1893 / 74 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ö

1 6

Rudolstadt. I 8bꝭ 3] rubr. I. Firma: Das Statut datirt vom 4. März 1835. Gegen Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 78419 ie Ei 7 56 mz 7 z ;

. Oeffentliche Bekanntmachung. Nr. 1. Die offene Handelsgesellschaft Töpfer stand. des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt nunlhausen t. Tn. BVetanntmg . ] 1 1 eigen an. 6. e, J,, . ö e , re.

Auf Fol. 40 des hiesigen Handels registerz woselbst * Sanftenberg in Rostlau, errichtet am die Verwaltung von Vohnhänsern, deren Ver. wenden ö ö In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8. St. Wendel, den 2 Mãärz 1893. Menyner hier, Inhaberin eines n . Chf 2 i ,, ö ,

die Firma „Triebner, Ens und Eckert“ mit dem 21. März 1893. miethung an Genossen sowie die Annahme und Ver⸗ Rechte verbindlich für den Verein ist die Zeichnung wosclbst der Cousumverein zu Mühlhgusen und Königlichks Amtsgericht. eschäfts, ist heute Jlachmittags 1 Uhr, baz J 8 n. 8 ö * ohm ann in Heide ist heute,

Sitz in Bolkstedt verzeichnet steht, ist laut Be— rubr. II. Inhaber: z . waltung ven Spareinlagen der Genassen. Die von bei Quittungen über Beträge unter 150 ge mut, wenn Rurgegend, eingetragene Genosfenschaft mit ien e ers. 6 i e n , , , 9e. . ö. on. am 23. März 1393, Vormittags r Uhr, das Kgnkurs=

schlusses vom 21. Mär d. J. unter der Rubrit In., Nr. 1. Der, Faufmann Heinrich Töpfer in der Gendyssenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sie vom Vezein vorsteher oder dessen Stzllvertreter unbeschräukter Hafthflicht, vermerkt steht, in iss 101 , m fen. Dr e den, . . ,, s', . . Recht rann alt Bojens

haber; eingetragen worden: Roßlgu und 2664 iind in die Dortmunder Zeitung aufzunehmen. Di Und einem Beisitzer 2 allen übrigen Fällen, wenn Tyalle 4 heute Folgendes eingetragen worden: Säalapbach. Zufolge Verfügung von heut! ark. Annefbefris . . r gn nn; in . 94. * ö 1e n rt i ,, . zum „Die Befugniß der Frau Mathilde Auguste. ver. der Waufmann Gottfried Sanftenberg in hben erfolgen unter der Firma, der Genossenschast, sie vom Vereins ᷣorst e oder dessen Stell vertreter zemleStellenk de; Pilthauers Carl Aeustergerling unter Nr, 2.5. des Genossenschaftsregisters hiesigen versammlung, und, allem . gn. Mn i 9 f . git . ä. ö zum

wilsweten Triebner, geb. Scheidt, in Rudolstadt die Roßlau. welcher, je nachdem sie vom Vorstande ober Auf- und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. und des Eigarrenmachers Wilhelm Gerlach zu Mühl Amtsgerichts bei der Genossenschaft Allgemeiner 24. rf er! Bor aritnge A1 ihn! ng 6. ö 6 ö ki e. 21 . ãu 1

Gefellschaft zu vertreten, ist aufgehoben“, Zerbst, den 27. März 1893. ichtsrathe erlassen werden, der Zusatz: Der Vor⸗ Der Vorstand besteht aus: hausen, w w. ö , = ! 2 . a9 2. und unter der Rubrik , Vertreter,: Berzogl. Anhalt. Amtzgericht. e, bezw. Der Aufsichtsrath.! und die Unter— 1 Deinrich Grünewald VIII.. Vorsitzender, i n, ö in, . 2 n, ! d r Ifsse t 103 1 n, ,,, Den Kaufleuten. Richard Cckert und Element Der Handelsrichter: Franke. schrist von zwei Vorstandsmitgliedern oder deren 2) Johannes Walter X., Stellvertreter des Vor macher Christian Beißner dafelbst zu Vorstands. An Stelle der bisherigen Mitglieder sind in den Gerichtsschreiber Herzoglichen fe, . schts. i. V z 266 , Vormittags 11 uhr. Triebner in Rudolstadt ist Collectivprocura mit der Stell vertretern bejw. des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ henden, mitaliedern gewählt. Ber lenz mn, ; ae P Seide, den 23. ir 1373. Bestimmung ertheilt worden, daß beide nur zu⸗ raths oder dessen Stellvertreters hinzuzufügen ist. 3) Jakob Müller II, Mühlhausen i. Th., den 21, März 1893. . I) Mathias Bastuck, pens. Bergmann zu Mangel- e859? . Königliches Amtsgericht. J.

Die Haftsumme beträgt 300 dreihundert. Gottfried Walter IV., Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. hausen, zum Votsitzenden, 2 lohn] Konkursverfahren.

sammen die Firma gemeinschaftlich zeichnen dürfen. 2 h F . * dert 4) 6 . . Rudolstadt, den 22. März 1893. ch P ( Mark. Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ 5) Georg Wagner 1II., 2 KRachb Cut he 1 . leber das Vermögen des Handelsmanns Karl 7 IUI6l] R Tonkurs verfahren. i i San M ne zericht. Genossens afts Register n elle beträgt 4 als 3 7) acob Kutscher, Ackerer zu Numborn, zum Schütze hier, Inhabers eines Weißwaaren / Nr. 5634. Ueber das Vermögen des Leder⸗

gerlin. Genossenschaftsregist US]! Sie Mitgkieder des Vorstandes sind 83 h F n . r n. st Kährend . . Fasstrer, und eschtite ist heute, Nachmittags 15 Uhr, das Kon. häudlers Karl Kopf ven Lahr wurde heute Wolf ; erlin. enossenschaftsregifter 78 je Mitglieder des Vorstandes sind: ie Einsi er Liste der Genossen ist währen ö z 9 35 P 35 . 1. te⸗ ute, gs 5 Uhr, das Kon. J r ; am . ves Königlichen i e en, J. zu Berlin. 1. , de Hib s s e ber h hte , geg. ö, . , , , , u Mangel. ülchctsehren erz . Wnmaittt. Herrhöcchtzammalt sos Märt 13. Pormnsttagz Uhr das antun; „agng Zufolge Verfügung vom 23. März 1333 ist am 1 Werkführer Richard Mönninghoff zu Dort⸗ Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. * ö . r. Benossenschaftore ister. Das 23 turn, , , ,. d 5 di Reichmann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann ; . . 78676 selben Lage in um fer Gen ofsenschaftöregister unter 61 Groß Umstadt, ben J9. Mär; 1563. . Gericht ste lc welche die Bekanntmachung er⸗ ; 3. Statu ist da hin abgeändert worden, daß die und Änmeldefrist bis 17. April er. Erste Gläubiger⸗ Karl Schnitzler in Lahr. Offener Arrest mit An⸗ Stettin. In unser Gesellschaftétegisten it heute Rr. 173, woselbst die Genossenschaft in Firma; 2) Werkführer Josef Fasbender zu Huckarde ; Großh. Hess. Amtegericht. . läßt; Ober-Amtsbezirk, für welchen das Genossen e in , n,. n Ce caftgantbeile 3 M beträgt. versammlung! und allgemeiner Prüfungstermin zeige⸗ und ? nmeldefrist bis 11. April 15393. Wahl unter Nr. 1044 bei der offenen Handelsgefellschafst Verkaufs Genosseuschaft ber Damen mäntel 3 Vor zeichner Bottftied Rühndahl zu Gn Sellfug. . schaftẽregister geführt wird: Sulzbach, den 23. März 1893. 24. April 1892, Vormittags EI] Uhr. des Verwalters und Bestellung eines Gläubiger. n Firma ,Appelbaum & Rewald' zu Stettin Schneiderinnung, eingetragene Genossenschaft mn. w ö 5. Amt ger cht Dehringen. ö. ,,, . . Bernburg, den 22. Mätz 1353. 6, dann Beschlußfassung über die in 8 120 Folgendes ein getragen 69. n mit befchräntter Haftpflicht II. Stellvertretende Mitglieder: Hildesheim. Bekanntmachung. 784115] 1 des Eintrags: 13. März 1833. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kol scher, Bureau ⸗Assistent, T- Q bezeichneten Genenstände und. Prüfungstermin Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. 1) Vorzeichner Gustap Hees zu Dortmund, Bei der Groß Düngener Molkerei, ein. ; 85 , ,n, Sitz Rer. Gensssenschaft: Gerichtssreiber⸗ Helzoglichen Ain kagericht, i. B. Am iensstag, A8. April A802, Bormittags aufgelõst K getragen; ; 3 Werkfüͤhret Wilhelm Schimmel zu Dortmind, getragene, Genosseuschaft mit beschrãnkter . 2 Darlehen skassen˖· . . 78813 5 , . Stettin, den t. März, 1583 . ; Der Director Emil Wellnitz zu Berlin ist I) Vorzeichner Wilhelm Unverhau zu Dortmund. Haftpflicht in Groß ⸗Düngen ist in der General⸗ ö schast mit en ur g. ingetragene Gen ossen· Sulzbach. Zufolge Verfügung von heute wurde [78605 Lahn (Baden) 20 März 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. stellvertretendes Vorstandsmitg ied geworden. Mündliche und schriftliche Willen serklärungen des persammlung vom 24. Februar 1893 an Stelle des . hur mit unbeschränkter Haftpflicht in Walden . , m. ] Der Gerichts Hcreiber Gr. Amtsgerichts: Berlin, den 23. März 1893. Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindlich, ausscheidenden Hofbesitzers J. Hagemeier in Groß—⸗ . ' Hechtspverhalt fffe der Hehghfen chat; n. Amtggerichts bei der Genossenschaft: Allgemeiner Bitterfeld verstorbenen Restauratenrs Moritz (lUnterschrist) 78675 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. wenn zwei ordentliche Vorstandsmitglieder oder zwei Düngen der Hofbesitzer Th. Hostmann in Groß⸗ . Genern lp ,. ,,, 6. . Konsumverein. e. G. mit beschränkter Haft. Delitzsch daselbst ist am 20. März 1893 Nach 78599 G e n n. stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Mila. Stellvertreter oder ein ordentliches Vorstandsmitglied Düngen zum Mitgliede des Vorstandes und zugleich . nlzng wen ,, , wunden pflicht zu Quierschied Folgendes eingetragen. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der le 8ddol ..; 9 anntmachung. ö Nr. 2530 der Kaufmann Walter Koelpin zu Stettin und ein Stellvertreter sie abgegeben, bew. der Firmg zu dessen Vorsitzenden gewählt. 6 ,, . An Stelle der ausgeschie denen Jacob Schwindling, Kaufinann Oito Stumpf zu Bitterfeld wird zum , en, d, . Simbach hat über das mit der Firma „Walter Koelpin“ und dem Orte Rreisach. Handelsregistereintrag. 78411] der Genossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift Hildesheim, den 21. März 1893. erer S ng, d, er nr . 4. Jacob Dörr und Michael Martin sind in den Vor, Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 6. Mai ,,,, , , , der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Nr. 338384. Zu Or-8. 7 des Genossenschafts⸗ hinzugefügt baben. 3 . Königliches Amtsgericht. J. burg ö Siller, Stadtschultheiß in Walden stand 9 worden . 9 1893. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl schuldners am . Jun aul ö 169 . . Stettin, den 15. März 1893. registers: Landwirtschaftlicher Consumverein Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 9. Stv. Amtsrichter: Jehle 1) , Schwindling, pens. Bergmann, zum eines anderen Verwalters ist auf den 20. April Keynkurg eröffnet. ,,, 26 g 3 n Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Tberrothweil, eingetragene Genossenschaft Dienststunden des Gerichtz Jedem gestattet. Lahn. Bekanntmachung. 78691 J r 2 ,,, ,. 53 ; 18933, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin Joses Graf n Simbach aer nn,, n 3 . mie rüber chränkter Haftpflicht wurde peute ein, Dortmund, den 6. Dir Nr. I)98. In das Genosfenschaftsregister zu S.-3. 27 Raihias Schu, abgelegter Bergmann, zum stell auf den T5. Maia ghä, Bormittags 3 ühr, Alassen, Anzeigefrist in . g en gn e.

J 36 Bes der ff zönialiches Amtsgericht. d, , ,, . . vertretenden Vorsitzenden, und h, dann Tönt, . h Anzel in. ,, en e e Teuer ke, e egen ge, fe. eilen. , , , e , o Stettin. In unser Firmenregister ist heuke unter ent ca zssenschast aufgelöst. Ju Liuidatoren wurden Ez ; 8413 erein und Absatzverein Ichenheim e. G. m. Bei der Esinger Genossenschaftsmeierei G. alle zu Quierschied wohnhaft. Bitterfeld, den 30. März 1893 lurs forderungen bie sum; 22. April 15893 einschlicß, Nr. 2h l der Kaufmann und Konsul Hang Schröder , ,, . 8 1 Sickert beide von Roth⸗ Färde. Bekanntmachung. 3413) u. S. Durch die Generalversammlung vom 25. Je ‚. G. mit unbeschtänkter Haftpflicht ist heute in Sulzbach, den 23. März 1893. ,,, lich bestsimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über zu Stettin mit der Firma „Haus Schröder“ und Robert Landerer und Karl Stocker, wer . eth! In das Genossenschaftsregister ilt heute bel Rr. 16 brugr d. IS. wurden gewählt: an. Stelle der auf * daz hiesihe Genoffenschafteregister bei ir 83 enn Fifcher, Königliches Amtzgericht. die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines 5 fang! weil, bestellt. Breisach, den 279. März 1893. (stonsumverein Fretter, eingetragene Ge- geschiedenen Vorstandzmitglieder Bürgermeister Gott⸗ . getragen; . 36 Gerichtsschreiber dẽ Königlichen Amtsgerichts. Dupuis. Gläubigerausschusseg, dann über die in s 130 und

J ge Versugun n Bekanntmachung. unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters hiesigen Ueber den Nachlaß des 6. 5 März 1893 zu

9

em Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. ; e , . mf rf 1 (. ; 5 ' ö hen , r * * n . ö ,,, ! n e de f, gl 16 1 n unbeschrämntter Hafenflicht) 6 wirft eres hn ö än Stelle zes nach Statut ausscheidesden Hein, iso) ar n, , , e m n,, Fönialiches Amtsgeri i ; * „a Min] eingetragen; ö . tender: Gemeindergth. Will S . ich Lüders ist der Landmann Peter ers in Traunstein. 78693 8 bag eher, 9 z den 13. * ittage Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. riesen, Westnr. Bekanntmachung. i342]! Rach voliständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ Vorstandemitglied: Wilhelm Ackermann; an Stelle . e tif une, n ,, g Ueber das Vermögen des Bäckermejsters Karl O0 Uhr, und . r r m tian, . ö Bei dem Vorschustuerein zu Briesen. Wpr, vermögens ist die Vollmacht der Löhuidatoren er. des ausscheidenden Aufsichtsrathzmitgliedes Wilhelm , , , , , n fen char, min benni eingetragene Erdmann Seidel in Chemnitz ist heute, Bor Samstag,; den 6. Mai 18923, Vormi 6528] Eingetragene Genossenschast mit uneschräuk, löofchen. Scrielet' wurde gewählt: Michael Biegert. . , dz, Gen gssenschaft mit beschrünkter, pafth ficht mjt mittags il Uhr. dag. Kentzge erfahren rsngzt 51 Uhr, bestimmt K Stochach. Nr. bas. Zu eg. 135 des ter Hafsnflicht a Briesen ist un 2 März 1353 *igörde, den 18. Mär; 1883. Lahr, den 15. März 1595. königliches Amtsgericht. , , ,,, , . 1803 worden. Kaufmann, Franz Müller in Khemnit Simbach, den 23. März 1893 Firmenregisters: Georg Wegmann in Mühlingen, in das Genossenschaftsregister eingetragen: Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. J 6 . er eto e Eng g 8 5. ,, Ronlursperwalter; Anmeldefrist bis zum 26. April Der Königl. Gerichtsschreiber: wurde heute eingetragen: An Stelle des am 17. Februar 1833 gestorbenen Mündel. . Salzwedel. Bekanntmach 78692 sti . utes beschlossen und hiebei Folgendes be. 1895. . Vorläufige Gläubigerversammlung am =, Stra n ß. Seer tir. Die Firma bat ihre Niederlassung nach Main- Jaufmanns Georg Templin ist Paul Gonschorowgti, r 73414 . . ,,,, 86h] stinmnt;; . ö n, T, April E83, Vormittags 19. Uhs e n , legt. Buchdruckereibesitzer in Briesen, zum Vorstands⸗ Gehren. Betauntmachung,, l. . In unser Genossenschaftsregistet ist heute zur Der Verein bezweckt, den Mitgliedern durch ihren Prüfung der angemelbeten Forderungen am 18. Mai . wangen ver M. Mzr 1893 . e, 5. nde * . ö Zu Nr. 4 des hiesigen Genossens aftsregisters, Lüchow. Bekanntmachung. II3416 laufenden Nummer 11 Folgendes eingetragen worden: Gesammteredit die zum Gewerbe⸗ und Wirthschafts⸗ A892, Vormittags 9 Uhr g Offe A ist 78 a6 ,, ö Stockach, n nr i g tsgericht t ö 22. März 1893 woöfelbst der Spar- und Vorschußverein, einge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf Spalte 2. Firma der . betriebe nothwendigen Geldmittel zu beschaffen. mit Anzeigefrist ,, April . n. Ueber das Vermögen. des Kaufmanns Johgnn Grof herzogli hes Amte gerich . ö iich cht ägacricht rragene Genosfenschaft, mit unbeschränkter dem Holihnn der Firma; Molkereigenossenschaft Wallstawe, Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen Chennnltz, ben 2 Mar , Friedrich votes zu Westerstede ist am t. Mär; Dr. Ottendörfer. ö Faftpsticht, n Großbreitenbach verzeichnet teht, „TDarlehns und Sparkasse des land und eingetragene Gänossenschaft mitt unbeschränkter unter deren Firma int „Traunsteiner Wochenhlatt, Der Germ ne scht über des el. AMmtagerichts. Abth. B.: ian, Vormittags 14 Uhr, Kon urs verfahren ame Colmar 7863 ist in Spalte 4 (Vertretung der Genossenschaft) forstwirthschaftlichen Lokal- Vereins des Wend / * Nachschus pflicht. oder, wenn dieses eingeht, in dem vom Vorstande 56 ö ; . fröffnet. Berwalter zechnun ge teller ahn zu Wester⸗ Stolp. Bekanntmachung. 8677! V sserliches Laudgericht Col . heute folgender Eintrag: landes zu Lüchow, eingetragene Genossenschaft Spalte 3. Sitz der Genbssenschaft: Wallstawe. mit Genehmigung des Aufsichtsrathes zu bestimmenden . stede, Aff ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum In das Handelsregister zur Eintragung der Aus— . ,,,, an 66 , , ,, An Stelle des aus seinem Amte als Director mit unbeschränkter Haftpflicht“ . Spalte 4. Rechtsverhältniffe der Genossenschaft: Blatte und werden mindestens von zwei Vorstands ö La. lbril 1853. Anmeldefrist bis zum 20. Ilpri der Gütergemeinschaft wurde am . 68 3 . ,, auügeschledenen Stadtrichters Wilhelm Bertram Folgendes eingetragen; ö HDäs Statut der Genossenschaft datirt vom 5. März mitgliedern unterzeichnet. 78708 Konkursverfahren. 1803. Erste Gläubigerversammlung am 8. April betreffend ie , nme , . d, r . ist der Apotheker Mar Zusch in Großbreitenbach In der Generalversammlung vom 4. Februar ö 1393. Lic ceichnung' für den Verein erfolgt, indem die Ueber das Vermögen des Schrein ermeisters und ,,. Vormittage E Uhr. Prüfungstermin , 2 n n cht . ü den Woörstand gewählt worden, laut nmel‘ 1855 ist der Kaufmann, Fritz Rhyritz in Lüchow ö Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung JZeichnenden zu der Firma des Vereines ihre Namen er, n r, ,, , Vormittage 10 Uhr. seine Ehe nosse nschaft mit es e e hi. , dung des Vorstands vom 29. März 1893. definitiv zum Kassenvorsteher gewählt. ö. der von! der Genossenschaft eingelieferten Milch für ünterschrift beifügen. Dritten gegenüber hat die dorf, Oberstraße oh, wird heute, am 22. März 1393 Westerste de, 3. Manz ot durch Vertrag vom 9. ,,. warn , , teagen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. März Lüchow, den 22. März 1893. ö gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willens. Zeichnung nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Großherzoglich Oldenburgij zes Amtsgericht. Abth. I. schaft der Güter und des Vie ,, , Heimbur Renn 1893 am gleichen Tage Bl. 12 u. 13 der bes. Königliches Amtsgericht. III. ü erklärungen und. Zeichnungen für die Genossenschaft sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ Der Rechtsanwalt Leufgen zu Düsseldorf wird zum 6) Ihnen. schlossen. Jakob Rotschy, Johann Heimburqer, mein Gen. Akten, i,, . müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn schehen ist, Ronkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige— . Beglauigt; 5 Brumund, stellvertr. Gerichtsschreibergehilfe. Obiger Beschluß wird auf Grund des F 16 der

Stolp, den 22. März 1393. hard Meriut, Joseph Leiby und Mathias Jitzer bewirkt worden. Lüchow. Bekanntmachung. 78417 ö. sie Dritten gegenüber rechtsverbindliche Kraft haben Die Haftsumme beträgt 609 S6; die höchste Zahl und. Anmeldefrist bis zum 18. April 15893. Erste Fürftlich Schwarzb. Amtsgericht. Abth. J. dem Folium der Firma: ö Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die An Stelle, des ausgeschi⸗denen aver Prandtner termin am 2Z. April 1892, Voꝛmittags Konk.Srdn. hierdurch öffentlich bekannt gemacht.

Königliches Amtsgericht. sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren 91. März 1893. 6 r . i ,, ute aul . follen. er mul ffiacn Geschästsantheile ist' sechs. lz nie , . Königliches Amtsgerich Stelle durch Generalversammlungsbeschluß vom Gehren, den 21. März 1893 In das hiesige Henossenschastsregister ist heute auf . soller der zulässigen Geschäftsantheile ist sechs Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ e C ; 2 8 8 2 9 5 6 . 33 J ö * e, 2 . 2. . ö h = ö 8 . g ; ö. 66 ö 6. . *. Fe, 8678 6 Januqz 1883 1). Johann Reinert 2) Alois Hülsemann. „Darlehns⸗ und Sparkasse des land und Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre wurde der Privatier Jofef Wispauer junior in Traun⸗ 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Juftiz= Brum und, stellvertr. Gerichtsschreibergehilfe. 7 578] Moser 3) zoseph Flesch, 4) Mathias Hadey, lich Lokal- Vereins d 5 Wend . N ensunterschrift h füge 6 ö 7 amital ie 3 Baud j J . —— Thedinghausen. In das Handelsregister für 9) Konrad Ludwig, alle in Colmar wohnhaft, ad j . K forstwirthschaftlichen Lokal- Verein e end⸗ ö e,. un er 3. inzufügen. . stein als Vorstands mitglied gewählt. gebäude, Zimmer 4. . . J. den hiesigen Amts zerichtshezirk ist die offene Handels⸗ ö seich z in svorste her, 4 als Stell ertreter Gehren. Bekanntmachung. S688] landes zu Lüchom, eingetragene Genossenschaft . Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Traunstein, am 250. März 1893. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf; 7 Shh3] Konkursverfahren. gellschaft k en der Firma Brüggemann 669 ug k 2 6. Vor stẽ n gh In das hiesige Genofsenschaftzregister ist zi Nr. 6, mit unbeschränkter Haftpflicht - machungen und die dieselbe verpflichtenden Documente Königliches an ger g Traunstein. Veröffentlicht: Goebel, als Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen. des Gasthofpachters Julins Ela brlnn der als deren Inhaber der Kaufmann . w gewahlt möofelbst der Eonsumverein, eingetragene Ge Folgendes eingetragen: ergehen unter der Firma der Genossenschaft und sind Der Königliche Präsident: Mayr. Edmund Schlegel in Oppelsdorf ( zum Bad“) . 2 9 dorden. .. ö ö 4 n . 9 r 3 Tobrn indo 8 y; orstandsmi . ,,. . . . . 66 r,, 23. März 189. * 2 Dietrich Brüggemann und der Kaufmann Heinrich . ,. den 20. März 1893 nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu In den. Sener lhersammlungen vom 4. Februar mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern zu unter— ! . 78704 gonkurs verfahren. wird heute, am 3 März 1393, Nachmittags 15 Uhr, Stantlander nd als Srt der Handels niederlafsung k cit. Secrethr: Weidi Altenfeld verzeichnet steht, in Spalte 4 (Vertretung und. 11. März 13 ist die Liquidation der Genossen⸗ zeichnen. ; Wontzro wit. ,, IISd422! Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft das Konkurtverfghren Sröffnet. Her Mecht anwalt Ha beute eingetragen . Der Landgerichts -Seeretär: Weidig. der Genossenschaft) folgender Eintrag: schaft beschlossen und sind; Die Einladungen zu den Generalversammlungen, In, unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. J, unter der Firma Zündorf Eir zu Elberfeld Sppermann in Zittau wird zum Konkursverwalter er; , , i ., . ö 2 I) der Kaufmann Otto Stampehll . sofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der wofelbst die Firma „Molkerei in Wongrowitz, deren Theilhaber Nachgenannte sind: nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 17. April 2) der Kaufmann Fritz Kwitz in Lüchow Vorfitzende des Aufsichtsraths mit der Jeichnung— eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 15 Kaufmann Heinrich Bornewasser und 18583 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be

Thedin gha len,. , n dä. ö k Sb 2 Laut Anmeldung des Vorstands vom , , Herzogliches Amtsgericht. Kaiserliches Landgericht Colmar. . . Mi ö I) der Uhrmacher Franz Schröder . Der Aufsichtsrath der Molkerei⸗Ge ssenschaf flicht“ eingetrage . . . 23 9 . chlußfassung über di Wahl eines anderen V d ee, ser lig a , , h , , . gen wn, nz I) der Uhrmacher Franz Schröder Der Aufsichtsrath der Mollere enossenschaft Haftpf icht“ eingetragen steht, in Spalte 4 Fol⸗ 23 Kaufmann Jofeph Justenhoven ußfassung über die Wahl eines anderen erwalters (Unterschrist. Unter Nr. 3 Br ,, n, . ist an. , . , zu Liquidatoren bestellt. ö. Wallstawe, eingetragene Genossenschaft mit un- gendes eingetragen: ö ; 3 . ., Justenhoven, owie über die Bestellung eines Glanbigerauzschuffes / . wurde heute die Genossens haft unter er Firma e er ., i, in ac gg.; 10 3. Lüchow, den 22. März 1393. . beschränkter Nachschußpflicht“ ; Das Vorstands mitglied, Rittergutsbesitzer Mose⸗/ ist heute, * 2. März 1893 Vormittags 10 Uhr und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ Thorn. Bekanntmachung. S679] SGousumverein er,, , mn nn fer ieren n ,, . Königliches Amtsgericht. III. und sind dieselben von dem Vorsitzenden des Auf⸗ bach aus Siedleczko ist ausgeschieden. Eingetragen das Konkursverfahren eröffnet. Der echt sanwall ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung eng n,, Firmenregister 66 heute unter , , 6 es , , . h mi ' ,,,, fer n, 9 Hr; 3. w . sichtsraths zu unterzeichnen. ö. zufolge Verfügung vom 22. am 25. Mãrz 1893. Hüwerbein hierselbst ist zum Konkursverwalter er⸗ der an gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den Nr. Sa). die Firma Schultze und Brausewetter dem Sitze zu Hartmanns weist 8. ragen: 16969 gerägen ät ge , n,, . 8als] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt-! Wongrowitz, den 2. März 1893. kannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Maier. 26. April 1893, Vormittags 1X Uhr, vor in Leibitsch gelöscht. Das Statut datitt vom 6 März 1893. 6. 3 an. ; ö ö , tet machungen sind in das Sal jwedeler Wochenblatt und Königliches Amtsgericht. bei dem Königlichen Amtsgerichte Abtheilung Vi. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Thorn, den 19. März 1393 Gegenstand des Unternehmens ist, durch gemein Blatt 112 u. folg. der besonderen Genossen— Meerholz. In unserem Benossenschaftsregister ist . , e wedelt Gar deleger Ze ; e glich mtsgerichte, h J , Königliches Amts ö

ö 19. März 1393. zegenstand des . i 33 x *r . 6. . in die Sa zwedel⸗Gardeleger Zeitung aufzunehmen. hierselbst anzumelden. Zur ersten Glaubt , önigliches Amt gericht zu Zittau.

Königliches Amtsgericht schaftlichen Einkauf im Großen und Ablaß im Kleinen schaftsacten. heute unter Nr. 4 eingetragen. ; Beim Eingehen dieser Blätter best t der Vorstand ; 6 ; . Zur e 9 Gifoid

,, , den Mitgliedern Lebens, und Wirthschaftsbedürfnifse bewirkt worden. Firma der Genossenschaft: Neuseser Darlehns⸗ . mit , ö ir e n, ö e . Konkurse n ist Termin bestimmt aus den 2X2. April 15903, weissenrels. Haudelsregister Us8681) jeder Art gegen Zahlung zu verschaffen und den er⸗ Gehren, den 21. März 1893. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Blatt amn beren Stelle. ö ö . g . n ,

In unfer Prgcurenregsster ist heute unter Nr. 3i zielten Gewinn nach Bildung einer Rücklage unter Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J. Abth. n, n, n,. i h ch ses Der derzeitige Vorstand besteht aus: g Konkursverfahren. n , m,. . rm it. I sðS02] . 96 men, . ͤ ff ertheilen. Hülse ; itz der Genossenschaft: Neuses. . r ö r re g. e . Frünlein! Martha Thong zu Weißenfels als Pro die Genossen zu vertheilen. . Hülsemann Sitz der Geng he i nn,, dm . 1) dem Gastwirth Friedrich Peters, ! ien 2 . ee chtg 6 ; en ger., : 1 e 6 der unter Nr. 219 6 ö ister ö Die gäösetzlichen Veröffentlichungen der Genossen, 23 . Rechts verhältnisse der Genossenschaft: Die Rechts 2) dem Ackermann HVermann Gerat Dswald Julius Langer in Leubsdorf i. Sachsen ke n , Ne, ,,, 11 , . Maria Rosa Antoinette Fonreauz, Wittwe tragenen Firma Weiß enfelser Jahn st ocherfabrit schaft geschchen' durch das Gebweiler Kreisblatt mit Gehren. Bekanntmachung. 78689) verhältnisse der Genossenschaft werden durch daß I) dem ickermann Joachim Bethge, ist am 24. März 1893 Vorm. 10 Uhr, das Kenkurs. in y 3 9. fe. rrest erlassen mit Anzeigefrist bis von Franz Havette zu NovéCant, wird gemäß ir Grabow jun. in Weißenfels eingetragen der Unterschrift des Vorstandes. Durch Beschluß der Generalversammlung des Statut vom 7. März 1893, dessen Original sich fämmtlich in Wallstawe. 6 verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Gustav zun n ö ; 188, 189 R. O. auf Antrag der Gemeinschuldnerin

, ,. ; n w . 8ons j j Ge- Blatt 3 bis 12 der Acten befindet, bestimmt. , ,n , . ö. ae Donat in Leubsdorf. J. Gläubigerversammlung: Glberfeld, den 24. März 1893. ff , , , ,, Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Consumvereins Altenfeld, eingetragene Ge latt 3 bis cten befi s Die Urschrift des Genossenschaftsstatuts befindet . n n. Vorm. 10 ihr n g. Zimmer, Gerichtsschreiber nach Zustimmung aller Konkursgläubiger hierdurch

worden. ö 1 * 2 ö. * 4 e 2 2 des U t 4 h e 3 ist die u Darlehen ! . ! 1 ; if s, den 22. März 1893. ) Emil Beltzung, Schlossen noffenschaft, mit unbeschräntter Daftpflicht. Gegenstgnd des Unternehmens istz dg u ebrrenn! sich bei unsern Generalacten K. 194, betreffend die a, fr gg: r n n. ; 's Köhialichen Amtsgerichts. eingestellt. Meinten fei. . . 2 Mathias Kauffmann, Rebmann, vom 31. Juli 182 ist dat bisherige Statut durch an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Molkereigenoffenschaft zu Wallstawe . s termin: 20. April 1895. Prüfun ztermin 8. Mai des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VI. Urs a. d. Mosel, den 23. März 1893. ; ; 1. 3) Ambros Burtschy, Tagner, ein neues ersetzt. Die bisherigen Bestimmungen über fene iche n er Garantie zu beschaffen, müßig ö Die Ginsicht ber Lifte der Hen offen st während 3682. Borm.; 19 Uhr, ö Offener Arrest mit . Das Kalserliche Amksgerccht. alle in Hartmannsweiler. Firma und Sitz der Genossenschaft und über die liegende Gelder anzunehmen und zu vernnlsen ohe der Bienststun den bes Gerichts Jedem gestattet. Anzeigefrist bis 15. April 1893. irn.

Posselt, G.⸗S.

n. . 145 , Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Holzwaagrenfabrikanten tage 1. uhr, im shie sigen Königlichen Amts. U Pas Konkursverfahren über das Vermögen der

.

Werden, SDandelsregister is6s2! Die Zeichnung Kschieht derart, daß die Mitglieder Form der Befanntmachungen feikens des Vorstandes einen Stiftungsfends zur Förderung der Wirthschafts⸗ U Die bir, Genossenschaft beircffenden gerichtlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts siSß6⸗ Konkursverfahren. 7860)

x f * 2 . 2 1 ! * 1. * ö ö 9 L P ö. 85 *. 2 1 * . 1 ö . . 2 . t * —2Ro a6 Ver . ves Königlichen Amtsgerichts zu Werden. den Vöistandes unter bie Firma et Gengssenschaft sind nicht geändert, ie Einlabungen zu den General- verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. ö. Bere nl. ache e l eifel gen un, Heulschen Iteichs, u Augustus burg: (UÜnterschrift). uche eg, m, geievrich Geber— Waelgaufmaun Paul Menzel schen Konkuse

Der Vuchtruckereibesitei, Wilhelm. Flügge su scre Namen chrift setzen. Besteht der Vor- versammlungen, sofern olche nicht vom Vorstande Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den ö . d n f ruft . w i ; 2 au aul Mer . . . . senr . , m V, , sied n , n , ,. z ist die Sc. , , alt (d lf e, Les Aufsichtsraths Vereinsvorsteher zu unge n n nn in 3 Land⸗ . ,, , und im enn ö , , n, ,, ö 2) ,,, Geber, e nnn ,,,, , 8 , , ö it der Zeichnung: athschaftlichen Genossenschaftsbiatte zu Neuwied 28 e e, n zr, 189; as Kgl. Amhegericht Bayreuth hat heute, Vor⸗ Mitaliederbetk. nge ; de,, de, ine, , , e luer. 66 h . 2 Mitglieder hinreichend; mit der Zeichnung: wirthschaftlich ? Salzwedel, den 22. März 1893. 91 ö uth hat heute, Y . iesen; werks Berufs. Richniz und zur Heschlus sassung. der Gläubiger er

Wm Flügge eingetragene Handelsniederlassung den nung 0a ff ; der einzelnen Genossen ist fest⸗ Der Auffichtsrath des Consumvereins Altenfeld, bekannt zu machen. J , mittags jog Uhr, über das Vermögen des Korb. Mitglieder der Thüringer Baugewerks. Beru nn n,, 1 ger i rler g Wilhelm Ihn i . ö. . ,,, gr e hel, . , ,, mit unbeschränkter Der Vorstand besteht aus , , c Königliches Amtsgericht. . , . hr 34 h,. . Ii rl, e n ig n gt hh. . / 1 rocuristen bestellt, was am 22. März 1893 unter pesitze , . in Genosse nicht mehr al ; Haftpflicht J Konrad Benzing VIII. zu Neuses, zuglei verfahren eröffnet, s Konkursverwalter ist der ag? , de , dee. . ehem, ane Berlingen Fie 1. ,,, n , , e, . 1 ö . e, , ,,,, Werden, den 27. März 1885. Das Geschästsjahr beginnt am J. Mai und endigt Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗— 2) Georg Karl Adler daselbst, zugleich als Stell⸗ St. Wendel. Heute ist. in das diesseitige Ge, Urrest und Anzeigefrist bis 24. April 1893 ein- und der Nechte anwalt Justiz. dath Dülsemann in 3. Beläge sind * der gen fo cht ere, Ir m

Königliches Amtsgericht. ant 35. April folßst im Gehrner Bezrksblatte. vertreter des Vereinsvorstehers, ö nossenschaftzregister unter Nr. 22 die durch Statut schließlich. Gläublgerversammlung und Prüfungs— Arnstadt. zum e, ,, . e, y . legt. . . . Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während Gehren, den 21. März 1893. 3) Johannes Botzum daselbst. . vom 12. Mär 189 errichtete Genossenschaft: termin am 1. Mai 1593, Nachmittags * Uhr, Hon tur feiderun en fin d h h nn, 24. . 1893 ge . den 23. März 1866 Wiehl. Bekanntmachung. 78683 96 ; ; 2 Ger mrs R ) ; Tͤrsslickes Amtègericht. J. Abth. 4 Konrad Froschauer III. daselbst, . „Dörrenbacher Consumverein, eingetragene im Sitzungssaale. anzumelden. Erste Gläu igerversamm ung am 1 29; 2 ö der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Fürstliches Amtsgericht F 9

erfü 26 z 1893 i e 3 ö f . f uk ö 3 i z j Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 23. März 189 ist bei n 2 März 189: Hülsemann. 5 Johannes Benzing VII. daselbst. . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Bayreuth, den 24. März 18983. 26. April 189, Vormittags 19 Uhr. a e. Ni. 16 'in Spalte 3 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ . . i ene Weidig ö gi . für a Verein erfolgt, indem der mit dem Sitze in Dörrenbgch eingetragen worden. Herichtsschreiberei des T. Amtsgerichts. Prüfung termin an *. Jun 1993, Vernmit, a. selöst die Handelsgeselschaft inter ker Finmmng Geber; nen,, Gxoss- Umstadt. 78357] Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Zweck des Unternehmens ist; (L. S) Deuffel, K. Secretär. tags , , , Offener Arrest mit Anzeigefrist bis izo6 Bekanntmachung. ö z Reusch mit dem Sitze zu Offenbach bei Wiehl wemmin. Bekanntmachung, 78629] Oeffentliche Bekanntmachung. Verden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach- Lebens- und Wirthschaftsbedürfnisse, von guter, un. zun. 3d. Ma 5 März 1893 n eder Fr. 9 schen Konkurtsache soll die verzeichnet steht, heute Folgendes eingetragen worden: In unfer Genoffenschaflzregister ist bei der Firma Durch Vesellschaftsvertrag vom 8. März 1893 benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn verfälschter Qualität. durch Ankauf in größeren I7S6hl] , T,. den 234 ug . ö Sg ru er e n, erfolgen. a Ter Sitz „Sffenbach bei Wiehin ist von des Vorschußwercins zu Temmin folgende Ein. Mat sich u Lengseld unter der Firma „Lengfelder sie vom Vereinsporsteher oder dessen Stellvertreter und Mengen billig zu beschaffen und, gegen Baar zu mög- Uber den Nachlaß des verstorbenen Cigarren⸗ Der Gerichteschreiber n,, ichen mtesgerichtsn; 3n berüchichtigen , n, n, Amtswegen gelöscht., tragung erfolgt: . Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene mindestens zwei Beifitzern erfolgt ist. Bei gänz= lichst billigen Preisen zu verkaufen. händlers Bruns Sppen hier, Ackerstra ße. 2. 26, Kirchner, Gerichtssecretär. berechtigte n . und 1 6. ben. For ˖ Wiehl, den 23. März 1595. 66 366 i des ausgeschiedenen. Vorstandsmit. Gengssenschaft * unbeschränkter Haftpflicht“, licher oder theilweiser Zurückersiattüng von Dar⸗ Vie Haftsumme jedes Mitgliedes beträgt 45 60. ist heute Nachmittags 2? Uhr, von dem Königlichen dennigen der . n,, Slau i . Se mann Gericht ssch ien lickes, Ran manns Ferbinand Heise hier ist der ein Genossenschaft gebildet. Der Sitz ist n Leung. lehen, sowie bei Quittungen über Ginlagen unter . Ber Vorfiand zeichnet für die Genossenschaft in Amtsgeticht Berlin 1. das Konikurbberfahren gröff et., 352 Konkursverfahren. Der en g Hare Dae e n 5 0 g9göb, 77. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. , Oswald Rufferi hier als Kassirer und feld. 500 M und über die eingezahlten Geschãftsantheile der Weise, daß der Firma der Director oder dessen Verwalter: Kaufmann Martens hier, Michael⸗ Ueber das Vermögen des Weinhändlers Her⸗ usche n, *. 6 . e, . ö ; 5 Hen emstglied gewahlt worden. . Der Gegenstand des Unternehmens ist, den eredit⸗ genützt die Unter eichnung durch den Vereinsvor⸗ Stellvertreter und ein anderes Vorstandsmitglied kirchstraße 12. Erste Gläubigerversammlung am mann Martens, in Firma H. Martens zu Der Kon ann,, vooijer. wittenberzge. Bekanntmachung. 78684 Enn kr zufolge Verfügung vom 21. März fähigen und ereditwürdigen Mitgliedern die zu ihrem . oder dessen Stellvertreter und mindestens einen ihre Unterschriften hinzufügen. 19. April 1893, Vormittag d 11 Uhr, Hamburg. dopfensack 9g, wird heute, Nachmittags Die in unserem Firmenregister unter Nr. M ein- 1853 . 99 Mãr⸗ 393 j z Wirthschaftsbetrieb fehlenden Geldmittel zu be. Beisitzer, um dieselbe für den Verein re tsverbind⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Offener Arrest mit Ini g licht bis 19. Mai 121 Uhr, Konkurs eroff net. Verwalter; Buchhalter [78557]. Bekanntmachung. ö etragene Firma Fr. Linnstedt zu Wittenberge e n 22 Mär; Is)z schaffen sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, lich zu machen. In allen Fällen, in denen der Vereins= machungen erfolgen, soweit sie durch eine Zeitung zu 1593. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗· *. Woldemar Möller, Neuerwall 13. ; ffener Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß ist heute gelöscht worden. Rn igliches Ämtsgericht. ür welche es zur Zeit an Verwendung in der Wirth. vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen. ber en , sind, in der zu St. Wendel erscheinen⸗ rungen bis 19. Mal 1893. Prüsungstermin am Arrest. mit Anzeigefrist bis jum 13. Apzil, x J. vom 18. Man l. Is. das unterm B. August 1892 Wittenberge, den 14. März 1333. . schaft fehlt verzinslich anlegen zu können. Die von gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines den Nahe⸗Blieszeitung. 19. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, im Gerichts · einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Mai d. J. über das Vermoͤgen den Schneider meifters Königliches Amtsgericht. 77544 der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt, Beisitzers. Den Vorstand bilden: . 23 gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. einschließlich. Erste Gläubiger versamm ung den , Güttinger dahier eröffnete Konkurs Dortmund. In unser Genossenschaftsregister f machungen erfolgen in dem Blatte Reichs herold⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der I) Jacob Schmidt, Direetor; ) Jacob Steigner, part., Gaal 32. - 114. April. Vorm. 196 Uhr. Allgemeiner vera ren als durch Schlußvertheilung beendet auf- . ae rr ,,,, ,,, , n ge e , ee. e e, g or. zi, n,, n n, , , e , ee 1delsrichterliche Bekanntmachung. Bauverein, eingetragene Genossen chaft mit vertreter zu unterzeichnen, bezw. in den Fällen des eerholz, den 14. tarz 1853; . acob Sch . und 5) Friedrich Neu ng ö 8. Ge . lie Amte ger uh e r . . a re, . * erlcbtz. 836 13 richt 9 hiesigen . beschrüin tter Haftpflicht“, zu Dortmund heute 333 Statuts von dem zur Generalversammlung Königliches Amtsgericht. ö ; Beisltzer, sämmtlich zu Dörrenba : des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 52. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gaech , d wn mmm wr sind folgende Einträg: bewirkt worden: eingetragen. Einladenden. end. w

2 2