1893 / 73 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

e e e , , , .

2) Wahl resp. Wiederwahl eines Mitgliedes und eines Stellvertreters des Rechnungsausschusses. Es scheiden aus: das Mitglied Herr F. Schule, der Stellvertreter Herr C. Schäffer. 3) Wahl resp. Wiederwahl zweier Vorstands⸗ mitalieder. Es scheiden aus die Herren Carl Rakenius und August Lachmund. . 4) Wahl resp. Wiederwahl zweier stellv. Vor⸗ standsmitglieder. l Es scheiden aus die Herren G. Rading und G. Bud weg, . 5) Wabl resp. Wiederwahl eines Beisitzers des Schiedegerichts und seiner Stellvertreter. Es scheiden aus die Herren A. Rocholl, Emil Mosgau und A. Friedrich.

6) Aufhebung der Sectionen.

Zur Legitimation der Mitglieder dient der im §z N Abs. 3 des Gesetzes bezeichnete Mitgliedschein. Lassen sich Mitglieder der Sectionsversammlung durch Bevollmächtigte vertreten, so haben die letzteren sich durch schriftliche Vollmachten zu legitimiren. In der Vollmacht ist die betreffende Kataster⸗Nr. anzugeben. .

ger unentgeltlichen Vertretung haben sich bereit erklärt:

1) Actien⸗Gesellschaft vorm. J. C. Spinn Sohn hier, Wasserthorstr. , 2) Th. Guiremand hier, Prinzessinnenstr. 21, 3) Henniger C Cemp. hier, Alte Jacobstr. 106. ä) Reue Berliner Messingwerke Wilh. Bor⸗ chert jr, hier, Kochstr. 30. Berlin, den 16. März 1893. Der Vorsitzende: Dr. E. Lachmann.

4) Verküufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

IJ7S461

Ver k

m. Gebr. Musterschutz

a uf e

Nr. 7301 (verstellb. Laubsägebügel)

Nr. 73092 ( do.

Laubsäagetisch)

Rr Eos (selbstthätige VBiafebälge z. Beseitigen d. Zägespähne) oder ertheile Licenz. Offerten unter M. EHI an Haasenstein E Vogler A.-G. Chemnitz

erbeten.

T7670 Domänenverpachtung.

Die im Kreise Merseburg, 11 em von Mersehburg und 14 km von Halle gelegene Domäne Lauchstedt mit 192 ha Gesammtfläche, darunter j76 ha. Acker und 10 ha Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1894 bis dahin 1912, anderweit verpachtet werden, wozu öffentlicher Bietungstermin auf

Donnerstag, den 20. April d. Is. , Vormittags 11 Uhr, . in unserm Sitzungszimmer des Königlichen Schlosses anberaumt ist.

Der Grundsteuerreinertrag der Grundstücke beträgt 10 409 S6 und der jetzige Pachtzins 22 992

Zur Uebernahme der Pachtung wird ein verfüg—⸗ bares eigenes Vermögen von 124 000 erfordert und haben sich Pachtbewerber über den Besitz eines solchen, sowie über ihre Befähigung als Landwirth, durch glaubhafte Zeugnisse baldigst, jedenfalls 3 Tage vor dem Termin, vor dem Departementsrath, Regierungs⸗Rath Müller, auszuweisen.

Die , liegen in unserer Domänen⸗ Controle und auf der Domäne Lauchstedt zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreib— gebühren und Druckkosten von uns bezogen werden.

Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei dem jetzigen Pächter, Amtsrath von Zimmermann zu Benkendorf gestattet.

Merseburg, den 7. März 1893.

Nönigliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.

Rudolph.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

6718

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 30. Mai 1886 begebenen A ½ Anleihescheinen der Stadt Anklam im Betrage von 750 900 „6 sind bei der heutigen Ausloosung folgende Anleihe⸗ scheine zur Amortisation gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 44 92 93 à 2000 6,

Buchstabe E. Nr. 3 34 115 116 175 198 1000 6,

Buchstabe C. Nr. 81 185 260 à 500 M6,

Buchstabe D. Nr. 25 124 366 446 à 200 ,

Diese Anleihescheine werden den Inhabern hiermit gekündigt. Die Zurückzahlung des Kapitals aus den bezeichneten Anleihescheinen erfolgt am 1. Juli 1693 auf unserer Stadt ⸗Hauptkasse hierselbst.“ Die Verzinsung des gekündigten Anleihe⸗Kapitals hört mit diesem Zeitpunkt auf.

Anklam, den J. Dezember 1892.

Der Magistrat. Löwe. Wege.

„9

56238] Bekanntmachung. Wittenberger Deichverband.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der Wittenberger Deichobligationen wurden fol— gende Nummern gezogen.

Von der 1. Abtheilung:

Litt. A. Nr. 37 41 51 56 u. 118.

Litt. TL. Nr. 31 u. 61.

Litt. C. Nr. 10.

Von der 11. Abtheilung:

Litt. D. Nr. 216.

Litt. E. Nr. 245 262 263 291 340 343 419 469 479 500.

Kitt. F. Nr. Al 25 250 291 293 515 329 346 347 381 386. 392 413 416 460 509 521 572 u. 584.

Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli 1893 zur Rückzahlung gekündigt und hört von da ab die weitere Verzinsung auf.

Von der Ausloosung pro 1892 sind die gezogenen Obligationen Litt. F. Nr. 260 u. Nr. 345 noch nicht abgehoben.

ittenberg, den 19. Dezember 1892. Ter Deichhauptmann: von Schlieben.

63264 Bekanntmachung.

Bei der heutigen neunten Verloosung behufs Rückzahlung auf die früher A c jetzt 3 /o Stadtanleihe vom 15. August 883 im Betrage von 3088200 ½ sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe P. 3 200 C Nr. 25 128 129 248 405 452 461 594 643 733 743 761 831 878 und 930.

Buchstabe C. à 500 6 Nr. 28 71 91 157

228 308 424 588 647 und 762. Buchstabe R. M 1000 . Nr. 13 78 199 253 386 434 475 525 597 684 748 817 875 890 935

Buchstabe 8. à 2000 M Nr. 15 77 182 183 3438 und 482.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Nück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1893 gekündigt und sindet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In— haber bei der hiesigen Stadtkasse, bei dem Bank— hause S. Bleichröder zu Berlin oder bei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie zu Frankfurt a. M.

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

a. per 1. Juli 18901: Buchstabe P. Nr. 313 und

353 à 200 (6 b. per 1 Juli 1892: über 200 „6, Buchstabe (C. Nr. 145 über 500 „M, Buchstabe R. Nr. 581 über 1000 ½½ und Buchstabe 3. Nr. 337 über 2000 AM Wiesbaden, den 2. Dezember 1892. Der Magistrat. v. Ibell.

Buchstabe P. Nr. 314

o3 2665 Bekanntmachung.

Bei der heutigen sechsten Verloosung behufs Rückzahlung auf die M ½ Stadtanleihe vom I. Januar 1887 im Betrage von 1 800 000 . sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe T. à 200 M Nr. 72 142 249 316 und 394.

Buchstabe U. à 500 M Nr. 69 208 288 289 386 576 641 674 692 693 731 747 7657 und 768.

Buchstabe V. à 1000 M Nr. 1 8 95 172 264 266 273 287 301 326 378 379 438 458 516 und 897.

Buchstabe W. a und 199.

Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 189 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In⸗ haber bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.

Wiesbaden, den 2. Dezember 1892.

Der Magistrat. v. Ibell.

2000 60 Nr. 6 62 149

63266 Bekanntmachung.

Bei der heutigen zweiten Verloosung behufs Rückzahlung auf die 40, Stadtanleihe vom 1. Juli E891 im Betrage von 2340 000 4 sind folgende Nummern gezegen worden:

Buchstabe A. J. A 200 M Nr. 51 195 248 348 349 451 538 601 647 und 691.

Buchstabe A. II. A F500 6 Nr. 28 100 235 302 348 394 458 518 570 649 743 805 S867 910 und 954.

Buchstabe A. III. à 1000 1 Nr. 1 3 1437 43 99 100 153 200 303 384 484 588 w lie 18 und hg.

Buchstabe A. IV. à 2000 , Nr. 1 116 119 und 187.

Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück zahlung auf den 1. Juli 1893 gekündigt und sindet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der hiesigen Stadtkasse, bei der Haupt⸗Seehandlungskasse zu Berlin oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius C Comp. zu Berlin und deren Commandite zu Frantfurt a. M.

Aus der ersten Verloosung sind noch Einlösung gekommen:

Per 1. Juli 1892: über 200 a

Wiesbaden, den 2. Dezember 1892.

Der Magistrat. v. Ibell.

nicht zur

Buchstabe A. J. Nr. 700

70700 Bekanntmachung.

Die derzeitigen Inhaber der abhanden ge⸗ kommenen Policen Nr. 5602, 5734, 9618, 15544, 23469, 25936 und 29408, wie der , . abhan⸗ den gekommenen, über die Policen Nr. 2292, 18429 und 21507 ausgestellten Pfandscheine der Leip⸗ ziger Kranken. Invaliden und Lebensver⸗ sicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit zu Leip⸗ zig werden hierturch aufgefordert, ihr Anrecht an die genannten Policen resp. an die genannten Pfand⸗ scheine bis spätestens den 26. Septbr. 1893 dem Directorium der Gesellschaft nachzuweisen, widrigenfalls nach 5 59 der Gesellschaftsstatuten verfahren werden wird.

Leipzig, den 22. Februar 1893.

Das TDirectorium der

Leipziger Kranken⸗ Invaliden⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit.

Dr. med. H. Th. Kretz schmar.

982 1010 10661 1135 1245 und 1384.

Dr. phil. Wilh. Wolf.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Altien n. Aktien⸗Gesellsch.

lisoss] Färberei Glauchau norm. Otto Seysert, Glauchau.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 25. April 1893, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Glauchau stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust-Contos pro 1892.

2) Ertheilung der Entlastung des Aufsichtesraths und des Vorstandes. ;

Die Theilnahme an dieser Versammlung ist nur denjenigen Actionären gestattet, welche die vorher er⸗ folgte Deponirung ihrer Actien durch Depotscheine

der Gesellschaftekasse in Glauchau,

oder des Bankhauses S. Katz in Hannover nachweisen können. Bei genannten Stellen steht den Herren Actionären vom 18. April ab auch der ge— druckte Geschäftsbericht zur Verfügung.

Glauchau, den 24. Mär; 1893. Der Aufsichtsrath der Färberei Glauchau vorm. Otto Seyfert. Hugo Pornitz, Vorsitzender.

78577) Generalversammlung der

Bunt⸗ u. Luxuspapierfabrik Goldbach Dienstag, den 18. April 189, Nachmittags 5 Uhr, zu Dresden, Wissdrufferstraße Nr. 2, J. Etage. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über die Geschäftsführung 1892.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Die Hinterlegung der Actien hat bis zum 14. April d. J. 6 den Bankhäusern George Meusel C Co. und Horn C Dinger in Dresden stattzu⸗ finden, daselbst wird auch vom 3. April d. J. ab der gedruckte Geschäftsbericht ausliegen.

78688 Lübecker Badeanstalt.

Ordentliche Generalversammlung der Actionäre am Freitag, den 14. April 1893, Mittags 12 Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung . Thätigkeit in Lübeck, Königstraße Nr. 5.

Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresberichts und der Ab— rechnung für das Jahr 1892, sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per ultimo Dezember 1892.

Ertheilung der Decharge an den Vorstand. Wahl je eines Mitgliedes des Vorstandes und

des Aufsichtsrathes.

Die Legitimation der Actionäre geschieht durch Vorzeigung der Actien.

Der Jahresbericht, die Bilanz, sowie die Gewinn— und Verlustrechnung sind im Geschäftslocale der Anstalt, Hürstraße Nr. 130, zur Einsicht für die Actionäre ausgelegt.

Lübeck, den 23. März 1893.

Der Vorstand.

785851 Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 12. April er., Nachmittags 6 Ühr, im Hotel Vleugels zu Geilenkirchen stait— findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. .

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschästsberichtes für 18972 des Vorstandes und des Revisionsberichtes des Aunssichtsraths.

Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Divi⸗ dende.

3) Neuwahl für drei nach dem Turnus aus— scheidende Mitglieder des Aussichtsraths.

4) Beschluß über event. bis zum 4. April er. ein- gehende Anträge von Actionären.

Der Zutritt zu der Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung von Eintrittskarten gestaitet. Diese sowie Stimmzettel werden den Actionären vom 4. bis 10. F. M. während der Bureaustunden in unserem Geschäftslocale ausgehändigt und liegt dort auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung zur gefl. Einsicht bereit.

Geilenkirchen ⸗Hünshoven, den 23. März 1893.

Der Aufsichtsrath. Dr. Rocks, Vorsitzeuder.

iso) Glas hütte vorm. Gebrüder viegwart & Co. Stolberg hei Aachen.

Die Herren Actionäre werden hiermit zu der auf Montag, den 17. April d. J. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslocal der Gesellschaft zu Stolberg stattfindenden Generalversammlung er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorftandes. Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz. Ertheilung der Entlastung. Gewinnvertheilung.

2) Wahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.

Die Hinterlegung der Actien, nach § 28 der Statuten geschieht in dem Geschäftslocale der Ge⸗ sellschaft oder bei der Bank für Rheinland und Westfalen in Köln.

Stolberg, den 21. März 1893.

Der Vorstand.

Stang.

78584 Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft. Die Aetionaͤre der Chemnitzer Bau-Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung Sonnabend, den 15. April E89, Nachmittags 4 Uhr, im Vereine hause des Hand— werkervereins ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗Conto und Be—⸗ schlußfassung über die Vertheilung des Rein— gewinns.

2) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung für den Vor⸗ stand auf das verflossene Jahr.

3) Ergänzungswahl für den Aussichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Actionäre berechtigt, welche bis zum 14. April, Abends C Uhr, ihre Actien bei

dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder den Herren Anhalt C Wagener Nachfolger in Berlin, oder den Herren Horn C Dinger in Dresden

niedergelegt haben und dies durch Depesitenschein, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammluͤng dient und gegen den die Stimmzettel durch den fungirenden Notar ausgehändigt werden, nachweisen.

Das Versammlungslocal wird um 3 Uhr Nach⸗ mirtags geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 4. April ab bei den vorgenannten Depositenstellen und im Bureau der Gesellschaft zur Abnahme bereit.

Chemnitz, den 24. März 1893.

Der Aufsichtsrath. Loeser.

77988

Die dritte ordentliche Generalversammlung der Credit⸗ n. Spar⸗Bank f. Ebersbach n. U. findet Sonntag, den 16. April a. C., Nach⸗ mittags z Uhr, im Saale des hiesigen Kretschams statt und werden die Herren Actionäre gemäß § 165 des Gesellschaftsvertrages mit dem Bemerken er— gebenst eingeladen, daß Punkt 2 Uhr das Ver⸗ sammlungsloeal , n. wird.

Verhandlungsgegenstände:

I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vortrag der Bilanz. Bericht des Aussichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung. Beschlußfassung über Entlastung des Vor— standes und des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

5) Wahl der Revisions⸗Commission.

6) Beschlußfassung über beantragten

besitzwechsel.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Actienbuche eingetragenen Besitzer von Actien unserer Bank berechtigt. .

Ebersbach, den 22. März 1893.

Der Aufsichtsrath der

Eredit⸗ u. Spar⸗Bank f. Ebersbach u. U.

Robert Bitterlich, Vorsitzender.

F. Butz ke C Ce Aktiengesellschaft für Metall⸗ Industrie in Berlin.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der fünften ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. April er,, Nachmittags F Uhr, im Norddeutschen Hof, Mohrenstraße 20, hier, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes uber die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlnst⸗Contos und des Ge— schäftsberichts für 1892.

Revisionsbericht über die Prüfung der Rech— nungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos für 1892.

3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

4) Wabl eines Repisors.

Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die im 5 7 unseres Statuts aufgeführten Be—⸗ stimmungen maßgebend. Die Deponirung der Actien hat bis spätestens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage (den Versammlungstag nicht mitge—

rechnet) Deutschen

Actien⸗

78678

in Berlin bei der Genossen⸗ schaftsbauk von Soergel, Parrisius Co., bei den Herren C. Schlesinger, Trier C Co. oder anf unserem Bureau zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftsbericht vom 1. April d. J. ab zur Einsicht bereit liegt. Berlin, den 25. März 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: F. Butz ke.

758582 Schiffs K Maschinenban Actiengesellschast vormals Gebr. Schultz, Frankfurt a. / M.

Wir beehren uns, die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 2909. April 1893, 109 Uhr Vormittags, in dem Geschäftslocale der Herren Klein K Heimann hierselbst, alte Rothhofst aße 1, stattfindenden

austerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: . Abänderung und Neuredackion der Statuten, insbesondere Abänderung der Firma und des Zweckes der Gesellschaft, sowie Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Mannheün.

Wir verweisen noch auf 5 28 unserer Statuten, wonach in dieser Versammlung über deren Tages ordnung nur dann gültig beschlossen werden kann, wenn mindestens zwei Drittheile des Actienkapitals vertreten sind. Dicsenigen Herren Actionäre unserer Gesellschaft, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst Nummern⸗Verzeichniß bis . 17. April 189, Abends G Uhr, bei den Herren Klein 8 * hierselbst, oder bei, der Kasse der

esellschaft in Mainz zu deponiren und erhalten dagegen Eintrittskarten.

Frankfurt a. M., den 24. März 1893.

Der Aufsichtsrath. Louis Klein.

784409]

a et ivn. Bilan · Conto am

31. Dezember 1892.

assi va.

rn AUlnian⸗ Actien Gesellschaft für Ser und Fluß.

Bch 65 An Grundbesitz u. Ge⸗ bäude⸗Cento .. a. Grundbesitz. .. . 86 b. Gebäude 383 089 Zugang ; 14350355 397 Grundstücks⸗Conto ö J Giundstücks Conto ,,, 21 465 3 101 73 21 Maschinen, und Mo⸗ bilien⸗ onto... Gugsng⸗ Eismaschinen⸗Conto 35 67. Zugang 26172 37 Gefäße⸗Conto J. .. Bug ang, 996 40 Gefäße⸗Conto 1II..

Zugang.

.

149 263 39720 149

S0 014 - S8151853 88

,,,, Oekonomie ⸗Conto I.

Bugang ..

8 99867 Ti s 2653812

Abgang . . Flaschenbier⸗Conto

Utensilien

Kästen

116301 15600 I ü Zugang Kästen .. 173930 J Flaschen 1259466 Effecten · Contro.— 7 Kassa⸗Conto. J. 15 Wechsel⸗Conto J Debitoren⸗Conto . ö 127 Inventar⸗Conto, Vorräthe. Bier⸗Conto. Gerste . Conto Hopfen⸗Conto Pech⸗Conto. ; Feuerungs⸗ und Be⸗ leuchtungs⸗-Conto. Dipersi⸗Conto ... Steuern⸗ u. Abgaben⸗ Con; Eismaschinen⸗Unter⸗ haltungs⸗Conto Oekonomie. Conto ll. Reparatur⸗ u. Unter⸗ haltungs-Conto .. Schlosserei⸗ und Schmiede⸗Conto Sattlerei⸗Conto .. Lohn⸗Conto. ...

89 200 50 111 62518 52 11124 1568

107095 16606

712

53039 319460

16 038 99

26278941

3 H. J

620 000 300 009 6 611 30 3060 102 16682

Per Actien⸗Kapital⸗ Conto, Prioritäten⸗Conto 100 ö. = Zinsen 5 Hypotheken ⸗Cto. Görlitz 93936 Greditoren⸗Conto. Personal⸗Unterstützungt⸗ Fond w 659 2 Debitoren⸗Reserve⸗Cto. . „Dividenden⸗Conto Gewinnvertheilung: Abschreibungen , 50 955.94 5 230.

5667.

. Ho / Reservefonds 195 85 Tantiéme d. Auf— sichtsrath 690 28 Tantiéme für Di⸗ rection und Be⸗ 098 95 i Personal ⸗Unter⸗ stützungs ˖ Fond SI7. - 11 0/ Dividende . 68 200. Malz⸗ u. Hopfen⸗ Ausgleichs⸗Cto. 18 000. Vortrag auf neue Rechnung 144259

7453.

b 178.

501 50 287 50 755 5 (256 5909.

353 24

1307

PDehbet.

46 75

6183 16 163 10 5 065 =

157 216 53

1307

400

04675

dit.

l. An Zinsen: für Prioritäten 66 300 900 450 Bank⸗ und sonstige Zinsen. .... 533

von uns erhoben 98997

An Staats- und Communalsteuernn. . An Abschreibungen: . o/ 9 auf Gebäude⸗Conto .. 397 939.35 10/0 Grundstücks⸗Conto Görlitz 149 669.20 149 Grundstücks⸗Conto ,, Maschinen⸗ n. Mo⸗ bilien⸗Conto ... Eismaschinen⸗Conto Gefäße ⸗Eonto J. Gesäße ⸗Conto II.. Oekonomie⸗Conto l. D, Flaschen⸗Utensilien Flaschenkästen Flaschen. ... 12 594. 66 1259 J 1 Von verbleibenden 6 104 597.93 Reserve⸗ ,, Tantieme dem Aufsichtsrath .... Tantième für Direction und Beamte Personal⸗Unterstützunge⸗Fond. HBirrenneeᷣ,, Hopfen⸗ und Malz⸗Ausgleichs⸗Conto Vortrag auf neue Rechnung

21 566.73 21

88 195.35 882 37 690.28 565 40 098.95 320 16 351.55 408 21 121.55 535

1383.24 69

1163.04 23

3 539.30

Löban, am 31. Dezember 1892.

Ca ne. 3 2a Vorersichtliche Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust⸗ Aetien⸗Brauerei Löbau Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Löbau, am 25. Februar 1893.

vorm. Schreiber Rätze. Julius Sandt.

Der vorstehende Abschluß und Bericht des Vorstandes der Actien-Brauerei Löbau vormals

Gewinn. und Perlust Canto am 31. Dezember 1892.

13 500

di I

393035

1770.30

214

Cro

1 6 ͤ Per Vortrag v. Jahre / ,, l 829 Gewinn auf Bier⸗ dnl, 172 707 ö

720

673

0 85 428 895 8 65 6 55 224

304

466

15 660 144259

Bernhard Arnold, Sparkassen⸗Director.

Schreiber C Rätze giebt uns zu Bemerkungen keinen Anlaß.

Löbau, am 25. Februar 1893. Der Au

fsichtõrath.

C H. Rätze.

Die für das Geschäftejahr 1872 auf II oo 110 ½ pro Aetie festgesetzte Dividende wird von heute ab bei den Herren Gebr. Arnhold und der Dresdner Bank in Dresden, sowie bei der

Gesellschaftskasse ausbezahlt. Löban, am 22. März 1893. Die D

irection.

nn .

3

722 66

54 10

77 06

1 . 2 2 29 Aetien⸗Brauerei Löbau

(vorm. Schreiber Æ Rätze).

In der heutigen, unter Hinzuziehung eines Notars stattgefundenen Aufsichtsrathssitzung wurden end⸗ stehende Nummern unserer Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen ausgeloost und werden hiermit zur Aus— are per 2. Jaunar 1894 n, .

Rr. 172 1641 169 587 48 166.

Löbau, am 22. März 1893.

Actien⸗ Brauerei Löban (vorm. Schreiber . NRätze). Julius Sandt.

78574 Bekanntmachung. Am 17. April 1893

Tagesordnung; . I) Bericht über Geschäftsführung und V der Jahresbilancce. 2) Mehrung des Gesellschaftsvermögens. Lam, 253. März 1893. Die Vorstandschaft. K. Willmann.

wird Generalver⸗ sammlung der Actiengesellschaft Lokalbahn

Lam⸗ Kötzting 2 Uhr Nachmittags im Gasthause zur Post in Lam abgehalten mit folgender

orlage

Versicherungen in Slettin.

Die Herrön Actionäre der Gesellschaft werden hier⸗ mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. und zweiten Nachtrag sub 1I. der Statuten zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Diens« tag, den 11. April d. J.. Vormittags KEG uhr, im hiesigen Börsenhaufe eingeladen.

. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1892. Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn— vertheilung. . Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths. Wahl dreier Rechnungs ⸗Revisoren. Stettin, im März 1893. Der Verwaltungsrath.

78h86

, qm , ,, m ö isch⸗Thüringische Portland⸗ Cementfabrik, Prüssing K Co. zu Göschwitz.

Die Herren Commanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zur siebenten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 15. April 1893, Nachmittags ] Uhr, in das , Deutsche Haus in Jena“ eingeladen. Die Legitimations—⸗ prüfung beginnt bereits um 3 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage und die Jahresrechnung 1892. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Dividende. Entlastung des Aussichtsraths und des per— sönlich haftenden Gesellschafters.

4) Wahlen in den Aufsichtsrath.

Weimar, den 23. März 1893.

Ter Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ernst Kohl.

48813

Bezugnehmend auf unsere Aufforderung vom 15. Januar 18902 in Betreff der in Verlust ge⸗ rathenen zwanzig Stück Actien unseres Vereins mit Talons und Dividendenscheinen pro 189192 u. ff. wird hierdurch bekannt gemacht, daß die u. a. als perloren bezeichnete Aetie Nr. 7359 thatsächlich vor⸗ handen ist, dagegen die verloren gegangene Actie die Nr. 10 359 trägt. Das Aufgebotsperfahren bezüglich der Aectie Nr. 7359 ist daher eingestellt. Wir fordern nunmehr, dem Artikel 8 unserer Statuten entsprechend, den Inhaber der Actie des Eschweiler Bergwerksvereins Nr. 10 359 hierdurch auf, jenes Document an uns einzuliefern, oder die etwaigen Rechte an dieser Actie geltend zu machen. Eschweiler Pumpe, den 18. November 1892.

Eschweiler Bergwerksverein.

Othberg. Hoffmann.

78590) Süddenlsche Jonan. Jampfschiffahrts

Gesellschaft in Jeggendors.

Zu der am Mittwoch, den 26. April 189, Vormittags LO Uhr, in Berlin im Sitzungssaale der Berliner Handelsgesellschaft, Französische Str. 42, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionäre hiermit gemäß §S§ 25 und 24 des Statuts eingeladen. .

; Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und n ,.

Berichterstattung des Vorstandes und des Auf sichtsraths über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäftejahres.

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Der Vorstand. Hoeniger.

78589 . ** Ordentliche Geueralversammlung der

Farbholz⸗Ertract⸗Fabrit. vormals Niederberger C Co.,

am L 5. April 2. c., Nachmittags 2) Uhr, im Bureau des Herrn Jwan Gans, Alterwall 12, Hamburg.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Antrag auf Dechargeertheilung an den Auf⸗ sichtsrath und Vorstand für das Geschäfts—⸗ jahr 1892.

2) Wahlen.

Diejenigen Actionäre, die an der oben berufenen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben vor Beginn derselben dem anwesenden Notar ihren Aetienbesitz entweder durch Vorlage der Actien oder sonst in glaubhafter Weise nachzuweisen.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

781861 Pomerania, Ser⸗ C Fluß⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in Stettin.

Die Acetionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen Generalnersammlung auf Montag, den 10. April er,, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1892. Antrag auf Decharge des Aufsichtsraths und des Directors. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des Aufsichtsratho. Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell⸗ vertretern.

Stettin, den 24. März 1893.

Der Director:

Wächter.

78570

Die Herren Actionäre werden hierdurch zu

Mittwoch, den 12. April d.

; im Waarensaale hieselbst stattfindenden . zwölsten ordentlichen

Erstattung des Jahresberichts. Diejenigen Mitglieder, welche an der Gene oder bei einer der nachfolgenden Stellen:

zur Abstempelung vorzulegen. Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 25. März 1893.

Straßen⸗Kisenbahn⸗Gesellschaft

in Hamburg. Zwölfte ordentliche Generalversammlung.

der am ; J., Nachmittags

der Börsenhalle

212 Uhr,

Generaluversammlung

der Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft in Hamburg eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung der Abrechnung und Decharge.

Ermächtigung des Vorstandes zur Ausgabe von (6 3 000 000. 44 0 iger ObligRionen. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

ralversammlung theil nehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien unter Einreichung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, wozu Formulare bei den Anmeldestellen verabfolgt werden, spätestens bis zum LO. April d. J., Abends G Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, Stadthausbrücke 11 L., in Hamburg,

in Berlin bei Herren C. Schlesinger, Trier X Co.,

in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger Söhne, in Hannover bei Herin Bernhard Caspar

Der gedruckte Jahresbericht ist vom 27.

März er. an im Bureau der

Der Vorstand.

2

Leipziger Baumwollspinnerei. Bilanz am *I. Dezember 1892, nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 12. März 1833 sestaestellt.

1 * 7014 874 15 501340

Anlage⸗Conti

Kassa Conto .. Wechsel⸗Conto n. 31 78234 Waaren ⸗Conto. 1951 84 Debitoren ˖ Conto .. 1 446 77518

did ß C 120, festgesetzt worden.

Leipzig - Lindenau, 21. März 1893.

16. * 3600000 1500000

Actienkapital⸗Conto . Schuld verschreibungs ⸗Conto Greditoren Conto: Sypotheken .. . 66 849 010,21 Dwerse .. 4575 99469 Reservefondẽ⸗ Conto .. 3 Schuldverschr. Zinsen onto .. Tantieme⸗Conto Dividenden ⸗Conto

5425 03490 293 767 22 141750

49 873 180 000

dT b ß

Von der Generalversammlung unserer Aetionäre ist die Dividende für das Jahr 1892 aul ; n. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 6 vom 1. Maj ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und an unserer Kasse.

Leipziger Baumwollspinnerei. Der Aufsichtsrath. Offermann, Vors.

78183]

General⸗Konsul Alfred Thieme, Leipzig,

Konsul Bernhard Limburger, Leipzig,

Director Julius Fapreau, Leipzig,

Alexander Craven, Leipzig,

Eduard Stöhr, Leipzig ⸗Plagwitz. Leipzig Lindenau, 21, März 1893.

* * é 2 8 Leipziger Baumwollspinnerei. Nach den in der erdentlichen Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahlen, sowie nach erfolgter Constituirung besteht der Aufsichtorath unserer Gesellschast gegenwärtig aus folgenden Verren: Konsul Leopold Offermann, Leipzig, Vorsitzender,

stellvertr. Vors.,

Leivziger Baummwollspinnerei. Offermann, Vors.