U. Branere lien Mufti Glückauf do. cony Gummi S. Frkf. Guꝛrnf. Schwan gen. Gnßsst. a ee ice al . ss . Rhetn. Bw arlar. Drl. fs Könlg Wil Ew Anni gsb. Masth Tetb. Pf. Vrz. N 1 uch. e Ley ⸗⸗Josthl. n Lichter feld. Jas⸗ Wafs. un. T. j Lindener Braut Lothring Gisenn Masch. Anh. Bhg
D C D — — — 20 20
—— — — — —— W —— —— —
182, 25 b G 114,090 36 125,90 b 6 5, 1906 93, 90 bi . * — — * 19,0903 ** 42.9023 3 636 66ch *
2
24 22
2 7 — 21 — *
D —— 8
1 1
.
8 — —
.
— 8
Jicll. Nafqh. M] do. do. I Mobheltrgef. neue Mölln . Slb. tet Münch. Brau h me do. do. Vor. Act. Nlederl. Kohlnw. Nienburg, Gisen. — Nůrnbg Brauer Oranlenb Ghem. do. bo. St. Pr. Pomm. Msch. Fb. otsd. Straßen. do. do. conv. Rath. Dpt. Jahr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. NRostock. Echiffb. Sach. Guß sth n ,. 8. Fh
Schles. Dpfe Pr
Schl. Gas. I. G
19, 7h B 64,75 bz 10079, 7 G 53, 90 B 33 75 n G 90 81,00 ain 84, 00 B 73 66 b3G
ec 38, 50 G
— — — — — J
1 gl, 006 97, 75 . G 97,00 bz G 155,50 bz G bl, 60 bz G 67,25 B 18,256 104,50 bz G 569, 60 G 108, 756 ESudenh. M 216.90 bz G Südd Jrum 0M, 4 — 4 11 C00 io, 006 Tapetenf Norkh 7 — 1. 300 los, 006 811.7 19, 75 bz G 12,50 bz G 15, 006 Vulegn 50, g0 b Weißbier er. 4 — 110 9 99,506 do. ( 60 — 4 j Jose /iao 7d, H0 h Wilhelm; BVeinh 4 19000 65, 75 6 Wisseg. Bergwr. 0 — 4 ; 14, 606 gelt Malcklner 20 — 14 17 300 — — Ber sichernug e. z esellschafteu. Surz und Dipvibende — Æ vr. td. Dividende pro lso l 1892 Jach. M. Feuery. 3Mνν . 1D 60 10506. 6 ö Ib) re äh 27566 rl. nd. n. Mfsv. M/. MM Wer 120 — Men 10h
600
19909
*
7 1—
Srl. geuervs . C J. 2M / gv. 9 tJ. Hagel · A. G. 2M ov. . 9 290 Grl. Lebens v G 20M pv. 1000 3 181 — Coöln. Hhagelvs. G. o/o v SMM :s 60 3700 Cöln. Hickyr C I. 200 v. 00M . 45 380 Golonta, Feuerv. 20 / v., 1000 ο0 , , m 6 20 v. 1000: 45 Dt. Teuer Ber]. 20 v., 1000M., 86 Dt. Aord Berlin 200 v. I 000 πα 200 nutfcher Phönix 9 iy v. bod fl. i39 Otsch. Trnöp. V. 26 zo v. 2400 32 Drsh. Allg. rtv. 10M Q) 10004 300 Dũ fh. Trzy. V. 10 v. 1000 Mν· ahh Glherf. Feuer vrs. M0 v. 1000 2770 ortund, A. V. 20 5 v. 1000 Mer 2300 Hermania, Leb ngv. 2006p. 50M 45 10656 Gladh. Feuervrs. 2M / 9 v. 1000, 30 7358 Lehyjlg. Feuer vrs. Hb /g v. 19000 Me 720 . Magdeb. Feuerv. 200½ y. 100034 202 3575 G Magdeb. Hagel v. 3 o/ gv. 00MM, O 418763 Magdeb. Lehengzy. 207 v. 500M, 25 4108 Magheb. Rückvers.⸗ Ges. 100 Mer 45 390 B Niederrh. Gůt. A. 10 v. 00M! 70 1075 * Norbstern, Lebvs. 200/90 . 1000 96 180506 Oldenb. Vers. G. 200 / gv. H 00 uu. 69h 15493 Preuß Lebngp. -G. 20*/ v. 00 M, 40 695 reu Nat. Vers. 250 / g. 00 M 45 — 900 rovidentig, 10 9, von 1000 fl. 45 — — hein. ihsts Lid. Jda/a v. 1900 45 = 65G NMheln. Wstf. Rcky. 100/99. 00, 24 324 Saͤchs. Rück. ⸗Ges. hos v. 0 Mer 75h Sh0 B Schl . Feuerp. C J. M/ v. 500 M 1900 1670 Thuringia, V. G. 2 νον, I1000υλ‚—M 41020 Trangatlant. Gut. 20½ v. 1500 0½ 90 13006 Union, Hagel vers. 200 v. 500M 15 — 1806 Victorig, Berlin 00 . 1q00Mνμ˖ 165 101063 Wsthtsch. IB. 200i v. 109004 4 1393
90
Milhelma Magbeb. Allg. 1000 50 7398
12006 175063 27506
10016 353456 32056 6075 6 27006
Fondo und Actien⸗Böüörse.
Berlin, 21. März. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz— meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be—Q sondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft auf einzelnen Gebieten ziemlich lebhaft und bei zurückhaltendem Angebot konnten die Curse zum theil noch etwas anziehen. Um die Mitte der Börsenzeit machte sich 6 von Realisirungen vorübergehend eine kleine Abschwächung bemerklich, doch schloß die Börse wieder fester.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische, solide Anlagen bei ruhigem Geschäft; Deutsche Reichs ⸗ und Preußische consol. Anleihen waren nur schwach behauptet.
Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber ruhig; Ungarische 4010 Goldrente und Russische An— leihen schwach, Noten wenig verändert.
Der Privatdiscont wurde mit 14 0 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Cre⸗ ditaetien zu geringfügig abgeschwächter und wenig schwankender Notiz ruhig um; Lombarden fest, andere Oesterreichische . wenig verändert und ruhig, auch Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen wenig lebhaft und behauptet.
Inländische Eisenbahnactien ziemlich behauptet und rubig; Lübeck Büchen, Marienburg ⸗Mlawka und Ostyreußische Südbahn erschienen etwas niedriger.
SFr, , m, f, . Schweizer Simylonbahn 49,40.
CGurse.]
Bankactien ziemlich fest und in den speeulativen , , unter kleineren Schwankungen lebhafter. Im Ftassamarkt stellten sich Diseonto-Gommandit-, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Actien der Darmstädter Bank etwas niedriger.
Industriepapiere behauptet und zum theil leb— hafter; Montanwerthe etwas anziehend und mehr
gehandelt. Reichs ⸗ und
uxer 221,50,
SGalijier z, 0,
2. Dortm. Gronau Mainzer
3 . 125 40 Schn 10,
n 12, . 79,
Gonsoli⸗
5, Hibernia 121 25, Hamburg⸗Amerik. Pack. 106,50,
118.325, Dynamtte Trust 144,00,
Italiener 83,30, Mexikaner S2, 795, do. neue Sl, go, Russ. Orient 11I. 6 30, do. Con solsz gh, 10, Ruff. Noten 215,00, Oesterr. 1860er Loofe 130, 25, Ungar. 4560 Goldrente 97,30. 4 0½ Ungar. Kronen⸗-Anl. 94,0 bz, Türkenloose 93,75, 6 o/ Bulg. Anl. — —
91 25
94, 2
FIrankfurt a. M., 20. Mär Curse.) Lond. Wechsel 20, 132, Pariser Wechsel 3120, Wiener Wechsel 168,35. 3 9/o Reichs ⸗An⸗ leihe 87, 45, 6 “, con. Mex, 82,10, 3 0, port. I Mb, 5 uso amort. Rumän. 98,90, Böhm. Norb— bahn 1645, 36h Westkahn 3164, Gotthard— bahn 16620, Malnzer 112,40 NMittelmeerbahn
Darnstädter 145,70, Dizgconto-Gommandit Mitteldeutsche Gredit 100, 20, Oesterr.
ßbank 150 00, Bochumer
hütte 111,40, Westeregeln
ärz. (W. T. B.) (Schluß⸗
.
51 Ann.
(W. T. B.) Desterreichische
Gotthardbahn
rt a. M., 20 März Societät. (Schluß.) tactlen 2923, Lombarden 933, Vitecontg ⸗ Comm. II, 50, Bochumer Gußsst. Laurahütte 110,89, 30 / Portugiesen Italien. Mittelmeerbahn 102,80, Ich weer ; lkahn 120,90, chwetzer Nordostkahn 168 30, Schweizer Union 75,50, Italien. Meridionaux 130,40, Matt. FHambnrg, 20. März. (D. E. 3.) FCurse.) Preußische 40/9 Consolg 107 60, JIra— liener M3. 20, Greditactien 392,50, Lombarden 223 00 8530er MNußsen 96, 40, 1833 usten 100,75, Veutsche Bank 168,0), Pig. Comm. 91,70, Hamburgern Commerzbank 107,59), Nor dreutsche Bank 134,60, Z2übeck Büchener Fisen 135,50, hütte 119, 00, Norddeutsche Jute Spianerel 89,50, AC. Guano Werke 153,750 Hamhurger PVacket⸗ fahrt⸗Aettengesellschaft 1092,90, Dynamit Trust⸗ Actiengesellsch. 37,99, Privatdizc. 13 Hamburg, 20. März. (B. T. B.) Abend hbörse. Freditactlfen 202 25, Russ. Noten 215.50, Digeonto Comm. 191 59, Laurahütte iG, 75. Still Leipzig, 20. März. (WB. . B.) (Schluß Curse.) JZ o Sächsische Rente 858.060, 3 do. Anleihe 100,0, TVeipzt — 174,09, do. Bank-⸗Aetlen 131,75, Gredit., und Sparbank zu Leipzig 127,25, Altenburger Aetien⸗ Brauerei 167,00, Sächsische Bank. Actlen 16,50, Leipziger Kammgarn Spinnerei Actien 17666, Fette? Deutsche Elbschiffahrtg . Actien 62 66. Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 118,50, Zuckerraffinerte Halle⸗Actien 118,00, Thüringische Gag Gesellschaft⸗ Actien 163,00, Zeitzer Paraffin und Solarözl— Fabrik 82,509, Manstzfelder Kure 35000. Wien, 29. März. (C6. T. B.) (Schluß⸗ Destr. 41/6 // Pav. 98, 89, do. Siiber⸗ tente 98,0, do. Goldr. 117, 25, 460 ung. Goldr. E165, 1860er Loose 14850, Anglo⸗Aust. 158.30, Länderbant 245,10, Greditact. IHG, 6h, Unionbank 262, 20, Ungar. Gredit 409,25, Wien. Bf. V. 128,20, Böhm. Westb. 377,50, Böhm. Norpb. 198,56 fest,
er
295 5 . ,
Veutsche Plätze Paxiser do.
261,00, Lomb. 109,50, Nordwef bihher 197,90, Amsterdam 100,49, 5,3, Londoner Wechsel 121,2 148 2241, Napol. 9, 6h, Markn. Hh, 315, Ruff. Bankn. 273, Silhereyup. 100,00, ). Anl. 11276.
ꝰ Kronenrente 96,90, Ungar. Kronenrente 95
21. März. (WB. T. B.) Reservirt.
Ung. Grebttactien 408,25, Oest. Greditactien 549.26, Franzosen 31340, Lomharden 11000, Elbethalbahn 24,5, Dest. Papieranleihe 38 85, ao ung. Goldr. 11h, 7h, Oesterr. Kronenanleihe 6,0, Ungar. Kronen anleihe 9h, 30, Marknoten Ho, 37, Napoleons g, 64, Bankverein 128,00, Tabackactien 181,00, Länder— bank 244,50.
Neport 4 ,,, Prolongation nicht schwierig.
London, 20. März W. X. B. (GSchluß⸗ Curse) (Engl. 24 90 Gons. 983, Preuß. 4 6/ EGonJ. 106, 4060 consol. Nussen 1383 (2. Serlej ght, Gonv. Türlen 213, 34g. Ggypter 63, 4 9 unlf. Ggypier 1005, 46 o egyptische Rrib. Anleihe 9,“ 6 o, con solidirt? Mexskaner 824. Dttomanhank 133, Canada Pacifie 86, De Beergz Actien neue 193, Rio Tinto 15, 4 Rupees 62, 6 o/ fundirte Argentinische Anleihe 69, h og Argentinische Gold⸗ anl. von 1385 68, Argent. 44 ½ν äußere Hohdanl. 40, Neue 3 o/o Reichs ⸗Anl. S874, Brasilianische Anseibe v. 1389 7014, Platzdiseont 13, Silber nom?
Aus der Bank flossen 29 000 Pfd. Sterl.
Paris, 20. März. (W. P. B.) (Schluh= Curse.) 30 amort. Rente 97,70, 3 69 R. 96,55, Italienische Ho // Rente 93.10, 1II. Orient · Anleihe 70,40, 4 66 Russen 16895 98,10, 40, untf. Ggyyter 101,20, 4 0 . n . äuß. Anleihe 644, Türkische Loose gö,zj0, Wanque ottomane bsh, 00, Banque be Paris 6b O00, Gredit foneter 980 00, Grödft mobilier 147,00, Meridional ⸗Anl. 643,90, Suezkanal⸗Actien 26l l, 00, Tab. Ottom. 385,09, Wechsel auf deutsche Mähe 1272/1, do. auf London kurz Ib, 15] GCheq. auf London 28,17, Wechsel Amster⸗ dam k. 20h. S?, do. Wien r. 296, 25, do. Mabrid k. 429369. Portug. 223, 3 o/ Russ. 78,70, Privat- discont 2.
Paris, 29. März. (W. T. B.) KRoule« vardverkehr. 3o½ Rente 96,477, Italiener Egypter
5,0, Türkenloose 93,50, Spanier 643,
50h, 05, schieden.
Amsterdam, 20. März. Turse. ) Desterr. Payierrente 666 ., ,. . herz. ungar. Golbrente Ruff. gr. Gisenbahn 1245, Nufs. 2. Orientanl. ö ] Warschau⸗Miener 114, Zolleouvons 1923.
Hamburger We
St. Petersb Wechsel auf L
fers 4 57 4, Wechsel auf
Shore Mig 126,
* 7 rt am 26 Santa Fe Actien 32, * a, , 143 C a Fenn , 897 * 3. Venber und Rio Grande Preferred 52s, Silber Bullion 823. MTV, Ver, R..
Laura⸗
Sack. Termine niedriger. Gek.
April — per April Mai 17,20 bez, per Mai⸗= Juni 17,35 Juli⸗August —. Rüböl ändert. Loco mit biesen Monat —, per März⸗Aprll
Juni⸗Juli —, September — 51,7 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 ig mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗
Loeg — MM, per diesen Monat — 0 Spiritus mit 0 S6 Verbrauchsabgabe per 100, ä 109060 — 19000,“ nach Tralles. Kündigungspreis — MS Loco ohne Spiritus mit 70 M à 1000/9 — — L. Kündigungspreis —. Spiritus mit h0 e Verbrauchtzabgabe per 100 à 100 Ʒ — 10 000 ,o nach Lralles.
Ban que ottom. 586,25,
(XV. T. B.) (Schluß⸗ Mal Nov. verz. S114, 8Izę, 4 ojn
per diesen Monat —.
Kündigungspreis 33,8 diesen Monat und per 65, 3d o/ g holl. Anleihe 1023, Martnoten 59,20, Ruff.
Roggenmehl Rr. 0 u Marken Nr. O u. 1 18, höher als Nr. O u. 1
Stettin, 20. März. marft. Welzen per April⸗Mai
Dafer loco 134 — 1 Ganddian per April ⸗Mal hi, 26
guf. Berlin (60 Rage) 9 Aetien
Actien 833, Central Paeistfe Fhieago, Milwaukee und St. Paul I6t, Illinoig Gentral Actien IS, Lake Louisville Lake Erie und Hubson River Preferred Actien
1, Atchison Tope a Union Paelfie Aetten
34,30, pr. April Mat Petroleum loco 9. 65. Bosen, 20. März.
33.10. Ruhig. gCöln, 20. März.
markt.
loep 17,75, pr. März
nr n
Ce, a n,... ( 2 .
Spiritug mit 70 6 Verhrauchsabgabe. matt, im Verlaufe fest und höher.
loco 150 90, Roggen loco unverändert, Mal 129,090, per Mai⸗Juni 13066.
. z „rer Septbr.Oktbr. — Spiritus loco ruhig, mit 70 M., Gon sumsteuer
Weizen hiesiger loco 16,50,
hiesiger loco 4,25, fremder 13,90, pr. Mai 14,10. C n . 28
Portugiesen 224. — 1. ein r err — 4A Loco mit Faß
An Her de n „é Lor mit Faß — per März⸗April 33,7347 5
per April⸗Mai 33, 8. 34,4 bez, per Mas⸗Jun! r . 34,6 bez., per Juni Juli —, ver per August · September 35, 6 = 36 bez. Weizenmehl Nr. 00 21,0 = 19,0 bez. 18.75 — 16,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahh.
Juli ⸗ August —, Nr. 0
117, 25— 16,5 bez., do. seint 25 = 17 25 bez, Nr. 9 L590 * pr. 100 kg br. incl. Sack. (W. T. B. Getrerde⸗ unverändert, 144 — 148 pr. Mai⸗Juni 151, 66. 124 — 126, pr. April PVommerscher loco ruhig, 51,25.
40. — Rüböl
35, 20, pr. Aug. Sept. Ih. 9].
(W. T. B.) Spirltug lor
ohne Faß (hH0er) 2,60, do. loco ohne Faß ( 0 er]
(W. T. B.) Getreide⸗ do. fremder Goh, pr. Mal 1620. Roggen er loco 16,75, pr. Marz . Hafer hiesiger loeo 1h, 25,
Sitz 8e
5 b
ö .
der Bekanntmachung
Nr.
nnn
und St
Solinger Bank k i r nen, ö nene-,,, Sxar und Hülfe Verein, Aetiengefellschaft in Neustadt bei Coburg Spar und Leihkasse Watzenborn-Steinberg A.-G. Steinberg Spar⸗ und Vorschuß Verein Aldingen Actiengesellschaft — Aldingen Spar⸗Verein Wörlitz Actien⸗Gesellschaft — Wörlitz
Spinnerei C Weberei Offenburg Offenburg.
Spinnerei Vorwärts in Gadderbaum bei Bielefeld Spree⸗Havel⸗Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft „Stern“ Stargard-Posener Eisenbahn — Breslau.
Steingewerkschaft Offenstetten — Augsburg Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf . Steinkohlenwerk Plötz b. Löbejün — Plötz b. Löbejün . Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement-Fabrik — Stettin; Stettiner Grundstücks Actien-Gesellschaft — Berlin.
*
Straßburger Terrain-Gesellschaft — Straßburg i. Els.
Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft in Braunschweig . .
Stuttgart⸗-Fürther Hols⸗ und Spiegel⸗Manufactur Robert Friedel C Co Stuttgart ö ;
uttgarter Gewerbekasse Stuttgart
ittgarter Straßenbahnen — Stuttgart .
vinemünder Dampfschifffahrts-Aetien-Gesellschaft
münde
'rrain-Gesellschaft Weißensee — Berlin
piergarten⸗Synagogen-Gesellschaft — Berlin KJ
üringer Acetien⸗Brauerei Naumburg a. /S. in Liquidation
J
k l
1 J. *. *r
. — ). , Thüringer Gasgesellschaft ,, Ultramarin-Fabrik Wilh. Büchner Actiengesellschaft — Pfungstadt Union: Actien Gesellschaft für See- und Fluß⸗Versichẽrungen in
k Union“ Baugesellschaft auf Actien in Berlin... Vaterländische Lebens⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft — Elberfeld Verein Chemischer Fabriken in Mannheim . Vereinigte Bautzner Papierfabriken — Bautzen. Vereinigte Berliner Mörtelwerke — Berlin J Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vorm. Max Brust vorm. B. Berneis in Nürnberg. A. G. — Nürnberg ..... Vereinigte Hanfschlauch⸗ E Gummi⸗Waaren-Fabriken — Gotha Vereinigte Karlsruher Mühlburger und Durlacher Pferde ⸗ G Dampfbahn⸗Gesellschaft — Karlsruhe. . 14 1 1
Leverkus, Zeltner & Coll⸗
Vereinigte Ultramarinfabriken vormals ,,, ,, Hamburger Sattler A. G.
9) z
Vereinigung Hamburg
. — , . . — * Sack. Kündigungtz⸗ Monat 17,10 S0, per
* 2
Kupfer 11,A70 nom. 33, .
7 pr. Mai 763,
diesen 7 783. Kaffee Nr. ] 9
AMS, per
*
bez, per Juni⸗Juli 17,50 bez, per ver Juni 16,55.
, — F itz Tete, S, *.
Bilanz 18. .
Generalversammlung 18. Bilanz 3 1
Generalversammlung 62 13.3
. 1. Bilanz 1 Generalversammlung J
1. 3
1
)
Zinsschein⸗-Ausgabe und
Einlösung 66 17 Generalversammlung 2 13 Zinsschein-Einlösung 35 16
Generalpersammlung
Bilanz Verloosung, Bilanz, Dividende Bilanz, Dividende
Bilanz Generalversammlung Bilanz, Dividende Generalversammlung
Bilanz
).
Liquidation, Gläubiger⸗
Aufruf
1 Bilanz, Dividende zeendigung d. Liquidation
Generalversammlung Actien⸗ Ausgabe Generalverfammlung Berichtigung Kündigung Dividende Bilanz
Generalversammlung 21
63
* — 65
.
zcrloosungen, Restanten 63 Bilanz 67
1 W rtk rettete 1. Rother Welzen pr. Män pr. Juli 775, pr. August low otd. pr. April 1685,
mit Faß. Wenig ver⸗ Kündigungspr. — 0 ohne Faß — S, per per April⸗ 0,7 = 60, 8 - 50,7 bez, per Mai⸗Juni —, per
per Juli⸗August —, per August⸗ —, per September⸗Oktober 51, 6 —- 51,8
pr. 100 kg Get. — Etr. X (1 5 2. l .
Rinder. für 100 kg.) I. Qua III. Qualitàt — S, 1 preis für 100 kg.)
Get. — kg. Kündigungspreis — M
Gelünd. — Faß 55 bez⸗ Verbrauchkabgabe per 1001 10 009 0½ nach Tralles. Gekündigt Loco ohne Faß 35,3 bez.
Kälber.
gI6, III. Qualitat
Schafe. preiz für 1 kg.) I. — AMS, III. Qualität
Gekündig
Landschweine: a. gute 122 —124 , 1I6— 1I20 , leichte Ungarn —, — bei 20 69 Tara, Bakony — AS, Serb bei 20 0½ Tara pro Stück.
Auftrieb 62 Stück. ö preis für 1 kg.) 1. Qualität — „S, II. Qualität
Auftrieb 35
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 2G. März 1893.
Auftrieb und. Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Leben gewicht gehandelt werden. : ĩ Auftrieb 6 Stück. (Durchschnitta preis
lität — c, II. Dualität V. Qualität —
Sch we ine. Auftrieb 1710 Stück. (Durchschnitt⸗
Mecklenburger I26 – 128 4 h. geringere
Galizier — (Durchschnitts·
n — M,
. 1 . Stlck. (D Qualität M, Il. — 4
itt .
des Reich.
; M G. 166
)
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
F. 2. . —
Ver Bejugzpreis beträgt nierteljährlich 4 ½ 50 9. 9 9
Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung au;
für Berlin außer den PHost-⸗Anstalten anch die Expedition
23 .
Smy, Wilhelmstraste Nr. 32. Einze! ne Uummern kosten
D* 1
4 8. Ausertiongpreis für den Raum einer Aruckzeile 30 4. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
—
se. 1 6 * ö —
des Neutschen Reichs ⸗Anzeiger⸗
und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mittwoch, den 22. März, Abends.
n 7G.
Seine Maiestät der Könia haben Allergnädigst geruht:
Beka nn in ann lich preußischen Staatsschulden⸗ hr 189091 gelegte Rechnung schen Reich ausgegebenen Schatz⸗ und vom Reichstag dechargirt ,,, nachstehend
d
Firma und Sitz J
er ernie n pen Gefellschaft
nhalt
Bekanntmachung
ö des Deutschen Reichs, deren r. Datum irch unsere Bekanntmachung vom ̃. Reicht wurden, heute im Beisein von
14 Gr iz. juldencommission und unserer
Anzcigers htet worden, nämlich: itzanweisungen von 1890:
Verein
ein
rein lla
Porschuß⸗Verein Roth. A. G.
Vorse
Wasch⸗ un Wech⸗
Beimarische Bank Bestbank Liegnitz —
estfälische Union Aetiengesellschaft für Bergbau,
ittener
zlerbank in Hamburg;. . Feimar-⸗Rastenberger Eisenbahn J ; ö
isbank des Lebuser Kreises in Fürstenwalde von C. Faehndrich C Comp. — Fürstenwalde, Spree . 16bank zu Leisnig . / isbank zu Pirna. . . JJ 1 J — brauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe Samburg / 1slager — Bremen . 4 . z6⸗Anstalt Braun, Clément C Eo in Dornach i. Elf... etien Spinnerei Werdau — Leubnitz⸗Werdau i. S.
und Disconto⸗Verein zu Döbeln.
e . n und Sparverein zu Göttingen.
Könnern a. Saale
burt
d Stärkerei Oldenburg i / Gr.
zinnerei und i. Gr.
d Bade Anstalt —
Olden⸗ Hamburg
Weimar. Vierraden.
Eisen⸗ C
Draht⸗Industrie amm i. W.
Bade⸗Gesellschaft — Witten
Kraeft Wolgast
riejen. Sderbruchs⸗ Chaussee / Gesellschaft Wriezen . rttemberg. Bankanstalt vorm. Pflaum C Cie in Stuttgart
. z M5 e. — 7 194 ) ö z .
rttembe rg, Baumwoll⸗Spinnerei C Weberei bei Eßlingen a. N. tembergische
zener Teppich. und Veloursfabrifken, Actiengesellschaft —
erfabrik Pakosch i. L. ickerfabri
olgaster Aetien⸗Gesellschaft für Holzbearbeitung vorm. J. Heinr. ͤ
linwo erei Bilanz, Vereinsbank in Stuttgart
j Wurzen
, abrit zu Königslutter vorm. Aug. Rühland C' o' Königslutter J r Stein tohlenbau⸗Verein, — Zwickau i & Nähfadenfahrit Augsburg in Augsburg. 61
21 6. burg .
kähfadenfabrik Gäöygingen — Augst
N
Generalversam mlung Bilanz, Dividende Generalbersammlung . Bilanz
Generalversammlung
Aufsichtsrath , J
. ; Bilanz, Dividende, Fusion ( JJ Fusion J Bil
. J Bilanz
5 Verei ; . Roth bei Rürnberg?⸗.⸗ 2 Bilanz, Dividende huß-Verein von Thorwest, Letz C Ce —
Generalbersammlung
Verloosung Generalpersammlung Bilanz, Dividende Generalversammlung
Verl oosungstermin Generalversammlung
Generalversan
Verloosung . Generalversammlung Bilanz, Verloosung
Bilanz, Couponeinlösung, Verloosung
Stück über 10000 000 10 000000 8 000000 10000000 1000000 10 000000 10 000000
,,,, Stück über 65 000 000 M. mmung im § 7 des Gesetzes Hesetzblatt Seite 339) und im bruar 1850 (Preußische Gesetz⸗ itlichen Kenntniß gebracht. 3. Verwaltung. ffmann.
9 6
1
D
1 O *
*
2
— — — — — Q — — — — 2 2
X — K . c
h Preußen.
nig haben Allergnädigst geruht: Auditeur, Justiz Rath Hecker r zu ernennen.
andel und Gewerbe.
inenbauanstalt und Schiffswerft und den Besitzern einer Eisen— Gebrüdern Koeber daselbst ist eistungen in Silber und Otto Bretschneider zronze verliehen worden.
eben⸗
inisterium.
ö .
illigen Zinsen einer von einem ng sind nachbenannten Veteranen 15 Geldgeschenke von je 30 (6
Voritten, Kreis Allenstein, alias Schalong in Groß⸗Aux—
in Fiddichow, Kreis Greifen— in Ober⸗Gebelzig, Kreis Rothen⸗
seiders in Langerwehe, Kreis
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
KRrankenversicherungsgesetzes genügen. Berlin, den 21. März 1893. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Rothe.
Den auf Grund landesrechtlicher Vorschrift errichteten Hilfskassen: . .
1) der Männer-Krankenkasse zu Lehe, 2) dem Kranken ⸗Unterstützungs⸗Verein zu Neuhaus a. O. it . Grund des 3 75a des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Gesches vom 10. April i833 6 ki , ssetzbl. 8. 37 ) die Bescheinigung ausgestellt worden, daß sie, vor⸗ hehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 3 (a. 4. O. genügen.
Berlin, den 16. März 1833.
Der Minister für , . und Gewerbe. 2 uftrage: Sieffert.
Verlag der Cppedision 8 ch mm Ferdi n;. Meß ) D. g der Expedition (Scholz). ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin Sw. Wilhelmstr. Nr. 32.
Battern, Kreis Jülich, Dabel bei Sternberg in Mecklen⸗
Dehmen bei Güstrow in Mecklen⸗
ild in Eilte, Kreis Fallingbostel. den Genannten dem Wunsch des Siisier tzrutußh dar — —*c3. d. J, dem Geburtstage Seiner Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm J., durch die, Militär-Pensionskasse hier portofrei gezahlt werden. Berlin, den 3. März 1893. Kriegs⸗Ministerium. Departement für das Invalidenwesen. von Spitz.
Wohlthätigkeit. Aus den für 1892/93 fälligen Zinsen einer von dem Königlichen Hoflieferanten, Commissions⸗Rath Hoff in Berlin gegründeten Stiftung sind folgenden vier dil b ir ffn, Veteranen der Feldzüge von 1813,15. beziehungsweise verdienst⸗ vollen Invaliden der neueren Feldzüge, nämlich: I) Veteran Kasimir Koza in Woritten, Kreis Allen⸗ stein Ostpr., Veteran August Flemming in Kreis Rothenburg O. L. Veteran Georg Gutknecht in Regenwalde, Invalide Jakob Neugebauer in Raschowa, Kreis
Ober ⸗-Gebelzig,
Teschendorf, Kreis
sowie den nachbenannten zwölf bei Erstürmung der Düppe
Schanzen invalide gewordenen Soldaten, und zwar: 5) Mathias Derwatis in Antbudupönen, Pillkallen, 6) Friedrich Grohn in Schwedt a. O. 7) Eduard Gutsche in Kottbus, Friedrich Wilhelm Schleinitz in bei Freienwalde a. O., Philipp Villain in Schmargendorf, Kreis münde, Wilhelm Fröhbrodt in Berlin, August Diehr in Friedeberg N⸗M., Andreas Mitzega in Kwilisch, Kreis Birnbaum, Friedrich Totzke in Jassen, Kreis Bütow, Johann Grunwald in Dirschau, Berliner Vor⸗ stadt 20, Lorenz Hensdieck in Kattensiroth, brück, 16) Bernard Warendorf, Geldgeschenke von je 15 6 bewilligt, welche denselben don der Militär⸗Pensionskasse hier werden gezahlt werden Berlin, den 3. März 1893. Kriegs⸗Ministerium Departement für das Invalidenwesen von Spitz.
Kreis
Anger⸗
Kreis Wieden⸗
Zumsande in Harsewinkel,
Wohlthätigkei Aus den für 1892/93 fälligen Zin heimen Commerzien⸗Rath Salomon
*
Inva
I) Martin Kleban in Aleren, 2) Johann Damaschun in Siewen, Kreis Angerburg, 3) August Teetz in Stettin, Pommerensdorferstraße 11 k Wilhelm Hoffmann in Krojanke, Kreis Flatom, 3) Rudolf Füllg raf in Kyritz, Kreis Oft Prignitz 6 Georg Friedrich August Lücke in Kremmen, Dsthavelland, 7 Hermann Jaeschke in Züllichauer Unterweinberge, Züllichau⸗Schwiebus. 83) August Strauß in Grabow bei Burg, 9) Friedrich Lier in Raguhn in Anhalt straße 226, 10 Karl Glogau, 1) August Hoehle in Trebisch, Kre 12 August Pohl in Wendzin, Kr 13) Karl Gempke in Hennersdorf i. Schl., 14 Friedrich Ignatz Nr. 15, Fürstenthum Livpe⸗Detm 15) Wilhelm Buttermann Chaussee 113, 16 August Mathen in Gleuel, 17) Johann Kohr in Bettingen, K 18) Heinrich Christian e
Kreis
Kreis
Herrmann Trieb
19 Hans Detlef Ingwersen in Husum,
20) Johann Diedrich Freloch in Kle Amt Butsadingen in Oldenburg
21) Karl Heinrich Wilhelm Hehlen, Landkreis Celle,
22) Johann Anton Klüppel in Brilon,
23) Johannes Schmermund in Oberholzhausen, Kreis Frankenberg,
24 Thomas Kloszkowski in Klonig, Kreig Koni
25) Karl Kettler in Danzig, Bischofsberg Nr. 2d.
Die Militär⸗Pensionskasse hier ist angewiesen diese Ge schenke, dem Wunsche des Stifters gemäß, den voraufgefahrtern Empfängern zum 22. März d. J, dem Geburtztage Seiner Majestät des Hochseligen Kaisers und König Wilden I. portofrei zu übersenden
Berlin, den 3 März 183
Kriegs⸗Ministerium Departement für das Invalidenwesen.
= von Spitz
Medebach
Wohlthätigkeit Aus den für 18MM fälligen Zinsen der an laßlich der IO jährigen Dienst Jubelfeier Selner Majestat des Dochseligen Kaisers und Königs Wilhelm J. gegründeten, urdenngkch ur unbemittelte Inhaber des Cisernen Treuzes von 8Id J. num mehr für solche des Militär- Ehrenzeicheng destimmten Stiftung
Kosel,
haben Seine MWajestät der Kaifer und Rönig an