24 40
= 20 d
8 Brauerei elsenł. Guß st zl Olũckauf⸗ do. conv. Gummi S. Frff. Guꝛnf. Echwan⸗ gen. Gnßft. a emnriche hall ff. Rhetn. Bw arlgr. Drl. fs König Wil wn Könlgsb. Masch 6b. Pf. Vꝛz. ] ,, Sofls f. 33 Elchter feld. Vas⸗ Wa ff. 1. T. Lindener Braut Lothring Gisenn ie , , g Mckl. Masch. Vz dee, de n Möheltrges. neut Möll u. Sb. Stet Münch. rauh. e. do. do. Vor. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen Nurnbg. Brauer. Oraalenb Ghem. do. do. St. Pr. Pomm. Msch. Fb. Hotad. Strahenbh. do. do. conv. Rath. Opt. Fahr. Nauchw. Walter Rb. Westf. J nb.
81 1 2
1
D C O — —
82,25 bi G
3 — 2 —:
6
*
8
125,00 G 6, 196
— = 1 2 54—
*
*
—
63, 50G
82 16 —
2 == — — — — — — — . 2
48 —
X.
155 1218 500
1
1
54 3 300 23
300
300
1 8
70, 900 193153 64,75 bz 1000 79,75 G 53,90 33,75 bi G Sl, 00 eon age 84, 00 B
( 73,00 bz G mers 3, 36h
20
I 0 00
1
. — — — — — — 2 2
91, 006 97, 75 i G 97, 00 bz G 165,0 bz G 61, 00 3G 67,25 B 118,256 104,503 G 59, 606 108, 75 6 216.90 bz G 107, 006 108.006 19, 75 bz G 42,50 bz G 115,006 50, 90 ba 99,50 G (Bolle ö 10 74,50 G
XB no ? 4 1. 1600 65,75 G
ĩ 61. 14,606
1
— Ra- =
2 — 23
0 — —— 6
Schles. Dpfe
Schl. Gas⸗ I.
h
1
= t . i k 77 — * — — — — — — — 28
— *
Ber sichernn gh d;esellsthaften. Surs unb Dividende — M vr. tet.
Dibidende pro 1891 11892
; ; 460 —
120
en 120
z 100
o v. 1000. 0
131
G. 200 ßkoO0 Gh, O0
8 2908
3704 380 B
12006 1756 27506
10016 33456 32056 60756 27006 10656
785
3575 G 4876 408 3890 10752 18056 1549
Coneordia, debp. 2Mυνv. 10003 45 Dt. JFeuery Berl. 20 v. 1000. 6 Vt. Aloyd Ber tn 200 a v. Joh Mice 260 Deutscher Phönix 20 6 v. 10001. 120 Otsch. Trnnp. V. 26 /n v. 4000 32 Drsh. Allg. Trgy. 1070, 10004½ 300 Dũ ld. Trsp. V. 10 . 10001 hh) Elherf. Feuervrs. 2M v. 1000270 ortund, . V. 20 5 v. 1000 Mer 300 Hermania, Lebngv. 20υp. 300M 45 Gladb. Feuervrs. M0 / v. 1000. 30 delyjlg. Feuervrs. CO /so v. 1000 RM 720 Magdeb. Feuerv. 200½ 9. 100034 202 , , ,, 59 agdeh. Lehengv. 20*o v. 500M 25 Magdeb. Rückævers. Ges. 100 Mer 45 Niederrh. Gůt. A. 100. 5002. 70 Norbstern, Lebvs. 20 / v. 1000 Re Oldenb. Vers. G. 206 /9v. 00 renß Lebnob. G. 20*/o v. 500 Mu 695 B ren Nat. Vers. 250 / 9. 40034. 4 300 rovidentig, 10 ½ν von 1090 f. — hein. Wstf. Ad. 10½ v. 1000 Ra 6256 Rheln.⸗Wstf. Rcko. 100/90. 400 Mar 324 Sachs. Rückꝰ⸗Ges. hoo v. H00 ;: S850 B Schl. Feuerp. CG). 205 v. SQ 0 Ms 1670 Thurlugia, V. G. 200i. I00σ!. 4020 Trangzatlant. Gũt. 200/ v. 15000 13006 Unten, Hagel vers. 200 /g v. 500 iu. 15 1806 Victoria, Berlin 200 v. ig0 num 165 401066 Wstbisch. Vs.⸗ B. 200/ . 10003 54 1139 Milhelma Magdeb. Allg. 100 30 7398
Fondo. und Aetien⸗Börse.
Berlin, 21. März. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz— meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be— sondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft auf einzelnen Gebieten ziemlich lebhaft und bei zurückhaltendem Angebot konnten die Curse zum theil noch etwas anziehen. Um die Mitte der Börsenzeit machte sich . von Realisirungen vorübergehend eine kleine Abschwächung bemerklich, doch schloß die Börse wieder fester.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Geschäft; Deutsche Reichs. und Preußische consol. Anleihen waren nur schwach behauptet.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber ruhig; Ungarische 0ꝭ0 Goldrente und Russische An⸗ leihen schwach, Noten wenig verändert.
Der Privatdiscont wurde mit 14 0 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Cre⸗ ditaetien zu geringfügig abgeschwächter und wenig schwankender Notiz ruhig um; Lombarden fest, andere Oesterreichische lhnen wenig verändert und ruhig, auch Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen wenig lebhaft und behauptet.
Inländische ECisenbahnactien ziemlich behauptet und ruhig; Lübeck⸗Büchen, Marienburg ⸗ Mlawka und Ostpreußische Südbahn erschienen etwas niedriger.
114 00bzG.
95, 90o bi ¶. E ,,,
2 CI
Bankactien ziemlich fest und in den speculativen — unter kleineren Schwankungen lebhafter.
m Fassamarkt stellten sich Disconto— ommandit⸗ Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Actien der Darmstädter Bank etwas niedriger.
Industriepapiere behauptet und zum theil leb— hafter; Montanwerthe etwas anziehend und mehr gehandelt.
Gurse um 23 Uhr. Fest. 3 90 Reichs- und Staatz ⸗Anleihe S7, 30, Creditactien 183,75, Ber⸗ liner Handeltsgesellschaft 153 00, Darmstädter Bant 14709, Denßtsche Bank 173,00, Digconto⸗Gom- mandit 19275, Dregbner Bank 159 10, Rational— Bant 119 25, Canada Pacisie ——, Duxer 21.56, EGlbethal 106, 00, Franzosenn ——, Ga izter 92,50, Getthardb. 169.30, Lombarben 5l, 12, Dortm. Gronau 108,50, Lübeck-Büchener 14260, Mainzer 116 20, Marienburger 69 50. Ostpr. 77,25, Mittel meer 1602,80, Prince Henry 72.50, Schwelzer Nordost 112,40, Schweier Central 12457, Schweizer Union 75.16, Ital. Merid. 130,40, Warschau⸗ Wiener 199,75, Bochumer Guß 139,75, Dortmunder 67 75, Gelsen⸗ kirchen 155,50, Harpener Hüfte 141,25, Consoli⸗ dation 167 40, Dannenbaum 94. 25, Hibernia 121. 25, Laurahütte 111,87, Hamburg-Amerik. Pack. 106,50, Vordd. Lloyd 118.25, Dynamite Trust 144,00, Italiener 83,39, Mexikaner S2, 75, do. neue Sl, 90, Nuss. Orient JI. 69 30, do. Consols 95, 10, Russ. Noten 215, 00, Oesterr. 1860er Lobfe 130, 25, Ungar. 4 M0 Goldrente 97, 34. 4 0, Ungar. Kronen-Anl. g4„b0b, Lürkenloose 95,75, 6 o /0 Bulg. Anl. — —.
Frankfurt g. M., 29. März. (WB. T. B.) (Schluß Curse.) LTond. Wechsel 20,432, Pariser Wechsel 31 20, Wiener Wechfel 168,35. 3 9½, Reichs ⸗An⸗ leihe 87 45, 6 oM con. Mex. S2 10, 3 0, port. Anl. 21,90, H oso amort. Rumän. S8, 6, Böhrn. Nord⸗ bahn 1643, Böhm. Westkahn 3164, Gotthard⸗ bahn 16620, Mainzer 112,40 Mittel meerbahn 1093,20, Darmstädter 1453,70, Dizconto. Gommandit 19310, Mittelteutsche Credit 10020, Oesterr. Rreditactien 2933, Yreicht bank 150 00, Bochumer Gußstahl 140.50. Laurahütte 111,40, Westeregein 119,10, Privatbigeont 20.
Frankfurt a. M., 29 März. (RB. T. B.) Efferten ˖· Societät. (Sch esterreichische Freditactten 2923, Lombarden 933, ottharbbahn 15629, Digconte Gomm. 19,560, Hochumer Gussst. 3930, Laurahütte 110,89, 30 Portugiesen 2.20, Italien, Mitielmeerbahn 102, 5, Schwehzer Centralbahn 120,0), Schwer; adostbahn 108. 30, Schweizer Union 76, 50, Italien. Meridiondur 130,40, Schweizer Simplonbahn 45, 4). Matt.
Hamburg, 20 März. (. X. 33.) luß Furse.) Preußische 40,0 Consola 107,60, JIra⸗ liener 3.20, Credttactien 292, 590, Zombarden 225,00, 80er hiussen 96,40, 1833er Nuten 100,75, Peniche Bank 168, 99), Pisc. Comm. 91,76, Hamburger Commerz bank 107,50, Nyrddeutsche Bank 134,60, Zübeck ⸗ Büchener SJisenbe 138,50, Laura—⸗ hütte 119, 00, Nordheu ute Spianerel 89,50, AC. Guano⸗Werke Hamburger Packet⸗ fahrt⸗Aetiengesellschaft Dynamit ⸗Trust⸗ Aetiengesellsch. 37, , Pripathibc. 13
Hamburg, 20). März. (W. T. B.) Abend hörse. Freditaetlen 292 20, Russ. Roten 215,50, Dig eonto⸗ Comm. 191 50, Laurahütte iG, 70. Still? Leipzig, 20. März. JB. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 0so Sächsische Rente 88,09, 33 0J db. Anleihe 100,40), Feihziger Creditanstalt? Aetien 174,00, do. Bank⸗Aetlen 1, Credit und Sparbank zu Leipzig 12 Altenburger Aetien⸗ Brauerei 167, 00, Sächsische Bank- Actten 16,50, Leipziger Kammgarn Spinnerei Aetien 170 90, Kette“ Deutsche Elbhschiffahrtz⸗ Actien
,
62 00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 118,50, Suckerraoffinerte Halle⸗Aetien 118,060, Thüringische Gas Gesellschaft⸗ Actien 16300. Zeitzer Paraffin⸗- und Solaröl⸗ Fabrik 82,59, Mansfelder Kure 350,00.
Wien, 20. März. (C6. T. B.) Sch Gurse.) Destr. 4i /S o/ / Pay. S8, 8, do. Siiber— tente g8, 70, do. Goldr. 117,25, 4 o ung. Goldr. 1585. 1860er Loose 14850, Anglo⸗Aust. 158 36, Lünderbank 2465,10, Greditact. Jhd. 55, Rnionbank 262,29, Ungar. Crehit 409, 25), Mien. Br. V. 128,20, Böhm. Westb. 377.50, Böhm. Nordb. 198,56 fest, Buschth. Cisenb. 476, 00, Glbethalb. 244 00, Galizier 21 9, 50, Ferd. Nordb. 2955, F 315,75, Lemb. Czern. 261,00, Lomb. 109.50, Nordwesth. 222,50, Pardu—⸗ bitzer 197,00, Amsterdam 100,460, DVeutsche Vlätze 59, 39. Londoner Wechsel 121,20, Pariser do. 18225, Napol. 9, 6h, Markn. 5h. 345, Ruff. Bann.
190,00, Bulgar. Anl. 112.75.
1,73, Silhercoup. Desterr. Kronenrente 96, 0, Üingar. Kronenrente März. (B. T. B.) Reservirt.
95.325.
Wien, 21. Ung. Grebttactien 408, 25, Oest. Gredttactien 349.25, Franzosen 313,40, Lombarden 110,00, Elbethalbahn 243,25, Oest. Papieranleihe 95 Zh, 4 0) ung. Soldr. 115,75, Oesterr. Kronenanleihe 96,90, Ungar. Kronen- anleihe 9h, 30, Marknoten 59,374, Napoleons g,. 64, Bantperein 128, 00, Tabackactien 181,00, Länder⸗ bank 244,50.
Neport 4 009, Prolongation nicht schwierig.
London, 20. März (B. T. B.) (Schluß⸗ FGurse.) Engl. 2 oo Gons. 983, Preuß. 4 5 Eon. 106, 40,0 eonsol. Russen 1589 (2. Serle) 394, Gonv. Türken 213, 3500 Egypter ß, 40, unkf. Ggyyter 1003, 44 0 egpptische Trib. Anleihe 99, 8 o fonsolidirt;. Mexikaner 84. Drtomanbank 133, Canada Paciste 86s, Ve Beerg Aetten neue 193, Rio Tinto 151, 46/0 Rupees 624, 6 oo fundirte Argentinische Anleihe 69, o/ Argentinische Gosd— anl. von 1886 68, Argent. 44 9υί, äußere Gofdanl. 40. „Mteue z oso Reichs ⸗ Anl. S.. Brasillanifche An eibe v. 1389 701, Platzdiscont 18, Silber nom.
Aus der Bank flossen 20 000 Pfd. Sterl.
Paris, 20. März. (W. T. B.) (Schlun⸗ Curse.) 30½ amort. Rente 97, 70, 3 69 R. 96,55, Italienische 5 o/ Rente 93.10, III. Orlent · Anleihe M40, 4669 Russen 1889 g8, 19, 40 unlf. Ggvpter lol 20, 4 spanische äuß. Anleihe 644, Tärkische Loose 95,30, Vanque ottomane bsh, 00, Banque de Paris 653 h0, Gredit foncter 80 00, Gr6dst mohilier 147,00, Meridional ⸗Anl. 6453,00, Suezkanal⸗Actien 2611,00, Tab. Ottom. 385,09, Wechsel auf deutsche PMläße 1221 / ig, do. auf London kurz Ih, 155, Cheq. auf London 29,17, Wechsel Amster⸗ dam k. 20h 87, do. Wien 1. 205, 25, ds. Mabrid k. 429,59. Portug. 223, 3 ol Russ. 78,70, Privat- digeont 2.
Paris, 20. März. (W. T. B.) Roule⸗ vardverkehr. 3o½ Rente 96,477, Italiener g3, 05, Türkenloose 93, 50, Spanier 64 z, Egypter
0b, 05, Banque ottom. 586, 25, Unentschieden. d Amsterdam, 29. März. (S. T. B.) (Schluß Turse. Desterr. Papierrente Nal⸗ Ney. verj. S1, Desterr. Silberrenke Jan. Juls herz. SI, 4 o/o unggr. Goldrente 864, Russ. gr. Cisenbahn 1244, Ruff. 2. Ortentanl., 65, 314 Me ' holl. Anieihe 1923, Warschau⸗Wiener 114, Marlinoten 59.20, Ruff. Zolleouvons 1927. Haniburger Wechsel 58, 95, Wiener Wechsel 9750. St. Petersburg, 26. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 94,55, Russ. IJ. Drient⸗Rni. 10626, do. III. Orient⸗An . i044, bo. Ban für aus- wärt. Handel 2853, St. Petersburger Digsconto⸗ Bank 456, St. Petertzb. internat. Ban 440, Rufs. H öose. Bodencredit Pfandbriefe 159, Große Ruf. Cisenbahn 245]. Ruff. Sidroeslbahn . Ackien 1163. Rern⸗Mmnor, 20. März. (KB. T. B.) (Schluß Curse.) Wechsel auf London öh Tage) 4,3854, Cable ene fecg 4,57 t, Wechsel auf Pariz (oo Rage 6, 183, uf Berlin (69 Rage) sh, Fanadian Actlen 833. Central Pacifie Aetien Chicago, Milwaukee und St. Vaul 6k, Illinoitz Gentral Actien I8, cke Michigan South Actlen 125, Lyuispile id Nashrille Aetten 733, R. Lake Grie und Western Aetien 193, N. M. Cent und Hubson River Actien 104, Northern Paciste Preferred Actien 10g, Nerfoll Western Preferred 321, Atchison Topefa und Santa F Aetien 32, Unien Pactfie Aetien zöbsr Den ber ünd Rio Grande Hreferred 523, Silber Bullion 823. Held leichter, für Reglerungzhonds 2. für andert Sicherheiten 26. Mid de Janeiro, 20. März B.) Wechsel auf London 123.
Producten · nud Waagren⸗Börse. Berlin, 20. März. Marktpreise nach Ermitte—⸗
. ar,, . lung des Königlichen Pollzei⸗Prn
Per 100 kg für:
. J K Ria e 2 SC Erbsen, gelbe, zum Kochen. Cö So s ak. nf 2 vw aH Speisebohne , ,,
L
Einsen . . , Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 Rg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Eg. Hammelfleisch 1 kg Mitter ö Eier 60 Stuck... Karpfen 1 kg Aale Zander Hechte Barsche Schleie Bleie Krebfe 60 Sti Berlin, 21. März. (A Preis feststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Gel, petroleum d Spiritus.) geiz (mit Ausschluß 0 kg. Loco still. Termine still. Ge Kündigungspreis — Sg Loco 140 Qual, Lieserungsqualität 149 6, per diese per März⸗April — Fer April⸗Mai 15 bez, per Mai⸗Juni 151,765 bez,
do — — — — —
1 — W — — —
1
— d — — d X tʒ
* D* D 1
von Rauhweizen) per
kündigt — t.
2
9 /
nach O
123 „, inländischer guter per diesen Monat —, ; April⸗Mai 132 —131,5— pe
Juni
per 3 Mai Juni Juli 13
per
1 137, 25 — 157,5 — 137 bez.
Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 138 - 175, Futtergerste 115 — 135 6 n. O.
Hafer per 1900 Kg. Loco unverändert. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Fogo 140158 M½ n. Qual. Lieferungsqualität 43 ½ Pommerscher und preußischer mittel bis guter 142 - 145 bez., feiner 146 - 151 bez., schlesischer mittel bis guter 143 — 146 bez., feiner 147 — 152 bez, per Nesen Monat —, per März⸗April —, per April-Mai 143 bez, per MaiJuni 143 t, per Juni⸗Juli 143 (Ma
Mais per 10900 kg. Loco unverändert. Termine geschäftslos. Gek. — t. Kündigungs pr. — Mg Loco 10969 — 124 466 nach Qual, per diesen Monat —, per März-⸗April — per April⸗Mai 107 6, per Mai— Juni — per Juni⸗Juli 107 bez, per September—⸗ Oktober 109
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160-205 M0 nach Qual., Victoria⸗Erbsen höher bezahlt, Futter⸗ waare 137 — 149 ½ nach Qual.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inel. Sack. Termine niedriger. Gek. — Sack. Kündigungg⸗ breis — MS, per diesen Monat 17,10 H, per März⸗A April —, per April⸗-Mai 1720 bez, per Mai⸗ Juni 17,35 bez., per Juni⸗Juli 17,50 bez, per Juli⸗August —.
Rüböl pr. 100 kg ändert. Get. — Etr. 0 Loco mit Faß — S. ohne Faß — S0, per diesen Monat — per März ⸗Aprll — per April⸗ Mai ho, — 60, 8 — 50,7 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Jull⸗-August —, per August. 83 —, per September⸗Oktober 51, 6—- 51,8 — hl, 7 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine — Gek. — kg. Kündigungsprels — H Loco — M, per diesen Monat — s
Spiritus mit 50 M. Verbrauchsabgabe per 1001, * 10000 — 190000ꝭ nach Trallehz. Gekünd. — Kündigungspreis — S6 Loco ohne Faß 55 bez
Spiritus mit 70 ις Verbrauchbabgabe per 1001 à 10099 — 1000900 nach Tralles. Gekündigt — L Kündigungspreis — Loco ohne Faß 35,3 bez.
Spiritus mit h0 e Verbrauchtabgabe per 1001 à 100 ö — 10 000 00 nach Eralleg. Gekündigt
134,75 bez.,
9
ug
*
mit Faß. Wenig ver⸗ Kündigungspr.
Portugiesen 221.
L, Kündigungzpreis — M Loco mit Faß per diesen r ng
Spiritus mit 70 0 Verhrauchsabgabe. Anfang matt, im Verlaufe fest und höher. Gef. 50 000] Kündigungspreis 33,8 S Loco mit Faß — per diesen Monat und per März⸗April 33, 7— 34, bez per April⸗Mai 33,8 = 34,4 bez, per Mai⸗Jun 3 34,6 bez., ver Juni-Jull — per Juli August — per August · September 35, 8 = 36 bez. . .
Weizenmehl Nr. 00 21,9 — Ig, bez., Nr. 0 1875 — 16,75 bez. Feine Marken über Noth bezahl.
Roggenmehl Nr. O u. 1 I7. 353 – 16,5 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 18, 25— 17 25 bez, Rr. 0 50 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 166 kg Br. inel. Sack.
Stettin, 20. März. (W. T. B.) Getreide. markt. Welsen loco unverändert, 144 148 per April⸗Mat 15000, pr. Mai⸗Juni 151, 06. Roggen loco unverändert, 1234 — 126, pr. April. Mal 129,00, per Mai⸗Funi 130 66. Pommerscher Dafer loeg 134 — 146. Rüböl loeo ruhig, per April ⸗Mat 51,20, per Septbr. Oktbr. 51, 29. Spiritus loco ruhig, mit 70 s Con fumsteuer 34,30. pr. April Mat 35,20, pr. Aug. ⸗ Sept. h. 09 Petroleum loco 9,65. , . 20. März. 1 ohne Faß (H0er) 53 60, do. lIoco ohne 33.10. Ruhig.
Föln, 29. März. (W. T. B.) Getreide—⸗ markt. Weizen hiesiger loco 16,50, do. fremder loco 17,75, pr. März 16, 09, pr. Mat 16,20. Roggen hiesiger loco 1425, fremder loco 16,75, pr. Mär 15, 0, pr. Mai 14.10. Hafer hiesiger loco 16,25 fremder . Rüböl loco 56, 00), pr. Mai 53, 70 pr. Oktober 53 50. ⸗
B 20. März. Schluß Raffintrt Bremer
—
(B. V. B.) Syirltug lor Faß ( 0er
3. X.
9 **)
ig. ö Upland middl, loco 474 3
139, s ö nichts unter low
1 jj
:wolt. Xa si g
yr
83, Wileor 56
z , Armour 567 g, R BHBroth 8. Fairbanks 50 ü, Cudahy 56. — Taback, Umsgtz; 2331 Packen St. Felix, 145 Fäffe= Portorico, 333 Fässer Varinas, ü Hamburg, 29. März. W.
treidemarkt. Weizen loch
loeo neuer
zig. Rübzl r . 9
83* Mai⸗Juni 500 He⸗ loco — ; pr. August⸗Dezember H. Hamburg, 20. März. (W. T. B. Kaffee. Nachmittagbberlcht,, Good average Santos!!! März 825, Sep 7954, richt.) Rüben ⸗Rohzucker ö neue Ufanee, vz. Mo Dezember 13,20.
(W. T. ihtah He 767 Gd
Frühjahr 6,49 Gd., God., 6,53 Br.
— 4,95 Gd. 4,98 Br.
d., 5, 92 Br. N . R Wei r. Fri 7 40 201 46
ais pr. Mai⸗ Kohlraps pr.
.
B.)
Be⸗
und Erport 1060 B. Lieferungen:
Mel 458 Vid i 42*
flau, pr. März . oco unveränd., auf Ter⸗ mine fest, pr. März 157, pr. Mal 139. Rübzl loco 264, pr. Mai 263, pr. Herbst 263. Renm⸗Rork, 20. März. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New Jorf,9, bo. in New. Orleans 83. Raff. Petroleum Stand. white in New - Hork 5,30, do. Standard white in Philadelphia 5,25 Gy. Rohes Petroleum in New⸗NVork 5,55, do. Pipe line Tertifleates pr. April 65. Stetig. Schmalz loco 12,25, do. [Rohe . Brothers) 12,60. Zucker (Fair reßning Mugeopados 26/i — Mals (New) pr. Män at, pr., Mai bog, pr. Juli 50. — Rother Winterweizen loco 75. Kaffee Rio Nr. ] 174. Mehl (Spring clears) 2,10. Getreidefracht I. Tupfer 11,790 nom. Rother Weizen pr. Mätz 33, pr. Mai 763, pr. Jull 773, pr. August 85. Kaffe Nr.? low oͤrd. pr. April 163, ver Juni 16,55.
508
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt uom 20. März 1893.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewich mit Ausnahme der Schweine, welche nach Leben gewicht gehandelt werden. .
Rinder. Auftrieb 61 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg) I. Qualität — S6, II. Qualstät— III. Qualität — 6, IV. Qualität s ;
Sch weine. Auftrieb 1710 Stück. (Durchschnitt preis für 100 kg.) Mecklenburger 126 — 128 4A, Landschweine: a. gute 122 — 124 S6, h. geringere 1I16 -= 120 M, leichte Ungarn —, — bei 20 60 Tara, Bakony — M, Serben — S6, Galizier — bei 20 9ä Tara pro Stück.
Kälber. Auftrieb 62 Stück. (Durchschnittè, preis für 1 Kg.) J. Qualitt — S6. II. Qualität — g6. III. Qualität — 60s
Scha fe. Auftrieb 35 Stäck. (Durchschnitte⸗ preis für 1“ kg.) J. Qualitäf — , II. Qualität — M, III. Qualität —
sctien Bauverein „Passage'
Liengesellschaft kathol. Gesellenhaus
Deutscher
Königlich Preußi
2
ö
Ver Bejugspreis beträgt nierteljährlich 4 6 50 4. Alle sost-Anstalten nehmen Kestellung au;
— R
für Ggerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 4.
a 7.
Inserate nimmt an:
4. die Königliche Expedition des Neutschen Reichs ⸗Anzeiger⸗
und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigerz
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
83 k.
Berlin, Mittwoch, den 22. März, Abends.
1893.
Seine Maiestät dar Gänia hahen Alleranädiast aeruht:
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
und
Bekanntm achung.
lich preußischen Staatsschulden⸗ hr 189091 gelegte Rechnung chen Reich ausgegebenen Schatz⸗ ind vom Reichstag dechargirt echnung eingelösten, nachstehend des Deutschen Reichs, deren rch unsere Bekanntmachung vom wurden, heute im Beisein von uldencommission und unserer tet worden, nämlich: tzanweisungen von 1890: Stück über 10000 000 M 10000000
Inhaltsangabe zu Nr. 6
es össentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Actiengesellschasten) für die Woche vom 13. bis 18. März 1882.
8 00h 666
160 669 609 10066969
10 006 665
16 656 666 ,,,,
Stück über 65 000 096 Me.
*
ö
H ner izenden 8 e der 2
ö
zekanntmachung
2 mmung im § 7 des Gesetzes Hesetzblatt Seite 339) und im ruar 1850 (Preußische Gesetz⸗ itlichen Kenntniß gebracht.
Verwaltung.
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staatt⸗ Anzeigers
Aachener & Aet J lctien Bierbrauerei Ansbach, ehemals Markgräfliches Hofbräuhaus * in Liquidation — Ansbacͤch . Aetien Bierbrauerei Gambrinus in Dresden.
*
Burtscheider Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft — Aachen
J Aetienbrauerei Hof vorm. Gebr. Angermann — Hof i. Bayern. Alctienbtauerei Schoenbusch — Königs berg i. Pr.
3 j 1 1 etiengesellschaft Berliner Neustadt Berlin . 1 62 . J Aletiengesellschaft Bürgerverein — Hanau . wd Eletiengesellschaft der Chemischen Producten-Fabr'f Pommerenk—
. dorf — Stettin JJ etiengesellschaft Floragarten — Düsseldorf Uletiengesellschaft Freihandel“ in Lübeck . mictiengesellschaft für Anilin⸗Fabrikation — Berlin? ctiengesellschaft für chem. Industrie — äche lte in nnn. Actiengesellschaft für Eisen-Induftrie zu Styrum in Oberhausen ö sctiengesellschaft für elektrische Anlagen — Hamburg — ctiengesellschaft für Grundbefitz⸗ und Hypothekenverkehr — Berlin hletiengesellschaft für Korbwaaren⸗Industrie vormals Ame de JJ etiengesellschaft Gambrinus — Hamburg ; letiengefellschaft Gaswerk Bensheim — Bensheim
hctiengesellschaft Grand Hotel? in Markirch (Elsaß)?
letiengesellschaft Döxter'sche Portland-Cement-Fabrit vorm. 8 Eichwald Söhne — Höxter ö
sctiengesellschaft Johannisbrunnen — Zollhaus -
etiengesellschaft Kathol. Gesellenhaus ? Neunkirchen.
s Villingen J
letiengesellschaft Mir C Genest Telephon., Telegraphen⸗ & . HBlitzableiter⸗Fabrik — Berlin J
etiengesellschaft ‚Neik Börsen. Halle“ in 8 . .
KRrankenversicherungsgesetzes genugen. Berlin, den 21. März 1893. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Rothe.
Den auf Grund landesrechtlicher Vorschrift errichteten Hilfskassen:
1) der Männer⸗Krankenkasse zu Lehe, 2) dem Kranken ⸗Unterstützungs⸗Verein zu Neuhaus a. O. . aut, Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes i den Fassung des Gesches von 10. April ische (Jieichs Gesez bl. S. , F die Vescheinigung ausgestelll worden, daß sie, vyr— hehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 3 75. a. a. O. genügen.
Berlin, den 16. März 1893
Der Minister für 3. und Gewerbe. Im Auftrage: Sieffert.
Bilanz, Dividende Zinscoupons-Einlösung
Bilanz Kapitalherabsetzung, Gläubiger⸗Aufruf / Bilanz Bilanz, Couponseinlös. Verloosung, Kündigung Kündigung Kündigung, Restanten
Generalversammlung
Bilanz oosung, Restanten 17 Zuzahlungsfrist Bilanz 1 Generalversammlung Resteinzahlung Generalversammlung Bilanz Generalversammlung 366 Ville
n
)
Generalversammlung
)
ffmann.
93 75
93
67
653
3. 93
Preußen. tig haben Allergnädigst geruht:
Auditeur, Justiz-Rath Hecker r zu ernennen.
62
65
62 65 63 66 62 63
62
andel und Gewerbe.
inenbauanstalt und Schiffswerft und den Besitzern einer Eisen⸗ Gebrüdern Koebher daselbst ist eistungen in Silber und Otto Bretschneider ronze verliehen worden.
63 62 hb 67 65.
/ 66
62
eben⸗
ini sterium.
6
lligen Zinsen einer von einem ig sind nachbenannten Veteranen 15 Geldgeschenke von je 30 (6
zoritten, Kreis Allenstein, alias Schalong in Groß⸗Aux—
in Fiddichow, Kreis Greifen⸗
anz in Ober⸗Gebelzig, Kreis Rothen⸗
eiders in Langerwehe, Kreis zattern, Kreis Jülich, Dabel bei Sternberg in Mecklen⸗
Dehmen bei Güstrow in Mecklen⸗
ld in Eilte, Kreis Fallingbostel.
en Genannten dem Wunsch des Süilierv grentuß Dun —“— *** d. J., dem Geburtstage Seiner Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm J., durch die Militäͤr⸗Pensionskasse hier portofrei gezahlt werden.
Berlin, den 3. März 1893. Kriegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwesen. von Spitz.
Wohl thätigkeit. Aus den für 1892,93 fälligen Zinsen einer von dem
Königlichen Hoflieferanten, Commissions⸗Rath Hoff in Berlin gegründeten Stiftung sind folgenden vier ha b barfflen Veteranen der Feldzüge von 1813515, beziehungsweise verdienst⸗ vollen Invaliden der neueren Feldzüge, nämlich: l) Veteran Kasimir Koza in Woritten, Kreis Allen⸗ stein Ostpr., 7) Veteran 6 Flemming in Kreis Rothenburg 8. L., 3) Veteran Georg Gutknecht in Teschendorf, Kreit Regenwalde, 9) ö Jakob Neugebauer in Naschowa, Kreis Kosel,
Ober ⸗Gebelzig,
sowie den nachbenannten zwölf bei Erstürmung der Düppeler
invalide gewordenen Soldaten, und zwar: Mathias Derwatis in Antbudupönen, ö 6) Friedrich Grohn in Schwedt a. O., Eduard Gutsche in Kottbus, Friedrich Wilhelm Schleinitz in Wollenberg bei Freienwalde a. O, Philipp Villain in Schmargendorf, Kreis Anger⸗ münde, Wilhelm Fröhbrodt in Berlin, August Diehr in Friedeberg N⸗M., Andreas Mitzega in Kwilisch, Kreis Birnbaum, Friedrich Totzke in Jassen, Kreis Bütow, Johann Grunwald in Dirschau, Berliner Vor stadt 20, Lorenz Hensdieck in Kattensiroth, Kreis Wieden⸗ brück, Bernard Warendorf, Geldgeschenke von je 15 60 bewilligt, welche denselben von der Militär⸗Pensionskasse hier werden gezahlt werden. Berlin, den 3. März 1893. Kriegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwesen. von Spitz.
Schanzen
5 Kreis
Zumsande in Harsewinkel, Kreis
Wohlthätigkeit.
Aus den für 1892,93 fälligen Zinsen der von dem Ge⸗ heimen Commerzien-Rath Salomon Lachmann in Berlin gegründeten Stiftung sind den nachbenannten Invaliden aus den Feldzügen von 1864, 1866 und 187071 Geldgeschenke vor je 50 M bewilligt worden, nämlich:
l) Martin Kleban in Alexen, Kreis Labiau,
2) Johann Damaschun in Siewen, Kreis Angerburg, 3) August Teetz in Stettin, Pommerensdorferstraße 13 4 Wr her m Hoffmann in Krojanke, Kreis Flatow. 3) Rudolf Füllgraf in Kyritz, Kreis Ost- Prignitz, 6G Georg Friedrich August Lücke in Kremmen, Osthavelland,
7 Hermann Jaeschke in Züllichauer Unterweinberge, Züllichau⸗Schwiebus, .
8) August Strauß in Grabow bei Burg, 9 Friedrich Lier in Raguhn in Anhalt, straße 226.
10) Karl Glogau,
11) August Hoehle in Trebisch, Kreis Schwerin a
12 August Pohl in Wendzin, Kreis Lublinitz,
13) Karl Gempke in Hennersdorf, Kreis Reichenbach i. Gch 14) Friedrich Ignatz Ostermann in Hummersen Nr. 15, Fürstenthum Lippe⸗Detmold,
l5) Wilhelm Buttermann Chaussee 113,
16) August Mathen in Gleuel, Landkreis Köln
153 Johann Kohr in Bettingen, Kreis Saarlouis
18) Heinrich Christian Theodor Schn Müß, Kreis Schwerin in Mecklenburg.
19 Hans Detlef Ingwersen in J Husum,
20) Johann Diedrich Freloch in Amt Butsadingen in Oldenburg.
21) Karl Heinrich Wilhelm Hehlen, Landkreis Celle,
22) Johann Anton Klüppel in Brilon,
23) Johannes Schmermund in Oberholzhausen, Frankenberg,
2 Thomas Kloszkowski in Klonig, Kreig Konitz
25) Karl Kettler in Danzig, Bischofsberg Nr. 26.
Die Militär⸗Pensionskasse hier ist angewiesen, diefe Ge schenke, dem Wunsche des Stifters gemäß, den voraufgefũhrten Empfängern zum X. Marz d. J, dem Geburtstage Seiner Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wiüilbesnn J. portofrei zu übersenden.
Berlin, den 3 März 1893
Kriegs Ministerium Departement für das Invalidenwesen. von Spitz
Kreis Kreis Hauyt⸗ Noßwitz, Kreis
Herrmann Trieb in
* W.
in Essen,
Mey
Medebach Krei
Kreig
Wohlthätigkeit Aus den für 18293 sälligen Jinsen der anläßlich der Vjährigen Dienst. Jubelfeler Selner Majestät des 8 3 Kaisers und Königs Wilhelm 1. gegründeten, ursprünglich Für unbemittelte Inhaber des Eisernen Rreuzes von 13813 1. nun mehr für solche des Militär Ehrenzeichens bestimmten Stiftu
haben Seine Majestät der Kaiser und König a