenbauk vom EF. März 1893.
Acti vn.
Metallbestand VN Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer. Banken. men, Lombard⸗Forderungen EöSffeecten . ö sonstigen Activen. Passi va. Das Grundkapital Der Reservefonds . . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bind nenn, Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten ... . Die sonstigen Passiva J Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, int zahlbaren Wechseln . . München, den 17. März 1893. Bayerische Notenbank. Die Direction.
33 370 009 139 000
3 643 0090 43 936 000 1728 000 1090 000
1 288 000
7500 009 1697000 bo 298 000
9 606 009 2103009
Inlande 511 413.72.
im Inlande zahlbaren Wechfeln M öl 4h 4.
1. uebersicht
zu Dresden am 15. März 1893. ; Activa.
Curtfähiges Deutsches Geld . „ 23 150 661.
hlelchele sensching ee del, , ne e gg gen.
Noten anderer Deutscher
Banken . 5343 500.
Se fe Kassen⸗Bestände. 101006.
Wechsel⸗Bestande ; 68 241 430.
Lombard⸗Bestände 3 208 530.
Effecten⸗Bestände 545 626.
Debitoren und sonstige Activa h 229 378. S 30 000000.
Fassivn.
Eingezahltes Aetienkapital ,,,, 118627 Banknoten im Umlauf.. 43 9656 400. — Täglich fällige Verbindlich ;
D 16 235 873. An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlich keiten... 12 152 649. , . . . . 442 162.
Von im Inlande zahlbaren, no nicht fälli Wechseln sind weiter begeben . fata
S 1 994406. 59 Die Direction.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 73247)
Die durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigte Kreis ⸗Thierarztstelle, ves Kreises Greifenberg i. Pomm. soll wieder besetzt werden. Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese mit einem etatsmäßigen Gehalte von 600 S dotirte Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre Approbation und sonstige Atteste, insbesondere ihre Fähigkeitszeugnisse zur Verwaltung einer Kreis⸗ Thierarztstelle nebst kurz gefaßtem Lebenslaufe spätestens bis zum 15. April d. Is. mir ein⸗ zureichen.
Stettin, den 28. Februar 1893.
Der Regierungs Präsident: von Sommerfeld.
—
76920
Ein anspruchsloses Mädchen,
gesetzten Alters, fucht sofsort oder später Stellung zu größeren Kindern, ober als Stütze u. Gesellschafterin iner Dame. — Dasselbe versteht Hand. u. Hauzarbeit, Schneid, und, könnte den ersten Ünferricht in Englisch ertheilen. Werthe Offerten erbeten an die „Grpedition des Reichs, Anzeigerg unter Nr. 76 920.
Böckel in Leipzig⸗Gohlis und Albert Haupt⸗
vogel in Dresden. 12. Dezember 1399. K. 10 259. Vorrichtung zum selbstthätigen
Oeffnen des Petroleumzuflusses ür Petroleum-
gaslampen. — Julius Kilinski in Berlin 80,
Köpenickerstr. 25. 7. Dezember 1892. R. 7729. Lampendocht. — Carl Roth in
Göppingen. 22. Dezember 1892. .
7. P. 6066. Haspel für Walzdraht. H.
Polte in Offenbach a. M., Bismarckstraße 22.
24. Dezember 1892. .
11. H. 13 0234. Checkbuch. — Selden R.
Hopkins in New-⸗York, 427 West 19h Street,
Grafsch. und Staat New-⸗York, und Theodore
Davenport in Washington, 1710 Gorcoran
Street, Dist. Columbia, V. St. A.; Vertreter:
Franz Wirth in Frankfurt am Main und Hr.
Rich. Wirth in Berlin NW., Luisenstraße 14.
10. Januar 1893. K. EO 9G. Fadenheftmaschine. — Friedr.
Ernst Krümichen in Berlin, Alte Jacobstr. 126.
5. Dezember 1892.
S. 7084. Schmalschneider für Papier⸗ beschneidemaschinen. Carl Fr. Sprich in Biebrich 9. Rh. 24. Januar 1893.
Ez. C. 4959. Apparat zur Herstellung von
Sauerstoff nach dem durch Patent Nr. 5h 604
geschützten Verfahren. — Carl Friedrich EClgus
und Jules Albert Elsner in London; Ver⸗ treter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissions⸗
Rath, und L. Glaser, Regierungs- Baumeister, in
Berlin 8W., Lindenstr. 86. 18. Dezember 1891. C. 257. Destillir⸗ bezw. Absorptiont⸗
colonne. — Th. Calow * Co. in Bielefeld.
26. November 1892. . . ‚
14. P. 597. Flammrohrkessel mit Wasser⸗ röhren. R. Prölst in Berlin NW., Alt—
Moabit 9353. 6. September 1892. .
St. 3402. Cylinderkessel mit darin unter⸗ gebrachtem Heizröhrenkessel. — Fred T. Stevens in Bryants-Pond, County Oxford, V. St. A.; Vertreter: Carl Fr. Reichelt und W. Majdewiez in Dresden, Wilsdrufferstraße. 3. November 1892. E. M. 9379. Verfahren zur Herstellung von
Bildern auf Gelatine oder ähnlichen Stoffen. — Paul Alexis Mottu in Nantes, 3 Quai du Port Maillard in Frankreich; Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 5. Dezember 1892. ;
Sch. S277. Zinkdruck Rotations maschine für lithographische Zwecke. — Schnellyressenfabrit Frankenthal, Albert & Eo. Act. Ges. in Frankenthal. 10. September 1892.
16. P. G0 22. Darstellung in Ammoniumeitrat löslichen Aluminiumphosphats. — Société Likom FEreres et Kufret in Paris, 21 Boulev. Poissonière; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataly in Berlin Nw., Luisen⸗ straße 25. 30. November 1892.
E9. P. 5600. Befestigung für Vignolschienen. „ Joseph Petitjean Nr. 206 in Rämory, Belgien; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln a. Nh., Hohestraße 47. 8. Februar 1592.
20. G. 7979. Ein durch die Buffer zur
Wirkung gebrachter Hemmschuh für Eisenbahn—
fahrzeuge. — Franz Grosz, Königl. Packmeister,
in, Berlin 8W., Blücher⸗Straße 7 III. bei
Nicolai. 2. Februar 1893. K. 10 290. Bewegliche und in Schlaf—
lager umwandelbare Sitze für Eisenbahnwagen.
— John Krehbiel und William Nelson Brewer in Cleveland, Quincy Street 33 bezw. James Street 61, Obio, V. St. A.; Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8., Prinzenstr. 1009. 19. De—⸗ zember 1892.
L. 7537. Eine beim Zerreißen des Zuges Ilbstthatige Bremse für Eisenbahnfahrzeuge, Ausführungsform der durch Patent Rr. 63 053 geschützten Bufferbremse. — Robert Latowski, Eisenbahn⸗Maschinenmeister in enten und n, Hoppe, Königl. Locomotipführer a. D., in Breslau, Augustastr. 54 J. J. August 1892. .
21, W. 889. Vorrichtun zum Anrufen einer beliebigen Stelle in w e. oder Fernsprech⸗ Anlagen; Zusatz zum Patente Rr. 66 z53. — H. Wetzer in Pfronten bei Kempten, Bayern. 19. Dezember 1892. ;
2*., F. F346. Verfahren zur Darstellung beizen⸗ särbender Farbstoffe aug Anshradichionen und
henolen. — Farbenfabriken vorm. Friedr.
Offenbach a. M. 12. Juli 1892. ö O. EL 73:33. Verfahren zur Azofarbstoffen aus K. Oehler, Offenbach a. M. O. 1782.
n
bach a. M. 12. Juli 1892. W. 8970. Elwyn Waller, Augustus Sniffin in Arthur Baermann in Berlin NW., straße 43144. 16. Dezember 1891. 26. G. 27500.
Professor, und
Jacob Mortimer
Luft. — Berlin S., Prinzenstr. 160. 27. S. G8 n.
Maschinenfabrik vormals H. schmidt in Sürth b. Köln. 2D. G. 7355. Carbonisiren
von Textilstoffen. —
SW., Groß beerenstr. 96. 2H. W. 89H14.
in München, Wienerplatz 135. 3. und Chr. Kröger in München. 1893.
34. D. 5 A2. Polstermöbel und dergl. —
11. E.
burg, Fischmarkt 2. 1. November 1892.
5. K. EO 384. für die Steuerung.
stadt, Obere Vorwerkstr. 1. DG6. K. 10 A3.
burg, Spitalerstraße 36.
L. Z 97. in Straßburg i. Elsaß. 27. B. EL 952.
in Berlin 8., Ritterstr. 88. C. 406. Schiebefenster, zugleich waagerechte Achse drehbar. — F. de
1.
Lüders in Görlitz. 2. Januar 1893.
geprägten Verzierungen auf
Weidemann in Liebenburg a. Harz. nuar 1393. 29. EG. 361 X.
Mierisch in Managua, Amerika; Vertreter: Hr. G. Kraufe in Anh. 1. Dezember 1892.
. D. 5556.
Lehrer in Großoldendorf b. Elze. 1893.
zähler. — James Vertreter; A. Mühle und W. ,. W., Friedrichstraße 78. 1892.
maun in Deutz, Alsenstr. 2. Sch. 84909. Wärmeregler. Schwarz in Berlin, Linienstr. 154 a.
ayer Co. in Glberfeld. 15. Aprfi 1591.
zember 1892.
Darstellung von Amidophenolsulfosäure. 12. Juli 1892. Verfahren zur Darstellung von beizenfärbenden Monoazofarbstoffen aus diaz gtirter Amidophenolsulfosäure. — K. Oehler in Offen⸗
Herstellung von Bleiweiß. —
New⸗York; Vertreter:
Apparat zur Erzeugung von Gas aus Petroleum oder anderen kohlenwasserstoff⸗ haltigen Flüssigkeiten, bezw. aus Petroleum und f Goldsmith i Chieggo, V. St. Ar; Vertreter: Carl Pataky in 7. Juni 1892.
Eine Steuerung für durch Druck— wasser betriebene Luftdruckapvarate mit zwei um eine Achse pendelnden Behältern. — Sürther Hammer II. September 1892. Vorrichtung zum Trocknen oder
Gondrexon in Verviers, Rue de l Harmonie, Belgien; Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin 24. Januar 1893.
Aufgußplatte zur Verbindung von Krugdeckel und Scharnierstück. — W. Wild 30. Januar 1893. O. 857. Stockschirm. — J. Oltmanns
Federnder Boden für Betten, Delatour in St. Claude,. Dep. Jura. Frankreich; Vertreter: Alexander Specht und J. D. Petersen in Ham—⸗
Stützriegel für Fahrstühle in Verbindung mit einer Verriegelungevorrichtung A. Kühnscherf Jr. früher F. Wachsmuth in Dresden-Friedrich⸗ 23. Januar 1893. Einrichtung von Füllschacht⸗ feuerungen mit rückkehrender Flamme zur Leitung der Destillationsproducte nach der Verbrennungs— stelle; Zusatz zum Patente Nr. 6l H29. — Albert Krüger, F. R. G. Pienau Nachfolger in Ham— 7. Februar 1893. Füllofen. — C. Leser R Cie. . September 1892. Vorrichtung zur Herstellung von Gerüsten auf Leitern. — Adolf Bartosik I5. November 1892.
h J. Clere in Wellington, Neu Seeland; Vertreter:
28. W. tz 62. Verfahren zur Herstell einfachen oder zu— sammengesetzten Langholzplatten. — Ernst August
Vorrichtung zum Fräsen und Ausstechen geformter Knöpfe aus vollen Stein⸗ 13 — Leopold Hermann Eckert, in Firmn Eckert & Hentschel in Chemnitz. 14. Oktober 1892.
40. M. 9363. Verfahren zur Extraction von Gold und Silber aus Dürrerzen und gerösteten Schwefel und Arsenerzen. — Dr. Ernst Bruno
Nicaragua, Centr.“
Russische Nechenmaschine mit einem einzigen, die Lehrzeichen in S⸗förmigen Windungen führenden Draht. — ,,
J. 2955. Vereinigter Umlauf- und Zeit⸗ aquet in St. Imier Schweiz; Ziolercki 9. Dezember
N. 2862. Rechenschieber. — Hans Neu⸗ 3. Februar 1893.
Charles
Luisen⸗
in
Auguste
Februar
um eine Richard
ung von
14 Ya
Cöthen,
Januar
in
Gustav 21. De⸗
49.
50.
52. Sch. S214. Stoffführung für Nähmaschinen
755. S
58.
6:3.
84.
66. C. A4AXT.
87.
68. B. I 691. Thürschloß mit gleichzeitiger
Dampfdruck belasteter Platte. —
samer, vom tte. Stettin,
Gustay Langenbach in Grabow b. Münzstr. 9a. 11. Oktober 1892.
L. 787. Scharnier aus Draht. — Ernest Charles Leg in Silverdale, Kingston-on⸗Thames, Grafschaft Surrey; Vertreter: R. Deißler und Julius Maemecke in Berlin C., Alexanderstr. 38. 28. Januar 1893.
S. G89. Hohleylinder⸗Reibungskupplung
mit zur Wellenachse senkrechten Kniehebeln. Th. Seles kowitsch, Königl. Maschinen⸗Ingenieur des Königl. Arsenals in Belgrad; Vertreter: Max Mylius in Berlin NW., Karlstr. 41 J. 1. März 1892. B. ILT 9290. Verfahren zum Erhitzen von Metallen. — Samuel H. Brown und Michael Me Barron in Boston, V. St. A.; Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8., Prinzenstraße 100. 8. Februar 1892. . B. EZ A690. Steinauslesemaschine für Kasseebohnen und dergl. — Ernst Boersken in Viersen. 11. Juli 1892.
zum Zusammennähen zweier Stoff bahnen derart,
daß die eine in Falten gelegt wird, die andere
aber glatt bleibt; Zusatz zum Patente Nr. 67 465. Friedr. Schneider in Mülheim a. d. Ruhr.
20. August 1892.
12 65 EG. Gautschpresse. — Karl Nach⸗
tigall in Neustadt a. H. 26. Juli 1892.
C. 10 A867. Hand⸗Spindelpresse mit ge⸗
lenkigem, auf Schienen verschiebbarem Spindel
balken. — Wilh. Kallmeyer in Bremen, Fedel⸗
hören 25. 21. Februar 1893.
K. IO REZ8. Ein Eisenbahn-Fahrrad.
Mareug Klein in Budapest; Vertreter: A. Rohr—
bach, Max Meyer und W. Bindewald in Erfurt,
Bahnhofstraße 6. 24. Oktober 1892. P. 5955. Aus einzelnen Preßluft
haltenden Gliedern bestehender elastischer Rad—
reifen. — Thomas Pickin in Manchester, Eng— land; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW.,
Kochstr. 4. 29. September 1892. .
F. 5223. Drahtbügelflaschenverschluß. — Otto Fleischhauer in Berlin 8Ww., Möckern⸗ straße 146 1I1I. 25. März 1891. .
. G. 7959. Conservenbüchsenverschluß; Zu⸗ satz zum Patente Nr. 66767. Franz Guilleaume und Ewald Goltstein in Bonn. 25. Januar 1893.
V. 192. F. Volger in 6. Januar 1893.
ent⸗
.
2
Unterlage, für Biergläser. — Braunschweig, Autorstr. 17.
Werkzeug zum Abhäuten von Schlachtvieh. — Marcus Cahen in Mülbeim a. Rhein, Regentenstr. 66. 12. Januar 1893. 3. 1I6E2Z. Verfahren und Maschine zum gleichzeitigen Bearbeiten einer größeren Anzahl von Evelsteinen. Gottlieb Ziegler, a4. Regierungs⸗Rath in Winterthur, Schweiß. Stadt˖ hausstr. 478; Vertreter: L. Putzrath in Berlin SW. , Dessauerstr. 33. 12. Dezember 1892.
Bethätigung von Falle und Riegel. — Bonnen—⸗ berg C Koyemann in Düsseldorf, Charlotten straße 112. 5. September 1892. .
Sch. S078. Thürverschluß mit Vorlege⸗· riegel. und. Verschlußanzeigevorrichtung. — J. Schilling in Nürnberg, Rollnerstr. 13. 3. Juni 1892.
W. s374. Oberlichtfenster. Verschluß. G. Wollpert in Augsburg, A. 341. 10. Mai 1892.
70. B. 14 176. Liniirvorrichtung. — Frangois Ernest Bardon in Poitiers, dir utreich Ver treter: O. Lenz in Berlin W., Genthinerstr. 8. J. Januar 1893. . . .
F. 8127. Unter beliebigem Winkel einstell⸗ bares Steilschreibebrett. — Johannes Fleischer in Frankfurt a. M. und Alois Joseryh Muckert, Lehrer in Würzburg. 29. Juni 1892.
K. 9437. Wandtafelgestell. — M. König in Cassel, Maulbeer⸗Plantage 4. G6. Februar 1892.
72. MA. 3328. Geschoßzünder mit elastisch elagertem Detonator. — Harry Allen in Londen, Hl lar Dotel, Trafalgar Square. Vertreter:
G. es Königlicher Geheimer C ommission · dath, und L. Jiaser Regierung Baumeister
1
80. S. 12 768. Platten, Steinen und stoffe und Alkalilauge dung H. 12379. — Frankfurt a. M, J
M. 94129. Müller in Somm 22. Dezember 1892.
TZ. Q. T0. Vor Kühlen von Kaffee.
1
S6. D. 5419.
unmittelbaren Bet Jacquardmaschine.
James Adams und
in Würzburg, Domst . F. 6695. Har Friedrich Finger ir i. Schlesien. 35. Fe
l. S660. tragen z laufenden
16 Schuß fãde
5
1892 W. 87892.
in Chemnitz.
89. M. sag T.
51. D
Sch. 8991.
I3R3aII Hr ——*9 loslicher Starte.
Bülowstr. 41.
2) Zurücknahme a, Die
sucher zurückgenommen.
Klasse.
89. apparate. b. M
Vom 31 entrichtenden Gebühr als zurückgenommen. Klasse. 68. A. 2145. 15. Dezember 1892. Das Datum machung der Anmeldung
nicht eingetreten.
an meldungen ist ein Pater des einstweiligen Schu Klasse. 42. St. 20142. Zäblen von Geld. 16. K. maschinen; Zusatz Vom 5. März 1891 S. 6559.
leummaschinen.
zum Nut bensteßen. d. 11 552. brenner.
B. R. Nr. G68 Klaffe. 2. R G8 s28. in Edingsen bei Alter
in Berlin 8W., Lindenstr. 86. 18. Januar 1883.
vember 18er ab.
werkschaft Klaus in Gießen. Ziegelabschneider.
Köln⸗Deutz, Freiheitstraße.
Herstellung zweier Gewebe
Sicherheitẽgus rũckung fũr R stühle mit Steigladenwechsel. — Webstuhl Maschinenfabrik vorm.
14. Dezen
11. Juli
. 6 2 9 rr — ö. folgende Anmeldung
deren bedeutet
9 58 ie err d Fe? rer Auf die nachstehend bezeichneten.
82 aer Re 8 dem angegebenen Tage *
Vor
19. F. 5952. Dobel maschine
8. . Kaor flange.
Verfahren zur Herstellung von
y ß anna GzeFfei 6 Wanddielen aus Kieselguhr, .
Kartoffeln oder anderer stärkemehlhaltiger Roh⸗
Zusaßz zur Patentanmel⸗ Dr. Chr. Heinzerling in dotteckstr. q, und die Ge⸗ Gießen.
erfeld, Stadtgraben
und
richtung zum Rösten Anton Qnuadflig 25. Januar 1893.
I Nadeln Radeln
z nn ung —
Arthur Georg Frank t
Macclesfield, England; Ver
,
1ndwebstuhl zur gleichzeitig einander. 1èPfaffendorf bei Landes
8 bruar 1893.
1 Herr neben 5
Webstuhl zum gle
J feststehenden Schuß svulen weier von seststehenden Schußspulen e
il ilrbahn
1 D —— 111 1
2 I- Mor rr R 318 Classon Axenue, Gr — 9 — B. SJ. 5 83 — rr r t in Frantfurt a.
Wirth in Berlin NV.
Ari seꝰn ftr Lutsenstr. 14.
. 2m
Man * Kühling
1ber 1892 1 180982
Ausgleich zwischen Flu
von verschiedener Spannung. fabrik Grevenbroich in G provinz. Dezember 1891. Verfahren
— W. Angele in Berlin
1892 1882.
von Anmeldungen.
* 18 * * yr m — * 1st bem
G. 78338. Rieselvo
23 E gen Nichtzahlung
22 8466 a der Belem. den cia
im Reichs ⸗ Anzeiger. Die
Wirkungen des einfstweiligen Schutzes gelten
3) Versagungen.
1 nr Me; 2
1 ver
8 rer 27 — dn. deen . Ddr rfterr urn Ka l zun
SI 8. adber
zum
irn 5 Einsvritzdorricht
2 ' D* m 30 Mai 182 mit Ver 2 . Vom 15.
öthaprarat mit
Vom 8& Februar 1892
Ertheilungen.
12 r? 1
rer .
406 dis 68 833. — G. Masche
R 2 a West alen. Vem . Me-