1893 / 72 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. .

r 2

ae, ,

. .

K

82

werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. April 1893, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte bierselbst, Herrn Amtsrichter Schmidt, Verhandlungssaal Nr. 2, 1 Treppe, bestimmt. Annaberg, den 21. März 1893. Schaarschmidt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17777 Konkurs Bolte betr.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Krämerwittwe Bolte, Gerhardine, eb. Osterloo, in Aurich wird, da die Masse vertheilt und der Schlußtermin abgehalten ist, enen auf Grund des § 151 der Konkursordnung aufgehoben.

Aurich, 12. März 13893.

Königliches Amtsgericht.

78042] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Februar 1892 verstorbenen Bauunternehmers Emil Hehne aus Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 22. März 1893.

Königliches Amtsgericht. I.

77981] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Hermine Wollstein zu Berlin, Neue Königstr. 50, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 20. März 1893.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts 1. Abtheilung 84.

78052

In Sachen, das Kenkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wolters Kipp, Farbe⸗ wanrenhandlung hieselbst, betreffend, wird damit nachträglich bekannt gegeben, daß das am 15. März d. J. eröffnete Verfahren das Privatvermöhen des Inhabers der Firma Malermeisters Max Kipp mit umfaßt. Zugleich wird unter Aufhebung des auf den 16. Mai d. F. anberaumten Prüfungstermins solcher ander weit auf den 30. desselben Monats, Morgens 10 Uhr, angesetzt.

Braunschweig, den 24. März 1893.

Herzogliches Amtsgericht. VII.

78051] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Geitner in Castrop wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Fe⸗ bruar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Februar 1893 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Castrop, den 18. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

78044 Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den in dem Wentker schen Konkurfe von der Wittwe H. Wentker in Lette in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den 1I7. April 18923, Vormittags 19 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.

Coesfeld, den 18. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

8004

In dem Konkurs über das Vermögen der Witttwe des Stadtrechners Alzer, Louise, geb. Krins, foll die Schlußvertheilung stattfinden; dazu sind 7547,59 6 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts— schreiberei des Kgl. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichniß sind 1551,97 S bevorrechtigte und 165 554.53 M nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Ems, den 22. März 1893.

Der Konkursverwalter.

77997 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Erding hat mit Beschluß vom 20. b5. Mts. das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe Marig Walter von Moos inning als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Erding, am 21. März 1393.

Der Kgl. Amtsgerichts ⸗Seeretär: Weniger.

78049 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holz-, Kohlen- und Produktenhändlers Fried⸗ rich Louis Köhler in Freiberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

de, den 15. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Dr. Knaur. Veröffentlicht: Actuar Nicolai, Gerichtsschreiber.

779756] K. Amtégericht Freudenstadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Schaber, Gutsbesitzers in Rodt, Oberamts Freudenstadt, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Februar 1893 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Februar 1893 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, durch Gerichtsbeschluß vom 260. . M. aufgehoben.

Den 21. März 1893.

Gerichtsschreiber Maylagender.

78005 Beschlust.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen, des Schneivermeisters Heinrich Dengler in . wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom J. Februar d. Is. rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.

Fürth, den 26. März 1393.

kinn. Amtsgericht. lgez.) Mayer. Zur Beglaubigung: (1. S.) Hellerich, K. Secretär.

78041 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Anton Pape aus Hagen wird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns E. A. M. Wolff zu Hagen der Kaufmann Gustav Keiser zu Hagen zum Konkursverwalter ernannt.

Hagen, den 15. März 13093.

Königliches Amtsgericht.

789037] Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des Dr. med. Carl Bauerhahun in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derjeichniß der bei der e n. zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. April 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.

Hannover, den 9. März 1893.

Königliches Amtegericht. IV.

78036 Aonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Göttling in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Mittwoch, den 5. April 1853, Vormittags 10 Uhr. vor dem König- lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt.

Hannover, den 21. März 1893.

Königliches Amtsgericht. IV. 2 *

78034 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Franz Raue in Hannover ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Freitag, den 14. April 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt.

Hannover, den 21. März 1393.

Königliches Amtsgericht. IV. 78035 Konkursverfahren.

In dem Konkur zverfahren über den Nachlaß der Wittwe Obermeisters Löbe, Helene, geb. Kuhfnß in List, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der e bang zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 17. April 1893, Mittags 12 Urßr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Zimmer 126, bestimmt.

Hannover, den 21. März 1893.

Königliches Amtsgericht. IV.

7 S654] Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Hofheim hat 46 Herbert Konkurs am 17. Mär; d. Is. folgenden Be

schluß erlassen:

Der Konkurs über das Vermögen der Gast⸗ wirthseheleute Kaspar und Babetta Herbert von Oberlauringen wird nach Genehmigung der Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Hofheim, den 20. März 1893.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts.

(L. S) Metz, Kgl. Secretär.

Bekanntmachung.

S ö

78061 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des an 30. November 1893 zu Reichenbach verstor⸗ benen Fabrikanten Adalbert Werner von Reichenbach ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. April 1893, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Königsbrück, den 22. März 1893.

Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

77076 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kanfmanusfrau Hedwig Oleareczyk, geborene Lattka, zu Ehorzow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königshütte, den 9. März 1893. ;

Königliches Amtsgericht.

78045 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters August Schwarz in Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 17. März 1893.

Königliches Amtsgericht. III.

78067 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Auguste Blumenthal, geb. Heil⸗ born, zu Kreuzburg O.-S., jetzt zu Breslau, Büttnerftraße 28, 2 Tr., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kreuzburg O. S., den 20. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

78040 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Wilhelm Gronau in Langenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Langenberg, den 3. Mär; 1893.

Königliches Amtsgericht.

77973 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tsschlers, Agenten und Auctionators Ernst Ehristoph in' Duingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 19. April 893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Lauenstein, den 17. März 13893.

Königliches Amtsgericht. 78053

In der Konkurssache über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Sertl von Neuhaus wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Neu⸗ stadt W. N. vom Heutigen das Verfahren als durch Schlußbertheilung beendet aufgehoben.

Neustadt W.⸗»N., den 22. März 13935.

Klug hardt, Gerichteschreiber.

78057] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters J. Muchler hierselbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner mit Zustim⸗ mung des Gläubigerausschusses gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. April er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Geschäftszimmer Nr. 6, anberaumt.

Neustettin, den 13. März 1893.

Collatz Seeretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

78066 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Garderoben⸗Geschäfts C. Schwarz zu Nordhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die

nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß

termin auf den 15. April 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Nordhausen, den 15. März 13893. Roeß ling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

78046 K. W. Amtsgericht Oberndorf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de? Karl Jörger, Kaufmann in Schramberg, ist durch Gerichtsbeschluß von heute, da eine Activmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.

Den 21. März 13893.

Gerichtsschreiber (Unterschrift). 78065 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Brauereibesitzers Heinrich Her⸗ mann Henschel in Sörnewitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oschatz, den 21. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kowarzik, Ass.

76063 Beschlußz.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In⸗ wohners Johann Berger von Endlan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.

Osterhofen, den 22. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

6. 8) Härtl. 77978 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Heinrich Sahling in Suickborn wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Pinneberg, den 21. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

78055 ; Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Rasch zu Prökuls ist, nachdem der Schlußtermin abzehalten, aufgehoben.

Prökuls, den 20. März 1893.

Pussak, Actuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 77105

In dem Konkurse über das Vermögen des Zimmermeisters Ad. Kempf hierselbst soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 2935 M. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 29 353,59 M6 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ schreiberei 11J. des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ selbst eingesehen werden.

Rastenburg. den 13. März 1893.

Der Verwalter: C. Mischlin.

78058] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Hufners Hans Heinrich David Hundt in Kl. Sarau ist eine Gläubigerversamm⸗ lung anberaumt auf Sonnabend, den 15. April 1893, Vormittags 10 Uhr, Tagesordnung: Verhandlung darüber, ob verjährte Ansprüche an die Konkursmasse anerkannt werden sollen.

Ratzeburg, 18. März 1393.

Königliches Amtsgericht.

78059 Konkursverfahren.

Das Konkurkverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirths Augnst Stapelfeldt in Ratzeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ratzeburg, den 26. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

77998]

Das Konkursverfahren über den Rücklaß der Landrichterswittwe Barbarg Cder von Pielen⸗ hofen ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Regenstauf, den 20. März 1393.

(L. S.) Hencky, Gerichtsschreiber. 77972 Konkursverfahren.

Nr. 3138. Das Großh. Amtsgericht hat verfügt:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßenakkordanten Luigi Pizzi, zuletzt wohn⸗ haft in Maulburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schopfheim, den 18. März 1593.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: a9 589) Hauser.

77980 Beschlust.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen von 1) Theobald Bitsch, Ackerer in Nieder⸗ birnhaupt, 2) dessen minderjährigen Kindern wird an Stelle des Geschäftsagenten Schoen in Sennheim der Referendar Hipp in Mülhausen zum Konkursverwalter ernannt.

Sennheim, den 21. März 13893.

Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Becker. Beglaubigt: Braun, Amtsgerichts. Secretär.

Berlin: ——

78202 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Ernst Blessing in Stuttgart. Calwerstraße Nr. 21. wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und nach rechts. kräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗ ö 6 durch Gerichtsbeschluß von heute aufge⸗ oben.

Den 20. März 1893.

Gerichtsschreiber Holzwarth.

78043 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

manns Bendix Löwenstein zu Wattenscheid

wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich hiermit aufgehoben. Wattenscheid, 20. März 1893. Königliches Amtsgericht.

78093 Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Stiefenhofer in Lindenberg betr. Der Gemeinschuldner Gottlieb Stiefenhofer hat

zur Erzielung eines 3Zwangsvergleiches einen Vor⸗

schlag eingereicht. Als Vergleichstermin wurde der allgemeine Prüfungstermin Dienstag, 4. April

l. Is. Vorm. 9 Uhr, bestimmt.

Weiler, 20. März 18935. Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts. Gretler, Seer.

7307 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Catharina Buschhoff zu Wesel wird nach Ab— haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.

Wesel, den 13. März 1395.

Königliches Amtsgericht.

; Konkursverfahren.

Nr. 4266. Das Gr. Amtsgericht Wolfach hat heute verfügt: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzschuhfabrikanten G. Lotz in Haslach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Januar 1893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

77976

Sattlers und Tapezierers Ernst Reinhold Peter in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 21. März 13893. Königliches Amtsgericht. Ei sold. Posselt, G.⸗S.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

73072

An Stelle des auf Seite 31 des Nachtrags 2 zum Gütertarif Bromberg Berlin enthaltenen Aus— nahmetarifs 8B. für Braunkohlenbrikets bei gleich⸗ zeitiger Aufgabe von mindestens 20 990 kg von einem Versender und einer Versandstation nach einer Empfangsstation gelangt am 1. April 1893 ein neuer Ausnahmetarif zur Einführung. Derselbe enthält:

I) neue Frachtsätze von Lichtenau i. Schl., Peters⸗ hain und Pillgram;

2) einige erhöhte Frachtsätze nach Alt-⸗Damm, Danzig, Lauenburg i. Pom. und Neustadt i. Westpr.

3) im übrigen die bisherigen Frachtsätze mit Aus= nahme der für Görlitz, welche hierdurch in Wegfall kommen, weil von dieser Station Braunkohlenbrikets nicht versandt werden.

Die zu 2 bezeichneten Tariferhöhungen treten erst am 1. Juli d. J. in Kraft. ;

Die fraglichen Ausnahmefrachtsätze sind bei den folgenden Güter⸗-Abfertigungsstellen zu erfahren: Alt Ranft, Fürstenberg a. O., Groß⸗Maäͤschen, Grube Vaterland, Königs⸗Wusterhausen, Lichtenau i. Schl. Petershain, Pillgram, Senftenberg, Straßgräbchen und Weißwasser des Bezirks Berlin und Alt⸗Damm, Belgard, Köslin, Kolberg, Danzig (lege Thor, Qliw.⸗ Th., Weichselbahnhof), Lauenburg i. Pom., Neu stadt i. Westpr., Stargard i. Pom., Stolp des Bezirks Bromberg, sowie bei dem Auskunfebureau in Berlin. .

Bromberg, den 18. März 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

780731 Bekanntmachung.

Für den Güterverkehr der diesseitigen Haltestelle Neuenheerse werden die s. It. im Localverkehr und in verschiedenen directen Verkehren wegen besonderer Betriebsschwierigkeiten eingeführten höheren Tarif⸗ sätze mit dem 1. April d. J. aufgehoben. An Stelle derfelben treten am genannten Tage, nachdem die Betriebsschwierigkeiten durch vermehrte Gleisanlagen befeitigt worden, anderweite nach den wirklichen Ent— fernungen berechnete niedrigere Frachtsätze, welche bei den Güterabfertigungsstellen zu erfahren sind.

Hannover, den 21. Mär; 1893.

Königliche Gisenbahn⸗Direction.

78275

Großherzogl. Badische Staatseisenbahnen.

Mit Wirkung vom J. April. I. J. werden die Sfationen Emmendingen und Riegel in die Transit⸗ Tarife für die Beförderung von Gütern belgischer und holländischer Herkunft ab Mannheim und Lud⸗ wigshafen a Rh. vom 20. Mai 1890 mit einem Ausnahmesatze für Reis roh und geschält (auch Bruchreis) aufgenommen.

Karlsruhe, den 21. März 18935.

General Direction.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlagu⸗ .

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Freitag, den 24. März

M6 72.

Börsen⸗Beilage

schen Staats⸗ Anzeiger.

1893.

Berliner gorse vom 24. März 1893.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Saäͤtze.

1Dollar Cs Mart. 1 Franc, Stra, Sei, Peseta o ud Mark 19ulben bsterr. Dätzrung Mark. J Gulben südd. Währung 12 Mark. 1 Garilben holt. Bährung 1,B 76 Mart. 1 Mart Sand L595 Mart. 1069 Rudel 610 Mark. 1 Livre Sterliug 20 Nart

Ban ln e.

Amsterdam.. ds. 3 01 Brůsfeln Antwpy. 190

do. do. Slandin. Vlãtze. Kopenhagen... London..

do. Ltssab. vu. Dporto

do. do. Madrid u. Bare.

. 1 1 161

171 111

1Milreis ]! 1Milreiz ? 100 Pes. 1 100 Pes. 2 1 100 Frog. Do,, 100 reg. Gubapest .... 100 fl.

do. a9 f. Mien, Ft. Wnhr. 100 f. vo, Schweit. Vlützt.

1 1

3

4 168 256 100 f. 167, 60 bz 100 Fres. Itallen. Vlätze . 100 Vre do. dy. 109 Lire 2 ö St. Peterabrrg 100 R. G. 3 RB. Jar 214.460 b) do. 100 R. t, ** 213, 360 bz Warschau ...

3M. l00 Jt. G. 8 T. 45 EI4, 75 bz

[

Gelh⸗Corten und Banknotert.

Dnlat. pr. St. 9,69 b; PBelg. Noten 31, 10h Soyergè. p. St. 20,426 Engl. Bkn. 16 20M½3 B 0 Fre. St. 16,2356 Ir Bin 1994. . 81 266 8 Guld.⸗ St. Holänd. Not. . 168,86 bz Dollars p. St. Itallen. Neten . 78, 15 bz Imper. pr. St Nordische Noten 112,35 B do. pr. bo gf. Dest. kn. yl Of 168, 30 b de nen- do. 1650 168, 30 bz r r Hohn GKRuss. vo n 106 al i bi Amerit. Noten ult. März 215,50 bi 160 u. ult. April Ah, 7b, obi do. kleine 4,21 G

*

Schweij. Net. S0. 00 B

do. dz. do. 88. do. bo. ult. März Preuß. Gous. Anl. do. do. do. do. do. do do. bo. ult. März Pr. u. D. R. ꝗ. St. do. do. ult. März

Pr. Stg. Anl. 68 t bo. St. · Schdsch. 3]

Curmärk. Schldv. Vder⸗Veichb⸗Obl.

Alt. St. A. S7u. 83: Augsbg. do. v. 1389 33 Barmer St. Anl. ;

do. do.

Berl. Stadt. Obl. do. do. 18927

Breslan St. Anl.

Gassel Stadt · Anl. 3]

Charlottb. St. A.

do. do. 1889

do. do. Grefelder do. Danziger do. Dessaduer do. gl

Düsselborfer 1876 1890

dy, dy.

do. dw. ; ö St. Anl. 3

arltzzt. Gt.“ M. 885

dy. do. 89 Kieler bo. 889831

Kgsb. do. 1 Ju. I. Liegnitz do. 92. 1.

Magdebrg. Gt. A do. do. 1891

do, bo. Mainzer .

do. do. 88

Mannheim do. 883!

do. do. 90

Am. Cp. 3. N. J. 4,1775 G

vische acer

31 3 1.4.1

3 versch. h 000 200

Pftyreuf. Pr. . ?

f. S⸗Tm.

J.4. 10 5000 - 200 1 ö. ooo -= 200 160120b3G 3 ve

4 versch 1.4. 10 5000-200

1 ö.

4. 7

. 9

*

sch

86

8 —— 8 *

sc

8 *

2

1 22 2

)

3 9 K 2

C R GL L L L - XS X = - = =

K w XO 2 =

4. 0 2660 - 166 ch. ö 00 -= 60 = 4. i 5666 —– 666

. 10 boo 200

2

10 66 -= 560 16 3606 —= 606 1056608 ö 5666 = 200 35, 16

ooh = Tb hs, 106 Sh = Fb lz, S0 Ibo -= 60 iz, so bi G

*

3

Russ. Zollcoup. 326,50 br

do. leine 326, 0b G ins fuß der Reiche bank i Wechsel 3ỹ / o Lomb. 35 u. 40o.

Fonds und Staats⸗Bapiere.

Stilcke zu M0

107.70

boo = oo 7 35 br

Sr 0a, ah bi

ooo bol o?, 60 B

101.20 bi G

bb = Too ß? 55 by G Sr ha, db!

S7. 30a, 20 bi z000 - 1650102, 30 bz

3000 75

obo = 306.

000 - 00

98. 10

bob = 160 os, 30

66.

Sooo -= 60 ( -= 336d = 06]

2009 - 200

i660 = 66 s, 1(06 60600 - 36060 163, 406 ob = Ibo os S0 bi

los̃, 0 1B. 11360 - i650 -,

9, 00 bz G 103.306

102, 50et. B 102,50—et. b B

ö 103,006 10000. 200 97,90 z 2000-500 57,90 bz 000 = 500 97,50 b 6 3000 200 —,— 3000 - 200 - 1000-200 07, 75 2000 - 200 60, 25 66 2000 - 200 90,256 2000-600 97,50 bi G 103, 30 B

G

Posen. Pror. Anl. 3 Potsdam St. A. 2 Regengbg. St.⸗A. Rheinprov.Oblig do. do. 391 do. do. 1 Rostocker Gt. Anl. 34 1.1.7 Sch öneb. G.⸗A. 91 4 1 Schldv. d Brl Ffm 401 Spand. St.⸗ A. 1 4 1 Stettin do. 8939 Wesiyr. Proyv⸗Anl

Berliner.

do. , Landschfil. Central

do. do. 3

do. do.

Kur⸗ u. Neum rk. d, nene,

2 Ostpreußische . Pommersche ..

do. ö

do. Land. ⸗Cr.

do. do. e K

, Sãͤchsischt .

She. astlanbsch do do. 4

do. landsch. neue do. do. do. 4 bo. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. bo. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schl tw. Hl ft . Gr. do. d̊y. e, n. ö

0. J Wstpr. rittrsch. I. B do. d9,. do. neulndsch. II.

=

2 = 2 —— * = —*

ö

es = 0 m .

RNRenteubriefe.

Hannyversche ... 4 1 10 3000 - 30 4. 10 3000 - 30

Hessen · Nassau. 14

114.7 5000 - 109 14. io 2056- 306 12 8 5oσ 00

JI1.7 1500 - 300). .

1

J

17

10 150 o ]

1 k . io zooo - 200

3000 150 3000 150 10000-1650 000 - 150 5000 - 1650 3000 150 3000 160 3000 - 160 ʒo00 - b

3000 75

zoo -= 15 , 3000 75 3000 000 200 3000 - 75 3000-60 3000 60 3000 - 150 3000 - 160 5000 - 100 3000 100 ho000 - 100 3000-100 5000-100 5000-100 ho000 = 200 ho000 - 200 5000 - 100 4000-100 5000 - 209 000 - 200 000 - 60

200

97,00 103,40 do. do. 8,50 B Sauenburger . 99,50 G S8, 50 6 97,50 G 162,906

102.756 . 97,506

114406 108, 606 do. 104,306 99,40 bz G 98 706 87, 10 bz 99,50 G 98, 75 bi do. 97 1406 . ; 35 66 do. do.

! 38,60 bz 102,506 97 80 G 103,0 98, 40G

98. 106

98. 106 98,40 oz, 106 8 . 65 G 165, 806 gs, S6 bz 98, 10 b 97 9063 dr 56G

103,25 bz 103,25 bz

Vommersche.

Bayerische Anl.

do. do.

66

do. do. Wald. Pyrmont

gie, Loose.

Oldenburg.

j . Schlow. Holstein Badischt Eisb⸗ A 4

Brem. L. Sb. 87 88 3 91.2. do. 189231 SIrßhigl. Hhess. Dh. . Dambrg. St. Nnt. 31 1.2. 8 2000 = 600 98, 0et. bz B 5. 11 5000-00 86, Sobz 15000 - 500 98, 106 0 bo) -= 500 s, 106 soo0 - b00. =

/ oöoh=-= Io. == zz = Io o 3c bobo - Ho ii, So oh d · loo ==

do. St. Anl. 6 3 1. amort. 87 331. 91351. 83 36. Meckl. Gisb Schld. 39 1. do. eonl. Anl. 86 1. do. do. 1890 351. Reuß. x. Spark. 4 I. v

Sachs⸗ Alt. ab O6. 3] ,, St. Rent. 3

bo. dw. Pfbu. Cr. 3] er

Vůrtimb. Si 1

. ürttmb. Sli -= S3 4

8 106 , ,, .

urhess. vr · Sch. =

An zb Gum. Ifl. x.

6 Augshurger fl.

Bad. Pr. A. de 67 4

Bayer. Prãm. A. 4

Braunschwg. Loose

CGöln⸗ Md. Pr. Ech 31.

Dessau. St. Pr. A. 31.

amburg. Loose . 33

Meininger 7 fl. v.

oose

Pappenhm. fl. R

Obligationen Dentscher

Dt. Ostafr. 3. D. G6 I. 1.7 1000 - 3d 103, 903

Kur⸗ u. Neumark. 4 1.4. 10 3000 - 30

3000-30 3000 30 3000-30 3000-30 3000-30 ch. zo)00 = 30 3000 - 30 sch. 3000 30 3000 30 3000-30

[4 Id zõod -= Hh Ls. id zõꝰ0 = do

16.6. 11

1 *

e

ersch.

ibo -= 75 er ho = 5 ZIob0 - 75

S9 8

——

4 der

5 87 X.

1

2

od d, r .

2 .

F —— —— —— * 3 ? 2 Gre Ge RF , Ge gGgG*

6

103, 10bz 98,60 B 103, 20b G 98, 706 103, 206 G 98,256 103,301 98,25 b G 16035 560 99, 006 103,606 103 20 103,20 B

dersch. oo = 20 105,006 Anl. 1882 31.5. 11 200090 - 00010101, 003 4 versch. M00 = gh 107. 406

2.8 5000 - b00 98,506 versch. S000 - 500 2000 - 200

1 ho00 - 50087, 90 B

97, 706 102, 80G

zoo - dM = = . Ldoõoo - Soo!

185, 75 bi 401,506 44,50 br

30,606

139,90 bz 142, 1096 104,506 133,90 B 147,50 bz 136,25 by 129,50 B 28406

27,506 29, 40

olonialgesellschefien.

Ano ländische Jondg. . Bf. Z Tm. Argentinischeßo / Golb⸗A. fr. Z. do. do. kleine - 00 Pes. do. 40/ do. innere 1000 100 Hes. do. 46/9 dußere v. 88 1000— 20 4 bo. Dh. kleine 20 Sarletta Lorse,, 100 Lire Gukarefter Staht⸗ Anl. 84 2000 = 400 4 do. do. leine o 400 A do. bo. v. 18885 z o00ũM 400 Æ do. do. kleine 100 Guen rt Atresß ho / o Pr. A. oM 600 M do. do. kleine 1000-500 M do. 0 / Gold⸗Anl. 88 1000 - 20 4 do. 6b. kleine 100-230 4 Fhilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 200 , . 20400 shinesische Staatgz⸗ Anl. 1000 A Dän. Landmanneb.“Obl. 2000-200 Tr. bo. do. zbb0 = 66 Kr. do. Staang · Anl. v. 86 3 boo0 = 200 Kr. do. Boderedpfdbr. gar. 3 2000-200 Kr. Vonau Reg. 190fl. *... ; agyptische Anleihe gar. . bo, priv. Jul. bh, dn. ö do. do. kleine do. do. pr. ult. März Ggypt. Daira San⸗Anl. nn lind. Hyp. Ver. Aul. finnlandische Loose . bo. St. . Anl. 1882 do. do. v. 1886 4 do. do. . . er Loose aliz. Propinations⸗ Anl. Genua 156 Lire⸗ xc. Gothenb. St. v. 1 S.A. 3 Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er cons. Gold⸗ Rente do. 100er do. kleine Monopol Anl.. . do. kleine Gld. 0 (Pir. dar.) do. mittelt do. do kleine Holland. Staat · Anleihe do. Gomm. - Gred.-E. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbt. Yfdb. do. h do.

do. do

do. . do. do. pr. ult. März do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt · Anl. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 1. II. do do. kleine Luxemb. Staats · Anl. v. 2 Mallander Loose ....

do. , Mexlkanische Anleihe do. do. 23 do. do. kleine do. do. px. uli. März

2 2

2 * * &

23

.

—— T . 2 **

1000-20 4 1606-5360 E 100 n. 20 4

1000— 20 * d0Oh0 - 405 66

A

* . 2

2 = =

d Ob 0 - 405 A 050 40h h000M = 600 1 15 Fr. 10000 - 50 fl. 150 Lire 300 u. 1600 Kr. 5000 n. 2500 Fr ho0 Fr. b00 4 100 4 20 * h000 n. 2600 Fr

8 6.

2 =

. , —— * —— 0 W 2 2 —— 2

CO 8 . 2

——

8 *

. ] T F C 3

10 Mar =* 30

46, 25 bi G 46, 25 b G 9g Jo b; G nr iG obi 40, 80bz G S 418,ů 106 98,00 B 98,00

8, 008

98, 00

35, 75 bz 60,20 bz G 60,20 b5 G

77593

87, 5B kl. f. 106, 20b3 B II 166b35 32 606 kl. f. 94M 0B 12,75 bj

1

10, 00bz G 101, 00636

5

/

58 508 ,

S8, 90 B 34, 30 bi B SlI,506 kl. f. 122,75 bz 92, 406 73,75 bz G 73, 75 b; 57, 10b1 G 57, 10 bz G 57, 10 bi G 64, 10bG 6a. i0bz G 66,00 bi C 66, 00 bi G 66,00 G 105,30 6 67, 060 b Bkl. f. S6 0 G; ii.. M7406 kl. f. 93, 50 B* 93,50 B 93,50 B

93, 00bi G 101,206 52, 10 bz G 52, 10 42.20 19,50 bz 32.601 * 82,90 Sh. 7'0b;. * S2, 50α, 40 bi

do. do.

do. Mosfau

Neuschatel 10 New Jorker Norweglsche Hypbt⸗Obl. 3 ].

do.

do. do Dest

d

o. do.

do. 190er 6 bo. 20 er 6 do. do. px. ult. März

do. Staats ⸗Gisb. Obl. 5

do. fleine er Stadt · Anleihe r. x.... p

old Anl.

5 ]

6

Staatg⸗Anlethe s

do.

x Golde Rente..

do. kleine 3

do. kieine

do. pr. ult. März do. Vapier⸗ Rente.

do

do. pr. ult. März Silber ⸗Rente. kleine

Loose v. 1354...

CGred. Loose v. hd

do. 1860 er Loose ..

do. pr. ult. März

; Loose v. 1864... do. Bodencredit · Pfbrf.

Polnische Pfandbr. L- V

do. Liqui. Pfandbr.

Port. v. g / 89 i. C. 1.10.92

c. C. do. do. kl. i. C. v. 1. 10.92 fr.

do. do.

do. Tab Monop. A dtaah Grozer Pram. Anl.

do. e

do. ex. C

Röm. Stadt Anleihe I. do. do. II- VIII. Em. Rum. Staat ⸗Ohl. fund.

do.

NRuss. do. do

do. mittel do. kleine

do. amort.

kleine 1892

kleine

1889

kleine

1890

1891

ugl. Anl. v. 1822

do. kleine do. von 1869

do. cons. Anl. v. So h er

do. do.

do. Ler do. vr. ult. März

do. inn. Anl. v. 1887

do.

do. pr. ult. März IV

do. do. ö do. Gold · Rente 1883

do. do. bo. do.

do.

do. v. 1884 do. . do. pr. ult. Mär,

do. St. Anl. von 18

do. do.

do. kleine do. 1889011. Gm.

ni.

4

L r —— —— —NK— —f—eo

—— —— ——

Mexikan. Anleihe 18906 .

. ver

11

8 2

892

iSd do · =

.

1

1

l

J 1.4. J.

1

1

I

8 6

283 875.2

Q * 22*2*2— ——

2

ö ——

ö

W * 2 —— de d

283 * 233 ö

1000-00 KR 100 R 20 4

200 20 20 E 1000-100 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 5600 F G. 4600 450 M 20400-10200 4A 2040 u. 408 M 000-500

1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G. 98,50 B

1000 u. 100 . .

S0, 90 bz 81,006 82, 60 bz

S0, g0a, So bz 68. 80 bi

69, 75 bz 68, 50 b G

98 40 bz

3128 —– 128 Rbl. G.

dab - 128 Rbl. G.

1665 1. j60 ii..

1000 u. 100 . 846 206

1000 n. 100 f. 82, 80 B 100 f. 1000 u. iGo fl. 100 fl. = 260 . T. M. 131, 70bz 100 sf. De. W. 341,50 1000, hoo, 100 fl. 130, 30bzG

130,404, 30 bz 100 u. 50 s. 339, 80 bz 20000 200 , 3000 - 100 Rbl. P. 67,30 bi G 1000 - 100 Rbl. S. 65, 25et. by G 2030 4 32, 10bz G ö 31, 00 bz G 106 A 32, 10 b G . 31,00 bz G . 70, 40 bz 100 M . 150fl. G. 97,25 bB h00 Lire gl, 25G 500 Lire 85,20 bi G 4000 4A 103,00 B 2000 103,20 bz 400 103,26 6G 16000 - 400 Æ 98, 30b 4000 u. 400 99, 00 B 1000 - 400 97, 906 G 400 97, 90 b G 5000 L. G. S4, 50 B 1000 u. 00 X. G. 84,30 B = 84.60 by B ; Sa, 50 B 1036 u. H18 4 ——

98,906 8, v0 G

98 60a, 0b G 10000 - 100 Rbl.

ol, lo;

10000 - 128 Rbl.

bobo Rb. 1009 - 128 Rbl. 128 Rbl.

boo = 20 4

do. Schwe do.

do. d

H.

do. do.

do. Serbis do. do. do. ds.

do. do. do. do. do

do.

d do

do.

do. Ungar.

do.

do. do.

do.

Rufs. St. A. v. 90 III. Gm. 4 ö z von Gisenb. Anl.

3 I Orient · Anleihe II. d

Nicolai ⸗Vbligat. 4 1. do. kleine 4 1.5.11

3. Poln. Schatz ⸗Obl. 4 1.4.

. Pr.⸗Anl. von 186452 1.1.

5. Anleihe Stiegl. 5 1.4. . Boden · Credit ö

CGntr.- der. Pf. 1.5 Turland. Pfandbr 5 d. St. Anl. v. 1886

Loose do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879 v. 187 do. do. Städte ˖ Vfdbr. 83

Schwelj. Gidgen. rz. 8

.

8.

Stockhlm do. d

Turk. Anleihe v. 6s 9 ey 1

Adminsstr.

2

do. Loose vo do. pr. ö J

( gypt. 46 4 d ne

dg. IV. Em. 4 . der do. Ler 4 do. pr. ult. März III. 4 versch 1.1.

do. pr. ult. März

ho. IFS 1.6.11 5.11

do. pr. ult. März

=

do. kleine 4 1.

do. von 18665

gar. 4 1.1.

DD do C O 2 —— N . 6

6.3.1

—— ——— —— & ᷣ— 231 w —— ⸗— *

35 deo. v. 1890 31 St. Rent. Anl..

1

290i

J

do. do. do.

ö

O0 ö 3

2

**

do. 188935 e Gold ⸗Pfandbr. ente v. 188 do. pr. ult. Mãrz do. v. 1886 do. px. ult.Mãrz

.* w 0

do. pr. ult. Mãrz

do.

do. 9. do. pr. ult. März do. D. do. pr. ult. März

*

3

3

3 1.8. 8.

3

3

1

1

Mär)

ö 100 0. Ge'idreu . m n ,,.

oldre . 6 do. ni n ini do. Neine l 11* do pr. ult. Mary Kronen Rente 4 1612

O

1 Q H 83

11 che Schuld ö i en

Psdbr. v. d 80 1 1.17 o. v. 18864 15.411 do. v. 1887 4 1.3.5 do. St. Anl. 1883 - 8 4 u do. kleine! 11aan do. neue v. 35 4 100. do. kleine 1a do 3m 1.3.5

1

. .

125 Rl.

128 Röl, ooo . 10 Mihßl. p

.

—— 99, 60 bi G 99, 604,7 1 93, 75 bi 99,7 a, 6 11

68,50 bi 68,50 bz

ooo a. loo tl. p. 633 0b

150 u. 100 Rbl. S 100 Rbl.

100 Rbl 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400

1000, 500, 100 Rbl.

o 00M - 600

boo - 1000 A 10 Thlr. 3000 - 300 Æ Sooo - 3000 A 1500 600 u. 300 Æ 3000 - 300 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 * 400

100 A 2aooo - 1000 Pes.

oO - 200 Rr. 2000 -200 Rr. 2000-200 Rr. SooMQ -= 400 Rr. So0 u. 00 Kr. Sooo -= 400 Kr. So0 u. M00 KRr. doo 800 Kr. loo - 20 5 loo —-—20 * lo 20 4

69, 75a, 70 . 98, 75 6

95.606

93,006

160,20 63 150.4053 75, 75 G 107,23 B 101, 40by G 389.360 b 8 ö 97.20

97.00 *

10 2e Gi. 102 2 3

102 00G

lo MG

on GG

3 00G

88 8 G

8 79 ò 7

R Ga dd n dd G X15 G W. 106

3 88 .

. . 88 Wee won G

r 55 . ö 9 *

1

. Ra od; & n.

. . ö = ö . 1