2
, ., . m
*.
e . . .
.
— des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
Konkursverwalter; Rechtsgnwalt Dr,. Jesumann in lauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum h. April Soz einschli 3 nmelde . bis zum 29. April
1893 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung am
S8. April 1893, Nachmittags * Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin am 29. April 1893, achmittags 4 Uhr.
Königliches Amtsgericht Plauen, am 20. März 1893. Bekannt gemacht durch: Len k, G.⸗S.
UI7729] Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbraners Wolfgang Heim dahier ist zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner vor geschlagenen Zwangsvergleich Termin auf Montag, 10. April EsSz, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt und dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung, des Konkurs, verwalters bestimmt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht der Be— theiligten niedergelegt.
Bayreuth, 17. März 1893.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Deuffel, Kgl. Secretär.
77701 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Beck ist infolge Schlußvertheilung nach erfolgter
177693 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier selbst am 11. Juni 1891 verstorbenen Färberei⸗ Besitzers Schultze, in Firmg C. L. Schultze hier, Wassergasse Nr. 30 (Wohnung: Fischer⸗ brücke 10) ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 17. März 1893.
During, Gerichtsschreiber
177719 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten von Gas-, Wasser⸗ und Canali⸗ sationsanlagen Georg Steinbrück, Prinzen⸗ straße 13 (Wohnung Blücherstr. 57) ist infolge Schtußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 17. März 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
77694 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Adolf Stern hier, Burgstr. W ist in⸗ folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 17. März 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
1777171 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Hermann Etzold hier, Ritterstr. 48, ist, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 17. Februar 1893 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J7. Februar 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 17. März 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
I 7687 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papier- und Pappenhändlers Selmar Gott⸗ hilf, bieher in Firma S. Gotthilf * Selbiger, Reue Friedrichstr. 9 (Wohnung Josephstr. 15) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 6. April 1893, Nachmittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel CO., part., Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 18. März 1893.
Peske, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
77695 In dem des Goldwaarenhäudlers hier, Brunnenstraße 43, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von CGinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den R 4. April 83923, Vor- mittag EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Fier J. hierselbst. Neue F
Konkursverfahren. ; Konkursverfahren über das Vermögen Wilhelm Krause
6. ß , , 13, Hof, lügel B., part, Saal 27, bestimmt. Berlin, den 13. März 1893. . von Quooß, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtegerichts 1. Abtheilung 84. (
77760 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Angust Schulz in Bielefeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. April 1893, Vormittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Bielefeld, den 14. März 1893.
Döring, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. 777591 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Th. Kampmann in Bielefeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ fermin auf den EA. April 1893, Vormittags 160 Üihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, zimmer Nr. 9, anberaumt.
Bielefeld, den 15. März 1893.
Döring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. 77762 .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Buchbinders Carl Völlmecke u Bochum wird,
. e. Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch arf gehoben. Bochum, den 16. März 1893. Königliches Amtsgericht. 77697 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Liebegott Hugo Gatzsche in Ehemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch ,
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 20. März 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G.-S. — — 6 — =
777211 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Max Buettner zu Dirschau und dessen gütergemeinschaftlichen Chefrau Therese, geborene Coufin, wird; nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 20. Februar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch 2 Beschluß vom 29. Februar 1893 bestätigt ist, hierdurch nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. — III. N. 4182.
Tirschau, den 20. März 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 77727 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Parquetbodenfabrikanten Gustav Hugo Adalbert Thiel hier, in Firma: „Hugo Thiel C Co.“ (Neuegasse 34 und Wilder Mann, Großen⸗ hainerstr. M, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 20. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch:
Actuar Hahner, Gexichtsschreiber.
77730 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Albert Reichel in Ehreufriedersdorf wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom . Februar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ehrenfriedersdorf, den 20. März 1893.
Königliches Amtsgericht. Dr. Harnisch, Ass. Beglaubigt: Stanelle, G.⸗S.
779521 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Mauch auf Amtenhauserhof, Gemeinde Zimmern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Engen, den 15. März 1893. Großherzogliches Amtsgericht. (gez. Gießler.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
J. Schäffauer, Gerichtsschreiber.
776911 Konkursverfahren.
Nr. 7847. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gärtners Karl Schongar von Frei burg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins von dem Großh. Amtsgerichte hierselbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiemit veröffentlicht wird.
Freiburg i. Br., den 16. März 1893.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Frey.
77696 Konkursuerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Hermann Karney von Garde— legen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— terinins hierdurch aufgehoben.
Gardelegen, den 17. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
779551 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Handelsmannes August Skowronek zu Rudno ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 29. März 18933, zormittagé EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt.
Gleiwitz, den 16. März 1893.
Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
77718 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Webers Johann Gottlieb Riedel in Unter⸗ grochlin st zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf Montag, den 10. April E893, Vormittags 95 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Greiz, den 20. März 1893.
Der Gerichte schreiber . Fürstlichen Amtsgerichts:
Roth.
776861 Konkursnerfahren.
In dem Konkursversahren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Arno Kürzel in Pappen⸗ dorf, alleinigen Inhabers der Firma Kürzel Co., ebendort, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den T9. März 1893, Nachmittags R Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Hainichen, den 21. März 1893.
Act. Lotze,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 77050]
K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joh. Sörger, Zimmermann in Sontheim a. Br., wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.
Den 21. März 1893.
Gerichtsschreiber Weinland. 7748 Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen des
verstorb. Kaufmanns Elias Kehrmann und
Delkenheim ist Termin zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 1. Mai er., Vorm. 11 Uhr, bestimmt. Hochheim, 20. März 1893. Königliches Amtsgericht.
77963 Konkursverfahren. Nr. 9989. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weinhändlers J. Billing von hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts Karlsruhe vom 17. März 1893 aufgehoben. Karlsruhe, den 21. März 1893.
Wirth, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. 77854 Beschlust. Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ manns Emil Linnert zu Dumb ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und wird daher aufgehoben. Kattowitz, den 18. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
77723 Konkursverfahren. des Seilers Fritz Kinast zu Lübbecke ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 14. April E893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Lübbecke, den 16. März 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
77715
Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für
Civilsachen hat mit Beschluß vom 18. 8. M. das am
I7. September v. J. über das Vermögen des
Schneidermeisters Peter Kopp hier eröffnete
Konkursberfahren als durch Zwangsvergleich beendigt
aufgehoben.
München, 21. März 1893.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.
77685
Kaufmann Caspar Grünbaum'scher Konkurs
von hier. Neuer Prüfungstermin am T. April
1893, zormittags 11 Uhr.
Neumark W.⸗Pr., den 18. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
77749 Bekanntmachung.
Betr. Konkurs über das Vermögen des Wilhelm Lehmann von Kohden.
Das Konkursverfahren ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Koönkursmasse nicht vor—⸗ handen ist, gemäß 190 K. O. eingestellt worden.
Nidda, den 17. März 1893.
Großh. Amtsgericht Nidda. Breidenbach.
77951 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lehrers Philipp Sittel zu Nieder⸗ Saulheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Nieder-Olm, den 21. März 1893.
Großherzogliches Amtsgericht. Schlapp. 77684 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Wohltmann in Northeim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Northeim, den 21. März 1893.
Königliches Amtsgericht. III.
77724 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma A. Gormanns zu Wickrathberg, sowie über das Vermögen der Gesellschafter: 1) Salomon Stein⸗ berg, Kaufmann, 2) Wittwe Abraham Gor-— manns, Marianne, geborene Schnitzler, Kauf⸗ frau, beide zu Wickrathberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Februar 1893 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1893 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Odenkirchen, den 17. März 1893.
Königliches Amtsgericht. 77692 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Magdalena Hillebrand, ge⸗ borenen Thienel, zu Ottmachau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Ottmachan, den 20. März 1893.
Kretschmar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
77731
Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Albert Müller zu Parchim wird zur Erörterung des den streitigen Konkursforderungen zu gewährenden bleibenden Stimmrechts, fowie zur Beschlußfaffung über einen Antrag auf Widerruf der Bestellung des Schiffers Ahrendt in Matzlow um Mitglied des Glaäubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls zur Wahl eines anderen Gläubiger⸗ ausschußmitglieds an Stelle des Schiffers Ahrendt eine Gläubigerversammlung auf den 7. April 1893, Vorm. AO Uhr, an Gerichtsstelle berufen.
Parchim, den 18. März 1893.
Großherzogliches Amtsgericht.
77763
Das über das Vermögen des Händlers Jakob Hurwitz zu Dielingen eröffnete Konkursverfahren wird aufgehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung vollzozen ist.
Rahden, den 209. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
77720] n, re, e,.
In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des am 24. März 1897 zu Pessin verstorbenen Koffathen August Bernhard Carl Günther
— * k . * ö 4 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst anberaumt. lic nn Rathenow, den 18. März 1893. Hannemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
77728]
Im Kaufmann Julins Schul schen Konkurse soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts die Vertheilung der Masse erfolgen. Hierzu sind vorhanden 838 6 816 3. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 3 6 64 3 bevorrechligte und 5428 M½ 31 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Schönebeck, den 21. März 1893.
Aug. Luther, Konkurs ⸗ Verwalter.
77716) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Samuel Gruenberg in Soldan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Soldan, den 15. März 1893.
Königliches Amtsgericht. (gez) Meckbach. . Veröffentlicht: Balau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
i. . Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths August Braulke von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Vorsfelde, den 17. März 1893.
Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
77734 Deutsch⸗äõsterr. ung. Seehafen Verband, . Tarifheft 2. Mit Gültigkeit vom 16. März 1893 ah werden folgende Sätze der Seehafen⸗Ausnghme⸗Tarife 9 (Packleinen 26) und 10 (Jute ꝛc.) eingeführt — für 100 kg in Mark — Zwischen Hlinsko und 9 Bremen (Hauptbhf., Freibezirk )! 42 Hamburg B., Harburg HI. . Brake, Bremerhaven, Geeste⸗n münde, Nordenham Altona. . Lübeck Stettin. k Berlin, den 16. März 1893. Königliche Eisenbahu⸗Direction, namens der deutschen ,,
779321 Bekanntmachung. Die Binnen⸗Tarife der Militär⸗Eisenbahn und zwar: I) für die Beförderung von Personen und Reise⸗ gepäck, 2) für die Beförderung von Leichen, Thieren und Fahrzeugen, 3) der Gütertarif sind neu bearbeitet und
lebenden
treten mit dem 1. April d. J. in Kraft. Dieselben sind bei den diesseitigen Stationen sowie bei der Betriebs⸗Abtheilung der Militär-Eisenbahn in Schöneberg käuflich zu haben. Berlin, den 20. März 1893. Königliche Direction der Militär ⸗Eisenbahn.
77754] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahnverband. Der mit unserer Bekanntmachung vom 29. De⸗ zember v. J. auf den 1. Mai J. J. angekündigte neue Ausnahmetarif Nr. 13 für den Kohlenverkehr
. General ⸗ Direction der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
77765 Rheinisch⸗Westfälisch Südwestdeutscher Verband. - Die in den Tarifheften F. I- IV aufgeführten Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 3 (Esenbahn⸗ schienen u. s. w) für den Verkehr mit den Stationen Cannstatt, Eßlingen und Heilbronn a. N. der Württembergischen Staatseisenbahnen werden mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. durch anderweite, erhöhte Frachtsätze ersetzt und aufgehoben. Letztere Frachtsätze sind in die am 1. April d. J. erscheinenden Nachträge aufgenommen worden. Köln, den 20. März 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).
Anzeigen.
69441]
Herausgeber
M h . ; 3 ö . . Fafeale Hle . Be 6
7500]
Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
BSerlin⸗ —— — Verlag der Expedition (Scholy.
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
nachdem die Verwerthung der Masse stattgefunden
desfen Wittwe Babette geb. Löwensberg, von
Forderungen Termin auf den 2X. April 1893,
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt. Berlin e . Nr. 32.
zum Deutsch
M 71.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Donnerstag, den 23. März
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.
Berliner Sörse vom 23. März 1893.
Amtlich festgestellte Curse.
nmrechnungs⸗Sätze.
1Dollar — 4.28 Mart. 1 Franc, Sira, Sei, Peseta — o 80 Rarl. 2 gulden bsterr. Bährung — Mart. ] Gulden südb. wilhrung 2 2 Mark. 1 Galen hell. Bährung — 1575 Mart. 1 Mart Dance —
zös Mark. 100 Rubel — E50 Mart. 1 Livre Sterling — 20 Narł
m ö 9. ö. Brůsseln. Antwy. do. do. Standin. Platze.
Ropenhagen ... London....
ö,, Zissab. n. Dporto do. do. Madrid u. Bare.
do. Budapest ... do. ö Wien, dst. Währ. atze. do. do. . Peterzburg
o. Warschau ...
Geld⸗ Sorten nud Baukndoten.
Belg. Noten Engl. Bln. 1 20, 426 2663 ö Vin 16005. 581, 3061
Dukat. pr. St. = Sovergs .. St. 20
z Frer. . St. ĩb,
8 Guld. St.
Dollar p. Si 4 1325 hi
Imper. pr. St. —
bo. pr. 00 g f. — do te, ie, , ,.
k. Nolen — —
Amer 1000 u. 50059
do. kleine 4,205 b Am. Cy. 3. N. J. 4,18 b G
I00 &. S.
100 Lire 100 R. S. 100 R. S.
1606 ollàand.
88 =
— — —— —— — — — * Oe e r— 2 O F
— —
Italien. Noten . 7S, 20 Bk. f.
. Nordische
Dest. Btn 100 .
Ruff. vo v oo gã 25 36 bĩ uli. März 214.753 I 50
ilt. April 14 7530215, 56 bij
168,505 sl, 05 G S0 806 112,40 bi 112,45 bj 20,42 bz 260. 3356
o 5 B
1
168,20 b 167, 60 b3 B S0, 95 B 77, 890 6 77,55 b; 214, 4063 213,40 bz 214,65 bi
81, 1016
Not. . 168,85 bi
Noten 112,256 168,40 b Hoof 168. 466
A215, 25 bi
Schwei. Net. 0. 90 bz B Rusfs. r ee. 326, 25b 6
do. kleine
325, 60
Zins fuß der Fteichbank t Wechsel 39 / . Lomb. 35 u. 40s.
Fonds Dtsche . do 8.
do. do
do. do. ult. März Preuß. Gons. Anl.
do. do. do.
do. do. do
do. do. ult. März Pr. u. D. R. ꝗ St.
do. do. ult. März Pr. Stg. Anl. 68
do. St. Schdsch. 3 Kurmärk. Schldbv. Dder⸗Deichb⸗Obl. 3] Alt. St.⸗A. 87u. 8? Augsbg. do. v. 189 3 Barmer St. Anl.
do. do. Berl. Stadt. Obl. 1892
, Breslau St. ⸗Anl. Fassel Stadt · Anl Charlottb. St. A.
do. do. 1889
do. do. Grefelder do. Danziger do. i do. gl Düsseldorfer 1876
do,. do. 1890 Elberf. St. Obl. Gssen St. ⸗Obl. Iv.
do. d. allesche St.- Anl. arlsr. Gt. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kgsb. do. 1 Lu. Il. Liegnitz do. 92. J. Magde drg. St.⸗A do. do. 185591 do. do. Mainzer St. A. do. do. Mannheim do. 88 do. do. 9 Ostyreuß. Pry. O.
und Staats⸗BPapiere. gf. 8. Tm. Stic zu
3 ve
1.1.7 3000— 75 1.5.
ö 1.1. 1.4. 4
—
ö 4.1
versch. 3000 - 200].
C C — G — —
—
= 0
7
Ded
ö = o = =
3000 - 200 3000 - 200
I 1 . 1 1 1 . 1 1 1 1 1
1200 - 260 zoo = Sbh vob = 66g Jobb - 60
Re, · ,
C-
2000-200
* 888 S —— — — ——
r er .
100 = 66 37 7;
ĩ.4. 10 5000 - 2001107. 70 31 236 5000 2001101, 106 h000 -= 2001537, 306 87, 30 versch. 000 - ib 0107, 60B 31.4. 105000 200 101 206 3 1.4. 105000 - 2001537, 306 87, 30 3 versch 5000 = 200 - — 87, 30 B 1.1.7 3000- 1501102, 3063 100, 006 1 3009 —- 160 — — 7 3000-300. - — S000 - 00,06 10 2000 - 100 98,20 b G versch. 000 - 500 — — 1.4. 10 5000-500 = — g versch. 000 — 100 98,806 . 99, 20 O H 000 - 2001103 306
1.7 2000 - 100 102, 5b 1. io ß - 1606 13 τν b 1. 16 2600 - 100 =* sch S Ho - 60 — — 10 2000-200 , — ; 103, 00bBkl. f. 110000200 97, 90 bz 2656 -= 56 7, ho bz hoo -= HG 0 hr 6h G
0 2000-200 1053, 00 Höoo0 = 200 98,25 G 000 — D008, 25G 000 - 2001103, 80bz 2000-200 103,006
Go IH los, 10G 6h Ibo iss, 10G obo Go sz 6B
Regengbg. St.⸗A do. do. do. do.
Schldv. d Brl Kfm
Berllner do.
do. do. do. do. Kur⸗ n. Neumark
o. 3 do. Land. Cr do. do.
Posensche do.
Sachsische .
Schles. altlanbsch do. do. do. landsch. neu do. do. do.
Hessen⸗Nafsau.
Posen. Prov. Anl. 3 ů Potsdam St. A. 92 4
Rheinvrcv.⸗Oblig l
Rostocker St. Anl. Schöneb. G.⸗A. 91
Speand. St. A. 9] Stettin do. 893 West ; r. Prox⸗Anl ͤ
do, wenn,
Ol reuhsfche J ö w
do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. 8 n mn,
do. 8. ,, ö 0. J Wstpr.rittrsch. I. B do. do. II. 3. do. neulndsch. H. 3 1.
Hannoversche .. 1 1.4. 10 3000-30
— *
97,008 103,40 88, 50 b; G; 103,306 99.90 br S8, 50 6
— * de 2
— —
* 23
3000-200 1000-100 1600-300 1000 - 300
3000 - 200.
2
k rr —— — — —–
3000 - 1501114, 40 000-300 108,403 3000-150 104,403 ooh · Ibo gg iobʒG 10000. 150 —, — 5000 - 160108, 70 b; 000 - 150 87,003 ohh = 1b d, 36 G 3000 - 150 198,80 G zobo = IJ -= = 3000 75 97,50 B 000 -= 75 98, 803 G öh , oh =, 3000— 75 98,60 bz 3000– 200 102,506 hy000— 200 97. 90h G 3000-75 103,00 G 3000-60 98,106 3000-60 — — jzobh = Ibo os / oG 3000-150 — — 6000 - 100 98, 406 3000-100 - — 000 - 100 98, 4066 ʒob6 -= 160 - — obo = 100M bos, a06 O00 - 100 — — 5000-200 103,106 000-200 98,25 6G 000 - 100 1053,90 660 - 100 35, 30 bz 5000-200 98, 00 bz 3000 - 200 98,00 bz 000-60 197,90 bz
Nentenbriefe.
41 .
1
— — W
—
w /
2 W X 0 Q 2 2 22 2 222 —— —— —— 2 ——
—ᷣ— — —— — — —— — 6
—
ö
ö —
——
—— — —— ——— — — — — — — —— —— —— — * . k 2 Kö 2 4
— K — 333 * K—
—— — *
-
103,25 bz 103,25 bz
1.4. 10 3000 - 30
Kur⸗ u. Neumark. do. do.
Lauenburger
ö che
Sãchsische . 29 lt; Schl sw. Holstein Badische Eisb.⸗·A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. Sh. 87.88 do. 1892 Grßhjgl. Hess. Ob. Hambrg. St. Rnt. do. St. Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91
— ——
Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. S6 do. do. 1890
Fteuß. Ex. Spark.
Sachs · Alt. Lb Ob.
Sächs. St. A. 69
Sächs. St. Rent.
do. do. Wald. Pyrmont Württmb. 81 - 83
—— L 2 — 2 — tc — 2 2 82 c=
V — ——
do. do. 93 3
do. Ldw. Pfb. u. x. .
1.4. 10 versch. 11
1.4 10 versch. 14 160
versch. 1.4 10
versch. 1.4. 10
versch.
1.4 10
— *
—— — **
—
— 33 . — — —
—— — — — —* 21 7 —— —— —— —
1893.
z000 = 30 103, 25 bz 3000-30 968, 50 B 3000-30 — —
3000 30 103, 306 3000-30 953, 70 b 3000-30 103, 25 b 3000-30 98, 20 b; 3000-30 103,40 3000-30 98, 30 br 3000-30 103, 50bz 3000-30 99, 006
1.4. 10 3000 - 30
1.4. 10 3000 -= 30 1034 Dodo „( los Soc
103,60 103 253 103, 25 B
zbbõ = 30
Iho0 = Job lol 25 & gr. 5.
2000 - 200107. 406
000 - b00 698,906
000 - 00 6s, 50G
zobb = oh] = hoo = Foo os 70 doo = bõb ps, 566
S000 - 500 98,106 S000 -= 500 95, 106
ho00 - 500 — — 3000 - 600 - — 3000 - 100 - — 3000 - 100 98,90 B 000-5000190 b
S000 - 100 —, — 7 1500-75
S7 30bi G 87 766 03 3606
Li. 7 Vo -= S009 .- = versch 00 - 2000 = —
. Pr. A. 55 urhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. Ifl. x. Augthurger fl. Bad. Vr. A. de ß Bayer. Pram. ⸗A. Braunschwg. Loose Göln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.
amburg. Loose
übecker Loose. Meininger 7 e. Oldenburg. ö. Pappenhm. I fl..
CX
. ]
wr *
ᷣᷣ— — n — — — — — .
. k ; & s 8
861 8 —* 8.
135,25 by 401,90 bz 44,60 61 30, 50 G 139 906 142,50 bz 104,506 133,90 147,30 b 136,25 bz 129,50 B 28, 406 27,50 bz G . 29, 40 bz
300 120
Obligationen Deutscher Kolonialgesessichma fen Bt. Sstafr. J3⸗O. 5 i. 1. 7 100 3061103 9003
Argentinischebo / Gold⸗ 1. — do .
do. 40 / o do.
do. 46/90 Kußere v. 88 —
do. do. Barletta Logse
Bukarester Stadt do. do. do. do. do.
do. Buenos Aires ho / Pr. M1. —
do
do. ; ne do. po / Gold⸗Anl. 88
do. do. GChilen. .
do. ö imnesische Staat Anl. 8. re ll
do
o. ? do. Staats ⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.
, . nleihe gar. . .
e, , gyprische do. priv. ö do. do. do. do. do. do. pr. ul
Egypt. Daĩra San Anl. , n,. 1iunländische Loose . do. St. G. Anl. 18382
do. do.
do. do. . er Loose
alij. Fropinatio
Genua 160 Lire⸗· 8x.
Gothenb. St. v. 1 S.A.
9 Anl. , . o
do.
tons K
o. do.
Nonopol · Anl.. 4
do.
Gld. 0 (Pir. var. J
do. do. do Hollaͤnd. Staatg˖
3* t r, al. steuerfr. Hyp. bl. do. .
) o.
do do.
do. px. ult. März do. amort. III. IV. ttoher gener ind ,
0.
0 Lissab. ate n S6 1. II.
do o. guxemb. Staats- 1 Mailander Loose
do. do.
. sche Kaleih: . 9.
do. do.
do. . do. do. vx. ult. März
Ansländische Fonds.
3.5. Tr. ; 6 3.
leine — innere —
leine .
nl. xi 5 1.5. kleine 5 1. v. 1888 5 lleine b
eine =
kleine l. 1889 4
S —— * — — 7 28 2 — 22 ö *
w e
1
x — — —— T — — — — — d e de
2 8 3 62
26 = — —
lfieine t. März
8 8
8. de d
G8 = 8G
v. 1886
—
ns Anl.
00 er 5
100er 4 kleine
x — — — — —— — —— — * 853
re d e G
kleine 4
mittel kleine Anleihe
—
—— — —— — —— Q
2 —
1892
kleine nl. v. 82
.
.
SS J — *
2 23
leine
ö es. 1000 - 100 Ves. 1000-20 20 R 100 Lire 2000 - 400 A 400 4 2000 — 400 Æ 400 4 d 000— 500 1000-500 K 1000-20 R 100— 20 4 1000 —200 R 20400 t 1000 * 2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. ho000 = 200 Kr. 2000-200 Kr. 100 9 1000 - 100 4 1000-20 1000-20 * 100 n. 20 R
1000-20 * obo — 405 4 10 Mer — 30 6. oh0 — 405 A ( oh0 - 405 4 b0o00— 500 4 19 Fr. 10000 - 50 f. 150 Lire S00 a. 1600 Kr. 5000 a. 2500 Fr.
63,006
1809, 9900, 2250, 909, 450 4A 2000
/
45, 90 bi 46, 006 39, 106 * 40,30 b G 40,30 G 15, 1066 98, 00 bz G 98,00 bi G 98, 003 G 98, 00 b G 36,003 G 36,006 G 59, 70 bz G 59, 70 b G 87,75 B kl. f.
106,00 bz 111,30 92,60 bz 96, 106 94, 40 12,606 94,75 bi 100,806 G 100, 80 bz G
Sol 68 M.
kl. f.
99, 106 58, 75 bz 88,90 bi 34,25 b 51,50 6 122,50 B 92, 20 b3 G 72, 40 b G
hö 7h b G 55, 75 bi G
63,006 64, 00bz3 G 64, 00 bi G 64, 00 b G 102,20
6 n r. 96, 30 bi G kl. f. 7,406 kl. f. S5, Ho bz * * 93, 50 bj B
3 30 bi 89,408 *. 93,006 101, 006 52, 00 b5 G 52, 00 bz G
/.
12,40 19,003
532 40b* 8 52, 90h) . 3h, 30 bi n g2, 10u, ah bi
Mexikan. Anleihe 18906 vers do. do. 100er 6 6 per
d6. do. 20 er do. do. pr. ult. März do. Staats⸗Eisb. Dbl. do. do. kleine Moskauer Stadt ⸗ Anleihe Neuschatel 10 Fr. L.. 6 = i ] 9 364 orwegische Hypbkr. Ohl. do. Kid i, e. do. do. kleine do. do. 1892 Dest. Gold⸗ Rente do. do. leine do. do. pr. ult. März do. Papier Rente.
do. do. pr. ult. März
goose v. 1864...
do. Bodencredit · Plfbrf. Polnische Pfandbr. J -= V do. Liquid. Pfandbr.
Port. v. S / 89 i. G. 1. 10.92 fr.
do. do. ex. C. do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 bo. do. ex. C. do. Tab. Monop. Anl. Raab Grazer Prãm.⸗· Anl. Röm. Stadt ⸗ Anleihe I. do. do. II- VIII. Em. Rum. Staatz ⸗Obl. fund. do. mittel kleine
amort.
kleine
1892
kleine
1389
kleine
ö 1890
do. do. 1891 Russ.· Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1869 do. cons. Anl. v. 0 h er do. do. er do. do. pr. ult. März do. inn. Anl. v. 1887 do. bo. pr. ult. 2
bo. do. J do. Gold · Rente 1883 do. do. ho. do. v. 1884
do. . do. pr. ult. Mär
** ö SSG Ss?
do. do. do. 189011. 6m.
r b — — — —
vers
8
— 9 — ö. —
6 — — Db Q 2
2 —
8 8 . *
2 232 r — — 22 0 —
——
—
— — — — —
—— 1 — PI // — —
*. *
—— —— —— —— — 1 — L — *
—— — D 22 — — — — — 2 —C— SSN — = D
n — — — —
10009. - 900 4
20 10 Fr 45H00 40 4A
000 COO 200 fl. G.
1000 n. 100 f. 1000 n. 100 fl.
1000 n. 100 f.
1000 n. 100 fl. 1060 f. 1000 u. 100 fl. 100 f.
260 sl. C. M. 100 fl. De. W.
100 u. b0 fl. 20000 -= 200 z000 - 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl. 2030 A
06 A
ho0 Vice 500 Lire 4000 4 2000 4 400 16000 - 400 AÆ
000 - 400 400 bo00 8. G
1036 u os * ii 2 1000 u. io 2
628 Rbl. 1282 Rbl.
ö.
1000 106 Rb. P. 1000 u. Ho , 6G.
20400-10200 4A 2040 u. 408 M ;
1000 u. 200 fl. G.
1000, 500, 100 fl.
100 M , 160fs. 8. 7 bb G do. Stockhlm. Pfdbꝛ. do. do.
1000 u. 400 AÆ
1000 n. bo *. .
S0, 90 bz l, 006 ds. 82,40 61 I, 90a, 0, 75 bz . 68,75 bi ö 69, 75 bz 68, 00 bz G ö.
ih ob
—— do. 38, 00 bi . do. 98,40 6G 98,506 33 006 w— 2 83, 006
.
82, 80 b 82, 606 ; do. do. ' — do.
— — do. 131,006 do. 340,00 do. 130, 40bzG do. 130,40 3 340,003 67,20 b G do. 65, 30 bz G GSerbische Gol 32, 25 B do. Rente 31, 00b3 G do. 32, 235 B do. do. 31, 00 bz G do. 70, 70 bz
l, 25 G S5. 00 b G 10300 do. do. 103,003 G do. 103,40 do. do. 98, 30 bz B do. do. 98,70 by do. do. 97.90 bz G 97, 90 bi G 84, 40 B do. do. 84, 40B do. 84,60 bz do. S4, 50 b B do. do.
63
S6, 0061 do. do. 98, 25 bz 98, 25 br 98, 40a, 20 bz
10 10000 - 00 Rl .- do.
me do. lol. lo
.
6 —, —, — — , —
Os , Set. b G
Russ. St. A. v. 90 III. Cm. 4 versch
IV. Em. 4 vers
eon. Gisenb. Anf G ver ;
her 4 versch. Ler 4 versch
do. pr. ult. März
III. 4
11.5
do. vx. ult. März Nicolai⸗Obligat.
eine
5. Anleihe Stiegl. 5 ; . Boden · Credit
2 gar. 44 2 Gntr.Bder. Pf. J. 5 S2. 80 bi do. Turländ. Pfandbr. 5 Schwed. St. Anl. v. 1886 3
v. 18380
do. do. do. Staͤdte · Vfdbr. S3 . Schwei. . . ri. 8 3 o. ; de Pfandbr. S 1.1.
1889 35
v. 13845 1.1.
zo. pr. ult. Mär;
v. 1880 85 1.5.11!
do. px. ult Mär . Spanische Schuld 4 I zI0oo -= 10090 Pes. do. px. ult. März
v. Sd Sd 4 11.7
v. 1886 4 1.5.11 v. 1887 4 1.3.5
St. Anl. 1883-84 4 12.
kleine 10a
neue v. 85 4 18.14.12
do. do. 6 Türk. Anleihe v. 8 A. ev. 1 1.5. do. 6. 3. do. pr. ult. März
P. do. do. pr. ult. März do. Admihnistr.
do. consol. Anl. 188904
kleine q 1822 33 15.3.9
— 9 11 — 11
; 1 kleine h 1890 4
800-30 * doo -= 20 * 3125 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.
? 125 Rbl. Drient ⸗Anleibe II. 5 1000 1. 100 cbI. p. 68, 30Qu 4061 do. pr. ult. März
2500 Fr.
. 99 256 99 406
9 2ha, 30et. a, 25 bn
HS, 25a, 40 by ;
o00 Fr. —
bᷣ00O— 1000 AÆ 10 Thlr.
3000-300 AÆ
soõoOM 3000 Æ 1500 4Æ
600 u.
3000 - 300 Æ
500 1600 Hi. S. ido u. 109 Rbi. 109 Rb.
g5 606
DY3, Q 0et. b G 160,006 150 25
75, 75 G
107, 106 101 25 b G S9 30 bz lob)
96, 30G
300
00 A
ooo — 200 Rr. 2VWMo0o - 200 Rr. 2000 - 200 Cr. Sooo = 400 Rr.
102. 60 bz fl. f. 100 10 fl.. 100 50G kl.. 102 006 102,006 102 006 102.006 93, 006
22650
22 65 b
0 di G Wo B 83 006 93 0G 76. 10bꝛ 88 0G
Do. 06
. 1 M. od 89 W dz 1 87 80 B Sr 70G
*
M di
ä dd; Mtr.
w ae,, = m,.