— — 20
6 — — — — — — - — 20
, e , Glũckauf 6
do. tonv.. Gummi B. ⸗Frkf. Gum. Echwanitz
3 O0 e X G S o! Sg S &—· ern, n, , , ,.
Langen. Tuch. ex dert. Josthl. Yar Lichter feld. Gag MWass.⸗ u. T. G Lindener Brauer. ZLothring. Eisenw Masch Anh. Bbg. Mell. Masch. Vm do. do. 11. Möobeltrges. neue Mölln. Slb. Stet Münch. Zrauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienh. Chem. do. do. St. Pr. Vomm, Msch. Fb. Potsd. Straßenb. vo. do. conb. Nath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. , . Gußsthlf.
Sa . Schles. DpfePrf. Schl. Gas- U. G] Schriftgleß. Huck Stobwaßsser . A. StrleGrtel dt d Sudenb. Masch. Sübd Inm. ¶ / Tapetenf. Nyrdh. Tarnowitz St. Ir. — do. Lt. A. — Union, Bauges. . 5 Vulcan Bgro. ey. O Weißbler (Ger. 4 do. (Bolle 0 Wilhelmj Wein 4 Missen. Kergwrt. 0
= —— 23
O
—*—
—
— — — —— — — —— -. . ;
— & 8
, T - i S R]
S w = ——
12 —
* —
8 E D 0 9
X= ——
—
25, 106 77,50 bi G
126 50 b B 6.006 M, 00B
**
8 S003 * 13603 3 62, 00b; G 3
293, 00 bi ev 43,75 6 S9 75 G 40, 006
.
19,50 G 69, 7õ bz G
use 79, 75 G
52,75 8 39, 10 bz G 83 00 B 32, 606 74,75 G
c mood 39, 006
92,0068 88, 75 G
1
156,506 60, 090 bz G 18,606 106,75 G 59, 25 G 107,00 63G 219,70 bz G 107,706 107,00 bz 16,00 bz 14,00 bz GG 11 6, 8 bz G 49, 7h G 100,506 77,40 6G 65,50 G 14,25 C
V — — — — —
. ᷣ — — — — — — — — — — — — — — ——— ———— — —— L SS — —— —— — —— - — 2
geitzer Maschinen 20
252,006
Ver sicherun gs · Gefellschafsten. Gurz und Diolbenbe — „ yr. Stck.
Dividende pro l 391 1892 160 —
gach.⸗ M. Feuer Mor. . Lach. Ml chr. M. 20 /ov. 40, 120 KBrl nad. n. Mf. M / os. S 0Mσ— 120 Vrl. Feuervs G. 20M /. 10008300 109 Br. Sagel ·˖ A. S. Mv. 1000 G Brl. Lebeng v ⸗G 2006. 10007. 131 Cöln. Hagelys. G. 2e / ov. S0 Men 9 CEöln. Rückrrf.- G. 206so v. be 45 Golonia, Feuery 2006 v. 190063 9 Concordia, Lebv. 2MIov. 1000 di Dr Fer , s, er gdm. 96 Bi. loyd Berlin 2009p. 10007200 Deutscher Phönix 2065 /v. 1090 fl. 120 DYtsch. rn p. V. 26 peo v. 20 νι 32 Spro. Allg. Try. 1Mov. 1900 νυ 3909 Dũffld. Trgy. V. Go v. 1900 2bb Glberf Feuervrs. AM v. 10090*αιυ 0 1 J. V. 200 v. 1000 RMI 200 ermania, gebngr. Wo /or. 00, 40 Glabb. Feuerhyrs. WMso v. 0Mπιά· 30 deipng. Feuervrs. E Moo v. 100 29 Magdeb. Feuerv. 20 . 1902ν 20 Magdch. Hagel y. Z3 s/ov. M03 hαν, g Magdeb. Leben v. A6 0 v. MMM, 26 Magdeb. Rückvers. Ges. 190 * 45 Nicherrh. Gut. A. 106 00; 730 gtorhstern, Lebvf. WM /ov. 19900! 96 DOldenb. Vers.⸗ Gs. 2M / ov. 00 Mn 65 reuß Lebngy. G. 20 v. 500. 40 , , . 495 ropldentia, 10 ½ von 1000. ein Wsts. ld. 10. 1000 Rα ,,,, . , hoso v. 500 Mu Schls. Feuerb. GS. WM / o v. 00 Mb Thuringla. V. G. 2M ov. 10003 Ttanzallant. Güt. 20M. . 150. Unten, Hagel vers. Mo v. 500 Victoria, Berlin M so v. 10000 Mit dtsch. Vs B. 2Msav. 1000 Me Wilhelma Magdeb. Allg. 1004.
45 4h 24 75 100 240 90 195 165 54 30
110506. 8 27506
3626 880 * 88006 12906 17506
29006
10056 3840 B 3205064
61003
2800 10906 770 36958 4876 408 B 890 B 10758 18056 1540
6956
6256
. 33413
850 16506 4000 13006 485 40106 740 736 b3 G
Fonds und Aetien · Vörse.
Berlin, 28. März. Die heutige B im allgemeinen in Desterr. Creditactien wurden zu
scbhafttr gehandelt in Verbindung mit
Tencenzmeldungen, die aus Wien vorlag
Hier entwickeltè sich das Geschäft an gewann
örse eröffnete
weniger fester Haltung; nur höherem
Curse den günstigen gen.
ifangs ruhig,
aber in einzelnen Papieren zeitweise etwas
größeren Belang zu nachgebenden Notirungen; auch
ver Börsenschluß blieb schwach.
Der Kapitalsmarkt bewahrte z sammthaltung für heimische solide mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs ⸗ ur
ziemlich feste Ge⸗ Anlagen bei
1d Preußische
consol. Anleihen zeigen sich fast unverändert; 3 Yo
etwas höher; 409 Consols unbedeutend Fremde, festen Zins tragende
abgeschwächt.
Papiere blieben ruhig
bei zumeist behaupteten Gursen; Russische Anleihen
ruhig und wenig verändert, Noten etwa Italiener und Ungarische Goldrente fest Der Privatdiscont wurde mit 2 U n Sesterreichische Bahnen behauptet und barden, Buschtiehrader,
Gotthardbahn und andere Schweizerische
abgeschwächt; otirt. ruhig; Lom⸗
Galizier etwas anziehend;
Bahnen
sest, anfangs etwas lebhafter, später ruhiger.
Inländische Eijenbahnactien ziemlich fe
st aber ruhig;
Marienburg⸗Mlawka und Sstpreußische Südbahn
etwas anziehend.
Bankactien ruhig; die speculatipen
Devisen zu
etwas nachgebenden und schwankenden Notirungen lebhafter. . Industriepapiere behauptet; fester; Montanwerthe im Laufe des gebend, besonders Kohlenaetien.
Breslau, 27. März. (W. T. B.) Curse). R. 30/0 Reichsanl. 87, 40, 310 Landsch. Pfdbr. 8.60, Breslauer Disch. 102,50, Bres⸗ Kauer Wechtlerb. Sh, ßbo, Creditact. i982 00, Schlef, Bankv. 117,75, Giesel Cem. 77,75, Donnersmarck Ssöä460, Kattowitz. 36,50, Oberschl., Eisenb, 56, 80, Oberschl. P. C. 74.50, Opp. Cement 0,60, Kramsta 38 50, Schlef. Cement 124,00, Schles. Zink 187,50, Laurahütte 115, 20, Verein. Oelfabr. 91,50.
Frankfurt a. M., 27. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Cärse.) Lond. Wechsel 20,1422. Pariser Wechsel Fi225, Wiener Wechsel 168,19, 3 oso Reiche · Anl. S7, 40, unfsficirte Cgypter 101,30, 6 0o eons. Mex. Sl, 10, 3 o, port. Anl. 22,10, 8 ola amort. Rumän. 8 66, 4 660 ruf. Cons. 96, bd, 3. Drientanl. 69,40, Böhm. Nordb. 1681, Böhm. Westb. 3163, Gotthard⸗ bahn 158,10, Mainzer 112,190. Mittelmeerbahn 105, 909, Darmstädter 143,99, Dise onto⸗Gommandit 195, 00, Mitteldeutsche Credit 1090,10, De sterr. Freditdetien 2953, zreichsank 150 09, Bochumer Gußfstahl 138,90 Laurahütte 114,50, Westeregeln 11820, Privatdlgeont 20. .
Frankfurt a. M., 2. März. (B. T. B) G ffecten⸗ Societät. (Schluß. Desterreichische Frebttactien 993, Gotthardbahn 158. 30, Dis conto⸗ GFomm. II, 50, Bochumer Gußstahl 138,70, Laura⸗ hätte 115.09, 3 ο Portugiesen 22,10, Schwetz er Centralkahn 121.46, Schwelzer Nordostbahn 1099,59, Schweizer Union 756,560, Italien. Meridionaux 131,40, Schweizer Simplonbahn 5269. Ruhig. ö
Leipzig, 27. März. (W. T. B.). . Schluß Eurfe) J o/sJ. Sächsische Rente 87,75, zt Go do. Anleihe 100,30, Leipziger Creditanstalt · Aetien ö ,i5, do. Bank-⸗Actlen 132.99, Credit. und Sparbank zu Leipzig 12725, Altenburger Aetien⸗ Frauerei 167, 00, Sächsische Bank- Actten 116,50, Leipziger Kammgarn - Spinnerei ⸗ Actien 172,00, Kette Deutsche Elbschiffahrts⸗AcLctien 62, 09, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 129,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Actien — —, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ Kctien 165,775. Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗ Fabrik 83, 2.3, Mangfelder Kuxe 378,00.
Hamburg, 27. März. (.. X. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 40,10 Gonsols 10740. Italien. 3,40, Frebitactien 299,75, 1880 er Ruffen 96,50, 1883 er Russen 101,25, 2. Orient⸗Anl. 66,40, 3. Drient⸗Anl. 67.30, Deutsche Bank 165, 10, Digeonto⸗CGomm, 195, 50, Hamburger Commerzbank 108,00. Nordd, Bank 134,70, Lübeck-Büchener Eisenhahn 138,00, daura⸗ hütte i153. 50, Nordbeutsche Jute ⸗ Spinnerei 89 50, J. GF. Gugano⸗Werke 153,70. Hamburger Packet⸗ fahrt ⸗Aetiengesellschaft 104,25, Dynamit ⸗ Trust⸗/ Letiengesellsch. 135,59. Privatdise. 2.
Hamburg, 277. März. (W. T. B.) Abend⸗ bör fe. Greditaetien 299 25, Lombarden 236,50, Russ. Nolen 2lb,.h0, Disconto Gomm. 195,25, Laurahntte 114 50. Packetfahrt 101,40. Ruhig.
Wien, 2. März. (W. T. B.) (Echluß⸗ Curfe) Destr. Uss éso Pay. 38,24, do. Silber⸗ rente 58,75, do. Goldr. 117.30, 40 /o ung. Goldr. i610. 1860er Loose 14950, Anglo ⸗-Aust. 169.75, Länderbank 253,65, Greditact. 356 65, Unionbank 65,75, Ungar. Credit 420,50, Wien. Bk. V. 128,60, Höhm. Westb. 375,50, Böhm. Nordb. Galizier 215,50, Ferd. Nordb. 2950,0h, Fran⸗ zosen 313,B?, Lemh. Czern. 262,26, Lombarden 113,759, Nordwesth ahn 223,00, Pardubitzer 197 50, AUmsterdam 109,49, Deutsche Platze 9,40, Londoner Wechsel 121 35. Pariser do. 1525, Navol. 9,6, Markn. 59,40, Russ. Banktn. 1271. Silbercoup. 100,900, Bulgar. Anl. 112,75.
Desterr. Kronenrente 96,95, Ungar. Kronenrente
9h 5. J;
Wien, 28. März. (B. T. B.) Sehr fest. Ung. Creditactien 425, 30, Oest. Freditactien 3583 35, Franzosen 31 525, Lombarden 1450, Elbethalbahn 246,75, Dest. Papieranleihe 8.90, A0 ung. Goldr. i610, Oesterr. Kronenanleihe 96,95, Ungar. Kronen⸗ anlcihe 9h, 5h, Marknoten 59, ah, Napoleons g, 65, Bankberein 123,75, Tabackactien 181,59, Länder⸗ bank 25h, 60, Buschtehrader Litt. B. Actien ——
London, 25. März. (W. T. B.) Schluß ⸗ Curse.) Engl. 246 0̃0 Consols 983, Preußische aösJ Consols 10966, Italienische Boo Rente S625, 4 0½ο consol. Ruffen 1889 (2. Serie) 9986, 4059 Spanier 665, 34 0½ Egvpt. 967, 4009 uni⸗ sicirte Gqypfer 1061. 40 egypt. Trib.⸗Anl. 101, n een slibirtẽ Mierika nen S2. Ottomanbant i;, Canaba Pacifie 85s. De Beerg Netten neue 193, Rio Tinto 153, 4 00 Rupees 633, 60g fundirte Argentinische Anleihe 6h, h osas Argentinische Gold⸗ auß von 1886 66. Argent. 44 s äußere Holdanl. 41, Neue 3 0d Reichs Anl. 38. Irasilianische Anleihe v. 1839 704. Platzdiscont 14, Silber 373.
In die Bank floßsen 50 900 Pfd. Sterl.
Paris, 27. März. (W. T. B.) (Schluh⸗ Curse ) zo / amort. Rente 8,569, 3 do R. 7M , Italienische 5 o/ss Rente 93 05. III. Orlent Anleihe 70 50, 4 6so Rufsen 1889 99, 20, 40/9 unif. Egyyter 161,0, 4 50 spanische äußere Anleihe 666, Türk. Loose 93, 10, Banque ottomane 593, 0, Banque de Paris 671.00, Banque de Gg compte 147900, Credit soncier Nö 06, Crédit mobilier 151 90, Meridional⸗ Anleihe 65200, Suerkanal⸗Actien 2620 90, Banque de France 3920,90, Wechsel auf deutsche Plätze 1223. do. auf London lurz 26,13, Che. auf Vondon 25,145, Wechsel Amster⸗ dam f. 205 62, do. Wien t. 2065, 12, de. Madrid 1360 06 Portug. 21,3, 3 o Russ. 79,22, Privat- diße ont 2 / ig
Paris, 27. März. (W. T. X. BVBoule⸗ vardverkehr. zo, Rente 7,15, Italiener S3 E 5, Türken 22,10, Spanier 663, Banque ottom. h9ä4, 00, Rio Tinto 338930. Ruhig. ö
Amsterdam, 27. März. (. T. B.) (Schluß⸗ Gurse. Desterr. Papierrente Mai-⸗Noy. veri. 81 t, Deftert. Silberren ke Jan. Jull verz. 313. 4 wo ungar. Goldrente 966. Ruß. gr, CGisenbahn 1243, Ruff. 2. Drientanl. 64, Gon. Türlen 2135, 34 0/0 holl. Anleihe 10923, Warschau⸗Wiener 116, Mark⸗ noten 55.20. Run. Zollcoupons 1921.
Hamburger Wechsel 59 .lb, Wiener Wechsel N, 50.
St. Petersburg, 27. März. (W. T. e Wechfel auf London 94470, Russ. 153. Drient Anl. 023, do. III. Drient Anl. 1048, do. Bank für aus⸗ wärt. nrei 5 , St. Petersburger Digegntg Bank 466, St. Petergb. internat., Bank 44], Rufs. I ,, Bodeneredit Pranzbriefe 1513, Große Ru ; Gisenbahn 246, Russ. Sübwestbahn⸗ Actien 1163.
Schiffahrtsactien Verkehrs nach⸗
Schluß⸗
2h03, 00,
nem Hork, 27. März. (B. T. B) ¶ Schluß · Gurse. ) KWechsel auf London 160 Tage) 4. 86, Cabl⸗ Trantzsers 1,33, Wechsel auf Paris (66 Tage) 5,181, Wechfel auf Berlin (60 Tage) Shisis, Ganadian Paci Actien S393, Central, Pact Aetien 74, Ghieago Milwaukee und St. Paul Actien 763, Illinols Central Actien 9931, Lake Shore Michigan South Actien 127, Louitzville und Rafshyllle Aetien 741, N. Late Erie und Western! Actien 21, N. J. Cent und Hudson River Ictlen 1065, Northern Pacifie Preferred Actien 123, Nocfoll Western Preferred 32, Aichison Toyela und' Santa Fe Uctien 333, Union Paesfie Actien 371, Denver und Rlo Grande Preferred 534, Silber Bullion 823.
Geld leicht, für RKegierungsbondt 3, Sicherheiten 30 / o. ;
Niv de Janelro, 27. März (W. T. B.) Wechsel auf London 121/16.
Wien, 27. März. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr. Ungar. Bank vom Notenumlauf . 440 984 000 4 Silbercourant. 171 3063 000 4 Goldbarren 104202 000 4 28000 . In Gold zhlb. Wechsel 15 674 9009 — 203 000 Portefeuille 147 631 000 4 3003000
für andere
6. März.“) 3 434 000 Fl. 2 501 000 ,
Lombard 20 437 000 — 155 000
Juli —, per Juli⸗August per August · Sep⸗ tember —, per September Sttober ant ,
51 bez. . Raffinirte; Standard white) per
Petroleum. J 10665 g mit Jaß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Kündigung preis 4060.
mine —. Gek. — kg.
Loco — S, per diesen Monat — 6 Verbrauchtzabgabe per 1001 nach Tralleß. Gelünd. —
Spiritus mit 50 t — „PS Loco ohne Faß —.
X 10009 — 10000060 Kündigungspreis
Verbrauchtzabgabe per 1001 Gekündigt
Spiritus mit 70 4 aud à 100019 10 000 0ᷣ!0 nach Tralles. 1. Kündigungspreis — Loco ohne Faß 55,7 bez. Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1001 2 Ib . — 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt — J. Kündigungspreis — c Loco mit Faß — per diesen Monat —. . ᷣ Spiritus mit 70 S. Verbrauchsabgabe. Still. Gekündigt — 1J. Kündigungspreis — 0 Loeg mit aß — ver diesen Monat, per März⸗April und per April⸗Mai 34,6 —- 34,4 — 34,7 bez. per Mai. Jun 54,8 - 35 bez., ver Juni⸗Juli , ver Juli⸗August —, ver August⸗ September 36 — 35, bez. Weizenmehl Nr. 00 2,59 – 190 bez., Nr. 0 18.55 -= 16,75 bez. Feine Marken üher Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1. 11.25 16,265 bez., do. feine Marken Rr. G u. 1 18,25 — 17,25 bez., Nr. 0 1b. höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack. SG mr, 7 Mann Mur T M 1 ü .
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
n —
Alle Nost-Anstalten urhmen Bestellung an;
für Gerlin außer den Post -Anstalten auch die Expedition
8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne Uummern kosten 25 *
Aer Gejugspreis beträgt vierteljährlich 4 6 50 3.
und
taats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 29. März, Abends.
Insertionzpreis Inserate nimmt an:
ö
für den Raum einer Aruchzeile 30 . die Königliche Expedition des Neutschen Reichs ⸗ Anzeiger 2
und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstrase Nr. 32.
.
KR
rz 1893 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 96) , daß die für die Einfuhr nach zestehenden Zollbefreiungen und ischen Boden- und Industrie⸗
Firma und Sitz der in seriren den Gesellschaft
Nr. Fa bhalt
der Bekanntmachung
Datum
des Reiche ⸗ und Staats. Anzeigers
Firma und Sitz Gesellschaft
Juha
k
der Bekanntmachung
. ̃ zom 1. April bis einschließlich ö Nr. Datum aden werden. 393 des Reichs , Meichs . e, ,, r ö. . Anzeiger ett nn
Sächsische Rückversicherungs⸗Gesellschaft in
3 Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Scharfenstein ..
/ .
Schleppsch
Schlesische Dampfer⸗ Compagnie Breslau.. Schlesische Feuerbersicherungs⸗Gesellschaft —
Schlefische
Schleswigsche Eisenbahn — Alteng. . Schloßchemnitzer Bauperein n, ,. Sect⸗Kellerel von Chr. z Gommandit⸗Gesellschaft auf Actien Solenhofer Actien Verein — Solnhofen
Sonderburger Dampfschiff fahrt / Actien· Gesellschaft
Spar⸗ und Darlehnskasse in Ankum Spar. und Darlehnsverein zu Nossen Spar⸗ und Vorschußbank zu Eutin
Sparverein Sranienbaum, A. G. — Oranienbaum ... Bramsche ... Erlangen
Weberei Bramsche zu & Weberei Erlangen — Erl C Weberei Steinen — Steinen
Spinn & Spinnerei Spinnerei Spinnerei Slädtische Bank zu Breslau.. Stahlwerk Augustfehn Act.-Ges. vorm. — Augustfehn .. Steinkohlenbauverein Go Stettin⸗Bredower Portland⸗
Stettin⸗Copenhagener Dampf
2 2
8 lschaft — Stettin lschaft — Stettin.
aft — Stolp, L. Valentin &
Straßen⸗Eisenba se
Stuttgarter Gypsgeschäft — . Stuttgarter Immobilien C Bau Geschäft Stuttzarter Süddeutsche
Süddeutsche Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaf Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft Man;
JJ b preis , Loco Ji -= ib . n. Qual. Hicke, rungsqualität 143 6 Pommerscher und, preußischer mittel bis guter 142 — 145 bez., feiner 146 - I9I her, schlesischer mittel bis guter 143 — 146 bez, einer ä = 52 bez., ver diesen Monat —, ver Mãrz⸗ April —, per Ayril Mai 144,5 44 - 14425 bez., ver Mai⸗Juni 143 — 142,5 bez., per Juni⸗Juli 143 - 14e 26 bez. t , Mais per 1000 kg. Loro unverändert. Termine niedriger. Gek. = t. Kündigungs pr; S Loco 109 = 124 M nach Qual., per diesen Monat = ver März⸗April = per April⸗ Mai 195775 10625 106, bez, per Mai⸗Juni 19675 195,2) 106,5 bez, per Juni⸗Juli 195,7 5= 105,25 — 105,5 bez., per Juli⸗ August — per Sept. Okt... ö Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 160 =*20h6 3 nach Qual, feinste gelesene Victoria bis 245 bez., Futterwaare 133 - 149 nach Qual. . Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine behauptet. Gek. Sack. Kün⸗ digungsvrelg — MS, ver diesen Menat —, per März ⸗April — per April · Mat IIM5 ben, ver Mai- Juni 17,35 bez., per Juni⸗Juli 17,50 bez., per i⸗August — 1. ö 100 kg mit Faß. Wenig verändert. Gef. — Ctr. Kündigungsyr. , Loco mit Faß — M4, ohne Faß — M, per diesen Menat hö,3 „c, per Maͤrz - April — ver April / Mai 0 bez, per Mai, Juni — per Juni⸗
Lebensvpersicherungs · Actlen . Gesellschaft Breslau.. Schleswig ⸗Holsteinische Marschbahn — Altona ö
Adt Kupferberg 6 — Mainz
Vorwärts in Gadderbaum bei Bielefeld.. Lugau
Th.
9 . . . 3 2 Vereinsbuchdruckerei Stuttgart ,, Bodencreditbank — München.
Generalversammlung
,
— de =
Bilanz Nachzahlung
D de
— 22
—
— — —
Generalversammlung
— ——
Dividendenschein Einl., ͤ Bilanz P ö Bilanz . Generalvers., Dividende
2
Breslau .. c
16
—— — — — — —
S S dE N — N
Rückständige Oblig.
—
Generalversammlung
Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz /
&
2323
D COO de
Son
derburg
D = r..
g Generalversammlung Bilanz
22
Generalversammlung Bilanz
Dividende, Bilanz
Generalversammlung Bilanz
2 —— 8 r .
—
Generalversammlung
— 17 Nachtrag zur Tagesordn. in 9 WJ Bilanz Gribel in Stettin . / ̃ Generalversammlung
Bllanz, Divid., Verloos. Generalversammlung Bilanz, Dividende 6k
[
Stettin
Cie — Straß ⸗ ö / Bilanz
Generalversammlung ; U Stuttgart... Verloosung, Restanten 6 Bilanz, Coupons-Einlös. / Bilanz c J Bilanz, Dividende t in Deggendorf Generalbersammlung , Glghn, wn nnn,
,.
Ekimsterdam, 7. Märj. (B. T. B) G etreihe⸗ markt. Weizen auf Termine sest, pr. Mär —, pr. Mai 171. Roggen lyeo geschäftslos, auf Ter. mine underänd, pr. März 130 pr. Mai 127. Rüböl loco 75, pr. Mai 251. pr. Herhst 253.
Antwerpen, 7. März. (W. T. B.) Petro leum markt. (Schlußbericht. Ytasfinirtes. ype weiß loco iz. ber und Hr., vr. März-Alpril 12. Sr. pr. April⸗Mai 124 Br., pr. September ⸗ Dezember 13 Br. Fest. .
Rew⸗Hork, 27. März. (W. T. B.). * bericht. Baumwolie in NewYork Sis / ig, do. in Orleans Srsis. — Raff. Petroleum Stanz, white n New Hork 35, do. Standard white in bhiladelphia 530 Gd. Rohes Petroleum in Few. Jork H.65, do, Pipe lin GCertifieateßs pr. April 67. — Fest. Schmalz loeo 11, H0, do. Hohe & Brothers) 11,82. Zucken (Fair resining Mug covabos] 31 /i Maß (New) pr. März Sl, pr. Mai 488, pr. Juli 4). — Rother Wölnterweizen loco ü5zJ. Kaffee, Ri Ni. 7 175. Mehl (Spring elears) 2,40. Getreldefracht 11. Ruypfer 11,309 -= 11.75. Rother Weizen pr. Mär, 747, pr. Mai 763, pr. Jull 773, pr. Augus 755. Kaffee Nr. ! low ord. pr. April 1655
Juni 16,30. per ngo, 277. März. (W. T. B.] Wenen pr · März 765i, vr. Mai 191. Mais pr, Sing er Spec short clear 10537. Pork vr. März 1 Hh21.
Waaren⸗ New⸗
9 83 E
3./3. 93 3. 3
t=
de Cy de C de he
.
deo
oö de TNT e ö *
re
3. 3. 83
3. 99
1 9 ö 1 . 3 L z A reinigte Radeberger Glashütten (vorm. W.?
3. Nickauer Brückenberg⸗S
.
schüringer Actien⸗Brauerei in Liquidation — Naumburg a. S. .
hiringer Brauhaus A. G. —— Gotha ihüringische Eisenbahn — Erfurt hansatlantische Güter⸗-Versicherungs
Bilanz
33 Ich & Kammgarnstoffe Fabrik vormals S
in Bischweller (Glsaß;⸗;. . „ion“ Actien Gesellschaft für See und Fluß⸗Versicherungen 1 3 smnterelbe'sche Bierbrauerei A.-G. — Buxtehude GEmissio 1 Ferein. Chemischer Fabriken in Mannheim
— sreinigte Bautzner Pchierfabriken = Bautzen.
M ereinigte Bugsir Dampfschiff Gesellschaft in Hamburg ..
Kündigun Bilanz Bilanz, Divider ; sichtsrath, Vor 9Hereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder in Meißen ...
Hirsch) — Radeberg 1 161 *).
Ilksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven — Geilenkirchen⸗Hünshoven. Generalversan ereinsbank in Hannover J
Pereinsbank in Zwickau.
Bereinsbank zu Grimmg JJ Kereinshaus⸗-Aetiengesellschaft in M.„ Gladbach.... . Kogtländische Carbonisir-Anstalt — Grün b. Lengenfeld i. Vgtl. Korschuß⸗ & Credit⸗Verein Gedern Aetien Gesellschaft — Gedern orschuß⸗ Credit⸗Verein zu Nidda, Actien⸗Gesellschaft — Nidda Porschuß⸗ C Sparverein zu Apolda, Actien⸗-Gesellschaft — Apolda
Bilanz Bilanz. Div Bilanz
Verloosur
ö Bilanz, Divi brönnln,
ba hologische Gesellschaft, Hamburg pologischer Garten — Berlin. . ... Joologischer Garten“ — Elberfeld ... snickau-⸗berhohndorfer Steinkohlenbau⸗V schacht J.
* 1 ? Verloosung, R Bilanz
Generalversammlung
Generalpersammlung Rückständ. Obligationen Generalversammlung
Generalpersammlung
Bilanz, Dividende
Generalversammlung
Generalversammlung
Generalversammlung
Generalversammlung Verloosung
ö 8 6
68 8. 93 69 P
3. 93 93 s3. 93
21.3. 93
3. 983
t machung, Montenegros zu der am ern abgeschlossenen Ueber—
ng eines internationalen
von Werken der Literatur Kunst.
März 18953.
tenthums Montenegro hat nach
weizerischen Bundesraths ihren
737 35763. 5 t vom 9. September 1886, be—
n 72 747/53. 95 itionalen Verbandes zum Schutze
3 Kunst, erklärt, und ist als Tag
J. festgestellt worden.
393.
ichskanzler.
rtretung:
n Marschall.
19
ide, Auf ⸗ sitzender
Kapitalherabsetzung, Gläubiger ⸗Aufruf
t machung.
chifflinie Warnemünde ht vom. 25. zum 2s. März die im Plane wieder aufgenommen
38 2 3
imlung
Ihr 10 Minuten früh nach An⸗ 9 Uhr 30 Minuten Abends;
Minuten Abends zum Anschluß üh von Warnemünde abgehenden
idende
xo d e TCG r NL d — — — — 8 6 —
2 S S C Ss SSS
8 8
—
rz 1893. it, J. Abtheilung. achse.
C 2
1g
— — — — 7
oö o r do do — — Q ——
—
— = 2
dende ichs⸗Gesetzblatts, welche von
t, enthält unter
gen Ergänzung des Gesetzes vom Cautionen der Bundesbeamten.
estanten
treffend die Abänderung des 69)
Deutsche Reich. Vom 26. März
ichung, betreffend einen Nachtrag rnder Vorschriften für den wechsel⸗
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., W
Auf Sinn over vrsrpes, verressen vir Anlventgdzulgz ver für die Einfuhr nach Deutschland vertragsmäßig bestehenden Zollbefreiungen und Zollermäßigungen gegenüber Rumänien und Spanien, vom 23. März 1893 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 96) hat der Bundesrath beschlossen, daß die vertragsmäßig für die Nummern Ha, pa, bß, pr, be, c, da, e (Mais) und f (ge⸗ malzte Gersteh des deutschen Zolltarifs bestehenden Zollsätze den betreffenden rumänischen Erzeugnissen bei der Einfuhr in das deutsche Zollgebiet für die Zeit vom 1. April bis ein⸗ schließlich 350. Juni d. J. weiter zugestanden werden. Berlin, den 25. März 1893. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.
B ekan nit ma betreffend die Anwendung der vertragsmäßig b estehenden Zollbefreiungen und Zollermäßigungen auf die spanischen Boden- und Industrie⸗ Erzeugnisse. Vom 25. März 18535.
Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Anwendung der für die Einfuhr nach Deutschland vertragsmäßig bestehenden Zollbefreiungen und Zollermäßigungen gegenüber Rumänien
Eisenbahnen Deutschlands einer⸗ Ungarns andererseits rücksichtlich rderung zugelassenen Gegenstände, ter Absatz der Ausführungs⸗Be⸗ alen Uebereinkommen über den 24. März 1893; unter
ichung, betreffend die Anwendung ummern 9a, ha, bß, br, be, e, ilzte Gerste) des deutschen Zoll⸗ auf die rumänischen Erzeugnisse.
,
ilhelmstr. Nr.
Vom 25. März 1893; unter
Nr. 20865 die Bekanntmachung, betreffend die Anwendung der vertragsmäßig bestehenden Zollbefreiungen und Zoll— ermäßigungen auf die spanischen Boden und . Erzeugnisse. Vom 25. März 1893; und unter
Nr. 2086 die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Montenegros zu der am 9. September 1886 zu Bern abge⸗ schlossenen Uebereinkunft wegen Bildung eines internationalen Verbandes . Schutze von Werken der Literatur und Kunst. Vom 25. März 1893.
Berlin, den 29. März 1893.
Kaiserliches nnn, Weberstedt.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen außerordentlichen Professor hr. Sieg⸗ mund Fraenkel zu Breslau zum ordentlichen Professor in der philosophischen Facultät der dortigen Universität, sowie den bisherigen Kreis-Schulinspector Joseph Grüner zu Wartenburg O.—⸗„Pr. zum Seminar⸗-Director zu ernennen.
1893.
Gele
die Erweiterung der Stadtgemeinde und des Stadtkreises Kiel.
Vom 26. März 1893.
Wir Wilhelm, Gottes Gnaden
Preußen 2c. verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags Unserer Monarchie, was folgt: Einziger Paragraph.
Die Landgemeinde Wik im Landkreise Kiel wird vom 1. April 1393 ab mit der Stadtgemeinde und dem Stadt⸗ kreise Kiel vereinigt. Der die Bezeichnung Kopperpahl führende Theil des Gemeindebezirks Wik mit einem Flächen⸗ inhalt von rund 20 ha bleibt von der Vereinigung aus⸗ geschlossen. ; . ;
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, Schloß, den 26. März 1893.
(Li. S.) Wilhelm. Graf zu Eulenburg. von Boetticher., von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Graf von Cap rivi. Miguel. von Kaltenborn. von Heyden. Thielen. Bosse.
betreffend
von König von
Gesetz zur Abänderung der 85 26 bis 30 des Gesetzes betreffend die Verfassung der Verwaltungsgerichte und das Verwaltungsstreitverfahren, vom 3. Juli 1875.2. August 1880.
Vom 26. März 1893.
Wir Wilhelm, Gottes Gnaden
Preußen 2c. verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags, für den gesammien Umfang der Monarchie, was folgt: Artikel 1.
Der zur Entscheidung über Beschwerden in Staatssteuer sachen berufene Senat des Ober-Verwaltungsgerichts (Steuer⸗ senat) kann auf Beschluß des Staats⸗Ministeriums in Kammern eingetheilt werden.
Die Bezeichnung der Mitglieder der Kammern und ihrer Vertreter, die Vertheilung der Geschäfte unter die Kammern und die Ordnung des Geschäftsganges bei denselben erfolgen gemäß 8 26 Absatz 2 und 3 und 5 30 des Gesetzes vom 5. Juli 1875/2. August 1880.
. Artikel 2.
Zur Fassung gültiger Beschlüsse der Kammern ist die Theilnahme von wenigstens drei Mitgliedern erforderlich.
Den Vorsitz führt der Senats-Präsident in derjenigen Kammer, welcher er sich anschließt, in den anderen Kammern der dem Dienstalter nach, bei gleichem Dienstalter der der Geburt nach älteste Rath.
Artikel 3.
Beschwerden, bei welchen es sich um Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung handelt, können von dem Senats⸗ Präsidenten der Entscheidung des Steuersenats vorbehalten oder von der zuständigen Kammer diesem Senat zur Ent⸗ scheidung überwiesen werden.
Artikel 4.
Will eine Kammer in einer Rechtsfrage von einer früheren Entscheidung einer anderen Kammer oder eines Senats oder des Plenums abweichen, so hat sie die Entscheidung der Sache dem Steuersenat zu überweisen.
Artikel 5.
Werden mehrere Steuersenate gebildet, so finden die Vor⸗ schriften der Art. 1 bis 4 auf einen jeden derselben gleich⸗ mäßig Anwendung.
Kal ein Steuersenat von der Entscheidung eines anderen Steuersenats oder einer Kammer eines solchen oder der ver⸗ einigten Steuersenate abweichen, so bedarf es der Entscheidung der vereinigten Steuersenate.
Artikel 6.
In den Fällen des Art. 4 und des Art. 5 Abs. 2 ent⸗ scheiden der Steuersenat oder die vereinigten Steuersenate in der Sache selbst.
Zur Fassung dieser Entscheidungen ist, wenn der Steuer⸗ senat aus mehr als sieben Mitgliedern besteht, oder wenn die vereinigten Steuersengte zu beschließen haben, die Theil nahme von wenigstens zwei Dritteln aller Mitglieder erforderlich.
Artikel 7.
Im übrigen finden die Bestimmungen des 5 28 Des ge⸗ dachten Gesetzes sowie des 3 29 des letzteren in der Fassung vom 27. Mai 1888 (Gesetz Samml. S. 226) mit der Maß⸗ gabe Anwendung, daß die Entscheidungen sowohl der Kammern als auch der vereinigten Steuersenate als Senatsentscheidungen.
von König von
im Sinne dieses Gesetzes gelten.