1893 / 69 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Im Abgeordnetenhause brachte der 33 Graf hohe Eurs der dreiprocentigen Anleihe 6 wahrscheinlich der Kdech sicher zestellt, seien Floß 67 Millionen Lire. 2 ch von Sachfen-Coburg hat hestätigt, haß das Ohrenleiden . Nr. IJ des . Centrgibliatts der Bguperwaltung“, spischen Kertch und Ordou, mit Einschluß dieser Hafenorte, zum freicn

Schoenborn den i antie der roßmãächt uschreiben. ĩ bei der Creditbank von Toscana sei die Gebahrn ein . ; ; *, . ] MR . * un 4 nen e,, 2 Anf üg irn 2 95 dm . ö 371 har doll tndig rehelmäßige enesen, die Verhäftnifse der Banz . . des Prinzen geheilt und er mn. , . *. . . nice , H ite, an, n,. ,,,

Das Abgeordnetenhaus nahm in seiner gestrigen seit 1877 der spanischen Regierung wiederholt und ; ! ; J ; e Sitzung die Wahl des Ersten Präsidenten vor. Die zuletzt anfangs des laufenden Monats wegen der unge⸗ , i n den Betrag Nacken und Hinterhaupt m a Georgiew wurden heute Die , , m. um das Märkische Museum in Berlin Hamburg einlaufenden Schiffen, welche in der Lage sind, eine vom Junge d hielten sich der Abgabe von nügenden Beleuchtung der Küsten Vorstellungen“mnee⸗ ö. fielen Koh dien, dg, Millonen an den un, dem Pr gzeß gegen . ͤ Fahrstrastenhe bel, in Weichzn. und Signalsteh werken. Die Bau. snglischen Genergl-onssi, beglaubigte Vescheinigung über vorherige

gezechen und Kroaten enthie sich 9 o 9 9 j st gen ge⸗ Bewinnsten der verflossenen Jahrz amortisttt habe; die unbeweglich⸗ D ö l j Herl ; n Det O Stimmzetteln. Bei der Wahl lauteten V4 von 219 Stimm- macht. Die spanische Regierung habe zugesagt, die Leuchtfeuer Gelder erreichten vi 8. ven i i h 9. die pi eg ichen die letzten zehn Zeugen ur e, zer Zeuge Lepamlzom R Kunstdenkmäler von Berlin. Klagen der Landwirthe über Untersuchung, Desinfection oter fünstägige Quarantäne beizubringen, etteln auf Ritter Eon E hlumecky, 21 Zettel waren unbe- an der Mündung des Hafens von Hilbus n Cap Finisterre, ben Ferre 1 . 6. . . . n. erklärte, der Angellagte habe den Bewegungen Stambuloff s Flußregulirungen. Vermischtes: chin in des Perlinger Architekten freie Prattik zu gewähren. ,. .

2 das Wahlresultat wurde inst großem BVeifall auf. am Cap Billano und Cap Torrians zu derbessern EGie habe wie aut Sul he ff i e 4 Sr . erg 23. . nachgespürt und gleichzeitig in fortwährenden Beziehungen zu bereut rr werttewcrk, für Pläne zur St. Matthiaskirche in Berlin— In Neu- Seeland wird an den bisherigen r en, we e, „das Wahlresultat wurde mit g ; 2464 r . an . ,, n,. * 13 . ö 9e nh , J 6 n ene bei digsem den gedungenen Mördern gestanden. Schöhfherg.! Wettkewerb' um Pläng ju Familien häufern für länd. noch Festgehalten, wohi jedoch eine etwa vor der Abfahrt beobachtete genommen. von Chlumecky übernahm unter wiederholtem jedoch gleichzeitig erklärt, daß die Arbeiten an den beiden letzt-! Betrag sich ergeben e Verlust könne auf. S1 Millionen geschärt J liche Arbeiter. Wasserentkeimer. Bahnsteighalle der Philadelphia. Dugrantäne und ärztliche Untersuchung möglichst berücksichtigt wird.

ang anhaltendem Beifall das Präsidium und dankte für seine genannten Caps eine unvothergesehene Verzögerung erfahren . si len h We et, 6 e aer egen We e Amerika. ; und Reading Bahn in Philadelphia. Lire. ; J. hätten ; .

Fahl die um so ehrender für ihn sei als er nicht 2 einzigen hätten Der Premjen Glgzst one zwiderte auf eine. An⸗ die nothleidenden Wechsel insgesammt 236, Millionen betragen undd Theodore Runyon in New⸗Jersey ist zum Gesandten . ; 3 Partei, sondern von verschiedenen Gruppen gewählt worden sei. frage, die Regierung lasse in Betreff der Kanaltunnelbill dem der bes benselben zu et warten. mn uff Klan cih nr 71366 ö , . Staaten beim Deutschtn reich Hamburg, 20. März. Unter einem Transport von Er rue die Unterstützung aller Partelen an zur Einhaltung Unkerhaufe fleie Hand, La bhuch! ne heantragte die Reduftion ie Harkü haben gabe menen, e fr ust elan le fer t, är ene, der nn,, gn, . w Rindern und, Schwein En auf, Kem Pampfer , Schlerw'ig sst. eines sachlichen Tones bei den Verhandlungen. Auf die Er? des Nachtragseredits für Specialmissionen um den Betrag umlauf habe am 10. Januar * J. Ioi,5 Millionen, also weniger * nr, iner Depesche des „Herald“ aus Bal is wie W. T. B. meldet, gestern die Maul, und Krauenfeuchs örterung von politischen Fragen lasse er sich angesichts der von 5000 Pfund, welcher für die Mission Portal's . gesetzlich gestattet, betragen. Bei der Banca Romana betrage daz iffe ü 139 ier! fch s . , nn. 6 Entscheidungen des Reichsgerichts. stgestellt worden. Es. wurde Tarauftzin die ganze Ladung von gegen wärtigen volitischen Lage nicht ein; er berufe fich auf ÜUganda Jusgesetzt fel. Der Premier Gladstone erklärte, Kafsendefieit 256 Müllignen; der ungeseßliche Rotenumsalf geiffgh . 1 9 . ĩ , , n. , . Kindezn und, Schweinen sesort zeschlachtet. Cine Sperre gegen die sein dreißigjähriges f nn ges Wirken und erkläre, er höre die wesentlichste Behauptung Labouchéres gehe dahin, daß mindesteng chen auf das Jahr 188 zurückzuführen und habe die Bär! bes ö. 8 . ugs 96. 9 , am Enna . Delgemälde sind, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, Einfuhr dänischen Viehes ist bisher'n ichk erfolgt. auf, Parteimann zu sein und werde die Consequenzen daraus Portal ermächtigt sei, durch die ö des Landes die von 64, Millionen erreicht; das Portefeuille. von dem mehr gig . h gen *r fi⸗ u fst an ,, ö . Givilsengts, vom 24. Nobember 1892, nicht zu den Kostbar⸗ ziehen, wenn seine Amtsführung jemals mit seinen politischen Regierung und das Protectorat über dasselbe zu erlangen und * unhewegsich seien, hahe teinerle! follde Sicherstellung. Der Be. urußugyhisches Gebiet flohen und. hier zun grahen keiten, im Sinne des Art. 365 Abs. 2. des Handelsgesetztuchs zu Handel und Gewerbe Ueberzeugungen in Collision käme. Der Präsident versicherte das Land thatsächlich zu annectiren. Das seien aber gerade Dinge richt über dies, Bank gelangt, zu dem Schluß, daß die Bank shre Theil von uruguayischen Truppen entwaffnet wurden. Unter rechnen, und es haftet demnach der Frachtführer für die r nn. * g w . gegierung eins lohn en Zusammen wickens und' hob fur Cie ern nch, Ermächtigung bestge Portal el nut naͤch 6 ö . . . . . sich . 3 k . . . ,, , ,. . , . Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks hervor, daß die Völker Oesterreichs auf die staatliche Coexisten Uganda gegangen, um die besten Mittel, wie Uganda zu be⸗ Reaper sem* n Fer nnn uilleg, *. i'd 33 3 Hinder Bag 7 , n, nn, min nen, n, emden ne, her, dat Frgchtgeschäst; auch za 86 an der Rubr und in Oberschlesien. angewiesen seien. Schließlich gab er, unter dem anhalten an handeln sei, festzustellen. Die Regierung müsse e ten; ob , alf n g 1 Gefen ie ü en: . 8e . . ö u ufd gib h hen, ,,,, . ,, feel Ter, Ra hr sind am 20. . M. gestellt 10 68t, nicht rechtzeitig Beifall des Hauses, dem Wunsch Ausdruck, daß das Rütteln England noch die Freiheit habe, die Uganda⸗Angelegenheit eigentliche Handelswerthe aufweise. Die Vorschußoperationen seit ö 4 ö 2536 6e. 9 des * . n mn del rend 9 Gru nb zu legen ist. Hat zal Gemälde in dem beschädigten Juftanke gestellt keine Wagen; s mn een, 31 r an den verfassungsmäßigen Grundsätzen aufhören möge, und so zu hehandeln, als ob es mit Uganda niemals etwas zu regelmäßig gewesen. Die Lage der Bank sei zwar keine glücklicheͤ,, 2. j em n mg gi 3 . ö Gern e * fr ü keinen Verkaufswerth, so hat der Frachtführer den volken Werth . 3n ß . sind am 18. d. M. gestellt 3213, nicht recht⸗ . alen . . è3. , a . h. 6 . ö , , ie fe r i ien nn mn ö. . . en K inn en, n Brasilia nern umzufehren, desselben gegen Herausgabe des Gemäldes zu ersetzen. teitig gestellt keine Wagen. , wirken zum Wohl des theueren Vaterlandes, das iminerdar ein schwierige. Ihr Zweck sei, Informationen darüber zu erhalten, daß srühere Leistungsfähigkeit wieder erreichen werde. T g r n, umzu k . ö , Hort des Friedens nach Innen und nach Außen bleibe. wie man am 3. mit Uganda zu verfahren ch Portal ö. Der, diesen einzelnen Berichten vorhergehende zusammen⸗ ,, ö. . . . dem ö ,, ö. e i 5 ö. g n Zwangs⸗Verstei gerungen. Das Haus beschloß sodann trotz des Einspruchs der sei mit allen zu diesem Jweck erforderlichen Befugnissen fassende Bericht ist vom Senator Fin ali, dem Präͤsidenten . ; ; sickaebran at ,,. Die Regierung von Uruguay vorhandenen Strafausfchließungs oder Strafaufhebungs⸗ Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am Jungczechen und der Antisemiten die sofortige Vor- ausgestattet. Aber die Regierung habe auch alle Maßregeln der Reyvisionscommission, erstattet und enthält folgende Er— Hrenze . ge . i , ia * Jiegierung für diefen anu n des wider beßseres Wissen ist, nach einem Urtheil des Reichs. 20. März die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: nahme der Vice⸗Präsidentenwahl. Zum Ersten Vice- getroffen, um England gegen jegliche neue Verpflichtung klärung: ö ö . wie es heißt, pon . rg silianij . g gerichts, 1V. Strafsenats, vom 25. Dezember 1892, als falsche Altongaerstraße 37, dem Zimmermeister Franz Latzel gehörig; . ö D Einfall in ihr Gebiet Genugthuung verlangt. Anschuldigung aus § 164 Strafgesetzbuchs zu bestrafen. Fläche 13329 a; Mindestgebot 252 666 M60 für das Meistgebot

Präsidenten wurde R athrein mit 2062 von 2453 Stimmen zu schützen, welche die zukünftige? olitik Englands ohn? Da man oft im Parlament ven einer politischen oder parla— ö : ee er 46. a. h z ftige J ) mentarischen Clientel der Emissionsbanken höre, so möge man einen äh C00 (6 wurde der Kaufmann H. Gerding, Lüneburger strahe 30. Ersteher. Töpnickerstraße 163, dem Klempnermeister Foßef

zum Zweiten Vice⸗Präsibenten Madeyski mit 184] von Kenntniß des Unterhauses binden könnte. Portal sei mit n ,. ö ö. , , 3 . Afien h m m n, hlt. Ze , ,. 2. fehler e, dme ,. er Missi ; . N Mitglied des Parlaments gestatten, zu erklären, daß die Commissiont ö. i. . ? . z ö 5 ö ö 207 , , . ,, Bei der ate sen Wahl enthielten sich jeder ur das Gelingen der Mission erforderlichen Vollmacht unter der sehr großen Zahl der Bankelienten in den Nach einer Meldung des „Standard“ aus Shanghai Dausdorf gehörig; Fläche 1672 a; Mindestgebot 270 965 „6; für ein großer Theil der Polen und ein Theil der Confervativen ausgestattet. Es sei aber durchaus nichts wie etwa eine Ve— Portefeuille Effecten und Büchern sehr wenig M ö r Repetirdeweh* die chĩinefisch Aas Meistgebot von zh 90 0 wurde die Handelsgefellschast der Stimmabgabe. Beide Vice-Präsiden en nahmen! dankend setzung oder Annexion Ugandas, in Aussicht genommen. Im von Polstikern, vorgefunden , und! daß . ig nen . 3 t . , , . Reh e n er ; X 5 G. Kann, Stallschreiberstraße Jh, Ersteherin!? * . die Wahl an und sagten Achtung J und strengste weiteren Verlauf der Sitzung lehnte das Haus den Antrag bei nut um geringfügigz, oft ganz kleine Beträge hand. G3 scenn Truppen an der Westgrenze des Reichs abg g. Kunst und Wissenschaft. w Gad tee dnn, n Objectivität zu. Alsdann setzte das Haus die Debatte über das Labouchere's mit 3653 gegen 16 Stimmen aß— seltene Ausnahmefälle in denen die Escomptirung größerer Posten Der Verein für deutsches Kunstgewerbe veranstaltet Dresden“ genehmigte . ier e bse h luß. ken horchelc len Ol nuten Finanzgesetz fort. Der gegen das Gesetz eingetragene ( an Harlamentarische Persönlichkeiten vorkomme, von denen die meisten orgen, Mit zoch, einen Fachabend über? P f entierkunst entwurf d die vorgeschlagene Didid a 470. . Sivid * . ,; ; , , 8 rankreich. in ih leichꝛei line . 2 i, ,, , 6 i . morgen, ittwo h,, einen Facha end über Posamentier uns entwurf und die vorgeschlagene Dividende von o,. Me ibidende Generalredner Masaryk vertheidigte die freiheitlichen Be— ö . F ; . in ihrer gleichzeitigen Eigenschaft als Kaufleute oder Industrielle sich und verwandte Gebiete, an welchem außer älteren Arbeiten des König⸗ ist von morgen ab zahlbar. strebungen der Jungezechen, wies auf den auf Einführung . Im enat richtete nach einer Meldung des W. T. B.“ Credit verschaffen n nin en mn die Lage gekommen eien. ; ; ; lichen Kunstgewerbe⸗Museums die hervorragenden Berliner Firmen Einer Mittheilung des Kaiserlich deutschen Konsulats in des allgemeinen Stimmrechts eingebrachten Antrag hin Béäranger an die Regierung eine Anfrage wegen der . Der Minister⸗Präsident forderte sodann die Kammer zur Parlamentarische Nachrichten. ihre Erjzeugnisse vorführen werden. Ks weden sprechen Herr Max Helsingfors zufolge ist in dem Konkurse des Kaufmanns Carl und hetonte hierbei, daß der Friede in Böhmen ohne Mähren gellosen öffentlichen Scha ustellungen und der Wahl einer Commission von fünf Mitgliedern behufs 6 Heiden über die Formen der Quasten, Franfen und verwandten Er, Hugo Frisch zu Helfingfors der gerichtliche Prüfungstermin, und Schlesien nicht herstellbar sei; der Regierung bebürfe es Anstoß erregenden, Vorgänge bei einer Tanz- Prüfung der Liste der nothleidenden Effecten auf. Der Te— Deutscher Reichstag. ug f . . tt . nden . die . auch . e. ö ö,. zu 6e e, g. . Montag, dazu nicht. Der für das Gesetz eingetragene G lustbarkeit, die mit Unrecht als eine private Veransfaltun utirte Nicoterg verlangte die Veranstaltung einer parka? Der Bericht über die gestrige Sitzun findet sich in in Betzich befindlichen, Besamentierstühlen praktisch erläutert werden den 15. Juii d. J. ir RBormittage, festgesetzt werden. h ch . . Gesetz einget agene Generalredner h l 983 3 ; ! para Der, Hezicht über die gestrige Sitzung befindet sich in wird. Gäste aus Fachkreisen sind willkommen. Die Sitzung findet Konstantinopel, 29. März. Die .‚ Agence de Constantinople“

Dr. von Plener erklärte dagegen, daß er an der Hoffnung angesehen worden sei. Der Minister⸗Präsident Ribot er mentarischen En qué te, der jedoch der ,,, . der Er sten Beilage en . hy e ger ͤ 5 6653 - 6 wen,, , , den, henden. ̃

auf Herbeiführung des Friedens in Böhmen festhalte; das Ver, kannte, an, daß es sich bei der letzteren nicht um eine fident nicht zustimmen zu können erklärte, weil er den Hang 646 i, ,, ö. . ,, ,. . . , chrst ie . ri J.

n 72. Sitzung vom Dienstag, 21. März, 1 Uhr. J. Die am 10. d. M. in Baden (Schweißh) durch das Landes- dem Engländer Bout einen Vertrag abzuschließen, durch den Dou 5 . 5 8* ö. für alle Producte, besonders für Cigaretten und geschnittenen Taback

langen nach Einführung des bähmischen Staatzrechts sei für geschlossene Gesellschaft gehandelt habe. Der Polizei⸗ bes Strafprozesses nicht zu beeinträchtigen wünsche. Auf An— ö , k die Deutschen nat rich unannehmbar, über diesen Punkt seien Präfeck habe denn auch dle Feststellung. der strafbaren trag des Minister⸗Präsidenten wurde die Fortsetzung der Der Sitzung wohnen bei die Staatssecretãre Dr. von J ö . 364. ausgenommen Taback in Blättern «= das ausschsießliche Verfaufsrecht ars die böhmnischen, Polititer selber nicht einig. Dem Handlungen angeordnet, welche linker ähnlichen Umständen Bankendebatte auf heute vertagt. . Pöoettichs r Freiherr von Malßahn. Freiherr van Fahrisch nach Christo durch Brgüd seinchn Untel gang gefuhben, Ti. aunßerhait. der Türkei erioicbt. Von!t n erte ef fre, Wunsche nach Minoritätsvertretung stimme er bei, bebor jedoch wieder begangen werden könnten. Die gerichtliche Porunter. Im Senat brachte der Minister⸗Präsident Giolitzti die— Marschall und Hollmann, sowie der Königlich preußische Batirung ergiebt ich, wie der R. 373 * mitgetheilt wird, aus den einem Kapital von 50 000 Pfd. Sterl. bilden. der nationale Kampf in Oesterreich nicht beendet sei, erscheine suchung sei ehenfalls eingeleitet worden. Was die Aergerniß selben Schriftstücke wie in der Kammer über die Revision der Kriegs-Minister von Kaltenborn-Stachau. aufgefundenen Münzen, deren älteste noch der Republik angehört; Desterreich für das allgemeine Stimmrecht nicht geeignet. erregenden öffentlichen Schaustellungen anlange, so werde Banken ein. Die Begründung der darauf bezüglichen Inter (. Auf der Tagesordnung steht die dritte Lesung des Gesetz. der Rest ist von flgenden Kaisern geprägt: Augustus, Clau⸗ Verdingungen im Auslande Redner kündigte dann fuͤr den Herbst einen Antrag bezüglich man fortfahren, dieselben mit den gäsetzlichen Müteln zu ver⸗ pellation Pierantont wurde auf heute angesetzt. . entwurfs, betreffend die Verlängerung des * Handels. us 1. Nero, Vespasian, Titus, Domitian, Trajan und Pius. gung ; der Regelung der Sprachenfrage an, dem gegenüber seine hindern. . K Spani provisoriums mit Rumänien und Spanien. 9 michtigste Fundebjeck ist ,,, ,. goldengt . mit Niederlande. Partei eine festere Initiative der Regierung erwarte. Schlicß— Der Unterrichts Minister Du puy hat angeordnet, daß Spanien. Abg. Bröm el (dfr.) spricht die Hoffn ; ie verb ge nit gsm tei aut den cine Hermessigur als Siegelbiid erschein. 28. März; im Timmerhuis zu Rotterdam, Lieferung von . 26 8 än, 1 Zeichen der Tr T w X . Auf Cub d W. T. B“ 3 i de Abg. Bröm el, oft. spricht die Hoffnung us, daß die verbün Neben zahlreichen schönen Gefäßfragmenten, aus denen sich die mannig— * w n, mmer hun zu Rotterdam, Lieferung her lich besprach er das Programm der Regierung. Im Verlaufe zum Zeichen der Trauer am Tage der Beisetzung von Jules . uf Cuba wurden, dem W. T. B. zufolge, bei den ö deten Regierungen alles thun werden, um zu einem baldigen end— falti jsten Geschirrformen reconstrülren lassen, entdecke? man Reste *. S O 00 Kg Steinkohlen für die Dampfmaschinen und der sich hieran schließenden thatsächlichen Berichtigungen ent! Ferry sämmtliche Schulen geschlossen werden. In St. Wahlen zum Senat 16 Liberale, 3 Conservative und gültigen Abschluß eines Vertragsverhältnisses mit ben beiden Staaten nn,, 5 ; ; sqh s. , Defen in den Gemeindegebäuden . ; 3 8unf ; 33 53 . 6 ; ) Republił ! il Se ; . l n . l 1 . feiner farbiger Glaswaaren, die verschiedenartigsten Hausgeräthe, wie 3950 3 : = spann sich ein Conflict zwischen Kronawetter und den Anti? Dis hat sich ein Comitè zur Errichtung eines Denkmals Repu fangt gewählt. Die Wahlen in Portorico wurden zu gelangen, . . , . Lampen, Glerpfannen, Mesfer, Schecren, eine bönzend Gfem bench! B. 2 300 C00 kg Flammkohlen und semiten, der in wüste Lärmscenen ausartete, weil Krona-⸗ für Jules Ferry gebildet, das auf einem nach Ferry be⸗ auf den 265. März vertagt. . ; ; Stage sceretẽr Freiherr von Marschall äußert sich in zustim— Handgriffe, Bronzeamulette und zahlreiche Gewandnadeln, Haften 1 66 68 i. alice Herdtoblen., ndlerm Me wetter den Antisemiten vorwarf, sie hätten ihn felbst zu Juden nannten Platz:. im Centrum der Stadt Aufstellung finden soll. Die Finweihung, der nenen ratest antischen Kirche in nenn, , alt und dergl. P , ,. , . 6 . n,, geschilt, um Geld zur Agitation gegen die Verlangerung bet In der g: rigen Verhandlung im Kanama-⸗Vestechung s. Madrid ist ohne Jwischenfall verlen fen, Der Gesetentwurf wird darauf endgültig pi, , n . , Privilegiums der Nordbahn zu sammeln. Das Finanzgesetz prozeß vertheidigte Roupet den Senator Béral. Der Ne⸗ Portugal. ,, . dritte Berathung des Etats fort— Literatur. und der Antrag wegen einer Ehrendotasion für Smolkg gierung müsse zum Vorwurf gemacht werden, daß sie diesen Das Rinn,, . . . gesetzt eim Special-Etat der Militärverwaltung. 8 , e Durden ngen amen Der Abg. Menger brachte eine Prozeß überhaupt, habe seinen Lauf nehmen lasel? Rdn n' mes gi Wweräffentlicht kin Decret wegen der Er Zta diglich Hrensscher Kriegs. Ministe. bon Kalt gnborn- Sers hn t n i, a hic ar daß spätestens im Herbst diefe . . , . 1 ö Re ñ ; 6. nennung eines Comitéès zur Revision der Gruündsteucr— Sigchau macht, Mittheilung von dem CErgebniß der Erhebungen, Jahres in Adalbert Fischens Verlag in Leipzig ein neues, ganz eigen. ie Rzuiali „ürttemberatf 8 . Béral anlange, so habe derselbe das Geld ht . . h 9 Erg hungen, e R Die 6 ) g Eis Interpellation an die Regierung darüber ein, weshalb X ge, so hahe derselbe das Ge nicht für sein vertheilung in jedem Ministerial-Departement welche er im Anschluß an einen von dem bg. Richter jn. zucht tiges Prachtwerk erscheinen soll, welches die Reife des Herzogs Die Göniglich württem bexgischen Staats Eisen⸗ Ungarn seins Verpflichtungen aus denn österreichischungarischen Votum, sondern als Honorar, das ihm einach schuldig . . ,, , zu Sch Jesiig-olstein' nach Indien ker bahmen Ftir in f ebtzu g, d ei einnahme wen 328i 66 s Viehseuchenübereinkommen nicht eingehalten hahe. gewesen sei, erhohen. Tezenas vertheidigte Du gu 6. Belgien. soldat Abmann in Rendsburg nicht infolge bon Mißhandlungen gc. handest, Professor' Woldemar Friedrich, der die Reife * . . enn ,, ea. Das ungarische U nterhaus verwies gestern die An⸗ de la Fauconnerie, der sein Votum nicht ver— Bei den Berat der D irte Rhe. storben, fondern den Folgen einer Inneren K fheit erleae mitmachte, hat, mit, seinen nach der Natur aufgenommenen er nil 1392 bis Ende Februar r, nn,, ,,. , . , , g. t 6 J hab Y . or j Ren den Vergthungen der Deputirtenkammer über Harben, sondern, den, Folgen einer inneren Kranthest erlegen. 3 Studien die illustrative Musschmück Werks über. 505 C30 6, mehr als für den entsprechenden Zeitabschnitt des Vor— gelegenheit des Abg. Polonmi, der sich durch bie Aeußerung auft habe. Man abe vielmehr ihm den Vor⸗ die Reform des Wahlgesetzes hat, wie der „Köln. Itg.“ Auf die zahlreichen Behauptungen des Abg. Bebel. bezüglich vor = szzen ö die ; ustrative Aus schmüe ung des Werle über jahres endgültig festgestellt sind. ; eines Journalisten in den Couloirs verletzt gefühlt hatke an schlag gemacht, an dem Panama⸗Syndikat theilzunehmen. Im tic . n n, , . gelommener Mißhandl ungen könne im einzelnen noch nicht eingegangen Jommen, während Herr von Leipziger, der andere Begleiter det n . J gefühlt hatte, . berichtet wird, am 17. d. M auch der General Brialmont ; ken Immuntätsausschwß. Der Abg. BPazmandij er, übrigen habe sich Dugüe de la Fauconnerlckitchtz nz idm. das Worl genommen, der sich, wie schon fehr für das all Erden wef eee Jeir icht ar een bh ein ä bat nicht Kestraf . ar , . g d e h rg ne f lf * . klärte, er hahe ein Schreiben von dem Sberst“ Hofmarschall zu Schulden kommen lassen als Renault und. Albert Grgpy, gemeine Wahlrecht mit Aus schluß der Un würdigen und der rd, mann e, , wer . En eßung ger, e en e ge, dll. 6 , , Hamburg, 20. März. (W. T. B.) Hamb 9 1 Grafen Széesen von Temerin erhalten, der darin mit- und beide seien nicht gerichtlich verfolgt worden. Der Ver- von der Armenpflege Unterstützten für die Vertretung der , 1. J. , 19 n, ei Don auf diefer Reise hatten. Gerade durch diese aus dem Leben gegrisfenen kan fche Paket fahr 6 en fg 1 2 hr g. theile, er sei im Jahre 1884 in Rom gewesen und in der theidiger G abr en S rühmte dessen Charaktereigenschaften und Minderheiten und 'die Heranziehung? geisti er Kräfte n . 26 Bilder dürfte sich aber das Werk viele Freunde erwerben. Ungefähr dampser As e an ig ist, von Hamburg kommend, vorgestern in St. österreichisch⸗ ungarischen Botschaft abgestießen. Er habe eine verlangte dessen Frffsre chung. da der von ihm erhobene Check den Senat ausspßrach. Vor allein erklärte sich der General für der fich ergiebt, daß der Lieutenant der An gegriffen war, der Angreifer 20 I llustratiguen, darunter alt Vollbild viele Farben. ung Lichts rug, Thoma 8. eingetroffen. Der Pestdamnpfer . Rpaet ia ist, den Audienz beim Papst gehabt, wober ein politischer lediglich eine Schult Reinach s auegeglichen habe. das allgemeine Wahlrecht, weil dies nothwendigerweise zur allge⸗ Weinmann sei an Verblutung gestorben. Ünwahr sei, daß die' Ver, werden den Nauher zindiens besonders Lebendig, auf den Leser wirken Famburg kommend, gestern Abend in New Pork eingetroffen, Meinungsaustausch stattgefunden habe eine Mission Entgegen den von einigen Blättern gebrachten Nachrichten meinen Wehrpflicht führe. In der Begründung seiner A sicht be⸗ anlassung zum Streit in Eifer fucht begründet war. Weimann Dabe lassen. Im Verhältniß zu dieser reichen Ausstattung ift der sestgesetzte i, r ae,, be. Der Minister⸗ Pri iiber die augenblickliche Lage in Dahoj siche di *. ; Wehr p] hre ü der Begründung seiner Ansicht he—⸗ it dem Sfffsier Händel gesucht und äse ̃ . Preis von 25 6 für den Folio Prachtband ein sehr billiger zu jabe, er, jedoch nicht gehabt. Der Minister-Präsident Hr. 9 (liche La ! ho men (iehe die gestrige zeichnete er den gegenwärtigen wehrlosen Zustand Belgiens in mit den Vfsizier HVändel gesuc und diesem mit seinem wir, ,,,. ol band z : Weker le thellte mit, er habe ebenfalls ein Schreiben von Nummer des „R- u. St. A.“ meldet die „Agence Havas“, cc arfen Ausdrücken: Das Land sel außer Kand sich 9 irt ö Stock ins Gesicht geschlagen. Es handle sich um Gösnn, nn,, werden nicht versäumen, unsern Lesern sofort nach Er Theater und Musik. grafen Szécsen e 5 ; 5 i der daß di dort ei Berichte eine Aen arfen ugen. Has Fand sen gußer stande, sich wirlsan verletzung mit nachfolgendem. Tode. Der von dem Abg. Bebe scheinen des Werlz eine eingehende Schilderung zu bieten. dem Grafen Szecsen erhalten, worin dieser erklaͤre, bei der daß die von ct einßcgangenen Berichte guf keine Aenderung und mit Ehren zu vertheidigen. Allerbings werde das Feer ter dem Schuß der tedefreiheit gebrauchte Auekruck gement Audienz beim Papst, seien die kirchenpolitischen Fragen Ungarns 9 Lage schließen ließen. Die tre tkrafte Behanzin's seien sich im Kriegsfal tapfer schlagen; wenn 'aher die Hälfte auf ö r hel nerd . ,, , ö . , , stöndi it SJ inen 5 D ; es e ĩ D ie 2 ,,,, ö * ; k . a, , ,, . ö . n . . 2 2 ; ir vollständig mit Jlillschweigen übergangen worben. Das Haus , g,, a ,, ö nur , dem Schlachtfeld liegen geblieben sei, könne man nicht sagen, . lränkten und deg Offiziercorps entschieden zurückweisen müsse. Eben so Land⸗ und Forstwirthschaft. setzte sodann die Specialberathung des C ultusb udgets fort. Jahresz in, 2. h. 4 ober ab, . zehanzin vollständig der Staat, der eine ungenügende Heeresmacht ausgesandt, habe . sei unwahr, daß der Bursche eines Hauptmann in Frankfurt a. O. Ernteergebnisse in Oesterreich im Jahre 1892 Im Verlauf der Debatte gebrauchte Graf Karolyi' in Bezug zu unterwerfen. Die gesundheitliche Lage sei so zufrieden- seiner Ehienpflicht genügt. Im weiteren Lauf seiner Rede ver— ö infelge ven Mißhandlungen gestorben fei. Der Tod fei durch Grippe Im . f, , , . ö rms. gaben gestern ein Concert, dag zabkrelch befuchkl wan! Eine Sonate auf Koloman Tisza cinen derart scharfen Ausdruck, daß stellend wie möglich. Dle Mittheilung dementirt ferner, daß zeichnete der General die Thatfache daß im Heere eine lebhafte . erfũlgt. Der Gestorbene habe sich des . Wohlwollens des be— ; 3m kürzlich, erschienenen Januarheft der Gtatistischen Monats ür Klavier und Cello von Rub'snftein, eine Jugendarbeit von un. auf mehrseitiges Verlangen für heute eine geheime Sitzung die Regierung bie Genehmigung' der Maßnahmen abgelehnt socialistische Propaganda getrieben werde, die der Wahrung der . tenden Herntmanns een, dr erhabge ü mmh. sei 3. . K 1 deren Auekübrung fich nech die Pianifiin zur Erörterung des Zwischenfalls anberaumt nwanhs habe, welche von General Dobbs den Handlungshäusern und, Effectioss arte cha l 9 . , . welche ebenfalls mit Entschiedenheit zurück⸗ ien e , he mfr. , n. ͤht. Wir entnehmen der be— Fläulein G6. Leb 1 1 wirksam betheiligte, eröffnete den Im Club der & klär ; SBactorei⸗Agenten gegenü offen w ĩ ie ; ö gewissen werden müsse. . 6 ,, , Abend. Die Sängerin brachte hierauf Heinrich Bofmann d belickte Fim Chuh, der Liberalen Illärte 4 estern Abend unter all Fact e, , 9g ö. 31. getzoffen, worden seien, die an den Numäni Präsident von Levetzow: Im Interesse der Würde dieses ui Vong der gesammten Gulturfläche der im Neeichsrath vertretenen 3 lade Wanda zu Gehgt, die sie mit sehr warmer Gmnpsind in j 3 Pr 2 cle König Behanzin W umanien. ; e. zre j s Dallade . ** z ner Empindun gemeiner Zustimmung der Minister—⸗ rosident hr. Wekerle Kör g Hehanzi Wa en und Munition geliefert hätten. Das k ̃ . . ( Häusez muß ich gegen den von dem Vorrébner in Bezug auf ein Königreiche und Länder mit 283 Millionen Hektar war dem Anban und dramatischer Lebendigkeit vortiug. Ihrè klangdels? E.. . bezüglich des Vorfalls im Unterhause, es könne nicht bezweifelt Haus Wolber u. Brohne sei gänzlich, das Haus Barth u. Goß Der Senat genehmigte gestern, dem W. T. B.“ zufolge, Mitglied bicses Hanf mehrfach gebrauchten Aug tuch „Verleumdung“ von Weizen (einschl. Spel; in Vorarlberg), Roggen, Gerste, Hafer der Tiese leicht ansprechent Slim mm Hin an in e, . den c en, werden, daß Tisza während seiner langjährigen amtlichen provisorisch geschlossen worden, und 3. anderer der Waffen- ö / g Millionen Lei für das Domänen⸗Ministerium behufs . Verwahrung einlegen. und Mait eine Fläche von 6 443 464 ha gewidmet. Davon entfielen fowie in dem Liede Schlaf ein. ven Wagner und mm einem neuen Thätigkeit sich u nverwelkliche Verdiente, erworben habe. lieferung bezichtigter Handlungshäuser finde in Paris Herstellung verschiedener Bauten, sowie die Reorgani ö Bei Schluß des Blattes hat der Abg. Bebel (Soc.) das 6 Anbaufläche RKörnerertrag . sehr anmutigen Liede „bendlandschaft? ben Friedmann, das am Er bitte alle Freunde des Parlamentarismus, für die Sicherung eine Prüfung der von Dodds dahin geschickten bezüglichen sirung des Garde⸗Geniecorps. Die Deputirten kammer Wort. ö auf . . durchschnittl bom ha Wunsch wiederholt wurde, vortrefflich zur Geltung. Der Cellift, und Nuhe des parlamentarischen Lebens zu wirken' Schriftstücke statt. Wie in parlamentarischen Kreisen ver⸗ nahm mit 72 gegen 2 Stimmen das Gesetz über die Organi— ,,. Weizen (Sommer. Doppeleentner Doppelcentner dessen Spiel nur etwas imehr Sauberkeit zu wünschen läßt. vielte Cserngton) und der Präsident des Clubs gaben gleichfalls lautet, beabsichtigen mehrere Deputirte, die Regierung über die sirung des Finanz⸗Ministeriums an. Dle Berathung des . . Wnterfrucht) 1117094 12 683 680 noch ein Concert bon Saint-⸗Saing und einige kleine Stück den ihrer Anhänglichkeit und Achtung für Tisza Älusbruck. Nach Lage in Dahomey zu interpelliren. Volksschulgesetzes wurde bis nach der Erledigung des Budgets . Preußsfischer Landta Roggen (desgl.). . 1 9658 439 26 857769 ͤ . Grieg 4 3 95. Frzulcin Ss. Sehmann . ; 1 ; ; a ur 18626. ; . ; 27 , n, ; ö . einige ersoli. Allen Vortragenden wurde reiche einer Meldung des „Ungarischen Telegraphen⸗Correspondenz⸗ Das ehemalige Mitglied der Pariser Commune Jourde für 1893/94 verschoben. 9 Gerste (desgl.) . . 1 130267 13 677 390 H hal n chtze ft ö k 2 8

bureaus“ wäre in Folge der Genugthuung, die Tisza im ist gestorben. Serbien. ; Herrenhaus. Hfer . . 1 850 853 17246 3536 durchweg sehr sicherẽ und eingebende.

Verkehrs Anstalten.

Saal Bechstein. Frau Hedwig H. Wol frat h Mezzosopran), aus der Schule Gichkerg's hervorgegangen, und, Derr Achille Vandocuvre (Felle). die beide bereits kürzlich mit Erfolg sich bier öffentlich bören ließen 2 1 [.

h

*

Club der Liberalen zu theil geworden fel, von der Abhaltun fe, . Bericht ü ; n 5 sich in Mai. . . 667 666. 4 3656 566 3. einer geheimen . Unterhauses rh stand . . Rufzlamn. . 36. . An Stelle des zur Disposition gestellten Ministers für d De 3 über die gestrige Sitzung besindet Iich in In Hektolitern ausgedrückt, beliefen sich die Erträge auf 16607 410 nommen worden : „Der dänische Gesandte in St. Petersburg Kjaer ist Ackerbau und Handel Gwosditsch ist dem „W. T. B.“ zu— . er Ersten Beilage. Heute um 2 Uhr fand die 6. Plenar— heiw. 20 660 270, 21 G6) 66, 37 6.9 g76 und 55g) 609, sodaß das . ö. ö ernstlich erkrankt. Die Kaiserin geh, wie W. T. B.“ folge der liberale Abgeordnete Kundovitsch in Aussicht ge— sitzung statt, Über die wir morgen berichten werden. Tärchschnittsgem cht je eines Hertoliter⸗ geschätzt wurde beim Weizen Nach der gestrigen Auffübrung des Freischütz im Königliche Großbritannien 39. Irland. . am Sonntag persönlich Erkun igung über dessen Be⸗ nommen. Wie verlautet, 14 auch in der Besetzung de auf 76,1 kRg, beim Roggen auf 70,5, bei der Gerste auf 65, beim Opernhause ließ Seine Majestät der Kaiser durch er ; K U . . inden ein. Ministeriums der öffentlichen? Die Königin ist gestern in Begleitung des Prinzen 5 12 janin ĩ . pbe⸗ h t 7) n

n, , nh l t seinen Austritt aus der libe— . Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. ; ö ; . = . ; 9 . und der Prinzessin . rich von Battenberg na Italien. enera esch ja nin hat Je ent t gus . . l vier Hauptfrüchten jedesmal die größten Erträge auf; von der Mais,. ausverkauft. Am T onnerstag gehen Leoncavallg ß Basnzst⸗ mm z ö 34 ; h J h ralen Partei erklärt. Sämmtliche Kreispräfecten sind zu ernte n f, auf Ostgalizien und die Bulowind je nahezu ein Viertel den Verren Splva, Bulst und Frau Verzog in den Hau tec sewĩ

mrei? ö j 5 h 3r* * 1x ö ; w. ; 3 ; . . P 0 Tr 18 mou t h abgereist, übernachtete dort an Bord ihrer n der er g, Sißung der D ep 11 t 1r t 2 nk amme * den Vorbereitungen 9 die Eröffnung der Skupschtina nach ö Die W 9 h l p r ü f un 96 co mm iss j on d es R ei ch 6 ta g 8 Der Durchschnittsertrag vom Hektar war beim Weizen mit 16,2 Bizer s Diamileh * in Scene.

9 . 6 Pe Gier 19 5 toro; 9) . ö 2* f . . . F R . ö - ö . * . J n., und trat heute über Cherbourg die Weiterreise nach legte der Minister Frasident Gio litti, wie W. T. B. be⸗ Belgrad berufen worben. . Hantragt, die früher beansigndete Wahl bes Jdeglerungö— räsidenten De-Etrn. in Böhmen, beim Roggen mit 15,5 Detrn! inlgzicker— Im Königlichen Schauspielbanufe tritt als ria är F orenz an. ; . . richtet, den 700 Seiten umfassenden Bericht des Inspecte urs Nach amtlichen Verichten hätten sich die Wahlen im Drinzen Handjery im 16. Wahlkreise des Regierungsbezirks Potsdam österreich, bei der Gerste mit 16, D.Etrn. in Böhmen, beim Hafer den crkrankten Verrn Vollmer in der beustgen Vasantafeng Ber. a, der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte der Emif sionsban ken nebst einer Anlage vor, die die ganßen Lande in vollständiger Ordnung vollzogen. Ab— nunmehr für gültig zu erksären. mit 12. Di Ctrn. in. Niederöösterreich, beim Mels init is, P. hM kg err Sberꝛeissenz Rrèd aus Want der Wed den

Auf (in Anfrage der Pärlämentssecretär dee Auswärtigen Liste der nolhlelbenden Effecten enthält. heschen von geringfügigen Reihungen fei die Ruhe nirgends ö . . in Nordtirol am günstigsten. Maitress anf. In dem am Dennerötag zum ersten Ka erscheinenden Sir E. Grey, der finanzielle Beirath des Khedive Palmer is r e Bank . ,, ,. in . eri . gestört worden und * lein erlei Einschreiten der bewaffneten Macht geichst eg . Listspiel „Fortfeßzzung feigt? find Fran Cenrad vad b Vrern ̃ i ĩ ide im Rechnungswesen getadelt. Der Notenumlauf d über / ] j ; 4 . ih ge ; ö. . = 6 . . Mitterwur; Fichbols, in dem darauf folgenden, nen eiOnstadr

abe, olsmächt, die Converfion der eghpttschen J enn ln Bir. Bat ier, erforderlich gewesen ? ie verhafteten drei radicalen Abge— Ann ber für Fugangel biöher zh und für Böse zt tum. Gesuundheitswesen, Thierkrantheiten und Absperrung é n n fenen 2 . 23 .

. f 43/ Milli ; 8 steige die gesetzliche Grenze um mehr als 1 Million Lire. Das mit ö ĩ r ; y. ; ; . . . . Dominsia azleihe ven der noch IisMihonen ft. Srl 33 e ic d erf e, Portefeuille bestehe zum größten Theil auß ordneten hätten sich bereits in gerichtlicher Haft befunden, men gesählt morden; zersplittert find 260 Stimmen. Aus 76 tlesneren Maßregeln. Vberländer, Vollmer, Verker und Parschlan in den auptrehen e.

1 1. 3 . fan n ice h n ,, erreichten den Hetrgg bevor sie zu Candidaten vorgeschlagen worden scien. Orten stehen die Berichte nach aut. . schastgzt. ingungen ins Wert zu setzen Hierauf bezügliche Offerten seien ben 136 Millionen, woven nur 480 realisirbar feen. Ber Herichl Egypten. Im Deut schen Theater übernimmt Derr Gugel, der den nicht verlangt worden, Palmer sei aber . wenn über die Ratlsonalbank von FoFcang constatirt, daß die Ge— . Bm garien. ; . .. Zufelge Beschlusses des internationalen Gesundheitsrathes in einem kurjen Gastspielnrlaut lurch tebet ist den e, a dereder er von dem einen Bankhause die erforderlichen Bedingungen bahrung eine vollständig regelmäßige. gewesen sei, Fund daß Eine gestern unter Theilnahme des Professors Billroth Alezandrien vom 11. Februar 1893 Werden von dissem Tage an alle eine beiden, in zwischen bon Verrn Nett ge ielten ö in den nicht erhalten könne, sich an ein anderes zu wenden. er 1 die Bank sich in guten Verhältnissen befinde, unbeweglich, abgehaltene Consultation der Aerzte des Prinzen Ferdinand , Herkünfte von dem Küstenstrich des Schwarzen und Afow'schen Meeres Stücken Der Talieman* und . Zwei glückliche Tagen

; ö ö r 1h 5 ; ja S8 L* 5 im Mais auf 72,9 Kg General -Jutendanten Grafen von Hochberg sämmtlichen Mitwirkende N vor. . 6 b De cri t über die 1 1 Si 3 9 Hafer auf 45,8, beim * 9 Kg. . . De 11 . . 2 X 9 ern nn 1 en twirtende auten eine Veränderung he r Berich gesttrige Sitzung des Hauses der Unter den Ländern bezw. a n , weist Böhmen bei den die größte Anerkennung aussprechen Mis seßt waren alle Vorflellunge

/