I 7313] ö Nachdem die außerordentliche Generalrersammlung vom 18. März d. J. beschlossen hat, das Grund- kapital unserer Gesellschaft von M 705 000. — auf 6 Dol 000. — herabzusetzen, fordern wir gemäß Art. 248, verbunden mit Art. 243 und 245 deg Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches, unsere Glan biger auf, sich bei uns zu meiden. Radeberg, am 18. März 1893.
Vereinigte Radeberger Glashütten
(vorm. W. Rönsch Æ Gebr. Hirsch). Der Vorstand. M. Jahn.
res] Generalversammlung der Bocmaer Eisenbahngesellschaft.
Die geehrten Actionäre der Bockwaer Eisenbahn⸗ gesellschaft werden eingeladen, Donnerstag, den S. April E89, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung im oberen Gasthofe zu Bockwa von Rachmittag halb A Uhr an sich ein— sinden ju wollen. Die Anmeldungen werden um 4 Uhr mit Beginn der Verhandlung geschlossen.
Gegenstände der Tagesordnung: IJ Vortrag des Geschäfteberichts. 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Entlastung des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 4) Ergänzungs— wahl des Aussichtsraths. 5) Etwaige, nach § is der revidirten Statuten icchtzeitig angemeldete Anträge.
Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 29. März 1893 an im hiesigen Bureau, im Bankgeschäft des Herrn Alfred Thost in Zwickau und bei der Leipziger Bank in Leipzig in Empfang zn nehmen.
Bockwa, am 18. März 18593.
Die Bockmaer Eisenbahngesellschaft. E. Hermann Pfennig, Director.
leis! Aetien Gesellschaft für Tapeten Fabrikation in RNordhausen.
Die Actionäre der Gesellschaft werden gemäß § 24 der Statuten zu der auf Dienstag, den L1. April c., Vormittags 10 Uhr, im Fabriklocale anberaumten e, ,, Generalversammlung ergebenst ein geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlegung der Bilanz.
3) Bericht der Revisoren, Ertheilung der Ent—
lastung.
4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
5) Wahl zweier Revisoren.
6) Abänderung der S§ 39 und 40 des Statuts.
Nach §5 25 der Statuten haben die Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aetien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens bis zum 8. April c. bei dem Vor stand der Gesellschaft, oder dem Herrn S. Frenkel in Berlin, oder S. Frenkel in Nordhausen üederzulegen, oder ein anderweitiges Depositum in Mer dem Auhfsichtsrath genügenden Form nach, zuweisen.
Geschaͤfts bericht un liegt vom 25. Mär
21. März 1893. Ter Aufsichtsrath. Jugler, stellv. Vorsitzender.
Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke Diesdorf.
Ordentliche Geueralnerfammlung am Don⸗ nerstag, den 6. April E893, Nachmittags T Uhr, im Hotel Rheinischer Hof zu St. Johann— Saarbrücken.
774180)
Tagesordnung: „ Bilanz und der Gewinn— Verlust⸗Rechnung per 1892. Bericht des Vorstands und des Aussichtsrathẽ. Bericht der Revisoren. Ertheilunz der Entlastung an Vorsten Aufsichtoͤrath.
J 4 Wahl der
und
und
Repisoren für das
fer Ge laufende Ge⸗
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden von dem Bankhause Lazard, Brach & Cie. in St. Johann Saarbrücken gemäß § 28 des Statuts gegen Vor— legung der Actien oder eines Depotscheines über die—⸗ selben bis spätestens am 4. April a. «, Abends 6 Uhr, ausgegeben. Diesdorf, den 20. März 1893. Der Aufsichtärath.
Eduard Adt, Vorsitzender.
77478
. ö. . 1 ; .
Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
Wir beehren uns, die Actionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den 12. April 1893, Mittags I Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm lung einzuladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1892 und Bilanz.
2) Entlastungsbeschluß.
3) Beschlußfassung wegen Zahlung einer Divi⸗
dende von 49 aus dem Dividenden⸗Spar⸗
fonds. 4) Ausloosung von 23 Stück 40½ Obligationen.
Der Saal wird um 12 Uhr geöffnet und um 1 Uhr geschlossen.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen mit den Be— mertungen des Aufsichtsrathes ab 27. März er. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus.
Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 27 unserts Statuts ihre Actien entweder vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Meissen oder bis Tags zuvor bei der Deutschen Bank in Berlin,
sowie deren Filialen, der Dresdner Bank in Dresden, Herren Quellmalz C Adler in Tresden zu deponiren. Meißen, im März 1893. Der Vermaltungsrath.
77482 1 — — 2. * 2 Herlasgrüner Streichgarnspinnerei. Ordentliche Generalversammlung am TO. März 1893. Tagesordnung: Dun] ö Antrag auf Zusammenlegung von ctien. * Punkt 3. Antrag auf Umwandlung der Gesell⸗ schaft in eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
ä
) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 77438
National Hypotheken. Credit Gesellschast, eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht zu Stettin.
Unter Bezugnahme auf das Genossenschaftsgesetz vom 1. Mai 1889 § 41 und folgende laden wir die geehrten Genossen zu der auf Montag, den 109. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslocale Stettin, Große Wollweber⸗ straße Nr. 30 J., anberaumten ordentlichen General- versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: ) Geschäftsbericht. 2) Bericht der Prüfungscommission. 3) Genehmigung der Bilanz und Jahresrechnung sowie Decharge⸗Ertheilung. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Die Jahresbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Gewinnvertheilung sind vom 20. März d. F. ab in unserm Geschäftslocale zur Einsicht der Genossen ausgelegt.
Stettin, den 11. März 1893.
Der Vorstand. Uhsadel.
Thym. von Blumenthal.
ö 95 Riederlassung . von Rechtsanwälten.
77309 Bekanntmachung.
Der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassene Rechtsanwalt Ober⸗Justiz⸗Procurator Wnnderlich in Ellwangen ist am 15. . Mts. gestorben und daher die betreffende Eintragung in der Anwaltsliste ge⸗ löscht worden.
Ellwangen, den 18. März 1893.
Landgerichts-Präsident: J. V.: Bucher.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
77311 Die durch das Ausscheiden des bisherigen In— habers aus dem Staatsdienst erledigte Stelle des Physikus des Kreises Lübbecke, mit welcher ein Gehalt von jährlich 900 (M aus der Staatskasse verbunden ist, soll alsbald wieder besetzt werden. Geeignete Bewerber um diese Stelle erfuche ich, mir ihre Meldung unter Beifügung der Befähigungs— zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes binnen 4 Wochen einzureichen. Minden, den 17. März Der Regiernngs⸗Präsident:
1 ! 4 V. b. Lüpke.
9 1893.
2
77306 Bekanntmachung.
Die vacante Kreis-Thierarztstelle des Kreises Montjoie soll einem qualificirten Thierarzt zunächst commissarisch übertragen werden. Mit der Wahr— nehmung der Stelle ist außer einem Staatsgehalt von S0 é und einer widerruflichen Stellenzulage von 300 „6 aus Staatsfonds ein jährlicher Zuschuß von 600 e, aus Kreisfonds verbunden. Die Ein— nahmen aus der Beaussichtigung der Viehmärkte können auf etwa 50 bis 69 dM jährlich veranschlagt werden. Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu erwartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise Montjoje bei dei Viehzählung am 1. Dezember 1337 259 Pferde,; 10629 Stück Rindvieh, 1617 Schafe und 2962 Schweine gezählt worden sind.
Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifications-Zeugnisse und sonstiger Atkeste, sowie eines kurzen Lebenslaufes bis zum 1. Mai er, an den Königlichen Landrath zu Montjoie ein— senden.
Aachen, den 15. März 1893.
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertrétung: von Bremer.
77307
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Schlochan mit dem Wohnsitze in Schlochau und einem jähr⸗ lichen Gehalt von 600 „ ist erledigt. :
Geeignete Bewerber wollen mir ihre Meldungen unter Beifügung ihres Lebenslaufes, der Approbation und sonstigen Zeugnisse bis zum 29. April d. Is. einreichen. Marienwerder, den 16. März 1893.
Der Regierungs⸗Präsident.
773191 Bekanntmachung. An Stelle des verstorbenen Directors Dr. phil. Semmler haben wir den Professor an der Technischen Dochschule hierselbst, Herrn Dr. phil. Ludwig Kiepert zum mathematischen Yitgijet der e, des Prenßischen Beamten Vereins Crnannt. Hannover, den 15. März 1893. Vermaltungsrath des Preußischen Beamten⸗Vereins.
R. von Bennigsen,
Königlicher Ober Präsident, Wirklicher Geheimer Rath.
Dr. Siemens.
77477 a. D. R. Beisert ist die Stelle eines
der Kansmannschast von
frei
der Handhabung der Gutachten 20.
77341]
Einnahme.
Durch den Tod des Herrn Kreisgerichts . Directors
Syndihus der Korporation
geworden und baldmöglichst neu zu besetzen. Der Syndikus hat den unterzeichneten Vertretern der Korporation in allen Rechtsfragen, insbesondere auch bei dem Schiedsgerichte der Fondsbörse und bei
r n . seinen Rath zu ertheilen und sich überdies an der Erstattung von über wirthschaftliche Fragen zu be— theiligen. Von dem Anzustellenden wird daher die
Mechlenburgische Hagelschad
H. Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr vom 2. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Geeignete Bewerber wollen
Berlin an unser Bureau: Berlin G, Nr. Hl, einsenden.
Berlin, den 20. März 1893. Frentzel. 70982 Rol Wagner, Wasserfilter.
u Nenbrandenburg.
Qualisilation zum Richteramt und Kenntni de wirthschaftlichen Gesetzgebung verlangt 2 * i . ihre Meldungen bis zum 15. April d. Is. schriftlich, versiegelt und mit der Bezeichnung QI ett ig ge e, verseben
Neue Friedrichstres⸗
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Wm. Herz. Kaempf.
Charlottenburg, Marchstr. ),
ens Nersicherungsgesellschast anf Gegenseiligheit
März 1892 bis dahin 189.
Ausgabe.
1) Reserve⸗Uebertrag aus dem Vorjahre für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen:
vacat,
2) Erhobene Beiträge für 50 334 750. Versicherungssumme .....
3) Nebenleistungen der Versicherten: a
4) Zinsen:
a. für hypothekarisch belegte Ka— pitalien. . . p 16 045.02 für Pfandbriefe , 385.— für ereditirte Tegegelber⸗⸗ für geleistete Ab⸗ schlagszahlungen . 8.
2784.99
1
Cursgewinn auf Werthrapiere? väacat Sonstige Einnahmen: an Extraordinariis
Activa.
. 3 I) Entschädigungen einschließlich der Regulirungskosten: a. für nachträgl. bewilligte Entschä⸗ digungen für 1391 181. 84 b. f. regulirte Schäden des Jahres 1892 „ 280 461.87
(hiervon 18 416 7 735 Ng lirungskosten). für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen re⸗ wk 2) Zum Reservefend (Vermögen) der ,,, 3) Abschreibungen: 1s 22301 . Werthpapiere ( Cursberlust) vacat 2256 hb. nicht zu realisirende Beitrags— rũckstände - Verwaltungskosten: a. Provision der Agenten 27036 s6 13 603. 84
b. sonstige Berwal⸗
tungskosten. 29 467.89
a 3
280 96371 / 31 68329
163289
357 531 62
R ian.
1) Forderungen: Rückstände der Versicherten ,
2) Kassenbestandd⸗
3) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken M 431 858.30
b. Werthpapiere .. 11 000.—
. Wechseer̃r̃r
4) Bruttowerth des Gesellschaffs⸗ Gebäudes:
zum Antheil der Hagel-Versiche⸗
rungs⸗Gesellschaft M 10 060. —
Antheil am Expro⸗
priationèskapstal
210.02
70981
704 485 06
Neubrandenburg, im März 1893. . Das Directorium.
Il - 1) Reserve⸗Ueberträze für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen: . . vacgt Y Sonstige Passiva: Die Gesellschaft schuldet ihren Mitgliedern die zur Sicherung der Beiträge deponirten Lege— gelder für sämmtliche bestehende Versicherungen von 50 334 7500 ͤ und zwar: / a. an baar deponirten . o Ang 569. vo / b. in Wechseln 75 75 3) Vermögen der Anstast Reservesond): Bestand am Beginn des Rech— P nungsjahres am 2. März 1892
P 32 40 45 236 74
ol6 63630
lo alooꝛ
Dazu der Ueber. schuß aus dem Geschäftsjahr
886
2947 6.6
503 46 51
201 13756
Kehr als 350 Bildertafeln und Kartenbeilagen.
, g n ge 60 TI. 17 Bände
2 Je & HK.
17,500 s8iten Text.
23 Soeben ersohvs int = in fünfter, neubhearbesteter und vermehrter Auf / age: 17 Bände in Halbsfranæa ebrnden
zu se 10 MR.
Probehefte und Prospefite gratls duroh jede Bilohhandlung.
erlag des Bib /iogra phischen Instituts, Leipzig.
Bestellungen auf das schlage angenommen.
der wichtigsten politischen
Die Abtheilung
fesselnder Plaudereien.
Gewinnlisten der Königl.
Dag
da datzselbe als Gemeindebehörden von maßgebender
Gebůhren für die Zeile auf 50 ö ö bitten, bemerken Erstattung der Postauslagen und
Das „Dresdner Jo urngl“ bringt in einleitenden Aufsä j Tagesereignisse und Zeitfragen, unterrichtet d der einflußreichsten und geachtetsten Blätter der Tagespresse, Uebersicht der Tagesbegebenheiten und widmet der Förderung des vaterländischen Gewerbf Verhandlungen des Deutschen Reichstages. 5 Kun st Erzählung einen großen Theil ihrer Spalten regelmäßig widmet, den hervorragenden Erscheinungen in der Wissenschaft, in ihren örtlichen Besprechungen das Dresbner Kunsttreiben des bildenden Künste besonders im Auge behält. Ferner bietet unser Blatt in der Abth
sechfi ESchlußcourse) werden im „Dresdner J Dresdner Journal“ begüterten und daher kauffähigen Kreisen zu Geschäfts⸗ auch für . nichtsächsischer Behörden, die im Königreiche Sachsen bekannt amtliche Zeitung der Königl. sächsischen Staatsre
bez. der Vers Dresden, im März 1893.
Känigl. Expedition des „Dresdner Journal
Ungefähr 10,000 Abbildungen, Karten und pläne.
„Dresdner Journal.“
Für die Gesammtleitung verantwortlich: Hofrath Otto Banck, Professor der Literatur— „Dresdner sächsischen Staatsregierung, werden bei der unterzeichneten 2D n 50 „z für Bezieher innerhalb Dresden,
und Kunstgeschichte. FIournal' , die
leißes besondere Sorgfalt.
und Wissenschaft“,
Literatur und
en Landeslotterie, ingleichen die Journal!“ vollständig veröffentlicht.
empfiehlt sich wegen seiner rf
Bedeutung ist.
ulssezouonugy 2g]
704 485 066
amtliche Zeitung der Königl. Erpedition zu dem Bezugspreise von 4 nnerhalb L und hei allen deutschen Postanstalten zu dem Bezugspreise von 3 M auf das Vierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postauf— 1
hen regelmäßige Besprechungen le Leser über die Auslassungen giebt in jeder Nummer eine gedrängte zehandlung volkswirthschaftlicher Fragen und der Ebenso den Berichten über die
welche auch der unterhaltenden vermittelt die Kenntnißnahme von im Kunstgewerbe, während sie Theaters, der Musik und der
eilung „Vermischtes“ noch eine reichhaltige Auswahl
Die Ziehungslisten . Königl. sächsischer Sta atspapiere, sowie die Börsenberichte
Verbreitung in den nkündigungen aller Art, namentlich aber . zu machen sind, gierung für alle Staats⸗ und
ö. Die ECinrückungsgebühren werden im Ankündigungstheile mit 290 43 für die gespaltene Zeile kleiner Schrift oder deren —ᷣ met; für Veröffentlichungen unter „Eingesandte 9 festgestellt. . .
Indem wir um recht baldige Aufgabe der Bestellungen auf das nächste Vierteljahr wir noch, daß zeitweise auswärts weilenden Lesern unser t endungsgebühren pünktlich nachgesendet wird.
84 sind die
Blatt auf Wunsch gegen
1 *
M 6X.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 21. März
. d . . an, . 77 * ; e mg , ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Pater
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. . 60)
Das Central-Handels Megister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central-Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers 8W., Wilhelmstrasse 32, bezogen werden.
—
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. art e mr, erer ᷓ
2
ite, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
1893.
3
Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Vom Central⸗ Handels Regifter für das Deutsche
Neich werden hent die irn. G69 X. und 695.
ausgegeben. .
Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. , . ür die gesammte Wellen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftskranchen. Grünberg i. Schl.) Nr. 23. — Inhalt: Central⸗ verein der deutschen Wollenwaaren-Fabrikanten; 28. Delegirtengersammlung. — Neue Baumwoll⸗ spinnerei. Neuer Farbstoff aus der Roßkastanie. Maschine zum Wickeln von Fadensternen. Deutsche Patente. — Saure Walke; ein Erfolg. — Abziehen der Farbe von dunklen Shoddygarnen. Schwarze Stücke, bräunlich statt schwarz ausfallend.
— Marktberichte.
Glückauf.“ Die Nummer 22 der vom General⸗ Secretär des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund Herrn Dr. Reis- mann⸗Grone zu Essen redigirten Berg⸗ und Hütten⸗ männischen Zeitschrift „Glückauf! (Verlag von G. D. Bädeler) hat folgenden Inhalt: Magdeburger Braunkohlenbergbau⸗ Verein. — Lage und Aufgabe des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlen-Syndikats. — Marktberichte: Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗ Syndikat. Kohlenmarkt der Mittelelbe. Belgischer Kohlenmarkt. Französischer Kohlenmarkt. Englischer Kohlenmarkt. Russischer Kohlenmarkt. Der aus— ländische Eisenmarkt im Februar. — Vereine und Versammlungen: Generalversammlungen. — Ver⸗ mischtes.
Deutsche Metall⸗Industrie⸗Zeitung. Verleger; Karl Wilhelm Turck, Remscheid.) Nr. 11. — Inhalt: Neuer Entwurf eines Gesetzes zum Schutze der Waarenbezeichnungen. — Uebergangs—⸗ bestimmungen des rheinisch-⸗westfälischen Kohlen— syndikats. — Ueber das österreich ungarische Patent⸗ wesen. — Wie entstehen brauchbare Erfindungen? — Fraiser und deren Rolle bei dem derzeitigen Stande des Maschinenbaues. — Abnehmbare FTlan⸗ schenisolirung aus Asbest⸗Kieselguhr⸗Filz. — Tech— nische Notizen. — Patent- und Musterschutz. — Marktberichte.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 24. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Nordstrand. Bekanntmachung.
Die Veröffentlichungen den hierselbs führten Handels⸗ und Genossenschaftsregistern werden im Laufe des Jahres 1893 erfolgen in dem Neichs⸗ Anzeiger, im Anzeiger der Königlichen Regierung zu Schleswig und dem Husumer Wochenblatt. . Veröffentlichungen in kleineren Genossenschaftssachen werden nur im Reichs⸗Anzeiger und im Husumer Wochenblatt erfolgen.
Nordstrand, den 15. März
Königliches Amtsg
aus
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels—⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Fönigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.
in
17 Der Commercien⸗Rath Arthur Pastor zu Burt— scheid ist durch Tod aus dem Vorstande der Gesell⸗ schaft geschieden.
2 Durch Beschluß der Gencralversammlung der Actionäre vom J7. Februar 18603 ist beschlossen worden: An Stelle des Wortes „fünf im ersten Satze des S9 der Statuten, tritt das Wort vier“. Demnach besteht der Vorstand — die Direction — jetzt aus vier Mitgliedern.
Aachen, den 15. März 1893.
Königliches Amtägericht. Abtheilung V.
77275. Aachen. Bei Nr. 1414 des ge sels hafter l. fn woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Neuhausen . Gillissen“ mit dem Sitze zu Agchen und Zweigniederlassung zu Herbesthal verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ lunft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Neuhausen in Aachen setzt das Handelsgeschäft mit der Zweig— niederlassung unter unveränderter Firma fort. Unter Nr. 4839 des Firmenregisters wurde die Firmg „Neuhausen . Gilliffen“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen mit Zweigniederlassung in Herbesthal und als deren Inhaber der Kauf— mann Heinrich Neuhgusen in Aachen eingetragen.
Aachen, den 16. März 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
77189 Alt-Damm. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3 der Kaufmann August Lutz zu Alt— Damm mit der Firma A. Lutz und dem Orte der Niederlassung Alt⸗Damm eingetragen. Alt⸗Damm, den 16. März 18935. Königliches Amtsgericht.
Altena i. W. Handelsregister 77278 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W.
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Ludwig Steinmann zu Altena Nachstehendes eingetragen worden:
„Das Handelsgeschäft ist auf den Fabrikanten Gustav Steinmann übergegangen (fr. Nr. 205 des Firmenxregisters) eingetragen zufolge Verfügung vom 14. März 1893 am 15. März 1853.
Königliches Amtsgericht.
9
Altenn i. W. Handelsregister 77279
des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 205 (früher
Nr. 16) die Firma Ludmig Steinmann und als
deren Inhaber der Fabrikant Gustav Steinmann zu Altena am 15. März 1893 eingetragen. Königliches Amtsgericht.
Altenburz, S. A. Bekanntmachung. 77490 Im Handelsregister des Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der auf hol. 135 eingetragenen Firma J. G. Hälsig in Altenburg verlaufbart worden. Altenburg, am 18. März 1893. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. . Krause. Anklam. Bekanntmachung. 77280 In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 27 bei der Firma: „Pommersche Zuckerfabrik Anelam“ in Colonne 4 eingetragen: Der Beschluß der Generalversammlungen, welcher mit dem 1. April 1893 in Kraft tretende Abände— des Inhalts des Gesellschaftsvertrages zum Gegenstande hat, datirt vom 8. Juni 1892 und be⸗ sindet sich in Anfertigung bezw. beglaubigter Ab⸗ schrift im Beilagsbande J. Blatt 58 bis inel. 96. Darnach werden u. A. die Generalversammlungen der Actionäre durch öffentliche Bekanntmachungen, welche spätestens 14 Tage vor dem Tage der Ver—⸗ samm lung unter Angabe der Tagesordnung in den Gesell schafts blättern etzscheinen . von dem Auf⸗ sichtsrathe berufen. Anklam, den 18. März 1893. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
77281] ASDbach, Wester wald. Bekanntmachung. Unter fd. Nr. 237 des Gesellschaftsregisters: offene Handelsgesellschaft C. n. R. Noll in Asbach mit Zweigniederlassung in Neustadt ist in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden. Eingetragen am 11. März 1893 zufolge Verfügung vom 10. März 1893. (Acta betr.! das Gesellschaftsregister Vol. J. Bl. 38 O. Nr. 5.) Asbach, 11. März 1893. Königliches Am KEgericht.
77282 Asbach, Westerwald. Bekanntmachung.
Im Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt worden:
J. Efde. Nr. 5:
Spalte 2 (Bezeichnung Richard Noll.
Spalte 3 (Ort der Niederlassung): Asbach.
Spalte 4 (Bezeichnung der Firma): Richard Noll.
Spalte 5: Eingetragen am 11. März 1893 zufolge Verfügung vom 10. März 1893 (acta betr. das Firmenregister Vol. J. Bl. 180 O.⸗Nr. 20.
II. Efde. Nr. 6:
Spalte 2 (Bezeichnung Conrad Noll.
Spalte 3 (Ort der Niederlassung): Nenstadt a. d. Wied.
Spalte 4 (Bezeichnung der Firma): C. Noll.
Spalte 5: Eingetragen am 11. März 1893 zufolge Verfügung vem 10. März 1893 (acta betr. das Firmenregister Vol. J. Bl. I80 O. Nr. 21).
Asbach, 11. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
Firmeninhabers):
des
des Firmeninhabers):
77283
Aschersleben. Unter Nr. 1290 unseres Gesell⸗ schaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Max Lichtenstein mit dem Sitze in Halle a. Saale und einer Zweigniederlassung in Aschersleben verzeichnet ist, ist heute Folgendes vermerkt worden:.
n Zweigniederlassung in Aschersleben ist auf— gehoben.
Aschersleben, den 14. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
Nerlin. Sanbelsregister 77483 des Königlichen Amtsgerlchts J. zu Berlin.
Zufolge . vom 20. März 1893 ist am selben in unser Gefellschaftsregister unter Nr. S677, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:
Actiengesellschaft für Grundbesitz⸗ und Hypothekenverkehr mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 13. März 1893 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 3 Millionen Mark herbei⸗ zuführen. Berlin, den 20. März 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Mila.
KRerlin. Handelsregifter 77484 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 20. März 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13329, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Adolfs Hütte vormals Gräflich Einsiedel'sche Kaolin Thon⸗ und Kohlenwerke zu Crosta mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen:
Der zu den Vorstandsmitgliedern gehörende Forstbeamte Pech heißt mit Vornamen nicht Garl, sondern Curt.
Berlin, den 20. März 1893. Königliches Amtsgericht J. Mila.
Abtheilung 89.
Kerlin. Handelsregifter 77485 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 18. März 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S539, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
G. Hasch s
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Richard Hasché zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 524 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 524 die Handlung in Firma:
G. Hasch
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Hasché zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9198, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma:
Lisfser C Benecke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelost.
Der Kaufmann Bernhard Lisser zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
H. Æ W. Pataky . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Prag vermerkt steht, eingetragen: .
Zu Hamburg ist eine Zweigniederlassung er⸗— richtet. ö.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24 525 die Firma:
Hermann Schuster (GeschäftsloFcal: Linienstraße 134) und als deren In⸗ haber der Colonialwaarenhändler Carl Hermann Schuster zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Siegfried Sobernheim zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firnea: Gebrüder Sobernheim bestehendes Handels geschäft (Firmenregister Nr. 17981) dem Richard Klitsch, dem Eduard Faltin und dem Wilhelm Hugo Reinhard, sämmtlich zu Berlin, gestalt Collectivproeura ertheilt, daß je zwei ihnen gemeinschaftlich die Firma zu vertreten rechtigt sind. Dies ist unter Nr. 9817 des Procurenregisters ein getragen worden. ; Dagegen ist unter Nr. 7134 des Proeurenregisters bei der Collectivprocura des Richard Klitsch und des Eduard Faltin für die vorgenannte Firma vermerkt worden, daß die Collectivprocura wegen Aenderung in den Procurenverhältnissen nach Nr. 93817 über— tragen ist. . ; Die Procura des Martin Cals für die vorgenannte Firmg ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7133 des Procurenregisters erfolgt. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 20 9092 die Firma: Max Fromme. Firmenregister Nr. W I96 die Firma: James Eyck. Procurenregister Nr. 9588 die Procura des Julius Martens für die Firma! Rengert R Co. Commanditgesellschaft. Die richtige Namensschreibweise des für die Firma: Jacob Ravens Söhne Lurzwaaren · Detail Geschäft unter Nr. 729 eingetragen gewesenen, nach Nr. 9805 des Procurenregisters übertragenen Colleetivprocuristen ist Kalow, nicht Kahlow. Unsere Bekanntmachung vom 11. d. Mts. in Nr. 63 dieses Blattes wird demgemäß berichtigt. Berlin, den 18. März 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung S0. Dr. Philippi.
steht, ein⸗
10948,
Reuthen G. 8. Desannutznachung 1210] In unser Firmenregister ist das Erlsschen der unter Nr. 2016 eingetragenen Firma J. Reich
mann zu Benthen O.⸗S. (Inhaber die Frau Kaufmann Friedericke Reichmann, geborene Brieger, zu Beuthen O. S.) heute eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 16. März 1893. Königliches Amtsgericht.
Heuthen O.- S. Bekanntmachung. 2777111
In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 2356 eingetragenen Firma A. Singer zu Lipine (Inhaber der Kaufmann Aron Singer zu Lipine) heute eingetragen worden.
Beuthen O.⸗S., den 15. März 1893.
Königliches Amtsgericht. Riele rell. Handelsregister 77213 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1313 zufolge Verfügung vom 11. März 1893 eingetragen:
Der Rentier Albert Vehring von Hannover—⸗ Münden ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ernst Milarch als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der uma Erunst Milarch 4 Co bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 564 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 564 des Gesellschaftsregisters die am 1. Januar 1893 unter der Firma Ernst Milarch ( Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu Biele⸗ feld eingetragen, und sind 3. Gesellschafter ver⸗ merkt:
1) Der Kaufmann Ernst Milarch zu Bielefeld, 2) der Rentier Albert Vehring von Hannover⸗ Münden.
KRielerel4d. Handelsregister 77214 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 565 des Gesellschafftsregisters ist die am 1. März 1893 unter der Firma Huth Æ Kramer errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am 17. März 1893 eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: 1) der Ingenieur Paul Huth zu Bi 2) der Kaufmann Wilhelm Kramerzt
KElankenheim. In das hiesige Handels— sellschafts! Register ist heute unter Nr. 2 die Han⸗ delsgesellschaftt „Poensgen Cie“ mit der Nieder lassung in Nettersheim und als deren Gef schafter der zu Nettersheim wohnende Land Oswald Poensgen und der zu Vilich⸗Rhein Kreis Bonn, wohnende Musiker und Ackerer Johe Becker eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 3. März 1893 und ist zur Vertretung derselben ein jed sellschafter berechtigt. Blankenheim, den 15. Königliches Amtsgericht.
März 1893.
Blomberg. Bekanntmachung. 77215] Die im Firmenregister der Stadt Blomberg unter Nr. 44 eingetragene Firma Buchdruckerci und Verlag von Heinrich Thomas ist erloschen. Blomberg, 17. Marz 13893. Fürstliches Amtsgerie Zimmern Rocholt. Sandelsregister 16 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. j In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 126 „Actiengesellschaft für Baumwoll Industrie“ Folgendes eingetragen: Durch Beschluß der 10. Dezember 1892 sind sichtsraths für die nä
3815 InnYSDCnI t worden.
sämmtlich ju z 1893.
Bocholt, den 16. Mär Königliches
4
1tRaerid misgericht.
im Handelsregifte Firma Osge
Rraunsehweix. Band IV. Seite 242 Küthemann K Go. jetzige alleinige Inbaber. bierselbst, mit dem 16 gesellschafter seine bierselbst in das He
Die Begründung der im Register eingetragen.
Braunschmeig, 17. März 1893.
Verzogliches Amtsgericht.
6 R. Wegmann.
KRraunsehwei. Far die Vandelsgregister Bd. V. Seite 157 verzeichnete Fi Goemmandit. gesellschafst Fr. Ufingft X Co. ist dem Kaufmann Aron Pfingst bieselbst Procura ertbeilt und folches heute im ged. Register dermerkt. Braunschweig. 18. März 1893. Der zogliches Amtsgericht.
, R. Weg nan! R. Weg mann
KRraunsehweik,. ei der Band 11. Seite 138 derichneten
Adolf Mäüher ist zafelge Aameldung dem gef
*