1893 / 73 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

25,50 G theile setzten etwas höher ein und schlossen nach einer] oltom. 59290, Rio Tinto 359,30, Porlugiesen ] 147 * 152 bei,, per diesen Monat per März⸗

7,50 G Abschwächung wieder fester und lebhafter. 22.50. Ruhig. April per April · Mai 144 144,75 bez., ver . B B ; Industriepapiere fest und zum theil etwas lebhafter; Amsterdam, 23. März. (W. T. B.) (Schluß Mai. Juni 142.75 143, 25 bez., per Juni⸗Juli

—— Schiffahrtsactien fester; Montanwerthe anfangs fest Cure.) Desterr. Papierrente Mal⸗Noh. verz. 31, 14275 - 143,29 bez. J 2

14,90 8 und ziemsich lebhaft, dann abgeschwächt und wieber Sesterr. Sillberrenke Jan, Jull ver. S1, 4 wo Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine

184,106 fester schließend. ungar. Goldrente 964, Russ. gr. Gisenbahn 1243, niedriger. Gek. = t. Kündigungs pr = S Loco 113, 756 Gurse um 21 Uhr. Fest, 3 * lo Reichs und Ruff. 2. Orientanl. 6473, 340g holl. Anleihe 192. 199 124 60 nach Qual., per diesen Monat == per 125 50 bzG Staate ⸗Anleihe S7 20. Greditaetien 191,575, Ber⸗ Warschau⸗Wiener 1144, Marknoten 58,20, Russ. März ⸗April per April⸗Mai 196,25 106 bez., ich iner Handelsesellschaft 154,87. Darmstädter Bank Zolleoupons 1821. - per Mai⸗Juni 1955 bez, per Juni⸗Juli 106— 0 Böb0YGd E 144359 ex C., Deuische Bant 165,75, Digconto⸗Gom, Damburger Wöchsel 59, 20, Wiener Wechsel 97 0. 1055 bez., per Juli⸗August —. und ö S” mandit 194,87. Dresdner Bant 165,90, National⸗ St. Petersburg, 27. März. (B. T. B.) Erbsen per 10900 kg, Kochwaare 160-205. 4 19008 ** Bank 119,75, Canada Pacifie —, Duxer 221 350, Wechfel auf London 94575, Rufss. II. Drient Anl. nach Qual, feinste gelesene Victoria bis 245 bez. 42,9083 2 ] Elbethal 107,25, Franzosen ——. Galizier 2,25, 1023, do. III. Orient - Anl. 10438, do. Bank für aus⸗ Futterwaare 137 - 149 ½ nach Qual. 9 3,106 * Gotthardb. 161, 609, Lombarden hl 62, Vortm. Gronau wärt. Handel 2845, St. Petersburger Ditconto⸗· Roggenmehl Nr. O u. J per 1090 kg brutto inel. 0 1 200 f. —, 108230, Lübeck⸗Büchener 142550, Mainzer II6 20, Bank 456, St. Petertb. internat. Bank 449, Russ. Sack. Termine ruhig. Gekn!— Sack. Kündigungs⸗ * Lichterfeld. Gag⸗ Marienburger 69. 87, Sstpr. 8,10. Mittelmeer 193,25, 44 0o Bodeneredit . Pfandbriefe 1524, Große Russ. vreis , Per diesen Monat —, per März⸗ 41 Wass. n. T. C —— Prince. Henry 160, Schweizer Nordost! 113,87, Eisenbahn 24565, Rüss. Südwestbahn Actien 1166. Arril per April ⸗Mal 17,00 bez., per Mai Juni . àG Lindener Brauer. 290 00G Schweizer Central 126,87. Schwe er Union 890. 37, Neem Mork, 23. März. (W. X. B.) Sc, 17,15 bez, per Juni⸗Juli 17,30 bez, per Juli⸗ Lothring. Glsemm ev. 43, 75 & Ital. Merid. 131, 009, Warschau⸗Wiener 20100, Curse.) Wechsel auf London (60 Rage) * 86, Gable August 3. . ö j Masch. Anh Bbg. Bochumer Guß 140, 00, Dortmunder 68 S7, Gelsen⸗ Trantzse r 1,58, Wechsel auf Parlẽ (6 Tage) b. 1865, Jiüböl pr., 190 kg mit Faß. Behauptet, Gel. . Mal. Masch. Vj. 10 38, 006 kirchen 155, 5, Harpener Hütte 141,37, Consoli⸗ Vechsel auf Berlin (60 Tage) bvhisis. Gangdian Itr. Kündigungspr. 60 Loco mit Faß s do. do. II. datlon 15875, Dannenbaum 92450, Hibernia 121 37, Pacifte Aetien 82, Central Pacifie Actien S, ohne Faß S, Per diesen Monat —, 5

sent 3 lückauf .... do. egny..

Gummi G. Frkf. Gum f. Schwan lg tv.

8 O CO = O r .

SC 6

= 2 O0

1232 111, d d —— —— —— W —— 2

J! 3

rr

Insertionsprris für den Raum einer Aruchzeile 30 5. Inserate nimmt au: die Königliche Expedition des Neutschrn Reichs Anzeigers / und Königlich Preußischen Staats-Anzeigerg ͤ Verlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. /

R e z

Q ——

D e gf nen, 38 606 Laurahütte 113,B87. Hamburg⸗Amerik, Pack. 106,637, 264, Chieago⸗ Milwauler und. St. Paul per März⸗April ö per April · Mai 497-50 Möoͤll. n. Hl 3.Stet 70, 00 Nordd. Llopd 119,15, Dynamite Trust 143,50, Actien 7 Illingis Central Aetien 98, Late 49,9) bey, Per Mai⸗Juni per Juni-Juli —, Munch. rauh. c. 0 19,50 bz G Italiener 93 ho, Mexikaner S2 40, do. neue 80 80, Shore Michigan South Aetien 1263, Louitville per Juli ⸗August. , Per August. September —, / . ö do. do. Vor Act. 00 69,50 b; G Russ. Orient III. 69. 60, do. Consols 99,70, Russ. und Itashyille Actien 733, N. M Lake Grit und per September Oktober ho, 8 61,2 = 51, bez. Einzelne Nummern hosten 25 . Niederl. Rohlnw. 6 eo 79, H0 Jtoten 15.25, Oesterr. 1860er Loose 13030, Ungar. Western Aetien 203, Jtü.-. Gent und Hudson Rider Petroleum. (Rafsinirtes Standard white) per K —— —————— Nienhurg. Eisen. 99 654,00 6M Doldrentẽ 57.50. 400 Ungar. Kronen-⸗AÄnl. , . Paci fie 5. n. 106 kg 23 in Posten . 100 Ctr. Ter⸗ . ö. Narnbhg. Brauer. 36,0063 G 94,50, Türkenloose 93,62, 6 0lC Bulg. Anl. —. 415, Norfolk Weitern eferred 32, Aichison Von ela mine —. ek. Eg. Kündiqungspreiz 6 1 7 5 i 3 Ma ö Dranienb Chem. z00 800k I un Santa Fe Retien zel, Hnton Pacifie ellen Loeg 6, Per, die in Monat . a . Ber lin, . März, Ahends. E83. do. do. 866 1 /e 84, 7ĩh B I6 z, Denber und Rio Grande Preferred 534, Silber Spiritus mit 50 ,, per 10601 . / ; : . ö meme ; . . Msch. Fb. 300 7h, 00 bz G* raukfnrt a. M., 23. März. (W. T. B.) (Schluß. Bullion 823. X I00 bo 100000, nach Tralles. Gekünd. RVes f 3 k . , , . 8 z . . z e . a m m n , ar, en, . ee g 9 . e g,. Wech⸗ irzz Bari W 3. Geld l ö für Pteglerungäbonbs 2, für andere Kündigungsprels 2. „0 Loch hm Faß e D be . Bestellungen auf den Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr tsd. Straßenb. ao M oo 40, 00G Curse) Lond. Wechsel 29143. Pariser Wechse Held leicht, für Regierungsbonbs 2, für andert Ku digungspre e eo ohne Faß 5,2 bez. nehmen sämmtliche Post-Aemter, für Berlin' auch die Expedit die sez Vlatles Sr Wilhelmstt. M, sowie die Z' . h do. do. gonv. ö,, B gi 20, Cöiener Wechsel Jö, eh, 3 do Reicht anl. Sicherhelten 3 Sp eitus mit. 70 6 Verbrauchtah gebe zer 106 , e . , n,, , , , d, , . i . SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs- Spediteure entgegen Rath. Dyt. Fabr. bos 89,26 6 si h, 6 c, nn, Mer, B, go, vort. Anl. 23 6, Buenos tres, 22. März. (B. T. B) à IGD ös9 10 00900 nach Tralles;, Gekündigt 7. iche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes Rauchw. Walter 1000 Böhm. Ntorhb. Is13, Böhnt. Westb. 313, Gotthard. Goldagio 206 0. ö 2 . in n g, . . ohne Faß 36,6 bez. . und des Central-Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 6 50 3. Nh. Westf. Ind. 160 P65, 50 br kahn 157, lib, Veäainer 12750. Mittelmeerbahn Rio, ve. Faneirs. 23. März. (B. T. B.)] . Spiritus mit o 6 Verbrauchsahgabe zer 100] Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummer ( soweit erfolgen, als inge Vorr e w Schiff. 300 . 103,40, Varmslãdter 44,97, Digconto⸗Gommandit Wechsel auf London 1216 / 1. à 100 60, 10 000 o nach Tralles. Gekündigt 1. sp stellung chlief 9 s erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht. Gächs. Guß sthlf. 600 156,006 19550, Müiteldeutsche Frehit 100,0, Oesterr. ö 1. Kündigungspreis 0 Loch mit Faß ; . ,, ; Sach. NY hd. Fb. 1000 60,00 Rrebildetien „963, Yteichs ank 150, 00, Bochumer London, 23. März. (W. T. g.) per diesen Monat . Naie stã . Miller an btas! ] . Schles. Dpfe Prf. 1000 67256 Gusfichl. 14026, Laurahütte 113,00, Westeregeln Banka usw eis. . Spiritus mit 70. 6. Verhrguchtabgabe. Still. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Aichtamtliches I. Gas. A. G 600 115,506 II18, 20, Privatbißeont 209.— . TDotalreserve . 1? oe 0h09 969 000 Pfd. Sterl. Getündigt = 1. Kündigungspreis M. Lorch mit dem Regierungs- und Baurgth Balzer zu Köln, dem Seine Mateshs 1 . Aichtam iches. riftgieß. Huck! 1000 i065, 00bzG Frandfürt a. M., 23. März. [B. R. B Notenumlauf 24 444 0909 54 009 Faß —, per diesen Monat und per März⸗April Ober ⸗-Gerichts⸗ 5 8 ohnsikus Fp 28 49nt5tè M Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Schriftgieß. . ooo 9 . 1 7 ö. . ö. a , , nn , mn, ,, , Ober⸗ Gerichts- und Landphysikus a. D., Sanitäts-Rath , , . 9 2 . ,, 263 bo) Hs 09G Effeeten⸗Soeietät, Schluß) Desterrel hische Baaryorrgth 3. 97 M9 14 00 54 t, 3 bey, Per April-Mai 33. == 34 ö ( her Ir med. Langenbeck zu Göttingen und dem Marine— den bisherigen Geheimen Ober-Regierungs⸗Rath Sterne⸗ eutsches Reich. EStrl Gylell th S660 106,39 B.. Gꝛeditagtien 297, Golthardbahn 157,29. Pie, Portefeuille 26 320 000 712000 per Mat Jun 35 ct 8 = 6 hes. per Junl⸗Jult Rendanten d. D. Rechnungs-Rath Fin gerhuth zu Eisenach berg zum Wirklichen Geheimen Ober-⸗-Regierungs⸗Rath mit * . in, 25. Sudenb. Masch. 2 000 Ih 00e bz G ] conto- Gommandit 193389. Bochumer Cußstghl Gu enen der ö 61 000 , pe . —, per August September den Rothen Adler⸗Srden vierter Klusse owier . dem Range der Räthe erster Klasse und FDirector der land— Prenßen. Berlin, 25. März. öde d nn (sr,, 300 io? 0 330, Jog Portugiese Pribaten. 27 265 0090 461 99 zb 8 6, [- Ib, 9 bei. i n,, ir. , , . gh unn ren, . k fen , . zn; 2 h i . ö a, . do. Err eis , hd 1119 660 el, neh, . 00 21, 0-190 bez, Nr. 0 dem Kaufmann Franz Fischer zu Berlin und dem wirthschaftlichen Abtheilung des Ministeriums für Landwirth⸗ hen , Male snat der Kaiser und König nahmen zatnomi Si Pr = 365 Do, 50S glotenrefẽrye 17 205 000 80000 18565 —= 16,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Gemeinde⸗Vorsteher, Rentner Hermann Lunitz zu Dom⸗ schaft, Domänen und Forsten zu ernennen, sawie , 1 ,, den, Vortrag des Chefs. des do. 36. A. 309 50,75 bz G ) 1. Meridionaux 131,40, Regierungs⸗ e . Roggenmehl Nr. O u. 1 17,25 16,25 bez., do. feine Brandenburg a. H. den Königlichen Kronen-Orden vierter . dem Gestüt⸗ Director Freiherrn von Massenbach zu ,, un da anschließend denjenigen des Chefs Union, Sauges. 690 116,906 . 11210 000 4 296 090 . ö Marken Nr. 0 u. 1 18,25 —- j 7,25 bez, Nr; O Jh. Æ Klasse zu verleihen. Labes den Rang der Räthe vierter Klasse zu verleihen. des Militärcabinets entgegen. oh 19, ibi G B. Procentverhältniß der Reserbe zu den Passipen höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. 566 lol 75 b G M760, Grehit., 494 gegen 5 in der Vorwoche. Stettin, 23. März. (W. T. B. Getreide . 9 . ; gos i I6, 7h bz G 96, 26, 1883 er learinghouse⸗Umsatz 123 Millionen, gegen die ent⸗ nm artt. Weizen loc matt, 144 148, Seine M est ät d König haben All 38336 Justiz⸗Ministerium. 1600 65,7 we) Woche des vorigen Jahres 4 13 Mi April Mai 9, 0⸗ zr. Mai⸗Juni 150, Sein Kön ben gst geruht: ,, n. 6. . ö . 1 . gr 0. Peutsche ae n, ö ö JJ ir er, T dem He 4 ain n 236 J , Versetzt ind der Amtsrichter Lehmann in Cöälzben Als Der Bundesrath ertheilte in der am Donnerstag unter 35 6b ook hh sh, amd 22 5 n, unk? , . Herzoglich anhaltischen Kammerherrn von Trotha Landrichter an das Landgericht in Halle 4. S, der Amtsrichter dem Vorsitz des Vice⸗-Präsidenten des Stgats⸗-Ministeriums,

I

1

w

1

ö —— 2

. S

= 6 *

——s *

*

d 8 2

1

F

2

** r *

1!

—— Q —— ö 5 . .

1

2 -= = *

—ᷣ

* e —2—

do. Milhelmj Welnz 4

Wisfen. Bergwi. 9 . 1 ; itzer 20 300 Es z hy, 50, Hamburger Commer Be 38weis. Mal 126,50, per Mai⸗J 28,50. Pommerscher 8 i 6. gsasf , . ; , ; . 7 * m,, . ö geiteriMaschlnen 20 300 2b ob; B . ,. . ubchn L355 H, Laura. Bagrxorrath 1 ankausweiß . ö. ö. . 5 . . den , vierter . . ö Pflesser in Muskau an das Amtsgericht in Sagan und der Staatssecretärs des Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Bersicherung · Hesellschaften. back Lid 5. Höorrketk ch. Htg, Spinnerei Hhro, Gold. . 1 661 96g o 6347 o Fr. ber Arft. Mal Sl, 20, ver Seplbr,Hlibr. HI 256. . ,, o e r, 66 Ig? 3 8 . Amtsrichter Heyn in Carlsruh G. Schl., an das Amtsgericht Plenarsitzung, dem Gesetzentwurf, betreffend die Bekämpfung Curn und Viylwende Æ pr. Gia. Izl.i5. Guagno⸗Werke 1653,80. Hamburger. Packet Bagrvorrath in ö . Epiritutz. oeh matt, mit 70 Consumftener grob e , Kr , ,, . br . ö. . Hadeln in Neisse. . . . gemeingefährlicher Krankheiten, dem Entwurf eines Nach⸗ Di ldende vrollsoꝰl 1892 sahrt⸗ Actiengesellschaft 103, )), Dynamit rust ˖ Silber. . 1271187 000 4 3733 000, 34,00, pr. April; Mai 35, 0M, pr. Aug. Sept. Ih, 00. Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, Der Erste Staatsanwalt Eberhard in Oels ist infolge trags zu der Vereinbarung erleichternder Vorschriften

.

2

M Feuer. MMM, Tobe ä66 hob. G Actiengefellsch. 137 39). Yr hat dib. . Portes. x Haupt. Härrrleumm loc 55. . dem Ober⸗Stallmeister Seiner Königlichen Hoheit des seiner Ernennung zum Ober⸗Rechnungs⸗-Rath und vortragenden mit Oesterreich⸗Ungarn ir d echselseiti Fisen⸗ e n r, mn g,, . J HOanthurg, 23. Mär. W. 3. B) Aen. u. d. Ill.. bor 395 90 7 395 909 Polen, 33. Mrz (W. * B.) Spiritus lung , Hessen und bei Rhein, Major a. D. Rath bei dem . co . Reichs 3 dem 1 ahn füt 9. , 33 Grl nd. u. B p. 2M / ov. H Cοιλ 20 2. böt e.. Ere itg e ien 290 Ch, Lombarden 1 ten um lauf. 3 426 885 000 21 935 000 , hin Faß (0er) s, l0, do. loeo ohne Faß (i er) Kiedesel Freiherrn zu Eisenbach den Königlichen Kronen- Justizdienst geschieden. förderung zugelassenen Gegenstände dem Entwurf eines Ir ener rf, ge, , 100 . Russ. Noten Alb, Licontz, CGzomn;, 193,75, Lfd. Rechnung d. J . ö. 23. Ma 8 R eg sg, Orden zweiter Klasse, sowie Versetzt sind: der Staatsanwalt Havenstein in Danzig Gesetzes wegen Abänderung des § 69 des Strafgesetzbuchs Sri. Hagel. . G. 3 e ge er 0 k ö Packetfahrt 103,60, Nationalbank in d Staals ö . Sym t i Erb dem ,, . Ihrer Hoheit der verwittweten Frau in gleicher Amtseigenschaft an das Ober⸗Landesgericht ein und dem Eniwurf eines Gesetzes fůr . dae. 6 200½ y 14 7,69. sest. Guthab d. Stans ö ö . w J 3 26 ze 1 ) ck ; le Han Staate j iel lei k ö ges. ie 1 n, , e , n g. . Leihzi3 As, März, (8. T. B) Schluß / chatzes⸗. 106 537 000 4 20 903 000 Nohl ring Her Brenner Petre eum. Ear . , en ,, Staats anwalt lhre Damme in Kiel in gleicher Abänderung und en n des Gesetzes über die Depositen⸗ w ge r e h, bos e. . S885 * Fur e 3 o. Sächsi ch; tente Sig sl g , Gent Bor oo ö K 9 eib Hr., anon, ene s. Forbes Färquhärfon den' Iöniglichen Kroneh-⸗Srden ö . ih e n , ,, ene wn, e,, nn,, , 6 . Anleihe 0b, g, eiptiger a Gre editan galt; Actien ischüsse . 331 826 000 4 8179000 , Url and mn dl, loch r 5, nn, mib dl; diere Klasse zn en Ron 8 h. . Notar, Justiz⸗Rath Faßong in Frankenstein und vom Landesausschuß beschlossenen Abänderungen, die Zu⸗ Foncordla, eb. Mu D. 100 12560 ebG 160g, do. Tant lte, 329, Ereditz und Sin u. Discont⸗ . . ,, ,, ; 3 . em Notar, Justiz⸗-Rath Clanßen in Kappeln ist die nach— stimmung. Die Vorlage, betreffend den Handels- und Schiff⸗ Hi. Teuer Berl. Mo v. 10001 17506 Sparbank zu, Ielprig, 12 o, ,, ,. n 3 9 . ,, , . , . ö irn n ö. pr. . . . gesuchte Eutlassung aus dem Amt als Notar ertheilt. fahrtsvertrag zwischen dem Reich und der orientalischen Pi. Alovb Berlin o/ v. 10009 d 29006 , . 16 00, Schliche Ie. , , . 38615 R niß e6 Notenumlausß zum X darvorrath 190 3 . F. amn at in e re. 8 / Y , . In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht; der Rechts⸗ Republik Uruguay, und der Entwurf eines Gesetzes wegen Den scher vhön r r agg f. Mh n . , 2 . Weiche nd.“ Shafer 3, Wiler Hh. g, 6 . Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller- gnwalt von, Jgäz e n dt i beig dem Landgericht in Posen, der Abänderung des s 11 der, Konkursordnung wurden den zu⸗ ir f , d, , . 36 . belt w Sung e ra ffn Prevueten⸗ nh Wanren⸗Wörse. Hrochrh J, LWrmonr 5h 3, lol: u. Brot herg gnäbigst geruht: ö Recht gan walt. Justiʒ· Rath d aßeong in Frankenstein bei dem ständigen Ausschüssen zur Vorberathung überwiesen. Endlich ö ö, Halte- lictien zd, Thürin gische Gas- Hesesscaft. Berlin, zr. Märkte snmnäch Ermitte= wire, . G., Faltbanls 4. P. Gudahy 55 K. dem Bürgermeister von Dieuze, Premier-Lieutengnt a. D. 3 9 . und der Rechtöanwall Beseler dei dem wurde über mehrere Eingaben in Zoll: und Steuerangelegen— t j hö? h iz Ketten 166,50, Zeitzer Paraffin und Solaröl, lung des Königlichen Pollzel⸗Yrasldiumg. Taback. Umsatz: 212 Seronen Carmen, Ebel die Erlaubniß zur Anlegung der von des Prinz-Regenten , y,. ö 8 6 . . heiten Beschluß gefaßt. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen, der Heute fand wieder eine Plenarsitzung siatt. Vorauf ging

Elberf. Feuer yrs. AM /o v 1 d00ιά· . . , ne, ,, h eng 6 ung . B. 205 v. 1000 u 200 2500 Fabrik 83, 090 Manzfelder Kuxe 360.909. 77 , . Hamburg, 23. März. (W. X. HB.) Ge⸗ von Bayern Königlichen Hoheit ihm verliehe gie ten laß iste d ͤ . ge, e ,. ö idös d ien, ;. Mürz, Cid. B aB) (Schluß. Pögste ätzetrizste greibemarkt, Wetten loco uhig, hölftein er e, Ron h ,, nh 9 st⸗ ,,, Rechtsanwalt Christensen aus Rendsburg bei dem Amts- eine Sitzung der vereinigten Auss , , ö, e. ; e . ö. . z 86363 Cure) Sestr. Lit of Vah. s, 9o, do Sllher ö loco neuer 152 156. Roggen loco ruhig, arg he n gi zäyerischen Verdienst-Ordens vom heiligen gericht in Preetz, der Gerichts⸗-Assessor Dr. Bruno Ab las i 8 ö e . Aumsd nn ir wennn ,, 1 * 200 V. J 4 * 7 ö 5 2 R6 36 e. 44 . * 2 3 J. 3 2 h * ö 3 . . . J 126 . 372 r e . ( 9 8 98. oy 9 3 = ** . ? * z ür ' 2: . 1 P ö . n , n. gos e Tb snd. 7 . rente os, 85, do. Goldt. 1720, 4 cso ung. Goldt. Her 100 Kg für: 4 N mecklen ßurchscher Lgeo neuer 132-155, russische, loch ichael zu ertheilen. bei dem Landgericht in Hirschberg und der Herichts Assesso: und für Elsaß⸗-Löothringen. *. 200 v. lh Sm, 298950 ib, 0, 1850er Loose 149, 00, Auglo-Aust 168,00, R ruhig, transito 1092. Hafer ruhig. Gerfte mr een , dei ben! Landgericht iu Hüldeshet Magdeb. euer. 3) 0 v. 9 3 ln * 36056 Lznderbank 245,75 Gredltatt. 354,15, Unionbank Richtstroh . ruhig Rüböl (unp.) ruhig, loco II. Spiritus ; w gers bei dem Landgeri ht in Hildesheim. 5 3356/9. 500414. 8706 Vänberbäani z240, 6 9, Gre ditaet. 394,12, 41 9. ) w Uhlg⸗ 97 ö. 3 3 ,, De Mechts 2 12⸗ Ma Meher i S8 1s n e e . ö . 264,00, Ungar. Credit 416,25, Wien Bk. V. 125, 20, Heu.. J,, loco ruhig, pr. März 225 Br., pr. März April 64 Nechtsanwalt, Justiz- ath Weber in Stade ist 8 ö ; ö ö 8503 Galizier 25,50, Ferd. Nordb, 96h, 0, Fran— Erbsen, gelbe, zum Kochen.. 2 22 Br., Fr. April Mai 22 Br, Pr. Mai⸗Juni gestorben. Die an Bosth äusern angebrachten Uhren werden in zie e Gr, nie b, oö, ed ofen zlzsh, Leb. Ciern, z6l, 00, gombarden Speisebohnen, weiße .. 2 Br. Kaffee ruhig. Umsaß z600 Sac. Pe— Dent sches Reich der Nacht vom 3! März zum L April zu demsenigen Zeit. HJiorhstern Lebvf. 2c / a ob au, 15055 115,10, Nordwestkahn 221,76, Pardubitzer Linsen. w sroleum loco fest, Stand. white loco 5, 10 Br., ? Ministerium der öffentlichen Arbeiten. punkte, zu welchem nach mittel-europäischer Zeit Oldenb Verf 83 20 Mb hoh gra, 6k 5468 197 30, mfsterdem 100, 40. Deußssche,. Platze Fartaff ein ö pr. August· Dezember de20 Br.. 4 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst ht: n ,,, ö Mitternacht eintritt, auf letztere Zeit eingestellt werden. Die ren ecbnsh. Ihe ov. bh che 695 G6 bh ih, Londoner Wechsel 121535, Partser do. NRindfleisch ö SHamnrg, . Mäh. (B. T. B. Kal fz. , nan ern. Der bisherige Königliche Negierungs-Vaumeister, Broni- Postanstalten haben Anweisung erhalten, den Behörden und eu Nat Verf. oso v. a gie ; 56565 8 25, Napof. J, sb., Markn, Shr40, Ruff, Hankn. hon de . 1 kg K 2 achmittagsberichtz, Gyod average Santos pr. . den, Geheimen Postrath, und vortrggenden Rath im kews ki, zur Zeit bei den Zellanschlüßbauten in Altona be! dem Publikum auf -Anfragen über das Verhältniß der bisher rorlbenttg, 16 co pon job fs 1337, Silbereoup. i090, 90, Bulgar. Anl. 112,5. n, 8 . 1 H sit, pr. September S0, Reichs-Postamt Groh in Berlin zum Geheimen Ober⸗Postrath, schäftigt, ist zum Wasser-BGauinspector ernannt worden. angewendeten Ortszeit zu der mittel-europäischen Zeit Auskunft W osor 3 3256 Desterr. Kronenrente 96,0, Üngar. Kronenrente Schwein gfleisch 1 s pr. Dezember 79. Behguptet, den Ober⸗Postrath und ständigen Hilfsarbeiter im Reichs⸗ erthei . . 3* , , 368 don. . FGalbfleisch 4 E; Zu ermarkt. (chlubhericht) Rüben Ra sucer Postamt Bernhardt'in Berlin zum Geheimen ostrai j ß J , , be os e. Ih 85603 Löien, 24. März. (W. R. Y.) . Steigend. HMmnmnelslesch Rg J. Probuet Basis S6 0 Renzzment neue llscgeet dortragenden Rath im Reichs-Postamt ,, . a h. . . ö. 36 ., g z 0e or. h ee, lbs 66 3 Ung. Crebitactien 4158330, Dest. Creditactien 83. ö, Butter 1 E3.. sref an Bord Hamburg pr. Mär 1500, vr. Mat den Post ath . , e, n . Der Stabtgemein de Laub an ist die Erlgubniß uh Vor⸗ * a 6 z . ne z r Fe. e mg 2. R Franzosen 31400 Lombaorden 113,90, Elbethalbahn Eier 60 Stück. 6 l, mr, Septemhen 14,90, pr. Dezember 13,R30. . otra h Tomfor e in Posen zum Ober⸗Postdirector, nahme allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn von Der hiesige amerikanische Gesandte William Walter i n r n , , . . Ile , Best. Hapieranleihe sz, det, A iösg ung. Goibr. äaphpfen 1ẽ68 . Fest. . . den Geheimen gpedirenden Seeretär Heynatz in Bremen Maxklissa nach der Landesgrenze in der Richtung auf Phelps ist vom Urlau nach Berlin zurückgekehrt und hat J n. Hageivers. A / ö 1516 1UI5 0, Desterr. Kronenanleihe 96,95, Unggr. Kronen= Lale Wien, 23. März. (W. T. B.), Getreide und den Postinspector Daehne in Gumbinnen zu Posträthen, Friedland in Böhmen ertheilt worden. die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. Her e dn öhs 6 m s, 16166 anléihe 5,4, Markaoten bg, 421, Napoleong 9. 6ö, Zander markt. Weizen pr. Frühlahr W563 Ghee 765 Br., sowie ; ; Ri nd. d Ihc op I dbb M, dl] . D derm, dig,, Labäckäckien 13g, zh, Länder, Hechte pr. Herbst. „62. Gd. T656 Br. Nogten z Pr. den Post⸗Bauinspector Winckler in Magdeburg zum ö 3 . . Els r mmm stagbch lig 166 n, 36 739 band 248,10, Buschtehrader Litt. B. Actien 6,6. Ban che Frühsahr 6663 Gh 6466 Br, , wr. Mal⸗ Juni Post⸗Baurath zu ernennen. . . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und w 9 kenden, es, , ö, h , e , 89 , Br . n. 6 . . ö. Medizinal⸗Angelegenheiten. S. M. Schiffsiungen⸗Schulschiff „Gneisenaun“, Com⸗ . , Gr dngf. 23 s Cons. Gh is, Preuß. 45/0 Bleie ? Br. Hafer pr. „93 Gd, 5, 96 Br. 8 36 ; 5 . 3 n . ,. ,,,. ö. ö Curse) Gestern: , one e, n,. Krebse 60 Stück k e m, e n dn bing, T z * 4 i Schullehrer⸗Seminar zu Bederkesa ist der a, a ,, 33 rauch, ist am 23. März arnowitz St. Pr. 2l,h0biG. . 53 or 66! J . . 9 , , er l. 95 ordentliche Seminarlehrer Backhaus zum Seminar⸗Oberlehr. J. in San Domingo eingetroffen und beabsichtigt (Amtliche Preisfeststel⸗ e isen. (Anfang, Mired number warrants 40 sh. r he h he zum Seminar⸗Oberlehrer .. . M min . gt, am . . 2 Betlannt machung, ernannt worden. 26. desselben Monats nach La Guayra Venezuela wie⸗

Yi 1

de C d

a e n

1 e

2 8. *. * 1 1 2 * 9

400 unif. awer msn; 16 eaypt. Krb, Anl. 1 Berlin/ . r h ner,, ,

ö ö. 6 69 eonsolidirte Mexikaner S2, Dttomanbant 138,ů Jung von Getreide, Mehl, Del, Petroleum 83 D; etig. uß. ixed numb P ; . . ö g. bene ben Mongh

Fonds und Actien⸗Börse. Canada Haciste 85ß, De Beer Netien neue 193, und Spiritus.) 46 sh. 35 d. J . w, , g ,, nnn, ö der in See zu gehen. Berlin, 24. März. Die heutige Börse eröffnete Rio Tinto ib, o Rupees 634, 6olg fundirre Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) per Am sterdam, 23, März. (W. T. 85 Ge⸗ rere erh 1 4 nf g des In . idi t 84 un. .

wieder in recht sester Haltung und mit zumeist etwas Argentinische Anleibe 694, 5 osg Argentinische Gold⸗ 1000 Kg. Loco still. Termine flau. Gek. t. treide markt, Weizen pt Mär; —, pr. Mai 170. Al 8 ) rungs gesetzes vom 22. Juni 1889 . ᷣ. U nterrich ts⸗A nstalt

höheren Cursen auf speculativem Gebiet, wie guch die anl. van 18586 677, Argent. 44 9 äußere Goldanl. Kündigung preis 0 Loco 140 - 165 nach Roggen pr. Mär; 132 pr. Mai 127. ̃ (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 97). des Königlichen Kunstgewerbe⸗M useums Wiesbaden, 23. März. In der heutigen sechsten

hen, besonders aus Wien, 30t , Neue 8 o/o Jeicht. Anl. 377, Brasilianische Qual. Lieferungsqualität 140. , ver diesen Monat 3) Antwerpen, 25. März. (W. T. B) Petro⸗ In Ergänzung der Bekanntmachung vom 17. Mär) 1899 SW., Prinz-Albrechtstraße. Sitzung des Commu na- Landtags wurde zunãchst der

2. ö? ( 3 5 4

von den fremden Börsenplätze J esen . 2 ł porliegenden Tendenzmeldungen günstiger lauteten. Lnleibh. v. 1889 714, Platzdiscont 13, Silber 375. per Marz April —, per April ⸗Mai 160 = 149,50 leummartkt. (Schlußbericht.) Raffinirtet Type welßh ; i 1g d Mẽ . K . . d . . . 146 r,, . entwickelte 1 das Ce me. ziemlich Wechselnotltungen: Dentsche Plätze 20, b7, Wien bez, per Mai Juni 151.5 15] bez., ver Juni⸗ loco 125 bez. und 3. pr. März - April 125 Br. betreffend ie Bestimmung darüber, welche Verbände als K. , 3 e, , ,. für das Sommer⸗ n , , ,, 3 a ,, 3 lebhast, gefstaltele sich aber weiterhin ruhiger, als 1226, Paris 25,34, St. Peters burg 24. Jült 152,5 —= 153 bez., per Juli-Aug; 163 152,5 pu, Mril· Nai 123 Br., pr. September⸗Dezember weitere Communalverbände im Sinne des Invaliditäts- und Quartal * (vom ] 2 3 is 30. Juni er) erfolgt: ᷣö. ge 965 h 9 Inh 8 is Anfangs 1866 sich Neigung zu Realisirungen und damit eine Ab] In die Bank flossen 11000 Pfd. Sterl. dez, Ver Aug. Sept. per Sept. Ottbr. 166,75 123 Br. Fest. ö . . Alters versicherungsgesetzes vom 22. Juni 188 (Reichs⸗ Gesetz⸗ für die bisherigen Schüler . ö. n 6. gengm men Als ann wurde nach dem An⸗ schwächung der Haltung geltend machte, Der Börsen⸗ Pari, 23. März,. (W. X. B. uh 155265 bez. ; ö Rework, 25. März (W 6 * a, ,. blatt Seite N) anzusehen find, und der Bekanntmachung vom . vom 27. bis 50. März, rage der Finan commission beschlossen, den Entwurf. einer schluß war aber wieder allgemein befestigt. TCurse.) . 30 amort. Rente 98,86, 3 Cl R. 2 Roggen per 1009 kg. Logo schwerfälliger Ver⸗ bericht. Honmwolle in er, . 8 D. in Jem. 2. November,. 1891, betreffend die Vertretung weiterer für neue Schüler ö ; Ordnung über die Errichtung und Verwaltung einer Wittwen⸗ er Rapitalsmarkt wies ziemlich fete Haltung für Italtenische wg Htenfe oz., 1II. Drient, Anleihe kauf, Termine niedrige. Gek. t. Kündigungs. Orlen Sr r. Raff. Pein im Stand, white Fommunalverbände bei Ausführung des Invalibitäts, und vom 4 his 8. April l. J. und Watsenkasse für die Communglbeamten des Negierungs. heimische solide Anlagen einschließlich der Deutschen 70.70, 46/9 Rufen 18895 99 00, 40o unif. Egyyter preis =. doro 124 31531 nach. Qual. gestern in Nem Jort d 30, do. Standard whlte in Alters versicherungsgesetzes vom 22 Jun 1839 (Rei ha. Gesetz⸗ in der Kanzlei der Unterrichts-Anstalt zwischen 9 und 2 Uhr. bezirks sämmtlichen Kreisen und Stadtgemeinden des Bezirks . e en K . 3 ae g . 3. 8. 19 Khttals inh. e , ere n ,, , ., 24 ge en 91 blatt Seite e bestimmen wir auf Grund des 3 36 n. Die Aufnahme-Prüfungen beginnen am 10 April zur Aeußerung darüber mitzutheilen, ob, eventuell unter welchen normalen Umsätzen. ürkische se 93,76, 6,00, 12 ö 1 27 128,5 M6, per New. J 6h, - . . . ͤ 5 138 ö ö , den. . i. 3 ; . F eg r, . . a g e. Fremde, festen Zins tragende, Papiere sonnten barden 00h; Bange otk' man 92 , Banque Monat Per März April . zer April. Mai Ayril 6e. Selig. Schmal loeg 11,80 do. gelegz nas folgt:; . . Berlin, den 20. März 186983. 1 nr den r erg . . . e. ihren Werthftand gut behaupten bei ruhigem Handel, de Paris 66100. Banque b'Ggeompte 150,00, 130 5. =13075 -130, 26 bez, Per Rai, Juni 13252 ö. & Brothers) 11,95, Zucher (Fair ref hing ei Anträgen auf Veränderungen der Bezirke der Ver⸗ Der Director der Unterrichts⸗Anstalt. a ird 9 6 z die nen enn reten sisch? miele fefler, Iloten und? Uugarische Sredlt, soneieß 33 00, Krit mobllier LF gö, 13236 143 z bez, ver Zuni Juli 1346 153326 ugcopvabos) 3. Maß (New pr. M sicherungsanstalten werden die Kreis- Communalberbände durch Professor Ernst Ewald. 6 eig len i en, Dan Ergebniß dieser Erhebung sol Renten wenig verändert. Mertdional Anleihe 652,00, Sucnkanal⸗Actien bez., per Juli⸗August , Per Aug. Sept. —, per , pr. Mai ot pr. Juli 50. h die Kreisausschüsse vertreten. em Communal-Landtag bei seinem nächsten Zusammentritt Der Privatdiscont wurde mit 1800 notirt. Ib, 09, Tab. Ottom. Nh ex,, Wechse] auf deutsche Seyt. Oktbr. 136 75 13625 bez. ; Hinten peißen loeo 75. affe Rio Berlin, den 20. Mär; 1893 vorgelegt werden. Es wurbe serner beschl ff n dem Koͤnh g. Auf internationalem Gebiet gingen Desterr. Plätze 1227/16 vo. auf London lurz 265, 145, Gerste per 1000 kg. Flau, Große und kleine 176. Mehl (Spring clears) 240. Getreidefracht 1. ! . d 18808. . lichen Landtags ⸗Commissar von dieser Einleitung Grebitactien zu etwas höherer Notiz ziemlich lebhaft I beg. auf London 25, 6, Wechsel Amster⸗· 1335 - 175, Futtergerste 115 135 4A n. O. upfer 1163 1 hg. Rother Wehen pr. k . Der Der Minister = Abgereist: Mittheilung zu machen und die Bereitwilligkeit zu er⸗ um; auch Lombarden fester, andere Desterreichische dam J. 06.75, do. Wien k. 206,12, de. Madrid Hafer per 1006 Eg. Locg behauptet. Termine . pr. r rh, pr. Jull 775, pr., . Minister des Innern. für Handel und Gewerbe. . . . . lian r dagen ung einer? solch n , ehen, be t Schweizerische Bahnen fester ö ,. Portug. 22,53, 3 oso Russ. 79, 10, Privat · en 6 , t Len . 8 . 2. . . . 7 low orb. pr. April 16,76, Graf zu Eulenburg. Freiherr von Berlepsch. arch cher l r . n . i Waisenkasse näher zu treten fia die stass e und mehr gehannen, ont. . een ; ; ! , Mz irchenraths, Wirkliche Geheime Ra Dr. Varkhausen. BVerhäͤltni ̃ iche 36 ĩ dn er erf, Gisenbahnactien behauptet und ruhig. Paris, 23. März. (B. T. B) Boule rungegualität 143 Pommerscher und pre er Chieggo, 25. Mär; W. T. B) Weien pr. h h h ) n r 6 ö , , 5 n , assen. Bankactien fester; die speculativen. Disconto- vard verkehr. 36 Rente 97, za, Italiener mittel bis guter 143 = 145 bez, sejner 145 161. ber, Mär Töz, pr. Maj 76. Maig pr; März 4]. K . Ferner wurde beschlossen die usgabe einer neuen

. it⸗ Berli An-] S3, 25, Türkenl gz, 50, Spanier 66, 0, Banque ! schlesischer ittes bis guter 145–—= 14665 ber, feiner! Speck short clear 165375. Pork vr. März 17,37. ; Serie R / aprocentiger Schuldverschreibungen der Nassauischen Commandit· und Berliner Handels gesellschafts ⸗An 5 ürkenloose pan h. que schlesisch g 8371 ,,, He en